ränkter Haftung, Greifswald — ist D ente eingetragen: Durch Beschluß der ellschafterversammlung vom 12. Mai 1927 ist das Stammkapital von 139 000 Reichsmark auf 160 000 Reichsmark
erhöht. Amtsgericht Greifswald, 20. Juli 1927.
¶r oi. 40064
Auf Blatt 433 des hiesigen Handels⸗ registers Abt. A, die Firma Louis Beck in Greiz betreffend. ist am 22. Juli 1927 eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Karl Eduard Reuter ist erloschen.
Der Kaufmann Louis Theodor Beck in Greiz ist ausgeschieden, die Kaufleute Werner Beck und Ludwig Beck in Greiz haben in offener Handelsgesellschaft das Handelsgeschäft als persönlich haftende Gesellschafter übernommen.
Greiz, den 22. Juli 1927.
Thüringifches Amtsgericht.
¶ über, Schles. 40065
In unser Handelsregister B Nr. 25 ist heute bei der Firma „Conrad Christ X Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Grünberg, Shles.; einge⸗ tragen worden: Dem Sberingen eur Albert Burchardt und den Kaufmann Bernhard Albert, beide in Grünberg, Schles., wohnhaft, ist dergestalt Gesamt⸗ prokura erteilt, daß sie nur gemein⸗ schaftlich die Firma vertreten können. Ausgeschlossen von der Vertretungs—⸗ befugnis sollen sein: 1. Uebernahme von Büraschaften und Wechselverbindlich⸗ keiten für die Firma, 2. Veräußerung und Belastung von Grundstücken, 3. Ver⸗ äußerung des Geschäfts im ganzen. Amtsgericht Grünberg, Schles', den 16. Juli 1927.
HHalberst aM t. Bei der im Handelsregister A unter Nr. 242 . offenen Handels⸗ gesellschaft * Ellinger. Halberstadt, ist heute ei! . Die Gefellschaft ist qufgelöst. Der bisherige Gesellschafter . Adolf Jacobson in Halberstadt ist alleiniger Inhaber der Firma. Halberstadt;, den 21. Juli . Das Amtsgericht. Abt. 6
Malle, Sanie- 40067 In das Handelsregister ist eingerragen . i. g Hall 8 EJ: Franz Zenk, Halle a. haber ist der in Halle a. S.
A 3928: Amerikanische Bügelanstalt Elite, Inhaber Richard Krawehl, alle g. S. Inhaber ist Richard Ronde in Ammendorf.
A 3922 (Römmermann & Hecklau, Halle a. S); Die Gesellschaft ist aulf⸗ . Der bisherige r, Karl
jmmermann ist alleiniger Inhaber der
Firma.
A 1170 n . jun. In
einrich Westädt, Halle a. S.); 253
irma lautet jetzt: Wilheln Nietsch .
nhagber Johannes Nietzschmann, 8. a. S. Inhaber ist der ie een, ter Scans r, in a. S.
. 115 (Knauer Beil & Go. m. becchr.
m , 4 bei Grö⸗ chwoitsch: Für den aus ge schle
6 Pan 96 ist Gutsbesitzer Armin
Kresse in Rabatz zum Geschäftsführer be⸗
4 . d Nohrl
z pparate⸗ und Rohr . ae g Hohenthurm Gesellsch. beschr. Hfig. an n, Otto ist . mehr Ge chäftführer
B 991 ö rern r & Olberg, Gesellsch. m. bef 24 . S* 6 Liesel Schell in Halle a!
kura er e g * vertritz die iel heft
e bannt mit einem Geschäfts⸗
B 746 (Aktiengesellschaft und , 6. . 8 V Kaufmann Pau Bach ist aus . Vor⸗
au
eden. . ö Salle 4. S. ist
brenner i g. schaft , Abtei . 1 ö. 6. . i
lung 2.
. u in dem Ge . der . rift
.
In eg mann Franz Zenk jun.
14
mann inzel˖
icht rat) e ell⸗
3 9.
5 des
sche : lang Teiifel in i
Metallwerk Hambur 1 Durch Generalversammkungs⸗
pier . erke älzer Naturweine ö 1363
. 5. ern .,
i 1927. . .
3 3 S., den Amtdgerich
HNHamburg.
M068] Eintragungen in J. Sandelsregister. 96
21. 11927. Bergedorf · Geesthachter⸗ Eiseubahn⸗ Attien - Gesellschaft. Die an Thommen erteilte Prokura ist er⸗
zag, Deutsche Automaten Aktien⸗ k E. P. Harff ist aus dem . der Gesellschaft aus⸗ eee, Ernst August Ludwig * ienger, Kaufmann, zu Altona⸗ w ist zum Vorstande bestellt
4 4 Graichen. Die offene Handelsgesellschaft ist augelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Ernst Graichen. Dle Firma ist erloschen.
Hausbau und Grundverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter SHaf⸗ tung. Hans Heinri Hermann Behrs, Architekt, zu Lokstedt, ist zum weiteren Geschaͤftsführer bestellt worden.
Ed. Messmer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. (Zweignieder⸗ lassung.) Lüppe Antrecht, Kaufmann, zu Frankfurt am Main, ist zum weiteren Geschãfts führer bestellt worden. Er ist ebenso wie der seit⸗ 2. Geschäftsführer Manz in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder Gesamtprokuristen vertretungsberechtigt,.
Carl Flohr Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Dr.⸗Ing. M. Pape ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden.
Leopold Scherer X Co. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Edith Scherer, geb. Neustadt, zu Hamburg. Die im Ge— schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.
A. Dittmer C Co. mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Liquidator: John Wil⸗ helm Adolf Dittmer, Kaufmann, zu Groß Flottbek. Das Geschäft ist mit der Firma und mit Aktiven und Passiven auf den Liquidator über⸗ gegangen.
A. Dittmer . Co. Inhaber: John Wilhelm Adolf Dittmer, Kaufmann zu Groß Flottbek. Der Inhaber hat das Ges schft der aufgelösten Gesell⸗ schaft in Firma A. Dittmer K Co. mit beschränkter Haftung mit Aktiven und Passiven und mit der Firma übernommen. Prokura ist erteilt an Hans⸗Herbert Bruno Henry Dittmer.
Alwin Lorf. Prokura ist erteilt an Kurt Schwab.
Kantorowiez X Weinberg. Die Firma ist erloschen.
Seti unn Weinberg. Die an 6. erteilte Prokura ist er-
en C. FJ. Warnholtz. Die Firma ist er⸗ iofhen. ;
P. Wilhelm Schultze Nachf. Die Firma ist erloschen.
Fried. Westenholz Co. Prokura ist erteilt an 5 Ferdiffand Flas⸗ hoff. Die an C. E. 8. Müller und B. J. von Hosstrup erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen.
e, , , Speditions ⸗Gesell⸗ schaft Vagd d. Co. Die offene , , chaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Carl Hermann 366 Vagd.
Gebr. Lener necht. g , Paul Karl k und Hans wig Carl Levekne Kaufleute, zu Hamburg. Die offene anhelsgesell⸗ schaft hat am 1. Mai 1927 begonnen.
Karl Puls. Die Firma ift von Amts wegen gelöscht worden.
Baugeschäft Rumpf Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Ham- burg. Gesellschaftsvertrag vom 2. Juli 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Bauten aller Art teils durch eigene Kräfte, teils unter Vergabe der Bauarbeiten an andere Gewerbetreibende und Spezial⸗ firmen unter Beobachtung von bester Qualitätsarbeit, aber zu cha geg kaltulierten Preisen. A
pezialgebiet sollen Bauten für als emeinnützig anerkannte Gesell⸗ e nm Genossenschaften und ähn⸗ liche Kleinwohnungsbau betreibende Körperschaften zu preiswertester Aus⸗ führung übernommen werden. Die Erzielung von Gewinnen soll sekun—⸗ därer Zweck der Gesellschaft sein. Gren dr rn: 20000 RM. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch amtliche 4 aftsfü rer gemein- chaftlich. Geschäfts führer: Otto ugust Heinrich Langemann, J mann, und Andreas Heinrich Rump Maurermeister, beide zu , ,. wird bekanntgemacht e anntmachungen der Gesellschaft ersolgen durch den Hamburger An⸗
eiger. 9a. 22. Juli 1927.
Samburg⸗ Lüneburger Farbwerk — * ft mit beschränkter Haf⸗ tun ie Kö des * hafte hr . nzer ist be⸗
endet. Aktie ngesell⸗
ln vom 27. Juni 1927 ist der 3 1 Abs. 1 des Gesellschaftsbertrags (Zahl der Mitglieder des Aufsihts⸗ rats) geändert worden. H. Gotthold, H. Bauer und F. Cuno sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausge⸗ b schieden Dr. rer. pol. Werner Haensel und Hans Merkel, beide zu Hamburg, sind zu Vorstandsmlt⸗ gliedern bestellt worden. gernigh urg⸗ * ersiche⸗ öden m g, rü Die
ale, Dr. jur. 2 Dörsst⸗ ag g A. Hochstätter, K. 8. Süß⸗ bauer und O. F. Th. Wacker ertelltẽn Gesamtprokuren sind auf den Be⸗
trieb der Hauptntederlassung de⸗ schränkt worden.
e , , Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Exvportabteilung der RMrmen Keuchen C Haas Gesellschaft mit beschränkter ftung, Lübecker
ipanfabrik von Minden
ns, Samburger Marztipan⸗
far rt Gesessschaft nrit beschränkter Otte nfener .
Die e,. — * —
Nordfriesische y 6 Carl
Rieck. Die an C. J. Chr. Rieck er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Gebr. Nahnsen. Die Firma ist er⸗ loschen
Se inr ich Winkelmann hann Heinrich Wilhelm Winkelmann, Kaufmann, zu Hamburg. .
Bernhardt C Stavenhagen. Einzel⸗ prokura ist erteilt den bisherigen Gesamtprokuristen Bertha Bernhardt, geb. Katz, und Rudolf Fritz Eugen Gradenwitz.
Eduard Schlüter. Inhaber: Eduard Ferdinand Gottlieb Schlüter, Kauf⸗ mann, zu Aumühle.
Ser um⸗Laboratorium Nuete⸗Enoch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbe schluß vom 8. Juli 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der 85 5 (Geschäfts⸗ führer) und 8 (Abtrekung von Ge— , geändert und der §z 6 AUAufsichtsrat) gestrichen worden. Die S5 1 = 10 rücken auf. Dr. Julius Csonka, Direktor, zu Wien, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
China Rhederei, Aktien⸗Gesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 2A. Juni 1937 ist zwecks Beseitigung der Unterbilanz und zur eventuellen Vornahme von Abschreibungen die Derabsetzung des Grundkapitals um 320 0066 RM auf 320 000 RM durch usammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1 be⸗ schlossen worden. Ferner ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital um 320 000 RM auf 640 000 RM durch Ausgabe von 200 Aktien zu je 1000 RM und 600 Aktien zu je 200 RM, die auf den Inhaber lauten, zu erhöhen. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwert.
Cann M Lippert Gesellschaft mit k Haftung. Die Ver⸗ tretungshefugnis des Geschäfts⸗ führers M. Meuchner ist beendet.
Vereinigte Kun 6 . Aktien⸗ Gesellschaft. van Münster ist aus dem g. r . der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
„Aero“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. . Hugo Leuffert, Kaufmann, urg, ist zum weiteren gc rr rer bestellt
rn n, Gesellsc ft mit b ord⸗Film ese a m e⸗ schränkter Saftung. Sitz: Hamburg. . ellschaftsbertrag vom 18. Juli
Gegenstand des Unternehmens . ber Erwerb, Verkauf, Vertrieb und die Vermietung von Filmen sowie Erwerb, . und Betrieb bon Dicht spieltheatern owie An⸗ und Verkauf und Vermittlung von Grund- stücken. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 6 erfolgt die Vertretung der 5 cn ö. je zwei Geschäftsführer a 6 oder e , Ge⸗ chäftsführer gemeinsam mit einem rokuristen. Die Gesellschafterver⸗ , . kann einem oder mehreren 6e, ührern die Befugnis er⸗— teilen, die sellschaft allein zu ver⸗ treten. Geschäfts führer: Gwald Stoldt, Kaufmann, zu Hamburg. Er ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Hamburger Nach⸗ richten.
Der e n,, . des Amtsgerichts
Abteilung ir das er Ihe vegister.
Hamm, Westf. Mobo] ö
des Amtsgerichts ö . 20. Pi wich 3 der Cie. Aktien⸗
Firma W. Isenbeck dee iich zu 6 3 B Nr. 15: Gene rald Wilhelm Ifen beck und der r, e tto Fr, beide von Hamm, sind aus dem orstand rer ieden. Der Brauerel⸗ . or Willl Koeber in Hamm ist Vorstandsmitglied bestellt. Dem , to Jänke und dem Kaufmann Otto Kuhlmann, beide in Hamm, ist ö. der aßgabe Prokura erteilt, daß ein jeder bon ihnen be⸗ rechtigt ist, die Firma . mit einem Vorstandomitgli oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
Hammerstein, 400790 In unser dandelsregi ‚‚. 91 heute in a B unter Nx. der G. m. CL. Zembe & Söhne ö. ammer⸗
ö. eingetragen worden, daß *
irmg von Amts wegen gemä— über D 3 *. Dezember 1923 als nichtig ge⸗ Amtsgericht Hammerstein, 14. Juli 1927.
. 236 K
r Verordnun
Harhurg, Elbe. In unser , n . eingetragen: 1.
Inhaber: Jo⸗ Ve
. Reichsmark.
Altiengesellschaft für Erwerb und Ver⸗ wertung von Industrie⸗ und Hafen= Geländen in Neuhof: Nippold 1 dem Vorstand ausgeschieden. urat Karl August — l riedrich Muhl⸗ radt in Hamburg ist zum 2 mitglied bestellt. 2. Nr. 39 irma „Wohnungsreform een haft in be⸗ chränkter 8 tun in Harburg. Durch Beschluß der ö 1 lung vom 11. Juli 1937 sind 2
6 5 . tsver-⸗ mögens), a geändert.
Anitsgericht, N, Harburg, X. Juli 19M.
Heid elbe 'n. 8 . A Bad 1 O5 ö zur Firma G. F. Beisel Nachf. idelberg: Hermann Würzburger ö mann in Heidelberg, ist in das Gescheft als persönlich haftender Gesellschafter 2 getreten. Die Gesellschaft hat am 1. nuar 1926 begonnen. e Prokura Hermann — ist 4 Abt. B Band 17 O3. 3: Firma fen. 3 chaft mit be⸗ chränkte ftung in Neckargemünd ist . . — 6 gelöscht. ö en 2. Juli 192. misgericht. B. 2.
8 6 z . ö . m Handelsregister eute unter 123 bei der Firma e Marx zu
ö eingetragen: Die Firma ist erlo
insberg, den 20. Juli 1927. . ö Amtsgericht.
Hei nsber
Heldrungen 4007 . In unser S erlregister Abt. B Nr. ist heute eingetragen:
2: r, und Sitz: Beckers Dampf⸗ . xik 64 chaft mit beschränkter Haftung, Sachsen 6
5: Gegenstand des Unternehmens: He in und Vertrieb von stationären
e, en und Dampffahrzeugen und all 3, . ht Artikeln. 5 rund oder Stammkapital:
Sp. 5: . stand; Persönlich . Gee lichafte . ührer; iqui⸗ datoren: ¶ „geb.
döefg 86 en on enburg, Ingenieur
6 . Bec daselbs 7: . 3
. * .
ö. . 3 263. 3, rey
. für sich ** die i. aft . v.
berechtigt, allein d . . zeich 6 Deffentl. Bekan igen ker ,
schaft erfolgen ., Beifügung der Firma und der 66 rift des .
Deutschen Reichsan Heldrungen, 3 Fiffeiger Preußisches Amlsgericht.
im
Hi l desheimn. ; 40078
In das Handelsregister ist eingetragen: In Abteilung A:
Nr. 302 zur Firmg Ferdinand Dyes,
gihrees g Die Firma ist erloschen.
Nr. zur Firma Kehrwieder Wil⸗
helm Cors in Hildesheim: Die Firma
ist erloschen. (6. J. 1927.) . nhaber
Nr. 1354 zur Firma Brönnecke, Käsefabrik,
Feinrich und Josef Brönnecke in Harsum: Die Firma ist in Heinrich Brönnecke, Käsefabrik in girsie· ge⸗ ändert. Josef Brönnecke ist mit Wirkung vom 1. April 1925 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesell⸗ chaft ist en t Alleiniger Inhaber st nunmehr Heinrich Brönnecke. (7. J. 1927.
Nr. 1204 zur Firma Heinrich Weiterer, Gänsemäfterei in Klein= V Die Firnta ö. geändert in „Heinrich Weiterer 984 ügel⸗Mästerei Handlung, Kleinalgermissen.“ Jetziger Inhaber: ö 5 inrich Weiterer junior in Klei rm 23 ( 8. 7. 1927.)
6 eilung B . W. Otto, &
zur Firma JF.
vi . ö, ildesheim, Aktien⸗ gen schaft, Hildesheim: Dem Kauf⸗ mann Hermann Möller und dem Be⸗ triebsleiter Hermann Röther, beide in . ist Gesamtprokurg in der
ise ertellt, daß jeder von ihnen ge⸗ meinsam mit einem Torstands mitglied oder einem Prokuristen die Firma . m. (8. 7. 1927.)
Nr. 268: Die Firma Evuard Ahl⸗ born, W n , ed in Sildes⸗ heim. Gegenstand des Unter ens: a) die Uebernahme und For ung des bisher von der offenen ndels⸗ 8 ellschaft in Firma Eduard Ahlborn zu Hilde eim betriebenen Unternehmens, nämli n. Fabrikation und Vertrieb von Bro erei⸗ und Kühlmaschinen . Blechwaren und 6. Vertrieb von andwirtschaftlichen Maschinen: b) Be⸗ trieb sonstiger industrieller und Han⸗ delsunternehmungen. Die Gesellschaft kann sich auch an sonstigen Unter⸗ nehmungen e.. * 2 s e er- werben. Irn * fen fen ionen Derr e,. . Ernst Morsch in Hildesheim. Aktien⸗ gesellschaft. Der n, n ist am Juni 1947 fesigestellt. Der Vorstand esteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer ober mehreren nö Personen, welche vom Aufsichtsrat be—⸗ tellt werden. Willenserklärungen sind är die Gesellschaft verbindlich, wenn ie, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser oder von zwei . und, sofern er aus mehreren
rsonen besteht, von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem Vorstandz⸗
mitglied mit einem Prokuristen oder don zwei Prokuristen abgegeben werden. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, bei Vor⸗ handensein mehrerer Vorstandẽmit. alleder einzelnen von ihnen die Befugnis zur allein igen r, der Gesell⸗ schaft zu erteilen. G8. 7. 1937.) Prokura: Den stellvertretenden Direktoren Max Pasguay, Peter Albohr und Wilhelm Müller fowie. dem Kaufmann Hermann Hilbert, sämtlich in Hildesheim, ist Ge= samtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Ge= meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Brokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten die Firma nach Maßgabe des Gesetzes und des Gesellschafts vertrags zu vertreten und zu zeichnen. (11. 7. 1927.) Dem Kaufmann Hermann Demann in Hildesheim ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in ( Gemeinschaft mit einem orstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen oder einem Handlunasbevollmächtigten die Gesellschaft nach Maßgabe des Ge—⸗ setzes und des Gesellschaftsvertrags zu vertreten und zu zeichnen. (20. 7. 1927.)
Als nicht eingetragen wird veröffent· licht: Das Grundkapital zerfällt in 3000 Inhaberaktien über je 1000 RM die zum Nennwert herausgegeben
ö werden. Die offene Handelsgesellschaft
in Firma Eduard Ahlborn in Hildes⸗ heim hat das von ihr unter dieser Firma betriebene Unternehmen mit allen Aktiven und Passiven nach der Bilanz für 31. 12. 1926 in die Aktien- gesellschaft eingebracht gegen Gewährung von 2996000 RM Aktien der Gesell⸗ schaft mit Dividende für 1927 zum Nennwert und 4011,22 RM Barver⸗— gütung. Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über- nommen haben, sind: 1. die offene 6 in Firma Eduard Ahlborn, 2. die Witwe des Fabrikanten Otto C. Ahlborn, Hedwig geb. Schulz. 3. Fräulein Charlotte Ahlborn, 4. Kauf⸗ mann Werner Mundt, 5. Kaufmann Max Pasquay, sämtlich zu Hildesheim. Den ersten Außssichtsrat bilden: 1. Kauf mann Georg 366 2. Fern Hedwig Ahlborn, geb. ulz, 3. Kaufmann Werner Mundt, 4. Bankdirektor Otto Schneidler, 5. Fabrikdirektor Rudolf Hage, sämtlich zu Hildesheim. Die mit. der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ reichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Re⸗— visoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der ö und Handelskammer ein⸗
gesehen werden. Nr. 269: Die Firma G. L. Meyen
æatudinehl, Gesellfchnst mit eschrünk=
ter Haftung in Hildesheim. Gegen stand des Unternehmens; die Ueber⸗ ö. und Fortführung des bisher von der offenen , , in Firma E. L. Meyer in Hild beim betriebenen Unternehmens, nämlich: An⸗ und Ver⸗ kauf von Eisen⸗. Eifenkurz⸗ Kurz⸗ Ga- lanterie⸗ un Sptel waren. Die Gesell⸗ schaft ist auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: Eine Mjl⸗ lion Reichsmark. , , , Rauf⸗ mann Werner Mundt und Naufmann Johann Jens, beide in Hildesheim. Defellffchaff mit beschränkter Haftun Der Gesellschaftsvertrag ist am B. Jun 1927 geschlossen. Die Gesellschaft wird nach Bestimmung der Gesellschafterver⸗ sammlung durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer gerichtlich und außer= gerichtlich vertreten, welche von der Ge⸗ seslschafterverfamm ung gewählt werden. Die Gesellschafterversammlung hat dag 6 einzelnen der Geschäftsführer die . 8 zur . . der Ilschaft zu ertei Zu W . erklärungen, 3besondere zur Zelch⸗ nung der besr enn bedarf es, 6. einem der Geschäftsführer die eh. ö ur alleinigen Vertretung der ft erteilt ist, der Erklärung und 9 nung des allein zur Vertretung den , n,, nr =. 2 rers. sonst der Mitwirkung e. chůftz⸗ führer oder eines Ges ff rers unh eines Pre n . zweier Pro⸗ kuristen. Die Zeich 2 hat in her Weise zu erfolgen, daß die Zeichnenden u der Firma der Gesell lschaft ihre amenzunterschrift hin . Pro⸗ kura: n Kaufl tz ilhelm Ahl⸗ born, Otto Frühauf, Adolf Gehrke . Hahn und August Heemann, amtlich , ist Gesamtprokura * ö. eise erteilt, daß sie berecht te sind, in Gemeninschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuxisten oder einem Handlungsbevollmächtigten die irma nach Maßgabe des Gesetzes u es , , zu vertreten und zu zeichnen. (15 927.) Amtsgericht Hildesheim, 21. Juli 197.
Verantwortlicher Schriftleiter J. V.:: Weber in Berlin.
Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin.
Verlag der Re, zstelle (J V.: Meyer
rlin. 4 ö 2 . a r er ĩ
engesell Berlin, Ihelmstraße 3 22
38804.
SVilanz per 31. Derember 1926.
Mobilien 1 . stscheck 9 ank⸗ u ostscheckguthaben Außenstände . Vorräte. Verlust.
2 691 2906
. ,
8 351
gamiwe. Aktienkapital. ö nebergan gzrücllage . Kreditoren K
7 200 300 861 8 351
München, den 31. Dezember . A. Kaehler & Ey. , A. ⸗G
München, Barer Str. 61.
S B
39961.
apierm arkabschlußbilanz für das B hr 1925. trieb
X
6
xcttiven. * 9 4 970 000 — 1030 000 —
Barbestand Verlustsaldo ..
2 9 9 2
6 000000
Passiven.
Attienlapital. 6 000 000
Sooo ddp
Gewinn⸗ und r, . chnung —. 3
r 1926
6 für das
Aktiven. PM 8 4970 000 — 160 1030 000 —
Barbestand ...... Venn ssalbdoeoe
6000 000 —
Passiven.
. 6 000 000
e 141
Gewinn⸗ und Berlustrech nung. Goldmarterõffnungsbilanz
per 12. Tebruar 1227.
b 000 000 —
Soll.
1. Bahnanlagen: Bahnbetrieb. Ruhr⸗Lippe⸗Kraft⸗ verkehr .
Steinwerke: Büroeinrichtung 1 — Steinbruch Müschede 23 121,12 Anlage Röhritwerke 2251,32 Steinbruch⸗ anschluß⸗ bahn.
.Lagerbestande: Bahnbetrieb 48 867,04 Kraftverkehr 3 452 08
Bahnbetrieb
Steinwerke 14 87 62
Flilssige Mittel: Bahnbetrieb 47 647,01 Steinwerke
Beteiligungen 5
betrieb
Sonstiges: Bahnbetrieb 3 553,90 Steinwerke
Aufwertun eln , m Bahnbe⸗ trieb.
Steinwerke 12 862 32
Vorausleistun gen? Kraftverkehr -
11. Gewinn⸗ und Verlust· rechnung:
Kraftverkehr 12 918,59
Steinwerke 14 955,31
1. Grundvermögen: Bahnbetrieh ....
2. Pflichtrücllagen: Bahnbetrieb
3. Bohlfahrtseinrich⸗ tungen: Bahnbetrieb.
iger:
Bahnbetrieb 164 720, 39 Kraftverkehr 102 624.27 Steinwerke a6 32, 48
5. Steinwerle vmsten⸗
Grundschuld 25 000, Darlehen. 32 ooo. —
6. Sonstiges: See,
7. Aufwertungsschuld: Bahnbetrieb 232 154, 40 Steinwerke I gz, 32
8. Gewinn⸗ und u rechnung: Bahnbetrieb
l g64 , oa
teinwerke 33 669 45
elegte ö
85 988
80 160
828
chuldner:
ahnbe⸗
133 269,72 147 6073
2732 92 50 379
132 979
1 300. 5 0530
199 g90, 31 212 852
3 610
2 8739 1568 142 1568 14207
Aktiven. Barbestand .
Passi Aktienkapital —
An Stelle der aus dem Aussichtsrat ausgeschiedenen Herren Hermann Scher⸗ hal, Prof. Siegfried Weißbein und Ernst KWienẽr wurden in den Aufsichtsrat ge= wählt die Herren Alphons Jarecki, Jürgen
Hahn und Karl Mayr. Berlin, am 22. Juli 1927. Complag A. ⸗G. für komplette e, , . gen. Der Vorstand. Dr. H. Beck.
4
lzoos6].
Flensburger Schiffsbau⸗ Gesellschast.
Ab sch lu ß am 21. Dezember 1926.
Verlust
Zinsen Abschre
Verlust
RM 600 000
690 000
560 000
106 000
1
1
, . K 265 000
Bestände:
Warenlager 770 447,42 Schiffe und Maschinen
im Bau 1330936
47717916 8 1076
S60 489, as
aus 1925. in 1926.
145 hi, 20
311061 460 456 1653
1263 379
Echul den. ö,, . n,, 4 906 Teilschuldver⸗ hee nt ngk 22 800, — Hypotheken 25116, 34 Gläubiger
2 640 000
47 915
427 464 1138 000
4 263 379
Gewinn⸗ und Berlustrechnun am 31. em nn 6. ö
Ausgaben. RM . aus 1935. 145 092 e e ngen . 8 034 Versicherungs gebil hren, Steuern und Abgaben, Betriebzunkosten, In⸗ len weltz nn galten
I I96 548 Gesetzliche Abgaben...
1836 292 1534967
Einnahmen. Betriebs gewinn. .... Vortrag auf 1921,
108814 456 163
16534967
Flensburg, im Juni 1927. Der Vorstand. Bauer.
Der Aufsichtsrat.
P. Selck, Vorsitzender.
Herr August Thyssen, Schloß Landsberg bei Kettwig, ist infolge Ablebens aus dem 2 unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden. Neu in den Aufsichtsrat wurden . Herr J. G. Grveninger in Rotter⸗
am und Herr H. J. Koumwenhoven in Rotterdam. Flensburg, den 22. Juli 1927. Flensburger Sch ffo bau- Gesellsch aft. Der Vorstand.
, von Spargut⸗ hab en
Sonderrück⸗ lagen.. Beamtenruhe⸗ gehaltsstock Abschreibungen 04 Vortrag..
Ausgaben..
Unkosten der Steinwerke
Soest, den 30. Mai 1927.
Sch li
n, , e , und Verlustrechnung mit v 1
bescheinige ich hnung mit den von mir geprüften Rechn
Soest,
Soll. Haupt⸗ Ge Gewinn⸗ u. Berlustrechnung am 2LDezem ber 1929. Haben. — ———————— —— — —
Bahnbetrieb. RM Bahnbetrieb. RM Vortrag aus dem Vorjahre Einnahmen. S90 goö4 10
Ausgaben Iz Mid u 124
57
2 * ewinn aus sonstigen Ge⸗ me,
Kraftverkehr. nahmen.. 66 789, 88 Fehlbetrag... 12918, 59
J . Stein werfe. . 46] Pächte u. Mieten 1 489, 2 Betriebs gewinn 33 os, 81
go oz, 2 8s / 6z 5 ooo, —
. Di Is Jo O)
Kraftverkehr. aus dem Vorjahre 16 160,56 15 44. 15 ö 7 628 82 ibungen 10 ora, 44
Steinwerke.
aus dem Vorjahre 18 454, 36
31 70, —
270 376 79 270 376
Attiengesellschan Muh Tippe · Nleinbahnen.
Vorstand. Frhr. von we rrhegn- r m Löcke. Dr.
m 1 ter. Dr. Bentlage. ,
Dr. an. Haltern. Heinrich.
resrechnung sowie der 2 Ge⸗
ungen des Haupthuches unter Bezugnahme auf meinen Prüfungs
den 5. Mai . ö
Alfred Winter, vereideter Bücherrevisor.
40374
vorläufig (2.
Betrieb
tellt.
t . e
E C.
Gottlieb
inhaber Bürgers, bacher,
Dr. jur.
. Stück Serie G . r, .
z Stück je Nr. 21 e. CM, 1000 Stück zu ne 3 500, — Endl F Nr. 20 66r. 21 000,
gheinisch Kesns cl chen Voden⸗Credit ⸗Bank in Köln.
Die Jahre 1894 e e Tn, etzes a. kinn
ö log festge ö
nach Ma
8 zo . Stam
2000000 durch Gneral ammlu luß v eingeteilt in 3a 6 e 8 86 4 . g 6
. des Grundkapitals um
RM . owi eingeteilt i ng
. enn ags e ,. =. e .
hae . * dem 3 der . 8 Der AUussichts rat der Gesellschaft besteht aus n . 10 von 2 e,
versammlun R
z ele,
Ju tizrat, Köln;
Prospekt über , . 3 534 900, — Stammaktien ibi Seis A Nr = 6h Serie 8 Rr. 400l-= sooo, 600, Seri 116060, Serie E Nr. 16001 bis
FE Nr. RM 300. Serie F
owie über , Serie L — VIII und dlommunalschuldver schreibungen Serie I- V der
32 e Westfãälische Boden⸗Credit⸗Bank
Köln als Hypothekenbank im Sinne des Reichs. uli 1899 errichtet. Die Dauer der Gesellschaft ist em net vom Tage der landesherrlichen Gene migung
Gegenstand des n,, ist die . Bodenkredits und der
, §8 5 2 Reichshypothekenbankgesetzes voꝛgesehenen Geschäfte
8. der de ,, das im Jahre 1923 sich ue n, nom. It — 3
Mark 6 wunde * , . . In der r , vom 30 September . .
nom. RM 3 C00, - e Stammakbien, die mit 30 . einzuzahlen waren, und deren. he r mg . . Februar 1927
Pre h I enapital beträgt nunmehr nom. RM 6 006 000 — oem 2 er eri, r — (hierbon . 1000 ö 650 Cen be ,. .
maktien und ö und RM 60090
är n zu je . 5 Vorzugsaktien,
winn vorab 7 3 Dupi⸗ e. v 115 3 ihres
u aach, ö . . ae en
5 von dem
.
.
irma * öln
von Inez Köln, ste . itzender; 3 fe nf
g Gladbach (Ereis Düren); J .
fen. und Ngtionalbank, Berlin; Geheimer Finanzrat
1 des A. e ef, when Bankvereins A-G., Köln; Carl Gt rbert Gutmann, Direktor der Dresdner Bank Berlin
zu wählenden Mitgliedern, zurzeit h. c. Louis . a 2 .
itter⸗·
2 14 67742
95
60
; ist im Fä .
Reingewinn 1926
ö
263 der Tantieme von
. ö 2 i dem nach ital — 2. Reingewi
Die ur erl. betrieh erstreckt. Zum r 2 2 5 * in 53 . zum
2 in Köln bestellt. fi am Sitz der Bank
e, leere jedoch bei Satz A K 2
e
. im Deu Berliner 3 itu
l. ö veröffentlichen. n 3 = 2 läuft von 1. Januar bis 31. ö.
werden Yibzur it * 93 vefond ö ö. n,. 8 . bis . 10 383 des A
Gewinnanteile.
6. 32
eie ., teilt:
. khnncn.
19245 . 8 3 auf RM 3 00 09.—— Stamm 3 , . 33 . 196 1
5 6 000 — Vorzugsaktien.
per 31. Dezember 1928 und Gewinn⸗
Die à— 2G lauten wie folgt:
rechnung für 1
Nicht einberufenes Aktienkapit . ö . ö.
9 , , , m n , , a
Nennwerte bon RM 697 180 —
Guthaber bei Bankhäusern ... .
. gegen Verpfãndung 36 Wertpapieren. ren ⸗
irz 1 n r dr, Hin en ü 1925 zur De 1 RM 72 028411
a m, e dür. el
. Berlin (nach a e von RM 4000 8 1
1
assiva. Stammaktien... 9 ö ö
Vorzugsaktien... Gesetzliche Rücklage. Agioreserve Veamtenpensionsfonds Goldhypothekenp fan briefe in
2 1 1
8 Yo 6. Rm bl3 290, — Topo ige, 20 ohh —
8 oo ige 22290 ob, — 10 ige 7 259 200 —
tz . an nn t . im , do ige Itr. .
28
= .
Verkaufte noch zu liefernde Emisstons apiere ö Guthaben der Deutschen mr ,, redit. Anstait . Gewinnvortrag aus 1925. RM Reingewinn in 1926 .
zl oo s ge 446 d
— 2 2
e , . .
bei
— die ine,
ammlungen. die Ausübung
n betreffenden Maßnahmen — hat die mn ee, in den letzten drei Geschäftsjahren ver⸗
au 6b 0G -— junge — Q mit
Vermögensaufstellung ger 21. Desemßber 1926. Aktiva. RM
n
n Geschäftg⸗
—— sters derze Stellvertreter Hert 1
lun timmenden 863 100 — ö .
tschen Reichs- rlinen m-⸗Courier oder in
in 6 53 . 2 Essener Tages⸗
zunächst . r h h pr
nkap erreicht zaklien den für sie bestimmten Betrag bon 7 35 des Nenn⸗
— * der . vorbehaltlich der
der die
30
und Verlust⸗
2100000 156 399
I46 886 9 231 591 1287 724
486 029
1270296 226 044 9?
3 183 1644 11 006140 67 0650
4 845 649 1470000 — 196 0090
6 000 0090 6 000 1050900 43 350 200 000
IO 086 835
10 092 490
67 Obo
1776792 4134
54 803
6 5650 581 4 643 800 4 845 649
S851 487
3) fällig erst seit Dezember 19826. Gewinn und Verlustrechnung.
insen auf Goldtommüungischuidperschreibüngen !?. rr , Steuern. ö g au
Soll . auf Gelbbypothe ken pfans er ö
9 0 2
Gewinnvortra
. g36 gte n
9 Jahresdividende auf RM 3 go obo Slam akte XM V — Loo Jahres diwidende auf RM 6000 Vor 6 ö ö 26 . w . an den Aufsichtsrat. onen und Unter ö
An Gesetz liche Reserve 1 1 . 8 gene .
Ag l
Gewinnvortrag... 9 9 0 9 20 9 9 6 s ,
187,
106 272974
RM
4 466 692 S644 hb S77 600
dbl 487
obo 444
Saben. Gewinnvortrag aus 1925 .. d. ,, iel nne ic ichich in o ds 87 veiwa lin
„Wertpapier⸗ Bech ö. (
310460 5 244 631
804023 607 h39
263 20s
arl bon Jöest, Haus Eichholz bei Sechtem; Gyaf Gerhard von 52
Garen alf der folgenden Ezite)
7 000 αινs5