262 ai
. , , ñ — — — — ——— Aufgebolstermine zu melden, widrigen ⸗ JI burg, Hag gegen ihren Ehemann, den J als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu ] betriebenen Vischlereibetrleh ein lie gli r
Gale. Dobtr. Gold des y. Won Bestfal. ada. Brop Augsburg Nürnb. Treuh. . Gert. u. 3] 4er St. Eil. die Todegerklärung erfolgen wird. Bu n, n,. August Friedrich lassen. Inventars. Waren und sonsti 1— 4 Verlofung .
Vmwbr Em. 8. rz. 190 h s Sun - Bid. Ser 138 J. 3, 6 ohle . än n — ‚ Maschfbl. 13irz 30 = nr gots, s fit ob oba n alle, welche Auskunft über Leben oder Alsdorf, Buenos Aires, Cale Sar⸗ Berden, den 26. Juli 1927. tände ö dulden, 8. den Bekllagten als . u
̃ . 3. — . do do. Rogg. 23 138 c. = — 4 Eieitr. Gi dam. ; n :
, er fe, fe, ä, , . , , der, = er ,,, ,, n ,, , Fehde de drr, del, sf , von Wertpapieren. 11, 13. a 4 j 6 f. Steinf. 2 Xl. 1. . f 0 — 1 . . ; 0 rrest⸗
de Em. J. ut. b. * . ö Auslandische . e , g 1. 19607 3 1932. . — 4 * ufgebotstermine dem Gericht Anzeige häuslichen Gemeinschaft mit dem An⸗ enn ö . mne. r , des angerufenen Gerichts
do. Gm. 2. c3. 6. ; j Die Bekanntmachungen über de . Man nh. ri. 32 o) in Aktien konvertierbar tt Zins berechnung). u ma trage, den Beklagten zu verurteilen, die 920 gleichen Rubrums 169. G. 311 auf⸗ 9 r 2 i. . 4. ĩ Gr Bz. ; 18 38 . 9 * gurl ö valalt Gaman ghz 2 11.1 n e 3. Osterode, Ostpyr., den 22. Juli 1927. 1 n, mit der Klägerin Warth erlegen, 8. das Urieil . 6 — 4 von Wertpapieren befin⸗ 15 J j
Ante inch aj ig. cᷓ Brlefe S. A Ii. 1. 11717186 JT.is8 10612. rz. 1932. h . Harp. Gergb. &. M. ji. Amtagerlcht. wiederherzuftellen. ie Klägerin ladet 154 icherheiisleistu 5 ö = ausschl iel in Unter⸗ . ( zo r e n m m, . ! 661 ö * ür 1 Tonne. A für 1 gtr. s A fur 100 k . mee, ,, , m g K * den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ . ul Ha ; — u . n abteilung 4 2 do. . 3. 25 28 ⸗ Vi. Lander rnitur. ; . . j 21 8 w 5 ars n Ia. lis od 64h d 16 * Ausschlußurteil vom 20. Junk , . 53 in, den Verhandlung des Rechtsstreits wird der 40414
do. E. g uk h. a2 27 gin. 8. ; ö . z r* . rütctz. spät. 1. =. 3 usschlußurteil vo -. geri n urg, ilammer unbetk Aufen ü ĩ kl j do. Cenul. Reichs- de do, . f Rs. 6 i613 A A5 1 St. zu 26 6 d. 2 e ne II. Auslãndische. 1927, sind die Hvpothekenbriefe vom Zivilsuftizgebäude, Sievekingplatz ), auf ; früh 1 e E 9 8 1 rf Den Altbesitzrn der Hirschberger , nie, r. eingoib dieiher zs .in — = Dt illia ni el a 3 Sei 1. J. 153 21.1. 14. 2. I1. 2cö. 1.4. a. 35. April 1878 fer die in Abt. UI den 8. Srtuber 1827, vormittagg anf Grund ng, der Jimmer Lös 6, auf zen 32. Shtober Stadtgnleihe, deren Stücke imnegesam Schles od d f. in. . dentschetzuctẽehan Schulbverschreibungen industrieller rde eie, we 1. . 8. 25. 1.7 . Nr. I0n. für die Ehefrau des Kaufmanns zz ühr, mit der Kusforderung, sich Bäkla ihr eheli Vater sei, mit 1927, mittags 127 Üühr, zeladen. einen Goldwert van weniger als bob
* Be cher do do. Em. J.. 4. Jucke rin. Anl. 6 10 68 w ö. Unternehmungen. * a, 69 i, e ar gn * ; re Louis Gerhardt, Wilhelmine Henriette durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 9 9 1 kos sichtige und vor⸗ Berlin, den 19. Juli 1977 darftellen, wird ohne Nachweis der Be⸗ 7 ! we
,,, , , , = Auguste geh. Beeck, in Lauenburg i. Pomm. lassenen Rechtsanwall als Prozeßbepoll- rurte lung zur Der Gexichtzschreiber des Amtsgerichts dürftigkett Zul Antzag ein Ablsungsbetrag
Solst. lit. Eiettro. Ziwectverb ; do. Labelmw. i00. Naphta rod Nob. 1ooss ; e ĩ e id en 6. ,,, ; 4. 3b 1. Deutsche. 1916. cz. 1933. e n r s s. 4 — und Nr. 105 für das Fräulein Berta mächtigten vertreten zu lassen. . einer monatlichen Rente von Berlin Mitte. Abt. 178. von 126 vn des Goldwerts der Schuld⸗
ba Kelch sm. An] Er andes. Anhal a) vom Reich, von Ländern oder kommu- da. Solpan. ag , rn. , , , Heschle, geb. 23. Mai 18658 auf Nr. 23 Hamburg, den 20. Juli 1977. vom 1. ar ige ab, und verschreibungen gewäbrt. Der Antrag ist . ö 35 nalen Körperschaften sichergestellte. 7. . *. . Lauenburg i. Pomm. eingetragenen Kauf. Der Gerichts schreißer des Landgerichts. . die ,, sofort, die [Mo] unter genauer Angabe des Namens, au
do. do. lg. j. rz. 41. ; d d 6 J. Hf. 5. . 1 e . 5 k rann, Sꝓödrt. 6d. Mit ginsberechnung. r n n. 1.1. Unggokalb. S. 1 1. R100 ν erich] 8 6 a n, ,. von 129435 4K und — fenden am Ersten jedes Monats. Zur Der len Dr. H. Alberti in Standes und der Wohnung, gegebenen⸗
Schlw. Holst. lsch. G. 37 ö . Komm. Em. 12 381.4. 2.31 0 Emschergenoss Al. bo. do. og. 10, 1 294,36 5p für kraftlos erklärt. aodoo) Oeffentliche Zustellung. chen des Recht gftreitz Johann⸗Georgen Allee 5 Il, falls auch des Bankkontos und unter Bei⸗
bo. bo. Ausg. 1824 7. Getreiderentenbl. ö. Æ 25. . k Icio koa ne do, de,. Jig 26 fas stolonialwerte. 2 ; renn 2. ; Mi insscheinbo do. Aus 1923 Rogg. R. B. R. 1433 6. BII.1.7 7940 198 Elel. Licht u. w anenburg i. Pomm., den 22. Juni e ; ; A icht in klagt gegen den ngenieur Adolph fügung der Mäntel, Zinsscheinbogen ein= k bene , n, g, rn, ire Ohne hint berechnung. , d n, ; Ren tc m en. 1927. Ainthgericht. . r c , g Yin von Heymann, früher, in Bichingen, schließlich Erneuerungsscheine und des Alt
Görlitzer Stemi. ii, iebs = Noch nicht umgest. Elellro⸗ Treuhand Deutsch· Ola frita. Ao 31 1 , mächtigter; Rechtganwalt J. R. Forche ckw f den Kr. Soltau (Hannober) jetzt unbekannten besitznachweises binnen drei Monaten nach
Hroßk Hann. Bab. z . (Neubes. ) 12. 3.82 n 1. 9 Tam erun Eb. Ant. 8. 25 3b h ö e gr eggs abs K ö 2 ; 22 ,, ö 6 r. 1oõb s l4o3 95] Ausschlußurteil. in Insterburg, klagt gegen ihren Che= Au senthalts, unter der Behauptung daß Veröffentlichung dieser Bekanntmachung 6 Cogr wn, , fan, nn, arne, m , . e a en hn e ger, dle ae er, t s ies, e In der Aufgebotssache des Landwirts mann, den Rrbeiter Auguft Schatulat, er den Beklagten in einem oftreite 5 unserem er e, e. einzureichen. P ü . * J aza etrtebz⸗ Eb. -. ‚ ö ) 64 ö ;
. e la gebs iqh e , en ger ista. rn ee, g ra. Ba nb e tet = , ( eri f 9 Astheff junior, gt. Vogt. in früher in Usmwiaunen, Kreis Pillfallen, Berlin, den die Firma Maschinenbau- Akt Ges. Die Ueberwe 16 des Gegenwert erfolgt
, . ; ; ; iber ĩ 2 imma vor den Oberlandes kostenlog durch die Stadthauptfasse. ber nrov ichs m I. do d ids G gn e rf cs n, 5 Ge/ ¶ clet Un lern. orddorf Nr. 1, vertreten durch Rechts. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund . , ö itbesitz an Price fir Srl ge, die anwa
——
Fi & i 2
A tilgb. abꝛ⸗ Hest. Graun. Rg A. 656 165g. 0, 11. rz. a Sd 2b o j ] itte ĩ Dresden vertreten habe, mit dem ̃ ö , 1 u e. 6627 . , ,, , , ,,, ,, 24 . dia ge. rund ; Geschats ahr: alendersahr. Amtsgerichtsrat Dr. Hillen kamp für Recht den Beklaglen zur mündlichen Verbandlung la0ozo?] Oeffentliche Zuftellung. skosten der Vertretung von WM M lösungsanleihe ausfallen, weil ihr Gold=
92
Do. do. A. i. 3. 37 Jandschsil. Cent.. t . Concordia Epinn. beslß 6s ch. g 8. Moch nicht umqgeß. Erkannt: Der Glaͤubiger der im Grund. des Rechtostreits vor die Ji. Zivilkammer. In Sachen der mindersährigen unehe⸗ Reichsmark nebst 43. 68 seit 7. No⸗ wert nicht durch 500 teilbar ist, werden do. do. A . xn j I a zragg. Kb. 10. ging. 10 bb MM. a6, uf. zi sios s 16.1106 Sence? - Beuthen ; ⸗ J in Li vember 1925. Der klagte wird zur mit 123 vH des Goldwerts abgelöst. Ein bo. Gid. Il. iz. id. a do. do 8 IJ. ghd Con. Gaouichouc Igog. rz. S 9. Aachen Manchener Feuer.... 324. 5d Sebs buche von Ebbinghausen Vol. L Fol. 30 in des Landgerichts in Insterbuig auf den lichen Änni Ursulg Hamann in Limbach, nn iche, Böerhar fur . 33 r 3 befonbe ter Antrag bier et rer zt en,
m , . R Dr c nt x6, uk 31 . galdcner g aße rz a Vachener ückversicherung. . 138 5d. f 8 a bt. III unt 18 fů nn 7. Oktober 1927, vormit gz uhr, Pleißger Straße 25, gesetzlich vertreten r . ; . . ! , i, g, , eee a ana on deri, . n T, ⸗ k ö? , 2. in ,, mit der k ce , *. durch das Jugendamt (Amtsvormundschaft) vor das Amtsgericht * e , . . k 3 6. . 2 etrage erfolgt ohne weiteres na U6a
or
: Holb- Land.-Rogg. ut. 1.7 84. z Eint. k .... 21a ] ; s
. , n. 6. ,, . . . 6 ĩ e, Leben v.- Bank. ...... vpothek von 1200 wird mit allen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts. in Limbach, Prozeßbevollmächtigter: Rechts —— 9 Uhr, ge⸗ an, der Stůcke der Ablosungsanleihe 1 .
15 JJ. tg. 2 Hessen St. Rog es * bo. do. A. 15, ig. 32 tur- u. Neum. Nigg. do. bo. A. 17, ig. 32 Landz bg. a. W. gg.“
8 C — — * 2
D — — — — — — —⏑ — — — — — — — — — 1 — — — — — — — — — 1 2 222222 2 2 2
— — —
Thin. Ld. - Hyp. i. 6 ; Nannh dohlmat zn s 5 Biar. = HA 26. ut 32 144101010 Kontinent. Eleltr. Affe. Unlon Hamburg einen Rechten auf diese Hypothek aus- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ anwalt Hans Seyfert in Chemnitz, gegen G. - Pf. S. 2, fr. Bl. f. Meckl. Ritterschaftl. hlberg, List C Co. Nilrnb. gs, rz. 32 z Berliner Hagel ⸗Assekuranz . N h . u geladen. und der Auslosungsrechte. 536 dl. Sestte rscha Za hlberg rnb. zs. ö 8 n fn. Die Kosten fallen dem Antrag⸗ treten zu lassen. den Dandelzmann. Kurt. Emil reiche, den 2. Juli Hirschberg i. R., den 22. Juli 1927.
Glokr. Weim. rz. 29 Krd. Roggw. Pf.“ 8 ff. 31.1. ö RM⸗A. 26, ut. 31 1.4.10 1006 Kontin. Wasserw. 6. o. 1 Ch ; ib St 16 Leipzig Juli 1927. — tren?“ ; Cierit . n, rer gm. Berlin · Cambg. Land. 1. Wa. J teller zur Last. Insterburg, den 23. Juli 1927. früher in Chemnitz, Freiberger Straße 10, . ; ; e . 5 ,, J Syn nern nm, 1.1. 97 6õb a lere n , R ö Lippstadt, den 14. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Eg. b. Reinstein, * unbekannten Auf. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Magistrat. J. V.: El ger.
do. do. S.. i b 3 u. Ml u. ii S. 1-53. Hoesch Ciß u. Etahl ob, 1s r3. 1982 [g. do, do. d p Cinz) . s Das Amtsgericht enthalts, ist Termin zur Fortsetzung der . do. do. S. 9, uk. b. 3 Meining. Hyp. Vr. RM⸗A. 2s, uk. 31 1.4.10 10136 Laurahlltte 1919. 4. Colonia, Feuer⸗Vers. Köln... ö ändlich Verhandl besti t f l4odais P spert d do. do. S. 3 dom. Em. 138 5. 8.4. cku. Cie. Br. do. ß. 0, rz. ö ; do. bo. 100 AÆ⸗Stücke M 40401] Oeffentliche Ilung. mündlichen Verhandlung bestimmt auf J rospe er e en enn, nei enen nin: 6. Bsi.. 26 — 6 ,,, 1.3.83 oo, e en ed e unn Dr hner Ml en er, w,, l403906] Ausschlußurteil. l Die 1cChesrmn K geb. Dienstag, den 20. September 1927. Naffauischen Candesbank in Wiesbaden al in, Klüger Werle 18019123 x5. I352 . G0 J Einz. In der , ,. der Witwe Kino ⸗ Sommer, in Wesermünde Lehe hẽimers. ir n g. 9 , über ? ö ; emnitz, Hohe Straße 19, mer .
do. do. do. S. g, ul. 6. 32 Nordd. ( kähling, Anna geb. Nulischk, sfraße Jö, Prozeß bevoll mächtigter: Nechtẽ⸗ e. 1. 10 Millionen Goldmark 6 3. Golvanleihe Ausgabe 4,
do do. do. S. g, uk. b. 32 — — Gold⸗Kom. Em. 125 f. ZI. 4. 1 NM⸗A. 26, uk. 81 1.4.10 100, 2h Leovoldgrube gig . bo. do. (E25 5 Einz. — . h ert j do do do. Si ul. bi 6, 5d 6 Oldb. staatl. ird. q. Friedr. Trupp Linte Hofmann m , , , 6 6 ten d sᷣ ; zu welchem der Beklagte hiermit u Lippstadt, vertreten durch Rechtsanwalt anwalt Gehb. ustizrat Meyer in Verden, 6 rückzahlbar zu 100 3 (1 Golvmark = 11 c z eingold), 125,2 1 15 g Feingold,
WeimarStadt Gold 96, n ö. ,, . 5. gi. 4. ö . ö 1.2.5 90h G . , ö ö ö 6 1f f J ⸗ 926 his — — Wik. K . eck Br. nn nnröh. — k . or e haelt l, w. ö . . i e ger ir, J,, 25 n, 3 erf en, 8 ee . kent. De wer 3 1838 i e, g er e e G ede ire en, ** oer. —⸗ ebe, 6 Stück 9 zir. -g jrer e 1505 G Mi oder 35s, da 38 * Jengold, er i, e. Dr, Millenkamp füt Recht eriaunt Der lntekännten Aufenthalt, nit en Unt Chemnitz, den 32. Juli 1027. 2 hä Stüc 4 zr. 1 Thhc icher e Zäch Gz oder 71531375 Jentgbtz n ,. Hirt tete dith et öde, dr, dated ge dar. s gsi Der Kerichioshhreibet zeä äntzgerichu. 333 i n , eng e , wos g e, m,, ,.
1 232 . h ane rn n ; do. uk. 31,0. Sptsch. 4.10111, 868 (Buder. Ei) 96 rzs? ¶ 2 Kölni * Hagel ⸗Ver bo. Em. g, rr ah 3r 101v 6 Preuß. Vodentrebit Leopoldgr. Reichs- Oberschl. Eisenbed. Lölni 3 e,, ö 3. . 9 w Ser ß ] von Lippstadt Band 28 Blatt 110 unter d ündli . ö 3 . j ii, , , , n , e, e, dne, d nenn, , r ,,,, 9e 6g ? 2 n asse der Stadt Lippstadt eingetragene jj. Jipilkammer des n er g, in ** **9* geb. am 3. Juli 1920 in Bremen, gesst i 1999 Stück über ö 599 GM oder 129,2115 g Feingold,
8
— 2 — d — — 2 —
.
8
.
— — — — — — — — — — — — — —
22 —— — — —
— — — —— ö 2 — 2
8 * ä — 83
— — 3
Kd r- ö
do. Em. Juk. 31.3. 32 do. Em. 8, rz. ab 29 do. (Gd. 6. E. 4, rz30 bo. do. G. 6. rz. 32 bo. do. Reihe 182 do. do. E. 135 unt. 32 do. do. R. 11-14. 162 Westf. Lande s bl. Pr. bo. do. Gd. R. R. 12 Do lll. Gold R. 2 M 4. Preuß. Kaliw⸗Anl. do. do. rv Fg. 25ulg0 do. Roggen. ⸗Aw. do do. do. 26, uk. 3j Prov. Sachs. gdschft. bo. do. do. 27R. 1, uk 32 Roggen⸗Pfdbr.“ do. do. Ssch. Prov. Rhein. Westf. Vdkr. do. do. do. 33 ö —— Rogg. Komm.“ ; 1926 uk. 82 West fäl. Pfdbr. . A. Roggenrenten-⸗- Bt. Neckarw. G26. uk. 27 für Hausgrundst. Berlin, R. 1 - 11, Ver. Deutsche Text.
95.5 6 do. Rogg. Komm.“ Preuß. Land. Pfoöbr. Anst. Feingld. R. 1
* —
6 23 1 unk. 32 —— ,,,, . mart⸗N. 26, uk. 32 1.7 99h 1902, 07, rz. 32 j . Leipz 0. 10 ** . ‚ . do. C 6 ö l. z . 1006 36. . ne ee, k RM⸗A. m. Opt. Phöntz gbo? rzsz ⸗ Magdeburger Hagel oo . — 8 n 1 ba gb a ö ke d Ginz. vpothek von 50 900 Papiermark — de l den 1 b ; pr erg i . 19 ra uni Me epurger 3 ünfzigtausend Mark — wird für kraftlos 6 k 371 uhr, 6 3. bertreten durch das . Amts. . 2 . e 1 2 . . — 8 = Y i 2s lil ze 1.4. 10 0b Jul. in ticho gta . . srklärt. Die Kosten fallen der Antrag. Aufforberung, ich urch einen bei diesem bormundschaft Bremen,. Ba hnhofstraße 12 2 e. ü 5 4 Natlona le Auto . dRthein. Clert riz. o, . . 8 i keller mr da n , , er, Gi er rer Justi in jpektor Haase 7900 Stück über je 5000 GM oder 1792, 1147 9 Feingold. na r f nn 1 al,, , ; , Verst *r 1 , R ! Lippstadt, den 17. Junk 1927. Proz epd , tigten e,. sa ffen in Bifborn) klagt gegen den Gustav B. 19 Millionen Reichsmark G 3 Goldkommunalanleihe Serie 3, Mn Il. 26. ut. g 1-Draunt. Nep. a . National. Ang. G. l. G. Steltin 6 Das Amtsgericht. Verden, den 2. Jult 193. Adolf Schminke, zuletzt in Wilsche, jetzt . lbar zu 106 3 (1 Goldmark 1.0 K den.
— — 0 — — — — 0
— — — — — — — — — W — — W — — C 2 2 — 2 — 2 — A — — 3 * — — 2 — — 28
k —
e, nn, e,, . in, , , , , —— unbekannten Aufenthalts, auf Grund des tück Jber je 5009 RM oder 79, d li iß g Feingold, , , h ier nr, n , , läosga Ius schufnr eil, Der Gerschteschrelber deg Landgericht 4 n , i n . Zo Stich äzer Je 186 diät boer zs, , gender, d 28. Oktober 1922, 84 ß Erzeuger 38090 Stück über je 2000 RM oder 716, 8459 3 Feingold. dem Antrage auf Auf Grund ihrer d, a die Nassauische Landesbank die oben egenden Anleihen . Ausgabe, und zwar:
D D — — — —
1.1.7 98, 26h Rombach. Hütten⸗
— 2
1.4. 10 840h Jöh werke Oz, rz. 33 71 7MN26b 6 do. Es R Einz. . — . In der Aufgebots ache des Tischler⸗ saoaoꝛ] Oeffentliche Zustellung. * , n ——
0. ⸗ Wers. IJ. 1 Mn. UM σs6 3 K næsb e 2 . ir 206) meisters Franz Ebentreich zu Lippstadt, Die Ehefrau Wilhelmine Kieher, geb.
Girov Rm. rz. 1.4.29 4. 8060 Sächs. Staat Rogg. * 6 f. Gi. 4. . ö RM 26, uk. 83 Zuckerkredbů. G. 1-4. Schlestsche Bodenkr. VerStahl R M⸗Ak 7
ö Sach ei chi mwyl is ö Cn aao ige r* ehe. . 2 ß . . Nr. 9 pt., Prozeßbevollmächtigter: Nechtz⸗ ier. 4 i, tz g . 4 3 Sieb, . 46231 a 1.1.7 os sg 1536 1. . Nr. Union, gagei-⸗Versich. Weimar f . ; anwalt Büning in Verden, klagt gegen 3 eine Unterhaltgrente von sährlich f ft J gwickan Stadt dM Schles. Sp. fd oggen / S 5 Kin. bo. hir ji. G. Sãchs. Cieri. Lief ö Vaterl. Rhenania, Ctberfeld. I amp für Recht erkannt; Der Hypotheken · shren Ehemann, ben Schlachter Bie im e Unterhaltsrente von jährli abe, rückzahlbar zu 1090 3, zum Zwecke der Bewilligung von
Anl. a6. ut. 6. El s os 6b 6 cle sm. . H olstein. ds ul zꝛ o. Nhischlioal J li.. ps gh 1810, xüctz, ss ans a lers bien gerinnt, . brief des Amtagerichtß Lipnfiadt über die M eher nr leh n in erden n mn dn 360 RM vom Tage der Klagezuftellung Sypothelen ö ö Vdsch. Erd Rogg. S . BI.. ; und gusatzdiv. . 1926/21. Schles. EI. u. Gas ittoria dener · erflch. Sit. I Faden im Grundbuch? von Sippstadt! Band 2d zuletz en, Letzt unbekannten ab bis zur Vollendung des sechzehnten Diese Anleihe ist genehmigt durch Verfügung der Herren .
bel nachtolgenden Wertpapieren do. Prob. dogg. 6 E Bi- ; 1000, ga. oa 712860 Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ 9 b ĩ ö n ; allt die Verechwung der Stilckzinsen fort. . Ohne gins berechnung. Schuchert e Co. gd, . Blatt 29 in Abteilung 1(Ül unter Nr. 5/6 ? 3 Lebensjahres vierteljährlich im voraus zu Minister des Innern und der Finanzen vom 2. Januar 1957 und deln se css ä, . gi. Adler Di. Porti. r , . . für die Frau Hulda von Zuccalmaglio, ,, ahlen. Zur mündlichen Verhandlung des . Qberpräsidenten in Kassel vom 298. Fanüar 1927. Die Zu
Ud. id. Elert. Kohle fo i. 2. z izob 6 b Triergraun kohlen. gem. 94, rö. 82 Mg 1.1. -.. ** Siemens Glas- Dt. Glas- u. Spiege! 6 6 eborene Kleine, eingetragene Hypothei ; e. echtsstreits wird der Beklagte vor das immung des Landesausschusses datiert vom 15. Dezember 1926. ho. do. . Eee . wert. Anleihe J 8 . gi. . Allg. .- ch. g0 &. 1 1 is, 68 36h indust. oa rz. 8a 1.7 6 a Affekuranz Union Hög. 2b 9 . Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Amisgericht, bier, Schloßhofftr. J, au sir diese Anlei 4 Ss 3. z aufgelegt wurde und bereits ver= Dl. I. Goldtr. Weim. Wenceslaus Grb. AM f. Hi. s. bo. do. gs &. au. 1.4.10 36 6 2224 von 1200 4 wird 3. ö Landgerichts in Verden Glller) auf den . e h 86 ne. 6h 6 . 2 taufff f 2 — * . 9 J
7 1 7 Gld.⸗Pfd br. ul. 32 1. J. Ldw. Pfdbr. Bi. 8 J. 31.1. ö l RM⸗A. 2, uk. 31 8 . z ; kostenpflichtige vorläufige vollstreckbare B . Wrttem bg. Eparĩ. bo. do. M. 14 1533 Bi s. Ver J Utrn. Viag ͤ do. Bis ma rcthj hu ringia Ersuri be fin er vertreten durch den Rechtsanwalt Pape Bartelg in Hann oder, Spann ga genga ten stenyflichtig fig ollstreckbare bezeichneten, im Inland aufzu 7
tilabar 1 19 2891 6 1.4. Glöd. Kom. Em. 135 . ZII. 4. ö J 26ulsam. Opt⸗S
raftlos erklärt. pig a r mn, Hest b Ya benkrehl do. do. 1900 8.4 11 Jah 2580 e Die Kosten fallen dem Antragsteller , . , . e. do n ls esl dl oeria f zset e isa jm * f sf . ö e, mittags 9 ühr, geladen. Die Anleihe ist mi. Datum vom 15 Fanugr 192 geg hi, — * . Lippftadt, den 24. Junl 19. dä äthten tzihen ifdernns, elch Käthern, zn Nun gor, gchulbderschreibhiumgen sind wut seiteng Ber Lande gbant'f ber r . ö Das Amtsgericht. . w . oil n r. Der Gerichsschreiber des Amtsgerichts. fönnen von 2 unter , nc ö en . neutiger ars Voriger Kurs eutiger lars r —— —— frist zu einem Zinstermin — 31. ember oder 30. Juni eine n 9. . » A 100 5h io. 2s à 100. 786 Hansa, Dampfsch. 223 2226 a 222, 5h 221 5 à 222,5 a zz, Sd vertreten zu lassen. , ff = 936 ündi den. * ; ö ding fsh 40398 Im Namen des Volkes! 40165] Oeffentliche Ladung. hres * frühestens jedoch zum 81. Dezember 1935, gekündigt werden., Fortlaufende Notierungen. un n . 2 29ah k . ie enn i n, er . * m i. l J k . den 23 Juli 192. Die Fa. Gebr. Sudfeldt, Komm. ⸗Ges. ie Einlöfung erfolgt zu h 2 des Nennwertes. Die Anleihe wird mit U keutiger kurt Voriger Kurz erh c Car luht. Ind. 3 st sz 6 Sa. Iz à gs a s, sh ,, 1 In dem Aufgebotsverfahren zum Zweck er Gerichteschreiber des Landgerichts. in Melle j. H, vertreten durch Rechts- * 93 . getilgt. Der erste Zinsschein ist am 39. Juni 1927 fällig. Sen gen n n löse g , , , , . ö . ne ss go e ra Ist der Ausschließung von Nachlaßgläubigern anwälte Sr. Bldermann, Remnstz und II. eins Goldanleihe von 16 Milllonen Goldmark . GM. = mee, kg Feins, 3 i , n g, e e , . i n e m, ĩ 9 . Darm si. u. Rat. Gi. 235 a 234 235,5 a 235 der am JI5. Jun 19235 in Steilßhop ber, [4043] Oeffentliche Zu stellung. Dr. Stemmer in Osnabrück, klagt gegen 3 auf den Inhaber . 6 X. BGoldschuldverschreibungen yllbein zer zo c, , ears zroase 29g. Is a 29s, 26 à 239. 76h ö. n . . . ö storbenen Amiig Hausen hat dag Amts. ie. . ö . geh 6 ö ö, r,. 5, rückzahlbar zu 106 3, zum Zwecke der Bewilligung von losungsschein is sa iss a iss 6, Imp e a 161b Disch lil. Telegr. Drendner ant.. i oa i as à i63ob 8 110.5 a 169, sh gericht in Wandsbek am 16. Juni u eb nber n hal, ö . 5 ag. n fran rig, 8 . ö . Syn th enn ihe ist genehmigt dirrch Berfügurng der Herren Preuhtschen c ee nr Gaar ß ans d Deutsdhe dapestzt. = n j6/ st mitteld. red - Ki. 25:3 36 6 3a 1927 für Recht erkannt: J. Folgenden eh be be macht gte: . ie, äber Iesuitengasse ; iese Anlgihe ist ge . J J . Kalimt. Schultz. Hatz n' 6334573 Tas 35 à 161 3461.3 4563 455 sa 156, S3, 4356 ,, . werden ihre angemel. Justizrat Dreg. S. und R. Müller in * in Amerika unbekannten Au fent⸗ Minister des Innern und der Finanzen vom 11. Februar 1927 und des
BSosnische Cb. 1. R a 39. 16h n n ,, , Alg, Cleitz Ge. 183,73 a je d 1333 1833560, w ᷣ erden, klagt gegen ihren Ehemann, den halts, mit dem Antrag, zu erkennen: errn Oberpräsidenten in Kassel vom 21. Februar 1927. Die Zu⸗ / ticher Ei 32 G 91. 68 Sed à 9. Issb e Bergmann gleltr. 1931.5 a 181 iSi. a9 i, ß 183.25 a 132 3h deten Forderungen gegen den Nachlaß der . . . ; = ; 6 ; w en. r, . 5 ar en n 143 5 6 ĩas p ern n. g erl. Maschinenb. 136.5 a 137 3 3 135. 5h 136 138, 6d am 17. Juni 1925 ihn Steilshop Y ver. Arbeiter Johann Babinski, zurzeit un⸗ IJ. die Beklagte wird verurteilt, an die timmung des Landesausschusses datiert vom 15. Januar 1927.
. e,, , 3. , e, , nr, , d, e d, nr ba dee, , n, ,, , e, n, r,, ,, r, , ,. ; . ĩ ö ͤ . j ö ; ö a u n, Steilshop, 1 . . z i ⸗ 6 h * do. 1902 abg. 2s. S a 2s ch ö ö ö Ge n , . ir s leer . 536, 1 vie m , Beklagten zur mündlichen Perhandlung zahlen, 11. das Urteil für vorläufig voll. wie bei der vorhergehenden Anleihe Ausgabe 4. Die Anleihe wird
98 *. enn n e Z n . 5 9. . 16s a ga a i8sh isn as a i3 a Deffauer Jas... 21a 212. 73a 21h 213.6 213 26 à 214. s R 2939 des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer streckbar zu erklären. Die Beklagte ebenfalls mit 16 „ jährlich getilgt. Der erste Zinsschein ist am 31. De⸗ a 24 .
oldrente 66 Erbbi . is a 1853 156. s a 6 à 156, 3 a 3s. 3 a iss e bt. Leichentrangport, Ham e nr g, bes Lande nchsten Werken ällechrthnf Hane gchanmche wird Herwneff an zember 9e faltig
2313 ĩ äubi ; ö. ͤ 348. do. m. neu. Bog. d. mr, , a ö a zo , ner gc . ee, weed n, n, unberührt den 15. Oktober 1927. , mündlichen Verhandlung des Rechts- III. eine k von 10 Millionen Reichsmark i Reichs⸗ 1
Caisse⸗ Commune artm. Sächs. M. ü ür ö 3. ̃— kesch upfer . =. Eleltriz it. Siefer. 156.18 315866 5 95 Uhr, mit der Aufforderun streits auf Dienstag, den 27. Sep⸗ mark — 1lzwo kg Feingold) auf den Inhaber ausgestellter 6 33 Gold n, . , , res k . . 3 rn nn,. 30 r . ö. . bei diesem teen zuge.; lember A627, vorm. S3; hr, , ungen Serie ö rückzahlbar zu 100 , zum , . ö gige n, T mn an gar e g ee bens am ht än 3e acht ö 4 Aufl eis. lassenen. Fiechtsanwall alg Proczeßbebelt. Sitzung saal. I / 9 des, An tsgerizhtz Zwecke der Bewilligung von Kommunaldgrlehen. . Sd k d gg ns x 2g s a 2 d iZ h ; 133 ys e ĩ3 esd * i ern mn mn J. 9 i . maͤchtigten vertreten u lassen Augsburg, geladen. Die offen gr; Ju. Die Anleihe ist genehmigt durch Verfügung der Herren Henn chen Ubut in it Al. 1359.. = 18 3 a 13. s Rud. Karsiadt ... — a 181 26h . , n ce ö i e, ö ö , ö . 4 , k Verden, den 25. Jult 1927. ö 66 Klage wunde mit Beschluß Minister des Innern und der Finanzen vom 29. Januar 1957 und . is s a à ich K , eb k. r e m m, , 73s es A 133 3h angen, als sich nach Befriedigung der Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. des Amtsgerichts Augsburg vbom errn Oberpräsidenten in Kassel vom 8. Februar 1927. Die * e ar en, , , Tre . da nm ghet e o.. ib. . amburnmercklertr. 181 6 316163160 63 16s j 5 ö fu 3646 j — 21. Juli 1927 bewilligt, immung des Landesausschuffes datiert vom 18. Dezember 19266. Für , R 1a. Is à 1apb Tau rahlltte gõ a gy à gs A gy 26h ga. sb B à gs sh . gnerberghau 206. 15 a 2a, 3h os. JS a z; s à 2os A 204 h nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Angebnurg, derm gr Juli 19m. a. neh 69 r, wen elende ns ät noch, kn e iin —— — , . — oesch Cis u. Sia hi 1 d 1836 Is as a 176. s Ueberschuß ergibt. — Auch haftet allen 40404] Oeffentliche r,, Yet Gericht schreiber zwar it gh 3 berkluft wird, geilen die folgenden Bchingungen? do. gol Obligationen — 14.6 a 14.16 . Joren⸗ las. Sa 134. 26 Ia S a iss 28d fiihren mann = 16h , , nn Vachlaßglaäubigern, soweit ihnen nicht ihre Die Ehefrau Anna Fischer, geb. Detting, des Amtsgerichts Augsburg. Dle Anleihe ist mil Datum vom 1. Jan iar 19827 aus stellt — Rmaximllianshütte 23a a 232p 23 / z p Vergbru. . ans n 2j9. gerich gsburg ge ö , i; weer J . . Bie ee I deri, sr! . . Forderungen, unter l. barkalten nd, bn Wesermüande Cee te mninde, Ain Lister Tie J Die Schuldverschreibungen sind seitens des Inhabers unkündbar. , , . , Alicen er- Ceri⸗··. 167. 6 I66, sb 63. 8 a 166, S a 1666. nach der Teilung des Nachlasses jeder Erbe Rr. 6, ,, Rechts. ois 7. Oeffentliche Zuftellung. Die Direktion der Nassauif Landesbank ist berechtigt, die Anleihe w T 2a ah 1 mn nr, ,, n m e r n nur, für den seinem Erbteil entsprechenden anwalt, Dr. Albrecht in Verden, Llagt 1. Die Firma Gusfép! Hobratz in anz oder teilweise mit halbjähriger Frist zu einem Jin d ern — n. 3e , n ne,. . el eg n, , . ses s is r js d ĩss 2c . Teil der Verbindlichkeit. . i ,, ,. . Neuwied, 8. die Firma Adolf Frank, 9 März oder 80. Sehtember — erstmals zum 30. September 1932, Dog. d. Caiffe⸗ Commune — — — Rhein. West. lei. I86 2 16s. 6b 31 T 13.5 & 130, . . i n, m e. zurß ßFournier⸗ und Holzimport A.-G., Rürn⸗ u kündigen. Die Einlösung erfolgt zu 190 . des Nennwertes. Die * e. e ten, a ab — do. Eprengstoffß — 1202s n 1196 mu. k ei, , mes e 40399] Oeffentliche Zustellung. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die berg. Innere Ergimer-Klert⸗Siraße 17, hal wird mit T5, jährlich getlldgt. Der' erste Zinsschein ist am e, zip a i zig a 2ib ee men en, = 2 a jo a fob Joo a ĩoõh h Die Ehefrau Karl Heitz Magdalene Klägerin ladet den Beklagten zur münd. Prozeßbevollmä tigter: Rechtsanwalt 30. September 1927 fällig. 3 do. Wale n — — Zach sen wert. xb s g R taog 1b 26 3 13gga . eb. Cremerius, in Aachen, ö. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Sr. jur Fritz auß, Berlin NO. 18, LV. Gemein same Bedingungen der drei Anleihen: 3 3 ee men enseᷣ 5 , , e r n rn , ee, e e . 3 e 10, Prozeßbepollmächtigte: Rechts. die III. Zivilkammer des Landgerichts in Ir. Frankfurter Straße 102, klagen Sämtliche Schuldverschreibungen tragen die y, tlich auf⸗ * n,, z . . ae . — jez es a iæg⸗ Ssnmwwerke ..... ö a am d a3/ R daR da m. 13s d Hs a aà sss anwälte Justizrat Oster und Dr. Haas Verden (Aller) auf den 15. Oktober gegen 1. den Tischler Fulius Werner, sedruckten Unterschriften zweier I n g e led und die eigen, ö iran, dean g, zs 2s a ss sh 22 do. Vgw. Beuthen 165,5 à 167 a 16866 — Phöniy Bergban. 12628 a 128 126 235 a 123 125 a 12499 in Aachen, klagt gegen den Bergmann 1927. vormittags 9z Uhr, mit der 2. den Tischler Simon, 8. den Tischler ändige Ünterschrlft des ausfertigenden Beamten sowie das Trocken ] w. filr Verkehrswesen. r ,,,, 165, 5 a 165, 5h 8 . . n fm — dt 3 . , ö m n Karl Deitz, früher in Aachen, zuletzt in Aufforderung, sich . bet diesem Wilsch in Berlin, Lange Straße 365, der Nassauischen Sandesbank. e e ue r, men sind mit ö nn, nn,, gan lac gas ; saseb e , n. 2 Rhein. Sta iwwert zz a 2s sd zd Is a 31 à 27 286 Serraing (Belgien) 3 3 . Fe e ,,, , , k . ö gin e nel ö. n, un kene, ö , .
e n ges ern: , n. . , . eee, . . . ,,, escheidung. Die Verden, den 25. Juli 1827 ustizrat Bernhard Breslauer, Dr der Zinsscheine: 36. Juni und 31. Dezember eines seden esterr.Ung. att b. ... . . * 6 — z . * . . ö ö . 3 ? . 2 2 = ö ,, e ae ö K e. Fi ws s das ah z s n zash Klägerin ladet den B 77 . münd. Der Gerichteschreiber des Landgerichts. artin Hantke, Dr. Eduard SLezynsky, b) für bie Goldkommunalanleihe Serie 3 für 10 Jahre; Fälligkeit der are , , narf cnne s. era grob agr., est, Stolberger Hint. . . . . . m, n. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor , , ,, Dr. Walter Breslauer, Berlin W. S, Zinsscheine; 81. März und 50. September eines jeden Jahres. 6 una eie i ib e , . . er, e, ,, e, , , , mg m die erste . des Landgerichts in 140495] Deffentliche Zuftellung. Mohrenstraße 51, unter der Be⸗ eder Schuldverschreibung ist ein Erneuerungsschein zum Be do . 1 =. : ⸗ Aachen. Kangreßstraße 11. Zimmer 24, Die Ehefrau Antonie Müller, geb. hauptung, daß er aus dem Wechsel vom zuge weiterer Zinsscheinbogen ügt
* *
r
.
3 Len ens e d. be tara 21.6 , en er , = Leon hard Tiey. isa d is ã 18s gg Jo a 16h ie Kündi ᷓ ; Nassaui Landesbank
. Tehnantebes dat... e , . s d à ssd Tran radio 133. h K,, auf den 11. November 1927, vorm. Wenzel, verw. Fegge, in Bremen, Fals. 19. 2. 1377 181575 RM Hauptforde⸗ Die Kündigung der Anleihen durch die Nassauische Landesbanl — 5. do. J. —— , . . Br, , r 106 uhr, mit der Aufforderung, sich burger Straße 224 , . rung nebst 8 3 Zinsen vom 20. 5. 1927 Kündigungsbedingungen siehe oben — a tens 6 Monate vor dem Rück * e . = 3 * 4 , 626 2 i dez ee. lag 107 35h durch einen bei diesem Gerichle zun tigter: Rechizanwalt Dr. Loewenstein in sowle 5 RM We selunkosten schulde, zahlungs termin bekanntgemacht werden. Die get r, ,
Noch nicht umgest. Noch nicht umgest. R. Won — —— zan a 33 /a33. sas36s, oa 337. 5 233 a . , m , gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den mit dem Antrag, an den Kläger zu 1 werden nach Ablauf der Kü e gf nicht mehr verzinst. Die Tilgun ö
1 m, ů . , n e, ,, ,,, , , , ,,,, an — . ; i ; 27. etzt in Hemelingen, jetzt unbeka en u c Unleihen fo . us , , . Aal Sen gehandelte sderthahiere per Mebig angust 1u7. Der 1 Landgerichts. Aufenthalts, mit 1 . auf Ehe⸗ an bier ha er zu . 3 . 6 ö und bei der 9er 3 mit 1 8 des Anleihekapitals zuzüglich der durch Raver. Syp, u, Bechlelb. 3 Prämien⸗-Erklärung, Festsetzung der Siqu.-Kurse u. letzte Notiz v. Medio August 27: 11. 8. — ö z z * . ; Auslo Schuld⸗ er Ger-. Munch. Riß. 1760. 1y88 Ein rech de Essetten la de de en Trcinnesg b differ n , stant s, r, ed, agr. . — scheidung. Die Klägerin ladet den Be. 5 3, Zinsen seit 19. 5. 1827 zu zahlen die e . il ag . . Zinsen durch ung von S ; sie s ü er , ggesn a, m. Gerl rn 140164] Oeffentliche Zustellung. klagten zur mündlichen Verhandlung des evil. hinsichtlich der Beklagten zu 2 verschreibungen. Die Tilgung kann außer durch Auslofung duch durch Rücktauf
222222024 6 6 2 esa max . Dt. Reichs b. . S8. er edi Lug ion Ultimo Juli 1917) Die Ehefrgu Frieda Margarete Als⸗ Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des und 8 diefe nur zu verurteilen, wegen 66 Verstärkte Tilgung oder Gesamttilgung bleibt vorbehalten. Die 6
8 Vanlverein. ..... be, mn Per . ö. * g 2 2 . * b k Vecumulatoren-FJabriĩ ... i616 a 166 ,. Inh. gert. d 5 10282 102 eb G a 102 l: borf, geb. Behncke, Hamburg, Glud⸗ Landgerichts in Verden auf den 15. Ok- der vorbezeichneten Ansprüche,. die erfolßt zu dem Termin, bis zu welchem die Kündigung für die Landesbank au 6 n, dnnn. ö 3 . straße 5s 11, vertreten durch die Rechts- tober 1627, vormittags z uhr, mit Zwangsvollftreckung in den zurzeit auf geschlössen ist, intern. i, . . ĩ itte 53 a ge r. . 2142 Hhamb.- Südam. v. 224 15 8 222.3 a à 228 8h 2z2æ. s à 22s, 2s à 222 25h gmpälte Dres. Hang Dehn, Edgar der Aufforderung, sich durch einen bei den Ramen der Antragsgegner zu z apital und Zinsen werden bei Fälligkeit in esetzli en Zah ö. 2 , l Wiegers und Kurt Mittelftein, Ham-] diesem Gericht zugelasfenen Feechtsanwalt ! und 8 im Hause Berlin, Lange Str. 36, gezahlt. Für jede geschuldete Goldmark bzw. Reichsmark ist der in Reichs⸗