wahrung ausgedrückte Preis von 1I.x0 *r Feingold zu der auf Grund der Verordnung vom 29. ;
Reichsanzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis, umgerechnet nach dem Mittelkurse der Berliner Börse auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor
dem Tage der . Ergibt [ aus dieser Umrechnung für das Kilogramm
ö. Dieser Preis ist uni 1923 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 482) im
eingolb ein Preis von nicht mehr als RAM 28900, — und nicht weniger als NM 2780, —, so ist gil jede geschuldete Goldmark bziw. Reichsmark eine Reichs⸗ mark in gel; ichen Zahlungsmitteln zu * .
Die Bekanntmachungen über die Auslosungen bzw. Kündigungen der Anleihen unter Bekanntgabe der Nummern der gezogenen Stücke alsbald nach der Auslosung bzw. Kündigung sowie über eine etwaige Konvertierung erfolgen im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger sowie in einer in Frank⸗ furt am Main erscheinenden Zeitung. Ebenso wird in diesen Blättern gleich⸗ zeitig eine it der früher nn und gekündigten Stücke, welche aber noch nicht eingelöst worden sind, veröffentlicht. Die fälligen Zinsscheine sowie die gekündigten und ausgelosten Stücke werden bei unserer Stelle in Frankfurt a. M. und w bei unserer Hauptkasse und un been sämtlichen Stellen kostenlos eingelöst. Daselbst können auch die neuen Zinsbogen kostenlos in Empfang genommen werden. ;
Der Anspruch auf das Kapital erlischt, wenn die Schuldverschreibungen nicht binnen 80 Jahren nach dem Fälligkeitstermin zur ,, egt werden. Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist 4 Jahre. Sie beginnt mit dem Schlusse des Wh in dem die Zinszahlung fällig ist.
Der Erlös der Schuldverschreibungen der beiden Goldanleihen darf nur in erststelligen Goldhypotheken y der , 5 angelegt werden. Der Erlös aus der Goldkommunalanleihe wird nur als , an Städte, Gemeinden und Gemeindeverbände des Re⸗ gierungsbezirks Wiesbaden n,, Für die Sicherheit dieser . haftet das gesamte Vermögen der Nassauischen Landesbank einschließlich der aus⸗ i,, . Hypotheken und Kommunaldarlehen. Ferner haftet für sämtliche rei Anleihen der Bezirksverband des Regierungsbezirks Wiesbaden mit seinem Vermögen und seiner Steuerkraft. =
Für die Anleihen dieses Prospekts, nämlich bezü sowie der Serie 3, ist bei dem Reichsrat Antrag au mündelsicherheit gestellt. .
Bezüglich der Entstehung der Nassauischen Landesbank wird auf den Prospekt vom März / April 1926 — abgedruckt in der „Frankfurter rung. vom 29. Juni 1926 Nr. 475 und im „Deutschen Reichs- und Preußischen Staats⸗ anzeiger“ vom 30. Juni 1926 Nr. 149 — Bezug genommen.
. Die Nassauische Landesbank hat nach 5 2 ihrer Satzung unter anderem
ie Aufgabe:
1. Darlehen gegen 1 von städtischen und ländlichen, im Regierungsbezirk Wiesbaden belegenen Grundstücken bis zu 60 vom Hundert des Wertes zu gewähren sowie bestehende Hypotheken und andere durch Hypothek gesicherte Forderungen unter denselben Be⸗ dingungen zu erwerben. Bergwerkseigentum ist von der Beleihung , die . von Erbbaurechten ist zulässig.
Die Beleihung ist bis ö 75 vom Hundert des , ,,, wertes zulässig, wenn das Darlehen einer regelmäßigen Tilgung unterliegt und für den 60 vom Hundert des Wertes übersteigenden Betrag eine der in Ziffer 2 bezeichneten Körperschaften die selbst— schuldnerische Bürgschaft übernommen hat.
Darlehen an den Bezirksverband des Regierungsbezirks Wiesbaden und an die Anstalten desselben, an Kreise, Zivil⸗ und Kirchen⸗ gemeinden, an n,, genehmigte Meliorationsverbände und an andere Körperschaften des öffentlichen Rechts im Regierungsbezirt Wiesbaden zu geben.
Sie ist nach 3 4 der Satzung befugt, zur Beschaffung der er⸗ forderlichen Betriebsmittel auf den Inhaber lautende Schuldver— schreibungen n n,, und darin mit Zustimmung des Landes- ausschusses des Bezirksverbandes des Regierungsbezirks Wiesbaden und mit Genehmigung des Ober . der in Hessen⸗ Nassau den Zinsfuß ünd die Rückzah , , festzusetzen. Sie ist fexner befugt, zur vorübergehenden Geldbeschaffung wechsel-
mäßige Verpflichtungen einzugehen.
Mit Wirkung vom 1. Januar 1927 hat die , Landesbank die 4 der Deutschen Girozentrale — Deutschen Kommunalbank — in Frank⸗ r
ö der Ausgabe 4 und 5 erleihung der Reichs⸗
irt a. M, die in der Zeit om 1. Juli 1926 bis 31. Dezember 1926 für gemein- ame Rechnung der Deutschen Girozentrale in Berlin und der Nassanischen Landesbank in Wiesbaden betrieben worden war, übernommen.
Die Nassauische Landesbank, deren Garantieträger der Bezirksverband Wiesbaden, bestehend aus den Städten Frankfurt a. M, Wiesbaden usw. ist, hat ein Haus⸗ un Grundvermögen von 3 955 000, — Rc, berechnet nach dem Friedenswert von Ende 1915, bestehend aus 32 eigenen Bankgebäuden und 10 Wohnhäusern. Der gesamte Gebäudebesitz steht mit 534 159,34 RM f Buche. Der Reservefonds der allgemeinen Rücklage und der Sonderrücklage der e , Landesbank per Ende 19265 beträgt zusammen 5i0 000, — RM. Das Geschäftssahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Der Bestand an Hypo— theken Ende 1926 betrug 19 877 973,58 RM, der Bestand an Kommunaldarlehen 9 717 400. - RM. An Goldanleihen waren verkauft Ende 1926 13 755 000, — RM und an Goldkommunalanleihen 8 573 500, — RM. Das Nähere ist aus der nach⸗ stehenden Bilanz sowie aus der Gewinn- und Verlustrechnung der Nassauischen Landesbank für das Jahr 1926 zu ersehen:
Bilanz der Nassauischen Landesbank per 31. Dezember 1926.
RM 3 Passiva. RM 477875111. Allgemeine Rücklage. 410000 Sonderrücklage . 100000 7II1 010201 3. Goldanleihen der Nassau⸗ 735 691 81 ischen Landesbank IlI3 755 000 Goldkommunalanleihen 409 702 der Nassauischen Landes⸗ 19 877 9736 9717 400
Aktiva, Fremde Sorten Reichshankgiro und
Postscheckfonto Eigene Wertpapiere Wertpapiere der allge⸗
meinen Rücklage Darlehen gegen Hypo⸗
theken ö Darlehen an Gemeinden
und Verbände
Hyvotheken aus Mitteln
der Deutschen Renten⸗ bankkreditanstalt. der
Deutschen Golddiskont⸗
bank und des Reichs . 8. Beteiligungen.... 9. Bankgebäude ‚
10. Verrechnungen. ...
bank . 8 573 500 Darlehen der Deutschen Rentenbankkreditanstalt, der Deutschen Golddis—⸗ kontbank und des Reichs Darlehen von öffentlichen Bankanstalten . Guthaben der Nassau— ischen Sparkasse Aufwertungsmasse .. Verrechnungen ....
1847 580 5 000 000 3 053 209
Sb0 472 1610960
2004190 112987 534 1597
1059 820 76
35 210 723 Gewinn. und Verlustrechnung der Vassauischen Laudes bank
35 210723 für 1926.
Ausgaben. RM 3 Einnahmen.
1. Verwaltungskosten 263 78604 1. Zinsen und Provisionen 2. Reingewinn zur Ergän⸗ zung der allgemelnen Rücklage ;
RM hb 786 sj
3000090
I fordern wir unsere Aktionäre auf,
bog 786 hh 78604
Am 39. Juni 19277 betrugen der Bestand an Hypotheken rund RM 34 577 000, - der Bestand an Kommunaldarlehen RM 16 153 0090, — Verkauft waren am 30. Juni 1927 RM 30 594 50g, — Hypotheken . und RM 14756 500, — Goldkommunalanleihe. insichtlich der Teilungsmasse und der i, , ,,. wird auf die Bekanntmachung in dem
II. Morgenblatt der „Frankfurter Zeitung“ vom 26. Februar 1926 Nr. 151 Bezu enommen. Die Maximalsumme der Au ö beträgt nach Abzug de * igen J GM 28 595 900. —. Der Goldmarkbetrag der
an der Verteilung teilnehmenden Schuldverschreibungen und Schuldscheine beträgt
rund GM 239 160 000, —. Die Abwicklung der , , und Auf⸗
, . erfolgt auf Gründ der Aufwertungsvorschriften na
Maßgabe der vorhandenen n nn,
Wiesbaden, im Juni 1927. Diret tion der Nassauischen Landesbank.
Dr. Lammers. Hartmann.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind 10 Millionen Goldmark 6 Goldanleihe Ausgabe 4, rückzahlbar zu 109 3, 10 Millionen Goldmark 6 z Goldanleihe Aus⸗ abe 5, rückzahlbar zu 100 3, 10 Millionen Reichsmark 6 9. oldkommunalanleihe Serie 3, rückzahlbar zu 100 94, zum Handel und zur Notierung an der Börse in Frankfurt a. M. zugelassen worden. Frankfurt a. M., im Juni 1927.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien . gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
(40370 Mit Bezug auf § 244 des Handels gesetzbuchs bringen wir zur Anzelge, daß Herr Rechtsanwalt Dr. Friedrich Peisei, Bischofswerda, mit dem 4. Juli 1927 in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu eingetreten ist. Grossschweidnitz ( Amtsh. Löbau, Sa.), den 26. Juli 1927. Duncan, s Leinen⸗Industrie
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
38472 : Pommersche Holz⸗ und Bau ⸗Aktien⸗ gesellschaft, Greifswald.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1926 hat be⸗ schlossen, das Stammkapital unserer Ge— sellschaft von RM l08 000 auf RM öh400 herabzusetzen. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. Gemäß 58 289 . fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen anzumelden.
Greifswald, den 18. Juli 1927. Der Vorstand. Stange. acbb] r Gemäß § 2653 Absatz? H⸗G-⸗B. beruft der unterzeichnete Vorstand der Oculus, Deutsche Industrieũberwachung A.⸗G. in Breslau die Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ein, welche am 16. Augnst 1927, vorm. 11 Uhr, in dem Ge— schäsftsraum der Gesellschaft, Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 20, stattfindet.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Werktage vor der anberaumten General versammlung bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei den Bank—⸗ häusern Eichborn C Co., Breslau, Blücher⸗ platz, oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Filiale Breslau, Tauentzien⸗ straße 14, hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage.
2. Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung.
3. Verschiedenes.
Breslau, den 27. Juli 1927. Der Vorstand. (Unterschrift.)
Iod Sack⸗, Plan⸗ & Zeltefabrik . a. A. i. Liqu,, Bremen.
In der am 25. Mai 1927 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde der bisherige Name unserer Firma:
Delsack K. a. A.
Sack⸗, Plan⸗ & Zeltefabrit, Bremen, in Sack“, Plan- G Zeltefabrik K. a. A. Bremen, geändert und die Liquidation dieser Gesellschaft unter Veräußerung des Geschäftsvermögens im ganzen an die Firma Johann Gartelmann, Bremen, beschlossen. Als Gegenleistung zahlt die Firma Johann Gartelmann den Aktio—⸗ nären unserer Gesellschaft 250 0, auf ihre Aktien aus. Die Beträge stehen bei dem Bankhause G. Luce, Bremen, zur Ver⸗ fügung.
Nachdem die obigen Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, den Einlösungsbetrag von 25 060 gegen Ein—⸗ reichung der seinerzeit bei der Zusammen⸗ legung unserer Aktien erhaltenen Kassen⸗ quittung in der Zeit vom 1. August bis 31. August 1927 bei dem Bankhause G. Luce, Bremen, Wachtstraße 14 / 165, oder der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen, in Empfang zu nehmen.
Bremen, den 26. Juli 1927. Sack⸗, Plan ö k RK. a. A.
Liqu.
140497
Auf Grund des Generalversammlungs— beschlusses unserer Gesellschaft vom 19. Juli 1927 über die Schlußrechnung und den Verteilungsplan gelangen auf jede Aktie unserer e falt über nom. RM. h00 zur Verteilung:
Stück 4 Glockenstahl⸗
werke⸗Attien . — nom. RM 60
sowie in bar. . womit das Vermögen unserer Gesellschaft erschöpft ist.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, gegen Aushändigung ihrer Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen die entfallenden Glockenstahlwerke⸗Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen sowie den Barbetrag bis zum 29. August 1927 einschliesz lich
in Berlin bei der Berliner Han⸗
dels⸗Gesellscha ft, bei der Deutschen Bank bei dem Banthause Delbrück Schick ler Co. während der üblichen Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen. Die Aktien sind, der Nummernfolge nach geordnet, mit einem Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, einzu— reichen.
Die Börsenumsatzsteuer (Schlußschein⸗ stempel) für die Ausgabe der Glocken stahlwerke⸗Aktien ist von den Aktionären zu tragen.
Baden⸗Baden, im Juli 1927.
Stahlwerke Rich. Lindenberg Aktiengesellschaft in Liqu. Die Liquidatoren:
40504 August Wolfsholz Preßzementbau . G., Berlin W. 9.
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 19. Mai 1927 ist das bisherige Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Direttor Wilhelm Baresel, Stuttgart, aus dem Aufsichts- rat ausgeschieden.
J,, ederfabrik Kühn A. G. Warendorf i. W.
Die Gesellichaft ist laut Beschluß der o. G—⸗V. vom 2. 9. 26 in Liquidation getreten. Liquidator ist nicht mehr C. O. Frericks, sondern Kaufmann Herbert Wenzel zu Frankfurt a. M., Bettinastr. 23.
40527
In der am 29. 3. 27 stattgefundenen
außerordentlichen Generalversammlung
wurde zum weiteren Mitglied des Auf⸗
sichtsrats der Gesellschaft Herr Direktor
Dr. Isi Kahn⸗Jaffa, Berlin. bis zum
Ablauf des Geschäftsahrs 1927 mit allen
Stimmen gewählt.
Berliner Sportpalast A. G. Der Vorstand.
38476 Windsheimer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vorm. „Agrumaria“, Windsheim. Bilanz per 31. Dezember 1926.
1 10 397 65
51 685
38 04116 10634 236 193 21 500 9 200
4 901
220 000 169
Aktiva. ,, Gebäude, Inventar und Anlagen Kö Maschinen, Werkzeuge und Geräte Fuhrpark Lagerbestände Industrieobligationsbank. Schuldner ; ga s nbe tand Einführungskosten für die Einzel kornsämaschine Baugenossenschaftsanteil . Gewinn ⸗ und Verlust⸗ rechnung: Verlustvortrag a. 1925 37 549, 80
Verlust p. 26 113 901.23 151 451
754 163
Passiva.
, ,,, Gläubiger und Akzeptver⸗ bindlichkeitenn Industrieobligatlonsbank .
100 000
632 663 21 500 764 163
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1926.
8 37 549
—
Soll. Verlustvortrag vom Jahre k Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten, Steuern und
Sozialversicherung ... Abschreibungen. .....
123 685 16753
177 988
26 537169 1651 45103
177 988 72
Die Generalversammlung vom 30. Juni 1927 hat beschlossen, das Aktienkapital von 100 000 RM auf 10 000 z RM zu⸗ sammenzulegen und das so ermäßigte Aktienkapital auf 210 000 RM zu erhöhen. Durch diese Beschlüsse und andere Sanie⸗ rungsaktionen stellt sich nunmehr die Bilanz der Gesellschaft folgen dermaßen:
Bilanz.
. Saben. Fabrikations konto .... Herne.
6 3
ö 10397 Inventar und
h1 685
38 041 1 10634 . 129 906 21 h00 9200 4991 159
276 4256
Gebäude, wn, Maschinen, Werkzeuge und t, , J agerbestände ..... Industrieobligationsbank . Schuldner.... Kassenbestand ö. Baugenossenschaftsanteil .
Passiva. Aktienkapital! .... Gläubiger und Akzeptver⸗
bindlichkeiten ; Obligationsbelastung ...
210 000
44 925 21 500
276 425 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. A4 Verlustvortrag vom Jahre ,, Hö 37 549 Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten, Steuern und Sozialversicherung. Abschreibungen. . . Abschreibung der Einfüh⸗ rungskosten der Einzel⸗ kornsämaschine. ...
123 685 123 040
220 000 604275
26 537
Haben. Fabrikationskonto .... 387 737
Kreditausgleich ..
Per Zusammenlegung d alten Aktienkapitals von 100 000 M auf 10 000 KA
90 000
9 Druckerei
04 275
Die vorstehenden Vorlagen wurden von der Generalversammlung einstimmig ge⸗ nehmigt und ebenso dem Vorstand sowie dem Außsichtsrat Entlastung erteilt.
Windsheim, den 30. Juni 1927.
Der Vorstand.
Neue Baltische Reederei Aktien⸗
Gesellschaft, Flensburg. Aus dem Auffichtsrat ist Banfdirektor Dr. Lincke ausgeschieden. Neu in den Aufsichterat gewählt wurde Kapitän J. rstens. 40501
39158 Unter Hinwels auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals (val.
Reichsan zeiger Nr. 164. II. Beilage, vom
16. 7. 1927) fordern wir unsere Gläubiger
gemäß § 289 Abf. 2 H.⸗G.⸗B. zur An⸗
meldung ihrer Ansprüche auf.
C A. Schietrumpf C Co.
Atktiengesellschaft, 5 Schietrumpf.
rf f
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 15. Juni 1927 wurde in den Aufsichtsrat gewählt Direktor Richard Ohlrogge, Cuxhaven. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen: Geheimrat Dr. Paul Bach, Leipzig. Direktor Oscar Jalaß, Hamburg, Direktor Georg Junge, Hamburg, Direktor Fritz Kroch, Leipzig, Direktor Richard Ohlrogge, Cuxhaven. Leipzig, den 25. Juli 1927. Wertkwagen · Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
fads? r Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Preußischen fũr Zeitungsgewerbe A. G. am Sonnabend, den 27. August 1927, nachmittags 5, 80 Uhr, in den Räumen des Notars am Kammergericht Dr. Kurt Loebbert, Berlin⸗Wilmersdorf, Konstanzer Straße 6.
Tagesordnung: 1. Diverses. 2. Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz 1926. 3. Ent- lastung des Vorstands und des Aufsichts—⸗ rats sowie Neuwahlen. 4 Neuer Be— schluß über die Einzahlungstermine nach Durchführung der bereits beschlossenen Kapitalerhöhung.
Die Aktien sind bis zum 23. August 1927 im Büro des genannten Notars, Ritterstraße 42, in der Zeit von 1 bis 3 Uhr nachmittags zu hinterlegen. Berlin, den 20. Juli 1927.
Der Vorstand.
db ig Bilanzkonto per 31. Dezember 1926.
Attiva. RM 3 Grundstückekonto .... 2bh0 000 — Gebäude konto 432 000, —
2 00 Abschreib. 9000 423 000 — Maschinenkonto 100 629, 90 Zubenge,, . 102 543 860
100!0 Abschreib. 12 494,75 Transmissionsanlage⸗ Werk⸗
eug⸗ u. Einrichtungskonto ö. 1243.75
100 06 Abschreib. 1 242, 75 Elektrische Anlagekonto Fuhrwesenkonto 12 000, — Abschreibung 3 000. — Aufwertungsausgleichskonto 12 000. —
Abschreibung 6006. — Warenbestand .. Kassabestand Debitoren Gewinn⸗ und Verlustkonto
—
. 1 .
10 000 177 839 7 do sh gh os is 116 sz os
11019315
—
Passiva. Aktienkapitalkonto.... Gesetzlicher Reservefonds
ypothekenkonto.... Banken und Darlehens kto. Kreditoren... Akzeptekonto ...
00 900] 26 33161 14 87220
149 274 — 42371111 38 344 56
18
1170193 Gewinn ⸗ und Verlustkonts für 1926.
RM
2000 12 494
Soll.
An Abschreibungen auf: Gebäudekonto ... Maschinenkonto Transmissionsanlage,
Werkzeug / und Ein⸗ richtungs konto . . ufwertungsausgleichs⸗ konto
1242 ö 2000 2737 50 16 S8 oh 162 0861 36 n do
3 *
Zinsen konto. ... Handlungsunkosten⸗ und teuernkonto.
Saben. Per Warenkonto (Brutto⸗ Henn, JJ Verlustsaldo. ...
SM 402 86 116192 04*
196 594190
Das nach den Statuten ausgeschiedene Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Dr. Carl Georg Wolf. Stein 1. Erzgeb, wurde wiedergewählt.
Voltohm, Seil ˖ & Kabel⸗Werke
Akt. Ges., Frankfurt a. M. Ernst Hahn.
Vergntwertlicher Schriftleiter J. V: Weber in rlin.
Verantwortlich für den Anzeigenteil. J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (J V.: Meyer)
in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗
Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, . Hit ene ef 32.
Drei Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste und Zweite
Dr. Karl Mottet.
Nassauische Landesbank Landesbankstelle Frankfurt a. M.
Dr. Wil helm Koeppel.
Cosulich. Inwinkl. Schild.
Zentral · Handels register⸗Beilage
Gesellf
Zweite Zentral⸗Handelsre zum Deutschen Reichsanzei
Nr. TA.
— ——
gister⸗Beilage ger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 28. Juli
1927
, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
— —
—
Mi
I. Handelsregifter.
HNannoveęer. 1
In das Handelsregister ist heute ein— getragen:
In Abteilung A:
Zu Nr. 4596, Firma SH. Katz Co.: Die bis erige Gesellschafterin Frau, Hanna inter, geb. Katz, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die 8 , ist aufgelöst.
u Nr. 6702, irma Heinrich Nteyer, Kohlenhandiung: Sas Ge— schäft ist zur Fortführung unter un⸗ veränderter Firma an den Kaufmann Richard Wandel in Hannover ver= äãu ert. Die Prokura der Frau 9. nne Meyer, geb. Sasse, bleibt be⸗ t n.
Unter Nr. 9072 die Firma C. H. Weikopf X Eo. mit Sitz in Han⸗ nover e trag 4. und als per⸗ sönlich , mann Carl Heinrich Weikopf in Han, nover und Geschäftsführer Jakob Leukel in i rispenstedt. Die offene Handelsgefellschaft hat am 1. Juli 1X7 begonnen.
In Abteilung B:
Zu Nr. A6, Firma Earl Borg Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Jun? 1927 ist die Gesellschaft aufgelbst. Das bisherige Vorstandzmitglied Karl. Wü⸗ elm ist zum alleinigen Liquidator bestellt.
Unter Nr. 219 die Firma Vera Ge— sellschaft mit beschränkter Saftung Fliesenlager — Steinholzfabrik * Terrazzo Baumaterialien mit Sitz in Hannover, Ebhardtstraße 5. Gegenstand des Unternehmens ist die erstellung von Fliesen, Steinholz, errazzobelägen und Vertrieb pon Baumateriallen. Das Stammkapital beträgt 20 00 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind die Ka: 3 Erich Hoff⸗ mann und Otto Richter in Hannover. Der Gesellschafts vertrag ist am 6. Juli 1927 errichtet. Beim Vorhandenfein mehrerer Beschäftsführer ist jeder der— . allein vertretungsberechtigt. Imtsgericht Hannover, 20. Jult 1927.
er. 40072 soll die Löschung der nachbengnnten ,, eingetragenen Firmen mts ne herbeigeführt werden: Abteilung A. Nr. hö, Firma Louis Kehe, Nr. 1562, irma Wilhelm H. Klußmann, Nr. 3380, irma Aron Beer, r. 3659, 6
IHannover. Es im
von
Reelfs & Degener, r. 4381. Firma Barnstorf & Farke, * 4923, Firma C. A. enn, Friesicke Konzertdirektion, Nr. 5119, Firma Paul Stegemann Ver⸗ ag, Nr. olß2, Firma Hans Schröter vorm. Y. Albert. Seeliger, Nr. 5533. Firma August Reins C Co, Nr. 5h78, Firma Huft ed Albrecht Induftriebedarf Nr. bös, Firma Theodor Flbracht, Nr. 6670, Firma Bücherei der Leibniz Akademie Ernst erning. Nr. 810], Firma Versan anitas Marie Lichtenberg, Nr. 6412, . Norddeutsche Tabakwaren Groß⸗ andlung Cohrdes & Petersen, Nr. 6715, Firmg Bücherstube Coester Coefter & hennies, Nr. 7381, Firma Willy Dobber⸗ kin, Nr. 7539, Firma Walther Kesel K Co,, Nr. 75860, Firma Carl HBischoff, Nr. S0, Firma Alexander Stamm, Nr. 8139, Firma Biber & Goldschmidt. . 3 Nr. 4238 ,. hem, Techn. und Indu trie. Werke en Lippert & Co. m. b. 9 Nr. 679, Firma Reinluft⸗ Kaffee⸗ oöstwerk Ozona G. m. b. H. Nr. 24. Firma Turf Zehra G. m. b. Nr. 1676 Firma Otto & Co. G. m. b. H., Nr. 1715 Firma Narten & Co. G. in. b. H. Nr. 2388, Firma von ar & Co. G,. m. b. S. Nr. 2h64, Firma Alfred Id linsti Ingenieurbüro G. m. b. H. ie Firmeninhaber bzw. deren Mitinhaber oder deren ö folger sind unbekannt oder nicht au ö oder es ist die
*
Löschung von ihnen nicht zu erlangen, ob— wehl von, den betreffenden Firmen Han⸗ i egg nicht mehr betrieben werden. ur Erhebung etwaigen Widerspruchs 1. n r fert bis zum 5. Nobember gesetzt. Amtsgericht Hannover, 21. Juli 1927.
Havelberg. 40074] Bei der unter Nr. 18 in unsere
Handels egister A eingetragenen n. O. e chend, Nachfolger in Havel⸗ infolge Ausz⸗
berg“ ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist scheidens des Kaufmanns Julius Kelp n Havelberg aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Kelp in, Havelberg ist ver⸗ torben. Die Firma wird von seiner lleinerbin, der Frau Katharing Kelp, geb. Beyer, in Havelberg fortgeführt. Havelberg, den 16. Jüli 1977. Das Amtsgericht.
Kaiserslautern.
Betreff: Firma Pfälzische ͤ mit ker Sitz Kaiserslautern: Die Prokurg des n Paul Wittmer in Mannheim ist er⸗
oschen li 1927.
40071]
9! Haltung mne gie sr Dm
Ham en. . 460080 In unser n, ,. A ist heute bei der unter Nr, 73 eingetragenen Firma Carl. Holtmann in Kamen eingebragen: Die Firma ist erloschen. Kamen, den 18. Juli 1927. Das Amtsgericht.
Kamenz, Sachsen. (40031ĩ
Auf Blatt 30 des n e be⸗ treffend die ofsene Handelsgesellschaft in Firma Hager & Co. in Kamenz. ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafter Johann Abpam Hager in Kamenz ist durch Tod ausgeschieden. rau Anna Katharing verw. 3. 6. ö. Kamenz ist als persönlich aftende Gesellschafterin in das , eingelreten. Die Ge⸗ gllschaft hat am 13. Juni 1927 begonnen.
rokurg ist erteilt dem Betriebsleiter Heinrich Hager in Kamenz.
Amtsgericht Kamenz, den 5. Juli 1927. Karlsruhe, Raden. M062 Handels reg sterein träge:
1. Allianz Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Zweigniederlassung Karlsruhe bormals Vadische ,, . Bank, Hauptsitz Berlin: Die Prokura des Karl Blaser ist erloschen. 19. 7. 27.
2. Apparate⸗Gesellschaft mit be⸗ (, e. Haftung in Karlsruhe: Die Nachliquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. 19. 7. 1927.
Flach K Co. m. ; arlsruhe: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ k Julius Flach ist beendet. 30. 7.
4. Anastan⸗Werke Chemisch⸗Pharma⸗ zeutische Aktiengesellschaft, Karlsruhe: Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lun
ihn ft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Dr. Friedrich Ries, Karlsruhe, ist ö. 26. ö.
Bechem K Post, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ,, lassung Karlsruhe, Haupffitz Hagen. Dem Diplomingenieur Walter Eramer zu Hagen ist Gesamtprokurg derart er— teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. 2. 7. 1927.
; Badische TLokal⸗Eisenbahnen⸗
Aktiengesellschaft Karlsruhe in Baden: Regierungsbaumeister a. D. Max Müller, Karlsruhe, ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Dessen Pro— kura ist . . 7 19a. ;. „Hochtief“ Aktiengesellschaft für ag und Tiefbauten, vorm. Gebr. Hel mann Gssen. mit einer 2meia- niederlassung in Karlsruhe: Direktor Karl Fehrmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 5. J. 1927.
Auf Grund durchgeführten Be—⸗ schlusses der Generalversammlung vom 27. Juni 1927 ist das Grundkapital um 3 250 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 7750 000 Reichsmark. Die Er⸗ höhung ifa l gt durch Ausgabe von auf den. Inhaber lautenden Stammaktien, und zwar: 10000 Stück über je 100 RM und 4500 Stück über je 500 RM. Die Aktien wurden wie folgt begeben: 2) 1 260 9000 RM an ein vom Bankhaus J. Dreyfus & Co, Frankfurt a. M, ge⸗ führtes Bankenkonfortium zum Kurfe von 115 . zuzüglich 7 3 Zinfen ab 1. 1. 19297 mit der Verpflichtung, sie den Stam maktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 200 RM Stamm⸗ aktien 100 RM neue Stammaktien zum Kurse von 160 3, zuzüglich 7 3 Zinsen ab 1. Januar 1827 bezogen werden können, b 1900 000 RM an ein vom gleichen Bankhaus geführtes Banken⸗ konsortium zum Kurse von 101 25 zu⸗ züglich 7 3 Zinsen ab 1. Januar 1927 mit der Verpflichtung, sie den Vorzugs⸗ aktionären derart zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf je 1000 RM BVorzugs⸗ aktien 500 RM neue Stammaktien zum Kurse von 105 35 zuzüglich 7 35 Zinsen ab 1. 1. 1967 bezogen werden können, c) 1000 900 RM an ein bon dem gleichen ,, geführtes Banben⸗ kon sortium zum . bon 115 35 zu⸗ züglich 725 Zinsen ab 1. Januar 1927. Durch den selben Beschluß ist der Gesell⸗ schaftsbertrag geändert bezüglich des § 4 (Grundkapitah, h 18 (Vorstand), * 28, 29 (Generalbersammlung), 5 386 Reingewinn) und 8 34 (Liquidation); § 356 ist , Die Vorrechte der Vorzugsaktien bezüglich der Betelligung am Reingewinn und bei der Liqui⸗
zugsaktien in Stammaktien umge⸗ wandelt worden. 25. 7. 1927.
8. Veit L. Homburger, Karlsruhe: Die Prokura des Leo Lehmann ist er⸗ loschen. 22. 7. 19027.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
Kehl. ⸗ ; 40084 Handelsregister. Firma Gilek und Bauer Gesellschaft mit beschränkter . ] irma ist ge⸗ ändert in „Kehler Fruchl Import Ge— sellschaft mit heschränkter haftung; Kehl, 19. Juli 1927. Bad. Amtsgericht.
Kehl. 40083 Handelsregister. Firma el fee
faz ferglautern. 21. Jul mtegericht — stergericht.
I lagen⸗Ges .
3. Fabrik Elsäss.Badischer Konserben 19 e re n
bom 1. Juli 1927 ist die Gesell⸗ F
dation sind aufgehoben und die Vor⸗ F
— mit beschränkter Haftung in Kehl: Die Vertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer Jean Baptiste Geoffroh in Stra burg und
endigt. Dem Kaufmann Eugen Henr in Straßburg ist Einzelprokura 2 Kehl, den 19. Juli 1957. Der Gerichts- berwalter.
HKörlin, Persante. (400865 In unser Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute bei Nr. S8, betr. die irma Wilhelm Krakow in Körlin 9 2 eingetragen worden: Die firma ist erloschen.
Körlin (Perfante), 21. Juli 1927. Das Amtsgericht.
HK onstanæ, e e n lter (0M0Mt6 elsregister.
B Band II. O.-8. 14. Biggör & Meister G. m. b. H. in Allensbach? Von Amts wegen gelöscht. 15. 7. 1937.
' Band V. O3. 122. Gebrüder den i ini, ,. 4 6 in Konstanz. ene Handelsgese *. Die Ge ef hat am 1. y k. önnen. Persönlich n, Gesellschafter ind: ritz Keller, Techniker in Radolfzell, und Erich Keller, Kaufmann in Radolfreil. Angegebener , ö. BPerstellung und Vertrieb elen⸗= 3. her iz und Kochapparate. 20. 7.
A Band V O.-3. 123: C. Weyer⸗ mann ⸗ Tobler, Zwelgniederlassung Kon⸗ lanz. Inhaber ist. Carl Weyermann⸗ obler, Kaufmann in Lichtensteig. An Kaufmann Othmar Moser in Emm hofen ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäftszweig: Stickereifabrikatlon und Erport. 22. 7. 1927.
Badisches Amtsgericht Konstanz.
HRKyxefeld. 1 In unser Handelsregister Abteilung B ist i . worden: Am 18. 7. . unter Nr. 146 bei der Firma Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft in Willich: Die durch den Beschluß der Generak=— bersammlung vom 24. Nobember 1924 be schlossene Erhöhung des Grundkapitals um 5 000 000 Reichsmark ist erfolgt durch Ausgabe von „o) Inhaberaktien 3 16006 Reichsmark. Die Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben,. Das Grunh⸗ kapital beträgt jeßt 6 500 090 Reichsmark. Amtsgericht Krefeld.
Kxereld. ; Moss] In unser Handelsregister Abteilung A ist hante ginagtraoer morden
Unter Nr. 299 bei der Firma Johann Hormes J. Groteklaes Nachf. in Krefeld: Der Schuhmacher Heinrich 6 in Krefeld ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.
Unter Nr. 3161 die Firma Wilhelm Lodderstedt in Krefeld und als deren Inhaber der Maschinenbauer Wilhelm Lodderstedt in Krefeld. Der Ehefrau Wilhelm Lodderstedt,! Klara geborenen Prinzen, in Krefeld ist Prokura erteilt.
Krefeld, den 20. Juli 1927.
Amtsgericht.
4 —
Krefeld.
In unser ; Nr. 40 ist heute bei der Firmg Gom⸗ para, Aktiengesellschaft Mechanische Gummibandweberei, Kordel und Litzenfabrik in Krefeld, ö
. . ,, Abteilung B
worden:; Der Kaufmann Friedrich Wil— elm Leiber, jetzt in Berlin, ist als Vor⸗ tandsmitglied ausgeschieden. Die Ge— amtprokuren von chard Band und Willi Quirder sind ersoschen. Krefeld, den W. Juli 1927. Amtsgericht.
Langenburg. 6 In das , Abt. f. Ges. . wurde am 22. Juli 1927 Erg weg bei der Firma Wenig, Wolf & Co., G. m. b. S. Baumaterialien, Kohlen. Dünge⸗ und e,, in Gerabronn: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liqui⸗ dator ist der bisherige schäftsführer Paul Bürkle in Schw. Hall. Amtsgericht Langenburg.
Abt. f. 66
. 9. in
Langenburg. Im Handelstegister ⸗ wurde am 23. Juli 1927 bei der olzindustrie Gerabronn Huber & erabronn eingetragen: ö . Die ö ist aufgelöst. Die irma ist erloschen. Amtsgericht Langenburg.
Langensalza. ⸗ c
Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unker Nr. 39 verzeichneten Firma Gustav Weschke, Sitz nsalza, als deren Inhaber bisher der Kaufmann Gustav Weschke in Langensaza eingelragen war, am 21. Juli 1
nebst Firma of Witwe n.
Straßburger Speditions- und Nieder⸗
ze , mn dangensalna.
Friedrich Conzelmann in Kehl ist be⸗ Fo
yorn.
1. In Abteilung B unter Nr. 809 bei M002] der 5 , . ti , ,
folgendes ein⸗ vom
Langenselbold, a0hoz] . das hiesige e , . Ab⸗ tzilung A ist am 26. Juli M7 unter Vr. S5 ein getragen worden; Thomgs C ö . äft Lan . Offene Handelsgesellschaft. Gefell schafter ind; a) , ose hoemags,
Kaufmann Reinhold. Brth, CS Kauf⸗ mann 3 ef Guttmann, zu und b J angenselbold, zu e zu Ein
ie Gesellschaft hat am 9. Juni 1937 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ , sind nur die Gesellschafter gemeln= chaftlich ermächtigt.
Langenselbold, den 20. ö 1927. Das Amtsgerichi. Leipzig. 400941 In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
1. . 20 265, betr. die Firma Lothar Jogchim in ei i, Die lautet künftig: Feuer⸗Verlag Lothar Joachim.
2. auf den Blättern 8511, 10 473, 18 9566 und 21 178, betr. die Firmen Lohl Staude, Göckeritz C Eo. , Ieob Katz und Georg Kanzler Glühkörper fabrik, sämtlich in Leip⸗ zig: Die Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 256 154 die irma straße 30). Gesellschafter find: Marie Selma Helene Munkelt, geb. Kitzing, und der n . Karl Frie ug Eduard Munkelt, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 31. Dezember 1905 Errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ chäftszweig: Betrieb eines In⸗ tallationsgeschäfts und eines Elektro⸗ handels.)
4. auf Blatt 256 155 die Firma Grün C Kranz in Leipzig (Blücher⸗ 1 353). Gesellschafter sind die Kauf⸗ eute Ile, Grün und Chaim Wolf Kranz, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Januar * errichtet. (Angegebener . Handel mit und Herstellung von Herren⸗ Berufs⸗ und Sportbekleidung)
ß. auf Blatt 251566 die Firma L. Kurt Linke in e dg (Crusius⸗ strahe 9). Der Kaufmann Louis Paul Julius August Kurt Linke in Leipzig ist Inhaber. (Anaenebener Geschäfts⸗ zweig: Handelsvertretungen in Textil⸗ waren und Großhandel mit Dach⸗ ziegeln.)
6. auf Blatt 12 697, betr. die Firma Geyer X Schube in OetzschMark⸗ kleeberg: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 2. Juli 192.
Leobsehü tz. h 4NMwwol In unser Handelsregister Abteilung ist heute hei der unter Nr. 104 ein— getragenen Firmg Karl Kothe's Nach⸗ folger (Max ef gem e s, ein⸗ getragen worden, daß die dem Fräulein Stephanie Engel erteilte Prokura er—⸗ ien t und daß auch die Firma er loschen ist. .
Amtsgericht Leobschütz, den 21. Juli 1927.
Lörrach. d Handelsregistereinträge. „Spinnerei und Weber Steinen Aktiengesellschaft“, Steinen: i Wegner orstands⸗
in. Steinen ist nicht mehr n,
„Gebrüder Schneider, G. m. b. H., Tumringen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter om 5. Juli 1927 wurde der it der Gesellschaft nach Lörrach verlegt unb der 5 2 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ spr gen eändert. .
Gesellschaft für Po-Ho⸗Ol Verbreitung in Deutschland m. b. H.“ Lörrach: Kauf⸗ mann, Mobert Reuß in Lörrach it. zum 8, . rer mit dem Recht zur Hun. vertretung bestellt.
Lörrach, den 2. Juli. 1927.
Bad. Amtsgericht. JI. Lutter, e , (4007
In das hiesige Hande , . A zu Nr. 115 ist bei der Firmg Notbohm u. Co. Fabrik. pharmgzeutischer Präparate und Barenberger Naͤhrmittel in Lutter a. Bbge. am 18. Juli 1927 folgendes ein⸗
getragen: .
Der w ge. Hermann Seitz in
Lutter a. Bbge. hat als alleiniger Inhaber
die Firma übernommen, und zwar ohne
Uebernahme der Aktiva und 6 Lutter a. Bbge. den 18. Juli 1927.
l Das ae l ig
Maxdeburg. 140091 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Haft Abteilun. agdeburg in Magde⸗ urg (Zweigniederlassung der in Berlin 1 oth⸗Büchner Aktien⸗ t bestehenden Hauptniederlassung): eschluß der Generalversammlung Mai 1927 ist der Gesellschafts⸗ Vertrag geändert. Die Prokura des Otto Welcker ist erloschen.
2. Unter Nr. 775 bei der Firma Cohrs & Amms , Vam⸗ burg. Zweigniederlassung. Magdeburg in Magde ure n weigniederlassung der in
e
unter de irma
ll ö
M ambur enden Haupitniederlassung): 87 herr stellverkretende .
irma Kreb
Munkell Eo. in Leipzig (Quer⸗
mitglied Friedrich Carl Martin Hein unh der Kaufmann Heinrich 3 Kühlcke in Hamburg sind zu ordentlichen Vor⸗ , . bell t worden. ‚. 3. In Abteilung A unter Nr. 487 bei der offenen Handel sgesellschaft Wilhelm lagemann in Magdeburg: Wilhelm ⸗ , n ist aus der & nich! auz⸗ eschieden. Gleichzeitig ist die verwitwete . Ri Plagemann, geb. Göhring, in Magdeburg in die ef ft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Unter Nr. 40ls bez der Firma Lein8 lauf &. Spriegel in Magdeburg: Die Firma ist miller agdeburg, den 2X. Juli 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Mannheim.
, . , ereinträge vom 23.7. 1927: heinische Papiermanufactur Hermann krebs, annheim: Die Prokura des Sally Bensdorf ist erloschen. Greß K Co., Mannheim: Die Firma ist erloschen. . Mannheimer Hrir ti e m we en, Gesellschaft mit beschränkter Haftun Mannheim; Die Prokura des Dr. Pau Wittmer ist erloschen. . Süddeu Disconto . Gesellschaft Aktiengesellschaft, Mannheim: Die Pro⸗ urg des Engelbert Höller und des Dr. Otto Koch * erloschen. . Süddeutsche ,, . chaft mit; beschränkter Haftung . Olle Tempes, Kaufmann. Mannheim, ist als Gesambpyrokurist bestellt. ; Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.
Min den, Westf. 40100 In dag Handesgregister Abt. A Nr,. Söhs 3 am 21. Juli 1M bei w ermann Wilhelm Ziegler in Minden hee de eingetragen worden: Dle irma ist . Das Amtsgericht Minden i. W.
Moshach, Baden, 40lol]
Handelsregister A 1: Die Firma Otto Haaß in Mittelschefflenz ist er= loschen. Mosbach, den 20. Juli 1927. Bad. Amtsgericht.
Mülheim., Run. . (40103
Im Hanzelsregister ist heute ein⸗ getragen: „Leonhard Tietz Aktiengesell⸗ . in Mülheim, Ruhr, der Haupt⸗ itz ist in Köln. Das Grundkapital be⸗ trägt 29 700 000 RM. Gegenstand des Unternehmens ist Ankauf, Verkauf und Herstellung von vandelswaren aller Art, Errichtung, Erwerb und Weiter⸗ betrieb anderer Geschäfte. Die Gesell⸗ scbaft zst hoerachtigt, sich auch an an⸗— deren Ünternehmungen in eder zu⸗ lässigen Form zu beteiligen. Den Vor⸗ stand bilden Alfred Leonhard Tietz, Max Grünbaum, Franz Levy, Gerhard Tietz, Franz Baumann, säntlich in Köln, Julius Schloß in Düsseldorf, Siegmund Lazarus und Ernst Bau mann in Berlin. Christian Rensing in Köln ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er zusammen mit einem 3 mitglied oder einem anderen Proku⸗ risten die Gesellschaft vertritt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 17. 3. 1995 er⸗ richtet und . eneralversammlungs⸗ beschlüsse vom 25. 6. 1916, W. 6. 1919. 17. 1., N. 6. und 16. 10. 19291, 4. 6. 192, 17. 1. und 29. 6. 1928, B. 8. 1924, 4. 7. 1925 und B. 5. 197 ab⸗ gennheri. Sind mehrer Vorstands⸗ i er vorhanden, so wird die Ge⸗ e
aft, vertreten durch zwei Vor⸗ tansmitglieder zusarimmen oder ein orstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen.
Der n kann einzelnen Vorstandsmitg
iedern Allein⸗ verkretungsbefugnis erteilen. Alfred Leonhard Tietz und 361 Grünbaum vertreten einzeln die Gesellschaft, Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 11. Juli 1927.
Mülheim, Ruhr. . y. In das Handels register ist heute be der Firma „Wilh. Lankhorst“ zu Mül⸗ 866 Ruhr, eingetragen:; Nach dem ode des Kaufmanns Wilhelm Lank⸗ rst ist das Geschäft auf Max Lank⸗ orst als Allein inhaber 6 Amtsgericht Mülheim, Ruhr, en 20. Juli 1927.
Mülheim, Ruhr. 40l904
In das gandelsregister ist heute bei der n. „G. Gräff & W. Forsten“ in Mülheim, Rühr, eingetragen: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Gesellschafters Wilhelm Forsten ist 2 Ehefrau, Auguste geb. Gräff, ge⸗ treten. Die derselben erteilte Prokura ist erloschen. Dem Wilhelm Forsten in Mülheim, Ruhr, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 20. Juli 1927.
Mülheim, Ruhr. 40195 In das Handelsregister ist heute be der Firma „Mülheimer Wärme⸗ u. Kälteschutz⸗Gesellschaft Streiter Sauerhöfer“ in Mülheim, Ruhr, einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgeloͤst, die Firma ist erloschen. nn,, ülheim, Ruhr, den 20. Juli 1927.