; 40646 4Mli004] Die nom. PM 49 999 200, — Sch tien, 41 666 Stück mit den Nr. 125 859 3 w B n. im ,, ö ö liger, Hamel Aktiengesellschast Wir laden hiermit die Aktionäre ju bis 167 541 von bisher PM 1200, — sind unter Berncksichti der anf ste E i t E C i 1 2 9 E ee, . — im 6chönau bei Chemutz. Fuß ide rn, dees , ke e dee, des wee e lh ih bach i me ge i. zum ö —— r, in den NMaumen otar an 1 aittiv kr laden die Aktionäre unserer Ge. Loewe zu Berlin, Franzäsische Str. 28, stati⸗ von bigher 2 120. auf Rl 1.4 ermäßigt worden. D tsch N ichs 3 9 P sis St anz 26 . ö . s be erf n * 22 Din nung den 6. Sen. findenden Generalversammlung ein. Die Aktien mit den 1 125 8136 = 167 * find zum Handel und zur Nottz en en ' an e ek und ren En adac E ger bilien . . . 7 1800 — tember 1927, mittags 12 uhr, im Tagesordnung: an den Börsen zu Berlin und Breslau nicht zugelafsen. Mr 1 7 5 ; ; ö 14221 Gesellschafte zimmer des Zentral⸗Theaters 1. Entlastung des Vorstands und Auf. Die außerordentliche ge ne fern, vom z. ar 1927 hat unter 8. 8 Berlin 3 Freitag, den 29. Juli 192 in Chemnitz, Zwickauer Str. 2. stait. sichtsrats. 1 des n. Bezugsrechts der Altionã re o en, das. Grund- — *
69 201 . A trat. lapital um RM 7099 000, — durch Ausgabe von 35 0090 ck 2 findenden 21. ordenti. Hauptversamm. 2. Wabl zum Aufsichtsr ] 9000, ch. ; e n 1. Unter suchunge achen ö 8
Per Passiva. lung ein. J3. Neuwabl eines neuen Aufsichtgrat. * 1 Lit; . mit Dibidendenberechtigung ab 1. Janüäar 1927 au bete, Verlust. u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl. 7 7 2 . Attienkapital! .. S0 90090 Tagesordnung: mitglieds für den auggeschiedenen 3 * 2 öõhen. Atti dei an ö Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Cn 1 CE n C1 E * igerrlasunq a. rn töan walten. ypothekenschuld ... 77238 1. Bericht des Aufsichtgratß und des Herrn Dr. Alfred Rosenberg. k a e rn ö 6 sin e en, 21 rr mn 1 ihren g . Verlofung 2c. von Wertpapieren. . 3. Infall., und. Invaliiditäts. 2. Verficheruna. e, 1 46 0 Voꝛstands über die e me nn, Ver Die Ausübung des Stimmrechts in der * h mstädter und na * mmanditgesellscha ft aui en, b. Kommanditgesellschaften auf Aftien, Aktien gesellschaften Anzeigenpreis für den Raum ei 5 inhe 3. Dean laueweise
hältnisse der Gejelkschaft, Vorlegung Generaiversammiung ist davon abhängig, üherlaffen worden, und zwar RM 6250 0090, zum Kurse von 112 3. und dis und Deutsche Kolonialgesellschaften. ter e seshaltenen Einheitszeile (Betit 196 Perschieten Bekanntmachungen. ser,, der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und daß die Aktien oder Interimsscheine e. reftlichen Rhe 3g C09 Tarn Nennwert mit der Verpfli b — — 11. Pribatanieigen. enn, mm denn,, , nung, far ri sr Ger e n i, d wenn d, gde n , eh, , d,, , , re, SBefriftete Anzeigen müssen drei T dem Einri bee x G lver I er Gesellschaft, — . en dre age vor ꝗ
An Attiva. 43 Hir runs über Genebmigung w bei einem deutschen Aktie den vierten . Nennwertes * je . bo- = und das i eld mit 9 9 e. ckungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Ma
Alte Hãerren⸗guschuß ... 328168 * 1 wie der Gewinn. und Notar hinterlegt werden. 6 RM 2.— zusammen also RM 744 in bar oder in einem bestätigten Verlust 147221 . . uber un Ent⸗ Ver in . 28. Juli 1927. n . an die ej ft zu zahlen, die Einzahlung der restlichen . 2
2 2 22 8 2
r ĩ — s 40526 Bilanz per 31. Dezember 1926. jeni i ; für jede Aktie nach erfolgter Eintragung der Kapitalserhöhüng in das Handels- 5. Kommanditgesell⸗ — 9 um den Abschltß aller derienigen Verträge durch die die —
. , sienna ein erlernt,, , mGihchien an n üblen, . er a . w nil fen Passiva. 323160 3. Beschlußfassung über Verwendung des Aktiengesellschasft. Kapitalserhöhung in das hHaͤndelsre . den Inhabern der alten Aktien unter gesellschast en und Deuj che ankguthaben ...... 1250 — e . davon wirtschaftli Grundsãtzen zu . . hat, und die 53 migung von
Reingewinns. v hr nst Mä rrer. E ; . ĩ 2 Abweichungen von diesen Tarife Bedi
Abschreibung auf 128221 4 Jienbahll, nm Auffichtsrat. Der Vorstand. Crn = Einhaltung einer mindestens zweiwöchigen Frist derart 9 Bezuge anzubieten, ; Der Verwaltun 3 . 1
, ; daß auf se Fit go0, Remmwert alte Rkülen, gleichvich weicher Gattung, mil Rolonia ; 1 250 e ermaltun gran chuß ist unbes chadel der Hechte des tsrgts befugt, vie Be-
ubscheitunz auf Meblien = , nnen f neh e eli ehen, Hannoversche Bodenkredit⸗— , d lb, , n e le, n w. lgesellschasten Geiwinn. and Vertuftkonto. GJ , , , , ᷣ 1 Gesellschaft . r kann ein
! . ᷣ z z N it. von 11 bezogen werden können 5 — ; Bonn, 1. Mai 1927. tigt, die ihre Aktien oder die darüber Bank in Hildesheim. ö d ,,, , , ,. e,. 26 bezogen werden könne 40496 An RM 73 Per Mitglied des e , ger . mit dieser dle. ftragen. Der Ver⸗ . s
j ; Leonhard Tietz Aktiengesellschaft, Verwaltungsunkosten .. 75 in waltungs i iche Vergü 2A. G. Arminenhaus. lautenden Hinterlegungsscheine der Neichs, Auf Grund beg im̃ Reichzanfeiger vom e) auf die restlichen RM 750 neue Aktien vor Einreichung des =. aten 2 altunggausschuß erhäst die gleiche Vergütung wöe der Au sichtzrar. Der Vorstand. ö rn, nh jum 2. September 12. Mat 1927 Nr. 110 veröffentlichten unt) 3. . der nur r fh, Kapitalserhöhung in das Handels Bilanz per . 1926 Bremerhaven, den 31. Dezember 1926. er 6 . t 4 Generalversammlung wird vom ssichtsrat bestimmt, In K reg we e gäer, äee sags os , eu b b,, , d, , d , f, e, me . — 1 — Bremer Bank ⸗Verein Aktiengesellschast. . 10693] bei der Dentschen Bank, Filiale Chem-⸗ Gry nnn, 8 anf oder in einein 1 Reichs ban 1 3 gf zen kahlen, dig zent, Attiva. RM 3 Pintgen. Töbel mann folgenden Jahres ö 6 gen ber den rets Mittien gesellschaft, Kulmbach. nitz, in Chemnitz den Inhaber lautende, Golb, lichen 18 3. nach Auffgrderung zu zahlen und diele MM ö ooo. — neuen Aktien Immobilien 20 750 oo . Der aug der Bilanz sich ergebende R r Bilanz per 21. Dezember 1926. bel ber Dentschen Bank, Filiale Dres-; hypothekenpfandbriefe Reihe 9 im Interesse und im Einvernehmen mit der Gesellschaft zu verwerten. Zugang 920 310 23 0637 Prospert über RM 5 0990 000 Aktien des . er * 8 = . wird nach den Vorschriften . den, in Bren den,. vom Jahre 1927. unkündbar Das aus dem Bezuggangebot und der Verwertung der neuen Aktien sich rege U5 ooh Milt e eh m,, n 1 — , 6 — se 42 g enthält darüber, ehen Aktiva RM, be 5 Allgemeinen Deutschen Credit — 1 , ft . . e. 9 e n , d n,. Abschreibung 426 340 33 al 250 0 27 000 Stüc über ö RM 100 zit. Us oo 4 h der keine K M . ; . ; a lichen Reservefonds zuge ⸗ —ᷣ 2 e a . uc nern. . . rn, Goldhhyotheren Dee lenetadhselllerdbenmmehr Rwꝛ 33 0a 666, — und er . Maschinen unt ĩĩ mc Gasversorgung Oftfachsen Aktiengesellschaft in Dresden. An Dividenden wurden bisher verteilt: 1g3633 3, y, ge r., e ö hur, . 4 pfandbriefe Reihe 16 und 11 in 1760 Aktten Nr. 1-176 über se RM 100 —– 875 Aktien Lit. A Nr. 425142 5125 1650 000, — Die. Gasversorgung Sstsachsen Aktien gesellschaft ist a JI. De 192324 083, . —⸗—M . Arbon 56. 9 ö. er . vom Jahre 1957, unkündbar über je RM 200. — 158 250 Aktien Lit. B Nr. I751 -= 4256, Rr. 5126 -= 125 85 Zugang 946 973, 28 zember ed gegründel; sie hat ihren Sitz in Dresden ; = , n, icke bel, der Gesellschastskasse in n bis 12 Liprit i5ßæ, der Han, und Rr. 167 S456 - bos cl über je Rach Töö-= und 41 666 Aktien Sit. B D T, S Gegenstand ke Unte ist e Ven ö ; 1925626, 8 3. Fuhrpark.. 11 000 ; genst es Unternehmens ist die Versorgung der Bevölkerung mit * . , 35960 Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt gußer bei der Gesellschaftskasse in
hinterlegt hahen, Bovenkredit⸗ Bank in Rr. 135 S6 - 167 Sal über je Rc L- — Sämtliche Attien lauten auf. den In. A . ; . 1 x itz, 20. 1927. noverschen Bodenkredit⸗Bank in Nr.! 3 r bschreibung 296 973,28 2300000 Gas, gegebenenfalls guch mit anderen Heiz-, Licht., und Kraftmittel d di ö. ( ung. ; a 6 Schönau b. Chemnitz, 20. Juli nahrne Aller dem Gesellsche ft zecke e e , ö. vaftmitteln und die Vor Dregbden fei der Gag ischnn Stent e n, de, del, Bankhaufe Philipp Climeyer und.
Rei (ikfimili Unterschriften des Vorstands sowie R . . Dor Ee, e Hildesheim, jede der drei Reihen eff ⸗ ind , , 6 ö. ure 7 ,, ö . en Beteisigungen ö 16 ö. Das Grundkapltal betrug ursprnglich' 6 gg Hon oho; es wurde durch Be. Kis der Allgemeinen Wutschen Credst-⸗astalt Abteilung regten. n Leipzig Hei der obo] lob 8 Feingold — 3099 Gold. „umgestellt auf RM 190,4 hundert Reichsmart“, die Akltien mit den Nr. Lit. Go go e , ⸗ ( Aktien sber e „ ibn. Durch Heschluß der Gencraivers mmm hing vont Mita imd el der Allgemeinen Deu scken Czch i gig . Chemnitz, in Zwickau bei der Passiva. Attiva. RM 9 mark, Buchst. G Nr. 1— 1700 über zweihundert Reichsmark“ und die Aktien mit den Nr. 125 876 167 541 gun Pas Aktienkapital: im Verhältnis 4: 1 auf RM 2 300 660. Die alten Aktienurkunden wurden ein- Hei den gleichen Stellen erfolgt au fostenfrel die lishän digung neuer Gew nngnteis.
d 9 0 9
2 — 8
SI SSLIIIIIIX*
von je Goldmark h 000 0900, eingeteilt t , * Vorräte... ois 4s K in Huchnt. . Nit. i = 666 äter le beamten erde Die Aktien mit den tragen den Stemhzelan , Kasse und Bankguthaben 4 503 16 55 schluß der, auerordenklichen Generalbersgnämlung vom 15. Mal gz auf Mark kö ei der. Allgeme nen Deutschen FrchilAnftalt und bei den W ess Bilanz aul i. Mär 127. Hart Wuerde lets nigestehn auß mi whose, eie hindert Reichs mark, , wien Au enstände .... srl s e boo öo echt n ra aithranl zeigt in Kö CC anf Ker Irhsbe' ate del , g nen ei, , ginn el er ef bann eöant . e Jög, C g Feingold — ldd Gold., nüt den Rr. Lit. B 1751 = 426 und 6ld8.= 126 iß „umgestelit auf Rr Va., W282 2 C nuar 1935 erfolgle die Ümstellung des Grandkapifalg durch Grmäßhitzung des ichn. Sächsischen Stantebank und bei der Vereinsbenk. AÜbte ing ber Allgemssnen PVeutschen! siva. wertes jeder Aktie von 6 16050 auf RM 20 und ie, nn, 5 Ilttie rar n Grrditälnstelt, in, Ridenan Fei ber Femnzerß unt grins tant Swe gftz ie Heben
i , . 9 W ö,. . 9 Gebäube S368 200 je 159. gj g Feingolt — bo6 . a. RM 1— 33 Rei ö 36 — . Aktien mit den Nr. 167 542 — . . Delkreberefonds 20 000 emen em nchtun gen markt, Buchss. D Rr. 1—- 1800 über lauten von vornherein eichsmark. K Stammattien z.. . Es goo goo Eiogen, an ihrer Stelle sind 15 000 neue Aft nurkunden über Mäc 20 ausge geben. sheinbogen die Hinterlegung bon Aktien für die G'eneralbersanmlang, die Kugübung , ; 6 . k. 188 zoo er r nen fe ö . a , erm, ö e rn 6 ,, . m ,,, , 3 i , ,,. ö 8 9 8 7 z . ‚ . 2 2. 8 J ; 2 2 2 3 ĩ ; ; 2 . 2
K,, 2 zs, 2 Wertpapiere und Beteili= gold auf Grund des Reichsmüns am jcdesmaligen Reingewinn dergestalt, e. 6 bon dem unter die , Veservefonds J e . hy Vermögen. RM Schulden. RM Die 2 hat sich verpflichtet alle sie betreffenden Belanntmachungen
Kreditoren... ö 2 582 i bi 5 Gewinnanteil und ü ĩ i . 1 gungen ‚ esetzes vom 1. Juni 1969 und verteilbaren Keingemmmn Lines is zu 5 : ] Spe 6 G ick Gebã J ; ? außer im n, Reichsanzeiger auch im Amtsblatt d tes zu Dresden zeit Anzahlungen : . . Kassenbestand, Postscheck⸗ 0. August 19265), alsdann erst die Aktien Lit. B 5 bis zu 8 35 Gewinnanteil erhalten, k . 0 egg ir reren a . - 45 e. 1 H ; ö ö dem Dresdner Anzeiger) zu 23 ntlichen. . 6 ö 2
9 9 2
inn. mb Verlusttonto 1 903 ⸗ j 16501 IS . . ö 1691092 k * . i n,. 66 * n Jö , g g, , , ,. ö . ö ö Danner . . od 0690 — Abschreibungen .. 3 250 666 ö . die Gewinn- und Verlustrechnung zum 80. Sep— e rden. j . an t ollarobligationenanleihe 4147 Inventar und Fahrzeugen. 2 lebergangsposten .... 79 986 3 6 Gewinn⸗ und Verlusttonto Warenvorrũte· . 0 . Gegenüber dem obenerwähnten Prospekt bare Reingewinn zur 9 ö des bevorre 2. Gewinnanteils von 5 . ni Maren, m m n, e, . at e, e e. g 8 . z f der folgenden Geschä aren⸗ ankschulden 94 604 agervorräte .. 148 749 70 Gläubiger: Bilanz am 30. September 1926. per 31. Dezember 1926. Ted Firn sind anläßlich der Einführung an der ausreichen, so ist das Fehlende aus dem winn 5 gen sch ö Rückstãndige Steuern 1615 1864 Kaffe 1 bon , Yin err fällige Verpflich ö — rankfurter Börse folgende Aenderungen sahre nachzützahlen. Biese Nachzahlung ist auf die Gewinngnteilschelne, den w 33 päter fällige Verpflich w Gent. K ienk . 840 000 zm; Ergänzungen vorgenommen worden; . Nr, . 70 3 8 ö. ö , . ersonalfondzdz; 56060 0600 — Schuldner: z b) egg 6 . 744 76650 Grundstücke und Gebäude: . 1 eis, 3 ö . . ö n ü , , 1. . sho 6 . . He re , gr. 2 r nm en Rückstände von Gewinnanteilen der icht eingelöste Dividenden · a) Anzahlung auf Bauten . , J 14428 02 696 915 J Vers n , l. . 18 000 = Auffichtsratz und zweser Vorflandamst⸗ 56 Rr, r. und Ny. 45l 5128 vollständig berichtigt sind, , . —— n. Merl aft that . b) Sonstige ; 6363 364 888 36 Derr le ae nen,, , em , la n,cc-. 93 17 Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ glieder sowle der re shrdnlh; Voll, etwaigen Liquidgtlon der Gefellschaft erhalten die Inhaber der Aktien Rr. , , . k Zugang 1925/26 .. 1672 933 37 8 486 307 Haben. ginn, , dr, 4 30 2 3 7 „iehung ] des Kontrollbeamten versehen. bis Lläög und Nr 4251451265 aus dem unter die Aktionäre verteilbaren 9 rr os. 13 b 604 753 6 bod 763 12 . und Mietanlagen: Stand am 1. 10. 25 576 314 *
ĩ !, Obligationsanleihe. ... 53 z tliche Liquidationsergebnisse zunächst den Nennwert dieser Altien, alsdann die Inhs ; ugang 1525/25. . 65 10071 ö Brut. , ,, fen in,, 4000 . in. der Attien Lick Mir. irßleä4sdo End Nr. Sisßs=—-hh ät, ben Fiennwert biesen Reingewinn. d Gel os Cor R g, un e , . , , Te e, , 2 am m. . orks per i i! 6 ,, , ,, , . 4 wien rät T, e dre, nn, ,, , ,,, , . Abgang 1926 ses . U e , sis 29
, een. . ; . 2 * 42 * m e eckun vor an en 3 ö * 9 2 2 1 Ur erwen Un wie ol tt au n en, vom 9 Dbe 1924 ab divi d ĩ J ö ü 6 . F . . Kulmbach, im Apri 1027 , , . . . Dividende i. 9. l auf die , , rern, Or. . ö 4 . an die Herren: Hugo Pilger und ee . me. . f gz n e, . ö . . i , ae we r enn, 32 4 . n, inn, ?. Stand am 1. 10. 25 . . ulmba im 1 . eing 1 J f * . 4 . . i J ] ͤ ĩ ö. 3 Fr . wö 8 2 . Der Borstand. K. Kräbescher. 1 75 . Se en . r. in * 66 1 Generalbersammlung zu wählende Auffichtsrat setzt sich r rler . J,. ö k 3. . ih e wr. Abschreibung 3 2 35S. . einer weiteren in Berlin erschelnenden aunsmen: . . . 5 b o/o Dividende auf Stamm⸗ KRM 100 neue Aktien zu 160M 3, zuzüglich Börsenunisatz teuer be werden konnten. ; 2 . w. 40 3 161 , e mtng ,, werf an n Börsenzeitung sowie in einer Frankfurter 6 , 7 e. . n. erte , , aktien 1500 Die . 2 3855 809 Aktien wurden zu je einem Drittel an die Elektra, Aktien- 86 Bauten 62 879 per 31. Mai 1027. Is ecß e ng. n gen algichem Jettuggen nhabe? ber Darn städbter und Rattondilkbant, K. a. A, Berit, steivertr. Wor— . . . . 2 3 w g dee e, d, wennn ⸗ 3 .
. z ö 2 J . ö. goli. Röm , wird fährlich mindestens einmal eing Liste . Frit Mmdeeae int irn harkbh . Eo, G. m. b. g, Veriin, Isidon 3 . 14 900, — versorgungsverband Ostsachsen in Heidenau unter . chluß des gesetzlichen Bezugs chuldner = ; 53
—
. 4. ö. 4
. k
(.
ö
.
—
J n g — . i on Vorauszahlungen.
An Debet. 9 Steue P soziale Lasten 1I5 75438 der früher ausgelosten, aber noch nicht ein ank irckt f, Filiale Breslau, Breskau, Baurat Carl ortrag auf neue Rechnung 183 38177 richts der bisherigen Aktionäre zum Kurse bon 100 3 begeben. Dag nunmehr ö ;
s Fah in , , mn nee, ,,,, , , , ,,, , , , , ,, . . 3
Abschreibungen .. 16 zt 94 Abjchreibungen.. ... 64 525 Der WVorstand besteht zußsit, gauscden äche denden, firthart Jacob, Generaldirektor der Sehr ngen Ber gt au i . Gewinn. und Werlustt?eüdbbö söhngss er bits dc än, , ge tien iber Hh söo Mr, lis oon d . 2475 , :::: , d iich, , , , ,, , , , ,, an
. * ̃ ; 2 d tional a . 8. j ( ö ie 59 eigen in 9g n * — — * 1230 1 M Us se Hildesheim. — ustißz gat r. ess Fötpusis Direkor Sd, nn töne ut we, , Soll. Rö 3 schrift eine Ron roll anten been, ein ö d Gem in nanteilsche e fi ö ö. 6 Generalversammlung vom 3. März J a. A., Filiale Breslau, Breslau, Dr. Wilhelm Lenzmann, Geh. Regierungs An Unkosten: ,, en sin innanteilscheine für zehn Jahre Aktienkapital. ....
P Haben. stal rat, Direktor der Vereinigte ö , , en A.⸗G., Berlin, Kurt Gehälter, Löhne, Tan- Der Vor sinnd ; Reservefonds Zucker, Melasse u. Neben⸗ Gewinnvortrag aus dem 1925 beschloß die Umstellung des Kapitals bie eth Tor? dern cktsse tas Fieserungse Geseklschaft, Berlin. Di -Ing. . . 1. r Der orstand der Gesellschaft, der nach Bestimmung des Verwaltungs . e k 1238 140 16 Gen d 9 1a 21807 von * J gho go auf vi) 1 So Gos. . . l fe, . n. ö. ö n ,,,, ö. k ausschusses aus höchstenz drei vom Vorfitzenden des Aufsichtsrals und feinen Stell. 60 so . Goldobligationen 1923) der Leipziger Hypo⸗
; ö Gemäß Beschluß der Generalversammlung * 8 ꝛ Lie vertretern zu bestellenden Mitgliedern befteht, wird ĩ elenbant — h go0 , 2, Töss win auf Dabn 2. e r ne, neren Dr, fuse Con gen Ricken. Wirgktzt bez and iel kbilher Were Har list klame, Rei esyesen ꝛc. Direktoren . Sanni r Imo — 234 en, . ö . davon noch in unserem Besttz. .. ( 360 M, Il 639 06
Ts 7st lationskonto.-.. G26 361 9 Vogt, Generaldirektor der Fürst von Donnersmarck'schen Industrieverwaltung her Jentra le n. nt. ) j ö gas 43 kapital auf RM 3 6900 000 erhöht. ö, . . r ; Mr, m, ih entrale u. sämt⸗· . Der von, Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus Gläubiger... .... ..... 703 486 Silanztonte ber i. Mal 1627. inen . . . lan H. Juni hz, befangen fich Gold. iet e, '. ul Kane en cle er n el . . de e , d, fsch stebt aus e rntinzem:: ::: 1d zh ann 9 hypothe lenzpfandhriese . Di Yniigtieder des Auffichtsrats erhalten gußer des weiter Unten er= * n . ent⸗ ö ö. n , . Köpcke Dresden, Vossitzender, hlebergangsposten V J . 114 502
An * Aktiva. Wehra Aktien gesellschaft ben. GM bos soo im Umlauf, für Tie wähnten An teils am . eine ö feste Vergütung von . 23 . z . ent Minister a. D. Albert Schwarz, Heidenau, 1. stellv. Vor⸗ Abschreihungen: Stand am 1. 10. 25 3 759 go9
e o e o , o 0
J , a * 5 000000 250 000 —
Grundstücke und Gebäude 142 009 und Röbelstoffweberei. Goldhhbotheken im Gesamthzetrage von li ĩ . *. ĩ e mn, ,, . Vasseranlage k a , Tel Göhr 3 or 330 im Hypothekenregif , ,,, . und in einen e, n=, , . Direlter Hans Weigel, Vonstands mitglied der Thüringer Gasgesellschaft, Ti chi ; ( is auf weiteres im Berliner Börfen-Eourier oder in 3 . 4 Sein zig. 8. stellr. Vorsitzender, ö Zuweisung 1925 se6... WA 606 86 4040000 missionen und Betriebs- Albert unh Frankfurt a. M., im Juli 1927. der Her iner Böen Jettung) eschäfts⸗ . rikant . in gin 6 Bitterlich, Pirng, Noch nicht erhobene Dividende 1379 inventar 175 000 Der Aufsichtsrat. Chr. Kreß. J. Dreyfus & Co. Die Generalversammilungen finden nach Bestimmung des Aussichtsrats inventar 276 N38 1] 316 1 Degenhardt. Vorstandsmitglied der Sächsischen Reingewinn h) . k 355 has , , . ö ; ; in Breslau oder einem anderen Orte 36. oder ,. . z . Reingewinn 1876 022 s oden . K * . ! eldbahn ; 10657 r o e kt über RM 109, — gibt das Recht auf eine Stimme, jede Aktie über . 31 593 570 6 ĩ 4 . . läcesl! aper Reichsmark Voß ob, = utue Aktien Lit. B. ö , . u en, k
übenwäsche ö . — z j ĩ ; i ö * rere üg öeirizbes f nn,, ,, e . Bottrag auf nene heichnung :?:: :::: 363 6 5
irn, . z 0900 099, — Aktien Nr. 1 h me per, Drecden,
k . Schlefischen Glektricitäts⸗ und Gas ⸗Actien⸗Gesellschaft . 332 Stimmen ber Kön 41566, * iktien Nr. 125 876 - i67 541 3 5s dF der,, 36m , nern 33757 18. 1 ö ĩ 1 ; esden — ĩ ĩ gegenliberstehen. ⸗ Die in der heutigen Generalversamm⸗ 966 95 z 2
k 6. a men, Das cheschättsjahr ist das Kalenderjahr. , i Seng g e m e i. , . Die im Jahrg 1319 unter der Firma géSchlesische ass letien Keselt,. Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: dso auf Vorzugsaktien Lit. A, 36 . . z ö. enn G fee mn g Hoslomngtey.
Div. Debitoren erschie⸗ schaft · gegründete a ez t im Jahre 1898 die Firma ö Es werden dor allem 5 . dem gesetzlichen Reservefonds zugewendet, big 6 oo auf die Stammaktien ohlen un etriebsmaterial UL B62. 13, Bau- und Installations⸗
e n ö 9 e ge l , ; ̃ ᷣ * ꝛ material RM 19330950, Gas und Nebe „10. Ra a it ird 466 6 . . 3. ö. , ; . ö. 1. . ö 6 5 1 k q . . i. n. bet nachstehenden en, ; kö ) 200 Eg Feingold 3. 66 3 ö rückzahlbar am Postscheck tit os und Agenturen im In- und luft. zu errichken. Das Kauptbüro der Ver If r bn gen zur Bildung und Vermehrung von außerordentlichen . Barmer gen nl hinken ischer dend. r dei J rj ge q i Ruben samenverpflichtung. WW = waltung ist in Gieizit. Spegialreser de oder Der i ond! sowie für besondere Zwecke, z. B. Wohl fahrt⸗ E Co. in Barmen und dessen weig⸗ General bin ö e sicshn, Vorstandsmitglied der Akti llscha P L362 967 Zweck der Gesellschaft ist: eiürlchtungen, verwendet werden. Von dem nach Vornahme sämtlicher Ab— niederlassungen in Köln usw. Schsi . . t D, edel r. a n. — / —— rsammlung gewählten Mit lieder des g erhalten 1 73 RM
irekto z . 6 ö — e . lee. . . erke und der Elektra, Aktiengese der Erwerb, die Fortführung, Exzweiterung und Veräußerung schreibungen und Rücklagen verbleibenden Reingewinn erhalten: Commerz · und Privat Bank A.-G. in Die von der Ge ;
Fer, Hasfiva . ö bereits bestehender owie die Errichtung neuer Gasanstalten un a) Vorstand und sonstige B diejeni Gewinn Rerli en neęra
: ̃ n ge Beamte der Gesellschaft diejenigen Gewin Berlin und deren Zweigniederlassungen tattu sa i . ; ĩ ; i l. WJ i , , , , drr, lr
; z übertragungs- und Beförderun . ehen oder ihnen nach Ermessen . ᷣ armstãdter un ationalbank in zug eines für die Aktionä ͤ 3 z w k . 2 8 O98 p) din n . . . . b) ö ,, . kö von 10 35 unter Berück= ö . deren Zweigniederlassungen e, nn, a 2 . . , n. . Hö
henten) 2508 ö en e, , , e , ,. b be tent n, 1750 und die Aktien wa,, . entschädigung, deren Höhe von der Generalbersammlung festgesetzt wird und so lange
ö. gen, namentlich auch durch Erwerb der betreffenden Patente, c) bis 533 Gewinnanteil die Aktien Nr. 11750 u ie Aktien Dregdner Band in Berlin und deren , . ̃ i ,, verschie an mn e) . Erwerb und der Betrieb aller mit der Erzeugung von Gas Nr. ee les unter Berücksichtigung der Bestimmungen des über Zweigniederlassungen in Köln usw., ar ,. 9 . 5 . abgeändert wird (zur Darlehn ö 1045 . mit der gewerblichen Ausnutzung der, Elektrotechnik im Zu⸗ diese Aktienkategorien vorher Erwähnten; Magaabe des abe 8 E Co. G. m. b. H. in Berlin, Der Vermaltungsausschuß bestehl nach Beschluß der Generalversammlung 1868 525198 I 868 dꝛõ a8 Verpflichtungen.. 76 Job ammenhang stehenden Gewerbe und Helchätte. 3 ch big . er, , . ö msterdamsche Bank in Amsterdam. aus mindestens drei Mitgliedern, zur zeit aus den Herren: Gegenüber vorstehender Bilanz welsen nach dem Stande vom 31. März 1927 Rücklage (Transitorum) 17 298 Die Gesellschaft ist auch berechtigt, ihre verfügbaren Gelder in sicheren diese Aktien oben agten. Ferner machen wir bekannt, daß die eneraldirektor Friedri e rn Dresden Vorsitzender folgende Konten wesentliche Veränderungen auf:
z Wertpapieren oder im Pfandgeschäft sinsbar anzulegen. Der alsdann verbleibende Betrag wird als weiterer Gewinnanteil an alle turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtgrats. Direkt . 2 . — w . ĩ — 17 pep hene n , der cht 6j aft betrug e n al M 1500 000, — Aktien nach dem Nennwerte fia chf verteilt, soweit die Generalpersammlung mitglieder Bankdirektor Albert Bendi = * . ) 30. . M* 3 1.
e ; . j ö weck wendungen an Beamte usw.) oder ̃ ĩ j ; . , , d ee ehe . ohungen, zuletz ahre 1923, auf 3 nicht für besondere Gesellschaftszwwecke Zuwendungen sw.]) sowie Rechtsanwalt und Notar Friedri ö Richard Hille, lbfertige Bauten... ... . . 229 887,44
M 199 999 200, — gebracht. s Gewinnvortrag zu verwenden beschließt. Reinach wiedergewählt wurden. Tandt ö im Alber a 1 362 057 Die , 62 vom 8. Mai 1926 hat ö Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin, Breslau und Beuthen (Ober- Köln, er , een nn ö . D. Albert Schwarz, Heidenau, 1 . 160 490 24 1 42 r
Attien⸗Huckerfabrit Groitzem. nom. Papiermark 150 009 00. — Atticn im. Verhältniß von k Stellen zu unterhalten, bei denen dis 9 . Der Borstand. Die Genehmigung des Ben f iumsausschusses ist erforderlich, wenn es sich 3 und Betriebsmaterial 6 . 3 .
ter Maschinenanlage, Traus⸗ Fritz FKupp. Alfred Hauber. (eingetragen waren. i836] Berliner Böcsenzeltan
im
.
Kw // /// K g K K ;/ . ö 2
er Vorstand. Rc 25 Yoh Co,. — in der Weise umzustellen, daß 1. die 1750 Stück Aktien mil und Obligationszinsen, neue Gewinnanteilscheinbogen er . Alfred Leonhard Tietz. handelt . 1755 bi ö. 26. 100, — geübt, Akt Teil den Generalversammtungen hinterlegt sowie . . b) Bau⸗ u. Installationsmaterial 193 303. b0 180 431,30 aden , gr. * 8 ,. 3. 86 6 get nrg! , . 5 * 3 . 2 . ö . bes r e. die Aktienurkunden . 6 acm, 21 5 3. a Erteilung der Prokuna oder Handlungsvollmacht durch den Vor ⸗ o) Gas und Nebenprodukte. 18010 272 920383 2431160 291 16087 S. Kuntzen. H. Beutnagel. . . . ,,,, unh. 166 n,. i,. ö. *in . . ( ö — dderschreibun gen betreffenden Maßnahmen lostenfrei bewirkt wer ö erh 2 Ti ae d,, st Baum an n. p) 3 ö Abschluß von Verträgen mit Körperschaften des öffentlichen , , . 703 486 50 , . zo ss 1 — ier eh werden. . . (Fortsetzung auf der folgenden Seite] , chts (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
K 3