.
— —
—
Sch le]. Vodtr. Gold- Bfohr Em. 3. 3. 80 do. Em. a. 63. ab 81 do. Em. 7. 13. ab g do Em. II. T3. abs? bo. Em. 9. ut. b. de Em. 2. T3. b. 2 do. Em 100819 f.)
ohne Ant. Sch..
Anteilsch c MSM Dig. G
Pf. Schles. Vodtrb. 1. do Glo. R. G T3. 30
do. do. E. 5, c3. 5 do. do. Es, uk b. bo. Cellul. Meicha- mark-⸗Anl. 11263. tilgb. ab 1928... Schles. Ldsch. G. Pf. ba bo. Em. 1.. do. do. Em. 1.. Schlesw. Holst. Ent.
Vb. GlId. A. 3. r3. 27 bo. Reichs m. Anl.
bo. do. do. do. Brov. Nchs m. A. deu gie, gb aber do. A. 13 fg. tg. 2 do A. 16. tg. 32 do. A. 17. tg. 32 do. A. 19. tg. 32 do. A. a1 M,ig. 33 Gld. . A. 18, tg. 32 do. A. 20, tg. 3z do. ig. 1. 1. 30 Sil dd. Bodkr. Gold⸗ KEfdhr. M., uf. b. 31 Thlil r. Ld. m Hyp. Bk. G. Pf. S. g, fr Bk. f. Glökr. Weim. rz. 2h do. do. S. ut. rz 51 do. do. S. 5. ut. p. 31 do. do. S.), ul. bz] do. do. S. 9, uf. b.] do do. S. 10, uk. b. 32 do. do. Kom. Sa, nk. z do. do. do. S. g, u. b. 32 do do. do. S. z,. nk. b. nz do. do. do. El 1 uk. bz WeimarStabt Gold 1926, unk. bis 31 RWBesto Hodkr. G. Pf. do Em. t. rz. ab 82 do Em. ß, rz. ab g do Em. g, rz. ab g] do Em. 11 unk. 32 do Em. M unk. az do Em. I Auf. b. 1.7.32 do. Em. Jul. 31.3. 32 do Em. 2. r3. ab 29 do Gb. S. E. a. rzn0 do do E. . rz. 92 do do. E. 13 un. 32 Westi. Landes hl. Kr. Voll. Gold R. 7 M do. do. ErvJg. zh ulgo do do. do. 26 u. 3] do. do. do 27R. 1, un do oo usch Proyc. do. 0. 0. West tl. Pfdbr. . A. ür Hausgrundst. Gld.-Pfdhr. uf. 37 Württembg. Spark. Gtroy Nm. rz. 1.4.29 Buckerkredbl. G. 1-4, filohar 1 19 29
16
Zwickau Stadt RM⸗ Anl. 26, uk. b. 29
ei nachfolgenden Wertpapteren allt die Berechnung der Stilckzinsen fort.
Anh. Roggw. A. 1-366 sz. Zsa.4.1 Bd. nd Elett. Kohle Fo f.
do do. 9 BJ. f. Goldkr. Wetm. Rgg.-Schldv. M. 1,
jeßt Thür. v. S. B. 5 If. gli. 4. 101 8, 75 60
6 f.
D
& 3 3 = 0 0 — — — — — — — — — — — — — ö — 6 ,
* 4 * *
8
— — — 7 — — 2 — — ö 82882 . 2 k
— — — — — — O —0 — 1 — r F
* — — — — — — — — — — — — —
8 62 ö = — b
a 8X — 2
1.1.7 1.4. 10
1.4. 10
1.2.8
3 is 6 1.2.5 13, 326
0s, I8 0 lo 6
log. 5h o oz d
59 6.
B3h g
IS6h g
1006 96, 5 6
O6, Sb o — 6 los Beh B 109.26 166 5b 6
107.756 6 100eh 6 100,316 100. / 6 6
99, 25h G
10269 136b 6
—.—
09
9, 75 6
Snyy. - Vid. Ser. 1 Berl. Roggenw. 23 BVrdhg. Kreis Elertr.
Werke Kohlen . Graunschw.⸗ Hann.
nv. Mogg. Kom * Breslau - Ʒurstenst.
Grub. Kohlenw Deutsche Komm
Kohle 23 Ausg. 1 do. do. Rogg. 23 A. 1* Dt. Landeskultur⸗
Anl. Noggen M*
do. da do. 8 Dtsch. Wohnstätten
Feingold Reihen? Deutsche zuckerbanl
guckerw.· Anl. * 6 Dres d. Rogg. A. 293 * Elektro⸗ Zweckverb.
Mitteld. Kohlenw Ev. Landes. Anhalt Noggenw. ⸗·Aul. * do do ö Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 12 Getreide rentenbl. Rogg. R. B. R. 1-85 do. do. Reihe 46* Görlitzer Stein. 1 Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl * do do ; Großtraftw. Mann⸗ heim Kohlenw. t do do * Hess. Braunt. Rg⸗A⸗ SessenSt. Rog ü zs ur- u. Neum. Rgg.“ Lands bg. a. W. Rgg.“ Landschftl. Centr.« Rogg. - Pfd. do. do. 4. Leipz. Hyp. Ban?⸗
Gld. Kom. Em. * Lippe Land. Rogg.
Anw. rz. 1. 11.2 7* Mannh. Kohlwa as Meckl. Ritterschaftl.
Krd. Roggw. Pf. “* 86 ff. Mecklenb. - Schwer
2 ]
u. III u. II S. 1-578 ff. Meining. Hyp. Bt.
Gold Kom. Em. 12 Neiße stohlenw. A. Nordd. Grundkrd.
Gold⸗Kom. Em. 12 Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.“ Ostpr Wi. Kohle ho. do. ; Pomm. landschaftl.
Roggen⸗Pfdbr.“ Preuß. VBodenkredtt
Gld. Kom. Em. 1*
Preuß. Centr. oden
Roggenpfbb.“ do. Rogg. Komm.“ Preuß. Land. Pfdhr. Anst. Feingld. M. 1 .
5 5
Berl. Oyp. 8
———
, . o 2
Fr
—
— — 2
— — — —
— — * —
2 —
— — — — — — * —
do. do. Reihe 18 do. do. R. 11-14. 16 do. do. Gd. S6. R. 12 Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 do. Roggen. Aw.“ Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfbbhr.“ Rhein. Westf. Vdkr. Rogg. Komm.“ Roggenrenten-⸗ Bl. Verlin, N. 1 - 11,* . Sdw. Pfdbr.⸗Bk. do. do. N. 1 —– 18 Sächs. Staat Nogg.“ Schlestsche Bodenkr. Gld.-Kom. Em. 12 Schles. Ld. Roggen“ Schlesw.⸗ Holstein. Ldsch. -(Krdv. Rogg.“ do. Prov. Rogg.“ Thil ring. ev. Kirche Noggenw.⸗Anl.“ Trier Graunkohlen⸗ wert - Anleihe * Wences lau G rb. Kis Westd. Bodenkredft Gld. Kom. Em. 126 ff.
Fortlaufende Notierungen.
Veutsche Anl. ⸗Ablösgssch. m. Auslosgssch. Nr. 1-80 000 do. do. mit Auslosungs⸗ schein Nr. 80 00 — 50 000 ohne Aus⸗
do. do. losungsschein
¶ Mh Hamb.amort. Staat 96
Heutiger Kurs
zoo. 2s à 29. Sh
16 3 a 16 256 6 a 16.8 ö is. 2s à 16. sh
Voriger Kurß 283, 756 299,75 a 300, 25 60 16, 8 à 16, 25 6 à 16, sB
**
16.05eb 6 8, 95 6
11, Jeb 6
14.85 6 15,8 6
13 geb 6
do. do iggg abg.
do do do. do.
da. Goldrente do do. m nen. Bog. d. Caisse⸗Commune Kronen⸗-⸗Rente. . konv. do do. tonv. do. M. N. do. Silber ⸗ Rente. .. i, d do. Papier-Rente .. Ti rl. Administ. A. 19038.. do. Hagdad Ser. 1. Ser. 3.. do. unif. Aul. do. Anleihe 1908
43 da. 4 do
4 4,
do. o.
do.
R D R
)J do do
4 do. do. 1914 m. neuen Bog. d. Caisse⸗Lommune rente 4 Y do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 do. Staatz rente 1910 do. Kronenrente .... 4 Lissabon Stadtsch. IJ. II. 4 RP Mexikan Bewäss. ... do. abg. -G. fülr Verkehrswesen. Elertrtsche Hochbahn ..... Schantung⸗Eisenbahn .... . er Hochbahn. . .. esterr.Ung. Staatsb. ...
4 do. Gol
4 do.
Baltimore⸗Ghto
Canada⸗Pacifie Abl. - Sch. o. Div. - ezugsschein . ..
Anatollsche 33 do. o.
3.
Verein. Elbeschtffahrt ....
Bank Elektr.
Ban! für Brauindustrie .. Bayer. Hyp. u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗ Bt. Münch. ⸗Nb.
Desterr. Kredit
Wiener Bankverein. x 24. cen mulatoren⸗Fabrit ...
Adlerwerte. ....
Aschaffenburger Heustoff..
Augsburg⸗Nürnb.
do. Invest. 14.
* Bosntsche Eb. 14..... Mexttan. Anieihe 1899
5
5
.
4 1904 abg. 4 ee er n , ü 141 48 Tdo. amort. Eb. Unl. ¶
4
do.
do. Zoll- Obligationen rtische 00 Fr.⸗Lose .. 4 J Ung. Staatz rente 1918 47 I do. do. 1918 m. neuen Bog. d. Caisse⸗Commune
v3 Magzedonische Gold ... Tehuanteypee Nat. . ...
190
X. X.
08 — 06 1908
1914
Ser. 1 Ser. 2
abg. aa.
Masch..
2 a 218 A 2s. 8b
az a Ja. ad n 2s ad
zi. 28 ð 2j. 3 21, 2b
— 426 13 9a iz a
sed S a issn gen gz 2s der
Isg a ish 6 a s ob
gs. s à 8j. s g6h igg a is. s 6 a i838 a 17 3 a 77. 25 a 17. Sh
Noch nicht umgest. — à 75. 28d
1710 a1729
21s a 214, 26b
— 1
1776
z. ih G à 6. os a 1709 a 1709 6 à 171 6.45 0
165,5 a 163, 5h 119,5 a 19 a 119, 7156 20s, õ 20ꝛ, Sp
— a 1396
à is s a à ieh 226
— —
29 6 à 2s, ash
Tab 21g a 21g
zd d 2b 13 3
35. 25 à 35, 5b
165, 5 ¶ 165, Sai 67, Sai 68 à ö is b g s a s. à 6.1 à 8 d 86. 28 a 86, 15h
18.75 6 al9b
99b G a 98, 5b
sy s aà geb A r sh inn is 6 d eig a 21 3b a
Noch nicht umgest.
mes a ini sb 216 à 217 aà 216b
ab zs Fi, as à poꝶ
167. 5 à 1666 116 6 a 118 a 118, 26h 2ba. s a 2os a 203 à 04h
J. P. Bemberg. . Jul. Berger Ttefb. Gerl. ⸗Karlsr. Ind. 61 Bingwerke Busch Wagg. V. -A. GByl⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwr. Deutsche Kaliwt. . Deut Deut Etsenb. - Verkmitt. Elek. W. Schlesten ahlberg, List s Co. er gi. Papter ackethal Draht. . .S. Hammersen ansa Lloyd .... arb⸗Wten. Gum. artm. Sächs. M. Hirsch Kupfer... ohenlohe⸗ Werke um bolbt Masch. ebr. Junghanz. Karlz ruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting... Krauß & Co.. Lol. Lahmeyer & Co.. Laurahlltte Leopoldgrube . ... C. Lorenz Maximilians hütte Mtag, Mühlenbau Motorenfbr. Deutz Nordd. Wolltümm . Böge. .
er Eisenh. 891
olyphonwerle .. hein. ⸗Westf. Elek. do. .
h. .
Rhenania, V. J. D. 3.
Schles. Bgb. u. ink do. Bgw. Beuthen
bo. Portl⸗Bem.. 2066 124 4123.5 a 124, 5h a 120. 25 a 123,5 6b 382. 75 a 880, sh 55.75 a 56h zig a 30h i153 a is, sb a Zs 2d2, õh Telph. J. Berliner S936
106.15 a à 108h 1485,56 65. 5h G à 85. 5b 1038. 75 a 109, 256 1376 ng 169,5 à 155,756 olf —
do. Textilwerke. 8g Schneider.
chubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vullan. Stöhr C. Kammg Stolberger Zink.
Thörk's Ver. Dell. Thür. Gas Leipz. Ver. S a, . Vogel. Telegr.· Dr.
Vo . G Haeffner Wicking Portland R. W
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio August 1927. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu. Kurse u. letzte Notiz v. Medio August 27: 11. 6. —
1006 56s ù ß G A S683 à s70eb G asS726 284 a 296.5 a 295 a 2965. 5
23, ob — a 9h 89.5 à oh
— a 536
a 126, 5 a 126
105. z 2 jo, sb
eWollenw. 636 143,5 6 à id, 25h
a 136,5 ù 136 B
215 2146
33 a 93, 5b
183 a 153,5 à 182 a 184, 26h 93. 15 a gsSb
29. 5 à 23h 30h
zz d 22236 à 22 in ae gh
RT ai zo. as a
— a 1508
1oz d joꝛ as a joꝛ gh
n 3.5 à 72, 2Sh 17721556 131.25 131 1589. 5 a 189 à 160b 165, 5b
Westfäl Ldz Prov.
Kohle 23 5 ff. do. do. Rogg. 23 *65 f. do. Lbsch. Roggen * ß ff. gwickau Stent. 2218 ff.
b) Ausländische Danztg Glö. 28 A. 138 f. gl1.4.10 946 6 Danzig. Roggrent. Briefe S. A, d. 1, 2*189 f. 1.1.7] 7. 186 7, 16 6 f 4 für 1Tonne. 4K für 1 3tr. 8 A für 100 R8 14 für 150 kg. 2 M f. 1 g. à in 3 4
K f. 18 ktz. 4 f. 1 St. zu 17, 5. . 18t. zu. 16,7858 A. K f. 1 St. zu 20,5 66.
Schuld verschreibungen indnstrieller Unternehmungen.
L Deutsche.
a) vom Relch, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte. Mit ginsberechnung. , h . 8 Ohne Hinsberechnung.
Noch nicht umgest.
25h mn, s
loans
Bad. Landes elektr. 5 do. 22 1. Ag. A-K 5 Kanalv. Dt. Wilm. u. Telt. 22, ul 97 4 1.4. 10 — — —— Landliefvb. Sachs. 100 4 1.1.7 — — — Neckar Akt.⸗Ges. 2] 8 J6b. Nb
b) sonstige. Mit Zinsberechnung.
Concordia Spinn. RM⸗A. 26, uk. 31 109 8 si. 5. 1100.5 B Coni. Caoutchoue NM⸗ꝛA. 26, uk. 81 1.4. 10 1006 Dt. Linoleum⸗W.. RM 26, uk. 382 93 b Engelh. Brauerei RM⸗A. 265, uk. 82 loi, 25h 100, 4h 987,5 60 101, 7h
Jo, Ib
100 s e ioo Ba 2s s 1oi a 1006 OM 6b loi gh bi Be 100 b gob e
Fahlberg, List Co. RM⸗A. 26, uk. 81 Hambg. Elektr. Wk. RM⸗A. 26, ur. 82 Hoesch Eis. u. Stahl RM⸗A. 26, uk. 31 Isenbecku. Cie. Br. RM⸗A. 27, uk. 82 2.3 926 Klöckner⸗Werke RM⸗A. 26, uk. 81 0b, ih Friedr. Krupp RM⸗A. 27, ut. 82 ob G Leipz Riebeck Br. RM⸗N. 1926uk. 81 m. Opt.⸗Schein. do. uk. 1,0. Dptsch. Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗NA. 26, ul. 32 Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, uk. 83 Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. m. Opt.⸗ Schein 27, uk. 82 Mix u. Genest NM⸗A. 26, uk. 82 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 82 Natronzellstoff RM⸗A. 26, uk. 82 m. Opt. Sch... loi, 2s o do. do. 0. Dpt. Sch 1926 uk. 32 1.7 936 9deb 6e
99, 8 0 1.5. 11 92, 5h 0
131, 8b 131.59 1126 111,8 B
O9. 26h 1 0b G 80b g
os 6b 100 268 os ob
86, Sb 0 100h 36, 1õb 6
10h
98, 26h deb 6
99. 3 0 92, Sh 6 108, 6 ꝗ 96. h
Neckarw. Gas, uk. 27 Ver. Deutsche Text.
RM⸗A. 26, uk. 31 102 Ver. J.⸗Utrn. Viag
RM 26, uk. 32 190 VerStahl t M⸗Aß 26utsZm. Dpt⸗-Sch 102 1.1.7 1046 do. RMA. S.
26 uk 82 o. Dptschlio2l 7 11.1.7 95b
und Zusatzdiv. f. 1926/27.
Ohne ginsberechnung.
Adler Dt. Portl. Bem. 94, rz. 32 — — Ag. El. G. g0 8.1 86. 6
5 76b
Augsburg⸗Nürnb. Maschfbt. 18. x3. 32 Bergmann Elektr. 1909, 11, rz. 82 Bing, Nürnberger Metall 99. rz. 32 Brown Boveri o] Mannh. ). rz. 32 Buderus Eisen 9g7J, 1912, rz. 1932. Tonstantin d. Gr. os. 0, 14. T3. 19382 Dessauer Gas 84, vilckz. spät. 194 bo. 92, 98, 05, 18, rz. 32, 18. KR. Nr. 2 Dt. ⸗Atlant. Tel. oꝛ, og, 10a, b, 12, rz. 82 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 bo. stabelw. 1900, 1918, rz. 1932. bo. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u Kabi Etsenwert Kraft 14 Elerttr. Ste fer. 1900 do. do. 08 10, 12 do. do. 1914 Elek. Licht u. Kraft 00, 04, 14, rz. 82 Elektro⸗Treuhand Neubes.) 12. rz. 32 Felt. u Gutlleaume 1906, 08, rilckz. 40 Gasanst. Betrtebs⸗ ges. 1912, rz. 82 Ges. f. elek. Untern. 1898,00, 11, rz. 82 Ges. f. Teerverwert do. 0, 12, rj. 82 Hdlösges. f. Grund⸗ besitz Os rz. 82 Henckel ⸗ Beuthen 1905. rz. 32 Klöckner W. 26, rz32 Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Elkt. 1900, rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nilrnb. 8, rz. 82 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898, 1904 Gbr. Körting 1908, O9, 19 rᷓ. 1982 Laurahlltte 1919. do. g5, 94. rz. 32 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 Leovoldgrube l gl9 Linte⸗ Hofmann 1898,01 kv. rz. 82 Mannesmannröh. 99. 00,06. 18. rz. 82 Massener Bergbau (Buder. Eis 96 rzsz Oberschl. Eisenbed. 1902, 07, rz. 32 ho. do. 19, rz. b. 50 do. Eisen Ind. 1895. 1915, rz. 32 Phöntz Ggbo7rzs?z
do. Braunk. rz. 82 Jul. Pintschogke Rhein. Elektrtz. 09, 11, 13, 14, rz. 32 do. Elektr. Werk t. Braunk.⸗Rev. 20 A. Riebecksche Montanwi 2, rzsz Nom bach. Hütten⸗ werke 01, rz. 82 do. (Noselhutte) 1294, rz. 32
do. (Gismarcth.) 1917. rz. 32 Sachsen Gewerksch. 1920 t. 8K. Nr. 2 Sächs. Elelt. Lief. 19810, rülckz. 82 Schles. El. u. Gaß 1900, 92, 04 Schnckert & Co. 9g, 9b, ol, os, 18, 3. 82 Siemens Glat⸗ indust. Oz rʒ. 82
do. bo. g6 &. an. 10 6 a do. bo. 1909 8.1 1. ho. do. Hd 188. 5.
8 6 a
T2b 73, eb a
lleutiger Kurs — à 100, 55 S609 à S94 a S956
g2. sh 235 a 23 0 99, 75 a 88, 26
IS a . 6b
— à 107. 150 S9 s à ob
S2 d à 8j. 6h 143.15 6 à az
Zs à gib
— * 13796 214 a 216h 3 à gab
188 a 184 a 1851
S2 Is a g. 2sb
23 8 a 2z 6p
a 12s a 14 28h zo Is d zo s
Aa i659
Jeb
175)
96 à 87 865 9, 26h a g asd
125,5 a 124, 26h 234 a 2326
Igo n à 6 od — 1310 6
sc n iss sd i xo. 2s d 1196
AM 683. 5b —— — 4a 67.766
1209 6 a119. 752 120h ü 195,75 a 1983 28. 750b a
— a 12560
zo s s a i200 a 197. s à 196, Sh 28x à 28
ssd s a is a 1ssb
zin zo iss iss 26 2561.5 à 230d gs dz. p ios 25 1as gb
106 à 109b iss a 1668p
* *
Einreich. d. Effekten saldos: 12. 8. — Einreich. d. Differenzstontros: 18. 8. —
Dt. Reichs b. Vz. S. 1 (Inh. Zert. dR. B.) Allg. Di. Etsen b.. Ham b. ⸗ Amer. Pal. Hamb.⸗Südam. D.
1oꝛg a ioꝛę a 10h
86, 25 à 855 B
145.78 3146 a 1469145, h 223, 5 à 223, 25 à 226, 5p
Heutiger Kurs 1029 a 102 86. 5 a 86. 25b 145. 18 a ids
Voriger Kurs
300. 5 a 296 à 296,5 à 294
2ogh 1256 B A 1242 124. 5h N T' asa a sg s s à 8a gh 56 5b
136.25 à 167 à 136 136, 8h
Voriger Kurß
zz. js a zzz o a à 223, sh
Hansa, Da mpfsch. Norddeutsch. loyd Allg. Dt. Cred. -A. GBarmerBank⸗WVer. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. u. Priv. G Darm st. u. Nat. Bl. Deutsche Bank. .. Diz lonto⸗stomm.. Dresdner Bank. . 6 a ulth.⸗Patzenh. ohn ö Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenh. Was. Cont. Cabutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... erg Erdöl .. ö Elektrizit. vie er. Elektr. Sicht u. Kr. Essener Stein. .. J. G. Farbenind. elt. u Guilleaume elsen. Bergwerk HGes. f. eltr. Untern. Rh. Golbschmidt. am burger Elertr. 2 ,, vesch Eis. u. Stahl hilippHolzmann lle, Bergbau ... Kaliwerke Ascherzl Rlbckner⸗Werke .. Köln ⸗N⸗uess. gw. Ludw. Loewe. ... Mannes m. - Nöhr. Mansfelder ergb Metb. u. Metallurg Nattonale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kolgwle., L. Roksw. u Chem. J Drenstein u. Kopp. Dstwerke . ...... Phönty Bergbau. githein Braun. uB. ein. Elektriz. . . Rhein. Stahlwerke NRiebeck Montan. NRütgerswerke.. ö . es. Eleltriz. u. ** Lit. B... Schuckert & Co.. Stemens & Halske Leonhard Tietz. Tranð radio
ellstoff⸗ Waldhof tavi Min. u. Esb.
ahltag: 15. 8.
B66 256 7.26 6 7.25 61.325 9 — 6
6b a 4
say Iba Bs a
Heutiger Kurs
221.5 à 221. 25 a 2229
14492 144,5 à 1441451 B
149,5 a 148 7h
163. 15 a 182.256
— à 242.5 a 241h
178 à 75 à 176,5 à 176, 28h
232 a 230. 5 a 23 1h
164.5 a 1652. 5h
160.5 à 159, S5
1688 168, à 6 à 167, 5 à 1665, 5h 256. 5 a 245 B 461 a 457 a 461 à 452, S à 4566 ö . 163182 282983761, Saz. 26aitzl, 5b 183, 15 à i864 183 163. 28h 191 A186 iss 5 a 135 B 1169
1548 152.5 0 131. 16 a 130 6 123,5 a 123, 75 a 123, 5 à 124 123 5 12675 a 1253 212,5 à 209.5 à 210, sh 1564.541536 93, 5 à 92. 2s à 93 à 92,756 152 151 a15186
—
1985 2 1946 1683 a 1689 — A170b
zis. Sa is. I6 à 313. s à 3 18as 14. 28 320. 76âa 317, s àsis16b 137.5 a 137 137.5 à 137. 2sh
164 à 153.15 a 1654, 5 a 1682
244 n 239, 75p
132.5 à isi. 25h
163 a 163,5 à 161.156
203. 3 a 262 a 202.5 a 2. s ù 2026 7x a 179 à 177,5 6 à 178, 25h 198421989 271, 25 à 2769
165 / 8 à 163, 6h 75. j6 a 75 à 74. sb 230 a 272. Sp Is a 8s 8 A 186, 86 i zsz a ier. I5v
3d iz jz a 122. 28 à 122 8h gõ d n gob
S7. 2s à 97 à 97, 5 965, sb
135,5 à 134,785 a 135 4422 438 a a40 8 a 4385 à 436, 5h 1249 a1 264.5 a 262.3 a 263, 5 6 — qa 165 a iss. ob
216, 2sa2 15, ISa216, S521 4,5 az15, 6 a 221 a 216, 5h 179 a 1736 97 a g6, 15 à 97, s n o, 25 a n 235.5 à 235h
i6o, sh zor ga 2oi, s a 19/8 à 19s, h zs 2 5 à 2s. 8 a 2683,85 a281 A281, Iss à isg n ig op
i133 a 131 Jzã a Jes d 73] a Job i as, S à 13606 ⸗
X 6. es a 18 / ig 38. s à zz. s a 33. gaszz. s as 33, 18h 341 a 337a338, gag36 sa 337,5 233 3 eb 3s ds zh 37a
— — — — — — — k
Treuh. f. erl. u. J. per S 23uk. 380. 1.11.2] 111 — Vulkan⸗Wtr. Ham
burg 09. 12 r. 82 n 1.5. 1181,30
Zellstoff Waldhof 1907 rz. 1982. 1 versch. —— 6 6b
O) in Aktien tonvertierbar (mit Finsberechnunq.
Basalt Goldanleihe. s 11. sIJtJoGsSd ung Sary. Bergb. R MM.
1924 unk. 30 7 11.7 1676 Rhein. Stahlwerle RMnnl 19251 1
II. Ausländische.
1 Seit 1. 7. 18. 21.1. 17. 1. 11. 20. 5 1. 3. 28.
Haid. ⸗Pasch. ⸗Haf Rios Lu llmann u. Co. * 1080 NaphtaProd Nob. 19008 Ru ss. Allg. E)lektos* 1008 do. Röhrenfabrit 10998 Rybnit Stein. 20 10 8. Steaua-Nomanas 1088 1.5.11 UngLokalb. S. Kl ioslz l versch.
Aolonialwerte. Noch nicht umgest.
1.1.71 —
Deutsch⸗Pstafrika. M oslosl . Kamerun Eb. Ant. 8. 1.1 Neu Guinea 6 1.4 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. j 1.1 Otavi Minen u. Eb. 2 2 1.4 1St. * 16 v. Stck sh s
Versicherungsaktien. HS p. Stick. Geschäfts jahr: Kalenderlahr. Noch nicht umgest.
Aachen⸗Münchener Feuer .... Aachener Rückrversicherung. .. .I Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers. . Allianz 85 Allianz Lebenzv.⸗Vank. ...... Asset. Union Hamburg. .... N Berliner Hagel⸗Assekuranz . N do. do. Sit. BM Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (voll). ... M do. do. (28 Einz.) .. Colonia, Feuer⸗Vers. Köln.. do. do. 100 K⸗Stiücke M Dres bner Allgem. Tranzport G60 4 Einz.) do. do. (25 3 Einz.) Frankfurter Allgemeine... Mi Frankona Rück u. Mitvers. 8. A do. do. Lit. . Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermeß Kreditversich. (f. 10 6) Kölnische Hagel⸗Versicherung P 6 e Rückversicherung. .. 24 ger Feuer⸗Versicherung . 0. do. Ser. B do. do. Ser. O Magdeburger darm e. 4 Magdeburger Hagel 93 Einz.) bo. do. (25 5 Einz.) Magdeburger n , 3 Magdeburger Rückversich⸗ Gel. bo. o. (Stücke 80, 800) do. do. ge a Mannheimer Versicher.⸗-Ges. National Allg. .A. G. Stettin 10900 Rordstern Allg. Verf. cf. ao) Mh Rheinisch⸗Westfälischer lovd M Sãächsische Versicher. o Einz.) 7 3 3 ; , Schles. Feuer⸗Vers. (f. . 23 do. (Stiicke 200) Thuringia, Erfurt oll fen do. do. (5 3 Einz.) Tranzatlantische Güter Unton, Hagel⸗Versich. Welmar —— Vaterl. Rhenania, Eiberfelb. M 2lb Viktorla Allgem. ya ,, 21266 Vittoria Feuer⸗Versich. Sit. A bB
Bezugsrechte.
Dt. Glas- u. rng —— 6 Segall Strumpf 1606
2s. 8b
Voriger Kurt 223 à 222 6 a z. 5h 14434 a 144. 5 a 144,259 14g a 149, 25 164.5 à 15836 244 a 245 a 241. 5 789 aà 79, 28 à 73h 2385 234p 163. 75 n 164.25 163,766 162 a 161 6 à 161, 25h i709 a 170,25 a 1696b B 25559 as a 457, 5 à 453,5 à 461 A 461, 5h
isi a iSi 191 3 a 186 a 190 760 igs s a ig / à 136. sh
ii d iig 2d à ijs sb
isa à is. S à is3 5 n A 183750 i3i s à 131
214 à 212.75 a 2z183h is] a 155,5 6
96. 15 à 95 nb
153, 5 a 152, 25
zx s à is s
X 39 sp
161 à 1656
zds a 2a s a 2a3 I8p za. js a 133 p
isa h d isa is3 15 a 20s 2s a za. 25h
167. 15 à 166, 5h
175 à 176, 5 à 76 a 176, 18h 284. 2s à 231 6 a 281.25 a ig. 2s a 191.5 ù is2 d 168, 26h 131 a 131,5 a 130, 5h
143,56
12s à 123.5 à 12sb
— A101 a 100
8E à 9, 75h
137 à 155, 5b
4d0 aà a4 a 437 à 4d2 3 440. 5 125.25 a 1285 1285. 25 12560 270 a 266 a 266, s 2653. 2569 167d
Ma a zisb] 181.286 3 180, s 9. js a s. 7p 235, 5b d à 2385 26h
r n,,
20a a 202.5
zs aj i 28a 28 d zõs az2s3a 28 a283) 164 a 163 6
1385.50
Jol g a Jas à Js2 à Jash 13782136. 750
Hypothekenbriefs über die am I3. Oktober
Anbau von Zuckerrüben für die Zuckerfabriten des Deu Die Angaben für die nachstehende
Betriebsleiter der diejenigen, die im
der
Landesfinanzůmter, Länder (preußische Landestelle) 1927/28
voraut⸗
Rübenverarbeitung
sichtlich in in Betrieb kommende
ür 1927
Zahl
uckerfabriken geliefert worden. iehen sich die Angabe — ; 16 ern n 0 . Rüben verarbeitet haben. a, ngaben auf die Fabriken. welche im Betriebs jahr]
esetz vom 9. 27/28 Rüben zu verarbeiten beabfichtigen; für 1938 auf
tschen Reichs im Jahre 1927.
Zusammenstellun sind auf Grund des § 40 der Ausführungsbestimmungen zum Zutkersteuerges
Juli 1923 durch die Inhaber oder
—
2 . .
Für diese Fabriken sind angebaut worden
—
Fabriken mit Rüben, die von den Fabrike
mit
teten Feldern angebau
(Eigenrũben)
im im tm Inland . Inland Anbaufläche Erntefläche 1927 h 1 ö.
1926/27 Betrieb
selbst auf eigenen oder kae,
im im im im im Autland Inland (lun fn Inland kau fin
mit Rüben, die von den Fabrik⸗ gesellschaftern vertragsmãßig zu liefern sind
( Pflichtrüben)
Anbauflãche Ernteflã . ö 5
im Inland
mit anderen Rüben
(Kauf ⸗ oder Ueberrüben)
im im Ausland Inland
Anbauflãů er
im Ausland
mit Rüben Vermebrung
̃ oder überhaupt Verminderung — 1927 gegen 1926
Anbau⸗ fläche 1927
Ernte⸗ flãche 1926
gewesene
Hektar
2 S8
A. Landesfinanzämter: Königsberg J. Pr. .... k ö ö ke Mecklenburg⸗Lübeck und Schles⸗
d
e
. 34 Kassel k
1
6 K
Magdeburg
Dresden und Leipzig ...
Nürnberg und Würzburg
Stuttgart und Karlsruhe ..
Sinn feet K
* 821 O — CO C OO
D S Kk R R = , = o =
1811
—
6 — O CO 1111
D
22 ü e o e — a — Cx R S 0
— ů4
400 14708 3365 2 397 9 239
11129 29 907 2395
1575 1772 8 bog 3 922
13511
375
11026 37126 12 936 290 576
12 655 69 992
3107 7781
8 5h54
2011 5125
1779
1545 6 538 b 765 6 625
5260 26 041 12 494 68 164 22 621
198 676 b9 293 4409 5 125 14 485 3 551 134 409 5479 6581 7748 7000
— — O Do m D O OC — OO O
— 2 —
de
—
do m d d = Do , .
D C c MO — 0
—
—
—
O
Zu sammen ...
B. LSzänder spreußische Landesteile): 1 Ostpreußen ö Pommern . 23 261 Grenz⸗ mart Posen⸗Westpreußen. Oberschlesien. ... ö ; , annover und Schleswig—⸗ d 5....,/,/,/,/ Westfalen und Hessen⸗Nassau Rheinprovinz)
k
111
SI
.
sii 111111111!
163 864
400 14708 9 239
27397
400 13 955 9 210
26 348
3 354 51 934
16 689 1937 1575
2365 b? 296
16974 1937 1875
221 241
11026 12 936
87 126 b8 169 22 012 17780
192 541
3107 2596 8819
11225
33291 1388 50 188
71781
19 301 2 025
15 837
2984
w HH **
0 d D =
O —
401 406
5 260 26 041 22 621
68 154 12 494 115 102
39 695 4024 19610
—
— — o CSG 2 —
—
n , , ,.
—
e , ö
Württemberg und Baden , 1 ecklenburg⸗Schwerin und Mecklenburg⸗Strelitz .. Braunschweig und Lippe.. Anhalt ;
ö
* 8 .
111118111
T V 3 922 1772
575
10962 12649
125 403 3 894 1696
375 10 524
12000
6293 6 190 1
O 111134111
en
150 671 5 o88 1381 5 444 1233 5 903
h 538 1545 5 7665 1779 6 625
8 426 7619 6923
7218
6 792 8811
313 991 6 581 5479
—
— 180d DN M
X
—
r OOO
—
— dd
—
—
Zusammen ... 249
& l !!
Berlin, den 28. Juli 1927.
—
1. nter uchu 8 ⸗ . , . cn
4. Verlosung ze. von Wertpapieren. b. K auf Aktien, Akti und Deutsche Kolonialgesellschaften.
e erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 9 ;
163 864 bl 160 o82 Statistisches Reichssamt. Wagemann.
3
E
engesellschaften
— — ———— —— — —————
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile ¶ Petit)
1,05 Reichsmark.
21 241
2709 192541
2 369, 401405
e- eee,
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ze. von 3
8. Unfall ⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
*
S 20 r d e, D
4 4 r r 4
O0
i, .
tsanwälten.
11. Privatanzeigen.
er, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.
40698 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangshollstreckung soll m 39. September 1927, vormittags 19 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue . 13/14, III. Stockwerk,
immer Nr. 13115, versteigert werden das in Berlin, Linienstraße 244 a und Keibelstraße 435144 belegene, im Grund buche von der Königstadt Band 46 Blatt Nr. 2737 (eingetragener Eigentümer am 29. Juni 1927, dem Tage der Einiragung des Versteigerungsvermerks: der Rechtz⸗ beistand Otto Krüger zu Berlin) ein- getragene Grundstück: a) Vorderwohnhaus mit abgesondertem Klosett und Hof, b Querwohn. und Stallgebäude, o Vorder⸗ eckwohnbaus Keibelstr. A3 / 44 mit rechtem Seitenflügel, Gemarkung Berlin, un—= ßetrennter Hofraum, Grundsteuermutter⸗ rolle Art. 118, Nutzungswert 7980 4A, Ge, bäudesteuerrolle Nr. II5. — 85. K. 100. 77.
Berlin, den 21. Juni 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 865.
lalool Zwangs versteigerung.
Im Wege der Zwan e fn ng soll am 17. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue , 13514, drittes Stockwerk, immer Nr. 113 115, versteigert werden das in Berlin, Greifswalder Straße 218, belegen im Grundbuch vom Königstor⸗ bezirk Band 15 Blatt Nr. 443 (ein- fenen ö , . am 15. Februar 27, dem Tage der Eintragung deg Versteigerungsvermerks: Kaufmann Dal? ialazurker in Budapest) eingetragene Grundstück: a) Vorderwohngebäude mit rechtem Seitenflügel, Doppelquergebäude und 2 Höfen, b) Wohngebäude quer im jweiten Hof, Gemarkung Berlin Karten blatt 128 Parzelle 198, 8 a 8 am groß, Grundsteuermutterrolle Art. 728 Nutzun gö⸗ wert 159 360. , Gebäudesteuerrolle Nr. 6. 185
Berlin, den 26. Juli 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. laäo6ög9] Aufgebot.
Der Bäckermeister Friedrich Voß in Hannover, Engelbostlerdamm Nr. 4, hat das Aufgebot, des verlorengegangenen
Band VI Blatt 289 Abteilung III Nr. 4 auf selnen Namen eingetragene . von 2800 AÆ beantragt. Der nhaber der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in dem auf den 9. November 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Nechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen,
wird. Bockenem, den 22. Juli 1927. Das Amtsgericht.
(407021 Aufgebot.
Der Malermeister Willy Grüsong in Haynau, als alleiniger Erbe des 361 tragenen Gläubigers, vertreten durch Rechts- anwalt Ueberschär in Haynau, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypo⸗ thekenbriefeß über die für den Maler⸗ meister Otto Grüsong in Haynau auf Blatt Nr. 52 Haynau in Abteilung Ii unter Nr. 3 eingetragene Hypothek von 2900 4K beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. November 1927, vorm. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls . . der Urkunde erfolgen
18.
Sahynau, den 22. Juli 1927.
Amtsgericht.
(40700 Aufgebot.
Der Kaufmann Sigmund Lerchen⸗ schwamm, geboren am 26. Juli 1866 zu Zeitz in Preußen, zuletzt wohnhaft in . in Bayern, soll auf Antrag seiner
lichte Jenny Sichel in Schweinfurt für tot erklart werden. Er hat nach seiner vermutlich im Jahre 1911 erfolgten Aus—= Hine, nach Südamerika noch einige Briefe geschrieben, seit 1913 aber keine Nachricht mehr . Er wird hiermit aufgefordert, sich spätestens in dem auf Samstag, den 31. Dezember 1927, vor dem Amtsgericht Fürth t. B., Zimmer Nr. 46 / Il, stattfindenden Aufgebotsteimin zu melden, anderenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. An alle Personen, die über Leben oder Tod des Verschollenen Auskunft geben können, ergeht zugleich die Aufforderung, dem Gericht alsbald, spätestens aber im Aufgebotstermine, An⸗ zeige zu machen.
lolb in das Grundbuch von Bockenem
ürth i. B., den 25. Juli 1927.
widrigenfalls die Kraftloserklärung erfolgen f
40703 Aufgebot.
Der 8 Adolf Hanschmann in Guben, Triftstraße II, hat beantragt, den verschollenen Fleischer ( Wanderer) Heinrich Hanschmann, seinen Bruder, geboren am 11. 4 . 1856 in Guben, zuletzt wohnhaft in Friedrichswille, Kreis West Sternberg, für tot zu erklären. Der be— zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich pätestens in dem auf den 14. März 19288, vormittags 11 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Eee. erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver— schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen.
Reppen, den 25. Juli 1927.
Amtsgericht.
40701 Aufgebot.
Rechtsanwalt Groß in Bruchsal hat in seiner Eigenschaft als , . des am 2. März 1868 in Hoffenhelm ge⸗ borenen, am 10. Dezember 1925 ver⸗ storbenen Fabrikanten David Reis und dessen Ehefrau, Martha geb. Friedmann, geboren am 9. Februar 1572 in Mann heim, gestorben am 10. Dezember 1926, beide zuletzt in Bruchsal, ,,,, 8, wohnhaft, die Ausschlleßung von Nachlaß. gläubigern im Wege des Aufgebots⸗ verfahrens beantragt. Allen Nachlaß gläubigern wird aufgegeben, ihre Forde⸗ rungen unter Angabe des Grundes und des Gegenstandes beim Gericht anzumelden und urkundliche Beweisstücke in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Diejenigen Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können von den Erben nur insoweit Be— friedigung verlangen, als sich nach Be⸗ friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ biger noch ein Ueberschuß ergibt, unbe⸗ schadet des Rechts, vor den Verbindlich⸗ keiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt. nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden. Termin zur Anmeldung und Ausschließung von Nachlhäßgläubigern wurde bestimmt auf Freitag, den 16. September 1927, vorm. II Luhr, vor dem Amtsgericht Bruchsal, II. Stock, Zimmer 11.
Bruchsal, den 13. Juli 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
bee Ausschlußurtell des hiesi ur usschlußurte es esigen Gerichts ist beufe das Stück eh,
Amtsgericht.
bands Goldmarkanleihe TV. Ausgabe Lit. A Nr. 63 — 11108 vom Juli 1923 für
kraftlos erklärt worden.
Rendsburg, den 13. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
(40704 Dur 1927 ist der von M. P
erklärt worden.
AusschlußurteiDl vom 13. ellander in feld, Sternstr. WM, akzeptierte Wechsel über 2729,80 RM (ausgestellt am 15. ii. k 1926, fällig am 13. 1. 1927) und zahlbar bei der Reichsbank in Krefeld, für (
Amtsgericht Krefeld.
(40706
Durch Urteil vom 23. Junk 1927 ist der Miteigentümer hinsichtlich des Grund⸗ stücksanteils von Schloß Filehne Blatt 9, als dessen Berechtigte die Tugendreich Klatte (Klatt) eingetragen ist,
Henriette
mit seinen Rechten ausgeschloffen. Schönlanke, den 23. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
40707 31 tussischen Armee Johann
gestellt.
Ausschlußurteil vom 14. Juli in 1927 ist der im Jahre 1772 in Jagolitz, Kreis Dt. Krone, i eren 3 der riedr dorowitsch für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1848 fest⸗
Schönlanke, den 22. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
(40708
Durch Ausschlußurteil vom 15. Juli 1927 wird der kriegsverschollene Maler Prigge geb. am 5. August 1894 in kirchen, zuletzt wohnhaft in Wittenberge, Als Zeitpunkt des Todes
für tot erklärt.
wird der 109. Januar 1920 festgestellt. Wittenberge, den 16. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
40722] Oeffentliche gustellung.
Die Ehefrau Elise Worst in Hannover, Liebrechtstraße 1 B, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kothe, Hannover, klagt gegen den Kaufmann Joseph Worst, früher in Hannover, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund g 1667 B. G.⸗B
Antrag auf hescheidung.
handlung des III.
Schletzwig⸗Holsteinische Elektrizitäts, Ver⸗
mit dem Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Rechtsstreits Zwilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 7. November 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Auf- forderung, sich durch einen bei diesem
raftlos
Feo⸗
ritz eu⸗
er⸗ vor die
Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt alg Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Sannover, den 25. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
a0 a6 Oeffentliche Justellung. Die Ehefrau des Matrosen Heinrich
uli Goltmann, Gesine geb. Fahrenholz, in re· Schartel i. O., ,,
Rechtsanwalt r. Gellhaus in Frietoythe, lagt gegen ihren gen. Ehemann, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 111. Zivilkammer des Landgerichts in Oldenburg auf den 1. November 1827, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Oldenburg, den 22. Juli 1927.
Landgericht.
[140727 Oeffentliche Zustellung.
1. Frau Helene Gandow, geb. 1 Nowaweg,. vertreten durch Justizrat Stein und Rechtsanwalt Stein in Pots— dam, klagt gegen den Kaufmann Hermann Gandow, früher in Nowawes, jetzt un= bekannten Aufenthalts, 3. R. 163. 277, 2. Frau Emma Cordler, geb. Schneider, in Potsdam, vertreten . Rechtsanwalt Behrends daselbst, klagt gegen den Hand⸗ lungsgehilfen Adolf Cordier, früher in , . jetzt unbekannten Aufenthalts,
R. 181. 27, auf Ehescheidung aus 5 18672 B. G.-B. und Schuldigerklärun der Beklagten gemäß 5 1974 Abs. B. G⸗B. Die Klägerinnen laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Potsdam auf den 14. No⸗ vember 1927, vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Potsdam, den 21. Juli 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [40709] Oeffentliche Zustellung:
Die Kontoristin Elisabeth Benthien in Altona, Turmstraße 3, J. b. d. Eltern klagt gegen den Chauffeur Johann Fark Friedrich Benthien, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Altona, Turm- straße 3. J., auf Grund des § 1878 B. G.⸗B. mit dem 2 den Be⸗ klagten zu verurteilen, ab J. Juli 1927