1927 / 176 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

5 kapital in dle Gesellschaft ein, 9 Stamm hahn h bewertet Hl

welcher auf 26 Offenburg, den 19. Juli 1927. 36 e Amksgericht.

Oppeln. . 0324

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 650 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Molka * Masur mit dem Sitz in Oppeln eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Anton Molka und Valentin Masur, beide in Oppeln. Die Gesell⸗ schaft hat am 21. Februar 1921 be⸗ gonnen. Amtsgericht Oppeln, den 23. Juli 1927.

Ottmachan. 40325

In unser Handelsregister A ist bei Nr. 102, Fa. Gebr. Scherzberg und P. Hoheisel, Dampfsäge⸗ und Hobel⸗ werk, Holzgroßhandlung und Bau⸗ geschäft in Ottmachau, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft wird fortgesetzt. Die bisherige Vertretungs⸗ befugnis der Gesellschafter wird auf⸗ gehoben. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind alle drei Gesellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt. Ottmachau, den 21. Juni 1927. Amtsgericht.

Leine. 40326 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Kruse . Bode, Kommanditgesellschaft, Hoch-, Tief⸗ und Ingenieurbauten, Peine (Nr. 143 des Registerss, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Re⸗ gierungsbaumeisters a. D. Karl Rischel ist erloschen. Amtsgericht Peine, den 20. Juli 1927.

Poine. 40327

In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 55 die Firma „Ziegelei Equord, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Equord, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von gebrannten Tonwaren für das Baugewerbe. Das Stammkapital beträgt 22 000 Reichsmark. Gesell⸗ schafter sind der Ziegelmeister Heinrich Schmidt, Equord:; Kaufmann Heinrich Albert, Equord; Landwirt Karl Böker, Gr. Solschen: Bauunternehmer Willi Pfarr, Gr. Solschen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. August 1925 errichtet. Amtsgericht Peine, den 20. Juli 1927.

Leine. 40328 In das Handelsxegister Abteilung B ist heute unter Nr. 56 die Firma „Hannovera⸗Kassen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Peine⸗Han⸗ nover“ in Peine eingetragen worhen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Kassen und ähnlichen Maschinen. Das Stamm⸗ sapital beträgt 21 000 Reichsmark. Ge⸗ sellschafter sind der Fabrikant Carl Schaller in. Braunschweig. Fabrikant Friedrich Wilhelm Heutelbeck in Peine und Kaufmann Emil Wilhelm Bauer in Hamburg. Dem Kaufmann Theodor Rottluff in Peine⸗Telgte ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Januar 1927 errichtet. Die Dauer des Unternehmens beträgt fünf Jahre. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Geschäftsführer zusammen oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen zusammen befugt.

olmtsgericht Peine, den 20. Juli 1927.

TPIlauen, Vogt. 40329

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf dem Blatte der Firma Voigt a Höhle in Plauen, Nr. 1886: Der Kaufmann Kurt Albert Spranger in Plauen ist in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1926 begonnen. Die Prokura des Kurt Albert Spranger ist erloschen.

b) auf Blatt 4 die Firma Louis Schalk in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Louis Albert Schalk, daselbst.

c). auf dem Glatte der Firma Alfred

ischer in Plauen (früher Fischer

krause), Nr. 36566: Die Firma lautet r, Louis Alfred Fischer.

d) auf dem Blatte der Firma M. J. Emden Söhne inkaufshaus Plauen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Plauen, Nr. 4333: Die Vertretung ani der Liquidatoren ö, Rossow und Albert Grunow ist beendet. Die Firma ist erloschen.

6) 14. dem Blatte der Firma Aug. . d 9 . . r Richard Augu ax Pie t infolge Ablebens ausgeschieden; kn hel e verw. Pietzsch, geb. Thomas, in Plauen ist Inhaberin.

Ri gegebener 33 weig und Ge⸗ schäftslokal zu b: Herstellung und Ver— trieb konfektionierter Gardinen, Wieland⸗ hieb 26.

misgericht Plauen, den 22. Juli 1927.

Potsdam. 403331 Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr; 1025 verzeichneten . Interngtiongler Treuhand⸗ ienst Curt Müller, Zivilingenieur, zu Nowawes ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Potsdam, den 19. e. 1927. teilung 8.

Amtsgericht.

Potsdam. 40331

Bei den in unserem Handelsregister Abt. B verzeichneten. Firmen „Mohrg⸗ Lebensmittel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung! (Nr. 21) und „Gebr. Barasch, n, mit beschränkter Haftung“ Mr. 184), beide zu Potsdam,

ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist von Amts wegen gelöscht. otsdam, den 19. Juli 1927. Amtsgericht. Abteilung 8.

ots dam. 40332 Bei der in unserem Handelsreagister Abt. B unter Nr. A4 verzeichneten Firma Zweigniederlassung Nowawes der e. Eleckrola Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ist heute ein—⸗ getragen worden: . Durch Beschluß vom 12. November 1926 ist das Stammkapital auf 1269 000 Reichsmark erhöht. Die S5 4, 9 bis 14 des Gesellschaftsvertrags sind geändert, 6, 7, 8 ,, worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die . 36 je zwei Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Potsdam, den 19. Juli 1927. Amtsgericht. Abteilung 8.

Potsdam. 40330 Bei der in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 21ß verzeichneten Firma „Butag“ Buntpapier und Textil⸗ druck AÄAktiengesellschaft ist heute ein⸗ getragen worden: Der Sitz der G 4 . ist Nowawes. 54, 5, 13 des Gesell 2 tsvertrags sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1927 geändert. Potsdam, den 21. Juli 1927. Amtsgericht. Abteilung 8.

Pronzlau. (40334 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 327 die Firmg „Her⸗ mann Jonas“ mit dem Sitz in Prenzlau und als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann Jonas in Prenzlau ein⸗ getragen worden. Dem Kaufmann Paul Berndt in Prenzlau ist Prokura erteilt. Der Firmeninhaber betreibt ein Tabak⸗ warengeschäft für Groß⸗ und Klein⸗ handel. . Prenzlau, den 21. Juli 1927. Das Amtsgericht. Pulsnitz, Sachsen. 403351 Auf Blatt 9 des Handelsregister, die Firma Gebler⸗Schöne in Großröhrsdorf betreffend, ist heute eingetragen worden: Martha 3 verw. Schöne, geb. Gebler, und Minna Emilie verw. Schöne, geb. Schöne, beide in Groß— röhrsdorf, sind als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Amtsgericht Pulsnitz, am 21. Juli 1927.

Que dl inburg. . 1140336

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 4M verzeichneten . Heinrich Rieke Nachf. Inh. Otto Nieke, Quedlinburg, heute ige Tes ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt . Rieke Nachf. Inh. Else Rieke. Inhaberin ist die Witwe Else Rieke, geb. Nebe, in Quedlinburg. Die Prokura der Else Rieke ist e

Quedlinburg, den 2. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Ra dolrzell. (033

Handelsregistereintrag A II O.-8. 1765 die Firma Friedolin Güß. Kolonial⸗ waren und Tabakfabrikate in Singen. , i Singen. Dem Kaufmann Julius Güß in Singen ist Prokura erteilt,

Radolfzell, den 25. März 1927.

Bad. Amtsgericht.

Ranis, Rx. Hiegenr icke, [40338 In unser w . A. Nr. 3 ist

heute bei der Firma Carl Riedel in cendors eingetragen worden:

fene Handelsgesellschaft. .

e Wiswe Emme Riedel, geb. Höhn, und der Kaufmann Hellmut Riede] sind in das Geschäft als persönlich haftende . 33 eingetreten. J.

ie Gesellschaft hat am 14. März 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind beide Gesellschafter nur ge— meinsam ermächtigt. Ranis, den 18. Juͤli 1927. Amtsgericht.

Ratingeęm. 40339

In das Handelsregister B unter Nr. ist bei der Firma Schwefelsäure Werke Curtius, Gesellschaft mit beschränkter Senn Duisburg, mit dem Sitze in

uckingen⸗Eichelskamp b. Duisburg am 19. Juli 19207 i,. eingetragen worden: Durch . der Gesell⸗ schafterversamnilung vom 9. Dezeniber 1926 ist die l fh aufgelöst. Dr. Otto Curtius in Huckingen ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Ratingen.

HERęhna, Meckelb. . g

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen:

irma Werner Lüth mit dem Sitz

in na. Inhaber: Kaufmann Werner Lüth, Rehng. ;

Firma Hermann Baeth mit dem Sitz in Rehna. Inhaber: Drogist Her⸗ mann Baeth, Rehna. ermann Kröplin mit dem Sitz in Rehna. Inhaber: Kaufmann Hermann Kröplin, Rehna. . ;

Zur Firma Heinrich Schreiber in Rehna: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rehna, den 23. Juli 1927.

HRęstoelt, Megklh. (40343 In das Handelsregister ist heute die . Norddeutsches Wäs (leren chan;

Firma

uckermann S mit dem Sitz in ostock und als deren Inhaber der Kaufmann Heinz Zuckermann in Roston und die Kaufmannsehefrau Felicia Aß, geb. Fischelsohn, in Rostock eingetragen neten Handelsheselschaft hat ie offene Handelsgesellschaf am 18. Juli 1927 begonnen.

sriedolin Güß, n . in (

Dem Kaufmann Max in Rostock ist Einzelprokura erteilt. Rostock, den 14. Juli 1927. Amtsgericht.

Rostock, MegklrRr. d054M

In das Handelsregister ist heute die Firma dich , Autozentrale, Inh. Hans Griem, mit dem Sitz in Rostock und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Griem in Rostock eingetragen worden. ]

Geschäftszweig: Handel mit Kraftfahr⸗ zeugen und deren Zubehör.

Rostock, den 14. Juli 192.

Amtsgericht.

R ostocle, Meckl. 40341]

In das Handelsregister ist heute die Firma Verlag Georg Haack & Co. mit dem Sitz in Rostock und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Georg Haack in Rostock und der Schriftsteller Paul Seel hoff in Oranienburg bei Berlin ein getragen worden.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1927 begonnen.

ostock, den 15. Juli 192. Amtsgericht.

HRostocelk, Megkelh,. 40342] In das Dandelsregister ist heute zur Firma Carl Heinig in Rostock ein⸗ getragen worden: Nach erfolgter führen die itwe Frau 3 geb. Berringer, in Rosto Frl. Elisabeth 6 in Rostock die Firma it dem 24. November 1926 als offene Handelsgesellschaft weiter. Rostock, den 15. Juli 1927. Amtsgericht. Hotenburg, Hanm. 10345 Handelsregistereintragung: bt. A Nr. 2381, Otto Fr. Norden, Wittorf, In⸗ haber: Otto Friedrich Norden, Kauf⸗ mann in Wittorf. Amtsgericht . (Hann.), 14. Juli 1927.

Auseinandersetzung Margarete und

KR i( desheim, Khein. 40346

In unser Handelsregister B 2 wurde heute zur Bad , Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist laut Be⸗ schluß vom 11. Juli 1927 für nichtig erklärt worden und im Handelsregister gelöscht, Rüdesheim a. Rhein, 11. Juli 1927. Amtsgericht.

den

Schmölln, hir. (1469347 Im hiesigen Handelsregister A ist bei Nr. 36 H. Donath, Schmölln, Thür. heute eingetragen worden: Die Prokura des Alfred Gerth ist er⸗ loschen. Schmölln, den 28. Juli 197. Thüring. Amtsgericht.

Sora, N. L. 1 6Geds]

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 406 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Schone Burchardt mit dem Sitz in Sorau, N. L., eingetragen worden.

Persönlich hate Gesellschafter ind der Kaufmann Friedrich Schone in Seifersdorf, N. L., und der Kauf⸗ mann Günter Burchardt in Sorau N. L. Die Gesellschaft hat am 5. April 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter selb⸗ ständig ermächtigt.

Sorau, N. L., den 19. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Wehlan. . 140369 In unser Handelsregister Abt. Ai

bei Nr. 159, Firma Leopold Kuhrau u.

Kienapfel in Wehlau folgendes ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Wehlau, den 9. Juli 1927.

VWehlanm. O35 In unser Handelsregister Abt. A ist

bei Nr. 208 folgendes eingetragen

worden: Firma Adolf Salzmann, Kolo⸗

nialwarengeschäft un er, in

Klein Nuhr.

Amtsgericht Wehlau, den 9. Juli 1927.

Wehlau. . oz 9] In unser Handelsregister Abt. A . bei Nr. 141, Firma Anna Richardt, geb. Zacharias, Maurermeisterfrau in Weh⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wehlau, den 16. Juli 1927. Wehlan. (40352 In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 204 des Registers folgendes eingetragen worden: Firma Albert Kerutt, Kolonialwarengeschäft mit Gast⸗ wirtschaft in Taplacken. ) Amtsgericht Wehlau, den 16. Juli 1927.

Well au. . in In unser Handelsregister Abt. A Nr. 207 des Registers ist n , des eingetragen worden: Kurt Venohr, Kaufmann in Wehlau. Venohr betreibt ein Geschäft mit Kolonialwaren, Dell⸗ katessen, Spirituosen, Getreide, Mehl, Saaten, Futtermittel, Baumaterialien und Kohlen. Amksgericht Wehlau, den 16. Juli 1927.

Wehlau. ; 0b In unser Handelsregister Abt. A ist

bei Nr. 208 folgendes eingetragen

worden: Firma Otto Trohke, Kauf⸗

mannsgeschäft mit Gastwirtschaft in

Gr. Schirrau.

Amtsgericht Wehlau, den 16. Juli 1927.

Wittenberg, Bz. Halle. 493551 Im a,,, B Nr. 6 ist heute bei der Firma „Wittenberger Stein⸗

utfabrik, Gesellschaft mit beschränkter 3 in Piesteritz“', eingetragen: Dem Kaufmann Georg Meinel in Piesteritz ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß Meinel berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder Handels⸗ bevollmächtigten zu vertreten. Die Prokura des Karl Franke ist erloschen. Wittenberg, den 18. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Xanten. 40356

In das Handelsregister B ist unter Nr. 26 bei dem Rantener Metallwerk, G. m. b. H. in Tanten, heute ein⸗ getragen worden:

Der Stadtkassendirektor a. D. Laurenz Krams ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Wilhelm Willms in Xanten zum Geschäftsführer bestellt.

Tanten, den 9. Juli 1927.

Amtsgericht.

zehdeni elke. 40357

In unser Handelsregister B Nr. 15 ist heute die Firma Riesenberg & Berends, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Mildenberg, Kreis Templin, eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ziegelei⸗ betrieb und Tätigung aller damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 21 00 RM. Alleiniger Geschäftsführer ist. der Ziegeleiwverwalter Friedrich Riesenberg aus Mildenberg⸗Ausbau. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Februar 1927 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch den alleinigen Geschäftsführer ver⸗ treten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Zehdenick, den 1. Juni 1927.

zeit. MA03551

In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 584 eingetragenen Firma Facob Lewy, Gloria⸗Werke in Zeitz, folgendes eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juni 1927 be⸗ gonnen. Kaufmann Hardy Lewy, Zeitz, und Kaufmann Dr. Hans Flieg, Berlin⸗ Schöneberg, sind alleinige Inhaber.

Zeitz, den 21. Juli 1927.

Amtsgericht.

Tittan. ĩ 40359

In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden:

1. am 29. Juli 1927 quf Blatt. 888, betr. die Firma L. Holt oeissth in Hirsch⸗ felde: Die Prokura des Kaufmanns Walter Herfurth in Eilenburg ist er⸗ loschen. ; .

2. am 25. Juli 1927 auf Blatt 1755, betr. die Firma. Richard Uhlmann in Hörnitz: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Zittau, 25. Jul 1927.

FDwückan, Sachsen. 40360

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ö

1. Auf Blatt 2884 die Firma Paul Schrickel in Zwickau und als ihr In⸗ aber der Klavierhändler Paul Emil

chrickel in Zwickau. ,,, Geschäftszweig: Handel mit Klavieren, Flügeln und ähnlichen Musikinstru⸗ menten sowie der Betrieb einer Repara⸗ turwerkstatt. Geschäftslokal: Zwickau, Rathenauplatz 1.)

2. Auf Blatt 946, betr. die Firma Ed. Schumann in Zwickau: Die Firma ist erloschen. .

3. Auf Blatt 240, betr. die Firma Oskar Hirsch, Gemüse⸗, Obft⸗ und Sid frucht⸗Großhandlung in Zwickau: Die Firmg ist erloschn. Amtsgericht Zwickau, den 23. Juli 1927.

4. Genossenschafts⸗

register.

Kad HRreuazmmach. 40421] Im hiesigen ee rer n, wurde bei Nr, 54, Imkereinkauf, eingetr. Gen, mit beschr. Hakspflicht zu Bad Kreuz= 1a. folgendes eingetragen: ie Genossenschaft ist durch hel gern der Generalpersammlung vom J0. ĩ 1927 aufgelöst. Die bißherigen Vorstands⸗ mitglieder in Blasius und Johann oriaux sind ,. Bad Kreuznach, den 19. Juli 1927. as Amtsgericht.

Boizenburg, Elbe, 40423

In daß hiesige Genossenschaftsreglster ist heute die durch Sa uf. vom 29. Mal 1927 errichtete „Wirtschaftsgenossenschaft der Geflügelfarmen, eingetragene nossen⸗ ft mit beschränkter Haftpflicht, Bürger⸗ of bei Bolzenburg 4. Elhe“ unter Nr. 23 eingetragen worden. Ge in, des Vr ee g. ist die me f liche ö. ng und Verwertung der mit der Geflügelzucht und, Haltung verbundenen Produkte und Materialien. Die Bekannt⸗ machungen der Gengssenschaft erfolgen in der Boizenburger Clbzeitung unter dem Namen der Genyssenschaft. Das Geschäftzz⸗ jahr ist das Kalenderjahr. Vorstandsmit⸗ lieder sind; , Richard rr n g, chef, Geflügelfarmer Nikolai Kaluza⸗Bürgerhof. Willen serklärun gen des ne r ind für die Genossen verbind⸗ lich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben. Die Zeichnun 36 in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ö. . ö ihre 2 3 unterschrift hinzufügen. Die Haftsumme beträgt 3 36. Der Geschäftsgnteil der einze nen tg, . ist auf 1560 Reh 6k. gesetzi. Die Einsicht der Liste der Ge⸗

nossen ist während der Dlenststunden des Gerichts . gestattet.

Boizenburg, Elbe, den 14. Juni 1927. Amtsgericht. Boizenburg, Elbe. 140422] In das Genossenschaftsregister wurde . bei der Wirtschaftsgenossenschaft der veflügelfarmen zu Bürgerhof i. Meckl. eingetragene Genessenschaft mit be schränkter Haftpflicht, die Erhöhung . Haftsumme von 300 auf 3000 Reichsmar

eingetragen. Boizenburg, Elbe, den 26. Juli 1927. Amtsgericht.

HKönigsburg, Pr, 490424

Geno fn he fir ister des Am ts⸗ gerichts in Königsberg i. Pr. Ein⸗— getragen am 18. Juli 1927 bei Nr. 169 Steinbeck⸗Neuendorfer Spar⸗ und Darlehnskassen Verein e. G. m. u. H. Die Firma der Genossenschaft lautet 16. Traussener Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein eingetragene , . schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Craussen bei Gutenfeld verlegt. Die Satzung ist 36, des § 1 (betr. Firma und Sitz) geändert. Mülheim, Lnuhr. . ae.

In das fen ern üer ist bel der Genossenschaft. Cinkaufsgenossenschaft selbständiger Konditsren ein getragene Ge nossenschaft mit heschränkter . Mülheim⸗Oberhausen“ zu Mülheim ⸗Ruhr eingetragen: Die Liquidation ist beende und die Firma der si,, n,. t erloschen.

Amtsgericht Mülheim-⸗Ruhr, den 19. Juli 1927.

NVęusta dit, Męekib. 40425 ;

In das hie ige Genosfenschaftsregister ift unter Nr. 35 die Clektrizitätg, u. Ma- schinengenossenschaft e . Te tan, eingetragene enossenschaft mit. he⸗ schränkter Haftpflicht, in Hohwisch ein getzyagen worden:

Satzung vom 21. Maj 1927. Gegen⸗ . des Unternehmens: Bezug und Ver⸗ eilung bon elektrischer Energie und bie emeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und ber Beirieb, don. landmir schaftlichen Maschinen und Geräten. Mitglieder des Vorstands sind: der Hebe Wilhelm Possehl zu Hohwisch, der Büdner Fried rich Rein ge s Kronskamp und der J. besitzer Martin Schroeder zu. Dohm ig; Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens wei Vorstandsmitglieder erfolgen, weng . Drstten gegenüber Rechtsverbinplichkeit aben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firmg der Genossens t ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firmq der ,, gezeichnet pon swei Vor⸗ standsmitgfiedern, im landwirtschaftlichen ö jn Neuwied, heim Fingehen dieses Blattes bis zur , Gen eralbersammlung im Deutschen Neichs anzeiger,

Die Ein , Liste der 2 t während der Dienststunden jedem ö tattet.

eustgdt⸗Glewe, den 18. Jul 1927. teckl. Schwer. Amtoͤgersicht.

NViür nh erg. (G40 Mol V, . Baugenossenscha t. Johann e. G. 2 b. SH. in Nürnberg: . . wird von Amts wegen gelöscht. ieh ü erg, den 22. Juli 1927. Amtsgericht Registergericht. 402321 HRantnwan b. Barmstedt, Holes, In unser Genossenschaftzregister ist hente unter Nr. 22 die Genosenschaft unter der Firma „Genossenschaftsschuh⸗ macheres zu Barmstedt, eingetragene Ger fer e, mit beschränkter ite ch, ,. 3 dem Sitz in Barmstedt, eingetragen worden. ; . Statut ist am 4. ril 1927 gie eh, worden,. Gegenstand des nlernehmens ist die Herstellung und der Vertrieh von Schuhwaren fur gemein schaftliche Rechnung. . j insicht der nossenliste in. de Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rantzau, den 2. Juli. M927. Das Amtsgericht.

ennerod. 40427 19 unfer. Genossenschaftsregi 9 wurde heute unter Nr. 866 bei der An und Verkaufsgenossenschaft Wengen⸗ roth e. G. m. b. H. e einge⸗ tragen: Die Haftsumme ist auf 80 RM erhöht. e gh, den 23. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Warendorf. 40429

In unser Genossenschaftsregister Nr. 19, betr. die Zuchtgenossenschaft für den rotbunten Tieflandschlag, einge⸗ tragene , mit be chränkter e ch zu Velsen, ist heute folgen⸗ des eingetragen worden; ;

Na bollständiger Verteilung . en fe e e r gh ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erlos en.

Warendorf, den 19. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Me yer Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J V.: Meyer) in Berlin. Druck der , ,. Druckerei

und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin. ö Hin e, 32.

Deutscher Reichsanzeiger

2 V.

Preußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , Neichsma Alle Postanstalten nehmen ö 3 ür e, r 2 Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 82. Einzelne Nummern kosten 6,30 Neichsmarh.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

a,

Nr. 176.

RNeichsbankgirokonto.

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,05 Reichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile en . m.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wiihelmstraße Nr. 32.

Berli n, Sonnabend, den 30.

Juli, abends.

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 927

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließzlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Bekanntmachung, betreffend die Feststellung des Börsenyreises 96 . . etkanntgabe er amtlichen Großhandelsindexzi K ch ßhandelsindexziffer vom Bekanntgabe der Reichs inderziffer für die Lebenshaltungskosten betreffend eine

im Juli 19. Anleihe der Staatli Kreditanstalt Oldenburg. h atlichen

Bekanntmachung, Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 365 des Reichs—⸗ gesetzblatts Teil II.

i · / M ·/ / /

Amtliches.

Deu tsches Reich.

Betanntmachung.

Auf Grund des 5 9 der Bekanntmachung, betreffend die Feststellung des Börsenpreises von ö 6 No⸗ vember 1912 (RGBl. S. 537) in der Fassung der Verord⸗ nung vom 22. Mat 1925 (RGBl. 1 S. 73) wird hiermit folgendes betanntgemacht:

Der Börsenvorstand in Berlin hat beschlossen, die Preise der Aktien der Aktien⸗Gesellschaft für Verwertun von Kartoffelfabrikaten in Liguidation vom 11. 3 1927 ab in Ausnahme von § 1 Abs. 1 der erwähnten Be⸗ lanntmachung (zu vgl. Abs. 2 daselbst) statt nach Prozenten des Nennwertes in Reichsmark für jedes Stück festzuftellen.

Berlin, den 29. Juli 1927.

Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Heintz e.

Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 27. Juli 1927.

Die auf den Stichtag des 27. Juli 1927 berechnete Großhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

1913 100

1927 20. Juli 27. Juli

Ver⸗ änderung

in vh

Inderxgruppen

1. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel .. Vieh.

Vie herzeugnisse Futtermittel Agrarstoffe zusammen ... . II. Kolonialwaren III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.

160 112.5 125,4 1563 1577 1375

1b9,8 113.4 156 5 151 6 158,5 1971

** *** S O de & OC MO

Kohle Eisen

2 129, 8 . Metalle w

136. löõd. 157.3 1354. 123.5

g. 9 125.0 15,9

1563

1660 6

132,5

130,0 160,4

147,3 137,7

129,8 136. 16 158. 158.4 123.5 79,3 lag ß 13. 1503 Ib

132,8

1300 166

147,6 155,9

928

D N o de -= =.

Textilien. äute und Leder Chemitalien ) .. Künstliche Düngemittel. Technische Oele und Fette nnn, . . und Papier. austoffe K Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmittel K 18. Konsumgüter . Industrielle Fertigwaren zu⸗ nnn, V Gern minder *) Monatsdurchschnitt Juni.

Gegenüber der Vorwoche ist die Indexziffer der Agrar⸗ stoffe um 0,2 vH gestiegen. Gleichzeitig ist die Inderziffer der Kolonialwaren um G6 vH zurückgegangen. Unter den Industriestoffen hat die Indexziffer der industriellen Rohstoffe und Halbwaren und diejenige der industriellen Fertigwaren leicht angezogen. . U

Innerhalb der Einzelgruppe pflanzliche Nahrungsmittel sind die Preise für Roggen, Mehl und Kartoffeln gesunken. Auf den Viehmärkten haben die Preise für . und Schweine teilweise angezogen; unter den Vieherzeugnissen haben sich die Preise für Butter, Eier und Speck erhöht.

Von den Kolonialwaren sind die Preise für Reis und für Margarineöle zurückgegangen.

ü . SI

4

de dodo do DO

K 2

Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren haben die Indexziffern für Textilien (bei gestiegenen Preisen für Baumwolle, Baumwollgarn und Rohjute) und ö. Häute und Leder (bei höheren Preisen für Kalbfelle und Leder) ihre Auf⸗ wärtsbewegung fortgesetzt. Auf den Metallmärkten haben die Preise für die vier wichtigen Nichteisenmetalle angezogen. Da— gegen haben auf dem Eisenmarkt die Preise für Schrott und Bleche einen leichten Rückgang erfahren.

Alnter den industriellen Fertigwaren hat die Indexziffer für Konsumgüter sich weiter leicht erhöht.

Berlin, den 30. Juli 1927.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platz er.

Die Reichs indexziffer für die Lebenshaltungskosten im Juli 1927.

Die Reichsindexziffer für die Lebensha ltungskosten (Er—

nährung, Wohnung, Heizung, Beleuchtung, Bekleidung und Sonstiger Bedarf) beläuft sich nach den Feststellungen des Statistischen Reichsamts für den Durchschnltt des Monats Juli auf 150,) gegen 147, im Vormonat. Sie ist sonach um 16 v gestiegen.

Die Steigerung ist im wesentlichen auf eine Erhöhung der Ausgaben für Kartoffeln zurückzuführen. Die Anfang Jull besonders gestiegenen Preise * Kartoffeln, unter denen auch solche neuer Ernte berücksichtigt wurden, sind in der 2 Monate— hälfte ebenso wie die Gemüsepreise wieder zurückgegangen. Gleichzeitig haben die Ausgaben für Heizstoffe infolge keil— weisen Fortfalls der Sommerpreise für Kohle leicht angezogen.

Die Indexziffern für die einzelnen Gruppen betragen ö 100): für Ernährung 156,8, für Wohnung 115,1, ür Heizung und Beleuchtung 14165, für Bekleidung 156,4, für den „Sonstigen Bedarf“ einschließlich Verkehr 183.35.

Berlin, den 30. Juli 1927.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platz er.

etanntmachung.

Das Stagtsministerium hat die Staatliche Kredit⸗ anst alt mit Verfügung vom 28. Januar 1927 ermächtigt, 7oso Goldmarkschuldverschreibungen (Serie I) im Ge— samtbetrage von 5 000 000 GM auszugeben.

Die Staatliche Kreditanstalt ist nunmehr vom Staatsministerium ermächtigt, weitere mit 6 bis 8c o zu verzinsende Goldmark— schuldverschreibungen im Gesamtbetrage von 10 060 000 GM eine Goldmark 1630 EES Feingold in Stücken zu 100, 500, 1000, 2090 und 5009 GM auszugeben, deren Zinsen halbjährlich nach den dafür zu erlassenden Bestimmungen zu jahlen sind, und zwar am 1. Mai und l. November eines jeden Jahres.

Die Anleihe ist seitens der Gläubiger unkündbar. Ihre Tilgung erfolgt im Wege der Auslosung mit jährlich mindestens L6/ der be⸗ gebenen Summe. Die Staatliche Kreditanstalt Oldenburg zahlt den Betrag der Schuldverschreibung drei Monate nach erfolgter Aus— losung, vom Tage der Auslosung gerechnet, zum Nennwert zurück. Die Auslosung ist erstmalig am 1. August 1928 zum 1. November 1928 zulässig. Eine verstärkte Auslosung bis zur Gesamtsumme der Emission ist vom 1. August 1930 an zulässig. Erhöht sich dana die jährliche Auslosung Über 10/9 hinaus, so kann sie insoweit . durch Rückkauf geschehen.

Die Tilgung muß bis zum 1. November 1968 beendet sein.

Oldenburg, den B. Mai 1927.

Staats ministerium. Dr. Willers.

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 35 des Reichsgesetzblatts Teil il enthält:

; ges ,. P. r cen gr. gi n,. des Meist⸗ egünstigungsvertrags zwischen Deutschland un araguay vom 21. Jult 1887, vom 23. Juli 1927, 3 das Gesetz über das Nachlaßabkommen zwischen dem Deutschen

Reiche und der Republik Oesterreich, vom 16. Juli 1927,

das Gesetz über das Vormundschaftsabkommen zwischen dem Deutschen Reiche und der Republik Oesterreich, vom 16. Juli 1927,

die Bekanntmachung über die Kündigung des Freundschafts,, Handels und Schiffahrtsvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Persien, vom 18. Juli 1927, und

die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 23. Juli 1927.

Umfang 11 Bogen. Verkaufspreis 0, 30 RM. Berlin, den 30. Juli 1927.

Gesetzsammlungsamt. J. V.: Böldicke.

ü

Nichtamtliches.

Preußen.

Uebersicht über die preußischen Staatseinnahmen

und aus ga

ben im Monat Juni 1927.

Mill. Reichsmark

vom 1. 6. 1927 bis 30.

Mill. Reichsmark vom 1. 4. 1927

a) Reichssteuerüberweisungen (Staats⸗

b) Grundvermögenssteur .. 6 ,. (Staatsanteil) . onstige Einnahmen ..

6 4

L Einnah

anteil)

IH. Ausgaben:

Staatsausgaben... III. Mithin mehr .

weniger.

men:

13, 291 135

115

Summe. 193,0

201.4

8,

d 9 2

LI. Stand der lchwebenden Schulden

E

Schatz anweisungen

nde Juni 1927:

50,9 Mill. RM.

1

16M Pfre 6,076 946 16M Belgas 1,9715 020 L005 132 1— GM 20,383 996

1

1 1 1 1 1

Handel und Gewerbe.

Berl Heute fand keine

in, den 30. Juli 1927. Börse statt.

Kurse der Federal⸗Reserve⸗Bank, New York,

RM 8 0237

öh = .

RM 5 0237

G GM Belgas 1,B 715 ‚. J

N M RM

Woche

M Pfre 6, 076 946

2 06h i3z GM 20 383 gg

vom 1. Juli 1927:

18 RM 4219 409 14— RM 20, 488 608 1ẽPfre RM O0, 166 401 1Belga RM O86 076 L Lira, it. RM 6233 755

vom 2. Juli 1927: .

1 RM 4219 409

1 ⸗— RM 20,488 608

1 * RM O, 165 401 1Belga RM 0,86 O76 1 Lira, it. RM 0 233 755

ndurchschnittskurse

920

für die Woche, endend am 2. Juli 1927:

RM 89,236 967

Git = Pfre S osz 118 GM Belgas 1B 715 020

GM R S = G0 2b . 364 36

L005 273 1

15 RM 4220 003

128 Rh Sõ. 401 34] 1ẽPfre RM oO, 65h 283 elga RM 0h86 168 L Lira, it RM 0. 235 406

vom 4. Juli 1927:

Keine Kurse notiert, da amerikanischer Feiertag.

RM 80237

M Pfre 6,092 488 SBelgas 1718 020 ö. 1005 132 GM 20384 416

W 50,237

H. = Pfre 6, or gt elgag 1.71 o2o * 1,065 iz?

PM 2 GM 20 382 73?

8 O, 237

fre 6,9902 488

elgas 1715

Loh 13? 1

20,380 218

8 0, 237

. b O92 488

as 11713

1005 132 1

N To 361 N

vom 5. Jult 1927:

15 W RM 4219 409

18 Rm Z6 . 189 939 1Pfre RM Oo, 164 979 1Belga RM O86 O76 L Lira, it RM 0,233 333

vom 6. Juli 1927:

18 RM 4219 409

1 RM 20,487 342

1 * RM o, bh 401 1Belga RM 086 976 1ẽ Lira, it RM 0,229 536

vom J. Juli 1927:

16 RM 4219 409 14— RM 20,484 810 1ẽPfre RM O, 164 979 elga RM O86 076 1 Lira, it RM 0230 380

vom 8. Juli 1927

18 RM 4219 409

1 Yan , 186 6 1Pfre— RM 9.164979 elga RM 0,586 498 1 Lira, it RM 0229 958

020

86