v Bona ist nicht mehr Geschäftsführer. Herstellung von Schokolade, Scholo⸗ auf fie her. Die Firma lautet künftig mehrere ö er , , 4 e eh np! , dn. ö. nichtig e. i, . r d , k — . e mr ö ö 26 . e. 2 3 zu je 1600 Mäh und S In⸗ 25. Jul ä 16, 60 Goldbilangzverordnung in mit diesen mit verwandten Arti ; 589. = = . ll z h ,,, . * ö n un 9, 1 9 ö kn aße y, . r , ,. 8 e ö te e. . . 9. ö Grund fapilals ist er. Sd. Dabei stein X warengroßhandlu Een , mai ieee, e, s, ge, n. . en nd 36m . . raciij in Hildesheim. oder e) von einem Mitglied deg Verstands ñ . der sereren . . m, , * ert e eter Jako 3 7. auf Blatt 19 197, betr. die nn. 2. rr . ene mn Prokuristen, ntsp 1 t sere Namen f . zt e en g , . , * Eier: 283 . — nn ö 1. wberfeid. Lbt. 1. Ggndershei C0665] aber ist der bisherige Gesellschafter Emil, Köster Denutsche. Beamten⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver e in unserem . — Nr. J J e ; 2 J ande . ' — en un . j icin F D. Nr. 6 eingetragenen k rer erzbank mit beschränkter Haf⸗ führer ist selbständig k Vertrefun 8 . ist . . u cbbo n N 2 Aist hanke die ohannes Georg? August . nian. . Cintgufe Aikttengeseksche ft mn, h hei 2 . 6 . . rn ech k . , , , 53 e Dr ichn, nn . en,, . wasaholke un Neose mit ken, Sit in Pet deebert Spirzz Fraser der Generalperlammlung der zltzi. schästs, durch Wilheim Junge cus. af a ben an gg, ernie ü . . ,, , , ,, ,, n n,, , ,, ,,, g g, e. kö Utter, ngemitteln u s 1 ese en au run ( 6 x r. 5 = e in irma ö er nen⸗ . ; osser rmann 0 e un . ; *. öhung rundkapita um n ilu ; 2 3 ö re , ee ⸗ ö shaftlichen Bedarfsartikeln in Barth“ ist Verordnung vom 21. Mai 1926, RGwi. e en van Voorst. schinen und . hiefige Ca ae en , f, . rn, n , . be, Geer zeile ctede n, after eigßetecteng. Die 6 g, n, enn, , ö . e r g er ein . worden: ⸗ S. 28, von Amis wegen gelöscht: Einrichtungen der früheren 6 heüte bei der unter B Rr. 66 einge- der stetner Aktiengesellschaft mit dem Billerbeck Die ee. andelsgesellschaft Handelsgesellschaft hat am 1. Juli durch Ausgabe von 1599 auf den In⸗ 866 Rethen a. d. Leine: Durch bei Krefeld. . Dem Kaufmann Paul Lyko in Barth Nr. N63 R. Greiffenhagen . Ca. Celler Schokoladenfabrik P. 26. ö tragenen Firma e gere el 8 in. Berlin) eingetragen worden. Der hat am 9. Juni 1927 nen. 1977 begonnen. 96 haber lautenden Aktien zu je Hes uf der Generalversammlung vom r fen; des Unternehmens ist die Und dem Kaufmann Ernst. Wallis in Gesellschaft mit beschränkter Haf- Co, in Celle ein, wovon auf. die . mit beschränkter Haftung, Dülken“, ellschaftsverfrag ist am 10. November Gandershelm. den 19. Juli 19277. O. Orchudesch. Die offene Handels⸗ 1000. RM. beschlossen worden. Die 13. Juli 1927 ist der 3 25 Absatz 2 des Herffellung und der Vertrieb von Web⸗ Barth z Prokura erteilt (⸗edem Einzel.; tung. — Nr. 1 141 Gesellschaft für einlage jedes dieser Gesellschafter 6 folgendes eingetragen worden: 1926 tgestellt und durch General- Das Amtsgericht. in , ist aufgelöst worden. Die Tapitalserhöhung ist erfolgt. Durch 4 k geändert worden. waren aller Art sowie deren Bearbeitung . w , U. Gesell „Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ versammlungsbeschluß vom 4. Februar — — irma 4 erloschen. — . Generalversammlungsheschluß vom u. Nr. 1276. Firma J. P. Hoesteren und Veredelung. Die 2 ist be⸗ runo Dettmann in Barth ist erloschen. schränkter Haftung. h Die Bekanntmachungen 1. . „ sammlung vom 15. Mai 1927 ist das 1927 abgeändert. Gegenstand des Unter Gelsenkirchen. 40566 . ; K ura ist ertei gleichen Tage ist der 8 6 Abs. 1 des früher Barmen, jetzt Hannover- rechtigt, andere ähnliche Unter ehmungen Barth, 43 ö . w . . 160 , durch den Deutschen Stammkapital auf 16 000 Reichsmark nehmen ist: 1. die ö und n In unser Handelsregister A Nr. 663, e, 3 ö. Inhaber: Curt k ö ,,, nn, e, , U ö. n, nn oder sich an solchen zu be⸗ . ei ne e, . 39e . 28 - z w * eng ĩ ĩ Lertri s 2 i ü 9 ; 5 , ,, 8. 8 1 l ö : 1 ö 3 . 3 Amtsgericht Celle, den 26. Juli 1927. ,,, . lee . Dr, sn, , n ö k ,,, Julius Albert Krüger⸗Kroneck, Kauf⸗ Hendl rr ng; zr her g 33 ist beendet, die . ist . ö Stammkapital beträgt 20 000 . . ᷣ . * ö 5 4 nn, sind durch⸗ Jubchor, 2. die Errichtung und der Er⸗ ist heute . etra R Firma ist er⸗ mann, zu Hamhurg. geteilt in 2506 auf den Fuhaber Zu Rr. 15335. Firma Lebens mittel⸗ Reschsmarf n ,,,, 8 i j ; lun ge, leiche 6 der Gesell⸗ werb oder die Pachtung von Anlagen und loschen ö Wilhelm e, mi Die offene Han- sautende Aktien zu je 10090 RM. handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsführer ist Walter Rachel, ist am 19. Juli, 127 eingetragen ist am 23. Juli 1927 eingetragen worden: Auf Blatt 10 086 des . ge . . eichen , ,, H . n nenn m, en,, a ,, . ir i e ,ein fi, ge m e, ee if * uin 2 Ser en nr enn gi , . . . er, gm . e, zeugung und e Tre de, er l an. Amtsgericht. k 8 it . . ö Ausgabe der neuen Aktien erfolgt ,. n, . ist , ö , ö er „Dut-Heisel“, Berlin. Inhaher ist Berlin. Offene Handelsgesell it , . . 2 z n ge Gegenstend haben; ⸗ after Lorenz Heinri aulsen. zum Kurse von 116 3. kaufmann lter eine in Elberfeld folgen im Deutschen Reichsanzeiger. der Theodor Hessel, Berlin. 1 1927. ter sind; Kauf- R. G. Dun Co.) Gesellschaft mit kapital, 8. 5 (Veräußexung don Ge geführten Waren jum, ; 4 3rbr! m,, . ö ; z . 9. 69h 1 ö w 893 . . ,,, . beschränkter , Chemnitz“ in schäftsanteilen), 5 7 Organisation), ö der Erwerb und die e n, von Gera. Handelsregister. 056 n , 24 e, n,. H. Propfe Æ Co, mit beschränkter n Geschäftsführer bestellt. Der Ge . Rhein, den 21. Juli 197.
. Hir ff onzessio ze = . — Di tetungs is sellschaftsertrag ist, bezüglich des Sitzes Amtsgericht. Frankfurt a. Main mit. Zweig⸗ Kaufmann Edgar Stern, beide Berlin. Chemnitz, Zweigniederlassung der zu ges. (Auffichtsrat und Vorstandz, f 9 Konzessionen, nf Lizenzen. Waren Unter B Nr 21 — die Firma ö worden. Jnhhbel ist der biahtrzg: ,, ö . 1 K
Rain mit, Zweig- Kaufmann . . eutsche Aus. lichten der Geschäfts⸗ zeichen und Musterschutzrechten, die ge= Druckerei und Verlagsan tal. Gefellschaft Gere, ᷣ
niederlassung in Berlin. Offene Han- Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Berlin unter der Firma „Deutsche Aus. Rechte und Pf ; J . 6 . q . Und Verlagean stalt, Gesellscha Gesellschafter Erich Alexander Karl ; 8 t ᷓ ö ö , , , , , e,, n Hesellschafter sind; Kaufmann Her- mächtigt, — Nr. 71 636. Wrnemann Geselschaft mit beschränkter . ñ . wer mn ute eingettar den. Der biähzrigf Robert Gottheiner. Die Fi wie Kill ; mil ist Rach Elberfeld berfegk. in Königsberg 1. Pr.
z i s e, , d, d , , n,, , ,,,, , drr n , , , , , Foa BVensinger, geb, Regensburger, gesellschaft seit 15. Juli 1927. Gesell⸗ schaftsv 5 ᷣ . zfis⸗ 3 ird di 1 . 3 — Hartwig erteilten Prok ind er⸗ 1. j aftsfü ,,,, 192 ei 2734 — Sagert & Kiter Fran füt än ür er shaften, sind die Kaufseute in Berlin: githal Joi sög'schlossen ande burch gz, Kuhlen ge erh ge haf scifef. 3 , . ie. J . rteilken Praknren finde e nnn, 2. fa g , , n . 9, n, n, tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ Kurt Arnemann und Reinhold v. Hoff. sellschahterheęchluß vom 6. Juni, ö Todesfalh und 89 . Gekannt⸗ er h. besteht, durch zwei tands⸗ 4. en hn . nicht Theodor Süsskind. Inhaber: Theo⸗ mann, S. C. Th. We Bulff und In unser VPandelsregifter B ist heut. Sie Firma ist erloschen.
sellschafter Hermann Bensinger er⸗— Nr. 71 637. Anna M. Foerster, und 20. Dezember 194 abgeänder n ber. burch ein Vor kands—⸗ . gericht. dor Süsstind, Kaufmann, zu Ham- A. E. R. Maurig erteilten Prokuren bes Rr. 33 — Chemische Werke Ober⸗ Bel Rr. 1365 — Röhrengroßhandel
mächtigt. Prokura: Theodor Mayer, Berlin. Inhaberin: Anna Marie worden. Gegenstand des Unternehmens machungen) geändert.. iglle ö W burg. . ge ‚ lesien e. G. m. b. S. inden Gö 8 tien manditgesellschaft Frankfurt a. Main, Fritz Bensinger, Foerfter, e,, Berltu C chöne bern ist der Betrieb eines kaufmännischen Dülken, den 28. Juli 1927. mitglied gemeinsam mit einem Proku⸗ Gladbeck. 40568 burg sind erloschen. Durch Gesellschafter⸗ schles 8 H. in Hi Göttner K Prestien Kommanditgesellschaft,
. : l. . . ; . r , zerli Bei Nr. ; . ; . bi ami ; Das Amtsgericht. risten verkreten. Der Aufsichtsrat kann * ̃ i A, Scholz. Inhaberin ist jetzt Frau beschluß vom 19. Juli 1927 ist der burg, O,. S. — folgendes eingetragen vormals August Schiefferdecker, Co. — , . M . . . . — ei Ar. Söcß Buchdrucker; Wil. k ,,,, . ö . einzelnen g en f . die 5 . ö Enriqueta. Maria Brigitta Scholz Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ss 8 worden: , K der Gesell, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 2 4 9. , n, , helma R. Saling „ Co, Berlin; ld u Kiener, Kigenac'h. . Alleinvertretung übertragen. Zum Vor⸗ Vöhmer, Gesellschaft mit beschränkter Witwe, geb, Plecher, zu Hamburg, (Geschäftsführer) und 10 (Aufsichts⸗ schafterversammlung vom 21. Juni 1927 ist Eerloschen. 4. . m e , n m . 3. 51 Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der h . 1 0 9 i . . . In das Handelsregister Abt. A ist heute stand ift der Kaufmann Jacques Charles Haftung. Zweigstelle Gladbeck, folgendes C. S. Boehringer Sohn (8weig⸗ rat) geändert worden. Je zwei Ge⸗ ist 8 33 Abs. 2 Satz 2 der Satzung der Am 18. Juli 1927 Pei ö f un . 3. ö. ö (j , Kommanditist ist aus der Hesellschaft . . dmg aiim ichen Tr kin gen nftz. unter Nr. 765 bei der Firma W. Far! Klaus in Berlin beftelll. Das Grund. eingetragen worden: niederlassung).́ Gesamtprokura it schäftsführer sind berechtigt, die Ge- Gesellschaft, betreffend Ausschifffe. E- Walter Bistrick . Das aan , Elnn . 264 an, ,,, uth gusgeschieden. — Nr. A1 462 S. Basch's n. eng . ö Im ig. Veise, Cisenach, der Kaufmang Kurt kapital; der Gesellschaft beträgt 360 Ro Die dem Kaufmann Karl Heider aus erteilt an Br, Ernst Boehringer und sellschaft gemein fam zu vertreten. ändert. Amtsgericht Hindenburg, O. S. durch Erbgang auf die Kaufmannzwitwe . 3 ; ö 1 . er , Buchhandlung und Autiquaxriat, . ie Gesells an . . Busch in Eisen ach als weiterer Inhaber Heichsmark und ist in 300 au den In Essen erteilte Prokura' ift nicht meht Dr. Ernst Adolf Oppenheimer. Je Aßnkf Fränkel junr. Die Firmg jowie nun au, n,, ass Martha. Bistrick, geb. , in a g Ge de hear . 1, , ,, 96 9 , 8 u Gi dafl . ,,, Rll die arten itten ter . id guß den Betrieb der Hauptniederlaffung zwei aller Gesamtproluristen find zu. die an M. Fränkel erteilte Prokura . n Handels beg ; 3 K i e nen; i 6. , , ,, . erz r; zwiedzinsti., geb. Scholtka, verm. Buch 6 . 3. zenté'ellien ceet Handelggesellsch fs, Die Gesellkhaft hat rk eingeteilt. Bei einer Er⸗ beschränkt. sondern? üunmehr är! den Ssammen zeichnungsherechtigt. ist erloschen. ö e, g. mann. Brung Bist ric n , , 5 ö, , e ge e g m e . ie e. szugscs, gung des Geunbkgpitals lauen he ganfen Betrieh des Handelsgewerhes Samuel Ficischt Filiale Kamburg, Wulkom, Lohmann. . 28ever. imndt gh , 6. ö. . , ,. ; 66 r. Flatgu,. Berlin; Offene Handels⸗ . . a. ie H he tretung der Gesellschaft sind die, Gesell= . f den Inhaber, sofern der Cr= ertelst mit der Maßgabe, daß er in Ge- Die Hhiesige Zweigniederlassung ist z. C. Wever ist nicht mehr k ; erschl. e. ra i n., haftender Gesel e eingetre . 1
e, , 4 8 * . , . gesellschaft seit 1. April 1927. Der Kauf⸗ einen 9 ü i , i. fte schaftet nur im Zusammenwirken er höhun etzt. meinschaft mit einem? Geschäflsflihrer ober aufgehoben. Vie an FJ. Zador und KÄquidalor. 9. ustrie , 3 ee. k . . zn; JJ 6 ö 3 , , . ie hl nig fing den 22. Juli 192 6. Etien öümen ii einem böten ,. mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗. W. Nathanson erteilten Prokuren Willn Wacker. Inhaber: Willy Hinrich . , ,, Dem fee iter rin ö Ker lin, i039! Hie el , ö. Nr. 1 ,. oder du ö . ; ; trag als zum Nennbetrag ausgegeben sellschaft vertreten kann. sind erloschen August Wacker, Kaufmann, zu Ham⸗ Am 19. Juli 1927: Nr. 4669.
7 chsmark durch Ausgabe von 265 In- Eintragungen in das Handelsregister. sellschafter Willi Nehrenheim über Schott: Dem Ka mann Paul Pake in In unser . Abt. li 1927. nommen worden. In das Geschäft ist Hannover ist Prokura erteilt. Ur., 141, Inhaber Mariha Steinke in 100 RM zu erhöhen. Lisser C Co. Die * ist erloschen. sodann ein Kommanditist eingetreten. u Nr. Firma Silbermann⸗ Johannisburg, ist heute eingetragen abel . Die Firma Die Kommanditgesellschaft hat am faktur August Ebering: Das Geschäft worden: Die Firma ist erloschen. Gesellschaftsvertrags ist sowie die an E. Th. H. Dabelstein 19. Juli 1927 begonnen. Die im Ge⸗ ; zur Fortführung unler unveränderter Johannisburg, den 21. Juli 1927.
63 in Augustusburg und als deren] der Gesellschaft geändert. Giuseppe he , und Handelsgeschäfts also triebe begründeten Forderungen nicht , ,. er fer , 2 e Bestimmungen um 270 o] Kamburę. 140576] Geschäfl ist von dem bisherigen Ge—⸗ Nr. 8799 Firma W. X 28. 7οhannishwrg, Ostur. Id05ss
( erteilte Prokura ist erloschen. schäftsbetriebe begründeten BVer⸗ Firma auf den Dekorateur Wilhelm Amtsgericht. Amtsgericht Freudenstadt. Albert Lebrun. Die offene Handels⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers in Hannover übergegangen. — — — . ist aufgelösft worden. In- sind nicht übernommen worden. ebergang der in dem Betriebe des Ge I E6mpen, Rhein. .
B Nr.
rch einen Geschäfts⸗ üring. Amtsgericht. . S It Amts wegen gelöscht werden. Der ns Hahdelcregister J. des unter- Herzberg . Rosenberg, Berlin: köhrer gemeinsam . einem Proku⸗ w werden. Die, Bekannt machtugen der Ce Gladbeck, den 32. Juli 1927. k Firmeninhaber oder seine Rechts Georgenburg“ Manufalturwgren und
n. . , , ,, ; ) ; ; - ; lgen durch einmalige Ver⸗ Das Amtzgeri F. Martin erteilte Prokura ist er⸗ ; ‚ ' ; 63 zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ Die i ufgelöft und die risten oder durch zwei Prokuristen ge Eib.ereld. 40558 Illscheft. erfolge schs⸗ as Amtsgericht. a. . ĩ ; Constantin Zanglis. Die an P. R. nachfolger werden aufgefordert, etwaige Konfertion Gert Knuth, Königsherg tragen worden: Hei Nr. 40096 Decken⸗ . [. &i itz: 48 405 meinsam vertreten. Die Gesellschafter, In unser Handelsregister f am ö en err be n er, — . 36. Prokura ist erteilt an Georg Böttcher erteilte Prolurg ist erloschen, Widersprüche gegen die Löschung der . Pr. Riederlgffung: Königsberg i. Pr., und Betonbau⸗Gesellschaft mit be⸗ Franz Erdmenger bersammlung kann, auch wenn mehrere 18 Juli 1527 elngetragen worden: anzeiger. n ,,, ,, lei witꝝ. 40669 ö. 4 j Constantin Comninos. Die Firma ist Firma spätestens bis zum 15. Sktober Sackheim 65. Inhaberin: Kaufmannsfrau schränkter Haftung: Das Stamm⸗ 3 tsgericht Berlin-Mitte Abteilung 90. Geschäftsführer bestellt sind, einem die a) In Abteilung A Rr. 45841 bei der ihre Bekanntm n kestumn ende In unser Handelsregister A Nr. 1156 Gomperz Co. Bezüglich des In- erloschen. 1927 geltend zu machen. Hinden⸗ Gerta Knuth, geb. Quitzrau, in Königs⸗ kapital ist auf 24 656 Reichsmark her- Amtsgericht Verln= ; Alleinvertrelung Übertragen. Zum Ge⸗ Firina ) Jofef Windt & Go., Elberfeld, dem , , , , je⸗ ist heut bei. der Firma. S̃apreß * . . „durchtnein t Hans Linde. Inhaber: Hans Adalbert burg, O. S., den 22. Funi 1927. Amts- berg i. 9 Hess Firt Knuth in Königs. abgesetzt. Laut Veschluß vom 5. Juli HBenthen. O. S 40512) schäftsführer ist bestellt Dr. Emil Herz ⸗ als jetziger Inhaber Hildegardt Windt, Blatter iu e e fn hn en die Larg Elettroinstallation und, Me⸗ ö ö ing, . Eintragung n Linde, Kaufmann, zu Hamburg. Pro⸗ gericht — Reg. Abt. 16. berg i. Pr. ist Prokura erteilt. 197 ist der Gesellschaftsbertrag bezüg⸗ n das dels egister Abt. A ist felder in Berlin. Er hat die Befu nis, ohne 3 in Elberfelß. Der Uebergang doch von sy chen 5 gen ö chanische Werkstätten in Gleiwitz as, Güterrechtsregister hingewiesen kura ist erteilt an Adermeydt German — — . In! 20. Juli 1927 bei Nr. 4578 — lich des Stammkapitals und der Gäe— . ö dee. 4. k Salo die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum der in dem Betriebe des Geschäfts be ö ö . agen waren;, Ties Kesegszcfi worden. Winobold Klanck. , ; ligösd Brus Marr &. Ga. Tie Bie Gesamt, schäftsanteile geändert. — Bei Nr. Schalscha in Beuthen, S S., und als stellvertrelenden Geschäftsführer ist be, gründeten? Forderungen und Verbindlich. hängt. 4. Ve r,. d , . ist aufgelöst, Liquidgtoren sind die bis. „Americam, Wem“ Compauy Knopf Lichtspiel- Theater Gesell' Im, hiesigen Handelsregister B ö. bei el s des Heinrich Fischer und des id äs Grundermerk 2Zittenan Ge- Hh Inhaber er? Kaufrran'n Sabo tellt der Kaufmann Adolf Bischoff in kr ist bei dem Erwerbe des Geschäfts p ö. ff i m d achung herigen Sejellschalter Amtsgericht mit beschränkter Haftung. Die schaft mit beschränkter Haftung. der Firma Bra e , . Bank und Alfred Hoff ist erloschen. Der Martha sellschaft mit beschränkter Haftung: Schalscha in Beuthen, O. S, ein- Berlin. durch die Erwerberin ö i, r Sir. , Gleimitz, den 18. Juli 1927. Dertretungebefugnis der Ge schäfts⸗ Die Firma ist erloschen. ; Kreditanstalt. Aktiengesellschaft, Holz⸗ Worseck, geb. Marx, in Königsberg i. Pr. Fart, Graichen ist nicht mehr Geschäfts- getragen Amtsgericht Beuthen, O. , . Die Bekanntmachungen, der Hesell, b) In Älbteilung, z Rr. 240. bei der . ö ny . in Berlin⸗Schoͤneberg ; J „ol! Fiörersdrs'e eh und Frau He A, Finanz. und Hanhelsgesellschaft minden eingetragen, deß ö. ist. Pro ura ertzilt. 19 821 führer; = Bei Nr. 14 699 Deutsche g *r 1gn le schaft erfolgen im Deutschen Reichs, Firma Bergisch-Märkische Telefongesell. ictor r el , . Greene. . 40570! Chemnitius ist beendet. Frau Anng mit beschränkter Haftung. Die a) Dur General versanmlungebeschluß Bei Nr. 2732. — Paul Wedell 3 Die Kulörfabrik, Gesellschaft mit be⸗ . ö anzeiger. ., m. b. H. in Elberfeld: Die Firma Willy i . Im Handelsregister B 5 ist bei der Hulda Bergmann, geb. Thomaschek, Firma ist erloschen. bom 18. 2. 1927 das Grundkapital um Prokurg des Fritz orchert ih erloschen. schränkter Haftung: Der Sitz der Ge⸗ Beuthen, O. 8. 0543] Anitggericht Ehe n f Registerabteilung, it ben ndert in Gesellschaft für auto⸗ stadt, 5 i' dull . Firma Maschinen⸗ und Fahrzeugfabriken zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer O. . A. Sarnighausen. Aus der 1000090 — RM erhöht, die Erhöhung Bei Nr. 3963 — Ignaz Burian 2 sellschaft ist nach Fredersdorf, Amts⸗ In das reg es , Abt. A ist Zweigstelle Rochlitzer Straße 32, matische Telephonig G. m. b. H. in Elher⸗ Et eff a n Iizt. 14 Alfeld⸗Delligsen, Aktiengesellschaft in bestellt worden. offenen Sandelsgefellschaft ist der Ge- durchgeführt ist und das Grundkahitz Jetzige Inhaberin; Kaͤthe Burian, geb. gerichtsbezirt Alt Landsberg, verlegt. unker Nr. 9566 die Firma Chaim 25. Juli 1927. feld. Der Käthe Flottmann in Elberfeld 8 Amtsg . . Alfeld, Zweigniederlaffung Hammer- H. H. Höltermann. Das Geschäft ist sellschafter S. E. Sarnighausen durch jetzt 1 C00 009. —– RM beträgt, eingeteilt Sa wi, in n . . 4 3. Laut Beschluß vom 17. Juni 1927 ist Hirsch Hochbaum in Beuthen, O. S. ö —— lst Gesamtprokura erteilt mit der Mgß⸗ Erfun t 40559 hütte in Delligsen. folgendes ein⸗ mit der Firma und folgenden Paf⸗ Tod ausgeschieden. / in Inhahfraktien, 2435 Stück über je Am 21. Juli 1927 bei 3 5 der Ges(lsschaftævertrag bezüglich des und als ihr Inhaber der Kaufmann Häbelm. . (405h4] gabe ef sie gemeinsam mit einem Ge⸗ *. ö en e rte, getragen: siwen; 1. Anstellungsverträge des Ge- Pflaum & Clansfen. Aus der offenen 1000 RM, 12 00 Stück über je 169 Rosen & Schwarz walx — Die Gesell⸗ Sitzes geändert. — Bei Nr. 16843 Chaim Hirsch Hochbaum in Beuthen, Auf Blatt 461 des hiesigen , ö rer zur Vertretung und denn ist Li bel dort eingetragenen Gee sschaft Durch Beschluß der Generalversamm- schäftspersonals, 2. Mietverträge FHandelsgesellschafi' jst der! Gesesl. Reichsmark, 18 50 Stück über le 3 Rr, schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Ezploration Boden Uintersuchungs⸗ O. S, eingetragen. Amtsgericht Beuthen, registers über die Aktiengesellschas ber Firma berechtigt ist. Wihhre Rengit t irn gilko y, ahrik. 36 lung vom 23. Juni 1927 ist das J betreffend Kontor Zippelhaus, schafter K. R. Pflaum durch Tod aus. E durch Beschlüsse der General, loschen. 3 iedrich Eber - und Vermwertungs⸗Gesellschaft mit OS. S., 23. Juli 1927. Döbelner Straßenbahn ist am 25. Fuli Hirsch, Ida geh,. Wachen heim, ist als Ge— sellscchaft niit beschränkter Haftung in Stimmrecht der, Vorzugsaktien um die b) betreffend Lager Spalbin gstraße, Lschieden; gleichzeitig ist Karl Philipp bersammlungen bon 39. 3. 1826, 18 2. Bei rr. . ö. . ö beschränkter Haftung: Dem Dr. w ö. 1927 eingetragen worden: Die Erhöhung refer. abberufen. Der Kaufmann Erfurt heute eingetragen: Durch Be, Hälfte, herabgesetzt worden. Die Ab⸗ ö betreffend Kühlhaus Zentruni Traugott Pflaum, Kaufmann., zu 1627 und 17. 3. 1927 Geändert worden Dem Fritz Otto Chert un ö. r. 6. Kurt Emil Dittmann in Gelsenkirchen Böblingen, i036 des Grun dtah ita ist durchgeführt. Hans Lhenholdt in Essen ist zum Ge— schluß der Gesellschafter von 25. April sätze 7, 8 und 9 des § 6 des Statuts bamburg, Rosenstraße, und den fol⸗ Reinbek, als Gesellschafter in die Ge. sind: S8 83 (Bezüge der Vorstands. Berta. Vzaehel, beide in . 86 ist Prokura erteilt derart, daß er be. Handels tegiftereintrag vom 23. Fu Das Amtsgericht Döbeln. ef e, bestellt mit der Maßgabe, daß 133, ist der Gesell chafts vertrag abheändert sind dementsprechend geändert. genden Verhindlichkeilen: a) Sinelgir sellschaft eingetreten mitglieder), 30 (Bekanntmachungen der i. Pr., ist Hesamtz rolura dahin er . ; rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam är. Nen die Einzelfirnig dil helm . läobhb] Er * geninsam mit, einen weiteren Ge wrden, , Dag Giammkapital ist auf Greene, den A. Juli 1927. C Vuchan Ltr., Peterhead, 2000 RM, Th. Hartnranir . Schultze Aktien. Ses) 13 Gahl der. Mitglieder des Auf⸗ aß. beide zusammen zur Vertretung der mit einem , . 6. , ,, , , ,, ö ist heulte ein? . k . ö e Reichemnark erhnht. Das Am sgericht. b) Geo Hughes, Lerwick, 6560 RM, gesellschaft. Theodor Hermann Kae— k 6 mn der Aktiem, re l c f berech gt . 3 Gh. G treten. — Bei Nr. 1 Deutsche helm Weiß, Kaufmann in Sindelfingen. In das sener tretung oder Zeichnung der Firmg be— en 23. Juli 1927. . eJ Henrh Sutton, Gt. Jarmouth, r ĩ rundighita) ber- e, , , , . Dachpappenvereinigung Gesellschaft Geschäftszweig: Wolle⸗, Fell, und Leder⸗ J ö hen be,, rechtigt ist. Burch Beschluß der Gesell⸗ , Abt. 14. Cub enn. 40572 0 RM, d) David Bruce, . . J Holzminden, den 15. Juli 1927. Tönigsberg i Pr. ö 2b. mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ geschäft. Prokurist: Ernst Weiß, Kauf— 1 . 9 ö , . rr , , vom 28. Mai 1? w In unser Handelsregister B ist bei Si, 50 Rm auf die H. H. Holter— bestellt worden. Er sst berechtigt, die Das Amtsgericht. Offene. Hndelcgesellschaft n, . chluß vom 29. Juni 19627 ist der Ge⸗ mann in Stuttgart, Friedenstr. I. esellschaf . k briten in ist der. Gesellschaftẽbertrag neu ef Hie Exturt, . rb Fergunter Nr, 6K eingetragenen Firm mann Gefellichaft mit beschtäönkter. sench' n gemnneinsche stlich ni nen K 1 Juli 19]. e n ö . J. , nach Maßgabe der Amtsgericht Böblingen. ,, 4 ö. n,. ger han esellschaft wird durch ihren a ts⸗ In unfer Handelsregister A ist heute Lindemann & Co. Aktiengesellschaft, Haftung übergegangen. Die an F. nicht allein? vertretungsberechtigten Hoyerswerda. . Höss] schafter; Kaufleute i. lch ö. Niederschrift von diesem Tage bezüglich — ö 3 n: . . dan rn , ier. vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ unker Nr. 2501 die Firma Erstes Er⸗ Berlin, mit Zweigniederlassung in W. G. Rocco und W. R. K. Pieper Vorstandsmitglied oder nil einem Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. B Dr. . Laäser, beide in Königs⸗ ber S§S t, 80 und 31 geändert. — Bei Braunfels. . ö. 9e Hi 6 . He ö 9 96 bestellt der führer bestellt, so wird die Gesellschaft furter Reformhaus Friedrich Wilhelm Guben folgendes eingetragen worden: erteilten Prokuren sind erloschen. samtprokuristen zu vertreten. Gefamt⸗ Nr, 17 ist heute bei der Firma Guido 16 JJ Nr. 18150 Ein- und Verkaufsgesell In unserem , Abt. B . . ? 4 uns Wagner in vertreten durch — zwei HSeschafts führer. e Kandt“ mit dem Sitz in Erfurt und als Durch Beschluß der Generalversamm- H. H. Holtermann Gesellschaft mit prokura für die Haupt der la ssun Reichel & Co., G. m. b. H. in Hoyers⸗ 1m 22. Juli 1927: ö 3. , schaft vertriebener Elsast-Loth⸗ ist heute unter Nr. 3 und Nr. 7 bei den , ö ö. meinschaftlich oder urch einen Geschäfts. deren Inhaber der Kaufniann Fried- lung vom 28. Juni 1927 ist 8 25 (Ge⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Ham— ist erteilt an Fohanneg Richard werda, folgendes eingetragen worden: 5 ö n . ; JJ k Brun, Däsdenj Platt is 366, betr. die Wil, fibrer in Gemeinschaft mit eineni Pro rich Wuhelm Kanöt in Erfurt einge- schäfts jahr) geähdert. ; burg. Geselsschaftzbertragz vom Wilhelnt Heeger. Er nst' berechtigt! vi. („Die, Ges llschaft, ist durch Gengralter, Kahr! ö. = ri ieu eg alle mug Haftung in Liquidation; Die Firma sels m. b. H. b) Landesprodukten⸗ i , . ' Eo, GHeschuschaft kutisten. . . J tragen worden. . Guben, den 15. Juli 1927. 6. Juli 1037. Gegenstand des Unter⸗ Jesellschaft a meinfchaftlicht mt eincm sammlungsbeschluß vom 1. Juli 1977 a g ꝰh dit ö. . ö. Schulz k i dels el et . ö. . . nen, Saftun in Cie , i J Erfurt, den 265. Juli 1837. Amtsgericht. nehmens ist das Salzheringsimporl⸗ nicht allein vertretungsberechtigten n,, ; ĩ . dhe e b 3 Pie. ö ,. ,, . Ge⸗ kan z ferien J,, ö . 5 1 3 de schluß . i K 6 Das Amtsgericht. Abt. 14. . J ö. eli ö he, , n, ,,,, . Amtsgericht Hoyerswerda, 18. Juli 1927. ö 49 . Ableilung 8 am chaft mit beschränkter Haftung: Gemä 2 der Verord. vom LI. Mo . j ö l — — Gubem. nahme und Fortführung des bisher ! . . 6 nn, ,, ö . e. Laut Beschluß vom 17. Juni 1927 ist 1826 — R. G. Bl. 1 S. 248 — ist die der . ven , n . Her ler in Elberfeld, Damenhekleidungs Falkenstein, Vogtl. Id In unser Handelsregister B ist bei der von dem ke ff fn Robert August z ,, ister B N ld ö. 96 . . 26 . . Ge. der Gesellschaftsvertrag besüglich der Firma von Amts wegen n g . are zt nicht mehr Ge—= kädemie für dentsche Moden; Die Hesell. In dag Handelsregister ist hentg Pntef. r, 1 kingettagengn. Firma Pierer in Hambürg unter der Firma Enderle. dd 8 59 16 , gn, n, , m . 6 Geschafts führung, im Innenverhältnis Braunfels, den 30. . 927. iht , . i , n. et ist aufgelöst. Die Firma ist er- dem die Firma Slto Löffler in Cllefel Berlin⸗Gubener Hutfabrik. Aktiengesell. S. S. Hollermann daselbst betrie—= proturisten zu vertreten 2X. he Ge mme e a,, ö . ber 173 ae Nichtigkeit der Geschäftsanteile und auch sonst ab⸗ Amtsgericht. ,,, . Geschäfts führer, son⸗ oschen. . - betreffenden Blatt 729 . schaft vorm. A. Cohn in Guben sol⸗ denen Salzherin . J. H. Busch Färberei u. Chem Sh ha 1 n . des 4 ᷣ. 8 . fä don Amts wegen ein⸗ ändert und zuin Teil völlig neu ge— Kö he , ,, , . . Preis b: Schmidt warden; Ottg benrich Köcher itg ag gendes eingetragen worden: di wle ,, i dern ede g üer en,, ,,,, , Kaufmann Otto Gützow, Berlin⸗Buer, West. . . i ö. . t ö. . Nr. 829 bei der, . , geschieden. Inhaberin ist Anna 5 Durch, Generalversammlungsbeschluß anderen Unternehmungen gleicher gesellschaft. Gesellschafter⸗ Johannes e . h lter Zscharnack ist . 16. Juli 1927 bei Nr. 109860 — SEidenge ehe mehh leren, Heödnäng, Schöelsr lte it gute ei bes bern in fende were de w, W, Wh lden fen rn, ,, ger, en, fe ne, d mn. zöhn'elchelndsinannhnher Sztkaj An bn Pele gen gn che ober, be ede eleseemne gef ee sckarsd ist Am ger gbd lbs, dige n öcgg der Geschäfts führer, Hans Joachim der in Abt. B unter Nr. 101 ein 83. auf 94 Gesellschaft, Gefell⸗ des. Paul Yhitz d. J ö elch g kei, Amtsgericht Falkenstein, 20. Juli 19. Hinterlegungsbestimmungen) geändert richten oder deren Vertretung zu über— heinrich Ebugtrd Vn sch. Gaufindhl' ald , ge dba, 2 Juli 1927 hiich 6 wel nndcherlasfung in , ne,, . err, deen. , i g 3. 9 . . 3 . hne, öammtarsta Eo dö fin; elbe nn gantburg Wie Cienlmr n, em J Lor erer, i hr t dlaufgehcben? die zum Geschäfts führer bestellt. — Bei , mil beschräntter ö . . . eg f f n , vom n , 8 ö. chef . e, , ,, i Guten, den 16. Muh 1007. Veschäfte führer; Robert August dels ebnen ö 9. FJanud mb enhur en 0683 5 1 erloschen — Nr. 21 6866 Berliner Fleischlager⸗ Essen mit Zweigniederlassung in Buer 6 . ö ö ist, die 53 ö . a . In unser Handelstegister A ist heute Amtsgericht. Pieper, Kaufmann, zu? gamburz' ö 5 , Jan k . zi giti, se Rr. , . gesellschaft mit beschränkter Haftung i. W. folgendes eingetragen worden: Nobember 53 einem Vorstangömitglied oder einem ei ern worden:. . en g , Ferrer wird betan etgen acht. Die gonnen. . ⸗ n, e. 6 ö ; J in Liquidation: Die Firma ist ge Dem Kaufmann Karl ö ist nun⸗ schluß der k anderen Profuristen zu vertreten, . 6 r. 766, betreffend die Firma Guben. laob rz] Bclannimachnngen m besen e enlschaf⸗ Ewald E. Lange. Die Firma ist er⸗ 6 ö 4 w . n Lie cler rin hn ge! löscht. — Bei Nr. 28 Sss Berliner mehr für den gesamten Betrieb derart 3. 11. 66 . . . . Kaufmann . . 3 . i Walter Schelper: Die Firma st *. In unser Handelsregister A ist bei; erfolgen durch den Deutschen Reichs- ö Gerichtsschreiber erer . Kaufmann Albert Henne , f mn ö welleren Geschäfts⸗ . e d ,. garnburg, kind gbenben h en er en; Viöbel Auktions Gefellschaft mit mit einem Gef fisführer oder einem 9 *. u ng . darf die Ge sell⸗ . ö. Ren 9 usp i . ö ist jezt der Kaufmann Mar Krueger & Oberbeck in Guben folgendes bringt in die Gesellschaft ein sein * il ür . gar r, fler Jöbenbüren, den 22. Juli 1927 Am 19. Juli 1927 bei Nr. 763 — beschränkter Haftung in Ligui⸗ anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ Tirettor dea ist der Kzufmann rämer in Frankfurt a. O eingetragen worden: Die Firma ist bisher unter der Firma H. H. ,,, ö . Das ÄAmtsgerscht. Chemikalien . A.⸗G. i 1
ö haul Opitz in Nicht. dation: Die Firma ist . — Bei treten kann. 1. allein vertreten. Zum Geschäfts-⸗ . zum Porstgndsmitglied ien 35. Der Uebergang der im Be—= erloschen. Holtermann betriebenes Handels⸗ ch dem Beschkuß der Gencral⸗
h —̃ n ̃ s ?: tra ö / ᷣ . n, ; e re we wee. . Nr. 86 878 Elfin Gesellschaft mit be⸗ Buer i. W., den 18. Juli 1927. . . Direktor Friedrich ö, 6 91. ö ö k e des Geschäfts begründeten Berbind⸗ Guben, den 20. Juli 1927. eschäft in der Weise, daß die Ge⸗ Hannover 405777 Johanngeorgenstadt. I40584 ö vom 15. Juni ar das
schränkter Haftung: Das Stamm- Das Amtsgericht. ; 10, b die Kom⸗ . ö vesseld lichkeiten und Forderungen der früheren Amtsgericht. ellschaft die nach der Anlage zum In das Handelsregister ist heute ein! Auf Blatt. 90 des hiesigen Handels- Grundkapital von 5 200 auf kapital ist um 25 000 . il k 066! , *. 23 R ,, e en . Inhaberin ist 6. e, . J Hesellschaftsvertrage. verzeichneten gefragen: registers, die Firma Dittrich 108 rg , herabgesetzt werden. 30 000 Reichsmark erhöht. Lau ⸗ Castrop-Rauxel. ist die 96 schäfts durch den Kaufmann x ; Nalberstadt. 40574 Aktiven und Passiven übernimmt ; . Geßner in Breitenhof, ist eingetragen Am 265. Juli 1957 bei Nr. 9066 —
; ̃ esell⸗ ffter ist a in Dresden: Eine Kommanditistin ist Unternehmens ellung von . t ; ö. ; x nh g N eee ei e nnr 6 . 1 ka bernd le gl tn . 3 augeschieden. Die Gesellschaft ist auf. Kabeln, Leitungsdrähten, Isolierniatgzial , 1192 die Firma Alfred Bes, der im, Handelsregister B unt nd zas Geschäft mitz dent Tage der 3 : worden; Der Fabrilbesitzer Johann Her⸗ Reemtsma JX. G. re e fn
ͤ . . ; z eodor imikchungen fowdie deren Ver⸗ Mn tr. 2 Nr. 129 verzeichneten offenen Handels. Errichtung des Gesellschaftsvertrags Fortführung an mann Freitag in Raschau ist infolge Königsberg — Die Iweigniederlassung ,. K ö , , , i n ö. . e. elf er rr 91 irn nern und kö n. Grund. 8 J. mitz dem Sitz ö. rankf ö. esellschaft Sliver Dan e Tah, Ge⸗ als ö ö. . ge⸗ fe in Hannover ver- Todes ausgeschieden. Die Firma ift in , i. Pr. ist auf geen; die Bromert 9 . Henn Vär Iwan ö. . ifmann Iwan die Firma als Alleininhaber fort, kapital ist 700 000 Reichsmark, eingeteilt Schm . — ellschaft mit, beschränkter, Haftung, hr 91 Der . len, . e,. kauft. ebergang der in dem Be eine Kommanditgesellschaft umgewandelt Firma hier erloschen. . beschräunkter , ,, ten st rg. als deren Inha er gef . etagen! B. auf Blatt 17 219, betr. die — in G5 auf den Inhaber lautende Aktien meister fumeri ö ist heute eingetragen; . . y. . i 3. triebe des Geschäfts, begründetzn. Forde- worden. In, das Handelsgeschäft sind Am 21. Juli 1637 bei Nr. ĩ3 — aft ist aufgelöst. Liquida . Marcusson. in. Castr hp 16 2 Tolo“ Wilhelm Probst in Dres⸗ von je 1960 Reichsmark. Vorstandsmit⸗ ⸗ Julius Timm in Halberstadt ist nicht Und, dieser Vetrag dem r after zungen und Verbindlichkelten ist bes dem eingetreten der Kaufmann Walther Orenstein & Koppe! AG. —: Die Mo- ein Margarete Mäser 6 . . worden. Die, r ö. d ,,, pen: Der Kaufmann Erich Max glieder . Direktor Walter Heck in mehr Geschäftsführer. Pieper als voll eingezahlte Stamm⸗ Grwerbe des Geschäfts durch Ernst Lochte Hans Freitag in Raschau als persönlich fura Ls, Fugen . emuth und Dr. , i , . en,, J
; Sn — önli tender Gesellschafter in das Wilhelm Kalbfleisch in Coesfeld i. Westf., Das Amtsgericht. 6 J . u achf. e Prokurg der manditisten. esellscha am . ü , ö i 66 . Handelsregister r gl Bed ee rer . Er und . Maßgabe, daß jeder von ihnen i, oss g Horowitz C Schwarz. Die Firma ist 6 Emma Busche geb. Hille, ist er ⸗ 4. Januar 1926 errichtet worden. Pro⸗ Landeclc, schles. J,, mehr Gesch g ft führen 6 mann eüte unter Rr. 169 die Firma „Celler der Gesellschafter Wilhelm Karl Bert⸗ allein berechtigt it, die Gesellschaft zu Fr , ,, ister Abteillng für Halberstadt. . 40575) erloschen. oschen. kura ist erteilt: a) dem Kaufmann Her⸗ In unser Handelsregister Abteilung Hensch in Berlin Kilmnersdorf 1j . . Iokoladenfabrik B. GrLotes E Co, hold Probst dürfen die Gesellschaft nur vertreten und die Firma zu zeichnen. Dem 667 dag Han vi 9 Hie rule Bei der im Handelsregister B unter Frederie Cadinus. In das Geschäft u Nr. 50h, Firma. Vincenß mann Fritz Freitag., P) dem Kaufmann ist heute bei Nr. 18, Gewerkschaft ge e re ren. k Ge ellschast mit beschränkter Haftung / je . mit einem anderen Ge. Hermann“ . J 8 Se . . men ge, 1 . 3 8, ,, , s,. ,,. ist . Jö w zu k chaft ist aufgelöst, . , in , 6 , Gesellschaft mit beschränkter Haf- und mit dem Sitz in Celle eingetragen, sellschafter vertreten, Die Gesellschaft ist Gesamtprokura erte reo 9 * u. 2 J tt! hren ferclen A.-G. edarf ⸗Gese haft mit beschrän * Hamburg, als esellschafter ein« die Firma is . ö ie ö ö. 3 . nur entweder be ned,, . ga n, 2 tung: Die Firma ist geändert in: Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli hat am 18. Juni 1927 begonnen. Sie schaftsvertrgg ist am 3. Oktober 1921 fe i. he m Haftung in Halberstadt ist heute ein getreten. Die offene Handelsgesellschaft Zu Nr Firma ebr. gemeinschaftlich oder jeder von ihnen Gewerkschaft ist dur
32 WV . ;
„Bona“ . rung des unter Geschäfts egründeten Verbindlich⸗
Großhandel sgesellschafi 15, feslgestelll. ö des Unter haftet nicht . die im Betriebe des , Er ist durch Generglbersamm Obertal, nn g, mn i , e, getragen: Die Firma ist erloschen. hat am 15. Juli 1977 begonnen. Die Wasmann: Dig Firma ist erloschen. mit einem Handlungsbevollmächtigten werkenversammlung vom 24. Juni 19237 sar beschrähfteg wat; ee ge, ehm nt dichenttig zrdkensbel Teer Krb er ene sen, , dhe , ä, , f, n, , Hä Hrihbtchial dn h Höh
ungsbeschlüsse vom 24. J2. 19621, 16. 2. persammlung vom kö den 23. , 1927. . se. . ö . 661 . 6 r ir n e f . ö . an ö. . K ,, ö. — ; 1 . ; — ĩ Das Amtsgericht. Abt. 6 ist erloschen. Die offene Handels. Es sind jetzt fünf Kommanditisten vor— mtsgericht Johanngeorgenstadt, uppli in Landeck, Amtsger i ge e h nh . ö 9 96h in Celle ö habers; es gehen auch die in dem Be⸗ ißgzä. imd 12. 5. 1827 geandert. Die ! Reichsmark unter den im n mn 26 *. gesellschaft ist aufgelöst worden. Das! handen. den 23. Juli 1927. Landeck, Schl., den 13. Juli 1927.