d
aiooo]
Der Nassauischen Landesbank in Wies.
baden ist von den Herren Ministern des
Innern und der Finanzen und unter Zu
stimmung des Herrn Oberpräsidenten der
Provin; Hessen⸗Nassau die Genehmigung
zur Ausgabe einer 70/0 Goldanleihe. Aus- abe 7, im Betrage von 10 Millionen oldmark erteilt worden.
Der Erlöt der Anleihe dient zur Be— willigung von Hvvotbekendarlehen. Die Tilgung erfolgt nach dem sestzustellenden Tilgungsplan vom Beginn des auf die Begebung der Anleihe oder der einzelnen Anieiheteile folgenden Rechnungsjahres mit J vom Hundert des Anleihekapitals uzüglich der durch die fortschreitende Ein ersparten Zinsen durch Ankauf oder Auslosung von Schuldverschreibungen.
Wiesbaden, im Juli 1927.
Direktion ; der Nassanischen Landesbank.
—r l ——
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
38851 Gemäß 5 297 des H.⸗G.⸗B. fordern
hiermit die unterzeichneten Liguidatoren
der F. A. Eschbaum A. G. i. L.
Bonn, die Gläubiger der Gesellschaft
auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Dr. Hoff schmidt, Emil Melchers, Liquidatoren.
40829
Die Roka Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 28. Juli 1927.
Der Liquidator der Roka Grundstücks⸗A. -G. in Berlin. Hermann Spro.
,
Lt einstimmigem Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. August 1926 tritt die Firma Rheinische Hosenträger⸗ 3 2. G. mit dem heutigen Tage in
iguidation.
Die geslamten Aktioa und Passtva sowie die Firma Rheinische Hosenträger⸗
ndustrie gehen durch Kauf an Herrn
lbert Adler über.
Sämtliche Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Düsseldorf, den 20. Juli 1927.
Rheinische Hosenträger⸗Industrie,
2. G., Düssel dorf. al 66]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Tonwerk Acherting A G. am Freitag, den 26. August 1927, nachm. Z Uhr, im Amts zimmer des Notariats Rosenheim II, Königstraße.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 1925 und 1926.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Neuwahl.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, die bis spätestens 23. August 1927 beim Notariat Rosenheim IL hinterlegt werden.
Der Borstand.
ar is]
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 22. August 1927, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Dresden A., Altgruna 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz für das Jahr 1926 sowie des , des Aussichtsrats.
eschlußfassung und Genehmigung der Bilanz.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Dresden, den 26. Juli 1927.
Edmund Hunger Akttiengesellschaft.
Der Vorstand. Fritz Knieling.
cds io
Die heutige Generalversammlung hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1926 eine Dividende von 5H o oder von
12 3loty für jede Aktie über 240 Zloty und
20 Zloty für jede Aktie über 400 Zloty zu verteilen.
Die Dividende gelangt vom 15. August 1927 ab in Zloty zum Kurse von 172 für den Goldztoty, und zwar in Wielkie Hajduki bei der Kasse der
Gesellschaft, in Krölewska Huta bei der Dresdner D
ank. in Katowice bei der Darmstädter und Nationalbank, bei der Dresdner Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank, bei der Dresdner Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Köln bei dem Bankhaus J. H. Stein, in Amsterdam bei der Bank Rhodius Koenigs Handel⸗Maatschappij legen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 5H3, denen zwei nach der Nummern⸗ solge geordnete Verzeichnisse beizufügen sind, zur Zahlung. . Wielkie Hajduki, den 23. Juli 1927.
Bismarckhütte.
Scherff. Kallenborn.
40275 In der am 13. Juli 1927 stattgefundenen Generalversammlung wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: l. Herr Dr. Josef Sturm, Direktor der ilfekasse gemeinnütziger Wohlfahrts- einrichtungen Deutschlands, Berlin N. 24. Oranienburger Str. 13 / 14 Herr A H. Klieber, Generaldirektor des Deutschen Caritasverbandes, Berlin N. 24, Oranienburger Straße 13/14, 3. Herr Pastor D. Cremer, Potsdam, Hohenzollernstr. 35, 4. Herr Direktor Walter Schlunk, Berlin-Dahlem, Zietenstr 24. Berlin, den 13. Juli 1927. Oskar Schunck Afttiengesellschaft für Versicherungs vermittlung. Oskar Schunck.
41172 „Lloyd“ Versicherungs⸗Bank Attien⸗Gesellschaft, Nürnberg. Die Herren Aktionäre unserer Gejellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 20. August 1927, vormittags 10 Uhr, in den Räumen des Notgriats Nürnberg 1V, Adlerstr. 40/1 in Nürn⸗ berg, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember
1926.
Vorlage des Berichts des Auf— sichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußtassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗— sichts rat.
4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. .
Die Aktionäre haben ihren Aktienbesitz
oder den Hinterlegungsschein eines No—⸗ tariats über die Hinterlegung in der Ge— neralversammlung vorzulegen.
Nürnberg, den 28. Juli 1927. Der Vorstand. Peter Ziermater.
Iod]
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 15. September 1927, vormittags LI Uhr, im Turmsfaal des Rathauses zu Mannheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Anmeldungen zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung müssen spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bel der Gesellschajt erfolgt setn.
Mannheim, den 28. Jult 1927.
Großkraftwerk Mannheim A. G.
41090
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den s. September 1927, nachm. 45 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Paul Uhlmann, Leipzig, Mark grafenstraße Nr. 10111, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eln. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie des Ge— schästsberichts für das vergangene Geschäftsiahr und Beschlußfassung darüber.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine für die bei einem deutschen Notar hinterlegten Aktien spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben.
Leipzig, den 28. Juli 1927.
Kraftwagen⸗ Altiengesellschaft. Der Vorstand. Hameister. adh ĩ 7]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 19. Angust 1927, vormittags 10 Uhr, im Fremdenhof Gude, Bautzen, stattfindenden r , Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 24. Juni 1927.
2. Genehmigung dieser Bilanz.
3. Beschlußsassung über die Beibehaltung des bisherigen Geschäftsjahres.
4. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschafst, bei der Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz, Bautzen, der Dresdner Bank Filiale Bautzen, der Commerz und Prival⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft. Filiale Bautzen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Hinterlegungsschein, in dem die Stücke nach Nummer und Gattung verzeichnet sein müssen, spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen. (5 13 des Gesellschartsstatuts.)
Bautzen, den 26. Juli 1927.
Kunstmühlen⸗Atkiiengesellschaft
Gustav Lehmann i. Liqu. Leopold Lehmann. Kurt Fischer.
14118
7 Die Akttonäre der Berlin⸗Charlotten⸗ burger Aktiengesellschaft für Grund⸗ besitz werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 16. September 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Büro des Herrn Geh. Justizrat Dr. Ernst Heinitz, Berlin W. 8, Charlottenstr. 55 Il, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. De⸗ 66 1926 abgelaufene Geschäfts⸗ ahr.
Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1926.
Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 5 11 der Satzungen und bemerken, daß die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden, späteftens am Mitt woch, den 14. September 1927, bis 12 Uhr mittags, bet der Kasse der Ge⸗ sellschaft, Berlin W. 8, Behrenftr. 65 III (Zimmer 90), oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden können.
Berlin, den 30. Juli 1927.
Berlin⸗Charlottenburger Aktiengesellschaft für Grund hesitz. Der Vorstand.
Dr. Klein. Enders. Goldmann.
lis Deutsche Erdöl ⸗Bohrgesellschaft. Verwaltungssitz Hannover. Wir geben unseren Mitgliedern hier⸗ durch davon Kenntnis, daß Herr Carl Steinbach als Vorstandsvor⸗ sitzender zurückgetreten und aus dem Vorstand . ist. Der Vorstand hat in seiner Sitzung vom 25. d. M. nunmehr als Vorstands⸗ vorsitzenden Herrn Direktor Friedr. Hirsch, Hannover, und zum stellver⸗ tretenden Vorstandsvorsitzenden Herrn Ob.⸗Ing. Paul Muschiol, Hannover,
ernannt. Der Vorstand. J. A.: Grust.
al 185]
Die Generalversammlung der Kraft⸗ fahrzeug Versicherungsdienst Attien⸗ gesellschaft, die auf den 29. Juli 1927, nachmittags 4Uhr, angesetzt war, fällt aus.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Gene⸗— ralversammlung am Sonnabend, den 290 August 1927, nachmittags 4 uhr, nach Berlin in unsere Geschäftsräume, Berlin 8W. 48, Wilhelmstr. 148, er— gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
. , der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schüftsjahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Beseitigung des Kapitalentwertungskontos.
3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratẽt.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung
a) ihre Aktien bet der Reichsbank, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen und dieses durch den Hinterlegungsschein nachweisen,
b) ein Verzeichnis der Nummern der hinterlegten Aktien einreichen.
Berlin, den 29. Juli 1927.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Buchkremer. Churs.
(41188
Die Aktionäre der Baugesellschaft am Teltowkanal Aktiengesellscha ft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 15. September 1927, vor mittags 10 Uhr, im Büro des Herrn Geh. Justizrats Dr. Ernst Heinitz. Berlin W. 8, Charlottenstr. 55 J, statffindenden ordentlichen Generaluersammlung eingeladen.
,,, ꝛ
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowte Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember 1926 abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge—A winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1926.
„Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 5 13 der Satzungen der Gesellschaft und bemerken, daß die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Devotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars während der üblichen Geschäftsstunden spätestens am Mon⸗ tag, den 12. September 1927, bis 12 Uhr mittags bei der Kasse der Ge⸗ selllchaft in Berlin W. 8, Behrenstraße Nr. 65 III (Zimmer 90), hinterlegt werden können.
Berlin, den 30. Juli 1927. Baugesellschaft am Teltowkanal Afktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Klein. Enders. Goldmann.
40663 Aquila Aktiengesellschaft für Handels- und Industrie⸗ unternehmungen, Frankfurt a. Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 20. August 1927, vorm. 11 Uhr, in unserem Geschäftshause zu Frankfurt a. Main, Gutleutstr. 40, stattfindenden sechsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. März 1927 nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und Be—
schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen. .
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 19 des Statuts ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 17. August, mittags 12 Uhr, an einer der folgenden Stellen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Für die Aktionäre der ehemaligen Bahn⸗ bedarf A⸗G. Darmstadt, die ihre Bahn⸗ bedarf⸗Aktien zum Umtausch in Aquila⸗ Aktien eingereicht haben, aber noch nicht im Besitze der Aquila⸗Aktien sind, be⸗ rechtigt die Hinterlegung der Kassen⸗ quittung für die eingereichten w Aktien zur Teilnahme an der Genera versammlung unserer Gesellschaft.
Hinterlegungsstellen sind:
in Frankfurt a. Main die
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main),
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. Main,
Dresdner Bank in Frankfurt a. Main,
Aquila Aktiengesellschaft für Handels⸗« und Industrieunternehmungen Frank- furt a. Main,
in Darmstadt die
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien,
Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Darmstadt,
in Berlin die
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktie
Direction der Kiter Gef sfchaft
Dresdner Bank.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ el, bewirkt, wenn Aktien mit Zu- limmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Frankfurt a. Main, den 30. Juli 1927. Agquila Aktiengesellschaft für Sandelg⸗ und In dustrie⸗ unternehmungen, Frankfurt a. Main. Der Aufsichtsrat.
399991
Etriegauer Mühlenwerke A. G.,
Breslau.
Die am 2. Mai 1927 in Breslau statt⸗ gefundene Generalversammlung der Strie⸗ gauer Mühlenwerke A.-G. Striegau, ge⸗ nehmigte die vorliegende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, umfassend das Wirtschaftsjahr 1926, bei voll ver⸗ tretenem Aktienkapital.
In der Bilanz erscheinen: das Betriebs vermögen (Bankguthaben, Außenstände und sonstige Forderungen, Warenbestände und Sackbestände) mit RM höß 385,53.
Unter Anlagevermögen erscheinen: das Grundstück mit Maschinen⸗, Kraft- und Speicheranlage sowie Anschlußgleis mit NM 423 32003, Autopark mit Reichs- mark 10 000 — Büro⸗ und Speicher⸗ inventar mit je RM 1, — Effekten mit R 7126. 2.
An Schuldteilen erscheinen: Bank schulden, Kreditoren und Wechselschulden RM 286 147,44. Grundschulden Reichs⸗ mark 105 9000 —. Das Aktienkapital mit RM 500 000, —, Reservefonds mit RM 34256, —, Delkrederefonds mit RM 10000, —, Gewinnvortrag aus dem! Jahre 1925 mit dem Vortrag für 1926 Rat 11 2A, 5.
Der Bruttoüberschuß betrug Reichs—⸗ mark 306 136,65 (gegenüber RMIh7 942, — im Vorjahr). .
Die Unkosten einschl. Zinsen, Steuern, sozial. Lasten erscheinen mik RM23h 007,17.
Die ,,,, beschloß be⸗ züglich des Ueberschusses von RM 7474479, diesen lediglich zur Stärkung des Be— triebes zu Abschreibungen zu verwenden, bis auf den Vortrag für neue Rechnung in Höhe von RM 7068,37.
Nach der Neuwahl zum Aufsichtsrat
ehören diesem nunmehr an: Herr Architekt . Büntig, Breslau, Frau Margarete Büntig, geb. Nöldner, aus Striegau, Frau Charlotte Stannek, geb. Schön garth, aus Breslau, Frau Elfriede Lamy, eb. Günther, aus Breslau, nachdem die
. itz Büntig aus Striegau und
lfons Stannek aus Breslau aus dem Aufsichtsrat ausgetreten sind.
Zugleich wird Kenntnis gegeben von dem Beschluß einer am 7. Juni d. J. statt⸗ gefundenen Aufsichtsratssitzung, nach der das bisherige Vorstandsmitglied Paul Lyko aus Striegau aus dem Vorstand ausgeschieden ist und der Kaufmann Fritz Büntig aus Striegau und Alfons Stannek aus Breslau zu Vorstandsmitgliedern mit der Maßgabe erwählt worden sind, daß jeder für sich allein für die Gesellschaft zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigt ist.
Der Gesamtvorstand der Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren Heinrich
Lamy in Breslau, Alfons Stannek in Breslau und Fritz Büntig in Striegau.
41908 —
Die Ausgabe der neuen Dividen— denbogen zu den Stammaltien unserer Gesellschaft Nr. 1— 0090 ersolgt gleich. falls spesenfrei gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine sür Berlin neben unserer Gesellschaftskasse in Eßlingen durch die Direction der Disconto— Gesellschaft in Berlin.
Eßtlingen, im Juli 1927.
Neckarwerke A.⸗G.
—
41087 Berliner Odd⸗Fellow⸗Hallenbau⸗ Verein Att. Ges.
Auf Grund des § 13 unserer Satzungen laden wir die Aktionäre unserer Gesell. schaft zur ordentlichen Generalver— sammlung auf Montag, den 15. August 1927, abends 8 Uhr, in unserem Hause, Alte Jacobstr. 128, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichts des Vorstandz und des Aussichtsrats über die . der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahreg. 2. Fest—⸗ tellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Ge— schäftsjahr. 3. Beschlußfassung über Ent lastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 5. Wahl von Auf— sichtsratsmitgliedern 6. Satzungsänderung: Folgende Aenderungen der Satzung werden vorgeschlagen: 5 2 Absatz 2 und 3 sowie im S 3 Absatz 1 die Worte „und der Generalversammlung“ sind zu streichen, Im 5 3 Absatz 2 sind die Worte 300 4 durch die Worte 190 4, im 85 Absatz! die Worte von der Generalversammlung! durch die Worte von dem Aussichtarat und im § 8 Abfatz 1 Satz 1 die Wort „aus 5 itgliedernꝰ durch die Wort aus mindestens drei Mitgliedern“ zu er setzen. Im gleichen Absatze sind Satz?
en. Ir
§z 18 Absatz? Saß 2 sind die Won „diese sindꝰ durch die Worte „die Wah durch Zuruf ist“ zu ersetzen. 8 19 Ah satz 1 erhält den Zusatz: ‚Soweit nich das Gesetz zwingend eine größere Mehr Absatz 2 und 3 diese
getan haben, die Mäntel und Bogen ihr Papiermarkaktien an der Gesellschaftska in Freiberg i. Sa. bis zum 15. Novemb 1927 zwecks Umtauschs in neue Stü einzureichen,. . Der Ümtausch erfolgt in der Weis daß auf je zwei Aktien über je 1000 Papi mark drei Aktien zu 20 RM oder ei Aktie zu 60 RM zur Ausgabe gelangen. Die Aushändigung der Umtauschsiü erfolgt gegen Rückgabe der bei der Ei lieferung ausgestellten Empfangsbeschein gung so bald als möglich. . Diejenigen Papiermarkaktien, die bit zu 159. November 1927 einschl. nicht ein gereicht worden sind, sowie die eingereich! Aktien, deren Anzahl zur Durchfüh— der Zusammenlegung in der beschle Form nicht ausreicht und uns nich Verwertung für Rechnung der Beter⸗ zur Verfügung gestellt worden werden für kraftlos erklärt. K An Stelle der für kraftlos erk Aktien werden nach Maßgabe de sammenlegungsverhältnisses neue ausgegeben. Diese neuen Aktien we; für Rechnung der Beteiligten zum ö.
kurs oder, falls ein solcher nicht vorhand in öffentlicher Versteigerung verkauft . der Erlös den Beteiligten nach dem V hältnis ibres Aftienbesitzes zur Verfüg: gestellt. ö Zur Prüfung der Legitimation des V zeigers der n, ,, wir berechtigt, aber nicht verpflichtet. Freiberg, den 15. Juli 1927. Der Vorstand. Marx Grumba
Vergntwertlicher Schriftleiter J. V.:: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil J. D.: Sberrentmeister Me ver Berl Verlag der Geschaftgstele (G. Mey] in Berlin. .
Druck der Preußischen Druckerej; und Berlags⸗Aktiengesellschaft. Berli ilhelmstraße 32.
Sechs Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste und Zweite gentral · Jandelsregister · Beilage