Ti
laut?) . Bilanz ver 31. Dezember 1923. Aktiva. ö
Gebäude d
Maschinen, Werkzeuge.... 17118,ů99
Debitoren... . 33 256,99
k— 5 9 67 319, erlust 3 , 12 395,71
1890 777.77 Passiva.
Aktienkapital ..... . 60 909, —
Neservef ond 1563.10
Rredttoren 120 4917
180 992 57
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Gelamtauswendungen ... . 146 65, ð9
Bruttoergebnis .. Verlust
Dresden, 29. April 1926.
5s 5g g
12 39571 D D sd
Edmund Hunger Attiengesellschaft. Fritz Knieling.
i m
SIritz Klindworth A. G. für flüssige Brennstoffe, Breslan. Bilanz per 31. Dezember 1926.
al442 ; Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer
Gejsellschaft zu der am Freitag, den 26. August 1927, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗— schaft in Berlin⸗Tempelhof, Viktoria—⸗ straße 13.18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.
3. Entlastung:
a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufssichtsrat. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde er⸗ solgten Hinterlegung bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben.
Berlin-Tempelhof, den 29. Juli 1927.
Aktiengesellschaft für Film⸗Fabrikation. Der Vorstand. Waschneck.
41096] 2. Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 11 Juni 1927 ist die Herabsetzung des Aktienkapitals im Ver⸗ hältnis von 3:1 beschlossen worden. Wir sordern hiermit unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien bzw. die Anteilscheine zum Zwecke des Um⸗ tauschs nach Maßgabe der von uns unterm 1. Juli 1927 bekanntgegebenen Bedingungen bis zum 4. Oktober 1927 bei unserer Geschäftsstelle, Dresden⸗Neu⸗ stadt, Katharinenstr. 13, einzureichen Diejenigen Aktien über 20 RM lautend sowie diejenigen Anteilscheine, die nicht bis svätestens zum 4. Oktober 1927 ein gereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien über 20 RM und Anteilscheine, die nicht in einer zur Durchführung der Zusammenlegung ausreichenden Anzahl eingereicht und der Verwaltung nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Dresden, den 1. August 1927.
Gretschel C Ulbrich Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. Alb. Heynemann.
e kt
Aktiva. nenn, 7470 - ,,, 400 — ,,,, 171530 nnn, Sho — , 880 — Weißblechtransportkannen 1— wee eee, . 1— Dresdner Bank... 25 21025 ,,, 124938 . 166 46 Kasse . , 444 70 Warenkonto . w 32 550 98 Kyntokorrentdebitoren. .. 109 51605 ,,, = 208022 182 535 34
Passiva. , 50 000 - 8, 132 535 34
182 53534 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. Unklostenkonto.. ... 86 21919 Abschreibungen. ..... 423435 90 493 49
. Haben. Betriebsgewinn. ..... . 88 37323 Wwe, g0 403 45
Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1926 ist in der or— dentlichen Generalversammlung am 27. Juli 1927 genehmigt worden
Breslau, im Juli 1927.
Der Vorstand.
iss Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. Grundstücke. w Fabrikgebäude 1 457 813, — 20o Abschr. a. MSH 557 852,23 31 157,10 Wohngebäude 668 896, — 2 009 Abschr. a.
S20 415 91
1426 655 90
b 660 280, 15 13 205, — ] 645 691 — Maschinen 649 715, 99
100ñ Abschr. a. .
4A 810870 14 81 08799 6568 828 - Oefen und Generatoren 100 000 —
Glasläger . . K 308 146 50 Rohstoffe und Materialien 409 83315 Debitoren. . 117718591 Postscheck, Kasse, Sorten ꝛe. 1652482 Konsum 3 09501
Verschiedene Beteiligungen 114558890
Unterwegs befindliche Zah⸗
,, . 18 304 20 5 609 259 29 Passiva.
Mien kapital 4000 000 — Aktienkapital, Reserbe . 400 000 — ,, 872 10673 Beteiligungsverpflichtungen 13 125 — Steuerrücktellung (Umsatz) 440298 Schuldige Lohnsteuer .. 188295 Guthaben der Arbeiter .. 14390
5 291 661 656 Gewinn: Vortrag aus 25 44 530,15
Gewinn pro 26 273 057,58 31759773
5 609 25929 Gewinun⸗ und Verlustrechnung
ber 31. Dezember 1926. Soll.
hoo Dividende... 200 000 — Tantieme f. d. Aussichtsrat 19 000 —– 100 Dividende... 00G . 2h 9 9000 — Vortrag a. neue Rechnung 58 59773 n .
Haben. Vortrag aus 1925. ... 44 530 15 Verkaufsüberschuß pro 19261 273 067158 317 59773
Reistholz b. Düsseld orf, 30. Juni 1927. Spiegelglasfabrit Reistholz Attiengesellschaft. Engel. Fern Henet. Der Aufsichtsrat. Delloye. Der Herr Aussichtsratsvorsitzende Ge⸗ heimer Justizrat Dr. Maximilian Kempner ist infolge Todes aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Pr osp über 1460 900 RM Alttien,
20 009 Stück zu je 20 RM, Nr. 180 001 bis 500 090, und 5 000 000 RM nene Aktien,
50 000 Stück zu je 100 RM, Nr. 500 001 bis 550 000, der
Elektra, Aktiengesellschaft in Dresden.
Die Elektra, Aktiengesellschaft, ist im Jahre 1898 gegründet worden und hat ihren Sitz in Dresden. .
Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Kraftquellen jeder Art sowie die Herstellung, der Erwerb, der Betrieb aller Anlagen oder Unternehmungen, die der Ausnutzung von Kraftquellen oder der Fortleitung von Kräften oder sonst der Kraftübertragung dienen oder dienen können, der Betrieb von Verkehrsunternehmungen jeder Art, der Erwerb, die Errichtung und der Betrieb von Unternehmungen, industriellen Anlagen oder Handelsgeschäften jeder Art, die mit den vorgedachten Zwecken im Zusammenhange stehen, sowie die Pachtung oder Verpachtung von Anlagen und Unternehmungen und die Be⸗ teiligung an solchen in jeder beliebigen Form, die die vorgedachken Zwecke, gleich⸗ artige oder verwandte, verfolgen.
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich 6 Millionen Mark, wurde im Jahre 1901 durch Einlieferung und Vernichtung von 1590 009 Aktien auf 45090000 M herabgesetzt und bis zum März 1923 auf insgesamt 500 Millionen Mark erhöht.
Die austerordentliche Generalversammlung vom 20. Dezember 1924 beschloß, das 509 Millionen Mark betragende Grundkapital im Verhältnis von 50:1 auf 10 Millionen Goldmark, dabon 9 6000090 GM Stammaktien und 400 0090 GM Vorzugsaktien, herabzusetzen. Die Umstellung der Vorzugsaktien im gleichen Verhältnis wie diejenige der Stammaktien wurde dadurch ermöglicht, daß der Goldmarkeinzahlungswert von 87093 GM durch Zuzahlung von 312 907 GM auf 400 000 GM erhöht wurde. Ferner wurden die den Vorzugs⸗ aktien bisher eingeräumten Vorzugsrechte aufgehoben und diese den Stammaktien gleichgestellt. Die in 400000 RM Stammaktien umgewandelten Vorzugsaktien bilden den ersten Gegenstand des gegenwärtigen Prospekts. Die Umstellung erfolgte bei den Stammaktien durch Abstempelung. Diese Aktien⸗ urkunden tragen nunmehr den Aufdruck: „Umgesfellt auf 29 RM zwanzig Reichs⸗ mark)“. Die bisherigen Vorzugsaktienurkunden wurden eingezogen und an ihrer Stelle 20 000 Stück neue Stammaktienurkunden über je 20 RM ausgegeben. Die Umstellungsbekanntmachung ist in der Ausgabe des Dresdner Anzeigers vom 25. Mai 1925, des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers vom 25. Mai 1925 und der Berliner Börsenzeitung vom 13. Juli 1925 veröffentlicht.
Die Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. April 1924 lautet wie folgt:
Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Anril 1924. Bassiva.
41325
GM 3 GM 3
Aktienkapital: . Vorzugsaktien 400 000, — Stammaktien 9 600 000, —
Wertpapiere, Beteiligungen und verpachtete Anlagen:
a) Attien, Anteile und 10 000 000 -
verpachtete Anlagen 11 196 545 89] Reservefonds . 16000 00 —
b) Verschiedene Wert⸗ Anleihen: 43 0,½ Ausgabe
papiere 1000 i916 und 191 i, 5 do Aus-
⸗ Tir ss d gabe 1920 und 1921, Grundstück Dresden, 6 oo Ausgabe 1922 320 954 — Bismarckplatz. .... 100 000 — Wohlfahrtssonds 2h 600 —
1243125 65
Gläubiger . * 277 43738
iebergangsposten . Noch nicht eingelöste
Schuldner: a) Barguthaben 35 155,40
b) Darlehen an Teil⸗
Tochtergesell⸗ schuldverschreibungen .. 2 448 - schaften 1 135 000, — c) Verschiedene 63 323 91 1233 47931 Kasse . 11 220163 Vorauszahlungen ; 8 81120 Mobilien und Fahrzeugen. 1 — Hypothekenkonto . 5 000 — Vorzugsaktieneinzahlungs⸗ 1 t,, 7 212207 . . 12 868 965 03 12 868 965103
Die ordentliche Generalversammlung vom 24. März 1927 beschloß, zum Zwecke der Verstärkung der Betriebsmittel das Grundkapital um nom. 5 Millionen Reichsmark durch Ausgabe von 50 009 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwerte von je 1600 RM mit Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1927 auf insgesamt 15 Millionen Reichsmark zu erhöhen. Die Ausgabe der jungen Aktien erfolgte zum Kurse von 150 33. Die jungen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre einem Konsortium unter Führung der Sächsischen Staatsbank, Dresden, mit der Ver⸗ flichtung überlassen worden, den Aktionären der Gesellschaft die jungen Aktien erart zum Bezuge . daß auf je 10 aus der Kapitalumstellung hervor⸗ gegangene Aktien im Nennwerte von je 20 RM e eine neue Aktie im Nennwerte von 160 RM zum Kurse von 160 * zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden konnte. Die Durchführung der Kapitalserhöhung ist unterm 14. April 1927 in das Handelsregister eingetragen. Die Anbietung des Bezugsrechts ist durch⸗ 5 Das nach Abzug der Kosten verbleibende Agiö ist dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt worden. Die Gesellschaft hat sich bereit erklärt, den Aktionären den Umtausch von je 5 Aktien im Nennwerte von je 20 RM in 1 Aktie im Nennwerte von 100 RM zu ermöglichen.
Das Grundkapital beträgt nunmehr 15 Millionen Reichsmark und ist
zerlegt in
5009 9090 Stück Aktien im Nennwerte von je 20 RM und 50 000 Stück Aktien im Nennwerte von je 100 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und tragen die faksimilierten Unter⸗ chriften des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie die eigen⸗ ändige Unterschrift eines Kontrollbeamten und die Seitennummer des Aktien⸗ zuches. Die 500 060 Stück Aktien über je 20 RM tragen die Nummern 1 bis 500 000 und die 50 009 Stück Aktien büer je 1090 RP 500 001 bis 550 0009. Das Grundkapital ist voll eingezahlt. betrag einer Aktie gewähren 1 Stimme. Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus mindestens 5 Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: Geheimer Baurat O. Köpcke, Dresden, Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat M. Berthold, Nürnberg, General⸗ direktor der Elektrizitäts⸗A.⸗G. vorm. Schuckert C Co., Nürnberg, stell vertretender Vorsitzender, Carl Degenhardt, Dresden, Präsident ber Sächsischen Staatsbank, Geheimer Rat Dr.⸗Ing. e. h. H. Fischer, Dresden, Bankdirektor E. Gold, Dresden, i Fa. Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden, Bankier J. Heller, Dresden, Mitinhaber des Bankhauses Philipp Elimeyer, Kommerzienrat J. Hof⸗ mann, Dresden⸗Blasewitz, Ministerialrat Dr. R. Hörig, Dresden, Ministeriat⸗ direktor Geheimer Rat Dr.⸗Ing. e. h. E. Just, Dresden, Oberregierungsrat
tragen die Nummern Je 20 RM Nenn⸗
mitglied der Aktiengesellschaft Sächsische Werke, Direktor Dr⸗Ing. e. h. R. Werner, Berlin, Vorstandsmitglied der Siemens⸗-Schuckert-Werke, Fefenschft mit be⸗ schränkter Haftung, Siemensstadt bei Berlin.
Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer einem Anteil am . in Höhe von zusammen 10995 des Reingewinns, der nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von 4 vH des ein—⸗ gezahlten Aktienkapitals verbleibt, eine feste jährliche fn dd en chen ung, deren Höhe von der Generalversammlung ee ef. wird und so lange in ö bleibt, bis sie von einer anderen Generalversammlung abgeändert wird.
Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern, gegen⸗ wärtig aus den Herren: Generaldirektor Richard Hille, Dresden, — . Wöhrle, Dresden, Direktor Hanno Zeuner, Dresden, Direktor Alfred
tachel, Dresden.
Die ordentliche Generalversammlung findet spätestens im Juni jeden Jahres am Sitze der Gesellschaft statt.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Die Beschlußfassung über Kapitalserhöhungen kann mit einfacher Mehr⸗ heit der abgegebenen Stimmen gefaßt werden.
Vom Reingewinn werden zunächst 5 33 dem Reservefonds zugewiesen. Die Zuweisung kann aufhören, sobald der Reservefonds 16 95 des Aktienkapitals be⸗ trägt, und beginnt wieder, wenn er unter diesen Betrag sinken sollte. Ueber die Verwendung des Restes des Reingewinns nach Vornahme von Abschreibungen und Rückstellungen sowie nach Verrechnung der Gewinnanteile beschließt die k Die Dividende ist pro rata des eingezahlten Aktienkapitals estzusetzen.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als rechtmäßig erfolgt bei einmaligem Einrücken im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Sie werden außerdem im jeweiligen Amsblatt des Rates zu Dresden (zurzeit dem Dresdner Anzeiger) und in einer Berliner Börsenzeitung veröffentlicht.
Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Dresden und Berlin mindestens je eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gewinnanteilscheine und Zinsscheine, die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen und Zinsscheinbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betr. ifa] men kostenfrei bewirkt werden können.
Die hierfür in Frage kommenden Stellen sind zurzeit
in Dresden die Sächsische Staatsbank, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft
Filiale Dresden, das Bankhaus . Elimeyer⸗
in Berlin die Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
Die Dividenden der letzten fünf Jahre betrugen:
1922/23 28 3 Dividende auf 5 Mill. Mark Vorzugsaktien für 1 Ja *
28 275 Dividende auf 5 Mill. Mark Vorzugsaktien für v. Jahr
50 275 Dividende auf 20 Mill. Mark Stammaktien für 1 Jahr,
ö 50 25 Dividende auf 70 Mill. Mark Stammaktien für * n 923 / 4 — 95,
1934 (J. April bis 31. Dezember) 10 25 Dividende für R Jahr, 1535 10 33. Dividende, 1926 12 7.5 Dividende.
Vermögen. Bilanz am 31. Dezember 1926. Schulden. ö . . G RM Wertpapiere und Beteili⸗ ,,, 10 000 000 —
gungen: 4 ,,, 1000000 —
a) Aktien u. Beteiligungen 11 156 000 — Wohlfahrtsfonds:
b) Verschiedene Wert⸗ Stand am 1. Januar et, 1000 1926 569 11g,
j 5 = Zuweisung aus Schuldner: . 1h is soo. a) Bankguthaben Zinsen 1926 S822 489, abzügl. Ent⸗
b) Guthaben nahme . 106 000 — bei befreun⸗ Gläubiger . 2 422 03703 J 29753 Uebergangsposten . 39 654 56 haften 2 94 *ν Noch nicht eingelöste Divi⸗
) Verschledere G Hä. 3] 3 Son 196 31] hun cht eingeld z 10720 Kasse w 17693 45 Noch nicht eingelöste Teil⸗ Vorauszahlungen 3 983 — schuldverschreibungen.
Mobilien und Fahrzeugen. 1 — Genußrechte und Zins—
Hypothekenkonto .... 8 000 — ,, 34 44712 ö Reingewinn. .... 138662783 14 90h 8737 14 995 / 3 74
Soll. Gewinn⸗ und VBerlustrechnung am 31. Dezember 1926. Haben.
* . I . .
Verwaltungskosten: . Gewinnvortrag... 15 914 —
a) Allgemeine Unkosten . 198 339 32] Geschäftserträgnisse .. 1 249 697 70
n, 12 207 77 3insen.... 337 563 25 317 54712
Reingewinn... ., 38262783 K
1703172195 170317195
Der Reingewinn, dessen Berechnung nach Abzug der vertragsYmäßigen Tantiemen erfolgt ist, wurde wie folgt verwendet: . . 125j9 Dividende auf 19 Millionen Reichsmark Aktienkapital RM 1 209 909 —. Gewinnanteil an den Aussichtsrat 91 000,83 Zuweisung zum Wohlsahrtsfonds. ..... 9 900. — Vortrag auf neue Rechnung.... 75 627, — RM 385 627 83 Die hauptsächlichsten Effekten und Beteiligungen setzten sich am 31. De⸗ zember 1926 aus folgenden Werten zu sammen:
, ö 3
,,
—— — —— , — — — . — 6. Letzte Dividenden win in Prozent RM . 13 000 000 Aktien der Sächsischen Elektrieitäts⸗ Lieferungs⸗Gesellschaft, A.-G., Sieg⸗ 1924 1925 1926 mar Attienkapital 26 000 000 RM.) 31. 12. 8 8 8 803 200 Aktien der Elektricitätswerke⸗Be⸗ triebs A.⸗G., Riesa (Aktienkapital 1924 1925 1926 160000 RM) .. ; 5 . 8 8 9 2 596 000 Stammaktien sowie 4400 RM Vor⸗ zugsaktien der Landkraftwerke Leipzig A—-⸗G., Kulkwitz (Aktienkapital 1924/25 192526 1926127 16 000 000 RM) Stammaktien 4 5 6 ssteht n. aus 20 000 RM Vorzugsaktien 30. 6. 10 V. A. 10 V.⸗A. ö 435 000 Anteile der Großröhrsdorfer Elektri⸗ zitätswerk G. m. b. H., Großröhrs⸗ dorf i. Sa. (Gesellschaftskapital 1923/24 1924j25 1925/26 1500000 RM) ; 36 5. 8 9 9 12 000000 Aktien der Thüringische Landeselektri⸗ zitätsversorgungs⸗A.⸗G., Thüringen⸗ werk, Weimar (Aktienkapital 1924 1925 1926 S 66h 000 Rh). 31. 12. 6 3 1020 400 Stammaktien der Sächsischen Elek⸗ trizitätswerk. und Straßenbahn A.⸗G., Plauen i. V. (Stammaktien⸗ 1924 1925 1926 Hapital Goo oh Ran 41.12 7 10 11 11659 500 Stammaktien der Geraer Elektrizitäts⸗ werk⸗ und Straßenbahn I.G., Gera⸗R. (Stammaktienkapital 1924/25 1925/26 1926127 d 400 000 RMan . 7 8 ssteht n. aus 1160200 Aktien der Kraftwerk Sachsen⸗Thü⸗ ringen A.-G., Auma i Thür. (Aktien⸗ 1924126 1925126 1926/! 27 kapital 9 600 000 RM) . 31. 83. 41 47 ssteht n. aus 15651 260 Aktien der Gasversorgung Ostsachsen ; A.⸗G., Dresden (Aktienkapital 1923/24 1924/25 1925/26 o do ,,, 30 9. 0 4 6 b00 000 Aktien der Gasversorgung Mittel⸗ . . sachsen A.-G., Dresden (Aktien⸗ 1924 / 265 1925/26 1926/27 kapital 1 000 000 RM) 31. 0 0 0
) davon sind 1000 9000 RM erst mit 75 G eingezahlt. h auf 6 000 000 RM für 1926 dividendenberechtigtes Kapital.
Der Vorstand.
Dr. R. Meutzner, Dresden, Generaldirektor H. Müller, Dresden, Vorstands⸗
Fortsetzung auf der folgenden Seite)
ü
Nr. 177.
Sweite Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 1. August
m,,
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Akttengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
=
erlust · u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen,. Verdingungen ꝛe.
1,05 Reichsmark.
— —
e, PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vo
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
go
Erwerbs. und Wirtschaftagenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. „Unfall ⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9g. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen.
r dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma
5. Kommanditgesell⸗
38853 Lt. Einstimmigem Beschluß der General⸗
411281.
Attien gesellschaft für Ber⸗
408541.
Conrad Scholtz A.-G., Hamburg.
dos53]. Bilanz per 31. Dezember 1926
schasten auf Aitien, Attien. r enable ähtt sul rng. Tenn, en = d d=, mr de,, h , , , nd gesellschaften und Deutsche ud. 2i. G. mit dem heufigen Tage in . Kasse. Wech el / Posticheck ⸗· g Liquidation. Attiva. und ähnliche Guthaben 760 80 Aktiva, RM M Kolonialgesellschaften. Die gesamten Aktiva und Passiva Bankguthaben... 7240 23 Waren und Debitoren. . 1542 41314 Grundstück und Gebäude sowie die Firma Rheinische Hosenträger⸗ Debitoren. 740 86 20 Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ . 23 825,48 Jahresrechnung des Liquidations⸗ Industrie gehen durch Kauf an Herrn Effekten u. Beteiligungen 74 250 — schinen u. andere Anlagen 273 240 — Abschreibung 218448 23 577 - vereins für Zeitgeschäfte au der Albert Adler über. w ö 1 — i , Inventar.. — Sdös fr Berliner Wertpapierbörse E. VB. Sämtliche Gläubiger werden hierdurch Verlustvortrag 1925 . . Abschreibung . S687 7 200 efordert, ihre Ansprüche anzumelden. 1690,06 Aktienkapital“... 600 000 , gass K 168410 40857]. per 30. Juni 1927. aufg . p z Kasse ö ? Düsseldorf, den 20. Juli 1927. Verlust 1926 353190 222257 Kreditoren... 966 . 34 Baren: Guthaben bei der Liquida⸗ A. G., Düssel dorf. Delkrederekonto. ..... 9 99163 96 . ö haben bei der Liquida G. ; ,, 33 000 — tionskasse .... . 21 150 00 Passiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto k 15 0b. Fiss os . la 16]. k Tors z ß Debitsten? ?... 36 46 nn Chemische Fabrik Eidelstedt vorm. Gewinn⸗ und Berlustkonto etten ö. z Berlin. Gewinn und Berlustrechnun . J T J glieder... ... D160 C00 = Sitanz per 3I. Dezember 1926. per ,. nnn Tarn, in an ss KWarentic. lig n assiva . 21 150 o. - . t ian Aktiva. Soll. 41102. VWestbant .... 19 99731 , ,, Grundstücke am ] lz 1926 Berge arteaf, äh Gren ern e, Sinz en 31. Teiemser 126 ver hat n, Leihtasse Jort: 4 43 per zh. Juni 157. 5 900, — Handlungsunkosten u. Steuern 211790 Haasenstein & Vogler ea,, . — 3 ö abrikanlage am J. 1. 1926 ö , e n, gg, . ( e ami ge gog * . alttiva. Ren s. Stammkapita cc. n . důf das Attienkapital 37 oo — Abgang. 16 200 ö. Veen. nd Pro . J , 196 430 22 //. .ꝰꝰ) 38592 ü. ewinn a. Effekten u . uldner.. , . K é66d 78) Gewinn- und VBerlustrechnung. . bei Banken.. ᷣĩ . Abschreibung 4 600, — s87 200 - . J ö 3 7, 8 krech ö riogtdiskonten. . Naschinen und Vppãrãtẽ w 2. Berlust. RM 9 — * 1 1 1 45 Passiva. * E 3 ingen; ur atz z , ,, e . , . . Abgang WM 40709 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ Neservefondz? . . 24 S848 6a . ö J . Posten . 121 16070 103 002,91 steht aus den Herren: Dr. Alfred Rosen⸗ Noch nicht abgehobene Divi⸗ 0h en — 33 17655 ; —— — Abschreibung 10 002,91 93 000 — berg, Vorsitzender, Dr. Harry Cohn, Rechts- dende 1024 und 1865 .. 37152 2 . i; ö 24977 51144 . . K 1 . Fritz Goldschmidt, samtlich in Gläubiger w 60 . K 33 s . assenbestäand ... 238 99 Berlin, Gewinnvortrag aus 1926 Kd gt enteckä lr. e Go he,, :: i 3. , ' Kättiengesellschgft für wer 11 87 ) . , NReservefonds ...... 5 000 — Debitoren ...... 8 68418 sicherung z werte. Verlust in 1926 S2i.r16 1145662 Abschreibung auf 8 ⸗ . Kreditoren: ö J . 5 902 50 Dr. Seelig. . 98 153 24 Guthaben des Liquida⸗ erlustvortrag 19? 3 ee, ; 1 . esellschaft für Hypotheken⸗ w Getreide . ... 907 64499 . 21 150 0000 Verlust 1126 66 21212. 20d 485326 264 Immo bilien⸗Verkehr, Soll. RM & Verlust ... 508 95 . Avale 2000, vwersin Sm ii, zöniggrätzer Etr. 0. unkosten. .. ..... en . ö T ssö Gewinn- und BRerlustrechnung 0cSewinnvortrag aus 1926 s fire er 73 3s 2a 6 73 38 Passiva w 11 877437 d rin der sche Bieh m ast und J . 1 — * ; 56 8 ö DeckungsrückldJẽ . 2117 57711 Aktienkapital... 300 000 — Ginnahmen. 4A 9 Berlust in 1926. S621 T7n 1 5 Verwertung s A. ⸗G. Transitorische Posten .. 126 160 95 Reservefonds .... 30 000 - mn ö 127137 . Dr. Vollmer. . ö ,, ir: , ::: . ende, n, ,,, . in, güin, . 6356 3 Außenstände.. — Gewinnvortrag aus 19295... 1197737 , n . Gewinn⸗ und De r nnn der Rückstellung für Prozesse 3 809 — 11 977137 stellt worden und stimmt mik den Ge— Liqui tion atassę ttien- u, dublose Forderungen 10 00 — Ausgaben. Berlin, den 12. Mai 1927. schäftsbüchern überein. gesellschaft für 192627. Avale 2000, — Verwaltungs koften ..... 3 5808 os Haasenstein & Vogler Harburg, den 27. 5. 1027. Röm, 683 , s Geminn z03 os ,, en r rr , r; . 1165 54473 Gewinn⸗ und Vertu strechnung 7355 - Birnbaum. Dr. Schupp. , mals sur Deckung., 1,6, zoo z er s, deem ber 1976. Bilanz. ö 31. Dezember 192 . — er 31. Dezember er Bilanz am 31. Dezember . H — Derhastorcẽ e es 140 270 14 8 ö. ö r ie. — tti RM 8 2 26 289 1 t w 3 Aktiva. V * Einnahmen aus Zinsen, Verlust an Waren.... ö 69506 Au enstände. 244 500 — Aktiva. RM 9 Anlagen J 31 37036 Jebähten uüsto. S. , een zd es Fesdlungsunkosten!⸗ , Kasse; ; z.. 63 7c gasse... .... 6 2143 Wars nbesiande???. 264 dag 4 J , sa r Verlust is7363.. . J52,27 . 25 J32 51 Debitor zs ab os Wechsel und Schecks .. ö 2934 335126 Abschreibungen .. 1460291 Gewinn 19296 ... . 303,96 44832 Postschecguthaben .. gz zog a8 Helbbestande? .: 139 23532 Der Aussichtsrat wählte für den ver— 206 M5 66 T Ts ss Bankguthaben... 111 83487 Avale . ... ..... 19 760 err e err ende er. e i . Haben . Pasfiva ö ,, ö. * . 2 * run e 9 9 2. — . 128 zum. Vorsibzenden, ,,,, 149310 Altienkapitalt -·⸗ -. 6 990 , Inventar. .... 0 gzä 6s . Die Generalversammlung vom 27. Juli verlauf und Inventar 20 B] Reservefondo .. 18478 Paterialien,.. 50 95 3 Passiva. 1927 genehmigte die Zuwahl des Herrn Verlust c.... 06 8226 Berbindlichteiten..... 020 71 dd 5 os4 52 Attienkapstal I. .. ... Fo o0ο — Bankier Paul Julius von Schwabach jun. 206 976166 6 175148 Beteiligungen.... 165 17736 Atzeptverbindlichkeiten. 21 254 83 * ö. ö. . Tod . Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ Der Borstand. Schuldner⸗ = 4182 60287 Avale 19 700 = ö e n isn r rner von Bleichröder steht gus den Herren: Dr. Benseh, Fritz ö. Noch einzuzahlendes 395 Rückstellungen. . . . : ; Schlesinger, Dr. Karl Goldschmidt, saͤmt⸗ 11141]. K 0 O00 — Kreditoren. ...... 83717 Liquidationskasse Attien⸗ sich in Berlin; Karl Abel, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1926 der erlagswerte.. .... 77 00 —C 6 — gesellschaft. Ehemische Fabrit Gidelstedt vorm. Fa. Gebrüder Meier Metallkapsel⸗ Verlust ..... 261 2160 85 ; Bruck. Daus. Joh. D3waldowsti itt. Gef. fabrik Aet.⸗Ges., Nürnberg. ö Gewinn⸗ und Berlustrechnung ; Vi. Wein c. ö. . 8 , . am 31. Dezember 19236. 24 Lorch Maschinenfabrit Attiva. Rien, O Passiva. ; ü. G., Eßlingen a. bi. alla]. e mne . . 2 in. V . J RM ö ; aschin hrpark. eservefonds..... älter, . . e n , , ,, Attiva ,s BVitanz per zi Dezember 1525. Debitoren 176 543 08 Bankschulden ..... 420 12259 Transportunkosten.. .. 39 78296 Barmittel ö 1878 79 ö ö . ö Postscheck . 8 . . 80 Hypothekenschulden 0 8 134 976 79 . . . 4 ö. . 1 9* 7 3 terialien. . . te Ke . Debitoren, Vorschüsse Aktiva. 9 ; 6 696 849 565 ili 47167 Waren und Darlehen . 246 14757 Kassenbestand . ...... 11161 Sypothelenausgleich. . . und Berl J ö ö 1 ; . ö ewinn⸗ und BVerlustrechnung. Uneinbringl. Forderungen Maschinen u. Einrichtung 7 264 75 Debitoren... . . 12 211 35 2860 276 30 Abschreibungen für 1926. 2389385 kb,, i, 67 200 . . ö ö ö 422720 Passiva. Soll. RM 9 Sonstige Handlungs⸗ und . 322 48111 . 3 756 33 3 85 0 Attienkapltal.. .... G00 C00 — Verlustvortrag aus 1938—, 139 9s 32 Betriebsunkosten..- 60 606 6s RPassiva HJ 2 ? y Hypotheken. . . .... 119 03442 Abschreibungen. ... 81 od 74 . altzentaphla'!. ö so oo 20 302 76 , ⸗ a J 331 752 99 Unkosten,... . 3151 81795 K — d 5 Fos oy Passiva. Gesetzl. Reservefonds . U418780 ö za ben. ö. Kreditoren, Bank u. Akzepte 181 03798 Aktienkapital f 5000 – S9 275 30 Haben. . . 35 . Lhpothet . 41 560 37 Kreditoren... 16 30276 Gewinn⸗ und Berlust konto Bruttobetriebs gewinn .. 3 105 287 76 FHinfen und Bantspesen . 302 09g . Passia. .... 2 ö. . , per 31. Dezember 1926. Verlustvortrag 1925 ö Verlust pro 1926 .... 9 07644 s * . 1 1 2 1 1 14 ag * — 1390 2 7 inn⸗ 8 — ; gemeine Unkosten. .. 8 n Mai 1927. . Gewinn⸗ und Berlustrechnung. ene, zAibshrewungen .. 1 5355 93 . 3 372 50461 Ruckdeschel u. Noack Aktien gesell⸗ Aufwand , Ss Verlustvortrag .. go os Di, . sch aft. ö . K 386 728 d Harn el e , soften kö 126592 3 k m. . Möichreibungen,. 4731 25 Finsen *. ö 152855 Haben. Dr. Thorndike. Birnbaum. Dr. Blau. Greeven, Gewinn ö J 10778 73 Verlust an Waren ö 1 456 — BVetriebsüberschuß⸗ z3 16969 . . , — — k — — Hausertrag u. Kursgewinn 11 251 78 Juni 1927 ist der? 2 396 23577 3 852 70 Verlust nach Reservefonds 8 l02 12 [4il25J1. . gewählt wie folgt: Ertrag ö Haben . — D Herr Justizrat Gundlach, Berlin, und Sir Edward Manville, London, , zo6 2367 Verlust .. ; za ö 347 5141560 Herr Dr. Albert Knittel, Karlsruhe, sind Fhilipp Tennant, London, . MJ ; Nürnberg, den 26. Juli 1927. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell Thomas Masterson, Bukarest,
Eßlingen a. N., den 22. Juni 1927. Maschinenfabrik Lorch A.⸗G. Der Borstand. Bauer.
Solnhofener Stein⸗Industrie Attiengesellschaft. Brinkmann.
Der LAufsichtsrat. er Borstand.
Friedrich Meier.
ch. Fieth. Georg Meier.
schaft ausgeschieden. Berlin, den 26. Juli 1927.
Dr. Kurt Mosbacher, Rechtsanwalt, München,
Ala Anzeigen⸗Akttien gesellschaft.
Dr. Heinrich Blau, Direktor, Wien.
—