1927 / 177 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Vorrechts unter Beifügung der urkund⸗ lichen Beweisstücke wie Wechsel usw.) im Zimmer Nr. 56 ist bis zum Mitt⸗ woch, den 17. August 1927 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den 5 132, 134, 137 der Konkursordnung ezeichneten Fragen ist auf Montag, den 22. August 1927, nachmittags 3 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den 12. September 1927, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 54 sparterre) des Amtsgerichts Aschaffenburg bestimmt. Konkurs⸗ register: 12/27.

Aschaffenburg, den 28. Juli 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Had HPyrmont. 41350 Ueber das Vermögen des Gold⸗ schmiedemeisters Erich Kayser in Bad Pyrmont und des unter der Firma Erich Kayser geführten Geschäfts ist am 28. Juli 1927 das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Rosenkranz in Bad Pyrmont bestellt. Konkurssorderungen sind bis zum 20. August 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 27. August 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis 20. August 1927. Bad Pyrmont, den 28. 7. 1927. Amtsgericht. Bergen, Er. Hannu. 41351] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Ommert zu Bergen, Kreis Hanau, wird heute, am 4. Juli 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Krebs in Bergen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1927 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 25. August 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Don⸗ nerstag, den 8. September 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt, Allen Personen, welche eine, zur Konkurs— masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 20. August 1927 Anzeige zu machen. Es empfiehlt sich, die Anmeldung in doppelter Ausferti⸗ gung einzureichen. Amtsgericht in Bergen,

Kreis Hanau.

Br eslan. 413521

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Schwarz in Breslau, Augusta— straße 122, wird am 28. Juli 1927, vor⸗ mittags 7.05, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist Kaufmann J. Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Str. 15. Frist zur Anmeldung der Konkurssorde⸗ rungen bis einschließlich den 5. Sep⸗ tember 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. August 1927, vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 20. September 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museum⸗ straße 9, Zimmer Nr. 299, im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. September 1927 einschließlich. 42. N. 84/27.

Breslau, den 28. Juli 1927.

Amtsgericht.

IHambnurꝶ. 41353 Ueber das Nachlaßvermögen der am 15. September 1926 in Hamburg ver⸗ storbenen, zuletzt Hamburg. Ackermann⸗ straße 47/1II, wohnhaft gewesenen un⸗ verehelichlen Pensionsinhaberin Maria Sophie Bertha Hauschildt ist heute, nachmittags 2.97 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: G. M. Kanning, Glocken⸗ gießerwall 9. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 22. August d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 28. Sep⸗ tember d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 24. August d. . vorm. 10539 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch. 19. Oktober d. J., vorm. 10,15 Uhr. Hamburg, 28. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. 41354

Ueber das Vermögen der Firma Otto Reichelt (Inhaber Adolf Otto Reichelt), Kartonnagen fabrik und graphische Kunst⸗ anstalt in Limbach i. Sa., Hohensteiner Straße 2, wird heute, am 29. Juli 1927, vormittags 915 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗

walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Domsch! s

in Limbach. 10. September sammlung am

Anmeldefrist bis zum 1927. Gläubigerver⸗ 23. August 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 11. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1927. Amtsgericht Limbach, 29. Juli 19277.

Sich ingen. 41355 Ueber das Vermögen des Karl Kaiser, Metzgermeisters in Rickenbach. wurde heute, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

(

verwalter:; Rechtsanwalt Dr. Winter⸗ mantel, Säckingen. Offener Arrest mit

Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 15. August 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: Don⸗ nerstag, 25. August 1927, vormittags 10 Uhr, vor Bad. Amtsgericht Säckingen, II. Stock, Zimmer Nr. 22. Säckingen, 27. Juli 1927. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts.

Sayda, Erzgeb. 41356 Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Ernst Willy Schubert in Neu— haufen ist das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Hofmann in Neuhausen. Anmeldefrist bis zum 22. August 1927. Wahltermin am 17. August 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. September 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. August 1927. Amtsgericht Sayda, den 27. Juli 1927.

Wertingen. 41357 Das Amtsgericht Wertingen hat über das Vermögen des Spezereiwaren⸗ händlers Hans Spitzig in Wertingen am 27. Juli 1927, nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Steinle in Wertingen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 13. August 1927. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 16. August 1927. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und über die in den §s§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin ist auf Mitt⸗ woch, den 24. August 1927, vormittags Uhr, bei dem Amtsgericht Wertingen, Sitzungssaal Nr. 1, bestimmt. Wertingen, den 27. Juli 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

AItenburg, Thür. 41358 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen bzw. den Nachlaß des Kauf— manns Walter Langenberg in Alten⸗ burg wird nach der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 27. Juli 1927. Thür. Amtsgericht.

Altenburg, Ehiür. 41359 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Rosa Karow in Altenburg wird nach der rechtskräftigen Bestätigung des Zwangsvergleichs vom J. Juli 1927 hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 28. Juli 1927. Thür. Amtsgericht.

Altötting. 41360

Das Amtsgericht Altötting hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Hornauer von Neuötting als durch rechtskräftig be tätigten Zwangsvergleich beendigt, nach 3 190 K. O. aufgehoben.

Altötting, den 28. Juli 1927.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Altötting. Konkursgericht.

. lar

Hallenstedt. In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Amtmanns Alwin Kor⸗ tum in Ballenstedt ist zwecks Beschluß⸗ fassung über den Verkauf des im Grund⸗ buch von Ballenstedt Band XWXVII Blatt 1616 eingetragenen Grundstücks und Löschung einer Hypothek eine Gläubiger⸗ versammlung auf Freitag, den 19. August 19237, vorm. 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14, an—⸗

beraumt. J den 26. Juli 1927. Anhaltisches Amtsgericht.

Baruth, Marx. 41362

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Dreßler in Baruth (Mark) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ,.

aruth (Mark), den A. Juli 19M. Das Amtsgericht.

Rochunm. 413631

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Berendt in Bochum wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Bochum, den 30. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Rüuer, Westf. 41364 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Valentin

Kubitza, zuletzt wohnhaft in Buer, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Buer, den 26. Juli 192. Das Amtsgericht.

Breslau. 41365] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Koh und Schwartz in Breslau. Antonlen— traße 11 (Trikotagen, Strumpfwaren, Handschuhe, Sweaters) wird, nachdem der den zustande gekommenen Zwangs⸗ vergleich bestätigende, Beschluß vom J. April 1927 rechtskräftig geworden ist, hiermit aufgehoben. (41. N. 53/26.) Breslau, den 27. Juli 1927. Amtsgericht. Chemnitæ. 41366 Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. des Goldschmieds Carl⸗-Aurel Lindner in Chemnitz, Brückenstr. 34,

,, ,,, : Lutherstr. 11, 2. des arnhändlers Kurt Wiegand in Schönau

bei Chemnttz, Parsevalstr. 8, 3. des Handschuh⸗ und Trikotagenhändlers Moses Fenichel in Chemnitz, Bernsbach⸗ platz 4, all. Inh. d. Fa. Moses Fenichel in Chemnitz, Fritz Reuter⸗Str. 20, 4 der offenen Handelsgesellschaft in . Hildebrandt K Co. in Chemnitz, Reichs⸗ straße 49, 5. des Schokoladen. und Zuckerwarenhändlers Max Emil William Kramer in Chemnitz, Wittenberger Straße 2, werden nach Abhaltung der Schlußtermin hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 26. Juli 1927.

Deggendorf. 41368

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Neupert, Hans, Reparatur⸗ werkstätteninhaber in Plattling, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des ab⸗ geschlossenen Zwangsvergleichs auf— gehoben.

Deggendorf, den 25. Juli 1927.

Amtsgericht.

ek artsherga. 395815

Im Konkurs über den Nachlaß des Malers und Textilwarenhändlers Bern⸗ hard Rast soll die Schlußverteilung statt⸗ finden. Die verfügbare Masse kel ch. 1172,30 RM, zu berücksichtigen sind noch 1311,35 RM einfache Konkursforde⸗ rungen. Eckartsberga, den 20. Juli 1927. Der Konkursverwalter. H. Müller.

REibenstoche. 413671 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Lederhändlers Max Bernhard

Gerisch in Schönheide wird nach Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Amtsgericht Eibenstock, 20. Juli 1927.

Elze, Hann. . 41369 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Fr. Grote, Käse⸗ hürdenfabrik in Gronau (Hann) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hiermit aufgehoben. Elze (Hann), den 20. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Franks furt, Main. 41370

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bankiers Wilhelm Dörmühl in Frankfurt a. Main, .

Laiserstraße 2), Wohnung früher in . a. Pain, et in Aschaffen⸗ urg, wird, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 4. bärz 1927 angenommene ,, durch rechtskräftigen zeschluß vom 15. März 1977 bestätigt ist, .

Frankfurt a. Main, den 23. Juli 1927.

Amtsgericht. Abteilung 17.

x Ossenhajin. . 41371 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lederhändlers Friedri 3 d Richter in Großenhain ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll— ziehung der Schlußverteilung aufgehoben

worden. Amtsgericht Großenhain, am 23. Juli 1927. uh em. 413721

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Völkel in Guben ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 30. August 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Guben, Zimmer 17118, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der er elch er des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Guben, den 21. Juli 1927,

Amtsgericht.

Hamborn. . (41373

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bürsten⸗, Pinsel⸗ und Kurzwarengroßhandlung Paffendorf & Co. G. m. b. H. in Hamborn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hamborn, den 27. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Kaulkcehmen. 141374

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Emil Blosze in Polenzhof wird der Konkursverwalter Petersen aus Seckenburg seines Amts . Zum Konkursverwalter wird der Kaufmann Albert Groß in Kau— kehmen ernannt.

Kaukehmen, den 21. Juli 1927. Amtsgericht. HKaulkehmen. (413765 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts May Daems in Alt a enn wird der Konkurs⸗ verwalter Petersen in Seckenburg seines Amts entlassen. Zum Konkursver⸗ walter wird der Kaufmann Albert Groß

in Kaukehmen ernannt. Kaukehmen, den 21. Juli 1927. Amtsgericht.

HLRönigsberg, Er. 41376

Das Cen g T fn über das Ver⸗ mögen des Geschäftsinhabers Friedrich Ramm, hier, Alter Garten Nr. 3 . wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 22. Juli 1927.

HKöäönigsberg, Hr. 41377 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen 1. der Elektrizitäts⸗Gesellschaft Paul Güthge und Co. Komm. Gesꝗ, hier, Rostgärter Passage 1, 2. des Ingenieurs

Paul Güthge, hier, wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 22. Juli 1927.

HKänigshriche. 41378 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Heller in Königsbrück, Markt 17, soll in der Gläubigerversammlung vom 5. August 1927 noch ein Mitglied des Gläubiger⸗ ausschusses an Stelle des am 24. Juli 1927 ausgeschiedenen Kaufmanns Alfred Braun gewählt werden. Amtsgericht Königsbrück, 28. Juli 1927.

Holberg. 41379

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Rusch in Kolberg wird ein Termin zur Be— l fal ng über den Verkauf des zur Masse gehörigen Speichers, Lindenallee Nr. 30, auf den 27. August 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Schöffensaal des Amtsgerichts, hier, anberaumt, wozu die Gläubiger hiermit geladen werden.

Kolberg, den 26. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Langendreer. 41 380 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Einkaufsgenossenschaft der Bäcker und Konditoren der Ämter Langendreer und Werne e. G. m. b. H. in Langendreer wird infolge der Schluß⸗ verteilung nach erfolgter Abhaltung des . hierdurch aufgehoben. angendreer, den 21. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Magdeburg. 413811 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell= schaft Freye & Eg, Schuhfabrik in Magdeburg, Agnetenstraße 19, ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 9. . 197, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Magdeburg, Ji palast, Halberstädter Straße 81, Zimmer 109, anberaumt. er Ver⸗ Jeichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge— richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der . niedergelegt. Magdeburg, den 26. Juli 1927. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Menden, Kr. Iserlohn, [4l362] Das Konkursverfahren über den

Nachlaß des Theodor Humpert, Menden, wird eingestellt, weil ejne den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs—⸗ masse nicht vorhanden ist. Menden, den X. Juli 192. Das Amtsgericht.

Pirmasens. . 41383 Das Amtsgericht Pirmasens hat dur . vom 25. Juli 19277 das Kon⸗ kursber . über das Vermögen des Rudolf mser, Kolonialwarenhändler in Pirmasens, Schäfergasse 59, nach Ab⸗ haltung des Schluͤßtermins aufgehoben. Pirmasens, den 27. Juli 19.

Imtsgerichtsschreiberei.

Tei ed lingen. 41384 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Albert Buck, Metzgers in Altheim, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 22. Juli 1977 aufgehoben worden. Württ. Amtsgericht Riedlingen.

Sy lee. 4II385

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Heinrich Schulte in Okel N. 46233 ist Ter⸗ min pur Anhörung der Gläubigerver⸗ sammlung über die Festsetzung der Aus⸗ lagen und der Vergütung der Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses guf den 0. August 19M, vorm. 10 Uhr, an⸗ beraumt.

Syke, den A. Juli 1M.

Amtsgericht.

Tilsit. ö 41387 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max eiwe⸗ lowitz, , der Firma Max Feiwe⸗ lowitz in Tilsit, Wasserstr. 6, wird hier⸗ 366 aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 21. Januar 1927 an⸗ genommene ,,,, durch rechtskräftig gewordenen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Witt, Sen 13. Jutz.

Amtsgericht. Tilsit. 4386 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

, . der Firma M. Beister an.

ih. Arthur Gutzeit in Tilsit, Deutsche

Straße. 24, wird ngch Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben, ilstt, den 22. Juli 1927. Amtsgericht.

UIm, Donanm. . 41388

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Arthur ö In⸗ genieurs in Um a. D.,“ arlstraße 58, r. Inhaber der Fa. Maschinenfabrik Um, ö nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vornahme der Schlußver⸗ teilung gemäß 5 163 K-O. aufgehoben worden. Amtsgericht Ulm.

Verden, Aller. 41359

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Imkergenossenschaft Verden, eingetr. Genossenschaft mit be⸗ schränkt. Haftpflicht, in Verden wird die Vornahme der Schlußverteilung ge⸗

nehmigt. Schlußtermin wird auf den 20. August r, mittags 12 Uhr, bestimmt.

Amtsgericht Verden, den 23. Juli 1927.

Wittenberg., Bz. Halle. 41390

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gottfried Nebe⸗ ling in Wittenberg, Collegienstraße 63, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Wittenberg, den 24. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

413911

Wolmirstedt, Bz. Hagdeb.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Landwirts Heinrich Schlüter, Ellersell, Kr. Wolmir⸗ stedt, ist vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht Termin zu einer Gläubigerver⸗ sammlung . 9. September 197. vorm. 16M Uhr, anberaumt worden wegen Zustimmung der Gläubiger zu einem Vergleich in dem r, der Konkursmasse und einem äubiger schwebenden Rechtsstreit.

Wolmirstedt, den 2. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Halle, Saale. (41392 Zur Ahwendung des Konkurses über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmann Otto Binnewies, alleinigen Inhabers der Firma F. Otto Binnewies in Halle, Magdeburger Straße 6 (Kurz und Well⸗ warengroßhandlung, Schürzen und Wäsche⸗ fabrik, wird heute, am 28. Jull 1927, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperfon wird der Kaufmann Hubert Wähmer in Halle, Bismarckstraße 21, bestellt. Halle a. S., den 28. Juli 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Paderborn. (413931

Ueber das Vermögen der Firma Werk⸗ stätten Bernard Stadler Aktiengesellschaft zu Paderborn ist heute vormittag 11, 15 Uhr die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Auf⸗ sichtsperfonen sind bestellt: 1. der Rechts« anwalt Auffenberg in Paderborn, 2. der Bankdirektor Steudel in Paderborn.

Paderborn, den 28. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Stasst uxt. 41394

Auf Antrag 1. der verwitweten Frau Emilie Krüger, geb. Kook, 2. der Ehe—⸗ frau Emmy Fleck, geb. . im Bei⸗ stande ihres Ehemanns illi Ilech. sämtlich in Staßfurt, wird über das Ver⸗ mögen der Antragstellerinnen in Firma Faßfabrik Max Krüger in Staßfurt heute, nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da sie infolge der aus dem Kriege er wachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse zahlungsunfähig geworden sind und be— grůndete . esteht, daß die Zahlungs⸗ unfählgkeit in absehbarer Zeit behoben oder der Konkurs durch ein Ueberein⸗ kommen der Gläubiger abgewendet werden wird. Zur Aufsichtsperson wird Herr Kaufmann Rudolf. Herz in Staßfurt be⸗ stellt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ beirats werden ernannt die Herren; 1. Albert Nickol in Siptenfelde, 2. Karl Kruse in Hasselfelde, 3. Hermann Schmidt in Magdeburg, Kl. Dlesdorfer Straße, 4. Prokurist Hans Heidenreich in Bern⸗ burg a. S.

Staßfurt, den 27. Jull 1927.

Das Amtsgericht.

UIm, Donau. (413951 Ueber das Vermögen des Gebhard Litz, Inhabers einer Oel- und Fettwarenhand⸗ lung in Ulm a. D., Olgastraße 92, ist heute, am 27. Jult 1927, vorm. 10 Uhr, It. Beschluß vom 27. 7. 1927 die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon— kurses angeordnet worden, da glaubhaft dargetan ist, daß der Schuldner infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirt⸗ schaftlichen Verhältnisse zahlungsunfähig geworden ist und durch die von der Ober⸗ schwäbischen Treuhand G. m. b. H. in Ulm auf ihr für den Schuldner gemachtes Angebot eines außergerichtlichen Vergleichs eingegangenen und vorgelegten Schreiben der Gläubiger begründete Aussicht besteht, daß der Konkurs durch ein Abkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Der öffentl. Notar Thony in Ulm ist zur Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Ulm.

Aichach. (413961

1. Gegen den Beschluß des Amtsgerichts Aichach vom 2. 6. 1927, welcher den Zwangsvergleich vom 2. Junk 1927 be— slätigte, wurde sofortige Beschwerde nicht erhoben. 2. Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Konsum⸗ und Spargenossen⸗ schaft für Aichach und Umgebung, e. G. m. b. H. in Aichach ist durch den rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 2. Juni 1927 beendigt.

Aichach, den 7. Juli 1927.

Amtsgericht. Dr. Hen sold.

Kad Homburg v. d. Höhe. 11397 Die Geschäftsaufsicht über die Firma Wilhelm Volk, Bad Homburg v. d. H., Luisenstraße, ist durch Zwangsvergleich be⸗ endet. Bad Homburg v. d. H, den 20. Juli 1927. Amtsgericht.

KBarmen. 413588 Das Geschäftsaufsichtsperfahren über das Vermögen des Fabrikanten Paul Hoyer, des Inhabers der Firma J. Paul Hoyer, Pharmazeutische Präparate in Barmen, Gewerbeschulstr. 32, wird, nach⸗ dem der Schuldner seinen Antrag zurück— genommen hat, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 25. Juli 1927. Amtsgericht.

Die ver Gesellschaft durch die Kapitalserhöhung vom März 1927 zu⸗

eflossenen Mittel

64 ihr nahestehenden und werden für neue wendung finden.

Beteiligungen

Die noch in Umlauf gewesenen Teilschuldverschreibungen der 4273 pro⸗ zentigen Anleihen von 1910 und 1911 sowie die noch in Umlauf gewesenen Be⸗ träge der 5 prozentigen Anleihen von 1920 und 1921 sowie der 6 prozentigen Anleihe von 1922 sind nach den Bestimmungen des Aufwertun sgesetzes gekündigt worden, und zwar die 4 prozentigen Anleihen für den 80. Juni 1926 und die 5⸗ und 6 prozentigen Anleihen für den 30. des auf den beiden Vorkriegsanleihen ruhenden Altbesitzes wurden mit 80.3 ab⸗ 866 Die Ablösungsbeträge sind durch ;

pruchstelle für Goldbilanzen festgesetzt worden. Der Auszahlungsbetrag .

die noch im Umlauf befindlichen Tei

Genußrechte und nicht eingelösten Zinsscheine stellte sich am 31. Dezember 1926

auf 34 447,12 RM.

Die Zahl der beschäftigten Angestellten beträgt zurzeit 19. Die Gesellschaft gehört folgenden wirtschaftli

Verband Sächsischer Elektrizitätswerke, Dresden⸗Coschütz,

Verband Sächsischer Industrieller, Dresden,

Dresdner Elektrotechnischer Verein, Dresden,

Verband Deutscher Elektrotechniker, Berlin,

Arbeitgeberverband Sächsischer Elektrizitätswerke, Dresden,

Deutscher Verein von Gas- und Wasserfachmännern, e. V., Berlin,

Verein Sächsisch⸗Thüringischer Gas und Wasserfachmänner, Magdeburg. Der Geschäftsgang ift auch im laufenden Geschäftsjahr zufriedenstellend

gewesen. Die zu vorstehendem zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Dresden, im Juli 1927.

Elektra, Aktiengesellschaft.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind nom. 400 600 RM Aktien, 20 9000 Stück zu je 20 RM, Nr. 489 991 bis 500 000, und nom. 5 600 900 NM nene Aktien, 50 000 Stück zu je 100 RM, Nr. 500 006 bis 550 000, der Elektra, Aktien⸗

gesellschaft

zum Handel und zur Notiz an der Dresdner Börse zugelassen.

Dresden, im Juli 1927.

; Sächsische Staatsbank. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden. Philipp Elimeyer.

Prospekt erforderlichen Be! ö Sekretariat der Dresdner Handelskammer während der üblichen Geschäftsstunden

ind zinstragend mit jederzeitiger Verfügungsberechtigung bei Aktiengesellschaft S

sische Werke in Dresden angelegt

an Elektrizitätsunternehmungen Ver⸗

eptember 1926. Die Genußrechte das Oberlandesgericht Dresden er

chuldverschreibungen einschließlich

en Verbänden an:

Beweisstücke liegen im

[41447 Bekanntmachung. Chemische Fabrik auf Aetien (vorm. G. Schering). Berlin.

Laut Beschlusses der Generalversamm— lung vom 4. April 1927 und Nr. h der Bedingungen der Genußscheine. ziehen wir die Genußscheine zum Schlusse dieses Jahres ein.

Die gekündigten Genußscheine behalten bis zum 31. Dezember 1927 ihre Gewinn— berechtigung.

Wir gewähren dem Genußscheininhaber für jeden Genußschein über RM 260 nebst Dividendenscheinbogen für 1928 und folgende eine Stammaktie über nom. RM 250 nebst Dividendenscheinbogen für 1928 und folgende.

Die Herren Genußscheininhaber werden gebeten, ihre Genußscheine nebst Dividen⸗ denscheinbogen für 1928 und folgende mit einem doppelten Nummernverzeichnis hei der Firma Kokswerke und Chemische Fa⸗ briken Aktiengesellschaft, Berlin NW. 40, Hindersinstraße 9, in der Zeit zwischen dem 15. August und 14. Oktober 1927 einzureichen.

Berlin, den 28. Juli 1927.

Der Vorstand.

1496 Bayerische Granit⸗Aktiengesellschaft.

Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 20. April 1927 in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht auf nom. RM 0 000, neue auf den Inhaber lautende, ab 1. Januar 1927 dividendenberechtigte Aktien unter nach⸗ folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes des⸗ 6. in der Zeit vom 1. August bis einschließlich 22. August 1927

in München bei der Darmstädter

und Nationalbank, Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien Filiale

München, Ottostraße 4,

in Berlin bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesell⸗

schaft auf Aktien, Behrenstr. 68 10,

in Regensburg bei der Darmstädter

und Nationalbank Kommandit⸗ er haft auf Aktien Zweignieder⸗ afsung Regensburg, Neupfarr⸗

platz 14, unter Einreichung der alten Aktien ohne k en während der bei jeder Stelle üblichen . u erfolgen, und zwar provisionsfrei, so⸗ ern die Aktien nach der Nummern⸗ olge geordnet mit zwei gleichlautenden nmeldescheinen am Schalter ein— gereicht werden. Soweit die Aus⸗ übung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz , wird die Be⸗ ge l die übliche zezugsprovision in lnrechnung bringen. Wir bemerken nochmals ausdrücklich, daß ein Bezug nach dem angegebenen Termin nicht mehr möglich ist.

2. Der Besitz von nom. RM 360, alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie à nom. RM 19090, um Kurse von 1832 25. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis jeder Aktie mit RM 132, zuzüglich

örsenumsatzsteuer zu bezahlen.

3. Interimsscheine werden nicht aus⸗ gegeben. Ueber die geleistete Ein—⸗ Fhlunß wird . einem en, . Anmeldeschein Quittung erteilt. Gegen⸗ Rückgabe der Einzahlungsquittung er— folgt seinerzeit die Aushändigung der jungen Aktien. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittungen sind die Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

Regensburg, den 28. Juli 1927.

408161 Albert Hirth A.⸗G., Zuffenhausen.

Die Aktionäre laden wir zu der am

Samstag, den 209. August 1927,

nachmittags 3 Uhr, in den Räumen

unserer Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Jahr 1926.

2. Geschäftsbericht des Vorstands.

3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Beschluß über die Erhöhung des Aktienkapitals auf Mk. 400 000.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche sich an der Ge⸗

neralversammlung beteiligen wollen, haben

bor Beginn derfelben den Rachweis zu erbringen, daß ihre Aktien seit dem

16. August bei einer Bank, einem Notar

oder bei der Gesellschaft selbst hinterlegt

waren.

1 IIß) .

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu der 4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein, die am 22. AMugust 1927, mittags 11 Uhr, in den Räumen der Produktenbörse zu Dresden, Lüttichaustraße 34, abgehalten werden soll.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das 4. Ge⸗

schäftsjahr (1926⸗é2) und des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗

sichts rats. . „Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung des Rechnungswerks, über die

Gewinnverteilung sowie über die

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Befchlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals von 305 900, Reichsmark um 100 900, Reichs—

do

5. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen zu 5 38 (-Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals) und

3 17 J 3 , des Stimmrechts der Vorzugsaktien). amen Abstimmung

ktionäre je

aktionäre stattzufinden. Aktionäre berechtigt,

den Kassen der r ,

in Leipzig, Georgiring 3 b, oder in Chemnitz, Brüderstr. 8,

Generalversammlung belassen. Dresden, den 29. Juli 1927.

Gächsijche Getreidekredithank Aktiengese llschaft.

Der Vorstand.

Ueber die Beschlüsse zu Punkt 4 An . und Punkt 5 hat außer der gemein⸗ sämtlicher eine Sonderabstim⸗ munng der Stamm- und Vorzugs⸗

Zur Ausübung des Stimmrechts in Per der Generalversammlung sind diejenigen die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei

in Dresden, Mosezinskystraße 2, oder

oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen und daselbst bis zum Schluß der

399261 Bilanzkonto.

Aktiva. RM 3 Außenstnde .... 49 939 75 Verlust w 60 20

50 000

Passiva.

Kapitalkonto w 80 9000 90 000

Anklam, den 31. Dezember 1926. Reederei⸗Aktien⸗Gesellschaft Anklam i. Li. Die Liguidatoren: Martin Horn. Paul Zippmann.

40815 Aktiengesellschaft Neuland, Essen, Henriettenstraße 11. Goldmarkeröffnungsbilauz auf den 1. Januar 1924. (Gleichzeitig für 1924 bis 19826.)

Vermögen. SGM 3

Grundstücksverträge über rund

1000 ba abzügl. Verpflich⸗ tungen 0 G00 == 50 000 -

Schulden.

Aktienkapital . . 12 000 Umstellungsreserbe .... S0? Gläubiger .. 7 32342 50 000

Der Aufsichtsrat. Thom as, Vorsitzender. Der Vorstand. Lagemann.

411421. Albert Mendel Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM 9 Inventar: Geschäfts⸗ und Fabrikeinrichtung, Kraft⸗ wagen und Fuhrpark 12 879 60 Warenbestand... ... 460 154359 Wechselbestand ... 3 307 25 Veh, 287 071 49 Kasse⸗, Postscheck⸗ u. Bank⸗ githahen 5 369 66

768 782 59

Passiva. . Aktienkapital .. 200 000 Gesetzl. Reserve. 55 000 Delkrederekonto. 14 353

480 199 62 1931997

768 782359 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

treditoren. .. Reingewinn ..

9 9 29 a 9 9 92 o 2 D

Berlust. RM 9 Handlungsunkosten 453 75736 k 11 38669 Delkrederekonto 4492 Abschreibung auf Inventar 198030 Reingewinn... 19 31997

490 936 32

Gewinn.

6 822 93 418411339 490 936 32

Gewinnvortrag von 1925 Warenkonto, Rohgewinn.

Der Borstand. Albert Mendel. Paul Preuß. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ unh Verlustrech⸗ nung per 31. Dezember 1926 mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Albert Mendel Aktiengesellschaft, Berlin, be⸗ scheinigen wir hiermit. Berlin, den 7. Mai 1927. Treuhand⸗Attiengesellschaft. Berthold. ppa. Köhler.

40647. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstückskonto Berlin. 66 517 Grundstückskto. Zernsdorf 142 129 Maschinen und Inventar. S5 216 80 Pferd und Wagen... 1200

Is ss is

41173

Treuhand ⸗Aktiengesellschaft,

Frankfurt. Bilanz zum 31. Dezember 1926. Attiva. Kasse, Postscheck⸗ u. Bank⸗

k 738196 Debitoren w 81 443 97 Effekten und Beteiligungen 30 300 Geschästseinrichtung 18009

120 925 93 Passi va. Aktienkapital 5 69 100 000 Kreditoren... 2078309 Reingewinn... 141284 120 925 93 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ver 31. Dezember 1926.

Soll. Vortrag aus 1925 Verwaltungskosten Gehälter... 8 Abschreibungen . Reingewinn...

d 9 2 2

216 12 409 43 31 117774 210739 13 361 42

142 84

Haben. Gebühren 4 ** 8 w

59 140 98

b2 632 48 430675 2201 15

Der Vorstand. Dr. Schäfer.

Frankfurt, Main, den 18. Juli 1927.

b9 140 98

11103.

Kleinbahn⸗Aktiengesellsch aft Erfurt⸗Nottleben. Abschluß am 31. Dezember 1926.

Vermögenswerte. Eisenbahnanlagekonto .

RM 9 2255 694 08

2255 694 08

Verbindlich keiten.

Aktienkapitalkonto... Kapitaleinzahlungskonto . Bankkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

K

vom 31. Dezember

2255 694108 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2130 000

26 688 75 27 00533

1926.

Reingewinn.

Vortrag auf neue Rechnung 27 005,

Haben.

Zinsen aus 1926

Der Vorstand. Sell, L

Nennbetrage von je 1000 z 282 H.⸗G.⸗B. zustehende wird ausgeschlossen.

jetzt 2 318 000 RM. Es best Die Aktien sind Inhabera

Absatz 4 geändert. „Insoweit eine Beteiligung“

geändert. Die Worte „die De bahn⸗Gesellschaft

ersetzt durch die Worte „der mächtigte für Privatbahnaufssi

Gewinnvortrag aus 1925 ..

Merseburg, den 106. Mai 1927. In der Generalversammlung am 4. Juni d. J. wurde beschlossen: Das Grundkapital der Gesellschaft wird um 218 0900 RM durch Ausgabe von Inhaberaktien zum Das den bisherigen Aktionären nach S 3 des Gesellschaftsvertrags wird wie folgt geändert: Das Grundkapital beträgt Stück Stammaktien über je 1000

Hinter die Worte

gefügt die Worte „des Deutschen Reiches. und dahinter ein Komma. z 30 Absatz 3

wertreten durch die Reichsbahn⸗-Diréktion in Erfurt)“ werden

3

20 893 48 611185

27 005133

andesbaurat.

RM erhöht.

Bezugsrecht

eht aus 2348 RM. ktien. 3 14

werden ein⸗ utsche Reichs⸗

Reichsbevoll⸗ cht in Erfur ?“.

41138. Aktien⸗Gesellschaft, M.

Vereinigte Rumpuswerke,

Bilanz zum 31. Dezember 1926.

Gladbach.

mark durch Ausgabe von 1000 , 12 15292

Stück neuen Inhaberstammaktien Waren.... 208 964 75 Attiva. Ra 9 über je 190 Reichsmark und um Debitoren ... .... 500 412 69 Immobilien V... 466 83475 5600 Reichsmark durch Ausgabe er , Raschinen. . 250 493 66 von 50 Stück neuen Inhabervor⸗ 1 12 6, , über je 100 Reichsmark; Passiva. k ö Festsetzung der Ausgabekurse, des Attienkapstal!. ..... A480 000 = Waren, Materialien.. 43 907 Y Beginng der Gewinnbeteiligung der Reservefonds ...... z0 oo νφσ —¶ Debitoren ..... Is 9 S60 66 neuen Aktien, des Bezugs durch, die Kreditoren... .. 421 304628 Kasse, Banken, Wechsel. 113 33283 Aktionäre und aller sonstigen Gewinnvortrag 1928.. 378 79 Transitorische Posten .. 40 19 Einzelheiten. Reingewinn ..... 78 20009

Passiva.

Berlin, den 1. Juni 1927. C. F. Schwendy senior, Attien⸗Gesellschaft. Schwendy.

stimmung gefunden. Berlin, den 1. Juni 1927. Franz Stechert,

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts-= büchern der Gesellschaft in Uebereen⸗

öffentlich angestellter, beeidigter Bücher⸗ rebisor im Bezirk der Industrie⸗ und

2587 661 12

41092

Zweite Aufforderung an die Aktio⸗ näre der Allgemeinen Deutschen Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Generalversammlungen der All⸗ gemeinen Deutschen Eisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft und der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen vom 28. April 3927 haben die Verschmelzung beider Ge⸗ sellschaften beschlossen. Die Durch⸗ führung der Verschmelzung erfolgt der⸗ gestalt, daß das Vermögen der Allge⸗ meinen Deutschen Eisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft mit allen Rechten und Pflichten als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung ab 1. Ja⸗ nuar 1926 auf die Aktiengesellschaft für Verkehrswesen übertragen wird und die Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft gegen Ein⸗ lieferung eines Nennbetrags von je RM 2000, ihrer Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen für das Ge⸗ schäftssahr 1926 u. ff., RM 1060, Aktien der Aktiengesell⸗ schaft für Verkehrswesen mit Ge⸗ winnberechtigung ab 1. Fanuar 1927, ausgegeben gemäß General⸗ vom 28. April 1927, . erhalten. Ferner erhalten die Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Eisenbahn⸗ Aktiengefellschaft bei Einreichung von ie nom. RM 2600, ihrer Aktien für das Geschäftsjahr 19235 535 des Nominal⸗ betrags ihrer Aktien gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins für 126 mit RM 100, abzüglich 10 35 Kapital⸗ ertragsteuer. ö Nachdem diese Beschlüsse und die Auflösung der Allgemeinen Deutschen Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden sind. sordern wir die Aktionäre der Allge⸗ meinen Deutschen Eisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen für das Jahr 1928 u. ff. sowie Erneuerunasschein bei Ver⸗ meidung späterer Kraftloserklärung gemäß § 213 Abs. ? und 5 290 H.⸗G.⸗B. bis zum 10. Oktober 1927 (ein⸗

schliesß lich in Berlin:

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, ö bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler C Co.: in Berlin, Breslau, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Stuttgart: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗ Gesell scha ft, bei der Dresdner Bank: in Frankfurt a. M.: bet dem Bankhause Wiltzelm J. Homberger: in Hamburg: : bei dem Bankhause Herrmann C

Sauswedell, bei dem Bankhause J. Magnus C Co.,

bei der Norddeutschen Bank in

Hamburg, bei dem Bankhause burg e Ewo. ; in Hildesheim: bei der Hildesheimer Bank: in Köln: bei dem 2A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. während der üblichen einzureichen. Den Aktien ist ein doppeltes, der Nummernfolge nach ge⸗ ordnetes Verzeichnis beizufügen. Ueber die eingereichten Aktien werden zunächst nichtübertragbare Kassenquittungen er⸗ teilt, gegen deren Rückgabe die neuen Verkehrswesen⸗Aktien sofort nach Fertig⸗ stellung ausgehändigt werden. ;

Der Umtausch ersolgt provisionsfrei, soweit die Einreichung der Aktien an den Schaltern der Umtauschstellen ge⸗ schieht; andernfalls wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.

Soweit Aktionäre der Allgemeinen Dentschen Eisenbahn⸗Aktiengesellschoft weniger als RM 2000, Aktien ein⸗ reichen, können dieselben uns zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten bei den oben erwähnten Stellen zur Verfügung gestellt werden.

Diejenigen Aktien, welche bis zum 109. Oktober E927 einschließlich nicht zum Zwecke des Umtausches ein⸗ gereicht worden sind, werden für kraftlos

M. M. War⸗

Geschäftsstunden

Gewinn⸗ und Berlust konto Aktienkapital... ... 1600 000 7e . aft per 31. Dezember 1226. ö = Lob 660 erklärt werden. Das gleiche gilt für Unterstittzun gs kasse. ... 23 328 W solche eingereichten Aktien, welche den Soll. Frebitoren . 362 ois zum Umiausch erforderlichen Nenn Genera : unkostenkonto . 337 309 34 Alzepte⸗. .. 171 215 92 betrag nicht erreichen und uns nicht bei Abschreibungskonto. .. 12 260 Grunderwerbst. Rücklage. 5b * den oben erwähnten Stellen zur Ver⸗ Reingewinn .. 8 200009 Transitorische Posten .. 6e 398 J wertung, für Rechnung der Beteiligten D J Gewinnvortrag 1926 zur Verfügung gestellt worden sind. . ö Dene, d. It . ö

aben. ĩ 5 zu erklärenden Aktien der Allgeme e n ,. V. 427 16943 enn nn, ,,, Deutschen Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft . 2587 661112 tretenden neuen Aktien der Aktien⸗ . rechunng. gesellschaft für Verkehrswesen werden

Berlust⸗ und Gewinn

Soll. Handlungsunkosten . Abschreibungen... Gewinnvortrag 1925. Gewinn 1926...

2 98

Haben. Warenkonto, Zinsen.

RM 9 1877 73521

für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs oder im Wege der öffent⸗ sichen Versteigerung verwertet, wobei

11224898 der Erlös den Beteiligten unter Abzug 96 66 der entstandenen Kosten nach Ber⸗ 175 7658 19 hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗

2261 808 54 2 261 808 54

M.⸗Gladbach, den 25.

Bayerische G ranit Attienge sellschaft.

Handelskammer zu Berlin.

Der Vorstand. Carl

Juli 1927.

2 261 808 54

fügung gestellt werden wird. Berlin, den 2. Juli 1927.

Mtłtiengefessschᷣañt für Berkehrswesen.

Dr. E. Lübbert.

Rumpus.

JJ

2