1927 / 178 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 0

*

.

6

=

——

6 .

kura ist auf den Behrieb der Haupt niederlassung und den der Zweignieder 2 in Berlin und Hamburg be⸗

schrän

J. P. Otto Schmidt. Die

chaft g aufgelöst wo iguidator: Heinrich Massmann, Kauf-

mann. zu Sterkrade.

C. F. Madsen, Hamburg REraneh. , , der

irma C. F. Madsen zu Port au rince. (Haiti). Inhaber: Carl rederik sen, Kaufmann. zu Ham⸗ g. Prokurg für die Zweignieder lassung ist erteilt an Walter 323

Sans 3. Lebenbaum. Gesamtprokurag ist erteilt an Rudolf Schmid. Er ist in Gemeinschaft mit je einem der übrigen Gesamtprokuristen vertretungs berechtigt.

Wilhelm Aufderheide.

Lahann, Braun X Co.

Die Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden.

Allgemeine Telefon -Fabrik Gebr. Böttcher. Der Sit der offenen Handelsgesellschaft ist von Wandsbek nach Hamburg verlegt worden.

27. Juli.

Hermann Bormann Æ Söhne. Die offene Handelsgesellschaft ist 6 worden. Liquidator: Dr. Reinhold n Janssen, Bücherrevisor, zu lltona.

Otto Staats. Die Firma ist erloschen.

Gebrüder Dall . Co. Aus der

. Handelsgesellschaft ist der Ge—

sellschafter O. F. 2. Staats durch Tod ausgeschieden. Prokurg ist erteilt an Franz Friedrich Karl Drewes.

Nichard Gerster. Die Firma ist er⸗ loschen.

S. Rodatz . Co. Die offene Handels⸗ er u hg ist aufgelöst worden. In⸗

aber ist der bisherige Gesellschafter Rudolf Dörger Alfred Jacobsen.

O. Meyer Co. Die Firmg sowie die an C. W. Bohle erteilte Prokura ist erloschen.

Winterhuder Gefrierfleisch⸗Halle Evers C Co. Die Firma ist er⸗ loschen.

Walter Reimers. Inhaberin ist jetzt Ghefvau Olga Mare Reimers, geb. Gier, zu Hamburg. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers ;. nicht übernemmen worden. Die an Dr. phil. J. C. W. Dornhof erteilte Prokura ist erloschen. Prokurg ist er

teilt an Walter Friedrich Carl Reimers.

Emil Scholz. Die offene Handels— e g ist aufgelöst worden. In

aber ist der bisherige Gesellschafter Konrad Barthold Heinrich Schimmel pfeng.

Hans Biedermann ( Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Hans Bieder⸗ mann, Kaufmann, zu Wandsbek. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Juli 1927 begonnen. Sie hat einen Kom⸗ manditisten.

Liüscher . Bömper Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Ham⸗ burg. Die Bestellung des Staats⸗ anwaltschaftsvats a. DDr. nl Baltes zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied ist widerrufen worben.

Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗ Gesellschaft Hamburg. Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom S8. Juli 1927 ist dem 5 14 des Gesellschafts⸗ vertrags ein neuer Absatz (Aenderungen des Gesellschaftsvertrags) hinzugefügt worden.

Deutsche Wistoft⸗ Automaten Ver⸗ trieb s⸗Compagnie mit beschränkter Haftung. An Stelle von W. G. F. Knoth ist Walter Kohlhase, Bücher⸗ revisor, zu Hamburg, zum Liquidator bestellt worden.

Norddeutsche Privatlagerungs Ak⸗ tiengesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Dr. Carl Bauer, Rechtsanwalt und Notar, zu Berlin.

R. W. Rassmann. Die Firma ist er⸗ loschen.

Rohert Rassmann. Inhaberin ist 1. Mary Ann Rassmann Witwe, geb. Hühn, zu Hamburg. ö

N. Kirschbaum. Prokurg ist erteilt an Paul ri rich . Die an Ehefrau G. Kirschbaum, geb. 3 enberg, erteilte Prokura ist er— oschen.

Marinha w Maeckelburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Bock C Co. mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers H. F. F. Ullerich ist beendet.

L. A. Grössner Möbelfabrik (3weig⸗ niederlassung). Prokura ist erteilt an

Gustav Wilhelm Karl Brumm. Grundstücksgesellschaft Waterkant mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 23. Juni 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, die Bebauung und die wirtschaftliche Verwertung von Grundstücken im Gebiete der Wasserkante, und zwar zunächst die Bebauung der in Hamburg am Oster⸗ beckkanal belegenen Grundstücke, ein⸗ etragen im Grundbuch von Barm⸗ eck Band 47 Blatt 2346. Platz 3918, zirka 7515 4m groß, mit Wohnhäusern und deren Verwertung durch Ver— mietung oder Veräußerung. Stamm⸗ kapital: 29 0090 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die

Gesellschaft durch je zwei von ihnen b oder einen Geschäftsführer in Gemein⸗ S

schaft mit einem Prokuristen. ver⸗ treten. Geschäftsführer: Friedrich Wilhelm Hermann Hallbaur, Re⸗

lerungsbaumeister 4. D., zu Ham⸗

ner wird bekanntgemacht: Dle Bekanntmachungen der ; erfolgen durch den Deutschen Reichs-

Aktien⸗Gesellschaft 1896. Hans Alfred Wilhelm Struck, Kaufmann, zu Hamburg, Vorstandsmitglied bestellt worden. In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 30. Juni 1927 wecke der Beseitigung der Unter⸗ lanz und zur Bildung einer Spezial⸗ reserve die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 600 000 RM auf 608 000 Reichsmark durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 2:1 beschlossen worden. Die Herab⸗ setzung des Grundkapitals ist erfolgt. Die Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 30. Juni 1927 hat ferner der Hanseatischen Dampf⸗ am 2. Juni

Ge sellschaft

schiffahrts⸗Gesellschaft 1927 abgeschlossenen Verschmelzungs⸗ vertrag genehmigt, nach dem das Ver⸗ mögen der letzteren Gesellschaft per 31. Dezember 1926 mit dem Recht zur Fortführung der Firma schluß der Liquidation als Ganzes auf Rhederei Aktien⸗Gesellschaft von 1896 übertragen wird, und zwar gegen Gewährung von Aktien. In derselben Generalversammlung ist zum Zwecke der Durchführung dieser Fusion die Grundkapitals 6h0 009 RM auf 1 208000 RM durch Ausgabe von 600 auf den Inhaber Stammaktien Reichsmark beschlossen worden. Kapitalserhöhung ist erfolgt.

Generalversammlungsbeschluß

30. Juni 1927 ist der Gesellschafts⸗ der 5885 1 (Firma), und Ein⸗

unter Aus⸗

vertrag bezüglich (Grundkapital teilung), 10 Abs. 1 Satz 1 (Vorstand), 1 Vertretung), geschäftliche Betätigung der Vorstandsmitglieder), (Wohnsitz der Aufsichtsratsmitglieder), 18 (Berufung der lung), 21 (Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung), 23 (Stimmrecht) und 27 (Aufsichtsratsvergütung) geändert und der § 16 (Aufsichtsratsvergütung) ge⸗ strichen worden. Die Firma der Ge⸗

Dampfschiffahrts⸗Gesell⸗ schaft. Grundkapital: 1 208 0090 RM, eingeteilt in 30 000 Stammaktien zu je 20 RM, 600 Stammaktien zu je 1000 RM und 80 Vorzugsaktien zu je Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktien auf Namen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Ferner wird bekanntgemacht: Der aus einer Person

13 (ander⸗

Generalversamm⸗

Vorstand besteht oder mehreren Mitgliedern. rufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch öffentliche Bekanntmachung mindestens 17 Tagen vor dem dafür angesetzten Termin. Der Tag der Berufung und Generalversammlung

sind hierbei nicht mitzurechnen.

20 RM einer Stammaktie und jede

Vorzugsaktie gewähren eine Stimme. Hansegtische Dampfschiffahrts⸗Ge⸗ Die Generalversammlung der Aktionäre vom 15. Juli 1927 hat mit der Rhederei Aktien⸗Gesell⸗ schaft von 1896 am 27. Juni 1927 ab⸗ Verschmelzungsvertrag genehmigt, wonach das Vermögen der Gesellschaft Liqguidation als Ganzes gegen G währung von Aktien auf die Rhederei Aktien⸗Gesellschaft tragen wird. Die Gesellschaft ist da⸗ durch aufgelöst worden.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts in Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Hameln. . n das Handelsregister ist eingetragen: bteilung A zu Nr. ĩ

Kock in Hameln, am 20. 7. 1927: Die

ist erloschen. ;

teilung B zu Nr. 98, Firma Lerche

rt Hoch. und Tiefbau⸗Aktien⸗

r meln, vormals

Adolf Kattentidt, Hauptsitz Berlin, am

22. 7. 1927: Die am 16.

geschlossenen

von 1896

9, Firma Louis

Zweigstelle

Oktober 1926 rabsetzung des Grundkapitals

Ämtsgericht Hameln.

Hartenstein. . Ve auf. Blatt 68 des hiesigen Handels registers eingetragene F r ; ecken soll gelöscht werden. Widerspruch ist bis zum 10. No—⸗ vember 1927 geltend zu machen. Amtsgericht , ,

Haynau, Schles. In unser Handelsregister ist heute bei der in Abteilung A Nr. 175 eingetragenen irmg Henning K Thomas in Haynau olgendes eingetragen worden: Die F ist erloschen. Haynau, den 27. Juli 197. Das Amtsgericht.

Hillesheim, Eifel. Im hiesigen

der off. H- Ges.

em eingetragen worden: Firma en.

Hillesheim (Eifeh, den 25. Juli 1927.

R. A Nr. 78

Hindenburg, O. 8. 141257]

Im , A Nr. 26 ist an WB. Juli 197 bei der Firma Th. Slade X Sohn Jaborze, fol⸗ gendes . worden: Die Firma ist in „Georg Sladek, Inhaber der ae. Th. Sladek und n, Hinden urg, O. S.“ geändert. Der bisherige I hall eig Metallwaren ahrik ist aufgegeben. Die Firma betreibt jetzt ein technisches Büro für Wasserver⸗ horgungs und Entwässerungsanlagen. Amtsgericht Hindenburg, O. S. Hindenburꝶ, O. S. 41258

Im Handelsregister A Nr. 661 ist bei der Firma „Marie Riesenfeld, Dindenburg, O. S.“ am 238. Juli 192 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hinden⸗ burg, O. S.

Hindenburg, O. S. 41259

Im Handelsregister A Nr. 4 ist am 23 Juli 1927 die Firma „Theodor Woitas“ bahnamtl. Rollfuhrunter⸗ nehmer Sosnitza und als Inhaber der Bahn spediteur Theodor Woiltas da⸗ selbst eingetragen worden. Amtsgericht Hindenburg, D. S.

Husum. 41261] . In das Handelsregister A Nr. 168 a ist bei der Firma Ohlsen & Graichen, Husum, am 23. Juli 1927 folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist geändert in Asmus Graichen, vormals Friedrich Ohlsen.

Das Amtsgericht Husum.

Husum. 41260

In das Handelsregister B Nr. 31 bei der Firma „Treuhand- und Revisionsbüro, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Husum“, ist am 26. Juli 1927 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er loschen. Amtsgericht Husum.

IImenau. 41252

In unser Handelsregister ist bei den nachgenannten Firmen: A Nr. B26, Elektro⸗Werk Ilmtal Paul Voigt in Ilmenau, A Nr. 471, Paul Ramming Co. in Elgersburg. B Nr. 37, Heligtrop⸗ Isolierflaschenfabrik Hugo Böhm, G. m. O,. in Ilmenau, eingetragen worden: Die Firma 5 erloschen. Ilmenau, den 26. Juli 1927. Thür. Amtsgericht.

Jęxichom. 41263 Im Handelsregister A ist zu Nr. 41 Firma W. Jaede in Großwulkow eingetragen: Die Firmg ist erloschen. Jerichow, den 20. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Jahanni sburg., Osthpr. 41264

In unser Handelsregister A unter 157 ist heute eingetragen; Die Firma Wilhelm Optazy, Ho er el in Przy⸗ roscheln und als deren XJ aber der e kau J. Wilhelm Optazy in Przh— roscheln.

Johannisburg, den 2. Juli 1927.

Amtsgericht.

HK oblenæz. 41265

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist eingetragen worden:

1. am 12. Juli 1937 unter Nr. 439 bei der Firma „Koblenzer Darm⸗ import, Gesellschaft mit beschränkter ö. Koblenz“: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Juni 18927 ist die Ger e aufgelöst. Kaufmann Erwin Reinli in Koblenz ist zum Liquidator bestellt.

2. am 12. Juli 1927 unter Nr. 44 die Firma „Westdeutsche Automaten⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Koblenz“ Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Aufstellung von Automaten aller Art, insbesondere von automatischen Personenwaagen vor⸗ nehmlich im Gebiete Westdeutschlands. Der Gesellschaft ist es gestattet, den Ge⸗ schäftsbetrieb auf Gegenstände gleicher oder ähnlicher Art zu erstrecken und sich an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art in jeder Form zu beteiligen oder 36. 6. anzugliedern, auch

weigniederlassungen im In und Aus⸗ ande zu errichten. Stamm kapital: Al 0009 RM, von denen 6000 RM ein⸗ gezahlt sind. Geschäftsführer sind Max k Kaufmann in Koblenz, Alfred

aimann, Kaufmann in Freiburg i. B., demnächst in Köln, Kurt Schlegelmilch, Kaufmann in Koblenz. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer mit einem weiteren e' ne oder einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ sellschaft ist am 4 Mai 192 errichtet; ihre Veröffentlichungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

3. am 14. Juli 197 unter Nr. 446

die Firma „Hoch und Tiesbaugesellschaft Straß

mit beschränkter Haftung in Koblenz— Moselweiß“. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Uebernahme und Aus- führung von Bauentwürfen, Kosten⸗ anschlägen, Bauaufträgen und allen 9 tigen in das Baufach einschlägigen Irbeiten. Stammkapital: 21 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist Paul Meißner, Bau führer in Koblenz⸗Moselweiß. Bei Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch einen von ihnen in Verbindung mit einem zweiten oder einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafter Witwe Josef Gies, Alma geborene Selke, Kauffrau in Koblenz, und Wilhelm Fuchs, Bauingenieur, da—⸗ selbst, bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlage von je 7000 RM die in der Anlage zu dem Vertrage vom 20. Mai 1927 verzeichneten Geräte und Materialien in die Gesellschaft ein. af Bekanntriachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsbertrag am

26. August 1176 und 29. Mai 197 sest- tellt ist, erfolgen im Deutschen eichsanzeiger.

reußisches Amtsgericht Koblenz.

Kreßteld. . In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen:

Am 2. J. 1927 unter Nr. 3160 die Firma Heinrich Reuters in Krefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Reuters in Krefeld.

Am 25 7. 1927 unter Nr. 1895 bei der . Barten C Cie. . in

refeld: Der Kaufmann Walter Ai

] tinger in Krefeld ist in die ellschaft

als persönlich haftender Gesellschafter ein= getreten.

Am 25. 7. 1927 unter Nr. 2178 bei der . August Schallen in Krefeld:

ffene Handel sgesellschaft. Die Ehefrau Architekt Karl Meinhardt, Marta ge⸗ borene Schallen, in Erfurt ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 22. Juli 19277 begonnen.

Am 25. 7. 187 unter Nr. 282 bei der ö Hans Wimmers in Krefeld: Die

irma ist erloschen.

Amtsgericht Krefeld.

Landshut. 41268 Eintrag im Gesellschaftsregister. Bayerische Glektricitätswerke, Zweig—⸗ niederlassung Landshut, Sitz Landshut: Vorstandsmitglied Fritz Monath gelöscht. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Hans Meyer, bisher Vorstandsstellvertreter. Die Generalversammlung vom 24. 6. 1927 hat Aenderungen des Gesellschaftsbertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls be—= schlofsen. Gegenstand des Unternehmens ist nun: Die Ausnutzung der Elektrizität in ö. Form, insbesondere der Bau und Betrieb von in. Süddeutschland gelegenen Anlagen für Stromerzeugung und Kraft⸗ übertragung, von Fabriken zur Herstellung elektrischer Maschinen, . und sonstiger elektrotechnischer und verwandter Erzeugnisse sowie die Ausführung elektr. Cinrichtungen jeder Art. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei oder eins mit einem Prokuristen verkretungs—2

berechtigt. Landshut, 26. 7. 1927. Amtsgericht.

Landshut. 41269 Eintrag im Gesellschaftsregister.

Bayerische Vereinsbank Filiale Lands⸗ ut, Sitz Landshut: Die Generalver⸗ ammlung vom 13. 4. 19277 hat eine lenderung des Gesellschaftsbertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.

Landshut, 26. 7. 1927. Amtsgericht.

Leipzig. 41270

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 2029, betr. die Firma Arthur Schneider Nachf. in Tepzig: Friederike Wilhelmine verw. Möbius, 2 . ist als Inhaberin ausgeschieden. Wally Anna Selma led. George in Leipzig ist Inhaberin.

2. auf Blatt 7326, betr. die Firma Steinmetz X Lingner in Leipzig: Die Einlage des Kommanditisten ist auf Reichsmark umgestellt worden.

3. auf Blatt 1319. betr. die Firma Ferd. Sernau in Leipzig: Die Prokura des Paul Fuchs ist w 4. auf Blatt 24 0665, betr, die Firma W. Schuster C Co. in Leipzig: das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Paul Richgrd Alfred Schröter in Leipzig Die Gesellschaft ist am 16. Mai 1927 errichtet worden. Die Ge—⸗ 6 Will Schuster und Paul

ichard Alfred öter dürfen die Ge⸗ sellschaft mur gemeinsam vertreten.

5. auf Blatt 14 822, betr. die Firma Adolf Bruno Schaefer in Leipzig: ist erteilt der Korrespondentin , Margaretha ledige Müller in pzig.

6. auf Blatt 10 400, betr. die Firma Kunstanstalt B. K Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: vertrag vom 15. hril 1899 ist dur

. der Generalversammlung vom

Juni 1927 im § 9 abgeändert worden.

J. auf den Blättern 18493 und 20 92, betr. die Firmen Karl Sievert und Rudolf Rensch, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

En 2. 4 25 s i Richard in Leipzig (Schluß., 1 * 2 * 6 . e gg *

ü üptitz in Leipzig i haber. Angegebener Geschäftszweig; Handel mit

olonialwaren und m.)

9. auf Blatt 25 166 die Firma Neuer ö W„Vertrteb Johannes

retzschmar in Leipzig (Gabelsberger

ße 9. Der Kaufmann Johannes 2 August Kretzschmar in Leipzig ist

ünfundzwanzi E * J 6 2 worden

n.

11. guf Blatt 5445, betr. die Firma 8 & G. Gottschalck in Leipzig: In die sellschaft ist eingetreten der Kaufmann lius Paul Flemmig in deip zig hanng Therese verehel. Süß, geb. Hottschalck., Clara Magdalena verehel. Steyer, geb. Gottschalck, und Elisabeth Wilhelmine Margareta verehel. Flinsch⸗ Maurer, geb. Gottschalck, sind nicht mehr . haftende Gesellschafter. Der Gesellschaft gehören drei Kommanditisten

Gesellschafts⸗ 3 24

a. Die Prokuren von Paul rmann Bernhard August in rma lautet Gottschalck Kommandii⸗ 12. auf Blatt 7432. betr. di Max 1 3 Die Prokura des it ist er 1 als Ge⸗ a ra ist weggefallen. Amtsgericht Leipzig, Abt. EIB. am 27. Juli 1927.

Leutkirch. 141271 Handelsregistereintrag vom 27. Juli

, ö der 1 2 23 2

eil“, offene Handelsgese t in Leut⸗

Ei. 6 8 ist aufgelöst, die

Firma ist erloschen.

Württ. Amtsgericht Leutkirch i. Allg.

Liinen. 41272

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen m „Maschinenbau⸗Anstalt „Mark“ Gs. m. b. H. zu Lünen“ folgendes ein⸗ getragen:

Dem Kaufmann Ferdinand Wiegand, Dortmund, Kronprinzenstraße 62, und dem 5 Felix Pleß aus Dort⸗ mund, Auf dem Berge 14, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß dieselben ge⸗ ö zur Vertretung befugt ind.

Lünen, den 24. Juni 192.

Das Amtsgericht.

Linen. 141273]

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma „Maschinenbau⸗Anstalt „Mark“ G. m. b. H. zu Lünen“ folgendes ein⸗ getragen:

Der Oberingenieur Alfred Wachholder ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der e fern, Hans Reins zum Geschäftsführer bestellt.

Lünen, den XW. Juni 1927.

Das Amtsgericht. Mannheim. 1580] Handelsregistereinträge vom A. Juli 1927: Buchhandlung Planken Erich a. mann & Co.,, Mannheim. Die offene

Handelsgesellfschaft hat am 1. Juli 1597

jonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ nn, sind Josef Hießermann, Pro— kurist, und 94 Hießermann, Kauf⸗ mann, beide in Ludwigshafen a. Rh.

Carl Stein, Mannheim. ö ist Carl Stein, Restaurateur, Mannheim.

S. Halpert C Cie. Nachf.,, Mann⸗ heim: Die Firma ist geändert in Fried⸗ rich Krämer vorm. S. Halpert & Cie.

Otto C. Hellmuth, Mannheim: Die Prokura des Georg Hellmuth ist er⸗ loschen.

Baum & Co. in Liquidation, Mann⸗ heim: Die Firma ist erloschen. „Fermo“ Metallwaren ⸗Gesellschaft imt beschränkter Haftung, Mannheim: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. Juli 1927 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Tae. mann Heinrich Schäfer in Mannheim ist Liquidator.

Aktiengesellschaft Sigmund Schneider, Mannheim: Dem Friedrich Laufer, Mannheim, ist Prokura derart erteilt, daß er ,, mit einem Vor⸗

( standsmitgliede zeichnungsberechtigt ist.

, , Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheimt Die Gesellschaft ist nichtig, weil die Ausgleichung des Kapitalentwertungs⸗ kontos nicht angezeigt worden ist. Diplomkaufmann Eberhard Gottschau in Heidelberg und Oheringenieur Fredrik Wilkens in Mannheim als big⸗ herige Geschäftsführer sind Ligui⸗ datoren.

Bühring. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Die Gesellschaft ist nichtig, weil die Ausgleichung des Kapitalentwertungskontos nicht an⸗ gezeigt worden ist. Kaufmann Theodor ogel in Mannheim ist als bisheriger Geschäftsführer Liquidator.

Amtsgericht, F. G., 4, Mannheim.

Münster, West. 41274 Im anbelsregifter A Nr. 1077 ist heute bei der e, , „Jos. Waltermann zu Münster i. W.“ eingetragen, daß dem Kaufmann Cduard Meher zu Münster i. W. amtprokurꝗ erteilt ist dergestalt, daß er nur in Ge⸗ meinschaft mit dem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Pro kuxisten e, ng e,. t ist. ünster i. W., den B. gun 1977. Das Amtsgericht.

Musleau. * In unser Handelsregister Abt. A heute bei der unter Nr. 184 ein⸗ etragenen . Bernhard Nagel in

uskau folgendes vermerkt worden: Die Firma lautet jetzt: Bernhard 21 nhaber Kurt Nagel. Inhaber ist der aufmann Kurt Nagel in Muskeu. Muskau, den 18. Juli 197. Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter 8 mm: 4 in Berlin.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Menger ing) in Berlin.

Druck der Preußischen Muckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wiih re n, 32.

1

40513 Otto Hammer Aktiengesellschaft für Oolz⸗ und Bauindustrie, Chemnitz.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der 5. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 30. August 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr, in das Geschäftszimmer unserer Gesellschaft, Chemnitz, Beyer⸗ straße 38, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925,26 nebst Bericht des Vor⸗ stands und Aussichtsrats.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse bis nach der Gene⸗ ralpersammlung hinterlegen.

Chemnitz, am 26. Juli 1927.

Der Vorstand. Haubold. Hammer.

al66 4 Einladung zu den ordentlichen Ge⸗ neralversammlungen nachstehender Gesellschaften auf Donnerstag, den 25. August 1927, nach Bremen, Langen⸗ straße 13940 (Geschäftslokal der Allge⸗ meinen Gas⸗ und Glektricitäts⸗Gesellschaft): Gaswerk Groß und Klein Räschen Aktiengesellschaft, 10 Uhr vor⸗ mittags.

Gas⸗ und Elektricitãts⸗Werke Cölleda Aktiengesellschaft, 1095Uhr vormittags,

Gas⸗ und Elektricitäts⸗ Werke Griesheim bei Darmstadt A. ⸗G., 103 Uhr vormittags,

Gaswerk Arolsen Aktiengesell⸗ schaft, 1 Uhr vormittags.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1926/27.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Wahl in den Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,

welche spätestens bis zum 22. August 1927 entweder bei der Direction der Disconto—⸗ Gesellschaft, Filiale Bremen, in Bremen oder für Cölleda auf dem dafür zu⸗ ständigen Bürgermeisteramt, für Räschen auf dem Amtsbüäro in Groß Räschen, für Griesheim bei der Volksbank in Gries—⸗ heim hinterlegt werden. Der Vorstand.

Lalo]

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Brockau A.-G., Bremen. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 25. August 1927, vormittags 10 uhr, in unserem Ge— schäftslokal, Bremen, Langenstr. 139/40. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1927. „Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Wahl in den Aussichtsrat. Genehmigung der Aufhebung des mit der Allgemeinen Gas⸗ und Elektri⸗ eitäts⸗Gesellschaft unterm 4. Juni 1921 geschlossenen Pachtvertrages,. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 22. August 1927 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, hinter⸗

legt sind. Der Vorstand.

41171]

Die Herren Aktionäre der Badischen Obst⸗ Gemüsewerke A.⸗G. Grieß en, Baden, werden hierdurch zu der am Montag, 22. August d. J., vormit⸗ tags 10 Uhr, im Geschäftslokal in

Grießen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ V

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1926 sowie des Prüfungs—⸗ berichts des Aufsichtsrats; Beschluß—⸗ fassung über die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrais.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der

ch bis jpätestens am 17. August über einen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Helvetia“ Konservenfabrit Groß⸗Gerau A.-G. in Groß Gerau oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt.

Die Hinterlegung von Dividendenscheinen oder Talons ist nicht erforderlich.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens bis Ablauf der fest⸗ gesetzten Hinterlegungsfrist die Bescheini⸗ gung hierüber, mit Nummern versehen, bei einer der Anmeldestellen einzureichen. In der Generalversammlung gewähren je RM 50 Aktienkapital eine Stimme. Das Stimmrecht kann auch durch Bevollmäch⸗ tigte ausgeübt werden; die Vollmacht muß schriftlich erteilt sein.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz

liegen vom 27. Juli 1927 auf dem Ge⸗ schästszimmer der Gesellschaft offen.

Griesten, am 27. Juli 1927. Badische Obst⸗à Gemüsewerle A. G.

Grießen.

41904 Berichtigung.

Das Datum der er fe utlichung in der Ausgabe Nr. 145 vom 24. VI. 1927 muß an Stelle von 20. April 1927 lauten: 26 Juni 1927.

Klafke Patentschrauben A.⸗G.

Dr. Licht her z. Dr. Schmitt.

Midg5]

Die Generalversammlung vom 8. De⸗ zember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf RM 10900 beschlossen. An Stelle von 200 000 Nennbetrag der bisherigen Aktien tritt eine Aktie zu RM 26. Unsere Aktionäre werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien spätestens bis zum 2. Oktober beim Bankhaus Gebr. George, Berlin, Charlottenstraße 62, ein zureichen. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt.

Tagesordnung für die am Sonn⸗ abend, den 27. August 1927, vor⸗ mittags 190 Uhr, in den Räumen des Verlags Viktor Engel, Berlin, Potsdamer Straße 75, stattfindende ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gea⸗Film A.-G.: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1926. 2. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. 5. Statutenänderung der FS§ 1 und 2. 6. Erhöhung des Grund⸗ kapitals auf RM 50 000. Die Hinter⸗ legung der Aktien für die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, hat bis zum 24. August beim Bankhaus Gebr. George, Berlin, Char⸗ lottenstraße 62, oder bet einem Notar zu erfolgen.

Berlin, den 1. August 1927.

Gea⸗Film A. ⸗G. Engel.

33762) Rechnungsabschluß auf den 31. Dezember 1926.

Attiva. RM Grundstũcke u. Wasserkräfte 290 000 Gebäude 1880000 Maschinen und Betriebs⸗

einrichtungen 806 000 Elektrische Anlagen... 55 000 Gleise 3000 Seilbahn. ; 53 000 1 - 7850

obilien u. Kontorutensilien 1 Kleines Fabrikinventar . 1 Kasse . 3 831 Postscheck ö 12 224 Schecks und Wechsel . 8 602 Effekten ö 1— Beteiligungen.... 466 215 tn, . 1165912

J

Vorräte... 977 599

BVersicherungokonto ; 5312 Verlust k 306 562

604111456

Passiva.

Aktienkapital: Stammafktien ... 4000000 Vorzugsaktien... 32 000 Reservefonds . 400 000 Wiederherstellungs fonds. 17503 Kreditoren 1204799 Rückständige Löhne... 24 529 Uebergangskonto.. . 2282

Rückstellung, betr. Verkauf

360 000

6 041 114 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM 3 Abschreibungen für 19265 207 239 Mindererlös beim Verkauf

von Neuhaus u. Duingen 45 398 Rückstellung, betr. Verkauf reden n

612 638

Gewinnvortrag aus 1925. 21 530 Rohüberschuß nach Ver⸗ rechnung der Handlungs⸗ unkosten und Zinsen. . 284 545 75 306 562 51

612 638 28 Deutsche Spiegelglas Aktien Gesellschaft.

Der Borstand. Der Aufsichtsrat.

Dr. Hoch hut. Dr. Kehl.

Wir haben vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1926 nebst Gewinn und Verlustrechnung geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 3. Juni 1927.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschase.

Horschig. ppa. Wenz.

In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, den ausgewiesenen Ver⸗ lust zur Höhe von 300 006 RM dem Re⸗ servesonds zu entnehmen und den Rest von 6562.51 RM auf neue Rechnung vorzutragen.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht zurzeit aus den Herren: Dr. Kehl, I

Berlin, . Bankier Erich Meyer, Hannover, stellvertr Vorsitzender, Geh. Rat Dr. jur. H. Schellen, Berlin. Jehlen dorf Bergassessor a. D. Carl Hupertz, Stutt⸗ gart, Bankier Robert Landsberg, Berlin, Generaldirektor P. Schrader, Aachen, Kommerzienrat Julius Gumpel, Han⸗— nover, Prof. Dr. Schröter, Köln, und Dr. jur. Perrin, Versailleßs. Vom Be⸗A triebsrat sind folgende Mitglieder ent- sandt: Werkmeister Ferd. Mast J. und Glasarbeiter Carl Blinne J. Freven / Leine, den 30. Juli 1927. Deutsche Spiegelglas Aktien⸗

Immobilien 296 28

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstũch .. 44 424 60

Gn b4 Verlust 19206 .. 122. 63

[41668] Weser Holzindustrie Aktiengesellschaft, Bremen. Laut Generalversammlungsbeschluß vom uni 1927 sind RM Jo0 000 im Verhältnis 10: 1 zusammengelegt, so daß das Grundkapital alsdann RM 30 060 t Die Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals erfolgt in der Weise, daß im

39559 [41891] In der außerordentlichen Generalver⸗

sammlung der Skipco vom 19. Juli 1927 A wurde Herr Dr. Bilger der Demag AG. Duisburg, zum Aufsichtsratsmitglied der Abschreibung.. 444,24 43 9980 Skipco gewaͤhlt.

„Skip Compagnie“ Aktiengesellschaft, Essen.

Verlustvortrag 644, 13 766 44801

ver 31. Dezember 1926.

27777

377793

„Dah Sandels⸗Aktiengesellschaft, Dresden. loechinger.

38849

Keramische Werke Raschig A. ⸗G., Ludwigshafen a. Rh.

Bilanz zum 21. Dezember 1926.

Aktiva. RM

. w 122 825 Fabrik ene 252 815 Apparatekonto. .... 237 236 Außen fände. 57 487 Waren ont. 154 616 Gewinn⸗ und Verlustkonto 86 302

1210282

9 9 0

va.

Pas Kapitalkonto. .. 1000 000 Verbindlichkeiten.... 210 282 1210282

Gewinn und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1926.

Soll. RM An Saldovortrag ... 302931 AMnkostenkonto ... 315 4466 Abschreibungen .. 108 155

726 533

Saben. 2 341 230 60 Is 1M 65

726 533 15

Su dwigshafen a. Rh., im Juni 1927. Der Anfsichtsrat. Frau E. Raschig. Dr. Karl Fuchs. Jungeblut. Arnhold. Der Vorstand. Dr. F. Raschig. J. Deuschel.

39191) Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva.

ö 81 842 Kassa⸗ und Bankguthaben 10999 ö, 1 ö 1 Warenlager .. . 170 170 Wechsel 10 4683 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust 1926 43 819, 48

Gewinnvortrag 8 998, 1 34 821

603 581

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds. Kreditoren .. Menn, Hypotheken .. Delkrederekonto

' 400 000 = 84 632 . 69 660 = 24 042 . 15 245 . 106000

bos hglt

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

An Soll. Unkostenkonto 116992 , , , 4 16 745

elkrederekonto 10000 Immobilienkonto, Abschrei⸗

3000 146738

Per Haben. Gewinnvortrag .. 8 99811 Hausertragskonto. 133796 Weinkonto ... 101 681602 Bilanzkonto:

Verlust 1926 43 819,48

Gewinnvortrag 8 g98, 11 34821 27

146 738 46

Eduard Hauth Aktien ⸗Gesellschaft, Düsseldorf. Arthur Hauth.

39192 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗« schaft sind die Herren Landesbankdirektor Jos. Wentzel als Vorsitzender, Syndikus Assessor Clemens Adams, Abteilungs⸗ direktor Heinr. Aust zurückgetreten. Herr Rechtsanwalt Dr. Heinr. Wirtz, Düssel⸗ dorf, der dem bisherigen Aufsichtsrat an= gehörte, ist in demselben verblieben und hat den Vorsitz übernommen.

Neu hinzugetreten sind dem Aufsichtsrat nachbenannte zwei Herren: Bankdirektor Johannes Weise, Düsseldorf, Weinguts⸗ besitzer H. B. Weyer, Köln. Eduard Hauth Aktien Gesellschaft,

Gesellschaft.

Dr. Hoch hut.

Düsseldorf.

egen je 10 Aftien über je mit Dividendenberechtigung für 1927 eine Aktie über RM 60 mit gleicher Dividendenberechtigung ausge die den Vermerk trägt: gemäß Generalversammlungsbe 30. Juni 1927*Y.

Nachdem dieser Beschluß ins Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ durch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. J ff. spä⸗ testens bis zum Sonnabend, den 5. No⸗ vember 1927 einschließlich einzu⸗ reichen, und zwar bei dem Bankverein für Nordwestdentschland, gesellschaft in Bremen. ch dem Ablauf dieser Frist werden die bis dahin nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

Bremen, den 1. August 1927.

Weser Holzindustrie Aktiengesellschaft.

(41902 Kraftloserklärung. Auf Grund des Beschlusses der General⸗ . Passiva. versammlung vom 16 März 1927 sind Aktienkapital... 40 000 die Aktionäre durch Bekanntmachung vom Gläubiger 20. April 1927 aufgefordert worden, ihre TV 236 zum n, der Zusammlegung bis Gewinn und Verlustrechnung . e e Die Aktien Nrn.: 114 10 13/15 21/32 53 55/60 111 1131117 147 159/60 164 Soll. H. 166 165 179 1582 156/200 224225 230 / Abschreibung.... 44424 231 785 785 3st. A, und Rrn. Z6o S90 / 22 2449 45 58 87 1insisis 1166,77 1195 Steuern.. 8 W lig 1238/1246 1244 1255 1264 126 1576/1580 Lit. B wurden bis zum ge⸗ nannten Zeitpunkt nicht eingereicht. werden daher gemäß der durch Bekannt⸗ erfolgter Androhung für

eben wird,

Mietenüb fn en. ; z bob zo

tetenüberschu 28 6

Reiner Verlust ..... 12263 ö

ö . . 3 * tiengesellschaft in Minden i. W.

Dahn Der Vorstand.

Emil Grosse. Kurt Gompertz.

P h . n der am 29. Juli 1927 abgehaltenen sechsunddreißigsten ordentlichen Generalbersammlung wurde beschlossen, für das Jahr 1925 eine 70osoige Dividende, das sind 28 Bechoflovakische Kronen für eine Aktie, zu bezahlen. Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt vom 36. Juli 1927 ab den Dividendenschein Nr. 17. Die z bis 250 000 gehörenden Dividendenscheine werden nicht mehr eingelöst; diese alten Aktien jamt den dazugehörigen Coupons müssen im Sinne des von der 34. ordentlichen Generalversammlung gefaßten Beschlusses zunächst gegen doppelsprachige Stücke ausgetauscht werden. Die Einlöfung des Dividendencoupnns findet statt ; in Prag bei der Böhmischen Eskomptebank und Creditanstalt und bei der Zivnostenskä banka, in Wien bei der Niederösterreichischen Eskomptegesellschaft, in Genf beim Comptoir 4 Escompte de Geneve und bei der Union financiére de Geneve. Der Verwaltungsrat.

ö kalte. Walther K Cie. A.-G., Köln⸗Dellbrück.

Bilanzkonto am 31. Dezember 1926.

u den alten einsprachigen Aktien

Prag, 29. Juli 1927.

1. Grundstückskonto 2. Gebäudekonto.. Abschreibung 3. Ausrüstungskonto Zugang.

100 000

Abschreibung ..

4. Kraftmaschinenkonto. Abschreibung ..

5. Arbeitsmaschinenkonto

Abschreibung... 6. Kontokorrentkonto: Debitoren. 7. Bankguthaben... 8. Kassakonto: Barbestand 9. Wechselkonto: Bestand .. 10. Warenkonto: Vorräte und 11. Avalkonto

12. Laufende Versicherungsprämien

halbfertige Fabrikate.

1. Aktienkapitalkonto....

2. Reservefondskonto

3. Kontokorrentkonto: Kreditoren

4. Avalkonto

5. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1925... Reingewinn 1926 ....

46 96 667 2990 513 Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1926.

An Geschäftsunkosten ..

Abschreibungen ;. Gewinnvortrag aus 1925 .. Reingewinn 1926...

Per Gewinnvortrag aus 1925... „Fabrikationskonto: Rohgewinn.

Es gelangt die vereinbarte Dividende mit 35 RM og, für jeden Coupon

durch folgende Banken sofort A. Schaafshause

ur Auszahlung:

scher Bankverein A.-G., Köln und Düsseldorf,

Delbrück von der Heydt Cie., Köln, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Delbrück Schickler E Cie., Berlin. ö. Zur Einlösung gelangt der Coupon für 1926, und zwar für

Akti 1 1560 Coupon Nr. 18

376— 640 641 1000 1001 - 1500 1501-2500 2501 .- 150909, , . . ö Die in diesem Jahre nach dem Turnus aussche denden Aufsichtsrats mitglieder Herren Bankier Franz Koenigs und Geheimrat Robert Bürgers wurden wieder

Nachdem Herr Justizrat Dr. Ferd. Esser, Köln,

wurde, besteht der Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden Herren:

Kommerzienrat Dr. jur. Albert Ahn, Köln, Vor

Bankier Franz Koenigs, Amsterdäm, stellv. Vorf

Geheimer Finanzrat

Werner Carp, Düsseldorf,

Generaldirektor Dr. jur. Walter Fahrenhorst, Düsseldorf, ard von der Herberg, Krefeld,

Konsul Hans C. Leiden, Köln,

Direktor Ernst Poensgen, Düsseldorf,

Alfred Wirth, Erkelenz. Vom Betriebsrat wurden gewählt:

Ingenieur Philipp Schröder, Köln,

Autogenschwesßer Christian Servos, Köln⸗Dellbrück.

uns durch den Tod entrissen

ürgers, Köln,