offentlichen guste lung wird dieser Aug⸗ zug der Klage bekanntgemacht. ünster, den 26. Juli 1927. Wör mann, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
41795) Oeffentliche Zustellung. Kreuzer, Johann ptist, Schrift- etzer, z. Zt. Büßer im Zuchthaus Kaig⸗ eim, bertreten durch Referendar Col—⸗ atzky in Nürnberg, klagt gegen Streidl, Maria Theresia, Kellnerin, früher in Nürnberg, Sperberstr. 40 II, nun unbek. Aufenthalts, wegen einer Mietzins⸗ und Kostgeldforderung, mit dem Antrag, die Beklagte kostenfällig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 50 RM nebst 795 Zinsen hieraus seit 28. November 1923 zu verurteilen. Die Beklagte wird hiermit zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Dienstag, 27. September 1927, vorm. S Uhr, vor das Amts⸗ gericht Nürnberg, Zimmer Nr. 319, ge⸗ laden. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt und die Sache als Ferien⸗ sache erklärt.
Nürnberg, den 29. Juli 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
4. Verlosung 1. von Wertpapieren.
42116 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Zulassungsstellen für Wertpapiere an den Börsen zu Düssel⸗ dorf und Essen am H. Juli 1927 sind nom. RM 190009 909 7 Anleihe
von 1926 auf Feingoldbasis der Stadt Duisburg — ab 1932 durch Auslosung zum Nenn— wert oder durch Ankauf bis zum Jahre 1957 tilgbar, verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung frühestens zum 1. Juli 1932 zulässig —, eingeteilt in: 2000 Stück zu RM 2000 Buchstabe A Nr. 1 — 2000, bo99 Stück zu RM 1000 Buchstabe B Nr. 2001 — 7000, 16090 Stück zu RM 500 Buchstabe C Nr. 0 l = 8666, 1000 Stück zu RM 200 Buchstabe D Nr. 8601 - 9600 (1 RM 4 1s99go kg Hen ln zum Handel und zur amtlichen Notierung an den Börsen zu Düsseldorf und Essen auf Grund eines Prospektes gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er an läßlich der Zulassung dleser Anleihen an der Börse zu Berlin in Nr. 130 des Deutschen Reichsanzeigers vom 7. Juni 1927 veröffentlicht worden ist. Düsseldorf / Essen, den 30. Juli 1927. Deutsche Bank Filiale Düsseldorf. Essener Credit⸗Anstalt
Filiale der Deutschen Bank, Essen. Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, ice & Gomp. K. a. A., Filiale Düsseldorf
und Essen.
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Düsseldorf und Essen. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft a. A. Filiale Düsseldorf und Essen. Dresdner Bank in Düsseldorf und Essen. Landesbank der Rheinprovinz in Düsseldorf und Essen.
A. Schaaff hausen'scher Bankverein Düsseldorf A. ⸗G.
Börse zu Düsseldorf.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
39993] Zweite Aufforderung. Nachdem durch Beschluß der General. versammlung vom 29. Juni 1927 unsere Gesellschaft aufgelöst ist, fordern wir unsere Gläubiger gema § 297 H.⸗G. B. auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, den 2. August 1927. Mechanische Baumwollweberei Lengenfeld Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Ja cob Eidenbaum.
Ilzgb23] Teigwarenfabrik Bobingen
Max Schnizlein Akt. Ges. i. L.
Auf Grund der Beschlüsse der General- versammlung vom 6. Juli 1927 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Der unterzeichnete Liquidator fordert unter Hinweis hierauf die Gläu— biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Teigwarenfabrik Bobingen Max ũSchnizlein Att. Ges. i. L. Der Liquidator: Eleonore Schnizlein.
138853 Lt. einstimmigem Beschluß der General⸗ bersammlung vom 20. August 1926 tritt die Firma Rheinische Hosenträger nd. A. G. mit dem heutigen Tage in iqui dation. Die gesamten Aktiva und Passiva . die Firma Rheinische Hosenträger⸗
ndustrie gehen durch Kauf an Herrn lbert Adler über.
Sämtliche Gläubiger werden hierdurch aulgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Düsseldorf, den 20. Juli 1927. Rheinische Hosenträger⸗Industrie,
Tage vor der Versammlung der Gefell—
41675) Bekanntmachung. s Der Gemeindevorsteher a. D. Heuck in Kirchheilingen ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft ausgeschieden.
Merseburg, den 28. Juli 1927.
Langensalzaer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Sell, Landesbaurat.
Mologa Holzindustrie Aktien⸗
gesellschaft, Berlin⸗Leningrad.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Juni 1927 ist dte Gesell⸗ schaft in Liquidation getreten. Die unterzeichneten Liquidatoren fordern hier⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen unverzüglich anzumelden. 39963) Die Liquidatoren: Jos. Himmelsbach. Obolenfky.
Sudau.
Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. Juli 1927 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft jetzt aus folgenden Personen: Herren Paul Rosenberg, Köln, Arthur Rosenberg, München, Freiherr v. Sell, Berlin, und Fernando Casaretto, Köln.
Sam burg, den 30. Juli 1927.
Jordan K Berger Nachf. 41677 Akttiengeseslischaft. Der Vorstand.
10639 Phil. Abt, Großschlächterei u. Wurstfabrik, Aktiengesellschaft. Die Herren Direktor Gemmrig. Bankier Schickler, Prokurist Kaiser, sämtlich zu Stuttgart, sind als Aufsichtsratsmitglieder ausgeschieden. Der neue Aufsichtsrat besteht aus den Herren Phil. Abt, Peter Sabel, Phil. Hofmann, zu 1 und 2 in Frankfurt, M., zu 3 in Nieder Eschbach. Frankfurt, Main, 20. Juli 1927. Der Vorstand.
41889] Südanatolische Bergbau⸗ Aktiengesellschaft, München.
In der am 17. v. M. abgehaltenen außerordentlichen Generalbersammlung unserer Aktionäre wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren Bankier Felix Schönfeld und Handelsrichter James Zuckermann, beide in Hamburg. München, den 27. Juli 1927.
Der Vorstand.
aidsds] . Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist Rechtsanwalt Dr. E. Rieß, Berlin, am 30. Junk J. J. ausgeschieden. Neu gewählt wurde in den Aufsichtsrat Generaldirektor Dr. h. 6. Fritz Neumeyer, Nürnberg. Gnaschwitz, den 30. Juli 1927. Deutsche Cahüuücit Werke Atktiengesellschaft. Der Vorstand.
ig ooj Gemäß § 244 H. G.⸗B. geben wir . bekannt, daß die Herren Felix
usse, Ernst Gottlieb und Max Knof aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus geschieden und die Herren Bankier Kurt Meyer und Ludwig Sachs neu in den Aufsichtsrat gewählt worden sind. Berlin, Juli 1927. Canada Land Company A. ⸗G.
Der Vorstand. Dr. Franke. Dr. Selows ky. adds) Punkt 6 Tagesordnung Generalver⸗ sammlung Golo Schuhfabrik, Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. Main: Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Erhöhung des Grund kapitals um Reichsmark 250 000 auf Reichsmark 1 600 000 und Ermächtigung des Vorstands und Aussichtsrats zur Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen. Mannheim, den 1. August 1927. Der Aufsichtsrat. Dr. Franz Rosen feld.
41885 Atktiengesellschaft für Verwertung
41661
eingeladen. Zur Teilnahme an
Tage
einem
der General⸗ versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am dritten vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei dem Bank. haus Pick Cie. in Stuttgart oder bei Notar hinterlegt hat und den Hinterlegungsschein spätestenß am Tage vor der Generalversammlung vorlegt. Stuttgart, den 30. Juli 1927. Der Vorstand.
2
Hasis Hahn A.⸗G. in Stutigart. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 27. August 1927, vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts—⸗ räumen der öffentl. Notare Faber C Häfele in Stuttgart, Poststr. 6, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit der Tagesordnung: Neuwahl des Aussichtsrats
33552]
Bilanz ver 31. März 1927.
Kassakonto .
Postscheckkonto .
a n 3
Per Aktienkapitalkonto.
An Kontokorrentkonto, Saldo Mohiliarkonto. ....
Gewinn⸗ u. Verlustronto
2801
489 412
1199
5900
5000
5000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
31 17 45 9732 7h
2 5 54. 2
AUnkostenkonto
Per Warenkonto .... Verlust .
An Verlustvortrag per 31. 3. 1926
1 91375 . 366536 16 J .. 16136 1 1862 1354 5
Irrtum vorbehalten! „West“ gohlenhandels⸗ Aktien · Sesellschaft. Mannheim.
Wellenreuther.
39535
Bilanz der stästner⸗Autopiano A.⸗G. , Leipzig, für den 31. Dezember 1926.
gn ett 22 874 51 k 198 706 45 Vorräte .. 96 165 553 43 Anlagewerte ... 38 876 — Verlust ... 1... 15 717762 441 78791 Stammkapital e., 200 900 — Reservefonds ... 20 000 — Kreditoren ...... 220 48791 ö 1300 — 441 787 91 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Außenstandsverluste . 441 80 Rückstellung f. unsichere Forderg. 1 300 — ö 10 03420 Abschreibung auf: Mohilar . 75 — Schutzrechte... .. 7301120 Anlage... . 6 629 88 Werk jeug . 2 2 349160 Maschinen . . 269120 3196488 Erträgniskonto. .. 7. . . 16 18736 ri , 31 96488
Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus: Herrn Gerhard Schulje in Leipzig als Vorsitzenden, Herrn Oskar Schlegel in Leipzig als stellv. Vorsitzender, Frl. Hildtraut Kästner in London.
58806
Kristallspiegelfabrik Wittfeld & Janssen Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1926.
der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt hat und letzteren⸗ falls die Hinterlegung spätestens am letzten
schaft nachweist.
A. G., Düssel dorf.
Stuttgart, den 28. Juli 1927.
In den Aussichtsrat
Der Vorsitz ende des Aufsichtsrats.
Der Vorstand.
Voß.
land ⸗ und forstwirtschaftlicher Aktiva. RM 3 Produkte, München. . 130 55013 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Kasse und Postscheckguthaben 135376 werden hiermit zu der am Mittwoch, Wechselbestäand ..... 2470 55 den 7. September, 4 Uhr nachmit⸗ Außenständee ..... 73 162 55 tags, in den Räumen des Notariatg Ii, Borräte—. . 149438 3 München, Neuhauser Straße 6, statt· Verlust . ...... 46 963827 findenden ordentlichen eneralver⸗ 294 94331 sammlung eingeladen. Tagesordnung: Passiva.
1. Beschlußsaffung und Genehmigung Kapital .. 125 900 — der Bilanz und der Gewinn. und Reservefonds ...... 12 500 — Verlustrechnung für daß verflossene Akzeyt.— ... 17 86470 Geschästsjahr. Bankschulden .. 0 816 76
2. . des Vorstands und des Verschiedene Gläubiger. . 67861 35
ufsichtsrats. 294 04331 ; ö ,. Verlust und Gewinnrechnung. Der Vorstand. Soll. RM lal6g i555 ... 5512 Schwahische Möbel industrie . 696 60g Ailtiengesenschaft. Dan dlungsunkosten 51 2726 Die Aktionäre werden hiermit zu der Abschreibung auf Anlagen? 1560 * Tiordentlichen Generalversammlung Abschreibung auf Außen- auf ,, den 27. August 1927, stände .. .. .... 10 97763 vormittags 9 Uhr, in die Geschäfts—⸗ . räume der öffentlichen Notare Faber und 1684 36 Häfele in Stuttgart eingeladen. Tages Haben. ordnung; 1. Genehm gung der Hilan; Betriebsgewinn ..... 11 746 og mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Verlust: n Geschäftsighr, umfassend das Kalender, Vortrag aus 1925 jahr 1926. 2. Entlastung des Vorstands o 81274 und Aufsichtsrats. Stimmberechtigt ist Verlust 1926 46 225,55 4603827 ieder Aktionär, welcher seine Aktien spä—= testens am drittletzten Tage vor dem Tage 1Ib7 ⁊84 36
Aus dem Aufsichtsrat schieden aus die Herren: Josef Schmidt, Mülheim-Ruhr, Walter Arnold, Kempen⸗Rhein. . wurde Herr August Liman, Wesel. stempen⸗Rhein, den 1. Juli 1927.
, eutsche Linoleum⸗Unternehmungen Aktien gesellschaft, Delmenhorst, früher Bremer Linoleumwerte, Del menhorst. Die ordentliche Generalversammlung der Bremer Linoleumwerke Delmen⸗
die Bezeichnung ihrer Firma in Deutsche Linoleum ⸗Unternehmungen Aktien⸗ 6 u ändern. Die Aktien der
esellschaft enen einen . in roter Farbe ,, . Wortlauts er⸗ . „Firma laut Generalversamm—⸗ lungsbeschluß vom 1. Juni 1937 ge⸗ ändert in „Deutsche Linoleum⸗Unter⸗ nehmungen Aktiengesellschaft“. Das Aktienkapital besteht aus 45 000 Stück Aktien über je RM 250, —
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempelung bis zum 15. September
1927 bei einer der nachstehenden Banken: in Bremen: J. F. Schröder Bank K. a. A. oder
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen,
in Berlin: S. Bleichröder oder Direction der Disconto⸗Gesellschaft unter Beifügung eines doppelten, arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses einzureichen. Die Rückgabe der Aktien erfolgt sofort oder gegen Rück⸗ . der hei der Einreichung erteilten uittung. Die Tir r fehr sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers zu prüfen. Die Durchführung erfolgt koftenlos, wenn die Aktien am Schalter der ge⸗ nannten Stellen während der w Kassenstunden eingereicht werden. Er⸗ Hlßt die Einreichung im Wege des riefwechsels. so wird die übliche
Provision in Anrechnung gebracht.
Del menhorst, den 30. Fuli 1927. Deutsche Linoleum⸗Unternehmungen
Aktiengesellschaft.
41 884
Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft
zu Willich, Rheinland.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. Auguft 1927, mittags 1 Uhr, im Verwaltungsgebäude der ö u . Saale, Dorotheen⸗ straße 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, der
Bilanzen und der Gewinn. und
J für die Ge⸗
schäftsjahre 1924/25, 1925/26 und
1926s27 und Mitteilung des Vor⸗
. gemäß § M0 Abs. 1 H. G.. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanzen und der Ge⸗ winn⸗ und ö en.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ . des Vorstands und des Auf— sichtsrats für die Geschäftsjahre 1924125, 1925/25 und 1926/7.
4. Aufhebung der Vorrechte der Vor⸗ ugsaktien und Umwandlung der⸗ . in Stammaktien.
5. 6 des Grundkapitals von
M 6,5 Millionen um Reichs⸗ mark 4,875 Millionen auf Reichs⸗ mark 1,625 Millionen zwecks
Deckung der Unterbilanz durch Zu⸗
sammenlegung der Aktien im Ver—
hältnis von 4:1.
6. Wiedererhöhung des Aktienkapitals um RM 10,575 Millionen auf RM 12 Millionen durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien, Festsetzung des Ausgabe⸗ kurses und der Begebungsbedin⸗ ungen, Beschlußfassung über Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
7. Neufassung des Gesellschaftsver⸗ trags Mormalstatut), . auch Abänderung des § 5 (Aende⸗ rung des Grundkapitals, Zulassung von Ueberparikurs und von § 214 . abweichender Gewinn: eteiligung bei neuen Aktien), 8 6 (Wegfall der Tg n e n g, . 18, 19 und 21 (Anzahl, ahl, Amtsdauer, Einberufung, Ver⸗ . „Rechte und Obliegenheiten
Aufsichtsrais). 585 2 und 24
n n. in der Generalver⸗
ammlung), § 25 (Gegenstände der
Generalverfammlung), §z 28 (Bilanz-
rüfung). § 30 , .
8. Aufsichtsratswahlen.
9. Ermächtigung des Aussichtsrats . Durchführung der gefaßten Be⸗ gr. und ren n, des Gesell⸗
aftsvertrags in neuer Fassung.
Gesonderte Abstimmung findet statt bei
den Punkten, bei denen eine solche nach den
I Satzungen ober dem Gesetz erforderlich ist.
Aktionäre, welche sich an der General⸗
versammlung mit Stimmrecht beteiligen
wollen, haben ihre Aktien mit zwei
ö Verzeichnissen derselben
is spätestens am 18. August 1977 an
einer der nachstehend ezeichneten
Stellen zu hinterlegen oder die ander
weitige 9 ,, durch eine amtliche
Bescheinigung, dus welcher die Nummern
der hinterlegten Aktien ersichtlich sind,
dem Vorstand nachzuweisen. , sind:
1. die Gesellschaftskasse in Willich,
2. die Niederlassungen der rm⸗ städter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in
rlin, Bremen, Köln, Düsseldorf, lle. Sagle, Mülheim, Ruhr, Kre⸗
ld rg urt, Main . illich, Rhid., den 50. Juli 1927. Der Aufsichtsrat der tahlwerk Becker Aktiengesellschaft in Willich.
Dr. Strube, Vorsitzender.
horst vom 1. Juni 1927 hat beschlossen, Akt
ee, , e erer nerhen,
ienburger Electrotechn
Werke n A.⸗G., ö Schütz
Chodziesner
1. 6.
gung d
. 6. Versch
. versammlung rechtigt, w
Genera
,
ng
er, .. und 11 rechnung per 31. Dezember wie des Prüfungsberichts des Auf⸗
über die Genehmi⸗ anz und der Gewinn- und. Verlustrechnung für das Se— schäftsiahr 1926 sowie über die Ge winnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Au ssichtsratsmitgliedern. 5. Besprechung über die in der Zusammensetzung des Vor- Ausscheiden der Vor⸗
tandsmitglieder Faust und Legau.
iedenes. Teilnahme, an fi diejenigen Aktionäre be⸗ 20. August 1927 in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse a) ein Nummernverzeichnis der nahme bestimmten Aktien einreichen, b) die Aktien oder die darüber lautenden a ,. bei der Reichs- ank oder einem deutschen Notar , . daselbst belassen. e
ichtsrats. 83 hlu ö. fal hn
na
e
bersammlung vorzulegen.
Oranienburg, enstr. 34. Anbetrachts der ung der am 30. Juni 1927 stattgefundenen General=
dersammlung laden wir hiermit unsere ionäre zu der am Dienstag, den 23. August 1927, 3 Uhr, in Berlin, Bellevuestr. 21/22. im Büro des Notars
der
bis spätestens
ank oder einem deutschen Notar ist eine Bescheinigung dieser Stelle von der er⸗ folgten Hinterlegung mitzubringen. ranienburg, den 4. Oranienburger Electrotechnische Werke ( Owa
Der Aufsichtsrat. Erich Schultz⸗Bundte.
) A.⸗G.
nachmittags
Herrn Justizrat stattfindenden versammlung ein. Tagesordnung: des Geschäftsberichts eschäftsjahr 1
eneral⸗
sowie im und Verl 1926 so⸗
Veranderungen
General⸗
zur Teil⸗
Juni 1927.
41882
recht.
und
4. r. d
deut Tage der
romberg &
glieder des
wenden hierdur
chafts vert
zu je 300
insbesondere ,, , ͤ
usgabepreis. 3. Entsprechende Aenderung des Gesell⸗ ags, Satz H. unte der Tagesordnung findet außer der Abstimmung sämt= licher Aktionäre eine getrennte Ab- Stammaktionäre und
ie
stimmung der Sch der Vorzugsaktionäre statt. Sti mmberecht igt Aktionäre, die ihre Aktien oder a e e , der Reich schen
ei dem Bankhaus C. & Co., Berlin WM, Mohrenstr. 58 - 59, bei der Bank des Berliner Kassen Vereins, Berlin W, Oberpallstr. 3 (nur für Mit- Girceffektendepots) oder einer anderen deutschen , ,
Vereinigte Glanzstoff⸗ Fabriken I.G., Elberfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft ch zu der am Sonnabend dem 27. August 1927, vormittags 1H Uhr, im . der Gesell⸗ e zu Elberfeld, A tattfindenden außerordentlichen raluersammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals um Reichs 18 zoh ooo. = auf Net l durch Ausgabe von 60 0990 Stück auf den Inhaber lautenden Stammakbien RM und bog Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je 60 RM mit vierfachem
2. Festsetzung der Ausgabebedingungen, : Beschlußfassung ö Dividendenberechtigung
sind
bei den Herren
bei der Bergisch⸗Märkischen . der Deutschen Bank, Elb
i dem Bankhause. J. Wichelhaus Sohn, Elberfeld, bei der Schweizerischen
dit⸗Anstalt, Zürich, oder bei den Niederlassungen der Rotterdamschen , ing in Amsterdam oder im
interlegen. Worm ed den 28. Juli 1927.
Vereinigte
Glanzstoff⸗Fabriken A. G. Dr. Blüthgen. Dr Springorum.
8
erschulstraße 14,
60 M οοOꝘO0—
diejenigen
6bank oder ei Notars gemäß 22 Satzungen spätestens drei Tage vor dem Generalversammlung beim Vor⸗ . der Gesellschaft, bei der Deutschen
ank in ö ö
o., Berlin W, Jägerstr. 9, Schlesinger⸗Trier
zwei oder einer mit einem
und Zentral
und ö
kö
er in Berlin.
Verantzwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
,, Schriftleiter J. V: We
in Berlin.
Da
Druck der Preußischen Drugerei; Aktiengesellschaft. Berlin, ilhelmstraße 32.
wei Beilagen eßlich Börsen Ers
eilage) te und Zweite ndelsregister⸗Beilage
Zweite Zentral⸗Handelsre zum Deutschen Reichsan
Nr. 178.
— — —
gister⸗Beilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 2. Auguft
192
e, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein.
w — — —
.
1. Handelsregister.
2. Musarion⸗Verlag⸗Aktiengesell⸗ ] 19. Otto Krause.
Sitz München:
Nordhausen in Liquidation (Nr. 39 des
Der bisherige Ge⸗
schaft. Sitz München: Die General- Prokura des Michael Gareis gels cht Reg. eingetragen: Die Liquidatio r r uffn ü in ; erf ult 1927 3 . 2. ꝛ n der sellschafter c nruncihen. Handelsregisier. on) 53 — vom 9. Juli 192 hat 20. Ban rische Textil erke ge än, ist beendet; de d . ist er⸗ n r e ö 3 . 1 Nen ein fetragene Firmen. enderungen des Gesellschaftsvertrags Fothar Lindemann. Sitz Tutzing: loschen. Amtsgericht Nordhausen. Firma. Amtsgericht Pforzheint. 1. Kalkfan dftein und Guctfchwerk nach näherer Maßgabe des eingereichten Prokura des Oskar Plochmann gelöscht; . ; ;.
München Milbertshofen Gesdischn ft Protokolls im besonderen die Herab- neubestellter Prokurist: Eugen Ott; dieser Oppenheim. 41283] Pirna. 412537 mit. beschräntter Haft ung. c eng der Grundkapitals um 137 400 und der eingetragene ratur t. Ther In unserem Handelsregister wurde uf Blatt 359 des Handels registers fur Wünchen, Schleißheimer! Stt. z96 / Reichsmark beschlossen. Die, Herab Knauß haben Gefampprokurg mitzinander. heüte ein getragen: den Landbezirk Pirna, die Firma Gustqhy Der Hesellschaßisve ere ist cbgeschloffen setzung ist Darchgeführt. Daz Grund⸗ 21. Josef Resch. Sitz München: a) bei der 5 B. Hertz Witwe in Wünsche in ö heute am 206. Juli! 1927. gegen fia nbi Pen kapital beträgt nunmehr 55 00 RM, Karl. Resch als Inhaber gelöscht; nun- ,, ie Firma ist geändert in: eingetragen worden: Bie Firma ist er⸗ Unternehmens ist die Helstelung uns eingeteilt in 2040 Inhaberaktien zu je mehrige Inhaberin; Betty Resch, Kauf⸗ „Weingut B. Hertz Wwe.“ loschen . 23. der Bertanf. von Kallfanhstein e uns 20 und 150 Namensvorzugsaktien zu je mannswilwe in München. b) bei der Firma Geschw. Strub in Amtsgericht Pirna, den 26. Juli 1927 Sandmaterial sowie ber Vetrteh bon 100 RM. . 22. Arthur von Grandidier. Sitz Nierstein: Die Firma ist geändert in: K . . Pandelsgeschäften jeder Art. Stamm 3. Veil mann, X Littmann Bau- München: Seit 7. Juli 195 offene Weingut Geschwister, Str. Pirna. . kapital: 0 00 Fiche Sind mehrere! Ge= und Immobilien Aktiengesellschaft Sandelsgesellschaft. Gesellschafter: Arthur Oppenheim, den 12. Jul 1927. Auf Blatt 685 des Handelsregisters für schä ftõführer bestellt, sind zwei oder in München⸗Berlin. Sitz München: hon Grandidier, bisher Alleininhaber, und Hessisches Amtsgericht. den Landbezirk Pirng en, . die einer mit einen Hrot risten vertretung? Drdentlich Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm . bon g Ther. Kauf⸗ — 2 Firma Heidenauer Glashütte Aktien⸗ berechtigt. Geschäfts führer: Au, uft Kurz, Rudolf Rosa, Kommerzienrat und leute in tünchen. Geänderte Firma: Oranienburg. 41284 gesellschaft in Heidenau st heute ein⸗ Gesellschaftsdirektor in München. Du Stadtrat, Albert Heilmann, Konsul, A. v. Grandidier W Co. Forde, In unser Handelsregister Abteilung B getragen worben? Der Gesellschaft vertrag Bekanntmachungen erfolgen durch den Otto Grokenberger, Oberingenieur, rungen und Verbindlichkeiten aus dem ist heute unter Rr 8 hie Firma sst durch Beschluß der Generalbersamm⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Der Ge— diese in München. Stellvertretende Vor⸗ Geschäftsbetrieb des bisherigen Inhahers C. Peschke & Comp., Gesellschaft mit be⸗ lung vom 7. Jul 1927 laut Notariats⸗ schäftsführer bringt amn die Gesellschaft tandsmitglieder sind: Max Bauder, Arthur von Grandidier sind nicht über schrankter Haftung, Berlin, mit einer probokolls von demselben Tage in 5 6. 7 ein, und zwar zum Annahmewert bon egierungsbaumeister in Berlin, nommen, . unter der Firma „C. Peschke K Gomp., 8. 14 und 15 abgeändert worden Der 16 606 Recht, alle Berechtigungen, welche Michael Höflmaher, Oberingenigur in 23. Maria Duswald. Sitz München: Gefellschaft? mit beschränkter Haftung, Vorstand Dr. Ilto Michel ist aus; n aus deim der Üürkunde belgehefteten Vünchen, Josef We chmann in München, Profura des Ofto Lerch geföshl. Jweigniederlassung, Cisenmöhelfabrfk geschieden. ö Pachtvertrag vom 36. Juni, 7. Juli Dr.Ing. Josef Wiedenhofer, Landes⸗ 26. Druckerei NMaschinen werk Birkenwerder betriebenen Zweignieder⸗ Amtsgericht Pirna, den 26. Jull 1927 1927 , . zu München zwischen bgurat in München, Johann Groh in München Volke * Seidel Inh. lasung in Birkenwerder eingetragen I der Firma Heilmann K Littmann Bau München. Gustay Heilmann, Ingenieur F. Raver Gäßler,. Sitz München: worden. Gegenstand des Unternehmens Radolfzell. 41288 und Immobilien- Aktiengesellschaͤst in in München, Josef Lindner, Ober- Faber, Gäßler als Inhaber und Prokuren ist der Vertrieb des bisher von der Firma Handel gregistereintrag A. Band If München-Verlin und dem Gescllschafter ingenieur in Verlin. Prokuriften find: des Adolf Gäßler und der Rosa Gäßler C. Peschke & Comp. in Berlin, Cöpe— O3. 157 j der Firma Burk u. Co Kurz * als Vertragskontrahenten, zue Franz Rosa, Meta Ullerich und Franz gelöscht; nunmehriger Inhaber der ge⸗ nicker Str. 111, betriebenen Geschäfts so⸗ Großbuchhandlung in Radolfzell; Auf⸗ stehen. Dagegen verpflichtet sich die Scharll, je Gesamtprokurg mit einem änderten Firma Druckereimaschinei wie die Herstellung und der Vertrieb von löfung der offenen Hande lagesellschatt
Gesellschaft gegenüber dem Sacheinleger zur Uebernahme aller Verpflichtungen, welche diesem aus dem bezeichneten Pachtvertrag gegenüber der Gegen⸗ kontrahentin obtiegen. .
2. Siüddeutsche Hartsteinvertrieb— Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Sitz München, Gabelsberger⸗ straße 29/0. Der Gesellschafts vertrag ist abgeschlossen am 11. Juli 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Basalt⸗ und Hartsteinprodukten aller Art innerhalb Deutschlands, ins— heson dere Süddeutschlands, sowie die Beteiligung an ähnlichen ÜUnterneh⸗ mungen. Sten mf reh 20 009 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vdertretungsberechtigt. Ge⸗ . agen ö Kauf⸗ nann in Berlin. Prokurist: Johann Stillkrauth, . ö 7 in
München. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
3. Verkehrsgesellschaft Garmisch— Partenkirchen mit beschränkter c. tung. Sitz Garmisch. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist abgeschlossen am 28. April 1937. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Automobilomnibus— verkehr e fr Partenkivchosn, ccf. 6 of und Garxmisch Kreuzeck⸗ bahnhof, überhaupt die Ausführung von . Stammkapital: 74 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, ist jeder allein ver— tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Jo— — 56 Meyer, Gemeindekämmerer in Garmisch. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch die Bayerische Staats⸗ zeitung.
4. Saus Verwaltungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Nibelungenstr. 76/1. (bisher Stuttgart). Der Gesellschaftsvvmrtrag ist abgeschlossen am 16. Juli 1921 und zu⸗ letzt geändert durch Gesellschafterver= sammlungsbeschluß vom 11. April 1927. Gegenstand des Ünternehmens ist die kommissionsweise Verwalkung von Ge⸗ bäuden, Stammkapital: 2 009 RM. k Hans Schick, Hausver⸗ walter in München.
5. Münchener Kühlhallen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Ii München, Rottmannstr. 18/11. Der Ge ö ist 6 am 165. Juni 1927. Gegenstand des Unter⸗ inn ist die ö und Durch⸗ führung sämtlicher zum Bau und Be⸗ trieb eines modernen 1 An⸗ forderungen genügenden Großkühlhauses in München notwendigen Maßnahmen. Stammkapital; 20 900 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ö.
Prokuristen kö Geschäftsführer: Karl Bauer, Kaufmann, und Franz Baumann, Architekt in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
—; Celotexvertrieb München A-, Maden Cy. Komm. Ges. Sitz München, Karlspl. 7/JI. Kommandit⸗
. Beginn: 1. Mai ö mit Baumaterialien, ins⸗ esondere mit Celotexplatten. , lich haftender e, Alois Maden, Privatier in München. Ein Kommanditist.
J. Otto Stadler. Sitz Unterhaching, Pittlinger Pl. 13. Inhaber: Otto Stadler, Maurermeister in Unter⸗ haching. Baugeschäft und Zimmerei.
II. Veränderungen eingetragener
Firmen.
1. „Uvachrom.« Aktiengesellschaft ür Farben⸗Photographie. Sitz
ünchen: Die Generalversammlung vom 5. Juli 1927 hat die Aenderung der Ss 9 ünd 11 des Gesellschaftsvertrags sowie die Herabsetzung des Grund-
1927. hab
Vorstandsmitglied oder einem anderen Werk Adolf Gäsßler vorm. Volke
* . 6 S* 56 * 3 dk uc. — 2 *
Prokuristen. Seidel: Adolf Gäßler, Fabrikant in 4. Karl Alt u. Co. mit beschränk⸗ München. .
ter. Haftung. Zweigniederlassung III. Löschungen Cingelragener Firmen.
München; Geänderte Firma: Kart 1. Vollmar Gefeslschaft mit be—
Alt X Go. mit beschränkter Haf⸗ tung in Frankfurt am Main, Zweig⸗ ; niederlaffung München. 2 Werbekraft, Gesellschaft mit be⸗ ß. Raumschmuck Partenkirchen, schränkter Haftung in Liquidation. Gesellschaft mit beschränkter Haf- Sitz München. tung. Sitz Partenkirchen: Die Gesell⸗ 3. Südbayerische Wirtschafts⸗ schafterversammlung vom 25. Juni 1927 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ tung, Sitz München. schlossen. Liquidator: Adolf Babel, 4. E. Mesiner Co. Sitz München. Kaufmann in Partenkirchen. 3. Albert Schöne. Sitz München. 6. Hotelgesellschaft Staffelsee mit . Gerhard Schneider. Sitz beschränkter Haftung. Sitz Seehgusen München. b. Murnau. Geschäftsführer Georg 7. Bayerisch. Handelskontor Max Grauvogl und Franz Hütter gelöscht; Hug. Sitz München. ; München, den 27. Juli 1927. Amtsgericht.
schränkter Haftung in Liquidation. Sitz München.
neubestellter Geschäftsführer: August Annast, Cafétier in München. J Elmowesta, Eduard Hest, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokurist: Karl Graßlt. . Waitz ingerbräu Aktie ngesell⸗ schaft. Sitz Miesbach: Vorstand Karl Fohr gelöscht: neubestellter Vorstand: Gabriel Roeckl, Brauereidirektor in Coburg.
. S , cht ic Alti nugesellschait iir Kncki⸗ . Gebr. 2 bern fiwder afin München: Die Generalversammlung vom 27. Juni 1927 hat Aenderungen Kr e des Gesellschaftsvertrags nach näherer getragen. Persönlich haftende Gesell— Maßgabe des eingereichten Protokolls, cha ter sind die Kaufleute Friedrich im besonderen die Erhöhung des Weber und Hans Krop in Neuruppin. Grundkapitals um 3 250 000 RM be⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. begonnen. Gegenstand des Unter— Das Grundkapital beträgt nunmehr nehmens ist der Vertrieb von tech— 71750 000 RM. Das Grundkapital ist nischen Oelen und Fetten.
nun eingeteilt in 83 000 Inhaberaktien Neuruppin, den 25. Juli 192.
Nęurunpin. 41276 „In unser Handelsregister A Nr. 305 ist bei der Firma Friedrich Vielitz, Neu⸗ ruppin, Inhaber Kaufmann Friedrich Fielitz in Neuruppin, folgendes ein—= getragen: Die Firma ist erloschen. Neuruppin, den 18. Juli 1927.
ö 6 2277 Il lied Ban oeisregisrer a Ii *) 4 heute die offene Handelsgesellschaft Weber & Krop, Neuruppin, ein—⸗
zu je 20, 18 409 solchen zu je 160, 8560 Amtsgericht.
solchen zu je 500 RM. Die Vorzugs⸗ .
aktien sind in Stammaktien um⸗ Wiederlahnstein. 41278 gewandelt. Von den neuen Aktien ist Im hiesigen Handelsregister Äbt.
ein Betrag von 1250 000 RM zu 116 5, N ein Betrag von je 1 0900 090 RM zu säurewerk Rhenania Berlin-Lichtenberg, 101 33 und 115 . ausgegeben. G. m. b. H. mit dem Sitz in Oberlahn⸗ 10. „City Grund stücksgesellschaft 66 folgendes r Durch Be⸗
r. 39 wurde heute bei dem Kohlen⸗
mit beschränkter Haftung. Sitz schluß der Gesellschafkerverfammlung München: Die Gesellschafterversamm⸗ vom 29. 5. 1927 ist die Gesellschaft guf⸗
lung vom 19. Juli 1927 hat folgende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be— schlossen: Gegenstand des Unternehmens ist nun der Ankauf des Anwesens Hs. Nr. 9 an der Schützenstraße in München und dessen Vermietung und Verwaltung.
11. Langenberger C Fleck Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München; Geschäftsführer Franz
Langenberger gelöscht. 12. Carl rer ann, electrotechn. Großhandlung. Sitz
gelöst. Der bisherige Geschäftsführer
ist Liguidator.
Niederlahnstein, den 8. Juli 192. Amtsgericht.
Vileolaiken, Ostpr. 41279 In unser Handelsregister A ist am 18. Juli 1927 unter Nr. 62 die Firma Richard Modrow, Schimonen, und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Modrow in Schimonen eingetragen. Das Geschäft führt Manufaktur⸗, Kon⸗ fektions⸗ und Schuhwaren.
Nikolaiken, Ostpr., den 18. Juli 197. Amtsgericht.
Fabrik u. ünchen: Prokura des Heinrich Bödeker gelöscht.
13. Mechanische Orthopädie⸗ und Sportschuhfabrik G. Koller . Co— Sitz Forstinning: rokuren Friedrich Sommer und Adolf Boger gelöscht.
1 Brauer i. Tal Johann Brauer. Sitz München: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, Nunmehriger In— 3 110 des Reg.) eingetragen: Als aber der geänderten Firmg Brauer Geschäftsführer ist Hans Schatte aus— i Tal Johann. Brauer Nachfolger geschieden und Erika Schatte in Nord—⸗ Johann Nennstiel: Johann Nennstiel, haufen bestellt. Kaufmann in München. . Amtsgericht Nordhausen. 15. Reindl X Co. Sitz München: — Geänderte Firma: Max Reidl Eo. 16, Math. Weiß. Sitz München: ersönlich haftender Besellschafter y', .
Nordhausen. 41281 In das Handelsregister B ist am 5. Juli 1927 bei der Firma Labora⸗ torinm Flora, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nordhausen
Vor d hausen. 41282 In das Handelsregister A ist am 12. Juli 1927 unter Nr. 996 die Firma
Silbermann gelöscht. Drei „Paul Niedermeier“ zu Nordhausen und
, , eingetreten. =. als Inhaber der Kaufmann Paul 1 Leonhard Dichtl, Sitz München: Richard Niedermeier zu Eisleben ein⸗ Prokuren Franziska. Dichtl, Alfons getragen.
Schreiner und Erich Lange gelöscht. Amtsgericht Nordhausen.
153. Gebrüder * el. Sitz —
München: Andreas Pickel als Inhaber Nordhausen. 41280 Hlöschtz nunmehrige Inhaberin: In das Handelsregister B ist am Magdalena Pickel, Technikersgattin in 16. Juli 1927 bei der Firma Wehrhahn
München. Forderungen und Verbindlich⸗ K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf—
kapitals um 165 000 RM beschlossen.
Möbelrollen, endlich auch der Abschluß ndempeiter Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen, sowie
die Herstellung und der Vertrieb von Eisenwaren aller Art. Das Stammkapital ist auf 76 100
Reichsmark umgestellt und um 3900 Reichsmark erhöht auf 80 009 Reichs— mark. Sesch ft sfüÿrer mk Ganf
Geschäftsführer sind: Kaufmann Gustab Model in Charlottenburg, Kauf⸗
mann Siegmund Heilbronner in Char— lottenburg. .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1911 abgeschlosfen. Durch Beschluß vom
X. April 1912 sind 3 ietzige Höhe der Geschäftsanteile), 5 4 (Vertretung der Ge— sellschͤft durch die Geschäftsführer), 8 7 Verteilung des Reingewinn und 5 16 (Auflösung der Gesellschaft durch den Tod eines Gesellschafters findet nicht statt) ab— geändert worden. 5 4 des Vertrags lautet jetzt: Jeder der beiden Geschäfts— führer ist allein für sich berechtigt, die Ge— sellschaft zu bertreten. 6
Durch Beschluß vom 14. Februar 1924 ist 8 7 deg Gesellschaftsbertrags (Ver— teilung des Reingewinns) abgeändert und § 11 aufgehoben.
Laut ef e vom 23. Dezember 1924 und 19. Oktober 1325 ist der Gejellschafts⸗ Geschaftsanteile abgeändert.
Oranienburg, den 25. Juli 1927. Amtsgericht.
Pforzheim. Handelsregistereinträge. 1. Firma Abel K Zimmermann in Pforzheim, Zerrennerstr. 5 Dem Kaufmann Wilhelm Gritschke in Pforz⸗ heim ist Einzelprokura erteilt. 2. Firma Hermann Wronker, Aktien⸗ esellschaft in Frankfurt a. M., mit weigniederlassung in Pforzheim unter 2 . , i , ö. esellscha weigniederlassung Pforz⸗ eim: ur Beschluß der 6 versammlung vom 2. Juni 1927 ist das Grundkapital um 670 000 RM erhöhn. Die . ist durchgeführt. Das 1 eträgt jetzt 1 800 000 RM. k inb die Satzungen geändere in Irt. 4 Abs. 1 (Grundkapital und Ein⸗ , Art. 18 Abs. 4 (Stimmrecht); Abs. bes Art. ist weggefallen. Die Ausgabe der neuen auf den Inhaber lautenden Aktien geschah zum Kurs von 105 95. K erigen Vorzugsaktien von 5000 RM sind Stammaktien ge⸗ . 3 af 3 3. Firma Peter Bastian in Pforz⸗ heim, Bleichstr. : Das Geschäft ging
M364]
prokurg erteilt. 4. Firma Fühner & Aßmus in Pforz⸗ heim, Habermehlstr. 11: Dem Kauf⸗ mann Fritz Hugentobler in Pforzheim ist Gesamtprokura erteilt; nunmehr sind 6 von den Prokuristen Friedrich
eeh, Heinrich deff gn und Fritz Hugentobler gemeinschaftlich zur Ver— tretung der 66 befugt.
5. Firma Mock & . Luitgardstr. 11: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter Skar Ludwi alleiniger Inhaber der Firma.
Firma „Dentaurum“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforz Blücherstr. 32: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. Juli 1927 wurde 5 7 der Satzung — Gesellschaftsvertrag — Geschäftsführer und deren Zahl und Vertretungsmacht) geändert. Weiterer Geschäftsführer ist Generaldirektor Dr. ritz Winkelstroeter in Karlsruhe. Jeder Ii ener, . ist für sich allein zeich⸗ nungsberechtigt. J. Firma R. O. Müller & Co. in
keiten sind nicht übernommen. tung Faßfabrik und Faßhandlung in
E athenom.
HRathenm.
Nr. 41 ist heute bei kopf & schränkter Haftung, eingetragen worden:
abberufen; an sei mann Hermann schäftsführer beste
JF * ihnfer nNMeνteghzc. p. unter Textilwerke A
K eichenbach, Schles.
manng Georg K ꝛ i. Schl. ist infolge seines Todes erloschen. . 21. April 1M7 hat ammlung vom 21. ril 1927 hat der Kaufmann 9
. Schl. als Geschäfte Befugnis erhalten, die Gesellschaft allein zu vertreten.
. Westf.
Mock in Pforzheim ist . e
Rochlitz, Sachsen.
durch das Ausscheiden des Gesellschafters Franz Kinzelmann; Uebergang des Ge⸗= schäfts ohne Firmenänderung auf den bis— herigen Gesellschafter Richard Burk als alleinigen Inhaber.
Radolfzell, den 25. Juli 1927.
Bad. Amtsgericht.
ö 41200] In unser Handelsregister Abteilung A
Nr. [I ist bei der Firma Progreß Optik
21 , bee. 9M ö. 5 fo slasndo s Alfred Voigtländer, Rathenow, folgendes 1n . 9 ] 1 eingetragen
loschen
worden: Die Firma ist er⸗ SHrrkar k . ö 257 Rathenow, den 27. Juli 1927. Amtsgericht. 41289 In unser Handelsregister Abteilung B ei der Firma Pagen⸗ Gesellschaft mit be⸗
Heller Rathenow, folgendes
hrer Ludwig Bünger ist telle ist der Kauf— e in Berlin als Ge⸗
Der Geschäf
llt. Rathenow, den 27. Juli 1927. Amtsgericht.
. D in Gehn 26 eingetragenen Firma Deutsche dautner Aktiengesellschaft in
Langenbielau am 18. Juli 1927 ein getragen worden; . Der 5 19 Abs. 1 des Gesellschafts⸗
vertrags ist durch Beschluß der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 30. Juni 1927 (not. Protokoll des Notars Grich Spitz in Breslau, Not.⸗Reg. Nr. 125 für 1927) geändert worden. len ö betrifft die ,, der Aktien.
Die Aende⸗ eichenbach i. Schl.
) . 64000 In unser Handelsregister B ist bei den
mtsgericht
unter Nr. 34 eingetragenen Firma E. F. Hain, Gesellschaft mit beschränkter Daf kung in 5.
1927 eingetragen worden:
nbach i. Schl. am 22. Juli
Die , des Kauf⸗
inkert in Reichenbach schluß der Gesellschaftewwer⸗ Hain in Reichenbach chäftsführer nunmehr die
Amtsgericht Reichenbach i. Schl.
mit der Firma auf Fabrikant Eugen Rendsburg. . (412911 Bastian Witwe, Elsa Rosg geb. Junkert, In das Handelsregister B ist heute in Pforzheint über. Dem Fräulein unter Nr. 48 bei, der Schleswig, Meta Junkert in Pforzheim ist Einzel⸗ Holsteinischen Bank, Filiale Rendsburg,
an. eingetragen: Landesbankdirektor
Niemeyer in Kiel ist aus dem Vor⸗
stand ausgeschieden.
Rendsburg, den W. Juli 1927. Amtsgericht.
109714
In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 197 ist bei der Firma Rüschenschmidt in Pforzheim, u. Beckw
; eingetragen gesellschaft Rüschenschmidt u. Be
ermert zu Bevergern folgendes worden: Offene Handels ermert Bevergern. Persönlich, haftende Ge⸗ llschafter sind: 1. Fabrikant Albinus üschenschmidt zu Bebergern, 2. Guts—⸗
eim, , Clemens Beckwermert zu Ems⸗ Beckwermert zu Bevergern ist Prokurg er— 6. begonnen.
sel z f ist jeder
ten. Dem Kaufmann Herbert Die Gesellschaft hat am 1. April
. Vertretung der Ge⸗ Wese l fchafer ermächtigt. eine, den 18. Juli 1927.
Das Amtsgericht. 0 Auf Blatt 341 des Handelsregisters,
Pforzheim, Lindenstr. 43: Die Gesell⸗
die
Firma Heinrich Waubke in