1927 / 180 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

.

* r ü . .

6 *

2 23

. w K / , ,.

r

.

. .

10027 10039 10055 10062 10085 101090 l0289 10305 10346 10369 1096377 10416 10697 10732 10736 10769 10786 10794 losoh 10814 10826 10838 10844 19931 10932 10957 11004 11043 11055 11062 11068 11078 11084 11089 11105 11213 11218 11224 11306 11334 11343 11391 11414 11421 11459 11466 11471 11551 11675 11692 11815 11834 11842 11865 118865 11959 11930 11982 11993 11997 12026 12135 12142 12145 12162 12168 12169 12174 12177 12200 12333 1236090 12446 12487 12579 12676 12690 12760 12780 12916 12952 12991 13022 13025 13040 13012 13057 13078 13149 13154 13160 13215 13236 13295 13321 13362 13368 13376 13387 13435 13443 13478 13545 13555 13582 13600 13712 13740 13781 13801 13862 13885 13918 13929 13939 13943 13957 13977 13989 14026 14038 14108 14133 14163 14186 14213 141283 14413 14125 14442 14462 14485 14489 14504 14509 14517 14526 14535 145593 14559 14565 14613 14623 14628 14640 14613 14651 14654 14704 14737 14801 14848 14869 14908 14914 14926 149851 14982 14983 15006 15019 19063 15093 185182 15184 15189 15203 15295 15315 15340 15398 15405 15437 15459 15510 155859 15665 15677 15695 15720 15728 15751 15768 15809 165863 15905 15947 15956 15959.

Helsingfors Stads Drätselkontor.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Akttien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

(41668 Weser Holzindustrie Attiengesellschaft, Bremen.

Laut Generalversammlungsbejchluß vom 30. Juni 1927 sind RM 300 000 Aktien im Verhältnis 10: 1 zusammengelegt, so daß das Grundkapital alsdann RM 30 000 beträgt. Die Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals erfolgt in der Weise, daß im Umtausch gegen je 10 Aftien über je RM 60 mit Dividendenberechtigung für 1927 eine Aktie über RM 60 mit gleicher Dividendenberechtigung ausgegeben wird, die den Vermerk trägt: „Gültig geblieben gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 30. Juni 1927“.

Nachdem dieser Beschluß ins Handels— register eingetragen ist, fordein wir hier durch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. spä⸗ testens bis zum Sonnabend, den 5. No—⸗ vember 1927 einschliestlich einzu⸗ reichen, und zwar bei dem Bankverein für Nordwestdeutschland, Aktien⸗ gesellschaft in Bremen.

Nach dem Ablauf dieser Frist werden die bis dahin nicht eingereichten Aktien ür kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung jür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

Bremen, den 1. August 1927.

Weser Holzindustrie Altiengesellschaft. 1X0 n]

Creditverein Wilhermsdorf, Akttiengesellschaft.

Die diesjährige Generalversanm⸗ lung findet am 25. August 1927, . 2 uhr, im Sonnensaale dahier

att.

Aktionäre werden hierzu mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß nach § 39 des Statuts behufs Teilnahme die Aktien am Tage der Generalversammlung vor Be: ginn derselben dem Aufsichterat vorgezeigt werden.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage.

2. Beschlußsassung über Gewinnverwen⸗ dung und Entlastungẽéerteilung.

3. Neuwahl des Aussichtsrats.

Wilhermsdorf, 30. Juli 1927.

Der Aufsichtsrat. Stiehler, Vorsitzender. 12 ion]

Die Aktionäre der Friedrichsfelde⸗ Lichtenberg Terrain Aktien⸗Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 21. September 1927, 11 ühr vormittags, im Büro des 1 Geh Justizrats Dr. Ernst Heinitz,

erlin W. 8, Charlottenstr. 55 Il, statt⸗ an, ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust; rechnung für das am 31. März 1927 abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mäiz 1927.

3. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 5 265 des Statuts der Gesellschaft und bemerken, daß die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars während der üblichen Geschäftestunden, spätestens am Freitag. den 16. September 1927 bis 12 uhr mittags bei der Kasse der Gesellschaft in Benin W. 8. Behrenstr. 65 III (Zimmer Rr. g0), hinterlegt werden können

Berlin, den 30. Juli 1927. Friedrichsfelde Lichtenberg Terrain ⸗Attien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Klein. Enders. Goldmann.

42137]

Norddeutsche Buchdruckerei und Verlagsanstalt Aktiengesellschaft, Berlin.

In der Generalversammlung vom 12. April 1927 ist die Herabsetzung des bisherigen Aktienkapitals von nom. RM 320 000 auf nom. RM 32000 unter gleichzeitiger Erhöhung des Aktien fapitals auf nom. 400 000 be⸗ schlossen worden. Die erfolgte Kapitals⸗ herabsetzung und Kapitalserhöhung ist in das Handelsregister eingetragen.

Gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗-B. fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

TI

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 25. August 1927, 14 Uhr, in Rülzheim im Sitzungssaale des Gemeindehauses.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für 1925/26 und 1926 / 27 sowie Ent⸗ e in des Vorstands und Aussichts—⸗ rat.

2. Beschlußfassung über Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Bremen nach Rülzheim (Pfalz) und ent⸗ sprechende Statutenänderung.

3. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis späte—⸗ stens zum 23. August 1927 im Geschäfts—« lokale unserer Gesellschaft in Bremen, Am Seeselde, oder im Geschäftslokale unseres Gatwerks in Rülzheim (Pfalz) hinter⸗ legt haben.

Bremen, den 1 August 1927.

Gaswerk Rülzheim (Pfalz) Aktiengesellschaft.

42 sbh]

Die Aktionäre der Wohn⸗ und Ge⸗ schäftshaus Verwaltungs⸗ und Er⸗ werbs⸗Aktiengesellschaft werden hier⸗ durch zu ver am Dienstag, den 20. September 1927, vormittags 105 uhr, im Büro des Herrn Geh. Justizrats Dr. Ernst Heinitz, Berlin W. 8, Gharlottenstr. Hh Il, statifindenden ordent⸗ lichen deneralversammlung eingeladen.

, ,

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aussichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember 1926 abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1926.

3. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 56 der Satzungen und bemerken, daß die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Depotscheine der Reichsbank während der üblichen Ge— schäftsstunden, spätestens am Montag, ven 19. September 1927, bis 12 uhr mittags bei der Kasse der Gesellschaft. Berlin W. 8, Behren⸗ straße 65 1II (Zimmer 90), oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden können

Berlin, den 30. Juli 1927.

Wohn und Geschäftshaus Verwaltungs⸗ und Erwerbs⸗ Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

Dr. Klein. Enders. Goldmann

42067

Braunkohlen⸗Industrie „Vogelsfreude“ Attiengesellschaft. Berlin Sw. 68, Schützenstraße 6G.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 20. September 1927, nachmittags 2 uhr, im Büro der Beutersitzer Kohlenwerke, G. m. b. H., Berlin 8W. 68, Schützenstraße 6, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz vom 31. Dezember 1926. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens am vierten Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft, Berlin 8W. 68, Schützenstraße 6, bezw. bei einem deutschen Notar in Berlin hinterlegen.

Berlin, den 1. August 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schwartz

39180

Bankdirektor Posxischil, München, ist in den Aufsichtsrat eingetreten. An Stelle von Erich Noffke ist der Kassierer Grich Peters vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entjandt worden.

Papierfabrit Köslin Attiengesellschaft.

(402401

Die Deutsche Büro⸗Indnstrie A. G. Berlin, Potsdamer Str. 29, ist durch Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 29. 6. 1927 in Ligqui- dation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich sofort bei der Gesellschaft zu melden. Der Liquidator: Walter Gablenz.

36734

Die Dynamit⸗Gesellschaft vormals Alfred Nobel Co., Aktiengesell⸗ schaft, ist laut Generalversammlungs⸗ beschluß vom 23. Juni 1927 in Liqui- dation getreten. Zum Liquidator ist Herr Dr. jur. Georg Rudolf Schmidt in Köln bestellt worden.

Sämtliche Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator Herrn Dr. jur. Rudolf Schmidt, Köln, Zeppelinstr. 1—3, anzumelden.

München, den 14. Juli 1927.

Der Liguidator.

f f Aco Fabrik Chem. Pharm. Präparate A.-G. in Hamburg.

Einladung zu der am Freitag, den 26. August 1927, abends 6 Uhr, im Büro des Notars Dr. Oppens, Hamburg, Börsenbrücke 2a, stattfindenden General⸗ versammlung. Tagesordnung:

I. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. April 1926 bis 1. Juli 1927 sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Beschlußsassung über die Auflösung der Gesellschaft. 3. Verschiedenes.

Hamburg, den 31. Juli 1927.

Der Vorstand.

42068] Moseldampfschiffahrt A. G. Koblenz. Die Herren Aktionäre werden zu der am Samstag, den 3. September 1927, vormittags 11 uhr, in der Loge zu Koblenz stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Geschäftsbericht, Bilanz und Revisions—« bericht liegen in dem Büro der Gesell⸗

schaft aus. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts.

2. Feststellung der Jahresbilanz.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aussichtsrat.

4. Aenderung des § 10 der Statuten.

5. Verschiedenes.

403761 Caesar Loretz Aktiengesellschaft in Halle a. S. Erste Veröffentlichung.

Die Generalversammlung vom 28. De⸗ zember 1926 hat den Verkauf des Gesamt⸗ vermögens an die Vorbesitzer und damit die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Nachdem der Verkauf unter Uebernahme aller Aktiva und Passiwa durch die Käufer erfolgt ist, ist die Gesellschaft in Liqut⸗ dation getreten. Diese ist im Handels⸗ register eingetragen.

Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Halle a. S., den 27. Juli 1927.

Die Liquidatoren: Carl Caefar. Rudolf Caesar.

. ero⸗Apparatebau A.-G., Hamburg.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 18. August 1927, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Notars Herrn Dr. Sieveking in Ham⸗ burg, Adolphabrücke 4, stattfindenden or dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Bilanz für das Jahr 1926.

2. Beschluß der Liquidation.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche spätestens am Tage vor der Gene⸗ ralversammlung die Aktien nebst einem Nummernverzeichnis bei der Gesellichast oder einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung dort belassen.

Hamburg, den 27. Juli 1927.

Der Aufsichtsrat.

[42169

In der auf den 16. August 1927, vorm. 11 Uhr, bestimmten außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft, welche in den Geschäftsräumen, Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 20, stattfindet, Joll, wie bereits bekanntgemacht. über die Umwandlung der Aktiengesell= schast in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung beschlossen werden.

Gemäß § 80 Abs. 2 des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesellschast mit beschränkter Hajtung, wird den Aktionären hierdurch Gelegenheit geboten, sich mit den auf ihre Aktien entfallenden Anteilen an dem Ver⸗ mögen der aufgelösten Gesellschatt bei der neu zu gründenden Gesellschaft zu be⸗ teiligen. Die Beteiligung ist aber nur zulässig, wenn der Aktionär bis zum 15. August 1927, vorm. 10 Uhr, durch eingeschriebenen Brief dem unter⸗ zeichneten Vorstand der Gesellschaft Mit- teilung macht, ob und mit welchem Be⸗ trage er diese Beteiligung wünscht.

Breslau, den 1. August 1927.

Oculus Deutsche Industrieüber⸗ wachung Aktiengesellschaft, Breslau.

Graf von Pfeil.

41177 Der Umtausch der Aktien der Chlorit chem. Fabri A. G. in Aktien der Schlesierwerk Aktiengesellschaft findet zu den in unserer früheren Veröffent⸗ lichung bereits bekanntgegebenen Bedin⸗ gungen nur noch bis zum 5. September 1927 in Arnsdorf i. Rsgb. bei der Gesell⸗ schaftskasse, in Bad Homburg bei Herrn Direktor E. Maurer, Holexr⸗Schokoladenwerke A. G. statt. ; Diejenigen Chlorit⸗Aktien, die nicht bis zum B. September 1927 zum Umtausch bezw. zur Veiwertung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die Aktien unserer Gesellschaft, die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen, werden gemäß 5 290 Abs. 3 H.-G.. B. für Rechnung der Beteiligten versteigert. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden. Arnsdorf i. Rsgb., 28. Juli 1927. Schlesierwerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schwantes.

ltessn Mitteldentsche Bodenkredit⸗Anstalt Greiz.

Gesamibetrag der Goldhypothekenpfandbriefe und Goldkommunal⸗ obligationen am 30. 6. 1927. S*

1. Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Goldhypothekenpfandbriefe 44 131 650,

2. Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister eingetragenen Gold

markhypothe ken... ö 11

GM 43 829 316 29 S00 000. 44329316, 29

* *.

3. Außerdem Hypotheken aus Mitteln der Deutschen Nentenbank⸗

Kreditanstalt , 59h 339, 62 4. Gesamtbeirag der Goldkommunalobligationen . . 1063 500, 5. Gesamtbetrag der ausgezablten Goldkommunaldarlehen.. 1063500,

42397

Bayerische Hypotheken und Wechsel⸗Bank.

. Nettobestand der Pfandbriefteilungsmasse am 30. Juni 1927.

A. Aktiva.

1. Ansprüche aus bestehenden Hypotheken einschließlich Zinsen

2. Rückwirkungsansprüche und Anteil der hypotheken ;

3. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und Zinsen, dann aus Beitragsleistung der Bank......

E. Passi va.

Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe

GM 74 bh 728 74 38 934 430 86

16 665 IGM 129 055 865

Masse an Vorbehalts⸗

S70 824 999 80

EI. Nettobestand der Kommunalschuldverschreibungenteilungsmasse am 30. Juni 1927.

A. Aktiva.

1. Goldmarkbestand der aufzuwertenden Kommunaldarlehen mit 1290/9 bezw. 20/0 aufgewertet (ohne Berücksichtigung der Anträge auf

weitergehende Aufwertung)...

2. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rüchahlungen und

8

HK. Passiva.

Goldmarkbeträge der teilnahmeberechtigten Kommunalschuldverschrei-

bungen

GM 3

193 860105

63 8165 257 6765

2 596 488 62

Ia Lineol. Attienge elsschaj, Brandenburg (Haveh.

Die diesjährige ordentliche General- versammlung findet am Freitag, den 26. August 1927, abends 6 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Brandenburg (Havel), Fohrderstr. 10 statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästs⸗ und Prüfungs⸗ berichts.

2. Vorlage der Bilanz auf 31. Dezember I926 nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn. Tilgung des Kapital- entwertungskontos.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Aussichtsratswahl.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierzu eingeladen.

Brandenburg (Havel), den 3. August 1927. Der Aufsichtsrat.

G. Krüger, Kommerzienrat, Vossitzender.

142170

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 25. August 1927, nachm. Uhr, im Geschästslokal des Notars Erich Schoene in Berlin 8W. 11, Königgrätzer Straße 80, stattfindenden außerordent lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Auf der Tagesordnung steht:

1. Vorlage und Genehmigung der Papiermarkschlußbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924.

2. Vorlage und Genehmigung des Gold⸗ markeröffnungsinventars und der Gold⸗ markeröffnungsbilanz sowie Vorlage und Genehmigung des schriftlichen Berichts des Vorstands und Außsichts⸗ rats über die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Reuwahl des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

5. Aenderung der Statuten, soweit das durch die heute gefaßten Beschlüsse notwendig wird.

Berlin, den 1. August 1927.

Boden⸗ und Finanz⸗ Akttiengesellschaft.

Der Vorftand. Koehne. dsh]

In der Generalversamnlung vom 17. Juni 1927 ist beschlossen worden, das Brundkapital der Gesellschaft um 75 000 Reichsmark dadurch herabzusetzen, daß je jwei Aktien zu einer Aktie zu⸗ sammengelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist der 15. August 1927 bestimmt worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilen und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 15. August 1927 bet dem Vorstand einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ esetzten Frist nicht eingereicht werden, owie eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Bis zum gleichen Zeitpunkt sollen ent⸗ sprechend dem Beschluß der General- berfammlung die Aktien von RM 20 auf RM 100 dergestalt umgewandelt werden, daß auf je füns Aktien im Nennwerte von RM 260 des zusammengelegten Kapitals eine Aktie zu RM l100 ausgegeben wird; auch insowelt gelten die vorstehenden Aus⸗ führungen unter Androhung der event. Kraftloserklärung. ;

Bremen, den 18. Juli 1927.

Der Vorstand. Koch.

Tabak ⸗Werk Weser A. ⸗G.

42398 Hay rische Hypotheken⸗ und Wechfel⸗ Bank, München.

Betrag der am 30. Juni 1927 um⸗ laufenden Schuldverschreibungen sowie der von der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt und Golddistontbank, Berlin, zur Verfügung gestellten Mittel und in die Register eingetragenen Darlehen:

in Roggen: a) Pfandbriefe Ztr. 88 847 b) Hypotheken . 88 876,38 in Goldmark: a) Pfandbriefe (zuzüglich der von der

Deutschen Rentenbank . Kreditanstalt

und Golddiskontbank, Berlin, zur Ver⸗

fügung gestellten Mittel in Höhe von

GM Ih 626 873, 46)

GM 276 534 663, 46 b) Hypotheken (ein-

schließlich der aus

Mitteln der Deut⸗

schen Rentenbank⸗

Kreditanstalt und

Golddiskontbank,

Berlin, bestellten

Hypotheken in Höhe

von Goldmark 15 625 373, 44) . GM 276 549 89h, 14

42161 a auge elsschast Widenmayer⸗ straße Attiengesellschast.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Dienstag, den 23. August 1927, vormittags 10 uhr, im Notariat 11 (Justizrat Dennler), Neu⸗ hauser Straße 6/11 in München statt findenden auserordentlichen General⸗ versammlung ein

Tagesordnung:

1. Regelung der Grundschuldangelegen⸗

heit Sommer.

2. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt in obiger Sitzung sind die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre bezw. deren Vertreter, soweit sie mit einer schriftlichen Vollmacht ausge—⸗ stattet sind.

München, den 3. August 1921].

Der Vorstand. Fleischmann.

42160] Arnold Paß mann, Fabrik sterilisierter Einzelverbände Att. Ges., Berlin. ö. ö.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, dem 31. August 1927, nachmittags 5 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gejellschaft nach Köln⸗ Ehrenfeld, Mechternstr. Hl a, ein.

Tagesordnung: ;

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis späteftens 28. August bei unserer Kasse, Köln-Ehrenfeld, Mechternstr. bl a, hinterlegen.

Köin⸗ Ehrenfeld, den 1. August 1927.

Der Vorstand. Dr. Gillessen.

Verantwortlicher Schriftleiter F V. Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirekkor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengeringh n

in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei:; und Verlags ⸗Aktiengesellschaft. Berlin,

ilhelmstraße 32.

Zwei Beilagen (einschließlich Börsen⸗ Beilage) und Erste und Zweite gentral· Jandeldregister · Beilage

.

**

Deutscher Reichs anzeiger

Preußischer Etaatsanzeiger.

2

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich s, Reichsmark. Alle Posianstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeliungs vertrieben für Selbstabholer auch die

Geschästsstelle SüJ. A8, Wilhelmstraße Nr. 82. Ginzelne Nummern kosten 6,3 Reichsmark.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,95 Neichs mark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1, Reichsmark.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Mr. 189.

——

9ꝛeichsbantgirotonto. Berlin, Donnerstag, den 4. August, abends. Poftschecktonto: Bertin ais. 1927

Einzelnummern oder einzelne Beilagen

einschließzlich des Portos abgegeben.

nr, meer.

werden nur gegen Barbe zahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

Inhalt des amtlichen Teiles:

Dentsches Reich. Ernennungen ze. Exequaturerteilungen.

Preuszen.

Beschluß über die Ernennung eines Mitgliedes des Landes— gesundheitsrats.

Bekanntmachung, betreffend die Erteilung einer Markscheider⸗ konzession.

/// /// / / / / /// ä.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Kaufmann Heinrich Krawinkel ist zum Konsul des Reichs in Adelaide (Südaustralien) ernannt worden.

Dem Königlich schwedischen Konsul in Hremen Heinrich Uhmeier und dem Königlich rumänischen Generalkonsul in Breslau Leo Sch moschewer ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Preußen.

Beschluß über die Ernennung eines Mitgliedes des Landes gesundheitsrats.

Auf Grund des Beschlusses üher die Bildung eines Landes⸗ gesundheitsrats für Preußen vom 39. April 1921 (Gesetzlamml. S. 369) wird der Professor Dr. Mießner an der Tierärzt⸗ lichen Hochschule in Hannover auf weitere fünf Jahre zum Mit⸗ glied des Landesgesundheitsrats ernannt.

Berlin, den 20. Juni 1927.

Das Preußische Staatsministerium. Zugleich für den Ministerpräsidenten. Hirtsiefer.

Bekanntmachung.

Dem Markscheider Jesef Hawig ist von uns unterm 16. Juli 1927 die Berechtigung zur selbständigen Aus⸗ führung ron Martscheidergrbeiten innerhalb des preußischen Staatsgebietes erteilt worden. De lb, hat seinen Wohnsitz in Kassel genommen.

Dortmund, den 30. Juli 1927.

Preußisches Oberbergamt.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. Der französische Botschafter de Margerie hat Berlin

verlassen. Während seiner . führt Botschaftsrat ö Minister de Laboulaye die Geschäfte der otschaft.

Statistik und Volkswirtschaft.

Ueber die Lagen des Arbeitsmarktes Mitte Juli 1927 herichtet das Reichsarbeitsblatt;, wie folgt: Die ersten beiden Juliwochen haben auf dem Arheitemarkt eine weitere Entlastung

bracht; das ist um so mehr bemerfenswert, als im allgemeinen die

kitte des Jahres zwischen den durch die Saison bedingten Belebungen des Frühjahrs und der Erntejeit einen gewissen Stillstand zu bringen pflegte Dies legt die Vermutung nahe. daß diese Entlastung nicht so sehr in der Saison als vielmehr überwiegend durch andere Einflüsse begründet ist.

In der öffentlichen Erwerb slosen fürsorge (Erwerbs. losen⸗- und Krisenunterssützung) befanden sich im ganzen Reichsgebiet am 15. Jult 674 345 Personen. Das ist etwas mehr als 3 vy der durch die Berufszählung 1925 festgestellten rund 21 Millionen erwerbetätiger Arbeitnehmer im Reiche. Bei dieser Gegenüberstellung ist jedoch zu berücksichtigen, daß die Berusszähling 1525 bereits zwei

ahre zurückliegt und die Arbeitsmarktlage im Zeitpunkt dieser großen

äblung eine wesentlich andere war, wie die von Mitte Juli 1927. Näand drei Viertel der Unterstützten (73,1 vH) entfielen auf die Er— werbelosenfürsorge, etwas mehr als rund ein Viertel (26.9 p) auf die Krijentürsorge. Nach dem Geschlecht geschieden kamen 79, 1 vy 6 auf das männliche, 20. vH auf das weibliche

Die Zahl der Mitte Juli bei den Arbeitsnachweisen verfügbgren Arbeilsuchenden zeigte gegenüber dem Stande zu Mitte des Vor⸗ monats einen weiteren Rückgang. Als arbeitsuchend wurden rund eine Millton Arbeitskräfte bei den Nachweisen gezählt. Wieweit in dieser Zahl Doppelzählungen sowie andere Fehlerquellen enthalten sind, ißt sich nicht mit Sicherheit angeben. Bedenkt man, daß andererseits noch nicht der gesamte Stellenwechlũll von, den

Nachweisen reftlos erfaßt wird. so kann man annehmen. daß diese Fehlerquellen sich bis zu einem gewissen Grade gegenseitig ausgleichen. Geht man danach also von dieser

Zahl von rund etwas über eine Million aus, so würde das bedeuten, daß von den rund 21 Millionen in abhängiger Stellung Erwerbst⸗ tätigen (Arbeiter, Angestellte usw.) im Durchschnitt 5 vH arbeitslos waren. Dies bleibt nicht alu fern von der durch die Gewerkschasten für ihre Mitglieder für Ende Juni d. J. berechneten Arbeits losen⸗ ziffer: 63 vo. Im Durchschnitt der Vorkriegsiahre 1907 bis 1913 betrug die Arbeitslosenziffer der Gewerkschaften für den Jun 2.2 v9. Man wird demnach im ganzen sagen können, daß die Arbeitslosigkeit zurzeit noch immer etwa doppelt bis dreifach so stark lastet wie im Durchschnitt der Vorkriegszeit, in der man selbst bet guter Konjunktur mit einer Arbeitslosigkeit von 2 bis 3 vH als Folge der normalen Fluktuation auf dem Arbeits⸗ markt rechnete. Bringt man nun von der für Mitte Juli ermittelten Zahl der Arbeitsuchenden einen entsprechenden Teil für Fluktation in ÄÜbfug (nach dem vorher Gesagten also 2.5 vH), so wird man das Gefamtbild des Arbeitsmarktes in großen Zügen dahin zusammen⸗ fassen können, daß 1 bis 1.2 Mill. Krafte zurzeit ohne Arbeit find, daß davon etwa die Hälfte (600 000 bis 600 000. auf die normalerweise stets unvermeidliche und natürliche Fluktuation zu rechnen sind und 23 rd. 500 600 000 darüber hinaus eine jatsächliche übernormale Mehrbelastung des Arbeitsmarkts darstellen. Das stimmt auch hinreichend überein mit der Tatsache, daß Mitte Juli 674 345 Personen als länger arbeitelos von der Erwerbslosen⸗ und Krisenfürforge betreut wurden. Wenn dies Bild auch trübe genug erfcheint, so wird es durch die Feststellung erhellt, daß der zurückliegende Juni⸗Juli⸗Berichtszeitraum, der sonst aul dem Arbeits⸗ markt einen gewissen Stillstand zeigte, weiter in einer Reihe Beruss⸗ gruppen wesentliche Entlastung gebracht hat. So zeigt beispielsweise bie Metallindustrie einen Rückgang der verfügbaren Arbeitsuchenden gegenüber Mitte Juni von 18,8 vh bei den Männern und 18,5 vy bel den Frauen. Uehnliche Sätze weisen die Textilindustrie, die Holz⸗ industrie und einige andere große Berufsgruppen auf, nur im Be— kleidungsgewerbe ist ein gewisser, durch die Beendigung der Sommer⸗ salsonarbeit bedingter Rückschlag eingetreten.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul—⸗ und Klauenseuche ist vom Schlacht- und Viehhof in München am 1. August und das Erlöschen der Maul und Klauen; seuche vom Schlacht⸗ und Viehhof in Chemnitz am 2. August 1927 amtlich gemeldet worden.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 4. August 1927. Telegraphische Auszahlung.

4. August 3. August Geld Brie] Geld Brief Buenos. Aires. 1 Pap. Pes. l, ĩ85 1, 789 l, ĩ84 1, 788 Canada.... 1 kanad. 193 4,201 4,194 4,202 ? 1 wn l, 5992 1,996 1,990 1, 994 airo ..... 1 agypt. Pfd. 2092 20,96 20, 997 20,947 Konstantinopel 1 türk. S 2,108 2II2 2.108 2,112 London.... 12 20 3396 20, 436 20,385 20,425 Itew Jork... 15 41585 42060 4,1385 432068 Rio de Janeiro 1 Milreis 0,495 0,497 O, 49055 4975 Uruguay.. 1 Goldpeso 4166 4,174 4.176 4184 . Rotterdam . 100 Gulden 168,25 168,59 168,23 168,60 nl, 100 Drachm. 5.494 5,506 5. 494 5. 506 Brüssel u. Ant⸗ ; werpen .. . 100 Belgag 58, 1 8,3 58,7 58,49 Budapest ... 100 Pengö 79, 33 7898. 47 73, 20 73, 34 Danzig. .. .. 100 Gulden 81,31 81,47 8l,z0 81, 46s elsingfors . 100 finnl. Æ 10575 19595 10,575 10,595 talien .... 100 Lire 22, 8hh 22, 895 22,84 22, 88 Jugoslawien. . 100 Dinar 7,395 7,409 7, 3900 7,404 Kopenhagen .. 100 Kr. 11243 112.65 112.37 112,59 i. und porto... 100 Escudo 20,58 20,72 20,33 20,77 Osler Kr. 108,44 108,66 108, 42 108, 64 V.... 100 Fres. 16,4 16,48 16,435 16, 475 rag. 00 Kr. 12,442 124623 12,444 12,464 Schweiz .... 100 Fres. 80, 94 81,10 80,93 81, 09 ö, 100 Lepa 3039 3,045 3.042 3 048 Spanien.... 100 Peseten 71,265 71, 40 71,37 71,51 Stockholm und Gothenburg. 100 Kr, 112,45 112,67 112,49 112,71 Wien . . . .. . 100 Schilling bo, 115 b9 235 b9, 11 59,23

AuZ sländische Geldsorten und Banknoten.

4. August 3. August Geld Brief Geld Brief Sovereigns .. 20,505 20, 585 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . 4, 24 4,26 4, 24 4.26 Amerikanische: 1000-6 Doll. 18 4,182 4,202 4, 185 4, 205 2 und 1Doll. 18 4,172 4.192 4, 172 4,192 Argentinische. 166. es. 1,9771 1791 1,76 1,ů 78 Brasilianische . 1 Milr GCanadische .. I kanad. 4168 4, 188 4172 4,192 Englische: große 1 20 345 20 425 20,342 20,422 1ẽu. darunter 1 2 20343 20423 20,34 20,42 Türkische .. .. I türk. Pfd. 2, 092 2112 2, 105 2, 125 Belgische ... 100 Belga b8, 48 58,72 58, 48 58, 72 Bulgarische .. 100 Lepa Dänische .... 100 Kr. 1207 12,53 112.07 112,55 Danziger. ... 100 Gulden 81, 11 81,43 81, 12 81, 44 innische . . . . 100 finnl. A 106535 10575 10,54 10,98 französische .. 100 Fres. 16.47 16,53 16, 465 16,525 olländische .. 100 Gulden 166938 168.66 167,96 168, 64 talienische: gr. 100 Lire 22 85 22. 95 22, 8h 22, 95 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,93 23,03 22, 95 23, 05 Jugoslawische . 100 Dinar 7, 392 7,412 738 7,40 Norwegische .. 100 Kr. 108,28 108,72 108, 20 1068,64 Defterreich. gr. 100 Schilling 59.165 59, 40b 59.16 59.40 1008ch. u. dar. 100 Schilling 59.25 99, 49 b9, 23 59, 47 Rumüinische: 1000 Lei und . neue 500 Lei 160 Lei 2,56 2,68 unter ho0 Lei 100 Lei Schwedische . 100 Kr. 11222 112658 112,22 112.68 Schweizer: große s 100 Fres. 80. 94 81,26 80, 94 81,26 00Fres. u. dar. 100 Fres. 81,02 81,34 81, 02 81,34 Spanische ... 100 Peseten 1 71,39 Tschecho⸗slow. ö 5000 Kr. . . . 100 Kr. 12,42 12,48 12,417 12,477 1000Kr. u. dar. 100 Kr. 12, 55 12,515 12, 45 12,1 Ungarische ... 100 Peng 73, 00 73.30 73,900 73,30

Stockholm, 3. August. (W. T. B.). Wochenausweis der Schwedischen Reich 3 ank vom 1. August Cin Kronen): Metall vorrat 221 314 859, Ergänzungsnotendeckung 393 s20 677, dahon in⸗ landische Wechsel 161 859 8959, davon ausländische Wechsel 68 999 7756, Rotenumlauf 498 915 696, Notenreserve 68 714 622, Girokontogut⸗ haben 111 943 660.

Oslo, 3. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Norwegen vom 30. Juli (in 1099 Kronen): Metallbestand 147 231, ordentliches Notenausgaberecht 260 000. gesanntes Noten ausgaberecht 397 231, . zo Soß, Rotenreserpe 66 35s, Depositen S7 0ßl, Vorschüsse und Wechselbestand 290 999, Guthaben bei ausländischen Banken S 452, Renten und Obligationen 36 830.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am J. August 1827: Ruhrrevier: Gestellt: 27 677 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Clektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des en. am 3. August auf 127,50 1M (am 2. August auf 126,25 4) ür g.

Berlin, 3. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Surchschnittseinkaufspreise des Lebens mittekeinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. Driginal⸗ packungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Berstengraupen, lose 21,50 bis 24,50 4A, Gersten⸗ rütze, lose 20, 00 bis 20,75 M6, Haferflocken, lose 24.09 bis 5, 00 A, ahr nt; lose 265,50 bis 26,00 M, Roggenmehl 0st 18,50 bis 18,50 MS, Weizengrieß 2350 bis 24,15 „A, Hartgrieß 26, bis 26, 00 MÆ, 70 o Weizenmehl 18575 bis 21,75 A, Weizenauszug⸗ mehl 22 25 bis 30, 00 A Spenseerbfen Viktoria 33, 00 bis 37,00 4 Speiseerbsen, kleine 19 56 bis 21,00 4, Bohnen, eh, kleine o bis 1700 6, Langbohnen, handverl., ausl. 22 00 bis 450 -K, Linsen, kleine l, 00 bis 33, 5 M, Linsen, mittel 2400 bis 30,00 Me Linsen, e 3600 bis 36,50 A,. Kartoffelmebhl, 28,158 bis 33,75 , akkaroni, Hartgrießware bo,50 bis 63,50 S6, Mehlschnittnudeln 2 00 bis Zs, ö M, Eiernudeln 4866 bis 2 0b M. Bruchreis 1775. bis 19 0 „, Ftangson reis 15,65 bls 20 50 , glafterter Tafel reis 21,50 bis 33,50 4A, Tafelreis, Jaba 33,090 bis 453,30 Ringäpfel, amerikan. Jö, o bis 90, 00 Æ, getr. Pflaumen do / lo in Originalkisten 3300 his 34.00 A, getr. Pflaumen 90 / 100 in Säcken 30,00 bis 31,00 . enisteinte umen in Originalkisten⸗ packungen 48,00 bis 49,00 M, Kalif. aumen 40/0 in r. kistenpackungen hl, 00 bis 52, 00 osinen Caraburnu 4 Kisten hr Hh big Io. bh. , Sultaninen Caraburnu E Kisten 6, 06 bis Sh. M6 Korinthen choice 56,6 bis 8,50 A, Mandeln, füße Bari 178.00 big 26, 0 z, Miandeln, bittere Bart 10 bb bis 236, M4, Zimt. (Kassta 126,90 bis 1365,00 A, Kümmel, holl. 47,00 bis 0, 00 ,

*