41500. Mainau Attiengesellsch aft
zu nm, a. Main.
Bilanz zum 31. Dezember 1926.
—— — —
An Attiva. Gebãäͤudekonto 295 Abschreibung .
44 146 439 2929
143 510 4948
148 458
— —
51 000 — 97 458
148 45849
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.
An Soll. A
Vilanzkonto (Verlustvortrag aus 1925)
Abschreibung a. Gebäudekonto
Unkostenkonto
Gewinn u. Verlust⸗Konto
151811112
Per Passiva. Aktienkapitalkonto. .. Kontokorrentkonto ..
—
4294 2929 22 474
29 6984
Per Haben. Verkaufs⸗(Waren⸗ Konto .. Vilanzkonto
24 7650 — 4948 49
29 69849
pPrfenbag a. M., den 11. März 1927. ie Direktion. A. Bähring. J. Schack.
Nostocker Actien⸗Zuderfabrit. Vermögensübersicht am 360. Juni 1927.
41682.
Vermögenswerte. Bahnanlage Gespanne Grundstücke und Gebäude Maschinen und Geräte Mobilien Bestände und Vorräte Kassenbestand Wertpapiere Schuldner
39 484 56 156660 455 473 72 699 406 49 378810 2499 73989 861 94
51 552 82 175413909
5 506 01221
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Reservefonds Spe zialreservesonds ... Wechsel Gläubiger Reingewinn
600 000 95 404 143 500 123 880 4471 079 72 148
5 506 0122
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 182627.
2038 962 785 227 90 893 2148
2987 2313
Rüben Betriebsunkosten.... Abschreibungen .. Reingewinn
Haben. Zucker, Sirup und Melasse Schnitzel Gewinnvortrag
2971 03175 165 307 02 89256
2 987 23133
In den Aufsichtsrat ist an Stelle des verstorbenen Herrn Sellschopp⸗Scharstorf Herr Hofbesitzer Paul Jörn in Riekdahl und an Stelle des Herrn Strack⸗Rostock Herr Gutspächter Kurt Klitzing⸗Barnstorf gewählt.
Rostock, den 26. Juli 1927.
Der Borstand. H. Ohlo ff, Oek⸗Rat. Klitzin g, Oel- Nat. ass. Gaswert Hersbruck 2A.⸗G. Bilanz per 31. Januar 1927.
Aktiva. RM
Grundstück und Gaswerks⸗
anlagen 345 752 Kassenbestand 543 Außenstände 13 571 Lagervorräte 18 246 Vorausbezahlte Ver⸗
sicherungsprämien ... 296 Effekten =. 1 —
378 412
assiva. ana r, . Anleiheaufwertung Gläubiger. Erneuerungskonto . Reserve fonds Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1926 26 bal, 5
200 000 12 076 — 39 644
118 000 —
8100
Gewinn in
1926/27. 592 64
378 412651 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ver 31. Tannar 1927. — —
Aufwand. RM Kosten des Bertiebes .. 72 324 Erneuerungskonto 4000 Reingewinn: Vortrag auf neue Rechnung
ol, oz
592 716917
Ertrag. Vortrag aus 1928526 Einnahmen aus Verkauf von Gas und Nebenprodukten sowie aus Installationen u.
Bremen, im Juni 1927. Der Auf sichtsrat.
Carl Francke jr., Vorsitzer. Der Borstand. H. Theuerkauf. Revidiert und mit den ordnungsmäßig
geführten Büchern stimmend befunden.
Dr. Rudolph Redecker dee m ng e ee.
ö Kontokorrentkonto. ... 61 61
41488. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Attiva. Grundstückkonto Kontokorrentkonto. Bankkonto... Kassakonto.. ..
583 334 27 3 963 56 348 38
223 40
587 859 61
Passiva. Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto Rückstellungskonto . Hypothekenkonto
587 8596
Berlin, den J. Mai 1927. „Habe“ Haus und Boden⸗A.⸗G. Der Vorstand.
Dr. Julius Kopsch. Rudy Mistsreck.
I G667]. Bilanz am 31. Dezember 1926.
RM 9
Vermögenswerte. Grundstücke und Gebäude
147 139, — Abschreibung 3 008 — Maschinen und Fabrikein⸗
richtung..
Zugang..
144 131
12 205, 62 Ts ds
Abschreibung 1831, — 10 375 Mobilien . 1
Fahrzeuge.. Abschreibung 4950 144 827
1047 1058 144 123 14 150
464 663
Barbestand ö Wechsel und Scheck... Schuldner. Verlust
Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage. Gläubiger .
360 000 19353 85 310
464 663
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
Soll. RM Abschreibungen auf: Grundstücke u. Gebäude.. 3 008. Maschinen und Fabrikein—⸗ nnn, Fahrzeuge. ö
1831 — 1660 Ti == 17369 23 8658
Betriebsverlust. . .
70 70
Haben. Vortrag aus 1525... Verlustvortrag .
9 708 44 14 15026
3 838 76
212
—
Bretten, im Juni 1927.
M. A. LCämle A.⸗G.
Aktienkapital
41864). Z. Aufforderung.
Die Generalversammlung vom 3. Sep⸗ tember 1926 hat beschlossen, u. a. das Grundkapital unserer Gesellschaft im Ver⸗ hältnis von 2: 1 herabzusetzen. Gemäß diesem Beschluß fordern wir unsere Al⸗ tionäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien bis pätestens 31. August 1927 bei der Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. a. Aktien, Filiale Ludwigshafen, Lud⸗ wigshafen a. Rhein, einzureichen.
Nudolstadt, den 30. Juli 1927.
F. Ad. Richter & Eie. A.⸗G.
Bau kastenfabrik. Der Vorstand. &a, g. Adolf Richter. von Eicken.
41865. Bilanz am 31. Dezember 1926.
RM
196 000 72 000 1185 43392 4336 39 300 120171 142 654
579 987
Vermögen. Fabrikgrundstücke und Ge⸗ bäude Fabrikeinrichtung ..
Beteiligungen. Kunden... Vorräte...
Verpflichtungen. 187 500
18 750 100 000 9122 25 361 11928 220718 6606
579987
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
Soll. RM Fabrikationskosten u. Ver⸗ waltungsunkosten ... 390 744 Abschreibungen «. 18 233 6606
Gesetzlicher Reservesonds . Hypotheken Banken... Lieferanten. Alzepte ... Kontokorrent. ¶ Reingewinn. .
2 9
Bilanz per 31. Dezember 1926 der Easino⸗Attiengesellschaft 41503]. in Freiburg i. Br.
Aktiva. A Inventar, Lagerbestände, Gebäude u. Grundstücke
Passiva. Hypotheken Aktienkapital Gläubiger... Reservefonds. ..
728 879 23
395 364 84 18 000 — 307 123 36 840103
728 879 23
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1926.
* Einnahmen.... 287 210 99
Ausgaben.... 280 827 75
i 5 383 N
Freiburg i. Sr., den 10. Mai 1927. Casiono⸗Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Vollmer.
fu 460. Bilanz vom 31. Mai 1927.
RM 7 400
Bermögen.
Grundstücke Gebäude⸗ und Fabrikein⸗
richtung Effekten Kasse 1 . * 2 8 2 2 1 Inventurvorrãäte· . Schuldner Bürgschaft RM 114 500, —
313 575 12 600 1311 75 585 208 890
619 362
Schulden. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Nücklage Aufge wertete Hypothek Wechsel Gläubiger G Bürgschaft RM 114 500, —
619 362
Gewinn⸗ und Berlustkonto vom 31. Mai 1927.
Reingewinn 415 584
Haben.
Erlös aus Fabrikation .. 41565 584
416 584
Nudolstadt, den 30. Juli 1927. F. Ad. Richter & Eie., A.-G. Bankastenfabrik.
Der Vorstand. . Abolf Richter. von Eicken.
41480.
Jahresrechnung der Firma Weiler, Heineberg, Flechtheim Aet.-Ges¶, Brakel, und Verlu t⸗ und Gewinn⸗ rechnung per 31. Dezember 1926. Geschäfts jahr 1926 (31. 12. 1926).
II680]. Holzindustrie Berlin⸗Dessau Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz ain 31. Dezeinber 1926.
Aktiva. Grundstücke . Gebäude Betriebseinrichtungen .. Werkzeug und Geräte .. Inventar
666 830 78 443 873 13 417 339 59 29 529 14 20 398 34 20 718 24 3 326 32
4 506 04
2 224 54
Bankguthaben
Postscheckguthaben Scheckbestand. ... 250 — Wechselbestand . 12 369 56 Wertpapiere.. 1 Schuldner .. . 361 391 Beteiligungen.. 506 422 Waren 1094522 Rückstellungen 6083 Sicherheiten 408 883,60
3 489 786
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds .. Gläubiger. Bankschuld. ... Rückstellungen Sicherheiten 112 000, — Gewinn 1925. 1,46 Gewinn 1926 . 2266,29
2 500 000 184 042 613 034 186 648
4793
2267
3 489 786
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19236.
Aktiva. . Grundstücke.. . 5 500 Gen,, 32 050 Rhumemühle Wollergs⸗
68 413 20 000
71 17415 81 616 4280 752 822 2041 11213116 20 2656 143 122 323 860
Effekten Kassenbestand.. Postscheckguthaben. Scheckbestand. .. Wechselbestand .. Bankguthaben . Außenstände ... Warenbestand Zweifelhafte Forderung, Produba... Wert der Säcke...
5 092 5000
S846 114
Passiva. Aktienkapital .. Reserve fonds J. Reservefonds II. ö Reservefonds II. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Vortrag 1925 Rückstellungskonto. . Akzeptverbindlichkeiten. Hypotheken auf Wollers—⸗
hausen Gewinnübertrag 1926 ..
200 0900 20 000 S6 000 89 360
0 89 29 *
6 268 40 400 273 860
20 260 656 95 86 gas 1146 /
Verlust⸗ u. Gewinnrechnung 1926.
Unkosten u. Abschreibungen 794 849
Vortrag aus 1925 1,46
Jewinn für 1926 226629 2 267
797 117
Vetriebsergebnis ... 797116 Vortrag aus 1925 ... 148
797 117150
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für unser sechstes Ge⸗ schäftsjahr ist in der Generalversammlung am 7. Juli 1927 genehmigt worden.
Aus unserem Anf in ere! ist der Staatsminister a. D. ellenz Dr. Max Gutknecht, Rittergut Priorau, ausge⸗ 8 Zu weiteren Mitgliedern des
ufsichtsrats sind die Herren Bank⸗ direktor Erich Krug und Hostammerrat Dr. jur. Walter Neubert, beide in Dessau,
ewählt worden. Vorsitzender des Auf- ichtsrates ist jetzt Herr Oberforstrat Marx 1. stellvertretender . ist jetzt err Regierungsrat Dr. jur. Heinrich Tischbein, beide in Dessau. lin, den ꝛ. Juli 1927. Der Vorstand der n, n Berlin⸗Dessau MWM. Dahm. Hans Kruse.
Verlu stposten. Abschreibung auf Lager⸗ schuppen Eißen = Abschreibung 2 6 Gebäude Brakel Abschreibung a. Autopark u. Geschäftseinrichtung. 26 614 Abschreibung auf Säcke. 4000 Saldoausgleichkonto (Ver⸗
luste a. Kontokorrent usw. ) 23 161 69 Gesamtunkosten.. .. 260 532 31 3119
Saldogewinn 1928 ... 109 975 66 421 934 46
Gewinnposten. Gewinn 1926 Höxter. Gewinn 1926 Eißen. .. Gewinn 1926 Brakel .. Gewinn 1926 a. Effekten
18 454 80 11 839 46 87 603 80 4 8360 421 934 46 Brakel, ö Juli 1927.
erkannt: Weiler, an,, Flechtheim . Weiler. Richard Flechtheim.
—
Verlust. RM
Rüben⸗ und Fabrikations⸗
unkosten einschließl. Ab⸗ schreibungen
Gewinn..
S874 114 397
874 511
Gewinn. Vortrag aus 1925/26 .. Zucker, Melasse, Rückstände
134068 S873 171 23
874 511191
In der am 28. d. Mts. stattgefundenen orbentlichen Generalversammlung unserer Aktiengesellschaft sind in den Aufsichts⸗ rat wiedergewählt die Herren; Hof⸗ besitzer Theodor Vollmer aus Drispen⸗ stedi, Hofbesitzer Josef Ernst aus Hüddes⸗ sum, Hosbesitzer Heinrich Schönefeldt aus Drispenstedt; ferner ist in den Aufsichts⸗ rat neugewählt Herr Hofbesitzer Heinrich Helmle aus Borsum.
arsum, den 30. Juli 1927. Der Borstand der Zuckerfabrik Harsum. E. Lüntzel. H. Engelke.
i589]. Bilanz am 31. Mai 1927.
RM 16 250 110 873 165 10911 22 68716 104
Vermögen. Grundstückskonto Gebäudekonto Maschinen⸗ u. Apparatekto. Wertpapierkonto . Kassakonto Deutsches Reichsrepara-
tionskonto 76 40, - Bankguthaben Debitoren. . Vorräte .. .
162 734 14 265 8990
480 013
Schulden. Altienkapitalkonto... Reservefondskonto Deutsche Zuckerbanktonto Rieparationshypot e
—
258 750 30 565 20 868
167 6549 2280
480 013
Gewinn⸗ und n,, ,. per 31. Mai 1927.
Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto
RM
ori os gs 2280
974 264352
An Soll. Rüben⸗ und Betriebsun⸗ kosten 2. 1 16 *. Gewinn....
Per Haben. Vortr der Kampagne
192626... . Zuckerkonto . 1 Melassekonto .. ö Zinsenkonto ö
In den Ausschuß neu gewählt ist der Landwirt Richarb Buchheister, Bornum. Für den Au f der Attien⸗
nn,, 9 ö
Hogrefe. Der Vorstand der Aktien⸗
Zuderfabrit zu Königs kutter.
Ki Aug. Eckhardt. , , ,
Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung 3. 31. Mai 1927 haben wir geprüft und in Uebereinstimmu mit den ordnungsmaßig geführten Geschäfts⸗ büchern gefunden.
Königslutter, den 11. Juli 1927. Dipl Kfm. Willer und Dipl.-Kfm. Lang,
Treuhander, gez. burch Lang.
41862]. 2. Aufforderung.
Die Generalversammlung vom 3. Sep- tember 1926 hat 3 u. a. das Grundkapital unserer Gesellschaft im Ver⸗ hältnis von 3: 2 herabzusetzen. diesem Beschluß fordern wir unsere tionäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien bis spätestens 31. August 1927 bei der Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. a. Aktien, Filiale Ludwigshafen, Lud⸗ wigshafen a. Rhein, einzureichen.
Nudolstadt, den 30. Juli 1927.
J. Ad. Richter C Cie. A.-G.
Ghemische Werke. Der Vorstand. Kommerzienrat Adolf Richter. O. von Eicken.
6
41863. Bilanz am 31. Dezember 1926. 2 t-
RM
240 000 167 000 43 0090 49 932 240 450 1425 1873 1319 28 700 80 0090 99 869
943 571
Vermõ gen. Fabrikgrundstücke und Ge⸗ bäude Fabrikeinrichtung Immobilien Kunden... Kontokorrent ..
Beteiligung.. ö Wertpapiere. Warenvorräte
Verpflichtungen. Altienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Hypotheken Banken.. Lieferanten Atzepte.. Reingewinn.
500 000 160 000 175 000 - 31 81395 38 86781 37 113777 1077587
943 571 40 nung
Gewinn⸗ und Verlustr
am 31. Dezember 1926. — Soll.
RM Fabrikationskosten u. Ver⸗ waltungsunkosten. .. 435 838 Abschreibungen. 30 305 Reingewinn 10775
ö 476919
Haben. Erlös aus Fabrikation ..
29 8. 0 2 *
476919 476919 Rudolstadt, den 30. Juli 1927. J. Ab. Richter C Cie. A. G. Chemijche Werke.
Der Vorstand. Kommerzienrat Adolf Richter. O. von Eicken.
416861. , . A.-G. , Stuttgart. Bilanz auf 81. Dezember 1926. ⁊ — 4 —
Vermögen. Anwesen Cannstatt . Anwesen Mannheim VU. 1.1 Gebäudewert Stuttgart. Inventar Änteil Gewerbebank Um Wertpapiere b Württ. Lanbessparkasse . Guthaben in lfd. Rechnung
das 229 2
Schulden. Aktienkapital... Reservefonds .. Dividenden Gewerbebank Um a. D. Schulden in lfd. Rechnung Uebergangsposten und
Rücklagen Uebertrag von 1925 30 966,86 Gewinn a. 1926 68 936.7
195 000 19 6500 335 1636 93 011
119 744
99 002 528 229
Gewinn⸗ und ke,, g=, , , auf 31. Dezember 1826.
Verluste. Abschreibungen Verwaltungsunkosten .. Verschiedene Steuern .. Vergnügungssteuern. . Wertpapiere und Binsen. Uebergangsposten und
Rücklagen
Vortrag aus 1925 30 g66, 8s
Gewinn a. 1926 68 086, 2
RM 14 229 92977 71 806 84 234 4 81101
119744
99 002 486 804
30 96686 455 837 486 80470
Wir , . bie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz n isrechnung mit den ordnungsgemäß ge n Büchern ber Palast⸗Lichtspiele A.-G. Stuttgart. Stuttgart den 21. Juni 1927. ö Trenhand⸗ Aktie n⸗ geselis
'. i r auf 2094 festgesepte 1 Aushändigung der
der und
Gewinne. Vortrag aus 1925 ... Betriebsgewinne ...
*
k ö
wovon die Kapitalertragssteuer mit 109, — A — 0 in Abzug lonnnt.
tuttgart, den 8. 19277. ver De r!
Er ste Zent ral⸗Handelsregifter⸗Beitlage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 4. Augusft
Mr. 180.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, G6. der Uurheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif ⸗ und Fahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ericheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
X
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8w. 48. Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden.
preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.
Das 3Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezug sg= Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.
Anzeigenvpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.
Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 180A und 1806 ausgegeben.
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. DMM
J. Handelsregister.
Ahrensburg. 41905
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist heute bei der Pfeilshof Ges. m. b. 9 folgendes eingetragen worden:
Die Liquidation der Gch chaft ist be⸗ endet und infolgedessen auch die Ver- tretungsbefugnis des Liquidators.
k 28. Juli 197.
38 Amtsgericht.
Allstedt, Helme. 41906 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen kö Gewerkschaft Thüringen in . heute folgendes eingetragen worden: Der Bankier August Ladenhurg ist aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. Allsteht. den 26. Juli i827 Thür. Amtsgericht.
Alsteld, Hessen. 41907 Eintrag zum Handelsregister Abt. A: irma Jakob Weibrich in Alsfeld. R
haber: Kaufmann Jakob Weibrich, da—⸗
. lzfeld, den 28. Juli 1927. Hessisches Amtsgericht.
Altenburg, Thür, (41998 Im Handelsregister . heute das Er löschen der Firma C. Jacobsen's Kunst⸗ anstalt Paul ö in Altenburg (Abt. A Nr. 198) eingetragen worden. Altenburg, am 29. Juli 1927. Thür. Amkägericht. Altona, HEIbe. 41909 Nr. 21. Eintragungen ins Handels⸗
register. 21. Juli 1927.
A 2674. Ernst Martens . Co, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ö Kaufmann Julius Levy in Altona ist alleiniger Inhaber der Firma.
B 24. Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale, Altona: Claus Bolten ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. An Leg Littner in Hamhurg ist Prokura erteilt. Er ist befugt, in . mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Firma zu zeichnen.
B 7607. Hansatische Darm⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Baer ist
beendet. 8 gix. * e ig.
2. Gemeinnützige Heimstätten Aktiengesellschaft Unterelbe, Altona: Durch Vertrag vom 2. März 1927 ist das Vermögen der Gesellschaft an die Gagfah Gemeinnützige Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Angestellten⸗Heimstätten zu Berlin⸗Steglitz in Berlin veräußert. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Mai 1927 ist die Ver⸗= äußerung genehmigt. Damit ist die Ge⸗ . aufgelöst. Eine Liquidation indet nicht statt. Die Firma ist er⸗
loschen. 26. Juli 1927.
A 2696. Victor & Co., Altona. Persönlich haftende r mri, dieser offenen Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1927 begonnen hat, sind Ehe⸗ frau Else Victor, geb. Schultz, in Ham⸗ burg, und Kaufmann Walter Schwarke in Hamburg. Dem Kaufmann Max
Vietor in Hamburg ist EGinzelprokura d
erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter zusammen ermächtigt.
A 2696. Johannes Marquardt, Altona. Firmeninhaber ist Haus⸗ makler Johannes Marquapdt, Altona.
A 2697. Johannes Thormählen, Altona. Firmeninhaber ist Haus⸗ makler Johannes Thormählen, Altona.
B 137. Brennerei Kornblume Undersen, Nissen C. Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Firmg lautet jetzt: Andersen, Nissen & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona.
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt O
nicht mehr die 4 von Spiri-⸗ tus und Hefe aller Art sowie der Han— del mit diesen Erzeugnissen. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung bom 27. Juni 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom XV. Juni 1927 ge⸗ ändert. Nach der neuen Fassung des
4 des ö wird die
sellschaft, durch elnen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Falls mehrere
. bestellt sind, sind die Geschäftsführer entweder gemeinsam oder jeder einzeln zusammen mit einem Prokuristen zur Vertretung der ö schaft befugt. Der Kaufmann Ludolf Lindemann, Altona, ist mit Wirkung vom 31. Juli 1927 als een ,, abberufen. Alleiniger Ge chäfts führer ist von da ab Kaufmann Karl Herr⸗ mann, Altona.
B 207. Friedrich Heinr. Gau Nfl. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Die Firma ist geändert in: Auto⸗Fernverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der gelen e gt ist verlegt nach Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Transport und die Lagerung von Gütern aller Art und die Vornahme aller hiermit verbundenen Geschäste. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ K vom 15. Juli 1997 sind die 5 1 und 8 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des notariellen Pro⸗ tokolls vom 15. Juli 1927 geändert. Nach diesem Protokoll ist ferner Kauf⸗ mann Karl Ritter, Altona, als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und Kauf— mann Otto Feindt, Altona, zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.
B 683. Union Drahtwerk Hamburg⸗ Altona Aktiengesellschaft, Altong:
Durch Beschluß bom 3. Juli iz ist
die Gesellschaft aufgelöst. Zum allein⸗ zeichnungsberechtigten Liquidator ist der Bücherrevisor ilhelm Heinrich Erd⸗ mann Möller, Hamburg, bestellt.
B 814. Metallverwertung Prae⸗ torius u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1977 festgestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Im letzten Falle ist, falls Kaufmann Leopold Nebel, Hamburg, und Kauf⸗ mann Friedrich Karl Praetorius, Altona, Geschäftsführer sind, Leopold Nebel allein zur Vertretung Hefugt, Friedrich Karl Praetorius nur in Ge⸗ e ga mit einem zweiten Ge⸗ schäftsführer. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit neuen und alten unedlen Metallen jeder Art so⸗ wie der Handel mit Gegenständen für den Industriebedarf und der Betrieb aller damit zusammenhängenden Ge⸗ chäfte. Das Stammkapital beträgt 0 9090. Reichsmark. Geschäftsführer sind Leopold Nebel, Kaufmann, Ham⸗ burg, und Friedrich Karl Praetorius, Kaufmann, Altona. Nicht eingetragen; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗
anzeiger. 27. Juli 1927.
B 249. A. Wenck C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Eidelstedt: Dem Kaufmann Karl Gatermann, Altona⸗Ottensen, ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er gemeinschaft⸗
lich mit einem der Geschäftsführer zur.
Vertretung befugt sein soll. 29. Juli 1927.
A 2698. Altonaer Glasschleiferei⸗ M Spiegelfabrik Otto Ohme, Altona: Firmeninhaber ist Otto Ohme, Kaufmann, Magdeburg.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
41910
Kad Bramstedt, Holstein. nu dem, hier geführten Handels= register A ist unter Nr. 75 eingetragen ie Firma Roland Sprudel Bad Bram⸗ stedt Gustab Steenbock in Bad Bramstedt und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Steen in Hamburg. Zweck des Unternehmens ist Ausbeutung des auf der sogenannten Brunnenwiese befindlichen Gesundbrunnens und Vertrieb des ge⸗ wonnenen Wassers als natürlichem Tafel wasser unter der Bezeichnung Roland sprudel, Rolandsquelle oder Roland⸗
brunnen. Bad Bramstedt, den 30. Juli 1927. mtsgericht.
Raden-RBaden. Handelsregistereintrag Abt. B X. ;. 16 — Firma einische Credit⸗ bank, Filiale Baden⸗Baden —: Die Pro- fura des Ernst Schwager und Bernhard Gresser in Baden-Baden ist erloschen. Baden, den 23. Juli 1927. Der Gerschtsschreiber des bad. Amtsgerichts.
41911 ö.
Balingen. 41912
delsregistereintrng vom 28. Juli 1777 in Ahteilung n ., bei der Firma Mechanische Trikotweberei Thail⸗
6 Conzelmann & Bitzer in Tail⸗
. .
Das Geschäft ist mit der Firma auf Erich Roller, k in Tailfingen, übergegangen. Die Prokurg des Alfred Wohnhas, Fabrikanten in Tailfingen, ist
erloschen. Amtsgericht Balingen.
Bensberg. 41913 In unserem Handelsregister Abt. K Ni. 160 ist heute bei der Firma Kohl⸗ , & Co.,, Kommanditgesellschaft in Gladbach folgendes) eingetragen worden: Gin Kommanditist ist in die n, ,, . eingetreken; ein Kommanditist ist ausgeschieden. Bensberg, den 27. Juli 1927. Das Amtsgericht.
Bentheim. 41914
Im hiesigen Handelsregister ¶ Ab⸗ teilung A Nr. 85 ist heute zur Firma Gilde 2. Weberei, Färberei und Bleichanstalt Kamping & Co. in Bent⸗ heim folgendes eingetragen worden: Witwe Johanna ö Wilhelmine Kamping,
8 Krabbe als rg. Inhaberin, Dem slhelm Krabbe in Bentheim und dem Kaufmann Hermann Spahrbier in Gilde
haus ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Bentheim, 18. J. 1927.
Berleburg. 41915 In das Handelsregister Abt. A Nr. 175 ist heute die Firma Heinrich Dreisbach, Berleburg, und alt deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Dreisbach ju Berle⸗ ban eingetragen worden. erleburg, den 27. Juli 1927. Pr. Amtsgericht.
Berlin. 41917 In das hiesige Handelsregister ist am 25. Juli 1927 eingetragen worden: Nr. 25 M5 Chemische Fabriken Dr. Joachim Wiernik . Co. Aktien⸗ gesellschaft Berlin: Gemäß dem be⸗ reits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 19285 ist das Grundkapital um 600 C00 Reichsmark auf 1296 0900 Reichsmark er⸗ höht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals erhöhung werden ausgegeben auf Kosten des UÜebernehmers unter Ausschluß des gesetzlichen. Bezugz rechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung nach 5§ 214 Abs. 2 H-G.⸗B. ab 500 Inhaberstamm. aktien über je 1000 Reichsmark zum Nennbetrag. Das gesamte. Grund- kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien: 10 000 Stamm Lit. A zu 60 Reichs mark, 600 Stamm Lit. C zu 1000 Reichsmark, 300 Vorzugs Lit. B zu 20 Reichsmark. — Nr. 23 370 Dr. Adolf Hölken Aktiengesellschaft für Farbbänder und Kohlepapier, eBerlin: Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Laufmann inz Albrecht in Berlin. — Nr. 31 815 rste Berliner Dampf⸗Roßhaar⸗ spinnerei Aktiengesellschaft: urch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1927 ist. 5 18 K des Aufsichtsrats) geändert. — Nr. 34 Baugesellschaft Kurfürstenstraße Aktiengesellschaft: Oskar Arlt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 34 240 Deutsche Schauspiel⸗Betriebs⸗ Aktiengesellschaft Berlin: Durch Be⸗ öh der Generalversammlung vom h. Juli 197 ist der 5 5 (Vorstand) ge ändert. Die Befugnis des Aufsichtsrats zur Gewährung des Rechts der Allein⸗ vertretung ist jon efa len Fritz Schaie genannt Rotter ist nicht mehr Vorstand. — Nr. 40098 Emil Schnabl Tuch⸗ fabriken Aktiengesellschaft Berlin, , der Sitz, von Spremberg, N. L., verlegt ist. Die Firma lautet jetzt: Fischer⸗ Schnabl, Tuchfabriken Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme und Fort- Eng des unter der . Fischer⸗ nabl Tuchfabriken Aktiengesellschaft zu Berlin betriebenen 3. Sge . Tuchfabrihken). Die Ge ellschaft ist be⸗ rechtigt, auch die Erzeugung und den Handel mit anderen Textilerzeugnissen u betreiben, sich an . en es gleichen oder eines ähnlichen Ge⸗ schäftszweigs in jeder Rechtsform zu be⸗ teiligen oder mit ihnen Interessen⸗ emeinschaften einzugehen. Grund⸗ apital: 600 009 Reichsmark. Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Pöliß der Generalversammlung vom Mai 1927 9j das Grundkapital um 1400 000 Reichsmart erhöht und be⸗ trägt jetzt 2 06900 009 Reichsmark Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist
182 25. ni 1927 ist der
am 238. August 1923 festgestellt und am 10. November 1928 und 3. Mai 1927 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so vertreten je e von ihnen oder eins nit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelne Mitglieder ermächtigen, die en haf allein zu vertreten. im Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Max Schnabl in Spremberg, 2. Fabrikdirektor Karl Wilhelm Perl in Sommerfeld, 3. Fabrildirektor Nathan Bernfeld in Spremberg, 4. Fabrikbesitzer Hans Fischer in Sommerfeld. Hans 3. vertritt allein. Prokuristen: 1. Alfred Trinko in Spremberg, 2. Hans Schnabl in Spremberg. Es vertreten immer zwei Prokuristen de,, Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Auf die Kapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnbeteiligung vom 1. Mai 1927 ab 1400 Inhaberaktien zu 1000 Reichsmark, und zwar 1800 Stamm⸗ und 200 Vorzugsaktien, zum Nennbetrag. Die alten Stamm⸗ aktien zu 100 Reichsmark sind in 600 zu 1000 Reichsmark umgewandelt. Die Vorzugsaktien erhalten 6 35 Vorzugs⸗ dwidende unter Ausschluß der Teil- nahme am Reingewinn, jedoch mit dem Rechte der Nachzahlung. Für die Auf⸗ nahme oder Umwandlung von Hypo⸗ theken, soweit es sich nicht um die schon bestehenden ö von 500 900 Reichs mark handelt, außerdem hei Er⸗ . des Vorzugsaktienkapitals sowie ei allen Beschlüssen, die 4 die Rechte der Vorzugsaktionäre Bezug haben, ist ein Beschlüß der Generalversammlung nur gültig, wenn die in dieser General⸗ versammlung vertretenen Vorzugsaktien in gesonderter Abstimmung fa timmt haben. Auf die Kapitalser öhung bringen die nachstehenden Gesellschaften * sesamtes Vermögen mit Aktiven und essge⸗ nach dem Stande vom 1. März 1927 ein und erhalten dafür 900 Stkamm⸗ aktien: 1. Fis. & Co,. i. Liqu. in Sommerfeld 2. Fischer & Co. G. m. b. H. in Sommerfesd, 3. Fischer & Co. Kom. manditgesellschaft in Sommerfeld. Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber- aktien: 18600 Stamm und 200 Vorzugs⸗ aktien zu 1o0h Fieichs mar. Die Ge—= chäftsstelle ist Berlin W., Blumeshof 13. er Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche der Vor— sitzende des Aufsichtsrats ernennt und abberuft. Die Zahl bestimmt der Auf— sichtsrat. Bekanntmachungen und Ein⸗ ladungen zur Generalversammlung er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. S9 a.
Berlin. . (41918 83 dem Handelsregister B des unter= zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5209 Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft weigniederlassung Berlin: Durch
schluß der Generalversammlung vom 3a geändert. Die Dividendennachzah lung 9 die Vor⸗ zugsaktien wird für die Geschäftsjahre Sed und 19265 auf den Gewinnanteilschein für 1925 geleistet. — Nr. 14692 Metall⸗ ,, n. bteilung Berlin: Pro⸗ urist: Bruno Boettger in Frankfurt a. M. Er, vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. — Nr. 17 309 Kreditbank Mkttiengesellschaft: Die am 256. November 1924 beschlossene e,, , ist in Höhe des Restes bon 00 C0090 Reichsmark nicht durch⸗ gfüh t. . Die Generalversammlung vom 3. 197 hat die grhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 500 000 Reichsmark beschlossen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom
23. Mai 1927 sind geändert: J 2. 5 5, abg fällt jetzt in
. Das Grundkapital zen Inhaberaktien zu 1000 Reichsmark. — Nr. 23 072 Motorwerkstätten und Kraftfahrzeuge Gerhard Nagel Aktiengesellschaft; Hans Freiherr von Rheinbaben ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Dr jur. Otto von der Mülbe in, Berlin. — Nr. 25 740 Lüscher E Bömper Ak⸗ tienge sellscha ft weigniederlassung Berlin: Dr. e ltes ist nicht mehr Vo K — Nr. N 504 Vost⸗ straße A5 Grundstücksverwertungs⸗ Attiengesellschaft: Hylke Kuipers ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 33 95 „Regeno“ Versicherungs⸗ gesellschaft des Reichs verbands der
deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften ktiengesellschaft: Die Prokura des Emil Zapp ist erloschen. Nr. 33 102 Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesell schaft: Pro- kurist unter Beschränkung auf den Belrieb der , Berlin: Georg Alsleben in Berlin. Ex vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Haupt⸗ niederlassung Berlin. = Nr. 34 979 Ver⸗ lag Die Schmiede Aktiengesellschaft: ö Wendriner ist nicht mehr Vor⸗ tandsmitglied. — Nr. 25 035 Waren⸗ Handelsgesellschaft für landwirt⸗ en Bedarf Alktienge sell⸗ schaft: Graf Wilhelm von Schlieffen it aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ab⸗ geordnet. Berlin, den 26. Juli 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.
Berlin. 41919 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 C907. Pang⸗ givtis Avramikos Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. In Hamburg ist eine Zweig erer le ng errichtet unter der Firma; Panagioti Avramikos Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung — Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Gegenstand des Unternehmens: die Üebernahme und Fort- führung des hisher von . Franz Albert? Otto Rischer als alleinigen In⸗ haber der Firma. Panagigtis Avrgmikos in Hamburg betriebenen . ferner die Hab egen und der Vertrieh bon Zigarelten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ges ö. Kaufmann Carl Degelow in Altong, Herr Friedrich Thieme in Cöpenick b. Berlin, Herr Otto Dönch in Berlin, Herr Ludwig Behr in Berlin⸗ Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Da u Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Mai 1927 . lossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 3 die Vertretung durch je zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in , , mit einem Prokuristen. Als Ein 5 das Stammkapital ist in die 6 ein⸗ ebracht von dem Gesellschafter Otto ischer das von ihm unter der Firma Panagiotis Avramikos betriebene Handels- . mit allen Aktiven und mit dem Recht zur Fortführung seiner bisherigen Firma nach dem Stand vom 15. Mai gä7. Ausgeschlossen von der Gin bringung in dig neue Gesellschaft sind die bis heule entstandenen Verbindlichkeiten des Geschäfts. insbesondere diejenigen gegenüber Finanzbehörden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; *r lich! Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deu lschen Reichs. anzeiger. — Bei Nr. 4133 Verlag der Blätter für Architektur und Kunst⸗ handwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig ( 16, hij der, Golbbilangzher= ordnung in * it . der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 186, RGöl. S. 13. Liquidator ist der bisherige Ge- . , . choening Schinkensalzerei, Wurst⸗ und Konferven⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Landvol haus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt; die Grundstücksverwaltung für den nicht ,, Beruftzyerband Zentralver. band der Landarhe lter, insbesondere die Verwaltung des Verbandshauses Luisen traße fem. die Förderung und Unter⸗ tützung gemeinnütziger und mildtätiger trebungen. Laut 24 luß vom 5. Mai 1927 . der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des e, ne des Unternehmens. der Verkretungs⸗ befugnis und auch sonst nach Maß; gabe der Niederschrift vom 5. Mai] 7 ändert und vollständig neu gefaßt. Die Gesellschaft wird vertreten, falls nur ein Geschäftsführer be teilt ik. durch diesen, sonst durch zwei Geschäfts- 16 gemeinschaftlich oder durch einen ,, und einen Prokuristen. Hauptkassterer Heinrich Scheck in Ber⸗ lin⸗ , ist zum weiteren Ge⸗ äftsführer bestelll. — Bei Nr, 8493 erder Finanzierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ in aft ist aufgelöst. Liquidator ist er Industrielle Commendatore Eugenig Capodagli in Rom. — Bei Tir. 1d 96 Maschinen⸗ und Gerätebeschaffungs⸗ stelle für die Landwirtschaft Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Hans Hübner ist er⸗
Einlage