1927 / 180 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Li bheclhee. 42004

In das Handelsregister Abt. B ist zu der unter Nr. 17 ,, . Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ esellschaft 6 Aktien, Zweignieder⸗ assung Lübbecke in Lübbecke heute ein⸗ getragen: Generalkonsul Fritz Hincke ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend im § 18 Abs. 1 geändert.

Lübbecke, den 27. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Lxck. awo) In das Handelsregister B Nr. 4 ist bei der Firma Bank der Oltpreußh ichen Landschaft in Königsberg, Zweignieder⸗ lassung Lyck, am 26. Jun 1927 ein⸗ 6 Albert Fischer ist aus dem auptvorstand . und an dessen Stelle der Direktor Paul Saßnick in Königsberg zum zweiten Hauptvor— standsbeamten gewählt worden. Amtsgericht Lyck. Mag ed eHbiræ. 41578

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. in Abteilung B unter Nr. 173 bei

der Firma Raphael Wittkowski, Ham⸗ burger Engros⸗-Lager, gr han mit beschränkter Haftung, in Magdeburg: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9g. Juli 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Name der Liquidationsfirma ab⸗ eändert in: Hamburger Engroshaus vesellschaft mit beschränkter Haftung. Zu Liquidatoren mit der Cern, einzeln die Geselischaft zu vertreten, sind bestellt die Rechtsanwälte Walther Sprick und Dr. Walter Ahlburg, beide in Hamburg. Die Vertretüngsbefugnis des bisherigen ir rt ibn, Kauf⸗ mann Walter Eckstein in Magdeburg ist erloschen. 2. unter Nr. 173 bei der Firma Hamburger Engroshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magde⸗ burg: Die Firma ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.

3. unter Nr. 1834 die Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Raphael Wittkowski ,,. Engroslager Zweignieder⸗ assung Magdeburg der Rudolph Kar— stadt Aktiengesellschaft“ in Magdeburg ir n , , der unter der irma Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ hat in Hamburg bestehenden Haupt— niederlassung). Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Gesellschaft sind die gänz⸗ liche oder teilweise Uebernahme des bisher unter der Firma Rudolph Kar⸗ stadt Kommanditgesellschaft betriebenen Geschästsunternehmens nebst dessen Zweigniederlassungen sowie Handels⸗ geschäfte aller Art, die mit dem Betrieb von Waren⸗ und Kaufhäusern zu⸗ sammenhängen, endlich auch die An— ertigung von Waren der in den Ge⸗ chäften des Unternehmens geführten Art. Das grund ter beträgt 51 Mil⸗ lionen Reichsmark. Vorstandsmit⸗ glieder sind; Rudolph Friedrich Wil⸗ helm Karstadt, Kaufmann zu Ham burg, Kommerzienrat Hermann Schön dorff, Kaufmann zu Hamburg, Re— gierungsassessor a. D. Dr. jur. Fried⸗ rich Wilhelm Aloys Schmitz, Kauf⸗ mann zu Hamburg, Theodor Bernhard Heinrich Althoff, Kaufmann zu Münster, Paul Braunschweig, Kauf⸗ mann zu Bocholt, Carl Weyl, . mann zu Bocholt. Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind: Siegfried Braunschweig, Kaufmann zu Bocholt, Ernst Braunschweig, Kaufmann zu Bocholt, Ernst Weyl, Kaufmann zu Bocholt, Hugo Weyl, Kaufmann zu Bocholt. Jean Kraus zu Hamburg, Peter Franz Josef . u Münster, Fritz Wilhelm Jacob Albrecht zu Bocholt, Carl Otto Henry Lohse zu ö Franz Wilhelm Johannes

Zerbst zu Hamburg, 666 Jo⸗ annes ö ö elis zu Ham⸗ urg und Justus Ulrich zu Cassel sind

9 Gesamtprokuristen ess nt mit der

aßgabe, daß jeder die Gesellschaft in

Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗

glied oder einem anderen Gesamtproku⸗

risten vertreten kann. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 18. Mai 1920 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten, ö. wenn der Vorstand aus einer

Person besteht, durch diese, bh) wenn er aus mehreren Personen besteht, durch

. Vorstandsmitglieder. Die Gesell⸗ t

*

chaft kann auch anf mehrere Vor⸗ andsmitglieder bestellt sind, durch ein zorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten oder durch einen solchen und einen anderen Gesamtprokuristen ver⸗ treten werden. Ferner wird veröffent⸗ licht: Alle öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft sowie die Berufung der ,, , . er⸗ olgen im Deutschen Reichsanzeiger, iese mit 19 Tagen Frist.

4. unter Nr. 150 ei der Firma ö . mit beschränkter Faftung in Magdeburg: Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist bn, Gesellschafter⸗

e lun vom J. Juli 1927 geändert. Die Geschäftsführer der Gesellschaft Nienhaus u. Karrer sind jeder berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Vertretungsbefugnis des bis- . en Geschäftsführers Friedrich

oskoden ist beendet.

5. in Abteilung A unter Nr. 445 bei der Kommanditgesellschaft Wilh. Riebe Söhne in Magdeburg: Die verwitwete

rau Elisabeth Purcell, geb. Riebe, in

agdeburg ist als persönlich haftender Gesellschafter in die * hen ein⸗

etreten. Ein Kommanditist ist aus

er Gesellschaft ausgeschieden. Die Einzelprokuren des Paul Kolitz und

des Alfred Schröder sind in Gesamt⸗ prokuren umgewandelt. Dem Albert Grauel in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt

6. unter Nr. 1663 bei der Firma Otto Hintze in Magdeburg: Dem Hans Georg Hintze in Magdeburg ist Einzel⸗ prokura erteilt.

7. unter Nr. 482 bei der Firma Ludwig Böhme in Magdeburg: Die Prokura des Erich Helm ist erloschen.

8. unter Nr. 2597 bei der Firma Heinriey C Schumacher in Magdeburg: Die Prokura des Exich Grigoleit ist erloschen.

g. unter Nr. 4170 bei der Firma „Grütter K Moryson, Schuhfabrik“ in Magdeburg: Der Kaufmann Martin Kniese in Magdeburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. März 1927.

10. unter Nr. 4209 die Firma Alt⸗ material & Abfallsammlung Wilhelm Rosenhagen in Magdeburg und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm . in Magdeburg.

11. Unter Nr. 4210 die offene Handelsgesellschaft in Firma Lichtdruck⸗ anstalt Krebs & Co. in Magdeburg. , haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Albert Krebs, Hermann Schade und Karl Höke, samtlich in Magdeburg. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1926 Legonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind je zwei de hafter K— . oder ein Gesell 6 ter mit einem Prokuristen zusammen ermächtigt.

12. unter Nr. 638 bei der ö Heinrich Jordan in Niederndodeleben: Die Firma ist erloschen.

13. unter Nr. 3811 bei der Firma August Herm jr. in Magdeburg: Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Richard . ist erloschen.

Magdeburg, den 28. Juli 1927.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. 42006

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. In Abteilung B unter Nr. 32 bei der Firma Württembergische Metall⸗ , , in Magdeßurg, Zweig— niederlassung der in Geislingen be⸗ stehenden Hauptniederlassung: Die Vor⸗ standsmitglieder Kommerzienrat Hugo Fahr und Direktor Eugen Fahr sowie das stellvertretende Vorstandsmitglied Theodor Raff sind aus dem Vorftand ausgeschieden.

2. unter Nr. 1249 bei der Firma Reederei Aktiengesellschaft vormals Julius Krümling in Magdeburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.

3. In Abteilung A unter Nr. 32 bei der Firma Louis Claus Nachfolger in Magdeburg: Alleiniger nn. . jetzt der Kaufmann Gustav Heinrichs in Magdeburg.

Magdeburg, den 29. Juli 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Marienburg, Westhr. 142007 Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 526 bei der Firma „G. Woelke K Co. Holzhandlung und Hobelwerk, Bau⸗ und Brennmaterialien Marienburg“

folgendes eingetragen worden;

Der Mitgesellschafterin Frau Meta Unrau ist durch einstweilige Verfügung des Amtsgerichts Marienburg vom 15. Juli 1927 die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft e m und dem Kaufmann Walter Leithold in Marienburg über⸗ tragen worden.

Marienburg, den 29. Juli 1.

Amtsgericht.

Meiningen. , In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 375 eingetragen worden, daß die Firma Cdwin,. Kemmerzehl in Meiningen erloschen ist. Meiningen, den 25. Juli 19M. Thür. Amtsgericht.

Mosbach, Baden. . ister B 19, . fft,

. H ; wm 6

Mosbach: r Generalversammlung vom 27. 5. 1927 wurde das Grundkapital um 400090 RM ermäßigt und auf 1 900 00 RM festgesetzt e ,,

e ertrags geändert. o ; 3 Amtsgericht. Ni mi edel.

den 23. Juli 192. 40603 Berichtigung der am 1. Juli 106 ein⸗ etragenen Veröffentlichung bei der Firma ktiengesellschaft für rzinkerei und Cisenkonstruktion vorm. Jakob Hilgers, Rheinbrohl H.-R. B1II :

1ẽ5atz 1 sowie die S 3. 13 Absatz 2 6 J Sas hi 29 24 des n sbertrags sin ; . J. * 1927. Amtsgericht.

KXVies lex. 42011 In unser , . Abt. A ist . unter Nr. 106 bie Firma „Paul ieth. . iesky Neu⸗ Särichen? und als deren Inhaber der Holzhändler Paul Rieth in Neu Särichen eingetragen worden. . ieskh, O. L., den 28. Juli 197. mtsgericht.

Norden. 142012 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist zu der Firma ö Reederei orden⸗Frisia in orderney heute folgendes eingetragen worden;. Dem. Buchhalter Johann Platte in Norddeich ist Prokura erteilt.

] Plöner

Der Direktor Focko Woltjes in Nord—⸗ deich ist infolge lebens aus dem Vor⸗ stand ausgesch eden und an seine Stelle der Senator Carl Stegmann in Norden auf Grund des Aujsichtsratsbeschlusses vom 8. Juli 1927 eingetragen.

Norden, den 26. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Ober Ingelheim. 42013

In das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 283 die eee. Handelsgesellschaft H. Fahr & Co., Wein- au und Weinhandel in Ober Ingelheim,

eingetragen.

Die Hasellschaft hat am 1. September 1926 begonnen.

Gesellschafter sind: 1. Hans e. Land⸗ wirt in Rottendorf, 2 Lina Bücher, geb. Müller, Witwe von Ludwig Bücher in

Bierstabt. und Wein⸗

Erwerbszweig: Weinbau handel.

Ober Ingelheim, den 8. Juli 197. Hess. Amtsgericht.

Oherst eim. 42014

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu zi. 160 Firma Jacob Weber zu Oberstein eingetragen: Der bis— herige Inhaber ist am 12. Dezember 1925 d , n. Das Geschäft wird unter der isherigen . von Kaufmann Albert Weber zu er weitergeführt. Oberstein, 25. Juli 1927. Amtsgericht.

Ohlann. 4015 In unser Handelsregister B Nr. 83, betr. die Firma Schube K Brunnguell, Chemische Fabriken, Ge 6 mit be⸗ schränkter Haftung in Ohlau, ist heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Felge h st vom 21. April i927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 3 geändert bzw. ergänzt worden und das Stammkapital um 100 9000 Goldmark, also auf 850 000 Goldmark, erhöht worden.

Ohlau, den 25. Juli 1927.

Amtsgericht.

EPerleberg. (42016

In unser , Nr. 18 ist heute bei der Commerz⸗ und Privatbank

ktiengesellschaft Filiale Perleberg ein⸗ getragen: Dem Friedrich Karl Feld⸗ mann in Perleberg ist für die Filiale Perleberg Gesamtprokura in der iel. erteilt, daß er berechtigt ö. die Filiale Perleberg in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen für die Filiale bestellten Pro⸗ kuristen zu vertreten.

Perleberg, den 23. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

HEeIäm, 42018 In das Handelsregister A ist unter Nr. 129 am 18. Juli 1927 folgendes eingetragen worden: Plöner Tabak⸗ fabrik „Wagria“ Carl Wulff, Inhaber Carl Wulff, Generaldirektor in Plön.

Plön, den 16. Juli 1927.

Das Amtsgericht. Elm, 42017

In das Handelsregister A ist unter Nr. 128 am XW. Juli 1927 bei der Firma Kautabakfabrik Spethmann & Co.., offene Handelsgesellschaft in Plön, folgendes eingetragen worden: Die bisherige Firma ist mit dem Han⸗ delsgeschäft an den Fabrikbesitzer Dr. Alexander Meyer in Plön veräußert worden.

Die im Betrieb des Geschäfts bisher begründeten . und Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht auf den GEr⸗ werber übergegangen.

Plön, den 22. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Prenzlau. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 317 ist heute das Erlöschen der Firma „Wilhelm Posch, Fürstenwerder, U. M.“, eingetragen worden. Prenzlau, den 27. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Pritz walls. 42020 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 38 eingetragenen . Landwirtschaftliche Ein- und Verkaufs- Vereinigung Ostprignitz, Gesellschaft mit ef üntkter Haftung in Pritzwalk, jolgendes eingetragen worden: An telle des Kaufmanns Arthur Turek ist der Kaufmann Arnold Ulbricht, Bad Freienwalde a. O., jetzt hier, zum Ge⸗ schäftsführer der Gesellschaft bestellt. Pritzwalk, den 6. Juli 1927. Amtsgericht.

HRadolfzell. 42021 Handelsregistereintrag A II O-3. 186, ö Hüni u. Kaum in Radolfzell. ersönlich haftende Gesellschafter: Otto Hüni, Mechanikermeister, und Josef Kaum, Kaufmann, beide hier; offene Handelsgesellschaft; errichtet am 2. März 19268; früherer Firmensitz: Murg, Amt Säckingen.

Radolfzell, den 28. Juli 1927.

Bad. Amtsgericht.

42019

Kecklinghanusen. 42023 In . Handelsregister Abt. B i heute zu der unter Nr. 87 eingetragenen Vestische Kleinbahnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herten folgendes eingetragen:

ber ingenieur Hrledrich Eichelhardt ist zum . bestellt mit der Maßgabe, daß er bei Behinderung des Geschäftsführers Arnold mein sam mit dem bereits bestellten Prokuristen Betriebsdirektor Sürth rechtsverbindlich zeichnet.

Recklinghausen, den 19. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Recklinghausen. 42022] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 45 eingetragenen Firma Eduard Beckmann in Wal⸗ trop i. W. folgendes eingetragen: Inhaberin der Firma ist die Witwe Eduard Beckmann in Waltroy. Recklinghausen, den 22. Juli 1927. Das Amtsgericht.

FR eutlingen. (4276 Handelsregistereintragung, Gesell⸗ schaftsfirmenregister, vom 530. 7. 1927: Zur Firma Kraftwerk Reutlingen⸗ Kirchentellinsfurt, Aktiengesellschaft in Neutlingen, Sitz . usgeschieden ist als Vorstand Karl Keller, Ober⸗ baurat, hier, Julius Falch, Schultheiß in Kirchentellinsfurt. Neuer Vorstand: Arthur Zipplies, Direktor, hier. Amtsgericht Reutlingen.

Hi ssel. 42026

Eintragung im Handelsregister: Die Firma adm fz Auto⸗ und Maschinenzentrale Max Zantopp in Rößel ist erloschen.

Amtsgericht Rößel, den 18. Juli 1927.

Saalfeld, Saale. 42028 Handelsregister.

In unser dandelsregister A wurde unter Nr. 410 bei der Firma Schenker C Co.,, Berlin, Zweigniederlassung Saalfeld, eingetragen:

Die . ist erloschen. Die Ge⸗ amt pro urg des Fritz Kollinsky, des Arthur Gibian, des Josef Karpeles, des Jakob Spielmann, des Eduard Neu⸗ berg und die Prokura des Anton Jauke ist A gn.

Saalfeld, S., den 29. Juli 1977.

Thüringisches Amtsgericht. Saalfeld, Saale.

42027 Handelsregister.

. unser Handelsregister B wurde unter Nr. 44 bei der Firma Lorbeer K Schwenk, Maschinenfabrik Ges. m. b. S., Saalfeld, eingetragen:

Die Prokura des Willy Wenzel 1 erloschen. Dem Dipl ⸗Ing. Ernst Bialk in en,. ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem K oder einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Saalfeld, S., ben 29. Juli 1927.

Thüringisches Amtsgericht. Schwerin, MHecklh. 42030]

Handelsregistereintrag v. 25. 7. 1927: ö Nichard Fischer ö zitz; Schwerin i. M. Inhaber: Bank⸗ direktor Richard . zu Schwerin.

Amtsgericht Schwerin. Sonneberg, Thür. 42031

In unser Handelsregister A ist bei der ,, Ernst Schelhorn in Sonne⸗ erg am 26. Juli 197 unter Nr. 335 eingetragen worden:

Das Geschäft ist von den seitherigen Firmeninhabern auf Frau Anna Brei— tung, geb. Braun, in ii n, ohne Passiven, aber mit dem Recht zur Firmenfortführung übergegangen. Der Witwe Mathilde Schelhorn, geb. Braun, in Sonneberg und dem . Alfred Schelhorn daselbst ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Sonneberg, den 26. Juli 1927.

Thür. Amtsgericht. Abt. J.

Traumst eim. . e andelsregister. Firma „Thonwe Kolbermoor Steinbeis und Genossen , Sitz Kolbermoor, A.-G. Aibling. Prokurist Wilhelm Kamp in Gemeinschaft mit einem anderen . zeichnungsberechtigt. Traunstein den W. Juli 19. Registergerscht. Traunstein. . 142034 Handelsregister. Neueintrag. Firma „Anton Pustet Tittmoning“ Sitz: Titt⸗ moning, Inhaber Anton Pusset, Buch⸗ J in Tittmoning. Geschäfts. weig: Verlag . somie Handel mit ö ö Galanteriewaren, Büchern, Musikalien und Zeitschriften. Traunstein, den B. Juli 19M. Registergerscht.

Ulrichstein. 203651 In unser n,, 6e . wurde heute bei der Firma Dampf⸗— molkerei Schloßberg & Apfelweinkelterei Jean Bonnes in Bobenhausen II ein—= getragen: ; Die ö it eie gen. Ulrichstein, den 8 Juli 1927. Hessisches Amtsgericht.

Ulrichstein. ö 420636 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen die Firma Dampfmolkerei Schloßberg Curt 1 in Bobenhausen IJ. Inhaber: Kauf⸗ mann Kurt Hübel in Bobenhausen II. Ulrichstein, den 8. Juli 1927. Heffisches Amtsgericht.

Vgcker hagen. 14293

n das hlesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma 8 und M. Pleß⸗ mann in Vernawahlshausen folgendes eingetragen worden:

r Kaufmann Martin Pleßmann in Vernawahlshausen ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Veckerhagen, den 18. Mai 192. Das Amtsgericht.

Ver den, A In das getragen:

lern. ; 41621 Handelsregister ist ein

weiden. das

J. Abteilung A:

u. Nr. 33 bei der Firma „C. G. Dehlckers“ in Verden am 15. Juli 1927: Die Firma ist erloschen. ö

Zu Nr. 306 bei der Firma „Karl Llarmeyer“ in Verden am 5. Juli 1927: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 298 am 138. Juli 1927 die offene Handelsgesellschaft Frese & Barck⸗ ausen in Verden. rsönlich haftende Besellschafter sind: Kaufmann Fritz i und Kaufmann Fritz Barckhausen eide in Verden Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1927 begonnen.

II. Abteilung B:

Unter Nr. 39 am 21. . 1927 die „Aller⸗Weser Motorschiffahrtsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Kirchlinteln (Kreis Verden). Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Personen⸗ und k . auf der Aller und auf der

eser. Geschäftsführer ist der Halb⸗ meier Cord Cordes in Kirchlinteln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1927 abgeschlossen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Auf das n n, n wird von den n. schaftern das Motorschiff „Niedersachsen“ eingebracht. Hierauf wird auf die Stammeinlage des Gesellschafters Cord Cordes in Kirchlinteln ein Betrag von 2009 NM und auf diejenige der Gesell⸗ schafterin Fräulein Elfriede Cordes in Kirchlinteln ein Betrag von 3000 RM angerechnet.

Amtsgericht, J, Verden, 28. Juli 1927

Viersen. 1416221 In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Abteilung A:

Nr. 707 bei der 2 Heggen & Co. in Viersen: Inhaberin der Firma ist jetzt die standeslose Hanny Dörner in * G redbuch Den Kaufleuten Karl Fee en und Willy Schumacher in Mcladbach ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß sie gemeinschaftlich ur Zeichnung und Vertretung der irma berechtigt sind. Die dem Karl

eggen erteilte Einzelprokura ist er⸗— loschen.

Abteilung B:

Nr. 5 bei der Firma Viersener Aktien⸗ Baugesellschaft in Viersen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlungen vom 26. Februar 1925 und 3. Juni 1927 sind die ö. 4 (Grundkapital) und 21 (Stimm⸗ rechtz der Satzungen abgeändert, Das Grundkapital ist um 320 RM auf 100 8329 RM erhöht worden. Das Grundkapital . jetzt auf 85 Aktien zu je 1000 C, 109 Aktien zu 29 500 RM und 54 Aktien zu je 209. RM. Das bisherige , Bürger⸗ meister Dr. Wilhelm Kieber ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Dr. Peter Gilles, Bürgermeister in Vierfen, zum Vorstandsmitglied be—⸗ tellt. Nr. 69 bei der Firma Löwengarn Nähfadenfabrik Gesellschaft, mit be⸗ . Haftung in. Viersen: Nach

eendigung der Liquidation sind die Voll. macht der Liquidatoren und die Firma erloschen. ;

Rr. g1 bei der Firma Houben & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Viersen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. 18. 1926 ist die 8 aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Gott⸗ fried Houben jr. in Viersen ist Liqui⸗ dator. Amtsgericht Viersen.

ald enburg, Schles. 42939 . unser i else fe B Nr. 4 ist am 26. Juli 1927 bei der Firma Stein kohlenwerk Vereinigte Glückhilf⸗ Friedenshoffnung, Hermsdorf, Kr. Waldenburg, eingetragen worden: Die

rokura des Obersekretärs Hermann . ist durch dessen Tod erloschen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

alleenrieg. . . unferm Handelsregister A ist, bei der Firma Webereiwaren und Wäsche⸗ fabrik Gustav Trute in Hohegeiß ein⸗ getragen:

ö . Inhaberin Frau Ella Trute, Ehefrau des Kaufmanns Gustav Trute in Hohegeiß. ; ö 1 kleber ang der im Betriebe des Geschäfts 94 den Kaufmann Gustav Trute in Ho wih a erf

orderungen und Verhindlichkeiten ist 6 dem Erwerb des . äfts dur Frau Ella Trute ausgeschlossen,

Walkenried, den 26. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

429401

me m em e g Handels register

In das hiesige

Band 1 Blatt 118 ist heute 8 n rn

Die Firma Walkenrieder Wa chmittel⸗ 6 Martin Rosenblatt in Walkenried. nhaber⸗ Kaufmann Martin Rosenblatt in Walkenried, Ort der Niederlassung: Walkenried.

Walkenried, den 26. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

,

n andelsregister wurde ein-

. „Wilhelm 9 en“. Sitz von önsee verlegt nach Nürnberg.

n en i. d. Opf., 30. Juli 1927. Amtsgericht Registergericht.

Wei man. ;

In unser Handelsregister Abt. B Bd. II Nr. 69 ist heute bei der Firma Hermann Böhlaus Nachfolger Hof— buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

in Weimar eingetragen worden: Das Stammkapital ist von 50 000 auf 75 000

42042

Reichsmark 2 worden. Durch Be⸗ schluß der esellschafterversammlung bom 23. Februar 1927 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags Stammkapital betr.) entsprechend der Stammkapital⸗ zrhöhung geändert und der Direktor aul Dietsch in Weimar zum weiteren e, n . bestellt worden. eimar, den 28. Juli 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Werne, Bz. Münster. [E044]

In unser Handelsregister B unter Mr. 8 ist heute bei der Lüner Glas manufaktur Gesellschaft mit beschränkter Gaftung zu Nordlunen folgendes ein⸗ getragen:

Die Prokura des Kaufmanns Anton HGuyer in Nordlünen ist erloschen.

Dem Kaufmann Otto Degens in Nordlünen ist Prokura erteilt der⸗ gestalt, daß er berechtigt ist, die Firma usammen mit einem Geschäftsführer zu vertreten.

Werne, den 22. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Wernigerode. (42045

In das hiesige in, n n Ab⸗ teilung B ist bei der unter Nr. 7 ein⸗ i n „Hasseröder Bierhrauerei,

ktiengesellschaft“ heute folgendes ein getragen: Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 27. Fuli 1927 ist der Direk⸗ tor Erich Keßler in Wernigerode mit Wirkung vom 1. August 1927 als Vor⸗ stand ö und der Direktor Oskar DOeler in Wernigerode vom gleichen Tage ab zum alleinigen Vorstand bestellt.

ernigerode, den 29. Juli 197. Preußisches Amtsgericht.

Wetzlar. ae

In unser Handelsregister A Nr. 264 ist bei der Firma Gebrüder Cloos, ommanditgesellschaft in Wetzlar, ein⸗ getragen; Die Kaufleute Gustav Dion 9 etzlar und Heinrich Cloos zu

erlin⸗Charlottenburg sind als persön⸗ lich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ se r eingetreten. Gustav Dion und Heinrich Cloos sind berechtigt, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam oder je einer ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Der Kaufmann Christian Cloos in Wetzlar ist durch Tod als ö aftender 9e n gelte aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden; ferner ist die Grubenholzeinkaufsgesellschaft m. b. H. in Duisburg⸗Ruhrort als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ausgeschieden.

Dem J Adolf Cloos in Hom⸗ berg am Rhein ist Prokura erteilt der⸗ estalt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ 3. gemeinsam mit einem persönlich aftenden Gesellschafter oder mit einem von den Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Kaufmanns Gustav Dion ist erloschen.

Wetzlar, den 30. Juli 1927.

Amtsgericht.

Wittenberg, Ez. Halle. 41628] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 676 die Firma Falk⸗Drogerie Willi Posern in Wittenberg und als deren Inhaber der Drogerist Willi ö in Wittenberg eingetragen worden. Dem Drogeristen Walter Posern in Wittenberg ist Prokura erteilt. Wittenberg, den 25. Juli 1927. Das Amtsgericht.

41629

Wittenberge, Bz. Potsdam. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 264 neu eingetragen worden: Die Firma Richard Mörcke und Sohn mit dem Sitz in Wittenberge, offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 197 begonnen. In⸗ . sind der Tischlermeister e örcke sen. und der Tischler Richard

Mörcke jun, beide in Wittenberge. Unter Nr. 188 daselbst ist ferner ein⸗ etragen worden bei der Firma 9 Lotsch in Wittenberge: Inhaber ist etzt der Kaufmann Bruno Lotsch in ittenberge. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf den neuen In⸗ aber ist bei dem Erwerbe des Ge⸗

. ausgeschlossen. ittenberge (Bez. Potsdam), W. Juli 1997.

Preußisches Amtsgericht.

Wörrstadt. ,, n unser Handelsregister Abtei kt heute bei der Firma Karl Isaac & o., Wallertheim, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Gesellschafters Karl Isaae J. auf. löst. Der Gesellschafter Emil Josef Isaac führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkauf= mann weiter. Wörrstadt, 28. Juli 1927. Amtsgericht.

MWoltenbüttel. 142049 In das fig. Handelsregister . 11. Juli 1 bei der Firma W. Mast, Weingroßhandlung, Wolfenbüttel, ein⸗ tragen: Dem Kaufmann Wilhelm er. hier, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Wolfenbüttel.

Mori sg. los Die in Worms unter der Firma Wernz & Co.“ seit 1. Juli 1977 be⸗

* offene en,, ist

heute in unserem Handelsregister ein⸗

getragen worden.

. ele fter int. 1. Geor

ö in Worms, 2. Kar

Kaufmann in Alzey.

Worms, den 28. Juli 1927.

essisches Amtsgericht.

den

ö.

J ung A b

Worms. 1462051]

Die Firma Leibus Glückstein in Worms und deren n, . Leibus Glückstein, Kaufmann daselbft, wurden heute in unserem Handelsregister ein⸗

getragen. Worms, den 29. Juli 1927. mtsgericht.

bessisches

VWürzhurg. 02]

Folgende Firmen: Heinrich Spies, Sih Würzburg, Lothar Entres, Sitz Würzburg, ordbayerisches Elektro⸗ Installationsgeschäft Wilhelm Schüring, Ditz Würzburg, Edelmetall - Handels⸗ kontor Hermann Behrens, Sitz Würz⸗ burg, Konrad Hörlein, Sitz Würzburg, Max Colmberger, Sitz Würzhurg, Eli Tiefenthal, Sitz Würzburg ö Ull⸗ mann, Sitz Würzburg, Lothar Joachim, Sitz Würzburg, Bernhard Lypstadt, Sitz Würzburg, Friedrich Singer, Sitz Kitzingen, Hermann Schwarz, Sitz Kitzingen, Ferdinand Glaser, Weingroß⸗ ,, ü. Teeimport, Sitz Kitzingen, daufmann Li . Sitz Karl⸗ stadt a. M. Julius Bieterich, Sitz e Julius Lips, Sitz Sommer⸗ hausen, Benjamin Frank, Sitz Thüngen, Eichler Co. Motorradwerk, Filiale Würzburg, Ambach & Sachs in Liqui⸗ dation, Sitz Würzburg, Erste Kitzinger Sutfaßonier⸗ Anstalt Haslach K Hof⸗ mann, Sitzʒ Kitzingen, Tuchfabrik Römershag Inh. Gustav Kreimendahl u . Walter Der. Sitz Römershag, . für ö u. Gemüseverwertung esellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Wernfeld . mit beschrãnlte Haftung in Liqui⸗ dation, Sitz Kitzingen, onen gemäß § 141 Fr.⸗G.⸗G. von Amts wegen im Handelsregister elöscht werden. Etwaiger Wider , ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung beim Registergericht geltend zu machen.

Würzburg, den 29. Juli 1927.

Amtsgericht Registergericht.

zeit. 420631 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 681 eingetragen: J ö. Papiergroßhandlung in Heiß. In . Kaufmann Hellmuth Hüneke in Zeitz. Zeitz, den 30. Juli 1927. Amtsgericht.

Tw eibrücken. . 420654 Handelsregister. Nachbezeichnete Firmen sind erloschen: , Schwartz, Sitz: Zweibrücken. Emil Schumacher, Sitz: ö Ingenieurbüro Karl gc, weig⸗ niederlassung in Ernstweiler. Nicolaus Kühn, Sitz Landstuhl. Ludwig Scheuer⸗ mann, Sitz Breitenbach. August Zim⸗

mer, Sitz Breitenbach. Zweibrücken, den 28. Juli 1927. Amtsgericht.

4. Genosfsenschasts⸗ register.

x Cvesm ihlen. . 42118

In Sachen betr. die Viehverwertungs⸗ genyossenschaft Upahl und Umgegend. e. G. m. b. H., ist in das hie iße , register. Spalte 4, heute folgen des einge tragen worden: „Die Gere f g haf ist durch Helg u der Generalbersammlung vom 19. Juni 1927 . Zu Ligui⸗

datoren sind bestellt der Hofbesitzer Carl Schacht und der Hofbesitzer Ludwig Nölck, beide in . Grevesmühlen, den 28. Juli 1927. Mecklb.⸗ Schwer. Amtsgericht.

Langensalza. . . 42119 Im Genossenschaftsregister ist hei dem unter Nummer 43 verzeichneten Pädago⸗ gischen Zentralperlag er utsche Lehrer, eingetragenen Genost ö. ft mit be⸗ schränkter nh . itz Langensalza, am 26. Juli 1827 eingetragen worden: Die 1 der Liguidatoren ist beendet. Die Firma tt erloschen. Amtsgericht in Langensalza.

Nausta dt 6 In das hiesige Genossenschaftsregister is eute unter der Nr. ol bej der Osterwalder dg le ge g e e f Un terende e. G. m. in erwald folgendes eingetragen worden: e Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren ö Amtsgericht Neustadt a. Rbge., den 28. Juni 1927.

Schweinitz, Elster. , In unser enossenschaftsregister if unter Nr. 21 bei der Ländlichen r⸗ und Darlehnskasse Mellnitz heute folgendes

eingetragen; er Landwirt Gustav Schütze ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Landwirt Otto Polz getreten. Schweinitz (Elster), den 26. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

ö . jar e, mn unser enossen register is unter Nr. 22 bei der 6 lichen r und Darlehnskasse Naundorf bei Blöns—⸗ ,, folgendes eingetragen;

t Landwirt Hermann, Mähliß ist aus dem 6 ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Gerhard Kloß getreten.

Schweinitz (Elster), den 26. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Zielenzig. , Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 15. Juli hoff, Mechanische Band⸗ u. Litzen fabrit In unser Genossenschaftsregister ist 1927 vormittags il Üibr 18 Minuten. , . in Schwelm, gewebtes heute unter Nr. 93 die durch Stgtut vom Haspe, den 15. Juli 1927. Band, sog. indische Galons ver- 22. Juni 1927 errichtete Wasserver⸗ Amtegericht. Hot . Artikel 1679 ken nee gr, Gutsbezirk Lagow⸗ is einschließlich 1691, Flächenerzeug⸗ Schloß und Umgebung, e. G. m. b. H. Hot. . lä2lzb] nisse, Schutz frist˖ g Jahre, angemeldet Sitz: Gutsbezirk Lagow⸗Schloß, einge, A. In das hiesige ̃ tragen worden. k des Unter⸗ Br. Il ist eingetragen: nehmens ist die Erbauung und Unter Nr. 417. Deinrich & Co., Porzellan- einer Wasserversorgungsanlage zur fabrik in Selb, offen, eine Zeichnung eines hffen eines guten Wassers für den Aschenbechers, rechtedkiges flaches Schälchen . und Wirtschaftsbedarf der mit eingezogenen Ecken. Fabr.⸗Nr. 6231, Mitglieder. plastisches Erzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, Zielenzig, den 15. Juli 1927. angemeldet am 1. 7. 1927, vorm. 8 Uhr. Das Amtsgericht. Nr. 418. Rosenthal, Porzellanfabrik vormals Jacob Zeidler C Co. in Bahn⸗ hof Selb, offen, je eine Skizze der Defor⸗ 89

5. Musterregister.

Altona, Elbe. 42379

Nrn. 662, 577 mit 682, 689, 693 u. tog. in Auf⸗ und Unterglasur in verschiedenen Eintragung in das Musterregister am 11. Juli 1927.

Arrangements und Farben auf jedes Material, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. 7. 1927,

M. R. 5h35. J. D. Trennert Sohn Schriftgiesterei, Altona, Elbe, eine Originalschrift Lichte Wiking“, offen,

vorm. 8 Uhr.

Nr. 419 und 420. Heinrich C Co.,, Trier. 423931 Fabriknummern 1872 bis 1878 Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 18 Jahre, ange⸗

Porzellanfabrik in Selb, offen, a) auf In das Mustertegister wurden am einer Aschenichale 6231 angebrachter 9. Juli 1927 unter Nr. 210 bei der Firma Dekor 774, Ausmalung der Ecken in einer Arthur Schloß. Weingroßhandlung in Farbe mit zwei verschiedenen Abtönungen, Trier, eingetragen: 7 Muster. und zwar meldet am 25. Juni 1927, 10 Uhr. so daß die eine Nüance als Abschattierung 2 Rotweinflaschenetiketten und 5 Sekt— M.⸗R. 536. J. D. Trennert Sohn der anderen wirtt, als Charakteristikum, flaschenetiketten mit je einer Halsschleife Schriftgießerei, Altona, Eibe, eine Flächenerzeugnis, b) eine Kaffeekanne, in? offenen Hriefumschlägen, eingetragen Originalschrift „Trennert Kursiv“, offen, Fahrikbezeichnung München Nr. 4, unter Nr. I3I2 bis 1318 in die Geschäfts⸗ Fabriknummern 1856 bis 1367, Flächen- vlastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, bücher der Firma, Flaschenmuster, Schutz erzeugnis, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ 1 am H. 7. 1927, vorm. 8 Uhr. srist 3 Jahre. angemeldet am 8. Juli meldet am 25. Juni 1927, 10 Uhr. Ni. 421. Porzellanfabrik Weißenstadt 1927, vormittags 9 Uhr 40 Minuten. M. R. b37. J. D. Trennert G Sohn Dürrbeck & Ruckdäschel in Weißenstadt, Amtsgericht, 7a, Trier. Schrifigießerei, Altona, Elbe, eine J Originalschrift ö Trennert Antiqua“, offen, Fabriknummern 1843 bis 1855, Flächenerzeugnis, Schutzfrist

in einer offenen Rolle Abbildungen der ; Serien Nummern 4920 und 465, aus⸗ Weiden; . 1423904 sührbar in allen Größen und verschieden ö daz Musterregister wurde eingetragen: J . ö srist ahre, angemeldet am 26. 7. ö. ; ! ö ö angemeldet am 28. Juni 1927, 1937, vormittags 8 n Sitz: Waldfassen, ein versiegelter Um⸗ 16. Juli 1927. Nr. 422. G. Schoepf, mechanische schlag enthaltend je eine Zeichnung der Men. 538. Bahr * Gerkens, Weberei in Stammbach, in j venschnürten uster söhr ds öh, 38d 'n; Aitong-Ottensen, zwei Mutter von und verftegesten Päccchen j Abschnitte 810. Plastische Grzeugnisse, 66 Tapetenlesfien versiegell eingereicht, Fabrik, von Pläschmustern 206606. 7106, 2206, 8 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1927, nummern saig und ah, piastisches r. zößR, zit, Woh. 2ädh, sb, zshd, voggittegs srukt, ze 1, Auguft 182 zeugnis, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet 2700, 3000, 3100, Flächenerzeugnisse, Weiden d. Ypf. den 1. August ; m 14. Jul 1d2, 9g hr f Minuten. Amtsgericht Registergericht. 28. Juli 1927. M.⸗R. 539. Holsatia⸗Werke, Neu⸗ manns Holzbearbeitungsfa briken Aktiengesellschaft in Aitona, ein ver⸗

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30.7. 1927, nachm. 44 Uh fiche lee gn hf a enhalten if chin . Konhurse und 8 * 99 1 ö az chu . ö Geschãftsaufsicht *

. B. In das hiesige Musterregister Bd. Il ist eingetragen: Bei Nr. 217. Retsch C Cie., Porzellan⸗ fabrik u. Malerei in Wunsiedel hat für das unter Nr. 217 eingetragene Muster , k für plastische Erzeugnisse Nr. 1790 die 36h / 35ß0 ein Speisezimmermodell, Fabrik- Auerbach, Vogt. 42266 nummer 361. plastische Erzeugnisse, Schutz Ueber das . des 6 srist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli meisters Karl Friedrich Max Schwarze 1927, 10 Uhr 30 Minuten. ! in Auerbach J. V. wird heute, am Altona. Das Amtsgericht. Abteilung 6. 1. August 1927, 15,30 Uhr, das Konkurs⸗ ö M9365 verfahren eröffnet. Konkursverwalter:

Verlängerung der Schutzfrist um weitere Coesfeld. . 86 S 9 ; ee . Erich Schwartz, hier. J

Musterregister am S9. uli 1927, nachmittags 12,20 Uhr. Amtsgericht Schwelm, 30. Juli 197.

Trannsteim. 42403 Musterschutzregister. Neueintrag. Nr. 55. Hinterleger Karl Beutlbauser, Kaufmann in Freilassing, Salzburger Straße 105. 2 Pakete mit 17 Mustern Schokoladeblumen in verschiedenen Farbe Modelle für plastische Erzeugnisse, Fabrik= nummern 1 mit 17, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1927, vormittags

105 Uhr. Traunstein, den 30. Juli 1927. Reaistergericht.

3 Jahre angemeldet. Amtsgericht Hof, 31. 7. 1927. beck. 42387 In das Musterregister ist eingetragen: . Jö. c rer ö . In unser Musterregister ist andelsgesellschaft in Lübeck, ein Umschlag * * x 95 11 ö der . eod. ö mit je einem Muster für 2 Messing⸗ . . . . 1er Holdwgrengeschäft und Ftingfaßclk in iürdrücker und em Messng5ürsch, Frhfnn chen on nd, Ktizba lar, Coesfeld eingetragen; 8 . für Frühsngtteen in an, , k Kran ringe, pati de Srgeugntsfe Fabist- 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ hummer söz, gh, gz. , ss , 33s, J 3 n. Schutz frist 3 Jahre, . vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Auerbach i. k 927.

Amtsgericht Lübeck.

offen, Geschäftsnummern 2017, 2018 und 2525, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Juli 1927, meldet am 21. Juli 1927, mittags 12 U Coesfeld, den 26. Juli 1927. Das Amtsgericht.

HBarkbhꝶx. 42267 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Finder in Barby ist heute, am 1 August 1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Prozeßagent Römhild in Barby. üinz ef bis zum 16. August 1927 und Anmeldefrist bis zum 5. Sep tember 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 25. August 1927, vormittags 101 Uhr Prüfungstermin am 23. Seß⸗ tember 1927, vormittags 10 Uhr. Barby, den 1. if 1927. Das Amtsgericht.

Müünhnlkanusem, Thür. 42388 In das Musterregister ist bei Nr. I60, Firma Walter C Co. G. m. b. H., Mühl⸗ hausen i. Thür, am 1. Juni 1927 ein- getragen: Die Verlängerung der Schutzfrist ist auf weitere 5 Jahre angemeldet. Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.

Oelsnitz. Vogt. (42389

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 1216. Firma Aetiengesellschaft für Gardinenfahrikation vorm. T. J. Birkin et Co. in Oelenitz, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 50 Abbildungen für englische Gardinen, Fabriknummern 016908, 0 16309, ol 7663 - ol 7666, 0176568 - 017682. 017684 Klamt in Breslau, Büttnerstraße 34 bis 017692, 017695 - O 7698, 20059, 20084, ö Seiden stoffe, Großhand⸗ 20085, 20088 - 20094, 20098, 20099, lung), alleiniger Inhaber Kaufmann 20101, 20192. 20193, 20105, Flächen. Paul Klamt in Breslau, wird am Bünger, Aktiengesellschaft in Duisburg, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 50. Juli 1927, ö. 3 Uhr, das 1 Paket, enthaltend: 1 Etikettenmuster ür am 6. Juli 1927, nachmittags 45 Uhr. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Schokoladenpackung und 1 Modell für Nr. 1217. Firma Actiengesellschaft är Kaufmann Otto Krause in Breslan, eine Schokoladentafel, je 1 Flächen und Gardinensabrikation vorm. T. J. Birkin Herzogstraße 3. Frist zur Anmeldun U plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei et Co. in Oelsnitz, ein versiegelter Un⸗ der Konkursforderungen bis einschlie Jahre, angemeldet am 20. Mai 1927, schlag mit 0 Abbildungen jür englische lich den 10, September 1927. Erste vorm. 11,30 Uhr. Gardinen, Fabriknummern Ol69o7. Oi69glo0 Gläubigerversammlung am 26. August

Nr. 107. Firma Julius Carstanen in bis Ol69lz, olsgz0 olsg92, ol7633 bis 1927, ,,, 9 Uhr, und Prüfungs⸗ Duisburg a. Rh., ein versiegelter Brief⸗ Ol 7655, ol 7667, Ol 7683, 017693, Ol 7694, termin am 21. September 1927, vor- umschlag mit sechs Mustern für Einschlag⸗ 017699 - 017715, 917717, 20095 —- 200907, mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, wachspapjere, Nrn. 1-6, Flächenerzeug⸗ 20100, 20104, 20 10 - 20114, 20116 bis . Museunmstraße Nr. 9, Zimmer nisse. Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 20118, 20120, 20121, 20125, 20129, Nr. 298 im IL. Stock. Offener Arrest 26. Ʒull 1927, vormittags 1 Ühr 18 Min. 20130. 20132. Flächenerzeugnisse, Schutz, mit n f e; t bis 10. September

Duisburg, den 30. Juli 1927. friff 3 Jahre, angemeldet am 6. Juij 193 einschließlich. (41. N. 4/27)

Das Amtsgericht. 1927, . y J Breslau, , a , . ; 27. mtsgericht. parin. na drm, Amtsgericht elen tz, den ugust

2383] . Musterregistereintrag KReehenbach, Vogt]. 42390] Bresla. 4e Evortfluggesehschast, mit beschränkter In das hiesig? Musterregister ist ein= ö . 34 . . Hastung ür Miittelftanken und Ober- gefragen worden unter Nr. 493. Firma , , , ,, Hilal, Sitz Fürth i. B., Flugplatz, ein Carl? Werner in Reichenbach i. V. betr. ,, 6 . ? E nh Wihlter cines Fuchfeg tur initehn. fär 1 offener Üntschiag ent altenh eine Falt, Las e ur be ifo en 94 net. Ver⸗ Flieger und Flugschäler, Fabr.Nr. 2, schachtel, durch entiprechende Ausstanzung ö h Deschmacksmuster fir plastische Erzeugnisse, und Bruck von Holzmaserung einen Lalten= Rene r Gch wit lter Sir dhe riß. Frist Föutgst fes Fabme ener elkft nin verichag barslend, der fich zur än; genhhnn d, Tenn forkeru le 20. Juli 1927. vormittags 11 Uhr, nahme von Eiern oder Tierfiguren aus is einschließlich den 8/ September 1 Masterreg Nr. 200, versiegelt. Schokolade. Zucker oder Seise und Tergl, Kstei hl cih igerversammlung ' amn Fůrth den J; August 1927. eignet, Geschäftsnummer z068, Flächen. grltegn ut 1 ken ngen g n Amtsgericht Registergericht. erzeugnis. Schutz rist 3 Jahre, angemeidet and ö pie rmnin gr gr Gerten Gieimi;; ;, , mess gn . lh . ö 9 . . In dag Musterregister ist eingetragen. Amtsger Reichen dach, den 9. Ju ;

R r stg Amtsgericht, 6 . . ö. r. 48. Arbeiter Jose orniof zu Rudolstadt. 42391] Zimmer Nr. 298 im II. Stock. enet Gleswitz, 1 Muster für das Titelblatt der 2 6. Wr fterreg iter ist . n . . . . Zeitschrift Uhu“ des Ullsteinverlags in worden: ö ö ö i ich J 4 127.) Berlin, offen, Geschäftsnummer 4 des Nr. jolß. Firma Akt. Ges. Porzellan. Breslau, 4 August 1927. Tagebuch, Flächenergeugnisss, Schußfrist fabrit. Föudolftadt in Rudolstadt, eine mtsgericht. ein Jahr, angemeldet am. 19. Juli 1927, Kaffeekanne, Form iiobe, in einem ver J bormittags 11 Uhr 40 Minuten, siegelten Kistchen, plastisches Erzeugnis, 37 2 . . Amtsgericht Gleiwitz, den 20. Juli 1927. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. 5 . ö Must ister ist ei . . ö mutigen er fen, . h. . ö. ö n das Musterregister eingetragen: 6. . am 27. Juli vorm. in. Nr. I5I. Firma Gustav Dannert in Vörde, Thuringliches Amtegericht. .

. das Konkursverfahren eröffnet. Ver= ein Modell für gepanzertes Sicherheits⸗ Schwelm. 42M 9 walter ist der . r. Thadde vorhangschloß. Modell für plastische Er- In unser Mustexregister . ein- in. Dortmund, Mallinckrodtstraße 115. zeugnisse, offen, Fabriknummer 777, A. Rölling⸗

Pippolc is walde. 42381

In das hiesige Musterregister ist am 19. Juli 1927 eingetragen worden: Nr. 23. Firma Ernst Wolf K Cie., Oelsa, 20 Stück Abbildungen von Stühlen, ent⸗ halten in dem offenen Ersten Nachtrag zum Katalog Nr. 10“ und bezeichnet mit den Fabriknummern 123, 130, 160, 221, 222. 229, 230, 241, 2465. 246, 254, 266, 268, 251. 38398, 394, 401, 466, 491, 453. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1927, nachm. 2 Ühr 25 Minuten.

Amtsgericht Dippoldiswalde, am 30. Juli 1927.

Duisburg. Musterregister. 142382 Nr. 106. Firma Schokoladenfabrik

KRreslan. , Ueber das Vermögen der Firma Pau

42270 irma Ca eschrãnkter 39, ist

getragen: Nr. 1278, Firma Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis