1927 / 181 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

4. Verlofung x. von Wertpapieren.

142152 Betananimachung. Dem Siedlungsverband Ruhrkohlen⸗ bezirk ist durch gemeinsamen Erlaß der . Preußischen Minister des Innern, 1 Finanzen und für Volkswohlsahrt vom 30. März 1927 M. D. J. IVa. IV. 145 1II1 F. M J. E. 2650 C Min. f. V. III R. III La Ess. 8. 27 die Genehmigung zur Aufnahme einer Inlandsanleihe bis zum Betrage von 2 000000 Reichsmark auf Grund des § 795 B. G. B. erteilt worden. Die Anleihe wird durch Inhaberschuld— berschreibungen auf Feingoldbasis begeben. Der Erlös der Anleihe ist zum Ausbau der Verhandsstraßen bessimmt. Die Verzinsung der Anleihe erfolgt in halbjährlichen Terminen am 1. April und J. Oktober j. J. mit 7 vH jährlich. Die Anleihe wird ab 1. April 1927 mit 24 vy des Kapitals unter Zuwachs der durch die Tilgung ersparten Zinsen in längstens 20 Jahren sediglich durch Auglosung getilgt. Stärkere Tilgung oder Gesamt⸗ rückjahlung ist ab 1932 zulässig. Die Anleihe ist gemäß Beschluß des Reichsrats (Bekanntmachung vom 18. 7. 1927, s Reichäges.“ Blatt 1927 Teil 1 Nr. 33) mündelsicher. Essen, den 30. Juli 1927. Der Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk. Der Verbandsdirektor: Dr. Schmidt.

142323 Bekanntmachung. Auf Grund des 55 Absatz!l der ersten Verordnung über die Aufwertung von Ansprüchen aus Rentenhriesen der Renten⸗— banken vom 9g. Februar 1925 (Gesetzs. S. 45 ff. machen wir folgendes bekannt: k. Provinz Posen.

a) Goldmarkbetrag der an der Aufwertung teilnehmenden Rentenbriese 14969 247,90 GM,

b) Gesamtbestand der Teilungsmasse am 30. Juni 1927 265 891,86 RM.

EI. Provinz Schlesien,

a) Goldmarkbetrag der an der Auswertung teilnehmenden Rentenbriefe

8 763 225,96 GM,

F) Gesamtbestand der Teilungsmasse am 30. Juni i977. 2 486 olg, 27 RM.

Für die Umrechnung auf Goldmark ist für die am 8. November 1918 neu aus— gefertigten Posener Rentenbriefe Buch- stabe J. Nr. 205h und 2056, die an Stelle für kraftlos erklärter Stücke getreten sind, der 1. Oktober 1910 als Uebernahme⸗ termin maßgebend. Herabsetzungen des Aujswertungsbetrags auf Grund des § 8 oder des 3 15 des Aufwertungsgesetzes sind bisher nicht eingetreten.

Breslau 1, den 1. August 1927. Direktion der Rentenbank für die Provinzen Nieder⸗ und Oberschlesien

und Grenzmark Posen. Ziaja.

42117

Die Einlösung der am 1. August a. C. fälligen Zinsscheine unserer Go / Anleihe von 1927 erfolgt gemäß 5 3 der An⸗ leihebedingungen unter Abzug von 1006 Kapitalertragssteuer durch die Gewerk— schaftskasse, Halle 4. S., Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68/70, sowie deren Filialen in Düsseldorf, Essen und Halle a. S, das Bankhaus J. Drey⸗ fuß C Co., Berlin, und das Bankhaus H. F. Lehmann, Halle a. S.

Halle a. S, im Juli 1927.

Gewerkschaft des Bruckdorf⸗ Nietlebener Bergbau ⸗Vereins.

ü ä

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

42156

Fleischwaren⸗Industrie Aktien⸗

gesellschaft „Fliag“, Berlin MO. 18, Landsberger Allee 117/21, Fleischgroffmarkthalle, Büros 11 und 12.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Augnst 1927, mittags 12 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Dr. Heinz Pinner, Berlin W. 56, Mark grafenstr. 44, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn und Ver— lustrechnung sowie über den Vortrag des Verlustes von 4 377,35 auf neue Rechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftejahr 1926 sowie Entlastung des Vorstandsmlt⸗ glieds Günther Trog jun. bis zu seinem Ausscheiden am 19. Februar

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung zur Teilnahme anzumelden.

Berlin, den 1. August 1927.

zureichen.

20 Reichsmark gewährt. 30. September 1927 einschließlich nicht eingereichten krastlos erklärt.

von Spitzen, soweit möglich, zu vermitteln.

des Umtausches nicht ausreichen, sellschaft aber zur Verwertung für die Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden s gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verwertet, das gleiche gilt für die nicht eingereichten Anteilscheine.

4015] Sägewerk und Dampfziegelei Carl Müller A.-G., Amberg i / O.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 25. Aungust 1927, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Amberger Creditbank in Amberg i. O. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn, und Verlust— rechnung per 31. Dezember 1926.

2. Beschlußfassung über den Verlust. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗—

sichts rats.

4 Aufsichteratswahl.

Wer sein Stimmrecht ausüben will, muß spätestens am fünften Werktage vor dem Versammlungstage seine Attien bei der Gesellschastsfasse in Amberg i. O. oder bei der Amberger Creditbank in Am- berg i. O. hinterlegen oder nachweilen, daß die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt sind.

Amberg, den 23. Juli 1927.

Der Vorstand.

42129 Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein A.⸗G. in Bad Schwartau.

3. Aufforderung.

Gemäß Art. J Ziffer 3 der H. Ver— ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hierdurch die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft auf, die Anteilscheine zum Umtausch in Aktien bei uns ein Auf 4 Anteilscheine über je 9 Reichsmark wird eine Aktie über se Die bis zum

Anteilscheine werden für

Wir sind bereit, den An- und Verkauf Soweit Anteilscheine zur Durchführung der Ge⸗

die auf sie entfallenden Aktien

Der Vorstand.

12451]

unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 24. August 1927, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Hardy C Co. W. 56, Markgratenstr. 36, stattfindenden ordentlichen ein. Tagesordnung:

lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs bank oder einer Effe stengirobank spätestens am 20 August 1927 bei der Gesellschaft, dem Bankhause Hardy C Co. Ges. m. b. H., der Dresdner Effektengirobank unter Beisügung eines doppelten Nummernverzeichnisses hinterlegt und bis zur Beendigung der Generalver— sammlung dort beläßt. ist auch wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter. legungsstelle Bankfirma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung werden.

Mal⸗Kah Zigarettenfabrik Aktiengejellschaft, Berlin.

Wir laden hiermit ergebenst die Aktionäre

Ges. m. b. H., Berlin

Generalversammlung

l. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn« und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1926.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

oder die über diese Aktien

Bank, Berlin, oder einer

Die Hinterlegung

dann ordnungsmäßig erfolgt,

für sie bei einer anderen im Sperrdepot gehalten Berlin, den 2. August 1927.

Der Vorstand. Samuel Lubliner.

42449) Die Aktionäre der Ex⸗ und Import⸗ Aktiengesellschaft Gamala werden

hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. September 1927, vormittags 11 Uhr, im Justizrats Dr. Ernst Heinitz, Berlin W. 8, Charlottenstr. 5h, 11, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

an der Generalversammlung verweisen wir auf 10 der Satzungen und bemerken, daß die Aktien mit einem Nummernverzeichnis oder die Depotscheine der Reichsbank während der üblichen Ge— schäftsstunden, spätestens am Donners⸗ tag, den 15. September 1927, bis 12 Uhr mittags, 1927 Gesellschaft, straße 660 1II1 (Zimmer 90), einem deutschen Notar hinterlegt werden können

Ex⸗ und Import⸗Aktiengesellschaft

Der Vorstand.

Dr. Klein.

Büro des Herrn Geh.

Tagesordnung:

l. Vorlegung des Geschästsberichts für die Zeit vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1926 sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1926 abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1926.

3. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf— sichts rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme

doppelten bei der Kasse der

Berlin W. 8, Behren— oder bei

(Firmenstempel) zu versehenden Erneue⸗ rungsscheine sind mit doppeltem, in sich geordnetem Nummernverzeichnigz liefern.

121355 Bekanntmachung. Der Anfsichtsrat unseier Gesellschaft setzt sich wie solgt zusammen 1. Herr Direftor Adol Kohistruck, 2. Herr Bankier Leo Denhof, 3. Herr Bantier Dr. Heinz Cahn, ämtlich zu Berlin. Königsberg, den 2 August 1927. Ferrum Artiengesellschaft für Eisenhandel. Der Vorstand. Steinadler.

42472 Der Aufsichtsrat unserer Geseilschast setzt sich zurzeit wie solgt zusammen:

Prof. Dr. jur. James

Vors. Breit. Dres den. stelly. Vors. Generaldirektor Dr. Richard Friedmann, Berlin, Fritz

Hesse, Radebeul⸗Oberlößnitz, und Fabrik⸗ direktor Carl Nissen. Dresden, im Juli 1927. Mitteldeutsche Telefon⸗Akttiengesellschaft.

(42518 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1927 ist Herr Direktor Schleissing aus dem Aufsichtsrat aus— geschieden und dafür Herr Dr. Max Elb. Berlin-Friedenau, Ringstraße 30. hinzu— gewählt. „Etag“ Erdöl⸗ und Teerprodukten⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Huver. v. Klaß.

41654 In der außerordentlichen Generalver— jsammlung der Gesellschaft vom 9. Juli 1927 ist der Aufsichtsrat neu gewählt worden. Derselbe besteht jetzt aus den Herren: Dr. jur. Alb Spitzer, Barmen, Regierungsrat Victor Stegemann, Hildes—⸗ heim, Josef Esser, Barmen. Barmen, den 30. Juli 1927.

H. Brüninghaus Söhne A. G.

Der Vorstand.

42430) Die Ausgabe der nenen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu den Aktien Nr. l bis 1500 unserer Gesellschaft erfolgt von setzt ab gegen Einreichung der Talons an folgenden Stellen: Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 58. Behrenstr. 68/70, sowie deren Filialen Dresden und Leipzig, Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, sowie deren Filialen Dresden und Leipzig, . Schwarz, Goldschmidt C Co. zerlin, Bankhaus C. Schlesinger⸗ Trier & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin. Die mit dem Namen des Einreichers

einzu⸗

Berlin, im Juli 1927. R. Frister Aktiengesellschaft.

42417

beschlusses vom 20. Dezember 1924 sind unsere kanntmachung Kraftloserklärung ihre Aktien zwecks Zusammenlegung ein— zureichen. Aktiennummern:

2699 2787 —- 2788 2804 2936 —- 2937 3433 3436 3457 3459 3463-3464 3476 3481 3573 3701 3720 3806 3820 3871 3872 3874 4386 4724 4742 4743 Sh l 1 -= 8513

gh0l 9503 9794 9940 9941 11516 11519 - 11522 11531 11536 11539 11559 11565 11744 1748.

Die vorstehend bezeichneten Aktien

werden daher für kraftlos erklärt.

A. Zalewski Aktiengesellschaft, Honnef a. Rhein. Auf Grund des Generalversammlungs—«

Aktionäre durch dreimalige Be⸗ unter Androhung der aufgefordert worden, Nicht eingereicht sind die

1312 1426— 1427 26547 2548 2698

Sb24 - 8592838 S901 - 8994

DSonnef a. Rhein, den J. August 1927. Der Vorstand.

404941. Soteria Chemische Fabrik, Aktien⸗

n, , Königsee i. Thür. ilanz per 31. Dezember 1926.

Berlin, den 30. Juli 1927.

Gamala. Der Vorstand.

Attiva. RM 89 Kasse, Postscheck, Bank.. 491 441 Debitoren... J 409733 . ö 12 08410 Versuche und Kulturen. 14 6658 59 ,, 2 43219 . 3 0657 Maschinen und Apparate. 19 817137 Grundstücke und Gebäude 43 360 82 Beteiligung und Effekten. 660 ,, 8 249 34 140 88818

Passiva. Aktienkapital !.... 80 000 - , 59 020 38 Akzepte * . 1 2 e o 2 207 80 Spothelten 1660 140 888118

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. RM 9 m, 42 396 52 Abschreibungen.. ..... 2063 23 44 459 75

Kredit. Gewinn aus Waren.... 34 708 30 Gewinn aus Kapitalerhöhung 1 50211 K 8 249 34 44 4659 75

41899].

Lohnkonto

Kohlentonto Pulp ertants⸗⸗ Fuhrlohnkonto Unkostenkonto

J

Reisespesenkonto. ...

13

70 35

3

Gewinn⸗ u. Verlustkonto per 31. Dez. 1926.

8 16

13

71

KN

Ofenkonto

Kalkkonto

Kassakonto

Naab⸗

Kalk⸗ u.

Kayitalentwertungskonto .. Kohlenkonto Pulverkonto

z

Debitorenkonto

Verlustvortrag

Passiva.

Rabhitnnone Darlehenskonto 1 Darlehenskonto II Kreditorenkonto

Regensburg, den 30. März 1927. Schotterwerk, A.⸗G., in Ebenwies, Sitz Regensburg. Hofmeister.

,

,

0 18

78

1

ö

Iosz3 .

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Attiva. Gebäudekonto Mobilien⸗, Utens.⸗, Werk⸗

zeug⸗ u. Maschinenkonto Warenbeständekonto . Debitorenkonto Patentekonto Erwerbskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Bassi va. Faß ilenol Kreditorenkonko

Gewiun⸗ und Verlus per 31. Dezember

Kd

.

K

Verlust

Herr

geschieden.

Soll.

Vortrag aus 1925. ... Unkostenkonto Abschreibungen: Gebäudekto. . Mob. =, Utens. = Werkz. Masch.⸗.to. 26 678,01 Patentekto. . 40 000,

und

K

8 764,29

30

Haben. Fabrikationswarenkonto

8

Generaldirektor Duisburg, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗

GCalor EGlektrizitäts 1. G.

Duisburg. Der Borstand.

585 39 16 55 he,

Dr. Hitzbleck.

41901.

Nobert Bosch A.⸗G., Stuttgart. Bilanz auf den 31. Dezember 1926.

Gebäude tungen)

Ausstände

Rücklagen:

Sonder⸗

Langfristige

Abschreibungen ..

Verlust im 1928... davon ab Vor⸗ trag 1925

Bermögensteile. Fabrikanlage (Grundstücke, und Einrich⸗

Waren (Rohstoffe, Halb⸗ u. Jertigerzeugnisse

Kassenbestände, Bank⸗ und Postscheckguthaben und Wertpapiere Beteiligungen nützungsrechte Berichtsjahr S656 376 97

23

k,

und Aus⸗

IIS 445,74 23

Schulden. Aktienkapital

gesetzliche . 4 000 000, H 000 r.

Nicht ausgeschüttete Divi- dende 1925

99

Schulden..

Verlust 1045... davon ab Vor⸗

Königsee i. Thür., den 20. Juni 1927.

Enders. Goldmann.

Fellmeth.

Dr. Zeiß. Dr. H. Goebel.

trag 1925

Raßbach.

Lieferer⸗ u. andere laufende Schulden O6 74 704 242 99 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu vorstehender Aufwendungen. 9) Geschäftsunkosten .. 92

Ertragnisst. Roherträgnisse Vortrag von 1925... im Berichtsjahr Sb 76,97

is 445,74

J

23

Der Borstand. Gutmann.

Walz.

92

gesetzten Frist

S.⸗G. -B. schlossene Kapitalherabsetzung unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche an die Gesell—⸗ schaft anzumelden.

1424121 Porzellanfabrik „Bavaria“ A.. G., Ullersricht b / Weiden. Bekaunnimachung.

In der Generalversammlung vom 8. Juli 1927 ist beschlossen worden, das Grund⸗ tapital der Gejellschast um 600 000 RM dadurch herabzusetzen, daß die nicht im Besitz der Gesellschaft befindlichen Aftien im Verhältnis von 7: 1 zusammengelegt werden. Dieier Beschluß ist am 29. Jult 1927 ins Handelsiegister eingetragen worden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zweck der Zusammenlegung einzureichen haben, ist der 10. November 1927 be⸗ stimmt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden daher aufgefordert, ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen späte⸗

stens bis 10. November 1927 bei der

Gesellschaft oder bei der Bankfirma Carsch G Co. Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstr. 605, einzureichen.

Aftien, die bis zum Ablauf der sest—⸗ nicht eingereicht werden sowie eingereichte Aktien, welche die zum

Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl

nicht erreichen und der Gesellschaft nicht

zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden werden für kraftlos erklärt.

Gleichzeitig fordern wir gemäß 5 289 unter Hinweis auf die be⸗

Ullersricht, den 4. August 1927. Porzellan fabrik „Bavaria“ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Paul Graeben.

hiermit 14. September 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale ; Adolphsplatz 8 / Alterwall 37, stattfindenden neunten ordentlichen Sauptversamm⸗ lung eingeladen.

42426

Hamburger Allgemeine Bersiche⸗

rungs⸗Aktiengesellschaft von 1918.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 1927, mittags

Hamburg in Hamburg,

Tagesordnung:

1. Vorlage der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung nebst Vermögensübersicht für das Jahr 1926. .

2. Beschlußfassung über die a ig der Vorlagen und die Entlastung de Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat .

4. a) Beschlußfassung über die Abände⸗ rung des Namens der Gesellschaft in Hamburger Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft' unter Fortfall des Zusatzes von 19187,

b) Abänderung des 51 Abs 1 der Satzung, betr. Firma der Gesellschaft.

5. a) Beschlußfassung über die Neu⸗ einteilung des Grundkapitals in 12000 Aktien zum Nennwerte von je RM 100 mit 25 06 Einzahlung durch Zusammenlegung von 5 Aktien zum Nennwerte von je RM 20 mit 25 00 Einzahlung in eine Aktie zum Nennwerte von RM 100 mit 250ß Einzahlung,“&

bj Abänderung des 5 4 Abs. 1 Sat 1 der Satzung, betr. Höhe des Grundkapitals.

6. a) Beschlußfassung über das Stimm recht mit der Maßgabe, daß je RMil00 eine Stinme gewähren,

b) Abänderung des 5 30 Abs. 3 der Satzung. .

J. a) Beschlußsassung über die Er—⸗ höhung des Grundkapitals um Reichs⸗ mark 1 800 000 durch Ausgabe von 18 000 (Achtzehntausend) Nameng⸗ aktien zum Nennwerte von je Reichs mark 100, auf welche 25 o/o RM 25 pro Aktie einzuzahlen sind zu⸗ züglich RM. 5 pro Aktie für die Un⸗ kosten der Erhöhung und für den Organisationssonds der Gesellschaft, so daß auf jede Aktie Ri 39 ein⸗ zuzahlen sind 0 Grundkapital be trägt sodann RM 3 000000,

b) Abänderung des § 4 Abs. 1 der Satzung, betr. Höhe des Grund⸗ kapitals. ;

8. a) Beschlußfassung über die Auf⸗ nahme des kombinierten Auto⸗Kasko⸗, Unfall- und Haftpflichtversicherungs⸗ geschäfts

b) Abänderung des 52 Abs. 1 der Satzung, betr. Gegenstand des Unter⸗ nehmens und Zweck der Gesellschast.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben sich spätestens bis zum 10 Seytember 192 . Aktienbesitzes eine Eintrittskarte ausstellen zu lassen

unter Nachweis ihres

Die Ausgabe der Karten erfolgt im

Büro der Gesellschaft, Neue Gröninger . 28, während der üblichen Geschäfts⸗ tunden.

Hamburg, den 30. Juli 1927. ; Hamburger Allgemeine Versiche⸗

rungs⸗Aktiengesellschaft von 1918.

Der Aufsichtsrat. R. H. von Donner, Vorsitzender.

Vergntwortlicher Schriftleiter J. V. Weber in Berlin.

Verantwortlich für den Anzeigenteil

Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin

Druck der Preußischen Muckerei; und ö ktiengesellschaft. Berlin, Filhelmstraße 32.

Drei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste und Zweite Zentral · Jandeldregister · Beilage

Deutscher Reichsanzeiger taatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 8 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,05 Neichs mark, einer 8 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark. Anzeigen nimmt an bie Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 52.

Preußischer

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , Neichsmarhk. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Wilhelmstraße Nr. 32.

osten G6, 30 Reichsmark. Fernsprecher: Zentrum . 9

X

Geschäftsstelle Sm. 48 Ginzelne Nummern

Berlin, Freitag, den 5. August, abends.

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige einschließlich des Portos abgegeben.

Neichsbankgirokonto.

Nr. 181.

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 927

Einsendung des Betrages

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Exequaturerteilungen.

Aursländische Geldlorten und Bantnoten.

Kopenhagen, 4. August. (W. T. B. Monatsausweis der Nationalbank in Kopenhagen vom 30. Juli (in Kronen): Goldbestand 182 183 826, Silberbestand 12933 038, Inlandswechsel 17240. Lombarddarlehen 23 419 263. Dänische Wertpapiere hl 277 316, Ausländische Wertpapiere 74 0900, Auslandsguthaben 60 396 111, Guthaben bei der Schwedischen Reichs⸗ bank, Bank von Norwegen und Deutschen Reichsbank 3 514 845, Debi⸗ toren 91 455 794, Notenumlauf 353 182 583, Giroguthaben 230 321, Kreditoren 338 664 301.

28 727 6465, Auslandswechsel

Geld Brief

Sovereigns .. 20 Fres. Stũcke Gold ⸗Dollars . Amerikanische: 10005 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische. Brasilianische

Englische: große 1ẽRu. darunter

1 —— /

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem finnischen Konsul in Hamburg Johannes Edyin Lundström und dem Generalkonsul von Panama in Ham⸗ burg Luis F. Est en oz ist namens des Reichs das Grequatur erteilt worden.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Gestellt: 28 180 Wagen,

.

am 4. August 1927: nicht gestellt Wagen.

Ruhrrevier:

Die Elektrolytkupfernotterun deutsche Elektrolytkupfernottz stellte sich laut W. T. B.“ am 4 August auf 127,50 4 (lam 3. August auf 127,59 M)

der Vereinigung für zerliner Meldung des

G d th 2

Fulga rischẽ .

er /// äääö

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Königlich norwegische Gesandte Scheel hat Berlin Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat Bull die Geschäfte der Gesandts

Berlin, 4. August. mittel. (Durchsch mitteleinzelhandels für den gegen Kassazahlun packungen. ]

Preisnotierungen für Nahrungs⸗ n ittseinkaufspreise des L i Zentner frei Haus Berlin Empfang der Ware. ) ntlich angestellte beeidete verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu erstengraupen, lose 21,50 bis 24,50 A, Gersten⸗ lose 20,00 bis. 20,75 M6, Haferflocken, lose 25,509 bis 26,90 M, Roggenmehl O izengrieß 23,50 bis 24,75 75 bis 21, 75

100 finnl. AM 1090 Gulden

,

ollaͤndische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Norwegische .. Desterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische Schweizer: große 100Fres. u. dar. .. 100 Peseten Tschecho slow. ,,, 1000 Rr. u. dar.

Berlin.) Pr

in Reichsmark:

100 Schilling 100 Schilling

Ig, 50 bis 1950 5 bis 26, 50 AÆ, 70 0G Wetzenme

sen, kleine 1 bis 17,00 A, Lan kleine 21, 00 bit

Hartgrieß 25, 50 21,75 M, Weizenauszug⸗ n, Viktoria 33,09 bis 37,09. „Bohnen, weiße, kleine 15,0 andverl., ausl. 22 00 bits 24, O0 M, Linsen, mittel 24 30.00 bis 3650 AÆ, Kartoffel mehl Makkaroni, Ha 32,00 bis 35,560 bis 19,00 4A reis 21,50 bis 33,5 H, . Ringäpfel, amerikan. 76,90 his 90 00 AÆ, getr. Pflaumen 90 106 in Originalkisten 33,00 bis 34,90 Æ, getr. Pflakmen Ho / los in . entsteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ packungen 48,90 bitz 49, 90 A6, Kalif. Pflaumen 40150 in Original- listenpackungen Hi, O0 his 52, 90 M, Rosinen Caraburnu J Kisten 57/00 bis 76.00 A, Sultaninen Caraburnu 4 Kisten 64, 00 bis S5, 00. 4A Korinthen choice 56,50 bis 58,50 K, bis 220, 00 6½,, Mandeln, bittere Bart 190,00 (Kassia) 125,90 bis 135, 00 A, Kümmel, holl. 47, 00 bis 50, 06 M., Pfeffer Singapore 230,00 bis 265.00 4, weißer Pfeffer 34h, o0 bis 370 00 4, bis 210,00 A, Rohkaffee,

Nr. 31 des „Mein iste rial Blatts für die Preußische Verwaltung“ vom 3. August 1927 hat folgenden Inhalt: Kom munalverbände. währung von Auslosungsrechten im Anleiheablösungsverfahren. Hinweis. Polizei verwaltung. RdErl. 27. 7. 27, Kriminal⸗ Plizeil. Nachrichtenwesen. Schund u. Schmutzschriften. RdErl. 3. 7. 27, Staatl. Pol. Verw. Harburg⸗Wilhelmsburg. RdErl. 28. 7. 27, Verwendung von Pol. Beamten außerhalb ihrer Dienst— orte. RdErl. 23. 7. 27, Uebersührung von Kanzleibeamten in RdErl. 238. 7. 27. Beschaff. von Winter⸗ kartoffeln. RdErl. 27. 7. 27, Polizeitag in Kassel. RdErl. 27, Lehrgänge an der Pol.⸗Schule für Technik u

Versuche auf technischem Gebiet. RdErl. 28. 7. 27, Lehrgang f. Pol.-Hptl. auf der Höh. Pol. Schule in Eiche. RdErl. 29. 7. 27, Lehrgänge f. das nachrichtentechnüche Sonderpersonal. RdErl. 37. 7. 37, Lehrgang an der Pol.⸗Huf⸗ beschlagfachschule. Sparkassen. d. Spar kassen

RdErl. 25. 7. 27, Ge⸗

50 , Alnsen, bis 30 00 A, Linsen, h . 28,5 bis 33,75 4. ware 50,50 bis 63,50 „M, Mehlsch Eiernudeln 4890 bis 72,90 M, Bruchreis 1 5. bis 20,50 , Jaba 33.0

Nangopn⸗Reis 19 lasierter Ta

bis 43, s5 4,

höhere Gruppen.

Säcken 30,00 bis 31,00 4,

RdErl. 27. 7. 27,

Danzig, 4. August. (W. T. B.) Ausweis der Bank ig vom 309. Juli (in Danziger Guldem. Metallbestand (an kurssähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen) 2 229 489, und Danziger Metallgeld 2 219 594,

von Danz

süße Bari 178,00 2365 05 46, Zimt

RdErl. 22.7 27, Verhältnis RdErl. 26. 7. 2,

darunter Goldmünzen 9895 Bestand an täglich fälligen gegen die Bank von England einschließlich Noken 14173 690, Bestand an deckungsfähigen Wechseln 20 774 879, Bestand Wechseln 35 530, Bestand an Lombardforderungen 388 187, Bestand an Valuten 13 834090, Bestand an sonstigen en 943 303. Bestand an sonstigen F Passiva. 500 0090, Reservesonds 2 849 542, Betrag der umlaufenden Noten 37 072 406, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten (Giroguthaben) 2114126, darunter a) Guthaben Danziger Behörden und Spar kassen 833 266, b) Guthaben ausländischer Behörden und Noten— banken 405 948, o) private Guthaben 828 115, Verbindlichkeiten mit Kündigungsfrist 57 700. Sonstige Passiva 16114772, pflichtungen

London, 4. August. (W. T. B.! von England vom 4. August (in Klammern Zu. und Abnahme im Vergleich zu dem Stande am 28. Juli) in taufend un. 80), Notenumlauf 138 Barvorrat 152 267 (Zun. 462), Wechselbestand 44741 ( Guthaben der Privaten 102 8430 (Abn. 643) Notenreserve 32 063 (. sicherheiten b? 077 (Zun. 2085). Verhältnis der Reserven zu den Clearinghouseumsag des Vorjahretz 50 Millionen mehr.

(W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Frankreich vom 4. August (in Klammern nahme im Vergleich zu dem Stande am 28. J Francs: Gold in den Kassen 3 681 514 (unverändert, Gold im Ausland 1 864 320) (unverändert), Barvorrat in Silber 342 519

Ausland 56 690 (3 Moratorium nicht betroffene Wechsel 2 384 109 (gun. 625 585 schüsse auf Wertpapiere 1 653 11 den Staat 25 800 000 (Zun. 150 (un. 5000, Schatz guthaben 2189 (Abn. 531 319, (Abn. H365 37), ) davon freies Gold 462

Bern, 4. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweizeri⸗ schen Natjonalbank vom 4. August (in Klammern Zu, und Ab⸗ nahme im Vergleich zum Stande am 30. Juli) in bestand oll 964 272 (Zun. 9538 063). Wechselbestand 317 498 510 (Zun. 14 195 772) Sichtguthaben im Ausland 47 931 100 (Abn. 4393 500, Lom bardvorschüsse 48 530 734 (Zun 670 140) Wertschriften 5 979 486 (Abn. 10 000) . ö . 763 (Zun. 6 301 688) Sonstige

un. . (unverändert) Notenumlauf 839 136 190 depot 34 905 666 (Abn. 29 3656 07), Sonstige Passiwa 18 005 664 (Zun. 599 833).

zu örtl. Kommunalbanken. Musterjatzung für Sparkassen. Paß - u. Fremden polizer. RdErl. 28. J. 27, Sichtvermerksgebühren im Verhältnis zu Griechen land. Verkehrswesen. sür Kraftfahrzeugverkehr. Neuersche nungen. Zu beziehen duich alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Ia Vierteljährlich 1560 RM für Ausgabe A (zwei⸗ seitig bedruckt) und 2,40 RM für Ausgabe B leinseitig bedruckt).

Rohkaffee Brasil entralamerika 205, 900 biz 31000 , Brasil 235,00 bis 270, 0 A, amerika 270,00 bis 400 00 A, Röstgetrei Kakao, stark entölt 90 0 bis 11000 . bis 140,00 A, T indisch, gepach bis 31,00 M, Inlandszucker, Würfel 35,00 bis 37,06 M, Kunsthonig 34,50 bis 36,00 4A, sirup, hell, in Eimern 26,50 bis 37,55 M, Speisesirup, dunke Eimern 19, 90 bis 22, 90 A, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 8 bis 90, 00 M, Marmelade, Vierfrucht 38,00 bis 46,50 M, Pflaumen mus, in Eimern 36,00 bis 42,00 4, Steinsalz in Sä— 20 4A. Steinsalz in Packungen 4 50 bis 6,00 S6, Siedesalz in äcken 5,90 bis 5,20 A, Siedesalj in Bratenschmalz in Tierces 73,50 Kübeln 74,00 bis 7 urelard in Kisten

RdoErl 265. 7. 27, Warnungstafeln

täglich fälligen Forderun de, lose 21

60 bis 24,50 rungen mit

akao, leicht entölt 120, ackt 365,00 his 405,00 44, Tee,

Inlandszucker, e Il, 00 bis 33,25 4,

Mauerstraße 44.

rist 57 700. Grundkapital

ee, Souchong,

Melis 260.76

Handel und Gewerbe. Berlin, den 5. August 4927. Telegraphische Aus zahlung.

n 3,40 bis

Wochenausweis der Bant

ackungen h, 60 bis 7,50 4, Bratenschmalz in Purelard in Tieres 71,00 bis 74,00 A, is 74,50 A6, Speisetalg, gepackt 57, 00 bis O0 M. Margarine, Handelsware 1“ 69,900 z, 3 arine, Spezialware 1 8 olkereibutter La in Molkereibutter 1a in Packungen 185,096 bis 190, 00 4A, Molkerel⸗ is 177,00 AÆ, Molkereibutter Ha in A, Auslandsbutter in er in Packungen 192,00 bis 198,00 8 58,06 MÆ, ausl. Spe

und Sterling;

Gesamtreserve 33 677 (8

Buenos. Aires. 1 Pap. - Pe].

Guthaben des Staates Regierungs

2622 (Abn. 366),

400 M, II 69, 09 bis 183,00 4,

Passiven 29,97 g gegen bie entsprechende

Paris, 4. August.

7582 Millionen,

butter La in Fässern 16 ackungen 175,60 bis 18 is 192,00 A, Auslands Corned beef 12/6 lbs. per Kiste 56, 00 b eräuchert, 8 10- 12/14 bis —— 4, Allg 500 bis 70,00 4, Allgäuer Stangen 20 0/0 40,00 bis 45,00 4 fett 95, 00 his 162,00 M, echter Holländer 40 Kg S0, 00 bis 85,00 4,

New York. .. Rio de Janeiro Uruguay.. Am sterdam⸗ Rotterdam.

BGrůssel u. An

4,1985 4,2065 O, 4957 0,4977.

4.1985 42065 ässern 184, 09

Zu. und Ab⸗

1 Goldveso uli) in tausend

100 Gulden 100 Drachm.

168,35 168, 65

Tilsiter Käse, vo 80, 90 bis 85,00 4A, echter echter Emmenthaler, vollfett 145,00 bis 155, 560 MÆ, ungez. Kondeng⸗ 6 26,25 bis 26, 25 M, gez. Kondensmilch 48/14 31,00 bis Speisesöl, ausgewogen 65, 90 bis 75, 00 4.z.

(Abn. 129),

Edamer 40 0

Vorschüsse an Vorschüsse an Verbündete Notenumlauf 53 693 946 (Zun. 937 828), Privatauthaben 12 093 6523 va 23 853 199 (Abn. 697 910). sonstiges 1 401 549.

Dann. 00 finnl. .

22, 845 22, 88h

ugoslawien. Kopenhagen. Lissabon und

Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapiermärkten.

De visen.

(W. T. B.) Devyisenkurse. Noten: Lokonoten 100 Zloty 57, 70 G., 57, 85 B. ecks: London 25,08 G., B. 100 Zloty⸗Auszahlung 57,65 G., 57,30 B.. Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122,746 G., 123,054 B.

(W. ) Amtliche Devisenkurse. erlin 168,63, Budapest 123,71 *), Kopenhagen New Jork 708,75, Paris 27,754, Zürich

lI00 Escudo

108,44 108,66

Franken: Metall⸗

Danzig, 4. August. Danziger Gulden.)

S 55 zl Oh

uszahlungen: Warschau Berlin telegraphische

lbb Pesete Stockholm und ö Gothenburg.

32 940 868 un. 50 O90 650),

4. August.

149 11271

112,45 112,57 59, 165 59. 255

Amsterdam 3 59, 115 59, 235

189,75, London 3

100 Schilling