Adolf Weber in Hannover, Steintorfeld⸗ straße 21, ist Prokura erteilt. Franz Gäde ist aus der Gesellschaft Privatmann nnober, Körner⸗
mit beschränkter Haftung Duisburg⸗Meiderich: Gesellschafterversamn 15. September 1926 ist der 5 3 des Gesellschftsvertrags Stammkapital ist auf 11400 Reichs⸗ mark umgestellt.
Unter B Nr. 1310 bei der Firma Maschinenbau⸗ Zweigniederlassung emäß dem bereits durch⸗
schäftsführer hat von diesem, wenn sie e Geschäfts führer mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Geschäftsführer Darmstadt Kreis Hanau, und Wilhelm Stegmann zu Hanau a. M.
Ba uge sellschaft straße Aktiengesellschaft. Unter obiger
nach Dresden verlegt worden. Handelsgeschäft ist nicht mehr Zweig⸗ niederlassung. künftig: Tzannides, Stanas C Co. (Zöllnerstr. 19.)
10. auf Blatt 14 706, betr. die Firma Keune, Flemming Cie. in Dresden (Zweigniederlassung, Hauptniederlassun Hannover): Die Zweigniederlassung i aufgehoben worden.
11. auf Blatt 19466, betr. die Firma
anderen Prokuristen Handlungsbevollmächtigten Gesellschafterbeschluß vom 29. April 1927 ist der 85 9 des Ge⸗ sellschaftsvertrags schäfts führer, lungsbevollmächtigten sowie Vertretung der Gesellschaft) geändert. Danach wird rechtsverhindlich treten: a) wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen oder durch zwei
ausgeschieden Albert Karl Meyer in straße 29, mit einer Vermögenseinlage von 5000 RM fünftausend RM) in ellschaft eingetreten.
Amtsgericht Eize (Hann.).
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 181. BPerlin, Freitag, den 5. August 1927
e Befriftete Anzeigen müͤfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Reg
(GBestellung der Prokuristen
Gesellschaft
Aktiengesells
Duisburg: ( HEIze, Hann.
— — — — 000mm,
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Firma wurde heute eine Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ĩ Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1927 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb Bebauung der zwichen Darmstädter Landstraße, Textorstraße, Hedderichstraße M.⸗Sachsenhau sen Vereinigte Chininfabriken Zimmer & Co. G. m. Frankfurt a. anderer Liegenschaften und die Ver⸗ mietung und sonstige Verwertung der errichteten Gebäulichkeiten. Das Grund⸗ kapital beträgt 50 000 Reichsmark. ist eingeteilt in 50 Namensaktien zu je 1000 Reichsmark, die zum Nennwert ausgegeben haben sämtliche Aktien übernommen. Kaufmann Christian Kompfe, Frankfurt a. M., Volkswirt Georg Diehl, Kaufmann a. M., Diplomingenieur Franz Huth, Frankfurt a. M., Kaufmann Ferdinand Menke, Frankfurt a. M. und Armand Voltz & Co. Kommanditgesellschaft in Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Landrat a. D. Alexander v. Grunelius, Frankfurt a. M., Geh. Kommerzienrat Anton Fasig, Mann⸗
Ludwig Clemm, Reiskirchen, Gustav Friedrich Neu⸗ bronner, Berlin, und Rechtsanwalt und
Der Vorstand besteht nach den Bestimmungen des Aufsichts— Person oder mehreren Mitgliedern. Besteht der Vor⸗ reren Personen, so wird t durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Franz Mundt, Köln a. Rhein, und Architekt Friedrich Wilhelm Müller in a. M. Bekanntmachungen der Gesellchaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. der dung eingereichten Schriftstücke, besondere der Prü stands und des
In das Handelsregister Abt. A ist bei
H. Büsse
Generalver⸗ sammlung vom 10. Mai 1927 ist das 300 000 Reichsmark
Roll E Schmieder in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 30. Juli 1927.
Prokuristen, b) wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer einen Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ Der bisherige Geschäftsführer Dr. Grätzel von Grätz hat mit Wirkung vom 1. April 1927 die Geschäftsführung
niedergelegt. Dessau, den Das Amtsgericht.
Grundkapital um eingetragen.
auf 2 000 000 Reichsmark erhöht. Gesellschaftsvertrag i und 22 geändert.
2 teilung des Reingewinns) geändert, Sy 9] schlußz der Generalversammlung vom Stettin) eingetragen: Inhaber der Fi i ĩ ; h r T: irma betriebsgesellschaft Martin u. Pagen e , , nes, I. Handelsregistcrrr. n,, ,, re n r, , ist geändert nen, . chene mann und Martin ᷣ Reg ensbnr In das Ha eingetragen: ngese t egensburg“ in R ; ; Regensburg: Die in der Generalver⸗ Firmg 6. Augnst Fuhlen Komm. Gef. 127 ist der ae, , . in 1 Amtsgericht Stetbin, 23. Juli 1927. Wallmerod, den 25. Juli 192.
H. Büsse Nachf.
Die 600 neuen auf Amtsgericht Elze (Hann.).
den Inhaber lautenden Aktien zu je 500 RM e sind zum Kurse von 135 * ausgegeben.
Am 22. Juli 1927:
Unter A Nr. 1866 bei der Firma Möbel⸗Kontor Zimmermann jun. in Duisburg: Firma ist erloschen.
Unter A Nr. 2136 bei der offenen Hecking & Büning
Ibr es eddl en.
Auf Blatt 20 504 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Elktro⸗Indu⸗ striege sellschaft mit dem Sitz
Bruchstraße
beschränkter in Dresden, und weiter fol⸗
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:
J. bei der unter Nr. 310 eingetragenen Firma „Paul Heinze, Mittel mühle“ in ͤ Dem Diplomhandelslehrer Dr. jur. Fritz Rubin in Erfurt ist Prokura
2. Nr. 2502 die Firma „Kurt Althauß, Inh. Wilhelm Genzel“, in Erfurt und als deren Inhaber der Kgufmann Wil— elm Genzel in Erfurt. isher unter der nicht eingetragenen Firma Kurt Althauß von dem bisherigen Inhaber Kaufmann Kurt Althauß in Erfurt übernommen. der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Schulden und Forderungen ist bei dem Erwerbe des ausgeschlossen. eine Großhandlung in stoffen und Gümmiwaren. Letzteres ist jedoch im Handelsregister nicht einge⸗
rfurt, den 26. Juli 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.
in Olbersdorf, eingetragen sellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1923 und mehrfach,
Main sowie
PDessan. z ammlung vom 16. Dezember 1926 be⸗ haftender Gesellharter it Carl
chlofsene Erhöhung des Grundkapitals . 1 n terats: 24. — um 600 000 RM eeist nunmehr . Kuhlen junior, Fabrikant In Remscheid. schluß higkeit es ufsichts rats) ge⸗ * * ö A ist * Wennigsen Pęeister 42254 3. ĩ f !
eführt und aftsvertrags geändert. Die neuen
um Kurse von 1292 sgegeben. schaft m . ᷣ . . j 2X. ausgegeben 6 mit dem Prokuristen Iulius Frlen. Vorftandsmitglied in Gemeinschaft mit sellschafter find die Kaufleute Arthur Scherit, G. mn. b. S., in Evestorf: Die
wo die Firma Dessau Wör⸗ litzer Eisenbahn-Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft in Dessau geführt wird, ist ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom das Grundkapital um 326200 RM er⸗ höht. Die Erhöhung ist durchgeführt, so daß das Grundkapital jetzt 900 200 RM
Dessau, den 27. J Das Amtsgericht.
abgeschlossen
wurde 5 4 des Gesell⸗ R ; . - worden. Gegenstand des Unternehmens , Kom manditgesellschaft ist ein Komman. mehreren Perfonen, so wird die Gefell. Handelsgefell in F ; 3 ; 36 a en . md dementsprechend ab- ditist vorhanden. Der Hesellschafter Carl schaft r. 2 fell. Hande lsge se l schaft in. Fine n Centtar eingetragen: elektrischer Bedarfsartikel sowie die Be⸗ teiligung an Unternehmen gleicher oder Das Stammkapital be⸗ trägt neuntausend Reichsmark. Die Ge⸗ sellschaft wird von zwei Geschäftsführern gemeinsam oder von einem Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt der Betriebsleiter Hermann Arthur Fabrikdirektor Karl
; Handelsgesellschaft ? 5. April 1927 die Herstellung in Duisburg: Die Gesells Grundkapital
397 ö. . . ö. . )
erner Büning ist alleiniger Inhaber der Firma.
Unter A Nr. 3963 die offene Handels⸗ gesellschaft Rheinisch⸗Westfälische Volta⸗ eddige in Duisburg. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Zivilingenieur Oskar Weddige und der Diplomingenieur Alfred Weddige, Die Gesellschaft uli 1927 begonnen.
r. 1440 bei der Firma Ge⸗ werkschaft Claudius in Duisburg: Dem
Dr. Anton Rick derart Prokura erteilt, da kurist nur mit einem anderen Proku⸗ risten vertretungsberechtigt ist.
Am 25. Juli 1927 unter A Nr. 1266 bei der Firma Gerhard Bre werks⸗ und Hüttenbedarf in Die Firma ist erloschen.
Unter A Nr. 1499 bei der Firma Feinkosthaus Bresser, Inhaber Gerhard Bresser in Duisburg: Die Firma ist
Unter A Nr. 1875 bei der Firma Viehhandlung u. in Duisburg:
Dieser hat das
beträgt derzeit Kötter pertretungsb ti D bri⸗ ei Yo oo * ni ; 1. 686 er vertretung erechtigt. Dem Fabri⸗ einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ Rudolph und Walt ĩ i in. Fj ; ; und ist eingeteilt in fanten Jul us Grlen fötler in Lütring - sichts rah ijt ermächtigt, einem n Die 1 . 463 cf * k 12. Juli 1927: *
ähnlicher Art. . s . * auf. den Inhaber lautende haufen ist Prokurg erteist worden. bes Vorstands die Befugnis zu erteilen,
r 2 ; . 8. Ole . 46 . 2 die Gesellschaft allein zu vertreten. Als beg igt Stettin. 23. Juli 1927. 845 und rr ö w ng n ee , und Kurt Biertz 33 bestehe Der j j j ĩ
tals um 1 . . Uebergang der in dem Betriebe 583 e 1 e- me ,,, . — 1 — — —— Evestorf Helene Severit in Evestorf: ö e He . . R August Amtsgericht Stestin, 15. Juli 1927. Stetlin. Persoͤnlich haftende Gesell⸗ Evestorf in Evestorf. 7 Kauf.
ö
Frankfurt a.
Werke A. K O. Der Uebergang
von je 20 RM.
Pessa nn. Heschäfts dur
Gef äftszweig
* * . ö. . ö . 2 394
— Abt. B des registers, wo die Firma Zuckerraffinerie Holland Gesellschaft Haftung Werk Alten eingetragen: 670 0h09 Goldmark auf 1000000 Goldmark erhöht. Durch Be⸗ Gesellschafterversammlung vom J. April 1927 ist der 55 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. höhung des Stammkapitals auf 1 000000 Goldmark.) Dessau, den 27. Juli 1927. Das Amtsgericht.
Detmold. Die Firma „Lippischer Heimat Verlag
Dr. von Wahlert in Detmold“ ist heute
im Handelsregister A Nr. 455 gelöscht
Detmold, den 13. Juli 1927. Das Amtsgericht.
Duisburg.
hat am 8.
beschränkter Köln a. Rhein. Neichsmark au
Dresden. (Geschäftsraum: Roonstr. 17.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 30. Juli 1927.
Driesen. ᷣ
In unser Handelsregister A Nr. 45 „Robert Trosien, Eisenhandlung“ an Stelle des bisherjgen Inhabers Robert Trosien seine Witwe Berta Trosien, geb. Kriese, eingetragen
Driesen, den 31. Mai 19. Amtsgericht.
in Uerdingen in Großenbaum ist jeder Pro⸗
100 RM beschlossen. IL bei der Firma „K. C. Joerger“ Nr. 206 der Abtei . ; ; j z ; e e ö ö * . ö. . . r X e,, B ist heute bel in Stettin. Die Gesellschaft hat am Hannover, Bandelstr. 12. Offene ꝛ rrikantensehefrau in Tod aus der ellschaft ausgeschieden. sch— . ĩ ĩ mtsgerich egensburg. Die Haftung f die im Die Gesellschaft ist nun eine d= Hhast für hemisch technische Artikel, Amtsgericht Stettin. 25. Jult 1927. des Geschäftz begründeten gesellschaft geworden, in die sechs Kom— Die ö. a Hi neh Kerndeltr Wunden, St gttim. 42236) erloschen. erloschen. ö
kapital ist um Kammerrat
schluß der Winnerod,
Franke furt, Main. Veröffentlichungen aus dem Handelsreg B 25713. Kurt Brode mit beschränkter Haftung: Die Liqui- Die Firma ist er⸗
(Betr. Er⸗ Hefellschaft Frantfurt a. . Verbindli 124 . — * an,. 64 8 er Uebergang der Forde⸗ Amtsgericht in Remscheid. ; ; ; h , , vnn arne ausgeschlossen. g emsch 1d Amtsgericht Stettin, 16. Juli 19M. ir 6 t n. 3 w Werder, Havel. 12255
bei der w und größte umwäsche rei Willy ; gensburg: 3 ist 2. Juli 1927 unter
atuch, Wa
dation ist beendet.
sch
B 2602. Chemische Entrostungs⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 53159. „Derus“ Deutschrussische Sandelsgesellschaft mit beschränkter Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 788. Schuhhaus Simon, Gesell⸗ mit beschränkter Das Geschäft ist nebst Aktiven und auf die Firma Simon übergegangen.
B 5684. Felix Schuh Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Walter Nelsen ist erloschen.
B 2994. C. C W. Bohnert Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom sind die § 12 (Amtsdauer sichtsratsmitglieder) legungsbestimmung) abgeändert worden.
Aktiengesell⸗ und Tiefbauten
irma „Reug's erste Schwelm. 6
stand aus me
Duisburg. die Gesellscha
Matuch“ in R nun Kreszenz
Handelsregister gesellschaft ermann Michel, roßschlachterei Firma ist erloschen.
Unter B Nr. 1096 bei der Firma Bleckmann K Co. Gesellschaft für In⸗ und Hüttenbedarf in Duisburg: Durch Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. März 1927 ist der tsvertrags geändert. ist auf 1000 Reichs⸗
Am 18. Juli 1927: Unter B Nr. 1525 die Firma Ei und Maschinenfabrik Nie Gesellschaft Duisburg.
beschränkter g. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Maschinenfabrik, und Blech⸗
Pr esd en.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 12 891, betr. die Lingner⸗ Werke Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom tz. Oktober ist in § 18 durch Beschluß der versammlung vom 15. Juli 1927 Niederschrift gleichen Tage abgeändert worden.
2. auf Blatt 15 174, betr. die Gesell⸗ Dachpappen⸗Industrie Dachdecker meister, schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Gesellschafterversammlung vom 25. Juli 1927 aufgelöst worden. Die Dachdeckermeister Adolf Thiele und Hugo Max Bock sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.
3. auf Blatt 17 729, betr. die „Taba“ Handelsgesellschaft mit beschränkter
besitzerswitwe in Regensburg. 2 z . 6 j .
. Die g abr bestßergehe fc tn Maria herlge Alleininhaber der Rrma Fabrikant Cramer in Stettin ist Proturg erteilt. ) 3 Stiegler in Regensburg er, unter Hugh Ie, ee. ö,, , . Jult fel Seggth, lee , 83 „Refa Regensburger Fersön 6. 2 Gesellschafter mit g8Yettin. e246]! 4 In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Fahrzeugbau Maria Stiegler“ mit einem ommanditisten zu einer Kom- In dag ndelszregister A ist Heu bei Nr. 1047 Firma „H. Susenbeth“ verkrag ist am 5. Juli 1927 n n. stasd des Unternehmens ist die
. dem Sitze in Regensburg — Heschäfts⸗ manditgesellschaft ,. Die un ker Rr, , de . r. in Stettin) eingetragen: Der Gesell⸗ Gegen 2
soial: Straubinger Straße 139 — die Ce sellchatt har am gi. ni la, Fe, nein, in Sei onnen. Die dem Proküriften Walter 2 * in ele , , chn i
n, , Den ,, ö z Barmen angerfelß, erteilte 5. ei 2 6 e g ,. . 9 e , , , . Prokura ist in eine ö um- 5 W üin, 189. Juli 17. Susenbeth in Stettin als bersönlich Handel mit diesen und ähnlichen Pra
Eisengießerei schränkter Ha Herstellung von konstruktionen, Bau und Vertrieb von Apparaten sowie der Betrieb aller Ge⸗ äfte, welche direkt oder indirekt mit
vorgenannten
ungsbericht des Vor⸗ ufsichtsrats können bei dem unterzeichneten Gericht ein⸗ gesehen werden. .
B 3324. Deutscher Phönix und Providentia in Frankfurt a. M., Zweigniederlassung der Allianz⸗Ver⸗ sicherungs⸗A Aktiengesellschaft Berlin Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: rokura des Karl Hitzeroth ist er⸗
Schuhhaus aller Art.
Die Firma ist
8 3 des Gesellscha Das Stammkapita mark umgestellt. Am 28. Juli 1927 unter A Nr. 2048 bei der Firma Heinri lung in Duisburg:
Unter A Nr. 3964 die Firma Atelier ür Kunst u. Kunstgewerbe Nagel Bildhauer in Duisburg und als deren Inhaber der Bildhauer Gustav Nagel in Duisburg.
Unter A Nr. 3965 die offene Handels⸗ gesellschaft C Co. in Duisburg. Persönlich ha tende Gesellschafter sind die Chemiker Dr. Wilhelm von Langsdorff und Karl Weß, beide in Duisburg. schaft hat am 27. Juli 1927 begonnen. Geschäftszweig: Fabrikation und Ver⸗ trieb chem. u. technischer Produkte.
Unter B Nr. 953 bei der ellschaft für Hoch⸗ und
. V. bei der Firma „Rekota, Regens⸗ ! . .
nata rie stzr ͤ Das Stam milapital gommnn ihrn Te, . gi , , f dem eben. In daz Handel zvegister 8 ist heutg 9. Amtsgericht Stettin, 26. Juli 197. tal, beträgt 25 Hö. Reichs mari. Ge— beträgt 30 000 Reichsmark. Nr J
Kaufmann Kimmeskamp in Essen-Ruhr. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1927 festgestellt. führer bestellt, so vertreten diese die Gesellschaft gemeinschaftlich, auch kann die Vertretung durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen erfolgen. Die Bekanntmachungen erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Unter B Nr. 1526 die Firma Karl beschränkter Gegenstand Elektrotechnische
Lange Holzhand⸗
ie Firma ist er⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“
. in Regensburg: 30. Juni 1927 als Geschäftsführer zurückgetreten; zum 94 gftefi rer 7 * ifflösung : . ĩ ] j ; zur Firma Heinrich Aenroth Nachfo nere, ne n oschen. ; dator wurde Geor ö . — ö 26 ; hi,. 5 ö Amtsgericht Stettin, 18 Juli 1927. Anrkzgericht Stettin., 26. Juli 1927. am 29. Juli 1927. Gesamtprokura der Maria Stiegler und gegangen 2 *
Slg nt — 236 , . , er afterversammlun 2 ö . 94 . bei Nr. ji ĩ ö f ble rd scheeresseng se, be ncle ente ten ser zernrgä wäscht. nr. icederel, ene? Fr gäni'unsff an ,, , , n
schaft aufgelöst.
ansggen. und Mphpargte- San, Ge; schaftlich 3 . ef n e deelen n . . mit be Stettin, ⸗ i fle fie, ,, ö Gerhard Müller ist Amtsgericht Schwelm. ere, 1 . 63 , — 6 Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ ö ah keene, sehnen, weekain. eg, e ef kae , ti, Were mn n, dsgetrsgen Die i. 3 te n ea n, en Gesschast zun rnit. Bendelsregisteremttsgs b. 6 d , rn ft es cht⸗ Pena des Wilhelm Wenzel ist er orgenmisgerltt Herder Haben.
ch
B 3705. Heddernheimer Kupfer⸗ werk und Süddeutsche Kabelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Carl Schacherer ist erloschen.
B 3675. Mühlenchemie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: M. E Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Juli 1977 sind die Veräußerung von Ge⸗ Ge sellschaftsver⸗ Der § 11 . fügung des Absatzes 2 ergänzt. B 3289. Indanthrenhaus Frank⸗ Gesellschaft schränkter Haftung: Gesellschafterersammlung v Juli 1927 ist das Gesellschaftskapital um 105 000 Reichsmark erhöht worden. Das Stammkapital beträgt nunmehr 125 000 Reichsmark. Ge sellschafterversam J. Juli 10 ist der 8 schaftsvertrags
Chemische
„Hochtief“ besitzer in Re schaft für Hoch⸗ i. g vormals Gebr. Helfmann in Essen Zweignie derlassung a. M.: Auf Grund durchgeführten Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 27. Juni 1927 ist das Grundkapital um Reichsmark
Liquidatoren. Frankfurt
Gesellschaft C. Mühlenchemie
Duisburg. Unternehmens: Radio ⸗Großhandlung. Stammkapital beträgt Geschäftsführer sind die Kauf⸗ Hagel in Duisburg und Paul Schulz in Elberfeld. Dem Fräu— Elberfeld ist Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 8. Juli 1927 festgestellt. äftsführer vertritt für sich esellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft
. ö. ; ; en Die Gesell bei der offenen Handelsgesell auf den Gim erer Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom Ge sellschafts vertrag
(Vorstand), sammlung), z 34 (Liquidation). Vorzugsaktien bezüglich der Beteiligung am Reingewinn und bei der Liquidation sind aufgehoben und § 36 gestrichen.
Kabinett für Kunst, und Bücherfreunde Gesell⸗ be schränkter Die Liquidation ist beendet.
Drahtindust rie Darmstadt C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Firma wurde heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem in Frankfurt a. M. eingetragen. Gesellschaftsvertrag ist am 1927 errichtet. nehmens ist die
Die Gesellschaft ist dur
schaft „Klenert u. Uhl“ in Regens⸗ u, — autgeschlossen. Amis · Finma it gelösct. 30. Deze mßer 1928 ist! das Stamm- Der Automobilmechaniker Wilhelm . ch Be= gericht Schwerin. Amtsgericht Stettin, 18. Juli 1927 lapital um 11 090 eic m? auf 5 O0 Hildebrandt aus Wittenberg ist aus der chluß der Gesellschafter aufgelöst und en . n e mer, Stettin. 24g Reichsmark erhöht. esellschaft r, ,. Die Gesell⸗
schaftsvertrag vom 13. Dezember 1922 ist in 5 9 durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. Juli 1927 laut notarieller Niederschrift von diesem Tage abgeändert worden. . D. Herbert Müller i schäftsführer.
20 000 Reichs⸗ t . . irma Bau⸗ ie Firma erloschen.
iefbau mit z in Duisburg⸗ Ruhrort⸗Beeck: Die Firma ist erloschen. Unter B Nr. 1053 bei der Firma Gebrüder Scholten, Gesellschaft mit be⸗ Duisburg⸗ eiderich: Die Firma ist erloschen. Unter B Nr. 1170 bei der Firma twagen-Transport und Handels⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Die Firma ist erloschen. Unter B Nr. 1496 bei der Firma Hubert Kickartz Gesellschaft schränkter Haftung, Krefeld, mit Zweig⸗ niederlassung in Duisburg: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Amtsgericht Duisburg.
Eisleben. J
iesige Handelsregister Ab⸗ heute unter Nr. 5I5 die hanna Berger,. Matratzen⸗ brik, mlt dem Sitz in Eisleben und als deren Inhaberin die unverehelichte in Eisleben
äftsanteilen
(Grundkapital), s geändert.
28, 29 (Generalver⸗ Fg 382 (Reingewinn) und Vorrechte der
D. 42330] VII. Die Firma „Ernst Grallath“ Handel sregistereintrch r. 16 7. 1727 bei' Rr. Ed3h (Firnid „See iigmia . in Regensburg ist erloschen, da nur Firma a. Köp gnisse — Æ Barkom“ i in * ß mann Stralsumqg. [4240] in Wittenberg geändert un Der Oberst leingewerbebetrieb. * andlung, 23 erloschen. Amts · 1 Handelsregister A sind heute z f ri⸗ Zum ie gin. Ge⸗ Regensburg, den 39. Juli 1927. 8 . ern . ne, dee sibel . Ganßauge⸗P Er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.
4. auf Blatt 17 457, betr. die Ver⸗ sicherungs⸗, Beratungs⸗ und Ver⸗ waltungsstelle Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗
lein Emmi
Prokura erteilt.
Durch Beschluß mtsgericht — Registergericht.
Jeder Ges
allein die 6 Remscheid.
4 unser Handelsregister ist ein J
1. am. 19 Juli 1927 unter Nr. 1857 der Abteilung A die Firma Troost & Cie alle
Die Firm ) ö 5 mit dem Sitz in
Reichsanzeiger. Am 19. Juli unter A Nr. 290 bei Kommanditgesellschaft Böninger in Duisburg: Dem Hugo Thielmann in Duisburg ist Gesamtpro⸗ Beschränkung Hauptniederlassung in Duisburg erteilt, daß er gemeinsam mit einem zweiten Prokuristen vertreten kann. Unter A Nr. 1337 bei der Firma Clemens Klingen Scheibe in Duisburg: Rudolf Scheibe ist in das Geschäft als persönlich haf⸗= tender Gesellschafter eingetreten.
und Erich nunmehrige Handelsgesellschaft hat am 1927 begonnen.
Unter A Nr. 3836 bei der Firma Ueberwachungszentrale Hermann Klöttschen in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Am 21. Juli 1927 unter B Nr. 1070 bei der Firma „Glückauf“ Gesellschaft ür Rhein⸗ und Kanaltransport mit in Duisburg⸗ Ruhrort: Die Firma ist erloschen.
Metall werk aft in Duisburg: Dur der Generalversammlung vom Juni 1927 ist der 5 4 des Gesell⸗ chaftsvertrags geändert. Das Grund⸗ ital zerfällt nunmehr in 100 In⸗ eraktien zu je 1000 RM. Unter B Nr. 1264 bei der Kohlen & Koks Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Duisburg: Die Firma ist erloschen. Unter B Nr. 1777 bei der F brüder Lieber, Hoch⸗ und Tiefbaugesell⸗
§ 4 des Gesell⸗ Stammkapital,)
Fabrik für Aeethyle nverwertung Aktiengesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied Na⸗ than Grünstein in Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt. Tagro⸗Aktiengesellschaft für Zigaretten und Tabak: Zimmermann Berlin⸗-Grunewald ist als Liquidator ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Rolf Baum in Frankfurt a. M. zum Liquidator bestellt worden. rankfurt a. Main, den 28. Juli 1927. reuß. Amtsgericht.
Gesellschaft ist erloschen. beschluß vom 20. Juli 1927 aufgel Martha verehel. Ernst, ge Jochen, ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liguidator.
Unter obiger ; — . Die Liquidation ist rd Meis win Die Firma ist erloschen. mann, alle, in
5. auf Blatt 18 805, betr. die „Metro“ Cigarettenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Heinrich Orth ist nicht mehr Geschäfts⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt Markmann
sell . an . 5; ttin) eingetragen: Die Gesellschaft ist ; , d= ,,,, . , n * 6 . ö 8. . 2 ⸗ — a,, . In das Handelsregister B ist heut? Amtsgericht Stettin, 20. Juli 1927. 6 ar . rit 3 33 63 ö w gi am 21. Juli 1527 bei der Firma unter. Nr. M4 eingetragen: Firma a nn, . ess, dne ' t be u un ; nossen
Wilh. Bangert & Söhne — Aktiengesellschaft für indu strielle In das Handelsregister B ist heute Tharandt betr:: Dle Firma ist er
Magenlstan d des Unter. r. 953 der Abteilung R —: Sie Firma Bersicherungen“ in Stettin. Gegen- zei Nr. („ Vertaufsstelle der loschen und
sabrikation und der Vertrieb von Drähten aller Art sowie der dazu benötigten Maschinen im In⸗ und Ausland. Das Stamrakapital be⸗ trägt 100 000 Reichsmark. schafter Peter Darmstadt bringt als Sacheinlage ein die ideelle Hälfie der ihm und Herrn Stegmann gemein gehörenden folgenden Sachwerte; tent D. R.⸗P. Nr. 425 270 vom 19. Ok⸗ tober 1923 Mehrfachdrahtziehmaschine und dünnster Drähte und Patent Nr. 482 199 vom (Feindrahtzieh⸗ und das Gebrauchsmuster Nr. 914274 Feindrahtziehmaschine mit 2 Transportwalzen vom i6.
Nachfolger teilung A i
Kaufmann
en gelöscht. stand des Unternehmens: die Ueber⸗ R er Kreide schläümmerrien 6. 2. ant 15. Juli 1927 Blatt 242 4 1927 bei der Firma nahme von Feuer⸗ und Einbruchdieb⸗ b. B. in Stettin ein ere. e. 2 die offene z a ꝗ Firma ind s * und. Werkteug fahl Wersiche rungen der der Jerd. Ri- gzesei schaneät⸗ 3 —ᷣ 4 1 . * H ee hn ö 6 8 3 ; 3a . j n w. 3 D ? 66 2 2 1
Kaufmann Berlin⸗Pankow. 6. auf Blatt 16280, betr. die Sächsi⸗ sche Guszstahl⸗Handels-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Kommerzienrat nicht mehr Geschäftsführer. 7. auf Blatt 20 503 die Kommandit⸗ sellschaft Tyrner . Co. in Dresden. esellschafter sind Linda Ilse Hildegard
Dresden als persönlich
Die Gesellschaft hat am 23. Juli 1927 abrikation von Wirk⸗ und ossebauder Str. 8.)
8. auf Blatt 8303, betr. die Firma Bernstein⸗Industrie
Heinrich Reiner Der Kaufmann ist Inhaber.
preusische Bernstein⸗Industrie Ger⸗ hard Pfei Blatt 19148, betr. die Firma Tzannides, Stanas X Co. Zweig⸗ in Dresden in Hamburg): Der chaft ist von Hamburg
getragen worden. Der Gesell⸗
Eisleben, den 27. Joali 1927. Das Amtsgericht.
Elsterberg.
Auf Blatt 69 des hiesigen Handels⸗ irma Franz Kahnes, eschränkter Haftung in heute eingetragen worden,
kursverfahren ist nach e lußtermins a
ö Juli 1927 bei der Firma sich an anderen Versicherungsunter⸗ e, . Rudolf A. Mannesmann — Nr. 1855 der nehmungen und 5 Unter- er, i nnr gem n. se, wer de. A: Die Firma ist geändert in nehmungen, deren Gegenstand mit dem nheim Saad ist befugt, den 19 ell. Inh.
. Filiale Remscheid — orth Nachfolger Aktiengesellschaft nahe⸗ sind folgende Para en bes Gefell, teil Grund) betr. 6 ße. teilung 6 Kon 1 — . 6 24 en leer, — 2 — 36363 mine verw. 3 24 , ü. — 2. 22 Abhaltung 8. her sst, Cle Seel, gänzt: 86 Ctammantelles. C. Heteiit. Sötzr Kurt nnch fun aut Hleęrięth. e . — ; ben worden. schaft befugt, gleichartige oder ähnliche gung an außerhalb der del n sells Sgeschieden. Die Gesells In das hiestge e, d, . , . Firma ist erloschen. Unternehmungen zu erwerben und * nden Fabriken), 11. (inrmtechh 1 6 ; 6 Dol chandler i ist heute der unter 31 eim ö.
Abteilung 16.
Glauch.
Auf dem für die Firma MaxDBerger 1. ien gh fn rt Blatt ö des
andelsregisters ist heute eingetragen Der Buchdruckereibesitzer Adolf Berger in Glauchau ist aus⸗ Buchdruckereibesitzer Alfred Max Berger in Glauchau ist In⸗
har b ggericht Glauchau, 26. Juli 1927.
Duisburger registers über die Gesellschaft mit b
Elsterberg,
bruster in Elsterberg Prokura erteilt worden ist. Elsterberg, am 28. Juli 1927. 8 Amtsgericht.
ommanditistin.
eschränkter ergebenden
Ferner die aus den Patent⸗ anmeldungen Nr. D 58 406 176 vom 28. Februar 1927 und Nr. St. 42 400 16. März 1927 sich Ferner die gesamte Betriebseinrichtung der Zieherei Fechen⸗ Die gesamte Sach⸗ einlage des Herrn Darmstadt wird mit 7500 Reichsmark bewertet. . sellschafter Wilhelm Stegmann bringt als Sacheinlage Hälfte der ihm und Herrn Darmstadt gemeinsam gehörenden Sachwerte. Die Gesellschaft wird, wenn sie einen Ge⸗
Wollwaren; ei der Firma Aktienge ell⸗ KElIlze, Hann. andelsregister Abt. A ist be Gronau, Hoff⸗ r. 160 des Registers)
Ost pre uszische De 17 b vom ¶Giit erslo
der Firma Eisenwerk gebenden Rechte.
mann & Co. (N am 26. Juli 197 folgendes ö Kaufmann Franz Gäde hat sich mit Ewald Hoff— mann verglichen und auf seine Rechte aus der einstw. Verfügung des Land⸗ gerichts Hannover vom 24. Juni 1927
ie Prokura des Kaufmanns Franz ö erloschen. Dem 2
h. Handelsregister
m 30. Juni 17 in Abt. A Nr. 101 bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Gustav Wilmking“ mit dem S Gütersloh: Stöhr zu Gütersloh ist in der Weise kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertritt.
heim laut Anlage.
Dem Ka vom 27. Juli 1927 sind die
Abteil w. chen. 6 Beschluß der . trags geändert und der 5 19 auf⸗- Amsgericht Stettin, 21. Juli 1927. mtsgericht Uelzen, 16. Jull 1927. Fireen, en Gef fen n fen Gegen tand des Untegnehnrens, He gtgttin ö
weigniederlassung der Gesell r Beschluß
ä, der Firma Auqust Danenberg— des Sesenschaftsvertrags geändert. Guth mann in Stetti ; 6
lsregister wurde — . k . n. r ed ed gn, * — ö * . ö. . ; .
5 3 . . * 2 9 ö 2 2 . 9 DVgnenberg sind aus der Gesellschaft aus und Sinteilung des Grundkapitals und . dez Jac . eo ö ann — . mn Se r , nf.
geschieden. das Sti t (G6 3). / st e Fesuitenranerei Unter Nr. 183 der Abteilung A die der — 1 , , , a — 3 — k
Ersatzwahl der
mit dem Sitz in Remscheid. 2 (Sitz, 8 8 (Zahl unt . ugust Au fsichtsratsmitglieder und F 10 (Be⸗ stęttin.
J Amtsgericht.
In der am 23. Juli 1927 begonnenen ändert. Besteht der Vorstand aus eingeltagen die offene In das hiefige Handelsregister if hire werd vor Der . ͤ aft zwei Vorstands⸗ garage Rudolph E Nibbe“ mit dem ien werden August Kuhlen junior ist nur in Gemein iitglieder zusammen oder durch ein Sitz in Gre hne ,. aft Ge 3 1 Lin r e,: nnd
u Nr. 82, e,, Rudolf Lange,
nicht eingetragen wird bekanntgemacht: gustoffhandlung, in
ier in 2ö Stück Alttien n jelligoh erchs mar In Käß Handelzwegister A ist bent? Pitihe enn Lange. geb, Wötzel, in Feemscheid. Dle Töofuren. Dtfo Sieber Zit ge e g ne g en = Ter, under Rr. eingetragen l rn. m , ,
schäfts begründeten Forderungen und Ver. gewähren eine Stimndne— Piog . Dr. Hölzer mit dem Sitz in Die Firma lautet jetzt: Dampfsäge werk
ele, sind . Kaufmann Julius Ilog mann Kurt Severit in Evestorf und
Bel der Firma Ferm. Birkenstock — stettim—— laeꝛzs miker Br. Karl Hölzer Kaufmann Paul Friedrich Schmidt in
. . ö an, Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Derr, r gen Ke ,, . am 6. Juli 1927 begonnen. uten
b. S.“ in Stettin emnget ragen kurg des Kaufmanns Kurt Severit ist
In das ren, B ist heute bei Amtsgericht Wennigsen, 29. 7. 1927.
Co. G. '. tragen: Adolf Bokranz ist nicht mehr In unser Handelzregister Ab. 42243 he En; e. nz 9 ; t . *. ; ö schäftsführer. Der Kaufmann Walter teilung B ist heute unter Nr. 85 die b,, , n e g ,,, , ,, ,, 3 Hwelzn gte äcenennen; Wer , . Sieltin mmgeträesn. Tn Harl file Göttin, 2. Ju 19. . ö ich
In unser . A sst am Stęttim. r.
chanstalts⸗
schafter Heinrich Susenbeth ist durch . rikation von Obst⸗ und Gemüse⸗ onserven, Fruchtsaftpresserei, Frucht⸗ weinkelterei, Weinbrennerei sowie der
gewandelt derart, daß er berechtigt ist, mit haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ Spiri⸗ dem Kommandllisten Friedrich Wilhelm stettin. 42235] schaft eingetreten. are, . . ö
mtyrokurg erteilt ist, gemein ⸗ irmg „Helios, ler-
Uhrmacher Karl Heit⸗ Stettim. 42237 ? . ĩ ; , stettin. 42240) Wittenberg, Bæ. Halle. n,. des ge In as, Handelsregister n ist beute bz; * ürtasz gandelsregister B ist * Im Handel register A ist heute bet enen *. eren Inhaher sowie der rgang der Büro Gefells aft. mit beschränkter ⸗ . ! tten⸗ ace ö r, J rankt G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: berg W. Hildebrandt & Co. in Witten in = Betriebe , Forderungen Haftung“ in in) eingetragen: Die Dürch Heschiuß ber 5 *. berg olgenhes dee gr worden:
—
elm Seifert
utohaus Wittenberg Wi wird unter
In das Handelsregister A ij heute Amtsgericht Stettin, 26. Juli 1927. chaft ist aufgelöst. Die . ist n
Schwerin. herĩ ; unter Nr. 1654 bei Firma Fran ü er ist Ge⸗ ge Gefellschafter Has Seeligmann Miertrstn ö nz geführt. Inhaber ist der bisherige Ge— . 77 roth der Kaufmann Hans Kruse in i green ivatman Wilhelm
Spandau ist alleiniger Juhaber der Firmg, Die Stralsund als alleiniger Inhaber der . gef in Wi ö z 36
. 4231 1t r — Hande ; . . irma ist geändert i See lig⸗ l ; , , ö. umd die Aendenmng Ser rma in . Wirtenberg, ben zg Jul 102.
In 37 . 2, murder Wir. k ; . chte d. Co.,, Spandau, Amtsgericht Stettin, 20. Juli 19. 4 — dam 1 Das Amtsgericht.
U . eingetragen worden: Der bis Stettim. J 2233] Stralsund. den 13. Huh 157 2 ,, , , , rr , Remscheib⸗ önli ift aufgelöst. . pe e, de, nee,, , . ; . , ei, , , . g . r 4. Genofenschafts˖ Amtsgeridt. Mt. J worden: ster.
Daftung! 1. Lig. in schaftzreg sters ne kragenen Kleltr litt, ö J i n n , sestedde m. b. H. hu * 2 .
2 zren und die
ch
au . ch . aur ö t K* r , rt . Hane , , 2 * . . 2 6. en.
ich füh e k eingetragen worden: Der
Rudolf Mannesmann. Zweck der Gesellschaft in wirtschaft⸗ bert ꝛ ; 0 ; Gerhard Brandes tteldorf, it aug . aber m, 25. Juli joe? bei der Firma lichem Zusammenhang steht, zu be= hai ,,, 14 mt Tharandt. den . Juli 1927. hum a . urg. . der ü ut ö Backhaus & Co. Nr. 1844 der. Abe teiligen, Mit Genehmigung des Reichs. ab, der dem Monat folgt, in bem die Uglaem, Ba. Manm. 9 meister Geo 22 Butteldorf. ĩ . tzilung Win. Sophie Duminsöt in guffichts ams für ria eg , Kündigung erfolgt, falls bie vom Vei⸗- In dag uster Abt. A Nr, 64 purch Generalversamm chluß vom . Remscheid ist Prokurg 2 9 1 die Ausdehnung des chäfts. rat festgeseßzten Verkau säpreise ihm jst zur Fitma Hermann Koch, Uelzen, 4 Juni 1927 neu gewählt. . * e C. . Haas . etriebs auf andere Versiche rungs⸗ keinen auskömmllichen Nutzen mehr heute el worden: E leth, den 25. Juli 1 9 Amtsgericht. Nr. 1115 der Abteilung A: Dem Diplom. zweige vam Nuffichtsrat beschlossen laffen Die kura des Kaufmanntz Ernst —— ingenieur Curt Haas in Remscheid ist werden. Grundkapital; 85 900 Reichs- Amtagericht Stettin, 20. Juli 1927. Schulze üher . jebt in Essen, Henhr- 42363] ö Prokura erteilt. . markt. Der Vorstand besteht aus dem n ne. BVeerßen 4 . In das Senoffen schaflsregister ist am Juli 1927 bei der Firma Kaufmann Richard Heinrich in Stettin stęttim. (4223 Amtzgeri 14. Full 1417. 28 Juli 1537 eng zu Nr. 73, Carl. August Kuhlen — Nr. 1071 der und dem Diplomingenieur Theodor In das Handelsregister B ist heute — — betr. die enschaft im A — Die Gesellschaft ist auf. Behn in Stettin. Der Gesellschaftsver⸗ Ne) 1 ö ünd Fahr. Uglaem, a. Magn 66 ene . mit Ce ist erloschen. trag ist am 15. September 16a fest⸗ rüber ⸗ Fabrik h. Storwer In das Handelsregister Abt. A Mr. änkter Hafhpflicht, Cseen: Be⸗ J n , , m , . eschränkter Haftung — be m 18. ĩ N . ; ei Die Firma i ; ĩ inder . ee
Geithain. 41341]
(42234 Wallmerod. 422653 Auf Blatt 14 des hiesigen Genossem chafterversammlung besonderen Obliegenheiten des Auf ⸗- In das ,, A ist heute 9 n 6 Handelsregister B ist . . Heidesee, è assung, 16 (Ver- sichts rats und seine Bezüge. Durch Be⸗1 Nr. 373 (J. . M. Guthmann“ in 5. J. 1927 bei Nr. 3 (Firma Gruben J und ea m cer. eingetragene Ge⸗
Saßungen in gehoben. Die Aenderungen betreffen