— — — — — me rm
schaft in Plauen, Nr. 4256: An Stelle des Kaufmanns Ludwig Meyer in Otto Ebert in zum Liquidator
e) auf Blatt 1502, Firma Cyklon, Automobilwerke Aktiengesellschaft i Zweignie derlassung Mylau (V.) betr.! Durch den von der Generalversammlun genehmigten
Neubestelltes Vorstandsmitglted: Kaufmann Prokura des Friedrich Schütte gelöscht. 7. Bayerische Hartstein⸗Indufstrie⸗ Akttiengesellschaft. Prokura des Quirin Mayer gelöscht. Neubestellter Prokurist: Ludwig Zettler, Gesamtprokura Prokuristen. Banyerische Aftienge sellschaft. Vorstandsmitglied
14 der Satzung ist geändert. enderung betrifft, daß die Ss 2, und 14 nur mit Zustimmung des Herrn Oberpräsidenten der Provinz abgeändert werden dürfen. Amtsgericht Mühlhausen i. Th.
Die Ausgabe weiterer Vorzug mit Zustimmung der Vorzugsaktionäre zulässig. Der zustimmende Bes — ——— hrheit bon dreiviertel des bei der g luh feu, vertretenen Vorzugsaktien · Ber lust RM 3 Bonn a. Nh.
Neubrandenburg, Merk lb. Handelsregistereintrag Inhaber ist jetzt Pferdehändler Friedrich Sumpke, hier. Neubrandenburg, 30. Juli 1927. Das Amtsgerscht.
am 19. Dezember erschmelzungsver⸗ trag vom 16. 18. Dezember 1926 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien an die Gothaer Aktiengesellschaft Die Gesell⸗
stellt worden. I) auf, dem Blatt der Firma Erich Bauer in Plauen, Nr. 2767: Die Firma ist erloschen.
m) auf Blatt 4585 die Firma Erich Bauer ( Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in V. und weiter folgendes: Der Hesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1927 schlossen und am 14. Juli 1927 ab⸗ n. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ der bisher von dem Kaufmann uer in Plauen betriebenen Fabri⸗ kation von Spitzen, tüchern und verwandten Artikeln; die Ge⸗ sellschaft haftet nicht für die vor dem 11. Dezember 1926 entstandenen Verbind⸗ des bisherigen Inhabers,
hen auch nicht die vor dem 11. Dezember geb begründeten Forderungen auf die⸗ selbe über; die Gesellschaft ist berechtigt, nternehmen blauen oder anderen Orten neu zu er— richten oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen und sämt⸗ liche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, et sind, die Unternehmungen der Gesellschaft zu fordern; das Stammkapital tausendfünfhundert Reichs ; äftsführern sind Ae, Kauf⸗ rich Bauer und Otto Stöhr in J Weiter wird bekannt⸗ eben: Die Bekanntmachungen der Ge— schaft erfolgen , 3 Das Geschäftslokal Gesellschaft befindet sich Annenstraße 35. Geschäftszweig und u g; Spezialhgus für ützowstr. 1, Ecke Bahnhof⸗ straße. zu h: Fabrikation von Bettwäs zisseriewaren, Beethovenstr. 14. Amtsgericht Plauen, den 29. Juli 1927. Ka tibor. Handelsregister B wurde am er Firma
Während je RM do. — Stammaktienkapital dur ine Sti teht, Abichrei ö . 7 ir hi ichen ewährt jede Vorzugsaktie über JM 3— im fall e. — . — . . E —— 6 — n,
e gi ne der . RM 6000, — Vorzugsaktien
Den vom Vorsitzenden des ernennenden Vorstand bilden zur . — —ẽ— ch in , Direktor Gustarv Erdmann in Dresden Vortrag auf neue Rechnung. .
illy mewa .
Der von der Generalversammlung zu wählend kin srat besteht aus : ö i
* . 3 46 ü. ö. —— . 3 . 1926 jowie Prüfungsbericht des Auf⸗ re oõdner Dresden, itzender; ö Gewinn. 2. Beschlußsa übe . 3 — 6 a. Rhein, stellvertrekender Vor⸗ Gewinn auf Waren uspwrwrocc. . . . . 627237745653 ᷣ eff, esden; Dr⸗In Cartonnageni ndustrie o Dregden; Dr. phil. Ernst Petschef Berlin.
Dig von der Generalversammlung gewählten, Mitglieder des Auffichtsrats er⸗ Beteili J. ꝛz . l ; r des Au gungen) .. RM 83129 Reservefonds .. Jhõs O00 wertungskontos,
halten außer dem später erwähnten Anteil vom Reingewinn eine . feste Ver Buchsorderungen 2272060 r , mn 3235 000 b) von 4,9 auf 2,8 Millionen Mark die . 39 itzenden RM ö
O00 — beträgt.
Miinchen. Neu eingetragene Firmen. Nahrungs⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ en, Theatiner
Xeusalza-Sprember
Auf Blatt 156 des Han die Firma Oswald Geller in Neusalza— Spremberg betreffend, ist heute ein⸗
Eduard Oskar Leu
Bergba ubedarf⸗ 5609. . a9 ᷣ 2 22 Stammaktien 16 Stimmen der K 360, — im Gesellschaftshause des Bürgervereins
Genußmittel⸗ Waggonfabrik Gotha übertragen worden.
schaft ist daher aufgelöst und die Firma Amtsgericht Reichenbach, 30. Juli 1927.
Der Gesell⸗ abgeschlossen Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines und Handelsgeschäftes Zwecke der Herstellung Nahrungs⸗ n insbesondere Kaffeezusatzmitteln jeder Art. kapital: 500 000 RM, eingeteilt in 500 zum Nennwert auszugebende Inhaber⸗ aktien zu je 10090 RM. Vorstandsmitglieder be oder eines mit einem tretungsberechtigt.
Priwatbeamter Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren von der Generalversammlung u ernennenden Mitgliedern. anntmachungen einschließlich der rufungen der Generalversammlungen er⸗ den Deutschen welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Dr. riedrich Schmitt, Gesellschaftsdirektor, ( Diplomkaufmann, 3. Leo Pfeifer, Kaufmann, 4. Max Delle⸗ fant, Revisionsbeamter, 5. Referendar, alle in München. ersten Aufsichtsrats sind: Dr. jur. Otto Hilsmann, Diplom— in München,
J. August Peisl, Gutsbesi beuern bei Rosenheim. Anmeldung insbesondere
volt durch Tod aus⸗ der Fabrikbesitzer und Kaufmann Bernhard Kümpfel in Neusalza⸗Sprember i Dieser haftet nicht des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ des bisherigen gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 25. Juli 1927.
Sicher X Prokura des Alwin Urban
. Juli 197. dert worden. Radebeul. Di rektor
Bernsdorf. mindestens fü Gesellschaft i 9 26. Nunmehriger
Reichenbach, Vogtl. In das Handelsregister Amtsgerichtsbezirk Rei heute eingetragen worden auf Blatt Firma Gotthard Keßler, schaft, Berlin, Zweig⸗ niederlassung Netzschkau im Vogt⸗
und Genuß ür die im Betrie
Kaffeersatz⸗ heimer Komm
Alleininhaber: Heinrich Michael Bernsdorf, Spediteur in München.
Sahlweg . Stöckle C Kunstantiguariat.
enbach i. V. ist 225
Inhabers,
r. 1536 die r Aktien ⸗Gese Sind mehrere
Der Gegenstand des Unternehmens ist a) die Fabrikation und der von Kammgarn und anderen Sioffen, b) die Uebernahme und des unter der Firma Gotthard betriebenen
Gesellschaft ist berechtigt, zur Erreichung ihres Zweckes si . Geschäften nehmungen zu beteiligen. Das Grund-⸗ eträgt 50 006 RM, eingeteilt nr lautende
rokuristen ver⸗
in München.
Stöckle, Antiquar in München. 12. Julius Ritscher. Sitz München: Der Name der Prokuristin Franziska Ritscher lautet Reutter⸗Ritscher. 13. Allgemeine Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Komman⸗ ditgesell schaft. Kommanditisten gelöscht. manditisten eingetreten. der übrigen Kommanditisten sind auf Reichsmark umgestellt. III. Löschungen eingetragener Firmen: Gesellschaft für kommissions⸗ weisen Handel mit Kaffee Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in ̃ Sitz München. 2. Ludwig Biersack. Sitz München. Kunstanstalt Sitz München. 4. Ign. Bader Nachf. Karl Frei⸗ Sitz München. Jaeger . Hildebrand.
H. C F. Becker. J. Ernst Kadach. Sitz München. C Götz. Die Gesellschaft ist auf⸗ Firma erloschen.
München, den 30. Juli 1927. Amtsgericht.
Neustadt a. Rübenberge.
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ irma Otto Straßenbau Steinbruchunternehmung, in Wunstorf (Nr. 160 des Registersz am 8. Juli 1927 folgendes — setzermeister Otto Nickel in Wunstorf.
Amtsgericht Neustadt a. Rbge., den 8. Juli 1927.
gleichartige . Für die außerordentliche Tätigkeit einzelner seiner Mitglieder n, die Gerwahrung einer . Vergütung beschließen. die RM 850 000 eigenen Stammaktien verkauft worden sind.
* . erfolgen rechtsgültig durch den Deutschen * Generalversammlung müssen die Aktien blatt (bis auf weiteres . . ö ; me. im Amtsblatt des Rates zu Dresden, zurzeit Dresdner Anzeiger, zu Die Haupterzeugnisse der Gesellschaft sind testens bis Montag, den 22. August 1927,
teilung A kann der Au
Sitz München: eingetragen: Zwei Kom⸗
Die Einlagen
beträgt zwanzi . Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. reiche sonstige chemische Präparate), ; Die Generalversammlungen finden am Sitz der Gesellschaft statt. b) pharmazeutische Präparate (Extrakte, Tinkturen, Salben, Tabletten, . e n , , r n, e. o 3 . in gesetzli ervefonds, solange derselbe nicht 10 3 des Grundkapitals . . ͤ 9 s. ö n — ö 26 . 23 . ban sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen Ter Grundbesttz der Gesellschaft in Dresden hat eins Größe von 3 6h am heimer Siraße ss, hinter egt werden rbleiben u ; Borzugsdividende auf die Vorzugsaktien ind etwaige Rückstände aus früheren Jahren . danach 4 95 auf
l be Plauen hestellt in 50 Stück auf den
Aktien über je 1000 R
Die im Betriebe der bisherigen Kommanditgesellschaft Gotthard Keslen in Netzschkau begründeten ind von der Uebernahme aus⸗
¶ Ml enkeir ehen. ö 422. In das Handelsregister wurde ein⸗
Abteilung A:
Unter Nr. 441 am 23. Juli 1927 bei der Firma Küchenmöbelfabrik Oden⸗ kirchen Lenhartz u. Biesenbach, offene Handelsgesellschaft
rechtskräftig bestätigte
Verfügung vom 9. Oktober t dem Fabrikanten Otto Biesen⸗ und Geschäfts⸗
glieder des erbindlich⸗
Liquidation.
ie Stammaktien, fläche von 17 790 4m (davon bebaut 850 dm); es besteht aus einem m5 4m 10 3 Tantieme an den Auffichtsrat, errechnet nach dem nach Abzug von . rundfläche bedeckenden Handlungs- und ker le,, e. und ü der Fabri säzhoß) 36, Vipldende auf bas gesamte Athen kapital berblelbendend Hein, ation, Krafterzeugung und Lagerung dienenden einzelnen Gebäuden von zu⸗ S. A. Winkelhausen⸗Werke
ilberwaren,
.
Gesellschaftsvertra März 1927 festgestellt 21. Juni 1927 geändert laut Notgriats⸗ rotokollen von diesen Tagen. er Vorstand aus mehreren Personen, o wird die Gesellschaft dur tandsmitglieder oder dur tandsmitglied einem Prokuri
Odenkirchen:
Von den mit eingereichten vom Prüfungs⸗
3mäßzi zm nzeise e sti j „ sammen JE am Heizfläche, 1 Dampfmaschine (180 FS), 1 i i D n, . Harl des Ve ginn es und beg Mn sichts= mäßige Gewinnanteile an Vorstand und sonstige Berechtigte, so sch 9 y, 1 Dynamomaschine mit Pie Aftionäre unerer Gefellschaft werden
. ' Betrage nicht bereils unter Geschafteunkoften verbucht bchöt, ds Ciehlränotorsn, ber ieh ler Abteilung B:
Unter Nr. 75 am 20. Juli 1927 bei der Firma Zentrumspresse Odenkirchen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Odenkirchen:
Durch Beschluß vom 4. Juli 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. datoren sind bestellt: Carl Ringel und Jakob Durst, beide in Odenkirchen.
Unter Nr. 81 am 23. Juli 1927 bei der Firma Hoster Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kaufmann Hermann Kuhn ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden.
Amtsgericht
Sitz München. 28. J. 1827 bei Reiners C Söhne Tabakindustrie, Aktienge sellschaft niederlassung Ratibor“, eingetragen: Die am 19. 9. 1926 beschlossene ist durchgeführt, beträgt jetzt 846 000 RM. Dem Eugen Klar in Ratibor ist für die Zweigniederlassung Ratibor erteilt derart, daß er berechti Gesellschaft Ratibor mit einem Vorstandsmit oder einem Prokuristen u vertreten. Dur chtsrats vom 17. 19. geändert 3 (Grundka Amtsgericht
Ratingen.
der Fest wird, sowelh die Generalversammlung nicht anderweitig ver- Anlagen) zur Herftellung von chemischen und pharmazeutischen Präparaten und j ̃ J
ügt, an die Stammaktionäre als . 14 der M * ver⸗ zur eee vormittags 111 uhr, in den, Räumen . e Prozent, e Stammaktionäre über insgesamt 12 3. hinaus erhalten, um 0 9 erhöht. 8666 z
r bie Jann ; ö 3 Dampflessel mit 266 Seiz flů j Zahlftelle für die Dividenden ist gußer der Gesellschaftskasse die Dresdner 1 . ö 26 k . Tagesordnung:
nommen werden,
Guido Hackebeil Aktiengesell⸗ Buchdruckerei Zweigniederlassung München (Kau- Hauptniederlassung Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ geschlossen am 20. Oktober 1921 und zu⸗ geändert durch Generalversamm⸗ vom 17. Januar Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe, die Herstellung, der Verlag Vertrieb von Büchern aller Art sowie die An von Druck von allen Geschä
in Gemeinschaft sten vertreten. um Vorstand ist bestellt 1. Fabrik⸗ r Georg Keßler in Netzschkau „2. Kaufmann Leopold Lindemann rokura ist erteilt a) dem Kaufmann Albert Rose in Netzschkau i. V., er vertritt die Gesellschaft zu⸗ ammen mit dem Vorstandsmit indemann; b) der Professorseh Elisabeth Frank, geb. He sie vertritt die Ge sammen mit dem Vorstan Keßler oder Lindemann. eiter wird no etragen bekanntgegeben: Der esteht je nach den Bestimmungen des ichtsrats aus einer oder mehreren Die Mitglieder des Vor⸗
Lühmann
und Verlag, reilt, daß si
Zu Liqui⸗- in Berlin.
Bank in Berlin und Dresden mit deren Niederlassungen in Leipzig, Stuttgart und
Mannheim. Bei den gleichen Stellen erfolgt 3 1 .
Auspeichung neuer Dibidendenscheinbogen, die Ausübung bon Bezugsrechten, die inter legung von Aktien zwecks
Miinster, Westf.
Im Handelsregister B Nr. heute bei der Firma „Dresdner Bank i. W. Aktiengesell⸗ daß dem Otto Feige zu Münster für die Zweignieder⸗ lassung Münster i. W. Gesamtprokura erteilt ist dergestalt, daß er in Gemein⸗ Vorstandamitglied Prokuristen
lungsbeschluß
irkung aller sonstigen von k hie r er. 23 ! ; ; 2. Genehmigung der Bilanz und der . h 1300 e. und besteht aus 5 Gebäuden, die dem Großhandelsbetriebe und in be⸗ s gung J . Für die letzten Dividende auf RM S9l9, 53 auf neue Mechnun mark 354 504 34 wurde aus Dividende (einschließlich 6 3. Nachzah eingewinns wurde mit R Bilanz am 31. Dezember 1926.
Zeitschriften eingetragen, denkirchen: Der Jahre wurden folgende Ergebnisse erzielt; 1924. 6 . Kellergeschoß Lagerräume und im Erdgeschoß Büroräume enthält. Dem Betriebe , n, mem
Beschluß des ; l schluß 6M MG. = Vorzugsaktien, der Rest des Reingewinns wurde mit bienen 2 Dampfteffel von zusammen? 80 qm Seizflaäche, ] myfmaschine von
20. 1. 1927 sind ital), S6 (Stimm⸗
ferner die ; ten, welche nach Ansicht des Aufsichtsrats damit in Verbindung tehen oder den Zwecken der Gesellscha Grundkapita! 2000000 RM, eingeteilt in 31 500 In⸗
denkirchen. als nicht ein⸗
oder einem andern tretungsberechtigt ist. Münster i. W., den 27. Juli 1927.
Oschersleben. In unserem Handelsr der unter Nr. 206 verzei
egister alt 3. der Rest des
neten offenen
aktien mit gleichen oder besseren Rechten ist nur Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. 42968 233 —— ** . m er, m, mne enn an
Allgemeine Geschäfteunkosten einschl. Zinsen und Steuern]) .. 2577 8822 Die Herren Aktionäre unlerer Gesell⸗
. k , . 2 12 5372 59 Generalversammlung ür das Ge⸗ — 4 * — 4 2 Der Gewinn wurde wie folgt verteilt: schäftejabr 1476 auf Montag, ven mmrecht, ß in die sen Fällen 6c Gewinnanteil an Vor ugsaktionäre MM RM 29. A1ugust 1927, vorm ens d; Uhr,
egenüber stehen. 60 j . jon i ene, und einem seiner Stellvertreter ge- s n 2 ,,,, 360 — 720 2 , , n ö. ö ö 11 65265 1. Geschäftebericht des Borstands, Vor⸗
lage der Bilanz und Gewinn. und
12 372 65 Verlustrechnung für das Geschäfrtejahr
in Dresden ⸗Loschwi
sichts ats. )
Dehne, Bine ftor der Sach standẽ und Au fichte von Klemperer Direktor der Aktiengesells 337 ; 2 737 74063 ere, , n, schwitz; 63 8 Walter Luboldbt, tner, h Darin enthalten: RM 176 355 laufende Steuern. ö. ö emen
vektor der tschen Industrie⸗A.⸗G. Berlin, Gegenüber dem Stand vom 31. Dezember 1926 weisen am 31. Mai 1927 a) von 7 auf 4,9 Millionen Mark folgende Konten wesentliche Veränderungen auf: zwecks Bejeitigung des Kapitalent⸗
Voor , und. für jedes übrige Mitgliss Reichs. Waren bestände )! 6015 0605o ] Rreduoren! , 262 660 und dementsprechend Abänderung des
1) Die Verminderung dieses Bilanzpostens erklärt sich daraus, daß inzwischen 2 1
2) Davon: RM 190 000 Rohmaterialien, RM 165 000 in Arbeit befindliche
,,, sich, sie außerdem in einem Berliner Waren, Nähe gh fertige Wer,
mmer Börfcn⸗burier ober Berliner. Börsen⸗ oder die darüber lautenden Hinterlegungz⸗ *
scheine einer Bank oder eines Notars spä⸗ a) chemische Produkte (Jod. Wismut und Silberpräparate sowie zahl- bei der Landesbank der Rheinpropin; in
Pillen und ähnliche Präparate), ö : che, Oeser lle shahäij Maltesellol, Asentriferrol, Agobilnn, ln i g bed mehl e,
Clavipurin Transannon und andere). oder bei Justizrat Reuscher Bonn, Hlecken⸗
— bebgut 10 200 4m), in Stuttgart von 490 am (davon bebaut 1300 qm), ins Bonn a. Rh., den 4. Jgugust 1927.
aundorf⸗Kötitz a. E. von 182 000 qm (unbebaut). i j Das Werk Dresden liegt in der Leipziger Straße und umfaßt eine Grund. w
ammen 5250 4m Grundfläche. Dem Betriebe dienen 4 Dampfkessel mit zu⸗ Atiiengesellscha ft, Magdeburg.
i ve ärke sowie weiter zahlreiche Siermz ö Maschinen und Apparate (Destillier . Abdampf⸗, Trodken., und Zertleinerungè- ö 4 ) 223
beitung von Rohdrogen. ;
, ar, , ,,, m nr g , e en, , ,d, ,,, 8 ebaut 1700 4m); es besteht aus 4 der Fabrikation und Krasterzeugunng srattfindenden ordentlichen General-
ienenden Gebäuden und einem Beamtenwohnhaus. Dem Betriebe dienen versammlung ergebenst eingeladen.
1. Vorlegung 2 2 und . Ge⸗ . . winn⸗ und Verlustrechnung für das tungen zur Tabletten⸗ und Geschästsjahr 1926127. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
d wie weiter zahlreiche Maschinen und Apparate zur Herstellung von chemischen und
s auch die e el en Präparaten, ferner noch 53 =. 2 , , erk Stuttgart umfaßt eine Bodenfläche von 4000 dm Havon bebaut
lichtungsgemãß
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗
schränktem Maße der Fabrikation dienen, und einem Wohngebäude, das im
des Reingewinns. getragen; 1925: der Verlust in Höhe von Reichs⸗ * ; ; j ; 3. Erteil d tlast . . mn Reservefonds 43 ; 1926: 12 99 6. *. Dieselmotor und 1 Dynamomaschine sowie weiler Destillier⸗ und Trocken- th en k an Auf
ung für 1925) auf RM — V zakti ö ; . ; ? ö ĩ . ) f . n eee, . orzugsaktien, Das Gelände auf den Fluren Naundorf⸗Kötitz a. E wird zum Teil land⸗ — . die ihr Stimmrecht in
ng vorgetragen. wirtschaftsich ausgenutzt . werden gegenwärttg zirka 420 Arbeiter und zirka 265 An⸗ ,,,,
In das Handelsregister A r Nr. 245 ist bei der Firma Elektroschutz Havelland & Co.,, Lintorf, am 20. Juli 1927 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
Amtsgericht Ratingen.
2h und in 1370 solche Sind mehrere Vor— stellt, sind zwei oder Prokuxristen
kann der Auf⸗—
haberaktien zu Das Amtsgericht. u je 1000 R
tandsmitglieder be
Handelsgesellschaft in Firma Hanauer in Oschersleben am 26. Juli 1927 eingetragen worden: Die Gesell⸗ Die Firma ist er⸗
8 werden von estellt, dem auch der Widerruf stellung obliegt.
Münster, Westf Vermögenswerte. RM 3 RM. 3 Der ÜUmfatz betrug: 15534:
Im Handelsregister Aà Nr. 267 ist . heute bei der Firma „L. Stroetmann zu Münster i. W. eingetragen: 1. daß Kommanditist 2. daß die dem Dr. jur. Willy Street⸗ mann erteilte Prokura 3, daß Dr. jur. Willy Stroetmann an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Stroetmann als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten ist.
Münster i. W., den 28. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
,
chaft ist aufgelöst. 0 ö Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).
der Generalversamm⸗ dung hierzu erfolgen den Vorstand oder eutschen Reichsanzeiger. Fabrikbesitzer Netzschkau bringt in die Gesellscha von ihm unter der Keßler in Netzschkau ; Unternehmen mit sämtlichen Maschinen und dem Rechte der Firmenführung, unter Ausschluß stehenden Forderungen und unter etwa noch vorhandenen Eeende WMasch Ins . olgende Maschinen un n= 1. 110 Web⸗
tretungsberechtigt; do sichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern ie Befugnis der Alleinvertretung er⸗— Vorstandsmitglieder: Schleusner, Trapper, Dr. Hans Strauß, Kaufleute Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aussichtsrats aus einem oder mehreren durch diesen zu bestellenden Bekanntmachungen ifungen der Gene⸗
Bestand am 1. Januar 199... 1 435 42408 nahme der Geschäftstätigkeit und des U 5 art hä der Masn ö ö. ; : ; ö . 45 364 8 1 289 sio gang ö. ö * Ergebnis r . Re ö K 9. = Berlin, und deren Zweig⸗ aschinen. Apparate und Fabrikeinrichtung: ungünstig sein, um so mehr, als die Gesellschaft ihre bisheri de, den,, e Bestand am 1. Januar 1926 .. 9 ö 2 , größten 2 hat abdecken — ne,, num der Darmstädter und Nationalbank,
ausge schieden Abschreibung .. Osterode, Ostpr.
unser Handelsreg Nr. 10 ist bei der Ban aft Königsberg, Pr. e, Ostpr., heute fo
Albert Fischer in Königsberg, Pr, ist od ausgeschieden und an seine
e ei chenbach, Vogt. In das Handelsregister Amtsgerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist eingetragen worden: Am 25. Juli 1927:
1. auf Blatt 18, Firma J. C. Braun in Reichenbach betr.: schäft ist in eine Kommanditgesell umgewandelt worden, tende Gesellschafter sind: a) der
b) Helene hl. beide in Reichenbach i. V. In die Ge⸗ 12224 sellschaft sind 5 Kommanditisten ein⸗ Die Kommanditgesellschaft ist am 1. August 1926 gegründet.
latt 1199 das Erlöschen der ustav Kuhn in Reichenbach. 28. Juli 1967: f Blatt 1585 die Firma Willy Dillner in Netzschkau i. V. Inhaber der Kaufmann Willy Her⸗ mann Dill ner in Rotschau (Fabrikation bon Warenwickel in Netzschkau, Amalien⸗ straße 11). Am 29. Juli 1927: Blatt 1068, Firma Oskar Härtel in Reichenbach i. V. betr.: Der Kaufmann Hugo Oskar Härtel ist durch Tod ausge schieden, die Gesell aufgelöst; der Kau rich Härtel in Reichenbach f Handelsge schäft
b) auf Blatt 13716, Firma Mars, und Ma schinen⸗
JJ
der Ostpr. Nebenstelle gendes ein⸗
V. betriebene Abschreibung ..
Handlungseinrichtung: Bestand am 1
Kaufmanns
Mitgliedern. einschließlich der Berr ralversammlungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
3. Karl Schweizer. Sitz München
der außen⸗ Januar 1926
Das Handels⸗
Abschreibung ...
Bestand am 1. Januar 1998... .. — 2 26 8028 Liquidationserbffnungsbilanz Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist
Königsberg, Pr, als zweiter Vorstands—⸗ d 14 781145
beamker gewählt. Osterode, Ostp
arenvorräte Miinster
lsregister A Nr. 1572 ist heute die Firma „Hermann Schräder Münster i. W.“ und als deren In⸗ Kaufmann räder zu Münster i. W. einget Münster i. W.,, den 28. Juli 1 Das Amtsgericht.
Münster, West. ö Handelsregister 6 Nr. 440 is heute bei der Firma „Musikhaus Hack
schränkter Haftun eingetragen: Kaufmann Wilhelm Geschäftsführer au die der Ehefrau eb. Konasky,
Münster i. W
r., den 29. Juli 1927.
ö ventarsstücke eingebra mtsgericht.
stühle, 2. 2 Schlichtmaschinen, 3. 2 An⸗ riebmotore, 4. mehrere Hilfsmaschinen, von Betriebsgegen⸗ und Fabrikeinrich⸗ kungen, wie sie im Maschinenkonto der Firma Gotthard Keßler vom August g25 verzeichnet sind. Die Aktiengesell⸗ schaft gewährt für die Einbringung 275 000 Reichsmark Aktien zum Nenn⸗ übernimmt esellschaft die sämtlich für das t laufenden Verträge, das Mietverträge, Verträge mit Ver ngestelltenvertr Zeit vom 1. M. D gilt für die Zeit bom 1. März 1927 ab ür Rechnung der Aktiengesellschaft Sämtliche vorhandene 18⸗ eschäftspapiere erhält
chweizer sen,, Kaufmann in Mün eischgroßhandel. chwezer jr. . 4. Maria Kauffmann. Sitz Mün⸗ chen, Rosenheimer Str. 141. Inhaberin: Maria Kauffmann, Kaufmannsgattin in Großhande Wild und Geflügel. II. Veränderungen eingetragener Firmen. 1. Technisches Konsortium Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Geschäftsführer Dr. Georg
Metallwarenfabrik.
Fähr, Eugen ff — 5 Kolb Immobilien Terrain
Aktiengesellschaft München: Die in der Generalver lung vom 20. August 1926 Kapitalsherabse Die Generalver
geb. Braun,
PIauen, Abschreibung
. ister ist h f ; ndelsregister ist heute ein—⸗ egister Beteiligungen 1). .
Wertpapiere
Buchforderungen: Bankguthaben Außen stände.
Warenvorräte 2). ...
irma Eger⸗
ünster i. W.“ ft mit be⸗
L daß der Tonkünstler und land „. Jahn, Gesells schränkter
Pl Nr. 4501: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist der K Ggerland in
c) auf Blatt 529: Die Firma Nein⸗ . Hartenstein in Plauen ist er—⸗ n
oschen.
dJ auf Blatt 1678. Die Firma Ernst Robert Lorenz in Plauen ist erloschen. auf Blatt 3710: Walther Eckardt in Plauen ist er—
loschen. f) auf Blatt 3906: Die Firma Albert Schneider in Plauen ist erloschen. g) auf Blatt 4583 die Firma Georg lauen und als In inrich Röde 584 die Firma Karl Uhlmann in Plauen und als Inhaber
Verpflichtungen. Gustav Bartens Aktiengesell⸗ i353 2. 6G ., Wiesbaden.
Aktienkapital: 48000 Stammaktien zu RM ho. 7400 Stammaktien zu RM 250 2000 Vorzugsaktien zu RM 3 Reservefonds Wohlfahrtsfonds . Delfrederekonto ... ... Teilschuldverschreibungen 3) ..
sest bis 30. Juni 19354)
Aufwertungshypothek Buchschulden:
Bankschulden ö
Kreditoren,
Zweigniederlassung as Geschäft
standsmitglieder Fahr und Theodor Ra
den 28. Juli 1927.
mtsgericht. ungsbücher und
die Aktiengesellschaft.
Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben, =
Die Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind 1. Fabrik⸗ Georg Keßker 2. Kaufmann Julius Abraham in Berlin⸗Schöneberg, t ehefrau Elisabeth Frank, geb. Herzig, 4. Kaufmann Leopo 5. Kaufmann
München.
Miinster, Westf. Firma als Im Handelsregister B Nr. 363 ist estdeutsche Pappen⸗ bSs⸗Gesellschaft mit chränkter Haftung zu Münster i. W.“
ünster i. W. den 29. Juli 1927. Das Amtsgericht.
durchgeführt. ammlung vom W. Juni 1927 hat Aenderungen des Gesellschafts—⸗ vertrags na ĩ eingereichten
heute die Firma und Papier⸗Ver
Mylauer Auto⸗ Reparaturwerkstatt, Gesellschaft mit . V beschränkter Haftung in Mylau i. V.
Auto⸗Werkstatt Bretschneider, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der 51 des Ge⸗ sellschaftsverkrags ist laut Notgriats⸗ protokoll vom 8. Juli 1927 hinsichtlich der Firma geändert worden.
e) auf Blatt 1399, Firma Lamm⸗ Lichtspiele in Reichenbach i. V. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung chaftsvertrag ist durch ell schafterberammlun Ge⸗ vom 135. Juli 1927 in Ziffer 6 dur Notariatsprotokoll vom gleichen Tage abgeändert worden.
d) auf Blatt 1447, Firma Chemische Großhandelsgesellschaft schränkter Haftung in Reichenbach B. betreffend:
rer Maßga in Netzschkau
rotokolls beschlossen. Gründkapital beträgt nun mehr 50 Reichsmark, eingetellt in 100 Inhaber⸗ u je 500 RM.
4. Südanatol
3. Professors⸗
in Berlin, Lindemann, Leopold Seligmann, dasebst. Aufsichts rat artin Mi
sämtlich in
ische Bergbau⸗Aktien⸗ ellschaft. Sitz München: Die Ge versammlung vom 17. die Erhöhung des Grundkapitals um 2000 000 RM Aenderung des Gesellschaftsvertrags be= schlossen. Die Erhöhung ist, durchgeführt. Das Grundkapital 3 5900 000 RM. Von 20900 Namens⸗ aktien zu je 1000 RM wird der Betrag von 1385 000 RM zum Nennwert, der Rest zu 110 2, ausgegeben.
5. Berg Bank Aktiengesellschaft.
Vorstand Fred Neubestellter Vorstand: Werner Berg, Fabrikbesitzer in Lüden⸗
eid.
de Versicherungs⸗Kontor Schenker Aktiengesellschaft niederlassung Münche ; mitglied Dr. Walter Heun gelöscht.
Miinst er . andelsregister A Nr. 1454 ist Otto Badde
eingetragen,
Juni 1M hat h) auf Blatt
h Arßer einigen anderen unwesentlichen Beteiligungen sind darin die nom. NRWM Söb bo eigenen Stammaktien nit einem Buchwert von RM 340 000 ent- 95 231 77 Generalunkosten.... . 64 76486 halten, die inzwischen verwertet worden sind und nunmehr eingeführt werden, ferner Gewinn⸗ und Berlustrechnung Abschreibungen.. .... 16061 Wiesbadener Wollwarenfabrit ein Anteil an der Gehe⸗Werke A.-G. in Aufsig (Gejamtkavitai Re. 2 So 906, Divi- vom 31. März i . in den letzten Jahren nicht gezahlt) mit einem Buchwert von —
10. Soll. RM Y pat
I Davon: RM 170 000 Rohmaterialien, RM 267 000 halbfertige Waren, Allgemei ; 9 33 Fabrikationsüberschuß.. . 175 g347 4
RM 2 zo3 oo seriige Waren. ö, ,, . Soil. Rar 9) boo ige Anleihe im Betrage von nom. PM 15 000 000 vom Jahre 19322.
gekündigt zum? 1. September 1526 mit einem Htüczghlungsbetrag von RM 266 10938 53 nehmigt worden. 1 te, . nom. HM 1000; am 31. Dezember 1926 waren noch PM 2738 000 Haben. 2 Der Aufsichtsrat kasteht aus den 533 . . . . m m au 2. 5 75 1 1 1 2 .
i Aufgenommen im Jahre 1926, eingetragen auf dem Grundbesitz der Gesell⸗. Verlust in 192526... .. 4952175 Chemnitz, Vorsitzender; Fabrikant Eduard schast in Dresden, Leipziger Straße, und Trachau, mit 11 9½ verzinslich, vom * 3 Winckler in Chemnitz, stellv. Vorsitzender; Is 852 1 Gläubiger nicht vor dem 35. Juni 1555 kündbar, kann aber gan; oder teilwesse schon 10 06163 6j vor 1955 zurückgejahlt werden, wenn die Schuldnerin mit vierteljährlicher Frist Den Aufsichtsrat bilden die Herren kündigt. Bie Rüchahlung kann bei vorzeitiger Kündigung nur in 10 0 Pfandbriefen Otto Bartens, Zinnowitz; Hugo Müller, eichen Emission erfolgen, in der der Gegenwert der Hypothek seinerzeit aus. Stettin; Rudolf Müller, Stettin. Karl ner,, , n, Wiesbaden, den 20. Juni 1927.
der Firma Co. zu Münster i. W. die offene Handelsgesellschaft auf⸗ öst und der Gesellscha
lleininhaber geführten Firma ist.
ünster i. W., den 80. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
1. Kommerzienrat 2. Kaufmann Emil Cohen ulius Abraham,
t Reichenbach, 30. Juli 1927.
entsprechende
i dem Blatt der Firma Bau⸗ ellschaft Plauen, Gesellschaft mit beschränkter Nr. 1312: Die Gesellschaft, früher in irma Baugesellschaft Plauen, Ilschaft mit bes
1 Q ; —— w .
rer.
unverändert fort⸗ betr.: Der Gesell Beschluß der Ge
ränkter Haftung, endeter Liquidation rfügung vom 8. September 1925 ist wiederum
twortlicher Schriftleiter V.: Weber in Berlin.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering. Berlin. Verlag der e,, Mengering
6 iengese in, ilhelmstrahe 32.
Naumburg lsregifter A ist unter
Nr. 90 bei der Firma Ernst Roßner in Kösen folgendes eingetrage äftsführer ad Kösen ist Prokura ertei . a. as A
gelöscht war, dationszustand getreten; ruber in Plauen i. V. ist gem G. B. zum Liquidator beste
k auf dem Blatt der ländische Spritzguß
mann gelöscht.
n: Dem Ge⸗ Ortsrichter Vertretungs⸗2 Liquidatoren Behr, Kurt Hemmann und Guido dert ist beendet, die Firma ist nach be⸗
'hendeter Liquibation erloschen.
Druck der
„ den 24. Juli 1927. und Berli
mtsgericht.
irma Vogt⸗
n: Vorstands⸗
stellte, dav irk ĩ ; . . werden ersucht, ihre Aktien bis zum de ,,. ,, Hö 31. August 1927, 6 Uhr abends, bei einer
. 780 000 — 1926: RM 11 628 00. — der te, ed, dr, Stellen, nämlich: der Gesellschaftskasse in Magdeburg, Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗
Die ersten Mongte des laufenden Jahres zeigten eine beträchtliche = ch
w 15 60024 Dresden, im Juli 1927. ,, 9 . r e m. Gehe * Co.,, Aktiengesellschaft. ö,
. . n , 1 Braspekts sind ö . . Staatsbank in Dresd m., e gor , 3 Ger ien 6 Sn 2 au re, gen ö.
— . . 6 k. Dre me, ; 36 enge sellschaft in 4 1 . 4 8 2 9 r zum Handel und zur Notiz an der Berli 6 . zu hinterlegen. zie Hinterlegung ist auch 14283 . Berlin, 2 Juli 1927. J dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien 2— Dresdner Bank. mit Zusttrnmung einer Hinterlegungsstelle ö. ö bei , k 9 39 eendigung der Generalversammlung im lis) (42851 Sperrdepot gehalten werden. — Werden
26 8115 ver 29. Mai 1926. lung vom 12. 7. d. J. wurde an Stelle der Hinterlegungöschei ö a . 26 5008 2 — 3, Kontgkorrent 1720 88, Bank des ausscheidenden Herrn Alfred Bönicke 1. —— 6 er Tr. 423 129 10 470. Kaution 1, Kapitalentwertung 4499. der Schriftsteller Herr Alfred Werre zu zureichen.
ö 246727 Passing; Kontokerrent 122280, Aktien. Berlin zum Mitglied des Auffichtsrais! Magdeburg,. den 4. August 1927.
1 = karital sobll, Gewinn 2378. gewahlt. S. 2. Winkeih aufen. Werke ö Berlin, 26. Juli 1937. Berlin, den 4. August 1927. Aktiengesellschaft. J 334 1 g ö ,,,, ,. . 70 Der Auffichtsrat. c * ] . tiengesellschaft. . G. Seiferth, Vorsitzender. ; n = 2 0 3296 Der Agnlda ler. Der Vorsia nd. : .
— 5 Friedrich Weißmann. 421651. 8230 176 18 141807] Wiesbadener Wollwarenf abrik
8 99 98 d G 263 e 9 e 8 9 0 8 e o 8 1 8 99 9 1 d e 1 1
schaft, Greiz wald. Bilanz am 31. Mai 1927. Bilanz ber di. De em ber 1926.
2 400 000 Silanz ber 81. März 1926. Aktiva. 1. Attiva RM
w Anlagewerte 2d soc Zarmitte ae d . * 28 e,. arm 2 — —— 0 28
— , kJ . KJ 13482 Forderungen.... 49 372 30 363 699 26 ei ,,, . 1 Waren.... ö 8 717 — Warenbestand .... 53 295 - bo 000 — k Debitoren... ‚. 89 019 864 Grundstücke und Gebäude 45 21837 12 8. 8 1
84
—
86
9 42
29 9
8 9 9 98 8
6 000 — Debitoren... = e e , . s 5 ] Raren.. is 382 Doo Ni ss Betriebseinrichtunzd .. 2
Aufwertungsausgleichskonto. 25 000 — Paffiva. ö 196 611
8 1 1200 000 — Verlust in 1924 8 . 2 3 44250 ktie k * . ] — / ö 2 ; ö 17 560 - 1217500 — Verlust in 1925/12... 4 9527]8 ö x ;
95 231 77 Kreditoren...
Passiva. Schulden an Lieferanten 68 974 Hypothekengläubiger .. 16776
1931723 * Schulden Uebergangsposten. Schuld an ölftionäre . 41 100 . Gtrenern ö 3 26
, . . ö . ̃ Neserve fonds ; 5 179116 . —— — Reservesonds. sos Gewinn- und Berlustrechnung. Aktienkapital... .. .
Verbindlichkeiten. ; 9 560 81 ; . . 8 230 176 15 k 26 o oll. Hf Gewinn⸗ und Verlustkonto 1318 . 196 611 ;
8 8
9 9 4 d 9 0 98
2.⸗G., Wiesbaden. ö Gewinn⸗ und Berlu nung Haben. ver 31. Dezember 1826.
j Vorstehende Bilanz ist in der General⸗ Betriebs verlust.. ..... 3 90018 . 6 d. 36 rn, 8 ee , Derrtebn. 2.
; . ; idirekt i BVereinnahmn te Mieten... Herren: Brauereidireklor Ernst Klapp in . 131
. d in Dre . — 8 3 nid, 1927. . Fabrikationskonto .... 128 852111
schaft. Der Vorstand. Wilhesm Heilmann.
Der Vorstand. Akttiengese