1. Handelsregister.
Aachen. In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 1. August 1927:
HKBad Homburg v. Gd. II ; 7. Boston Blacking Com⸗ pan Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Oberursel i. Ts.: Der Kaufmann John
„J. P. Goossens, Lochner & Co. zer in Brand bei Aachen: Die Linke-Hof⸗ Aktiengesellschaft, lin, deren Firma November 1926 „Linke⸗Hof⸗ Aktiengesellschaft“ der Gesellschaft Gleichzeitig ist die Naam⸗ ooze Vennootschap: Maatschappy Voor x Spoorwegindustrie i Amsterdam als persönlich haftender Ge— Gesellschaft
mann⸗Werke in Breslau, jetzt in Ber bis zum 18. mann Lauch
scht. Abteilung 4.
Bad (beynhanusen.
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma August Frodermann, Kom⸗ Bad DOeynhausen
manditgesellschaft . (Nr. 366 des Registers), heute folgendes
YMzer⸗Staal⸗en
August Frodermann sen. in Bad DOeyn⸗ hausen ist in die Gesellschaft als persönlich chafter eingetreten. Hesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder einer der Gesellschafter Handlungsbevoll mäc Werkmeister Nr. 157, ist als Kommanditist mit einer Einlage von 3000 Reichsmark in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Bad Oeynhausen, 1. Das Amtsgericht.
Bei der Firma „Urgatz C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Anachen: Alex Tempelmann, Aachen, hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗
haftender Gesel Vertretung der
; ö . . . .
Bei der „Aachener Stadion, Aftien⸗ gesellschaft“ in Aachen: Peter Gold— hausen, Aachen, hat sein Amt als Vor⸗ standsmitglied niedergelegt.
Die Firma „Josef Schiffgens“ in August 1927. deren Inhaber der
Kaufmann
ine wird bekannt— gemacht: Geschäftszweig: Lebensmittel⸗ Geschäftsräume:
einge . J , , IIad Salzungen.
Im Handelsregister Abteilung A des hiesigen Amtsgerichts wurde heute unter Nr. 257 die Firma Paul Marks hotel, mit dem Sitz in Bad Salzungen und mit Hotelbesitzer Paul Marks in Bad Salzungen als Inhaber eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Hotelbetrieb im früher Wältz'schen Hotel.
Bad Salzungen, den 1.
Thüringisches Amtsgeri
großhandlung. bantstraße Nr. 42. Amtsgericht, 5,
AlLlenst ein. unser Handelsregister B Nr. 6 trugen wir heute bei der Bank chen Landschaft in Königs— le Allenstein folgendes ein: Bankdirektor Albert Fischer ist durch Hauptvorstand geschieden und Bankdirektor Paul Saß⸗ nick in Königsberg zum zweiten Haupt— vorstandsbeamten bestellt. Allenstein, den 29. Juli 1927. Amtsgericht. Altena, Westf. Handelsregistereintragung vom 25. Juli 1927 bei A Nr. 41 (H. Büsche, Neuen⸗ rade): Dem Kaufmann Ludwig Schmerbeck in Neuenrade ist Einzelprokurg erteilt. Amtsgericht Altena (Westf.).
der Ostpreußi
berg Zweigste Et 1927.
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2696 Deutsche Land⸗ wirtschaft s⸗Gesellschaft:
von Feilitzsch ist nicht mehr Vor, Vorstandsmitglied ernannt: Rittergutsbesitzer Die
(Bayern). — Bei Nr. 15267 Direction Disc onto⸗Ge sellschaft: risten: Fritz C. Traumann in Richard Haeußler in Berlin, Otto Ger- Jeder von ihnen ist er⸗ mit einem
Anlelnm. In unser Handelsregister B Nr. 25 ist heute bei der Gemeinnützigen Sied⸗ lungsgesellschaft für den Landkreis Anklam beschränkter Anklam eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 77. Mai 192! ist die Gesellschaft aufgelöst. bisherige Geschäftsführer Graf Schwerin Schmuggerom ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Anklam, den 28. Juli 1927.
litz in Berlin. mächtigt, in persönlich haftenden Gesellschafter oder
Prokuristen die
Gemeinschaft
Gesellschaft
Hauptniederlassung treten. — Bei Nr. 15 693 Gagfah meinnützige Aktien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗Heinstätten: Zum Vor⸗ standsmitglied
Berlin⸗Lichterfelde. — Bei Nr. 22 420 Aero⸗Union Aktiengesellschaft: mäß dem bereits durchgeführten Be⸗ der Generalversammlung vom st das Grundkapital um 180 000 Reichsmark auf 500 000 Reichs⸗
Regierungs⸗
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden:
l. unker Nr. 597 bei der Firma Walter Tannhäuser, Apolda: Die Firma ist er—
29. Juli 1926 i
selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus— gegeben auf Kosten der Gesellschaft mit Gewinnberechtigung vom 1925 ab 1800 Inhaberaktien über je 100 Reichsmark zum Kurse von 105 vh. Das gesamte Grundkapital zersällt jetzt in 5000 Inhaberaktien zu 109 Reichs- Nr. 23 020 Central⸗ Aufberei⸗ Kaufmann
2. un ter Nr. 611 bei der offenen Han— delsgesellschaft Gabriel K Balke, Apolda: irma lautet jetzt: Gabriel & Co. zalke ist ausgeschieden und an seine t Otto Körbs als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten.
3. unter Nr. 779 bei der Firma Erich Meyer, Apolda: Die Firmg ist erloschen. der Firma Johannes Reinecke. Apolda: Inhaber ist etzt: Kaufmann Johannes Reinecke i
Apolda, den 2. August 1927. Thüringisches Amtsgericht. II.
1. Januar
Europäische tungs⸗Aktiengesellschaft: Dr. jur. Wilhelm Julius Königswarter in Berlin ist aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet. — Bei N 23 680 Glanzsilm Aktienge sellschaft: Dr. Karl Lüdecke ist nicht mehr Vor— standsmitglied. — Bei Nr. 23 839 Ge⸗ treide⸗Industrie Aktienge sellschaft: befugnis der Prokuristen Erich Anton, Sinzheimer, Wilhelm Milck und Simon Zacharias auptniederlassung und die
Aukuttushur, Hrugekb. 42d] Auf Blatt 363 des hiesigen Handels- registers, die Firma Emil Schmibt, vor⸗ s he. Handelsgesell⸗ schaft mit beschraͤnkter Haftung in Eppen— fend, ist heute die Auflösung der t und das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Augustusburg, 29. Juli 1927.
Ha chenang.
die
Commission Die Vertretungs⸗
ist auf die Zweigniede chränkt. — Bei Nr. 25 4523 Deulig⸗ Aktiengesellschaft: 2. Juni 1925 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. — Bei Nr. 262658 Baer Sohn Aktien⸗ gesellschaft: Pikardi und August Achilles sind er— loschen. — Bei Nr. 384 612 „Dewog“ Deutsche Wohnungsfürsorge Aktien⸗ Gesellschaft für Beamte, Angestellte und Arbeiter: Generalversammlung vom 15. Juli 1927 sind geändert die S 2, 4, 6, 9, 10. Die Aenderungen der 5 2, 9 und 10 be— treffen Anpassung der Satzung an die Gerichtskosten⸗ gesetzes über Gebührenfreiheit. — Bei Nr. 39 eg Johann gesellschaft für Bauunternehmungen: Fritz Harms ist nicht mehr Vorstand. u Vorstandsmitgliedern rchitekt Herbert Fritzsche in Berlin— Tempelhof, Architekt Johann Harms in Berlin⸗Schöneberg.
Berlin, den 28. Juli 1927. Amtsgericht Berlin Mitte.
chaftsfirmen wur , Aktiengesellschaft eingetragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Juni 1927 wurde dem § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags folgender Absatz beigefügt:
Die Vorzugsaktien können dur Vorstand im Wege des Ankaufs zu dem Gesellschaftsvertrags an⸗ gegebenen Kurs eingezogen werden.
Amtsgericht Backnang, 13. Juli 1927.
§z 20 des
Hal Essen. . In das Handelsregister B Nr. 6 ist Niedersãchsische
Vorschriften
Konservenwerke folgendes eingetragen wo Bankbeamter öller ist abberufen, Syndikus Spörer in Osnabrück ist zum führer bestellt.
Imtsgericht Bad Essen, 23. Juli 1927.
5arms Aktien⸗
ind bestellt:
Ea LLombnurꝶ v. d. Hh. O- R. Bz lies Ritter's Parkhotel Aktien
esellschaft in Bad Hombur
eitherigen Vor
burg p. d. H; Die standsmitglleder da Weber und Direktor Fritz Alleiniges Vorstandsmitglied mit der Befugnis zur Alleinbertretung der Gesellschaft Katharina Dickhans in Bad d. H. Die Prokura von Dickhans ist erlosche Bad Homburg v. d. Amtsgericht.
n das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 107. Eigesa Farben⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens: Der Verkauf von chemi⸗ insbesondere Anilin⸗ farben, sowie der Betrieb aller damit usammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ apital: 60 000 Reichsmark.
schen Produkten, 36 Juli 1927.
führer: Kaufmann Hermann Bothe in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Wolde⸗ mar Frey in Basel⸗Stadt.
Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli 1927 abgeschlossen. Jeder der beiden derzeitigen Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 40 108 „Helvetia⸗ Film“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von
Filmen, deren Außenaufnahmen haupt⸗ sächlich in der Schweiz stattfinden, mit dem Zweck, geeignete Werke Schweizer Autoren zu verfilmen. Stammkapital: 24 000 Reichsmark. e, , Kaufmann Josef MaxJacobi in Berlin⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni
1927 abgeschlossen. — Nr. 40 109. Hubertusbader Quellsalz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb der Produkte der Salzquelle
Hubertusbad zu Thale am Harz. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Fabrikbesitzer August
Wittler, Berlin. Die Gesellschaft j eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen heschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Der Geschäftsführer Fabrik⸗ besitzer August Wittler, Berlin, ist von der Beschränkung des § 181 B. G-⸗B. befreit. Von Nr. 40107 bis 40109. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 12 920 Futterkalkfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 14. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 15 681 Haus⸗Verein der V.⸗C. Turnerschaft Alemania Berlin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist i e n Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Land⸗ messer Herbert Teschner. — Bei Nr. 19942 Diamantwerkzeug⸗Fabrik Her⸗ mann Höhne C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Hermann Höhne. — Bei Nr. 32097 Hamburg⸗ Kameruner Tabakbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 40 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 18. Funi 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 36 7389 „Herosatia“ Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung für chemische Produkte: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 38 690 Berliner Merkantil⸗Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Hannes Helm in Berlin und dem Paul Schmidt in Berlin⸗ Tempelhof ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen nur in, Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Bei Nr. I9 364 Deutsche Luftfahrt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Ausbildung von Sportfliegern, und zwar wesentlich unter Berück⸗ sichtigung unbemittelter Volkskreise. Die Gesellschaft errichtet und betreibt zu
ö Zwecke Lehrwerkstätten, Lehr⸗ betriebe und Schulen. Um diese Aus⸗ bildung zu fördern, hat sie außerdem die Errichtung und den Betrieb von Luft— fahrtunternehmen und in Verbindung damit die gewerbsmäßige Beförderung von Personen oder Sachen sowie die Beteiligung an solchen Unternehmen und Geschäften jeder Art, die solchen Unternehmen zu dienen bestimmt sind, zum Gegenstand. Laut Beschluß vom 25. Juni 1927 ist der hi ells h r herken bezüglich der 85 2, 5, 8 und 16 (Gegen⸗ tand des Unternehmens, Verwendung es Reingewinns sowie des Reinver⸗ mögens bei Auflösung, Aufsichtsrat) geändert worden. — Bei Nr. 39 518 Sauskapital Vermögensverwal⸗ tungen Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Bankier Jenö Weinreb, Budapest, Kaufmann Dr. Paul Kellner, Budapest, sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
Berlin, den 28. Juli 1927. Amtsgexicht Berlin-Mitte. Abt. 152.
ERerlin. . . 42531] In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute einge⸗
tragen worden: Bei Nr. 866 „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Juni 1927 ist 5 1 (Gegen⸗ stand) geändert. Gustav Ziegler ist nicht mehr Vorstand. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Regenver⸗ sicherung. — Bei Nr. 25 321 Grund⸗ stücksgesellschaft Motzstrasie 13 Aktiengesellschaft: Alois Prikryl ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Oskar Grün⸗ blatt in Berlin. Bei Nr. 26 407 Augsburgerstraße 37 Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft: Zum weiteren Vorstandsmiktglied ist bestellt: Kaufmann Siegfried Lichtendorff in Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 26 995 Ein⸗ und Verkaufs⸗Alktiengesell⸗
Frey. Basel⸗-Stadt. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Amtsgericht
Herlin.
den: Berlin.
Kaufmann, 7I 661. Ludwig Mayer, Berlin. In⸗
Berlin.
Handelsregister Abt. A Nr. 1191 werden. Zur Geltendmachung von sprüchen wird eine Frist bis 15. No⸗ vember 1927 bestimmt.
Amtsgericht Bernburg, 1. August 1927.
die Steinwerk Oskar Berger“ in Bern⸗ hurg und als Oskar Berger,
Die Firma Bernburg ist erloschen.
Haftung“ mit dem Sitze in hall. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Eisen, Alt⸗ eisen und Metallen sowie deren Be⸗ arbeitung. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. . der Direktor Alfred
Pfannenschmid in Leopoldshall. Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1927 festgestellt. bekanntgemacht: Alfred
rechnung Maschinen, Büroinventar im Werte von 5009 RM in die Gesellschaft ein. Oeffentliche Be— kanntmachungen e folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Durch sammlung vom 1. Juli 1927 Gesellschaft führer Temme ist Liquidator.
schaft Deutscher Parkettfabriken und Parkettgeschäfte: Zum Vorstandsmit⸗ glied ist bestellt: Kaufmann Dr. Karl Robens n Berlin. Bei Nr. 36 338 Deutscher Begräbnis⸗ und Lebens—
Versicherungsverein a. G. Denutscher
Herold: in Berlin,
Rosch Berlin⸗ Moritz Jeder
Prokuristen: Theodor Max Diekow in Steglitz, Dr. Carl August Franzius in Berlin⸗Friedenau. bon ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura des Dr. Kurt Dunkel ist erloschen. Dr.
Wilhelm Kammann ist nicht mehr Vor⸗
standsmitglied. Berlin, den 29. Juli 1927. Berlin-Mitte. Abt. 89 a.
42534 In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. Juli 1927 eingetragen wor⸗ Nr. 71 660. Hermann Lübeck, Inhaber: Hermann Lübeck, Berlin⸗Steglitz. Nr.
haber: Ludwig Maher, Buchhändler, Berlin. — Nr. 71 662. Otto Prill, Berlin. Inhaber: Otto Prill, Kauf⸗ mann, Neuenhagen a. . Bei Nr. 34311 Josef C Eduard Schul⸗
hof, Berlin: Josef Schulhof und Otto Relly
sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nr. 63 356 Runschke G Matzel: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
ö. 42636 In das Handelsregister Abteilung A
ist am 50. Juli 1927 eingetragen wor⸗
den: Nr. 71 663 Bekleidung für Werktätige Be Ha We Wilhelm Scholem, Berlin. Inhaber: Wil⸗
helm Scholem, Kaufmann, Berlin. — Nr. 71 664 Emil Bahr Grundstücke Hypotheken, Berlin.
Inhaber: Emil Bahr, Kaufmann, Berlin. — Nr. 71 665 B. Friedländer C Co., Berlin.
Kommanbitgesellschaft seit dem 1. Juli
1927. Eine Kommanditistin ist be⸗ teiligt. Gesellschafter: Bernhard Fried⸗ länder, Kaufmann, Berlin. — Bei
Nr. 54411 Bernstein C Labandter,
Berlin: Der bisherige Gesellschafter , Labandter ist alleiniger Inhaber er
irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ri 68 160 Ingenieur ain Sahl
busch Elektrotechnik und Maschinen: Dem Dr. Otte Ermel, Berlin, ist Pro—⸗ kura erteilt. — Gelöscht: Nr. 4774 In⸗
ternationale überseespedition W. Nieplai. — Nr. 18 881 Emil Holt⸗ mann.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
Rernhurg. 42536 Die Firma „Richard Strang“ in Bernburg soll von Amts wegen im
g öscht
ider⸗
IB ernhburꝶ. 142537 In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:
Abk. A Nr. 18736 am 18. Juli 1927 Firma „Bernburger Mosaik⸗
ef der Kaufmann aselbst. Abt. A Nr. 1377 am 1. August 1927
die Firma der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Hahn „ Teichgräber Bern⸗ bitrger Pflanzenleimfabrikation“ in Bernburg und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute und Hermann Teichgräber, beide da⸗ selbst. Die Gesellschaft hat am 1. März 1927 begonnen.
urt Hahn
Abt. A Nr. 623 am 16. Juli 1927 bei
der Firma der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Ernst Dolg“ in Bernburg: Der Gesellschafter Carl Dolg ist aus—= geschieden; die Ehefrau des Kaufmanns Walter Dolg, 6 geb. Behrend, in Bernburg ist a
Gesellschafterin eingetreten.
Ss persönlich haftende
Abt. A Nr. 1150 am 1. August 1927: „Robert Wünsch“ in
Abt. A Nr. 931 am 26. Juli 1927
bei der Firma der offenen Handels⸗ gesellschaft mann“ in Güsten: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
„Schmidt C Heister⸗
Abt. B Nr. 186 am 1. August 1927 Firma „Eisen⸗ und Schrottver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter
eopolds⸗
Geschäfts führer emme in Otto
Der
ernburg und der Direktor
Als nicht eingetragen wird Der Gesellschafter Temme bringt unter An⸗ auf seine Stammeinlagen Geräte, Werkzeuge und
der Gesellschaft er⸗
Abt. B Nr. 137 am 1. August 1927
bei der Firma „Eisen⸗ und Schrott⸗ vertriebs⸗Gesellschaft schränkter Haftung“ Beschluß der Gesellschafterver⸗ h
mit be⸗
in Bernburg:
ist die Geschäfts⸗
Abt. B Nr. 113 am 18. Juli 1927
aufgelöst; der
bel der Firma „Laute C Kleinau“
Landesprodukten⸗ und Kartoffel⸗ Großhandlung, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung“ in Bernburg: Die Firma ist erloschen, die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist beendet.
Amtsgericht Bernburg, 1. August 1927. BRærsenkbæx icke. 42538
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 84 die Firma Josef Rater⸗ mann, Ankum, und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Ratermann in Ankum eingetragen.
Amtsgericht Bersenbrück, 29. Juli 1927.
IR rand-Erbisdort. 42539 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:
J. Auf Blatt 268 die Firma Emil Fickenwirth, in Brand⸗Erbisdorf. Der Fabrikant Emil Fickenwirth in Brand⸗ Frbisdorf ist Inhaber. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Messerheften, Schalen und Epezialpfeifen. samtprokura ist er⸗ teilt: a) dem Geschäftsführer. Robert Karl Fickenwirth, b) dem Geschäftsführer Ernst Fritz Fickenwirth, beide in Brand—⸗ Erbisdorf.
2. Auf Blatt 2656, die Firma Otto i. in Ge er nem horn, betr.: Die irma ist erloschen. :
Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf. den 2. August 1927.
Bremen. 1.
(Nr. 60.) In das Handelsregister is eingetragen worden:
Am 25. Juli 1927:
Kali⸗Transport Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Filiale Bre⸗ men, Hsremen, als Zweigniederlassung der in Hamburg unter der Firma Kalt Transport Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden Hau ,, Gegenstand des Unternehmens sind alle mit dem Transport und dem Umschlage von Kali und Massengütern zusammen⸗ hängenden ee . . die Verwal⸗ tung von Lagerhäusern und Hafen— anlagen und der Erwerb und die Angliede⸗ rung von Unternehmungen gleicher Art owohl in Hamburg wie an anderen
lätzen des In⸗ und Auslandes. Das Stammkapital beträgt 100 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Dezember 1X36 abgeschlossen. Geschäftsführer sind der Kapitän Wilhelm Bartling in Blankenese und der Kaufmann Bern— hard Bieler in Hamburg. Die Ver⸗ kretung der Gesellschaft erfolgt 3h zwei Geschäftsführer gemeinschaftli oder durch einen Geschäftsführer ge⸗ ene mit einem Prokuristen. An Heinrich Wilhelm Ludwwig Dreyer in Bremen ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die hiesige Zweig⸗ niederlassung in Gemeinschaft mit einem Bekannt⸗
Geschäftsführer zu vertreten. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Am Bri
8 / 2, III. Stock, Rolandhaus. Am 26. Juli 1927:
Parys X. Bremer, Automobile, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Die Gesellschaft ist am 5. Juli 1927 aufgelöst worden. Liqui⸗ datorin ist die Witwe des ö Gustav Wrissenberg, Else geb. Schwarze, in Bremen.
Tabak⸗Werk Weser Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Die in der General⸗ versammlung vom 10. Juli 1924 be⸗ schlossene Umstellung auf 150 000 GM ist durchgeführt. Der § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags lautet jetzt: Das Grund- kapital der k— beträgt 150 000 Reichsmark — in. Worten: Einhundert- , n Reichsmark — und ist in 1506 Aktien von je 20 RM zerlegt, die auf den Inhaber lauten. In der Ge⸗ neralversammlung vom 17. Juni 1927 ist beschlossen worden, das Grundkapital auf 75 006 RM herabzusetzen. Ferner ist der 5 14 Abs. 2 Satz 1 gemäß (45 abgeändert.
Conr. Kellner, Bremen: Am 1. De—⸗ zember 1926 sind?7 Kommanditisten aus⸗ geschieden. Das Geschäft wird seit dem 1. Dezember 19266 von den Gesell⸗ schaftern, den hiesigen Kaufleuten Fried- rich (Fritz⸗ Wilhelm Kellner und Ernst Conrad Kellner, unter unveränderter Firma, als offene Handelsgesellschaft fortgeführt. .
ilhelm Barkowski, Bremen: Die Firma ist erloschen. .
Christop mden, Bremen: Die an Dr. A. Tosberg erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Herhard F. Janssen, Bremen: B. F. H. Ordemann ist als ö e , e am 90. Juli 1927. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst. Seitdem führt der Kaufmann . Anton Lutter das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter unvber⸗— änderter Firma fort.
Sosna Kommanditgesellschaft, Bremen: Am X. Juli 19M ist der hiesige Kaufmann Julius Franz Adolf Sosna junior als Gesellschafter einge treten, gleichzeitig ist eine Komman⸗ ditistin ausgeschieden. Die Kommandit⸗ elch t ist damit aufgelöst. Seitdem offene e n n n unter der Firma Sosna Sohn. .
Henry Stöver, Bremen: Die Firma ist erloschen. . ᷣ
Schelle's Papierhandlung, Bremen: Der hiesige Kaufmann Franz Rudolf Alfred Scholz hat das Geschäft erworben und führt es unter Uebernahme der vor andenen Warenvorräte jedoch unter Ausschluß der übrigen Aktiven und der Passiven unter unveränderter Firma fort.
Am 22. Juli 1927:
Nachstehende Firmen sind von Amts
wegen gelöscht:
— — mm,
Zweite 3Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Mr. 182.
Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, GSonnabenb, den 6. August
e DBVefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschäfts ftente eingegangen fein. Wal
i Leden. ö Hie,
en. auf Blatt 597, betr. die t Gong; Verlaggzansta Kötzschenbroda: Die Fi Amtsgericht Kö den 2. Aug
1927
geändert worden. Die neuen Aktien lauten haber. Unter ihnen befinden
Sie genießen die gleichen bisherigen Vorzugsaktien. aktie von 60 RM hat eine Sti Stammaktie von
äftefüh rey ist
r Kubasch in „Possehl 's Eisen⸗ und Kohlenhandel
mit beschränkter Haftung“ en worden? Durch he ter wurde am ellschafts vertrag
E607] ister wurde heute einallee 21, be⸗ stehenden Zweigniederlassung der mit Hauptsitz in Agullana (Spanien) be⸗ tehenden offenen Handelsgesellschaft in irma „Kech de Careda Her- Compania“ eingetragen: ech de Careda und Benito Bech de Careda y Olivet find durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist geandert Careda Hermanos“, und es hat eder der drei verbliebenen tenden Gesellschafter
de Careda y Olivet und Amador Bech de Careda h Olivet, alle Korkstopfen⸗ fabrikanten, Einzelvertretungsbefugnis. ohr erteilte Prokura bleibt bestehen; die übrigen Prokuren sind erloschen.
en 29. Juli 1927.
Hess. Amtsgericht.
I. Handelsregister.
Rönigsberg, Pr.
des Amtsgerichts in Eingetragen
n unser Handels e 100 RM. i 8 chte wie die Beschluß der Gese 9. Juli 1927 der Ge neu festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Handel mit Eisen und Kohlen und verwandten Waren für den
latz⸗ und Provinzbedarf sowie für das
bundenen Reederei⸗ Amtsgericht Lübeck.
dönigsberg i. Pr. Abteilung Aꝗ am 23. Juli 1827 bei Nr. 3451 — E. Rieck & Co. —: Die Gesell Die Firma ist erloschen. Nr. 4662. Diplom-Ingenieur Alfred ng: Königsberg haber: Dilplom⸗
RM t Saktie von 10
ede Vorzugsaktie
9. auf Blatt 10075. betr. die Firma Hans von Stern in Lei t erteilt dem Kaufmann llmuth von Stern in Leip Amtsgericht Leipzig., Ab am 1. Augu
Im hiesigen Handelsregister ist heute agen & Asche Gesell⸗ beschränkter Klötze eingetragen, nicht mehr Geschäftsführer ist. Klötze, den 80. Juli 1927. Amtsgericht.
l und Transport⸗ e bei der Firma i. Pr., Heumarkt 3. ö e n gi ingenlenr Alfred Schöning in Königs⸗ berg i. Pr.
BVei Nr. 3225 — Möbelhaus Adolf ausen —: Die Prokura des Hugs ist erloschen.
Am 26. Juli 1927 bei Nr. 4271 — Radio⸗Vertrleb für den Osten In ar Rothstein —: Die Firma i
Bei Nr. 4123 — Oskar Rothstein —: Die Firma ist erloschen.
Am 277. Juli 1927 bei Nr. 2935 — Die Firma ist erloschen. ürmberger's
Liüÿbechke. (
Am 28. Juli 1927 ist in das hiesige
andelsregister die Firma
daß Ewald Nebel
eingetragen „Norddeutscher Textil-
Beckergrube 71.
f Wäãschevertrieb Ire nl ide g tsch
ffene Handelsgese aft. haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Paul Stammer und Neumann Goldschmidt, beide in Lübeck. Die Ge⸗ am 1. Juni 19277 be⸗ . ö „Lübeckfahrer esellschaft mit beschränkter Haftung“, Lübeck, Beckergrube 401. Unternehmens: Binnenschiffahrt
Limbach, Sachsen. Im hiesigen eingetragen wo Blatt 1147 die SGesellschaft flicht in Limbach i. Sa. ftsvertrag ist am 4. Juli 1927 Gegenstand des
HKoblenæ.
In das hiesige Handelsregister Ab—⸗ teilung B ist eingetragen worden:
1. am 14. Juli 1937 unter Nr., 92 bei der Firma „Gesellschaft vereinigter Moselwinzer, Weinbau & Weinhandel m. b. H. in Winningen a. Mosel“: Das Stammkapital ist auf 140 000 Reichs⸗ mark umgestellt.
2. am 12. Juli 1927 unter Nr. 356 „Vereinigte Fellhand⸗ Aktiengesellschaft
andelsregister ist heute
Firma Albin beschränkter
sellschaft hat abgeschlossen worden. Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb des bisher unter der offenen Handelsgesellschaft in Firma er in Limbach betriebenen uh⸗ und Wirkwarenfabrik⸗ unternehmens sowie Uebernahme ähn⸗ licher Betriebe, Gründung von Zweig— 8 ungen und Beteiligung an gen ähnlicher Art. beträgt 180 090 Reichs⸗ mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Handschuhfabrikanten a) Volkmar Albin Töpfer, b) Albin Alfred Töpfer, tto Töpfer, sämtlich in
eschäftsführer
esellschafts⸗ d noch bekanntgegeben: Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen ü das als Amtsblatt bezeichnete Limbacher Tageblatt.
Auf Blatt 719, die Firma Georg Biehler in Limbach betr.! Karl Georg Biehler ist durch Tod ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird na
Georg Engel —
Bel Nr. 533 — C. Th. Buchhandlung Inh. Hellmut irma lautet jet: C. Buchhandlun setziger Inhaber: Kauf⸗ in Königs⸗
in Abteilun 33. Juli 1927: Nr. 1120. Richd. Anders Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz: Königsberg i. Pr. dom 260. Juni 1927. nternehmens:
Gegenstand In unser Handelsregister wurde heute 39 rde; c Huck Ge⸗ eschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Christophstr. 9, eingetragen: Durch Beschluß der schafterversammlung vom 11. Juli 1927 wurde die Firma geändert in „Karl Uschaft mit beschrünkter Franz Morys ist als Ge⸗ chäfts führer ausgeschieden. mma Huck in Mainz ist Einzelprokura
Mainz, den 29. Juli 1927. Hess. Amtsgericht.
; bei der „Fran der Firma D
Rosenthal, sellschaft mit Wetzlar, Zweigniederlassun
Die Zweigniederlassung Koblenz ist er⸗
3. am 12. Juli 19977 unter Nr. 863 bei der Firma „Schmorleitz & Co. Ge⸗ beschränkter Weißenthurm: Die Gesellschaft wird als nichtig gelöscht.
Preußisches Amtsgericht Koblenz.
, ⸗ sowie a g und Unternehmungen einschließli e⸗ Rawrawgy. teiligung an solchen, die mit diesem in einem Zu⸗ sammenhan anderer Geschäfte ist zulässig. kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Helmuth Gustab von der Lippe in Lübeck. mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 22. Juli 1927 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird vertreten, ein Geschäftsführer handen ist, von diesem allein oder von zwei Prokuristen, wenn mehrere Ge— schäftsführer vorhanden sind, von zwei Geschftsführern oder von einem schäftsführer und einem Prokuristen zu⸗ sammen oder von zwei Prokuristen. Die Gesellschafterversammlung zelnen Geschäftsführern auch beim Vor⸗ Geschäftsführer
Huck, Ge Stammkapita Softung Königsberg, Hesellschaf Gegenstand des handel und Betrieb von Sägewerken. tammkapital: 100 000 RM. Kaufmann Georg Anders und ommerzienrat Richard Anders, beide Jeber Geschäft tretung der Gese Dem Karl Linke, beide in Königsberg i. Pr., ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß beide zusammen oder jeder mit einem vertretungs⸗ Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im schen Reichsanzeiger. 801 — Stahl⸗ und Eisen⸗ luß der Gene⸗ 1 Suli 1927 ist ändert in: „Ferrum Aktien= r Gisenhandel“. Na
h Handel mit Stahl und Eisen sowie die Beteiligung an Unternehmungen verwandter Die Gesellschaft
undstücke zu erwerben. lben Beschluß
c) Volkmar Die Vertretun f jedem der selbständig zu. vertrag wir
HKreuzhbnurg, O. wenn nur
m Handelsregi Nr. 145 ein Filiale Kreuzburg, worden: Die Prokuren des Fritz Klebert d Herbert Schmidt sind er— loschen. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Heinrich Philipp von Gich⸗ born ist durch Tod aus der Gesellschaft
tsgericht Kreuzburg (Oberschl.), et greg meg Fersch
ster ist bei d getragenen Firma Eichborn & DO. S., eingetragen
In unser Handelsre
rungs⸗Aktienge sellschaft! Sitz in Mai tragen: Karl
in Rudezann See⸗Versiche⸗
ist allein zur Rheinufer 28, einge⸗ rapenborg, Direktor in
Mainz, ist zum weiteren Vorstands⸗
ainz, den 29. Juli 1927. Hess. Amtsgericht.
und des Dr.
VHrokuristen handensein zur Einzelvertretung berechti Bekanntmachun lgen im Deutschen Reichsanzeiger und reußischen Staatsanzeiger. 58. bei der Firma Paul Lohrmann mit beschränk= ter Haftung“, Lübeck: Durch Beschluß Gesellschafterversammlung Kaufmann Christian Dörr in Lübeck zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Alleinvertetung
Erbausein⸗ ranziska Antonie einzig, dem Kauf⸗ urt Blehler und dem Ge⸗
Biehler, sämtlich in Limbach, als offene unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven und unter der bisherigen Firma fortgeführt. Gesellschaft h
berechtigt sind.
tehler, geb. en der Gesellschaft er⸗
mann Eri
cha rlzg chi en In unser Handelsregister wurde heute
bei der „Friedrich Euler Gesellschaft ränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz (Inseh eingetragen: Dr. Ludwig Fellhauer ist als ausgeschleder. An seiner Stelle wurde Wilhelm Lenzen, Bu um Geschäfts ellt, wodurch
A. G. — Nach dem Fe
ig . ; MDõsd] ralversammlun Handelsregister ist heute ein ⸗
getragen worden:
1. auf Blatt 12793 Gustav Reiche Nchf. ellschaft ist auf Schneidewind und ind als Gesellschafter ausgeschieden. Anna nda Schneidewind, geb, ĩ Leipzig ist Inhaberin. Se haftet nicht ür die im Betrieb des Geschäftz enk— tandenen Verbindlichkeiten der bisheri lschafter, es gehen auch nicht die im chäft begründeten Forderungen auf sie
ber. 2. auf Blatt 23 569, bebr. die Firma
Gesellschaft ist au Janke ist als ,
chäft und die 9 aber fort.
3. auf Blatt 22 347, bebr. die Maßmann C Freier in Leipz Wilhelm Friedri
Handelsge sellschaft betr, die Firma Gescheytsführer ben Beschluß
ritz Artur
nternehmens der anuar 19277 be⸗
f Die Prokura des Kaufmanns Erich Kurt Biehler in Limbach ist er⸗
hen. — Amtsgericht Limbach, 1. August 197.
händler in Mainz, er Gesellschaft be⸗ eine Prokura erloschen ist. Mainz, den 29. Juli 1927.
Hess. Amtsgericht.
Gesellschaft
t Die Prokura des Kaufmanns
Christian Dörr ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.
Liüÿbecle. J
Am 29. Juli 1927 ist in das hiesige Handelsregister 1. bei der kredit Aktiengesellschaft“, Grundkapitals weitere 1090 0090 RM Stammaktien auf Grund des Erhöhungsbeschlusses vom 12. Juli 1926 Ausgabe der neuen Stammaktien er⸗ r von 115 3. Das rundkapital beträgt jetzt 400 009 RM, eingeteilt in 2800 Stammaktien zu je 100 RM, 1000 Stammaktien zu je 20 RM und 1009 Vorzugsaktien zu je 100 RM. Sämtliche Aktien lauten auf Iden Inhaber. Durch neralversammlung vom 1 ist der Gesellschaftsvertrag in den 55 1 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens), 5 (Aktienurkunden), 11 (Ver⸗ tretung der Gesellschaft), dauer der Aufsichtsratsmitglieder , 13 und 14 Berufung und Teilnahrie an Sitzungen des Aufsichtsrats, Beschluß⸗= fähigkeit des Aufsichtsrats) dung von Ausschüssen des Aufsichtsrats und interne Bindung des Vorstands), in der Generalversamm⸗ lung), 25 (Einberufung der General⸗ (Ubstimmung abgeandert 23 sind ge⸗
ist berechtigt, r Durch den⸗ ist die Satzung in den z 1 und 2 (Firma und Gegenstand des
nternehmen Ludwig Engelbrecht i tand ausgeschieden un er Kaufmann Bernhard Steinadler in Berlin als Vorstandsmitglied bestellt. Prokura des Erich Schulz ist er⸗
— uli 1927: Nr. 1121. Karl Borbs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz: Königsberg i.
Gegenstand
Lobenstein, Thür.
Bei Nr. 29 des Handelsregisters A, die Firma Oskar Königsdorf Lobenstein, Holzstofffabrik. Harra, betr. ist heute eingetragen worden:
Die Firma ist in eine offene Handels⸗ umgewandelt worden. haftender Gesellschafter ist der
Harra eingetreten. Die Gese Januar 1927 begonnen. tretung derselben und Zeichnun Firma ist nur der Gesellschafter önigsdorf berechtigt.
enstein, den
In unser Handelsregister wurde heute bei der „Otto Zickwolff Eisengroß⸗ handlung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Mair eingetragen; Emil Natz, Rechtsanwal in Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer.
Mainz, hben 29. J ;
Hess. Amtsgericht.
abgeändert. Kaufmann t aus dem Vor⸗
an seiner Stelle eingetragen
Firma „Lübecker Getreide⸗ Lübeck: Die
in Leipzig: Die elöst. Friedrich Paul ter ausgeschieden.
als Allein⸗ durchgeführt.
.
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Moritz Isaak“ in chulstraße 49, eingetragen: Kaufmann in Main als persönlich haften ellschafter eingetreten. Die tandene offene Handelsgeselschaft hat i 1927 begonnen, ainz und wird unter unver- irma geführt.
Hess. Amtsgericht.
um Kurse
Unternehmens: Gro Sprechmaschinen, Schall⸗ verwandten Artikeln. Stammkapital: 21 000 RM. Geschäfts⸗ aufmann Alfred Schwartz in ditt
de Juli 19. Das Thüringische Amtsgericht.
Li ssnĩi tæ. Auf Blatt AS des registers, die Firma
aftender Gesellschafter. esellschaft gehört ein Komman⸗
4 auf den Blättern 23 368, 11 749, 5835 und 13947, myrg⸗Gesellschaft F. v. Nachfolger Erich Giesen, Karl ; Jacob L. Zucker, Leipziger Gerichtszeitung, L. Schu⸗ aul gene irma ist er . latt 26 175. die Sieler in Leipzig (Volkmars⸗ Gesellschafter Cduard Gustav S ; lhelm Curt Sieler in Wurzen. Die Gesellschaft ist am J. Ok, tober 1925 errichtet worden. (Angegebener
das Geschäf
e, ,,. gh machungen der ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Rei .
Bei Nr. 1033 — Maßsurische Kalkwerke G. m. b. H. —: Das auf Grund des Beschlusses der Gese schafterversammlung vom 30. Juni 1927 um 90 9000 RM auf 110 000 R Durch denselben Be
tammkapitah, 8 eschäftsanteilen), 5 16 (Abänderungen s) abgeändert. eichen Beschluß ufsichtsrats be⸗
Am 26. Juli 1927 bei Nr. 390 — Gartenstadt Metgethen Kleinsiedlun : Die Liguidat
* ĩ iesigen Handels- rthur Herold in . heute eingetragen irma ist erloschen.
Schulze
worden: Die Amtsgericht Lößnitz, den 3.
Liibhhechee. 1
In das Handelsregister Abt. B ist zu r. 34 eingetragenen Firma igarrenfabrik in m. b. H. heute er Kaufmann Friedrich
tammkapit Grau vorm. ö. 13 (Arits-
mann und
sämtlich in Leipzig: Die h ß
Mannheim. stereinträge vom 30. 7. 1927.
annheim: Die Firma
Knauber & Maas, Mannheim: Das Geschäft ist samt der Firma von Pe Knauber, auf Kaufmann Albert Gu übergegangen, . nhaber unter der bisherigen Firma wejkerführt. Der Uebergang de dem Betriebe des Ges Forderungen und Verbind dem Erwerbe des Geschäfts durch Albert Gutkind ausge
Allstadt &
Sauer,
prokurist bestellt. einem anderen Prokura des
uß ist der 33 .
Chr. Meyer & ist erloschen.
Oberbauerschaft i. W. eingetragen: Wilhelm Hene in B Geschäftsanteil an den Zigarrenfabri⸗ d kanten Christian Meyer in Oberbauer⸗
chaft abgetreten und ist als Geschäfts⸗ hrer ausgeschied .
Lübbecke, den 30. Juli 19M. Das Amtsgericht.
Lib eche. . Am 2. Juli 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden:
Lübeck Attiengesellschaft⸗ Gesamtprokura
dorf, Eisenbghn sind die auff
in Leipzig und 19 G Vorsitz
des Gese Außerdem ist in dem die Bestellung eines schlossen worden.
verfammlun Mannheim
der Generg worden. Die §§ 4, 8 un Die ganze Satzung ist neu⸗ Die Gesellschaft wird, nur ein Vorstandsmitglied vorhanden von diesem allein oder von rokuristen vertreten. Bestellt der Au ein weiteres Vorstandsmit⸗ lied, so hat er gleichzeitig über die ertetungsbefugnis der Vorstandsmit⸗ glieder und der Prokuristen Beschluß u fassen. Die Beschränkung des Ge—⸗ den Bezirk der eck ist aufgehoben.
25 176 die nauer Dampfmolkerei Richard
Eindenau, S itta· ol kereibesiher
r . chkeiten ist bei der Gesellschaft ist beendet. ist erloschen.
27. Juli 1927 bei Nr. 738 — 1 Technik G. m. b. H. — Die Prokura des 3 Gustav Grühner ist erloschen.
Die Firma Thomas in Leipz!
5 tra m Ber M rd. Thomas in Leip rokura ist . den , ichar omgs un Carl Max Curt Thomas, beide in Lei 7. auf Blatt 23 033, betr. die
German Balkan Company m schränkter Haftung in ö en igo Schulze in Leipzig ist nicht ̃ äftsführer, sondern ö 8. auf Blatt 19 913, betr. die Firma old Lindheimer Aktiengesell⸗ Zweigniederl
8 Grundkapitals um Reichsmark, zer=
ayer, Mannheim; . 8 6 Er ist berechtigt, mit Prokuristen zu zei Friedrich Dürr ist erlo Katz & Comp. Nachf Emil Ruppert Witwe, ᷣ ist als Gesellschafterin ausgeschieden. H Mannheim: Die
ochofenwerk
des Betriebsdirektors Bruno von Kügelgen in Lübeck ist der⸗ gestalt ergänzt, daß er auch mit einem Vorstandsmitglied irma berechtigt irektor Bruno von Kü dem Betriebsdirektor Dr. Renzo ulini, dem Kaufmann Walter Reichen⸗ Kaufmann Hans Kuhnke er⸗ teilten Gesamtprokuren sind auf Hauptniederlassung be⸗
Königsbr iche. Im Handelsregister Blatt 134, betr, die Firma Keramische Werke Ufer & Co. in Königsbrück, ein- etragen worden: Die Handelsniteder⸗ nach Dresden
Amtsgericht Königsbrück, 80. Juli 1927.
istsbetriebes au na geh. Hopff,
Reichsbankstelle Lü Auch im übrigen ist 8 2 der enstand des Unternehmens) der
Leipzig: Die zusammen
i ist erl ö dig g ter kl en, wemhnhsmn: Die Ge. Ilschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
mas. Agentur & Com- iale Mannheim: Die ͤ welle ist erloschen. Zweigniederlassung Mannheim ist aufgehoben.
tretung der dem Betrieb
eändert in „Norddeutsche ank Aktiengesellschaft“. Genzmer“, nhaber: Witwe des Kauf⸗ Wilhelm Genzmer, lotte Johanna geb. Voge unverehelichten Sophie ist Prokura erteilt. „Oscar A., Dosda ', Lübeck; Dem He rich Grevismühl in Lübeck ist Prokura Amtsgericht Lübeck.
schen. udolf Tho mission, Neu
2. bei der
Generalversamml hat die Erhöhung dreihundertzehntausend fallend in eintausend Aktien hundert Reichsmark und einhu zu je einhundert. Reichsmark, mithin guf neunhundertdreißigtausend Reichsmark, be⸗ Die Grhöhung ist durch Der Gesellschaftsvertrag ist dur selben Beschluß in den 88 3 und 12 ab⸗
Kötzschenbroda. Handels register getragen worden:
a) auf Blatt 609, betr. die Gesellschaft b G Kletz ch, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in C ĩ rokurg des Fabrikdirektors Max We Der Geschäftsfüh rer
Betrieb der
ö. der Firma „Otto Oldenburg“, Sirksrade: Die Firma ist erlo Amtsgericht, Abt. II, Lü
Lit bh ec le. A
übeck. Der Vogel in Lübeck 3. bei der Firma D
Loewe, Mannheim⸗Neckarau: st erloschen. Württembergische Mannheim; Kommerzienrat Direktor Gugen Fahr und Thegb sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Metallwarenfabrik,
ist erloschen. besitzer Heinrich Hermann
artin Kletzsch hiesige Hande sregister bei der Firma