1927 / 182 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Duisburger Maschinenbau Aktien Gesellschaft vorm. Bechem Keetman in Liguidation, Duisburg.

Die sechzehnte ordentliche General

versammlung unserer Gesellschaft findet Mittwoch, den 7. September 1927, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Grundereditbank Actien⸗Gesellschaft in Duisburg, Dässel dorfer Straße 23, statt. Tagesordnung: 1. Feststellung, ob das Aktienkapital⸗ konto der Ligquidationsgesellschaft 700 9000 A beträgt und nicht 425 000 ½ sowie eventuelle Berichti⸗ gung der Zahl 425 000 M in 700 000 A in den seit 31. Dezember 1921 aufgestellten Bilanzen. . Erstattung des Geschäftsberichts für die Jahre 1925 und 1926. 3. Feststellung der Jahresbilanz diese Jahre. Erteilung der Entlastung an die Ge— sellschaftsorgane. bh. Aufsichtsratswahl. 6. Verschiedenets. 42971 Duisburg, den 3. August 1927. Der Liquidator: Becker. IiIesz6]. Atiengesellschaft Et. Marienhaus

in Konstanz.

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1924.

für

RM 115 000 10000 500 2050 1034

128 584:

Attiva. Liegenschaftskonto .. Einrichtungskonto. ... Wirtschaftskonto. ...

Aktien⸗Einz. Rückstände Kassakonto

Passiva. Aktienkapitalkonto . ... Darlehenkonto ... Aufwertungskonto Pfründleistungskonto Reservefondskonto . Gewinn- und Verlustkonto

30 000 2 000 -

25 000 70 000 724 35

60 0

128 554:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 6521 * 1764 4 3467 1709 860 0 15 201

Soll. Haunshaltungskonto .. Unkostenkonto ... Liegenschaftskonto Einrichtungskonto Saldo

Wirtschaftskonto . 15 201

16 201119

Jahresa bschluß auf den 31. Dezember 1925.

RM 115 000 10 000 750 7 6455 2 050 942 0

136 38751

Attiva. Liegenschaftskonto. Einrichtungskonto .. Wirtschaftskonto. ... Bankkonto Aktien⸗-Einz.⸗Rückstände Kassakonto

Passiva. Aktienkapitalkonto. .. Darlehenkonto. .. Aufwertungskonto . Pfründleistungskonto. Reservefondskonto ... Gewinn- und Verlustkonto

30 000 2 000 25 000 70 000 1584137 7 803 22

I136 3875

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 12 0381 1029 412016 167338 7 8032

Soll. Haushaltungskonto . .. Unkostenkonto ... Liegenschaftskonto Einrichtungskonto Saldo 26 665 26

Haben. Wirtschaftskonto Bankzinsen

2601977 6455

26 66526

Jahres a bschluß auf den 31. Dezember 1926. RM 119000 10000 800 1278 2050 492 58

133 620

Attiva. Liegenschaftskonto .. Einrichtungskonto .. Wirtschaftskonto Bankkonto Aktien⸗Einz.⸗Rückstände Kassakonto

Passiva. Altienkapitalkonto. Darlehenkonto Aufwertungskonts . ; Pfründleistungskonto. .. Reservefondskonto ... Gewinn- und Verlustkonto

30 000 2000

25 000

67 000 188715 773290

133 620 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM Haushaltungskonto. .... Unkostenkonto ... Liegenschaftskonto Einrichtungskonto

Saldo

Haben. Wirtschastskonto Bankzinsen

27 964

Konstanz, den 29. Juli 1927. Der Vorstand.

41453

A.-G. „Erholung“, Viersen.

Bilanz vro 1925.

Immobilien

Mobilienkonto ...

Passiva.

Aktienkonto

Reservefondskonto ..

Kassakonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto .

Aktiva. konto ..

=

43 6 290 = S306

47 5650 4740 348573 13416 27

57 120

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Vortrag . Unkostenkonto ..

Saldo

Haben.

Per Konto

Mietekonto

Soll.

43 287 s8 2576 43

13467

4170938

pro Diverse

220988

470988

Bilanz pro 1926. Aktiva.

Immobilien

Mobilienfonto . =. Aufwertungsausgleichkonto

Hypothekenk

Reservefondskonto

Kassakonto

Gewinn- und Verlustkonto

Passiva. Aktienkonto .

konto

28 * J

73 7325

4 56 290.

530 3 16 61257

47 550 16612 4740 3 953 87 876 233 752

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Unkoste

Saldo

. Haben. Her Vortrag Mietekonto ..

Der Au nur Peter

Soll. nkonto .

b

fsichtsrat besteht

Josess Peter

2 666 02 nunmehr

noch aus den 8 Herren Paul Lentz, Meusers,

s, Ernst

Neisen, Josef Schündelen, Paul Stroux,

Willy Weyers, Carl Wolters, Viersen.

Viersen,

al463

Eleltrische Straßenbahn Breslau i

den 29. Juli 1927. Der Vorstand.

n Liquidation.

alle zu

Vermögensbestände. Kassenbestand Wertpapiere. . 3. Gesamtanlage einschl.

Grundstücke u. Gebäude

Material

Futtermittel

Verschied

und Inventarien Viehbestände

Sypothek

a) Bankguthaben

b) Ver⸗

schiedene Schuldner 15 041,88

J. Wertmin

Verpflichtungen. aAÿ Aktienkapital

b) Vorzr

Anleihen.

3. Wohlfah Noch zu dende Noch zu pflichtent

Noch zu zahlende Anleihe⸗ eee; .

Verschiedene Gläubiger Hypothekenschulden

Gewinn

ienbestände und

ene Maschinen

en

1 435 857,63

derung. Summe

igsaktien

rtseinrichtungen zahlende Divi.

zahlende Haft⸗ schädigung

Summe

1 459 899

2320 283;

2100000

139 258 4000 1 1621 2 320 28335

Bilanz vom 31. Dezember 1926. RM

17 599 5

4049295 665 0868

56 252 26 32 811

5635

4900

87 04972

6000 4121652 4948 6948 176438

452

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vom

1. Dezember

1926.

stattfindenden

zuweisen, in

59

Ausgaben. ü und

zehälter Beiträge rungen

Steuern Anleihezinsen .. Anleiheaufwertung

3. Gewiyn

Einnahmen. 1. Betriebsgewinn Einnahmen

mietunge

3. Zinsen ..

für Versiche⸗

RM

Summe

Ver⸗

aus n

22 543 96

26 431 51 S4 99 30

Summe

T7, 7 Die vorstehende, von der heute statt—

gehabten Generalversammlung genehmigte Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung

bringen wir hierdurch zur Kenntnis.

Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr Dr. jur. Ernst Heimann, Inhaber des Bankhauses E. Heimann, Breslau, gewählt.

Breslau, den 29. Juli 1927. Elektrische Straßenbahn Breslau

Kolle.

in Liquidation.

Epstein.

Dr. Rauch.

3 64 9a 6 784719 43 185 6 1360 6

191665 11 1162

817

eg on

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 31. August 1927, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Greiz, Papiermühlenweg 12, stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen.

Einziger Punkt der Tagesordnung:

Vorlegung und Genehmigung der Schluß⸗

liquidationsbilanz und Entlastung des Liquidators.

Die Aktionäre haben ihre Aktien zwecks Umtausch gegen Otto Henning⸗Aktien laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1926 bei der Firma Otto Henning A.⸗G. in Greiz einzureichen.

Auf die 55 2900 und 305 H.⸗G.⸗B. mache ich besonders aufmerksam.

Greiz, den 3. August 1927. Zeulenroda⸗Greizer Möbelindustrie A.⸗G. i / Lig. Der Liguidator: Heinrich Nusch.

1236065)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 31. August 1927, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Greiz, Papiermühlenweg 12, ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

; Tagesordnung:

J. Erstattung des Geschäftsberichts über das 19. Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz und Beschlußfassung über ihre Genehmigung.

2. Beschlußfassung über Genehmigung des Gewinn- und Verlustkontos.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratt.

. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Es scheidet aus: Herr Fabrikbesitzer Herbert Berthold in Greiz. Er ist wieder wählbar.

5. Verschiedenes.

Als Hinterlegungsstellen nach 5 11 des Gesellschaftsvertrags werden hiermit die Allgemeine Deutsche Credit. Anstalt, Filiale Greiz in Greiz und die Dresdner Bank, Filiale Greiz, in Greiz bezeichnet. Eben⸗ salls gültig ist die Dinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar. Der Geschäfts—⸗ bericht kann in dem Geschäftslokal der Gesellschaft eingesehen werden.

Greiz, den 3. August 1927.

Otto Henning Aktiengesellschaft,

Greiz. Der Alufsichtsrat.

Dr. Großkopf, 1. Vorsitzender. 11655]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 24. August 1927, nachmittags 4 Uhr, in der Amtsstube des Notars Herrn Justizrat Dr. Nastelski in Remscheid, Schützen—⸗ straße 20, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein.

. Tagesordnung:

1. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz und Bericht der Liquidatoren über den Stand der Liquidation.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

3. Entlastung der ausscheidenden Liqui— datoren. Ersatzwahl

Liquidatoren.

„Entlastung des früheren und Aufsichtsrats.

z. Ermächtigung der Liguidatoren zum freihändigen Verkauf des Grund⸗ besitzes oder sonstiger Aktiven oder des ganzen Geschäfts der Gesellschaft gemäß § 35 der Satzungen.

7. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft, Filiale Remscheid, ihre Aktien zu hinterlegen oder sich durch Depositenscheine aus⸗ denen von einem Notar die Hinterlegung der Aktien unter Angabe deren Nummern bescheinigt wird.

Remscheid, den 30. Juli 1927. Millejan⸗Werke, Aktien⸗Gesellschaft

in Liquidation. Fr. Cantow sen. M olz.

Y. Vantanswesse.

(43392 Stand der

Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 31. Juli 1927. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge— ann,, . Deckungsfähige Devisen Wechselbestand .... TDeutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken .. Lombardforderungen .. Effekten Sonstige Aktiva .. Passiva.

für die ausscheidenden

Vorstands

8 164 616, 16 56436 000. 8 S3 7 7õʒ gz 14 955. 33

2 647 565. 5 116 667. S 99s ↄg3 14 32 4495 113 75

Grundkapital. ... . 7 000000, Reservefonds ..... . 2 000 000, Umlaufende Noten . . . . 26 654 000 Täglich fällige Verbindlich

keiten 5715 332, 17 An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 53 577 448, 54 Darlehen bei der Renten—

1 z So o0ο, Sonstige Passiva 4517 168,12

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ . im Inlande zahlbaren Wechseln: teichsmark 7213 540,47. Zinsvergütung

für Bardepositen: 3 oo p. a.

Bekanntmachungen.

43258 Von der Dresdner Bank, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und der Firma C. L. Fried⸗ mann Co.,, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden, Danziger Gulden 4 000 009 E 160000 7 oOo Hypothekenpfandbriefe Serien XIX, XX, XXI und XXII und Danziger Gulden 1000000 40000 6oο Hypothekenpfandbriefe Serie Lder Danziger Hypothekenbank Akt.⸗ Ges. in Danzig (sämtlich rückzahl⸗ bar durch jährliche Auslosung zu Pari oder durch freihändigen Rückkauf ab l. Juli 1929 bis spätestens 2. Ja⸗ nuar 1967, verstärkte Auslosung oder Gesamtkündigung frühestens zulässig zum 2. Januar 1932) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 5. August 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelycke.

43128) Bekanntmachung. Von der Firma Jacob Wolff & Co. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Reichmark 1 332 000 Stammaktien der Emag Elektrizitäts⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft zu Frankfurt am Main, 26 200 Stück zu je RM 20 Nr. 1 bis 26 200, 8080 Stück zu je RM 100 Nr. 1— 8080 mit Gewinnanteils⸗ berechtigung ab 1. Januar 1927, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 4. August 1927. Zulassung sstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

24221

Im Handelsregister des Amtsgerichts Gandersheim B 12 ist bei der Firma Burgsmüller⸗ Werke G. m. b. H. in Gandersheim am 24. Mai 1927 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Versammlung der Ge⸗ sellschafter vom 27. April 1927 aufgelöst. Zum Liquidator ist Dr. jur. Paul Billert in Greene bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Gandersheim, den 23. Mai 1927. Burgsmüller⸗Werke G. m. b. S.

i. Liqu. Dr. Billert als Liquidator.

41319

Die Firma Otto Grenzdörfer Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung (früher Central Automat Weimar) in Weimar ist aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Bie Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Otto Grenzdörfer. 41321

Die Kösliner Grundstücksverwer⸗ tungs⸗Gesellschaft m. b. S. Köslin, hat die Liguidation und Löschung als Firma beschlossen. Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator anmelden.

Der Liquidator: Julius Loth.

(41320 Ostpommersche Rundschau G. m. b. H., Köslin.

Die Gesellschafter haben die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anmelden.

Der Liquidator: Julius Loth.

238867

Die „Norden“ Grundstücksver⸗ wertungsgesellschaft m. b. Sv. Dem⸗ minerstraße ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert sich bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 20. Juli 1927.

Liquidator: J. Koppelmann,

Berlin W. 8, Jägerstr. 66.

42652

Die Firma Archiv für Lebenskunst Ges. mit beschr. Haftg., Berlin, hat ihre Liquidation angemeldet. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen, die sie gegen die Gesell⸗ schaft haben, bei dem Liquidator Herrn Adolf Freese, Berlin W. 35, Pots⸗

damer Straße 119 , anzumelden.

(42653

Die Firma Pfarrer Christian Pfenning Ges. mit beschr. Haftg., Kloster Lehnin i. Mark, hat ihre Liquidation angemeldet. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen, die sie gegen die Gesell— schaft haben, bei dem Liquidator, Herrn Adolf Freese, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 1196, anzu melden.

43391

Van k des Berliner Kassen⸗Vereins am 30. Juli 1927.

Aktiva.

1 Darlthen RM 4 805 729, 2. Wechselbestände ꝛc. 3800 000, 3. Effekten 592 447, 50 4 Metall⸗ und Papier⸗

geld, Guthaben bei

der Reichsbank ꝛc. .. 206 527, 62 5. Grundstück 4 467 007,

Passiva. Giroguthaben ꝛc.. .. RM 9096 671,12

I0. Verschiedene oe s, e, Ziller G. m. b. 8.

in Neustadt, Saardt. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Jult 1927 aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen geltend zu machen.

41180 . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 36. Juni 1927 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator wurde Alfons Wiedermann, Mannheim, Augusta⸗Anlage 32, bestellt. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Mannheim, den 27. Juli 1927. Grund stücks⸗ und Hypotheken Verkehrs G. m. b. H. i. L. Wieder mann.

41635 Laut Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 1. Juli 1927 ist nachstehende Gesell⸗ schaft aufgelöst: Deutsches Gewerbe⸗ haus G. m. b. SH. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin W. 10, Viktoriastraße 30, den 30. Juli 1927. Die Liquidatoren: Mann. Noelle.

57823 Laut General⸗ bezw. Gesellschafterver⸗ sammlungsbeschluß vom 5. Juli 1927 sind nachstehende 3 Gesellschaften aufgelöst: , Industrie Aktiengesell⸗ aft, e , , . 12 Grundstücks G. m. * 141 h Preß⸗Zentrale Telegraphen Agen⸗ tur G. m. b. S. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin W. 10, Viktoriastraße 30, den 1. August 1927. Der Liquidator: Noelle.

41636

Die Dresdner Rahmeiserzeugung Gesellschaft mit beschr. Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Dresden, den 30. Juli 1927.

Der Liquidator der Dresdner

Nahmeiserzeugung G. m. b. S.

Ernst Gäble.

38631 Pudras Seifenfabrikation G. m. b. S., München. Bekanntmachung. ; Die Gesellschaft ist am 16. 7. 1927 in Liquidation getreten. Als Liguidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden, soweit dies nicht inzwischen beieits auf Grund einer gesonderten Aufforderung ge⸗ schehen ist. . Der öffentlich angestellte und beeidigte Bücherrepvisor: Dr. Werner Grull. 42660. ; Stuttgarter Pferde⸗ u. Bieh⸗ Bersicherung s⸗Gesellschaft a. G., Stuttgart, Walde ckstr. 9. Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1926.

A. Ginnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahr. Prämieneinnahme Nebenleistungen . Erlös aus verwerteten Tieren Kapitalerträge Gewinn a. Kapitalanlagen Sonstige Einnahmen Fehlbetrag...

64 773 135 603 4990

555

8 464 50 567 150

30 373

295 477 4

LB. Ausgaben. Entschädigungen. .... Prämienreserve Regulierungskosten Zinsen des Reservefonds Abschreibungen Allgemeine Unkosten Steuern Bez. Zinsen Pensionsreserbe ..

107 1874 470090 228470 968570

3 282 95 66 23537 3720 36 2080 95 64 000

Bilanz per 31. Dezember 1926.

A. Attiva. Forderungen Kassenbestand Wertpapiere. Grundbesitz Inventar

11 55087 387 21 50 419 85 109 700 5 560 177617 96 B. Passiva. 3 Ueberträge auf das nächste Jahr Reichssteuer Guthaben von Banken.. Pensionsreserve Bau⸗ u. Erneuerungsfonds Reservefondss⸗ ..

53 000 480 50 10 727 84 54 000 4 640 54 769 62 177 617 96 Die Direttion. Eugen Miller. Mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. Stuttgart, den 30. April 1927. Heilbronner Treuhandgesellschaft m. b. H. Mack. Mössinger. Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der Generalversammlung vom 2. Mai 1927 genehmigt. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Vet.⸗Dir. Dr. J. Kösler, Schlachthofdirektor.

Fräulein Schmidt ist ausgeschieden und an ihre Stelle Ehefrau . pine Reisdorf, geb. Molling, in esbaden als persönsich haftende Gesellschafterin eingetreten Die Prokura der Ehefrau Reisdorf ist erloschen.

A Nr. 258: Firma 656 Carola Kreyssel Ww., Wies⸗ aden“. Inhaberin ist die Witwe Carola Kreyssel. geb. Stiel, in Wies baden.

B Nr. I62 bei der Firma Phoenix Keramik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wiesbaden: Kaufmann Lud⸗ . Nicolay in Wiesbaden ist Liqui⸗ dator.

Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1. Wittlich. ö 6

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 205 einge— tragenen Firma Michel Ermann in Oberkail folgendes eingetragen worden: ö J 1 nach Gerolstein erlegt.

Wittlich, den 1. August 19.

Das Amtsgericht.

ETehden. 42641

In unser Handelsregister A ist ein- getragen worden:

a) am 28. Juni 1927 bei Nr. 28, , Meyenberg in Altküstrinchen:

ie Firma lautet jetzt: A. Meyenberg Nachfolger Bernhard Fliegel, als neuer Inhaber: Kaufmann Bernhard Fliegel in Altküstrinchen.

b) am 29. Juni 1927 bei Nr. 11, Max Suin de Boutemard in Zehden Oder): Die Firma lautet jetzt: Ma

uin de Boutemard in Zehden Coen Königlich privilegierte Adlerapotheke, als neuer Inhaber: Apotheker Georg Dann in Zehden, Oder.

Amtsgericht in Zehden (Oder). Evy oeibrii cke en.

42642 . Handelsregister. Firma C. Kämpf u. Cie., Ofenbau⸗ Ciel hest mit beschränkter Haftung. itz Landstuhl; Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Zweibrücken, den 1. August 1927. Amtsgericht.

Zigaretten⸗

TDwenkean. 42643 Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden auf Blatt 244, be⸗ treffend die Firma Dr. Zinßer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwenkau, und auf Blatt 245, betr. die irma Dr. Berthold Hoffmann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Zwenkau, je: Der Geschäftsführer Wil⸗ helm Pfeiffer ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Apotheker Gerhard Voigt in Zwenkau. Amtsgericht Zwenkau, 1. August 1927.

4. Genosenschafts⸗ register. Aurich. 42741]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist 7 Nr. 80, Upstalls boom, i, ben e. G. m. b. H., Aurich, am 21. Jüli 1927 eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Juli 1927 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst.

Amtsgericht Aurich. Wm exlin. 42742

In unser k ister ist heute unter Nr. 1694 die . Statut vom 22. April 1927 errichtete Funk⸗ Kredit, e. G. m. b. H, eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Gewährung und ae r fn von Krediten für die Ge⸗ nossen . Zwecke der , von Tei . Amtsgericht Berlin⸗Mitte, bt. 88, den 27. Jul 1927.

Bithiur g. ; pe r Bei dem ö Spar⸗ und Dar⸗ lehnskas enverein e. G. m. u. H. in Messerich ist am 22. Juli 1927 ein= etragen worden, daß an Stelle der atzungen vom 25. November 1895 die 3 vom 29. Mai 197 ge⸗

treten sind. Amtsgericht Bitburg.

Dahme, Mar-. 42744 In unser Genossenschaftsre . Nr. 1 Fh, und arlehnskassenverein Illmersdorf) ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Dahme (Mark), den 26. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Falkenburg, Pomm. 42745

In unser , . ter ist heute bei der Raiffeisenmollerei Wuster⸗ witz e. G. m. b. H. in Wusterwitz Gen. ⸗R. 19 folgendes eingetragen;

Der Rentengutsbesitzer Due einke n Wusterwitz * aus dem Vorstand aus⸗ 6e chieden an seine Stelle ist der Guts⸗ esitzer Paul Schmautz in Wusterwitz getreten.

Falkenburg, den 26. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

nu ben. 12746

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 0 eingetragenen Vieh- ö . den Kreis Guben e. G. m. b. 9. in Guben folgen des eingetragen worben:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der ,,, vom 11. 1 1927 aufgelöst. Guben, den 23. Juli 1921. Amtsgericht.

Höchst, Main. 42748

Schuhmachergenossenschaft von Höchst am Main und Umgegend eingetr. Gen. m. b. H., Höchst am Main: Durch Be⸗ schluß vom 1. Mai 1977 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Liguidation erfolgt durch die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Wertengel und Frey.

Höchst a. M., den 28. Juli 1927.

Amtsgericht. Abt. J.

Li bbechke. 42749

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 658 heute eingetragen: Lever⸗ teich⸗Interessenten Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Levern. Gegenstand des Unternehmens ist die Instandhaltung und Förderung der Wege⸗ und Wasser⸗ verhältnisse. Die Haftsumme beträgt 10 RM. Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Genossen beträgt 10. Vorstands⸗ mitglieder sind die Landwirte Ludwig Utbrock, Levern, Wilhelm Utbrock, Levern 26, Friedrich Tappe in Levern, Christian Beeke in Levern, Christian Stelker in Sundern. Statut vom 2. März 1927. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genosfen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der Westfälischen Ge⸗ nossenschaftszeitung in Münster i. W. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderiahr. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, indem die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Lübbecke, den 24. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Lübbecke. 42750]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 59 heute eingetragen: Spar- und Bauverein Nettelstedt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht. Nettelstedt. Gegenstand des nternehmens ist, den minderbemittelten Genossen bei der Herrichtung eines durch Beschaffung von Bau⸗ lapitalien und sonstigen Mitteln be⸗ hilflich zu sein. Die Haftsumme beträgt 300 RM. Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile beträgt 30. Vorstandsmitglieder sind: Gemeindevorsteher Wilhelm Wester⸗ hoff, Rektor Karl Mener-Spelbrink, Zigarrenarbeiter Friedrich Budde, Zi⸗ garrenarbeiter Karl Koöttkamp, Ziggrren—⸗ arbeiter Karl Kröger, sämtlich in Rettel⸗= ed. Statut vom 16. Januar 1927. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma der Genossenschaft im Lübbecker Kreisblatt. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch drei Mit⸗ glieder. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Lübbecke, den 27. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Ven wied. 42369

In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heule bei der n rr n fen Bezugs und Ab⸗ ,,. e ,

üscheid (Nr. 31 des Registers), fol⸗ gendes eingetragen worden:

Durch , n der Generalbersamm⸗ lung vom 27J. Jum 1927 ist die Ge⸗ J aufgelöst.

Neuwied, den 23. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Neuwied. 42370

In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts wurde heute bei dem Gemeinnützigen Bauverein der Bürgermeisterei Heddesdorf, e. G. m. b. H. zu Heddesdorf (Nr. 49 des Re⸗ gisters), folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ lung vom 15. März 1927 ist der 8 5 Abs. 2 (Aufkündigungsfrist), 5 18 Abs. ! und 8 383 Abs. 3 geändert.

Neuwied, den 838. Juli 1927.

Amtsgericht.

Vürnberg. ö 427511 Genossenschaftsregistereintrag. Bau⸗ und Verwertungsgenyssen⸗ schaft Nürnberg⸗Halle, e. G. m. b. H. in Nürnberg. Statut ist er— richtet am 25. Juli 1927. Gegenstand des Unternehmrns ist zur Schadlos⸗ haltung der Zusammenschluß der durch den df err der Wohnungsbau⸗ q. chaft Halle, G. m. b. H., in Mit⸗ eidenschaft gezogenen Mieter und Ge— chäftsleute, Verwertung der an dem ermögen dieser Ge heft erlangten Pfandrechte, insbesondere Erwerb, Aus— bau, Verwaltung und Veywertung der Wohnhäuser diefer Ge chef, in hake

ürnberg den 29. Juli 1927. Amtsgericht Registergericht.

. 42752 n as Genossenschaftsregister Band 19 Blatt 8, wurde am 29. Juli 1927 eingetragen die Firma Milch⸗ verwertungsgenossenschaft Bretzfeld und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit . Haftpflicht, Sitz in Bretz feld.

Das Statut ist vom 17. Juli 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaftliche

Rechnung und Gefahr. Die Bekannt⸗

, der Genossenschaft len unter der Firma derselben un e⸗ eichnet durch den Vorsteher oder deff ĩ tellvertreter und des Rechners in der Schwäbischen Tageszeitung. Rechts⸗ verbindliche Willenserklärun und Zeichnung für die wr, n, müssen durch zwei Mitglieder des Vorstands erfolgen Die ö erfolgt, indem der . die Unterschriften der Zeich⸗ nenden hinzugefügt werden. Der Ge⸗ schäftsanteil ist auf 50 M festgesetzt. Die . beträgt 500 . ö Höchst⸗ 6 der Geschäftsanteile beträgt 5. e, ,,,. sind: 1. Schultheiß Sailer in Scheppach (Vorsteher), 2. Her⸗ mann Traub, Landwirt in Scheppach, . Vorsteher 3. Albert Walter, andwirt in Waldbach, 1. Johann Walter, Landwirt in Bretzfeld, 5. Fried⸗ rich Sinn,. Bauernanwalt in Bitfeld, 6. Wilhelm Schumm, Landwirt in Unterheimbach. Amtsgericht Oehringen.

Pfullęend or. 42371 Genossenschaftsregister Bd. 1O.3. 16:

Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗

schaft Pfullendorf e. G. m. b. H.: Land⸗

wirt Karl Fetscher aus dem Vorstand

ausgeschieden. An seine Stelle tritt

Landwirt Karl Bayer, hier. Pfullendorf, 26. Juli 1927.

Amtsgericht.

Sensbur g. 42374 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Macharrer Brennereigeno ken cha e. G. m. u. H in Aweyden (Nr. 8 des Registers), heute . eingetragen worden: ie Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ isgn ist beendet. Die Firma ist er⸗ oschen. Sensburg, den 18. Juli 1927. Amtsgericht. Abt. 1.

Sensburg. 6

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Ueberland⸗Elel⸗ trizitätsgenossenschaft Peitschendorf, e. G. m. b. H. in rg , (Nr. 55 des Registers), ist heute folgendes getragen worden:

Durch Beschluß der Mitglieder⸗ versammlung vom 11. Juni 1927 ist die Genossenschaft aufgelöst.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Kompa und Syschk sind die Liquidatoren.

Sensburg, den 19. Juli 1927.

Amtsgericht. Abt. 1.

5. Musterregister.

(Die ausländishen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Annaberg, Erzgeb. 43079

Im hiesigen Musterregister ist einge—⸗ tragen worden:

3102. Firma Fritz Paffrath in Anna⸗ berg, ein versiegeltes Paket, enthaltend 11 Muster von handgearbeiteten Phantasie⸗ motiven, Fabriknummern 42091 42101, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Jult 1927, mittags 12 Uhr.

Amtsgericht Annaberg, am 3. August 1927.

Hunde, West. M2753] In unser Musterregister ist einge—⸗ tragen: r. 161, Kessing & Thiele: 1 Muster, Zigarillos Havanna, Klein⸗ ormat Krone, eingewickelt und be⸗ onders verschlossen, 1 Muster „Ein⸗ wickler für Zigarillos Krone“, Ge⸗ schäftsnummern 324, 335. Jace erzeugnisse. k 3 Jahre. An⸗ gemeldet am 38. Juli 1957, 15 Uhr 46 Min. Bünde, den 28. Juli 1927. Das Amtsgericht.

ein⸗

Celle. 430801

Unter Nummer 31 des Musterregisters sind heute für die Firma Georg Drewsen, Feinpapierfabriken Celle und Lachendorf, Aktiengesellschaft in Celle, folgende Muster eingetragen: a) Botunja, Fabriknummer 123, b) Bitola, Fabriknummer 124, c) Iskaria, Fabriknummer 125, d) Rossa, Fabrik nummer 126, e) Slatitza, Fabriknummer 127 f) Tschißka. Fabriknummer 128, C Tscherna, Fabriknummer 129, h) Bjela, Fabriknummer 130, Flächenerzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli

1927, vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Amtsgericht Celle, 27. Juli 1927.

Gladenbach. (43081 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 146. J. D Wehrenbold & Sohn,

Aurorahütte bei Gladenbach, 1 Muster

sür einen Dauerbrandoten amerikanischen

Systems, versiegelt, plastische Erzeugn isse,

Fabriknummer 223, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 29. Jun 1927, nach⸗

mittags 17 Uhr. Gladenbach, den 30. Juli 1927. Amtsgericht.

Glauchan. (43082) In das Musterregister ist eingetragen

worden:

Nr. 2706. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 50 Muster für reinwollene Kammgarn und Baumwollgewebe mit Kunstseide und teils auch mit Jacquard⸗ effekten, Fabriknummern 4875 bis 4924, versiegelt, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Jult i927, mittags 12 Uhr.

Nr. 2707. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 50 Muster für reinwollene Kammgarn⸗ und Baumwollgewebe mit Kunstseide und teils auch mit Jacquard— effelten, Fabriknummern 4926 bis 4974, verstegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

Krefeld,

3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1927, mittags 12 Uhr.

Nr. 2708. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 24 Muster für reinwollene Lammgarn⸗ und Baumwollgewebe mit Kunstseide und teils auch mit Jacquard⸗ effekten, Fabriknummern 4973 bis 4998, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1927, mittags 12 Uhr.

Amtsgericht Glauchau, den 30. Juli 1927.

rereld. 43083) In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 2633. Firma Gebr. Kluge, Aktien

gesellschaft in Krefeld, ein mit einem

Geschäftssiegelabdruck verschlossener Um⸗

schlag, enthaltend 27 Muster für Holen.

trägergurtbänder, Fabriknummem 39 266

bis 369 292 Flächenerzeugnisse, angemeldet

am 21. Juli 1927, vormittags 10,30 Uhr,

Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2634. Firma Platzen C Co. in

Krefeld, ein mit zwei Geschäftssiegel⸗

abdrücken verschlossener Umschlag, ent⸗

haltend 3 Muster für Krawattenftoffe in

allen Farbenzusammenstellungen. Fabrik- nummern 739, 740. 741, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 21. Juli 1927, mittags 12 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr.

Nr. 2635. Balla Carl, Taufmann in Krefeld, ein verschlossener Umschlag, ent—⸗ haltend ein Muster „Blitz -Adreß⸗ und Telephonbuchregister, Geschäftsnummer 1, Flächenerzeugnis, angemeldet am 25. Juli 1927, vormittags 11,40 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2636. Firma Karl Jammers in ein mit fünf Geschäftsstegel⸗ abdrücken verschlossener Umschlag, ent. haltend 10 Muster für Schirmstoffe Fabriknummern Patron 1352, 1354, 1356, 1358, 1359, 1362, 1363, 1365, 1366, 1367, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 28. Juli 1927, nachmittags 5 Uhr, Schutz⸗ frist 2 Jahre.

Amtsgericht Krefeld.

Luckenwalde. 43086 Musterregistereintragungen.

Nr. 1049. Firma Kallenbach, Meyer & Franke, Metallwarenfabrik, Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag, enthaltend drei Abbildungen von Mustern für Möbel- beschläge, Fabriknummern 8533, 8536, solo, angemeldet am 1. Juli 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr 49 Minuten, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre,

Nr. 966. Firma Kallenbach, Meyer Franke, Luckenwalde. Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 13. Juli 1927, nachmittags 4 Uhr, um weitere 7 Jahre angemeldet.

Nr. 1050. Luckenwalder Metallwerk Carl Hiltmann jr., Luckenwalde, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 9 Modelle und 17 Zeichnungen für plastische Erzeugnisse (Möoöbelgriffe und Schilder) Fabrik⸗ nummern 4350, 4355, 4351, 4356, 4358, 53533, 4300, 4305, 43065, 4501, 45305, 6781, 6780, 6782, 6786, 6785, 6787, 6793, 6792, 6791. 6779, 6778, 6777, 6795, 6796 und 6797, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Juli 1927, nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 1961. Metallwerk A. Bartosik & Co. in Luckenwalde, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend eine Zeichnung von Hut— haken, Fabriknummer 94, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 29. Juli 1927, vormittags 10 00 Uhr.

Amtsgericht Luckenwalde, 2. August 1927.

Mettmann. 43084

In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Unter Nr. 137 bei der Firma Schwarze u. Sohn, G. m. b. H., in Haan: ein veisiegelter Karton mit fünf Modellen für Knöpfe, Druckknöpfe, Agraffen usw. aus Zelluloid und ähnlichem Metall. Fabriknummer 3468, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1927, vormittags 11,56 Uhr.

Unter Nr. 138 bei der Firma Meit— manner Britanniawarenfabrik W. Seibel in Mettmann: ein versiegelter Brief— umschlag mit 2 Mustern für Puppenbesteck⸗; larten, Fabriknummern 2666, 26tzl, 2662, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1927, nachmittags 12,20 Uhr.

Mettmann, den 12. Juli 1927.

Amtsgericht.

München. 43085

In das Musterregister wurde einge—⸗ tragen:

Unter Nr. 3313. Eugen Storr, Firma in München, 1 Muster einer Druck postkarte mit dem Bildnis der Therese Neumann, Konnersreuth. Gesch. Nr. 50h, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Juli 1927, vorm. 16 Uhr 15 Minuten.

Unter Nr. 3314. Michael Hahn, Firma in München, Muster von 4 Kinder⸗ ballons, Geschäftsnummern 62 65, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Juli 1927, vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Unter Nr. 3315. Indanthren⸗Haus München, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in München, zwölf Muster für Stoffe resp, Tischdecken, Nrn. z3ö3 /i, B, s5, 4, so, 6, 7. j8, g, io, Nrn. d db / l 2, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Juli 1927, nachmittags 3 Uhr 20 Minuten.

Unter Nr. 3316. Clara von Brückner, Forstbeamtensgattin, München, zwölf Abbildungen von Backwaren, und zwar eines „Münchner Kindl's“, in Emblemen⸗ form, Geschäftsnummern 5I1 62, Muster

für plastische Erzeugnisse, versiegelt Schutz · rist diei Jahre, angemeldet am 16. Juli 1927, vorm. 10 Uhr 40 Minuten.

Unter Nr. 3317. Sahn d Bach, offene Handelsgesellschaft in München, 9 Muster (Farbabriebe), Nrn. 4455641 Spritzdruck auf Kunstseide, Nrn. 446 642 Spritz druck auf Kunstseide, Nrn. 447643 Spritzdruck auf Voile, Nrn. 449/644 k auf Voile, Nin. 450/645 Danddruck auf Baumwollrips, Nrn. 451 / 646 Handdruck auf Cretonne, Nrn. 452/647 Handdruck auf Baumwollrips, Nrn. 453 / 648 Handdruck auf Voile, rn. 454/649 Handdruck auf Voile Nrn. 456/650 Handdruck auf Kunstseide, Nrn. 456 / 651 Svritzdruck auf Kunstselde, Nrn. 457/652 Spritzdruck auf Kunstseide, Nrn. 461/663 Handdruck auf Voile, Nrn. 462 / 654 Handdruck auf Fretonne, Nrn. 463/656 Handdruck auf Cretonne, Nrn. 464/656 Handdruck auf Cretonne, Nrn. 462 / Kzbh7 Handdruck auf Cretonne, Nrn. 470662 Handdruck auf Cretonne, Nrn. 471/663 Handdruck auf Voile, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, w ift drei Jahre, angemeldet am 27. Juli 1927, nachm. 1 Uhr 50. Minuten.

Unter Nr. 67. Anton Mahner, Firma in Bad Tölz, 5 Muster, und zwar Tölzer⸗ löffel und »gabeln, Nummer 1 Zucker⸗ löffel mit Löffellaffe aus alter Münze, gewölbt, vergoldet, mit gedrehtem Stiel aus Silberdraht mit vergoldetem Griff, darstellend den Ritter von Winzerer mit Girlandenbogen und Stadtwappen von Tölz, Nummer 2 Zuckerlöffel in gleicher Ausführung, nur obne Girlandenbogen, Nummer 3 Konfektgabel in Aussührun wie Nummer 1, Nummer 4 Konfektgab in Ausführung wie Nummer 2, Nummer h Motkalöffel mit Löffellaffe aus alter Münze, gewölbt, vergoldet, mit Edelweiß⸗ stiel aus Silber, oxydiert, und Griff, dar⸗ stellend das Stadtwappen von Tölz. ver⸗ goldet, Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt. Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 28. Juli 1927, nachmittags 3 Uhr 35 Minuten.

Unter Nr. 3143. Hedwig Mennacher, Arztensgattin in München, Schutzfrist verlängert um weitere sieben Jahre.

Unter Nr. 3195. Firma Michael Hahn in München, Schußfrist verlängert um weitere sieben Jahre.

Unter Nr. 3231. Firma Michael Hahn in München, Schutzfrist verlängert um weitere sieben Jahre.

München, den 1. August 1927.

Amtsgericht.

J. Konkurse und Geschãstsaufsicht.

Bamberg. 42981 Das Amtsgericht Bamberg hat über das Vermögen des Wirtschaftspächters Franz Panzer in Bug, Hs. Nr. 51, am 3. August 1927, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rentenverwalter ö Faulhaber in Bamberg, Hei grab. ea, 14. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ sörderu ngen bis 20. . 1927 ein⸗ schließlich. Termin zur ahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 25. August 1927, vormittags 8 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 8. September 1927, vormittags 9 Uhr, beide Termine im Zimmer Nr. 82 des Zentraljustizgebäudes. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Rassnmm. 42982

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters und Landwirts Hermann Friedrich Havekost in Neubruchhausen wird beute, am 3. August 1927, vormittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Vieh⸗ händler Paul Meyberg in Delmenhorst, Bismarckstraße, vertreten durch den Rech⸗ nungssteller Ad. Landwehr in Delmen⸗ horst, dem eine rechtskräftig festgestellte Wechselforderung von 400 RM gegen den Schuldner zusteht, den Antrag auf Kon⸗ kurseröffnung gestellt und die Zahlungs—⸗ unfähigkeit des Schuldners glaubhaft dargetan hat, dieser aber auf Ladung zur Gegenerklärung nicht erschienen ist. Der Rechtsanwalt Barth in Bassum wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 25. August 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 1. September 1927. vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine ö. Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Geme nichulbner zu verabfoigen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. August 1927 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Bassum.

Berlin. 29831

Ueber das Vermögen der Firma Wollwerkstätte G. m. b. H. in Berlin Andreasstraße 82, ist heute, vormittag 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte bas Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schuster in