„Chemikum“ chemisch-⸗pharmazeun⸗ tische Fahrik Ezport und Import Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Der Sitz ift nach Hamburg der⸗ legt, Laut Beschluß vom 13 Juli 1927 ist der Gesell fisvertrag begüglich des Sitzes der Gesellschaft geändert. — Ber Nr. 814657 „Aufbau“ Gesellschaft für Bodenkultur und Siedlungs⸗ wesen mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 95060 Reichsmark auf 100 000 Reichsmark er⸗ höht. Laut eschluß vom 13. Juli 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals abgeändert. — Bei Nr. 36 873 Elfin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Sieg⸗ heim ist nicht mehr Geschäftsführer. — Vei Nr. 38 245 Apparate⸗GBau und Vertriebsgesellschaft Glückauf mit beschränkter Haftung: Siegfried Mielzynsti ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 38427 Grund⸗ stücksverwaltungsgesellschaft am FVackeschen Markt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Hans Fürstenheim ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Gertrud Mantel, geb. Efreèm, in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 386 507 „Bodug“ Bodenuntersuchungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung: Georg Cunow in Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende e , der. sind nichtig (88 16. 50 Goldbilangzverord⸗ nung in Verbindung mit 5 1 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1956, R. G. Bl. S. 2485: Nr. 18879 Gebrüder Ru⸗ dolph Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Nr. 12 603 Ber⸗ liner Nenten⸗Haus-⸗Gesellschast mit beschränkter Haftung: Liquidator ist Der bisherige Geschäftsführer. — Nr. 2645 Deutsche Schutz und Heilserum Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 6. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ 3. tsführer. — Nr. 4046 Berliner Boden- und Baugeld ⸗-Gesellschaft mit beschränkter Ha tung; Liqui⸗ dator ist der bisherige . — Folgende Gesellschaften find auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 19436, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 6247 Buffet Kabitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6731 Allgemeiner Ver⸗
lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 7143 Brüsseler Str. 6
Grundstückserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Nr. S069 Berlin-Lothringer Stickerei⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 8065 Columbia Syn dieat Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 8413 Deutsche Schürf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liguidation. Nr. 2671 Alexanderstraße 29 Grund stücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. Ns65 Hausgesellschaft Jota mit beschränkter Haftung. Nr. 16 827 4. Gantikom, Herren⸗Artikel, zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 10 9359 G. V. N. Gesell⸗ schaft zum Vertriebe technischer Neu⸗ heiten mit beschränkter Haftung.
Berlin, den 29. Juli 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
EBerlin. 453147
In das . B des unter⸗ tzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 398 EG. tüller, Gummimaarenfabrik Aectien⸗Gesell⸗ schaft: Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Die von der Generalversammlung vom 18. Mai 1927 und vom Aufsichtsrat am 11. Juni 1927 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Georg Kühnbaum ist nicht mehr Vorstand. Aus dem Au ichtsrat abgeordnet ist Kaufmann Lubwig C.
enkel in Berlin. — Nr. 969 Nord⸗
ern Allgemeine Versicherung⸗ Aetien⸗Gesellschaft: Wilheim Zam⸗ poni ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 1447 Vereinigte Schuh⸗ fabriken Berneis-Wessels Aktien , aft . Berlin: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom
14. Juni 1997 sind geändert: 8, 5, gli, W, 265, 29. 8 28 3 Shi en. Die S8 29 und 80 in W u 9 umbenannt.
Die 40090 Namensvorzugsaktien zu 16 Reichsmark sind in 860 Inhaber stammaktien zu 200 Reichsmark umge⸗ wandelt. Die Prokura des Adolf Scheffel ist gelöscht. — Nr. 26 260 Gu stav . ktiengesellschaft: Die am 16. Juli 1926 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 560 600 Reichsmark, und die von . Generalversammlung beschlossene Aende⸗ rung der F§ 4, 28 und 81. Die 290090 Vorzugsaktien zu 8 Reichsmark find eingezogen. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 11 200 Inhaberaktien zu 50 ⸗ — Nr. 88 066 West⸗Indische Com⸗ agnie . Gemäß em bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom J. Juni 1927 ist das Grundkapital guf 10 000 Reichsmark herabgesetzt. Ferner die von derselben Generalbersammlung be⸗ , Aenderung des § 38. Das rundkapital zerfällt jetzt in Inhaber⸗ aktien 99 zu 1000 und 19 zu 100 RM. — Nr. 89 258 C. A. F. Kahlbaum , Der Gegenstand des Unternehmens ist im ersten Satz wie folgt geändert: Die e r, und der Vertrieb von ö Likören, Fruchtsäften und von egenständen verwandter Wirtschaftszweige sowie die Kelterei und der Vertrieb von Weinen. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗
schluß der Generalversammlung vom!
27. Juli 1927 ist das Grundkapital um 5 000 00) Reichsmark auf 6000 900 Reichsmark erhöht. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung der 55 2 und 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhnng werden ausgegeben auf Kosten der Ge⸗ sellschaft mit Gewinnberechtigung vom 1. September 1926 ab 5000 Inhaber⸗ aktien über 9 1000 Reichsmark zum Kurse von 106 vH. Auf diese Kapitals⸗ , bringt die Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft den 1 Teil ihres eigenen Unter— nehmens, der sich mit der Likörfabri⸗ kation befaßt und aus dem durch Fusion auf sie übergegangenen Geschäftsbetrieb der früheren C. A. F. Kahlbaum Aktiengesellschaft besteht, in die Gesell⸗ schaft ein. Die Einbringung erfolgt nach näherer Maßgabe des bell rungsverlrags vom 27. Juli 1927 . 41— 145 der Akten) und der Bl. 44 efindlichen Vermögensaufstellung zum Wert von 5 149 986,836 Reichsmark. Der Rest von 150 913,64 Reichsmark wird bar gezahlt. Die Einbringung erfolgt mit Wirkung vom 1. September 1926 ab. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 6000 Inhaberaktien zu 1000 Reichsmark. Berlin, den 89. Juli 1927.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
Herlin. 42862 In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. August 1927 eingetragen worden: Nr. 71 666. Pelz Poremba, Johann Poremba, Berlin. In⸗ haberin: Witwe Berta Poremba, geb. BVertholdt, Berlin — Nr. Fi 667. Gevrg Segall, Berlin. Inhaber: Georg Segall. Kaufmann, Berlin Eharlotten burg. — Bei Nr. 25 313 Richard Schwinning, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Schwinning ist alleiniger n haber der Firma. — Nr. 86913 Gebr. Stoltz, Charlottenburg: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Waldemar Stoltz ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. — Nr. 55 249 Pelzuertieb Teit Mendel Teitelbaum, Berlin ⸗Schöneberg: Die Firma lautet jetzt: Pelzwaren Teit Mendel Teitelbaum. — Nr. 58 947 Paul Mittag Co., Berlin: Leon Vautrin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kaufleute Ludwig Salomon, Berlin Wilmersdorf, und Carl Rumpf, Berlin-Steglitz, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Karl Rumpf ist erloschen. — Nr. 71530 Adolph Steinhagen Zweig⸗
niederlassung Berlin: Prokuristen: Elise Steinhagen, geb. Geis, und die unverehel. Paula 2 beide Mannheim. — Nr. 71596
Strada Tee Compagnie Heinrichs G Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Willy Heinrichs ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 68 650 Will Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist von Amts wegen . — Nr. 67731 v. Rücker C Go.: Die Firma st von Amts . gelöscht. — Ge⸗ löscht: Nr. 45 712 G. Langrock E Co. Nr. 59 331 Ernst Richter. Nr. 67978 Max d Wolff Getreide.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Herxrlim. 42861
In das Handelsregister Abt. A ist am 1. August 1927 eingetragen worden: Nr. 10448 Carl Heymanns Verlag, Berlin; Fortan sind je zwei der Ge⸗
samtprokuristen gemeinschaftlich zur Ver⸗
tretung der Firma ermächtigt. — Nr. 15236 Carl Hering K Co., Berlin: Inhaber jetzt: Georg Fingerhut, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg 6 ist ie elfen Die Pro⸗ uren des Paul Wolfram und des Willy Behn sind erloschen. — Nr. 57768 Hamm Kühn, Berlin⸗Lichtenberg:
. jetzt: Fritz Knop, Sattler, erlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten
Forderungen und Verbindlichkeiten ist kei dem Erwerbe des Geschäfts dur i Knop ausgeschlossen. — Nr. 58 084 ns Engels, Berlin: Die Prokura des Hans Wieland ist erloschen. — Nr. 59 8l2 Bankhaus Müller C Co., Rathenow mit Zweigniederlassung in Berlin: Offene Handelsgesellschaft ö. 1. Juli 1927. Norbert Popper, aufmann, Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Sämtliche Prokuren sind erloschen — Nr. 71183 Kuntze . eicher, Berlin: Die Gesell⸗ 6e 1 aufgelöst. 3 jetzt: Caesar ucz, Elektrotechniker, Berlin. — Nr. 37 938 Georg Heiter, Berlin: Inhaberin jetzt: Marthg Heiter, geb. , verw. Kauffrau, Berlin. rokurist: Adolph Heiter, Berlin. — Folgende Gesellschaften find aufgelöst und die ö erloschen. — Nr. 11 622 Serm Hoffmann E Co. Nr. 61 828 21 Ettisch. Gelöscht: Nr. 9987 L. Borchardt. — Nr. 50 167 Artur Soffmann. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Beuthen, O. 8. lieg In das Handelsregister Abt. A is unter Nr. 1988 die Firma Franz Schittek in Beuthen, O. S., und als Inhaber der Kaufmann Franz chittek in Beuthen, O. S. eingetragen. e mn. Beuthen, O. S. J. Anguft
Der bisherige Gesellschafter
HEæenthen, 0. 88. 2865] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1959 die Firma Emil Bind⸗
Nennbetrag von je oö RM mit den Nummern S8 00 — 91 400 und den Nummern g5 401 bis mit 105 400 und
durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ 9 vom 22. Wril 1926 hinsichtlich der S5 3 (Stammkapital) und 7 ( innver⸗
seil, Tapeziermeister in Beuthen, in 865009 auf den Inhaber lautende teilung, durch Beschluß vom 16. De⸗ O. S, und als ihr Inhaber der Tape« Aktien zum Nennbetrag von je 500 RM nber 1926 (Stammkapital) und du mit den Nummern 9i 401 — 65 400 und 9 hinsichtli
ziermeister Emil Bindseil in Beuthen, OD. S., eingetragen. Amtsgericht
r vom 19. April 1 Beuthen, O. S., 1. August 1927.
den Nummern 105 401 bis mit 109 900 der 16 itz und 3 (Stamm kapital. zerlegt. Die neuen Aktien werden Bisher eingetragen im Dandelsregister des
ausgegeben: 1 250 000 RM zum 2 Amtsgerichls Hamburg. Alg nicht ein ⸗ IE Cuthen, O. S8. 42863) von 116 3, 1 000 909. RM zum Kur fe getragen wird verö ficht . In das Handelsregister Abt. A ist von 101 3, 1000 900 RM zum Kurse machungen der Gesellschaft gelten als unker Nr. 1969 die Firma „Siegmund von 116 3. B 571. i veröffentlicht, wenn sie ein mal Singer“ in Mikultschütz und als ihr Am 26. Juli 1927: Deulschen Reichs anzeiger veröffen llicht Inhaber der Kaufmann Siegmund a) bei der Firma Photo⸗Versand sind. tsgericht Braunschweig. Singer in Mikultschütz eingetragen. — Otto Patz in Bochum: Die —— Amtsgericht Beuthen, O. S., J. August Firma ist erloschen. A 2164. nrgsteinturt. 1428731 1927. b) bei der Firma Dietrich Sontag, In unser 4 A ist heutẽ Möbelhaus, = mit be⸗ bei der unter Nr. A7 eingetragenen H euthen., 0. s. 42564 schränkter Haftung i. L., Bochum: Firma Bergmann & Beermann in Ems In unser Handelsregister Abt. B Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ detten eingetragen, daß diese und die dem
dators ist beendet. Bie Firma ist er⸗ Kaufmann Karl Fey daselbst erteilte Pro⸗ loschen. B 473. kurg erloschen sind.
1 bei der Firma Rhein⸗Ruhr, Burgsteinfurt, den 1. August 47. Lebens mittelimport Afttiengesell⸗ Das Amtsgericht. schaft in Bochum: Die Vertrekungs⸗ m befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 494.
Am 27. Juli 1927 die Firma Geißler Wurm Spezialgeschäft für Pum⸗
Nr. 110 ist bei der in . O. S. bestehenden Zweigniederlassung in
irma Aftiengesell schaft Lignose Zweigniederlassung Beuthen, O. S., Verkaufsbüro eingetragen: Die Pro⸗ kura des Hans Scheftlein 91 erloschen. Dem Kurt Hißbach in Nüssau bei Büchen (Lauenburg) ist Prokurg derart erteilt, daß er berechtigt ö. in Gemein⸗
Chemmi tz. 428375 In das Handelsregister ist eingetragen
worden: Am 258. Juli 1927:
aft mit einem Vorftandsmitglied, pen jeder Art in Bochum und als 1. auf Blatt WGöö, betr. die Firma let. stellvertretenden Vorstandsmit⸗ deren Gesellschafter: Ingenieur Hein⸗· Sermann Caesar in Chemnitz: Pro⸗ lied oder einem anderen Prokuristen rich Geißler in Bochum, Ingenieur lura ist erteilt dem Kaufmann Max ie . zu vertreten. Direltor Franz Wurm in Hamm. Offene Han- Hauswald in, Chemmiz. ; Wilhelm Laessig ift nicht mehr Vor delsgesellschaft seit dem 15. April 2. auf Blatt 6197, betr. die Firma standsmitglied. Amtsgericht Beuthen, 1927. A 2235. Aug. Peter Müller Co. in Chem- O. S., 1. August 1927. Am 78. Juli 1927 bei der Firma nitz: Die Prokura der Frau Marie
Kraftwagen⸗-Handelsgesellschaft m. 42868 b. H., Bochum: Die Vertrekungs⸗ befugnis des Liguidators ist beendet.
Die Firma ist erloschen. B 362. Am 29. Juli 1927 bei der Gewerk⸗
Müller ö erloschen. 3. auf Blatt 8584 betr. die Firma
ö . * 23 5
m ränkter Haftung in em
53 Der Geschäftsführer Walter Fried—⸗
rich Kunzmann ist , .
uli ö
HEIanlcenhbhurg, Hanz. ; Im Handelsregister B ö bei der Firma . Wegener * To. Kommandit⸗ ö halt Werkzeugfabrik heute einge⸗ Ce. , ,, e f f 3 ö persönli ochum: Dr. Otto Wiedtfeld ist dur . ; e n ,,, , et, , eg. Firnraäbeflgt rt Hie Freckutn beg Kauf. göschieden. Dr. Georg Hirschiand in Bernh. Naufchelbach, in, Chemnitz err. i d Hozpenstebt! in Berltn. Werden, Ruhr, ist zum Mitglied des Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst e ef ln gli e e e. , Ih an , n n, mg,, ᷣ ; ö ; t des Bergwerksdirektors Ri verster n ö 3 Fenn rnerchren in Berlin- Fricbenn ist ee Ri enr n gh, ö. Sächfifche Wirkn. n ren.
Biantenbtg an Hern r Juli ion. gennh srne inen heren he. ah e ,,
Rhein fabrik Gesell
J Haftung in emn Des Amtsgericht. Grubenvorstands gewählt. ! ihr it . e . ö. U 14 . pp st aus hieden, R533 raldirektor Bergmeister a. D. Albert Hint Geschs ftsfith re, ist besteñ ]
— . Hoppstädter in Bochum ist allgemeine Her⸗· . i,, 1 k ö. ö der Firnsa Krach u Mei nder in Blanken, vorstands zer e nnn, ;
mann Kroll in Köln⸗Braunsfeld. Am 30. Juli 1927:
r. Wilhelm Thielen in Chemnitz:
burg a. H. heute unter Nr. 41 eingetragen; 63 . 2 3; Der Kaufmann Gustav Krach ae d , 8. . ie Gesamtprokurg von , er⸗ r Werfer ae httcburch Tad aus laffeng! Hachunt in Wöchmme' We hann. Kithelm Preh Ist erloschen.
Gesamtprokura ist erteilt dem Im Konrad Jonathan Wappler in Er darf die Firma nur in einem Handlungs-
der . aft ausgeschieden.
Spalte 5: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist zum 31. Mai 1927 r und das 9606 ist mit allen Aktiven und
Zweigniederlassung Bochum ist zur selb⸗ ständigen Niederlassung erhoben und mit dem Recht, die Firma fortzuführen, an den Kaufmann Anton Fendel in
enieur Chemnitz. ⸗ Gemeinschaft mit
eff mn ö en nnn . Koblenz veräußert worden. B 483. bevollmãchti ten 6 di J hel 5 in Blankenburg g P die Firma. F. A,. Eschbaum ö. ö 3 zt in e, de, Firma bergegangen⸗ Dieser betreibt das ge g Aktiengesellschaft Zwweignieder⸗ . ert Schntht R ehemnig
lassung Bochum, Nachfolger Anton
In ; das Handels äft ist als persönlich für gigene Rechnung weiter, aftender . er eingetreten der
8 e Blankenburg an Harz, 3. Juli 1927. Fendel, Bochum, und als deren In⸗ ö. t in hel n rio Wiese Dar, aber K Ant endel in Kaufmann. 2 Wilhelm Das Amtsgericht. h ö . Aide . in in . Die Gesellschaft hat am ,,,, 1. Juli 1927 begonnen.
Bochum ist Prokura erteilt. Das Han⸗ ö delsgeschäft ist die Fortführung der. S. auf. Blatt 10 35 die i . dan Eschbaum Aktiengesellschaft dels gesellschaft in 66 z e. 3 weigniederlaffung Bochum. Die Haf- Stts in Grüng. Gesells 6. 1 ung des Kaufmanns Anton Fendel für Kaufleute Erich Beyer, un ien rr die im Betrieb bes Geschäfts begrün- beide in Felkengu . Gese . ; . deen Verbindlichkeiten der früheren am 15. April 1927 begonnen (Wi tragen, aber veröffentlicht wird:; Durch Firma ft urge schtassen. A XWhö. warenfabrilation, Carolastr. 55. diefe Löschung wird die Firma Central⸗ Am 1. August 15e bei ber Deutsche 8. auf Blatt 1511, betr. Sie Firma Vuchhandlung Kilhelm Manmmelthey in Ammoniak Verkaufs Verctnigung Julius Dietrich * Hannack in Chem-
Bochum. . [45150] Gintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum. . Am 19. Juli 1927 bei der Firma Wilhelm Mummelthey in Bochum: Die Firma ist erloschen. Nicht einge⸗
Bochtim, nicht berührh, A kö, r tum! nige, niz; Fn das Handel sgeschäft ist als per- , e Seyda Co., Bürobedarfsartikel⸗ treten der Kaufmann Rubolph
B 388.
Nachstehende im Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum eingetragene Firmen: a) A 1469, Hugo Heilbronn in Bochum, b) A 1595, Gebr. Müller in Bochum sollen von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firmen binnen
ri Kluge in Chemnitz. Die neue 6 l schaft hat am 1. Juli 197 begonnen. Am 1. August 1907: . 10. auf, Blatt 3313, betr. die Firma H. Krämer in Chemnitz: Der bis- erige Inhaber Carl Hermann Krämer ist am 20. Mai 1927 gestorben. Frau Doris verw. Krämer, geb. Kunz, in Chemnitz ö Inhaberin. Prokura j er⸗ teilt dem Kaufmann Karl Heinz Krämer
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bochumt Die Vertretungs— befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 5878. Am W. Juli 1927:
a) bei der Firma Eisen⸗ und üttenwerke Aktiengesellschaft in ochum: Johannes AÄAfholderbach * als Vorstandsmitglied abberufen. Dire
tor Otio Make in Bochum ist zum — Vorstandsmitglied bestellt. B 284. org. Monaten 3 . Eat, machen. in henne.
bJ ben der Firma Drofte , Tewes Bochum, den R, wl d'. 1* enn blatt rn, betr. die offenes in Beh der, Fritz Schaub in Vochum Das Amtsgericht. Handelsge selsschaft in Firma . Hen ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er ö . * Ep. in Chemnitz: Die Gesellschaft gt in Gemeinschaft mit einem anderen Ernnmechaeig; , aufgelöst. Die Gesellschafterin Hilde Prokuristen! zur Vertretung der Firma In das Handelsregister ist am W. Juli
ji en gen aft. fe e eden. ,,,
befugt ist. A 1615. ; : 1 er Max n en, . Firma. Weftdeutsche heiß, nd erte e, ingrege de führt a. Dames cäft als Rh, Licht spieltheater Inhaber Arthur drei en, ., verstorben und drei nhaber fort. Die Firma ist geändert Jacobi in Bochum: Die Prokura neue Kommgndilisten eingetreten find. in? Max Arnold Altmann. ; des Rudolf Schmidt ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig. 1E. auf Blatt m6], betr. die 24 A 2194. k Felix Kölbel in Chemnitz: Prokura ist
Am 28. Juli . . 6. Westdeutsche reuhandgese a Dip lom⸗Kaufmann Bitter K Co. K. G. in Bochum: Der Kommanditist kl aft
HRraunschweig. 6 erteilt dem Kaufmann Max Albert Bau⸗ In das e, , , ist am 1. e. mann in Chemnitz. 1977 eingetragen die Firma Werkop⸗Ge 18. auf Blatt 6032, betr. die Bewig u. Eggert. aber: Handelsgesellschaft in Firma n
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, zaufmann Ludwig Bewig in Harz ⸗ Scheppier in mnitz: Die Gesells bdiese ist damit aufgelöst. Der bis- burg und Schlo ermeister. Hermann ist mit dem 21. Maj 1927 anfgelöst. Die herige persönlich haftende e, Eggert in Braunschweig. Sitz: Braun- ellschafterin Ida. Minna verw. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die — 26 Offene Handelsgesellschaft seit S ler ist am 9685. n Tage ausge⸗ irma lautet jetzt; Westdeutsche Treu⸗ 1. Juli 4927. Zur Vertretung der Gesell= schieden. Der Gesellschafter . z sind entweder beide Gesellschafter in . Enno 3 hrt das Handels-
dgesellschaft Diplom⸗Kaufmann Dr. scha . Et A . ; Hen ch oder jeder von ihnen in Ge- geschäft unter Uebernahme aller Aktwen assiven als Alleininhaber fort. In
Am V. Juli 1927 bei der Firma meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ n orhtie er g cher, für Hoch⸗ 5 Amtsgericht Braunschweig. das Handelsgeschäft ist 36 der 1 , n,, , . eppler in Cheni⸗
und iefbauten vormals. Ge⸗ mann Enno Walter
brüder Helfmann Zweigniederlassung ERraunschweig. 42871] nitz als persönlich haftender 8 Bochum zu Bochum: Die General! In das Fandel g e f ist am 2. August er eingetreten. Die nene Gesell⸗ versammlung vom 27. Juni 1927 hat 1937 eingekragen die Firma Diabas⸗Werke ft hat am 21. Mai 197 begonnen. die Erhöhung des Grundkapitals um Gesellschaft mit 6 Haftung. Am 3. nn 1M: 3250 000 RM beschlossen. Die Er- Sitz: Braunschweig. Gesellschaftsvertrag 14 auf Blatt 4469, betr. die Firma . ist durchgeführt. Das Grund- vom 39. April 1e mit Abän vom Max Keßler in Che . Der bis laß ven, jetzt 7 750 000 RM. Die⸗ 16 Mai 1935. enstand des Unter herige Inhaber Heinrich . selbe Bersammlung hat die eschieden. Der Ka
85 * nehmens ist der Betrieb von Steinbrüchen,
aus 1 nn . nne ; ins Förster in Chemnitz ist *. der Import von Steinen aller Art, ins F ö i . .
Grundkapital), 18 (Vorstand), . e
Generalversammlung)R), 82 (ein besondere der Handel mit Dabasflein en 16. auf Blatt 5. gewinn) und 84 (Liquidation) des Ge- und der Handel mit diesen Produkten. Die Sächsische Textil - Rohstoff ⸗ Gesell⸗= sellschaftsbertrags geändert. Die Vor- 8. 233 ist berechtigt, bei anderen . mit beschränkter Haftung i. rechte der Vorzugsaktien bezüglich der Gesellschaften zu beteiligen, Unternehmun. Liquid. in Chemmitz: Die Liquidation Bekeiligung am Reingewinn und bei gen Ar zu er t beendet, die . exlofschen, das
mt des Liquibators Emil Albin Schubert ist beendet. .
6. auf Blatt 8316, betr. die . Gebrüder Paul, Akttiengesell in e f. Die Gesell ö. ist dur * der Generglversammlung
aller t zu gr ü der Liquidation 466 aufgehoben und werben. ich ft in n, Kaufmann Sz 85 gestrichen. Nicht eingetragen, aber Walter Engelmann in Hamburg, Ritter. veröffentlicht wird: Das Grundkapital Ke e ber Emil von Krogh zu Groß ist in 8 000 auf den Inhaber lautende eden, Derzt. Sauenburg. Jeder Ge⸗ Aktien zum Nennbetrag von je 20 RM 6 ist allein 1 8 1 —
mit den Nummern 1—6 990, 1s 400 tigt. Stammkapital: 260 ö ĩ ö ist abgeändert
auf den Inhaber lautende Aktien zum . ah 1827 aufgelõft. Es fin
6. auf Blatt 9335, betr. die Firma 9
Zweite Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage
zun Deutschen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 183. Berlin, Montag, den 8. August 1927
He, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen fein. J
——
— —
die beiden persönlich haftenden Gesell⸗sPirmasens. 42919] bahnanschlußverträge, Versicherungsver⸗ stęeinach, Thür. 42926 1. Handelsregister. schafter gemeinsam. Die Prokurg des Handelsregistereinträge, Neueintragung: träge,. Dienstverträge und Syndikalsber, In unser' Handelsregister Abt. A F Direktors Wilhelm Grünhßaum bleibt Firma Ernst Wolf Tabakwgrenhandlung träge. Soweit bel laufenden Verträgen unker Nr. 638 die Firma Otto Koch
in HPöhmüühlbach Inhaber: Ernst Wolf, auf Zeit von der einbringenden Gesell⸗
M. - C i Ua. h . . — , ebenda. Löschung: Fa. Binzer schaft . für die Zeit nach dem
42907] eser die des Max Goldberg ist er⸗ Sregistereintragungen.
Sohn in Steinach eingetragen worden; loschen. *. 85
Persönlich haften sell ö sind:
B 52 zur Firma „Gesellschaft für 8. J. Sammüller in Neumarkt & ie, offene Handelsges. zum Herstellen 30. Jun 1927 gemacht sind, oder von der Koch, Otto, abrikant, Koch, Ernst Druckerei & Färberei mit ie a; i. d. Spf.: Gesellschafter Georg Rieder und Vertrieb von gie n in Burgalben. neuen Gesellschaft Leistungen für die Zeit . 2 in Steinach. 8h ist dur Pirmasens, den 3. August 1927. vor dem 1. Juli 1927 gemacht werden,
Haftung“, M-Gladbach: Dem Kauf⸗ Tod aus der e haf aus⸗ h Lederpuppenfabrik. t
mann Fritz Thielen in Mä-⸗Gladbach ist geschieden, an dessen Stelle ist als neue Amtsger et. hat ein Ausgleich in Geld n erfolgen. einach, Th. W., den 209. Juli 1927. Prokurä erteist in der Weise, daß er Efellschafterin eingetreten die Bankiers · — Für die laufenden r, über den 8. Thüringisches Amtsgericht. Abt. J. mit einem Geschäftsführer oder wei⸗ witwe Anng Nieder in Neumarkt Pössnegck. ltegls] zug von Rohstoffen und Materiglien gilt w
teren Prokuristen die Firma zeichnen i. d. Opf. Zur Vertretung der Geselle⸗ Unter Nr. gs / 07 des Handelsregisters olgendes: Bel den Bezugsverträgen an Stettin. 9027)
Abt. A wurde bei den Firmen Franz Kambach u. Klein G Co. in Pößneck heute eingetragen: Die Prokura des . Hugo Starke in Pößneck ist erloschen. Pößneck, den 2. August 1927. Thüring. Amtsgericht.
H udolstadt. se, In das hiesige Handelsregister Abt. B
Gegenstände, die bis zum 1. Juli 1927 In das Handelsregister A ist heute pom Lieferanten versandt sind, von der ein. bei Nr. 218 Firma „Carl Prior bringenden Gesellschaft, die ührigen von Zweigniederlassung“ in Stettin) ein⸗ der neuen Gesellschaft zu vergüten. Bei getragen: Zwei Kommanditisten' find Lieferungsverträgen stehl die Gegenleistung ausgeschieden. Die Komm'anditgesells= der einbringenden Firmg zu, soweit die schaft ift am 1. Juli 1927 wieder in eine dLeistung * ganz, oder teilweise — vor offene Handelsgesellschaft umgewandelt. dem L. Juli 1927 erfolgt ist; im ührigen Die Prokuren des Leopold Antonius . die (gen teistung ber zeuen Gesell. Röhrs, des Abolph Penschow, des Kart chaft zu. Mas Cinbrin gen w Id, abgesehen Hein rich Friedrich Gofewin kel, des don den Vorräten an . Friedrich Eckhardt und des August Kohl⸗
kunn. Haft ist nur der Gesellschafter Taver
B 146 zur Firma „Rheinisch⸗West⸗ Hollweck berechtigt. . r Rücersicherungs⸗Aktiengesell⸗ 9. Gesellschaft für automatische aft“, M. Gladbach: Direktor Schnoy Telephonie mit beschränkter Haf⸗— ist durch Tod ausgeschieden, an seine tung in Nürnberg: Als weiterer Ge⸗ Jelle ist Direktor Friedrich Blau, schäftsführer 3 bestellt der Kaufmann
berfeld, zum Vorstand bestellt. dgar Jwiensty in Nürnberg. M. Gladbach, 1. 8. 1927. 19. M. Stromeyer Kohlen⸗ Pr. Amtsgericht. handelsgesellschaft mit beschränkter
,,, ist heute zu Nr. 19 bei der ö. ö dem Rechte der gemeinsamen Vertre⸗ Volkstedter Porzellanfabrik, Aktiengesell⸗ halbfertigen und fertigen Waren, bewerte rausch sind erloschen tung find bestellt die Kaufleute Christof , , g Rudolstadt⸗Volkstedt, eingetragen mit 1056 009 Die einbringende mitsgericht Stettin, 26 Juli 1927 . . jn 1worden: irma steht dafür ein, daß der Wer! der ö ö 3 k ö. . Mie, . V Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Wen g minzestens 251 800 RM be G n. * ürnberg; . ⸗ uni Gn, stęettin. 42934 zee, , d ar,, ne, wen, ,,, ,,, , u,, d, e. g ö , in Nürnberg: des . Protokolls geändert trägt. ür diese Sachein lagen gewährt Nœeustettin 4291] Hermann Umlauf ist nicht mehr Ge. worden. die Hesellschaft der Cinkringerin Aktzen In unser Handels register A ist heute! schäfts führer, . ; äs. Rudolstadt, den 27. Juli 1927. im Nennbetrage bon i 16s c Reichs . Häftsführer; ren wetter e, L lrin gi sches Amtsgericht war Ber Norstand bestehr 1 w Firma Hermann iel in Neustettin Eugen Glatthaar in Nürnberg. gal edel] 4e0el] Befleht der Vorstand au ; ; j ö 1. (. * c us mehreren Per⸗- 9 ; = n, . Inhaber der Firma ist 12. Haberlaud e Haufer Gesell In diesi gez edel e er Abtellung 6 sonen, fo wir 3 2 22 . und im § 14 Vergütung des ist heute unter Nr. 305 die Kommandit. Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ . tsrats) geändert, Nach demselben Beschlusse soll das Grundkapital um 106 900 Reichsmark erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 200 009 Reichsmark. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die 100 5 0 Reichsmark, um welche dag Grundkapital erhöht ist, zerfallen in 100
Nan m g, Saale. 42910 Im andẽls regifler A ist unter r. 642 bei der Firma Franz Heinze
Nr. 899 Firma „Stettiner Kredit⸗ Anstalt Aktiengesellschaft“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ . vom 6. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag im § 3 Abs. 1 (Höhe des Grundkapitals und seine Ein⸗
ma Thiel, geborene Pieper, Frau schaft mit beschränkter Haftung in Immerneister in Neustettin. Dem Nürnberg: Die Gesellschafterver⸗ ͤ n, . ö. , 6. . . . 10. . 646 5 . in it, z roturg ertenlt, der neber, Aenderung des S. 8 des Geselnschafts Hie Gesellschhst hat an ! Jull 1927 be⸗ hat das Recht der Ernennung und Ab— , . k . ,. gie r 666. , . onnen. . haftende Gesellschaf ern, ö. Vo fen e, n Twen sowie 9g 7 g apitals um eschlossen. lerin ist die Wipe Magkalene Goldmann, der Stellvertreter. Die Bekanntmachungen
gesellschaft in Firma Goldmann 4 Co.“ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem dem Sitz in Salzwedel eingetragen. ö vertreten. Der Aufsichtsrat
indlichkeiten ist hei dem Erwerbe des Das Stammkapital beträgt nunmehr geb. Fitzler, in Salzwedel. Es ist ein der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- . 1 . h
eschäfts durch Frau Zimmermeister 290 000 RM. Die seitherigen Geschäfts⸗ Roin man ditist bete ligt
en Reichsanzeiger. Die Berufung der
mg C Thiel in. Nenstettin gus, führer Dr. Martin Hönig und Gerhard Gal rebeh r den? gugu 1927 eneralpersaimm auf den Inhaber lautende Aktien zu geschlossen, Neustettin, den 29. Juli . f sind ausgeschieden; als neuer 6. D* . ,, . 2 . 2 . von je 10090 RM; diese 1927. Das Amtsgericht. 296 äftsführer wurde bestellt der Di⸗ —— ern nicht im Gefetz Abweichendes be. Aktien werden zum Kurse von 110 9 ö rektor August Muth zu Köln. Siegen. — Edel stimmt ist, durch einmalige Bekannt. ausgegeben. Das Grundkapital ist nun⸗ Nenstettim. - läedle! 183. Huge Braunftein Aktiengesell⸗- Unter s Nr. 479 ist heute die Firma machung in. Beutschen Jreichsanzelger mehr eingeteilt in 200 Inhaberaktien zu Die, im Handelsregister B unter schaft Filiale Kö in Niirn⸗· Gontermann⸗Peipers , schaft Die Gründer der Gesellsch aft find: ie Jõbb ir. . ö z
1. die Firma Gustgv Gontermann, Gefell. Amtsgericht Stettin, 25. Juli 1927. chaft mit beschränkter Haftung in i . .
r. 12 eingetragene Firma „Baugesell⸗ berg, n f in Düsse die Firma Peipers & Cie, Aktiengefell, Stettin, a3]
Haft für Hoch- und Tiefbauten mit Engelbreit itt nicht mehr Vorstands—
schränkter Haftung, Neustettin“, soll mitglied; als weiteres . Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Zuß, Grund der VD. vom 2. Mai Vorftandsmitglied wurde bestellt der ellung und der. Vertrieb von gußeisernen schaft für Walzenguß in Siegen, 3 der In das Handelsregister B ist heut T, über die Eintragung der Nichtig⸗- Kaufmann aldemar Poineilit in Walzen,. Roheisen und Erzeugnissen der ö. Walter m, e, . in Solingen, unker Nr. gJ5 die Firma. „Guido eit und die 2. von ner,, , . ᷣ ; . gi rn . . der Handel hiermit. 4 der Kaufmann Ferdinand Ranwald ihn Hackebeil Aktengesellschaft Buch und Genossenschaften wegen Unter⸗ 14. Züscher Bömper Aktien- Die Gesellschaft ist bere uit. zur För- SGssen, 5. der . Wilhelm Harr druckerei und Verlag Zweignieder⸗ lassung der Umstellung im Handels- gesensschaft Zweigniederlafsung derung dieser Jwecke andere Unter. in Sicgen 8 der Firel tet Can! eiß lassung Stettin“ mit dem Sitz in
register von Amts wegen gelöscht Ftürnberg, in Nürnberg, Haupt. nehmungen zu erwerben oer . an in Siegen. Stettin, . Berlin, eingetrag erden. Vidersprüche gegen die niederlassung in Fahr: Dr. Paul solchen zu be igen Der Gesellichaftt⸗ Diese fechs Gründer haben sämtliche GSegenstand des Unternehmens 1 Wöschung sind bei dem unterzeichneten Baltes ist nicht mehr Vorstands mitglied. berkrag st am 35. Jun! 1927 , Aktien ühernommen. Den Vorstand bilden ie, abe, Herstellung, Verlag um egistergericht bis K 29. an, 15. M. einbergs Nachfolger undkapital, beträgt 3 600000 die Vireftsren Ferdinand Sarr und Fer⸗ Vertrieb von , und Hic! k. h ; en n . J Reichsmarz und ist in Aktien über dinand Kühn, belde in Siegen. Zu slefk. giler Art soipis Anfertigung von Druck. 30. Juli 1927. Das Amtsgericht. heschränkter Faftung in Nürnberg;: ie 1000 Reichsmark, zerlegt, die auf, den vertretenden Vorftan Sömstghi chern sind be. sachen, Tätigung von allen Geschäften ,, Die Prokura der Hedwig Dreßler ist Inhaber lauten. Die Aufgabe sämtlicher telt: Fabri kan Heinrich Gontermann in welche 213 Ausicht des Aufsichtz rat Nürnberg. J 42913] erloschen. Iktien erfolgt um. Kurse von 119 35. Siegen und Diplomingenieur Friedrich damit in Verbindung stehen oder den andelsregistereinträge. 16. Courad Weber X Co. Ge⸗ Auf das Gründkapita bringt die Firma Reusch, daselbst. An Erich Grabenhorft, Zwecken der Gesellschaft nrg sein . . . ß er ,, J. be hr 2 an mn n g . 3 . Gönkermann und Wilhelm Kah samt⸗ . 3 , ‚ . . schrä f in rnberg: ie Gesellchafterver⸗ chtanth . lich in Si wi ilhelm Gieble eichsmark. Der Ge aft.
ö Fürther Straße 235: Der , vom 16. Juli 19537 hat eine mögen im ganzen in die k ö ede gg gj
⸗
rf: Hans . inn e und Hüttenbeklrieb mit em Sitz in Siegen eingetragen worden.
n erheben. eustettin, Edmund Bendheim Gesellschaft mit
Gese t ein. ⸗ . hü ; vertrag ist 29. Oktober 1921 fest⸗ Gesellschafts vertrag ist abgeschlossen Aenderung des 8 2 des Gefell Ausgenommen bon dem in . ist Prokura er verlrgg ist am 29. Oktober sest⸗
1 ts⸗ . Einbringen sind am 56. Juli 1926 und abgeändert am vertrags — Sitz betr. — be j 6. außer, den eigenen ,. deren 13. Junk 1927. Gegenstand des Unter⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist nach aber die 11 ist, ledigli n nehmens 1 die Herste . Schoko⸗ München verlegt. egenstände: Von den Alliven: Land aden, Süßwaren und Genußmitteln 17. Wagner X Reichel in Nürn⸗ gut eferling; von den 6 die gu
spwie der Handel und Vertrieb eigener berg: Die 6e aft ist aufgelbst. dem Candgut Scr, . n,, a der Bankdirektor Wilhelm Harr in imd fremder Fabrikate dieser Art. Das Die Firma ist erloschen. e e nnr Darlehnsschuld von 25 legen, D der Bireklor Car Weiß in Vorstandsmitgtleder gemeinschaftlich ꝰder 5 . beträgt 20 000 RM. 18. Georg J. Martin in Nürn⸗ Dmark. Siegen, e) der Dr. Walter Gontermann durch ein Vorstandsmitglies in Gemein
äftsführer
sind: Dr. Walter berg: Die Firma und die Prokura des Das Ginbringen erfolgt in der Weise, jn Solin, en, d der Kaufmann Ferdinand schaft mit einem Prokuristen oder von Chemiker in Nürnberg, und r gi Rupprecht 6. k daß das Geschäft der . ö . ̃ J 3 .
: ringenden ö. Rauwald in emjenigen Vorstandsmitglied 3 ermann Schirmal, Kaufmann in 19. Bahzerische Baugeräte⸗ und ö h it. Vor.
dom 1. Juli 1427 ab als für Rechnung Pon den bei ben nmeldung eingereichten ständig, das hierzu ermächtigt i eslau. Jeder der' beiden i ts⸗ , in Nürnberg: * . 8e geführt gilt. Das Schriftffücken ingbe onbere dem . 8. n Hen g * sind 65 Kaufleute 20. Bahyerische Nährmittel⸗Fabrik G er. end ktiva * esehen bericht des BVerstan ds und Au . s Dr. Hans Strauß in Berlin-Steglitz Konrad Hoffmann in Nürnberg: von den 56 en ausstehenden Forde sowie dem Prüfungsbericht der Revisoren Otto Trapper in Berlin⸗Charloste 21. Friedrich Dietz in Nürnberg: ĩ
tungen, den Vorräten an , aun bei dem unterzeichnelen Gericht Gin. Eugen Hackebeil 22. Emilie Fleischmann in Nürn⸗
teilt mit der abe, daß ein jeder von 5 und mehrfach geändert worden ihnen gemeinschaftlich mik einem Vor zuletzt dur e des hierzu 8 tandsmitgliede zur Vertretung der Ge⸗ mächtigten uff tsrats vom 16. *
bruar 1927. ie Vertretung der Ge⸗
ellschaft ermächtigt ist. n . ie Mitglieder des 1 tsrats sind: sellschaft e t, wenn der Vorstand 6 i mehreren . besteht, durch zw
. 3 Friedr. Meier C Co. in und Em
. : burg, Nitr hall fertigen, und sertige, Warfn. be ficht genommen werken. S unn; in Berlin Tempelhof. A
, Birkenstraße 3. Offene ; 1. Der Prüfun ndelsgesellschaft seit 15. Juli r berg: . niit 20er 16994 RM. Die ein. berichz der k kann au 3 26 nicht eingetragen wird bekanntgemacht: ellschaller ind die Kaufleute 25. H. Lohmann in Nürnberg: rin, 39 . . dafür ein. daß am ö und Handelskammer hierselbst Das Grundkapttal zerfällt in 31 50h a ann Friedrich Meier und Hermann 3j. Johann Mehler in Rürnberg: e 5 . 4 . . eingesehen werden. den Inhaber lautende Aktien zu
2 beide in Nürnberg. Zur Ver⸗ 25. Konrad Seidel in Nürnberg: iegen, den 1. August 1927. 20 Reichsmark und 1370 auf den 3 1 i 1
̃ ; ö men- Vorräte höher ist als der Betrag der gle« ich ö ,,, ö ö en in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ — . Haft ihernommenen Schuhen, ür diese Sinzig. 423 * 5 bers durch den Vorsitzenden 369 risten — * Geschäftszweig: 37. Erhard Topf in Nüruberg: heinlagen gewährt die Gelgllschaft der Im, Bande ßregister B Nr. Ss, befeff Aufsichksrats in Namenaktien umzu Ven eralvertretung emischtechnischer 25 Ludiwig 33. in Nürnberg: Fihnbrjngerin Aktien im Nemnmbe age von Meötelrheinische . . Gesell⸗ schreiben. Der Vorstand besteht je nach Artikel und Handel mit solchen 233. J. Gg! Kuhnle in Alfersbers: . GW. Reichsmar. Weiter bringt di schaft mit beschrankter Haftung zu estimmung des Infsthis rats g Guth, Hart n halrnberg,ů Pie Firn nt n ger sie t . * . ge, n n,, ,. 3 . 5 n Das einem oder egen Mitgliedern, welche rther Straße 58. Unter dieser erloschen. 2 hr fe bone Sign R , . — 2 2 vom eg tern, bestellt, 6
rma betreibt der Kaufmann Gustav und entlassen werden. Die Generalbd
Nürnberg, den 29. Juli 1927. und
and 166 Blatt 1854 und Band 78
ammlungen werden durch Veröffent⸗
. Revistons· Amtsgericht — Negistergericht. 2 r een 56 . mit . 3 . 4 ichung der Einladung im Reichsanzeigen 4. Maxx KVebergeld in Nürnberg, Oelde. . Cglö] Hern 9 Rahmen, en: Van den Remagen zum chaftoführer een ätestens am 22. Tage vor dem . e Haslerstraße 29. Ünter dieser Firma Im Handelsregister Abteilung A sind de eb, Watt verrechneten worden 8 1 bestimmten Tage 1 Rauft nn Peler ern geigscht die Fäenlalesten ekten Can nf. Trundten find Jug wmmen: ing ö nen ig, den 2. Juli 102 , bt g . ,, , . K e fen. ern wn e, dr,, geld in Nürnberg die Fabrikation von f h he. Hi gu orf . läge, Ffur E Nr e sögg, KW, ls, mtsgeri sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ünz dam dene n wech, , eee, wat, särtckma S. d ., ö st n, , n, J me,. ᷣ 5 reas Meier Schr auben⸗ 90 p in en e. io / 13] A Rr. hoßhß / id /g und Sgandau. mtsgericht Stettin, 26. Juli 1927.
Amtsgericht Oelde.
arte. Oeudelereg ter n il r., In unser elsregister B ist heu 2 if n f 9 bei 2 6 Wo g 6 r . Esellschaft Siemensstadt G. m. b. H. e , , ,,, ü irma lenfelber. Bump molkerei Rr. l, lde und r E. Lr. 1560 id Dürch zeschluß det Clellblcdz erver amm. 2 . ö Da 6, mn, Wr n n, nm lung von 3 ng n, enn,
6. Fohaun Graf in Nürnberg, Inhaber sihelm Storck, mit dem Sitz der Stengrgemelnde Siegen. Die eins ubrin. 8 3 . Def ff haft wert iu .
: r Straße 66 a. Unter dieser in Ostenfelde und als deren Inhaber gende dstück ̃ i : rags umg. . der Installations- der . itzer Wilhelm 2 * . 2 Das Stammkapital beträgt jetz 6 r ., i RM. ⸗ ran penheimer un rgwerks⸗ Spandau, den 18. Juli 1927. ö. Karl Dantz in ö
schäftsinhaber Johann, Graf in Brechten bei Dortmund eingetragen. . nebst fämtlichem Zubehör. Amtsgericht Oelde. ußerdem werden von der ö aft ein⸗ Bas Amtsgerccht ght? . t ud 9 an. S k Abt. ]. ein Kommanditist borhanden. ⸗ h. November 6
rnberg die Ausführung von Installationsanlagen. bree die auf diesen Anlagen am Juli 1927 vor
fabrit . Fassondreherei in Nür n= . . re, gh allen, , mmm, , gende. ai ur 7 Nr. Ils 52 der Steuergemeinde . betreibt der Kaufmann Andreas In das Handelsregister Abteilung K
eier in Nürnberg eine Schrauben⸗ ö. am 1. August 1987 unter Nr. 156 die
Stęttin. 429028] In das , ter A ist heute unter Nr. 3486 die Kommanvitgese schaft „Emanuel Friedlgender mp.“ in Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Stettin eingetragen. Persön⸗ li aftende Gesellschafter sind Dr.
. H. Tietz X Co. Nachf. in Osterburg. 42917 ndenen Vorräte an esellschaft hat am
eder. e, n fr ich seit In unser Handellreister A ist heute Rohmaterialien, halbfertigen und fertigen stavenhag en. [40] be . m Richard Winkler
w ö 1927. en aftende unter Nr. 96 die irma Ernst Reckling, Waren. Von ber Uebergabe an tritt die ndelsregistereintrag zur Firma Moritz arlottenburg, Berthold Spiegel in Gesellschafter sind: Luise Hartner, ver- Bahn spedition und Möbeltransport Oster⸗= 2 in die mit dem Betriebe Pschednowek in . en: Die Firma Berlin, Fritz lawn in Berlin Wilmers-⸗ (. twete Levy, 5 Räurg ung als deren Inhaber der Spediteur der übertragenen Anlage zufammenhängen. wird gemäß s 31 Abf. 7 SG. B. von dorf, Ofto goewi in VeriinRtimers=
rt 3 2 a nnn *. . 88 y. 6 [ men. 7. i. *. 3 . 8 2 e wegen ,, e nn R ⸗ʒ Karl Berve * r ,
⸗ ⸗ . rburg, Juli ; ilt insbesondere für Lieferungs⸗ un abenhagen, ; j 197. st Schlesinger in Berlin Schöneberg
eln der Gesellschaft erfolgt durch Das Amtsgericht. ö ietsberträge, Eisen⸗ i rr , le . * .
Dr. jur. Herbert Jesfel in