1927 / 184 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Hannover. 13655 Das Konkursverfahren über den Nach= laß des Waschereibesitzers Georg Tristram gus Hannover wird infolge des Schluß— ternmins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 3. 8. 1927.

Hengersberg. 143657 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baumeisters Kaspar Brunner von Außernzell, jetzt in Freißng. wird um Zwecke der mündlichen Erörterung der Lage aus Anlaß des vom Konkursver⸗ walter eingebrachten Antrags auf Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens mangels entsprechender Konkursmasse und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Gläubigerversammlung an⸗ beraumt auf Freitag, den 19. August . nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ aal.

Hengersberg, den 4. August 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Hindenburg, O. S. 136858 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Glückauf“ Oberschlesische Industriegesellschaft m. b. H. in Hinden⸗ burg, O. S., Bahnhofstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Na T4265. Hindenburg, O. S., den 1. August 1927. Das Amtsgericht. Hindenburg, O. S. 43659 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tiefbauunternehmers Oskar Reich in Hindenburg, O. S., Florian⸗ traße 11, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

1N ag /26. Hindenburg, O. S., den 2. August 1927. Amtsgericht.

Lanuhan. 143690 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geschäftsinhabers Rudolf Dittfeld in Lauban it zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen un zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwendbaren Vermögensstücke 9 zur Anhörung der Gläubiger über ie Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des , der Schlußtermin auf den 23. August 1927, vormittags 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗ timmt.

Lauban, den 20. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Leipæzix. 43692 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jakob Schnitt⸗ mann in Leipzig, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, all. Inhabers einer Textil⸗ warenhandlung unter der Firma „Jakob Schnittmann“ in Leipzig, Kurprinz⸗ straße 22, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 3. Angust 1927. Lem. 4369] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Hermann Schlüter

in Entrup wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lenigo, den 30. Juli 1927. Lippisches Amtsgericht. JI.

Leonberg. . 436931 Beschluß vom 1. August 1927. Das durch Beschluß vom 1. 6. 1927 gegen

Karl Mergenthaler, Schreinermeister in Höfingen, O.-A. Leonberg, erlassene all⸗ gemeine Veräußerung verbot wird gem. aufgehoben.

Liegniiæ. 143694 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf L. Norden, Liegnitz, soll die Schlußver⸗ teilung erfolgen. Die verfügbare Masse beträgt RM 3519,53, wozu noch die auf⸗ gelaufenen Zinsen treten. Dagegen gehen ab das Honorar und die Auslagen es Konkursverwalters sowie die noch nicht erhobenen Gerichtskosten. Zu he⸗ rücksichtigen sind RM 631,64 bevor⸗ rechtigte und RM 12 915,91 nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen. Das Schlußver⸗ zeichnis liegt zur Einsicht für die Be⸗ teiligten auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Liegnitz, Abt. 4, aus. Liegnitz, den 4. August 1927. Der Konkursverwalter: Heinrich Nonn.

Lu ch enwalde. ö 43696 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelfabrikanten Rudolf Hoffmann in Luckenwalde wird wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht Luckenwalde, 2. August 1927.

Lii denscheid. ö 13695

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Halfmann & Busch⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Lüdenscheid, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

üdenscheid, den 15. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Lx CH. ; 143697 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter

Müller, in Firma Otto Müller in Lyck, wird Schlußtermin und zugleich Prü- fungstermin der nachträglich ange⸗

meldeten Forderungen auf den J. Sep⸗ tember 1927, vormittags 9 Uhr, an⸗ beraumt.

Lyck, den 5. August 1927. Amtsgericht. Miinchen. . 43698 Am 4. August 1927 wurde das unterm 2. Dezember 1925 über das

Vermögen der Firma Südbayer. Holz⸗ werk G. m. b. H. in München, Kaulbach⸗ straße 51 a, Rgde, eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München, Konkursgericht.

Vein ss. 43701] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns E. A. Reis⸗

mann in Neuß. Mittel⸗ und Stern⸗ straße 72, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende

Masse nicht vorhanden ist. Die Fristen und Termine vom 23. und 31. August 1927 werden aufgehoben. Neuß, den 3. August 1927. Amtsgericht. Abt. 1.

Veustadt, O. 8. 413699

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Putzmacherin Maria Ulraum

von hier wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neustadt, O. S., den 1. August 1927. Amtsgericht.

Neustadt, O. S. 43700 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma August Artelt von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neustadt, O. S., den 1. August 1927. Amtsgericht. Viederlalnst einm. 43702 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Eichberg in Oberlahnstein wird zur Beschluß⸗ fassung über einen von dem Gemein⸗—⸗ schuldner gemachten Zwangsvergleichs⸗ vorschlag Vergleichstermin auf den 31. August 1927, vormittags 1015 Uhr, vor dem Amtsgericht in Niederlahnstein anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Niederlahnstein, den 29. Juli 1927. Amtsgericht.

Virnherg. 43703 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 5. August 1927 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Guido Böckler in Nürnberg, Sulzbacher Str. 331V, Alleininhabers der Firma Guido Böckler, Fachgeschäft für Kontorausrüstungen in Nürnberg, Marienstr. 1090, als durch Schluß⸗ verteilung beendet, aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Oberstein. 143704

In der Konkurssache Nikolaus Kinzer, St. Wendel, wird das Verfahren gemäß § 201 K-O. mangels Masse

eingestellt, - w Oberstein, den 30. Juli 1927. Amtsgericht. Abt. 2.

Osterode, Ostypr. 43705 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Schwittay in Osterode, Ostpr., wird nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist auf den 22. August 1927, mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 77, anberaumt. Osterode, Ostpr., den 1. August 1927. Amtsgericht.

Hassan. 43705

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckerei⸗ und Steinbruch⸗ besitzers Josef Hausinger in Tittling wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 24. Mai 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Juni 1927 bestätigt worden ist, aufgehoben.

Passau, den 3. August 1927.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Pillkallen. 453707

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau Antonie Sterkau in Pillkallen wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Pillkallen, den 29. Juli 1927. Amtsgericht. Pirna. (43706 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. März 1926 ver⸗ storbenen Oberreisenden Helmuth

Walter Ludwig Kruber in Heidenau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö Amtsgericht Pirna, den 3. August 1927.

Prenussisch Eylau, 43709 In dem Konkurse über das Vex—⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Klein in Pr. Eylau soll die Schlußverteilung er⸗ folgen. Dazu sind 2631,85 RM ver— fügbar, wovon aber mehrere früher nicht berücksichtigte Gläubiger vorweg 03,46 RM zu beanspruchen haben. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 1tz 707, RM, darunter noch 454,85 RM bevorrechtigte. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge— richtsschreiberei III des hiesigen Amts⸗ gerichts zur Einsicht aus. Pr. Ehlau, den 5. August 192. Ulrich, Konkursverwalter.

Preussisch Eylam. 143710

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Klein in Pr. Eylau ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an den Kon⸗ kursverwalter »ugleich der Schluß⸗ termin auf den 8. September 1927, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst bestimmt.

Pr. Eylau, den 5 August 1927.

Amtsgericht. It ati l-Où. 143711 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Flechsfabrik Nensa

G. m. b. H. in Nensa in Liquidation 3 N 13a /27 des Amtsgerichts Ratibor wird, nachdem in der ersten Gläubiger⸗ versammlung an Stelle von Bücher⸗ revisor Alfred Scheffler in Breslau ll, Tauentzienstr.,! Ss, der Bücherrevisor Ogiermann in Ratibor zum Konkurs⸗ verwalter gewählt worden ist, letzterer hierzu ernannt.

Ratibor, den 29. Juli 1927. Antsgericht. Schleswig. 1437121 In dem Tönt ur verfahren über das Vermögen der Firma J. Olias, In⸗ haber Henning Lund in Schleswig, werden als vorläufige Gläubigeraus⸗ schußmitglieder ernannt: 1. Stadtrat Jürgen Olias in Schleswig, 2. Stadt⸗ rat Christian Oellerking in Schleswig, 3. Kaufmann Jürgen Oelerich in

Schleswig. Schleswig, den 5. August 1927. Das Amtsgericht. Abt. II.

Schmalkalden. (437131

In Sachen, betreffend das Konkurs— verfahren über das Vermögen der Selektor⸗Radio⸗Fobrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schmalkalden, wird Termin zur Anhörung der Gläu⸗ bigerversammlung über den Antrag des Konkursverwalters und des Gläubiger— ausschusses auf Einstellung des Konkurs— verfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse auf den 30. August 1927, 10 Uhr vormittags, an Gerichtsstelle, Zimmer 1, bestimmt.

Schmalkalden, den 5. August 1927.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Sch wi ehus. 43714

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau Margarete Lindner, geb. Schwarz., ehemalige Inhaberin des früher Kurt Lindner gehörenden Uhren— und Goldwarengeschäfts in Schwiebus, Herrenstraße 16, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schwiebus, den 5. August 1927.

Das Amtsgericht.

Spaichingen. 143716 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Josef Schuhmacher, Möbelfabrikanten in Spaichingen, wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schluß⸗ termin auf Montag, den 29. August 19297, vorm. 11 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Spaichingen. Siolberg HLaræz. 143717 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns August Niehage in Stolberg (Harz) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stolberg i. Harz, den 29. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Stuttgart. 43718

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Julius Mödinger, Schoko— lade⸗. Zucker⸗ u. Kolonialwgren in Stuttgart, Torstr. 1, ist nach Abnahme

der Schlußrechnung des Verwalters und

Vollzug der Schlußverteilung durch Ge⸗ richtsbeschluß vom 4. August 1927 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Stuttgart J.

Stuttgart. . 43.19 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Eugen Krauß, Kaufmanns,

Inhabers eines Herrenkonfektionsgeschäfts und Handlung mit, Herrengrtikeln in Stuttgart, Eßlinger Str. 2, ist nach Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der . Gerichtsbeschluß vom 4. August 1927 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Stuttgart JI.

Suling em. 43720 In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Landw. Bezugs— und Absatzgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Siedenburg, ist Termin zur Schlußver⸗ teilung auf den 9. Septemher 1927, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sulingen bestimmt. ; . Amtsgericht Sulingen, 29. Juli 1927.

Taucha, Ez. Leinzig. 4321]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gärtners Kurt Finsterbusch in Taucha wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben,

Amtsgericht Taucha, den 2. August 1927.

Taucha, Rz. Leipzig. 1437221

In dem Kontursderfaß ren ber das Ver⸗ 26 des Kaufmanns Walter Hoffmann, Inhabers der Fa. Unbehauen und Hoff⸗ mann in Taucha, ist an Stelle des Bücher⸗

Rechtsanwalt Herr Ernst Kuhns in Leipzig, Sophienstraße 1, zum Konkurs— verwalter ernannt worden. Amtsgericht Taucha, den 6. August 1927. Velbert, eheinl. (43724

In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Gebr. Kohlrusch, offene Handelsgesellschaft Inhaber Kaufleute Hermann und Andreas Kohlrusch in Velbert, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. September 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Velbert, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Gleichzeitig ist Ter⸗ min zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das K der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen Und die Gewährung einer Ver— gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses bestimmt. Die Auslagen des Konkursverwalters werden auf 49 RM, seine Vergütung wird auf 0 RM fest—⸗ esetzt. Die Vergütung der Gläubigeraus⸗ eg mite eder wird festgesetzt für Henge⸗ feld auf 30 RM, für Grotehusmann auf 20 RM.

Velbert, den 30. Juli 1927.

Amtsgericht. Viersen. . 453725 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Rheinischen Schuhwaren Handelsgesellschaft m. b. H, in Viersen ist. Schlußtermin zur Abnahme der Schlußverteilung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichn is auf den 29. r i 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 12, anberaumt worden, (4 NI4 /2b.) Viersen, den 5. August 197. Amtsgericht.

Wa ldsassem. . 43726 Das Amtsgericht Waldsassen hob mit Beschluß vom 4. August 1927 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Vinzenz Kaiser in Mitterteich nach stattgefundenem Schluß⸗ termin auf. U ö Gerichtsschreiberei Waldsassen.

Weissentels. ö 43727 Das Konkursverfahren über, das Ver mögen des Kaufmanns Willi Köppel,

Weißenfels, Gr. Burgstr. 12, Wohnung: Naumburg, Unterm Georgenberg L wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Weißenfels, den 29. Juli 1927. Das Amtsgericht. Abt. III.

Worms. . 145728 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Liesel Stoll, In; haberin der Firma L. Walther, bel ge t in Worms, Hafergasse Nr. 5, ergeht Be⸗ schluß. Nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, wird das Konkursverfahren eingestellt. Worms, den 4. August 1927. Hessisches Amtsgericht.

Tinten. 43729 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Makollus aus Eichholz wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Zinten, den 2. Juli 1927.

zittau. 1453730 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schneidermeisters und Kon— fektionshändlers Oskar Max Brodsky in Hirschfelde Nr. 69 wird nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. . Zittau. den 2. August 1927. Das Amtsgericht.

nmwingenberg, Hessen. 4331] Das Konkursberfahren über das Ver— mögen der Fa. Otto Berger in Auer— bach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Zwingenberg, den 2. August 1927. Hess. Amtsgericht.

Bochum. = 43739

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Schneider in Bochum, Bongard⸗ straße 32, wird heute, den 4. August 1927, nachmittags 5 Uhr, zur Abwen⸗ dung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als , ,, on wird der Bücherrevisor Julius Schubert in Bochum, Gartenstr. 6, bestellt.

Bochum, den 4. August 1927.

Das Amtsgericht.

nge geg freausssheehocen ders In e äftsaufsi achen der Firma Pauni Kossel & ö. Kommanditgesell⸗ schaft in Bremen ist der Direktor W. Kluck, Bremen, Bahnhofstr. 35, am 2. August 1927 zur weiteren Aufsichts⸗ person bestellt worden. Amtsgericht Bremen.

NRresla un. ,.

Durch Beschluß vom 3. August 192 wird zur Abwendung des Konkurses die Ges ,, t über das Vermögen der Firma S. Freund und Co. Militär⸗ n,, in Breslau, Westendstraße 90, eininhaber Kauf⸗

revisors Fritz Holzapfel in Leipzig der

lottenstraße 42, angeordnet. Aufsichts⸗ person ist der Kaufmann Georg Persi⸗ caner in Breslau, Neudorfstraße 106. 11. In. 69/27) Breslau, den 3. August 1927. Amtsgericht.

Leipzig. 453741 Ueber das Vermögen der Köllner⸗ Roloff⸗Werke Aktiengesellschaft in Leipzig C. 1, Dessauer Straße 32, ist zwecks Abwendung des Konkurses am 3. August 1927, nachmittags 2 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der 2 führung der Schuldnerin ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Breymann in Leipzig, West⸗ straße 13, beauftragt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. Il A 1, den 3. August 1927. Leipzig. 1437421

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Chaim Tannenbaum in Leipzig, Gott⸗ schedstraße 14, all. Inhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Kurzwarengroßhandlung Ch. Tannen- baum in Leipzig, Katharinenstraße 7, ist zwecks Abwendung des Konkurses am 6. August 1927, vormittags 8 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäfts⸗ führung des Schuldners ist der Kauf⸗ mann Paul Alfred Gärtner in Leipzig C. 1, Bayersche Straße 1, beauftragt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. Il A1,

den 6. August 1927.

Miünchen. 437441

Am 5. August 1927, vorm. 9 Uhr, wurde über das Vermögen des Kauf⸗ manns Dr. Karl Wetsch, Alleininhaber der Firma Paul Betzler Nachf, Bruyere⸗ , in München, Galeriestr. 24,

eschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. . . Rechtsanwalt Dr. Maria Otto in München, Luitpoldstr. 14.

Amtsgericht München.

Ven kölln. . 1453745

Ueber das Vermögen der Firma Rix⸗= dorfer Metallwarenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neukölln, Mahlower Str. 24, wird die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Herr Kaufmann Max Schöndorf in Berlin⸗ Wilmersdorf, Güntzelstr. 63, wird zur Aufsichtsperson bestellt.

Neukölln, den 5. August 1927.

Das Amtsgericht. Abteilung 24.

Passan. 437351 Ueber das Vermögen des Juweliers Heinrich Hechenberger in Passau wurde auf Antrag vom 25. Juli 1937 die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet, nachdem die gesetz= lichen Voraussetzungen hierfür vorliegen. Als K würde der Bücher⸗ revisor Benno Becherer in Passau bestellt. Passau, 4. August 1927. ( Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Ahrensburg. 457321 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Schabbel, alleinigen Inhabers der Firma Julius Schabbel, Ahrensburg, Fabrik Hamburg, wird gemäß S 66 Abs. 2 . über die Ge⸗ äftsaufsicht aufgehoben. can en en, den 3. August 1927. Das Amtsgericht.

LCk ern fände. 1 143 33

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Graves Ehr. Pedersen in Eckernförde wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 18. Juni 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Juni 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .

Eckernförde, den 16. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Meissen. 1457341 Infolge Rechtskraft des Beschlusses, durch den der Zwangsvergleich bestätigt worden ist, ist die Geschäftsaufsicht über das Verniögen des Kaufmanns Her⸗ mann Redeker in Meißen, Kaiserstraße Nr. 19, Inhabers einer Glas⸗ und Porzellanhandlung, beendet. Amtsgericht Meißen, den 5. August 1927.

München. ö 43743 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Josef Wanninger, Schuhwaren und feines Maßgeschäft, Alleininhaber Leonhard Zeh, München, Geschäftsräume: Residenzstr. 2271 und Theatinerstr. 31, ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich seit 28. Juli 1927 auf⸗ gehoben. Amtsgericht München.

Sogn d ershaus gm. 4371091 Die über das Vermögen der offenen , Gebrüder Marshaus, Inh. Thilo und Bruno Marshaus in Hohenebra, angeordnete Geschäftsauf⸗ sicht ist wegen Fristablaufs aufgehoben. Sondershausen, den 5. August 187. Thüring. Amtsgericht. III.

gang nl, 4336

Die Geschäftsaufsicht über das. Ver— mögen des Bäckermeisters Friedrich Wendel in Stendal ist beendigt, da der Beschluß vom 19. Juli 1927, durch den der Vergleich bestätigt worden ist, die . erlangt hat.

Stendal, den 5. August 1927.

Das Amtsgericht.

mann Hugo Bruck in Breslau, Char⸗

Mölln, Lauenb.

A. Schneider. Mannheim: Die Firma

und Sohlerei irma ist geändert

ist 2 . Schuh fabrikatign

Amanda Fritz. Die

in: Sohlerei Amanda Motoren ⸗Werke

o ist als Vorstandsmitglied 5 Dem Kaufmann Fri

ieilt.

Rhein⸗Ruhr Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Die

Firma ist erloschen. »Inhag“ Induftrie⸗ K Handels⸗Ge⸗ En cheft mit beschränkter Haftung in iguidation, Mannheim: Die Firma ist erloschen. Rheinische Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Juli 1927 aufgelöst. Fritz Hierxronhmi in Mann⸗ und Dr. Fritz Springer, Berlin⸗ ahlem sind als Liquidatoren bestellt. Grün & Bilfinger Aktiengesellschaft, Mannheim: Das bisherige stellber⸗ iretende Vorstandsmitglied Dr⸗Ing. Bernhard Bilfinger, Diplomingenieur, Mannheim, ist zum ordentlichen Mit⸗ glied des Vorstands bestellt. Bank . Handel und Industrie Aktiengesell schaft Zweigniederlassung Mannheim in Mannheim: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.

Meissen. 43207

Heute wurde auf Blatt 994 des Han— delsregisters eingetragen Ernst Haudel, Da mpfziegel⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brockwitz.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Februar 1927 abgeschlofsen worden. Die Dauer der Gesellschaft beträgt dreißig Jahre. Nach Ablauf dieser Zeit gilt . als auf unbestimmte Zeit ab⸗ geschlossen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Ziegeln aller Art, insbesondere der 1 der dem Dampfziegelei⸗

esitzer Ernst Haudel in Brockwitz ge⸗ hörigen Ziegelelen in Brockwitz, Leuke— xitz, Wilsdruff. und Hirschstein sowie der diesem gehörigen landwirtschaftlichen Betriebe. 3. Grreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er— werben oder sich an solchen zu be— teiligen.

Das Stammkapital beträgt ein⸗ hundertneuntausendachthundert Reichs⸗ mark.

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder Geschäftsführer die Gesellschaft allein.

Zu Geschäftsführern sind bestellt: 9 der Dampfziegeleibesitzer Ernst Haudel, b) der Betriebsleiter Herbert Willy Haudel, beide in Brockwitz.

Hierzu wird noch bekanntgemacht: Der Gesellschafter Dampfziegeleibesitzer Srnst Haudel in Brockwitz bringt als . Einlage ein den Nießbrauch an

en ihm gehörigen Ziegeleien in Brock— witz, Leuteritz, Wilsdruff und Hirsch⸗ stein, an den ihm gehörigen landwirk⸗

chaftlichen und sonstigen Grundstücken, erner das Eigentum an allen zum Be— trieb der Ziegeleien und Landwirtschaft dienenden beweglichen Sachen, soweit sie nicht Zubehör der Grundstücke sind und deshalb dem Nießbrauch mit unker— liegen. Insbesondere bringt er ein das vorhandene Warenlager, die Vorräte von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, die außenfstehenden Forderungen und überhaupt alle Aktiven und Passiven . Ziegelei und landwirtschaftlichen etriebe mit Ausnahme des Eigentums an allen Grundstücken, das ihm ber⸗ bleibt.

Uebernommen wird hiernach der ge⸗ samte Geschäftabetrieb der . und landwirtschaftlichen Betriebe, so wie alles steht und liegt, und zwar mit Wirkung vom 1. Januar 1927 ab.

Der eingebrachte Nießbrauch ist von ihm im Grundbuch eintragen zu lassen, sobald die Eintragung der Gesellschaft im Handelsregister erfolgt ist.

Die Grundstücke, an denen der Nieß⸗ brauch , sind folgende: Bl. 6, 89, 3801, „176, 382, 5636, 621 des Grundbuchs für Brochwitz, Bl. 481, 964, 968, 939, 70, g72, 73, 974, 205 des Grundbuchs für Weinböhla, Bl. 560 und 758 des Grundbuchs für Cosse⸗ baude, Bl. 47 und 107 des Grundbuchs ir Mobschatz, Bl. 333 des Grundbuchs r Coswig. Bl. 84 des Grundbuchs für Kötitz, Bl. 51 des Grundbuchs für TLeuteritz und Bl. 3, 66, 67, 68, 69, 70 des Grundbuchs für Althierschstein so⸗ wie Bl 732 des Grundbuchs für Wils⸗ druff.

Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug der Passiben auf 108 800 Reichsmark festgesetzt, so daß dadurch die Stammeinlage des Ernst Haudel geleistet ist.

Die Bekanntmachungen der Gesell— chaft erfolgen durch den Deutschen

eichsanzeiger.

Meißen, den 38. August 1927.

Das Amtsgericht.

43208 In das hiesige Handelsregister A ist . bei der Firma Wilhelm Schütte, ölln i. Lbg. (Nr. 93 des Registers), i, eingetragen worden: Die irma ist erloschen. Mölln i. Lbg., den 20. Juli 1927.

tz. Mannheim Aktien⸗ sellschaft vorm. Benz Wt. stationärer tovenbau, Mannheim: Gerhard Ueltzen ausge⸗ Brettel n Mannheim ist Gesamtprokura er⸗

Mülheim, eukhr. Im Handelsregister ist heute

domizilierende Firma „H 57 der Thyssen'schen Jechen e a getragen. Gegenstand des Unternehmens ist 1. der riketts sowie allen bei der Koks⸗ erstellung gewonnenen Nebenprodukten, erner der een mit Waren aller Art, insbesondere mit künstlichen Dünge⸗ mitteln, mögen diese Erzeugnisse von der Gesellschaft selbst her far ober von Dritten erworben sein, 2. die Errichtung und der Erwerb solcher Anlagen, welche geeignet sind, die vorbezeichneten Zwecke . fördern, der Erwerb von Grund⸗ tücken, ferner die Erzeugung und Ver⸗ wendung von Gas und elektrischer Energie, 3. die Beteiligung an anderen Unternehmungen irgendivelcher Art, die die vorbezeichneten Zwecke zu fördern geeignet e e Das Stamm⸗ kapital beträgt 300 009 RM. Geschäfts⸗ ührer ist Dr. jur. Carl Härle. er Hesellschaftsvertrag ist am 9. 2. 1922 festgestellt und am 6. 12. 1924 und 1. 4. 1927 abgeändert. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 27. Juli 1927.

Miilkeim, enkhr. 43210

In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Studien⸗ und Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim, Ruhr, eingetragen:

Der Gesellschaftsvertrag (8 8) ist ge⸗ mäß Gesellschafterbeschluß vom 18. 7. 1927 abgeändert. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 29.7. 1927.

NM. - Ia d bach. 43209] Handelsregistereintragungen. A 1457 kr irma „Wilhelm Lam— bertz“, Hardt: Die Firma lautet jetzt „Georg Iwan“. Inhaber: Georg Iwan, Apotheker, Hardt. A 2893 die Firma „Albert Zander, mechanische Kleiderfabrik“, M.⸗Gladbach, Lüpertzender Str. 66. Inhaber: . mann Albert Zander, M.⸗Gladbach. A 2804 die Firma „Hermanns K

Koster“, Me⸗Gladbach ö iskaner⸗ een, Persönl. haftende Gesellschafter: Winand Hermanns, Kaufmann, hier,

Derik Koster, Gemüse⸗ und Samen⸗ aer Neersen. Offene Handelsgesell⸗ chaft, begonnen am 1. Juli 1927.

A 2895 die Firma „Gesellschaft für Textilbedarf Kraus K Co.“, M.⸗Glad⸗ bach, Regenten t 204. Persönl. haf⸗ tende Gesellschafter: Frau Maria Küppers, hier, Frau Margarete Kraus, Korschenbroich. . i ,. chaft, begonnen am 1. . 1927. Zur ertretung der 6 ind nur die beiden perfönlich haftenden Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.

Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 1. 8. 1927.

NM. -G Id ι H. 143212 Handelsregistereintragungen.

A 2684 zur Firma „Gebr. Peters“,

M. ⸗Gladbach:; Gesellschaft aufgelöst,

Firma erloschen.

A 2236 zur Firma „Josef Schreuders“,

Hardt⸗Tomp: Firma erloschen.

A 1508 . Firma „Josef Weichert“, M⸗Gladbach: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, Firma erloschen.

A 1401 zur Firma „Peter Essers“, M.⸗Gladbach: Firma erloschen. A 2279 zur Firma „Karl Jaegers“, M.⸗Gladbach: Firma , Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 1. 8. 1927. Münster, West. 43212 Im Handelsregister Nr. 575 ist heute bei der Firma , Por⸗ zellan⸗ & Glas⸗Niederlage Wilh. Kösters fi Münster i. W. mit Zweignieder⸗ assung zu Bochum eingetragen, daß den Kaufleuten Wilh. Kösters junior und Karl Hansen zu Münster i. W. Gesamtprokura erteilt ist, sie sind ge⸗ . zur Vertretung der Firma efugt. ünster i. W., den 8. August 1927. Das Amtsgericht.

Vamslau. 432141 Bei der Firma Eugen Kricke zu Namslau wurde heute in das Handels⸗ register A bei Nr. 10 eingetragen:

er Kaufmann Eugen Kricke in Namslau ist am 25. 6. 1927 verstorben. Alleiniger Erbe ist der Kaufmann Karl Kricke in Namslau.

Amtsgericht Namslau, 29. 7. 1927.

Vamslanu. 43215 In das Handelsregister B wurde heute bei Nr. 3, Namslauer en,, lt m. b. H. in Namslau, die Um⸗ tellung des n n . auf 8200 Goldmark nicht 7560 GM einge⸗ tragen. An Stelle des ausgeschiedenen stellvertretenden Geschäftsführers Vieh⸗ händlers Wilhelm Sämann in Namslau und Molkereibesitzers Paul Jander in Groß Marchwitz sind der Bezirksschorn⸗ 56 ermeister Arthur , u amslau und der Gutsbesitzer Wilhelm Martin zu Deutsch Marchwitz zu stell= vertretenden Geschäftsführern gewählt worden.

Amtsgericht Namslau, den 30. 7. 1927

Neisse. 43216 Im Handelsregister A ist heute die Firma Gebrüder Nägele in Neisse, offene Handelsgesellschaft eingetragen worden, Gesellschafter sind der a⸗ , ,, artin Nägele und der J Karl Nägele, beide in Neisse. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1927 begonnen. Amtsgericht Neisse, 2. August 1927.

43211] unter Nr. 447 Abt. B die früher in Bonn andels 2

ell⸗ t mit beschränkter Haftung“ ein⸗

andel mit Kohlen, Koks und 3. 49 1

los

ist

erlos

die

kura

die

stand

betr.

teilt

schaft

Das Amtsgericht.

Neuß, Lambert Neuß, Niederstraße 68. Amtsgericht Neuß.

KNenuss. Eintragung in unser Handelsregister.

Abteilung A Nr. 873 am 28. Inli 1927 bei der Firma Fritz Pilgram in Köln⸗Mülheim mit einer Zweignieder⸗ lassung in Dormagen: der Firma ist Friedrich Pilgram, Ingenieur in Köln⸗ auptstraße 269. Die Prokura des . ilgram ist erlo amtprokura von Dr. und Heinrich Oberbörs

Abteilung A Nr. 795 am 28. Juli 1927 bei der Firma Dr. Heinrich August Kraus, Neuß: Die Firma ist erloschen.

Abteilung A Nr. 426 am 29. Juli 1927 bei der Firma Gebrüder Garding in Neuß: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Abteilung A Nr. 415 am 3. August 1927 bei der Firma Hubert Honecker in als deren alleiniger Inhaber Kaufmann in

chen. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

ist heute unter

Peine. In das Handelsregister Abteilung A der

bei

Bürsten⸗

chen.

Pirna. Auf Blatt 685 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend Lederhandlung Georg Scheel in Pirna, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Pirna, den 1. August 1927.

Firma

irma. Auf Blatt 18 des Handelsregisters für den Bezirk des vormaligen Gerichts⸗ amts Gottleuba, betreffend die Firma Eisenhüttenwerke der . Guß⸗ 3 Döhlen Aktienge erggießhübel

Aktienge sellschaft heute eingetragen worden:

des

3.

May Wolf“

Firma fortgeführt.

meister Max Wo kura erteilt. Handelsregister eingetragen worden. Amtsgericht Priebus, 2. August 1927.

IHeadeberg. Auf Blatt 587 des Handelsregisters, irma Radeberger GExzportbier⸗ ktiengesellschaft in ö ist heute eingetragen worden: aufmann und Brauereidirektor Bern⸗ hard Hempel in Dresden ist als stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied een; die Prokura des Kaufmanns ax Otto Höltge in Dresden ist er⸗ loschen; er ist jetzt stellvertretendes Vor⸗ Gesamtprokura ist er⸗ llellvertretenden Direktor Gduard Hentschel in Dresden dergestalt, daß er die Gesellschaft nur in Gemein⸗ ordentlichen oder einem stellbertretenden Vorstandsmit⸗ glied vertreten darf. Radeberg, den 3. August 1927.

die

brauerei

standsmitglied;

dem

mit

Faßbender,

Offenbach, Main-. Handelsregistereinträge vom 29. Juli 1927. Zu A 751, Firma Heinrich Thiel⸗ mann, Offenbach a. M.: Fritz Thiel⸗ mann und Heinrich Thielmann jr. in Offenbach a. M. ist Prokura dergestalt erteilt, daß beide nur zusammen die Firma vertreten können. Zu A 106, Firma Offenbach a. M.: Die Prokura August Aßmann ist erloschen. Zu A 799, Firma Gebr. Offenbach a. M.:

Die

Oxani enburg. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 258 die Firma „George Markus, Berlin, mit Zweig⸗ niederlassung in Birkenwerder“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann Schmoller worden. Oranienburg, den 3. August 1927. Amtsgericht.

in Berlin

Parchim. Handelsregistereintrag vom 27. Juli 1927 zur Firma Norddeutsches Mo⸗ torenwerk, G. m. b. H. in Parchim: Die Gesellschaft ist gemäß § 1 der Ver⸗ ordnung vom 21. 5. 1926 nichtig. Amtsgericht Parchim.

Firma Besen⸗

Amtsgericht Peine, den 1. August 1927.

Pirnaer

aufmanns Ernst Max Baehr und des Disponenten Karl Emming ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Direk⸗ tor Paul Brocks in Dresden. Gesellschaft

Amtsgericht Pirna, den 2. August 1927.

Priebus. Das unter der Firma „Möbelhaus 61 des Handels⸗ registers Abt. A) hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist ö. Tischlermeister Klara Wolf, geb. Lach⸗ mann, in Priebus übergegangen und wird von ren unter unveränderter Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Passiven ist beim Erwerb des Geschäfts durch die verehel. Klara Wolf, Lachmann, . Dem Tischler⸗ f in Priebus ist Pro⸗

(Nr.

Dies ist am

einem

Amtsgericht.

schen.

u. Pinselfabrik P. Seeburg & Co., Komm. Ges., Peine“ (Nr. 428 des Registers), heute folgendes

eingetragen worden: Die Firma ist

ü Zweigniederlassung der Sächsischen Gußstahl⸗Werke Döhlen in Dresden ist

nur gemeinsam einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen Kommerzienrat Boehm ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗

bertreten. Hermann

1463217

etziger Inhaber osef genannt

Die Ge⸗ ranz Cramer leibt bestehen.

432191

Ernst Kaiser, Kramer,

Firma ist er⸗

413220

eingetragen

463221

43222

„Hannoversche

43223

43224

214 in Die Pro⸗

Er darf mit

Der Rudolph

143225

die verehel.

geb.

2. 8. 1927 im

43226

adeberg, Der

aus⸗

Radolfzell. 4322

Firmenänderung in eine offene Handels- gesell galt umgewandelt, und zwar durch den Wiedereintritt des früheren Gesell⸗ schafters Heinrich Alber, Kaufmann in Singen, als r g haftender Ge⸗ 3. after. Jeder Gesellschafter ist zur elbständigen Vertretung der Firma 2 Tag der Errichtung 16. März

Radolfzell den 29. Juli 1927. Bad. Amtsgericht.

Ratzeburg. 43228

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma F. A. Schmalmack achfolger Ratzeburg, Inh Karl August ö 6 esitzer, Ratze⸗ urg (Nr. 13 des Registers), am 28. Juli 1927 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen und von Amts wegen gelöscht.

Ratzeburg, den 2. August 1927.

Das Amtsgericht

Ie q m hid. ; 43229 Im Handelsregister A wurde heute bei der Firma Ernst Müller in Römhild eingetragen: Die Firma ißt erloschen. Römhild, den 29. Juli 927. Thüring. Amtsgericht. KRiü d esheim. 43230 In unser Handelsregister B wurde zur Firma Joh. Bapt, Sturm G. m. b. H. in Rüdesheim a. Rh. eingetragen: Die Kaufleute Dr. Walter Sturm und Dr. Albert Sturm haben ihr Amt als Ge⸗

schäftsführer niedergelegt. Amtsgericht Rüdesheim a. Rhein.

Scheibenberg. 432311 In das Hanbelsregister ist auf

Blatt 13 (Firma C. A. Schreiber, Schlettau) am 27. Juli 1927 eingetragen worden, daß dem Rudolf Schroth in Schlettau Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Scheibenberg,

den 28. Juli 1927.

Sch weinfart. 43232 J. In das Handelsregister wurde heute eingetragen Bauhütte Schweinfurt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Schweinfurt: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Georg Ganßmann ist beendet. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt ö Vogl, Oberingenieur in Schwein⸗ urt.

II. Folgende Firmen: Magasin Espagnol Marie Vives vorm. J. Sansuc fils, Sitz Bad Kissingen,

Matthäus Freytag. Sitz Schweinfurt, Gebr. Kochmann, Sitz Schweinfurt, Hollstädter Mühlen⸗ und Elektrizitäts⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Hollstadt, sollen gemäß § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen im Handelsregister gelöscht werden. Den eingetragenen Inhabern oder deren Rechtsnachfolger wird zur k iderspruchs eine Frist von drei Monaten bestimmt. Schweinfurt, 8. August 1927. Amtsgericht Registergericht.

Stxiegan. 3233

Im Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Hermann Hauke, Laasan, Nr. 349 eingetragen: Nachdem der bis⸗ herige Firmeninhaber Hermann Hauke verstorben, wird das Geschäft von der ,,, Schmied Emma Hoff⸗ mann, geb Hauke, Laasan, dem Brunnen⸗ bauer Paul auke, Laasan, dem Schlossermeister Adolf Hauke, Laasan, dem Amts⸗ und Gemeinde vorsteher Bruno Hauke, Laasan, der verehelichten Kaufmann Meta Heilmann, geb. Hauke, Puschkau, und der verehelichten Kauf⸗— mann Frieda Przybilla, geh. Hanke, Rauske, in Erbengemeinschaft fortgesetzt. Amtsgericht Striegau, 1. August 1937.

Lilsit. 43235 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 276 bei der Firma Franz Brin⸗ linger als Inhaber die verwitwete 6 Erdmuthe Brinlinger, geb. aussed, in Tilsit eingetragen worden. Tilsit, den 26. Juli 1927. Amtsgericht. Lilsit. 43236 ö Handelsregister A Nr. 137 ist bei der Firma Ernst Retzlaff, Tilsit, eingetragen worden: Dem Kaufmann Hermann Krüger in Oliva⸗-Danzig ist Prokura erteilt. Tilsit, den 26. Juli 1927. Amtsgericht.

Tilsit. 143237 In unser Handelsregister A ist ö unter Nr. 1388 die offene Handels⸗ in eh! Artur Flachsmann &K Co., Eff. eingetragen worden. Die Ge⸗

ell en ga am 1. Juli 1927 begonnen. ersönlich haftende Gesellschafter sind: 1. der Kaufmann Artur Flachsmann

in Tilsit ittelstr. Za, 2. der Kauf⸗

mann Abraham Leiserowitz in Berlin

NW. 37, Siegmundshof 2.

Tilsit, den 30. Juli 1927. Amtsgericht.

Triberg. (43238 Handelsregistereintrag B II O- 3. 14 Gerson Schyle, G. m. b. H., hier —: Die Firma ist erloschen.

Triberg, 2. August 1927.

ö VI veehta.

Handelsregistereintrag A 1IO-3. 1390 bei der Firma Wilhelm Bochtler und ist he Co. Aluminium⸗ und Metallgießerei in Singen a. H.: Das Geschäfi ist ohne

. In das hiesige Handelsregister Abt. ute zu der unter Nr. 285 einge⸗ tragenen Firma „Gebr. Albers in 346.6. fo . eingetragen: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. Vechta, 1. August 1927. Amtsgericht.

Wächtersbach. 143241] In unser ö,. Abt. B ist eute unter Nr. 5 bei der Firma Gebr. dt, Aktiengesellschaft in Wächtersbach,

eingetragen worden:

em Dr. Alwin Göhler in Hanau ist Prokura erteilt.

Die

Wächtersbach, den 2. August 1927. mtsgericht. Wattenscheid. 43242]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 29 ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Chemische Industrie und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wattenscheid, früher in Bochum.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb chemischer, pharmazeutischer und technischer Prä⸗ parate und Apparate, die Ausführung und Vermittlung chemischer und tech⸗ nischer Untersuchungen und Begut⸗ k die Ausarbeitung, Ausübun und Verwertung eigener und fremde Erfindungen aus allen Gebieten, der Betrieb von Geschäften, welche den vor⸗ 1 Zwecken dienlich sind, sowie die

eteiligung an solchen und an sonstigen chemischen technischen nehmungen.

Das Stammkapital beträgt 21 009 RM.

Geschäftsführer 4 der Kaufmann Heinrich Schalke in Wattenscheid.

Der . ist vom 18. und 29. November 1909. Die Gesell⸗ schaft kann durch jeden Geschäftsführer allein vertreten werden.

Wattenscheid, den 11. Juli 1927. Das Amtsgericht.

und Unter⸗

Weiden. = 43244 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen „Philipp Hübner“ Sitz: Göpp⸗ mannsbühl a. Berg, A⸗G. Kemnath: Firma erloschen.

Weiden i. d. Opf., den 38. August 1927.

Amtsgericht Registergericht. Weimar. . 414132453 In unser Handelsregister Abt. A

Bd. 1 Nr. 156 ist heute bei der Firma Anton Linzen in Weimar eingetragen worden: Inhaber ist jetzt der Kauf mann Max Linzen in Weimar. Die den Kaufleuten Max und Anton Linzen in Weimar erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Weimar, den 2. August 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Wer dan. 432451 Auf Blatt 941 des Handelsregisters, betr. die Firma Albrecht Fritzsche in Seelingstädt, ift heute eingetragen worden: Der unter Nr. 1 eingetragene Inhaber Kaufmann Johannes Albrecht

Fritzsche in Seelingstädt ist ausge⸗ schieden. Gesellschafter sind: a) der Kaufmann Martin Robert Ludwig,

b) der Kaufmann Ernst Georgi, beide in Seelingstädt, Die Gesellschaft istz am 21. Mai 1927 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Ge— schäfts begründeten Verbindlichleiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen . sie über. Werdau, den 2. August 1927. Sächsisches Amtsgericht.

Wer m elskir ehen. 43246] Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 2M einge⸗ tragenen Firma Weiß & Achinger in Wermelskirchen ist heute solgendes ein⸗ . worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Wermelskirchen, den 23. Juli 1927. Amtsgericht.

Werne, Bz. Münster. 43247]

In unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. 96 folgende Firma einge⸗ tragen: Joseph Hennemann in Herbern. Werne, den 29. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Weyhers. . 45248

In das Handelsregister Abteilung A

ist unter Nr. 99 die Firma P. und O.

b. e t , Gewerbliche Betriebe,

Gersfeld (Rhön) und als deren In⸗—

. 1. der Rittergutsbesitzer und unstmaler

Paul v. Waldthausen, 2. Rittergutsbesitzer und Regierungs⸗ assessor Dr. Oskar v. Waldthausen, beide in Gersfeld (Rhön), eingetragen worden. Weyhers, den 19. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Wildenfels. ; 42947] Auf Blatt 46 des hies. Handel sregisters. die Mechan. Segeltuchweberei Wildenfels i. Sa., A. G. in Wildenfels betr., t ert, ,, § 4 des Statuts i

t. Veschlusses der Generalversammlung und Protokolls vom 29. 9. 26 abgeändert. Amtsgericht Wildenfels, 2. 8. 1927.

Wittenburg, Meckelb. 5 ugu

Amtsgericht.

Handelsregistereintrag vom 2. 1927 zur Firma . ohannes Krumlinde in Wittenburg ( 195): Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wittenburg. Wurz em. 36 42968 Auf Blatt 435 des hiesigen Handels- registers, die Firma Wurzener Rultur⸗