— — — — — — Anna Meincke, geb. Bruns, in Geest⸗ — gegen die Klagebehauptungen anwalt EC. Baldus, Montabaur, klagt] Schlimme, klagt in Armenrecht gegen fan den 18. November 1927 vor er e, ern, j elt. ra. Bren Aug burg Garn d Treuß. Bert u. d Wer Si 4 hacht, hat beantragt, den verschollenen vorzubringende Einwendungen und gegen ihren Ehemann, Alois Nainroth, den Schweizer Heinrich Tedez, zurzeit mittags 9) Un r, geladen. * * 2 * 34 ; da 6 * . * k ; 2 — . ö 36 Arbeiter August Carl Heinrich Meincke, Beweismittel unverzüglich dem Prozeß⸗ 3. Zt. unbekannt wo, früher in Wirges, unbekannten Aufenthalts letzte bekannte Berlin, den J. Auguit 1927. . 4 — 2 9. 83 6m g hröha. Kreis ce sertr. do. ghsc. Moggen· d ] ii ss ö 1909, 11. T3. 8a 4. burg os. 12 r 82 g L — . uletzt tätig auf dem Dampfer Santa bevollmächtigten der Klägerin und dem mit dem Antrage auf Chef iwung. Die Pohnung Warmenau, auf Erhöhung der Der Gerichts jchreiber r n d woe 0 os * . . . Zwickau Stein xa fsöh I. i 1 J] ene, . — . ,, i . ——— . 1 . 2 3 . Schriftsatz mitzuteilen. — . 6 * nl n er, w, em, , . des Amtegerichts Berlin-Mitte. Abt. 11. r 0 ig. q er! ö. ,,, ; ; ichnete Verschollene wird a — 3. R. S8 /26. ug echts⸗ g e e 8 ö — 1 10 66. 16 bh G . . J 3 . . . . o) in Attien konvertterbar m tt Binz berechnung. ö . in dem auf den 5 Mãrz Beuthen, O. S., 4. August 1927. streits vor die 2. Zivilkammer des klagten koftenpflichtig zu verurteilen, 43642 Oeffentliche Zusftellung. ohne Ant. Sch 212 h J768, 3eb 6 Grub. Kohlenw o . 4. : — 1 . 3 . Buderus Eisen 97, Vasalt Goldanleihe. 31 11. stos s ros, 75 a 192 . vormittags 9 Uhr, vor dem Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Landgerichts in Neuwied auf den dem Kläg er vom 10. August 19236 bis Vie n. Gelmer 2 de. lettre llnte ilsch ʒa MTD iq. G; Deutsche Komm Briefe S. A Il. 1, 28 5. gli. 1.1] 7. Leb 6 J.lIeb B 1912, rz. 1932. . Hdary. Bergb. RM. unter ichneten ericht anberaumten — — 28. Oktober 1927, vormittags Ur Vo endung seines sechzehnten 3 *.
de n r ; ; in d. Gr. 1254 unt. 80 7 III 18680 iss a ; . ; . ̃ ö : . Fabrik G. m. b. H. in Halle 1 e war Tenn. fur ä tr. 8 A nr 1 e dnnn . — hehein nin nl Ausgebolgtermin fe melden, widr gen, lang 2 Uhr, mit der Aufforderung, 65 ebens jahres als 2 6 ö 1. vertreten
2
do. do. E. 6. rj. 3 283 J. gs sn e Di. Landebrultur. * für 180 Ks, , n ,., , in = f 1 Cin. Desiauer waz 6e RM Anl. 19291 IM -I —— — alls die Todeserklärung erfolgen wird. Eg 36 1. die Ehefrau des Kellners durch einen bei diesem Gericht zugelasse⸗ voraus zu entrichtende Geldrente von ᷣ Geschafts i —
de 1 **. n m *Eei St au . dir ice ö k alle, welche r ! abe Leben Adolf Kleinrahm, Frieda geh. Hofmann, nen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— 860 RM vierteljährlich, und zwar die . 3 2. bo. 1e. reicht. * 3 . 6. 87 156 A ; 8 4. *. 281 . * II. Aus landtsche oder Tod des Verschollenen zu erteilen Bremen, vertr' dch. R. A. Dr. 3 mächtigten vertreten zu lassen. rückständigen Beträge 2 die künftig Valter 6 ie. 33 ini 1 i966 w . ⸗ Dt? sltlant cla. z seit 1.1. 16.1. 1. 11, ir. Vo. . n. ö vermögen, ergeht die Aufforderung, spä. Bremen, gegen ihren Chemann, früher Neumied, den 19. Juli 1927. fälligwerdenden am Ersten eines jeben Berlin Nr] Hrich chsttaß. 1. , E chie . pid. Gd a in. dent che zucker bann Schuldverschreibungen industrieller t , 1. wdr, . testens ini Aufgebotstermin dem genf Bremen letzt unbek . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Kglendervierteljahrs, zu zahlen. Zur gen die Firma Alexander? Botse *
wegen ꝛ ‚ ] Anl. * 6 j. Zi. r n Deut Gas⸗ Haid. Pasch. · Haf 1098 J 14. 1018546 sis 5 a z ⸗ ; „ 6 * . . J 9 ö 2 n . ; . ä 2. untecnebnmnmage e er , ; ulimann u. o. 1n8 — . Anzeige zu machen. ghesche bung gem § 1366 B. Ge B; mündlichen Verhandlüng des Rechts⸗ . G. m. b. H., Berlin NW. 7, Unter
vonn Cin. . Elettro-= 34 : ; 1. Deutsche ve en eher ahl, Laphta rod eb. io s iin — ergedorf, den 4. August 1927. 3. die Ehefran Jes. Friseurg Johann las6ss] Oeffentliche Zustellung. streits wird der Beklagte war das Amts- den Linden z9. verrecken! ̃ Ge⸗ i , . * , . ie,, , ,. R 36 * Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts. August a, Bethmann, Mare An ⸗ 1. b geschiedene Ehefrau Adolf gericht Vorsfelde auf den 11. Oktober ö — 4
bo. do. E., ul. b. 2 4. 93 51 6 Anl. Roggen M* SS 6.
.
. ; Reich, von Ländern oder kommu⸗ ' do. Möhren fabrtt do. ꝛeichẽ n . Uni. cr Landes . An halt a) vom . *. ger e gen, d. . , . 9 ö. * , ziongenm. Anl. — ; nalen Körperschaften sichergestellte. do. Teleyh. n gabi 3 — Rvybni tenie Margrethe gel. Daze. Bremen, Lewecke., Johanna geb. Ktamers, in 1927, vorn. h Uhr, Zimmer Nr. 2, früher angeblich in Groß Verfin, jcht un?
teint 20. 1094 1.8. — — K,, ; — ; ö e ; d h . ee. Eisenweri Arastia *. ⸗ Steaua Romande ion s] 1.6.1] — 143622 Aufgebot. vertr. dch. RA. Delius, Bremen, gegen Wickrathberg Nr. 15, 2. der minder⸗ geladen ; kannten Aufenthalts, unter der Hehaup-= 2 Keen ,, ; Hentt. dorb. Gd. . pen, me mmm rm m, kiertt Cieser. ood 1 II. ung dolasb. S. 1 ον . εr c. & s Der August Melnecke in Hannober, ihren,. Chemann, früher Bremen, jetz sährige Hans Adolf Lewecke daselbst, Vorsfelde, den 16. Juli 1927. tung, daß die Bel lagte in den Monaten Schlm. Höist isch. G. 5 ö * Comm Em 128 5. 3.4. . ., 1 ä n ö kose * * 1 . j Wielandstraße 19, hat beantragt, den unbek. 27 wegen Ehescheidung gem. Proze ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Januar bis März 19277 von der Klägerin 1 r , , me,, . me ie, ir e ,,, Folonialwerte. angeblich verschollenen Bergmann 8 1568 B. G. B.; 3. der St Dr. Riedenklau in Bielefeld, klagen ö elektrotechnische Male lic h im Werte do, do Anga 1926 d Rogg. ji. 3. J. 13.6 . 3. ; Ohne Binzberechnung. el. . ; Noch nicht umgest. August Schöll, geboren am 22. 15. 1853 Jo 3 Cen den Schlosser Adolf Leiwerke in 6 von 6 351,75 RM gegen Hingabe von
Rr. 1 - 6630... 1 24. 25,8 ꝛ do. bo. Reihe 466 6 Jsi.3. 2 ö Noch nicht umgest. or Od, ns, tz. 8? ö = ; ; :
de de Ausg. a) 17 * ss 258 ß göbrger Stemi t z ven, eig, enn ,,,, 2 — . lausthal, Zuletzt wohnhaft in iclefeld. Siegfriedsftraße 45, jetzt un⸗ Deffentliche Zustellung und Ladung. 3 Wechseln an Zahlungsstatk. und zwar S 6e
t
Aus g 1926 28 j Bad. Lande elektr. . 6 M2. rz. 92 49 1. Kamerun Eb. Ant. C. ö ; ; . = 1 ]
9 2 . . D228 6 n Hö. 2.6 — j do 221 A9. 6. ͤ ⸗ ,,, ö Neu Guinea 4 1030 a nnover, Zweite Straße 4 (jetzt Vusaren-· . ll 3. unh bekannten Aufenthalts, wegen Unter-, In der Streitsache üller X. und eines er RJ — per 29. ril
bo. Ddsch. credit do do 53.2. = ; ana t wm, 1906, 9s, rückz. a0 . Astafr. Eisb.- G. Ant. ; ; 35. 6b a raße), für tot zu erklären. Der be⸗ t wegen. halts, mit dem Antrag, den Beklagten Engelmann, Wilh. Inhaber, eines 17, eines äber SVM 2045 50 per
Gol b. ianpir. ö Bob Yroßtrasuy. Mann. 63 1 2 ʒ Gasanst Setrteb;·; Otart Minen u. Cb, 2 31. ine, Verschollene wird aufgefordert, Abs. T Nr, 2. B. G- B; 4. die zu verurteilen, 1. an die Klägerin zu 1 Fabrikations- und ande tee n, mit 30. April 1927 und eines über Reichs- I.. ] . i
; j 6 1912, rz. 1 1 Hv. Stck sh 2 3 . ö! ö ö = ? ; e. ö ? 3 , nn,. U 6. n d, , Neckar tt. Ce ; l are,, a étt ch spätestens in dem auf Mittwoch, riedrich eine monatliche hiente von sh stot ab SYentischen, Produkten in Augsburg, mark Tiö5l, 75 per 15. Juni 183 geliefert
ö. 14 , tilgb. abas 6h dSest. Braunt. Rg A. M0 6.
2
rr r- *r — — — —
1558, hM 11. rz. 32 versch. 8a. Job Bersicheruugs aktien. den 11. April 1928, vorm. 9 Uhr, an gn 1 August 1927 zu zahlen, 2. an den Kläger, vertreten von den techts⸗ erhalten habe, daß die Beiden Wechfel per
2 2 2 2 8 — — — — — — — — 22222 22222
— — —
1ut, rz. 6511 r
D. S. 5, u Eb. 31
o. S. 7, ut. b. 81 ]
S. 9, ul. b. 31 7
do. S. 10, ul. b. 82
ho. do. Com. S4. nik.
— — — — — — — — — — D — — — — — *
D 8 — — — — — 2 2222
— — — — 2
Bremen, gegen den
39 A 13 I. ig. 2] Pa. Tad e . ; 2 . Mit Zinsberechnung. . ö ; . r. Stn im Zimmer 110, Volgersweg 65 . ; vi . in Kläger zu . eine Rente von monatlich anwästen Dr. Kleininger und Dr. Sör. 29 und 30. April 1927 mangels Zahlung ö . ö hne senior s soanioo moos Fig.. Firn? ö cescatt ant. Lal ndeclahe. Lehrerseninar), festgeseßzten Aufgebotg⸗ rn, ,. . . en so Rr, rückwirkend al 1. Aprit 1627, gel in Augsburg, gegen 1. Scholl m Peotest gegangen und gegen die Be= do do A. ig 1. 8 5886 6 Jan dschstl. Cent. ; Consẽ. Cubuichoue beslk ös rz. ge 3. ö termin zu melden, widrigenfalls die emann, z. 3. umbek. Aufenth. wege zu zahlen und das Urteil für vorläufig meyer, Maria, Kurgzwarengeschäfts- agte bereits eingeklagt seien, daß die Be⸗ ,,, n Noch nicht umges. ; — Chescheid 1567 Abf. 3 Rr. 3 w, . . ö die R po. o, A M ig. B 8336 6 Rogg. Kfd. -. iI A-1010. Ren es, nr 14.109056 gs gh Henckel. Seuthen nahen · Aegnhener dener Todezerklärung erfolgen wird. An alle, Eheschei ung gem. 3 D* irn bollstreckbar zu erklären. Die Kläger inhaberin, 2. Schollmener, Jakob, flaßte nicht nur in Jahlungsschwierig- e Cid. Ilan in. r . , . ; 2. w R. ö 1icrersicherung:. .. die Auskunft iber Leben oder Tod des Bent ß 1533 B. Ge Bz B. die Firma laden den Wetlagten „ur Mündliche Kaufmann, beide Augsburg, nun un kellen geraten sei, sondern ihren Ge— do. do. A. 29. tg. 3 946 Leipz Hyp. Bank- RM 26, uk. 38 10990 1.7 926 93h B Klöckner W. 286, rz32 Aachener Rückversich g.... . . A Goldensted O vert ch 9 ö . ; ö ell 1 l 1
do. do. tg). 9 s, bb ld. Kom. Em 148 . i-Ma. Engelh. Brauerel Samml. Abl. A. . Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers.. beze il neten Verschollenen Ei erteilen Hillen, Go 262 n . 1 r. Verhandlung des Rechtsstreits vor das bekannten Aufenthalts Bel agte wegen chäftsbetrieb vollkemmen ein tellt habe, St e ai lt. Csin. Ligpe Land. Mogg; . din l z uh. loo, sioöng bin, Gas u, Eütt. n , ; vermögen, ergeht die Aufforberung, dies Re. Dr Lutter, . . e. Amtsgericht in Bielefeld auf den e,, laden die, Kläger bie Be⸗ ß der —— — — Hauck vor einigen , . * , , . ie,, ,. na on naa, an,, n,. j ,, spätestenz im Aufgebotstermin dem . der Konsum Taba en zöotglet 20, September Id2g, vormittags klagten zur münblichen Verhandlung Wochen unter Mitnahme von Geschäftz ,, ,. ien e m . . Ha nthg Cie ttt az. ; g Rürnb. Is. rz. 3 . Berliner Hagel ⸗ Affen ranz ; — unterzeichneten Gericht mitzuteilen. J,. ischer, früher . ö ä. jetzt 3 ihr. Zum Zweck der öffentlichen vor das Landgericht Augsburg auf geldern geflüchtet sei, daß ferner die Post ln. rz. an 10s sb C sios 28 Arp. Fioggw. RfcS I. 11M , dM Al. a6. ar. 3s 100 7 H. sr e re Kontin. idassern. h. . 4 Hannover, den 4. Auguft 1967. . . ee . ech . rung; ing wird Lieser. Auszug der Mittwoch, 26. Oktober 1927, vor- bas Telephon bereits gesperrt und der 109 26eb B ing Niecklenb . Schwer, doe sch Cißu. Stahl Sem esa d, , r. ger nee, n. rn. we, . Amtsgericht. 27. „der Arbeiter Albert Schmidt, Bremen, lage bekanntgemacht. Die Einlasfungs⸗ mittags p Uhr, Sitzungssaal Nr. Si, Grundstückseigentümer die Einrichtungs- 2 . , I ,, 100 101, 75oh G6 fol, I5õb 2 66 sche 36 3 w vertr. dch. R. A. Dr. Alfes, Bremen, frist wird auf 1 Monat festgesetz⸗ 1. Stock, mit der Auffoꝛ erung, einen gegenstãn de mit Arrest belegt habe so daß
89 6 J 1. 1-5* 9 f. 1 Isenbeck u. Cie. Br. 9, . ö, . ) 4 — / ö 2 31. ö ! ᷣ ä k ] J ö, 989 6 696 ain en vyp x RM⸗A. 27, ut. 32 102 2.5 93, 5 6 94 6 Laurahlltte 1919. I 1.4. 1 Colonia, Feuer⸗Vers. Köln ... 43628 Aufgebot. gegen Willy r en, früher er. Bielefeld, den 6. August 1927. beim Pre hehe t zugelassenen Rechts⸗ die Besorgnis 15 auch der dritte, am söd d ogg old om Em 1 4d. . Hi, 2, Klb dne. Werse do. 38, Be rh, e ( u n ; ; 3 m , Es ist beantragt, den verschollenen jetzt unbek. Aufenth, wegen Forderung; Maschmeher, anwalt zu bestellen. Sie werden be⸗ 15. Juni 1927 fällige Wechsel nicht ein- z ; . . ö 8 . , ö, 6 6, Buchdrucker Friedrich Flugust Arndt, . der Kapitän g. D. und Kaufmann Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. antragen: 1. Die Beklagte Maria . werde, gerechtfertigt sei, mit dem do. do. . ß ͤ. 32 t . ; friedr. Kr 907, 12, rz. 19 ö B — — ö — 9 8. . ö ⸗ — ĩ ; — — be e , ,, 6866 3 , , II.. 10 2. J , 2. s. 285. S6. 5b a debpolbgrube ignis . do. do. E53 Einz z — eboren 6. 7. 1872 in Opladen, der im 6 ö Aires., vertr. dch. — 1 meyer wird verurteilt, an Kläger Antrage 1. die Beklagte kostenpflichtig zi ode d, i u b s 886 S266 Dl sliaatt. rd. . Leih ebe Hr. Linte Hofmann , Jahre 1904 nach Amerika aus⸗- é. Dr. Abraham ud lass30] Oeffentliche Zustellung 906 RM nebst 2 . Zinsen uͤber Rei verurteilen, an die Klagerin am 15. Juni Weimar Stadt Gold Noggenw.⸗Anl.“ ö 4. ! RM⸗A. 1926uk. 31 1898,01 lv. rz. Zz 5 Frantona Rück⸗ u. Mitvers. S. A . ewandert ist zu etzt wohnhaft in Ingenieur und Kaufmann riedri ; nil ig j J. ; bantdis ont bom 25 Juni 197 an zu 177 Yen 7151 5 nehst 3 9) insen von lheg. uni. bis o oog pg 6g Oitpyr Wit. Kohle s gi. . m. Hpt- Schein ich ofsiacsiszg sizosga Mannegmanntöh. bo do. it. 9 . Wr 1 z Jüngst, früher Bremen, jetzt unbek. Der minderjährige Uloysius Kiedro⸗ bezahl ie Berl haben die diesem Tage an zu zahlen, 2 Tas Üürfei Whesrd Kohl G. z obßhß. ib. 5b po do 5 6 , o 00 0b 18. x3. Bo ga. 266 Gladbacher Feuer Versicher. pladen, . tot zu erklären. Der be⸗ ⸗ „zu . 2 und Ä witz in Altmark, Hrozeßbevollmächtigter: ö . . 3 , ́4 . . 6. 2 . nen .
; en de e ei en. fü . D
ꝛ 5 ü l. 3 ; * Aufenth., wegen Forderung; do Em. ß rz. ab gz 101,õᷣhbß io 6 Pomm landschaftl. Leopoldgr. Reichs⸗ Massener Bergbau Hermes Kreditversich. (f. 40 6) eichnete Verschollene wird aufgefordert, ith., ö 8; Und n, n,, ren, do Em n) ö ö. 36 10046 6 zoggen. Psdbi* I. 4.10 10,Ip mark⸗ Il. 26, ul. 82 1.1.7 6, 8h 99h Buder. Eis o rzsz ; — ö el⸗Versicherung M ö f e in dem ö 6 den e mit dem Ankrgg auf . i Stãbtisches Ju endamt, Dortmun klagt 3. Ber Hirbellag le Jarob chollmcher Klägerin ier die Beklagte zur mündlichen ö . ark
do. Em. g. rz. ab 100 ah g 100, 4.6 Preuß. Vodenkredit Min. Achenb. Stt. Oberschl. Eisen bed. . Kölnis cversicherung. .. eidung der Che unter uldig⸗ gegen den rbeiter eli Czesni, . . ö = ö ; . e aeg, ö nehehis seno za ne. . rin eme, mam, e,, F de. . ss eilen zen rern, zin, = 2 1 , ne, , , n, 3 G es, früher 4 Der m, teigerstraße 3ö, ,, *. , 9. nn . / Preuß. Centr. Boden 530.6 itteldt, Stahlw. o. do. 19, rz. b. . . . . J xʒeich z z wegen Unterhalt, mit dem Antrag, zu r chef ( 23 J z . 261 2 e, n,, — n m, ne . ag Wcebnrger ener e rast Gericht, R , Zimmer zo, 3. , . 6. i en . Beklagte wird ö . Urteil ist vorläusig vollstreckbar. Berlin, Herichtsgebäunde, Grunerstraße, 6 6 do. Rogg. Kon m ß 5. 176 Schein 27, ut 17697 J git. rz. ; n 6 26 anberauümlen huldigerklärung der *. . ee urteilt: c) dent Kind ö Handen des wugen , den 5. August 1927. II. Stockwerk, Zimmer 73, auf .
—— — 2 *—
do Cm. n unk. a ho. Em. I Iuk. b. 1.7.32 do. Em. Jul. 31.3. 37 do Em 2, rz. ab 29g h
9 Rreuß Land. zisdpr, Mi u. Genest Pybnin gbon riß n T4. 156 Na ndeßurger = r Aufgebotstermin zu * ; . do. Gh. A1. C. 4, rzg0 100 6 in ger enen gi. 4.10 2Z2, 86h n e,, uk. 82 1.4. 10 1026 101b d 91.1. 6 — do. do. (28 at . melden, widri ͤ 2 die Todeßs⸗ ö. 27 r e en . treckbar — ugendants . Woh fahrtsamts Der richtsschreiber des ndgerichts. 16. Dezember 1927, vormitta do. do EG. 8. rz. 32 69 6 do. do. Reihe 16238 . 31.1. i Nationale Auto Do. Braun. rz. 8a 4. 75 4 Magdehurger e, , n. erklärung erfo gen wird. An alle, p 8 Vor ausig ö n. tuhm von seiner Deburt, d. . vom 10 Uhr, mit der Aufforderung, si do do. E. 13 unt. 3 6 36. 5 6 ; do. bo. RM 14-14. 1636 5. 31.1. * RM⸗A. 26, uk. Sz 1.1. 89.54 99.56 Rhein. Elettriz. o, 1 Rückverstch. Ges. — wel A skunft über Leb oder Tod event. gegen klägerische icher eitslei tun e 2 18641 durch einen bei diesem Gericht zugelassenen be lr andes bi. do. do. Gd. . IM. 12 . Natronellstoss 11. 18, 14, 13. 8z = d, Seb k bo D. ESt itte so, gob) elche Auskunft über Leben oder ear, die Klãg. 7 18. Dezember 9aß, eine Unterhaltsrente l 6 e. 2 * Hoi ne n n os, po ü 4 Rin l 26. ut 3e do. Eleitr. Vert do. bo. Siüge i0b .. — z des Verschollenen zu erteilen ver— Nell 3. ei t * e . bem von 56 RKM, dreißig Keichs mark, nwongt⸗! Die Kasse des städtischen Betriebs- Rechtsanwalt gls Prozeßbebo mächtigten bo do. Krvß a. guru) 68 do. Roggen. Aw. r* . MJ. ; m. Opt. Sch. .. 1.1.7 0, 6h 102,256 Bra unt. Rev. 20 — 5 en, r , ,. mögen, ergeht die Aufforderung, e Da 6 ghz . n Amt hl lich bis zur Bolle ung hes 165 geben amts Baden⸗Baden klagt gegen Johann vertreten zu lassen. — 964. 09. G22. 27. de z de s. ul . nne, ,,,, . spätestens im Aufgehotstermin dem Fe e zember we jahres, und zwar die rückftändigen Be. Bauer, Restaurateur, zuletzl in Baden- Berlin den 1. LAlugust 1667. odo. do. 27M. 1, uk 32 1.1. 82266 Bz, ßB Montanwi z rzs? — . NVordstern, Allg. Vers. (f. e. z Wechselunkosten zu zahlen, zu 6 mit dem jahres, und zwar die rü stän igen Be ö ; * 1 Oe ichtsschreiber bes Landgerichts 1 ö . 3, nass nr r e r, er, 86 . ü m rr ien, Antrag, den Beklagten als Gesgmt⸗ träge sofort, die 1 fälligen am 1. 12 jetzt an . 2 * . 1 Ger J do do. do. werke Ol, rz. 32 . . 5 e . z vla en, den . ĩ 1 . Ker her mit seiner bereits verurteilten eden onats, zu z len b) ie Ko ten dem ntrag u eérurtelilun e e⸗
do. Einz. . d. Es g Einz zu bern rtesten. In ez kee zu ahlen. II. Das klagten zur Zahlung von 189,08 Kw [43390] Oeffentliche Zustellung il i
— — — — — — — — — — — — —
— — 2 — 2 — — — 2
— 2 — — 2 2 — ö—
ö ko
——— 6 — 6 Prov. Sächs. Ldschft. bo. do. 0. Dpt. Sch I, 5 6 ö Noggen-Pfdbre rss f. 81.1. 19265 uk. 82 O98, bh Rhetn. - Westf. Ydkr. 580. Neckarw. G2ætz, uk. 27
— Mogg. Komm. „ß 5. 1. ö Ver. Deutsche Text.
—— — — — — m m , , — — dẽů 2
2
8 28 —
3 Amtsgericht. ner. J
1904, rz. 32 = NIS B Schles. Feuer ⸗Vers. If. 40 ).. hefrau kostenpflichti . zur = 4 ; 9 u 1
d, , , , , ee, ,, , ,, 1M idꝛd., sioib Sach sen Heier lsch do. bar e e üer In der Veröffentlichung vom 18. . 27 Urteil, event. gegen rheitgleistung, . Lee . . , 3 k Dienstag, Augusta Str. 10111. ,
Huckerkredil. G. 14 Schleslsche Hoben kr. do. Rune. S.] 1820 1. R. Nr. 1.4. 10 ; Tranzatlanttsche Güter . Reichsanzeiger Nr. 170) muß es ssatt: . vorläufig vollstreckbar zu erklären, zu ; J den 25 — ö tigter: chts anwalt Dr. Hartmann nil ? ; ; ĩ ; . Wer — 4h. ; ; en Oktober 1927, vormittags tigter: htsan n llabar Ir i, g s ano Ks 1d ib Kom. Em. mis 5. ꝗ1.44.10 2 r 26 ul zz o. Optschlioꝛl 7 I.1. 8d, 866 8 9390 Sãchf. Eleli. Lief Union, Hagel-⸗Versich. Weimar 2969 richtig: 32959 heißen. mit dem In, „den Beklagten kosten Beklagte vor das Amt 2 Ee. 8 un, we, en, g. nager cht Gabel. Verla Ww. rd, Birtorigst 16, Hlantngegen
. , 2 edles arri, rr n b irn ge gf n, Vimisgericht Berlin. Mitte, Abt 216, pflichtig kurh enk. ö. I
ür Hausgrundbst. Berlin. R. 1 — 11, Ver. J⸗Utrn. Viag Gld. e Pfdhr. ut. n 1.1.7 8996 J. Ldw. Pfdbr.⸗Bk. 38II.1. z ö! RM 26. uk. 33 100 Württemhg. Spark. bo. do. R. 12— 18 * 6 f. i. 4. VerStahl k M⸗Ab=
Giroy Rm. rz. 1.4 29 14.10 67, 26b Sächs. Staat Nogg.* Is f B14. . —— ,, , , 4 7
7 ‚— 7 elta. Ufdbr. A. . Rꝛoghen Cen len Hi. Rich al ö, nn 6 iog s sraadbssd es Se do. Moscln tte 7 J
Anl. 25 ul. b. as s 1 L243 KB 26 ᷣ Shlez w.. Holstein. . . g ; Baden, Zimmer 14. die Progres Ver sichernngs⸗Attlen⸗ 66 , rb lle, 1. !, Ohne Hinsberechnung. 1909, 92, oz 1.5 Vittorta Feuer BVersich. Sit. X Iõo7 a ; Gen. III. 7. 27, den 30. 7. 1927. n. 2 ger * 63 nhl. . r ee mms 9 Uhr, 2 Ber Gerichtsschreiber . aft, vertreten durch . Vor
del nachsolgenden Wertpapieren Prov. . 44 z Adler Dt. Portl. Schuckert & Co. 9g, 3 * 6 Un die Berechnung der Stütctzinsen fort. — Sem. 04, rz. 8 n ., — — 6, 01, os, 18, r. 3 - 1. Ba, Sob Bezugsrechte. 43629 esos nebst 8 * angemessenen insen auf Dortmund, den 4. August 1927. des Bad. Amtsgerichts. cgnd, Richard hrt, fräker in Berlin
Anh. Nogglw. A. 14 3*6 ff. Zh. a. 10Msο26 Ro WUnl. * ö Aüg. El. G. go S.] Siemens Glaz⸗ Os nabrücker Kupfer 6 bb ö 4 urch Ausschlußurteil des hiesigen 3 ] ; j h 62, Courbierestr. 12, jetzt unbekannte . re . ee, 1246 9 va , ,,. üer 826 1.4.16 64.1586 384589 indust. 02 rz. 8 ., . ele, . 7 erde ü ts 66 6 Juli We ff er 69 PVesos seit dem 1. Janus 63 h 1 6 2 . 9 etretär J 46645 O ffe tliche Zu ste llun Aufenthalts, unter der Be guptung, da do do. 6 6 Biz izsebg sizos a wert. Anleihe 4 8 J. 31.8. do. do. 6 S. au. y 14.107718 X. 2. zahlen, event. denjenigen Betrag in Reichs. als Gerichtsschreiber des mtsgerichts. effen ; k 1 d ; Bk. f. Golptr. Ußetm Wenceslautz Grh. Sf bo. . 141. 76256 73. Joh Berichti nun Am 4 August 1977 am 34. ktober 1966 6 ewesene mark, der zur Zeit der Za lung nach dem Die Frau Auguste Klemmer in Beklagte für festgeste te aden, da i e ür n Tien. ,, e Thur en r n werd nl, üer gh. . . vem 2 Mui löes ter boo essgellen Herltiet Wr 3. für argen 3831] Oeffentliche Zustellung. Berlin N. Pantstrage 77, pte. Haq: e i im 5 vom 21. Ju . . k ,, . . . ( ̃ eickemgrk, angenammen ven der Firma r. csos den ghigen Summen ent. . Der mindersährige Foöfef Schicberger, gegen den Kondiker Fritz Helm, früher löse, 410449 RM. Verschuitet, mit dem 8 i /// — ,,,, 3 , 66 i, , . —— . . 8 vorbezeichneten . , vertreten ech 24 täbtische Jugend⸗ * , Mit w 63 * . ĩ 4 . nieutiger are goriger Kurs lleutiger Kurs DBoriger Kurz für kraftlos erilart wYt den Ulsen, die Beklagten zur mündl. Verhand ung amt. Düsseldorf, Kathaus, Akademie. Grun der Behauptung, ie zeichen tenen ge e, ner l; 2 9 g, ö Dampfsch. 227. 53a 226 Seb 22s. à 2a sb den. por dag Landgericht in Bremen, Gerichts straße s, Klägers, ilagk gegen den Karl Klägerin dem Beklagten im Aprll 1926 Reichsma J 0 en Jeil Sortlaufende Notierungen. J. B. Bem berg.. Sn e, r , g S2 sss e e 161.5215125 a152,5a162h 4 ö Das Amtsgericht. haus, Zimmer 67 auf den 1. Oktober ih recht, . ue g rr in Düssel⸗ Backwaren 2 habe, mit dem 21 Juni 1927 an die Klägerin. 3 ö Jul. Gerger ie jß. Z0bn 303 a 32h Allg. St. Ereb. A. Jar. S5 a1, 147166 . h Kö 15H27, vorm. Sn hr, mit der Auf⸗ dor che 21 unbeka Antrag, den Beklagten zu verurteilen, mündlichen Verhandlung des Rechtsstr s 1403 5 a n Jagzb lag s a 80h 8 43626 J. . ! 33 straße 2l, jetzi unbekannten 9. de ꝛ ; Heutiger Kurz Voriger Kurz Berl. tarlszr. Ind. I8a77h 79. 75 a 79h GBarmerBank⸗Ver. h . 3 . ⸗— ; 161 ; a di Ge t ! die gi in 215 R hundert. wird die Beklagte vor dag Amtsger d,, inne. . gerne c we ams ns , Durch elusschlußurteil vom 27. Zuni pr er . . . = 2 8 * 4. en. . ere n. * u , ar nig , 2. ö * in Charlottenburg. Zimmer 141, auf den , at bibsassch aer?! z . V. Al. 6, Sa osph omm u. Priv. o 5a 17, 6b . z ugelassenen an ꝛ ‚. . i er 141, 1 . gr m m. ö ö ö ö gan n g r 230 a 231, 5h 28 à 231.5 à 230 d à 230, 5 à 230h 1927 ist der verlgrengegangene o⸗ 1 einen. Zwecks öffentl. Zustellung be⸗ — 2 — 32 Safe cn ger. ö Fit dem 1. Suni 1926 . 19. Oktober 1927, vormittags 9 ue.
. ö ö. w. 1 9e I Schein Rer. o öhm = 6 39. a s S a s. 16 Talmon Asbess . 452 26 6 —— Deutsche Jank... 1817521618 a2162h 3 g , ish thekenbrief vom 9. August 187 über bie 37 3 z schen? 38. 6. S2, ö ,,, m s de; . e s n gsa ian n , 6 . in genndbenchs ue ruh, kann igemacht. munzs vom Sd. Januar ids an bis zahlen znd das nrieil für vorläufig geladen. Attenzeichen; 36. G. r)
wr. * ; b j Bremen, 5. 8. 1927 ur Vollendung des ten Lebeng⸗ vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ Charlottenburg, den 26. Juli 1927. hne Auslofungäschein. is 6 a 1612160 16 6 a 161 Disch · Atl Tele gt. 196,18 3 1086 1os a ogt , , , r, . Braunsberg, Langgasse 43 — . 2 ; r Vollendung de ö. 2 en ; ee, , ö. 2 ö , . r ,, , ne, mess as asg Aso d asd . Haus Altstaht Nr. . Bd. 3 Bi. Cf3 Gerichtsschreiberei des Landgerichts. hrs vierteljährlich ö
Veutsche d ollenm Schulth. Katzen — neunzig lichen Verhandlung Ses Rechtisstreits Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. e — . 60
w,, ; SY a go sh r Alg. Cleitt ⸗ def. I84 17521676 ih iss. S a3 68 a 166 6 a 168 8 . 2 : 2661 !. — — kichsmark — ünd zwar die rück wird der Keklagte or das Amtsgericht ; ö ,,,, , r n e hne , dier, ,, n,, iSt a 183 . i ö 6 . . las637] Oeffentliche Zustellung. and gen . sofork, bie laufenden in Berlin⸗Mitte, bt. 2, in Berlin le,, Oeffentliche Zustellung.
J — Elel. W. Sch . Derl. Masch . 25 T 33 3 133.56 2 j i 3 i jährli i 2, N iedrichstr. 18/14, II. Stock⸗ er Kaufmann Julius Isaage in Berlin, 8 Mexttan, Anleihe 169 ö . , n. n 3 z z . — . rag Die Ehefrau agdalena Trage ser, in vierteljährlichen Raten im voraus, C. 2, Neue Friedrichstr. 18/14, JI. 1 4 j z gt 5 8 8 a 13856 à 1383 28 138 180 Buderus Eisenwt. 12211, Sa 113 à 112.36 114 Eu Iz, sa 12, 18a 11, 18312 ai] raunsberg eingetragene Darlehns⸗ . ö ö . . ] 2 . . 83 ? ate e ech . rr , en Aas 35 ö rer e g , 169.5 ai51, as à 1516 1511521521512 181.286 sorderung von 8000 PM für kraftlos n, . Honzen, in Hailer, Hrozeß⸗ zu zahlen, die Kosten des , . werk. Zimmer 162½164, auf den Sybelstraße 69. rozeßbevoll mãchtigter:
bo. da. 100ν abg. ackethaj Draht. 933 33. 5b Font. Cannichue. — à 1266 127 2 1215 a 127 evollmächtigter: Rechtsanwalt Krieger zu tragen und das Urteil für vorläufig A8. Grtober 1927, vormittags Rechtsanwalt Bohtecker, Berlin 6 * 9
**
; ; : erklärt. . si. e 1 . d, bammiersen 114966 am 18021 63 d J a 17, e n, r, , 111 m . 11 ᷣ u, klagt gegen ihren Ehemann, bollstreckbar zu erklären. Der Beklagte Lx Uhr, geladen. (468. C. 114055) Gontardftraße 4. fiagt in Ürkunden m w 6 r, me n e,. K r e e , new K 37 2 52. 3 , . 36 ene n , n, , 24 isgericht⸗ Fa ges g ind 2 * . 5h — ö tm. Sächs. HR. 2 27 a 27,3 27.15 a 28 a 28 Deutsche Masch. — 15 235 a ab ö . ö , , e . etzt unbekannten Aufenthalts, früher n 5. tober vorm. ] r er Geri Dreiber de mtsgerichts. 2. deren nn Lu ; da e , n. e ,, , r, a n — laser) FBekanntmachun 1 Somborn, wegen 5 cheidung mit immer 156. vor das ztnrtsgericht in früher in Berlin,. Tauentzienstraße ö der ill 5 . . er e, . 26e a I80b Durch Ausschlußurtei * 21. J. dem Antrag, die am 22. September ö . Mühlenst raße 34, hiermit 143298) Oeffentliche Dee ng. letzt unbelannten Aufenthalts unter der . * 6 1 ebr. Jun ghang. — — 122 8 à 1209. 5h Essener Stein.. 16553 164,5 B 166.5 à 164,5 à 165. 256 1977 ist der öh e b eie über die im 1923 zwischen den Parteien bor dem gela en. Der Ta ner *** Swoboda in Behauptung. da die Beklagte zu 1 ihm
J do. Silber- Rente.. is ĩ n n , k e er ssrch Grunddu adevormwwald Rr. i4 Standesbegmten in Meerholz ge⸗ Das Amtsgericht. Abt. 3. , Goltz lt. 6, gf w , e a
. . — 2136,28 1 163 a 186,5 a 187, h elt u Guilleaume 1349 2a 134.5 213492 134, h 13ů6.5 à 135, 5h ĩ von ) 24 , m. ! —— mr S a 1569 186.1866 = 1oꝛet e nn, e ,, mere, 159.5 a 166 a 186, 23 à 15h Artikel in Abt. III Nr. 5 — Eigen⸗ . Ehe zu s en und den Be⸗ bevollmãchtigter: chts anwalt De. tember 1926 noch 1500 RM verschul
an u o. 3 66 6 Ges. Felt. Untern. 252. 5a sz. Sass, à 2 sa 3.15 a253 b 252,5 a 249, 15h . tt⸗ klagten für den allein schuldigen Teil 18632 entli ⸗ in ernin⸗ neber Mir. Ib6⸗ mit dem Antrag, 1. die Beklagte zu 1 x oe, Ser n, gn ish er. , e e, Fe mae ö k . ö — . 6. 1 ihm auch die . 3 ,, a ö 66 kern ee e, verurtsilen, an den Kläger 1800 a e unt ann de,, , d dan md 2 , . k ö , 2bd d xdob eingetragenen Hypothek über 1260 4 es e m fin aufzuerlegen, Die Klägertn iu Thierenherg, Prozeßbevollmächtigter; Klein schmidt, segt unbekannten Aufent. nebst 80/0 Zinsen seit dem 6. Deiembe a . id * . 60 1266 125. 26h veich Eis. u. Eiatziii; 177 a 176.53 1. ü I Je, s aà 177, 5b für krafllos erklärt worden. ladet den Beklagten zur mündlichen ugendamt (Amts vormund ger halte, im Wechselprozeß, mit dem Antrage, 1926 zu zahlen, 2. den Beklagten zu 2 do. gon. Obligationen 14, a 14. He m usa i ns 2s. s a Za)b 22) ps a 2as à 22s 3h Ir in e mn iss à ig est 135,5 isa, sh Amksgericht Lennep. Verhandlung des Rechtsstreits vor den ö in . hausen n . die Beklagten als Gesamischuldner kosten⸗ zu verurteilen, die Zwangzvollstreckung in = ke a
. n er sr en erhand ts. . ͤ 1 — ö ee. en te, nan, d, n sa ah d o. st ern em,. = 8 3b — — Einzelrichter der ersten Zivillammer den Molrereigshllfen Hlbert ner, pflichtig und vorläufig vollsfreckbar zu ver- das Vermögen seiner Ehefrau zu dulde
Wo ges a 1746 I8 a 17d. ash lden et a e,, se ,s a 166 C a 10. b isi a is 63628 des Landgerichts in Hanau auf den früher in Thierenber urzeit unbe⸗ urteilen, an den Kläger den Betrag von 3. den Beklagten als Gesamtschuldnern , — ,, , , m ee e k m . , . Ausschlußurteil vom 185. 6. 7. November 1927, vormittags J Aufenthalts 9 rund der e yt rin n e i d g c' Lie Kosten des Rechtgstreits aufzuerlegen. c da. do, r, cf BVolhphonweri.. 156 2 1316215 158 8. a 13s 161. ed, en, ,, ,, ĩ bebe igen Sys Uhr, mit der Rufforderung, sich B t d 11 li ] it dem 7 ä igz7 sowie Der Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ vo. do. 10 m. neu. Bo . e e eff ni. e e l, ist s a as oh Mannez m. Möhr. I844a 1668 a 184, sa 1686 a3 18 a 18a 5a 184 760 1977 sind die beiden 414 prozentigen Uhr, der ; 1 ung, daß er ihr unehelicher Zinsen seit dem 7. Juni owie em . — dz. s sn usa is. 6d anne er end ss ess, 1 Schuldverschreibungen der Cewerkschaft durch einen bei diesem Gerich zuge- Rater und demgemäß zu' ihrem Unter. Fo! R Wechselunkosten zu zahlen. lichen Verhandlung des Rechtsstreits por d. Caisse⸗ C ue . . a 145 3 Jas, oↄh 146h ö ; ; ; La chts II 1 do. holbrente·· —— r , . . w ,, . — 1 — 123 Is d iazp des Steinkohlenbergwerks Ewald bei lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Halt gesetzlich verpflichtet sei, mit dem Der Kläger jadet den Beklagten zu 2 die 5 Zivilkammer . ndgeri 19 . JJ Jedi I S n ig si id a 116 h DOhersal. Cisen bb. S6 13a ss. d a zh Herten in Westfalen. Nr. 8411 und 8442 bevollmächtigten vertreten zu lassen. ntrage den Beklagten kostenpflichtig zu zur mündlichen Verhandlung des Rechts. in Berimn zu Charlottenburg, Tegeler a n, , , r n m 2 — 03 d 18a, ↄ5 n 8a s a 193 2d der chi. Kora wie a send 2. der Anleihe vont Fahre 191g über je Hanan, den 8. Juli 177. verurteilen, an dis Klägerin vom . streitz vor die 5. Ferienkammer für Weg 17120 auf den 31. Oktober 1827, n, ,, ,. ö , 666 Cee en 2 — k . , e 10009 Markt, für kraftlos erklärt. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Jer Geburt, dem 16. März 1926, ab bis Handelsfachen des Landgerichts J in Berlin, vormittags 10 Uhr, mit der Aufsorde= w k 6 1. r gn, J eee. y . 36 s n a33. s a A356 38, S a a3, ash . Recklinghausen, den 4. August 1927. e n ur Vollendung des 16. — sechzehnten — Gerichtsgebäude, Grunerstraße. JJ. Stock, rung, sich durch einen bei diesem Gerichte . ngen ver s , d. Sn as sa za n e e, d, ens K . Das Amtsgericht. laz ss) greg. , en . 33 hben, , n, m, ner i di, dun gn, üb. Ster ö ie weccn lTlelirijche Hochbahn — — do Textilwerte. 11921170 Ja] = ; ; * ᷣ ö. . Die Ehefrau Agnes Glapa, geb. Tiltz, richtende vierteljährliche Geldrente von 1927, vormittags 10 Uhr, mit der 2 e d ü 2 166 ne, n. n. za a a ge Sb zs d Re. ges s e , nr. 5 ae r , e 2s ot 14364 Oeffentliche Zustellung. in Peine, Prozeßbevollmächtigter: gh — neunzig — * mark, und zwar Aufforderung, sich dr . bei diesem Charlottenburg, den . August 1927. w is s s a 12. Siegen Sei T ul, ss. 3a Ss s zs 236 625d 1 w Die — e . in , in . 4 . j 1 8. . i Gerichte zugelassenen Nechtganwalt als Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1II. err e rng w . r — rr. — gers werte.. ö a ; Miechowitz, Kreis Beuthen, O. 1. klagt gegen ihren emann, den Ar- zahlen und das Urteil für vorläufig Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ⸗ er e g, ge gin: Cs. 2s go . y ,,. n r 2 e . Hindenburgstraße Tt, Progeßbevollnäch= beiker Johann Glapa, früher in Peine, boklstreckbar zu erklären. Die Klägerin P 6 P. 6 1 49644 Oeffentliche ,,. . une d reer, k. , . ,, 3. J. de eiinei 286 a sa 31,3 do a gꝛ. s a gi st Saz Lit. B... 113521775 21706 wr, rn. tigter: Rechtsanwalt Justiszat Zmmer- auf Grund der F§ 1566, 1663 V. G. B. ladet den Beklagten zur mündlichen Berlin, den 77. Juli 1927. Der Elektromonteur Abolf Zamorsti 28. do. er. 16a nb Ken is 28 8 141 . . — w 2 i e m 2m n wahr in Beuthen, O. S. klagt gegen mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Verhandlung des Rechtsstreits vor das Der Gerichteschreiber des Landgerichts J. in Duishurg-BVeeck, Flottenstr.! 70, Ve= 3 Nansdontsche wald. . 22h — 2 — 1 . e . gene ,, e, Iss Is S6 ihren Ehemann, den Arbeiter Theodor Klägerin ladet den Beklagten zur Amtsgericht in 1 auf den w dollmächtigter; Rechtsbeistgnd zIrstz * ugnteper naar . ; —— 8 zr D, oss a 10s a 19s. 10 a 106. 66 Tran radio 132 1352 133,5 Mlynek, früher in Miechowitz, jetzz un⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 19. Ottober 7, vormittags Linne in Duisburg⸗Beeck, klagt gegen 35 are: ü 18e 130 c 1 i So a Iz, b Jer Glan js. ci. 3d Jioeb a à 1182713 es n Jes r zan s Js d el ah bekannten Aufenthalts, auf Grund der streils bor die Zivilkammer Va des 16 ußr. Zum Zweck der öffentlichen 43297] Oeffentliche Zustellung. 1. den * eur Arthur Ullrich in Duis⸗ e h rilant — m6 g a 15806 Aa 165 a 1660 a 1596 Der. Stahlwerke; 133 a 132 a 13562 1389 1 , e mm, n neh j ; j ̃ ; — ĩ . Der Eigentümer Oskar Müller, Berlin, bur uhrorter Straße 2. den da . 3 n . . Wen erege ln gta = i168). 3b s 1565 und 1568 V. G-. auf Schei⸗ Landgerichts in Hildesheim auf den ite llinm wird dieser Auszug der Klage gentil ö = 9. . n Noch nicht umgest. rwtoch nicht umgest. ö elistof Walbhos 336 a 337, sa 3396 , , , 6 der Ehe aus alleinigem Ver⸗ X. November 1927, vormittags bekanntgemacht. Paul · Singer⸗Str. 94, , . a . Johann . in , vonsgthenn,,, . . . . ; tavi Min. u. Csb. — — z, ͤ . den des Mannes. Die Klägerin 95 Uhr, mit der Auffarderung, sich Fischhausen, den 4. August 1927. Buchhändler Hans Fischer, 3 dessen Ehe⸗ Dulsburg⸗Veeck, Flottenstr. 70, jet un⸗ Van Elektr. Werte 183 2 18ab Is ads. S a 180 d Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio August 1927. adet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Der Gexichtsschreiber des mtsgerichts. frau Anna Fischer, geb. Schulz, früher bekannten Aufent alts, 234 Grund einer Van! für Brauin dustrie ö 22isd . Prämien-Ertlärung, Festsetzung der Liqu. Kurse u. letzte Notiz v. Medio August 27: 11. 8. — andlung des Rechtsstreils vor die lassenen Rechtsanwalt als Prbzeß— k in Berlin, = od, jetzt un⸗ e, ee, mit dem Antrag, ,,, 5 4 Ein reich. d. Effekten saldoz. 12. . — Cinreich. b. Differenzstontros. 18. 3. — Hahltag: 15. 6. Zivilkammer des Landgerichts in bevollmächtigten vertreten zu laffen— 143633] Oeffentliche Zustellung. bekannten . 6 ö . * . 5 , 2 ee. 2 inder jähri . iets rückständen, em Antrage au äge =. eichsmark n J u . n . ,,, / ö. ö
— —
—
—
R — ö— x 8 — Q ——
—
. 1927, vormittags 10 uhr, mit der Der Gerichts ü
ene di:. e e . n , , enen e , ee, mise ,,, . kene Stäbtsschei Jugendamt, Braun, lichen erhandlung des gtechssst its nerden Reiche markt gu zahlen und die Hohen
die rwe rre . i 2117253b Aug. On Eisent; 8b . diesem Gerscht zugelassenen Rechts- 48639] Oeffentliche Zuftellung. y mit der Ausübung der vor⸗ die Betlggten vor das Amtsgericht in * ö echts streits zu . auch rte
nn gen g. . vs a ac w se edo anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- Die 16 nna ier in mundschaftlichen Obliegenheiten be. Berlin chitte, Abt 11, Reue Friedrich- fur borlauft
ig voll er⸗ treten zu lassen und durch diesen! Wirges, Proze Fbevoll : Recht - trauten ¶ Stabtobersekre Hermann straße 18, 1. Stockw, Jimmer 165 166, klären. Zur n n, Hees