1927 / 185 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

K ö

.

44194

züdenscheider Metallwerke Akt. ⸗Ges.

vormals Jul. Fischer . Basse,

Lüdenscheid i. W. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 6. Sep⸗ tember, 13 Uhr, im Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Luisenstr. 8 / 9, e ,, ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und BVeriustrechnung und des Rechnungsabschlusses für das Geschäfts jahr 1926,27. , n n, die Genehmi⸗ gung des echnungsabschlusses, über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stiimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am 3. September in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der 3 schaft oder bei folgenden Bankhäusern zu hinterlegen: Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Darmstädter und Nationalbank Konimanditgesells a auf Aktien, Berlin, und deren Filialen Fantfuy a. M. München 1 Wies⸗ baden, Deutsche Bank, Berlin, Lüden⸗ , und Dortmund, Barmer Bank⸗

zerein Hinsberg, Fischer C Comp. Lam manditgesellschaft auf Aktien, Düsseldorf, und dessen Filiale Lüden scheid, Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗ Bank, Wan rt a. M. und Berlin, Baruch? Strauß, Frankfurt a. M. uns Ma arburg 1

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit. Zustimmung einer Hinterlegungs— stelle für sie bei anderen Bankfirmen oder bei Effektengirodepots bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sberrdeot gehalten werden. Statt der Aktien können auch von der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt werden.

Lüdenscheid, den g. August 1927.

Der Aufsichts rat. Konsul Kurt Gumpel, Vorsitzender.

. lleberlandzentrale Grenzmark A. G.. Flatow in Westpreußen.

In 5 Generalpersammlun vom

Juli 1927 ist beschlossen . das ö der Ueberlandzentrale Grenz. mark A. G. durch Ausgabe von 1209 Stück Inhaberaktien über je nominell RM. 100, mit K ab 1. Januar 1928 zu erhöhen. Das ge . ezugs⸗ recht Der Aktionäre ist ausgeschlossen w or= den. Die Aktien 6 von der Elektrizitäts- Verwertung e. G. m. b. H. mit der Ver— pflichtung übernommen worden, sie den Inhabern der alten Aktien zum Kurfe von 115 mit der ilfe anzubieten, daß auf je 10 alte Aktien über je nom. RM 60, oder eine alte Aktie ih nom. RM 609, eine neue Aktie im Nenn⸗ werte von RM 109, entfällt.

Unter der Vorausfetzung der Eintragung des K ,,, es werden die Aktionäre hierdurch au ., rt, ihr Be⸗ zugsrecht auf Grund nachflehender Bedin— ung auszuüben:

Die Anmeldungen zum Bezuge werden vom 10. hr it bis hir lich 15. September 1927 in dem Verwal tungsgebäude der Ueberlandzentrale Grenzmark A. . . Wpr., Gartenstraße 17, entgegengenommen.

Auf je 10 h, ktien über je

RM 60 biw. eine alte Aktie über Näöht 66h. kann eine neue Aktie im Nennwert von RM ioo. zum Kurse von 115 95 bezogen werden.

.Bei der Anmeldung haben die Aktio-

näre die Aktien, für die sie das Be—⸗ 3. aus züben wollen, unter Bei⸗

ügung eines Rummernverzeichn ses * der Gesellschaftskasse einzureichen.

Aktien, für die das Bezugsrecht ank gen sst. werden mit einem Ste mpelaufdruck versehen zurück gegeben.

; . Ei föhnen f die den ein—⸗ elnen Aktionären i n jungen ö haben wie nachstehend zu er—⸗

folgen: 45 2 des Nennwertes bis 1. Ok tober 1927, 35 3 des Nennwertes bis 1. Ja; nuar 1928. 36 25 des Nennwertes bis 1. April 1928,

zus. 115 95.

Solche Aktionäre, die den vollen Besrag fuͤr die ihnen zugeteilten Aktien bis 1. Oktober 1927 eingezahlt haben, erhalten eine Stile, hum von 12 25 pro Jahr auf den

stennwert vom 1. Oktober bis 31. De⸗ zember 1927.

Ueber die geleisteten . werden Quittungen ausgestellt, gegen

deren Rückgabe baldms oglichft ie neuen Aktien nebst . . 2 und Erneuerungsscheinen aus= ändigt werden.

X Vermittlung des An, und Ver- kaufs des Bezugsrechts einzelner alter Aktien übernimmt die Ueberland⸗ zentrale Grenzmark Akt.-Ges.

6 für die Anmeldungen sind kostenlos an der Geselischaftskasse Flatow,

Gartenstr. 17, erhältlich gat orn. zpr., den 8. AÄugust 1927. Elektrizität Verwertung . g m. b. H. E. Lehmann. G Hahlweg. C. Beckmann. en ,, Grenzmark kt. Ges. Feldsmann.

438221 Die Gesellschaft ist in Liquidation ge— treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Anjprüche anzu— melden. Graphische Gesellschaft A. G. in Liquidation, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 48. Hartmann.

43590) 1. Bekanntmachung. Elektrizitãts Altiengesellschaft vor. mals Schuckert A Co., Nürnberg. Continentale Gese llschaft für elek⸗ trische Unternehmungen, Nürnberg. In der General herjammlung der Con⸗ tinentalen Gesellschaft für eleftrische Unternehmungen jowie in der Haupt— versammlung der Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Schuckert C Co vom 13. Juni 1927 wurde beschlossen, das Vermögen der Continentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen als Ganzes und unter Ausschluß der Liquidation auf die Elektrizitäts⸗Aktiengesellschatt vormals Schuckert Co. gegen Gewährung von

Aktien der letzteren zu übertragen.

Zur Durchführung des Fusionsvertrags und zur Abrundung des Aktienkapitals hat die Hauptpersammlung der Elektri⸗ zitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Go. vom 153. Juni 1927 beschlossen, iht Grundkapital unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre um RM 7500000 zu erhöhen.

In Vollzug obiger Beschlüsse wird gegen je 3 Stamm⸗ oder Vorzugsaktien (Ausz⸗ gabe 1907) der Continentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen im Nenn— wert von insgesamt RM 750 oder gegen Vorzugsaktien vom Jahre 1922 im Nenn⸗ wert von insgesamt RM 750 mit Divi— dendenberechtigung ab 1. April 1927 je eine Stammaktie der Elektrizitäts. Aktien⸗ gesellschaft vormals Schuckert C Co. im Nennwert von RM 709 mit Dividenden berechtigung ab 1. April 1927 gewährt.

Nacht em die Eintragung dieser Be⸗ schlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, ordern wir die Aktionäre der Continentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen hiermit auf, ihre Stammaktien und Vor— zugsaktien mit Gewinnanteilscheinen für 1927128 u. ff. nebst Erneuerungsscheinen bis spätestens 19. November d. J.

einschl.

in Nürnberg bei der Bayerischen Ver— einsbank, bei der Bayerischen Hypotheken und Wechsel⸗Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Filiale Nürnberg, bei dem Bant haus Anton Kohn; in München bei der Bayerischen Vereinsbank, hei der Bayerischen Hypotheken, und Wechsel⸗ Bank, bei der Commerz⸗ und Privat. Bank A.-G., Filiale München; in Berlin bei der Eommer;⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. ; bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft; in Hamburg bei der Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G.; in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus G. Ladenburg, bei dem Bankhaus J. Dreyfus E Co.; in Köln a. Rh. bei dem A. Schaaff— hausen'schen Bankverein A.-G.; in Elber⸗ feld bei dem Bankhaus von der Vevdt⸗ Kersten C Söhne; in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto, Gesellschaft A.-G.; in Dresden bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer unter Beifügung zahlen mäßig geordneter Nummernverzeichnisse, wofür Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, zum Umtausch einzureichen.

Die obigen Stellen sind bereit, den börsenmäßigen An. und Verkauf von fehlenden 5. überschießenden Aktien zu vermitteln.

Der Umtausch erfolgt an den Schaltern der oben bezeichneten Stellen kostengrei. Dagegen wird bei Vornahme des Um- tausches im Korrespondenzwege die übliche Propision in Anrechnung gebracht. Gegen die, eingereichten Stamm- oder Vorzugs⸗ aktien der Continentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen werden Zug um Zug neue Schuckert⸗Aktien ausgeliesert.

Dle Aktien der Eontinentalen Gesell⸗ schaft für elektrische Unternehmungen, welche nicht spätestens bis zum 19. No—⸗ vember 1927 einschließlich eingereicht sind, unterliegen gemäß § 290 H. G.“ B. der Kraftloserklärung. Das gleiche gilt von Aktien, die den zum Umtausch in Aktien der Esekirliitãte⸗ Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. erforderlichen Aktien⸗ betrag von RM 750 nicht erreichen, soweit sie nicht bis zum vorgenannten Termin zur Verwertung fär Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind.

Die an Stelle der für kraftlos zu erklärenden Aktien tretenden neuen Aktien der Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert C Co. werden bestmöglichst ver⸗ kauft. Der Erlös wird den . zur Verfügung gestellt werden.

ie Zulassung der neuen Stammaktien der Elektrizitäts- Aktiengesellschaft vormals Schuckert C Co. an den Börsen in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, München und Augsburg wird baldmöglichst beantragt werden.

Nürnberg, den 9. August 1927. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co.

Der Vorstand.

Glełkirizitãt . A ktiengesellschaft vormals Schuckert CC Co., Nürnberg. 43591 Aufforderung.

Die Continentale Geselis aft für elel— trische Unternehmungen, Nürnberg, hat ihr Vermögen als Ganzes auf die Elektrizität Aktiengesellschaft vormals Schuckert Co., Nurnberg, übertra .

Gemäß S5 306 Ab. 5 und 297 H.“ fordern wir die Gläubiger der . nentalen Gesellschaft zum erften Male auß ihre Ansprüche anzumelden.

n, den 9. August 1927.

er Vorstand.

eteiligten

ür TI. Dezem

Bermogen. Grundstücke und Gebäude Buchwert am 31. De⸗ zember 1925 3 o/o Abschreibung auf Ge⸗ bäude von RM 165 250

14 164 , rr,

26.

Me

191 500

1950

Majchinen Bestand 31. Dezember 1925 1 930 100. Tb -- A465.

42 589, 100 Abschr 4 282. Utensillen. Jnventar und Transmissionen Bestand

am 31. Dezember 1929 0 430. 1379. 9071. 1500 Absbchr. 1371,

Kasse. Bank⸗ und Postischeck=

guthaben . Außenstände 970818 291 18

am

Zugang

Abgang

Abgang

3 9/0 Dis kont⸗ rückstellung

Bestände

3

1865 390

38 300

7700

1063

9417 37015 21

Summe der Aktiven Aufwertungsausgleichskonto lt. S 31 des Aufwertgs. Ges. v. 16. 7. 1925. Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag aus 1975

17337, 13 Verlust 1925 22 878, 56

NJ S6 s

17 865

40 215 zumelden.

337 926

Schulden. Aktienkapital: Stammaktien 12500 zu RM 20 . Vorzugsaktien 250 ,,,

250 000 5000

luis

Hypotheken...

Verhindlichkeiten: Darlehnsgläubiger. Sonstige Verbindlichkelten

259 0090 56 525

8703

17 6989

337 926

Sebnitz, den 30. März 1927. Holz⸗ und Kartonagenindustrie an, Sebnitz.

6 p .

Ich habe

funden.

Sebnitz, den 4. Mal 1927. Franz Ringel, von der Handels— kammer Dresden dereldigter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31.

Dezember 1926.

Rechnungs⸗ abschluß geprüft und mit dem Ergebnis der Geschäftsbücher übereinstimmend ge—

Verlustvortrag aus 1995. Verluste an Außenständen n ,, Abschreibungen ....

RM

1733716 19690

440326

10 606

23 944

Bruttogewinn Verlustportrag aus 1925

17 337, 13 Verlust 1926 22 578 66

33 7738

216 72 .

J drm

Sebnitz, den 30. März 1927. HSolz⸗ und Kartonagenindustrie Aktiengesellschaft, Sebnitz.

Höppner. Ich

habe vorstehende Gewinn⸗

und

Verlustrechnung geprüft und mit dem

Ergebnis stimmend gefunden.

Sebnitz, den 4. Mai 1927. Franz Ringel, von der kammer Dresden vereidigter

der Geschäftsbücher

5

überein.

66 errevisor.

14165

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

. sich aus folgenden Herten zusammen: Max. Hartenstein, Fabrikbesitzer, Sehnitz, Vorsitzender. Paul Klemm, Fabrikbesitzer, Sebnitz stellv. Voꝛrsitzender Biuno Koch, Sebnitz, Sebnitz,

Stadtrat Max Kümmel, Emil Stirigel, Arthur Schwach, l dom Betriebsrat eatsandt.

und 5 abrikbesitzer, Fabrikbesitzer, Werkführer,

Sebnitz, den 28. Juli 1927. Holz⸗ u. Kartonagenindustrie A.⸗G.

Höppner.

Sebnitz, Sebnitz,

Württ. Textil⸗Aktiengesellschaft vorm. M. Reiff, Stuttgart.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 17. September 1927, nachmittags

3 Uhr,

im Büro des Herrn Notars

H. Heimberger, Stuttgart, Kanzleistr. I, statifindenden 6. ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz,

Gewinn- und Verlustrechnun

und des

Berichts über das abgelaufene Ge—

schäftsjabr.

2. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an die Ge⸗

sellschafta organe.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am 5. Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien entweder in Faurndau,

bei der Gesellschaftskasse

Bankhaus Gebr. Martin in Göppingen oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ 43592

Stuttgart, den 5. August 1927. Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

legen.

Lichtenberg, Bürgermeister a. D.

Terrain. Aftiengesellschaft ..

Müllerstra ße. Die Deutsche Büro⸗Industrie A. G. Die Atttenare unserer Gesellicha Berlin, Potsdamer Str. 29, sst durch erden hiermtt ju der am 30. August Beichluß der ordentlichen Genera iver⸗ 1927 nachmittags 5 Uhr, in unseren sammlung vom 29. 6. 19277 in Liqui Geschäfteräumen Dorotheenstr. 27, statt⸗ dation getreten. Die Gläubiger werden findenden austerordenttichen General. aufgefordert, sich sofort bei der Gesellschajt versammlung und zu der am 6. Sep zu melden. tember 1927. nachmlttags 5 Uhr,. Der Liquidator: Walter Gablenz. ebenda staiifin denden ordentlichen Ge⸗ 233

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung der außerordentlichen Köstritzer Sand⸗ und Solbad A. 6. Bad Kgöstritz i. Thür.

Generalversammlung: 1. Ersatzwahl und ev. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 2. Ver⸗ Bilanz am 31. Dezember 1926. Attiva. RM

schiedenes. Tagesordnung der ordentlichen Ge— Grundstücke und Gebäude. 57713 Maschinen und Mobilien 12 259

neralversammlung: 1. Vorlegung des Ge⸗

schäftsberichté nebst Bilanz und Gewinn- Bestände und Guthaben. 5303 Verlustvortrag ... 1992

und Verlustrechnung für das Geschäfts— DT

jahr 1925/26. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn! und Verlustrechnung per 30. Juni 19265. 3. Erteilung der Ent⸗— d, . von Vorstand und Aussichtsrat.

4. Verschtedenes.

Die Anmeldung zur Teilnahme hat bei uns in den üblichen Geschäftsstunden zu eifolgen. Zwecks Ausübung des Stimm⸗ rechts sind die Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars für die außerordentliche General⸗ versammlung pätestens am 27. August . Soll. 1927, für die ordentliche Generalversamm⸗ Betriebskosten lung spätestens am 3. September 1927 inen und Steuern bei uns, Dorotheenstr 27. zu hinterlegen. Instandhaltungen ..

Berlin, den 9. August 1927. Abnutzungen...

Der Aufsichtsratsvorsitzende: br. Miee l

Die Gesellschatt ist in Liquidation ge— treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗

l8ISS8I I

Passiva. Aktienkapital ..... Hyvotheken 28 ö

. 32 400 4 d * 4 585 . 50 282 39

n Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926.

RM g

23 Ida 5 bio g 8752 282116

233

Saben. Bädereinnahmen .. Sonstiger Ertrag.. Ver ,

39917 4863 1212733 45 992

Bad Köstritz, den 13. Mai 1927. Der Vorstand. C. Sünderhaus. O. Sietz.

Troitzsch⸗Druck Aktiengesellũschaft i / Liquidation, Berlin W. 8, Wilhelmstr. 48. Hartmann. (43823

4041] Prospekt. RM 5 500 355 neue Aktien (6000 Stück über je RM 100, Nr. 29 001-34 (000, 5000 Stück über je RM 1000, Nr. 1 -= H000) der

Baumwollindustrie Erlangen⸗Bamberg Aktiengesellschast

zu Erlangen.

Die im Jahre 1880 als Akftienge ellschaft unter der Firmg. Spinnerei und Weberei Erlangen gegründete Gesellschaft hat im Jahre 1899 ihren Namen in Baum— wollspinnerei Erlangen geändert und ö. gemäß Beschluß der Generalversammlung dom 12. April 1927 die Firmenbezeichnung Baumwollindustrie Erlangen⸗

Bamberg Aktiengesellschaft. J,, ungen bestehen in Bamberg,

Sitz der . ist, Erlangen. 2 a. Wald und Wangen i. Allg

weck der Gesellschaft ist der 8 sämtlicher in die Textilindustrie ein schlagender Gewerbe.

Das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich 1 200 00 6 betrug nach mehrfachen Veränderungen vor der Reichsmarkümstellung 72 000 900 A, ein= 1 in 65 009 000 S Stammaktien und 70000090 ö. Vorzugsaktien. Durch

e schlusz der Generalversammlung vom 28. Juni 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 6 570 9000 RM, und zwar die Stammaktien im Verhältnis von 10: 1 auf 6 500 000 RM und dis Vorzugsaktien unter Zuzahlung von 68 600 RM r, der Vorzugsaktionäre im Verhältnis von 109: 1 auf 76 G06 Rh, u mgeste st

orden.

In der ,, 12. April 1927 wurde zunächst die Um⸗ wandlung der bisherigen 70 000 RM Vor, n, ,, in den gleichen Nennbetrag auf den Inhaber lautender Stammaktien (79 über je 1000 RM) mit Dividenden⸗ berechti n ab 1. Januar 1927 und . die . des Grundkapitals um 5 430 M durch Ausgabe von 50M auf den Inhaber lautenden Aktien über je 100 69 und . 3. den Inhaber lautenden Alden über je 1000 RM beschlossen. Von den neuen, Janlar 197 k ten 430 00. RM Aktien

inden 3 776 6 n zur ift n f des mit der Baumwoll Spinnerei und

zeberei Bamberg in Gaustadt geschlossenen sionõbertr ages und weitere 1000 909 Reichsmark zur Erfüllung des mit der Ob r . e m en e r e. ft in , a. Wald geschlossenen der Wei wendung, da

a) den Aktionären der Mech. Baumwoll Spinnerei und Weberei Bamherg g ig

fene von . nom. 400 Stammaktien mit Gewinnantei lscheinen

ie nom. 390 RM Aktien der Baumwollindustrie . . . und für je nom. 50 RM Vorzugsaktien mit Gewinnberechtigung 6 . 100 RM Aktien der Baumwollindustrie Erlangen n.

engese

b) den ionären der Oberfränkisches . Aktien , . egen Ein lieferung von je nom. 10600 RM Aktien mit Gewinnan 67 , ür 1927 ff. je nom. 1000 RM Aktien der Baumwollindustrie Erlangen⸗Bamberg Aktien⸗

gesellschaft ährt werden. Die verbleibenden neuen Aktien sind zur ,,. Verwertu timmt; das hierbeß erzielte Aufgeld wird nach Abzug der Kosten der Kapital erhöhung' dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt werden.

Von den durch Fusion übernommenen ieben befaßte sich die Mech. Baum⸗ woll⸗ Spinnerei und Weberei Bamberg mit der Herstellung von rohen Garnen und Geweben aus ,,, Baumwolle, zum kleineren 363 auch mit der Herstellung von kardierken und gekämmten Garnen aus ägpy erde. Baumwolle, e die Oberfränkisches Textilwerk Aktiengesellschaft bessere ezialgewebe anfertigte

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 12 000 600

zerfällt in ; Stück 34 000 Allien zum Nennwert von je 199 RM, Nr. 1-34 Mg,

ufionsvertrages in

und

Stück 7200 Aftien zum Nennwert von je 5090 Mö, Nr. J- 7 206

Stück 5000 rien ö Nennwert von je 1000 RM. Nr. I- 5 6606 Sämtliche Aktien lauten auf Inhaber. Die neuen Aktien sind mit den verviel⸗ fältigten Unterschriften zweier Aufsichtsvatsmitglieder und der Handzeichnung eines Konkrollbeamten versehen.

Die. Bekanntmachungen der , erfolgen durch den Deutschen Reichsanzei 8 Die Gesellschaft verpflichtet sich, ihre Bekanntmachungen außerdem in einer Berliner Börsenzeitung, einer Stuttgarter und einer Mün zeitung ö veröffentlichen.

tglieder des Vorstands sind zurzeit die Herren Kommerzienrat Albert Rupp 3. , Issenmann, beide zu Erlangen.

Der von der , zu wählende Au ficht rat besteht aus

. vier Mitgliedern. Zurzeit bilden r. die Herren tto Jeidels, , e, der Berliner ö SBesells Berlin Dr erde; Mar Wolf, g * W. Wolf K . , n. kutigart, lerer lende, Yorfitender⸗

einri Wi r merzienrat Hand Dr. ö Maas, . der ö.

(Baden); iam Heß in Firma 6 meyer, h. n i . rmann Koe ö. Vereinsban Filiale der i n Bank, . ö. Koeppel, Syndikus 8 Berliner 6 ellschaft. Berkin; ! en 336 . . 1 Söhne ,, . Dr. Jos echtsanwall, Bamberg; Alfred Wolf, 1 Firma W. Wolf & Söhne ner . heim⸗Stuttgart; Walter Wolf irma W. Wolf & Söhne, n e hen . * Der Aufsichtsrat hat Hi ö. auf den später erwähnten Gewinnanteil und er⸗ hält ferner zu Lasten des Unkostenkontos eine von der eralversammlung zu be⸗ 53 feste Vergütung, die für 1926 20 000 RM betrug,

rt der Generalversammlung wird vom i Fichtzrat bestimmt. In 2 e,, gewährt ein Nennbetrag von je 100 RM Aktie eine

mme.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.]

ner Tages⸗

Blezinger

wgischen

3 weite Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mitwoch, den 10. August

. 1927

22 185.

1. Unter suchungs lachen 2. Aufgebote, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 4d. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

6. , auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deut tiche Foloniialgesell schaften.

erlust · u. Fundlachen, bre , . dergl. Sffentlicher An zeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

6. . und Wirtschaftsgenossenschaften. ö Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall und Invaliditãts. z. Versicherung. 5. Ban kkausweise. 109. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

——

* ——

, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der munen n men eingegangen sein. M

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

43327].

Liquidationseröffnungsbilanz per

1. Juli 1926 der Hamburger Bank⸗ verein A.-G. in Liguidation.

Attiva. RM 9 Sämtliche Aktiven sind den Treuhändern der Gläu⸗ biger gemäß Zwangsver⸗ gleich vom 21. April 1926 zur Verfügung gestellt. Verlust (in Höhe des Aktien⸗ in h, gemäß Mittei⸗ lung 5 260 H.⸗G.⸗B. an die Generalversammlung vom 30. Juni 1926) ..

500 000 500 000

Passiva. Aktienkapital ...

500 000

hob 000

Die Liquidatoren: Rud. D. Helberg. J. W. Herwig. di Heinrich Lüdemann.

438281. Bilanz per 31. Dezember 1926 der Hamburger Santverein A.⸗G. in Liquidation.

Aktiva. Sämtliche Aktiven sind den Treuhändern der Gläu⸗ biger gemäß Zwangsver⸗ gleich vom 21. April 1926 zur Verfügung gestellt . Verlustvortrag aus der Li⸗ quidationseröffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1926

RM 8

500 000 500 000

Passiva.

Aktienkapital... 500 000

500 000 Die Liquidatoren:

Rud. D. Helberg. J. W. Herwig. Dr. Heinrich Lüdemann.

434191. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM Grundstücke 152 154 8: Gebäude. . . 534 578,02

Abschreibung 8 C0002. Maschinen, Behälter, In⸗ ventar. .. 326 102,51 Abschreibung 43 669,01 Fahrzeuge.. 418 395, S 053, 95

526 568 6

282 433 5

40 339 439 565 S04 800

4897 4452 381 849

2637060

Abschreibung Warenbestände Beteiligungen u. E Kasse Wechsel Außenstände .

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien

1200000 6000 1206 000 100 401 265 000 - 1292 076 13 582

2 637 060

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

An Soll. RM 89 Unkostenkonto ..... 661 04769 Abschreibungen .... 59 732 38 Bilanz, Reingewinn... 13 58214

734 36221

Reservefonds J. Reservefonds II. Schulden

Gewiun ....

Per Haben. Vortrag aus 1925 ... deri cer lte rschn brutto.

3 440 62 7130 921 59

.

Berlin, im Juni 1927. Chemische Fabriten Sr. goachim Wiernik & Co. Atktiengeselischaft.

Der Aufsichtsrat. Heck. Der Vorstand. Dr. L. Wiernik. Dr. M. Wiernik. Pfundheller. Kasten. Blech.

Die Uebereinstimmung der vorstehen⸗ den Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig ge⸗ thrten und von mir geprüften Geschäfts⸗ üchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit.

Berlin, im Juni 1927.

L. Böhm, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.

32941] Itzehoer Kreditbank

43458.

Bilanz für 1926.

Aktiengesellschaft i. Liqu.

Wir fordern hiermit die Inhaber von Aktien der Itzehoer Kreditbank Akt.“ Ges., Itzehoe, auf, die Stücke bis zum 1ẽ15. Oktober 1927 bei der Itzehoer Kreditbank e. G. m. b. H., Itzehoe, zur Rückzahlung des Gegenwerts einzureichen. Der Liquidationserlös beträgt für 4 1000 RM O, 50.

Bis zum 15. Oktober 1927 nicht ein⸗ gereichte Aktien werden für kraftlos erklärt.

Itzehoe, den 1. Juli 1927.

Aktienkapital

Maschinen und Geräte... Gerechtsame, an,, Verlust.

RM 1000 1945

17055

20000 20000 20 000

.

Hamburg, den 31. Dezember 1926.

Behre Erdöl A.⸗G.

Die Liquidatoren: Peters.

43456]. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Andresen. Schletzer. 43454.

Bilanz auf den 30. April 1927.

Aktiv a. RM 19 Immobilienkonto .. 908 389 30 2940 Abschr. 18 167 79 Dvd T7 p

Maschinenkonto 165 730,48 2055 Abschr. 33 146, 10 Fahrnisse konto 134 382,27 2096 Abschr. 26 876,45 Oekonomiekonto Kontokorrentkonto: Debitoren , ,, Postscheckkonto .. Wertpapierkonto . Warenkonto

107 50518 28 159

1208 5841 28 621 2 20 686

100 2111

1206130

3722 705

Bassiv a. Aktienkapitalkonto.. .. Re servekonto Wohlfahrtskonto f. Arbeiter Hilfskassenkonto f. Beamte Hypothekkapitalkonto Kontokorrentkonto:

Kiehl tre; Akzeptkonto Dividendenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto

1200 000 280 000 30 000 20 000 145 823

10460678

3722705 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM Abschreibung auf Immobilien 18 167 Abschreibung auf Maschinen 33 146 Abschreibung auf Fahrnisse 26 876 46

Bermögenswerte. Grundstück Druckerei

Zugang..

Abschreibung Chemigraphische

Abschreibung Papierlager Verlagswerte und Be⸗

teiligungen.

Abschreibung Hypotheken Außenstände . Klischeevorräte Büroinventar Devisenbestand... Kasse und Postscheck. Bankguthaben Gewinnvortrag 1925

Verlust 1926.

Verbindlich keiten. Artie nt ap iter Reserve fonds .. Gläubiger... , ö.

Delkredere ..

Steuerrückstellung. Den , , für An⸗

gestellte und Arbeiter. Nicht erhobene Dividende

25 285, 765 35 Do, fs] 25 285 16 Anstalt 20 000, 2 500,

641 757,46 5 000,

e

1 90 1 2.

1 . * 969 1 14

8 339, 84 606 967,97

Mt. 260 000

300 000

17500 56 6046

586 787

45 000 712 143 1 1

592 15 039 1199

52 568

1 92 1

4 2 2 * * 1 *

per 31. Dezember

2037 436

2037 436 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

13500090 135 000 329 517 182 000

18 000 6073

15 000 1845

1926.

Allgemeine Unkosten ö

Zinsen

Reingewinn

1004282 131 1651 217717

14313416

9 8 = 2

Haben. Vortrag 182626...

; 32 744 Bruttoergebnis.. ...

1398597

1431 341

In der am 4. August 1927 stattge⸗ habten Generalversammlung wurden vier satzungsgemäß ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglieder wiedergewählt.

Vereinigte Kunstmühlen Landshut Aktiengesellsch aft. F. Hutter. J. Meher.

Generalunkosten .... Abschreibungen ....

Gewinnvortra Betriebsübers Verlust

19258. 1926

IJ s

M. 2 031 210 82785

8335 2063 ds 3e eos 13

2113 Joss

Als Betriebsratsvertreter gehören dem Aufsichtsrat an die Herren: Robert Wesenberg, Potsdam, und Hermann Leh⸗ mann, Berlin.

Berlin, den 5. August 1927.

Dr. Ey s ler & Co. Aktiengesellsch aft.

Der Vorstand.

143792

Prospekt über Kr. 15 oo00 000 Aktien Serie B mit Dividenden für 1927 aber mit Auspruch auf eine Zinsvergütung von Kr. 10, 15 se. Aktie, Stück 150 009 über

je Kr. 100, ieh in in

tr. d 575 001-2 600 000 10000 Urkunden über ᷓ⸗ 5 Aktien Nr. 2 50 001-2 7090 000 3750 Urkunden über je 10 Aktien Nr. 2 550 001-2 575 009 und . 2 600 0901-2 612 5090 1500 Urkunden über je 25 Aktien Nr. 2 612 501 —2 650 00e der

Svensfka Tändsticks Attiebolaget

Schwedische Zündholz⸗Aktiengesellschaft -The Swedish Match Company)

in Stockholm.

Die Syvenska Tändsticks , ,, (Schwedische Zündholz Aktien

berechtigung vom L. Januar 1928 ab,

25 000 Urkunden über j je 1 Aktie

. The en a . 60

ö. der In 8. Ader 6 t ih ö . 6 der Zweck der . aktien der Jönköpings och Vulcans Tändsti Vulcan Match Factories Company), von , . (The United Sinwedi fh falls auch von Aktien weiterer Gesellscha verkaufen und damit zusammenhängende Geschäfle Das Grundkapital von ursprünglich

Kr. 90 900 00 Aktien Serie A und Kr. 90 C660 000 Aktien

Auf Beschluß der außerordentlichen 5 , n,. vom 9. . 1927 bo durch Ausgabe ab voll dividendenberechtigten 1 n Aktien sen

wurde eine weitere 3 um Kr. 99 von vom 1. uar mn ch Serie B über je Kr. 1

& Company in London und holm garantiert.

ö

. der Akti Match ,, . u

die in Urkunden über 1 Aktie, 5 25 Aktien e en ir sind. Die Kapitalerhöhung wurben von den Herren H der Skandinaviska Kreditaktiebolaget in

Von den neuen Aktien Serie B wurden Kr. 45 000 000 den Inhabern der

ö 5 Erwerb 2

holaget

ist im Jahre 1917 zur Zusam 0 e., . gegründet k .

der Stamm⸗

J. nk and . ö. . ie , fta

nd k

V, abrlkate herzustellen und zu

zu betreiben.

r. A5 660 G06 wurde im Jahre 1922 auf Kr. 90 000 900 und im Jahre 1924 auf Kr. 180 000 900 erhöht, enngeteilt in

Serie B.

V0 vorgenommen

ktien , Higginson ‚. ztock⸗

alten Aktien Serie A und B derarh zum Bezug angeboten, daß auf vier altz Aktien

Serie A oder B eine neue Aktie Serie B zum Kurse von 230 3 nebst 6 3. anugr 1927 bis zum fh in tag bezogen ätestens am 31. Mai die neuen Aktzen noch nicht te mie . insvergütung von Kr. 13, 80, zahlbar am 5. Januar 1

auf den ausmachenden Betrag vom 1. . konnte. Der Bezugspreis war Für das Jahr 1927, an dessen Dividen ẽrhalten sie eine garantierte

Zinsen

1927 zu . ten.

1 hf ießli

Die übrigen Kr. 45 M0 00) neuen Aktien Serie B wurden zum Kurse von 230 933 von einem von der n ift n, Maatschappij voor Allgemeeng Nyverheids Waarden in Amsterdam geführten Konsortium i r er l gegen 42 900 stimm- 9 tigte Stammaktien 2 Nennwert) der . Match Corporation

ew Vork (s. weiter be, n und chil⸗ 6 1800009 Aktien der Compania Ihen de . in Talea (Kapital chil. Pesos 5 C0 00 übernommen; außerdem erhielt die Gesell ett eine tion auf weitere chil. Pesos 700 009 Aktien der erwähnten 254 n Gesellscha Diese Kr. 45 099 Aktien Serie B erhalten für das Jahr 1 an dessen Gewinn sie, wie ewwähnt, ö. nicht teilnehmen, eine zarantierte ö von Kr. 10, 75 je Aktie, ahlb ar am H. Januar 1925. aut eines Abkommens mit den, erm chnten Konsortium . . April 1927 Kr. 15 000900 dieser Aktien Serie B in Deutschland, Kr. in Holland und Kr. 6 000 0090 in der Schwei * Kauf angeboten 388 e Wir die Unter⸗ bringung in Deutschland bestimm en Kr. 15 000 600 Aktien Serie B, die den Gegen. ö des Prospekts bilden, wurden von einem unter Führung der Dentschen Bank Berlin ert, Konsortlum zum Kurse von 260 9 RM 292,50 je Aktie

. Wertpapiersteuer erworben und zum gseichen K urfe ohne Zins⸗ verrechnung durch Zeichnung weiterbegeben. Der Fmissionspreis der holländischen Tranche betrug hfl. 170, der der schweizerischen Fr. 360 je Aktie.

Die von dem deutschen kd . emittierten Kr. 15 000 000 Aktien Serie B ausgefertigt in 25 009 Urkunden über je 1 Aktie Nr. 2 575 001. 600 00, 19 6066 Urkunden über je 5 Aktien Nr. 2 50 091. =—2 700 00, 3759 Urkunden über je 10 Aktien Rr. 2 50 MJ = 2 575 G66, 2 of 6012 615 506 und 1569 Ürkunden über) . 25 Aktien Nr. 2 612 501-2 650 000, lauten auf den Namen der Deutschen Bank, von der sie mitz Blankozession versehen sind. Jeder Aktionär hat das Recht, selne Aktien in dem Aktienregifter der Gesellschaft auf seinen Namen umschreiben zu laffen. Die Urkunden tragen die Unterschriften sämtlicher Verwaltungsratsmitglieder, und zwar in faksimilierter Ausführung, bis auf eine , rift für jede Aktie, die hand⸗ chriftlich eingesetzt ist. Den Aktien sind 37 Bivibendenschel ne Nr. I65— 51 ohne

ezeichnung des Lschäfts ghrs sowie ein , schein ,, die garantierten Zinsen für das Jahr 1927 werden gegen einen r. dem Dibidenden che m bogen angehefteten Zinsschein gezahlt. Mit Rücksicht auf die spätere Lieferbarkeit der Aktien an ausländischen Böͤrfen empfiehlt es sich, die Divldendenscheinbogen von den Mänteln nicht zu trennen.

Das bei der letzten Kapitalerhöhung erzie te Aufgeld wird die Gesellschaft mit Kr. 117 000 000 dem Reservefonds zuführen. Der 6 ös dient zur Erweiterung des Wirkungskreises der Gesellschaft, besonders zur . einiger mit dem Abschluß von Monopolverträgen a m , arm,, äafte.

Das Grundkapital beträgt nunmehr Kr. 2790 099 900, eingeteilt in Kr. 20 00 0 auf Namen lautende Aktien Serie A. Stück 900 099 über je Kr. 100 Nr. 1-900 900, ausgefertigt in Urkunden über 1 Aksse, 5, 10, 25 und 50 Aktien und ferner Kr. 150 6 G auf Namen lautende Aktien Serse B, Stück . über je Kr. 100 Nr. 96h 0Ogt— 766 G00, ausgefertigt in Urkunden über 1 Aktze,

5 Aktien, 10 Aktien und 25 Aktien. Sãamlliche Aktien sind voll eingezahlt.

Jede Attie Serie A hat eine Stimme, jede Aktie Serie B dagegen mit Rücksicht auf die schwedische Gesetzgebung zur Verhütung einer Ueber⸗ fremdung des schwedischen Grundbesitzes nur alice Stimme. Im übrigen sind die beiden Aktiengattungen bis auf den erst am 1. Januar 1928 beginnenden Dir idendenan sprug der neuen Aktien Serie B einander völlig gleichberechtigt, Die Gesamtzahl der Aktien Serie A darf niemals mehr als 99 35 sämtlicher Aktien der Gesellschaft ö

Auslẽndische Staalgangehõrige, Körperschaften und Stiftungen, schwedis , mit einem oder mehreren ausländischen Teilh. Wbern, schwedisch wirtschaftliche Vereine, schwedische Akti w die Inhaberaktien aug . dürfen, und alle anderen schwedischen Gefellfchaften, die n mn den in 2 9 des gr , Gesetzes vom 30. Moi 1916 erwähnten Beschränkungen beim rwer von Liegenschaflen, Bergwerken und Aktien . Gesellschaften nicht unterliegen, sind zum Erwerb der Aktien der Gesellschaft durch Zeichnung oder Uebertragung nur imnsoweit berechtigt, als die Stimmenzahl der gesamten durch selche Personen und Ge⸗ sellschaften erworbenen Aktien der eff e den fünften Teil der Stimmenzahl . Aktien der Gesellschaft nicht erreicht. Die in 5 18 des erwähnten .

zeichneten . Gesellschaften und Körperschafken sind beim Erwerb der 66 der eschraͤnkung der vorsteherd bezeichneten Art unter⸗ worfen.

Die Aktien Serie A werden in London, Stockholm und Genf, die alten Aktien Serie B in London amtlich notiert. An der Berliner Börse find durch den vorlie enden

rospekt die von dem deutschen Konsortium emittieren Kr. 15 000 000 neuen . ktien

rie . Nr. 2 550 Col. 709 009 zugelassen worden. Die ührigen neuen und die allen Aktien Serie B sollen in Berlin eingeführt werden, sohalb sämtliche . Serie B einander völlig Keichberechtigt sind, was im Mai 1925 . all . wird. Alsdann ,. sämtliche Aktien S Serie B aiich an den Börsen zu A i Bern, Genf, Lal anne 3 Stockholm und 1 lieferbar 5 , e betreffenden 3 6 Hur e , mn haben sich verpflichtet, seiner eit dle hierzu 3 ichen ritte zu unternehmen

Reservefonds . nach dem schwedischen irg, etz mindestens 10 8.5

des Ia e e ine zuzuführen, bis er 10 des 6 ten ö erlangt oder wiedererlangt hat. In den Reservefonds ist ferner das ,, . über den Nennwert hund 8 1 einzustellen. Die . . darf nur zur eines Verlustes der ordnungsmäß 6 3 Bilanz vorgenommen werden. Durchführung der erwähnten Kapitalerhöhung wird der Reserbefonds rund 73 9 des Aktienkapitals n,

Der Verwaltungsrat der Gesells . wird von der Generalversammlung gewählt und umfaßt mindesteng 5 und höchstens 25 Mitglieder, ausschließlich der , von ihr ernannten Ersatzmitglieder, ö Zahl jedoch auf . tens 10 be⸗

t ist. Der , ,,. ait Huh ähig, wenn mindestens die Hälfte seiner . anwesend ist. . wählt unter seinen Mitgli. einen Vorsi und einen stellvertyeten K ferner wählt er einen Generaldirektor, aber nicht , . des 6 tungs rats zu sein braucht. Sofern er es für zweck⸗ n big erachlet kann der Verwaltunggvab auch einen stellvertretenden Generasdi rektor und einen , , der Direklion wählen die ebenfalls dem Verwaltungsrat

nicht a hören brau t s der Verwaltu t aus . 22 6 wot, V des . . .

e me bre e 6. . irn y, Kämmerer des ö. gs von cholm, .

leer n; eutnant

London; . 23

. vertr [. ö und gleichzeitig . . e , , bes Sha

Th Akers⸗ las, rm nson e . ee m e fn, 6. der De Bank. Berlin;

. reh iebol Stock.

arlaments, 3 ar Wassermann, Mitglied des Vor . Sk.

sellschaft keiner

ndelẽhanken,

o ö. ö ö. E. . 2 ktie lag in nung devalla; . Her re, . . ). . pi 5 och 6. Tänd ,, . in Tidal orm; *. n, . rektor des

ören ska 3 3 in Lidkö 7 Torsten n e , Di Hir r. 8. ö ckholm Frithiof ö . ö Akti

olm, ö 3

ö che eten der n,, der ö ska ö sticks ckholm, und Ivar Kreuger, Generaldirektor den nska . .

. Stolkholm. d , ieh. . die rg. deze .

Gunnar Gkström, Spockhofm,. und Stellan [

dertretende irekloren der Chen Tandsticks 1. .

von einer oder mehreren vom ,, , n. dazu bevoll 4 onen ge⸗

een, die nicht dem Verwaltungsrat n,, ören . Re 261 .

nen, haben zurzeit die ven: Krister 3 erndt ke Jetterstren und Carl Bergman. e , auf der folgenden Set