x e ᷣ 2 ᷣQᷣQu—̃ * 6 31 6 Dresden Stadt M⸗ Oldb. staatl. Erd. A.
43401 43814) 43129 Der Fessische Finanzminister hat die Ausgabe . Bilanz am 2321. März 1927. Bilanz ver 31. Dezember 1926. Dans Krebser A. G., Aachen. der Reihe 4am 11. November g, n . . — ⸗ . ** Aktiva. NM Bilanz ver 31. Dezember 1926. . 2 ) am 9. 6 197. keyling u. Thomai ks 3 . nin, . Aktiva. . 3 Grundstückskon . 220 431,7 . an e, m, . er Reihe 6 am 5. Mai 1927 — Lirchner u. Co... g auchn. Kalter Grundstücke, Gebäude, k ? 109, Aktiva. HS. 3 genehmigt. ; ,, — . Maschinen .. 2029100 Debitorenkonto .. 8 075897 Inventar.... 3750 Den Inhabern der , , . 3. kein Kündigungsrecht zu. L. S. Anort daser. ; ĩ 8 . E. Rein ecer. do. Ctzem. Charib. Seedampfer, Flußfahrzeuge 318 700 — FDD Bankguthaben... 17202 Die 6 erfolgt nach den , des Verwaltungsbeirats der I. Aöbte u. Co. ; Reinholz zKapiers. do. Disch. Gicem. Kraftwagen, Pferde und Pa ssiva. — Tassenbestände ... 2047 25 Bank und mit Gene migung des Hessischen Ministers der Finanzen durch achs Adlern ahmsch ; Reiß n. Martin. do. Jlanschen ab.
66 0
0 O34 . Auslosung oder freihändigen Rückkauf. Die Kündigung ist aus— . . . wi, 2 en Lollmar u. Jourd.
w . . obllien und Utensillen 700M — Dan kenkonto .... 69 807350 ; geschlo Regeln ed. r id po. d lan s . inn , . und si, Kreditorenkonto ..... 352326 13 934 bei den Reihen 4 und 6 bis 31. Dezember 1931, , . . ern. . 2 2 papiere. 44 0Q2215 Hypothekenkonto... . 63 2363 86 Passiva. bei der Reihe 5 bis 3. Juni 1533. . ö k —— Kasse, Scheck und Wechsel. 28 6IG / KRapitabl-... 50 000 Eine Auslosung darf bis dahin nur in Söhe , . Beträge könig When... do. Ccijeltr. ... do Ser , hastündddddov. Ag 336 Verlust⸗ und Gewinnkonto Kreditoren... 10210985 erfolgen, welche auf die De ckung ah pothe ken durch Tilgungsbeträge oder . * . . 8 ma dee 2 . Warenvorräte u. Magazin⸗ per 31. Dezember 1926. Gewinn pro 1996 .. 12 823 außerordentliche Rückzahlungen bei der Bank eingegangen sind. Kündi— do. Kein ff. *. . . da. Möbẽ in. ⸗ Web. do. Mär. Tuchs. do. do. E g. ul. b. g materialien... .. 743 191 So s RM 3 TJ R gungen erfolgen mit mindestens einmonatiger Frist. Iäönigsb. Hüuhim. do Spiegelgiaz. do. Meta sĩ da lern do do. C2. rn abe 4355 796 . 35725 7 Die ö deren Gültigkeit von dem handschriftlichen Vollzug des don igsta di rund. y
Außenstände 6 5725 ; ; ̃ . ? bo Stahlwerke. Y do. Pinselfahriken do. Gld-R. E. , rz So . nlosten 2 8nn, unh Verlustrechnung Ausfertigungsvermerls . den damit beguftragten Beamten abhängig ist und ö ö. 644m n a ee e nn, . i G, nn
Bürgschaften 23 Goo vifi 2 6865, 4 ; ö! . . ; . Es n. . Hö 41 ö. . . en. 4. . ber 31. Dezember 1926. die die faksinrilierten Unterschriften der Vorstandsntglieder und des Treuhänderz gontin. Ei. Alfrnh h , ; e gn , . e ,,,, e do e gt abs 83586 1418 usgesallene Forderungen . w — ,t.; 5 tragen, sind mit halbjährlichen, am J. Januar und F Jul fälligen Zinsscheinen po. . Rhe Rmests. Hauinb. I. li. — do. Schu hsab rien Gera Stadinrg. Ani. do. do. E. 18. ui. h. 3j Vassiva. Saben. Kir rer, Soll. , d hersehen r erff⸗ Binzschein der Reihen J und s war am. 1. Juli 9e, fällig; ö . r . . , Aktienkapital: Div. Ertragskonten. .... FT N Allg. Geschäftsunkosten. .. 32 976 99 der erste Zinsschein der Reihe 5 ist am 1. Januar 1928 fällig. Den Zinsschein⸗
8
1102586 Dees iner gSapiter.. — Veithwerkle Ver. Ran nn. Papters do. Url. Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwle.
b Anl. 26 R. 1, uk. 81 6. Gold S. A -D, ul. 30 256 do. 265 R. 2, uk. 32 7 1.86. — do. do. Gold, r3. 30 1066 6 Duisburg Stadt do. do. Kom. tg. ab2g — RNe-⸗A. 26, ul. 82 2 Ostyr. Idsch. Gd. Bj. Düsseldorf Stadt da. do. do. RM⸗A. 26, uk. 82 do. do. vo. EisenachStadt RM⸗ do. bo. do. 1410 81,158 Anl. 265, unt. 1931 P , Stadt Elberfld. Etabt h M⸗ old 1926, rz. 1931 1.8.11 89, 56h ß Anl. 26, ut. 31.12.31 Plauen Stadt RM⸗
8 — — 2
82 —
— 2
— — — — —— —— ——
—— —— —— — 2 — — 8 22 — 8d —
— 0 —
D 2 O & . 2 2
— — — *
. 177000 — Aktienkapital .... G00. Debitoren ..
Emden Stadt Gold⸗ Anl. 1927, r3. 1962 1.1.7 G67, 5b 6 Bom. Idsch. G. Pfbr. 14.10 ⸗ 5b 6
42 —
— 2 — 0 8
Anl. 26. rz. 1981 Frankf. a. M. Stadt Gold⸗A, 26, rz. 82 Frankf. Psdbrb. Gd. Bfbr. Em. 8, rz. 80 do. do. E. J, rz. abz?
= 2D =
do. do. Ausg. 1 1.44.10 828 Eommersche Prov. Gold 26, rz. 31.12.30 1.1.7 do. Prov. Bk. Gold
26 Ausg. 1, rz. 81 Preuß. Bod kr. Gold⸗
Pf. Em. 3, rz. ab 80 do. do. E. 8. rz. ab 26 do. do. E. 9, Uk. b. 31
d — — — O
—
bo. vo. Äusg. 1 uz 7 1119 97 d
— 6
1.1.7 6h 6
1.4.10 100 86 1.1.
— — — — —— —— — . 2 = ö k
—— — — — — — — 2
dd d d, , . — — — 8 — 2
— —
5. 9 ꝛ . —— — — — — — — * 222221
D & 2
22 D — — 0 = 0 — *
— 2
do. bo. Kallw. .. ; do. Smyrna Tepy M otha Grundkr. GPf do. do. G. . E. 4. rz 30 do do. Sprengst. H ö do. Stahlwerke... A. 3, ga, gb, uk. 39 ; do. do. d9. E. g, ul. 32 Rhenania⸗Kunheim do. St. Gyp. u. Wiss. M do. do. Goldm. Pf. do. do. do. El 4, ut. b 32 Ver. Chem. Fabr M 0 ⸗‚. bo. Thil r. Met. .. M Abt. 4, uk. b. 80 4. bo. do. do. E. 13, ukg 1 Rheydt Elektrot. M do. Ultramarinfab. do. do. Gld. Hyp. Pf. Preuß. Ctr.-Bohen jetzt Schorch⸗W. ö Vlltoriawerke ..... Abt. S, Sa, ut. b. 8 4. Gold. Pf. unk. h. 30 David Richter .... Vogel Telegr. Dr.. do. do. bo. ql. ß ul. 3z 31. do. do rz, ab 30 Fried. Richter u. Co. Vogt u. Wolf. . ... Riebeck Montan .. Vogtländ. Maschin. J. D. Riedel ... bo. Vorz.⸗Akt. S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche M Rockstroh⸗Werte. ..
C & — — 92 2 * ee — =
a) Stammaktien 4 500 9000 Rückstelling... . . 13 669,42 Gewinn pro 1926 .... . 13 823 bogen ist ein Erneuerungsschein beigefügt. — Pb) Vorzugsaktien 60 QM 4560 00 – Grundflückskontenerhöhung. . 5.5 3 1535 DI s Die Exmittelung des Goldwertes der Zinsscheine und der ausgelosten und Gesetz licher Resc denon ds 500000 fr — gekündigten Stücke sowie die Umrechnung in die deutsche Währung richtet sich Hyvotheken ... 185 061 Vorst. Bilanz nebst Verlust. und Ge— Saben. nach den Bestimmungen des 5 2 der Verordnung zur Dürchführung des Gesetzes Schulden.... . 2 891 544 4 winnkonto wurde in der Generalversamm⸗ Ueberschuß der Syeditionsabt. 43 298. über wertbeständige Hypotheken vom 29. Juni 1933 e b g L Seite 4 Nicht abgehobene Gewinn⸗ ö 36. Full 1957 gene bmat Ueberschuß des Reisebüros .. 2h02 Diese Bestimmungen lauten; „Als amtlich festgestellter zreis für Feingold gilt anteile. . 4927 ung r, . A. J 9. gt. Tzöss'd nur der von dem Hieichswirischaftsminister oder ver von ihm, bestimmten Stelle Bürgschafien RM 234 C606 . F , n,, im Neichsanzeiger belanntgegebeng Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in Gewinn: X oe, ; . . 3 *g J . Sans Krehserx 2. G., Aachen. die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittesturs der Berliner Börse auf Grund dꝛoddergrude. gꝛi Vortrag aus 1925/26 erwertungs⸗ Aktiengesellschaft. M. Lauter. der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage der für die Berechnung der Ph. Riosenthai Borg. 31 061,40 . Kapital- Tilgungs- und Zinsbeträge sowie der pi n, Nebenleistungen maß⸗ ; k
Gewinn aus ; 44070 Prospekt der gebend ist;: ist ein Durchschnittspreis maßgebend, so ersolgt die Umrechnung nach Or. Laboschin erh lr ere j dem Durchschnittskurse desselben Zeitraums. . Jahmeyer u. Co.. . e ö. uberoidwke. Ham
5 5 j . 8 Hessischen Candesbank in Darmstadt Die Verjährungsfristen für Kapitel und Zinsen sind die gesetzlichen., ion 8 86 748 — über er Die, Auilshändigung neuer Zinsscheinkogen, die Einlösüng der fälligen . Geminn⸗ und Berlustrechnung A. 10 Millionen Goldmark Zinsscheine und der gekündigten und ausgelosten Gtůcke sowie die Durchführung Ruschewen h. .::
für den 31. März 1927. 7oso auf den Inhaber lautende Gold -Hypothekenpfandbriefe etwaiger Konvertierungen erfolgen kostenkos: in Darmstadt bei der Hessischen Nüigerzwerte. . M m , ö 3 r n — 1sgg Eg . ö Landesbank; in Berlin bei ber Deutschen Landesbankenzentrale A. G.;
Verlust. h s Reihe 4: Buchst. 3 Nr. 11201 - i700 = 566 Stück zu 06 GM — 2500000 GMsin Frankfurt a. M. bei der Nassauischen Landesbank, Landeshbankstesie Abschreibungen ... 129 954 B . 11701 - 12200 — 500 9909 1000000 Frankfurt a. M.
Gewinn: C . 12201 - 13300 = 1100 1000 1100000 Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1926. Vortrag aus 1925 / 26 D . 13301 - 13900 — 600 500 300 000 — *
— — — — — — 2 0 00 0 —
8 — 2 —— — t — 88898
— — — — —
— —
do. do. Goldm. Pf. do. do. 26, ob. abs Abt. 2, uk. b. 29 2. do. do. 27, db. abg?z do. do. do. A. 1, ul. a9 3 5 tz do. do. unt. b. 26 do. bo. G. -K. 4 ul. 8 . 8 6 do. do. 25 Ausg. 1 Ham b Hyy-⸗B. Gold⸗ ; Mobilis.⸗Pfdbr.) Pfdbr. E. A, ul. b. s 10. do. do. 26 Ausg.? do. do. Em. B Eig. Pf)o. Ant, Sch. Bo, Seh 6 aus lospfl. ab 1.4.80 4. ö! Anteilsch. z. MI Lig. do. do. Em. D. uk. 31 ( I G Pf. d. Pr. C. Bodkr. j. St. 51, 5b 6 do. do. Em. H, ul. 31 4 ; Preuß. Ctr. Boden do. do. Em. M Gold⸗Kom. uk. b. 80 Wagener u. Co. .. (Mohilis⸗Pfdbr.) 4. do. do. ut. b. 80 Wande rer⸗Werke. . do. do. Em. LL (Liq.= da. Do. 26, ut. b. 31 Warstein. u. Hrzgl. Pfdb. o. Ant.⸗Sch. 4. do. do. 27, uk. b. 82 Schl. Holst. Eis. M 6 Lig. do. do. uk. b. 2s Wasserw. Gelsenk. . GPf. Em bl d. Ham⸗ = Preuß. Hp. -B. Gold Aug. Wegelin Ruß burger Hyp.⸗Bankff. St. Hp. Pf. 24 S. 1 ul. 89 Wegelin u. Hübner Hann ov. Bodkrd. BJ. do. do. 28 S. 2, ul. 30 11s, 256 Wenderoth vharm. GID. 5. Pf. R. , ul30 4. bo. do. S. S, uk. b. 80 10, 26b do. 17 76h Wersch. Weißen . B. do. R. 1-6, uk. 32 2. do. do. S. 4, uk. b. 80 — Sächz Cartonnagen . Ludw. Wessel Porz. do. R. 6, uk. 32 4. do. do. 26 S. 5 ul. 81 do. Gußst. Döhlen, . Westb. Handelggef. do. R. 9, uk. 32 4. do. do. 25 S. 6 ut. 31 — 6 do Kammgarn, j. Westeregeln Altai. do. R. 10 u. 11, uk. 32 4. do. do. 26 S. 7ut. 81 122 5h B Ver. Kammgarn⸗ WBestfalia Dinnend. Hannov. Landeskr. do. do. 26 S. 8 ul. 81 160 25 spinn, Hgrthau.,, West. Draht Hamm Anst. Gb. ig. abꝛs 4. do. do. 27. S. 10 sößeb do. Thilr. Ptl. 3. M do. Kupfer do. do. (Liq. Pf. o. Ant. Sch. E5ob 6 do. Wagg. Werbau Wicking Portl. 8. M b do. Webstuhl ... .. Wickrath Leder ... 1098 n, . 1 6 . Salzdetfurth Kaliw. „u. J. Wihard .. j 201 — — 100 1256 Sangerh, Masch.. .. Wille Dyft. u. Gaz Gewinn. 5 3 nnn 3 . . 4 1 89) ,. ) a) gedeckte Forderungen ...... RM 3 326 275. 50 Sarotti Ech otoi? . ine err d. gigs o d Vorttagngng 3196 ö J 7 . = - ö b) ungedeckte Forderungen: ö, k Zruttoũ 5 Kö off ; Cem. en. Gußstahlw. Bruttolberschuß ..... 544 109 5 000 000 GM an Körperschaften öffentl. Rechts. 3364 292, 11 . i r e, mr rn wren, nm.
575 TJ unkündbar bis 31. Dezember 1931. a ,, 304354 6692611 Magdeb. Ang. Gas S/ Scheide man el. r,
. ; HE. 5 Millionen Goldmark i,, 1000 ö. era wert.. 2 . ; do. do. N. u. biz K Geo auf den Inhaber lantende Gojd. dhpbihekenpfandbriefe ,,,, lz 231 3 Ge esr- gt., ieder b ü er m n, , . , , ,,,
Anthracit, Kohlen, und Kokeswerke (l. Goldmark — 6g kg. Feingold) Hyhyotheldarlehen (aus Anleihen der Rentenbank-Kreditanstalhh 327223 . i in. F gilt err . . ö 2 eg n,
James Stenenfen Arnengefenrschaft. Reihe : Buchst S Nr. i i g . 36h . 363 . . 138 8 ö. k kJ , al- Kaß giga ret do. zw. Heuthen. Zeitzer Maschmen. do. do. R. Hu. H. rz x9 1 581i do. do. Lonim. Ji.
Der Vorstand. ; . n ! mn k 2 j k
15701 - 17200 1509 1000 1 500 9090, Wertpapiere ...
63 — — — 0 2 S — — Q 22
do. Spitz enweberet do. Tilllfabrit Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm Seil u. Kw Vorwaͤrts, Biel. Sp. Vorwvhler Portl. ..
—— — — D
—— — de — — R n
dẽ — —
D* —
—
* h 2 *
—— — — D 8 O 2 — 0 — 8 ᷓ — 2 a — — — — — — 2 8 0 — — 2 23
423 — —
— do 0
— — — — — 7 2 *
D E O Cd D O ˖ O — 22 O O d O ——
O C 2 —
— —
223 ö , — — 2 22 222 D — — D
O — * — 28 8TTCTSTT 2 ·
—— 2 — 00 00 & 8 — — 0 — 2 —
— — —— Q —— — , ,
— — — — — — — 86
31 061,40 HR 13901-14200 — 300 200 60 000 = Vermögen. RM Gewinn aus P 14201 - 14600 — 400 100 ,,,, , . bz 7 h2 1926ñ27. 4114 154.27 445215 h 000 000 GM Guthaben bei der Reichsbank und dem Postscheckamt * 9 P 41 225
do. do. tg. ab 81 1.7 8966 6 Anteilsch. z. M P Lig. do. Prv. G M⸗A. RB 3 GPf. d. Pr. Hy. ⸗Bk. Hess. Ldbk. Gold Hp. do RMdo. 26 Suk! Pfbr. R. 1,2, uk. b. 81 4 do. do. 268. 2. uk. 31 do. do. do. R. 3, ul. b. 81 5 do. do. G. E. 24S. 1, 30 Kiel Stadt RM⸗A. do. do. do. 28S. 2, 81
v. 26, ul. b. 1.7. 31 3. do. do. bo. 26S. 3, 9 Koblenz Stadt RM⸗ do. do. do. 278. 4,32
Anl. v. 26, uk. 31 8. do. do. do. 27S. 5, 92
Köln Stadt RM⸗A. Preuß. 8d. Pfdhr. A. v. 1926, r3. 1.10.29 68 1. Gldm. Vf. R. 2zuf. 80
8
w — —ꝗ5 — 3000 7 83
2 * r ö
2 — O c x ex
Schuldner in laufender Rechnung:
2
— 3 5365 , 2 —— —— —— W — 2 — — — 2 2 282
— 2 . 1
D K O 0
2 ——
ö
—— — — — — — —— — — —— 9 — *
i, , — C — — — — 2
—— — —— —— —— — — 34 26 h — * —
— — — — — — — 28 — — 2
9 9 2 0 —— — 2 2 2 2
— —— — — — — — d — 0 0 — —— —— — *
1 Mansselo Bergbau do. Eleltr. u. Gas M ellstoff Waldhof 2 de do. do. R. 8, db. 32 Hie, Uchzreinftimmüung. vorssehender 17596 1505 = oh JJ , 1363 .
14400 Marie, lons. Hergw. do. do. Lit. B. Y bo. Vorz. - A. git. Preuß. Pfandbr. Gld Bilanz nebst, Gewinn, und Verlust⸗ ĩ * do. Milhlenwerte. uckerför. Rastenbg. bo. do. Reihe X 4. do. do. E. g7, uf. 5. 29 — —— — . — RK 18101 —18500 400 100 40000 , 5]. 85 gꝰ5 ,
* ,, , Landwsch. Kreditv. 8 ö. .
Schles. Texttlwerle 2 S 3 R. 2, 80 8. O0. do. E. 0, uk. b.
6 Auf Sachwerte, Goldm, od. Reich sm ⸗- ag h en , ; n. e ern,. z ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. Landwjch *svbrht do. do. . II. uß. . s
,, ig e e ; do. do. . a2. ul b. 3
ugo Schneider j Gd. Hy. Pf. J. 1 (fr. o. do. E. 42 uk. B.
! a) Deutsche. Ro rer h ach, 4. do. bo. Em. Ss. cz. a9 Mit Ginsberechnung. do
W. A. Scholten. .. . . d5. H. 1, uk. 37 3 ö do. do. E. 5. ut d. ga 12i,ßebk Altenburg (Thür.) Leipz. S yp.⸗ Bl. Gld⸗ J,
Schomburg u. St. M
63 Met. M do. do. Em. 44
S — Gold⸗A. , fdb. abs s8 14.10 1c, 186 stoo, 16 Pf. Em. 3, r. abgo 4. (Mohbilis.⸗Pfdbhr.)
6b 6 Bk. . Goldtr. Weim. do. Em. 5, tilgb. abꝛs 1.7 100, 2Beb B 10,28 do. do. Em. 43 (Lig.
— Gold Schuldv. R. 2, do. Em. 65, rz. ab 32 1.7 100 0 Pfbr. o. Ant. Sch. . S0 . 5b e 3826 j. Thür. . S. B. xz29 1.8.5 B69. 5b G6 Es, 3b 6 bo. Em. 9, rz. ab 83 . 6 Anteilsch. z. I Lig.
do. Genußscheine. 32566 6 do. do. R. 1, rz. ab 26 1.6.12 64 6 84 6 do. Em. 2, tilgb. ab 4. — 6 GPf. 43d Pr. Pfdbrb. j. 51. 75h 6
Schuckert u, Co.. Vayer. Landw. ⸗Bl. do. Em q ( Ciq. Pf) Preuß Pfandbr. Gld
338 566 Mannes mann r. bo. Tellusose i , , R Tur u. Jeu m äri. unt. bis 1935 Bern stein. Poppo. Küppers. z 6556 365 5656 365 h ; w do. do. * do. 6 . 17201 - 17800 — 600 . — 3090 900 . Wertpaplere (eigene Pfandbriefe nom. 15 000 RM). Marit u. zl hih . do. ein. ram sta n mier mn. ier, d Landsch. Etr. Gb. j 116 j Syp. f. E. 6, rz. 39 rechnung per 31. März 1927 mit den
ordnungsmäßig geführten Büchern der h 000 000 GM Lasten . ö
Gesellschaft wird hierdurch bescheinigt. unkündbar bis 30. Junk 1932. Grundkapital. k
Berlin, den 15. Juli 1927. 5 . . 1 . ö . . 8 8 68 n — pe Die he che Landesbank — Staatsbank — in Darmstadt mit dem Sitze Ordentliche Rücklage . n, .
P. Eg on Richter, in Darmstabt wurde errichtet auf Grund des Gesetzes, die Errichtung elner ala öffentlich angestellter beeibigter Bücher; Hessischen Landesbank pn e , vom 21. Juni i Sie ist eine Bin ani f a r n Banken ed J revisor im Bezirke der Industrie, und gi. ichen Rechts mit selbstündiger ö und Figenem Vermögen,. Die Ginlagen. n,,
— — 8 &C C X · D — = d = 2. w , , . O = = — — — — — — — 8 ——
w 2 e
— 2
önwald Porz. .. Hermann Schött. . Schriftg. Offenbach 6 u. Salzer
9 1 1 1
Dandelskammer zu Berlin. eschäfte der Bank werden von dem Vorstand unter Oberleitung und“ Aufficht . i innerhalb 7 Tagen ... ..... RM 266 987 43 . .
la 03. des ö Ministers der Finanzen geführt, der zu diesem Zweck einen Siʒa atz⸗· 3 ällig bis zu 3 Monaten .... 10 gos 377, — d. Meine g
—— — XR — — — O — — — — — 2
—— — —— Q — —— Q —— — — —— 27 3 3635 6 —
2 — — — — — — — —
* 6 ä 2 * 1 82 2
d = D . 2
Dvedwigshütte Anthraeit⸗, Kohlen ⸗ kommisfar bei der Bank bestellt hat. syn w 396 469,03 12 070 33 Huge r ; und Kotkeswerke James Steven on Für die Verbindlichkeiten der Bank haftet der Volksstaat Hessen un— . ,, ö 9 , 6. S lch Gesch So Br Rao iutsg s ͤ 120 iooh ohne int- ch.. 17 B06 en, , , . * 6 Akttiengesellschaft, Stettin. beschränkt. 6 eee, 45253 579 . ialklu ra ische Ge l r, denn; . ä H gr gi. gar et sn . e , , , , n. Bs 6 a
Die Gewinnanteilscheine unserer Stamm⸗ Die Bank hat nach der im Juni d. J. geänderten Satzung die Aufgabe, Umlauf an 3 prozent gen Gold hypolhe lenpfan dhriefen 8990 900 . Meyer u. Co. aii. 1 Da bah dar 0n. 36. 1g, Ma S, rzeg, a6 8 versch. Bs 6b 6 e, , ; Breuß. Jtr Stadt- ; z
aktien für das Geschäftsjahr 19265627 in erster Linie den Staatskredit und ben Geldverkehr im Volksstaat Hessen Umlauf an 7prozentigen Goldhypothekenpfandbriefen 5 hh9 400 M ( Schwanebeck gem.. bo. S. S6 S3, rz. 3e 1.4.15 i026 6 ö do. do. Em. g, rz. 85 1.1.7 856 schaft d. Bf. R. 4 30
w st RM 260 bzügli oörd Schuld bei der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt 2862511 ö. ; Schwelmer Eisen. do. S. 1 =, 13. 83 7 14.10 s Lelpz. Meff. Diet ch. do. do. Reihe 8. 86 erden mit RM 20 pro Aktie abzüglich zu fördern. ; —⸗ Schuld aus Darlehen für bestimmte Zwecke (Landw ö Ji. D. Seebeg * do. Ser. 6 i410 835 mart-⸗Anl. r. 3 8 IA E026 do de. fieihe J.
10060 Steuerabzug vom Kapitalertrag bei Sie hat die ,, des sessis hen Staates auf dem Kapital- und Geld⸗ Win e edi 5 O37 60 M ; Segall, Strumpfw. do. Ser. 2. rz. Sz 14.10 85 6 Magdeb. Stadt Gold do. do. R. zu. d agu. 3j der Kasse der Gesellschaft in Stettin, markt wahrzunehmen unb für ihn alle Gef äfte durchzuführen, bei denen die inßzerkreditee . 156 33] * ; ⸗ Seidel n . do. Komm. Sir 32 6 11.10 B26 1626, ul. biz 1931 8 Laa io do. do. Reiheg, s dem Vankhaus S. Bleichröder, Berlin, Mitwirkung, einer Bank zweckmäßig ist; auch hat sie die h iche Verwaltung in Hoch einzulösende Pfandbriefzinsscheine.. l . .
— — — — — — 8 — 2 2 2
— Sr C = 0 0
Belgard Kreis Gold⸗ Mannheim Stadt do. do. Reihe 19, 32
. z An . 24 ii. r3. ab — ; Anl. rj. . . . do. do. Relhe g. 6 der Dresdner Bank, Berlin, allen einschlägigen Fragen ö unterstützen ünd zu beraten. ; nn, ö RM 24 065,68 ; Siegers dorf. Weri. . h —— kö . 3. 8 Ia. x e do. Reihe 1. S0 der Dresdner Bank, Filiale Stettin, Sie hat weiter alle Aufgaben bank oder geldgeschäftlicher Art zu über— Vortrag.... ö 23 363 , L264 o5h5; ö 1116] r n, , Verl Gold · ini. as do. do. 27 unk. 32 2. 6 do. do. . u. 12. 3 dem Bankhaus Delbrück Schickler nehmen, die ihr vom Staat besonders übertragen werden. Zugang.... . ö . 6 h,
r. 1 6. ͤ* ö Mark en iet 2 2 * . ö. ö. 9. z ö 2 z . do. v. 24,2. 1. ö S. 1, ul. b. 8. rov. . ö & Co., Berlin, Die Bank ist zu allen ö befugt die der Betrieb eines Bank ft 54 485 9265 Rel n g err , do. vw Sagen S1 ui. . 36
dem Bankhaus Wm. Schlutow, mit sich bringt oder die durch bie ihr als Staatsbant übertragenen Au Sinner Il. G.....
—
2
2 — O C O O — =
gaben Berl. Syp. GS. G. Pf. do. do. S. 2 uf. b. 30 8. k Gold⸗Pfandbr. .. f ; „Somag“ Sächs. Of.
Ser. 2, unk. b. 80 4.10 197. 5h 6 Meckl. H yp. u Wech .= do. do. ul. b. 80 Stettin, und geboten sind. Ausgaben. RM NRayhta Prd. Rob. y 2 . GGonderm n. tler]
. 3. . . h; , , . 4. ; . .
ö. 8. ö r. 4, uk. 4. . E. 4, uł. b. 82 4. . . .
der Deutschen Bank, Zweigstelle Insbesondere umfaßt ihr ,, ,. ;. e Unkoften, und zwar: Jar utomobil. M o s i. do, do, Lin. ß e we er n,, . , ioo Meheim. Ho. Ban
Bonn, 1. die Uebernahme und Nutz ö der von Behörden und sonstigen Sa ausgaben RM 11 38741 n,, ; Spinn. Renn u. Co. do. do. Ser. J. ul. g do. do. S. 1, ul. b. 2s ö po bed , , .
enge i] , , , e, . l ee l . 3 a, e,, e . uw Stettin, den 5. August 1927. mittlung des . 1 Staats- und andere öffentliche Kassen; J = R. i. Ber ha hz] . Siadrtzerg. dirt.
n , , 66 . se, n, g ‚ i ö Mobilis.⸗ 3 1 nteilsch. z⸗ z einprv. ,
Der Vorstand. die Uebernahme oder Beteiligung an der Ausgabe von Staats- und 8 n w n,, k . Necla rwerte . Staßf. Ctem. Fabr. z J . os 20 nstigen öffentlichen Anleihen; Gewinn: J R ; do. Genuß
do. do. S. 8 (Liq.⸗ Pf. Mckl. Hyp. u. Wb. MS. Seb 6 113, J5eb 6 Gld- Pf. rz. a. 2.130 sadz 103] 6 R . . Catit · NMag* cim Pfb.) o. Ant, Sch. 1. do. Gold Komm. do. do. do. xz. 1.4.81 = ö. die kö von Geldern; JJ r M 24 065,68 ic D r e, se, s ; ,, , ,, Dedwigshütte Anchra cit. Kohlen. die 6 von Hypothekdarle en; Zugang 2 9 9 9 9 2 n 239 989, 54 264 O65 Ni 6. Sie ln ferk .
— S —— D D — — 8 — 2
— — 2 D e = = 0 0 0
8 *
— — — — d — 8 2
GPf. d. Gln. Sp. B. . St. do. do. E. 5, ul. b. 82 1b, kündb. ah 930 do. Kom. S. 1 ut. 8 4. ] Meckl. Ritterschaftl. Rhein. ⸗Westf. Bbkr. do. do. Ser. 2, ul. 32 Gold⸗Pfandbr. .. ot, 18 . S yp. Pf. S. x ul. 0 do. do. Ser. 5, ul. 82 do. do. bo. Ser. 1 — 6 B da. do. S. 3 ul. 29
—— — 0 C — — 8e E
Anteilsch. . z Lig.⸗= Em. 3, rz. ab 1982 , 3 do. do. Com m. 1a, und gateswerke, James Stewenson die Gewährung von Darlehen an Staat, Gemeinden und Gemeinde— m. 1 . . ö. .
al ttiengesellschaft Stettin, verbände und andere Körherschaften des öffentlichen Rechts oder ] ö . an, , ,
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs geen Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Einnahmen. . d ; do. Cleltrig - Werl
machen wir hiermit bekannt, daß Herr * ; ; ' ö. Ba do. . örperschaft, Gewinnvortrag aus 1925 . ...... . e ge , eri . ,,
Direktor A. Honigmann aug dem Auf⸗ 6. die Hub zabe von ei ; ; ; . . ; genen Schuldverschreibungen, insbesondere von Zinfen aug Darlehen und anderen Forderungen Nord 8 .
, j gane e, Jommun als bligationen; her f, aus Gelbbe fchaffungsfosten . lz zi5 , i er er el. 9 elle wur ö. err Direktor A. Gille aus J. den An- und Verkauf von Wertpapieren, Wechseln und fremden Einnahmen aus Effekten und Wechseln ... 53 635 . Nord z i Aer iin . DVultanmerie . Ene eh ahst. Geldsorten; Nicht eingelöstes Notgeld und Probistonen .. 410 929 Hirn etre g,. Etter Tia nen. Stettin, en 5. August 1927. S. die Aufbewahrung und Verwaltung von Wertpapieren und sonstigen nb Sert- .. . 2 1 2 ch Der Gewinn wurde wie folgt verwendet ö kia en ihr ,, .
Bilanz vom 31. Dezember 18626. 9. die Uebernahme von Bürgschaften und Wechselgiroverbindlichkeiten. Der Gewinn wurde wie folgt verwendet: Eis.] dewer, Nähm. . * Die Aufnahme 6 hhesh cr ber sowie en i nen, an anderen Ablieferung an den Staat... .... 50 000, — RM . n n, Siolberger gin ij. x
ö. vebr. Eon erc ) Attiva. Unternehmungen bedürfen neben der Genehmigung des Finanzministers der Zuwendung an die ordentliche Rücklage. . . 140 000 de de, Gren rf. gr er wf rc Grundstücke ... denw. artjtein.
en , 3 68780 Zustimmung des Verwaltungsbeirats. Zuwendung an die Sonderrücklage .... . kö ; e, eee i. , ,. Maschinen..
36 996 Bei Durchführung ihrer Geschäfte soll die Bank den allgemeinen wirt— Vortrag auf neue Rechnung ...... en. l C e el ; 30738 schaftlichen Interessen , . Rechnung tragen. Unbes adet des Erforder⸗ 264 Obb, 22 RM n 3 Ls, 3 w i n e ge g . bee tichebeangkesffen wet, nene t, gon den bewiligtzn Srphothelharlehen waren bie ze enen , ,, roeinrichtung. ; Werkjeuge ... PVorrite.
46. ihrem gemeinnützigen Charakter, Erzielung von Gewinn nicht Saupt⸗ angenommen,, , 23 116 60 RM Honabri let A e i 6h Eh Tel hara- ber 593 - zweck ihres Betriebes sein. und ausgezahlt 17 5897 866 , Dl hren. Ban pn . Kasse und Banken
Teleph. J. Serlin. M 52 996 Die Schuldverschreibungen der Bank. deren Ver insung und Rückzahlun ö pbriefumlauf b trug 21 566 356 Ostiwerle .... ..... Teltow. Kanalterr. 267606 auf Grund des Landesgesetzes vom 21. Juni 19233 . gewãhrleistet 9 sin Der ur f i affe ei th f fumlanf nds Khpocheü⸗arlehen J dltensen isen j
Schuldner ... ;
,,
n 228 223 R
2 2 —— — — * —
. ⸗ĩ 3 3 5 — —— 3 — — * — 2 28 2 22 —
6 * . ꝭ . 3
43 —
w . . C KFL C L
— — m —— — QW— * — — 2
. , , , ,
—— — 2
— 2 2 00 3 r — — — r —
—— — —— — 2 — 425
2 — — —
82
X — * Q &
ö .
d r — O ——⏑—ůäůf
— — —
8 2 2 0088 —
=
2
D — — —— — 4
42
—— — — * 3 2
S 23 — *
Berl Pijdd Al. q. c Meg . Strel. Gold. ; do. do S. d ut. 80 do. . Pfdbr. S. 1, ul. 82 100 6G do do. S. q, 1a ul. 29 O. Pfd. Em. g, ul. b. 80 100. 250 do. do. S. g, uk. b. 31 do. Em. 86, uk. b. 26 100. 1d 6 I do. do. S. JI uk. 81 . do. do. Em. 9, uk. 6. Se ioo 0 do. do. E10, ukgo. 9. 31 Braunschw. Hann. do. Em. 12, ul. b. 81 65 6 8 do. do. S. 1 r3. a 29 bo. do. 1924. r5. 1980 po. G. K. . 1, ill 30 106d 6 ; . Ant. Sch bo. do. 1926. x. 1981 do. bo. E. J. ul. b. 3z 66 5b 6 Anteilsch. Lig. do. do 1926 (iq. ; do. do. E. 18, u b. 3 56 Rhein. Westf. Bdtr. Pfb. o. Ant. Sch. — 8 Mitteld. Bderd. Glo. r, u. Erw. ul G. Pf. . Vraunschw. do. do. R. 8. ul. 80. 9. 29 do. do. 26S. 4 uk. 30 Hannov. Hyp.⸗Vk. St. do. do. R. 1, uk. 80. 5. 27 do. do. 26 S. 5, ut. b. 81 Hyp. Gld. K., ul. 80 .1. do. do. R. 3. ul. 80. 5. 82 do. do. 285. 13. 29. do. do. do., unk. 61 .1. ; Mitteld. Bdtrd. Gld. Rogg. -Rtblt. Gold- do do. do. ul. b. 28 1. o. R. 2, uk. gz Pfbr. Bk. 1.5, ul. 32 ö ol, 156 loi. 5d q Braunschw Staatz bi do. do. R. 3, uk. gz do. do. R. 6, ul. 82 . . 6 d
——— — ö S —
Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. S. z rz. abg! do. S. A Goldstadtschhr. do. do. Em. 8, ul. b. 81 10ib e do. do. Eg uks i. 12.31 Svn. Gold Pf., rz 61 do. Em. 2, ul. b. 8. 15d e do. do. [Lig. Pf) do. do. 1927, uk. b. 81 do. do. E. 14, uk. b. 32 1006 Pf. Rh.⸗Wtf. Bdkr. If. Antilsch z. M gig. Sry. Gf. R. 2. ul. 29 10ab 6 do vo. T5 & g uk. go Brgunschm. . Hann. do. do. R. 2. ut. 8I. 3. 8! do do gr z ut big do. do. do. 27, ul. 31 4. e , rentenbr., j. Sbw. g. 2 0. Elb · Kp. ( CSandsch do. do. H. 1, ul. g do. do. Reihe 1 u.
—
— 8 —— — & x 9 — 0 O D R Se- — — ———
R. 14, tilgb. ab 1926 1.4.10 102eb B do. do. R. 1. Mob. Pf. bo. do. ft. 16, tg. 29 1.4.10 101b g do. Kom. R. 1, ul. 3 vo. do. R. 17, ul.. 8 1.1.7 8756 97 Mülheim a. d. Ruhr do. Kom do. Rh utzg 1.4. 10 100, I 6 RM 2s, tilgb ab s Braunschwg. Stadt Neckar G. Gd Arz? s RM⸗A. 26 X, ldb. 81 1.5.1 98, 75 B * Nordd. Grdkr. Gold⸗ 5 Genoss. - Hyp⸗ Pfbr. Em. 8, rz. 90 d
— —
Sächs. Bdtr. Gold⸗
S yy. ⸗Ph. R. 6 uk. 81
do. do. R. Jul. 81
do. R. 3 uk. 80
do. R. 4 ul. 29
do. R. 6 ul. 81
. do. R. 8 uk. 81
do. R. 20 ul. 962
do. do. R. 1 ul. 82
do. do. R. 1, z ul. 30
do. do. R. 9 (81q.
Pf) o. Antz.⸗Sch. Anteilsch n
ir g obkr. Aff.
Sach sen Prov. ⸗ Verb
ld. A. iu 12, 19241 1.10.
2 —
r , . * *
Tempelhofer Feld.
2. ! . * ö * . . Terra Samen....
,, , m, dhe, ee. k 13 542 ö e, e in J,. ö. , g 33 des hessischen Gesetzes über die Auz. Die Landeskant hat die Würgschaft üherngmmen für eine Auslands anleihe nee, . 6. es Büngerlichen Gesetbuches, der Kommunglen Landesbank, Darnistabt (öffentliche Bankanstalt, in Höhe . . Spinne.)
9 . , . 9 9 9 c
8 1 6 8 41 1 41 8 12 14 — —
—— —
— — 22 *
— 2G]
— —— —— *
D — — —
—
1. G. Pf. R. 2, gl. a] 1.1. 100.266 6 do. Em. 8, rz. abzs o. do. R. 1, uk. 27 do. Em. 6, rz. ab 81 do. do. R. 8, uk. 81 do. Em. J, rz. ab 31 do. do. R. 4, uk. gz do. Em. 8, 3. ab 8 do. Glbst. R. 1, ul. 80 bo. E. 1, ul. 80. z. 32 bo. do. R. 2, uk. gi do. E. 11, uk. 1.1. g8 do. do. R. 3, uk. 82 O6 da Em. 2, rz. ab2ꝛ9 Deutsche Hyp. Ban do. Old- C. E. . xz. 0 Gld. Pf. S. 26, ul. 29 do. do. Em. 9, r. 81 do. S. 27, uk. b. 80 do. E. 10, uh. 1.1. 88 do. S. 6, 29, unl. 82 Nürnbg. Stadt Gold do. S. 80, uk. b. 82 1926 unk. b. 1981 do. S. 81, uk. b. 32 bo. ba. do. 1985 do. S. 85, uk. b. 81
— 2 26
do. Stldwesten i. L. önix Bergbau..
do. Rud.⸗ Johthal. ür di ist ein Verwaltungsbeirgt gebildet; der Vorsitzend d i n n Teuton mMinburg. , n, en. Wenne te Werder walttebgrst gfäildetzdet Lorktfende Ind ch öölnen, eee sfchnhn n (nenn gebn dh ber le m Altienkapital .. 30 000 ,,. Borsizende werden, von dem Hess. Tinanzminifter ernannt. Von Dollar. Schuldner der . Landesbank 3. dieser Anleihe sind aus= do Vtaun tahlen.
Thale Eisenh. . ... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom Se.. 1 Ver. Delf.
ür. Bleiweiß för. 3 Elelt. u. Gaß Thür. Gaz, Leipz. M Tlelsch Porzellan. Leonhard Tietz. N do. Vorz.⸗Alt. L. B Trachenb. gucker. Trang radio ...... Triptis Ukt. Ges. . Triton ⸗ Werke....
Textil Niederrhein
Gläubiger .... 143 642 den weiteren Mitgliedern werden je zwei vom Landtag und von dem Aussichtsrat schließlich laat und Körperschaften des öffentlichen Rechts! WPinnau- Kön igsb. e, m, der He , hals ibreg Geschättztret , der e. en über Grundkapital, Vorstand, Deckung der ö .
Eine Urkun 4 di ben der Bank innerhalb ihreg Geschäftskreises auf— Pfandbriese, hypothekarische Beleihung von Grundstücken, Treuhänder, Jchres= innen Ce drr en, Gewinn und Verlustrechnung. genommen ist, gilt als öffentliche . wenn sie von einem nach der Satzun äbschluß, Stenerfreiheit und Beiannkmachungen wird auf den Prospckt vorm. do. Spitzen ff oder der KGeschäftsordnung zuständigen Vertreter der Bank unterschriebẽn kun 25. Sliober 1926 (Frankfurter Zeitung Kr. St hom 14 Jan iar 197 e. Reichs⸗ Do. Til u. Garz...
mit dem Siegel oder dem Stempel der Bank verfehen ift. anzelger Rr. 13 vom 15. Jan iber 1e Bezug guns mm dern. ae Cie
2 3d
— — — — — — — 22 w *
2
— — — Q — W — — WQ — W— 8e r
8 8 — 82 — 2
2
Soll. Henęralunkosten .. 237 223 20 Alle Landes: und Gemeindebehörden und Beamten sind verpflichtet, der Darmstadt, den 5. Juli 1937 e gor) nt
Abschreibungen .. 1850025 Bank oder den in ihrem Auftrag handelnden Personen jede Auskunft über alle B. Polac .. ...... DF den Geschä . den e, ,. Verhältnisse zu erteilen. Sessische Landesbank. ä ,.
: äftsiahr ist das Kalenderjahr. f ö ; . (. A ‚. Gaben. e die . des ö beschließt auf Antrag des Vor⸗ n n n,, . , i otherenr andhriefe Nei e. er egen, , er tuhlkonto. ... 269 402 76 stands der Verwaltungsbeirat. Der Bes itz bedarf der Zustimmung des Finanz⸗ 5 Millionen Goldmark * ,. Gold pot ,,. nei 1 orf Klose deilsd ) Tür. Tab. Regie. ,, W2*0 sg ministers. Mehr als 5 vom Hundert des Grundvermögen dürfen an den Staat 5 Misltonen Goldmark G6 3 ge rer eren p . Reihe d er ers nr: Gebr. Unger...
Te f micht ehe, me e zum Harl n ur Mötiertns gn de, Hörse in Franifinrt a. I. zugelssen woen. , z i en .
o S = O O w = = 0 0 0 0 — WD
— de — — — — — — = —
— — 8 * e &
— — — . 0 0 — *
—— — — — Q —— H— — K / 2
do. S. 32 33 7)
ohne Ant. ⸗Sch. . Anteilsch. z. Mx .
GPf. S. Vt. Sypbi. Deutsche Syp.⸗ Bank Gld. stom. St, ul. gz do. do. S. 7, ul. b. 8j Dtsch . tom. Gld. tgs 1 do. do. 26 . 1, tg. 81 do. do. 26 A. 1, tg. 8 do. do. 3 A. 1, tg. 2
— — — — ——— — —— — — 3 — 2 D C & & — D O0
—
O & — — — e — — — 228223 8 2382
w — — — — —— — Q —— — — Q — — —— * — — — 6
Der Jahresabschluß der Bank unterliegt der Prüfung der Oberrechnungs⸗ Vi. i uli 1937 ĩ
Neuwied, den 31. Meiember 19296. tammer, die' nach näheren Bereinbgrung mit dem Finanzminister durchzuführen , . rant . alen green
wier kz n br sr m benign, , men r beer ice Hen el nnr men fi , irre n fen Rassaumtsche Landesvbankt Lande sbaukstelle Frantfurt a. M. 2 lee nn A. G., Neuwied. (416711I Kenntnis zu geben
—— — — 2 — 3 000 8
—̃—— — — — 2