— rm,
warenneuheiten. Nr. 64 986 Julius vertreten. Einzelprokura darf ni teil 2 — 2 n e e. nicht erteilt Cal v rde. . 43474] Herzfeld, geb. Hauck, und des K ; — . de, ꝛ . 5 — u auf⸗ sammlungsbeschluß v . ; Bei Ny. 3l r s, we, ee, , , , ,,, ,, , ,, , , ,, , weer ea , , ,, , n , ,, n,, , , , , , ,,, , , m, ,, , Fr hez Handels register Abteil sé in Beuel betriebene mit 10, Reichs⸗ Durch Beschluß der Generalberfamm⸗ Der Apotheker Heinrich J , ieden. Die Prokura des Her⸗ es Unternehmens ist der Betrieb eines anzeiger. ; hs aufgelöst. Erwin Menken, Rechtsanwalt, schieht durch öffentliche Bek r fesellschaft in Aachen) eingetragen ist 2 gists, Abteilung à mark bewertete Geschäft zur Deglung lung vom 28. September 1926 Apotheker Heinrich Josef Emil mann Wahlers ist erloschen. buchhändlerischen d⸗ = en we en 5 Köln, und Franz Bremk , , fentliche Bekanntmachung Begenstand des u 2, , dee. 2 Ken gg 11 ihrer Stammeinlagen in die Gesellschaft anf d des , , ken ö . 33 ist Inhaber. (Groß⸗ Bei Nr. 3798, her, und Appa⸗ eschäfts, l , me , Hen tee n tegerigt Amtsgericht Koblenz. ingenieur, Rolf gihen ber nid . . , ,, n ,, , mir, el . , G,, , . . ö , m n, e . Jö. , sowie Her⸗ ratebaugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rieb der in Berlin und Bremen er. Kälin, 43496) dalgren, ; den Bansta? k toren jeder Art und der , , fe s far er r fen, r — 11 Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut- der Betrieb einer Kartoffelverwertungs⸗ und phar ertrie ann chemischen tung, Erkrath: Durch Gesellschafter= scheinenden Wochenschrift „Protestanten⸗ In das Handelsregister wurde am Nr. 3098 bei der Firma „Kölner wird bek e. . uflichtsrat. Ferner Zusammenhang stehenden Zubehö d 3 . . . . ; . 9. , we, , hen Praͤhara en. ri. ber giug rm . un ch ge, e fle f. blatt sowie rel 3 religionspoltti⸗ 2. August 1927 eingetragen: Klubhaus Aktien Geselischaft! Köln: e e l! 3 6 Die Gründer der Ersatzteile ferner die , . un) Hichert Ciinkeeg ir nta geen n, Ferngr ist in das Handelsregister Abt A Calvörde, den 30. Juni 1927 , . . sellschaftsvertrag geändert. Auch wenn cher und anzerer Druaschtiften Abteilung A Friedrich Heher ist aus dem Vorstand nonn— ,, änlich alttieß ter, anderen Ünkernchmungen , e, eh, . a l . e. mer h n ge bt. e w rügen . n zo vo / die Firma Mar⸗ eher e ef fte der. pf enn tammkapital: 2195 R. Ge i Nr. 11 488 die offene Handels esell⸗ ausgeschieden. Peter Kahnert, Geschäfts⸗ . en, sind; 14 Gengraldirektor werb solcher, insbesondere di 4 Foran sinb die Se l effes Au. ö . e en er ft aj J k K gr g gi er ö zllein die — 2 . er Zelt . f 5 , * Co, Eile. ,. Köln, ist zum er fr de les . an n me, . un der bishe; uni er e . e, ,. . ,. Louise getragen: Tie Firmg i it Geschäft auf Deutsc =. ; 43477 ö. , te Gesellschaft. um weiteren Geschäfts—⸗ n Görlitz. Der G ; i . 4 66 gh 16 3 en . i, , *. . ö, i,, , ,,,, ,, . , ee , Beh , wre, , dr r H der Gesellschaft n , iret ig beschran ter Vaftung in Berg, über ist heute bei der Firmg Ernst Schröder⸗ vi r, een, mit Matratzen, Gerhard Berner in. Di seldörf, durch ce hin je zern i, ge: . ee en ö ä l, , den , i ire, . . 3 K ö . 36 ;, ,, ö . ä , e . i ,, nr n nn, 286 * 8. 6 . Amtsgericht Düsseldorf. 28. Noveniber 1914, 19. August 1915. Max Bergmann, Milla eb. Watlawit schränkter Haftung“, Köln: Durch sichtsrat k . Auf⸗ e r und Co,.“ in Koblenz ee. J ö . . . ö , . ö . e den , ,,, ,,. ö. dunn 20. Mai 1926 und' 7. Juni? ihe7 ab- Kauffrau, Köln. Die Gesellschaft hai Beschluß der Gesellschafterversammlung rat Dr h. 2 Carl . Justiz⸗ „Cappel & Foerster“ in Mainz be—⸗ 3. . , 6. ga icht . n ,,,, n n, . . h Flatom, eng; . 43450] geändert worden. am 1. März 1927 begonnen. Zur Ver⸗ vom 23. Juli 1927 ist die Gesellschaft Aachen, 2 Dr ee. . in triebenen Handelsgeschäfte. Das Grund⸗ . li, d, , eee, 2 . k . . In unser Handelsregister Abteilung A Amtsgericht Görlitz. gerne, Gesehschaff sind se be den sufsl tier Mlidahtst, dert erlägs enlohie . .. * w , läs4 72] in Rütergut Stränz, ist Gefamtprotüura] mani. Albert Goldstäln gn Ke Kauf- ist heute eingetragen worden, daß die w Gesellschafter nur geineinfam ermächtigt. buchhändler Fritz Marcan, Köln. burg in' Pommern . reis Dram⸗ Vorstand besteht aus Paul Cappel nicht mehr Liquidator — Nr. 57 al gef, en, Handelsregister wurde ein- erteilt. Dem Tandißirt Hans Schröder Inhaber. sHandel mit . 3 ist untsg der; 1 seingztteßene. Firma Cgldherg, Scmhlęs 43486 reli, bee irn, näheneler g? ech ei e inn hee, em des Kew n. . * . n r e i , Otto Pfuhl Co., Berlin: Inhaber Abteilung Ar Nr. 202 181927 Stranz ist Prokura erteilt mit der Maß- waren und KWollstoffen Altmarkt 6 en Wilhelm Frant in Leßnick — Kunden⸗ Ins San ðeisregi ker' sind bei 3. Dampf wäscherei Frauenlob Heinrich Hanseatische Seeverkehrs Gesell⸗ Vorstand besteht g 6. . Der Vorstandsmitglieder sind: Carl Cappel . ö . . De am ] 9 1, , ö ö müllerei = erloschen sst. Firma Oswald Neumann Dar st Weigand“ in Beuel mit Zweignieder⸗ schaft mit beschränkter Haftung mehreren Persone 1 einer oder Kaufmann in Duüsseldorf, Fritz Foeister, . 1 . ö. . wr, . in Bonn: kuristen Hermann Bauer ober rer , ern, . ö , Flatow, den 26. Juli 1927. brauerei, hier, die Erben . 3 , , in Köln unter der Firma Düsseldorf mit Zweigniederlassung sitzenden des Jans . ö Vor- Kaufmann in Aachen Ver Sophia , ö 3 6 e , ⸗ , n, ,. . — Dresden: Die Prenßisches Amtsgericht. storbenen Inhabers Richard Ne er „Beueler Dampfwäscherei Frauen⸗ in Cöln“, Köln: Die Liquidation ist nehmen mit de s ll rats im Einver⸗ Brand in Lachen f. ar . Sa upt⸗ ö ö. 5 er e n 9 . berg ei en nr . E sn, betr. die Jirma Fiatamn , 4 nämlich: 1. 55 kö . Weigand Zmeignie der⸗ beendet und die Firma erloschen. sitzenden . k ie enn und sämtliche Iwelg. i , e Oi, eg. 3 6. ar ,, Hf niht rhabel er, mr eden, — — aaa) , . in Dresden: Die In unfeẽr , enger zibte he ö Flora Neumann, ge⸗ , . . e e fn 45. ,, . s, , „Trivoka . wird die Zahl der Vorstandsmit⸗ , mit *. , ,, . de Ludwig ma aist g cht lift ed n den, Kauf · In das Handelsregister ist heute esn! F . is . . ö ist heute bei der unter Nr. ein⸗ Rektor enn ö Goldberg, 2. Frau Beuel, Dem Kahl Schmidt in m nn deschränkter gr. Jen heft mit glieder bestimmt. Wird ein Einver⸗ meinschaft mit einem . . 6 . . ö . . . . e e, — . . 36 att 19 812, keit. die Firma 5 Uberlandzentrale Grenzmark, Neumann g lets Bänsch⸗ geborene mit Beschränkung auf die Zwei ö Jahn ist als Gesch m güt ö. . . ö dem Vorsitzenden und oder einem anderen PVrok un i, i. mann Kurt Ruppi air,. Der Kauf⸗ ö. . 1 8. 193 bei der Firma 1. auf Blatt 19777, betr. die Gesell⸗ 3 JJ ö. 6 0 ! . Ei , e, eee. ,,,, 6. ; . ö 66 ö. ,, ,. ö. . ö . K preußen, einge kragen wörden, daß der are een enen n denen, t, ä cd die ira ,, e de , dern i , , , , , i, he daher,, ö , , n, , den, dn, . i, b, n, , . ö 2. . ö 6. . ö ier n hai n, nn, m ne, August 192. eröffentlichung der Bekannt⸗ heb ren h 8 g,. in Köln unter der Firma „W. Ball Nr. 6005 bei der Fi bon d 7 stücken, insbesondere und mit Beschränkung auf den Beth 9 el. 6 3 . ö ,, ,,,, 6. k 9 am 21. November 1916, 4 E - e der Firma „Vulcan⸗ von dem Prüfungsbericht des Vorstands ö g auf den Betrie ,. . . , ,, . ir. b eis ce. , ,, 64 . ,, ö 43476 . . 9 n 4 , . zu Goldberg, ge⸗ 4 n , ,,,, . ,,, Köln: i Aufsichtsrats, kann bei dam Gericht ,, . in der Weihe , .. , b, . e. J. d,. e , . irn n f. . . des i,, Preußisches Amtsgericht. ß * 1912, als Inhaber ein⸗ Jischer ,, 4 ven en ke ga n lung vom Ruß, , . V werden. k . ö mit e, , . etz Ieh r ef n, Paul gleichen Tage abgeändert worden. Die mann , Hrn f: . . ö Go kben o Cie J . heinrich Dobbeltein in Köln 4 der Satzung 2 u ale an b ; n shes 4. 1927: Abteilung E; zweiten Jur ,. d . 5 getragen worden: Die Gesell ch ein, Bonn st Prokurg ell st ne Arler, in Firmg lautet künftig: Hutfabrik Basch schränkter Haft . 6 . Friedland, Ez. Oppeln. 43482 Amt gericht Juli 1927. Protura ertellt mit Beschränkung auf ändert. ; J heitõpreis ö , , niederlassung berechtigten Horn fh; . , ö . . ii eff tiobh . . J d, . mit beschränkter Haf- Dresden , ,, , . . ö than d sn g? Eist heute gericht. . , in Köln. Nr. 6817 bei der ö „Gewerk⸗ beschtůntter , d. Vertretung der Gesellschaft berech⸗ Ge ?; ö a 90e 1. . 91 Erin n , g. z ; = ö j ir je ß me i6m Hh; ; l t Fi on . 4 ; n 1. 3. . , , , , , ,, ,,, , n, , m ,, ,,,, n,, zahl 83 Co. . s Pteven. Bonn; Durch Be chluß ö 5 n, . Gesellschaft mit . ge , werk, Schelitz, g. S, eingetragen worden. ö i ref ter nüt . loschen, desgleichen die ene! des kopff hat sein Amt n ,,, aufgelst 4 k oder mehrere Voꝛstandsmitglleder . d ,, . Haftung in Dresden: üiehmens ist der Erlverß und die Ver— Friedland, O. S, den 18. Juli 1927. Teigwgren⸗Fgbrik, Gesellschaft mit be—⸗ Stto Zeno Steffens. Wirkung vom 25. Juli? 1997 nieder- stellt: Franz Lebt. und Hans Eghen— anden, so ist zur Vertretung der Gesell⸗ Gesellschaftsbertrags geändert r. Gesellschaftsvertrag vom 10. Der . von Kraftfahrz Amtsgericht schränkter Haftung“, D ] Nr. 4706 bei der offenen Handels. gelegt. In der außerordentlichen Ger Lendesdorff. 6 K . . ki n ren, , HReærlin. 43845. 6 de, an 6. 2] bei der Firma . . Beschluß Kraft n n,, ö — — ; berg, solgen des w Elellschagt „A. Friedr. Flender 2. werkenversammlung vom 25. 9 165 der eder . tandsmitglieder oder he! e lstante⸗ z rr oe ale ,, , de n de, e, ,, e , ,,, . Iich re, rn , ,, , , ,, worden: Bei 39 ade eingetragen Prokur he; J ol , , Die schrift vom gleichen Tage abgeändert * igt, g en, oder ähnliche Unter⸗ andelsregistereintragung bei B 40, 3 bhroth, in Deutsch Wartenberg als heim Forst zu Duässeld ,, . . . , n x . 3 . ,. . . . , . 1 ö a, , n, d, , n, ,, Lebuser Krelsbant, Gefellschaft mlt be⸗ e , m ist beendet. Amtsgericht far r rl j 36 t erteilte Ge⸗ ö . k und Paul is isgcntt für Einheitspreise“, Köln, . men, . a ee, BVorstands⸗ Berlin: Prot ö * Schoch, Franendiidu n, nd F bei der Firma nach Luckemwalde verlegt worden. R men sich zu beteiligen oder deren schränkter Haftung, n,, , nberg, den 4 August 1927. Rr. 5itß0 bei der off. dels m st ee er g , 2. ö . Berlin. = 8 . . Werner, chaft mit n, . . 8. auf Blatt 17 902, betr. die Leut⸗ kö ou, übernehmen,; Das n n, Die, , gtion ist be= Halber gesellschaft k hel, rellan de ce fe irn e,, e, er i err en g 6 . . 6. 3 . 6 : Di ö ö J. 3 P 5 il e . . . M ie ger ir i art n . be . ö . gira. i nn, en r stan t img 3. . . 3. . 6 a 6 Köln; Die Gesells aft ist , l sst! ter elstn n, an k k Yi e ü . a er, auch . ß en ei 1111 , ; 8 , n ei⸗- sg ** . 4 Die Firma ist erloschen. ; gt. eschäftsführern sin . 5 é ist heute eingetragen; m ; ; z z 1. ie, Firma „Rheinische . na ift. Al icht enn J , , , , er,, d ,, en e, ,, , , . ! gehnst. . Nr et 5g; Körni 350. J 31 Handels gesellschaft e. . ; x gfri äß⸗ In das hiesige Handelsregister B ist. , ; e . ; rlegt ist. Gegenstand des ame ö Teudesdorff, Kaufleute, zapital ist eingeteilt in? 3 fg , . der Ge. mar herabgeseßzl und zu he . ih . Angelg Christine Huberty, geb. Dyck 6 sf, ö. ,,, der len bft der Väter vom heiligen Geist Das Amtsgericht. Abt. 6. Josef Hörkens für * 9 ,,, Dhnamit und anderen Syrengstoffen 6 J ,. d n nd ehe e d . kartin Berju, , n. ö iu . ö be ri. i , . . shen , ,. 1 y . ieren n n . . Schw bisch 43490 3 fh begründeten Lern erden . . knen, . 1 24. , , ö stand Pesteht je ö. . erxige Gesellschafter Marti „bis, setzung des Stammkapitals, bestimmt. gie den. Lüttichaustraße 235 3 . ; ͤ Harde se, r, mm ; es früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ ö ; einem anderen? msten des Aufsichtsrats aus ein ,,,, n will ere ehr, , ,, g,: ee , ,,,, , Gir lan sre t ausgelcst sem rn ss nee nch, s, Sarong. Withelz, Karner e am 1. Nugust igz. ,,, 1. e der gun Cisgtabrit Hau, ehsräfn. zuf, den Erwetber find mn een rs en, a fr nn,, ,,, , n n, ,, gin. ärop or end irg ilfe , i,. cher un . onn; Die ECinzel⸗ Con , rashen; er Gen schafüer — — Ermächtigung, Grundstücke zu erwerben, Friedrich Stolz in Hall: Der Inhaber 6 . ⸗ ; einem Zusammenhang stehen, sie ist mehzeren Personen, so wird die Gesell⸗ erufen. Die Berufung. der Generalver⸗ 5 . Bi derne rf e n, r, ö ö . en Krede · Breihenn Grnst Bretschneider ist aus. Dür m, Rheinl. 43478) zu veräußern und zu belasten, Friedrich Stolz ist am 20. Jan. 1927 . 43 bei der Finmg EAuto⸗ insbesgndere befugt, zu diesem Zweck schaft durch zwei Vorstands mitglieder sammlung der Aktionäre erfolgt durch an ren 1 z . i . 5 L El he ) 63 n . geschieb en. Ne Gelellichs ft it . ; 8 beg i e ler Abt. B wurde Gemünd, 66 den 13. . 1927. k t das Ge ö ist mit der. r Org, nur ö ö. . zu erwerben, sich an e , w in Ge⸗ Xr en 44 . dog n f; e., . ö. . ö. . 9 . z 6. J Die Fir ! ; anderen Unternehmungen zu beteiligen haft mit einem Prokuristen ver⸗ ttsrats, ar durch öffent- Ver and Alfred Klotz ie . lo mann Alexander Zwenger in Köln ist Ge— gelöst. Der Kaufmann Wilhelm Fried- bel den ( Girmqg Dürener Dampfstraßen as Amtsgericht . k Emilie 5, Nr. 8315 bei de J ; e e ; liche Bek wee er s 3 lin: 2. Jist G ch ÄAlbe ; z bahn, Aktlengesell en ö geb. Mathes, in Hall übe . „„der Firma Hawern oder andere Unternehmun s treten. Ferner wird bekanntgemacht: . Froltristin, ölnng äh, geb., Grant, . ,, 3. in m gr ng. dan d me, , he fer . ͤ Gladbeck. 43458 ö . e , , , Firma ist ehen zu ufen, ere n gf o hs Gründers sind: Leonhard . machungen erfolgen durch den Deutschen . 3 b Jordan Sart⸗ kuristen . . 1. er fort. getragen: In das Handelsregister A des unter⸗ Kaufmann in Hall. , Reichsmark. Vorstand: Karl Johann gesellschaft zu göln, Paul Park. Fein- ö. J zes Kill Bech ist erfoschen. Bie Firn * , ö haft In gaheng' Ciatt gzag, betr. die Firma ö. erfolg dss Generalversenmlungs, zeichneten Cerights ii hen ein getragen 3. Geiöscht die Einzelfirma Carl gesljchsfbs, german gelen aadelz. , w Fed, wernch , fem rns, Treschs, Ke, Kris ed i sech nde ist erloschen. — ele g. 6 * ,.. Nr. 62 am 28. 7. 1927 bei der Firma Hugo! Grudiinsti ii6 Presben; dM Ter Köschusses voß; ö. Februgr é ist auf worden: Bei Nr. 54, Rudolf Scheibe, . Wanner in Hall. , , icker Co,“, Essen, Generaldirektor Dr. Paul Müller, Lampmann, Kaufleute in, Köln. Sie JJ lind aufgelöft Und di ö n, . Uingsdorff, Werks, Aktien gefellschaft in Kaufmann Karl Richard Hartau in Gründ dez An ssichteratsbeschlüffes voni Möbelhgus zum Bergmann; Der auf⸗ 3. Nen eingetragen die Gesellschafts⸗ Kaufm. , cjellschgft, ift aufgelzst. Direktor Andries Born und Direkter Haben sämtlich? Attien übernemmen; Taufmann in . . Carl Cahphel Nr. 19610 Hart n erloschen: Mehlem. Dr. Waldemar . . seln Rähnitz Hellerau ist als persbnlich haf— 1. Juli 19e7 § 4 Satz J der Satzung mann Erich Scheibe in Duisburg ist in firma Carl Wanner in Hall, herbor⸗ eu mann , . Ficker hat das Ge⸗ Dr. jur. Rudolf Schmidt, sämtlich in Dqs Grundtatztal ist eingeteilt in 3900 an nn, , nn,, zi, Mrs artwig rann, Bertin. Lm als Vorstznbm ig ier hied ih ene Geleh hafter Lalolhendesl⸗— ,,,, ,, eggs raus wenethissherk' l. rr, söät ohng Ticidatiot mit tiven und Köin. Dem Friebeih Kart Emi Har. ffn zz Fiber leuten en ns ,, . Nr. 6h g/ er be ür fc, Berlin, Nr. 488 am 3. 8. h e dein er e geschäft eingetreten. Er und 2 Ge⸗ , , . hom z5. 2. Gesellschafter eingelreten. Die Firma f. firma gleichen Namens. Sffene in n. übernommen und fügh es als quardt in Ahrensburg und dem Otto J, e e nnn er n g f, na nd lt ge seltfcha st e fur Pon! Kon, Wilken. ben Fricken . Gg.. Werk tei en sellschafter Hugöd TBite Ernst Stuhlinsti ä, beschlé eng 8hitglerhöhnng ist in itt in,. Scheibe & Con vehm, gRtudolf delsgesellschaft seit 1; Jan. 1927. Ge⸗ Sin fe . unter der bißherigen n mn ,,, . K,, ö. ,, ö J he nr nn ele, g, i rr e ,. e g ö en Ce fie fte itte, ö er n gemein sam ih g , r n der n, . . Möbelhaus „zum Bergmann“, i ,, n, ne . und Otto ? Nr. 19 8753 bei der Kommandit esell⸗ . ,, ö . 5 ire t, 9 , err . . . ö 53 , . ' . ; , , , ö . . . z . i nie. , , ᷓ Ie er . Holt ö r 3 , 1919,ů 19. 8! 9 . 6, k ö . . Gründer eli, , e, drr gn hen ge, fl fern, aft, haflet. nicht für die m. Velliieb usgabe, von 500 auf den Inhaber Nr. 168 der Abt. A des Handels⸗ — — . ; ie Firma 18. Mai 1928, z0. November 1924, Franz Lev, Christian Rensing, Ger⸗ ben lam i Aktien übernommen , , e ,, 90. 8 aft aufgelöst. her: inigen In⸗ . ö Mö y ö ; 1 ꝛ teilung = ĩ ) — ö ö ; ; 16 ö. 96 ; ; ⸗ ( . an 9 nina nlte ; ö. bisherige Geschäftsführer Se r, 3 es gehen auch die in . Be⸗ Amtsgericht, 6, Düren. mann . Gladbeck. , unt Nr. 4 bei der Firmg Karl, . 9 . e lt ben n,. J an. . . 1 k 3 , , n. 16 r , g. Harz. 434659) Wilhelm von Fricken ist zum Liquidator trieb begründeten Forderungen nicht pü , Gesellschafter sind der Kaufmann ückel C. Söhne, Lederfabrik, in Idstein Köln!“ Köln! er Filiale inzelnen Mitglichern des Vorstands öffentlich Bekanntmachung im Dzut.! aten, g, , , ,, . here rm fe, i . ö . asg n Rurelt Cän, n, de, Kann ann folgendes eingetragen worden: 1“ Köln: Der Kaufmann Abraham die Befugnis erteilen, die Gesellschaft schen Reichsanzeiger 14 Tage vor dem und Tractoren-Verkaufsgesellschaft“ in 9. ,, hüt am z 8. Ige7 pei den Firma U, Bug StUubirnfeit ar Ch . im Handelsregister B wurde am Erich Scheibe, beide in Duisburg. Der Kaufmann sinrich Lückel in ö ist durch Tod aus der Gesell⸗ allein zu vertreten, als auch bestimmen, anberaumten Termin berufen. Von den Aachen, Cappel & Shmonds“ im elisa 1. mit d enter ,, 9. 3 ung dhecier. Westẽeu isch' Hern 16 Blatt 14136, betr. die offene in . eingetragen Q Die Gesellschaft ist eine offene Han⸗ . die Gesellschaft als persön⸗ . . Abraham daß einzelne Vorstandsmitglieder nur . . Anmeldung der Gesellschaft ee ,. ter & Co, in Koblenz 3 , , , n ,, , , 3 einge left . Firma deln scke h af den delle Eli ich r ger Gesellschafler eingetreten. Holl — geb. Stern, ist als per⸗ zusammen mit einem anderen Vor- eingereichten Schriftstücken, ins be sondere und „Cappel & Foerster“ in Mainz Die . , ,, fiche , d re See n, ,, de,, 866 . Boh an? n Glselschest che b. fi amn vas Geschsfl als pern Zur Vertretung der Gesellschaft f er er⸗ . haftende Gesellschafterin in die standsmitglied oder in Gemeinschaft von dem Prüfungsbericht des Vorstands drei, genannten Gründer bringen alg stellung und Vertrieb von Werkzeugen in, Bonn; Die Gesellschaft ist aufgelöst hold August Neitzke ist ausgeschieden. mit; beschränkter Haftung. Sitz; Düssel⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten, mächtig. esellschaft eingetreten. Dem Ernst mit einem Prokuristen zur Vertretung und des Aufsichtsrats, kann Einficht Einlage in die nene Aktiengesellscha . ,, je i df, t bie Gef ihlche fn drfst lauf fle, dorf, Bäckerstr. 2. Gesellschaftsvertrag Die Gesellschaft hat am 20. Juni 19277 Ibdstein, ben 3. August 1927 Holländer in Köln ist Einzelprokura der Gesellschaft befugt, sein sollen, gen gmmen werden. Die Bekannt- die vorgenannten er T fen H Hande! mit derartigen gegen sfänten Nr. S7 am 1. 5. i527 bei der Firma Kaufmannsehefrau Ann g zug l pom I. Juni und 18. uh 1927. Gegen⸗ begonnen. Die Firma war bisher Ru. Amtegeticht. . 6 bei ,,,, k en, e, , r, d e. . und Beteiligung an' Unternehmungen * . u. Co., Gesellschaft mit be Hedwig Neitzke, geb. Heer, führt das stand des Unternehmens. Die Herstellung dolf Scheibe, Möbelhaus „zum Verg= * . , , ,,oe/e/e,,,, , , e e,. k . , J und. der Vertrieb von Oefen und Fetten mann? Abt. A Rr. 5a des Handels Lauer, 43492 , „J. Strauß . Co.“, münde, Generaldirektor Dr. Paul Ferner am 3. August 1927 92 aufgestellten und bei den 5 ern gc 23 5900 RM. Kaufmann Emil Schroeder in Wesseling Alleininhaberin fort. gain Seifen und die Uebernahme der registerss. In, unserem , , A sst heute . JJ , 2 Ein ed eh . ,,, . 4 Feschästsflihrer: Kaufmann Emil istg brckura ertz t. 8. auf. Blatt 14 582, betr. die auf⸗ 6. , , Unternehmungen. Gladbeck i. Wi, den 6. Juli 1927. Kei der znte: Nummer is? eingetragenen e , 9 after Moritz Stein⸗ Direktor Dr. jur. Rudolf Schmidt ist Meuwäscherei Colonia Kÿöhler welche hiermit Hen genommen wird. j . Alden dorffs. Biögringen cut! Friedrich eres gh ö, ü-, bei der Firma gelöste offene Handessgesellschast Ga- tn, ta ö Heichsmgrk. Ge— Amtsgericht. 6. Far Litsche Inhaber Ferdinand ufer st alle er g nhzber der Firma. sen n innen, eee, ü, Fiche kh nnen g, len , n , ,. . Warth, belbe in Blankenburg r Har Fihwhanig. Perlag, Buch. und Kunz. brüber Röder in Dresden! Die ö Ernst Schilling, Kaufmann = ichubert, Jauer, bermerkt worden:; Die Abteilung B, n n,, , , ( int dn ne , ge g , , in ui hrs, Han heim gt Carl Boß GIa bees. 43485 Firma ist geändert in Ferdinand Schubert, Nr. 83 bei der Firmg „Welter Elec- zur Vertretung der Gesellschaft be— ve Köhler, Kauffrau in Köln. Die genannten Firmen mit oder ohne einen ö ö . ö ö . . , e , ,,. JJ o , vormals Carl Uische, Jauer. Jäher, ben trieitäts, und Febejeug. Werte rechtigt. esellschaft hat am 20. Juli 1927 be. das Nachfolgerverhältnis andeutenden Zu PBiankenl rh am Harz, 4. August ige Seht e, Buchhandtungszehl sfen Alftezß Fenn, Scher Wöein.! und Spiri= mehrere Geschäftsführer bestellt so sind ist unter Nr, 114 bei der Firma offene 2. Juli 1927. Amtsgericht. Aetiengesellschaft !, Köln: Durch He. Nr. §a78 die Firma „Rheinische gontten, Es find zwei Kommanditisten as in und agrar mit Winkuh bh ö Das Amtsgericht. 19e. Stürner in Bonn und dem Kalkusator tuosen- Grothandlung und Agen⸗ 5 fd , zur Vertreging der ,, chaft ' Stinsti. & ö . des An fsichts rats vom ge, Jul Dihh las Alktien ze fein s cht st . i , kee e, , ,,, ö Urban Neidhöfer in Dberkaffel bei Bonn tur in Dresden: Der Inhaber Leon machu . erechtigt;. Die, Bekannt, Co. in Gladbedã, heute solgendes ein= . ö 43495 idè! in Verbindung mit dem Heschluß 63g Degenscan tg! Neon Lntgdrnchmend; Köln, den s. August a. r n ,,,, . nigen n m g. Harz. 43470] it a, n, mi , , ge. — Schorr . ausgeschleden. Die Kauf⸗ in ö, schaft erfolgen nur getragen worden: Die Firma ist eRr= . J , n,, . ede ge of nnr ir fh er. ersckn, ge, nnd detarbel g gen . . i . . . ö ö * In das Hande Arg. sje einem anderen Prokurssten mannsehefrau. Gittel Schorr, geb. ᷓ . . oschen. . die Urmg. Willi idt, ö ellschaftsvertrag Glas aller Art und von chemische —̃ . in ren e nnn, . Rn 683 u . fan f tetunn der Gesellschaft berechtigt ef. he r , ist 66. 9 vid f mn sibri⸗ Mt e n liftzast e. ladbech den ö. 2m 1927. . e , , . ga . le cn. , 9 . k e . 1. * . ö., ö * In Stelle des Kaufmanns, Erich f ; . nicht für die im Vetrieb des Ge⸗ Die Prokura des Wilhelm Men; mtsgericht. 8 (n, , , nner der ö an, betr. das zeugnifse. Insbesondere ist, Gegen⸗ ( Sande btegister . Nee L zer wa engine g. ee, ff. * Uldendorff ist der Kaufmann Gottl mksgericht, Abt. 9, Bonn. schäfts begründeten. Verbindlichkeiten erlo 3 Wilhelm v. Krogh ist — — aufmann Willi Schmidt in Jena. Stimmrecht, geändert. Die Umstellung. stand des Knternehmens die Fas- Lüdtke Inh rbler ud Bädernan n, Pähnteß Fifnen gira e, fir . Alden og des bisheri e her erloschen grit. 43487 . Jena, den 2. August 1927. ist. durchgeführt, Das Grundkapital be⸗ n i ' dere, F inn i e r , ee ennig i es bisherigen Inhabers; es 1. . . . 9 n., Aug ᷓ ö pital be⸗ nutzung und, soweit Die Firng ist erloschen. ie, d nn m n, J Ferre, e,, er sherler rl el , e n n, Blankenburg am Harz, 4. August 1927. 9 In das Hanbelsregister ift am rungen nicht au sie über. Prokura ist Sohn mit ö inf, . ; es eingetragen . 6 * z „Das Grundkapital schaft zur ga nn von Ziehglas — in ge gn m ns e, . gin . 4. : zan . worden; H hlenæ. 43495) ist eingeteilt in 23 000 auf den Inhab i ; gon , , ,. , . . Das Amtsgericht 3. Wlugust 1927 eingetragen die Firma zrteilt dem Kaufmann Leon Schorr in Surch Ge sellschafterbe 91 6. 6. ̃ In d es ] ö . t nhaber ferner die eventuelle Inbetriebnahme Kslin. ns, Hei e g, n,. e. ill lcbolb. Brühe schoelhe' Bäche kf Dresden, Shear tin, Tuther- Platz 3) 6. Juni 1647 ift de ,, . Bei Nr. 184 Jg. Braunkohlenabbqu-⸗ In das. hiesige, Handelsregiste: Abe lautende Stammaktien zu je s0 Rrichs⸗ und Führung der Fensterglashütte Handelsregistez AM ö eichs mark. in ggesamf, also den bot . e ,, . ⸗ 1 6 . llschafts gesellschaft m. b. S., Rothw S. X.: teilung B ist eingetragen worden: mark und in 2000 auf d ber la⸗ . ensterglashütte register A Nr. 284, Paul Litten genannten Gründern, Aktien im Nenn 5 Honn. — 43471 Be. Be. . Kaufmann Willy 10. auf. Blatt 9798, betr. die Firma vertrag geändert ö . kaplial * . n n. 1 12 Fern, hn: tend ; en Inhaber län, Oranienbaum und gleichartiger be- Tommenditgesellschaft; Lem. Kaufmann ndern Aktien im, Nen; 3 In das Handelsregister B Nr. S895 9 Klebold in Berlin⸗Steglitz. Sitz: Braun Sächs. Viehnährmittel-Fabrit Skar ist auf S000 Reichs mar . . urch, Beschluß. der Gesellschafter vo Im 12. Juli 192 unter Nr. Il bei HKende . zaktien zu je S Reichsmark. stehender Fensterglashütten. Die Ge⸗Ernst mmerening in Köslin ist Bre JJ 9 . 8 dels . ᷣ tlin-Steglitz Sitz: Braun⸗ n . t. 29. März 1927 ist das Stammkapital der Firma „Fduard Kröber, Weinbau & Bei der Beschlußfgssung über B i ĩ ig . ; nnn, am 28. 7. ger die Gesellschat' mit be schweig. Amtsgericht Braunschweig Beyer in Dresden; Der. Inhaber Anton Brunner senior ist d . a , Weinhandel G n , g über Besetzung sellschaft ist weiter berechtigt, mit dem kurg erteilt. i ich ret g Hhränkter Haftung. in Firma. Dit w August Ernst Oskar Beyer ist infolge Geschäftsfährer aus j , als 1000 Rhe umgestellt. Durch Beschluß De e n, m. b. H in. Winningen“: des Aufsichtsrats, Aenderung des Gefell, Gegenstand ihres Unternehnens gleiche Amtsgericht Köslin, den 28. Juli 1967 . t 4. 6. dirgktor¶ Mier nie sgud n sellschaft mit he hre d, Rremerha ve 4 Abkebens ausgeschieden. Die Fabrik- welleren' ausgeschieden. Zum der Gesellschafter vom 29. März 1927 ist 9 gen ch wird als nichtig gelöscht. schaftsvertrags und Auflösung der Ge⸗ oder ähnliche Unternehmun, — ö n uit *in r , m, — 66 aft ͤ s 3473] besitzeri ; ; ö weiteren Geschäftsführer ist bestent: der Gesellschaftsvertr bezüglich d — 2am 2. Nugust 1, unter ö , , . n . de ,, , ,, ö aftung, mit dem Sitz in Beuel Gene. (62.) In das gandelsre ister 1ff esitzerin Sophie Frieda verw. Beher, Otto Brunner, Kaufmann in Düsfel⸗ Stammkapi ö . . ⸗ *. e m, , es,, e e. * 63 ö — — ; e 364 ö . t . = tals G 3) geändert ie Firma „ Sperrholz⸗Gesellschaft mit be. zehnfaches Stimmrecht ili i Bo 59 1 ö eingelragen· Gegen tand ar ies 3. ziugust 192) , 1st am gek., Hainzlmair, in Dresden ist In- dorf. Die Gint er Ni 9 i unheh! i — ; . , , , , . . . . en ge. — . ü, Ging chen er Hrichthlet. * Gen , ,, , ⸗ t . Haftung in Koblen Nr. 287 bei der Fir ; ; ͤ R. B 535, C. ldemann G. m. Von den mit der Anmeldun . J, , , , , r, d, , , . e , n r, ,, , mus Tꝛolsdorff unter de zw Wer Mai ist der Kaufmann Werbewerkstätten Johannes Eckel⸗ ; . ; . nternehmungen in Görlitz: Hans von rrholz und ähnlichen Artikeln für das schränkter Haftung“, Köln: Dr. jur. Gesellschaftbertrag ist 82 Juli n n, n ,,, , . , ,, 1 ; ͤ r Firma Otto Franz Friedrich Karl Doßman ; J e Bei Nr. 2265, Krupp⸗Kraftwerkzeug⸗ Rudno⸗Rud i j Schreinergewerbe 5 St 9 ꝛ , Schuler in Beuel betri ,, r n in mann Nachf. in Dresden: Die Pro— ͤ kzeug⸗ Rudno⸗Rudzinski ist nicht mehr Vor r ; as Stammkapital Hermann Herold, Rechtsanwalt, Köln, festgestellt. Alle di . , bn , de ie r el. hug el betriebenen Geschäfts, Bremerhaven als Gesellschafter aus- kura J ie Pro- Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter stand. Maj ͤ in beträgt 20 000 RM. Heschäft ind ift i Geschq fis führer . e die Gesellschaft ver⸗Rumpelt und, Karl Schuster, sänitlich in Rewhis f be Gericht r Herstellung und des Vertriebs von geschieden. Die Gesell hafter aus- kura Johannes Albert Eckelmanns ist Haftung, hier: Durch Gesellschaf er stand. Major a. D. Felix Haehnelt in ͤ M. Ge 6führer sind ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. pflichtenden Erklärungen werb Köslin, d it, ht. renzont a en dchrüf! . ö n ech 6. . une fi , 3. — tere Gi ritz gt ln Horta d Hine Gem die Kaufleute Heinz Bolland und Albert r. 2555 bei der Fi . ng erden, un⸗ Köslin, dergestalt erteilt, daß zur rechts- Aachen, von dem Prüfungsbericht de e el , , er,, ö ö. d an me hn eg r ga, n, n , ,. , schaf zörlitz ist z ] estellt. Dem⸗ i, ,. ⸗ . ei der Firma „Gerling⸗ beschadet der Vorschriften des Handels⸗ gült 3 bi i 9 ch er , , . on ö an esellschaftern unter Ueber⸗ Bock ist ausgeschleden. Ella Wülhelmine sellsc ö, Juli 1927 ist der Ge⸗ nächst ist Gutsbesitzer Oswald Schneider Pitz, beide in Koblenz. Die Gesellschaft Konzern Allgemeine Versicherungs⸗ gesetzhuchs üb ; s gültigen Zeichnung obiger Firma stets Revisoren auch bei der In dustrie⸗ und Fog sch ü . mm⸗ r — ; haftsbertrag geändert. n . 34 wird durch ejnen od hrere Geschäfts⸗ Ak arg Fr gesezbuch er die Handlungsbevoll⸗ zwei der genannten Prokuristen gemein⸗ Handelskamme A inf e. apital beträgt 163 009 Re . lamm nahme Der Aktiven und Passiven unter Gertrud vhl. Eckelmann, geb. Vock K ,, in Ludwigsdorf, Kreis Görlitz, zum ö ö . J uh , J . fteft unn sind . , 3 . Inhaberin. ; . de de g fiaff . He , n n, ga, 3 ki 39 , n, e, n. e . . ] J . ö ö ö , . ö . . 2 ö . kö rg, ee. . ! anf! Blatt betr. die Firma . n , ent Roell. Hener c ilung vom 19. Mai 1927 4. ᷣ e Gesell⸗ 21. Juni ist der Absatz 2 des wenn dagegen mehr als ein Mitglied 9. . m Handel sregister teilung A ö ö. ö ö z zin dee e. ,, al Von den Gesellschaftern bringt in Gesellschaftsvertrags, betr. Ziweck, ab⸗ vorhand 63. 8. Nitglie — . Nr. 2921 ist bei der Firma Cappel . u , wü Cr, in Döesden; ie ballet erden greegirm' fler, ng, genre r cel 86 lnrechnung auf seine Stams!ein lage and z , orhanden ist, von zwei Mitgliedern reed. 43502 S ̃ . , . . . ; . JJ ; ei Rr. 75, Fa. Perfekt „Radio“ 36 Kauf fein Stammeinlage von geändert. Gegenstand des Unternehmens oder von einem Mitglied in Gemei 89 Sande ls nesister ter Symwnds in Krefeld folgendes ein ibo] festgestesst. Die, Gesellschaft wird Hoff nthden dels mtnteln ne haber Kögner ist eriofchen, ; , , ,. ö Hefellschaft m. b. 3, Moys bei Görlitz , , , , , , , . Sandes register elbteilung? 6 werden: Die Firma ist mit, dem durch zei, Geschäftsfühter der durch . kaufmann Wilhelm Sellentin in 15. auf Blatt 15 5s, betr. die Fir ei Nr. 366. Ferdinand Schuchhardt Bernhard Fuchs ist nicht mehr Liqui Koblenz das chisher nter der Firma nllbert Heinrich Bergniann ist wegen Krankheit J n abgegeben, Nr. 27 wurde Leute die Firnig Cappel Handelsgeschäft, für welches . eführt e. e Gel che hr de⸗Lehe. Ale betr. die Firma Berliner Fernsprech⸗ und Telegraphen⸗ dator. IJ seur Dr . 2 J Pitz in Koblenz, Florinsmarkt 12, b 13 Vor Imitali ; erner, wird bekanntgemacht: Das X Symonds Filiale der Cappel X wi in bie At 7 einen *r ift Gr e und einen Prokuristen rm h Alejandro Herzfeld in Dresden;: Di . J, . dator. Ingenieur Dr. Hans Weigt in * ; . nsmarkt; e⸗ als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Grundkapital ,, Akti ö. 1 6e , nn, ,, ftofüh gericht Bremerhaven. , r, , Dresden; Die werk Altiengesellschaft Zweignieder⸗ Berlin. 8w. 96 triebene Sperrholzgesch en⸗ Nr. i der Firm ,, h haven Prokuren der Kaufmannsehefrau Clara lassung Düsseldorf: Durch . . ice aer rr en true 6. sst . ir. w . ö ö. J var 2 ö n. , , , —ͤ , 2 Sgegeben, werten. Die haft in Krefeld (Z3weigniederlassung eingebracht und übertragen und da er ler 1 rchl Bekanntmachungen erfolgen durch den! der Cappel & Co. Motorwagen⸗ und ] geloͤscht. Die genannte ni re h aft