1927 / 186 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

—— r . x 2

I, ᷣeb 6 si9], 15 6 Fr. Aasguin, Farb. Barz iner Paytert. 436 6 14266 Dres den Stadt M⸗ Oldb. staatl. Erd. A. b Rathenow, Dyfm. M Vetthwerke = Anl. 265 R. 1, uk. 317 Gold S. A-D. uß. 30 7 Rathgeber Wagg. . Ver. Bautzn. Papier . ‚. do. 26 R. , uk. 82 7 1.6. do. do. Gold, rz. 60 8.1 Rauchw. Walter do. Irl. Fr. Gum. ö? Duisburg Stadt do. do. Kom. tg. abeh 17 2 Navens b. Spinn. M do Berl. Mörtelm. ö RM⸗A. 26, ut. 32 7 1.1. . Ostyr. Idsch. Gd.⸗ Pf. 4.1 4.

1

1

44031. Sieg⸗Rheinische Sant A.-G., az47s]. ; . Alleiniges Vorstandsmitglied ist zurzeit Serr Direktor Samson Butten— en,, Bilanz ver 31. Dezember 19526. 421771. Siegburg. Friedrich Busch A.⸗G., wieser, Berlin. ; gen ing ß Thai k Bilanz zum 31. Dezember 1926. Bad Hornburg v. d. H. Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht zur⸗ Rirchner n. Eo... Attiva. / / // //. .., jeit aus den Herren: Generalkonsul Eugen Landau, Berlin, Vorsitzender; J, , ; 272 i ; 8 . 20 3 7 R . 56 . ö 55 2 Casseꝛeꝛꝛ. 2 200. Aktiva. 4A 9 Dre Ing, h. C. Aron Hirsch, Vorstands mitglied der Hirsch, Kupfer und Messing⸗ E. S. Knorr Hafer D özYöödh J Lasse ..... 20209 Aktiva. NM werte Aktiengesellschaft, Berlin, stellvertretender . Wilhelm Bölcke, Fr. l. öbte n. Co.] * Wechsel .... 287 50 Immobilien und Anlage⸗ Privatmann. Berlin. Geheimer Regierungsrat f, ausding, Berlin⸗ , Passiva. Einrichtung .. , 2 850 1 165 302 Nicolassee; Siegmund Hirsch, Vorstands mitglied der Hirsch, Kupfer⸗ und 6 Kolb u. Schtlle . Aktienkapitals... 20 9909 Bank.... 2300 Modelle und Patente . 2 werke Altiengesellschaft, Berlin; Kommerzienrat Konsul Sr. jur. Walter Sobern⸗ Lollmar u. Jourd. e toren 596 94 Postscheckamt. 711 9 1 heim, Generaldirektor der Ich er, ne , rl er Brauerei Aktien⸗Gesells aft, . 6 03 06 Debitoren... . . 38 804 k 55 227 Berlin; Leo Scheibner, Vorstandsmitglied der reichs⸗Kredit-Gesellschaft. Altien⸗ zolsch · lz . Werte 27 Gewinn- und Verlustkonto. 5443 33 Kasse und Guthaben . 51 838 gesellschaft, Berlin; Rens Schwartz, Vorstandsmitglied der Hirsch, Kupfer⸗ und Aönig Wiihelm. .. da ctlertr 27 300 ö ? j Atti j do. do. St. Pr. ; : . 1 1403 Messingwerke Aktiengesellschaft, Berlin. : 3. . , , Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 1 Verlust: Die ordentliche Generalversammlung findet regelmäßig am Sitze der =. rn ffn . ; . d s i Passiva. Vortrag a. 1925 8976,45 Gesellschaft statt. Jede Aktie gewährt eine Stimme. . Köntgzb. Mühlw. Splegelglas bo. Meta lil Haller z do. do. C. 2, rz. abzg Preuß. Bobtr. Gold⸗ Neparaturen 3 302 89 Aktienkapitalkonto ..... 50 00. Verlust in 1926 17931, 63 26 908 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember eines bon igstadi Grund. Y be Stahlmerte. 0 6! do. Pinselfabriten do. Gid. g. . 1, rzZg Pf. Em. 3, rz. ah zo e, , 13 36 18 Kreditoren 00 jeden Jahres. . a,, . . ö be orcs. Shim. do. bo. G. o, vj o. o. E rx abr Steuer. K 300 682 ! * Lontinent. AUsphalt! o o. Teztiljabril. .. Sil. n. Frauend. do. do. E. 9, uk. b. 33 do. do. E. 9, uk. b. 31

36 6 000 ir nem j j * ö x ngewinn wird w lgt verwendet: Kontin. El. Nürnb. do. Zucker. ..... do. Schmirg. u. M. = Filrth G.⸗A. ag. tg. a9 1. . do. do. E. 16. rz ab? Hßinsen. .. . 144375 ho 600 2 , do Vorz. A. Rhe Westf. Hauind. i. L. do. Schuhfabriten Hera Stadtkrs. Anl. do. do. E. 1g uk. b. 31

Passiva. Von dem jährlichen Gewinn werden wenigstens 5 , dem gesetzlichen ; mae. . . ; ; ö 663 ! gontin 2. do do. Elieitt. Vernelg.- Wesse' 2s ob. abgi 5. . do. C2. x3. Gewinn 86 Ges Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Aktienkapital ...... 200 909 Reservefonds zugeteilt solange, bis derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals dne e a gem. e e Finn, y ai ,, 6 ö ö 34767 09 * Verbindlichkeiten .... 100 68242 erreicht n wieder erreicht hat, sowie die von dem Aufsichtsrat und der General- 8 , ig 6b 6 do Sia hiwerie. .. 3, a, gh. uk. 30 ; de ds S C s i, z Gr sn Auf . 11 443 ö. 300 68242 versammlung beschlossenen Spezialreserven und Fonds gebildet. Von dem Üieber e gde, 6s S ee e r l n n ,, ion gh . Niete ; r,. Aufwendungen.... Gewinn⸗ und Berluslrechnung est erhalten die Mitglieder des Vorstands und' die Angestellten der Gefellschaft Rꝛheydt Cleitrotr ; do ultra na rin at do. do. did. Hyp * . Breuß. Ci - Boden Grundstück. n Haben. ver 31. Dezember 18265. die vertragsmäßigen Tantiemen; sodann werden an die Aktionäre bis zu 4 3. leßt Schorch W. Viktoriawerke .... Abt. S. Ss. ul. 6. 31 4.10 I020 6 Gold. Vf. unk. B. 30 34 767 09 Erträge. .... 5999 ö ihres eingezahlten Aktienkapitals als erste Dividende verteilt, Von dem Ueber⸗ 3 . , 6 . 1.7 ioo ö ö An Stelle der Aussichtsratsmitglieder Kd Soll. RM auß erhält der Aufsichtsrat eine ö von 10 235. Der hiernach verbleibende ie beg Montan. Kontland. lich in hr a. mm, , 2.5 His ; , Helmuth Bln me thal und John Ne Abschreibungen 7356 teingewinn steht zur Verfügung der Generalversammlung. X D. Riedel. do. Vorz.- Ait. do. do. do. A., ut zs 3 II, Basd e da b m, d, m * elmuth X umenthal un Jo jn Neumann 11 443 z h gen; ; Alle anntmachungen der Gesells aft erfolgen durch den Deutschen S. Riehm un. Söhne 0 do. Spitzenweberei do. do. G. K. 24, uf. 31 3 E 6 do. do. 265 Ausg.] e , . Der Vorstand en, , , ,,, Die Gesellschaft verpflichtet 4 ferner, ihre Bekanntmachungen , , , , de. , , Tun abrit dan h pv. Geoid. Mobil Kspbrz; l. Kaufmann Hugo Groß, Berlin— z Zinsen und Bankspesen 11 264 eichsanze iger ĩ t verpf : hre. * —9 Rocstroh⸗ Werte.. Voigt u. Haesfney. vsdbr. C. Anl. b. as 10. E65 6 : do. do. 6 Ausg. . e, . . 12. Bilanz per 351. Tezem ber IS. weiterhin in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres in dem Berliner ' d, ,,,, e. 30 22825 Börsen⸗Courier oder in der Berliner R zu veröffentlichen. ;

Roddergrube, Srl. Volkst. Aelt. Porzf. do. do. Em. B (ELigꝗ. Pf. )0. Ant. Sch. 5 yr chhi te 5 ĩ Mao 8 hz Fa 2. ö ' ' ö . 2. Architelt Emil Reiß, Berlin, Kasta Aktiva. RM 9 Haben. Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin

Ph. Rosenthal Porz. Voltohm, Seil⸗ u. Kw auzlospfl. ab 1.4.80 . 96.5 6 ö Anteilsch. z. MI Lig. 5 Rositzer Brauntohl. Vorwärts, Biel. Sp. do. do. Em. H. uk. 31 1.7 99,56 6 G Pf. d. Pr. C. Godkr. . nienallee 83; . ö g ; ö ; . in Sen gran ö. Gebäude und Grundstücke aber . 62 20662 jeweils bekanntzugeben, bei denen die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aus⸗ Dr. Laboschin ... in n anf sichte engt gn gets en. n, ,, n . gabe neuer Gewinngnteilbogen, die 6 von Aktien zwecks Teilnahme vahmeyer u. Co..

Reichelt, Metall. do. Böhlerstahlwte. ö Dil sseldorf Stadt do. do. do. J do. Chem. Charlb. . ; RM⸗A, 265, uk. 82 7 1.1. da. do. do. 376 da Dtsch. Nicken. ö e , , n, do. do. Do. . 1.71583 do. Flanschensab. M = 8 nl. 265, unk. 1931 8 1.4. Pforzheim Stadt / do. Uhrenf. Elberfld Stadt * M⸗ Gold 1926, rz. 1931 8 . 99. 5b n vorm. G. Geder. Anl. 26, ut. 8j. 13.3 4. Plauen Stadt J he do. Hlanzst Elbf. M Emden Stadt Gold⸗ Anl. 1927, rz. 1952 . 96h 8 do Gothanta Wkfe. Anl. 26. rz. 1931 6 1.6. Pom. ldsch. G. Pfhr. 4. Os b a do. Gum b. Masch. . Frankf. a. M. Stadt do. do. Ausg. 1 u.? 4.10 9768 976 do. Harz. Port. 9. Golb⸗A. 26, rz. 82 ;. ö do. do. Aüsg. 1 92 do. Jute Ey. Lit. Frankf. Pfdbrb. Gd.= Pommersche Prov. do. Kohlen Horna H Pibr Em. g. rz. 30 Gold 25, rz. 31.12.8369 . 96h do. do. E. 7, rz. ab8z do. Prop. Bk. Gold do. do. E. 8, uk. b. 33 26 Ausg. 1, rz. 81

J. E. Reinecker. . Reis holz Papierf. Reiß u. Martin Nh Main ⸗Don. Vz. oSIvReich uBan. gar Rhein feld. Kraft. M Rheingan Zucker. Nlein. Braunk. . M do. Chamotte .

16 O & R O . O 2

16 n: h o = = 2 D 0 2 w —— 1 2 2

=

* 8 O d p 2

r D O O O 0

44 O en O

——

—— —— —— ——ͤ —— —— na h , .

= = 2 = D & .

do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf. ..

S bre e S O ee er 0 ——

X = d ü =

—— 1 *

——

D A2 2 O

—— m m, 2 2

2

—— d 2 0 W 2 I 28 Q W

5 S

26

2 d 28

22

2 —D O *

28

d = 2 =

—— de

D

2X

öl, Jõb 6

106, 5h 99, 8b 6 728986398 0 3846 6 55 8. 6

1016 1019 1018 1016 os . 5b 6 56, 5b 6

—— —— —— ? 2 * K . —— —— Q —— 2 2 2 Q

tellen zu unterhalten und do. Zuckerraff. . 5 Vorwohfser Portl... Noth ⸗Bilchner.. M 6 Rotophot 1 Ruberoidwke. Hambuz Rilckforth Nachf. . Runge⸗Werke. .... 9 Ruscheweyh. ...... 4 1535, 5eb 6 Riltgerswerke. .. M

do. do. Em. . uk. 31 . Preuß. Ctr.⸗Boden do. do. Em. M Gold⸗Kom. uk. b. 30 Wagener u. Co. .. 10 Nobilis⸗ Pfdbr.) 1.4.10 84 6 do. do. ut. b. 30 Wanderer⸗Werke. . ; do. do. Em. L(Liq.⸗ do. do. 26, uk. b. 31 Warstein. u. Hrzgl. Pfdb.)o. Ant.⸗Sch. 826 6 do. do. 27, uk. b. 82 Schl. Holst. Eis. ‚. J Anteilsch. z. MI Lig. bo. do uk. b. 28 Wasserw. Gelsenk.. ; GPf. Em U d.iham⸗ Preuß. Sp. B. Gold Aug. Wegelin Ruß ; burger Hyp. Bankff. St. bob 6 Hp. f. 34 S. 1. uk. 35 Wegelin u. Hübner ö - e Hannov. Bodkrd. Bt. do. do. 25 S. 2, ul. 30 Wenderoth vharm. ö Gld. H. Pf. R. 7, ukg0 4.10 03, 656 do. do. S. 3. uk. b. 30 Wersch. Weißen. B. . do R. 1 6, uk. 32 16. do. do. S. 4 uk. b. 30 Sächs Cartonnagen Ludw. Wessel Porz. do. R. 8, ul. 82 a 1.4. do. do. 265 S6 ul. 81 do Gußst. Döhlen. Westd. Handelage. do. R. 9, uk. 32 4. do. do. 265 S. 5 ul. 381

6— do, Kammgarn, j. Westeregeln Allal. do. R. 10 u. 1, uk. 32 4. do. do. 26 S. 7 uk. 81 9886 122.756 6 . Ver. Kammgarn⸗ Westfalia Dinnend. Hannov. Landes kr. do. do. 25 S. g uk. 3] Za, 5 s

spinn. Harthau. . Wests. Draht Hamm Ant. Gld. tg. abas 10 1.1. do. do. 27, S. 10 do. Thür. tl. 43. do. Kupfer do. ,, . KJ (Liq. Pf. 0. Ant. Sch. 4 L410 I8, Feb 6 g eb o bo. Wagg. Werdau Wicking Port.. 8. M 1606 6 do. do. tg. ab 981 17 966 6 Anteilsch. z. M I Liq. do. Webstuhl Wickrath Leder ... . do. Prv. G MA. RIB ö GPf. D. Pr. Hy.⸗Bk. St. 22 256 6 Saline Salzungen Wießloch Tonw. .. 110, 5h 109,5 6 Hess. Ldbk. Gold Hy. do NM do. 26 Suks

—— * Pfbr. R. 1.2, uk. b. 31 8 1.1. = do. do. 26S. 2. ul. 31 8,5 6

4 165, 256 5 bo. do. do. R. 3, uk. b. 31 6 3 do. do. G. z. 24. S. 1,30 141118 Kiel Stadt RM⸗A. do. do. do. 258.2, 81 7119166 v. 26, uk. b. 1.7. 81 4 do. do. do. 26S. 3, 32 53, 5 G Koblenz Stadt RM⸗ do. do. do. 278. 4,32 Wittkop Tiefbau.. 14Jeb 6 Anl. v. 26, uk. 31 do. do. do. 27S. 5, 82 n, 1576 Köln Stadt RM⸗A. Preuß. Cd. Pfdbr. A. bo. Genußsch. 0 14206 v. 1926, r3. 1.10.29 ( Gldm. Pf. R. 2uk. 80 Wotan Werke J 7506 6 Königsb. i. Pr. Stadt do. do. R. 4, uk. b. 80

2 22

M , D 2 8

Neben dem Vorstandsmitalies Rechts- 173 100,81 Ver . . 17931 ; r, ! Reben dem BVorstandsmitglied Rechte Verlust . an den Generalversammlungen, die Ausüblng? von Bezugsrechten sowie alle , , ,

alt De ist der Kauf⸗- Abschr. .. 561640 167 564 t 41 me,, , . y. , ne, ö . . k 3 ; s 80 228 sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden be—= Leipz. Im mobil. mann Max Meyer, Charlottenburg, Wind⸗ Maschinen und Fidemntat ; 90 ) z —⸗ ö . scheiostraße 9, zum Vorstandsmitglied be— 254 hoz, 0a 1602541. treffenden Maßnahmen kosten rei bewirkt werden können. . . ? stellt worben. Beide Herren sind allein Abschr. . . 29 382 04 225 121 Terra, Aktiengesellschaft für An Dividenden verteilte die Gesellschaft: . , , w,. vertretungsberechtigt. Wechsel , . 670 Grundstücks verwertung. im Jahre 1924 0 85, der Reingewinn von RM 30 108,53 wurde auf neue Leonfsche Werke .. Der Borstand der Sedes Grund— 3 JJ Bilanz per 31. Dezember 1926. Rechnung vorgetragen.. .

. . z im Jahre 19535 0 3, der Reingewinn von RM 7055,s3 wurde mit dem jn b

—— —— 2 h .

. 6 .

1286 Sachsenwer 1060b 6 do. Vorz. Lit. B

42

—— —— 63

8 82 3822

2 ——

D 3577

stügks⸗ A. G. Debitoren 461 869 1 Dr. Blume Rechts lt. a,. ; Soll. . , ortrag aus 1924 in Höhe von RM 30 108,5s mit RM 37 163,86 9 r. Blumenthal, Rechtsanwa Waren.. I186 1862 Verwaltungskto. (Immobilien) auf neue Rechnung ö 1

41852. 1376975 Grunbstücke und Mieten int Jahre 1926 163 auf RM 2606000, Aktien. ieh ns.

Ubin Danenhnt A.- Gr, Köln. assiva. . , Bestände. Abschluß am 31. Dezember 1926. Lasten. r , G Bilanz ver 31. Dezem ber 192368. Kapital? I,. ... A450 000 6 . 6 . U f . Reservefonds: 1. 1. 1926 124 903,52 . ĩ ö 10 . 32 05220 . . I. Anlagewerte: l. Aktienkapital und ö ö. ,, HJ . 4 6 156 80, 53 . a) Gehüude u. Grundst. 683 437,50 Reseryen: e , . * slschecktonto ; ; ; . ; ; 29 02 , , 9. 20 488,08 177 36861 6 ust k = Abschreibung ö 32 034,0 651 403 Aktienkapital . 2000000 110, 5h 6 ö Measchinenkonto .. i Ji6, o Anlen , = , , , b) Maschinen . Werfer d? = NReserve fonds 0 kee, e der, ü d Abschreibung. , Haben. Zugang.. 63 38780 2 200 00 ie Ls Gaerne,

—— Kreditoren 406 952 86 . 2.6 j Inventar 3 7 twaltungs 737X377 ; ulden: Gläu⸗ e. o. Genu ßhsch. DJ ö ö 1. 4 on. 1 ö 1256 ,, Wrede Mälzeret M 9 1416 RM⸗2l., rz. 11.26 1. do. do. M. 5. ul. b. 32

Abschreibung. . 1000. 166 900 . Kreditoren .. 122 983, 65 Abschreibundz . L38389 1566001 i, ndl Hant. ö ph ., bor einn, , . C unde rf i. C miss did. Ken Gold bo. do. R i. e 3s s ig. Warenbestand. . 6 1376 9756 19 Verwaltungs⸗ ) Modelle und Geiniüĩ— schulden ) II6 70 K Fo glorn, zz. . , . . Ss st

o. ö. 5 ö. ; 3. Aufwertungshypo⸗ 046 do. gw. Beuthen. ü ö . do. R. Gu. g. rz j do. Konim. R., BVerlustvortrag 71099 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1926. ,, . . JJ theken ö h ?: 244709 6 3 g! arr. ö. ö ( a' J . . 3 . ö 4. 939. 5b —ĩ . e) Fuhrpart .....

J 51 Gewi V . 134. 25ebh 6 do. Elektr. u. Gas M ellstoff⸗ Waldhof. 1ẽ340a566 Rittsch. Feingold 8 4. do. do. R. 8. ldb. 82 4 5b 4 2 5 1 2 1 * 1 2 . 11 2636 Verluste. RM, R Attienkapital. .... 5 000 2. Wertbestände (flüss. Mitte: ; ,. . DNartt⸗ u. Kllhlh e h . . 166 an lg er gh , , ,. 107 28 6

2 z 5 106 392 0 K 7 7 179 J5õb do. Lein. Kram sta M immerm.⸗Wke. MN . 4. J5eh 6 Landsch. Etr. Gd. Pf ; D Hyvp. Pf. E. 86, r5. 29 160 28 603 ) . 0r rag al un . Uckerfbr. Ra enbg. . 55h 6 O. d . R ih A do d E. 37, ul. h. 29 160 1064 6 197 ' Steuern ö 5 61 . 1 97 7,58 Masch. u. Kranbau ; . ; 107756

. . n, ; 23 zb. do. Portl.- Zement Landwsch. Kreditv. do. E. 39, uk b. 81 10 ; k, S5 72472 Gewinn- und Berlustkonto. h Postscheck. ... . 17 600271 ö . 262 673 ö. , Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ö ,, ., 61. . 20 360 90 Abschreibungen .. 34 898 44 I. d) Bankguthaben 61 S25 43 S6 36651 . afin. Baum. .. 3 5 bo. Goldkredbr. R. 8 14. ö do. E. ss, ut. . 30 9 103. 6b 6

e, , ,, D,. .

8

2 8 *

D & ex

Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. . . . Sarotti, Schokol. ..

H. u. F. Wihard .. Wilke Dyft. u. Gaß Wilm ers d. - Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw.

W 2 . 2

23 .: ——

2 —— Q 2 K 25 2

= 832

2

—— —— 1 —— * 3 , 9 2

Aktienkapital. ; Reserve J.. ö Reserve II . Kreditoren . 2. 2

2

2

139, 156 Schloß. Schulte 166.259 Hugo Schneider P 12,756 W. A. Scholten. . . 229b Schomburg u. Sö. M 2906 Schönebeck, Met. M E 29h 6 6 Porz. .. 110b 8 Hermann Schött. . 650 6 Schriftg. Offenbach 34b 6 Schubert u. Salzer

996 965.56 95. 15 6

616

82

Delkredere. ,,,

n 2 * 6 O 2

2 2 2

8 . K, Sgest. Pfandbr. u. Schuldverschr ö d 10 6b * ausgest. Pfandbr. u. 8 K fsbörhi. da. . 1 ui. b t 5 14423 Gewinn.... W883 08 Buro und allgemeine Unkosten i gs0 3. Außenstãnde . . usg Landmsch, 4 sobr do. . 1. ut. H 3 . . o appe] . M

O.

258 ————— 2 wd do. Buctau. .. . 5 12 . 276 106 94 Verlust aus 1925. ö 2 084 4. Hypothekenaufwertungs aus. Maximilian ahl it⸗· dohnst elner . ; . e. 41064 gleichs konto... . 09 751, ke ei, ene. 3 llung für Skon J ö Bruttoergebnis . x 276 10694 Einnahme us Verwaltun Abschreibung k gh 8, 174 793 8e 3 * . 9 , ö 5. Waren und Mater ã en 7 1270 257 2 n,.

Neserve L... . . 120, 91 26 10894 (699). . 1 920 1 Reserve 1 24g. e,, 3 hz 250 64 3521 250 6 eilt gener T i ni. x

. R 9 119256 6 1168. 5b G Gd. Hy. Pf. R. 1 fr. do. E. 42, ul. b. 32 ] . k a2) Deutsche. Roggrentbk. uk. 82 4. do. Em. 85, rz. 29 6 eO —ů Mit Zinsberechnung. do. do. R. 1, uk. 82 4. . do. E. 45, uk. b. 3 6

120 6 1169, 75 Altenburg (Thür.) Leipz. Hyp.⸗ Bl. Gld⸗ do. Em. 44 . Gold⸗A., fob. abs s 1.4.10 ioo, 18 100, 1 6 Pf. Em. 3, rz. abo 8 1.3. = J Mobilis.⸗Pfdbr.)

sß.5 6 Bl. f. Goldtr. Weim. do. Em. 6 tilgb. abs 41. do. do. Em. 483 (Lig. 2 6 Gold Schuldv. R. 2. do. Em. 5, r5. ab 82 * 100 Pfbr.)o. Ant⸗Sch. 49 1.1. sib B

36 ]. 5b j. Thilr. . H. B. xz2g 1.83.5 Q l 8,76b 6 do. Em. 9, rz. ab 83 1 Anteilsch. z. M Lig.

11386 do Genußscheine. 326. do. do. R. 1, xz. ab 26 1.6.17 646 6 do. Em 2, tilgb. ab 29 4. GPf. 438 Pr. Pfdbrb. z p. St. Schuctert u. Co. M Bayer. Landw. ⸗Bb. do. Em. J (Liqg.⸗Pf.) Preuß. Pfandbr. Gld 176,26 6 1765 6 f. Zwisch. Gesch. J. GH Pf. N20, 21uk. 80 1.4.10 Ii00d 00h ohne Ant.⸗Sch. .. 4. Kom. E. 17, rz. ab 32 14 Bayer. Vereinsbank Anteilsch. z. MI Lig, do. do. do. is, uk. baz 4.10 89 256 Gold S. 1-6. 11428, G. Pf. d Leipz dp. G St. do. do. do. 19, uk. B32 1.7 86, 25 6

versch. 99. 5 6 98. 5b G do. Gld⸗st. E. 4. rz. 80 4. . Preuß. Ztr.-Stadt⸗ 1.4. 16 10256 do. do. Em. 8. rz. 83 . schaft G. Pf. R. 4.30 1.4.10 8866 Seipz. Mess. Reichs do. bo. Reihe s, 80 1.4.15 926 mark⸗Anl. rz. 81 46. ; du do. Reihe 7, 31 1410 338 Magdeb. Etadt Gold do. do R. zu. g. gu. 3j J6 ge 166, nt. Sig Er 44 do. do. reihe. sa Mannheim Stadt do. Reihe 10, 82

2

2 4

io

—— —— —— t ——

8

—— —— —— —v . W / /// ///

8 2

d

Verlust . 0 16319 wem e e mn, r wer ; 4 064 i Hiervon Rohmaterialien RM 244 237, 89, Halbfabrikate RM 409 360,68, 1030 Die bene, ö Thienemann. Wichmann. München, den 16. Juli 1927. Fertigfabrikate RM 617 299,35. Sch uhsabris Herz.

48 266 03 Geprüft und mit den Geschäftsbüchern Terra, Kktien geseisschaft für Y Hierunter Bankschulden RM 514 202, S0. 1 . 1 e get n eu Jun,.

926. übereinstimmend befunden Grun dstüůcksverwertun Gewi d Verlust für 1926 Kredit 6 S . 5 3 ewinn⸗ u. : e 1926. übereinstimme zefunden. l . . ; . . it. 2. = i c Hem. Gewinn u Berlustrechnung ; nenn enn. as 421]. Der Anf fichte rat. * Yer 7 hn. Debet ewinn⸗ un erlustrechnung für .

U k I 8 I C d 3 I b d 1 B c v s 1 846 S welmer Eisen. . 159 te 1 ( 2h ä * onra 0 te eei ig er i eérrevisor. Der Vor tand. F T. Te l. w

2

86-79, 84, 86, rz29, 80 do. S. 80-85, rz. 82

. S. 1—, rz. 382

Ser. 1 do. Ser. 2, rz. 32 do. Komm. S. 1, rz. 32 Belgard6ᷣreis Gold=

2 = 0 00

—— ———— . // 8 2 Q 8 ce T 0 8 D 3 29

—— D O O O

* 22

*

83 223

99 6 104, 15eb C

1

2 ö

* 8853

1356 6 * fw sicher z Generalunkosten ). end , h . ms . J zds , ie ws gg Go är, . . lkredere . . f . . Jod Siegen Sol. Guß ) Anl. 2411. r3. ab 2s Gold⸗Anl. x3. 1930 ** ; . do Reihe 8. 8a Ni chstellingen ; ,,,, , 8 . 146 g Gierl ee, Ul. an gn n , n , . . 117426 J ö 3 Pte schinen 17 358 39 lebe Siemen Glasind. Ver Gold · Un. x as do. do. 2 unk. 2 2. db. 6.3 u. 13. 3 Gewinn ... . 1631690 Bger & Stein Metallwaren⸗Fabrik Aktiengesellschaft Hypotheken , 58 = 84 381 ih e ö do. do. ier ahr * Feen e ,, 8. ve e, lc ö ; ö —— Simon e Syp. - B. G. Pf. . do. S. 2. uk. b. 5 8. P 22 n , . 3 Berlin. Abschluß: Gewinnvortrag aus 1935 So, sh n. II. 6 2 un. b. z 106, pb B ec s en! . ö 30 Rohgewinn .. 123 419 34 Die S allwaren⸗Fabrik Aktiengesellschaft ist im ; ö. -. . 173 oy ß Jahre 5 . 533 n r n, ,. ,, gr & Reingewinn für 1926 262 6730, W 836 n n n ; s, ende n ener, e e ,, i ö,, —ͤ 1 tein, errichtet worden. Der Name der Firma wurde durch Generglverfamm— 1059 620 L 0h9 620— 3 Bap ; . w. 3 * e, e r n, Boh s do. do. S. 1. ui. 6. 2s ; id. f Mr. r, , 43080 lungsbeschluß vom 20. Februar 1924 in Metallon Vereinigte Nickel waren Verteilung des Reingewinn: St. ; ö 2 4. ö ö . ö e e z abriken Baer & Stein, Bing, Dannhorn⸗AÄAktiengesellschaft“ umgeändert. Seit ; 37 163. 86 ; Stadthern. Silit. ; Mobil. Kfdör it. Ante ilsch M waig. Rheinprv. Landezb. Eigen nt en,, ,,, nnn, n,, Hefenschaft unte! mn jetzigen Ramen. Der gehn nr, e ödc-·=-·· 9 iat. Then. Habt. do., de G, eg i Tig b n b t. 1a deb s Gib. B r gs em 22. Mai 5 firmiert die . Reingewinn für 182ß ...... ...... . 265 67304 4A 299 836, 9 . 86 Irn e ier , no geb ,,, ,,, Aktiv Der Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und Fortbetrieb der früher von ö. Hierbon: , Steiner u. Sohn . Dj bil. Shop 6. . do. do. C. . ui. C. 6 1p, indbe 36 Inventar . 1 der Firma Baer & Stein in Berlin betriebenen er. zur Herstellung von 6 so ö Ver⸗ atuñ 6 . Auf hhtẽrat ö ; rer n 9 10 71. , . 8. rn , e. , . e, , e, Jorberungen Metallwaren, Metalswarenmassenartikeln, Haushaltungsartikeln und Bade Satzungsgemäße Vergütung 1 ö ,, . . . ö . = Son . S2 ut. * 1271 z Meckl. St rel. Gold- b. do. S. 5 ul. 80 Auslande zu errichten und sich n anderen Unternehmungen, deren Teer sesh; Vortrag auf 1927. r . . ze Curt rn . an,, . ö 8 159 in den Rahmen ihres Zweckes fällt, in jeder Form zu beteiligen oder solche I) Hierunter Steuern RM 29 483,365. 8 1 J . , , ö ; ö. ö Mein. Hyp. . Gold. bo do. S. Srz. abs Nach dem Stande vom 30. Juni 1927 wiesen folgende Posten vor⸗ (erkeeen Tinten s Ph nie äs do. Zorti Jem. von antfaßt

. 149, 5b Fr. Seiffert u. Co. ö if e gn , (4 650 Stich zu je RM 1h. , Rr. i ohh ber Gemen; ge gz po . r ĩ 114, 5b 6 Siemen u. Halske 1. Ausg. tab. abs! 1 Mart Com. Elett W. po bo. S. gu. I . ; 37 163, 86 Somag / Sächs. Sf. ; do. do. Ger. 8, ul g o Seb B ü Bt. Gd. R. C 2. uk 410 —ĩ do. do. oö, Sb 6 do. do. Em. 7 (iq. Rh. Main ⸗Donau er 9. Dttober 1926. l z ver 9 Sitz der Gesellschaft ist Berlin. zien Mer nr f har lo Cteatu· Nag * Nin ; mri de m Ter ,,, mn e e ie , e, ; ; . . . j ö do. do. bo. Ger. ĩ 8 do bo. S. S ul. 29 . . einrichtungen. Die , . ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In- und C oso,. Suverdinldende«—. . . 2gyg 836, 9o do. Cabelwerte. x 9 5 1. . do. do. Genuß 4p. Si i. Berl Pjdb. Al. ́.. j. D 33 .

Vfd Em. 8, ul. b. 80 109. 25eb B] do. do. S. g, uk. b. 31

Passiva zu erwerben. . ; Das urpprüngliche, Erundlapital der Gelellschaft von 4 116 909, stehender Bilanz wesentliche Veranderungen auf: goto fee Dampf sisch do. Bu lic n. sert . da Em. I. nt. C. e da & Ut. M

2 = 8

do. Em. 6, uk. b. 29 do. do. S. J ul. 81

= 2 =

. do. do. Em. 9, ul. b. 82 do. do. Sh, ulgo. 9.81 Braunschw. Hann. do. Em. 12, ul. b. 81 do. do. S. 1 T3. ah 29 Hp. Gold Pf. rz. 81 3 do. Em. 2, uk. b. 29 do. do. (Liq. Pf) do. do. 1924, rz. 1980 .1. 6 . do. G. C. E. 4. ul. 80 o. Ant. Sch. do. do. 1926, rz. 1931 . do. do. E. J. uk. b. 82 Anteilsch. 4 MwLig. do. do. 1927, uk. b.g1 14 do. do. E. 14, uk. b. 32 Pf. Rh. Wstf. Bdkr. do. do. 1926 (Liꝗ.⸗ do. do. E. 18, uk. b. 31 Rhein. ⸗Westf. Bdkr. Pfb.) o. Ant. ⸗Sch. 1. Mitteld. Bdkrd. Gld. Go. 248. 2 u. Erw. uk Anteilsch. z. 4j Liq.⸗ H yy. Pf. R. 2. uk. 29 do. do. 25S. 3 uk. 30 G. Pf. b. Braunschw. do. do. R. 3, ul. 80.9. 29 do. do. 26 S. 4 ul. 80 Hannov. Hyp.⸗Bl. f. do. do. R. 1, uk. 0. 6.27 do. do. 26 S. 5, uk. b. 81 4. 142, 26h Braunschw. Hann. do. do. R. 2, ut. 81.3. 31 do. do. 278. 6, uk. b. 81 4. 6 95 6 Hyp. Gld. K. ul. 0 . do. do. N. 3. uk. 30. 6. 82 do. do. 28S. 1 rz. 29 . t, 5 6 121b do. do. do., unk. 81 1. Mitteld. Bderd. Gld. Rogg. ⸗-Ribkt. Gold- 26h do. do. do. 27, ul. z ö di n nn. ul. z rentenbr. , j. Sdw. do do do. uk. b. 28 1. . ;. do. do. R. 2, ul. g? Pfbr. Bk. 1 8, ul. 82 5b 6 Vraunschw Staats bl do do. R. 8, uk. ge do. do. R. 46, uk. 82 1856 Gld⸗Bfb. ( Landsch) do. do. R. 1, ul. 82 do. do. Rethe 1 u. 2 N. 14, uu. ab 1928 ö do. do. R. 1. Mob. Pf. Sächs. Bdkr. Gold⸗ do. do. R. 16, tg. 29 ö bo. Kom. R. 1, ul. 86 H yv.⸗Pf. R. s ul. 81 do. do. R. 17, uk. b. 8 1.7 97, Mülheim a. d. Ruhr do. do. R. Jul. 81 do. Kom do. Rid ukag 4. RM es, tilgb. ab s do. R. 8 ul. 80 Braunschwg. Stadt Neckar G. Gd Arzes do. R. 4 ul. 29 RM⸗ñA. a6 M., idb. 31 98 Nordd. Grdryr. Gold⸗ do. R. 5 ul. 1 Disch. Genoss. Hyy⸗ Pfbr. Em. g, v3. 80 do. R. 8 uk. 81 Bi. G. Pf. N. , gh. a7 da Em. 5, rz. abꝛs do. R. 10 ul. 82 do. do. R. 1, uk. 27 bo. Em. 6, rz. ab 81 do. R. 11 ul. 82 do. do. R. 8, uz. 81 do. Em. 7, w. ab 6 do. R. 1,2 ul. 80 do. do. R. 4, uk. 82 do. Em. 5, 3. ab 81 do. Gldgᷣ. R. 1, ul. 80 do. E. 12, ut. Zo. s. 82 do. do. R. 2, uk. 81 bo. E. 11, ul. 1. 1. 38 do. bo. R. 8, ul. 82 do. Em. 2, rz. abag Deutsche Hyp. Ban do. Gld -. E. 4.x. 60 Gld. Pf. S. 6 uk. 29 do. bo. Em. 9. T3. 51 do. S. a7, ul. b. 80 do. E. 10. ul. 1.1. 83 do. S. 26, 29, un. 82 Nürnbg. Stadt Gold do. S. 80, uk. b. 82 1926 unk. b. 1981 do. S. 81, uk. b. 82 do. do. do. 1928 do. S. 883, uk. b. 81 do. S. 83 (Ctq. Pf.) ohne Ant.⸗S 3. q.

Vulkanwerke ... Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co. ...

8

S L DNC

Felde zgen.. . n zossis gurde Rach unh nach ef rd dhl göoddd ef nn e dns, ker fe e hun Rein perm agen: Nr. 1 = 9600) erhöht und 6 Generalbersammlungsbeschluß vom EI. November ; Aittiva. ö nnn, 9 me n,. en , , los ger. 1934 auf n' 6) 00, o Stück zu . RM . n 1 6b0b) umgeftellt, WBertbestände.. RM . 86. gar ehen: 6 35 336 ö . Eiadiel u. Eo. . . os gd. Die ordentliche Hen ralperfch n n vom 19. Oktober 1926 hat beschiossen, , Mfaie nate; 136973 . den e werf ih ldzere ese, n, n, nin. eberschuß . um, der. Gesellschaft neue Mittel zuzuftihren, das Grundkapital um nom, dun Miche e mln; zb Ir, 39 n, ,,. k

118 15937 RM 1460 000. auf RM 2000 006, durch Ausgabe von 14600 Stück ab Vesbfebrnareen. 136 di e m , 97. 5eb B 4 , . .

1. nugr 1925 dividendenberechtigter Aktien zu je RM 100, mit den Nr. 1 . . . ien in den , nn mer em. lis Mr 600, unter Ausschluß ö. erg ezugsrechts der Aktionäre zu Fertig fabr kate ö 68h 130, = bet ig . 8 . Aktiv erhöhen. Tie gesamten neuen Aktien sind einem Konsortium unter Führun Die Umfätze in den letzten drei 6 etrugen: ben re nn , ö 3 der Hirsch⸗Keupfer⸗ und Messingwerke A.-G., Berlin, zum Kurse von i060 R RM 2143 g9ö5, 33, 1925 RM 2 395 380,69 und 1926 2 058 60474. E, c ü Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit insgesamt 460 Arbeiter und 70 Angestellte, g. J. Ghles Erben ö i. Conr. Tac & Cie.

i nn,, 1— ; ö überlassen worden. Das Agio aus der n n wurde mit Ausnahme r e ö . e. . . . * von RM 600or -= die für die Kosten der Kapitalserhöhnng mitverwendet wurden, Der Grundbesitz umfaßt die Grundstücke Alexandrinenstraße 23, 24 und 26 n n,, 3

0 * ** f . 2 * ; n ; 7 0 mit RM 1460 00 dem geh lie Neservefonds zugeführt. Die weiteren Kosten in Größe von 4380 4m, von denen 2665 4m bebaut i . 9 . 3 . er . Trier d ger ir U 0

—— * *

D 0 0 0 2 . 2 —— Q 222

8

dt

D 2

—— 1

D T

101, 15 6 101. 15 6 G2

—— ——

6 2

8 222

823

——

US ZI 98] der Kapitalserhöhung hat die Gesellschaft getragen. macht etwa 160909 4m aus; sie dient fast ausschließli n 3m / swerte ...... Teltow. Kana ter. Passiva. ö 1 e n d em n , . 2 0090 900, und ist ein⸗ nur ein kleiner Teil der Vorderhäuser ist vermietet. erdem besitzt ke Ge⸗ Ottensen. Eiseni. , , nne, 12 847 21 geteilt in 9000 Stück Aktien zu je RM ö ö. 2 13 . in hege ne ch Reinickendorf, die größtenteils unbebaut sind, in einer F err 3. , * . n ĩ Liqui- 14 600 Stück Aktien zu je RM 100, mit den Nr. 1414605. ie ien zu Gesamtgröße on qm. - . . 5 assage Gau. ..... NR. Boi. Ga rien de er , ng, je RM 60, hair bah r. 1 - 15090 und die Aktien zu je RM 106, mit den ie Fabrikation erstreckt sich hauptsächlich auf vernickelte a,,. , r,. 3 , . Aktienkapital 169 000, er 1—14 609 tragen die ö, Unterschriften eines Vorstandsmitglieds Bestecke, Alfenidewaren, Hotelartikel, , , . egenstände aus Mess 1. weer, mr, Teuners. een , , 6 000 und des Aufsichtsxatsvorsitzenden, die Aktien zu je RM 60, mit den Rr. 1561 Kupfer und J, . Die maschinellen Einrichtungen der . 56 n a li ger r le sumfch Texrtij Miederrhein Ueberschuß Sg d 2s bis 9900 die faksimilierten Ünterschriften zweier Vorstandsmitglieder und des 420 Maschinen, rzenterpressen, Ziehhressen, hydraulischen Pressen, Balancierz, nn, n,. Thale Cisenh. ...

x gs, S- Id 33. Aufsichtsratsvorsitzenden. Die Aktien zu je RM 60, mit den Nr. 1501 = 9660 Sto werken, Damazszierwalzen, Schleifbänken, Drückbänken, Ho elbänken, Dreh⸗ , ,.

Verlust ; 970 37 108 ssa87 und die Aktien i je RM 100, mit den Nr. 1414 600 sind . mit der bänken, Graviermaschinen. Diese Maschinen werden durch ö Motore gJuluc iir d

2

2 —— 4 0383 00

8 8G 2

8 2 82 * —— * 2

2 2 ü

2 O d 2 D d de * O— 22

—— 365

6 2

32 C RC S

s. Bodtr. Aff.

Sachsen Rrov. Verb Glö. A. i1u 12. 19243 Schles. Sodtr. Gold Bfdbr. Em. s, 2. bo. Em. 8, rę. ab 81 bo. Em. 7, rj. ab 82 da. Em. 11. T3. abs bo. Em. 9, uk. b. 8z do Em. 2, v3. b. 29 do. n , . ohne Ant. ⸗Sch. ..

8 28 2 2 ———

C. Thiel u. Sohne , Thome .. i ie ihren Strym aus dem Städt. Elektrizitätswerk erhalten Pittler, Se pz. M rij 2 . Yer ener ĩ ändigen Unterschrift eines Kontrollbeamten und dem Folio des Aktien angetrieben, die ihren S 2 m Städt. t lten. Leipz. Brin ; 1 118 731108 6 e n. 3 ir ien zu je RM 69, mit den Nr. . tragen ferner Das laufende Geschäftsjahr hat, sich bisher befriedigend entwickelt. Ins— k . Gewiun⸗ und Berlustrechnun den Stempelgufdruch „Umgestellt auf RM 60. Sechzig Reichsmark“. besondere läßt sich eine vor einiger 3 aufgenommene neue Fabrikation günstig de Tul nichr... für die Zeit vom 9. Oktober dis Um eine einheitliche Stückelung des Aktienkapitals 31 esfch hat, die an, so daß, wenn keine besonderen i,, eintreten, auch in diesem Jahr de n ae eien 21. Dezember 1626. , in ihrer Generalversammlung vom g. Juni 1937 ihren Aktionären mit einem ufriedenstellenden Ergebnis gerechnet werden kann. . das Recht eingeräumt, die Aktien zu je RM 60, in Aktienurkunden 3 Berlin, im August 1927.

ö ꝛ— 2 * de , , , .

. 3 0 . 82 7 * w 0 w = d O = 3 0 0 0 e & 8 2 D D O S C *

* de

D de D O 8

2 00 2 885 3

Soll. RM 100, uinzutauschen in , daß für 5 . . . e Baer C Stein Metallwaren⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

lgemeine Unkosten ... 21 792 RM 60, 3 neue Aktien über je RM 10h, ausgereicht werden. Die Umtausch⸗ . . ongi Sylt. 36 ö —⸗ aufforderung an die litter nr! ist inzwischen unter gie bet geg Hinweis auf . Grund des vorstehenden Prospekts sind . ; y ö. Haben. die im . vom 15. 7. 19237 veröffentlichte 7. . eichsmark 14860 000, neue Aktien (14 690 Stück zu ? or iostGgeilgd x Türl Tab. Megie. ö,. Gebühren und Provisionen 1957768 führungsverordnung erfolgt. Die an Stelle der bisherigen 9009 Aktienur unden RM 100,‚—, Nr. 1—14 600) der Baer . Stein Metallwaren kenn g; 3 . , . . , ine, 124417 zu je RM 60, die bis auf weiteres an der Berliner Börse lieferbar bleiben Fabrik VUkiienge sells aft zu Berlin . 7 Jahr . Union ann. . . do. do. S 7. ul. p 3 nl,, AUos37 neu guszugebenden Fibo Aktienurkunden zu je RM 199, mit den Rr. 1 86 zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. reßfyaͤn. Unters. . ün ion, J. hem. Kr. ; Vifch Com. lp tg

bis 20 0560 sind auf Grund der Bekauntmachüng des Börsenvorstandes und der Berlin, im August 1927. re stowerke.... H

Triton⸗Werke .... Tuchfabrit Aachen. llfabril Flöha M n .. 3. M

GPf. d. Di. Sypbt. j.

omm. Eisengieß. .

2

O —⸗— 4 . l

D S C 0 0 0 .

d e 8 2

86 O

* —— —— —— & . 2

x = 888883 1288

O 9

—— O d

O 0 0

Union Wiz. Diehl . da. do. 26 l. 1. tg. 81 . D. Preuß .....

21 ala Zulaffungssteile an der Berlluer Börse Con gr Räovember lieben ak ob Dar mstädter und Nattongsbank Kommandetgesellschaft auf Aktien. n rn n,, , . ö „Treuh gun, Berwaltungs⸗ und . . der Berlingt. Börse lieferbar. Ueber den Stand des . ch⸗ Commerz und Privat Bank r nn aft. . Nevisiontz⸗Artien gesellschafti. Liqu. verfahrens wird dem Börsendorstand vierteljährlich Meldung erstattet. Reichs Kredit⸗Gesellschaft Attiengeseilschnft.

—— —— ——