1927 / 187 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Vinzenz Häberle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ Haft ist aufgelöst worden. Liqui⸗- dator: Vincens Häberle, Kaufmann, zu Hamburg. .

Vincenz Häberle. Die Firma sowie die an H. F. F. Harloff erteilte Prokura ist erloschen.

Walther Duderstadt. Der Inhaber W. Duderstadt ist verstorben. Das Ge⸗ schäft ist von Elsa Jorgina Alma Leo⸗ poldina Duderstadt, geb. Kagerah, zu Hamburg, übernommen und sort⸗ gesetzt worden. Inhaber ist jetzt Friedrich Wilhelm Christian Anhöck, Kaufmann zu ö Die im Geschäftsbetrieb begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen der früheren Inhaberin sind nicht über— nommen worden. Bezüglich des In⸗ habers F. W. C. Anhöck ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Ernst Lietz. Prokura ist erteilt an Else Marie Helene Lietz, geb. Stammer.

Rudolf Christlieb. Die Firma ist er— loschen. =

Sermann Gaertner. In das 8 ist Georges William Gärtner, Kau mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Die an G. W. Gärtner erteilte Prokura ist erloschen.

Langhof X Cv. Die Kommanditgesell⸗ schaft st aufgelöst worden. Die Firma ist a .

L. Prenzlau's Fabrikwerke. Die an M. C. V. Haak erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.

Allianz Versicherungs-⸗Akftien⸗Ge⸗ sellscha ft Zweigniederlassung Sam⸗ burg. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 2. Juni 1927 ist der 1 des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand des Unternehmens) geändert worden. Gegenstand des Unternehmens 9 auch die Regenversicherung. G. Ziegler ö aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden.

Constantinides, Sarafidis R Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 21. Pil 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Handelsgeschäften aller Art für eigene und fremde Rechnung, ins« besondere der Handel mit getrockneten Südfrüchten und Rohtabak. Stamm⸗ kapital: 40 000) RM. Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Constantin Aristoteles Sargfidis, Demetrius Constantin Constantinides und Jean Gregoire Christofides, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die ,, ,. der Gesellschaft er⸗ folgen durch das Hamburger Fremden⸗

blalt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Samburg. Abteilung für das Handelsregister. IIambonrn. 439041 In das Handelsregister A 366 ist am 3. August 1927 bei der Firma Schuh⸗ warenhaus Weihl in Hamborn ein— getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hamborn.

IHannco ver. 43906 In das Handelsregister ist heute ein

getragen:

In Abteilung Ar

Zu Nr. 4966, Firma Elektro⸗ technisches Büro Leopold Simon: Die Prokura des Wills Zeiß ist er— loschen.

Zu Nr. 5569, Firma Arno Pfeifer e Co.: Das Geschäft ist zur Fort— führung unter unveränderter Firma an Frau Alma Pfeifer in Hannover über⸗ tragen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Alma Pfeifer . Die Prokura des Friedrich Wellhausen ist erloschen. Dem Schlosser⸗ meister Arno Pfeifer in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 7163, Firma Carl Paethel: Der Kaufmann Karl Schlottmann in Hannover ist in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1927 begonnen. Die Prokura des Karl Schlottmann ist erloschen.

Zu Nr. 7904, Firma Hermanns

Böhmecke: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 8127, Firma Proremediea Chem.⸗pharm. Manufactur Ewald Schaper: Der Kaufmann Friedrich Stegen in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1927 begonnen. Die Firma ist geändert in Proremediea Chem.⸗pharm. Ma⸗ nufagetur Schaper C Stegen und nach Nr. 9079 der Abteilung A des Handelsregisters übertragen.

Zu Nr. 8827, Firma Friedrich Meyerhoff: Dem Architekten Kurt Krause und dem Bauführer Friedrich Meyerhoff jun in Hannover ist Gesamt⸗ prokurg erteilt derart, daß nur beide an Vertretung der Firma berechtigt ind.

Zu Nr. S960, Firma Reinhold Kiesel . Co.: Der Kaufmann Her— mann Frabe ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Zu Nr. 9977, Firma Balzer Co.: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann

*

Ludwig Schröder in Fsannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Unter Nr. 9080 die Firma Wilhelm Uebel, Agenturgeschäft mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Joachimstr. 6, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Uebel jun. in Hannover.

Unter Nr. 90861 die Firma Han— noversche Bekleidungs-⸗Werkstätten A. Ruffert C Co. mit Sitz in Hannover, Fernroder Str. 31, und als persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Adolf Ruffert, Zuschneider Wil⸗ helm Driftmeyer und Kaufmann August Schulz, sämtlich in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1923 begonnen.

In Abteilung B:

Zu Nr. 2119, Firma Carl Kremer Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2418, Firma Gement⸗ und Kalkwerke Rombach Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. Juli 1927 ist der Gesellschaftsvertrag im § 1 Sitz der Gesellschaft) geändert. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Duisburg verlegt. Amtsgericht Hannover, 3. August 1927.

Hindenburg, O. S. 43905

Im Handelsregister A Nr. 725 ist am 3. August 1927 bei der Firma Richard Michalski Inhaber Euphemie Michalsti, Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Die Fima ist erloschen. Amtsgericht Hinden— burg, O. S.

Heilbronn, WMechkhenr. 43907 Handelsregistereinträge v. 3. Aug. 1927.

Anselm Kahn, hier: Dem Kaufmann Ignaz Ramsfelder, hier, ist Gesamt⸗ prokurg erteilt. Je 2 Prokuristen sind zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.

Ratskeller Heilbronn mit beschränkter Haftung, hier: Durch Geseilschafter⸗ beschluß vom 11. Juni 1927 wurde 8 9 des Gesellschaftsbertrags geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder zwe Geschäftsführer vertreten.

Schöllkopf K Cie.,, hier: Die beiden Kommanditisten sind als solche aus— gescheiden und als persönlich haftende Gesellschafter mit Wirkung vom 2. Jan. 1927 ab eingetreten. Dadurch hat sich die seitherige Kommanditgesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ gewandelt. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Alexander Schöllkopf fen., Alexander Schöllkopf jun.,, Werner Schöllkopf, sämtlich Kaufleute, hier. Die Prokura des Alexander Schöllkopf jun. und Werner Schöllkopf ist erloschen.

Weinsberger Malzkaffeefabriken Georg Lorenz Aktiengesellschaft in Weinsberg: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 17. Jan. 1927 und 25. Febr. 1927 wurden die §§ 3, 9, 10, 12, 18, 81 des , el, ,,, ge⸗ ändert. Zu §3 (Gegenstand des Uünter⸗ nehmens) werden nach den Worten „landwirtschaftlichen ,. noch die Worte „und Bedarfsartikeln“ bei⸗ gefügt. S 10 betrifft Verlegung des Ge⸗ schäftsiahres, 8 18 S. 1 lautet jetzt: „Zur Firmenzeichnung ist die Unter⸗ schrift eines Direktors erforderlich. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ handen, so sind zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinsam oder ein Vorstands⸗ mitglied mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Auf die einge⸗ reichten notariellen Urkunden wird Be⸗ zug genommen. (Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen nur noch im Deut— schen Reichsanzeiger. Die Aktien Rr, 200 l= 2600 haben künftig je drei= faches Stimmrecht.)

Bausparkasse der Gemeinschaft der Freunde, gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wüstenrot: Dem Kaufmann Heinrich Ruff in Wüstenrot ist Gesamtprokura erteilt.

v. Montignh K Lorentz, hier: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1927. Gesellschafter sind: Wilhelm v. Mon⸗ tignh, Kaufmann, hier, Hugo Lorentz, Ingenieur, hier. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Lorentz allein ermächtigt.

Fr. Schmidt & Co., hier: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Aug. 1927. Gesellschafter: Friedrich Schmidt, Max Sommer, beide Kaufleute, hier.

Amtsgericht Heilbronn.

JIJohnunng eorgensta dt. (43909

Auf Blatt 207 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die . Pincus Otto Handschuhfabrik in Johann⸗ georgenstadt, ist heute eingetragen worden: Einzelprokura ist erteilt: Etelka vhl. Otto, geb. Janosh, in Jo⸗ hanngeorgenstadt. Sie ist berechtigt, die Firmen in Johanngeorgenstadt und Hamburg allein zu vertreten.

Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 30. Juli 1927.

Jüterbog. 43910 Eintragung vom 4. August 1927 im Handelsregister B16 bei der Firma Kreisanzeiger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Jüterbog: Fritz Imme ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. An seiner Stelle ist Martin Imme zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Jüterbog.

HK ahla. 143911

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 8 Firma Richard Clajus in Kahla eingetragen worden, daß die Firma in Richard Clajus Nachf. geändert und der Drogist Willy Walter Platz in Kahla jetzt Inhaber der Firma

ist, und zwar auf Grund eines Pacht⸗ vertrags vom 15. Juli 197, und weiter, daß der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten beim Uebergang des Geschäfts auf Willy Walter Platz ausgeschlossen ist.

Kahla, am 5. August 1927.

Thür. Amtsgericht.

Halbe, Saale. 43912

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 202 eingetragenen Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Calbenser Rohkon servenfabrik Junker & Voigt, Kalbe a. Saale, folgendes eingetragen:

Die Prokura des Herrn Hans Vogel in Kalbe a. S. ist erloschen.

Kalbe a. Saale, den 380. Juli 1927.

Amtsgericht.

HE albe, Saale. 43913 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 292 eingetragenen Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Galbenser Roh⸗ konservenfabrik Junker & Voigt, Kalbe a. S., folgendes ene fen; Dem Kaufmann Walter Krage, dem e reer Otto Pucher und dem Fabrikbesitzze Herhert Pucher, samtlich in Liegnitz, ist Einzelprokura ertbeilt worden. Kaufmann . Junker in Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Alleiniger persönlich hafkender Gesell— schafter ist der Fabrikbesitzer Artur Pucher in Liegnitz. Kalbe a. Sagle, den 4. August 1927. Amtsgericht.

Laupheim. 13915 In - das Handelsregister Abteilung Einzelfirmen wurde am 5. August 1927 bei der 7 Freiherr Joachim v. Hornstein in Bußmannshausen eingetragen: reiin Alexandrn von Hornstein in Orsenhausen als Inhaberin der Firma. Gesamtprokurg ist erteilt: Karl Stecher, Direktsr in Orsenhausen, und Johann gent Hans Merkle, Betriebsleiler in Orsenhausen. Amtsgericht Laupheim.

Leipzig. . . . In das Handelsregister ist heute au Blatt 2412, betr. die Firma Elektro⸗ lux Gesellschaft mi beschränkter Haftung in Leipzig, eingetragen worden: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf— mann Alexander Graf in , weleher Amtsgericht Leipzig, Abt. Il, den 5. August 1927. Lengenfeld, Vogtl. 43918 Auf Blatt 357 des i n Handels⸗ registers, betr. die Firma Albert Koch in Lengenfeld i. V., ist heute eingetragen

worden: Die Firmg ist erloschen. Amisgericht Lengenfeld i. V. den g. August 1927.

Lilien i lzal. 43919

Die im H.-R. A Nr. 36 eingetr. Firma . Tietjen, Schlußdorf, ist erloschen. Amtsgericht Lilienthal, 5. 8. 1927.

Mageleburg. . (45921

In unser Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden: .

1. In Abteilung B unter Nr. 62 bei der Firma „Bühring C Co., Aktiengesell—⸗ ö. in Magdeburg: Dem . Bühring in Magdeburg ist Gesamt— hrokura derart erteilt, daß er gemein⸗ . mit einem der beiden anderen e m r, zur Vertretung der Gesell— chaft befugt ist.

In Abteilung A. 2. Unter Nr. 74] bei der Firma „Otto Mansfeld & Co, in ,, Die Prokura des Felix Engelke, des Marx Georgy und des Van Brocks ist erloschen. . .

3. Unter Nr. I636 bei der Firma Rudolf Hoepstein C Co. in Magdeburg: Der Sitz der Firma ist nach Grevenbroich Niederrhein) verlegt und die Firma daher hier gelöscht.

4. Unter Nr. 4212 die Firma „Mar⸗ garete Völcker“ in als alleiniger Inhaber ien kargarete Völcker, geb. Nagel, in Magdeburg. Dem Max Völcker jun, in agdeburg ist Einzelprokura erteilt. ;

Magdeburg, den 6. August 1927.

Das Amksgericht A. Abteilung 8.

Marienwerder, West pr. 43922]

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma X. Bielecki Nachflg. Inhaber Re n, ,, . (Nr. 118 des Registers), folgendes eingetragen werden; Die Firma lautet jetzt: * Bꝛeelecki Nachflg. Inhaber Bruno Mischkowfki in Marienwerder. .

Marienwerder, Westpr., den 5. August 1927. Das Amtsgericht.

Nidda. 1cz392g

Zu unserem Handelsregister Abt. B wurde eingetragen:

ö. Bezügl, dem Basaltwerk Ober⸗ widdersheim G. m. b. 8 in Nidda, am 27. Juli 1927; Das Stammkapital ist um weitere 15 000 RM erhöht und be⸗ trägt jetzt 20 000 RM. S des Gesell⸗ e, , vom 28. 1. 1925 wird da⸗ hin geändert, daß ein oder mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt werden können, und daß bei Bestellung mehrerer Geschäfts⸗ ührer mindestens zwei derselben zur, Ge— chäftsführung erforderlich und genügend ind, Jeder Geschäftsführer ist aber be⸗ rechtigt, selbständig zur Lohnauszahlung Betrage bis zu 2000 RM abzuheben, §z 7 des Gesellschaftsvertrags ist geändert und ergänzt. . .

b) Bezügl. der Oberhessischen Wst⸗ industrie Akt. Ges. in Niddg am 25. Juli 1927. Die, Gesellschgftsfirmg ist er . und die Vollmacht des Liquidators zeendet.

hessisches Amtegericht Nidda.

Oherhausen, Rheinl. 439251 Eingetragen am 2. August 1927 in Dandelsregister B bei Nr. 197, Firma Oberhausener Eisenhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberhausen, Nhld.: Durch den Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 7. Juli 1927 sind die 8 1 (Firma der Gesellschaft) und 3 (Gegenstand des Unternehmens) des Ge⸗ sellschaftspertrags geändert. Die Firma lautet nunmehr: „Gasmesserfabrik & Apparatebau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens j auch und zwar hauptsächlich die Her⸗ stellung von Gasmessern und sonstigen Apparaten. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

H Effenburg, Raden. 439261

Handelsregistereintrag Abt. B Band J Org. 44, Firma Dienst und Lochner Ge⸗ e hschgft mit beschränkter Haftung in Offenburg: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Ludwig Lochner in Offenburg ist beendet. Offenburg, den 1. August 1927. Bad. Amtsgericht. Paderborn. . 143927 In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 15, Juli 197 zu Nr. 324 bei der Firma Eugen Wirz in Paderhorn: Jetziger allelniger Inhaber ist der Kauf⸗ mann Eugen Wirz in Paderborn. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelsst. Der Kaufmann Eugen Wirz führt das Geschäft unter der Einzelfirma fort.

Am B. Juli 1927 zu Nr; 573 bei der

irma Franz Silberg 2 Die irma lautet jetzt; a. Silberg Inhaber Frwin. Block in Paderborn. Jebiger In⸗ haber ist der Kaufmann Erwin Block in Paderborn. Die Prokura des Erwin Block ist erloschen. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verhind⸗ lichkeiten und Forderungen auf den Er— werber ist ausgeschlossen.

Paderborn, 28. Fuli 1927.

Das n e .

En be sestge Hrndelsreitzr e. In das hiesige Handelsͤregister ist heute das el g ae der Firma Carl Teßmann in 6 eingetragen worden. Amtsgericht Penzlin, den 26. Juli 1927. Pforzheim. ld43929 Handel Zregistereinträge. . 1. Firma Heller &. Senn in Pfyrz⸗ . Gesellschaft ist . Der bisherige Gesellschafter Friedrich Heller, Techniker in Höfen an der Enz, ist alleiniger Inhaber der Firma. Im hiesigen . wegen Verlegung des Ortes der Niederlassung nach Höfen an der Enz gelßsch⸗ . . 2. Die Firma Gebr. Schirrmeister in Pforzheim ist erloschen. . 3. Firma Landesmöbel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, i n , a. Rh. mit Zwei m e, in Pforzheim. Geschäftsführer ist Wilhelm Jenner, Kaufmann in Mannheim, Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb aller Erzeugnisse der Möbel industrie sowie die Beteiligung an gleichen oder verwandten Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 00 MM. Der 8 aftsbertrag dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 21. Juni 137 estgestellt. Wenn mehr als ein Ge⸗ n er vorhanden ist, dann ist jeder e n n Vertretung der Ge⸗ 9 aft berechtigt. Die öffentlichen Be—⸗ anntmachungen Reichs⸗ anzeiger.

4. Firma Carl Merkt in Pforzheim; Das Geschäft ging mit der Firma auf Hans Ungeörer, Kaufmann in Pforzheim, über; die Prokura des letzteren fft beende.

Amtsgericht Pforzheim.

Preussisch Holland. (43930

In unser Handelsregister A sind unter Nr. 50 bei der Firmg Hermann Ewert in Reichenbach in Spalte 3 die ver— witwete Frau Elisabeth Gwert. geb. Binding, der Kaufmannslehrling Walter Ewert, geboren am 6. April 1908, und Alfred Gwert, geboren Ain 24. Dezember 1919, sämtlich in. Reichenbach, in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft eingetragen.

Amtsgericht Pr. Holland, den 29. Juli 1927. Preussisch Holland. 439311 In unser , A ist unter Nr. 21 bei der Firma Wilhelm Klein in Alt Dollstädt in Spalte 3 der Kaufmann Paul Klein in Alt Dollstädt eingetragen. Amtsgericht Pr. Holland, den 3. August 1927. Ieathen oy. . . In unser erde ag ter Abteilung B Nr. 93 ist heute bei der Frmg Franz Rapsch Lp ft Fabriken Attiengesell⸗ Han, Rathenow, folgendes eingetragen n

wor . dem Beschlu

erfolgen im

Nach der Generalver= . vom 7. Mal 1927 ist, das

rundkapital um 50 000 RM erhöht und beträgt * 5600 00 RM. . ö

Das Grundkapital besteht aus 330 Stück Stammaktien und 159 Stück Vorzugs⸗ aktiwn zu je loo0 RM.

Rathenow, den 30. Juli 1927. Amtsgericht.

I atil .. ö. . 935

Im Handelsregister A sind im Juli 1927 folgende Eintragungen erfolgt: 1. am 1. bei Nr. 831, Firma „Ja⸗ rislomsky C Co., Berlin, Filiale Ratibor“: Die Firma der Zweig⸗ niederlassung Ratibor ist erloschen. 2. am 2. bei Nr. 30, Firma „Paul Ackermann“, Ratibor: Dem Fräulein Käthe Ackermann in Ratibor ist Pro⸗ kura erteilt. 3. am 12, bei Nr. 684,

43928) V

Firma „Salo Gaßmann“, Ratibor: Die Firma ist erloschen. 4. am 30. bei Nr. 14, Firma „Franz Sobtzick“, Ratibor: Die Prokura des Hugo Froelich ist erloschen. Amtsgericht Ratibor.

HR ostock', Meckilb. 439341

In das Handelsregister ist heute zur Firma Müller & Co. in Rostock ein- getragen: Der Sitz der Firma ist nach

Hamburg verlegt.

Rostock, den 27. Juli 1927. Meckl. Schwer. Amtsgericht. HR ostocht, Meckelb. 439351

In das Handelsregister ist heute zur Firma Th. Hartmann & Schultze, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Rostock, Hauptniederlassung in Ham⸗ burg, eingetragen:

Theodor Hermann Kaemena, Kauf⸗— mann zu Bremen, ist zum stellver— tretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. Er ist berechtigt, die Gesell schaft gemeinschaftlich mit einem nicht zur alleinigen Vertretung berechtigten Vorstandsmitglied oder mit einem Ge— samtprokuristen zu vertreten.

Rostock, den 27. Juli 1927.

Amtsgericht. Le ost oclr, Meckelb. 43936

In das Handelsregister ist heute zur Firma R. Dolberg, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Rostock, eingetragen:;

Gemäß bereits durchgeführtem Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 9. Junk 1927 ist das Grundkapital um 5060 009 Reichsmark unter gleichzeitiger Um⸗— wandlung der bisherigen 400 Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien auf 20050090 Reichsmark erhöht. Durch den General⸗— versammlungsbeschluß vom gleichen Tage sind die 55 3, 7, 12 und 16 des Gesellschaftsvertrags geändert, wie sich aus Anl. 1 zu [56] d. A. ergibt. Die Aenderungen betreffen 5 3 ((Grund⸗ kapital und Aufhebung der Rechte der orzugsaktien), 5 7 (Amtsdauer des Aufsichtsrats), 5 12 (Hinterlegung der Aktien), 5 16 (Gewinnverteilung).

Das Grundkapital ist zerlegt in 1409 Aktien über je 1000 Reichsmark und 15000 Aktien über je 40 Reichsmark.

Rostock, den 27. Juli 1927. ö

Amtsgericht. HKastock-, Mechkelh. 143937

In das Handelsregister ist heute zur Firmg Rostocker Yacht⸗ und Bootswerft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock eingetragen:

Kaufmann Wilhelm Salchow ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Bootsbauer Ulrich Schultz zu Rostock bestellt. .

Rostock, den 30. Juli 1927.

Amtsgericht.

Ie ummelsburg, Pom. (43938

Handelsregister Abt. A. Nr. 147, Bernhard Schwolow, Rummelsburg i. Pomm.: Die Firma ist erloschen. Rummelsburg i. Pomm., 18. Juli 1927. Amtsgericht. Saar bung, Bx. Trier, 439411

Im hiesigen Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Fischer⸗Jung, Beurig, als deren Inhaber eingetragen worden Witwe Johann Fischer⸗Jung, Anna Maria geb. Jung, zu Beurig.

Saarburg, den 3. August 1927.

Amtsgericht.

Saarburg, Bæz. Lrier. 143939

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 53 einge⸗ tragenen Firma Witwe Jakob Emmerich in Saarburg, Bez. Trier, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Saarburg, den 3. August 1927.

Amtsgericht.

SnRanarburg, Bz. Trier. 43940] Im hiesigen Handelsregister Abt. A

ist heute bei der unter Nr. 61 einge⸗—

tragenen Firma Peter Tusch in Saar⸗

burg, Bez. Trier, folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Saarburg, den 3. August 1927.

Amtsgericht.

Salz edel. . 43943 In hiesiges Handelsregister Abteilung A ö bei Nr. 298, Opel⸗Automobil⸗ rtrieb Carl Heinz Goldmann, Salz— wedel“, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Salzwedel, den 5. August 1927. Das Amtsgericht.

Salzwedel. 3. 439421

In hiesiges Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 34 bei der Firma „Reit, und Fahrschule, Gesellschaff mit heschränkter Haflung“ mit dem Sitz in Salzwedel eingetragen; Die Gesellschaft ist nichtig, die Firma ist erloschen.

Salzwedel, den 5. August 1927.

Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter J. V: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlag giti e l att. Berlin, ilhelmstraße Zz.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt viertelsährlich 8.— Neichsmarh. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Rr. 32.

Einzelne . Fernsprecher: Zentrum i578.

Num mern kosten 6, 80, JRieichsmarn.

Nr. 187.

m .

Anzeigenpreis für den Naum

elner S gespaltenen Einheitszelle (Petit 1,05 Neichs mark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,783 Reichsmark.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staats anzeigers

Versin Sf. 48, Birhelmstrahe Nr. 32.

Reichs bantgirotonto. Berlin, Freitag, den 12. August, abends.

Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 927 —— kam, *

2 .

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssãätze

auf Reichsmark für die nicht an der Berliner Börse nolierten ausländischen Zahlungsmittel für den Monat Juli 1977. Preuszen. Handelsverbot. ( Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Er⸗ lasse, Urkunden usw.

/ / / Amtliches.

Deutsches Reich. Bekanntmachung. Die Umsatzsteuerum rechnungssätze auf Reichs mark ür die nicht an der Berliner Börse notierten aus— ändischen Zahlungsmittel werden im Nachgang zu der

Bekanntmachung vom 1. August 1927 (Reichsanzeiger Nr. 178 vom 2. August 1927) für den Monat Juli 1927, wie

folgt, festgesetzt: Lfd. Nr.

Reichts⸗ mark

1,12 S1 6s 162 41.5 do d 4796 31, 76 15227

236, 46 205, 74 262, 8ĩz 496, 93 51, 35 196,83 15,99 4, 15

Staat Einheit

Estland . Lettland..

Litauen .. Luxemburg. . ,,, Britisch Ostindien .. British Straits Settlements. Britisch Hongkong China⸗Schanghai ö s Mexiko ö

l00 estnische Mark 100 Lat

Uh lettische Rubel

100 Litas

500 Franes

100 Jloty

1 Tschervonez

100 Rupien

100 Dollar

100 Dollar

100 Tael (Silber)

100 Goldpeso

100 Peso

e ies Pfund peruanisches Pfun

1 Peso

Berlin, den 12. August 1927.

Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Zarden.

O 1 , Q do

Preußen. Bekanntmachung.

Durch rechtskräftigen Bescheid vom T. Jull 1927 ist dem hier, ue Straße 37 11, wohnhaften Händler Albert Ne meezek der andel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs egen Unzuperlässigkeik in bezug auf diesen Handelsbetrieb auf Grund

der Verordnung über Handelsbeschränkungen vom 13. Juli 1925 üntersagt.

Hannover, den 9. August 1927.

Städtische Polizeiverwaltung. Dr. Hofmann.

Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind bekanntgemacht: ö

1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 14. Juni 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die evangesische Kirchengemeinde in Tündern für die Anlegung eines Friedhofs in Tündern durch das Amtsblatt der Regierüng in Hannover Nr. 27 S. 141, ausgegeben am 9. Jul 1927,

2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 27. Juni 1927 über die Ausdehnung des der Hochbahngesellschaft (Gesellschast für elektrische Hoch, und Untergrundbahnen in Berlin) durch Erlaß vom 30. April 1927 für den Betrieb einer elektrischen Schnellbahn lUnterpflasterbahn) vom Alexanderplatz (Königstraße) in Berlin bis jur Wilhelmstraße in Berlin-Friedrichsselde verliehenen Entelgnungs— rechts auf die Anlage des zur Durchführung diesetz Unternehmens er— forderlichen Betriebsbahnhofs zwischen der Treskowallee und der Wilhelnistraße in ,, durch das Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin Nr. 30 S. 19, ausgegeben am 725. Jult 19537;

3. der Erlaß des , Staatsministeriums vom 6. Juli 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Groffstzer , in Merseburg für die Erweiterung ihrer Kleinbahn von Rackwitz über Glesien und Zwochau nach Velitzsch durch das Amtsblatt der Regierung in Merseburg Nr. 366 S. EI, ausgegeben am 23. Juli 1927;

4. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 11. Juli 1227 über die Verlelhung des Enteignungsrechtß an die Salz wedeler Kleinbahnen. G. m. b. H. in Salzwedel, für den Umbau der , Kleinbahnstrecke Salzwedel Diesdorf in Vollspur und ür ihre tellweise Verlegung durch das Amtsblatt der Regierung in Magdeburg Nr. 31 S. 143, ausgegeben am 36. Jull 19277

// /// //

ö

Reichskanzlers

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Gestern fand im Plenarsitzungssaal des Reichstags in Gegenwart des Herrn Reichspräsidenten von Hindenburg, des

r. Marx,

des

Reichstagspräsidiums,

des

preußischen Ministerpräsidenten Braun, der in Berlin an— wesenden Reichsminister und preußischen Staatsminister, der Vertreter der Länder und vieler geladener Gäste die Feier des Verfassungstag es statt, abgeordnete von Kardorf und der Reichskanzler Dr. Marx Reden hielten. Abends veranstalteten die Reichsregierung, die preußische

Staatsregierung und die Stadt Berlin gemeinfam eine Hier hielt der Minister für Wissenschaft,

in der Funkhalle. dung Dr. Becker die Festrede.

Kunst und Volksbil

bei der der Reichstags⸗

eier

Die

u. Privat⸗ Bank

Sandel und Gewerbe.

per

t für Verkehrswesen 173,00, Eisenb. 88, 0, Hamburg-⸗Amerik. Packetfahrt 157, 00, Hamburg⸗Süd— amerikan. Dampf. 233, 00, deutscher Lloyd 168,00, Allg. Dtsch. Credit-Anstait 148. 00, Barmer Bank⸗Verein 151 00, Berliner Handels. Cesellsch. 252. 06. Commerz.

179, 00,

Darm staädter

medio Deutsche Reichsbahn Vrz. 162,06, Allgem.

Berlin, den 12. August 1927.

Liquidationskurse 1927 stellen sich wie folgt: Aktiengesellschaft

Augu st Deutsche

Hansa Dampfschiffahrt 2331,00, Nord⸗

u. Nationalbank 237,00,

Deutsche Bank 164,99, Viskonto⸗Kommandit 161,00 Dregdner Bank 169, 00, Mitteldeutsche Kredit Bf. 252,00. Schultheiß ⸗Patzenhofer 463,00, Allg. Elektrizitätsges. 192, 00 Bergmann Elektrizität 205 66,

Berl.

Masch. Schwartzkopff 136.006. Buderus Eifenwerke 11760,

Charlottenburger Wasser 1hö, 00, Continental Cacutchoue 125 00, Daimler Motoren 124,00, Dessauer Gas 214,00, Deutsche Erdöl 161,06

Deutsche Maschinenfabr. 95,60,

Dynamit A. Nobel 151,00, Elek⸗

trizitäts, Lieferung 196 00, Elektr. Licht u. Kraft 207, ). Effener

Steinkohle

174,50,

Farbenindustrie 317,00.

Felten u.

Guilleaume 14000, Gelsenkirchen Bergwerk 165, 00. Ges. für elerkir. Unternehm. 262, 00, Th. Goldschmidt 140 00, Hamburger Elektrizität 1665.00, Harpener Bergbau 208, 00, Hoesch Eisen u. Stahl 187,00

Phllipp Holzmann

Aschersleben Bergwerk

Ludw.

198,00, 178, 00. Klöckner

180,906, Loewe

Ilse

Werke 286,00,

Bergbau ͤ 165, 00. Köln Neuessen. Mannesmannröhren

280,00. Kaliw.

190, 00, Mansfeld Bergbau 13700, Metallbk. u. Metallurg. Gef. 148,90 National. Automobil 124.00. Oberschl. Eisenb. . Bedarf

101,00, Oberschl. Kokswerke 99,00,

8

renstein & Koppel 144,00,

Astwerke 435.90. Phönix Bergbau 123,96, Rheinische Braunkoblen 20 00, Rheinische Elektrizitat 166,00, Rheinische Stahlwerke 2158, 56, A.- Riebeck Montan 176,96, Rütgerswerke 101, 60, Saljdefurth Kalt zz, Schles. Elektr. u. Gaz La. B 183, oH. Schuckert . Go. 210,00 Siemen C Halske 294,00. Leonhard Tietz 155, 6. Trans-

radio 136,00, Verein 138,00, Wesleregeln A

Minen u. Eisenbahn 35.00

gte Glanzstoff 73200, Vereinigte Stahlwerke kali 155. 56 Zellfloff Waldhof 40 5d. Dtapt

Telegraphische Auszahlung.

Buenos ⸗Aires. Canada

.

. 1

, Konstantinopel gender, New Jork... Rio de Janeiro Uruguay .... ie , ain

Rotterdam. ö,, Brüssel u. Ant⸗

werpen ... Budapest ... . gi n sfore ö

J Jugoslawien. .

Kopenhagen.. ö und

Spa . Stockholm und Gothenburg.

1 Pap. ⸗Pes. 1 6

1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. K 100 Lire 100 Dinar 100 Kr.

100 Ezcudn 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr. 100 Fres. 100 Leva

lO Peseten

100 Kr. 100 Schilling

12. August

Geld l, 794 4, 198 1,991

20, 9h 2110 20, 427

gegdh5ß 42105

0, 496 4176

168,15 öl

8 16 7333 51,35 16 hs 23 3h 2393 1255

20, 63 1695 16 16 17 13 154 51, 98 3, Hag 7l. zh

Brief 1798 4266 1395 20, 99 2, 114 2d a6!

196 16

168,79 hi bas

a8, 58 73, 47 81, hh 10608 2293 407 11281

20,2 16g. 35 16 5 13 474 11 36048 I, (6h

1124ů3 112, 95

b 9,18

9. 30

11. August Geld Brief 1 16 198 4,206 1,989 1,993

20, 9h 20,99

2098 2,102 26 435 260 465 4202 4,210 O. 4957 4977 4,176 4,184

168,41 168,75 h, 514 5. 526

og 58h 35 5 ol h Io zos 23393 7112 5g 11251

20 70 29074 155,64 1568. 36 16 4, 165 13,457 12,457 Sl, 3. 51,18 J oß7 35643 I, 18 71.533

112.59 11291 boy. ig hg, 31

gegen Kassazahlung bei

Au sländtsche Geldsorten und Banknoten.

12. August 11. August Geld Brief Geld Brief

Sovereigns .. ö 4 . o Frcg. Stücke . J ö. . 4, 245 4, 265 4,245 4,265

Gold⸗Dollars . Amerikanische: I6bb = Bol. 4185 4205 4,1859 4206 2 und 1Doll. 4, 175 4, 195 4, 175 4, 195 1 1ů,79 1,766 1,786 36 ö Gaz Gh6bz 4,172 4, 192

Argentinische.

Brasilianische . 20,38 20, 46 20,38 20,46 20,375 20,455 20, 38 20,46

Canadische ... os 48 5872 6818 872

Englische: große

Lu. darunter

Türkische ...

Bel gik

Bulgarische .. .

Dänische .... 112,37 1178 11235 11231

Danziger. ... 81, 14 81, 46 106,545 10,585 10,545 10,585 1648 16,54 16,495 16,555 168,908 168,76 16808 168,76 22 94 23, 04 22, 92 23, 02 22,99 23, 09 23, 00 23, 10

108,383 108,82

Finnische . ... los 78 log 22 Sd 8 585

Französische .. Holländische .. b9, 18 59, 42 59. 35 59, 59 59, 35 59. 59

100 finnl. A 100 Fres. 1090 Gulden 100 Lire

100 Ltre

100 Dinar 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Norwegische .. Oesterreich.: gr. 100Sch. u. dar. Rumänische: 1900 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗slow. , 1000Kr. u. N dar. Ungarische ...

100 8e *

100 Lei 100 Kr. 112,37 112,83 112,42 112,88 100 Fres. S0, 98 81,30 81, 02 81.34 100 Fres. Sl,oö 81,38 81.09 81,41 70.81 71, 09 70, 86 71, 14

100 Peseten 100 Kr. 1242 12,43] 12425 12,485 12.45 1251 12, 452 12, 522

100 Kr. 100 Pengö 3.169 73, 40 73, 15 73, 45

. Nach dem Jahres und Geschäftsbericht der Aktien⸗ gesellschaft für Eisenindustrie und Brückenbau vorm. Johann Caspar Harkort in Duisburg) Du is burg, für 19265 ist die in der Generalversammlung vom 28. Juni 1926 beschlossen⸗ Herabsetzung des Aktienkapitals durch die Einziehung von 1 600 000 Reichsmark in den Besitz der Gesellschaft übergegangener Aktien durchgeführt worden. Der bei dem Geländeverkauf erzielte Kaufpreis ist zu Abschreihungen und Beseitigung des Verlustes aus 1925 benutzt worden. Die Abteilung Brückenbau war im vergangenen Geschäfts. jahr besser beschäftigt wie im Vorjahr. Die Abteilung Hochbau sitt ständig unter Auftragsmangel, da die private und industrielle Bautätig⸗ keit stark danieder lag. Infolge dieser Verhältnisse waren für Aufträge, die hereingenommen wurden, nur unzureichende Preise zu erzielen. Nach Abzug der Unlosten und Abschreibungen verbleibt ein Rein gewinn von 93 148 RM. Es wird vorgeschlagen, aus diesem Reingewinn den Prioritätsstammaktien die rückständigen 6 ol'o für die Jahre 1924 und 1925 nachzuzahlen, für 1926 609 an diese Aktien auszuschütten, einem Spezialreservefonds 15 000 RM zuzuführen und 33 148 RM auf neue Rechnung vorzutragen. Die aug 1926 in das neue Ge—⸗ schäftsiahr übernommenen und in den ersten fünf Monaten einge— gangenen Aufträge darunter zwei langfristige Großbräckenaufträge, die zu einem erheblichen Teil von der Gesellschaft ausgeführt werden sichern ihr Beschäftigung auf eine Reihe von Monaten.

ag g n m,, Kohle, Koks und Briketts am 10. August 1927: Ruhrrevier: Gestellt: 27 493 Wagen, nicht e Wagen. Am 11. August 1927: Ruhrrevier: Gestellt 27 458 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elektrolytkupfernotterung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des . am 11. August auf 127, 75 A (am 10. August auf 127,50 4 ür g.

Berlin, 11. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Durchschnitktseinkaufspreise des Lebens. mitteleinzelhandels für den Zentner fret Haus Berlin Empfang der Ware. Driginal⸗ packungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach berständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preife in Reichsmark; Gerstengraupen, lose 2150 bis 24,900 , Gersten⸗

rütze, lose 20,00 bis 20,75 4, Haferflocken, lose 24,50 bis 5, 90 K, genug lose 25,59 bis 26,90 A, Roggenmehl 0st 13,99 bis 19, ) M, Weizengrieß 23,25 bis 24,50 A Wr 26, 60 bis 26,25 4 70 o, Weizenmehl 18 75 biz 21,76 I, We . mehl S 2s big zo d Me, Bppeifeerbfen, Viktoria zz, ho biz 3? 05 Speiseerbsen, kleine 19,56 his 21,00 A, Bohnen, weiße, kleine 16 65 sis ir G0. , Langbohnen, kandverl, ausl. 3 M0 bis Zz, S6 A, Linfen, kleine 21400 biß 2590 , Linsen, mittel 24 60 bis 30,60 A, Linfen, große 3000 bis 36,50 4, Kartoffelmehl 29, 00 bis 34,50 A,