[43791] „Union“ Zählerwerke Aktiengesellschaft, Berlin.
Nach Punkt 3 der Generalversammlung vom 30. 6. besteht der Aufsichtsrat aus: J. R. Richter, Reichenberg, Otto Bank- witz, Reichenberg, und Müller, Reichenberg.
ittau, den 5. August 1927. Der Vorstand. Ullrich. Werner.
i m
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Beteiligungen. ... 46000 Grundstücke 87 553 Debitoren 93 0487 Aufwertungsausgleichskto. 38 000 Verlust:
aus 1925... aus 1926.
9 162,48 109,566 9272
273 874 3:
Passiva. J Hypotheken Kreditoren.
20 000 33 5662 220 318 273 874 3 Verlust⸗ und Gewinnrech nung.
ö
Berlu ste. RM ö 215 Hypothekenzinsen 1800 Handlungsunkostenkonto 4 828 Unkosten Baustelle Zehlendorf 1206
fee 7 855 7
Gewinne. Ertrag Grundstück Alexan⸗ drinenstraße 127 Ertrag Grundstück Martin⸗ Luther⸗Straße 17 Verlust
519 5
7 2266 109 56 7 865 Herr Dr.Ing. Richard Levetzow, Berlin—⸗ Charlottenburg, und Herr Hans Annuschat, Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat ausge— schieden, und an ihre Stelle sind zu Auf⸗ sichtsratsmitgliedern Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Mertens, Frankfurt a. Main, und Herr Leopold Trier, Berlin-Zehlendorf, gewählt. „Abiag“ Allgemeine Bau⸗ Indu strie⸗2. G., Berlin. . Bilanz ver 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Grundstückskonto 25 200 Debitoren . n Geertun gs: gleichstonte ; 6 447 Hyzpothekenbeschaffungskonto. 26519 Verlust:
aus 1926 . 2 826,30
aus ee oö d, n,
63 856z
Passiva. Aktienkapital 1 Hypothekenkonto. ..... Grundstücksabschreibungen ..
10 000 226 50 000 3 630 63 85h Berlust⸗ und Gewinnrechnung.
Verluste. RM Handlungsunkostenkonto .. 349 Steuernkonto 64335 Hypothekenzinsenkonto ... 29206 Grundstücksabschreibungskonto 1816 Hausunkostenkonto !... 90716
14 800
Gewinne. Mietenkonto. .. ,
12 748 2051
14 80022
Herr Dr.-Ing. Richard Levetzow, Berlin⸗ Charlottenburg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, und an seine Stelle ist zum Aufsichtsratsmitglied Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Mertens, Frankfurt a. Main, gewählt.
. „Amfortas“ Grundstück⸗ BVerwaltungs⸗ und BVerwertungs⸗ A. ⸗G., Berlin.
. Bilanz per 321. Dezember 1926.
Aktiva. RM Grundstückskonto 20 000 Kassakonto 839 Kautionskonto Bezirksamt
Charlottenburg.... Transformatorenhaus .. Debitoren Verlust:
aus 1925...
aus 1926...
.
40 500 341 S821 306
S8 362,03
331,59 8693
S891 680
Passiva. Aktienkapital Kreditoren...
20 000 ; 871 680 891 680
BVerlust⸗ und Gewinnrechnung.
Verluste. RM 9
Steuernkonto .. 2 40275 Handlungsunkosten . 5 92070
742345
⸗ Gewinne. k . ö
. 709186 33169
7 423 45
Herr Dr.Ing. Richard Levetzow, Berlin⸗= Charlottenburg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, und an seine Stelle ist zum Aufsichtsratsmitglied Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Mertens, Frankfurt a. Main, gewählt. ö
Administratio“ Vermögen s⸗
Verwaltung t⸗A. G., Berlin.
42464.
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Grundstückskonto Aufwertungsausgleichskonto. Debitoren Verlust:
aus 1925... ab Gewinn 1926
15 500 21 956 2 358
1097,86 741,49
Passiva. Aktienkapital ö Kreditoren Hypothelenkonto. .. ö Grundstücksabschreibung ..
10 000 21956 5 394 2820 40 170144
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Verluste. Handlungsunkostenkonto 38 Hypothekenzinsenkonto . ö 15 Grundstücksabschreibung . Hausunkostenkonto . Zinsenkonto Gewinn
978 560 49
12 368 40
Gewinne.
Mietenkonto 12 358 10
12 368 40
Herr Dr.⸗Ing. Richard Levetzow, Berlin⸗ Charlottenburg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, und an seine Stelle ist zum Aufsichtsratsmitglied Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Mertens, Frankfurt a. Main, gewählt.
„Fontanestr. 1a“ Grundstück⸗ Verwaltung s⸗2A.⸗ G.
42465.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Grundstückskonto Debitoren Aufwertungsausgleichskonto. Verluste aus 1925 . 1608,01 Gewinn aus 1926 . 1451,22
RM 29 400
9 995 * . .
26 922
166 79 57701
Passiva. Aktienkapital . Hypothekenkonto . .. Kreditoren ö. Grundstücksabschreibung ...
14000 15 193 25 568?
2910
57 701 Berlust⸗ und Gewinnrechnung
RM 89 319 55 281 37 718 75
1470 —
7181341
2292 20
1451 22
14 346 50
BVerlu ste. Handlungsunkostenkonto Steuernkonto Hypothekenzinsen . Grundstücksabschreibung Hausunkostenkonto .. Zinsenkonto .. Gewinn
3
Gewinne. Mietenkonto.. 14 346 50 14 346 50
Herr Dr.Ing. Richard Levetzow, Berlin⸗ Charlottenburg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, und an seine Stelle ist zum Aufsichtsratsmitglied Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Mertens, Frankfurt a. Main, gewählt.
„Biterolf / Grund stück⸗Berwaltun g s⸗ und Berwertungs⸗A.⸗G., Berlin.
42466. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM 9 rn, 70 000 — 05
Debitoren ö 218 Aufwertungsausgleichskto. 49 300 Verlust: aus 1925 ... 2711,49 aus 1926... 1161,31
Passiva. Aktienkapital ... Kreditoren... Hypothekenkonto .... Grundstücksabschreibung
16000 28 798 72 592
6000
123 390 Berlust⸗ und Gewinnrechnnng.
Verluste. Steuernkonto ,,, sten konto ypothekenzinsenkonto Hausunkostenkonto Grundstücksabschreibungskonto Zinsenkonto
Gewinne. Mietenkonto Verlust ..
8) 36 1 57 1a 1 581 31
re bitoreen
8
Aktiva. Grundstücks konto Debitoren JJ Aufwertungsausgleichskto. Verlust:
aus 1925. aus 1926.
4241671.
23521, a8
3661,95 6 183 4:
107 780
Passiva. Aktienkapital .. Hypothekenkonto. Kreditoren Grundstücksabschreibung:
aus 1925... 3 g106,— aus 18926... 3 810, —
20 000 34 762 1 46 398
7620 107 780 Berlust⸗ und Gewinnrechnung.
Verluste. RM Handlungsunkostenkonto 2101 w 1361 Hypothekenzinsenkonto 1653 Hausunkostenkonto . 18 877 Zinsenkonto ... 3877 Abschreibung. 3810
(440731. Bilanz ver 31. Dezember 1926
der August Aænnathan Leder⸗A.⸗G. ,
Frankfurt a. M. RM 111000
32487 3091 22 0392 628 412 586 564 7200 165 400 120 000 12 547
1509 504
Gebäude
11 Bankguthaben Wechsel , Debitoren Kraftwagen. Mobilien... Hypothek. .. Verlust
874 000 18 000 208 000 5 000 27 500 54 169 322 835
1509 504
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
Reservefonds J.. Reservefonds II. Wohlfahrtsfonds Hypotheken. .. Kreditoren... Bankschulden ..
31681
. Gewinne. Mietenkonto .... 28019
3 661 96 31681
Herr Dr.-Ing. Richard Levetzow, Berlin⸗ Charlottenburg, ist aus dem Ausfsichtsrat ausgeschieden und an seiner Stelle ist zum Aufsichtsratsmitglied Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Mertens, Frankfurt a. Main, gewählt.
„Am Dönhoffplatz“ Grundstück⸗ Verwaltung s⸗ und Berwertungs⸗
A. ⸗G., Berlin.
42468. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Grundstückskonto ..
23 500 1351 30 626
Verlust: anus 1595 ans 1956
1561,45
1611,59 31729
58 650 65
RM 200 928
200 928 91
122 931 65 449 96 12 547
200 928
Frankfurt a. M., den 30. Juni 1927.
Aus dem Aufsichtsrat scheiden aus: Herr Justizrat Dr. Max Meyer, Frank⸗ furt a. M., Herr Max Hackenbroch, Frant⸗ furt a. M.
Es wurden neu gewählt: Herr Adolf Oppenheimer, Groß Gerau, Herr Karl Marxsohn, Mainz.
Das stellvertretende Vorstandsmitglied Herr Albert Stiefel ist durch Tod aus⸗ geschieden.
Die Kollektivprokura des Herrn Hugo Rothschild ist erloschen.
Barmer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. März 1927.
Handlungsunkosten
Warengewinn. Vortrag 1925. Verlust 1926 .
Passiva. Aktien kapita-·-·- r nn,, . Hypothekenkonto ... Grundstücksabschreibung: ahs oe 168 aus 1926 ..
16000 31907 7098
3 645 58 650 65 Berlust⸗ und Gewinnrechnung.
Berluste. Handlungsunkostenkonto Steuernt outs? Hypothekenzinsenkonto Hausunkostenkonto .. Sinsenkontoo Abschreibung...
173 48 448 28 283 31 8 93185 2 924 65 182250
14 584
Gewinne. Mietenkonto. .... n,,
12 972 1611
14 584
Herr Dr.Ing. Richard Levetzow, Berlin⸗ Charlottenburg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an seiner Stelle ist zum Aufsichtsratsmitglied Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Mertens, Frankfurt a. Main, gewählt.
„Im Zeitungsviertel“ Grundstück⸗ a,, und Verwertung s⸗ L.⸗G., Berlin.
4360951. Bilanz per 30. Juni 1926.
Attiva. RM Grundstücke.. 50 000 Gebäude 147 000 Betriebseinrichtungen 37 800 Fuhrpark.. 1 ,, 361 Wechsel .. 611 Waren. 198 093 Schuldner. 39 905 Beteiligung. 1 Verlust 215 590
689 364 —
Passiva. Aktienkapital ... hpythe ten.
270 000 16327 396 764 7282
689 364
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1926.
.
12
Herr Dr.Ing. Richard Levetzow, Berlin= Charlottenburg, ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden, und an seiner Stelle ist zum Aufsichtsratsmitglied Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Mertens, Frankfurt a. Main, gewählt.
„Haus Monbi jou“ Grund stück⸗ Verwaltungs⸗ und Berwertungs⸗
A.-G., Berlin. ,
1414199 Aufforderung.
Unter Bezugnabme auf § 289 H.-G. B. machen wir hiermit bekannt, daß die Ge— neralversammlun unserer Gesellschaft unterm 6. August 1927 beschlossen hat, das Grundkapital von RM 700 000 auf RM 3090 009 herabzusetzen.
Mannheim, den 8. August 1927.
Oberrheinische Metallwerke A ktiengesellschaft, Mannheim.
Soll. RM Fabrikationsunkosten. . 171 093 Allgemeine Hanblungs⸗
unkosten 170 903 Rückstellung für Dubiose . 16 000 Abschreibungen auf:
Gebäude 3 000
Betriebseinrichtungen 4194 Verlustvortrag aus 1924/25 41 058
405 250
162 030 630
27 000 — 215 550 27
06 250 78
Fuldaer Wachswerke Eigenscheidt Aktiengesellschaft.
Haben. Rohgewinn aus Waren Einnahmen aus Miete.. 1 Verlust ö
Reumuth.
Besitz. . Grundstücke. 263 458 Gebäude... 783 000, —
Zugang.. 46 565,39 D vp 37 Abgang. . 40 000, — dJ pdp, 5d] Abschreibung 47 565,39 Maschinen .. 593 G0, — Zugang.. 35 935, — dd dj5 - = Abschreibung 125 935, — Werkzeuge T od -= Abschreibung 41 999, — Mobilien und Utensilien 97 õᷣ00, — Abschreibung 47 500, — Modelle .. Fuhrpark.. Zugang
Abgang.. ö
Abschreibung 26 014, — Schuldner. Bankguthaben Kasse u. Postscheckguthaben Vorräte Bürgschaftsschuldner 8960 Neparationskonto (Indu⸗
striebelastung) 64 500
20 000
671 838 59 126 13 221
284 556
2 607 203
Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. , l ih nere, Später fällige Löhne .. Hypotheken (aufgewertet) Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung:
Vortrag am 1. April
1926... 20 369,75
Reingewinn
in 1926/27 150 5621,67 Bürgschaftsglänbiger S586 Reparationshypothek 64500
1000000 42913 1346143 23 594 23 570
170 981
2 607 203
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1927.
A
1611820 289 013
Ausgaben. Generalunkosten, Steuern
s Abschreibungen Gewinnvortrag am 1. April 1928... 20 359,75 Reingewinn in
1926/27 . 150 621,67 170 981
2071815
44292
Die Herren Aktionäre der Grund⸗ stücks ⸗ Actien⸗Gesellschaft Berlin⸗ Tegel zu Berlin wemwen auf Freitag, den 2. September, 2z Uhr nach⸗ mittags, nach Berlin, Uhlandstraße 174, Gartenhaus parterre, in das Büro des Notars Graf Bredow zur Abhaltung einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen. Zur Legitimation der Aktio⸗ näre sind die Aktien drei Tage vor der Generalversammlung entweder bei Notar Graf Bredow oder einem anderen deutschen Notar zu deponieren.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Abberufung der bisherigen Aufsichts⸗ ratsmitglieder und Wahl eines neuen Aufsichtsrats.
3. Aenderung der Statuten.
4. Verschiedenes. Der Vorstand. Carl Robert Eras.
44062]. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Kapitaleinzahlung . 750 000 Forderungen ... 219 833 Verlust 32 547
Id 35657
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Sende;
1000000 2 306
73
1002 380
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Allgemeine Unkosten... . 47506
Haben. Provisionen, Zinsen .... K
14 959 32 547
47 506 Betriebsmittel⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
44076. Terrain⸗ und Baugesellschaft Südende Karlsruhe A.⸗G. i. 8. Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiven. Geländekonto ... Verluste
2039 2360
4400
1 4 1 1 1 1 2 1 1
Passiven.
Diverse Kreditoren... 4400 41400
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiven. Geländekonto ,,,
2039 5 900 7939
Passiven.
Diverse Kreditoren... . 7939 7939
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aktiven. Vortrag 195... Unkostenkonto ...
2360 3539
5 900
Passiven. Bilanz verlust 5900 5900
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiven. An Geländekonto. 1895 Kassenkonto. ... ( 144 Verlust . 9306
11346
Passiven.
Diverse Kreditoren. 11 346 14 1134614
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Aktiven. Vortrag 1924. Unkostenkonto. ...
7
590069 3406 20
930689
Passiven.
Bilanzkontoverlust . 9 30689 9 30689
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiven. ö 91 Verlust 1926 K
—
Passiven. Diverse Kreditoren... ..
S357 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Einnahmen. Ueberschuß a. Fabrikations⸗ konto und sonstige Ein⸗
h 2051 455 Vortrag am 1. April 1926
20 359 2071815
Barmen, 29. Juli 1927.
Der Vorstand. Bochmann. Kreutler.
Die beiden turnusgemäß ausscheidenden , , . die Herren Dr. jur. Fritz Blüthgen, Elberfeld, sowie Dr.-Ing. Ed. Boos, Oberbruch, Bez. Aachen, wurden in der ber n=, ,, am 29. Juli d. J. wiedergewählt. 44518)
Aktiven. Vortrag 1925 .. Unkostenkonto.. ...
9 306 ö 1865
14491
Passiven. Per Aufwertungskonton. Bilanzkontoverlust
6 03116 8 460 76
141 491 97
Neu in den Aufsichtsrat wurde ge⸗ 33 Karl Oser, Bankbeamter, Karls⸗ ruhe. ;
Karlruhe, den 109. August 192:ñ.
Der Liquidator: Carl Laervie, Karlsruhe i. B.
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu
Mr. 187.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güũterrechts⸗ , 3. dem Verein se, G6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7, über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗
besonderen Blatt unter dem Titel
Berlin, Freitag, den 12. August
ßischen Staatsanzeiger
1927
4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Mu sterregister, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ericheint iCn einem
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers Sw. 43. Wilhel m—
straße 32, bezogen werden.
82
w— 2 —
r
Vom „Zentral⸗H?andelsregister für das Deutsche Reich
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deu preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reich Anzeigenpreis für den Raum einer 5
tsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Be zu g 8⸗ smark. Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
werden heute die Nrn. 187A und 187 B ausgegeben.
Ea, Befriftete Anzeigen müssfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
me
1. Handelsregister.
Artern. 44088 In unser Handelsregister Abteilung K ist bei der unter Nr. 71 verzeichneten Firma Franz Müller in Artern am 23. Juli 1937 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Artern, den 23. Juli 1927. Das Amtsgericht.
Artern. 44089 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 2 verzeichneten Firma „Aktien⸗Maschinenfabrik Kyff⸗ häuserhütte vorm. Paul Reuß in Artern“ am 6. August 1927 folgendes eingetragen worden:
Die unter dem 17. Mai 1927 er⸗ folgte Eintragung, betreffend General— versammlungsbeschluß vom 27. April 1927, ist zu Unrecht erfolgt und wird hiermit gelöscht.
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 27. April 1927 ist der 8 15 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Er⸗ teilung der Bescheinigung über Hinter— legung von Aktien der Gesellschaft, durch Einfügung der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins als Hinterlegungsstelle ergänzt worden.
Artern, den 6. August 1927.
Das Amtsgericht. Aue, Erzgeb. 44090 Auf Blatt 473 des Handelsregisters, die Firma Wäschefabriken Gebrüder Simon, Aktiengesellschaft, in Aue betr, ist am 19. Juli 192 eingetragen worden: Zum Vorstandsmitglied ist bestellt der Direktor Ernst Anton Sommer in Aue. Er darf die Gesell— schaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen. ordentlichen oder stellver— tretenden, Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertreten. Amtsgericht Aue, den 4. August 1927.
Ane, Erzgeb. 44091] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. auf Blatt 162, die Firma E. Nich. Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Aue, Zweigniederlassung der in Zwickau betriebenen Hauptnieder— lassung, betr.: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.
2. auf Blatt 362, die Firma Günther . Richter, Zweigniederlassung in Bockau, betr.! Der Kaufmann Erdmann Hugo Richter in Schneeberg und der Arzt Dr. med. Rudolf Richter in Dresden sind seit dem 1. 1. 1926 nicht mehr Kommanditisten, sondern per— sönlich haftende. Gesellschafter. Sie dürfen die Gesellschaft nur in Gemesn— schaft miteinander oder mit einem Prokuristen vertreten.
3. auf Blatt 462, die Firma Erzgeh. Reformhaus, Paul Winter in Aue, betr.: Der Kaufmann Hermann Paul Winter in Aue ist ausgeschieden. Die Kaufmannsehefrau Hedwig Winter, geb. Richter, in Aue ist Inhaberin. Amtsgericht Aue, den 5. August 1927. Bad Oldesloe. 44093
Eingetragen zur Firma Franz Schärffe in Bad Oldesloe. A Nr. 64: Die Eisengießerei wird mit unver⸗ änderter Firma von der Witwe Klara Schärffe, geb. Scheere, in Lübeck fort⸗ geführt. Die Prokura der Witwe Schärffe ist erloschen. Die Prokura des Ingenieurs Joachim Schmidt bleibt unberührt.
Bad Oldesloe, den 2. August 1927.
Das Amtsgericht.
Harm em. 44092
In das Handelsregister wurde ein— getragen: ö.
Am J. August 1927:
A 951 bei der Firma Julius Winterberg C Co. in Barmen: Die Niederlassung ist nach Elberfeld verlegt.
A 3625 bei der Firma Wilhelm Barthalomäus in Barmen: Der Kaufmann Albert Beckmann in Barmen ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist geändert in Bartholomäus & Beckmann in Barmen. Die nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft hat am 15. Juli 1927 hegonnen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
A 3964 bei der Firma Barty⸗ Elastie Fritz Barth in Barmen: In⸗ haberin ist jetzt Ehefrau Fritz Barth, Hildegard geb. Schulze, in Barmen.
A 3996 bei der Firma Emil Stein⸗ mann in Barmen: Dem Carl Haase in Elberfeld und dem Paul Marcus in Barmen ist Gesamtprokura erteilt.
A 4023 die Firma Julius Gödecke in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Gödecke daselbst.
B ö59g8 bei der Firma Freitag Bülte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lignidation in Barmen: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Am 4. August 1927:
A 1760 bei der Firma Schaper in Barmen: Der Ehefrau Arthur Schaper, Johanne Juliane genannt Hanne geb. Ebbefeld, und dem Karl Spiritus, beide in Barmen, ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Hermann Windel in Barmen ist erloschen.
A 2258 bei der Firma Bertenburg G Co. in Barmen: Dem Karl Berten⸗ burg junior in Barmen ist Prokura erteilt.
B 471 bei der Firma Barmer Band⸗ druckerei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Barmen: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 21. Juni 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Fabrikant Willy Vorsteher in Barmen ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Barmen.
Arthur
Harti. 44095 Bej der in unserem Handelsregister Abteilung B unter Nr. 2 verzeichneten Aktiengesellschaft Franzburger Süd⸗ bahn“ ist eingetragen worden: Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 11. März 1927 ist das Grundkapital um 143 200 Reichsmark herabgesetzt und beträgt jetzt 714 800 Reichsmark. Das Geldentwertungskonto ist ausgeglichen. Barth, den 28. Juli 1927. Das Amtsgericht.
Bar th. 44094 Bei der in unserem Handelsregister Abteilung B unter Nr. J verzeichneten Aktiengesellschaft Franzburger Kreis⸗ bahnen“ ist eingetragen worden: Ge⸗ mäß dem Beschluß der Generalver—⸗ sammlung vom 11. März 1927 ist das Grundkapital um 300 760 Reichsmark herabgesetzt und beträgt jetzt 13609 300 Reichsmark. Das Geldentwertungskonto ist ausgeglichen. Barth, den 1. August 1927. Das Amtsgericht.
Bex lin. 44097]
In dem Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 23 Reiß & Martin, Aktien gesellschaft: Prokurist: Max Drühmer in Berlin. Er vertritt gemein- schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura für Bernhard Schönemann ist erloschen. — Nr. 767. Württembergische Metall⸗ waarenfabrik: Hugo Fahr, Eugen Fahr und Theodor Raff sind nicht mehr Vorstands mitglieder. Nr. 22712. Potsdamer Stadtviertel“ Grund⸗ ,, Arttiengesell⸗ chaft: Dr. Fritz Scheuermann ist nicht mehr Liquidator. August von Albert, Bücherrevisor, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 27661. F. Südecke , Heinrich Landsberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 34641. ,. Zentraleuro⸗ päische Versicherungsbant Akttien⸗ gesellschaft: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auch unmittelbarer und mittel⸗ barer Betrieb der Einheitsversicherung. Ferner die von der Generalversammlung vom 8. Juni 1927 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen.
Berlin, den 3. August 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 80 b.
—
Berlin. 44096
In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden Nr. 40122. Ziegelei⸗ gut Netzen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb der in Netzen (Kreis Zauch⸗Belzig) belegenen Ziegelei und aller mit dem E triebe einer Ziegelei im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 21 000, — RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Wilhelm Eduard Hoffmann in Werder a. H. Gesellschaft mit beschränkter
schäftsführer vertreten.
Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1927 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ Falls zwei oder mehr Geschäftsführer vorhanden sind, so vertreten zwei Geschäftsführer gemeinsam oder einer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 40123. 21. Mann G Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Import, Export und Handel mit Lebensmitteln, in der Hauptsache Butter und anderer Landes⸗ produkte und Rohstoffe deutscher sowie auch ausländischer Herkunft für eigene Rechnung und kommissionsweise. Stamm⸗ kapital: 21 000 RM. Geschäfts führer: Kaufmann Arthur Mann, Eybtkuhnen, Landwirt Rudolf Jester, Eydtkuhnen. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mai 1927 und 21. Juli 1927 abgeschlossen. Die Ge⸗ schäftsführer Arthur Mann und Rudolf Jester vertreten jeder die Gesellschaft allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 40124. Georg Pfeffer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Karosserien jeder Art, die Reparatur von Karosserien, sowie der Vertrieb von Automobilzubehörteilen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Verwitwete Frau Clara Pfeffer, geb. Buley, Berlin, Kaufmann Jakob Pfeffer, Berlin. Dem Fräulein Elsa Pfeffer, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1927 abgeschlossen. Frau Clara Pfeffer, geb. Buley, und der Kaufmann Jakob Pfeffer sind allein vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Besellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Frau Elara Pfeffer die von ihr unter der Firma Georg Pfeffer zu Berlin betriebene Karosseriefabrik nebst Zubehör nebst Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Juni 1927 dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Juni 1927 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 15 000 RM fetzgesetzt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 40125. Semper Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Verlag und der Vertrieb von Zeitschriften gewerblichen Inhalts, sowie weiter die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Unterhaltungsspielen sowie aller damit zusammenhängenden Artikel. Stammkapital; 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Schriftsteller Julius Kaliski in Berlin⸗Lichterfelde. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 4. Juli 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Der jetzige Geschäftsführer Julius Kaliski ist von der Beschränkung des 5 181 BGB. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. S289 Mariendorfer Wohn⸗ ausbaugesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (535 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit 5 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248). Liqui- dator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 35048 „Prokredita“ Kredi⸗ toren⸗Schutz⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Geschäfts⸗ führer: Philipp Freiherr Schey von Ko⸗ romla, Berlin, und Kaufmann Hans Wacker sind abberufen. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Dr. jur. Walter Eitzen in Berlin bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Juli 1927 ist die Satzung zu 88 6, 9 bis 13, 17 (Aufsichtsrat) geändert. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Juli 1927 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden. Bei Ar. 36602 Reich s⸗Rundfunk⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 16. Juni igz7 ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrages bezgl.
des Geschäftsjahres geändert worden. — Bei Nr. 37707 Walluschnigg & Co. Gesellschaft mit beschräutter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Erwin Sieper in Berlin⸗Charlottenburg. — Bei Nr. 39778 Paul Mader Gesellschaft mit be⸗ schränkter haftung: Die Prokuren des Gustav Mafuck und der Frau Charlotte Mader, geb. Möller, sind erloschen. Alfred Sethe ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Charlotte Mader, geb. Möller, in Berlin ist zur weiteren Geschäftsführerin bestellt. Sie vertritt die Gesellschaft ebenfalls allein.
Ferner sind nachstehende Gesellschaften auf Grund des 5 3 der Verordnung vom 21. Mai 19265, RGGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 11983 Russisch⸗ Denutsche s Tech nisches Kontor Gmb. Nr. 12394 Kottbuserd amm Gcke Bürknerstraße Grundstücks verwer⸗ tungsges. mbch. Nr. 12404 Motta⸗ Minen Gmbh. Nr. 12852 „Sonne“ Elektrische⸗ Apparatebau⸗ Gmbh. Ur. 12961 „Malepartus“ Weinstu ben Gmbch. Nr. 13340 Gustav Leon Ginbch. Nr. 13349 Berlag der Stan⸗ dard Kataloge Gmbch. Nr. 13496 Pneuma Aufblasbare Matratzen Gmbh. Nr. 13766 Die Rundschau des Herrn Verlag Martens, Maurer & Müller Gmb. Nr. 14088 Sanabo Gmbcoh.
Berlin, den 3. August 1927.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 122.
Berlin. 44099
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12243 Deutsche Le⸗ bens versicherung Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft: Die Prokuren für Wilhelm Rathke und Hans Severin sind erloschen. Dr. Walter Pitschke ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Wilhelm Rathke, Chefmathematiker, Berlin⸗Steglitz, Hans Severin, Kaufmann, Berlin, sind zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Jeder von ihnen ist auch ermächtigt, ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 19897 Deutsche Feuerversicherung Attien⸗Geselt⸗ schaft, Berlin⸗Schöneberg: Die Pro⸗ kura für Hans Severin ist erloschen. Dr. Walter Pitschke ist nicht mehr Vorstand. Wilhelm Rathke, Chefmathematiker, Ber⸗ lin⸗Steglitz, Hans Severin, Kaufmann, Berlin, sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Jeder vertritt auch ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen. — Bei Nr. 23839 Getreide⸗Industrie & ⸗Commission Attien gesellschaft: Dem Thorwald Christiansen, Berlin, ist Prokura für die Hauptniederlassung Berlin erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied. — Bei Nr. 29975 Bau und Ausbau Akttiengesellschaft: Gemäß dem be⸗ reits durchgeführten Beschlusse der General- versammlung vom 25. August 1926 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt worden; ferner die von der- selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 50 Inhaberaktien zu je 160 Reichsmark.
Berlin, den 4. August 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. 4098
In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen , ,
age e m ö . Haftung, Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens: das Waschen, Reinigen und Plätten von Wäsche in dem in einer Dampfwäscherei üblichen Ver⸗ fahren. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Laufmann Helmut Reichnow in Berlin, Kaufmann Nudolf Schmidt in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Juli 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗
tretung durch zwei Geschäftsführer. Bei der Uebernahme des Geschäftsbetriebes der nicht eingetragenen Firma „Dampf⸗ wäscherei Kragenschmidt“ ist der Ueber⸗ gang der in dem früheren Betriebe dieses Geschäfts entstandenen Forderungen und
Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft aus⸗ b
geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm- kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht von der Gesellschafterin Sito Reichelt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung die im Gesellschaftsvertrage aufge⸗
chäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ j
führten Maschinen und Einrichtungsgegen⸗ stände, von dem Gesellschafter Rudolf Schmidt sein unter der nicht eingetragenen Firma „Kragenschmidt“ betriebenes Han⸗ delsgeschäft. Die Sacheinlagen werden auf die Stammeinlagen von 16 000 Reichs⸗ mark der Otto Reichelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung und von 2006 Reichs⸗ mark des Rudolf Schmidt in voller Höhe angerechnet. — Nr. 40123. Baugesell⸗ schaft Tiergartenstraße 7 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ wertung des zu Berlin W. 10, Tiergarten⸗ straße 7, belegenen Grundstücks. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Architekt Paul Rettig in Berlin, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Juli 1927 abgeschlossen. — Zu Nr. 40127 und 40128. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 8375 Grundstücks⸗ gesellschaft Johannisthal, Kaiser Wilhelnstraße 12 Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: August Midden⸗ dorf ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Gustav Richers in Elberfeld ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Frau An⸗ toinette Klug geb. Richers in Berlin ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 8983 Grun dstück Nungestraße 22/24 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, und bei Nr. 15201 . schaft Kölln an der Spree Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesamtprokura des August Walther ist erloschen. Die dem Alfred Lange in Berlin erteilte Gesamtprokura mit August Walther ist dahin abgeändert, daß Lange in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist — Bei Nr. 10429 Friedrich⸗ Karlstrasße 32 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hermann Peters ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bankier Walter Wasserzug in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 18510 Deutsche Kahneisen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Frokurg der Paula Titz ist erloschen. — Bei Nr. 198890 Deutscher Zeitungsdienst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. Dezember 1926 ist 35 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. — Bei Nr. 25621 Berliner Gesellschaft Aufbau mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 34338 Ban⸗ und Boden kultur⸗ esellschaft Hintze & Co, mit be⸗ er, nne. Haftung in Liquidation: Tie Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 35704 Berger⸗Tankanlagenbau Gesellschaft mit beschränkter , . Kauf⸗ mann George Wittig, Berlin⸗Grunewald, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Karl Wolff in Berlin⸗Tempelhof ist derart Prokura erteilt, daß er gemein schaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Bei Nr. 39523 Alexanderbasar Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Dr. Leo Grebler in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39843 Bergwerks⸗ pro dukte Gesellschaft m be⸗ chränkter 8 Dem Paul dolph in Berlin und dem Herbert 9 arkt in Berlin⸗Friedenau ist derart esamtprokurg erteilt, daß sie gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.
Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des z 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RG Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 8129 Deutsch⸗ Schwe dische ir, d, ner, aft im. b. 9. Nr. 8133 eutsch⸗Hol ãnu⸗ 26 . , , ie, G. m. 5. H. . 8197 Dauer⸗ ame G. m. B. H. Nr. S594 Architekt Carl limitz G. m. b. H. Nr. 8740 Con⸗ tanzer⸗Ecke Düsseldorfer⸗Straße Grund besitzgesellschaft m. b. H. S964 Baronin Slga von Dobrz ans ky G. m. b. H. Nr. Do33 Besiedelungs⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tun , Nr. 9319 Berlinische . o⸗Gesellschaft m.
9H. 9885 Augustastraße 29 , , ,, , , chaft m. b. ͤH. Nr. 9895 „Blitz“ Nachrichten⸗ büro G. m. b. H.
Berlin, den 4. August 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.