Ig3582] Bayerische Holzwerke, A. G., Kelheim (in Liquidation).
Die Gesellschaft ist durch Konkurs auf—
elöst und befindet sich in Liquidation.
ämtliche Gläubiger obiger Gesellschatt werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche beim unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.
Der Liguidator: Max Meisl,
Kelheim, E 41.
43126 W. N. Selmers Wwe. R Sohn Aktiengesellschaft, Samburg.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Juni 1927 ist die Herabsetzung des Grundkapitals auf 19 0900 Reichsmark zur Beseitigung des Verlustets und zu Abschreibungen beschlossen worden. Gleichzeitig ist das Grundkfapital auf 100 000 Reichsmark erhöht. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Hamburg, August 1927.
Der VBorstand. Reichert.
11295 J Dr. Faul Meyer Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt— machungen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 24 Januar, 21. Februar und 18. März 1925 und ferner vom 22. Januar, 6. März und 22 März 1926 erklären wir hier⸗ mit gemäß S6 290 und 219 Absatz 2 -H.⸗G.-B. sämtliche aus Anlas der Umstellung unseres Aftienkapitals auf Reichsmark und aus Anlaß der Sanierung bis heute noch nicht ein gereichten Papiermarkattien und Reichsmarkaktien sowie Anteilscheine unserer Gesellschaft für kraftlos. Da über die aus Anlaß der Sanierung zusammengelegten Aktien neue Urkunden mit dem Ausstellungsdatum vom Juni 1926 ausgegeben worden sind, sind somit von der Krastloserklärung neben
machung veröffentlicht im Reichsanzeiger Nr. 97 vom 27. April 1927, machen wir
einschließlich Zins, und Erneuerunge—
144495) Eisenwerk Wülfel. II . Großeinkauf ⸗Aktiengesellschaft für das Hotel⸗ Kaffeehaus, Konditorei⸗
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannk—
hiermit bekannt, daß uns durch Beschluß
der Spruchstelle für Goldbilanzen am
Oberlandesgericht Celle vom 6. August
1927 die Barablösung der zum 15. August
. gekündigten Teilschuldverschreibungen
unserer
A650 009 410,9 Anleihe vom Jahre 1902,
AK 1250 900 450 Anleihe vom Jahre 1912,
„10900099 56/9 J Anleihe vom Jahre 1920
mit gl, 45 o des Aufwertungsbetrags ge—⸗
stattet ist.
Demgemäß fordern wir die Inhaber
der Teilschuldverschreibungen unserer drei
obengenannten Anleihen auf, ihre Stücke
scheinen bei
1. der Darmstädter und National. bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hannover in Sannover,
Commerz ˖ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Han⸗ nover,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hannover,
Girozentrale Hannover, Oeffent⸗ liche Bankanstalt,
dem Bankhause 3. S. Gumpel, Hannover,
dem Bankhause S. Schoenberger & Co. in Berlin,
7. un serer Gesellschaftskasse in San no ver ⸗Wülfel,
während der üblichen Geschäftsstunden
einzureichen, die ab 15. August 1927
die Beträge in folgender Höhe ausjahlen:
a) für Stücke der Anleihe von 1902: von KA 500... RM 68,650, don; 137,20, ,
b) für Stücke der Anleihe von 1912: bon MÆ ho0 . .. RM 68,60, , . .
433931
n. Gastwirtsgewerbe. Zu der am 31. August, nachmittags
4 Uhr, im Notariat Y des Geh. Justiz⸗ rats C. Schad in München, Karlsplatz 10, stattfindenden Generalversammlung laden wir die Attionäre unserer Gesellschaft zur Erledi⸗
vierten ordentlichen
gung nachstehender Tagesordnung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäffsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1926.
2. Vorlage der Bilanz 1926 mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über Punkt 1 und 2 der Tagesordnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1 und Neuwahl bzw. Ersatz⸗ wahl. Beschlußfassung wegen Vorbereitung zur Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 4K 13000 um M 37 000 auf Æ 50 000 unter Aus- schluß des persönlichen Bezugsrechts der Aktionäre nebst entsprechender Satzungsänderung. § 1 Firmen⸗
6. Statutenänderung: änderung.
7. Kraftloserklärung nicht rechtzeitig ein⸗ gereichter Papiermarkaktien.
83. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien oder einen notariellen,
die Nummem der hinterlegten Aktien be⸗
scheinigenden Hinterlegungsschein bei der
Geschäftsstelle der Einkausszentrale in der
Bayerstraße 3 bis spätestens 30. August
hinterlegt haben.
Auf den bereits früher schon gefaßten Beschluß, daß der Termin für den Um— tausch bzw. die Einlösung der Papier- markaktien am 1. Oktober 1925 abgelaufen ist, wird wiederholt aufmerksam gemacht.
Nicht umgetauschte Aktien gelten als verfallen.
München, den 22. Juli 1927. Der Vorstand.
42440 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1926.
Betriebgunkosten 30 6, 13, Abschreibungen 15 489 759, Verlustvortrag 4314,22. zu⸗ sammen 198 107,71. SHaben. Brutto⸗ gewinn 192 743,54, Verlust 536417, zu⸗ jammen 198 107,71.
Otto Saake Fleischwaren im Großen Aktiengesellschaft, Berlin. z Der Vorstand. Thiniuns. z (43399
Romanisches Saus Grundstücks
Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz ver 31. Mai 1926.
Besitz.
k 50 000
Verpflichtungen.
Aktienkapital . . 50 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Mai 1926.
Verlust aus 1924 / 25 . 163 Une nen , 2260
Uebertrag auf Ua .... 2260 Ludwig Sachs.
8
2260
schaftsgenossenschaften.
435841 e. G. m. b. H., Düsseldorf.
findenden 2. a. D. Gen.⸗Vers. werden
Düßfeldorf, den 3. August 1927.
144441
44442 Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit. Anstalt,
. Leipzig. und die Varmstädter und National⸗ Soll. Allgemeine Unkosten einschl. bank K. a. A., Filiale Leipzig, haben den Zinsen 88 142,5t. Prozeßreserve 60 0900, Antrag gestellt:
Schilling 65 000 9090 auf den Ju⸗ haber lautende Aktien, 1 625 600 Stück zu je 8. 40 Nr. 1 — 1625000, der Oesterreichischen Gredit⸗ Anstalt für Handel und Ge—⸗ werbe in Wien
um Handel und zur Notiz an der Leip⸗ iger Börse an
Leipzig, den 10. August 1927.
Die Zulassungsstelle für Wert⸗
papiere an der Börse zu Leipzig. Käppler.
Bekanntmachung. Die Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Filiale München, die Bayerische Hypo⸗ tbeken⸗ und Wechselbank. München, die Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschast auf Attien, Filiale München, und das Bankhaus Merck, Finck C Co, München, haben beantragt,
nom. Schilling 65 000 9090090 auf den Inhaber lautende Aktien der Oesterreichischen Credit ⸗Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien, 1 525 000 Stück zu je 8 40 Nr. 1— 1 625 000,
zum Handel und zur Notiz an der Münchener Börse zuzulassen.
Milnchen, den 8. August 1927.
6. Erwerhs⸗ und Wirt⸗B Die gui seang fue tin r ahiere
Vorsitzender: Remshard. Schriftführer: J. V.: Bern stein. Syndikus: Dr. Schub.
Deutsche Heimstätte im Rheinland 42647
F. J. Marcan⸗Verlag, Ges. m.
Zu der am Sonntag, den 21. 8. 27, ; ngen, s, lr, Hühede gz, etz eres fen hom s n fh zSalnator , Graf. Atglf- Stn. 20 . statt. ist die Auflösung der Gesellschaft be⸗
schlossen worden. Dies machen wir hier⸗
hiermit alle Genossen erg eingeladen. 4 z z Tagesordnung: Endgültige Beschluß ; i n t unt de g r, tun g, 4 ö. ka, über die Auflöfung der D. H. die ser zu? melden.
Der Liquidator: Fritz Marcan.
Kera mak Ker. Wrt.
Keula⸗Eifenhütte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. — u. Co. M
zochs Adlernähmsch goehlmann Stärke Lolb u. Schüle... Lollmar u. Jourd.
Löln⸗Neuessen dg hy t
Köln. Gas u. Eleitr. Kölsch⸗Fölz⸗Werke König Wilhelm. ..
do. do.
— —— — — — — 2238 — 2 2 *
— 8
do. Vorz. A. Kontin. . ö Lörbis dorfer Zucker Hebr. Körting ... Körtings Elertr. .. Kostheimer Cellul.. Kötitz. Led. u. Wacht Kraftwerk Thüring. Lrauß u. Co. Lok. Lrefelder Stahl. .. W. Kreft
Dr. Laboschin ... Lahmeyer u. Co... Lau rahültte
ig. Wi St -* 1 009. Lichtenberger Terr. Georg , , Nf. Lindes Eismaschin. Lindenberg Stahl. Carl Lindstroöm ... Lingel Schuhfahr. Lingner Werke... Ludw. Loewe u. Co.
8 e O 8
S O — O D C O 0 O D ex *
d e S = —
— — — — —— — — — 2 — 2 2 — — 38
— — —— — — — —— 8 S — — — 2 d 8
— 6 121.756 110,56
—— —
Rathenow, Dpfm. M Rathgeber Wagg.. Nauchw. Walter M Ravensb Spinn Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker. . Reisholz Papier.. Reiß u. Martin.. Rh. Mam -⸗-Don Vz. oz Reich u Bay. gar RNRheinfeld. Kraft. M Rheingau Hucken. 44 Braunk. . M
do. do. do. Maschinenled. do. Möbelst⸗Wedb. do. Spiegelglas do Stahlwerke. M
5. 1 Jahr do. Textil fabril.. . do. Zuck
do bo. Elektr.. bo. do. Kalkw. .. do do. Sprengst. M Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr. M Rheydt Elektrot. M jetzt Schorch⸗W. David Richter....
Riebeck Montan .. 32 S. Riehm u. Sohne Gb. Ritter, Wäsche M Rockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brl.. Ph. Rosenthal Porz.
do. Zuckerraff. . . Roth⸗Bilchner. . M Notophot Ruberoidwke. Hamb Rückforth Nachf. .. Runge⸗Werke. .... Nuscheweyh. ...... Rüigerswerke. .. M
Sachsenwer! do.
do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn, s.
Ver. Kammgarn⸗
spinn. Harthau. . do. Thür. Btl. 3. J do. Wagg. Werdau do. Weßstuhl Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. . .. Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey. M. Saxonia Brtl-Cem. O. J. Schaefer Blech
Fr. NRasquin, Farb.
—— — — — — 8 8 — — * 8 8 2
e = — — — 2 — 2
er. . Rh.-⸗Westf. Bauind. i. .
w — = 2 0 — 3 —
— —
Fried. Richter u. Co.
RMositzer Braunkohl.
—— — — — — — — — —— —
. * 2 * — — — — — — — — — —
Sächs. Cartonnagen 0
8
8
C — — 2 2 2
15g. 6h
Varzmer Papterỹ .. Veithwe rke
do Flanschen fab.
vorm. Becker. do. Glanz st. Ewlbf. do. Gothanta Wie. do Gum b. Masch. . do gen do Jute⸗ Sp. Lit. do. Kohlen Borna M
do. Märk. Tuchf. .. do. Meta ll Haller M do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.
Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken
Berneis⸗Wessel .
do. Stahlwerke... do. St. yy. u. Wiss. H bo. Thil r. Met. . M do. Ultramarinfab. Viktoriawerke
Vogel Telegr.-Dr. . Bogt u. Wolf
Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. bo. Spitz enweberei do. Tilllfabrik Voigt u. Haeffner. Vollst. Aelt. Porzf. Voltohm, / Seil⸗u Kw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..
Wagener u. Co. .. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl.
Schl. Holst. Eis. M Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Ruß Wegelin ü. Hübner Wenderoth vharm. Wersch. Wetßenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelzges. Westeregeln Alfal. Westfalia⸗Dinnend.
do. Kupfer.
Wickrath Leder ... Wiesloch Tonw. .. H. u. J. Wihard .. Wilke Dyft. u. Gaß Wilmertzd. Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau..
Ver. Sautzn. Papier do. rl. Ir. Gum. do. Gerl. Mörtelw. 0 do. Böhlerstahlwte. do Chem Charlb. do Visch. Nickelw.
do. 3 Uhren f.
—
— — — — — 0
do. Lausttzer Glas.
do Smyrna⸗Tepp M?
42
43
Westf. Draht Hamm ⸗
O — S & O — — O
—
Wicing korti . i
— & eO
14356 6 626
69h 1036 1476 6 146 6 167, 15b 164. 56h 6
——— —— d d d d 2 8
— — —— —— —— — 2
2426 6 6,5 6
5. 5b 6 1 136. 26h
136½b 23.56 5b 6 153eh 6 120 6
10426 6 102.356
1.10 64, õb 1.102749 6
177.50 6 1435 6
109, 15eb o
do. tz R. 2, uf. 32 Duisburg Stadt RM⸗A. 26, uk. 82 Düsseldorf Stadt RMA. 26, uk. 82 Eisenach Stadt RM⸗ Anl. 26, unk. 1931 Elberfld. Stadt R M⸗ Anl. 26, uk. 81.12.31 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26 rz. 19981 Frankf. a. M. Stadt Gold⸗A. 26, 3. 82 Frantf. fdbrb. Gd.⸗ Vibr. Em. 5. x3. 80 do. do. E. 7, rz. abs? do. do. E. g, uk. b. 3 do. do. E. g, rz. abꝛ9 do. Gid -R. E. 4, rz 80 do. bo. E. tz, v5. 82 do. do. E. 9g, uk. 6. 89 Fürth G. -A. 28, tg. 29 Gera Stadtkrs. Anl. v. 26, db. abg 1.5.82 Gotha Grundkr. GP A. 8, 8a, 8h, uk. 80 do. do. Goldm. Pf. Abt. 4, uk. b. 60 do. do. Gld. Hyp. Pf. Abt. 5, ha, uk. b. 81 do. do. do. A. 5, uk. 92 do. do. Goldm. Pf. Abt. 2, uk. b. 29 do. do. do. A. 1, ul. 29 do. do. G. . 24, u. 631 Hanh Hyp-⸗B. Gold⸗ Pfdbr. E. A, ul. b. 28 do. do. Em. B aus lospfl. ab 1.4.30 do. do. Em. M ut. 31 do. do. Em. E, uk. 81 do. do. Em. M Mobilis.⸗Pfdbr. ) do. do. Em. L(Liq;.⸗ Pfdb. o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. MI Lig. GPf. Em L d. Ham⸗
Hannov. Godkrd. Bt. Gld. H. Pf. N. 7, uso do. R. 1 6, uk. 32 do. R. 8, uk. 32 do. R. 9, uk. 82 do. R. 10 u. 11, uk. 32 Hannov. Landeskr.
Anst. Gld. tg. abꝛs do. do. M do. do. tg. ab 31
do. Prv. G M-⸗A. RB
Hess. Ldbl. Gold Hp.
Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 do. do. do. R. 3, uk. b. 31 Kiel Stadt RM⸗⸗A.
Dres den Stadt e Mi⸗ Anl. 29 R. 1, ur. 31
8
2 —
—— —— — Qé— —
— 3 8 — =‘ 2 — — — — — — — —
, , , 2 CTR
62
—
burger Hyp.Bankff.
13166 147066 6
68.5 6 Koblenz Stadt RM⸗
v. 26, uk. b. 1.7.31 Anl. v. 26, uk. 81
99 25 6 * 6
i.. 12 Es a
or zog sb s los sh tot obe io, she
1026 6 1006
2756 Ba St s
860
job as s O2 Seb og. 5h
do. do. do.
do. do. do.
do. do. do.
Pforzheim Stadt
Gold 1926, r3. 1931 Plauen Stadt RM⸗ Anl. 1927, rz. 1932 Pom. Idsch. G. Pfhr. bo. do. Aug. 1 u. 2 da do. Ausg. 1 Pommersche Prov. Gold 26, x3. 31.12.8309 do. Prov. Bl. Gold 26 Ausg. 1, r3. 81 Preuß. Bod kr. Gold⸗ Pf. Em. 8, rz. ab 360 do. do. E. 5, x3. ab 26 . do. E. 9, uk. b. 31 . do. E. 10, rz. ab82 do. E. 12, uk. b. 61 do. E. 2. r3. ab 29g do. G. C. E. 1. rz30 „do. do. E. 8. ul. 32 do. do. do. El 4, uk. b 82 do. do. do. E. 13, ulg 1 Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf. unk. b. 80 da da rz. ab 80 do. do. 26, db. abs! do. do. 27, Idb. aba? do. do. unk. b. 28 do. do. 26 Ausg. 1 Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. 265 Ausg. 2 Ligq. Pf. )0. Ant. Sch. Anteilsch. z. M Ih Liq. G Pf. d. Pr. C. Bodkr. Preuß. Ctr. Boden Gold⸗Kom. ul. b. 30 do do. uk. b. 80 do. do. 26, ul. b. 81 do. do. 27, ul. b. 32 do. do. uk. b. 28 Preuß. Hp. B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 30 do. do. 25 S. 2, ul. 30 do. S. 8. uk. b. 80 do. S. 4, uk. b. 30 . do. 26 S. 5 ul. 81 do. 26 S. 6 uk. 81 . do. 26 S. 7 uf. 81 do. 265 S. 8s uk. 81 do. do. 27, S. 10 (Lig. Bf. o. Ant. Sch. Anteilsch. z. 4 I Lig. GPf. d. Pr. Hy.⸗Bkl. do NMdo. 26 Sluts do. do. 268.2 uk. 81 do. do. G. . 24. S. 1, 80 do. do. do. 28S. 2, 31 do. do. do. 2ß S. g, 92 do. do. do. 275. 4,82 do. do. do. 27S. 5, 82
Oldb. staatl. Erd. A. Gold S. A-D. ul. 39 do. do. Gold, rz. 39 do. do. Kom. . tg. abag Ostyr ldsch. Gd. Pi.
—— — 0 0 0 — —
8 208
— D w — 0 O
2 = 00060 n , , , ,
23b 6
1ê 853 6,
S5, 6h 6 85. 5 6 * 6 5l, 15b 6 106,56
Ig Seb 6
9 5 85 56 i605 9 100 6 6858
85.56
Preuß. Ld. Pfdbr. A. Gldm. Vf. R. zuk. 30 4.10 10660 do. do. R. 4, uk. b. 80 1.7 102,256
. do. R. 5, uk. b. 82 4.10 00h
. do. R. 7, kdb. 82 1.7 966
. do. R. z, uk. b. 30 17 83, 25h
. do. Komm. R. 6, unk. bis 1932 4.10 899. 560
. do. R. 8, kdb. 32 5 1.1.7 955
Preuß. Pfandbr. Gld Hyv. Pf. E. 36, rz. 28 10 106, I5 6 do. do. E. 87, uk. b. 29 19 106.46 6
107, 15b 6
576 Köln Stadt RM⸗A. 426 v. 1926, rz. 1.10.29 ö 3 956b 50ob B Königsb. i. Rr. Stadt 1416 NR M⸗A. , rz. 1.1.28 . ? 92, 26h
l ooh 6 S. Scheiben ndes! mo g 8 9
1231 HN 12316 3 — o. enußsch. 123168 Wotan Werke 126 6 SchlesBergb Zink 1ẽ 1289, 756 Wrede Mälzerei M 6, ß 6 do. do. Sir. 11306 E. Wunberlich u. Co. 154, 1565 1556 6 Fried. Krupp Gold 24 NR. Au. B, rz. ab29
ö 9h , ö b o. Bgw. Venthen. 1726 6 do. bo. A. Gu rz as * . ö 8a g 190 6 do. n, 1646 Zeitzer Maschinen. 1.7 180 6 179866 Kur⸗ nu. Neumärk. at b do. Elettt u. Cas) 22 , * 1 its. sr 6b Mittsch. Feingolt 1. 89 9 12, 256 ellsto ff ⸗ Waldhof. 1.1 340768 340 56 6 bo. do. do 8 1.4. 983 B 1.1 1.
den Papiermarkaktien und Anteilscheinen alle noch im Umlauf befindlichen Reichs— markaltien betroffen, die nicht das Aus— stellungsdatum vom Juni 1926 tragen.
o) für Stücke der Anleihe von 1920: Joh. Hutras. Joh. Reis. von Æ 500... RM 7,16, i FF
kJ . Die Spruchstelle beim Oberlandes⸗
J n Die an Stelle der für kraftlos erklärten , , e u! . .
Q s L = 2 3 2. 2 2 8 — — — 2222
2
ö — 6 36
— —
658 do. do Lit. B. P ⸗ ; bo. Vorz. AI. Lit. E Io s d ob 5 e Landsch. Etr. Gd. Pf 44 gd
179 1h do. Lein. Kramsta M guckerfbr. Rastenbg. 66b 6 55b 6 do. do. Reihe A 6 1.4. 9836
166 6 do. Mühlenwerke. E4b B do Portl.⸗Zement Schlel. Textilwerke do. do. Genußsch. M Schloßf. Schulte M Hugo Schneider M W. A. Scholten. . . Schomburg n. Sö. M Schönebeck, Met. M Schönwald Porz. .. Hermann Schött. . Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co.. N 176, 26 6 f. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabril Herz. 147.56 6 14650eb 6 Fritz Schulz jun.. 11256 1702566 6 Schwandorf Ton. . 91k 6 981 B Schwanebeck gem. . 5 6 85 6 ö ne. Cisen. . 1390 137eb 6 G. Seebeck. . . . . M 268b 6 Segall, Strumpfw. 1n5b 6 Seidel u Naum. M 152. 76b Fr. Seiffert u. Co. eb 6 Siegen⸗ Sol. Guß M 1456 6 1 Siegersdorf, Werk. 166, 5b 6 Siemens Glaßzind. 116, 5b Siemen u. Halske 186 Geb. Simon Ver. T. Simonius gellul. M Sinner A. G.
Somag“ Sächs. Of. Sonderm u. Stier A
n. Kranbau Starke u. H Y
42821 ⸗ aschin. Baum. .. Die Gläubiger der Firma Bunker⸗ 36 rener.
Jakob Waldorf, als Einberufer ago) mit ger. Erlaubnis b. 23. 7. 1927. Die Weinhütte⸗ St. Pauli Gesell. schaft mit beschränkter Haftung ist Aktien und Anteilscheine auszugebenden Die' Zinsen für 1927 werden abzüglich s . ; ö Liquidation getreten. Die Gläubiger neuen Attien werben durch uns für Rech, Kapifalertragssteuer gegen Einreichung' der unserer H oso Anleihe von 1922 statt⸗ 10 Ve iedene werden hiermit aufgefordert ihre Forde⸗ ir Betei — erden. * gegeben und die Ablösungsbeträge auf den 0. rungen bis zum 1. Dezember 1927 bet nung der Beteiligten verkauft werden. Zinsscheine ee en, gin di 3), ,, legt werden. Nr. 30s31 der Anleihe von i9gls, zen sog , Tblige Berlin, den 9. August 1927. Nr. . der Anleihe von 1926 zuzüglich Zinsen für 1525 bis 1921. . Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft. eingelöst, soweit sie nicht bereits ab— mit RM Zis] la ö ,,,, für urs) gehoben sind. ermittelt und unserem Vorschlage ent⸗ 3
am 21. Februar 1927 aufgelöst und in Der Erlös wird für die Beteiligten hinter⸗ Nr. 5H0shl der Anleihe von 1902 2 / ö ⸗ für je 1900 PM Obligationen auf RM, 92 Der Liguidator: Wilh. Sternberg 021 anntma ungen. Samburg, Neustädter Straße b6 J. . Die den anerkannten Altbesitzhrn zt frechen auf rah z, Lo für se Papier. Berliner Rnmhdructft. in Berlin. rohen, Gesenfchast n. Sg in dir nb. .
2. dap. Vereinigte Freiburger Ziegelwerke stehenden Genußrechte, die in kurjer Feit mark 1000 fesigesetzt. Bekanntmachung. Hantu amn T en, drr , n m. anhe ,
; ; Maxtmiltanshütte. 2. G. ; f ĩ ; Die Auflösung des Vereins ist von der ᷣ ter en itz; 2. Aufforberung. ö werden sollen, bleiben Eine weitere Verzinsung der Anleihe Generalverfammlung am 4. d 1525 be, bierdurch aufgefordert, ihre Forderungen inden in
do. do. Sora ... 11 . findet nicht statt. ssichtgbehord anzumelden. do do. Fittan ... Wir nehmen Bezug auf unsere Bekannt= annover Wülfel, den 10. August Wir fordern, hiermit unter Bezug schlossen und bon der Aulsichtebe örde ge, idator: Ar t hu c * machung vom 11. Jult 1937, betr die 6 Der , gu ö zug, nehmigt worden. Berechtigte Anspräche Der Liguidator: Arthur Hoen icke.
Meerane Kammg.. 0 ä , , , e,: nahme, auf, unsere Bekanntmachung im ger Mitglieder oder der Hinterbliebenen [41637 . Kein eg J A. Th. Meißner
42
D 2
, — ö h P —— — D 2 X — — — — — — — — — —
111 O — — — — — — — — — 2 5—
2 — — 2 — 8
— — —— — — — — R
—
* * X
— x d& 8 = —— — — — — —
— 2
—
—— — —— — — Q —— W —— — — —— 22 . 3 = 3
8 , — — — — 2 2 2
MehltheuerTüllf h) 0 . i 8. ö 2 2 2 Gesellschaft — abgedruckt u. a. im Reichs⸗ er c h e rer . 96 ü derstorbener Mitglieder sind bis. zum . Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ö anzeiger Nr. 1606 vom 123. Juli — und ; ; nebst Jing. und Erneuerungöscheinen bei 45. Zktober d. J. ö assenführer in Firma Roh iensäure- Wert Rhenania fordern unsere Aktionäre hiermit zum Aktiengesellschaft, Stadtilm. dem Bankhaug André G Herzog, Kassel, Ad. Renmann, O. L112. Proskauer Berlin- Lichtenberg Gesellschaft mit zweiten Male auf, ihre Aktien nebst 5. Bekanntmachung. zur sofortigen Einlösung einzureschen. Straste . n K beschränkter Haftung ist aufgelöst. Gewinnanteil, und Erneuerungsscheinen In der Generalversammlung vom Kaffel, den 3. Auguft 1937. Berlin, 8. August 1927. Borstand Die Gläubiger werden aufgefordert, sich unter Beisügung eines arithmetisch ge⸗ 30. Zuni 1927 haben unsere Aktionäre Serkulesbahn A. G. Der Verwaltungzausschuß orstand). bel der Gesellschaft zu melden, ; ordneten Nummernyerzeichnisses in der beschlossen, RM 10000 Äftien mittels Fiss Bernhard , , Oberlahnftein, den 30. Juli 1927. Zeit bis zum 15. Oktober 1927 Ankaufs einzuziehen und das verbleibende . R veimers Ræ we. & Gohn Zehlendorf, Am Heidehof 13. Der Liquidator! J. L. Ko olhoven. einschl. bel der . Grundkapital von RM 630000 auf Ati ien. eselischaft u Ham bur 44443 (42964 Süddeutschen, Miscento - Gesellschaft RM 426 666 herabzusetzen. vnn auf den 35 guli 1962 ö Von der Deutschen Bank und der Laut Gesellschafterbeschluß vom 8. 6. 27 As- G. Filiale Freiburg i. Br. Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre — — Deutschen Girozentrale — Deutschen ist die Auflösung der Wurzener Teig Freiburger Gewerbehank e. G. m. b. H., auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ ermõgen RM 9 Kommunalbank — hier, ist der Antrag waren fabrik Remmler, Pä tler u. Freiburg i. Br oder sammenlegung nach Maßgabe der folgenden Barbestãnde h 2464 gestellt worden, Blei G. m. b. S. in Wurzen be⸗ Süpdeutschen Disconto⸗ Gesellschaft Bestimmungen einzureichen: , ? 3631 Reichsmark 25 090 009 60 Gold schlofsen worden. Die Anmeldung beim . kommunalschuldverschreibungen Gericht ist erfolgt. Zum Liquidator ist
2
— — — 28 — 2
82832822 28 2
tallurgische Ges. . ] H. Meyer u. Co. Lit 10 Meyer Kauffmann Car ez u. Sohne y 0 Miag,. Mülhlb. u. Ind ih Mimosa AG... HI. Minimax. .... .... 10 Mix u. Genest. . Motorenfahr. Deutz Mühle Küningen M Millh. Bergwerl .. C Müller, Gummi Müller, Speisef. M Münch. Licht u. Kr. M Mundlos
Naphta Prd. Nob.
versch. 99. 5b 0
Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ee red,, . g sn, K ion 56
. Min ginsberechnung. , ö K
Bt. f. Goibtr. Welm. n,, . Mobilit⸗Pfdbr) 4*
ö do. Em. 9, rz. ab 83 Anteilsch. z. MI Liꝗ. ö J
sd 2b 6 Fs. Baer. Verein zbant ohne Ant- Sch.. Kom. C. 17, rz. ab 8 z
. 6 do. Sid · *. E n iz. 5 4. ; ; een gi ah. ! P'. 2s 6 s85. 25 0 ka, Eer g, . n mark⸗Anl. T3. 81 do do. Reihe 1,31 190 103 5h
Landwsch. Kreditv. do. E. 89, uk. b. 81 190 Sachs. Pfb. R. 2, 80 6. ö 89.756 do. E. 40, uk. b. 31 10 107256 6 103, 259 ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. Landnsche Rohr. vdo. & aut. b. 31 6 53 ; a) Deutsche. Gd. Hp. Pf. R. 1 (fr. do. E 42, uk. b. 62 ; k. ö ü do. do. R. 1, uk. 32 4. . do. E. 45. uk. 6.32 6 ; 121, 25 6 Altenburg (Thür.) Leipz. Hyp. Bl. Gld⸗ . do. Em. 44 . Gold⸗A. „‚ldb. abs! 8 100, 16 *. = 81 B 316 ,,. ö. . do. do. Em. 43 (Lig. S R. 2, o. Em. 6, rz. ab? zfbr.)o. Sch. 49 1.1. ,. Pfbr.)0. Ant. Sch. 4 80h 8 80.256 6 do. Em. g, tilgb. ab2g9 GPf. 438 Pr. Pfdbrb. f Bayer. Landw.⸗Bt. do. Em. J (Liq.-⸗Pf.) , n, GHPf. R290, 2a 1utk. 30 99. J5b 6 99, J5b e Ante ilsch. z. M Lig. do. do. do. is. ut. bo s 256 Sog 25 s 100 26h Gold S145. 1145, G. Pf. Se pz p. K do do. 1g ul. ba ĩ ᷣ j 5. 3 8p do. do. do. 19, uk. b32 do. do. Em. 8. r3. 88 4. schaft G. Pf. R. 4 30 160 106, 5h 106.56 do. S. 1 -= 2, rz. 8 Leipz. Mess. Reichs do do Reihe 5. 30 ih . 03 5b do. Ser. 1 ĩ 101.56 10295
— — — — — — — .
Magdeb. Stadt Gold do. R. Zu. 6, 2 gu. 31 do. Komm. S. 1, rz. 82 1926, uk. bis 1931 4. 1 dae 32 Belgard reis Gold⸗ Mannheim Stadt do. do. Reihe 19, 32 . . n, n, . 3 2 — do. do Reihe 8, 32 ! 0. do. 24 gr., rj. 24 o. do. unk. b. 31 2 . 93, 46 do. do. Reihe 11. 80 . Berl. Gold. Anl. n. 26 do. do. 27 unk. 32 2. — — 6 do do. * i, 240 1. Ausg. tgb. abs Mark Kom. Elert. W. do. do. R. I u. 13, 32 1676 do. bo. v. 24, 2.1.25 Hagen S. 1, uk. b. 30 5. 103.76 Prov. Sächs. Lndsch. ö z Berl Hyp. B. G. Pf. do. do. S. 2. uk. b. 80 8. 103,76 Gold⸗Pfandbr. .. Neb 6 Ser. 2, unt. b. gh 1.4. ) Meckl. Hyp. u Wechs. do. do. ul. b. 30 149, 5b B do. do. Ser. 8. ul. 81 . Bł. Gd. Pf. E. 2. ut 4. sooh do. do. — 6ᷣ do do. Ser. 4 ul. 80 1.4.10 105, 75h 9 do. do. E. 4 uk. b. 32 4. — 6 1006 do. do. 25, 15b do. do. S. Ju. 6, ul. 80 Rhein. Hyp. - Bank
* s 8 — — ο
—— r 2 6 w
—— —— —— — — 2 . 2 2 — — — — 2 2 — 8 — —
—— — — er D — — 2 —— — — — — — 2 — 298
A.-G., Mannheim, einzureichen. )
Aktien, die bis zum Ablauf der fest— gesetzten Frist nicht 6 . werden, werden gemäß § 290 H.-G. B. für kraft⸗ los erklärt. g.
Gleichzeitig fordern wir hierdurch gemäß § 239 Abs. 2 HG. B. Die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche
Die Einreichung der Aktien hat mit den Gewinnanteilscheinen für 1926 ff. unter Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus—= fertigung bis spätestens zum 31. Oktober 1927 einschließlich bei der Deutschen Bank Filiale Arnstadt in Arnstadt während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. .
Gegen Einlieferung von je drei Aktien
62 946 116 500 24 734
Schuldner.... Beteiligung.. Maschinen und Utensilien Verlust: Vortrag aus dem . 1924125 15 060,59 erlust i. Jahre 1925/26. . 74 468,93 89 529
372 487
vom Jahre 1927, 2. Ausgabe, un⸗ kündbar bis 1. April 1932 bis spätestens 1. April 1961 rückzahlbar, und Gold⸗ mark 5 500 000 6o/ Gold⸗
fandbriefe, 1. Ausgabe, unkündbar
is 1. April 1932, bis spätestens 1. April 1972 rückzahlbar, der Landes bank der Rheinprovinz in Düssel⸗
bestellt: Herr Carl Hermann Reinhold Päßler in Läptitz b. Wurzen. Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Forde⸗ rungen sofort anzumelden.
Wurzener Teigwarenfabrik Remmler, Päßler u. Blei G. m. b. S., Wurzen.
Carl Päßler, Liquidator.
6 Nat. Automobil. M ö 9 do. do. Lit. B
Natronze llst. u. Pap. Nauh. sãu ref. P. id M Neckarsulm Fahrz. j. N. S. 1. Ver Fahrz M Neckarwerke
Niederschl. Elettr.
8 o T
Spinn. Renn u. Co.
Stader Lederfabrit Stadtberg. Hütte . Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗-Magnesta M Steiner u. Sohn M Steinfurt Waggon Steingut Coldiß ..
Sprengst Carbon. M
107158 io h 68. 58 Bar b s fo. sh 1286 Bo g 144 , od 1026
do. do. Ser. 7, ul. 82 by. du. S. 10, uk. 82 do. do. S. 9, uk. 82
Mohbilis.⸗Pfdbr. bo. do. S. 8 (Liꝗ.⸗
Pfb. ) 0. Ant. Sch. Anteilsch. z. I Liq.⸗ GPf. d. Bln. Syp. B. do. Kom. S. 1 uk. 31 do. do. Ser. 2, uk. 3e do. do. Ser. 3. uk. 32
versch 101 9h 6
6 96. 5 6
88 g Ig. 2beb 6
do. do. S. 1, uk. b. 28 do. do. Em. 7 (Liꝗ.⸗
Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. a G Lig. G Pf. Mckl. Hyp. u. Wb bo. Gold Komm.
Em. 3, rz. ab 1932 do. do. E. 5, uk. b. 82 Meckl. Ritterschaftl.
Gold⸗Pfandbr. . . do. do. do. Ser. 1
do. do. E. 5, unk. 82 1 go, õb 0
6, 5b 6 13, b 9
10056 96 6
101,15 h
*
Glo⸗Pf. R. 2-4 c. 27 Rh.⸗Main⸗Donau Gold, rz. ab 1925 Rheinprv. Landesb. Gld⸗Zf. T3 a. 2.1.30 do. do. do. cz. 1.4. 31 do. do. Komm. A18,
b, kündb. ab 60 Rhein. ⸗Westf. Vdkr. G. Hyp. Pf. S. 2 ul. 30 do. do. S. 8 uk. 29
Nordd. ĩ e Stettiner Chamotte do. do. Genuß
— — — 23
do do S. 5 uk. 30 100 6 do do. S. , 4a uk. 29 do. do. S. 5 rz. abg ] lo9. 5b. vo. do. S. g, uk. b. 31 109, 25b do. do. S. 7 uk. 31 101b 6 do. do. Eg, us 1. 12.31 do. do. E19, us 0.9. 31 do do. S. 1 T3. ah 29 do. do. (Liq.⸗Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. Mb Lig. Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. Rhein. ⸗Westf. Bdtr. GK. 248. 2 u. Erm., uk do. do. 25S. 3 uk. 30 do do. 28S. 4 uk. 890 do. do. 26S. s, uk. b. S1 02. do. do. 276. 6, uk. b. 81 102. 5b do. n . Rogg.⸗Ribk. Gold- os, pb G rentenbr. j. Low.
8 — —— * *
anzumelden. zu RM l00 mit Gewinnanteilscheinen für Verpflichtungen. Freiburg Mierghausen, den 10 August igz6 f. werden zwei Aktien über Reichs. nul err r rh ö
1927. Der Vorstand. mark 100 mit Gewinnanteilscheinen für! Stammaktien .. 100 000
a3 6) 6 fi . ung der At Vorzugsaltien. . 5 000 . , n ,, r
9 . rfolgt die Einreichung der ien zur ; r ulassungsstelle an der rse
ff he. y,, 66 Zusammenlegung am Schalter der oben— Rücklage. ö zu Berlin.
gin ; , rer e f, . len e utzn Stelle, so wird keine Propision Di. Ge I ce.
Aktiva. 1. Kasse, Postscheck u. Außen
2 3
— 8 8 — 2
orf, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
— —
2 * ü 75 * . —— — — — — 2 — — 2 2— — — 8388 — 2 2 2 —
2 2 * 25
9 ö
ö
— — — — — —
— —— 2 — W ——
— —
c 3 STe,
— — 251 ö .
Schuldwechsel. -. ; 25 067
— — — O —
, ,
r TL 2 2 2 2
1 . 106260 10s, Ib
— — — —
erechnet; andernfalls wird die übliche Glaubiger 36 19 athoh) Provision in Anrechnung gebracht. ; .
Die Aktien unserer Gesellschaft, die Vorschußglaubiger E 484 nicht spätestens bis zum 31. Oktober 1927 372 487 zum Umtausch eingereicht worden sind,. Hamburg, den 13. Juni 1927. werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be Der Aufsichtsrat. Ser Vorstand. stimmungen für krastlos erklärt weiden. Gewinn- und Verlustrechnung Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, auf den t? Jul 1926.
Aufwand. RM
—— 2 2 = 086 — — — — Q —— — — D A — — — — 2822
& — O — &
— & d G = S8
, ii, Waren und Materialbe⸗
—— —— — —— — 2
S — — 2 8 — 221
— — — — — .
.
.
4. Wertpapiere.. h. Fabrikein richtung 6. Verlust Mag ung
igt Jäb 8
— — — — — —
722
unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht
; die eine zum Ersatz durch neue Aktien — trreichen, und uns nicht zur Verwertung erlustvörtlag aus dem
— — — — — —
2 82 —
. — — — — — —
k , .
10521217 für Rechnung der Beteiligten zur Ver— Jahre 1925 .... 15 060
fügung gestellt worden sind. An Stelle Untosten, Steslern uͤnd
2 —
ü Pasfiva. 1. Aktienkapital .. 33 000 2. Verbindlichkeiten 712 012
— — — — — — — 8 * —
— 2922 *
2 8 — — 2
—
Pfhr. Em. 8, rz. 80 do. R. 8 uk. 31 do Em. 5, rz. ab 28 . do. R. 10 uk. 82 do. Em. 6, rz. ab 81 do. R. 11 uk. 32 do. bo. R. 8, uf. 81 do. Em. J, rz. ab 81 da. do. N. 1, 2 uk. 30 do. do. R. 4, ul. 82 4. do. Em. 8. rz. ab 81 do. do. R. 9 (Liq.⸗ bo. Gldo R. 1, uk. 80 4. . J do. E. 12, uk. 30. t. 82 Pf.) o. Ant.⸗Sch. bo. do. R. 2, ul. 81 8 1.1. do. Em. 18, uk. 38 Anteilsch. z. MI Liq.⸗ bo. do. N. 3, uk. 82 do. E. 11, ul. 1. 1. 39 Pf. d Sächs. VSodkr. Aff. Deutsche Hyp.⸗- Ban! do. Em. 2, xz. abꝛg Sachsen Prov. Verb
Dtsch. Genoss. Syp⸗ Bk. G. Pf. R. 2, gf. 27 do. do. R. 1, ul. 27
9 h 22 22 — = — — 2 ö n . 2.2 RJ * 3 —
, , , — 1 12 —
? r —— 2
1065012 Gewinu⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1926.
Soll. RM
C. Thiel u. Sohne Friedr. Thom se..
Thörl s Ver. Delf. . ö. Bleiweißfbr.
2
— — — — — d t O do — — D de & — —— 3 ð⁊ 8
— —— —— W — ,
434361 ? erl. Bsdb A. G. Pf. Meckl. Strel. Gold- Durch Beschluß der Generalversamm— 21 . . ö , lung der „Webe“ Webwaren⸗Bezugs⸗ 619 1. ; bo. Pay. n. Cappe is 26 6 fd 25 boa. jo. S. A Bid Wr nl. Gefellschaft mit beschrãnkter Sa f⸗ Nordpart Terrain zo D 4 p. St. do. Port- Jem. M 1426 141, 26b do. Goldstadtschbr. do. Em. 5, uk. b. 28 ; Nordsee Dampffisch. 6, de. Vullan, jetzt do. do. do Em. 9, uk. b. 31 tung, Sitz Elberfeld, ist die Auflösung fiordiyeld Kram . Bulianwerke . Es 26eb 6 sz 256. do. da. da. Cut. 3. Ut. b. B? der Gesellschaft beschlossen worden. Zum Carl Nottrott... 9 4 Stickerei Plauen. 1606 graunschw. Hann. do. Em. 1x, ui. b 31 alleinigen Liquidator der Gesellschaft ist Nürnb. Her. W... 8 9 R. Stock u. Co. ... . 16 Hp Gold Pf. rz. 81 108 26 6 do. Em. 2, ul. b. 29 der bisherige Geschäftsführer Herr Georg Oberbayer, neberl s 7 10 l siotSb dicht hn ö. is . 6 . ö Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in Deutschkron, jetz wohnhaft Bielefeld, Dberschi. Ci Gbs. “ , o io is. jsp. sioch Sioewer, Rähm. job . do. do. gz. Ui bz 1 S6jd o e e il, n, e; Dresden ist der Antrag gestellt worden, Reichs bankftraße 4, bestellt worden. ,. J raseh Stolberger Zinth. M 577 do. do. 1926 (Liꝗ.* do. do. E. ig, uk. b. 81 nom. RM 1 500 099. 1 Ran —=— Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ ,,, s' rin en r, Loo e n,, vegan d e id 163M kg Feingold) Soso ige hypo- gefordert, ihre Ansprüche bei derfelben an. DOdemb. Hariftein . mo in igäß. Gigs Stnrni Rr zcf.. Ba 66 G. Ki. Ken nrischiy ,,,, thekarisch sichergestellte Teil zumelden. Die Anschrift der Gesessschaft e,, enn, . Hannah, erh, gr f. n p. St. Be det do. do d ur 3. a/ n . 4. . V . z * . 0. do. R. 2, Uk. 31.83. 81 schuldverschreibungen der Kom- lautet setzt: „Webe“ Webwaren ; ö. 3. ins eße i 28.5 6 . . oe, r enn 1odeb B ö. ,. manditgesellschaft Gebr. ueker Bezugs ⸗Ges. m. b. H. in Liquidation, E. 3. Ohles Erben 9 ; 52, 26 9 Conr. Tac & Cie. do do. do. unt. o , x Mittelb. Vdtrd. Gib mann, Brauerei Felfenkeller in Bielefeld, im Haufe der Katz Textil n n s 142, Jõb . . 3. 3 9 ö 1.7 Bs, Job ,,. — Schweichein b. Her ford Cestf.), rt Ge hien Ffm, , e . G GLlicre d Keen, ,, ö . . eingeteilt in 500 Stück zu je eM 160, „eve“ Sebwaren. Bezugs-⸗Ges. Sst werte. ...... ssb. Teit om. Kanalterr Sid sb. sandsch do. do. R. 1. ul. Ra . 3 gc Reihe A Nr. i Boe bog Stck zu m. b. G. in Liqui. diten fen isenỹ . s 2b n ene eier ei. wr, . e de i i s Sach Vdrr. Geoid. . 8 ö z 2222 . do. R. 16, tg. o. Kom. R. 1, Uk. 2 Pf. R. ö er re lftlog geilsten tf weren Unzen, geln, K . , B . Georg Deutschkron, Liauidator. Panzer Att. Ge. x Boh Tert. Soöheng -*. e Dehn l wine, ill err r lin re rer, im gleichen Verhältnis neue Aktien aus— ) K 4j , , , . * assagz Sau; 3 . do Ar Hot. Garten do: Com do Mi ute fis as, tülgb abi s 18.“ ; do do. z. 3 ul. 80 gleich ) Gehälter und Löhne. . 59 870 Reihe O Nr. 1101 — 1750, 250 Stück eipers u. Cie... 120,5 6 do. Rud. · Johthal. BVBraunschwg. Stadt Neckar G. Gd al rzꝰs do. M. I ul. 2g gegeben werden, die für Nechnung der Zinsen. .. ..... 21 641 u jer geh 2000, Reihe B Nr. idol! ] * er, , 1s g. do ide gen . Mini ⸗ i. a Re, tz. z zie er e r hdl. * , r, te vi, ̃ Abschreibungen .... 0 836 is bz Cb g] planmäßig zum ⸗ irn, gäsg rwe ng, erkauft und deren Erlöse den Beteiligten ,, n , , ; oll . 83. ö Aktienbesitzes zur 212 057 i n nr en K II. Privatanzeigen. ö , . Thale Eisenh erfügung gestellt werden. Ertrag. n. 93 cr, 13 , ; ; in, nn Die Aushändigung der neuen Aktien- gere e r, w ge oa) ,, niere u, Ife 4194 Aufforderung. ge, T wn urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung Jiewinn auf Beteiligung 36 Ob . n 6 o, I Im Grundbuch von Deinste Band 11
Thlil r. Eleli. u. Haß
Plauener Gardinen Thil r. Gaz. Leipz. M
x — — 3
MGld. A. i1u 12. 1924
— —
Handlungsunkosten 49 634: Abfchreibungen ? 976
50610
Haben. Rohüberschuß .. . 41149 Verlust 1926 .. 9460
b0 610 Neubabelsberg, den 13. Juni 1927
„Butag“ Buntpapier K Textildruck
Der Vorstanz. 8 ulzbach. Geprüft und richtig befunden.
gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ertellten Empfangsbescheinigungen. Die Bescheinigungen sind nicht übertrag⸗ bar; die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir gemäß 5 289 Abf. 2 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger zur Anmeldung ihrer An— sprüche auf.
Stadtilm, im Juli 1927. 40653 A. Th. Meißner Attiengesellschaft.
Verlust: Vortrag aus dem Jahre 1924/25 15 060,59 Verlusti. Jahre
1925126 74 468,93 80 529
212 057 Hamburg, den 13. Juni 1927.
Der Aufsichisrat. A. Wilh. Helmers.
Der Borstand. Reichert.
Aus dem Anfsichtsrat der Gesell⸗ schaft sind die Herren Hermann Julius Gehrckens, Hamburg, Dr. Hans Loock, Berlin, ausgeschieden; neu aufgenommen wurden Herr Dr. Hans Zacharias, Ham⸗
zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 10. August 1927. Die Zulassnngsstelle der Börse zu Dresden. Oskar Schleich, stellv. Vorsitzender.
42808
Die Firma Anhaltische Druckerei
und Papierindustrie, Gesellschaft mit
beschränkter Hafiung, Leopoldshall,
ist in Liquidalion getreten. Forderungen sind sofort bei mir anzumelden. Der Liquivator:
eingetragene Landstelle, sind 150 den Anbauer Michael Gathmann in Amerika am 2. Mai 1882 in das Grundbuch eingetragen.
Der Aufenthalt des Gläubigers Gath—⸗ mann ist unbekannt. Personen, welche in der Lage sind, über den Aufenthalt des Gathmann etwas mitzuteilen, werden aufgefordert, mir bis zum 1. Sep—⸗ tember 1927 entsprechende Mitteilungen zu machen.
Klaus Meyer, Anbauer, Deinste, Kreis Stade.
Eugen Kindler, beeid. Bücherrevisor.
Günther Meißner.
burg, Herr Bernhard Griem, Hamburg.
Hans Tychsen, Kauffung (Katzbach).
Blatt 32, betr. die auf Hinrich if! do. Spitzen .. r
do. Til ll u. Gard. .. Germ. Böge Eleklt. M do. neue do. GVorz. Att. B. Polack... een, . omm. Eisengieß. . Pongz Spinnerei. Poppe u. Wirth .. orzf. Klost Weilsd M Prang. . ... J Preßluftwerkzeug. f. J Jahr
restowerke .... M
— — — — ö — — — d — —
— — — c — eo
. Unters. .
20. D. ee 2e 2 n. .
Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. M do. Vorz. Alt. 8. B Trachenb. Zucker. Tranz radio ...... Triptis Alt. Ge. . Triton⸗Werle .... Tuchfabrit Aachen. Tüllfabril Flöha M Türk. Tab⸗Regie.
Gebr. Unger
O — — — —— — — —— — — — — —— 2 — — 2 2 z . — — — — — — 2 — — Q — — — — —
de d = = 2
„Union“ ac . Unton, J. chem. Pr. Union Wg. Diehl Union-⸗Gießerei. .. Unterhaus. Epinn M
— — — —— — —— —— —— — — —— — . w .
d = = = 2
2
114, 6b 6.
Gld. Pf. S. 26, uĩ. 29 do. S. 27, uk. b. 90 do. S. Es, 29, unk. 82 do. S. 380, uk. b. gz do. S. 81, ul. b. 82 do. S. 38, uk. b. 81 do. ,
ohne Ant. ⸗Sch. . Anteilsch. z. Lig.
Deutsche Hyy. Bank Gld. Kom. S, uk. z do. do. S. 7. ut. b. 81 Dtsch. Kom Gld. tgs do do. 26 A. 1, ig. 81 do. do. 26A. 1, tg. 61
22 35
* 9 . G
GPf. d. Dt. Hypbk. j.
do. do. 29 A. 1, tg. 2]
Nürnbg. Stadt Gold
do. Gid⸗st. E. ¶. xz. 80 do. do. Em. 9, r3. 31 do. E. 10, uk. 1.1. 889
1926 unt. b. 1931 do. do. do. 1923
— — O — — — — — Q . 0 0 — — — — — ——
2 22 1 2 * 2 — — 2 222— *
— — k 8x — — de &
Schles. BSodtr. Gold. Pfobr. Em. 3. rz. 80 do. Em. 5, rz. ab 81 do. Em. J, rz. ob 82 do Em. 11. rz. abss do. Em. 9, ul. b. 82 do. Em. 2, rz. b. 29 do. Em 10 (Cig⸗Pf.)
ohne Ant.⸗Sch. ..
Ig, wob 6