Handel und Gewerbe. bis 22000 *. Mandeln, bittere Bari 185 00 bie 220,99 M, Zimt . Eisen 246,00. Alsen Zement Lao, 00. Anglo Guano 11400, Märk. *
; (Kassia] 125,0 bis 125.50 AÆ. Kümmel. holl. 47 00 bis 56. 0 4. Guand —— Dynamit Robe 150 50 golstenbrauerei 224, 90. Neu B 8 il
Berlin, den 13. August 1927. ischwarjer Pfeffer Singapore V0. 00 big 255 0 A. weißer Pfeffer Guinea 1610, Otapi Minen — — Freiver ke ß? * Sijoman Dr Cn * EG eff 8
Heute fand keine Börse statt ö , , e, m,, n g, err, , n, , ö Thu bolter en ö d is 210, Ra ee, Zentralamerika 205, is 320 . en, 12. Augu T B.) (In S ngen. Völker⸗ — Röftkaffer, Brasil 21590 big 27000 Æ. Röstkaffee, Jentral⸗- bundanleihe 1070, oo Glisabethbabn Prior. 166 u. 3006. 4A — 46 Deutsch Ge chsanzeiger Un Pr eußischen Staats ; des Eisen⸗ und Stahlwaren 1 Iro d bis 40 00 , Röstgetreide lose 21.00 bis 24,50 Æ, 40/0 Elisabethbahn div. Stücke —— 5 ! Eltsabethbahn Linz — ö an E ger
Nach einer Mitteilun h ; . . r ö ; — ; bat die Lage der Kata, slark entölt 90 60 bis 110, 00 Æ. Kaka, leicht entölt 12906 Budweis — 590 Elisabetbbabn Saliburg Tirol — Galiz. M 88 f .
66 w. i . . . z . . i . 39 gegen bis 190 00 AÆ, Tee, Souchong, . 365.00 bis 0b cs, Tec, Farl Ludwigbahn — * Rudolfshahn, Silber 101, Vorarlberger r. 1 9 mer Börse vom 12 August 1927 den Vormonat nicht bemerkenswert verändert. In der märkischen indisch, gevackt 113, 05 bis 50000 A. Inlandszucker, Melis 2975 Bahn — — Staatseisenbahnges. Prior. —— 400 Dux Boden⸗ wee, r e n en n ,,, e. 3.
In du str te ist ber Beschäftigungsgrad im wesentlichen der gleiche bis 3100 4. Inlandszucker, Raffinade zl, 9o bis 33.23 A. Zucker, bacher Prior. — Z oo Dur. Bodenbachen Prior. . Go ; ee mn . eblleben. Es liegt auskömmliche Beschäftigung vor. Bei einzelnen Würfel 33,6 big 37.06 „6, Kunsthonig 34-560 bis 36, 00 4. Jucker Kaschau , Oderberger GCisenbahn . Türkische Eisenbahnanieihe mern, J Koriger laauger Boriger , . aisonartikeln ist allerdingsn ein Nachlassen des Auftraggeingangs sirup., hell, in Eimern 2659 bis 37.50 A. Speisestrun, dunkel, in ——— Desterr. Kreditanftalt ds Wiener Bankverein 31, 00, u r Iulra 1 festzustellen so daß hier auf Lager gearbeitet werden muß. Allgemein Eimern 19,00 bis 22, 00 AÆ. Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83,00 Desterreichische Nationalbant 233, 900. Donau Dampysschiffabrts˖ Amtlich bag Sag nisce, ags. . a aan Duubun Ie e, ö —
hä , , , n,, e ,, , , m , n,, ,,, , . . e ie er ue nr e ee, ie Zlelü i . ̃ nehmen mus, in Eimern 28, 00 bis 45, Steinsal; in Säcken 3, enbahn — — = n- u. Gel . ; agst. b. a.. its . is 1
. r , , , ,,, Packungen 4.0 bie 6 0 „e. Siedeigl; in Staatseisenbahn; Gesellschaft zg, Scheidemandel, . G. f. chem. festgestellte Kurse . , ,. vc , g., fin in. e siche Zahlung verlangt Bemerkbar macht sich das Eindringen aus,. Säcken 05 bis 60 . Sie esalz in Packungen 5,iß0 bis 7,56 4A, Prod. n= A E. G. Union Elektr. Ges. 44,956, Siemens Schuckert⸗ 1. 366 do. wäter ausgegebenl=— ; Düren Hips, ioc w,, r zn . . e n n, m, sontischer Feitigerjeugnisse auf dem Inlandtmarkt. Der Auslands. Bratenschmalz in Tierces 73,50 bis 7700 4A, Bratenschmalz in werk, österr. 2641, Brown Beveri Werke, zsterr. 19.00 Alpine 1Frane, 1 Stra. 1 Zsu, 1 Beseta — , so ä. 1 bstert. redi ö ; ⸗ do S 1881 ty. 39 1. ken dit arm s. ange. 1s oh . absatz der ö n w. Industrie zeigt keine Besferung. Die Kübeln 74,06 bis 78,00 Æ, Purelard in Tierces 715600 bis 74,05 A4, Montan. Gesellschaft, österr. 43 40. Daimler Motoren A. G. österr. Gulben (Gold = 200 A. 1 Gi. Ssterr. . - i o A. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. , 4 ae e . Sächksche ..... . do. 1311 ageñ Rem s he Koen In du str ie berichtet ebenfalls über eine noch Purelard, in Kisten 71,50 bis 7450 , Speisetalg, gepackt 57, 90 bis 6,6, vorm. Stodawerke i. Pilsen A. G. 196,75. Desterr. Waffen= 1 Er. ung. oder tschech. C. 0 63 A4. 7 ih. süßd. B. . — — de 1000 r . * . . n verhältnismäßig zufriedensiellende Beschäftiqung. Ein (leichtes 000 . Margarine, Handelsware ] 68,909 „, M, 53 90 bis fabrik (Steyr. Werke) 28, 75. , 3 . 1 Mart gane alp. anden ns, ö ring s. ifa ar, lehne Tc ej ö 10e .
s6. 09 , Margarine, Spezialware J S2 90 big 84 0 „, 11 69. 95 , jMenbe atzen ' x 6 an zige al. I
Stocken im Eingang neuer Aufträge ist jedech zu ver⸗ t — ; ; kichnen. . Der Eworthandel liegt immer nach, damnied. his log , Molkereihrtter 13 in Fässern 3! 60 bis 9 toe . 1 alter Goldrubel — z 20 6. 1 Peso (Gold) — 00M do. bo. Emde nos kl. . gli. . 2 — r, Die Geschäftslage im Schmalkalder Bezirk hat ebenfalls . in 1 K . Gerichte von au swärti Jan Waren nm rtten. 1 Hels larg Lern, , , Dan, , , ö en g r s., ö . 6. (än e e 5 3 * . , ? , te 3 z u. 10. R. 14, D 4 z . . gegen den Vormonat kaum eine Veränderung erfahren. Die Be utter IIa in Fässern Oo bi ; olter Manche ster, 12. August. (W. T. B.) In Garnen und . onen , l Ghangbate Tae . Gi, gan do. Is Y. ie M. a6 Is , e, W wenn i 2, 1 Dinar — 340 . 1 Yen — 210 4. ho. W ihn Gan re,
aft ; st ei äßige, inzelne Werke können Packungen 183,09 bis 193,9 Æ, Auslandsbutter in Fässern 197,99 ; . Eschwege .... . 1011 1. z k 36. ,,,, , 6 in der Hauptfache bis 266, Ho , Ausfandtbutter n Packungen 05,00 bis 211,06 n, Ge wehen erfußr der Marft keine Belebung. Das n. 26 15l0ty. 1 Danziger Gulden — 0, 0. 4 do. Do. O2. os. 93 Essen 4. . 126 Felstnalorn 1 unverändert. Man bört von zahlreichen Aufträgen im Export, die Corned bees. 12'656 bs. per Liste do. oo bie Hd oo ö.. D. . ren, g , r m, e n,, Die nem abi beigefügte Sezeichnung M ber * , ͤ . . a id aber häufig nicht zum Auftrag führen. da die Preise als zu hoch er ge. 8 10-1214 — — bis — — 4, Allgäuer Romatour 20 0,0 Gioth notterten 3m ek 1Min Gti ! . e , bestimmte Nummern oder Serien ge s,; Riu ot. n üs nn, 231 J
5MM0 bis 75,00 A, Allgduer Stangen 20 6 43,09 bis 48,00 4A, 9 19183 6. do. 1910-11 in. 4A
enannt werden. Die Arbeitslosigkeit ist ungefähr die gleiche ge? 56.0 ĩ ; ö =. = . e , , fe vollfett ? 0 0 bis ioc bo R, achter Holländer 40 Das hinter einem Wertpapter befindliche geichen = do. . bo. bo. 19 .- 8. Ausg. 4
lieben wie bisher,. sowe ch 90,00 bis 965,00 A, echter Edamer 40 00 95,900 bis 109,00 Az, bedeutet, daß eine amtliche Preis seststentung gegen- Kö 3 ln n,, . . . el L . 2 o. 1899, gek. grotosch 909 S. 1
wendung finden. In Süddeutschland lagen im abgelaufenen warn n : 2 8 1 2. ö 2 5 ng tig nicht stattfindet. Monat genügend Aufträge zur. Vollbeschäftigung vor. Zeitweise echter Emmenthaler, vollfett 15000 bis 160,009 A, ungez. Kondeng . . - ‚ 62 Ohne Zinsscheinbogen u. hne Ernenerungesdein, do 1961 * *. . ; J s Auslands« milch 48/16 25,25 bis 26,25 AÆ, gez. Kondensmilch 48/14 31,00 bis Nr. 36 des Reich sm inisterialblattes“ (Zentralblatt Das F hinter einem Wertpapier bedeutet 4 fü ? a, ; Liffab. S S 1, *. konnten zum Teil Ueberstunden eingeschaltet werden. Das Au ö far das Deu sfce Reich) enn Ig Auen ft 13, han i Sr it! 1 Wertpapter hbedeutet 4 für 2 . ( Westyr. Iteuland. . 5 6
ö ‚. ; j isten Auf⸗ 38,00 4A. Speiseöl, ausgewogen 65,0 bis 75, 00 4. geschäft hat sich auch etwas belebt, allerdings sind die meisten . 1. All ñ PNichtli f ũ 1— . Allgemeine Verwaltungssachen; Richtlinlen über Musikausübung eden alttien in der zweiten Spalte bet Ser 1, 2. 5, 7 — 16 14 versch. raustadt . . V Di gefligten ö 8, , n, s . Berliner aste, 2, 23, dogg bl. do. bo. S. s, 4. 6 M sn do. . . Br. 1919 auß estelt biz 31. 12. 1917.5 28 do. 1000-109.
träge nur unter Preisnachlässen hereinzubringen. Der Verbraucherprets für guten gerösteten Kaffee i,, 9 ; . ͤ ) Reichsbeamte. — 2. Konsulatwesen: Ernennung — Exequatur⸗ iffern bezeichnen den vorletzten, d Lenden 11. August. (W. T. B. Wochenausweis der Bank wurde laut Meldung des W. T. B.“ vom ö erteslungen. — J. Naß ⸗ und Gewicht wesen: Zuaffung eineg Gleitri= alte belgefllgten den . ée. , 96. . r * . ä e, n, g Verliner alte. — Mosh abg. &. d von England vom 11. August (in Klammern Ju, und Abnahme im großröster und ⸗händler, Sitz Hamburg, am 12. d. M. für gute itãtszãhlers Beglaubigung. — 4. Steuer. und Zollwesen: tommenen Gewinnanteil. Ist Sächs. ldw. Hf. b. S 29 z . do 1301 37 4, , 86 Neue Berliner, bis zs, sooo Rl. z . 8 lt 259 bis 350 K, für feinffe Sorten bis Mio 4 für ein iat zähler zug, Peg aupigung. It nur eim Gewinn. Sächs. row, r aui seste nf Bis si. 14 or is 2s Rice ibo. io as. Vergleich ju dem Stande an! 4. August) in taufend Pfund Sterling. orten mit 359 bis 350 A, für feinste Sorten bis 4, ö Aenderung des Musters 27 der Biersteuerausführungsbestimmungen. e, n angengeben, so in es dat fen iae des vorletzten n. da vi , , 1. , 8 Reue Herfiner, ] =. do. Sad, s6. 3s, Kelamtreserre 4 a5 (Jun. 281) Netenumlauf 137 432 (bn. S5), Pfund je nach Herkunft notiert. — 5. Versorgungswesen: Verzeichnsffe der den Versorgungtanwäriern reschättt lan. , 6 ,, ij rn den b. Sie dr schafte brief gz. vbod dibĩ Barvorrat 152 700 (3un. 433), Wechselbestand 49160 (Hun, 4419), vorbehaltenen Beamtenstellen — Preußen, Finanzmönisserium, ein⸗ Mer Die Rotierungen fur Telegraph ische Aug, 26 -= Gotha . , ,, 1699 ; n Hufhgben, der Hripaten lol il (Ahn. 1199), Guthahen des Staates shließlich Allgemeine Verwaltung. — Verzeichnisse der den Ver⸗ ablung sowie für Auständifche Banknoten do. doe bis Sd sn 1m, =. ; — Io bee n e ner, l denn di, , e 11790 (Zun, 22658), Notenreferve 33 385 (Zun. 1322), Regierungs— . . sorgungeänwärtern vorbehaltenen Angestelltenstellen (Arbeitsplätze) — befinden sich fortlaufend unter. Handel und Gewerbe · , halle... 1300 , 10 . . . 8 osen bo os S gi Herr ene o ern., l *. 2 . er er hein ie. Berichte von auswärtigen Devisen und Preußen, Finanzministerium, einschließlich Allgemeine Verwaltung. Etwaige Dructfepler in den heutigen be e, . 3 . e, mn, gen e e,. Pa ben „S* gegen 29, V. — earinghouseum la illtonen, W e r t p 9 9 ĩ erm 5 r ö t e n. ur s angaben werden am nach sten Vbr en. Cui ce s on. Krred.. e a ! . o. do. 1922, rz. 28 j
z m ; bis 5 unk. 89 — 844 1.17 —— Stockh. ¶ E. S8-84 gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 4 Millionen weniger. . enge in der Spalte Voriger Rurg“ be— n,, heidelbg. on gt 1. i. 1 Wests. Nan dbriefa mt 1850 in esundheitsblagtts* vom 10. August idrigt werden. Irrtämtiche, später amt, Hennot— K do, 1803, gel. 1. 19. 2
. ö 3 3 .. 1.1.7 — — do. 19885 in S6
Paris 11. August. (W. T. B.), Wachenausweis der Bank De visen. Nr. 32 des Reichs r n. ; t ; do 85 ; ; z . ; . ' f ö chtiggefte nt Heilbronn. .. 18597 von Frankreich vom 11. August in Klammern Zu⸗ und Ab- Danzig, 12. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in 1927 hat solgenden 3 A Amtlicher Teil J. Fort r gn 6 — — * . J en ,,,
8 2
— — — — — — — 1
— — — 2
.
22222 2
F T - .
, n , n . r — — 8 8 d . . = e ee , . — 9
—
e = o . . . ö 2
S , e, , oo eo
——
— b — 83
8 8
4 1
4 111111117
. 33
xe EF ö
e e . ö . 0
T
2 ö 2 , — 2 2X
2
— * S* —
—— 22
2 — C — de — —
* .
e ,
hme im Vergleich dem Stand 4. August) in, tausend s⸗ 7 B, laufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In v . r,, e. 9. kin ihn nahme ö ei u dem ande am 4. Augu n ausen j z ( . . ngen ĩ i 0. ͤ n Ru⸗ . 2. Köln. . 19828 unk. 65 ; 35 . ö ; . und Auslande. — ö Maßregeln gegen gemeingefährlsche l Ser cia n.. mn tetemns. kun , nm Se n e, ö do. s lipt e
F Gold Kassen 3681 514 (unverändert, Gold i dr 2 , rancg: Gold in den Kassen 3681 514 (unveränder Hold im — ö m Warscha ꝛ ö i. rann ch. 20 , ,. e w. . . 1 r,, Krankheiten. — Gesetzgebung usw. (Bayern. Württemberg, Baden, Bankdiskout. Singt. 7-1 6. Zinsf. s- 6. . , m, .
Ausland 1 S5 320) (unverändert). Barvorrat in Silber 342 533 shoo ty Auszahl 57.57 G. 57, 75 B. Amflerdam telegraphische tzge h zerg. Zun. lch, Guthäben jm Liugsand. 3 zo. (bn. 43845. Dom d r s e g 76 B. Amsterd grapbisch e le . nn . 7 2 233 Sen ö , Deutsche Provinzialanleihen. a , Lee, ber. ö ö 3 Wien, 12. August. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. . 9 i,. hee gun moll * ben e e en agen z. , n an n , 4 ö 2 Hinsberechnung. kreselb. . hut, j pn s üsse auf Wertpapiere 33 188 (un. . J. Amsterdam 284. O02, Berlin 165,49, Budayest 125, 745, Kopenhagen . s ff 8 ; d uf 0 Schlacht 1rsen unh Paris 5. Prag 5. Schweiz r. Stockholm 4. Wien 7 er, ,. do. os. o, gek. 80. s. 24 den Staat 25 5590 009 (Abn. 250 006. Vorschüsse an Verbündete fh d Lenton gr r hen, Jork oz gz, Paris 2, gu ech. myfstoffe, Schutz, und Heilsera. auen) Schlächte = 966. . 3. e men 32 6b de 1918, get. 30. 6. 2. Its Hoh (Jun. 14 909), Notenumlauf 53 281 55g. (äbn. 4129515. 183639 45 J a, d. Fleischaussiht. — Tierseuchen im Beutschen Reiche, 31. Juli. Deutsche Staatsanleihen hi e rer e, , lo, / 136,63. Marknoten 168.30, Lirenoten 38,77, Jugoslawische Noten h h An kund — 95n ; tg 141089986 ae dangen alia .. 1666s Shcatz quthahen 185 477 (3un. 183 288), Privatguthaben 12 967 569 12523 Tschechossowakische Noten 20 9g Polnische Roten — 2 ermischtes. Tuberkuloselesebuch (Ankündigung. Aente⸗ . mit ginsberechnung. da. da. R. 6 nh ig? raid sisdr., ng ‚gichten bern siöin To (Abn. 25 983). Diverse Attiva 23 59 l Jun. 106713). — Pcb. ö eng ga. 3e zten rundfunk. — B. Am tlich er Te l. II. Wochentaghelle äber, Ebe— — — Q * 2. Pele s T0 scdcs ae, ute eh n, da u li. g. 63. 6 E 5. 43. * It. , m d , , aeg d sl,, N davon freie Gold 162 75 I, sonffiges 1 16 b Dollar gtz or, singariscscr ten e eünschs,zten lichen, Geburten mn Sgethesälle in ken en chene Gde. ,, , eee . . , Kopenhagen, Il. August. (W. T. B.) Wochenausweis der ö e, *. 9 ) 6 . ö. 36 3 . ) mit 100 900 und mehr Einmohnern. — Geburts, und n,, . 3 . * . ,,, ß , e,, , ser m ,. ie, , . Nattonalbank in Kopenhagen vom 8. August (in Kronen): Prag, Au ust. (W. T. B). (Amtliche evisenkurse⸗ verhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. . 6 Dt. Wertbest Ali. 3 8. DstpreußenProv. R M do. Stadt ⸗ Pjdbr. R. findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststekung Amsterdam 13,99, Berlin 826, Zürich 6öl go. Kohenhagen 03 c. krankungen und Sterbefälle an äberkragbaren Krankheiten in deutschen Gibas dal tiäz zg naa boss din. W, i u, e s 14.103766 Mainz 186 git. 9
Hamburg. 80 . 18. —— Bz. 1695 3. ; Sachs ⸗ Mein. Glb.- . = A*. Sci — —— gürichstadts s iF] &] 18.12
J ö * i. KR. 1. 10. 20. * S. 11. C. 1. 1. 17, S. 2 1. . 1.7. 1 Ausländische Staatsanleihen. ; 3
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: . . „ Settt. 16. 61.8. Bã.., 1. 8 13. 1. . 3. Sonstige ausländische Anleihen.
1. 9. 19. 1. 19. 19. 1. 11. 18. 1 i. l , soli. , mi. 3, nin mn, , wb HytstSpar
— 2
2 —— C CCC
— — — —— W — 82828 *LSC e = = S — — 6 — — — — 28282
5 83 52
J
— — — C 2 ᷣ— —
* S =
— ——p — 2
do. do.
; nicht statt.
— 2185, Si 1279 mmen 194 980. J . ; . — 24 . do. Inselst. V. gar.
Foldbestand 133 33, Silberbeltan; 12 236. zusamme Hölo rä oh, Koätden 16406 Mabrid. Hfö, hs. Mail nd 165, Lan gen nien, , d, e ee, ed nien, re as ä , e , ,,, , ee e . 9 *. 3 9 *. *
. 92 or 5 * 59 H. ; ö f j . . Bosn. Esp. 14 * 4. f * Notenumlauf 333 9'8. Deckungsverhästnis ba. vh New Miorf zz 3, Paris 1 zzz. Stogthoim. göh, fs, Wien mhz, r wie n, . be de, n, Lig, r, de . , , . * . . hm, J, bls 3). 1.26 do. do. Ag. 15, un 26 7 1.4.10 665 Mannheim 1922 ö ĩ
Stockholm, 11. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Markuoten Sol, bo, Polnische Roten 37556, Belgrad 69 1. , . ma, ,,, . do. Sand. Ss in 4. do Ar . G. I. R
—
d = = 0 n .
Schw edi schen Reichsbank vom 9. August lin Kronen): Metall⸗ e z . ĩ . . it sb 10. August 1927 haust, m mnie rag ob g, oba dor m,. 3. da. do. S. ing . ; ö ; u dapest, 12. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse; Nr. 23 des Reichsarbeitsblatts vom 10. August 1 6. bo. vo. Aus. 16 z. 26 IE ada bo. or, Ls, ; do. do. gs ne T n 2 , . . 22 n nr, gn nnn, a , e,, di ,,. m ländische Wechsel 169 619 653, davon ausländische Wechsel 58 786 710, Hurnh i,. . 20, und rw er kel ofen fefa, Heeg, Verordnungen, Erlaffe: ien. gr Brenz. Care fc; ö karg e man , n do. 19 i Tri r. 26er Nr dl 656] Ney Ven. Anl. ch] kJ London, 1. August. (W. T. B) Devisenkurse. Paris bezugsdauer in der Erwerbslosenfürsorge. — Bescheide, r 1 e 13 =*. e m ,,,. 4 * gesamtidꝛ d di t.
1.5 e: X. rilchz. 1. 8. 5 zahl. 12 8, ? ö. ; . haben 111 302016. — telle: o Do. T3. i. 19. 30 e * *. 2 3 de g, gel i 11. . do. 48 abg. fr. H. i. Oz 12. 11. August. (38. 8 R) „ Woctenangwesg der, Ba nt Eee, M, gan, äs og . ä, den Beiträgen zur Erwerbélosenfürtorge. — II. Arbeitsvertrag, Tarif- he, unt ls del 12. bs sb a. ss 2sb s . 6 En Norwegen bom 8. August fin 1066 Kronen): Metallhestand R n,, Bescheide, Ürteile: S7. Nichteinhaltung de e hen nen n, . 16 231, ordentliches Notenausgaberecht 250 009. gesamtes Noten! Wien 34,600 ; ; ; ziell Lohnsätze eines für allgemein verbindlich erklärten Tartswertrags al 6 do. Ctiat n ha . w e ., e, . Mühlhausen . Thiyr. —⸗ Dani sche gt. l. 9] ausgaberecht Id 251, Notenumlauf Z26 337, Rotenreserve 70 854, Paris, 12. August. (W. T. Be,, Derisen kurse, (Offizielle un saumrer Wettbewerb. — IV. Arbeitnehmerschutz. Gesetze, Ver⸗ . ar, dann. zans3 a Pnscha, . Ser. is 4 18. 36. 1918 vis] i. mie nn,, Depositen 90 716, Vorschüsse und Wechselbestand 282 310, Guthaben Anfang notierungen. ) Deutschland 607, o., London 124,02. New ordnungen, Trlasse: Bekanntmachung gemäß 8 Ih des Haugarbeits— lorau , Tren, e err , ,,, ui hen nt oe . bei ausländischen Banken il 790 Renten und Obligationen 28 291. , . . ,, 6. . 6 gesetzes . Runderlaß an die Vorstaͤnde der gewerblichen ung, land. n aue arch, re m, aa , ö iii r. 6 6 3. 5 r 1X, C, — j 3 . 2 — ; 8. 1. . 2 q ö ⸗-Lothr. Nent m , , n, , , m,, , . ,,,, , neue , d hoe, ö, e enenöir. anger, ,. ö . . ö. — — ! vl ö . . ; - ' 0. 1919 4 riech. . , R Ohe Tien! Tnrträ g, k , . ne, , n, = = a, se ln, enen, . , . m V ; JIloty: E arts, 12. August. T. B) Deifenkurse. zielle verträgen. — JI. Eintragung der allgemeinen Ve
de de de
— — 2 ö 82 881 KFF e
C — CCC — — — * — **
— — —
r 22 D n . . .
1897, 968, gk. 1.1.24
do. 1904, 1805, gel. bitz 85tzöso, Dest. r
6. 1699 4. Sf a Kar. S. 22-265 8. Mersehurg 1561 1er Nr. 1- 20009 X. L. 66
Pest. U. C. G. S. 2.3 Poln. Pf. 8000 R. bo. 1900-100 R. Posen. Prov. m. T. do. 1888. 92, g6,
98, O1 m. T. do. 1898 m. T. 8 Raab-⸗ Gr. P. -A. * do. Anrechtssch. Schwed. Hp. 8ukv do. IS in. Æ fündb. do. Hyp. abg. 6 do. Etädt. Pf. 8e
4 * 4 ; 4 66. Vorlegung von Lehrverträgen im Verfahren auf Befreiung von Sr Baden Staa RM ⸗ hehe C . do. 1885. gek. 1. 1. 243 LI. - 6 —— 4. do ö 6. do. zer Nr. S 1551 ae e. Syp. 6] ; ĩ
1
VT SFELESCFELESCEE 2
28 2 * — w — — — —— — do — — — O 2 ** S 2 85 ***
2 D de
2 bindlichteit — Reich m Anl. 19a , ,. Wunster os, gz. 1.10. 25 do. x ir. Tar. 0 1. bestand 164 669 (3Zun. 105), Guthaben im Ausland 220 701 (Zun. Sch we e ü ; . . gabe 16... , . 30). Wechfe ü ö „L uß kurse) Deutschland s06 90, Bukgrest — , Prag ö, 9, tariflicher Vereinbarungen in das Tarifregtller. — II. Löschungen x o Sidi 14410 z26d8. eh. zo. Ausz. 1, Ger] 4 d, , . i r n, a ö. leere ea me, len, Wien = , Amerika, 253514. Belgien 355,99. England 12492, von Ginfragungen lber allgemeine Perbindlich keit tariflicher . w e , r,: ee en, n . * amor * do. do. oe li. Ge 14 865 gin I 47), Pehositengelder V6 Jas (übn. 26 5i3) Holland 10d, 50, Italien lögzoß, Schweiß 491,76, Spanien 3256, Pereinbarungen in das Tarifrenister. — Nichtamt licher Teil P . , Gl isses räco sad, asbs ; ä Gs ii., ,, , e ee , ,, , e n, , mn, Warschau —— Kopenhagen 583, 00, Oslo — — Stockholm 684.75. Arbeiterschutz: Milzbranderkran kungen und ihre Bekämpfung. an, , er, nen . is SS: i ob i ag ,,. ert an e, m . Siren gu g . ö. Nngust, &. ö z , . y n gr. Am sterdam, 12. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisen. Direktor Paul Meyer, Reichsarbeitsperwaltung. — Explosiongs⸗ und 3 bo. M2, sast 1.539 E 8rza9 B87 sp iheinprovtm as. * Dppein oz M. t 1.1.28 po. , är s 1. n, , chen, Ra tagen ha nt bah 11, Uugustziln Klammern Hu. n W, lurse) London 124127/s Berlin 59, 325, Paris 9,78, Brüssel za, 3, Feuersgefahren bel Lackieröfen sowie Maßnahmen zur Abwendn I e hr, gtaagiäan. ; bo. ioohohh n hob Bios hem oi on io , king. Tem Sg J. nahme im Vergleich zum Stande am 6 August) in ranlen; Metall⸗ Samet rl Wien 35 73 Kopen hae n ge gh. Stockholm gg Sh, bieser Hesahten. Von Gewerberat Berdach Veohwinkelꝛ S mak? n rn . 1.5.9 9a 65. Saß 6 ho. leine 1912, ige ⸗ Norw. St. Ma in & 164.10 — ber er m, . 511423 263 (Ibn. 54 908) Wechselbestand Ji7 S3 4 005 (Zum. Sglo 64 86 New Hort zige / Madrid 42,25, Italien 18,58, verhütung bei Koblenstaubanlagen sowie bei der Kohlenstapelung. n, tn, n, nan ga ane win,,
= — — * ö — L — — — —— —— W
8 d =
— 2 22 . d 8 8 = —
X 222
d 3
2 — 2 3 9 R .
3
——
n, ,, , — — * —— . = , e, , = ,
= — — =
— Q ö — —
k ö — — —— 2 233 — — 2
do. 98, os, get. i. 11.23 37 do. 1638 in X 2. ; . do. do. . Kr. 6 Wwürttbg. Staatg⸗
: ö Pirmasenz 59, 80. 4. 241 Dest. Et⸗ Schatz 1 do. do. Reg. wfbr. zs tdth. Sichtgutheben, nn, Ausland, c god, Gun, ssl o — ; — st—⸗— Von Dipl-Ing. Wintermeyer. Berlin. — Die Bleigesahr im Ge—⸗ =rtthg do. do. Ibn Hlauen os. get. zo 2. an, , n do. Spi re. 1. , , 123 ö . / ö 6 ,, , n d dn, Wabern,, e bess agg di ane, , z
Abn. 2 3657) Korrespondenten 16611688 (Abn.? 631 075) Sonstige K ö. widerung von Professor Dr. A. Seitz, Leipzig. — Ber riebsbesichtigung ant bei ern m, , sor * e , .
2 * = *
. 19068 do. am. Eb.⸗A. Fan . g Potsdam 19, g'. 1.7.24 . do. Goldrente ohne Anrechtssch. i. K. 15. 10. 19
Quedlinburg 1908 Ma 1.4. 10006uld. Gd.“
ktiva 18 279 656 (Abn. b6l Sol). Eigene Gelder 32 940 858 — — ; ; ö Fin Grrleern Vin . , , . i ̃ . Hiro⸗ Zürich, 12. August. W. T. P.) Devisenkurse. Londan mit oder obne Voranmeldun 1 . 2. w Ot. Anl. Aus losgsch 6 ran Sich lunverändert) Notenumlauf 820 014 169 (Abn. 19122 090) Giro ; 66 3 166 Jork 518,75, Brüssel 72, 18, Mailand All emeiner Deutscher ö Berlin. — Mitteilungen. , r . erg. . e, . 8. Ss s do
1 —
5
8 c — 2 — —— — —— — 8
* 8
d . ö d *
— 2
ꝛ nid. C= depot 107 021 112 (Jun. 2 115 415), Sonstige Passiva 17 818 180 225,21 J . n. ; ß ut des Gag⸗ ö ö * 165 d ue. b id d * Pfandbriefe und Schuldverschreiß. ö ,, . , , ,, rr r, . nere zee ee, . 197 . i . 652, Nr. = ö n , 0. . tv. R. — 14. ges ü,, geln dsds dä g , wegn , kde, , mmm en, w, Thchcdluachichetuns cr Kretz. 2 vo. esel s agebs, e, ganfflitlt ihr ö 36. zi, , ,, e m ,: 2. Irene eren r andre nn Sgnwe nge
ä — isten⸗ Bũch ö An do. Silb. in fl 4. deutsch. th. Vl. sind gem. Bekanntm. v. x. 8 2 Wagen J estellölung für Kohle, Koks und Briketts Athen 6, 77k, Konstantinopel 66 00, Bufarest 323, 00, Helsingfors 13.10. lägen. — Zeltschristen⸗ und erschau ö . be. g run ,,, ! . , , 1
22
— — — . 10 J 8. do. 16. 6 6 Sinsf 86 - 208. * - is 4. J 6 168. do. 1846, get. 1.7. 24 , e, , ; l ⸗ , en d , d, me, .
am 12. August 1927: Rubrrevier: Gestellt: 27 359 Wagen, Buenos Aires 221,25, Japan 26 cs. — ) Peng. . Dische Werthest. Uni. ö ortug s. Sres . G. Ap. Et. Die arg 4 ee ö u. Schuid⸗ ht gestellt — Wagen. ö. 5 2. 36 12. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Nr. z des M in ist ez ial-Slatts for die Preuß iche . , , do. Kreiganleihen. . 2 ,, 3 — ͤ r,, — urse. ndon 18, . * gel. 1. 6. 2
144. New Jork 374. 00, Berlin 88, 89, Paris 14,80, ; ⸗. Antlam. Kreis 1901. 3 12. bo. si auß. i. Sc * aus gegeben anzusehen) Antwerpen 5a, 10.5. Jüärich 3.06, Rom 20, 50, Amfterdam 14456 innere Vęrwaltun . ö . g. 91 Her, — 23 gui rein s; 3 e en rie, ba. 183nh in l ac ] ; 3 Hagerthge dan ahnen man,
4 i : ü ; Inhalt: Allę( gem. ; 114. do. do. m Talon lr. ke lt reo vit upkegnotter ung der Vereinigung für Stockholm 160 20, Sglo 7 5, Helfingsorg 4, Prag 11, 10, KWien Fähren und bare Auslagen bes VerwaltStretdersaht eng. — rar. ö ee rien, ö e ws i. W. 14. Stettin
8x 8 883
x 2 1 2
61 CCC — — m
857 *
3
do. 1891 in Æi . 11. * Ser. 2, is (sg H, S. - 6 6 H. ektrolntkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des N75. — *) Vela. ̃ 8 . ( da. los n Ke, ; do. dp. n. Wer eit. n, B. am 12 August auf 127,75 4 (am 11. August auf 127,75 A) Stoch . 12. August. (W. T. B) (Amtliche Devijen⸗ . 2 e ne, . , 3. r , . * 5 6 ; * . * 3 , d,. * ö ö . ö , Drsolbemn zrerhobeng. er , , e. nnn an wis g ri , ,,, . ,, Schweiz. Plätze 71,95, Amsterdam 149,35, Kopenhagen 99, 9h, Stgl dCi. gg n , , ö . . 1 . . ö Ber lia, 12. August. Preisnotterungen für Nahrungs— * , nm 3.753. Helsingfors M14. Rom 20 45. Prag 11,16, ö . zern z ö 77, 81 — * nanflaltungen ö ĩ ᷣ hee, aan n; 2 fr. er ü ,, e in, ,. da ger. : ; i i 2 = 364 . politischer Organisationen. — Veroͤffentlichungen der ae. . . . 2 . j 2 . ö 6 . . 266 3e Oos August C. X. BZ Känmtliche Devisenfursg) London Üngitige Früfungszeugnisse s. Rchtjpie lvorfüßrer.— ö 3. 8. 2, 1. 9 nir, , dr, Klee r mn ba. 181g in I z . gegen Kaffsazahlung bei Empfang der Ware. 1Driginal. 158,7. Berlin 9,99 Paris 16,16. New Jork 3, S625, Amsterdam Srabtverkeßr mir der Kriminalpolizet. — RdErl. b. 8. N, Ver⸗ . Ilge ener an. 6. gabe, rück. 193 komen r. 3e i. ; . 2 packungen Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach, 1320 Zürich 740, Pessinglors 73, Antwerpen 53,8). Stockbolm ffaatlichung der Pol-Perw. in Fischein. — Rrürl. 2. 8. 27, Ober ; ö. . ö 3 3 ar n en . ö ; 8 raunschm. Hannov. Oyp. i. verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise 1053,60 Kopenhagen 103,50 Rom 21.20 Prag 11,50. Wien b, bo. landlägermeister, Re Erl. 29. 7. 27. Verbrauch von Munition. — d 1. ; der lin · x6 F 2 dũ 1d z. 1 Ju. Ff. i bo. St · R on t 4— do. do. , in Reichsmark: Berstengraupen, lose 21.56 bis 24, 6 A, Gersten⸗ Moskau, 12. August. (W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt RdErl. D. 8. 27, Anmietung von Gebäuden usw. für die staatl. Pol. 2 ; Finsf 86. , ,,, , r. ; 1 e . J . rütz, lose zo big 273 , Haferflocken, lose 24 H big von der Garantie, und Kredit Bank fin den Often 4. 6. In Uu. Landiägerei,. — RrErl. 5. 8. 27 *g über Lederkunde für . io n e,, , , . ; 2 lmeraz. Bln) 10134 I JI. - K an m . 9 , Hasergrütze lose 26,59 bis 2600. , Roggenmehl 01] Tscherwonzen.) 1000 englische Pund 933,50, 10660 Dollar 194550. Verw.-⸗Beamte der Schutzpol. — RhGErl. B. 8. 27, Lehrg. für Brand n . * 5 - 19 * * * 3 2am ö 18,50 bis 19, 00 helle lc 23, 26 bis 24,90 A, Hartgrieß 265, 1h schwedische Kronen b 4, 1600 finnische Mark 57. ermittelungebeamte.·· Sparkassenwesen. RdGrl. 2tz. 7. 27, e,, . ; ⸗ 4. Deutsche Pfandbriefe. a,, n , dae r, da, GSer. — bis 26, 25 4A. 70 Weijenmehl 1876 big 21,75 SM, Welsenauszug⸗˖ Erläut. zu der 4. Vd. zur Durchführung d. Aufwertung d. Spargut⸗ J , in, une 38 19 ⸗ — ; ö. ö Tie dur? gelenzzelgaeten Ksanbbriche sund na erh w n. ; Frankf. Gp. Bl. Pfobr. Ser 1c. i6 868 mehl e bi zo a n Spelseerksen, Viktoria ä, ho big 7 09. . haben v. 26. 7. 27. — Staattange hörigkeit usw. RdGtl. ürttemba. R. 36. 424 vensc s den von den Landschaften gemachten Mitteilun do. do. Ser. 3 1. rn K Speisecebsen, kleine 19, S6 big 21,05 4, Bohnen, weiße, kleine 18,06 Lon don, 12. August. (W. T. B) Silber 25m / is Silber auf 29. 7. 27. Staatsbürgerlisten. — Rr Grl. 30. 7. 27, Paßersatz. — . Preußische Nentenbriefe . a als vor Sem ä Januar isis ausßeheöen angujeßen; R . 18. 2 a, ö. sI. 22,00 50 A, Linsen, Lieferung 2651 andschriftliche Berichtigung. — Verkebrsween. . R er, . * Getündigte und ungekündigte Stiscte, ,, . , bis 17900. , Langbohnen, handverl., au bis M50 ., Lin sen, ferung 281 . 3 kleine A, 0 bis B, 0h A4. Linsen, inittel 24.60 big 3ö, 0 A, Lin en wertpapiere dErl. 5. 8. 27, Fubrwerkg. u. Radfahrverkehr. — RoGrl. 4. 8. 27, an, . . e ae gen Galeere — ei, , . ö ö . . = roße zb o bis . 4. Rartoffeimeh 29,09 bis 34 50 H. Frankfurt a. M. 12. August x T. B) Oeslerreichtf z , . r, ,, 3 h ch ‚. de. ** ,, . e. dae in 3 r , 4. ag Fer rg e, rr. 2 ; , ü e, Rot. . ware bo, 50 bis 63,50 Æ, Mehlschnittnudeln 14 u rt 4. Ni-, I7. 16 ö . . e eichsinderziffer. — am er Teil. zel . . ö do. spater a ie ieren 1d0s 1. 10. 8, 1. . ö
akkaroni, Hartgrie ̃ * . 1005, get. 1. J. 24 8 1.1. obi. ur. u. Ren m irt. nene 2 ng. St. I. 18 . , , , , J . . , , ,, .
ö . a 5 j ) M, * I'. . . =. * — . — . 4* e f. ö. ö ren ; — 9 ? . J. 3. a . gd eee Tafelreig, Java Sog bis 43,0 4, , . Maschtnen (hokorngsu; Wittetind) ot 28, Hilpert Maschinen beziehen. durch alle Postanstalten oder Carl Heymqanng Verlag, n nm , = (au nn e, n, r. ⸗ , e , , ,, ,. 2 ö goldr bft 61 n
reis zi do bis 33. , . E00. Phil, Polimann, 19800 Holimwerkoblungs - Industrie 73, oo, Berlin W. s. Mauersfraße 44. Viertelährlich 139 Nhe für uh auer n rf enn . — ,,, . i, e, o land schafis. wen rn , . da. da. bo. Ser. So *
Mn. ingänfel, Amerikan. Jö dig bo Yo. getz. Pflaumen, Ho oö — —— ö. n af fr 33, 90 bis 34,00 4, ö Inch z in Wayß u. Frevlag is, o gabe A (zweiseitig bedruckt) und 2.40 RM für Ausgabe B leinseitig . 23 ee, e, eren, d w iin r. e. r, r, . 3. do. do. do. Säcken 30, 00 bis 31,00 A, enisteinte Pflaumen in Originalkisten Hamburg 12. August. (W. T. B) Schlußkurse) Commerz bedruckt). 13. bo. spate an seg cken . . . ,, ern, n,. *
: i igi Pri 5 89 * 109, 00 n Po ssen sche, agst. . 11217 Coburg.... 1B n, m) h ö! . 2 — . ; o. do. Kom m. Bbi. Ser. 14. packungen 48,00 bis 49,00 , Kalif. aumen 40 /b0 in r n. u. Privatbank 183,00 Vereinsbank 159, 00 Lübeck Büchen 006, , ö. ö , . . , w, . r nn en 51, 00 bls b2, 0 A, Rosinen Caraburnu 4 Kisten Schantungbahn 9. Hh, Hambg.⸗ Amerika Paketf. 159,00 mburg⸗ — xo renz isae dne ee mn = r , e 6 3 . 17 .... 17 Beb e . gender , d, g, 6 aburnn K Kisten 6h C0 bis bs, . „, Südamer ta — = Rordd. Llord 168, 6. Verein. Glbschiffahrt 78, 0h ,, * . . 2 * 3. 8. . n ., *
Itona ..... . 1928 Weimar 1988 6.1. 124 . do. 1906 in 1
O0 bis 76, 00 A, Sultaninen Car ; ; 00 ( ä, n g do, später auzgegebens!—- = —— D gos, gt. i.. 1. . Korinthen choice 56,50 big 58,0 4, Mandeln, füße Bari 178, oo0 Calimon Asbest bö, d, Harburg, Wiener Gummt S6, ö, HDttensen . wur, d,, ae e, . , , . ꝛ . er e,, wen. man r * ili fr , Tesa W ro, pater angegeben 1 —— 1 en . . 1905134 1. — 1 6 sz Kom mersce.... er Kaffe · Commune. ical. Cin Gr , gr een, fg e