1927 / 188 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

x Ossbodungen. 44766 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Karl in Großbodungen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das der angemeldeten Forderungen auf den Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 3. September 1927, vormittags 19 Uhr, zu bexücksichtigenden Forderungen sowie vor dem unterzeichneten Gericht Termin zur Anhörung der Gläubiger über die anberaumt. Allen Personen, welche Erstattung . der Auslagen und die Ge⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sache währung einer Vergütung an die Mit⸗ in Besitz haben oder zur Konkursmasse Aieder des Gläubigerausschusses der etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Schlußtermin auf den g. September nichtß an den Gemeinschuldner zu ver- 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem abfolgen oder zu leisten, auch die Ver- Amtsgericht hierselbst bestimmt. pflichtung aufersegt, von dem Besitz der Großbodungen, den 9. August 1927. Sache und von den Forderungen, für Das Amtsgericht.

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. August 1927 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Ortelsburg.

Pritzw allg. 44753 Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Hermann Calmon in Pritzwalk. Hagen— straße, wird heute, am 21. Juli 1927, nachmittags 525 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da der Hohfbesitzer Christensen in Tommerrupgaard bei Faar⸗ borg auf Fünen (Dänemark), vertreten

& Priebst in Olbernhau, wird 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdur Fallersleben. 443677 Halle, saal

aufgehoben. . In das hiesige Handelsregister B ist . Amtsgericht Olbernhau, bei der unter Nr. 1 eingetragenen den 10. August 1927. irma Gewerkschaft Einigkeit J in

behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung

verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ben⸗ jamin Jacob in Allenstein, Oberste. 13, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. September 1927 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 7. September 1927. vormittags sis Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 456. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. August 1927. Allenstein, den 9. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

amber. 44752 Das Amtsgericht Bamberg hat über das Vermögen der bayer. Automaten⸗ gesellschaft mit beschr. Haftung in Bam⸗ berg am 19. August 1927, nachmittags 2,45 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Krauß, Franz, Gerichts⸗ sekretär a. D. in Bamberg, Herzog⸗Max⸗ Straße. Offener Arrest erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. August 1927 einschließlich. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 2. September 1927, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 16. Sep⸗ tember 1927, beide Termine je um 9 Uhr vormittags, im Zimmer Nr. 832 des Zentraljustizgebäudes. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Bamberg.

44761 Ueber den Nachlaß der am 5. März 1927 verstorbenen Witwe des Kauf⸗ manns Daniel Eduard Deetjen, Louise geb. Borgfeld, ist heute der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Rosenack, Langenstr. 32 in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1927 einschließlich. An—⸗ meldefrist bis zum 30. September 1927 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 6. September 1927, vormittags gr Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 3. November 1927, vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. Bremen, den 8. August 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Hreital. 44753 Ueber das Vermögen der Fa. „Zigarrenhaus Rein“, allein. Inhaberin Tabakwarenhändlerin Elsa Ling Rein, geb. Klimpel, in Freital, Am Markt 3, wird heute, am 9. August 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Heber in Freital. An⸗ meldefrist bis zum g. September ig?27.

lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 199. 3 fh 1511, 1212, 1213, 1214, 1215, 1216, 1217, 1218, 1219, 1316, 1317, 1318, 1319, 1320, 1321. 1322. i324, 1325, 1326, 1327, 1328. 13290, 1330, 1332, 1401, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5 Juli 1927, nachmittags 3.20 Uhr. =

Nr. 12407. Weiß mann K Glänzel, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 3 Mustern von Luftspitzen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschästsnummern 12870 72, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am T2. Juli 1927, vormittags 8,50 Uhr.

Nr. 12 408. Julius Wachtel, Firma in Plauen, J offener Umschlag mit einem Muster von kunstseidener Luftspitze, Flächener zeugnis. Geschäftsnummer 4384 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Juli 1927, vormittags 1050 Uhr.

Nr. 12409. Walter GE. Kraner, Firma in Plauen, U offener Umschlag mit einem Muster von Perlensticheffekten, Flächenerjeugnis, Geschäftsnummer 731, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1927, vormittags 11, 10 Uhr.

Nr. 12410. Friedrich Egerland Goetz, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit ? Abbildungen und 1 Muster von bemalter Kragenzeichnung, ku e e. zeichnung und Luftspitzenstickerei, Flächen— erzeugnisse, Geschästenummern 31085, 31505, 31512, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. Juli 1927, vormittags 40 Uhr.

Nr. 12411. Rob. Hofmann Co., Firma in Plauen, U offener Umschlag mit 15 Mustern von maschinengestickter Spachtelspitze, kombiniert mit Voile und eigenartigen bunten Effekten, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 2308 bis 2309, 2339 2340, 2341 - 2342, 2343 bis 2345, 2346 —– 2348, 2349 - 2351. Schutz. srist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1927, vormittags 10,15 Uhr.

Nr. 13412. Jrls & Reis, Firma in Plauen, L offener Umschlag., mit 50 Abbildungen von Spitzen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 132050, 132051, 132132, 132135, 132136. 132137, 132138, 132139, 132140, 132141, 132144, 132145, 132146, 132147, 132148, 132149, 132150, 132151, 132152, 132193, 132154, 132155, 132156, 132157, 132158, 132159. 132160, 132161, 132162, 132163, 132164, 132165, 132166, 137167, 132168, 132169, 132170, 132171, 132172, 132173, 132174, 132175, 132176, 132177, 132178, 132179, 132186. 132151, 12182, 132183, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1927, nachmittags 3.20 Uhr.

Nr. 12413. Ikls & Reis, Firma in Plauen, J offener Umschlag mit

. 4436] Otto Stolze i S ist Einzel- 2 . ist folgendes prokura n dale a S it Ginwl ö A. 2281 (Woldemar Schmidt): Offene B 8911. Normalzeitgesellschaft mit del far ö h en, , d, e , die ,,, , ,, f . ag, und einer Zweigniederlassung in alle als oönli j 6 ö. Gottlieb Rudloff, Adolf i a. S Der Gesellschaftsberkrag' ist am , 6.

Meissen. 144391

Im K wurde heute au Blatt 3 betreffend die Vereinigten Graba⸗ und Schregerwerke Meißen, Juhaberin Attiengesellschaft für Cartonnagenindustrie in Meißen, eingetragen: Der Gesellschaftsvertra vom 30 Oktober 1899 F in § 15 , Beschluß der C ieralversammlung vom 2. Mai 1927 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

Meißen, den 6. August 1927.

Das Amtsgericht.

I cba fewersammlun unterbreitet werden. ie, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger Lauterbach den 5. August. 1937. Hessisches Amtsgericht.

Qua lkenhbr ch. 144779 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Landwirts Schwiethardt Eickhorst⸗Wolke in Bottorf wird zu dem am 26. September, nachmittags 5 Uhr, an Gerichtsstelle anstehenden Prü⸗ fungstermins die Gläubigerversammlung berufen zwecks Anhörung über eine etwaige Einstellung des Verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des- selben entsprechenden Masse. Amtsgericht Quakenbrück, 8. 8. 1927.

44780

Lingen. 44384 In das Handelsregister Abt. itz f. hene eingetragen: Nr 1685 Firma Paul Markert. Lingen. Inhaber Kaufmann . Markert. Der Ehefrau Hanna Markert ist Prokura erteilt. Amtsgericht Lingen, 4 8. 1927.

Georg Richter und Albert Kabit ch sind 27 Januat 1959 abge lossen und durch n ; 7. uar

2 Ober regierungrat sichard die Gesellschafterbes 1 e vom 23 * A . . & To. in y. ich zu Leopoldshall ist infolge bruar 1925 und 15. September 19265 ge⸗ Beesens: Die Gesellschaft t aufgeisjft

mntsnieder legung aus dem Gruben⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ Dig Firma ist erloschen ; vorstand ausgeschieden. Die Gewerk⸗ nehmens, Der Ver und die Die Firmen A 1706 (Rich. Müller K schaft hat als neuen Geschäftszweig auf⸗ 1 von elektrischen Uhren und Co. in Halle a. SJ und A 43 (Ham- kenommen: jede Beteiligung gn indu sonstigen Zeitmeßinstrumenten zur Er- hurger ö Karl Langmaak) ., deuntern e gmungen aller Art, mitte lung der Normalzeit, Stammkapital: find von Amts weßen gelöscht ; Lim h 38 . . 2 kJ ührer: 29 Halle a. S. den 8 AÄugust 1927 Dan delsre istereintrag vom 27 i

h He⸗ ; ann. S orgenroth, 8 ggeri ü ü

, , , . n, 9 5 Das Amtsgericht. Abt. 19. g e lt gübr m. b. H.: Durch . 9 1922 sind 5 2 und Absatz 4 des § 11 des Ito Rosenwald. Kaufmann. Dr. Fritz ej Generalpersammlung vom 1. . r ger. Statuts geändert. Durch Beschluß der KRexrodt, Kaufmann, beide in Leipzig. ohn oM g mist . . .

. as f onkur ö i 6 BSemwerkendeysammlungen vom 4. De⸗ Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, Gesellschafts . erer dis e I migen 6 ers urn 3 ,. N. 1933 und vom 26 März 1925 so wird die Gesellschaft durch je zwei aus 1 1 ö ,, . , und Textilwaren in . 24 ind die s5 g, 5 und fi des Statuts Geschäftsführer gemelnschaftlich oder durch, er Anlgge zu 3. A. ergibt. neuer Geschäftsführer wurde der Kauf . . i. ö n ĩ Dinh e sälnhes em, m, nn mtsgericht Lübz. mann Heinrich Sommer in Billenhausen , , hier iar, n rh . fer len verfanmlung vom 4. Dezember nem ien ter vertreten Sigmund m, Litae 4 .

f; . . 2. 1gzs sind ble ss . 8 und in des Starat, Morgen toih it berechtigte die Gefestschaft einrichswalde, den 3. August 1927. 6 ö l dbl 2. Firmg Franz Rößle in Türkheim;

Das Amtsgericht. geandert. Die . wird durch allein zu bdertreten. Hierzu wird ver⸗ Amtsgericht. Abt. 44. unler Rr Herne 5er gh ö. in 1 el en en h k zu rf 2. Bekanntmachungen der k eselschaft Lützen mit besch er , Zrubenvorstand von minde⸗ Gesellschaft ergehen im Deutschen Reichs⸗ Kznigsge, Thür. 44379 ö in Lützen eingetragen worden. Gegen⸗ ö K stand des Unternehmens ist die Herstellung Handelsgesellschaft e r, k 56 ö ,. von Häusern in Lützen Pemmingen, den 6. August 1527 f zung. ? ; r 9 ö

Das . der Eesellschaft be⸗ .

Münster, West. 44392

trägt 40 900 Reichsmark. Im Handelsregister B Nr. Ng ist

Zu Geschäftsführern . bestellt: Kauf⸗· heute die Firma „Universitas Verlag

mann Ernst Prüfer, ,. Paul Klein, Kaufmann Paul Mittwoch, sämt—⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Münster i. W.“ eingetragen. Gegen⸗

lich in Lützen, . ö ist am 21. März stand des Unternehmens ist der Berrjeb Kuranstalt im Konftanzer Hof‘ in l festgestellt. Das , , ist von Verlagsgeschäften solie aller Ge—⸗ Konstanz e. G. m' b. ld. An Könstan' a6, Falenderjahrt, Ez ist fin Aussightztet schafte und Handlungen, welche den Dr. Theodor Bildingen ist durch Tos kestelll, Die Vertretüng, der Gesellichaft Zihecken des Verlags hgeschäftes dienen als Geschäftsführer ausgeschieden fann nur durch grei Geschäftssührer zu. (inschließlich der Anmictung, ves Er— 25 7. 1957 sgmmen erfelgen Hei wichtigen Geschäften werbes, der Belaͤstung und der Ver— ö V O-. 124. Dr. A. Spreng d ꝰ) des Auf⸗ äußernng sowwie des Tausches von To. ö ; don? s 6. . Er lch. Grundstücken. Das S it * . ö. Ke e ne,, in. Kon Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ k . drache mn t n . führer ist der Kaufmann Hermann Gothan zu Münster i. W. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 4. August 1941

Die Ge⸗ sellschaft erfol ; ü T n haft . ö aft erfolgen im Lützener Tageblatt, ö. . am e 2. Fuili, 1937 be. unterzeichne. bon wwe. Heschcähfsflihrern festgestellt. Sind mehrere Geschaftz⸗ führer vorhanden, so wird die Gesell⸗

ybersönlich haftender Gesell⸗ oder falls fi 6 .

. . e e er, falls sie vom Aufsichtsra 8geh

schafter ist Dr. Albert Spreng, ö. von . ö

Meersburg. Ein Kom⸗ Lützen, den 8. August 1927

s, ,,, Das Amfegericht. schaft durch zwei Geschäftsführer oder

urch einen Geschäftsführer und einen

Prokuristen vertreten. Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Handel mit Chemikalien und ver⸗ wandten Produkten und Beteiligung an

Münster i. W. den 6. August 1927.

Das Amtsgericht.

Memmingen. 443891 Handelsregistereinträge.

Firma Zeiner C Sommer, Gesell⸗ fie mit beschränkter Haftung Käsegroß-

Hagen, Westf. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Max Holtzhausen Nachf. zu Hagen ist durch Schlußverteilung beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagen (Westf.), 4. August 1927.

Das Amtsgericht.

Heinrichswalde, Ostpr. 44378) In unser 1 bteilung A ist unter Nr. 182 die Firma Hotel Deutsches Haus, Artur Ernst, Heinrichs⸗ walde, eingetragen. Inhaber ist Hotel⸗ pächter Artur en in Heinrichswalde.

Heidelberg. ö 44768 Das k 66 das 6 c 2 ten mögen des Kaufmanns August Selb in durch den RA. Dr. Sturm in Neuz Heidelberg, Römerstraße Zi, wurde nach ruppin, dem eine Farderung vag 30e Abhaltung des Schlußtermins auf— dänischen Kronen zusteht, die der Gemein⸗ gehoben. schuldner in Höhe von 2590 RM an, * Heidelberg, den 8. August 1927 erkennt, den Antrag auf Eröffnung des ö BVadisches Amtsgericht 3 ,, . gehen, und ö 3. ) ; x meinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit * eingeräumt hat. Der Bücherrevisor Zander k ben . in Pritzwalk wird zum Konkursverwalter mögen? des Kaufmanns Wilhelm ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Schlüter in Herford Allein nhabers W dughst 1e beigzem scheztaashu, der Firma Müller . Schtiiter in Her= ford, wird eingestellt, da eine den Kosten

melden. Es wird zur Beschlußfassung über Mmojbope 943 .

die Beibehaltung des ernannten oder die bes Verfahrens en fsprechen de Ronkurg⸗ masse nicht vorhanden ist und die

Wahl eines anderen Verwalters sowie üher die BVestellung eins Fläubigerzusschusssz darllber gefragte Gläubigerversamm⸗ lung sich geweigert hat, einen zur

und . 1 ö 132

der sordnun, ezeichneten egen⸗ n ö

elne rer nir a . 3 Deckung der im 8 58 Nr. J und 2 K. D.

mittags 19 Uhr, und zur Prüfung der an— Her n , , ausreichenden

. * 0 Sey. Geldbetrag vorzuschießen. 2

gemeldeten Forderungen auf den 10. Sep Herford? den? g. Alagust 192. Das Amtsgericht.

Slea isgirren. . 447811 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Schenk wird aufgehoben, da der den Zwangs⸗ vergleich vom 28. Mai 1927 bestätigende Beschlu rechtskräftig ist. Skaisgirren, den 28. Juni 1927. Das Amtsgericht.

anzeiger.

B 910 Deutsche Auskunftei (vormals R. G. Dun & Co.) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Halle a. S. mit dem Sitz in Halle a. S. und dem e in Berlin,. Der Gesellschaftsvertrag i am 16 April und 8. Maj 1918 abge— schlossen und durch die Gesellschafter⸗ y', vom B. Juni 1921 und 29. De⸗ zember 1924 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb eines kaufmännischen Auskunftsbüros und aller damit zusammenhängenden Geschäfte, insbesondere die ier ng des in Berlin unter der Firma R. G. Dun C Co. früher betriebenen kaufmämischen Auskunftsbüros. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und, sich an . und ähnlichen Ge— schäften zu beteiligen. Stammkapital:

stens 5 Personen vertreten. Der Grubenvorstand ist befugt, die Ver—⸗ waltung und Vertretung der Gewerk⸗ schaft durch eine von ihm einzusetzende Grubenverwaltung (Direktion) führen zu lassen. Als Rechtsnachweis für die Grubenverwaltung dient eine von der Mehrheit des Grubenvorstands voll⸗ zogene gerichtliche oder notarielle Voll⸗ macht. Soweit in dieser Vollmacht nicht Einschränkungen enthalten sind, gilt die Grubenverwaltung in gleichem Umfange wie der Grubenvorstand als zur Ver— tretung der Gewerkschaft berechtigt. Amtsgericht Fallerskeben, 27. Jufi 1927.

Frausta dt; 14369 In unser Handelsregister A 262 ist 66 ö w küller u. itz, Fraustadt, eingetragen c ö worden. Gefellschäster sind: Gärtnekei e 0 den, Heschistsführer; Rr Em . Klara in Tr und Kunst⸗ und J n, 3 k , beide in ührer 5 Felber 16! ö ö 4 ee ssolgt dit Vertrelung zurch zei Amtsgericht Fraustadt, 2. 8. 1927. Se schcfte führer er durch einen Ge.

chäftsführer in Gemeinschafx mit einem ern (44370) Prokuristen, jedoch kann die Gesellschafter⸗ e ler eo hn slam, g' Alugnft 92 Sa nnch reg e eintrzge, versammlung einem Geschäftsführer Allein nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗— 1. Bergau, . Reichel, Sitz Fürth, bertretung kkerttagen. Dem Dr, Emil i en. Marienstr. 18 Offene Handelsgesell. Verzfelder ist die Befugnis erteilt, die Amtsgericht Tuttlingen. schaft aufgelöst. Firma erloschen. Besellschaft allein zu vertreten. Hierzu

. 36. 2. Ernst Bergau, Sitz Fürth, Marien⸗ traße 18. Unter dieser Firma betreibt

3. hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 279 die Firma Hugo Schönau in Sitzendorf und als deren Inhaber der Kaufmann Max Schönau in Sitzendorf eingetragen worden. Kön ge, den 29. Juli 1927.

Hremen. . Thüringisches glu seicht. Tostedt. J 44782 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Wegener in Handorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich K auf den 5. September 1927, vormittags 113 Uhr, vor dem Amtsgericht in Tostedt, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichts- schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Tostedt, den 8. August 1927.

Tuttlingen. ö 44783 Das Konkursverfahren über das Ber— mögen der Firma e,, , Bau⸗ arbeitergenossenschaft e. G. m. b. H. in

Konstanxz. Handelsregister. 44380) B Band 1 O.-3. 97, Dr. Büdingens

lember 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Veipflichtun auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. August 1927 Anzeige zu machen. Pritzwalk, den 21. Juli 1927.

Herne. 44770 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Schuhhaus Friedrich Buschmann in Herne wird das Ver⸗ fahren nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Herne, den 6. August 1927. Das Amtsgericht.

443857 heute

Magdeburg.

In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

1. die Firma Ziegelei Olvenstedt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Magdeburg, bisher Berlin, unter Nr. 1338 der Abteilung B. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb der in Olvenstedt

gleichartigen Unternehmungen. 28. 1927.

B Band II O-. 44, G. Wohl muth u. Co., Attiengesell chaft mit dem Sitz in Furtwangen, Zweigniederlassung Konstanz: Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 18. Mai 1927 ist das Grundkapital zum Zwecke der Sanierung von 80h ho RM auf

Firth, Bayern.

Münster, West. 443931 Im Handelsregister A Nr. 692 ist heute bei der Firma „F. Stille zu Münster i. W.“ eingetragen, daß dem Reise⸗

wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ergehen im Deutschen Reichsanzeiger. B 909

Tell, Mosel. 44784

1II90fF. 44771] . Das Konkursverfahren über das Ver⸗

In dem Konkursverfahren über das

0 Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeug⸗ nisse. Geschäftsnummern 551, 52, 5hö5, ö, hoh, hö6, bo7, 5h 8, Hh9, 560, 561, 562, 56 z, 564, h65, 566, 567, 568, 131625, 131628, 131668, 131963, 131964, 131965, 131966, 131967, 131968, 13199!, 132637 1326038, 1zz6zs, i504, iszoai, 132042, 132043, 132044, 132045, 132046, 132047, 132048, 132049, 132187, 132188, 132189, 132190, 132191, 132192, 132193, 132194, 132201, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Juli 1927, nachmittags „20 Uhr. z

Amtsgericht Plauen, den 9. August 1927.

Sayda, Era ehb. 44805 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 343. Reinhard Schubert, Holj=

warenfabrik in Dörnthal, Holzgehäuse für

Konuslautsprecher, bestehend aus Sockel

mit Nute, in welches eine geschweifte

Rückwand eingesetzt und an welches die

Schalldose angeschraubt wird; an die

Vorderseite wird eine achteckige, nach

vorn abgeschrägte Haube mit dekupiertem

Vorderteil aufgeschraubt, in dieser Haube

befindet sich die Membran zur Dämpfung.

offen, Geschäftsnummer 3, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1927, vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Sayda, den 8. August 1927.

Schale nan. 441806 In das Musterregister ist ,

Nr. 84. Bankvorstand Walter Huhn in Schalkau, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend das Modell einer Gelddauerhülse für Hartgeld, Geschäftsnummer 2, für jede Größe und, aus jedem Material, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1927, vor—

mittags 10 Uhr. Schalkau, den 2. August 1927. Thüring. Amtsgericht.

Wattenscheid. ö 44433

In das Musterregister ist eingetragen: Fürmg S. Habermann in Wattenscheid hat für die unter Nr. 2 eingetragenen 17 Muster von elektrischen Lampen bezw. Teilen solcher Lampen aus Glas die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf sieben Jahre angemeldet.

Wattenscheid, den 30. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Winsen, Luhe. 44807

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 12. Tischlermeister Hermann Schlum⸗ bohm in Cgestorf i Lbg.. 1 Muster für Nähtische, Möbel, Schutz frist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 22. Juli 1927, mittags 1 Uhr.

Amtsgericht Winsen a. ., 28. 7. 1927.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Allenstein. ö 441751

Ueber das Vermögen des Gärtners Franz Nagel in Allenstein, Kurken⸗ rap 18, wird heute, am 9. August

Wahltermin am 29. August 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 22. September 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August 1927.

Amtsgericht Freital, g. August 1927.

Hannan. 44754 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alex Schiff in Hanau, Inh. der Firma Mayer Schiff Nachfl., Landesprodukte und Mühlenfabrikate in Hanau, ist heute, am 8. August 1927, mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Kirstein in Hanau ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowwie Termin zur Anmeldung bis zum T7. September 1927, erste Gläubigerversammlung am Mitt⸗ woch, den 31. August 1927, vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am Mittwoch, den 14. September 1927, vormittags 101½ Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 4 in Hanau, Nußallee 17, Zimmer Nr. 17. Hanau, den 8. August 1927. Das Amtsgericht. Abt. 4. Ortelsbug. 44755 Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Berta Jeschke, geb. Becker, in Ortels— burg, Markt, wird heute, am 8. August 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Arthur Marenski in Ortelsburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 27. August 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der . Forde⸗ rungen auf den 1. September 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. August 1927 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Ortelsburg.

Ortelsburg. 44756

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gorontzi in Ortelsburg wird heute, am g. August 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungs⸗ unfähigkeit und Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Kaufmann Arthur Marenski aus Ortelsburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. August 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es

Das Amtsgericht.

Halingen. ; 44759 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. 11. 1919 in Ebingen ge— storbenen, in Meßstetten wohnhaft ge— wesenen Viehhändlers Benng Zivi ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 8. August 1927 auf— gehoben worden.

Amtsgericht Balingen.

HRischofsburg. 44760 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Neumann in Bischofsburg ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. September 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bischofs— burg, Zimmer Nr. 9. zwei Treppen, anberaumt.

Bischofsburg, den 3. August 1927.

Amtsgericht.

Ca strop-Ranxel. 144762 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Langen— strör in Castrop⸗Rauxel ist infolge eines don dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleich Ver— gleichstermin auf den 18. August 1927, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Castrop⸗Rauxel, Zimmer 11, anberaumt worden. Der Vergleichs borschlag und die Erklärung des Konkursverwalters und des Gläubigerausschusses 6 auf der Ge—⸗ richtsschreiberei des 2 zur Einsicht niedergelegt. Der Termin ist gleichzeitig zur Prüfung der nachträglich ö Forderungen bestimmt. 'astrop⸗ Rauxel, den 5. August 1927. Das Amtsgericht.

4476531 Kaufmann ist na auf⸗

PDPJargun.

Das Konkursverfahren August Niemann, Dargun, rechtskräftigem Zwangsvergleich gehoben.

Dargun, den 30. Juli 1927.

Amtsgericht.

Detmold. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schuhhaus Rosen⸗ baum, Walter Rosenbaum, und deren Inhabers, des aufmanns Walter Rosenbaum zu Detmold, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Juli 1927 angenommene , vergleich durch rechtskräftigen n vom 18. Juli 1927 bestätigt ist, hierdur aufgehoben. Detmold, den 2. August 1927. Lippisches Amtsgericht. HEhersbach, Sachsen, 447665 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arno Alfred Hüttig in Eibau, alleinigen Inhabers der Firma Alfre Hüttig dase lost, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

ch München.

Vermögen des Kaufmanns Christof Philipp Laubmann, Inhabers der Firma Christof P. Laubmann, Schnitt— warenhandlung in Hof, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertei— lung zu berücksichtigenden Forderungen, zur e e n der Vergütung des Konk.Verw. und zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Schlußtermin anberaumt auf Mittwoch, den 7. September 1927, nachm. 37 Uhr, im diesgerichtlichen Zivilsitzungssaal, Zimmer Nr. 3.

Hof, den 10. August 1927.

Amtsgericht.

Lippstadt. . 44772 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Schuhmachermeisters Karl

Ruländer zu Lippstadt wird nach er⸗

,. Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Lippstadt, den 4. August 1927.

Das Amtsgericht.

Mi ncheberg. . 447731 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma A. Knopf u. Ruben, Inh. Martin Ruben in Müncheberg, wird nach erfolgter 6 des Schlußtermins hierdurch 3. hen. Müncheberg, den 6. . 1927. Das Amtsgericht.

Müncheberg. ö 447.74 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jacob Hart⸗ mann in Müncheberg wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins ö aufgehoben. Müncheberg, den 6. August 1927. Das Amtsgericht. 44775 Am 9. August 1927 wurde das am 25. November 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Fuchs, In⸗ habers der Firma L. ig, u, Sohn, Herrenschneidergeschäft in München, er⸗ öffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ n rechenden Masse eingestellt. ͤ Amtsgericht München Konkursgericht.

KXiürnberg. . 44776 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom g. 19237 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters üifseif lich Teßnow in Nürnberg, Schlüsselfelder Str. 9o, Alleininhabers der Firma Seidel und Teßnow, Herrenschneiderei in Nürnberg, . 2, als durch Zwangs⸗ vergleich beendet ö Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Olbernhau. . 144777

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten August Arthur Priebst, bisher in Olbernhau, jetzt in

mögen des Kaufmanns

. Stein in Zell, Mosel, wird hierdur auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗

termin vom 27. April 1927 angenommene Zwangsvergleich durch e e g g

Beschluß vom gleichen Tage bestätigt

worden 354 Zell, Mosel, den 8. August 1927. Preuß. Amtsgericht.

Oberglogau. . 447571 eber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hellmuth in Oberglogau, Wassertor= straße 155, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Sigis⸗ mund Cohn in Breslau XIII, Goefhe-= straße 38, bestellt. Zugleich wird auf An⸗ trag des Schuldners gemäß § 35 der G. A. V. das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin wird auf den 7. September 1937 vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Vergleichsvorschlag isgt bei. Oberglogau, den 2. August 1927. Amtsgericht.

Rayrenth. 44786 Das Geschäftsaufsichts verfahren über das Vermögen der Firma S. Strauß u. Söhne, offene Handelsgesellschaft in Bayreuth ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich be—

endigt. e , den 9. August 1927.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Falkenstein, VostJl. 447861

Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Kaufmanns Emil Gustav Viehweg in Falkenstein i. V., Moltkestr. 3, Inhabers des unter der Füma Emil G. Viehweg in Falkenstein i. V. betriebenen Stickereifabrikationsgeschäfts, hat sich er⸗ sedigt, nachdem der im Vergleichstermine vom 31. Jult 1927 angenommene Zwangs pen durch rechtskräftigen Xr n des hiesigen Amtsgerichts vom 25. Ju 1927 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Falkenstein i. V., den 9. August 1927.

S. Tarif⸗ und Fahrplan⸗ bekanntmachungen der . Eisenbahnen.

Am 20. August 1927 wird der zwisch den Stationen in r, und Densbo links der Bahnstrecke Trier Gerolste gelegene Haltepunkt St. Thomas d bisher nur dem Personen, und Wag ladungs verkehr diente, auch für die Ah, fertigung von Gepäck., und reh g sowie von Eil⸗ und Frachtstückgut im Einzelgewicht bis 400 Kg eröffnet.

Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die Dienststellen Auskunst.

Trier, im August 1927.

Reichsbahndirektion.

Ebersbach (Sa), den 8. August 1927.

1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗

wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗

Das Amtsgericht.

Dresden, ittenberger Straße 49, alleinigen Inhabers der Firma Hähne

er Kaufmann Ernst Bergau in Fürth

ö 1. Juli 1927 einen rogha nhl und ie Fabrikation von Zuckerwaren. Fürth, den 5. August 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Fulda. 44371 In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. August 1927 eingetragen: Nr. 535 die Firma A. Liebstädter, und als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Liebstädter in Fulda. Die Niederlassung der Firma ist von Hettenhausen nach Fulda verlegt. Nr. M0 bei der Firma Dauid Adler in Fulda: Die Firma ist erloschen. Nr. 448 bei der Firma Wilhelm Wohlgemuth in Fulda: Die Firma ist erloschen. Abteilung B am 6. August 1927: Nr, 35 bei der Firma Fuldaer Ma⸗ schinen⸗ und Werkzeug⸗Fabrik Wilh. Sartmaun G. m. b. SH. in Fulda: Die Prokura des Magnus Krönung ist erloschen. ; Fulda, den 6. August 1927. Amtsgericht. Abt. 5.

Vog am. 44372 Handelsregistereintragung vom 4. Aug. ö. ö A 36 ö. . 6 rthur Baum. nhaber: Kaufmann Arthur Baum in GMogau. Amtsgericht Glogau.

C mündl. Schwäbisch. 44373

Handelsregistereintrag vom 8. August 1927 im Gesellschaftsfirmenregister bei der Firma Erhard und Söhne, Aktien gesellschaft, Sitz in Gmünd:

Dem Vorstandsmitglied Direktor Dr. , Erhard ist Einzelvertretungs⸗ efugnis erteilt.

Württ. Amtsgericht Gmünd.

G GSIarr. 44374 In das hiesige Handelsregister B Nr. 66. betr. die Firma Mitteldeutsche Bühne, G. m. b. H., Goslar, ist heute folgendes n , worden: Spalte h: Kaufmann Carl Wagener in Braun— schweig. Spalte 7. Der Kaufmann Carl Wagener in . ist als . Geschäftsführer beftellt. Durch . der Gesellschaft vom 4. Juli 1927 ist 8 8 des Gesellschaftsvertrags estrichen und 8 1 dieses Vertrages Verlegung des Sitzes) geändert. Die Gesellschaft hat ihren Sitz von Goslar nach Hannover verlegt. Amtsgericht Goslar, 4. August 1927.

Halberstadt. 44375

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 1346 die Firma Richard Glanz K Co. mit dem Sitz in Harsleben Nr. S5tze und als deren Gesellschafter die geschiedene Ehefrau Minna Danne— mann, geb. Bollmann, und der Kauf— mann Richard Glanz, beide in Hars⸗ leben, eingetragen Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft und, wenn, Brokuristen bestellt sind, jeder Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt.

Halberstadt, den 8. August 1927.

richtet und durch den Gefellschafterbeschluß

der Zweigniederla

909 Mitteldeutsche Reklamegesell⸗ schaft mit, beschränkter Haftung mit dem Hauptsitz in Magdeburg und einer Zweig— niederlassung in Halle . S. Der Ge— sellschaftsverkrag ist am 1 März 1926 er

vom 12. März 1927 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens: Die Durchführung und Vermittlung aller Arten von Reklame in Magdeburg und anderen Orten, insbefondere in Mittel⸗ deutschland. Die Gesellschaft kann zu diesem Zwecké die Ausnutzung von Reklamemöglichkeiten aller Art vachten, Verlagsobjekte erwerben und herausgeben. Sie kann ferner sich an Gesellschaften be⸗ teiligen welche gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, sowie, Grundstücke oder Brundstückstelle erwerben eder pachten, soweit dies mit dem Gesellschaftszweck im Zusammenhang steht. Stammkapital: 26 had. Rei. Die Gesellschsft wird durch wei Geschäftsführer oder durch einen Ge— K in rokuristen vertreten eschäftsführer: Ernst Moritz. Stadtrat. Dr. . Germgr. —ᷣ Hentschel., technischer Inspektor, sämtlich n Magdeburg. B l (Hallesche Pfannerschaft, Abteilung der Mansfeld Aktiengesellschaft für Berg= bau und Hüttenbetrieb in Eisleben, Halle a. S): Die Prokuren des Hans Fxiede⸗ mann, Yr. Georg Gilitzer. Adolf Fraue, Karl Gröbler, 3 Kopka, Gustav 6 Hermann Packbusch, Oskar Renner Paul Striegnitz Otto Weißleder Emil Schrödter, Fritz Wirths, Friedrich Grempler and Friedrich Burger sind er— loschen, e, sie für den Hetrieb der Zweigniederlasung in Halle erteilt waren. We Prokuren des Eugen Wahl und des Dr. Erich Bolte sind auf den Betrieb der e e g z und den ung in Halle beschränkt worden.

B 816 (Apparate und Rohrleitungsbau— anstalt Hohenthurm, Gesellsch. m. beschr. Hftg. Hohenthurm); Die e n e ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.

B 830 (Dabamag, , Damp fback⸗ ofen! u. Bäckereimaschinenfabrik Nischwitz & Co. Gesellsch. m. beschr. tg, in . Für Hermann Walter Rischwitz 4 ö k— . . esitzer Friedrich C Nischwitz in Halle . S zum . ,. ö .

. A. Riebecksche ontanwerke Aktiengesellschaft Halle 4. S.): Dr Karl Schmidt gehört nicht mehr ö. Vorstand.

Acöss8ß (Max Rummel, Buch, und Kunstdruckerei Kommanditgesellschaft, Halle a ö Charlotte Villaret, geb. Rummel. ist aus der Gesellschaft aus⸗ zel bit eh Gesharn s

ichard Kretzschmar, Alt- u. Neu metalle): . Firma t geändert in Kretzschmar & e. offene Handels gesellschaft die am 1. August 1527 be⸗ ßonnen hat. Erich Stahl, Ingenieur, ist n das Geschäft, als persönlich haftender , eingetreten. ie beiden Gesellschafter sind nur gemeinsam zur Vei⸗ tretung berechtigt.

A 30365 anstalt Carl Melzer, Kommanditgesell⸗

Das Amtsgericht. Abt. 6.

(Dampfkessel. u. Bassinbau⸗ §

200 000 RM zusammengelegt und das herabgesetzte Grundkapital wieder um 260 0900 RM 6 400 000 RM erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Mai 1927 wurde der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 5 entsprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Be— ug, genommen wird, geändert. Die g neuen, auf den . lautenden Aktien über je 100 RM werden zum Nennbetrag ausgegeben. Das Grund⸗ kapital ist nunmehr eingeteilt in 4000 auf den Inhaber lautende Aktien von je. 190 RM. Das Vorstandsmitglied Direktor August Albert in Furtwangen ist ausgeschieden. 1. 8. 1927. Bad. Amtsgericht Konstanz.

Lauban. 44381 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 182 ein— n,, Firma Bruno Schönfeld in auban folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Martin Schönfeld in Lauban ist Prokura erteilt. Lauban, den 6. August 1927.

Das Amtsgericht.

Lauban. . 44382 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 2, eingetragenen Firma G. G. Luzwig, Laubgn, Taschen⸗ k und Versand fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: C. G. Ludwig, Lauban Taschentuchfabrikationsgeschäft und Versand Inhaber Albert Haubold. Be— zeichnung des Einzelkaufsmanns: Albert Haubold, Kaufmann in Görlitz. Lauban, den 6. August 1927.

Das Amtsgericht.

Lauterbach, Hessen, 4383] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute , die Firma Mech. Weberei und Bleicherei Frischborn Gesell⸗ 63 mit beschränkter Haftung, vorm. Weiß III. mit dem Sitz in Frischborn. egenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Weiterführung der 61 erigen Einzelfirma. J. Weiß III. in Frischborn sowle die Einrichtung und, der Erwerb ähnlicher Geschäfte ferner die 6 und Ausführung aller in der Branche der oben genannten Firma fallenden Arbeiten sowie der Verkauf der erzeugten Waren und der Handel mit, denselben. Das Stamm kapital beträgt 70 010 RM. Ge⸗ chäftsführer ist Eduard Paulmann in rankfurt g. M.; dem Gesellschafter 6. mann Wießler in . ist Einzelprokura erteilt. Das Unternehmen ist eine Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Der Ge— ellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1927 . Der Beschlußfassung der Ge⸗ ell . unterliegen; a) der twerb, die Veräußerung und die Be— lastung, von Grundstücken, b) Abschluß oder Kündigung von Miet. und Pachtver⸗ trägen e) Ausgaben über im Einzelfalle, ) Einkäufe über den Bedarf von 3 Monaten hinaus. e) alle Verhält- nisse der Gesellschaft, welche von den nach §8 50 G. m. b. H-Gesetzes hierzu be⸗ rechtigten Gesellschaftern oder den Ge⸗

schaft zu Halle a. Sy: Dem Kaufmann

bei Magdeburg gelegenen, bisher der Frau von Reibnitz gehörigen Ziegelei mit den Grundstücken, allen Gebäuden, Anlagen, Vorräten und Einrichtungen sowie die Verwertung der eigenen Grundstücke und die Vornahme aller . im Zusammenhang stehenden Rechtsgeschäfte. Das Stammkapital be— trägt 365 960 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Arthur Natho in Magdeburg. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung ist am 16. August 1909 errichtet und durch Gesellschafterbeschlüsse vom 25. Februar 1927 und 20. Mai 192 entsprechend der Niederschrift geändert. Die Vertretungsbefugnis des bisheri⸗ gen Geschäftsführers Conrad Gerecke in Potsdam ist erloschen.

2. bei der Firma Wilhelma in Magdeburg, nn, . der Allianz Versicherungs Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Berlin mit dem Sitz in Magde⸗ burg, Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung unter Nr. 815 der Abteilung B: Gegenstand des Unternehmens ist auch die Regen—2 versicherung. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 2. Juni 1927 ist z 1 des Gesellschaftsvertrags (Gegen⸗ stand) geändert.

3. bei der Firma „Leo Stern“ in Magdeburg unter Nr. 4140 der Ab— teilung A: Der Kaufmann Siegbert ö in Magdeburg ist in das Geschäft als persön lich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels— gesellschaft hat am 1. Januar 1927 be⸗

gonnen.

4. bei der irma „Westfälische Kohlen⸗ und KoksVerkaufsgesellschaft Knaur, Butzmann C Co.“ in Magde⸗ burg unter Nr. 3901 der Abteilung. A: Die Firma ist geändert in: . Kohlen- und Koks⸗Verkaufsgesellschaft Knaur & Co.

Magdeburg, den 8. August 1227. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Main x. (44388

In unser Se ee ü wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Bullinger Co.“ mit dem Sitz in Mainz, Gr, Bleiche 4, einge⸗ tragen. deni haftende Gefsell⸗ schafter ö., . ullinger und Hans . einhändler, beide in Mainz. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 127 begonnen. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: ,

Mainz, den 8. August 1977.

Hess. Amtsgericht.

Meissen. ö 44390 Im Handelsregister wurde heute ein⸗

getragen: J. auf Blatt 949, betreffend die . Willy Engmann in Meißen: ie Firma ist erloschen. II. auf Blatt a5, betreffend die ö, Johannes Dänel, Ledertuch⸗ ertried in Weinböhla: Die Firma ist erloschen.

Meißen, den 5. Ausgust 192. Das Amtsger'cht.

schäftsführern der Beschlußfassung der Ge⸗

vertreter Fritz Kremer in Münster i. W. Gesamtprokura erteilt ist. Er ist be⸗ rechtigt, gemeinsam mit einem andern Prokuristen die Firma zu zeichnen. Münster i. W, den 8. August 1927. Das Amtsgericht.

Xcidenbnurg. 44394 Die Firma Franziska Storch, Neiden⸗ burg (Nr. 195 des Handelsregisters A)

ist erloschen. Nejdenburg, den 8. August 1927. Das Amtsgericht.

VYVeumiünster. 44396 Eingetragen am 4. August 1927 in das andelsregister A Nr. 422 bei der Firma

Dugo Ludwig, Spinnerei⸗Maschinenhand⸗

ung in Neumünster. Die Firma ist er—

loschen. Amtsgericht Neumünster.

Venumiinster. 44397 , . am 4. August 1927 in das andelsregister A Nr. 526 bei der Firma Jebwarenhandlung Chr. J lnb re en in ö Die Firma ist erloschen. Imtsgericht Neumünster.

Neumünstern. 44395 Eingetragen am 4. August 1927 in das . sreglster B Nr. 47 bei der Firma Nordische Stahlwerke, Gesellschaft mit beschränkter in Neumünster: Nach beendeter Liquidation ist die Firma erloschen. Amtsgericht Neumünster.

Neusalza-Spremberg. (4d990] Auf. Blatt 327 des Handelsregisters, dis Firma Oberlausitzer Granit⸗ u. Marmorindustrie (vorm. Victor Schleicher) Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Taubenheim a. d. ree betr. ist am 19. Juli 1927 eingetragen worden, daß der Kaufmann Alfred Neukirchner in Taubenheim als Geschäftsführer aus . und dafür zum Geschäftsführer r Kaufmann Hermann srael in Schönbach, O. , bestellt ist. Gleichzeitig ist unter dem 28. Juli 1927 eingetragen 3 die Prokura des Werkführers Kar ubert, des Technikers rmann , des Buchhalters rmann rr sämtlich in Taubenheim, er⸗ n ist.

oh eusalza · Spremberg, 6. August 1927 Sächs. Amtsgericht Neusalza⸗ Shremberg

NVęęnusalza-Spremberg. 1443981 Auf. Blatt 233 des Handelsregisters, die Firma Oswald Hohlfeld in Beiers dorf betr., ist am 25. li 1927 ein⸗ i worden, daß der Kaufmann Ernst Richard Reinhold Hohlfeld in Beiersdorf in das Handelsgeschäft eingetreten ist. Die Gesellschaft ist am. 1. Januar 1927 er— richtet worden. Die 6 des Ernst Richard Reinhold Hohlfeld ist erloschen. Neusal Spremberg, 6. August 1927. Sächs. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg.

Nusalza-Spremberg. 44400] Auf Blatt 309 des Handelsregisters, die Firma Kurt Klärner C Co. vormals Wagner & Zumpe in Taubenheim

a. Spree betr., ist am 25. Juli 1927 ein-