1927 / 189 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

(45206 Die auf den beraumte Generalversammlung nicht statt. Lauenburgische Landeskraftwerke Attiengesellschaft. Loch. ppa. Gräning.

44745 In der Generalversammlung vom 8. Juli d J. sind die satzungs gemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitglieder durch einstimmigen Beschluß wiedergewählt worden mit Ausnahme det Herrn Rechtsanwalts Dr. jur. Georg Ebers, Berlin Berliner Bahnbedarf Conrad A kt. Ges. Ohlsen.

29. August d. J. an⸗ findet

44326 Bekanntmachung.

Aela Rheinische Maschinenleder⸗ u. Riemenfabrik von A. Cahen⸗ Leudesdorff d Co. A.⸗G. , Köln⸗Mülheim.

Die nenen Gewinnanieilscheinbogen für unsere Aktien Nr. 1 2250, enthaltend die Gewinnanteilscheine Nr. 11 20 und Erneuerungsscheine, sind erschienen und können gegen Einreichung des letzten Er— neuerungsscheins in Frankfurt a M. bei der

Darmstädter und Nationalbank

stommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main) erhoben werden.

Köln⸗Mülheim, den 10. Jul 1927.

Aela Rheinische Maschinenleder⸗

u. Riemenfabrik von A. Cahen⸗

Leudesdorff Co. A.-G.

44830.

Aktiengesellschaft für Gisenindustrie und Brückenbau vormals Johann Caspar Harkort, in Duisburg.

Jahresabschluß am 31. Dezember 1926.

Vermögen. Grundstückskonto Abgang durch Verkauf laut Beschluß der G.⸗V. vom 28. Juni 1926 Gebäudekonto Abgang durch Verkauf laut Beschluß der G. ⸗V. vom 28. Juni 1926 250 000, Erlös aus verkauften Ge⸗

bäuden 56 000,

RM 8

RM RM

920 0090

9

8

320 000 1160000

306 0090

Abschreibungen Beamten⸗ u. Arbeiterwohnungenkonto Abgang durch Verkauf laut Beschluß der G.-⸗-V. vom 28. Juni 1926

Abschreibungen Gleisanlagenkonto. Abgang durch Verkauf laut Beschluß der G.-⸗V. vom 28. Juni 1926

Zugang

Abschreibungen ... Maschinenkonto A. zugang durch Neuanschaffungen

Gewöhnliche Abschreibung 33 530,90 Abschreibung infolge Ent⸗

wertung 23 818,

DT oo -- 18 000

272 400

836 000

17 400

FD F o = 5 000

Töss -

12 000

Tic = 2400

Tod -= 2400 J F5dỹ 25 34890

i

12 000

57 34890 418 000

Maschinenkonto B Zugang durch Neuanschaffungen. .

3 203,64 10 922, 19

Abgang durch Verkauf. Abschreibung

I JI Jos -= 59 12583

VT II s

14 1268 168 000

Mobilienkonto Fuhrwerkskonto Werkzeuge⸗ und Gerätekonto. ..

Abgang durch Abschreibung laut Be⸗

schluß der G. V. v. 28. Juni 1926 Zugang durch Neuanschaffungen. .

Abschreibungen. ... Vorräte . Kassen⸗ und Wechselbestände . 2. Bankguthaben 3. Wertpapiere und Beteiligungenkonto Schuldner in laufender Rechnung. . 15. Unvollendete Bauten Geleistete Anzahlungen 7. Bürgschaften A 236 935, Summa Vermögen:

Verbindlichkeiten. Aklienlapitalkonto: Stammaltien Prioritätsstammaktien

Verminderung der Stammaktien laut Beschluß

der G.-⸗V. vom 28. Juni 1926 Rücklage Gläubiger '. Erhaltene Abschlagszahlungen. .. Bürgschaften A 236 935, „Reingewinn

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

1 1 120 000

30 000 NW Dos - 54 000 141 000 24 000

120 000 * 2394002

378 457 109 588 173 145 336199 660 4863 630 612

23 260

1314 358 1 2311 7498

4705 751

2750 000 250 000

——— 3 000 900

2 000 000 300 000 1 866 268 447 335

100099099

93 148 470565751

1926

Januar 1. Mai 31.

Dezember 31.

1

An Verlustvortrag käufen Lasten

9 An Abschreibungen. . 5 An Reingewinn.

Duisburg, den 8. Juli 1927.

Der Vorstand.

Per Ueberschuß aus Grundstücksver—⸗

Per Betriebsgewinn 1926 An Generalkosten, Steuern, soziale

RM 518 868

RM

563 832 926 265

750 409 39 11767109 93 148 22

1480 09732

1480097

Dr. Brunner.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 8. August 1927 ist beschlossen worden, aus dem Reingewinn den Prioritätsstammaktien die rückständige, satzungs⸗ gemäße Dividende von 699 für die Jahre 1924 und 1925 nachzuzahlen und für 1926 an diese Aktien ebenfalls 669 auszuschütten, insgesamt RM 45 000. Dem Spe zial⸗ reservefonds werden RM is 000, zugeführt und der Rest von RM 33 148,22 auf

neue Rechnung , . Die Auszahlung ed

er Dividende erfolgt sofort mit 3 X 699

1849 gegen

Einlieferung des Dividendenscheines von 1926 bzw. des Gewinnanteilscheines Nr. I bei dem Bankhause Deichmann E Co., Köln a. Rh., der Deutschen Bank, Berlin W. 8, der Duisburg-Ruhrorter Bank, Filiale der Deutschen Bank, Duisburg,

der Dresdner Bank, Duisburg,

dem Bankhause Delbrück Schickler C Co., Berlin, dem Bankhause Delbrück, von der Heydt E Co., Köln a. Rh., dem Bankhause J. H. Stein, Köln a. Rh. Turnusgemäß schieden aus dem Äussichtsrat aus die Herren: Konsul J. L. Kruft, Bad Oeynhausen, und Bankdirektor Dr. Rud. Weydenhammer, München. Herr Konsul J. L. Kruft wurde wiedergewählt, während für Herrn Dr. Weyden— hammer eine Neuwahl nicht vorgenommen wurde. Herr Fabrikant Willibald Liebe-Harkort in Harkorten, der zeitweise in den Vorstand delegiert war, hat mit dem 1. Januar 1927 seine Funktionen als Aufsichts⸗ ratsmitglied unserer Gesellschaft wieder aufgenommen.

Duisburg, den 10. August 1927. Der Vorstand.

Dr. Brunner.

43776

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Attiva. Grundstůcke

Gebäude. Zugang.

3 0 Abschr.

Maschinen Zugang.

Abgang.

80/9 Abschreibg. 30 993.11

Inventar

Zugang Abschre

Fuhrwerk Zugang.

1000 Abschr.

Werkzeug Zugang

Abschreibung

Modelle Zugang

Abschreibung 2 12204 1

,

Effekten und Beteiligungen

Debitoren

Waren u. Betriebs material Aufwertungsausgleichposten

Avale 320

Verlustvortrag 213 301,39 Verlust in 1926 133 533.20

Passiva.

Kapital ..

Nu fwertungsobligationen

Ausgeloste obligatio

Hypotheken.

Akzepte.. Kreditoren

Noch nicht erhobene Di⸗

vidende . Partialobli Avale 320

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ver

ibung

3 zbõ 000

86 loo. = 124599, 08 910 tg9 68 15 299,08

Dor = ai m 380 775,11 1782. 378 993,11 348 000

und

29 100,

D il 2 901,

1.

199190 .

und

und

550 926 4777 650990 77 182 15 775: O00,

346 834 2 3066 639

13000090 31125

3 875 303725 7100 571 725 43

1709 89

Aufwertungt⸗ .

9 4 9 9

gationszinsen hob. 3 066 63916

31. Dezember 1926.

Verlustvortrag. .. Handlungsunkosten . ginsen

Steuern Abschreib

Saben. Bruttoůberschuß . Verlust ...

Magde

Soll. RM 3 213 3013 218 629 7 191 829 27 56 867 33 oh 239 74

69250 867 48

ungen

349 03289 346 834 59

gos or i burg -⸗Neustadt, den 31. De⸗

zember 1926. Metallwerke vorm. J. Aders Actien⸗Gesellschaft Neustadt⸗ Magdeburg.

fentich ali Kalffer! in In der am 4. August d. J.

fattge⸗

fundenen Generalversammlung wurde Herr

Dr. Hans Aufsichtsra

Berlin, neu in den

Herzog, Der Aufsichtsrat

t gewählt.

unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen: Max Goitein,

Berlin, 1. Berlin,

Haase,

Bankier Curt

Vorsitzender, Vor⸗

stellvertretender

fitzender, Jacob Michael, Berlin. Rechts. anwalt Sr. Hermann Münch. Berlin,

Rechtsanwalt

Dr. Karl Goldschmidt,

Berlin. Dr. Fritz von Liebermann, Berlin, Direktior Fritz Schlesinger, Berlin, Dr.

Hans Herz

og, Berlin.

Das Gesellschaftsstatut wurde hinsichtlich

Abschnitt B, 5 11, dabin geändert,

daß

die Beschränkung, wonach der Aussichtsrat höchstens aus? Mitgliedern bestehen soll, in Fortfall kommt.

Magde 1927.

burg⸗Neustadt, den 6. August

Metallwerke vorm. J. Aders

Actien · Gesellschaft

Neustadt⸗Magdeburg.

Kni

chalik. Kaiserling.

Bekanntmachungen.

495016

Gewerkschaft Regiser Kohlenwerke,

Die Gewerkschaft ist aufgelöst.

Regis. Die

Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗

sprüche bei

Paul 43436

dem Unterzeichneten anzumelden. Lignidator: ; Lampe, Altenburg, Thür.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Webe“ Webwaren-⸗Bezugs⸗

Gesellschaft

mit hbeschränkter Saf⸗

tung, Sitz Eiberfeld, ist die Auflölung

der Gesellschast beschlossen worden.

alleinigen der bisheri Deutschkro

Reichsbankstraße 4.

Zum Liquidator der Gesellschaft ist ge Geschästsführer Herr Georg n, jetzt wohnhaft Bielefeld, bestellt worden.

Gläubiger der Gejellschaft werden auf— gefordert, ihre Ansprüche bei derselben an⸗

zumelden. lautet

setzt

Die Anschrift der Gesellschaft „Webe“ Webwaren⸗

Bezugs⸗Ges. m. b. H. in Liquidation, Bielefeld, im Haufe der Katz Textil

Arft. Ges. „VVebe

Webwaren⸗Bezugs⸗Ges. m. b. H in Liqui.

Georg Deutschkron, Liquidator.

44930 Von der Deutschen Bank und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, 8 26 250 000 Attien der Dester⸗ reichische Siemens Schuckert⸗ Werke in Wien, Nr. J —1 750 000 m ie 8 15, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 12. August 1927. Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin. Andreae.

(44929) Bekanntmachung.

Von der Braunschweig⸗Hannover⸗ schen Hypothekenbank ist der Antrag gestellt worden, nachstehend aufgeführte von ihr ausgegebene Wertpapiere:

I. 4/99 Goldpfandbriefe vom Jahre 1926 (Liquidationsgold-⸗ pfandbriefe) im Betrage von Gold⸗ mark 11 5060 000 ci GM 1. g Feingold) Serie Nr. 1— 100. Jede Serie eingeteilt in; Lit. A Nr. 1—–2 zu je GM 5000, Lit. B Nr. 1— 5 zu je GM 2000, Lit. GO Nr. 1—- 30 zu je GM 1000, Lit. D Nr. 1 50 zu je GM hoo, Lit. E Nr. 1— 100 zu je GM. 200 Lit E Nr. 1— 160 zu je GM 100, Lit G Nr. 1—118 zu je GM 5h50 und Anteilscheine zu den vorgenannten 4 Liqui⸗ dationsgoldpfandbriefen über die weiteren Ausschüttungen aus der Hyyothekenteilungsmasse, gekenn⸗ zeichnet mit denselben Nennwerten, Literas und Nummern wie die Liqui⸗ dationspfandbriefe.

II. Erweiterungsausgabe der 40/0 Goldpfandbriefe vom Jahre 1926 (Liquidationsgoldpfandbriefe) im Betrage von G M7 3597090 (1 GM 1/9990 kg Feingold) Serie Nr. 101 163, eingeteilt wie folgt: Serie 101 162: Lit. A Nr. 1— 3 zu je Gold⸗ mark 5000, Lit. B Nr. 1—8 zu je GM 2000, Lit. G Nr. 1—30 zu je GM 1000 Lit. D Nr. 1—40 zu je GM hoo, Lit E Nr. 1— 95 zu je

Giäh 266 Lit. F Rr. 1-126 zu se J

GM 100 Lit. G Nr. 1— 100 zu je GM ho, Serie 163: Lit. A Nr. 1 3 ju je GM 5000, Lit. B 1— 8 zu je GM 2000, Lit. 0 1 30 zu je GM 1000, Lit. D 1—40 zu je GM bob, Lit. R „1— 95 zu je GM 200, Lit. E 1— 57 zu j GM 100 und An⸗ teilscheine zu den vorgenannten 4650 Liquidationsgoldpfand⸗ briefen über die weiteren Aus⸗ schüttungen aus der Hypotheken teilungsmasse, gekennzeichnet mit den⸗ selben Nennwerten, Literas und . wie die Liquidationspfand⸗ riefe.

7 Goldpfandbriefe vom Jahre 1926 im Werte von GM S000 000 2867,66 kg Feingold, frühestens rückzahlbar am 2. Januar 1932, Lit A Nr. 1— 750 zu je GM 2000 716 84g Feingold, Lit. B Nr. 751 bis 4000 zu je GM 1000 368,42 g Feingold. Lit. GC Nr. 4001 bis 9006 zu je GM öho00 179,21 9g Feingold, Lit. D Nr. 9001 —- 116500 zu je GM 200 71,684 g Fein⸗ gold, Lit. E Nr. 11501 - 14000 zu je GM l00 35.842 g Feingold

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen

Börse zuzulassen.

Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hannover. Bollmann.

37246 Gustav Barth Luxuskarten G. m. b. S., Berlin S. 42.

Die Firma ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Der Liquidator: Ezich Idel.

44740

J. C. Mosetter. G. m. b. S., Leder⸗ fabrik in Hornberg (Schwarzwald). Die Gesellschaft ist aufgelöst, etwaige Gläubiger wollen sich beim unterzeich neten Liquidator alsbald melden.

C. W. Schneider, Freiburg i. B.,

Bücherrevisor und Liquidator.

43589) Bekanntmachung.

Die Germaniaverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stutt⸗ gart ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Stuttgart, den 6. August 1927.

Germaniaverlag Gesellschaft

mit beschränkter Haftung i / .

Wil belm Schultze.

42143

Als Liquidator der United Cigarette Machine Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung gebe ich bekannt, daß die Gesellschaft sich aufgelöst hat, nachdem sie ihr Vermögen mit sämtlichen Aktiven und Passiven auf die United Ciga⸗ rette Machine Company Aktiengesellschaft übertragen hat. Ich sordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.

Dres den, den 1. August 1927.

Uhlmann.

44860

Die Am Karlsbad 1a Grund⸗ stückserwerbsgejsellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist am 1. August 1g27 aufgelöst und in Liquidation ge⸗ treten. Bie Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 30. September 1927 bei dem Unterzeich⸗ neten anzumelden.

Der Liquidator: Direktor Bruno Schlegel, Berlin W. 35, Am Karlsbad La.

434343 Bekanntmachung.

Laut Gesellschafterbeschluß ist die Aachener Hotelgesellschaft Dremel m. b. H., Aachen, in Liguidation getreten. Die Gläubiger werden bier⸗ mit aufgefordert, ihre Forderungen ein⸗ zureichen.

W. G. Philips, Liquidaior.

44009] Bekanntmachung.

Die Gellermann R HSolste Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung in Sameln ist aufgelast. Die Gläubiger der Geselljchaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hameln, den 8. August 1927.

Der Liquidator der Gellermann C Solste Gesellschaft mit deschränkter Haftung in Liquidation: Dr. jur. Benseler, beeidigter Bücherrevisor.

44300) Bekanntmachung.

Die Elbinger Getreide⸗ u. Futter⸗

mittelges. m. b. S. in Elbing ist auf-

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 42, den

10. August 1927.

Der Liquidator der Elbinger Getreide⸗ u. Futtermittel⸗ gef. m. b. S. in Liquidation:

Hugo Jung.

391701 ; Hektor Grundstücks⸗-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin, Prinz regentenstraße 95. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Artur Bannet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft an obiger Adresse zu melden. ; Berlin Wilmersdorf, 13. April 1927. Hektor Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung i / Liu. Bannet.

35259 . Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Jun 19277 ist die Firma Carl Paeschke Werksteininduftrie G. m. b. H. in da⸗ und Marienhütte (Striegau) aufgelöst. Ich bin zum Liquidator be— stelktt und fordere evtl. Gläubiger der obengenannten Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche gegen die Gesellschaft bei mir geltend zu machen. . Direktor Arthur Röhrich, Breslau EI, Tauentzienstraße 51.

al6z? . Dle Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Kohlen säunre⸗Werk Rhenania Berlin⸗Lichtenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Oberlahnstein, den 30. Juli 1927. Der Liquidator: J. 2. Ko olboven,—

42808 ; ;

Die Firma Anhaltische Druckerei

und Papie rindustrie, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Leopoldshall,

ist in Liquidation getreten. Forderungen sind sofort bei mir anzumelden. Der Liquidator:

Hans Tychsen, Kauffung (Katzbach).

42964

ist die Auflösung der Wurzener Teig⸗ warenfabrik Remmler, Päßler u.

schlossen worden. Die Anmeldung beim Gericht ist erfolgt. Zum Liquidator ist bestellt: Herr Carl Hermann Reinhold Päßler in Läptitz b. Wurzen. Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Forde⸗ rungen sofort anzumelden. ;

Wurzener Teigwarenfabrik Remmler, Päßtler u. Blei G. m. b. S.,

Wurzen. Carl Päßler, Liquidator.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genosfenschaften.

44816. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Attiva. Bankguthaben b. d. Vorschuß . Postscheck Einlagevorschuß .. Außenstände Warenbestände: Zigaretten Warenbestände: e e. . Warenbestände: Zigarren Warenbestände: Streichhölzer Kassenbestand

13 554 30 1084

300

3 869 79 4 830 24 8 7465 80 429 08 36910 237675 3147590

Passiva. Genossenschaftseinlagen.. Gegebene, aber noch nicht ein⸗

gelöste Schecks 2 04551 Zurückgestellte Gewerbe⸗ ertragssteuer.. 943 Reservefonds 2 000 - 700 21 67696 100435 40771 660 3 161836

s o

400

sichts rat Reingewinn.

vader a Warenvertrieb der Kriegs⸗ beschädigten, eingetragene Ge⸗ nossenschaft m. b. H.

Alfred Topp. Fritz Aulbert.

] Laut Gesellschafterbeschluß vom 8. 6. 27

Blei G. m. b. H. in Wurzen be

Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 15. August

Nr. 189.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., L. dem Güterrechts', 8. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, S. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über FKonkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ericheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8w. 48. Wilhelm

ec 32, bezogen werden.

Das Zentral · Sandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezug sg. preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 189A und 1896 ausgegeben.

Le, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mll

I. Handelsregister.

Ahlen, Westf. 44604

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 169 folgende Firma eingetragen worden:

Menne u. Co. in Ahlen, Westf. 46 haftende Gesellschafter ;

Per⸗ ind der abrikant Wilhelm Menne und der Kaufmann Peter Thiemann, beide in Ahlen, Westf. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. April 1927 begonnen.

Ahlen, Westf., den 2. August 1927. Das Amtsgericht. Altenburg, Thür. 44605

In das Handelsregister Abt. A ist 6. bei Nr. 452 (Firma Pfister &

icking in Altenburg) eingetragen worden:

Kar! Bicking ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Fa⸗ brikant Johannes Erler in Glauchau als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma ist geändert in Pfister C Co.

Altenburg, am 9g. Angust 1927.

Thür. Amtsgericht. Alver dissen. 44607]

In das Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 94 die Firma Dreyer n. Eimkemeier in Bösingfeld eingetragen.

Die Gesellschaft ist eine offene Han⸗ delsgesellschaft und hat am 1. August 1927 begonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. der Kaufmann Benno Dreyer in Bösingfeld, 2. der Kaufmann Fritz Eimkemeier in Eimke. . Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Alverdissen, den 6. August 1927.

Lippisches Amtsgericht.

Arnstadt, Thür. 44606

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 729 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Hofmann C Um⸗ breit, Baugeschüft, mit dem Sitz in Arnstadt eingetragen worden.

Gesellschafter sind die Bauunter⸗ nehmer Hermann Hofmann in Arnstadt und Albin Umbreit in Alkersleben. Die Gesellschaft hat am 1. November 1924 begonnen.

Arnstadt, den 3. August 1927. Thüringisches Amtsgericht. Berlim. 43145

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 114. Grund⸗Kredit⸗ Grosz⸗Berlin⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; die Be⸗ leihung und Vermittlung der Beleihung von Grundstücken sowie An⸗ und Ver⸗ kauf von Grundstücken und die Ver⸗ mittlung von er, de, , een. eder Art, endlich die Vermittlung von

ersicherungen. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Paul Hoepfner, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Kaufmann Georg Kleiber, Berlin⸗Friedenau, Kaufmann Fritz Müller, Berlin. Die Gesellschaft ist eine , . mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer ge— meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗

kuristen. Als nicht eingetragen wird

veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 40115. Gesellschaft für Berg⸗ wesen mit beschränkter Haftung,

Berlin, wohin der Sitz von Reichenbach

i. Schl. durch Beschluß vom 14. Sep⸗ tember 1925 verlegt werden ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Beratung in allen bergbaulichen Angelegenheiten, Untersuchung und Verwertung nutzbarer Minerallagerstätten, Finanzierung von bergbaulichen Unternehmungen und die Ausbeutung und Finanzierung von Patenten. Stammkapital: 2000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Friedrich Holt⸗ mann, Kaufmann in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Oktober 1920 fest⸗ gestellt und ergänzt durch Beschluß vom 7. Dezember IJ826. Die Hesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten.

z 4 der Satzung ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. Oktober 1935 hinsicht⸗ lich des Stammkapitals jetzt 2000 Reichsmark und der Anzahl und des Betrags der Geschäftsanteile geändert. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger und Preußi- schen Staatsanzeiger. Bei Nr. 6349 Grundsticksgesellschaft Kameruner⸗ straße 7 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Bes 1 vom 13. . 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der . abgeändert. Bei Nr. 6895 Grundstücksgesellschaft Seegefelderstraße E zu Spandau mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 13. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals, der Geschäfts⸗ anteile und der Bekanntmachungen GS 5, 8) abgeändert. Bei Nr. 10721 Dädalus Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 24. Mai 1927 ist der Gesells ,,,, bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 22 394 Hausverwertungsgesellschaft Pragereck mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 27. April 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 2 825 Grundstücksgesellschaft Warthurgstraße 27 mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Architekt ii Lehmann, Berlin. Bei Nr. 35 557 Allgemeine Sl⸗Handelsge sellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Berlin: Das Stamm⸗ kapital ist von 3 000 000 Reichsmark auf 6 000 000 Reichsmark erhöht worden. Laut Beschluß vom 26. März 1927 ist der 5 5 des Gesellschaftsvertrags bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 36 765 „Germania“ Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft mit beschrän k⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist um 45 009 Reichsmark auf 50 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 15. Juni 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 38 796 Emiso Gesellschaft für Feinmechanik mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige 6a führer. Berlin, den 30. Juli 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. 4460s]

In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 40126. Sandvit⸗ stahl⸗Gesellschaft mit beschränkter

aftung, Berlin, wohin der Sitz von

hligs verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb der Eisen⸗ und Stahlerzeugnisse der Sandvikens Jern⸗ verks Aktiebolag zu Sandviken in Schwe⸗ den sowohl auf eigene Rechnung als auch vertretungsweise. Stammkapital: 12 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Mauritz Engström in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 24. Dezember 1919 abgeschlossen und durch Beschluß vom 28. November 1924 und 19. April 1927 geändert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1090060 Union, Grund stücks⸗Gesell⸗ schaft mit ,,, : Das Stammkapital ist auf 50 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 3. Januar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 18438 Ewald Neche Handelsgesellschaft mit be⸗ , me, Haftung: Die Firma ist ge⸗ öscht. Bei Nr. 23502 Klein⸗Motor⸗ Boote Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark unmgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 30. Juli 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Vei Nr. 28010 Preck & Co. Gesellschast mit beschränkter Haftung: Bruno Wichmann ist nicht mehr Geschäftsführer.

Vei Nr. 34372, Paco“ Bapierexport

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Wilhelmine Caroline Katharina Dunnewolt ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führerin. Kaufmann Isidor Oostra in Amsterdam ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 89152 ,Ignis“ Wärme⸗ und Maschinentechnische Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Max Voelkel und Otto Ehlers sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39388 Star⸗ leder Lederabfall⸗Großhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Siegbert Stargard ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer Johannes Puppel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39827 Dr. Lorenz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Carl Böhler ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Bei Nr. 1237 Witinger⸗ hort, sportliche Gesellschaft, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die planmäßige Förderung des Ruder⸗ sports durch die Rudergesellschaft Wiking E. V. zu Berlin. Ein wirtschaftlicher Ge⸗ schäftsbetrieb ist ausgeschlossen. Ebenso ausgeschlossen ist eine Abänderung des Gesellschaftsvertrages, welche die Ge⸗ meinnühigkeit in Frage stellt oder aus- schließt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Gegen⸗ standes des Unternehmens (5 2) und die Sz 65 ( Geschäftsanteile), 9 (Gesellschafter⸗ beschlüsse), 12 (Zeichnung der Geschäfts⸗ führer), 14 (Gewinnverteilung), 16 (Rein⸗ gewinn) und 17 (Vermögensverteilung bei der Auflösung) geändert bzw. ergänzt; s 15 ist gestrichen. Bei Nr. 186593 Nota Kessel⸗ und Maschinenbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Arthur Braun in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer oder mit einem der anderen Prokuristen vertretungsbe⸗ rechtigt ist. Bei Nr. 24023 Wilmers⸗ dorfer Landmaschinenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10060 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 23. April 1926, 2. Juni 1927 ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrages bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert und der 55 des Gesellschafts⸗ vertrages dahin ergänzt, daß der Geschäfts⸗ führer befugt ist, Rechtsgeschäfte mit sich selbst im eigenen Namen oder als Ver⸗ treter eines Dritten vorzunehmen. Bei Nr. 34319 uleo Gesellschaft für . Industrie mit beschränkter zaftung: Max Beulcke ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Kaufmann Otto Karl Ullner in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Ferner ist am 9. Januar 1926 bei Nr. 22736 Mineralöl⸗Trans⸗ port⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 500 Reichsmark festgesetzt. Die Prokura des Dr. jur. Paul Roth ist erloschen. Laut Beschluß vom 26. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Leopold Lippe ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Karl Münster, Schöneberg, ist zum Geschäfts⸗ . bestellt. erlin, den 4. August 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. ad6o09

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 28636 Kell & 26 s Attiengesellschaft für 2 und Tief ban Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Prokurist: Rudolf Ernst Urlaß in Leipzig⸗Gohlis. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen.

Berlin, den 5. August 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

Bex lin. 44610]

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40133 Hudson ö. Motors Company mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von Kraft- fahrzeugen aller Art, der Vertrieb solcher Fahrzeuge, die ö an anderen . der gleichen oder einer ähnlichen Branche, wie überhaupt der Be⸗ trieb aller sonstigen Geschäfte, welche mit der Herstellung von Kraftfahrzeugen un⸗ mittelbar oder mittelbar zusammenhängen oder sie zu fördern geeignet sind. Stamm⸗ lapital: 500 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur James Sidney Couldrey, London; Kaufmann Norman J. Glan⸗

field, London. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juli 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Bei Nr. 4484 Grundstücksgesellschaft am Bahn⸗ hof Teltow mit beschränkter Haf⸗ tung in Liguidation: Der Liquidator Paul Remkes ist verstorben. Landwirt Benno Schoelling in Georgenborn, Land⸗ kreis Wiesbaden, und Bürovorsteher Hein⸗ rich Wolter in Berlin⸗Schmargendorf sind zu Liquidatoren bestellt. Bei Nr. 7505 Goerz photochemische Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Eberhard Falkenstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 7784 Grund⸗ erwerbsgesellschaft Sorkumstraße 4 mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ schäftsführerin Emma Fischer ist ver⸗— storben. Frau Anna Wiesner, geb. Na⸗ wothnig in Berlin⸗Lichtenberg ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Bei Nr. 10516 Gartenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 14073 Grundstũcks gesellschaft Kaiser Friedrich straße 34 mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 15114 „Daka“ Dauer⸗ kartoffel , , mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 24135 Deutsche Winzerstuben Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Willy Springer ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomingenieur Dr. Otto Noelle in Berlin⸗Lichterfelde ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 28463 Haus Nanupachstraße 15 Grund⸗ stũcks verwertung s⸗Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Die Gesellschaft

ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Oskar Körner, Berlin. Syndikus Dr. Hans Leuner, Berlin⸗Halensee ist nicht mehr Ge⸗

schäftsführer. Bei Nr. 29201 Deutsch⸗

mann und Hoffmann Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Technische Bedarfsartikel für die Kino⸗ und Photo⸗ industrie. Fritz Theodor Hoffmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 30797,Genius“ Gesellsch aft neu⸗ technischer Industrie⸗ Artikel mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Krüger ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 36601 Conrad & Müller, Bauge⸗ schäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 13. Juli 1927 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ge⸗ ändert: Solange die Gesellschaft nur einen Geschäftsführer hat, ist dieser zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein berufen. August Conrad ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 37853 Carl Fuhr⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 10 000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 30. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 39287 „Gefen“ nm r für Feuerschuützmittel mit 4 ränkter Haftung: Karl Pa⸗ dawer ist nicht mehr Geschäftsführer. Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des 5 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RG Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. I641 Britzer Grund⸗ erwerbsgesellschaft m. b. H. Nr. S167 Dampf⸗Wasch⸗ und Plättanstalt „Gutenberg“ G. m. b. H. Nr. 8181 Berliner etallfadenlampen⸗Ge⸗ ellschaft m. b. H. Nr. 8378 Berliner romsilber⸗Industrie, G. m. b. H. Nr. 8408 Allgemeine Grundstücks⸗ und Hypotheken Berwertungsge⸗ ellschaft m. b. H. Nr. 9749 Antosyl alzpräparate⸗Bertrieb G. m. b. * Nr. 916 Deutsche Maltogen⸗Gesell⸗ aft m. b. H. Nr. 10062 Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft An⸗ zengruberstraße 11 m. b. H. Berlin, den 6. August 192 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 162.

Berlin. 44612 In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15393 Philipp Holz⸗ mann Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura für Heinrich Walter ist erloschen. Bei Nr. 27029 Charlottenburg⸗Ost⸗ Grund stücks⸗Attiengesellschaft: Kaufmann Hugo Wohlgemuth sst nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand ist bestellt: Bücherrevisorin Fräulein Elise Andrée, Berlin. Bei Nr. 30661 Bank

„Alt⸗Berlin, Aktiengesellschaft: Die Abordnung des Aufsichtsratsmitgliedes Moritz Lewy in den Vorstand ist beendet. Bei Nr. 32068 Branden burgische Wirtschafts⸗Aktien⸗Gesellsch aft: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. März 1927 ist das Grundkapital um 44 900 Reichsmark erhöht worden und be⸗ trägt jetzt 50 000 Reichsmark. Ferner die von der Generalversammlung und dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat am gleichen Tage beschlossenen Satzungs- änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden mit Gewinnberechtigung vom 1. April 1927 ab 449 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark zum Kurse von 10065 ausgegeben. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 506 Inhaberaktien zu je 160 Reichsmark. Der Vorstand be⸗ steht aus einer oder mehreren Personen. Er wird durch die Generalversammlung bestellt. Berlin, den 6. August 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S9a.

Berlin. . In das Handelsregister, Abteilung A, i am 8. August 1927 eingetragen worden: Nr. 71678. Sturt Windmüller, Berlin. Inhaber: Kurt Windmüller, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 18585 Paul Ru⸗ dolph, Berlin: Der Lederwarenfabri⸗ kant Paul Karl Hermann Rudolph ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Ver tretung der Gesellschaft ist Fritz Dreßler allein, Gustav Schultze nur in Gemein⸗ schaft mit Fritz Dreßler ermächtigt. Nr. 430530. C. H. F. Müller, Berlin: Die Prokura des Robert Fischer, des Carl Wilhelm Daumann, des Rudolf Adolf Engels und des Dr.⸗»Ing. Hans Nielassen ist erloschen. Nr. 27673. Die Schön⸗ heit, Buch⸗ und Kunsthandlung Karl Banselow: Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 43923. Leciejew ski & Co. in Liqu.: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Nr. 68964. „Textilzähler“ Gesellsch aft

für Kontrollapparate Mattler Co.: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Dis Firma ist erloschen. Bei Nr 129907 Simon Rothschild und Nr. 54144. Karl Ph. Schmidt ist eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 62897 Max Rudolf Pahl, Industriebedarf; Nr. 65148 Martin Wagner, Landes pro⸗ duktengroßhandlung; Nr. 66596 Louis Mühlenthal; Rr. 60757 Arnold Wertheim.

Berlin, den 9. August 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. 44611 In das Handelsregister, Abteilung A, i am 8. August 1927 eingetragen worden: Bei Nr. 43399 Arnold Dreifuß, Berlin: Prokura: Clara Kühn, Berlin. Nr. H2851. Eigarettenfabritkation, Trela n Jean Bohazis, Berlin: Die Prokura des Arthur Glasfeld ist erloschen. Nr. 38971. M. Bunert & Co., Berlin: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht Nr. 59882. Delitatessen verkauf „Augsburg“ Isidor Riesenburger.

Nr. 61341. Bruno Dreßler. Berlin, den 9. August 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Bitter eld. . Hold

n das Handelsregister ist bei Firmâ Richard Deimig in Bitterfeld fol- gendes 2 en worden; Die Firma ist geänderk in Richard Deimig, Kaffee ,. ene, in Bitterfeld.

itterfeld, den 6. August 1927.

Das Amtsgericht.

Hlank enheim., Hitel. Il461. In das Handelsregister A Nr. 33 ist 16 eingetragen die Firma enn, nie und Hohn, Herrenkleiderfabrik in Urft, und als Inhaber derselben Kauf— mann 3** . rn, mann Johann ef Hohn in Urftz, Offene ien g rer, seit 1. j 1927. Die Firma war ö Hermann Knie, Herrenkleiderfabri in Urft. Vergl. Nr. 31 Abt. A des H.⸗R. Blankenheim (Eifel, 4. August 1927. Amtsgericht.

Elaubenuren. . 44615

In das Handelsregister, Abt. 5j Einzelfirmen, wurde am 26. Juli 192] eingetragen bei der Firma Hermann Buck Nachfolger in Blaubeuren: Die 25 it eändert in Wilhelm Burk⸗ ardt, Blaubeuren.

Amtsgericht Blaubeuren.