beschränkter Haftung in Luckau“ ein—⸗ getragen worden;
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Juli 1927 ist die Gesellschaft aufgelöft worden. Der Kreissparkassendirektor Fritz Wendt in Luckau ist Liquidator.
Luckau, N.⸗ X., den 26 Juli 1927.
Das Amisgericht.
Luckenwalde. . ,. In unser Handelsregister Nr. 396 Ist bezüglich der Firma Gebr. Erkens in uckenwalde eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Luckenwalde, 3. August 1927. Luckenwalde. 44652 In unser Handelsregister A Nr. 4X ist bezüglich der Firma Carl Reinicke, Luckenwalde, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Luckenwalde, 3. Auguft 1927. Liühbeclee. 446551 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. X heute eingetragen: Firnta Amalie Reinköster in Lübbecke. In⸗ haberin ist Fräulein Amalie Reinköster in Lübbecke, Lange Straße 37. Lübbecke, den 5. August 1927. Das Amtsgericht. Mi hlberg, Elbe. 446657 In unserem Handelsregister A ist heute als Inhaber der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Carl Apelt, Mühl berg, die Witwe Helene Apelt, geb. Richter, in Mühlberg eingetragen. Zu gleich ist die Prokura der letzteren gelöscht. Mühlberg, den 2. August 1927. Amtsgericht. Mülheim, Rur. 44658 In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Ruhrtaler Handelsgesell⸗ schaft Dyckerhoff C Schwarz Gesell⸗ Hal mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim, Ruhr, eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 4. 8. 1927. Mülheim, Lèunr. 44659 Im Handelsregister ist bei der Kom⸗ manditgesellschaft „Dehne & Sopp“ in Mülheim, Ruhr, eingetragen: Der Kaufmann Dr. Heinrich Oberheid in Mülheim, Ruhr, ist als persönlich haftender Gesellschafter mit Einzelver⸗ tretungsberechtigung in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 5. 8. 1927.
M iÿ n c Hen. 44917 l. Neu eingetragene Firmen:
1. G. Zuban Zigarettenfabrik Attiengesellschaft. Sitz München, Plinganserstraße 1460. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschloffsen am 11. Mai und 5. Auguft 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb des von der Firma G. Juban Zigarettenfabrik Kommandit⸗ gesellschaft in München bisher be⸗ triebenen Fabrikgeschäfts, die Her⸗ stellung und der Vertrieb von ZHiga⸗ retten und sonstigen Tabakfabrikaten sowie der Handel mit Rohtabak. Grund⸗ kapital: 4 000000 RM, eingeteilt in 3000 Inhaberstammaktien und 1009 Inhabervorzugsaktien über je 1000 Reichsmark, letztere mit 6 25 Vorzugs⸗ dividende, Borrechten bei der Liquida⸗ tion und 3iz fachem Stimmrecht. Die bar zu zahlenden Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben. Zwei Vor⸗ standsmitglieder oder eines mit einem Prokuristen sind vertretungsberechtigt. Vorstandsmitglieder: die Direktoren Ednund Janich und Arnold Rickl in München. Prokuristen: Dr. Hans Crone und Josef Stoll, je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Proknristen. Der Borstand be⸗ steht aus mindestens zwei Personen, die vom Anfsichtsrat bestellt werden. Die Bekanntmachungen einschließlich der Berufungen der Generalbersammlungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. die Firma G. Zuban Zigarettenfabrik Kom⸗ manditgesellschaft in min , 2. die . Zigarettenfabrik Schloß Tiefurt udwig Salomon & Cie. Kommandit⸗ gern he in Berlin⸗Johannistal, 3. die Firma Deutsche Allgemeine Treu⸗ hand Aktiengesellschaft in München, 4. Hans von Breunig, Kaufmann in Mänchen, 5. Arnold Rickl, Kaufmann in München. Die Mitglieder des 1. Auf⸗ sichtsrats sind: 1. Direktor Hermann Bachrach. München, 2. Direktor Henry Dewez, Brüssel, 3 Richard Fanta, Ge⸗ neralkonsul in Wien. 4. Dr. Walter Frisch, Geheimer Regierungsrat und Direktor in Berlin, 5. Hans Herbst, Generaldirektor in München, 6. Justiz⸗ rat Dr. Ludwig Kahn, Rechtsanwalt in München, 7. Kiazim Emin, Großkauf⸗ mann in Wien, 8. Robert Renz, Fabri⸗ kant in Bamberg, 9. Kommerzienrat 2 Nagel, Generaldirektor in Mün⸗ hen. 1. Die Firma G. ,. ö fabrik Kommanditgesellschaft legt in die Gesellschaft ein und diese übernimmt ihr gesamtes Vermögen mit sämtlichen Aktiven und Passiven und dem Recht der Firmenfortführung nach Maßgabe der der Urkunde als Anlage 11 bei⸗ gehefteten Bilanz. Die vorstehende Sacheinlage wird durch die Aktiengesell⸗ schaft zum Einlagewert von 90 000 RM entgegengenommen. 2. Die Firma Zigarettenfabrik Schloß Tiefurt Ludwig
somon & Cie. Kontmanditgesellschaft legt zum Einlagewert von 66 000 RM
in die Gesellschaft ein und diese über⸗ nimmt deren gefamtes Inventar und Maschinen unter Ausschluß der Immo⸗ bilien. 3. Die Deutsche Allgemeine Treuhand Aktiengesellschaft legt in die Gefellschaft ein und diese übernimmt die Forderung der einlegenden Firma een die Kommanditgesellschaft G6. Zu⸗ an Zigarettenfabrik in Höhe von
2 200 050 RM. Diese Sacheinlage wird
von der Aktiengesellschaft mit einem Einlagewert von 2600099 RM ent⸗ gegengenommen. Bon den mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftftücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Borstands, des Aufsichtsrats sowie der Revisoren, kann bei Gericht, von dem der 6 auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer München Einsicht
genommen werden.
2. Kaufhaus Oberpollinger Zweig⸗ nie derlaffung München der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft. Zweig⸗ niederlassung München, Neuhauser Straße 48, Hauptniederlassung Ham⸗ burg. Der Gesellschaftswertrag ist ab⸗ geschlossen am 18. Mai 1920 und zuletzt. geändert durch Generalversammlungs beschluß vom 20. Dezember 1926. Gegenstand des Unternehmens sind die gänzliche oder teilweife Uebernahme des bisher unter der Firma Rudolph Kar⸗ stadt Kommanditgesellschaft in Hamburg betriebenen Geschäftsunternehmens nebst defsen Zweigniederlaffungen, sowie Handelsgeschäfte aller Art, die mit dem Betrieb von Waren und Kaufhäusern zusammenhängen, endlich auch die An⸗ fertigung von Waren der in den Ge⸗ schäften des Unternehmens geführten Art. Grundkapital: 51 000 000 RM, eingeteilt in 650 09 Inhaberaktien zu je 40, S0 0090 solchen zu je 100, 17 900 solchen zu je 1000 Ri. Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt; doch kann der Auf⸗ sichtsrat einzelnen Borstandsmitgliedern die Befugnis der Alleinvertretung er⸗ teilen. Die Vorstandsmitglieder Rudolf Friedrich Wilhelm Karstadt, Hermann Schöndorff, Dr. Friedrich Wilhelm Alois Schmitz, Theodor Bernhard Hein⸗ rich Althoff, Paul Braunschweig und Carl Wehl sind je allein ver⸗ tretungsberechtigt. Vorstandsmitglieder: a) Rudolf Friedrich Wilhelm Karstadt, Hermann Schöndorff, Dr. jur. Friedrich Wilhelm Alois Schmitz, Theodor Bern⸗ hard Heinrich Althoff, Paul Braun schweig, Carl Weyl, b) stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder: Siegfried Braunschweig, Ernst Braunschweig, Ernst Weyl, Hugo Weyl. Prokuristen; Jean Kraus, Peter Franz Josef Trendelkamp, Fritz Wilhelm Jakob Albrecht, Carl Otto Henry Lohse, Franz Wilhelm Johannes Zerbst, Friedrich Johannes Peter Christian Melis, Justus Ulrich, je Gesanrtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Gesamtprokuristen. Der Bor⸗ stand wird durch den Anufsichtsrat be⸗ stellt, der auch die Zahl seiner Mit⸗ glieder bestimmt. Die Bekannt⸗ machungen einschließlich der Berufungen der Generalversammlung erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
3 Bahr. Gips⸗Schenkelplatten⸗ Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Adelheid⸗ straße 6 JV. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 14. Juli 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die fabrik⸗ mäßige Herstellung von Gips⸗Schenkel⸗ plakten D. R. -P. für Zwischenwände, die Herstellung von anderen Leichtbau⸗ stoffen: TLuginoplatten, Gipstuff, und Schlackenfteinen sowie der Vertrieb vor⸗ genannter Erzeugnisse. 2 20 0909 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, ist jeder allein, ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Bernhard Fischer, Diplom ingenieur in
Gustavsburg, und Tr.-Ing. Dr. oec. .
publ. Bernhard Rentsch, Ingenieur in München. Der Gesellschafter und Ge⸗ schäftsführer Bernhard Fischer bringt
ein zwei Stück Kruppsche Patentguß⸗
formen zum Anschlagswerte von 15000 Reichsmark.
4. „Akre va“ Assekurranuz u. Kreditvermittlung Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Sitz München,
Luisenstraße 1111. Der Gesellschaftsver⸗
trag ist abgeschlossen am 8. Juli 1927.
y des Unternehmens ist:
Führung von Bersicherungsvertretungen aller Art, insbesondere der Bertretung
der Deirtschen Bankenversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Berlin für die Länder Bayern und Württemberg sowie Vermittlung und Ausführung von Finanzierungsgeschäften. Stammkapital: 2 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗
führer beftellt, ist jeder allein ver⸗ Mus lam 44561
tretungsb 5 Geschäfts führer: Fritz Graffl, Kaufnrann in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Münchener Neuesten Nachrichten.
5. Hansa Schuhbeschaffung Laura Bernstein. Sitz München, Tattenbach⸗ straße 6/11 1. Inhaberin: Laura Bern⸗ stein, Kaufmannsgattin in München. Vertretungen und Großhandel mit Schuhwaren. Proknrist: Chaskel Hugo Bernfstein.
6. Hans Koch. Sitz München,
Mittererstraße 11IJI. Inhaber: Hans Koch, Kaufmann in München. Handel
Wensta dit, ScU*warzwald. 11662
mit Getreide, Futtermitteln, Mehl und Rauhfutter.
7. Kaspar Haberl Kraftfahrzeuge.
Sitz München, Isartorplatz 3. Inhaber: Kaspar Haberl, Kaufmann in München. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
1. Kunst im Druck Ge sellschaft mit
z
Die Gesellschafterbersammlung vom 27. Juli 1927 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen folgende beschlossen: Sind mehrere Ge⸗ schästsführer bestellt, find zwei gemeinsam vertretungsberechtigt. Neubestellter Ge⸗ schäftsführer: Lambert Müller, Direktor in München.
2. „Bayern⸗Halle München“ Ge⸗
selschaft mit beschräntter Haftung. st
Sitz München: Geschäftsführer Josef Brauner gelöscht; neubestellte Geschäfts⸗ führer: arzell Dollmann, Regierungs⸗ baummeister in München, und Hermann Honnef, Ingenieur in Heidelberg.
3. Jager E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gefellschafterversammlung dom AJ. Juli 1927 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des 66 beschlossen. Sitz verlegt nach Ham⸗
urg. 4. Export Aktiengesellschaft in Lignidatign. Sitz München: Liquidator: Dr. Walter Baron gelöscht; neubestellter Liquidator: Ferdi nand Oelgärtner, Bücherrevisor in München.
5. Josess Meindl. Sitz Dorfen: Prokurist: Paul Ramberger.
6. Valentin Inselkammer. Sitz Siegertsbrunn: Therese Inselkammer als Inhaberin gelöscht. Seit 17. April 192tz offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter: Franz Inselkammer und Johann Inselkammer, Sägewerksbesitzer in Siegertsbrunn.
7. Die Wäscherei der Hausfrau Höcker . Bäuerle. Sitz München: Gesellschafter Georg Höcker ausgeschieden; neueingetretene Gesellschafterin: Fanny Meindorfner in München. Seit 5. August 1927 umgewandelt in eine Kommanditgesellschaft unter der ge⸗ änderten Firma Wäscherei der Münchener Hausfrau Höcker Bänerle. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Emil Bäuerle, Kaufmann, und Fanny Meindorfner, beide in München. Ein Kommanditist.
8. Brandenstein C CGie. Sitz Unterhaching: Geänderte Firma Textil⸗ druckerei Unterhaching Brauden⸗ stein C Co. Weiterer Gesellschafter: Emil Landrock, Kaufmann in München. Prokura des Emil Landrock gelöscht. Die Gesellschafter sind nur zu je zweien zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. J. G. Zuban, Zigarettenfabrik Kommanditgesellschaft. Sitz München: Gin Kommanditist gelöscht. Die Einlage des verbleibenden Kommanditisten ist er⸗ höht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ge⸗ änderte Firma Zigaretten fabrik München ⸗ Sendling Kommandit⸗ gesellschaft in Liquidation. Liqui-⸗ dator: Hans Nagel, Kommerzienrat und Direktor in München. Prokura des Arnold Rickl, Josef Stoll und Richard Kellerer gelöscht.
19. Carl Posch. Sitz München: Prokura Julius Fell metzh gelöscht.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1. Ke rfhaus Oberpollinger, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 31. Dezember 1926 hat die Auflösung der Gesellschaft und weiter⸗ hin beschlossen, daß jeder Liquidator allein vertretungsberechtigt ist. Liquidatoren: Hermann Balke, Kaufmann in München, und Walther Sprick, Rechtsanwalt in Hamburg. Firma und Prokuren des Franz Twardy und Ludwig Prüfling ge⸗ löscht.
2. Drientalische Tabak ⸗ und Cigarettenfabrik Yenidze Inhaber Sugo Zietz Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Dresden, Fabriklager München. Zweignieder⸗ lassung München.
3. J. Hofmeisters Nachf. Joseßf Härtl. Sitz München: Gelöscht, weil Kleingewerbe.
4. Livor Knnstgemerbliche Werk⸗ stätte Carlos von Lienen. Sitz München.
5. Adolf Freiherr von Horn Waren⸗Gröoßwvertrieb. Sitz München.
6. Conrad Weber E Co. Zweig⸗ niederlassung München: Zweignieder⸗ ie München aufgehoben. Firma er⸗ oschen.
München, den 10. August 1927. Amtsgericht.
Minn ster, West. 44660
unter Nr. 72 eingetragenen Firma „F. W. Mertens“ in Münster i. W. ein⸗ getragen, daß der Sitz der Gesellschaft nach Meppen (Ems) verlegt ist. Münster i. W., den 8 August MM. Das Amtsgericht.
Im Handelsregister A ift heute . der
In iner Handelsregister Abt. B if
heute bei der unter Nr. 48 eingetragenen Fein. und Zigaretten⸗Papierfabrik Aktien-
gesellschaft Köbeln folgendes vermerkt wordem: . Der Direktor Franz Aust ist am
2. Juli 1927 aus dem Vorstand aus
i . An seine Stelle ist als alleiniges Vorstandsmitglied der Direktor Hermann Colombo in Köbeln getreten. Muskau, den 9. August 1927. Amtsgericht.
Zum Handelsregister A Band Il ö 207 ist das Erlöschen der Firma lbin Gampp, Alarm⸗Apparatebau in 346 heute eingetragen worden. Neustadt, den 8. August 1977.
Der Gerichtsverwalter des Amtsgerichts. beschränkter Haftung. Sitz München:
mann Olfe, Berg ? b) Anton Dun ker, Gewerkschaftssekretätr
Ort elsbin
Vensta dt, Schwarzwald. M1663
Zum Handelsregister B Band 1 O3. 27 bei der Firma H. Winter⸗ halder. Aktien gesellschaft, Uhrenfabrik in Neuftadt im Schwarzwald“ wurde heute eingetragen: Laut Beschluß des uff ts⸗ rats vom 4. August 147 ist Fabrikant Hans Winterhalder in Neustadt gus zem Vorstand ausgeschieden und sind Gerichts- asfessor a. D. Herbert Boecker in Neu⸗ adt und Kaufmann Gustan Weibelzahl in Neustadt als Vorstandsmitglieder bestellt. Neustadt, den 8. August 1977.
Der Gerichtsperwalter des Amtsgerichts.
Vorelhausen. 44664 In das Handelsregister A ist am 27, Juli 1927 bei der offenen Handels- esellschaft in Firma Wolf & Zander zu . (Nr. 965 des Neg.] ein⸗ getragen: Kaufmann Fritz Wolf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Kaufmann Paul Herrmann in Nord⸗ hausen als perfönlich haftender Gesell—⸗ schafter eingetreten. Amtsgericht Nordhausen.
Vor edhanusen. 446651
In das Handelsregister A ist am 1. August 1927 bei der Firma Victor Weißenborn zu Nordhausen (Nr. 325 des Reg.) eingetragen: Der Kaufmann Wil— helm Scheer ist in das durch Erbgang auf die Witwe Ernestine Weißenborn, geb. Waldt mann, übergegangene Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 12. Juni 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Wilhelm Scheer ermächtigt.
Amtsgericht Nordhausen. Nordhausen. 146661
In das Handelsregister A ist am 9. August 1937 bei der Firma „Theodor Müller in Nordhaufen“ — Nr. 34 des Reg. — eingetragen: Dem Buchhalter Hugo Klotz in Nordhausen ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem von den Gesellschaftern Dr. Theodor Nebelung oder Kurt Nebelung die Gesellschaft vertreten kann. Jeder der Gesellschafter Dr. Theodor Nebelung oder Kurt Nebelung ist guch ermächtigt, einzeln, aber in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Hugo Klotz, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.
Amtsgericht Nordhaufen. Oh erhanusen, Heheinl. 44668
Eingetragen am 4. August 1927 in Handelsreglster B bei Rr. 12, Firma Société des Mines et Fonderies de zink de la vieille Montagne mit dem Sitz in Lüttich und mit einer Zweignieder⸗ lassung zu Oberhausen:
Durch die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 31. Mai 1937 ist die Er⸗ höhung des bisher 12 000 000 Frs, bel⸗ . Währung hetragenden Grund⸗ lapitals auf 24609 000 Frs, beschlossen worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Die neuen Aktien sind in zwei Gruppen ausgegeben worden, und zwar: a) Type A: 00h Inhaberaktien zum Nominalbetrage von 860 Frs, ausgegeben das Stück zum Betrage bon 25 906 Frs. b) Type B: 10 006 Namensaktien zum Nominalbetrage von 800 Frs., das Stück ausgegeben zum Nominalkürse. Die Zeitdauer der Ge⸗ sellschaft ist bis zur Aufgabe ihrer gegen⸗ wärtigen und künftigen, von der belgischen Regierung erteilten Grubenkonzessionen, mindestens aber bis zum 15. November 19565 verlängert worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist demgemäß geändert und ist umgefaßt worden.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, H heinl. 14667] Eingetragen am 5. Auguft 1907 in Hande dreg er B bei Nr. 228, Firma Wemag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Oberhausen, Rhld.. Die Liquidation ist beenvdigt, die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Ohberhansen, Rheinl, sd]
. am 8. August 1937 in 3 sregister B bei Nr. 129, Firma . iedlung Oberhausen 63
mit beschränkter Haftung in Ober⸗
sch 6 en, Rhld.: Zu en enden Ge⸗
schäftsführern sind 7 . . * 2 60 *
in mborn. Sie vertreten die Gesell⸗
schaft gemeinschaftlich.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
2. gs) In das r erregi er A Nr. 245 ist
heute bei der . erthold Horwitz in
Yrtelsburg folgendes eingetragen worden:
Die . ist erloschen.
Orkelsburg, den 8. August 1927. a Amtsgericht.
Reichenbach, Sc les. 44672]
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 141 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft May & Klust in Reichenbach i. Schl. eingetragen worden: J ᷣ
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter Kaufmann Erich Klust ist alleiniger Inhaber der Firma.
Reichenbach i. Schl., 6. Angust 1927.
Amtsgericht.
Riesa. 44673
Auf Blatt 704 des Handelsregisters, die Firma Jürgens & Dornig, Kom⸗ manditgesellschaft in Jacobsthal betr., ist heute eingetragen worden, daß die Einlage des Kommanditisten herab⸗
Lgesetzt worden ist,
Amtsgericht Riefa, 2. August 1927.
Sigmaringen. 446741
Die im Handelsregister Abt. B unter Ur. 29 eingetragene Hohenzollernsche Viehverwertungsgesellschaft m. b. H. Sigmaringen ist durch Beschluß vom 23. Juli 1927 aufgelöst. Der Geschäfts führer Grundel ist zum Liquidator be- stellt. Sigmaringen, den 3. August 1927. Das Amtsgericht.
Soest. 446751 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 382 eingetragenen Firma Franz Zimball & Co. in Soest heute eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Elektriker Franz Zimball ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ehefrau Maria Zimball ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Soest, den 4. August 1927. Das Amtsgericht.
Soest. 44677 In unser Handelsregister A Nr. 403 ist heute die Firma Georg Hemmer Soest und als deren Inhaber der Kauf- mann Georg Hemmer in Soest ein⸗ getragen. ; Soest, den 4. August 1927. Das Amtsgericht.
Sc est. 44676
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 37 bei der Firma Georg Meyer & Co. G. m. b. H. zu Soest eingetragen:
Die Prokura des Otto Heinecke ist er⸗ loschen. Christian Figge zu Soest ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Soest, den 4. August 1927.
Das Amtsgericht.
Soest. 44678 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 154 eingetragenen Firma C. & P. Voßwinkel heute eingetragen: Der Kommerzienrat Karl Voßwinkel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Soest, den 5. August 1927. Das Amtsgericht.
Spand an. 44421 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 9g56 bei der Firma Ernst Lehmald, Spandau, folgendes ein— getragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Spandau, den 1. August 1927. Das Amtsgericht. Abt. .
Sprottann. 44679]
Im Handelsregister Aà Nr. 223 ist heute die Firma Zimmermann & Buck Inh. Deutsche Brüderunität in Suckau und als deren Inhaberin die Deutsche Brüderunität in Herrnhut i. Sa. ein⸗ getragen worden. Ferner ist eingetragen worden, daß dem Kaufmann Johannes Josef Riehmann in Suckau Prokura erteilt ist. Amtsgericht Sprottau, den 8. August 1927.
Stadtroda. 44680]
In das Handelregiste: Abt. B ist heute unter Nr. 19 die Firma Hermsdorf⸗ Schomhurg⸗Isolatoren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in r, J. Thür. als Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma in Berlin eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Die e e,, der elektrotechnischen Abteilungen der der Porzellanfabrik Kahla gehörigen Porzellanfabriken Hermsdorf IJ. Thür. und Freiberg i. Sa. sowje der der H. Schomburg & Söhne A.-G. ge⸗ hörigen Porzellanfabriken in Margarethen⸗ hütte und in Roßlau sowie der elektro= technischen Abteilungen anderer Porzellan⸗ sabriken an allen Bestrebungen, die die ge⸗ meinsamen Interessen aller angeschlossenen Werke zu fördern geeignet sind, ins—⸗ besondere auf technisch⸗wissenschaftlichem und fabrikatorischem Gebiete, durch ge⸗ meinsame Propaganda und Werbewesen, gemein same Konstruktion der Fabrikate, gemeinsamen Ein⸗ und Verkauf und ge⸗ meinsame Bearbeitung des Patentwesens und der gewerblichen Schußrechte der= gestalt, daß alle Patente und gewerblichen Schutz rechle, die aus dem Betriebe irgendeiner der angeschlossenen Fabriken hervorgehen, für die Hermsdorf ⸗Schom⸗ burg Isolatoren⸗ Gesellschaft mit be schränkter Haftung zu erwerben sind
Stammkapitäl! 0 Rö. Geschäfte
führer: Generaldirektor Dre. Heinrich Fillmann, Kahla; Direktor Werner . mann, Freiberg i. Sa; Direktor Dr. Max Richter, Kahla; Direktor Fritz Scheid, Hermsdorf i. Thür. Prokura ist
irekltor Oskar Fuchs, Wilhelm Meyer, Otto Walther und , , . Direkter Dr. Willi Wecker, fam ch in Hermsdorf i. Thür., und Robert Max Donath, Freiberg i. Sa. dergestalt erteilt, daß ein jeder von ihnen gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderem = die Gesellschaft vertreten ann.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch * Ge⸗ schäftsführer oder durch einen schäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Stadtroda, den 1. August 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Dꝛuckerei⸗
und r,, Berlin,
Wilhelmstraße 32.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 189.
Berlin, Montag, den 15. August
3 —
1927
e Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. i.
I. Handelsregifter.
Stendal. 41681
In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Emballagen⸗Groß⸗ vertrieb B. Süßmilch & Co., Tanger⸗ hütte“ — Nr. 4839 — eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Berta Süß⸗ milch, geb. Mendyk, ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Zur Vertretung der Firma ist nur der Prokurist berechtigt.
Stendal, den 8. August 1927.
Das Amtsgericht.
Straubing. 1414682 irmenregister. Neueinträge.
ß 3 Liebl“, Sitz Kötzting. In⸗ 3. Josef Liebl, Schlossermeister und Installateur in Kötzting. Schlosserei, dann Handel mit Eisenwaren, Haus und Küchengeräten.
b) „Bayerwald⸗Holzindustrig Heinrich Brandl, henwarth N. B.“ 27 . Inhaber 1 Brandl, Guts und Fabrikbesitzer in Simpering, Post Hohenwarth. Fabrikation von Holz waren.
c) „Georg Witt“, Sitz Straubing. In—⸗ Georg Witt, Kaufmann in Straubing. Fabrikation von Schreib⸗ waren aus Kunsthorn und Kunstharzen.
d) Niederbayerische. Obstzentrale ö Honig., Sitz Straubing. In-= haber: Heinrich Honig, Kaufmann in Straubing. Handel mit Qst.
Straubing, 9. August 1927.
Amtsgericht.
Stuttgart. 446831 Handelsregistereintragungen vom 6. August 1927. Neue Einzelfirmen: Medicinal⸗Drogerie Eugen We⸗ ele, Stuttgart⸗Cannstatt (Königstr. 46). Inhaber: Eugen Wegele, Drogist in Stutt⸗ gart⸗Cannstatt.
Emil Graf & Co., Stuttgart. In= 3 Josef Stempa, Kaufmann, hier.
⸗F.
Veränderungen bei den Einzelfirmen:
Maschinen⸗Fentrale Matthäus RMRauch, Stuttgart: Das Geschäft ist mit
der Firma auf Emilie Rauch, geb. Beuttler, F
hier übergegangen. Dem Matthäus Rauch hier ist Einzelprokura erteilt. Die Ge⸗ schäftsforderungen und Verbindlichkeiten
des bisherigen Inhabers sind auf den W
neuen Inhaber nicht übergegangen.
Karl Eyth, Stuttgart: Das Geschäft ist mit der Firma auf Gertrud Eyth, geb. Bäumler, hier, übergegangen. Die Pro⸗ kuren des Viktor Raff und Hermann Edel⸗ mann sind erloschen. Die Geschäftsforde⸗ rungen und ⸗Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers sind auf den neuen In⸗ haber nicht übergegangen.
Dr. Carl Bühler, Stuttgart: Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma auf Franz Betz, Kaufmann, hier, übergegangen.
Max Christ, Stuttgart: In das Ge⸗ schäft ist Else geb. Schweizer, Ehefrau des Max Christ, hier als Gesellschafter ein⸗ getreten. S. G. F.
Stuttgarter Vulkanisierwerkstãtte und Autobereifung Röm pp & Co., Stuttgart: Geschäft mit Firma, jedoch ohne Geschäfts forderungen und Verbindlich⸗ keiten, auf Philipp Dörr, Kaufmann in Eßlingen, und Friedrich Wied, Kaufmann in Cannstatt, übergegangen. S. G.-F.
Oscar Hoffmann, Stuttgart: Firma erloschen.
Neue Gesellschaftsfirmen:
Christ & Co.; Sitz in Stuttgart; Offene Handelsgesellschaft seit 25. Juli 1957. Gesellschafter: Max Christ, Major a. D., hier, Else geb. Schweizer, Ehe frau des Max Ehrist, Majors a. D., hier. Der Gesellschafter Else Ehrist ist von der Ver⸗ tretung ausgeschlossen. Hypotheken⸗ und Liegenschaftsvermittlung. S. EF.
Stuttgarter BSulkanisierwerkstãtte und Autobereifung Römpp & Co., Sitz Stuttgart: Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1927. Gesellschafter: Philipp Dörr, Kaufmann in Eßlingen, Friedri k ö in Stuttgart⸗Cannstatt.
Drient⸗Oceident⸗BVerlag, Gesell⸗
aft mit beschränkter Haftung. Sitz in Stuttgart (Böblinger Str. 102). Vertrag vom J. Juni 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Führung eines Verlags von Büchern mit der Tendenz der geistigen Annäherung zwischen dem Orient und dem Occident. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder alleinvertretungsberech⸗ tigt. Geschäftsführer: Dr. Andreas v. Gru⸗ nelius, Stuttgart⸗Gablenberg, Erich Kirch⸗ ner, Kaufmann in Arlesheim, Kanton Basel Land, Schweiz. (Bekanntmachungs⸗ blatt: Deutscher Reichsanzeiger.)
Veränderungen bei den Gesellschafts-=
firmen: ;
Süvndeutsches Verlags ⸗Institut Hugo Müller; Sitz Stuttgart: Als weiterer Gesellschafter ist eingetreten: Max Jammermann, Buchhändler in Schön⸗ eiche bei Berlin.
Emil Graf & Co.; Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst; Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter Josef Stempa allein übergegangen. S. E. F.
Kepplerhaus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Weiterer Geschäftsführer: Dr. Ludwig Fellhauer, Volkswirtschafter, Stuttgart.
Rudolf Golderer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Rudolf Golderer, Kaufmann, Stuttgart, ist als Geschäftsführer abberufen, neuer Geschäftsführer: Otto Jöde, Direktor, Stuttgart.
Friedrich HHaaga, Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Sitz Stuttgart⸗ Cannstatt: Friedrich Haaga junior und August Sigrist, Kaufleute, Stuttgart- Cannstatt, haben Prokura, jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem weiteren Prokuristen zeichnungsberechtigt.
Karl Kübler Attiengesellschaft; Sitz Stuttgart: Emil Kübler jung in Stutt⸗ gart und Carl Kübler in Göppingen haben Gesamtprokura in der Weise, daß sie je in Gemeinschaft mit einem Vorstands mitglied oder einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt find.
„Uvachroin“ Akttiengesellschaft für
Farben⸗Photographie: Sitz in Mün⸗ chen, Zweigniederlassung in Stuttgart: Die Generalversammlung vom 5. Juli 1927 hat die Aenderung der S§ 9 und 11 des Gesellschaftsvertrags sowie die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 155 000 Reichsmark beschlossen.
Allianz Bersicherungs⸗Attien⸗ Gesellschaft, Zweigniederlassung Stuttgart; Sitz in Berlin: Gegenstand des Unternehmens ist auch die Regenver⸗ sicherung. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 2. Juni 1927 ist 5 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. Gustav Ziegler ist nicht mehr Vorstand.
Vereinigte Srauereien Attienge⸗ sellschaft in Liquid.; Sitz in Stuttgart: Firma erloschen.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.
Amtsgericht Stuttgart J.
Suhl. 44684 Die im hiesigen Handelsregister unter 332 eingetragene Firma ann & Ziegler in Suhl, deren 2. er der Kauf⸗ mann Hans Ziegler in Suhl war, soll ge⸗ mäß § 31 Abs. 2 H⸗G-B. und § 141 G. G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen iderspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. In , Suhl, den 27. Juli 1927.
Tilsit. 43234 In unser Handelsregister Abt. à zu Nr. 97 ist heute bei der Firma Molf Richter in Tilsit eingetragen worden; Die n mn. in Heydekrug ist er⸗ oschen. Tilsit, den 25. Juli 1927. Amtsgericht.
Trier 6
In das Handels register Abtei wurde 3 , ,. a) am 14.
u. Gerlach; Bie Firma ist erloschen.
b) am 16. Ju 19277 bei der unter Nr. 1871 eingetragenen Firma Bern⸗ hard Jakoby; Me Firma ist erloschen.
Nr. 1547 5 Firma Schmidt
ce) am 79. Juli 1927 bei der unter
Nr. 1030 eingetragenen Firma Friedri
Peter Orth: Die Prokura des Kauf ⸗
manns Arthur Bär in Trier ist er- loschen.
d) am 5. August 1827 bei der unter Ur. 1431 eingetragenen Firma Lisbeth Schmidt, daß deren ig Inhaberin
die Ehefrau Jakob Rektenwald, Marga retha geb. Schmidt, in Trier ist.
e) am 25. Juli 1977 unter Nr. 1831
die Firma Abolf Mayer⸗Reis, Trier, und als deren Inhaber der staufmann Adolf Mayer⸗Reis in Luxemburg. Weiter wurde bei dieser Firma einge⸗ tragen: Dem n,, Johann Krames in Trier ist Prokurg erteilt. Trier, den 6. n, , Amtsgericht. Abt. 7a.
— ——
Tuttlingen. 144028 Handelsregistereintragungen. Register für Einzelfirmen:
Am 18. Juli 1927 bei der Firma Gustav Binder in Neuhausen 6. E.: Die Prokura der Marta Müller, geb. Binder, in Neuhausen o. E. ist 3 *
Am 8. August 1927 bei der Firma Albertine Dirlewanger in Tutt⸗ lingen: Die Hauptniederlassung der Firma ist nach Möhringen in Baden verlegt.
Am g. August 1927 das Erlöschen der Firmen Ludwig Saß in Tuttlingen und Theodor Unger in Tuttlingen.
Register für Gesellschaftsfirmen:
Am 12. Juli 1927 bei der . Johs. Koch in Trossingen: Rosina Koch, geb. Meßner, Witwe, und deren
b. am 80. De⸗ r Gesellschaft
uli 1927 bei der nk Zweigstelle Tutt⸗ chäftsbetrieb der igniederlassung ist eingestellt. wird gelöscht. irma Uhrenfabrik Tutt⸗ iengesellschaft in Tutt⸗ Die Liguidation ist erfolgt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Tuttlingen.
Wied enbrücle. . l In unser Handelsregister A ist bei der daselbst unter Nr. i Firma C. Stöppel, Wieden endes eingetragen:
Tochter Brunhilde Koch, zember 1923, sind aus
ausgeschieden. Die Firma ist er⸗
iedenbrück, den 4. Das Amtsgericht.
Wiehl, Kr. Gnmmmershbach. hiesigen Handelsregister 1 ist heute zu der
teilung A enbach, offene H
Firma Klein & Kalt
delsgesellschaft in Schönhausen b. Rup⸗
pichte roth eingetragen, da
ert in Betzdorf zum
ellt worden ist.
Wiehl, den 6. August 1927. Amtsgericht
Albert Klap⸗
Ulm, Donann. t rokuristen be⸗
.
im Handels register. 7 bei der Firma Richard Göbel in Ulm: chä rma ist auf Richard Göbel, Schirm⸗
in Ulm, übergegangen. Der mma Göbel, geb. Strobel, Fabrikanten⸗ gattin in Ulm, ist Prokura erteilt. Beurer C Co., Sitz ellschaft seit 28. 6.
abrikant in Firma Franz Braun Aktiengesellschaft in Zerbst: Dem Kauf⸗ ischer in Zerbst ist Ge⸗ mtprokura erteilt. mtsgericht Zerbst, den 9. August 1927
in Ulm. Kommandi 1927. Persönlich haftende Gesellschafter:
Weirlbraun, in Ulm.
ie Gesellschaflerin Käthe Beurer ist von Vertretung der Gesellschaft aus⸗
n. Gin Kommanditist.
. 8. 1927 bei den Firmen:
D. Magirus,
ft thias Frommer ist erloschen. g Feuer wehrgeräte,
sellschaft mit beschränkter Haftung in Um; Die Prokura des Alfons Fischer ist erloschen.
Carl Beiselen in Söflingen: Der der Firma ist nach Ulm verlegt. rl Gaißmaier persönlich haftende Gesellsch Gaißmaier jun. ist du
Begabo, Bestecke⸗ u. Galanterie⸗ waren Bopp, Inhaber Emil Bopp irma ist erloschen. Amtsgerlcht Ulm, Donau.
Walsrode.
Betrifft die Firma A. Bischof gesellschaft in Coswig: beschlossene Grundkapitals um 190 069 Desgleichen die um 50 000
Die am 8. Juni Herabsetzung
durchgeführt. beschlossene Erhöhnn die letztere durch Zeichnung von 590 au ulenden Aktien über je Das Grundkapital beträgt nunmehr 150 009 RM. Die Aktien find zum Nennbetrag ausgegeben. Amtsgericht Zerbst, den 9. August 1927.
Aktiengesell⸗
1000 RM.
Ewickan, Sachsen.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ n worden: uf Blatt 2187, betr. die Firma Curt Bretschneider in Wilkan: Firma ist erloschen.
2. Auf Blatt Ass, betr. die Orientalische rettenfabrik Henidze, Inhaber Hugo ietz Gesellschaft mit beschränkter
Fabriklager Die Firma ist
in Ulm: Die
Dres den, Zwickau in 3 Die nach Aufhebung der Zweigniederlassung
schen. Amtsgericht Zwickau, 9. Angust 1977.
. ndelsregister Abteilung A ist heute ichneten offen ĩ olgendes eingetragen worden: Frau Marie in Hannover ist in das sönlich haftende Gesellschafterin Die Gesellschaf nach dem Tode ihres Chemannes des bis- herigen Gesellschafters Friedrich Rothe in setz r Vertretung der Gesellschaft find nur die Gesellschafter abrikanten Carl Rothe und Oskar othe, beide in Wals ode, ermächtigt, und
36. Augnst 1827. Das Amtsgericht.
Ewiclhlan, Sachsen. ] hiesigen Handelsregister a eingetragene Iwickauer Schuhfabrik Walther beck in Zwickau, Kaufmann Walther Eickel war, soll gemäß § 31 Abs. S H-G-⸗B. und § 14 F⸗G-⸗G. von Amts wegen Es werden deshalb Inhaber der Firma oder ierdurch aufgefordert, ziderspruch gegen die Löschung bis zum 15. November ige? em unterzeichneten Gericht g. zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
Zwickau, den 10. August 1927.
Sächsisches Amtsgericht.
4. Genofsfenschafts⸗ register.
nschafts register wurde — bel der „Gemeinnützigen Ansiedler Ge⸗ nossenschaft Aachen
Genossenschaft mit Haftpflicht“ in Aachen, daß die bis- ige Bestimmung des Statuts, daß Unternehmens e. gemeinnütziger bildet, durch
chäft als per-
ist mit ihr
Rechtsnachfolger einen etwaigen
Weilburg. 1
In unserem Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 25 bei der Fa. Mon- rn g ge, m. b. S., Sitz a. Lahn, folgendes eingetragen worden:
Spalte 1: Nr. 3.
Shalte 8: Auf Grund des Beschlusses des 8andgerichts Limbur uli 1927 — 2 T 191/27 — ist die Eintragung der Nichtigkeit gem. verordnung
vom 6. Juli
. 5 16 Goldbilanz elöscht worden.
n 5. August 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 3.
ister rg
i der Firma
Juli 1927 bei der unter Aachen. In das Gen
Weimar. am 5. Aagust 1
In unser Vd. 1 Nr. 41 i Städtische Sparbank Weimar tungssparkasse in Weimar eingetragen : Dem Bankbeamten Dr. Maaß in Weimar ist der⸗ samtprokura erteilt worden, baß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem anderen ister Bevollmächtigten die Firma rechtsver⸗
8626 en 5. Angust 1927. Thür. Amtsgericht.
Handelsre ist hente einget ec age ne be schrän kte
egenstand des anderem die Einrichtun
. .
Generalversammlungsbeschluß
; aufgehoben ist. Amtsgericht, . h, lian.
— ——
bindlich zu
West? .
er Genossenschaftsregister en Geno und Abs⸗ G. m. b. H. tragen worden: Johann Northo Leste ist aus dem Vorstand ausge
z Stelle der Gutsbesi , ,. in Dolberg in q
4 stf, den 5. Juli 1927. Das Amtsgericht.
—
Rerleburg.
In unser Geno heute bei der Mol das Odeborn⸗ u. Edertal, e. G. m. u. H zu Berleburg, unter Nr. 13 eingetragen:
Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juli Liquidatoren. 1. der Kaufmaun Ludwig Bätzel zu Berleburg, 2. Kießler zu Berleburg, 3. der Land. und Gastwirk Albrecht Radenbach zu Berg- haufen, 4. der Gutsinspektor August Möhn zu Berlebu
Wer den, Ruhr-
ser Handelsregister Abt 6. August 1927 unter Nr. 45 Firma Gebrüder Biehl Nieder⸗ lassungsort Kupferdreh eingetragen worden: und Fräulein Ida Biehl in Kupferdreh als Miterben zu je drei Achtel, K leute Friedrich und Christian Bi ersterer zu Kupferdreh, letzterer in Vel⸗ wohnhaft, als Miterben zu el in ungeteilter Erben⸗
nossenschaft Dolberg, e. zu Dolberg, folgendes einge
als Inhaber Der 8
räulein Emilie
und an seine
bert (Rhld je ein A gemeinschaft lebend.
L 8n mtsgericht Werden⸗Ruhr. nich fis gegister ist
erleburg für
Werden, R unn. er,. Handelsregister Abteilung
August 197 bei der unter eingetragenen Firma blätterverlag, Gesellschaft mit beschränk⸗ Sitz Heidhausen Werden⸗Ruhr, eingetragen worden, daß Gesellschafterver⸗ ammlung vom 26. 6. 1927 die Gesell⸗ aft aufgelöst und der bisherige Ge⸗
Beschluß der
9 4. August 1927.
Berlin. 456011
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1695 die durch Statut vom 15. und 27. Juli 19277 errichtete „In⸗ stallations⸗Zentrale“ e. G. m. b. S. eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ meinsame Beschaffung von Arbeits aufträgen für die Mitglieder der Ge⸗ nossenschaft sowie der Vertrieb von elektrischen Beleuchtungskörpern und Apparaten, desgleichen der Vertrieb sämtlicher Gasapparate. Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 88, den 10. Ja⸗ nuar 1927.
Boppard. 6.
In das hiesi Genossenschafts⸗ register Nr. 20 ist ö bei dem Ober⸗ feller Spar. und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Oberfell eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. März 1927 ist 5 17 des Statuts abgeändert worden. Der Vor stand besteht nunmehr aus 7 Mit- gliedern.
Boppard, den 5. August 1927.
Amtsgericht.
Dahme, Marke. 45012]
In unser ,,, ist bei Nr. 18, Spar- und Darlehnskassenverein mit unbeschrän kter Haftpflicht in Gebers⸗ dorf, 163 agen worden: .
Die rtretun gsbefugnis der Liqui- datoren ist nach vollständiger Verteilung des Genof 8. tsvermögens erloschen.
Dahme Mark), den 11. August 1927. Das Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. ö 4560131
Die im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gericht; unter Nr. 75 eingetragene Genossenschaft Soziale Bau⸗ und Betriebsgenoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftp icht in Frankfurt a. Oder, ist nach beendeter Liquidation heute gelöscht worden.
re n, a. Oder, den L2. August 1927.
Amtsgericht.
Gi essen. . 44791]
In unser Genossenschaftsregister wurde am 6. August 1927 bezüglich des BSandwirtschaftlichen Konsumvereins, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1 Haftpflicht in Wieseck, folgen. es eingetragen: 5 16 Absatz 2 und 3 der Satzung wurden geändert wie folgt: Absatz 8: Der Vorstand besteht aus dem Geschäftsführer, welcher gleichzeiti Buchführer ist, dem Revisor und dre weiteren Mitgliedern, von welchem eines als Stellvertreter des Geschäfts⸗ führers zu bestellen ist. Absatz 3: Der Vorstand, insbesondere auch der Stell⸗ vertreter des Geschäftsführers wird vrn der Generalversammlung gewählt. Der e =, n wird auf , Zeit gewählt. Dem 536 ver so⸗ wie dem Aufsichtsrat steht eine sechs⸗ monatliche Kündigungsfrist zu. Die übrigen Vorstandsmitglieder werden auf die Dauer von drei Jahren gewählt.
Fießen, den 9. August 17.
Hessisches Amtsgericht.
Guhranu, Bz. Er engl au. 44797 In unser Genossenschaftsregister
6 bei der unter Nr. 68 eingetragenen
enossenschaft Elektrizitã ls genossen⸗ Hat i ger , e. G. m. b. H. in Lübchen eingetragen, daß die . in Elertrizitätsgenossen . ibchen e. G. m. H. H. in Lübchen dert worden ist. Die * 1, 3, 14 und N des Statuts sind dur Bes lu der Generalversammlung vom 17. Juli 1927 abgeändert. Amtsgericht Guhrau, den 28. Juli 19.
, gr . 2 5 en register .
treffend die Siedlungsgenossenschaft des
Neichsbundes der riegsbeschädi gten, Kriegsteilnehmer und . bliebenen eingetragene. Genossens mit beschränkter Haftpflicht zu Glogau, abändernd eingetragen worden;
Gegenstand des Unternehmens ist: é „für minderbemittelt, Mitglieder des Reichsbundes der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und iegerhinter bliebenen billige, gesunde und zweckmäßig eingerichtete hnungen und Eigenheime zu beschaffen, 2. Erwerb und Verwaltun von Grund und Boden für die in Ziff. bezeichneten Zwecke.
Glogau, den W. Juli 197.
Das Amtsgericht.
Laupheim. 45015 Am 5. August 1927 wurde im Ge⸗ 16 re, e, ,. bei Nr. 29, Darlehens⸗ kassenverein . eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkler Haftpflicht in Dorndorf, eingetragen; Generalversammlun gobeschluß vom 4. Juli 1927 Jetziges Datum des Staluts: 4 Juli 1927. Der Gegenstand des Unternehmens
äftsführer zum Liquidator bestellt ist. Berleburg, den
Amtsgericht Werden⸗Ruhr. Preußisches Amtsgericht.
9 erweitert, sofern der Verein für seine itglieder auch den gemeinschaftlichen