ĩ ĩ = 8 1c, Dosse. 150IũII Ueckermünde. 44980) Döbeln. [44989] kirchen b. HI. Blut beruft das Amts . . . ö e n rtf eilt, , 2 6 2 e ist Ueber das Vermögen der Firma K. Das Konkursverfahren über das , nrg, Neukirchen b. Hl. Blut — Kon nom. RM 1000, — Nr. 36 0014 - 36 450, ferner 800 Vorzugsaktien zu je dem ea. 150 ES entnommen werden. Ein weiteres neu . Vert fü er,. ,, ei ö la friih nf fe Erzeugnisse ver bei Nr. 33, Stromberforgungsgenossen. H. Bösler in Ueckermünde, Inhaber Kauf. mögen a) der Döbelner Faßfabrik Haupt! kursgericht — auf den vom Konkurs⸗ nom. RM 20, Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und tragen befindet sich in Tempelhof, Manteuffelstr. 14164 in gemieteten Räumen; 6 aus⸗ un ; rundbesitz i. Liq.,
mitteln kann schaft Berlinchen e. G. m. b. S., beute mann. Karl Böeler in Neckermünde . Co. in. Döbeln und bz der ledigen oerwalter Rechtsanwalt Alegius Zim⸗ akfimilierte Unterschrift des Vorsitzenden des Aussichtsrats und des Vorstands dieses betreibt die Fabrikation hochohmiger Widerstände als Spezialität. z 3. 13 9. furt J M. ; Amtsgericht Laupheim folgendes eingetragen worden: Markt 1, wird heute am 9. August 1927 Emma Minna Hummitzsch, Inhaberin merer in Kötzting gestellten Antrag zur 6 das Folio des Aktienbuches bzw. die Unterschrift des Kontrollbeamten. Endlich besitzt die Gesellschaft zur Förderung der Kohmatexialien. = ; 29. . ö. n , chaft . Die Genossenschaft ist durch Beschluß vormittagK 9 Uhr, das Konkursverfahren eines Textilwarengeschäftg in. Döbeln, ö Beschlußfassung über die Verwertung Die Einziehung der Stamm- und Vorzugsaktien ist ganz oder teilweise 1. Grube Johanneszeche bei Thiersheim in Oberfranken: Die Förder- bat besch ö 8 ö. n , Lüh ecke. ltöoltß! der Generalversammlung vom 15. Fuli eröffnet, da der Inbaber der Firma seine nach- Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ des zur Konkursmasse gehörigen An- mittels Ankaufs als auch unter ,, n . halbsährigen . zum Ende maschine wird elektrisch betrieben. Die 8 ist ane das, Ueberland⸗ e, , ,. 9 auf . ir, . Am 10. August 1927 ist in das hiesige 1927 aufgelöst. — Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der gehoben worden. (. . wesens Hs. Nr. 4 in Neukirchen bei des Geschäftsjahres mittels Auslosun ündigung oder in 3 Weise werk der Bayexischen Elektrizitäts- ieferungs⸗Gesellschaft an⸗ Aftien zurückzuza 3 3 ö . . Genossenschaftsregister bei der Firma Wittstock, den 9. August 1927. Rechtsbeistand Emil Schumacher in Uecker. Döbeln, den 12. Aug. 127. Amtsgericht. Hl. Blut die Gläubigerversammlung unter Rückzahlung des eingezahlten Kapitals . anteiliger Dividende, bei eschlossen. Für 3 der Förderungsmaschinen ist xine , , 4 ö. ö ö. Fübecker Genoffenschafts⸗Bäcterei, ein- Das Amtsgericht. münde wird zum Konkursverwalter ernannt. Dresden. [44988] auf Freitag, den 2. September 1927, den Vorzugsaktien außerdem unter , n,. eines Betrags von 20 R des olomobile mit 12 ES und ein Benzinmotor von 73 e g w. gefordert, die Mänte 366 a , , , ö ,,, Haftpflicht, Lübeck, eingetragen worden: tember 1927 bei dem Gericht anzumelden. mögen des Hutgeschäftsinhabers Erich Ar. 3 Amtsgerichts Neukirchen be winn, so sollen in einem Geschäftsjahr nicht weniger als je 1 3 und n rbunden. Das Mutung ca. J deri hit Das Vorstandsmitglied Johannes Es wird zur Beschlußfassung über die . . 3 zuletzt Hl. Blut ein. In diesem Termin wird ‚. mehr als je 10 35 der Stamm⸗ und 2 Saktien 966 werden. Zu der Grube y, n. Das Mutungsrecht erstreckt 16h über eine Fläche anstalt A. G., Frankfurt a. M, Neue
̃ J ; 6 * ĩ auch die Prüfung der nachträglich an⸗ inzi er Aktien bedarf es außer dem Beschlu eneralversammlun von 101 ha. Außerdem sind die Mutungsrechte der früheren Firma Mainzer Str. Sc, einzureichen. Die Rück⸗ , 5. Musterregister. . er r . h ö hefe k ne eh r n lg; . . , e, ö 3 iwer ut 5 be f der rr smn un . h . e, ,, Gesellschaft 6 k 2. ,, . ; ö j zubt ö ö . ⸗ eukirchen b. Hl. Blut, 8. August . r Vorzugsaktionäre. insgesam utungsrechte im Umfange von J z t de enn M J 45017 (Die au s andi sch en. Mustet werden . K ben fs ib r fr nd gustt 1 , , . a wg ben. ö . — . ö . un Hatten sind mit folgenden Rechten ausgestattet: Sie erhalten In den * iben Johannes⸗ und , wird der gesamte . er en. Rückzahlungsbetrages bei der ** ba Genossenschafts register ist unter Leipzig veröffentlicht) 1 ,,. bezeichneten Gegen. 2. eng ae sg chuug ht . — aus dem verteilbaren Jahresreingewinn vor den Stammaktien einen ö. stein, den die Werke verwenden gefördert. Dieser Speckstein stellt 0 „ sämtlicher gleichen Stelle. hente bei Nr. 13, betr. die we. Groß ⸗ IImenanu 45022] stände auf den 9 84 1927, vor⸗ K Nürnberg. 456000 ewinnanteil von 8 des auf sie eingezahlten Kapitals, wobei die im Laufe eines zur Verarbeitung gelangender ,. dar. ‚ . Frankfurt a. M., den 15. August 1927. handel e g. 86 5. Kl ster J feld In das Musterre ister ist eingetragen: n ih ö und Prüfu det ange⸗ F kenhb Sachsen. (44990) Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Be eschäftsjahrs eingezahlten Beträge anteilig berücksichtigt werden. Reicht jener Der gesamte Grundbesitz der Gesellschaft in allen vorstehend aufgeführten Terra“ Aktiengesellschaft ., des en i K Nr. 603 Firma 33 R. Kirchner in . 6 . . 715 3. d ö Fern 9 e Fer 3 n dag Ver schluß vom 5 August e Konkurs Teil des Jahresreingewinns zur 8. hlung der Vorzugsgewinnanteile von 8 Werken, zu dem noch einige Grundstücke in Wunsiedel (O erfranken) gelegen, für Haus. und Grundbesitz i. Lig, * Denn r ich Hennig i 861 erbachꝰ C hůr.] q nicht verfiegeltes f. 5. 5. erg fen au i n g n, ; . m z 3 inen 6 , . Otto derfahren über das Vermögen des nicht aus, so sind die rückständig gebliebenen Vorzugsgeivinnanteile aus den gleichen hinzukommen, beläuft sich auf se6 365 am, wovon 28 444 4m bebaute glad sind. Der Liquidator: Fr. Helfm ang, , ,. fir cen bens T tan i derbe g , Tie n h ge, ehr ,,, . 60 , . 2 ,, , . dẽs Dach reerei g gern der . . e . e n n , , Die . 9 , ,, 2 J , , usgeschieden und an seine Stelle der , Fabriknum mern beraumt. Allen Personen, welche eine zur ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ** in Nürnberg, 1 . * erst dann, wenn der Vorzugsgewinnanteil für das letzte abgelaufene Geschaftsjahr Tei der Ketyleng G. m. . JJ . Mit Betann be vom R. 11. 193 p wr. ; n fn — j ̃ , , z ö 9 Gasse 18, Geschäftsräume: Neue Gasse 39, voll bezahlt ist. Bei der Nachzahlung gehen ältere Gewinnanteilsreste stets den 2. bei der Brenner⸗Lux G. m. b. H., Lauf.. , 60 000, — antg f Faufmann Friedrich Rennow in Kloster⸗- og0 — S015, plastische Erzeugnisse Schutz, Konkursmaßfe gehörige Sache im Befitz Verwalters, zur Erhebung von Einwen— . ,,, . . z . ei der M gh, , . 1 e . B. Let er Hagen ae Ker, Helßefes lm. ö. G 165 06. Q kündigen wir * gemãß Genehm igun mansfeld gewählt. frist drei Jahre, angemeldet am 16. Jul haben oder zur Konkursmasse etwas dungen gegen das Schlußperzeichnis der bei als durch Zwangsverglei een 9 jüngeren vor. Der hiernach etwa noch verbleibende est wird auf die e rg . . tagnesia⸗ t m. b,. B. , . 8. F. lot / g der Spruchstelle des Bhen z ⸗ ; z ͤ ; ücksicht gehoben. aktien verteilt; jedoch sind die Vorzugsaktien an einem weiteren Jahresgewinn Die Gesellschaft beschäftigt einschließlich der angeschlossenen Firmen da. 1600 8. E. ö. er Spr ö at e ff ö. . 1h i uf 1927 ,, , 6 . g ic hreibere des Amtsgerichts. devart ae, fe . für . an die n n nnn. , an⸗ , 9 3. in ö. ö Ho 66. , n rr n, , . 6 ; . . Fp ⸗ ; . ; ; Bermz ü — efangene Prozent Dividende ein weiteres ½, Dividende zusteht. maschinen für Dreherei, Bohrerei und Fräserei, die zum Teil als Ganz. unt ; h ö U. . aSols] Thür. Amtsgericht. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Li e ft 5 dee h ü kö Osna brileke. 45001 et en ö. le der Auflösung der 1 sowie im * er Herabsetzung . automaten ausgebildet sind. Genannte Maschinen find meistens in eigener Teilschuldverschreihun gen vom Januar 19 2 ssenschaftsregiste ö de bon dem KHesiße 9. , vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ In, dem Konkursverfahren, über das des Grundkapitals zum Zweck einer keilweisen Rückzahlung desselben an die struktionswerkstätte entstanden; 120 Werkzeugmaschinen, 20 Pressen der ver- zum J. Mãrz 927. n . k 1 ö ö 6 n. ir. ö . den Forderungen, für welche sie aus der . er sa reiht bestimmt . Vermögen des . Emilie Bräuer Aktionäre erhalten aus der zur Verteilung an diese verfügbaren an; die Vor⸗ schiedensten Konstruktionen, 9g davon sind schwere hydraulische Pressen modernsten daß die Rückzahlung mit RM 1,53 pre eu 4 . 9 * 2 . . ö. Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ n J Sa in Osnahrůck. ierstr. 18, ist Schluß⸗ zugsaktien den auf sie eingezahlten Betrag zuzüglich 2 90 dieses Betrages sowie Systems mit den dazu ee Pumpen und umulatoren; 60 . en; tausend PVapiermark gegen Einlieferung . f . rr eh ; 7 Konkurse und J . den 5. r . termin auf den 309. August 1927, vorm. U e rückständigen Gewinnanteile, bevor auf die Stainmaktien etwas entfällt. 36 Maschinen dienen ber Aufbercitung keramischer Rohstoffe, Zun. Brennen, der Teilschuldverschreibungen nebst sämt, . , [ 4 = . 4 September 1927 Anzeige zu . . i ö kö Der verbleibende Rest wird auf die Stammaktien anteilig verteilt. Die Vorzugs⸗ . , . e, n. 2 28 . nn r. . mit Erneuerungsboge zar n 0 , ö . 1 rz mtsgericht, Osnabrück. 6. 8. . aktien sind an die Allgemeine Treuhand⸗A1ktien-Gesellschaft, Dresden, zum Kurse mit moderner Genergtorgasfeuerung, uffeln, verschtedene Versuchsöfen und bei de i,. e,, . n, be: Geschäftsaufsicht. Ueckermünde, zen 3. August 192. , del tds eg 9 ö von 9 zo gegen die H n n, e , ., . gn en ö Trockenöfen für Kunst⸗ r gie assen. . . SGelelsckatskasse, Alslez zn 4. Sa G 92 Wm ger lt. laß der am 39. Jul 19er verftorbe nen Eęna, e, v'] 103 ohne Genehmigung des Au ffichtzrats der Hefeilfchaft einem Reichsanssänder DisgSöilguz und, gi, Gewinn. und werlustrechnung ver 31. De, Vhrstuß,⸗Kärein ss nldlebe, T, 6 Firma autet. künftig: Spargel. Lamb erz. . ( 10s, nm 44981) Anton Dambacher Tandwirks. und Bäckers. Das en , nn. über daß Ver? u überlassen sowwie im Falle der Weiterveräußerung an einen Fnländer diesem zember 19236 lauten wie solgt: meier, Otto, Kieling Co.,, Al und. Landwirtschaftsgenossenschaft Der , des Ucer das Vermögen des Hubwig wen mrnberg Hörner, in Unter. mögen der Ageßma fen , en, für hie gleiche Verpflichtung aufzuerlegen. Aittiva Bilanz ain 31. Dezember 1926 Passiva leben a. Salt Weinböhla, Steinbach und Um- Amtsgerichts Bamberg vom 16. August arion sen ,,, in Jungingen r . ; e . erfolgter Abhaltung Clektro⸗ Stark. und Schwachstrom⸗ . In den Generalverfamnilungen, die am Sitz der Gesellschaft oder an —— = —— — ö f — —— — — — Commerz und Pripgt Ban, Eisleben kenden ragte Cen assenschaft är, wird dahin berichtigt, Faß . i ilk ist am 10. Au ö. 152, ö Xn? . 6 Vollsug ber Material in, Weesenstein wird . Ah einem vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Ort stattfinden, gewähren je nom. RM RM Darmstädter und Nationalbank, Halle mit heschränkter Faftnflicht. k über das Vermögen pormjttags!“ 193 ühr V Ehl fh . ; ö auf ,, haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Ww 50. Stanimaktienkapit! und je Rr 20, — Vorzugsaäktienkapital eine Grundstücke 6 bob 000 = Aktien kapitah; a; Saale, J der sibahesischen. ntomatenban Gern, denne zröfftet örber e gamen, Fal rind me relher, sööahen. Slime ie nm, zun hh, Stgmmatblenlapital fünf Sihl en, je noht. Kieich: Géhähze ind. Desen 163 1359 . ,,, nnn nn, ,,. Das Amtsgericht. schaft m. b; 5 in Bantberg (nicht . kursberwalter ist Bez -⸗Rotar Rupf in ö. . Amtsgericht Pirna, den 6. August 1927. mark ih. — Stammakfientkapilal zwei Stimmen und se KM iGo. — Stanrim. Abschreibungs 1180, 1 bo oc Vorzugaktlen.. 6M Dalle a. Saale, rischen Automatengesellschaft m. b. ) nn zu deffen! Stellvertreter Rtar. Halle. Sande. 44992 , ; ö. aktientazital zwanzig Stimmen, sy daß den 80 096 Stimmen der Reichsmark Maschinen ... NM TJ Töös FSF — erfolge. Wir geben hiermit diese Künd
. j
München. olg] eröffnet wird. . ö 3 45002 41000 000 St ktien 3060 Sti er? 60 z sakti ib 11297913 O0 000 f ö ung zum dritten Male bekannt und be;
Si senbe , ꝛ; Prakt. Schenzle daselbst ernannt. Kon⸗ Dag Konkursverfahren über daz Ver . 2 ammaktien Stimmen der RM 6909, — Vorzugsaktien Abschreibung 22 00 O0 Gesetzliche Rücklage 325 609 — gung 64 , ,
G ö ö K. kursforderungen ö bis zum 3. Sep⸗ mögen der Firma Winter K. Kneisel ,, 1 Ea . z 8 gege nüberstehen. ; . ö Betriebseinrichtun . Werfen n? im Delkrederefonds *. 159 000 — merken ausdrücklich, daß 1 die lenigen ; ᷣ z : mn dem Konkursverfahren r t Den, Vorstand der Gesellschaft bilden zurzeit die Herren: Georg Pfeiff, Utensilien ... 135 5663, 37 Sypotheken 5. 36 472650 Stücke der Teilschuldverschreibungen vo
— 9 ; . 3 ; tember 1927 bej dem Gericht anzu⸗ Akftiengesellschaft in Halle a. S. wird nach . . 3 ĩ stand de. 1 . ; ;
, d, di e de re,, , ö Wei eee ee ee , =, , möce, , e,, ,,,, , d, .
Sitz München. Gegenstand des Unter- n eriiynmn. Mors] T eibf ha tung des ernannten oder die hierdurch aufgehoben, ist Termin zur Beschluffaffung über Gin— . Schmolt , enn mg,, nnn, nn,, . TI , 4 n, ,,, , , . ; . kö Wahl eines anderen Verwalters sowie Halle 9 S den 5. August 1937. J h ; moldt und Franz Wolters, Berlin. ; — ͤ 36 z. — Bankschulden.. 151 265 ,, ( ;
hehhnehshist hungdie Versorgung der Über Das Vermögen der Kanffran pen Ein Bestellung eines Gläubiger Das Amtsgericht. Abt. . . . ö ee . 5 ä schaft len ö ̃ , , , , 6 . ö. y 6. 9 , ,, e ,,. . ; k ; . ; . . zerren: nhold, Bankier, i. Fa. Gebr. Arn—⸗ lum - 6 ö
. . . . Straße 26, Inhaberin der nicht ein- die in gz 152, 153, 157 K-. bezeich M namwburg. 44903] 1927, vorm. 141 Uhr, gn ee bh 10 hold, Berlin, Vorsitzender; Nikolaus 53 her er o le io? den Ber fh Abschreibung 169630 nere n nn g. 311 642 36 stelle, dem eee r slch! a. 1
ö . 1 n, . getragenen Firma A. Solny, Berlin neten egenfllnde und zur Prüfung Bie über 1. Vermögen 1. der Offenen enn, , ziale r ght ugust 19. k zerke Att. Gef Charlottenburg, erster . Vor Fuhrpark.. ... 912, 80 Avale 260 0E ᷣ , e, den 16. ,
,n, und . N. 6 er Str. 78 a ff der angemeldeten Forderung ist Termin . esellschaft ö. irma Michaelis ; k ri Merzbach, Berlin en Arnhold), Zweiter stellvertretender Vor- Abschreibung Reingewinn... S8ab 697 Alsleben a. Saale, den 15. Aug
und, sahbekt Worte at Verfienn ünd Schneider i,, ist auf Samstag, den I0. September 1925, Wolff, Hammtorstraße 15. 3. der Gesell⸗ ö ago) sitzen . ert Adler, . Ea. Adler & Co. n , ,
1 heute, 1. Uhr, von dem Amtsgericht vormlttags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, 3 . derselben a Michaelis Wolff, B Wesrsverfaghren öber das Win . y Gretschel, Generaldirektor der Triptis Aktiengesell—
, Herlin-⸗Mitte das Kunkursverfahren ei. Zimmer ß, bestinnrt. Sffener KÄrrest Billftr. izsti, üb) Hebwig Wolsf, Dill , Bc en , W. . ; . 6 . Steßhan Hirschmann, Direltor der Vayerischen Fhpo. Pertwapiere und Beteillgungen . 03 boꝛ ; z
einigung Münchener Kunstgewerb⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann. heodor mit 1 n icht beim Konkursver⸗ . 15 /I, c Siegbert Stephan , , en wa rend n e ung 6 J . un R 16 Nürnberg; Fabrikbesitzer Dr. Hans Lewenz, Fa. K f J . 54 245 2 Aktiengesellschast.
lerinnen u. Graphiterinneh * ein— an. — K. = Shrine nen, walter bis 9 ,. n m g ö, . . , ö. 8. . 6. . . ö , chsel . 3 30 580 Sommer. F Tweele. Meile
getragene Genossenschaft mit be Tellhäenk . Amtsgericht Um. ,, ir e sätiatent mann in Sonnefeld, wird, nachdem der in m , , J . Stadelmann wPostscheckguthaben 14121 Tg
r, . ern r e München: Ir , , Ther r. ige ig! Ulm. addy . 36 . . dem Vergleichs termin von iz Juli lch ö ic G gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats wd Mühlenindustrie⸗Bank Aktien⸗
Die Genossenschaft ist aufgelöst. k am 6. September 1537, Ueber das Vermögen der. Mgriä ö Amtsgericht Hamburg angenommene n, ht beziehen für ihre Tätigkeit eine feste ah e er gütn von je R . . an, ,,, ,, n,. München, den 10. August 1927. 10 ühr n ern am 71. St. Geiger, geb. Nusser, Inhaberin eines , . kräftigen Beschluß vom 2. Juli 1927 be- . der stellvertretende Vorsitzende von . 3000, — der . . ih 1660. Aufwentungsgausgleich 3 = Vie grdentlich w
Amtsgericht. tober 1527, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, S* bi err ts . . HNęiligenhaten. 44994 leg n er wen ihn en nge, k . eine nach 5 245 8-6. B. zu berechnende Tantieme bon Abschreibung = 1 620 7b 000. . Seer . . e. ahn . . Neue Friedrichstr. 13,14, III. Stock, O-. Ulm, ist am 10. Augu ⸗ n dem Konkursverfahren über das ĩ , . in s des Reingewinns, Avale 2h0 000, — af * . NSS emh 3e. ö, . 111 . Sffener AÄrrest mil kachmittag; s. Uhr, das Tönlurg ver= . des Reservelokomotivführers Bayerisches Amtẽgericht. ( Die von der gelen af ausgehenden ,,, . en ö. en im Vorräte?) ll 672 4 ahitals von Æ 1 0016660. — auf Marß
Auf Blatt 2 des Genossenschafts— aer ahren eröffnet worden. Konkursver⸗ sti * en [4 . Deutschen Reichsanzeiger; bie Gesellsa pfl ĩ f ; ; , ,,, 777 300 O00 — durch Zusammenlegun Anzeigefrist am 4. September 1927. fah ff Emil Christiansen in Heilighafen ist zur Seelow. ĩ ö. ö K ö. 26 w sich, dieselben außerdem in 6 197 010109 6 197 010 Ntien im Verhäattnssß Von ?: . m⸗ *
Reichsbahnbediensteten mit. Brenn⸗ Anna Solny in Wen fn NG. 5, Metzer . n, rr elenden nl, en
ö ö 1827.
gut ionen ĩ Stadtmühle Alsleben
registers, die Baugenossenschaft „Arbeiter · De! Her c richts walter: Bez⸗Notar Weikert, Langenau. r Schlußrechnung des Ver⸗ nkursverfahren über einer . t heim“ in Taubenheim Te . ist De. er hr r er 9 1 tige g ß , en sind bis zum . . h,, 49 Ein⸗ . 31 . Bernh Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. . . en, g,. wie . und den Aufsichtsrat und J,, am 5. August 1927 eingetragen wort en, den 5 August 1937 3. September 19237 bei dem Gericht an- wendungen gegen das Schluswerzeichnis e in Groß Neuendorf ist zur An . Der aus der genehmigten Jahresbilanz sich ergebende Reingewinn wird . Zuführung zum . , n nnn 8. der Durchführung dieses Beschlusses daß die Bestimmungen des Statuts über . umelden. Je. BVeschlußfassung über der bei der Verteilung zu berücksich⸗ hörung der Gläubiger über die Einftellung wie folgt verwendet Yrsug!dipldende auf R? , e, . au * 66 den Gegenstand der Genossenschaft ab— . 14077 die Beibehaltung des ernannten oder tigenden Forderungen und zur Be ⸗ des Verfahrens wegen D f an Masse ah Zunächst sind mindestens 535 dem gesetzlichen Reservefonds zuzu⸗ 40/0 Dividende . RM h. ; a 3 . Gee, schluß H ö, . Das Amtsger cht Eggenfelden 5 n n, , gn, ,, n, , schlußfassung der Gläuhiger über die Termin guf den 31. August 1927, vor— führen, solange dieser noch nicht den zehnten Teil des Grundkapitals 9 ,, ö aft r o öh * . 3 . era et r ö. J 10. August 11.7 In ust i927, vorm. i Uhr, über rn gh ,, nicht e e, . J nie, 19 Uhr , . ö a r i . ö H n, n ,, J ; 66 ö. 4 8. 6. 5 . ö . w 3 l i z ; i ü er Gläubiger über elow, 2. . odann sind etwaige ver äßi . leg j J i r ggseistzm⸗ über die in I. 133 184. 187 . G. be- i e lern n ö. zAluglagen . die Das Amtsgericht. eamte ö. ,, nn nt J nach Maßgabe der folgenden a ,
r n. ai Konkurs eröffnet, 1 Alg. Konkurz—, , e Gegenstände und zur Prüfung Gewährung Liner Vergitung an die . , 3 e) von dem verbleibenden Betrage sind bis zu 426 des ö ; Darunter: Forderungen an Tochtergesellschaften RM 4838 ss9 , t. einpur chen .
In das Genossenschaftsregister des ann,, , j. der angemeldeten Forderung ist Termin Gläubi zschusses . ur Berteih die Irin ; d ; ! ö ; J. Die Einveichung der Aktien mit , t pe Vel Bcr. zleiassistent Seil⸗ Mitglleder des äubigerausschu m dem Konkursverfahren über zur Verteilung an die Aktionäre zu verwenden. Hiervon erhalten Darunter: Rohmaterialten RM 398 672, 48, Halbfertigfabrikate Reichs⸗ teil cke 8 n , . k w . des Kaufmannz Hermann b mnägste dies bägenltien re den ehen ke chrie benen (cwinhanteii, mark 11 ö,, Feri ae rte, he il äs. inn , , . ö , . eu des Re. frist bis 31. August 1927 einschließlich. , , bey . 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Byrrieß in Fallingbostel ist ur Rbn ahm ö. h noch verbleibende Rest wird auf die Stammaktien Befte bend aus: 8 10 909 — RM 204 O90 zu 8o / 9 verzinslich, per 80. Sep. unter Bei igung eines ariihnietifch ge isters ) am 35 Juli 15er folgenbe Slcubigez versammlung und allfemée iner Knef muh n ige flicht en Wefers imisgericht bierfelbf bystimmt . g Rer. Schlußrechnung deg Verwalters, zun , . h ö tember 1833 ländhar. Rro5 iz zs sß zu 8 sh Herzinölich, per J. Mär; iss enerten *in ern weich fen, , 1 worden ( JJ,, ut 6 ö. . verwalter bis e g, nner 192. der en en, ö f , 1. n ,,,, n n, . H f gern gf tre. ö ö kündbar; . RM 298 gho . zu den gesetzlichen Be⸗ 9 n, und zwar an der Kasse unserer Ge gärn, gg Abs. 1 (Ge ide vorm. r, dahier. Sffener . Amte h. ußberzeichnis der bei der Verteilung ⸗ G . zu be dechhande Genn eki 6 stimmungen verzinslich und kündbar. ellschaft, lin W. 386. otsda . , Arrest mit Anzeigefrist; bis zum zu berücksichtigenden Forderungen sowie . ö , ) Darunter: für Steuern RM Sb b25, 80. 111, d der üh k en e hir eee nell ö ,,, 3. 1927 ng i r ahersahan über g . ö , , ,, . ö. ö 9 w ihr . . i r e . gen) Gewinn- und Verlustrechnung am 81. Dezember 1928. Haben. ö V . er g. 5 9 . 3 ‚. 3 ) n ö z 1 ö ; 1 S * ) . 1 * I . . J [. h ) ö ö . ö. vf z 111 ; 31 Neuwied, den 283. Juli 1927. Ce f enden des Aintsgerschts. a, Aibling. 6 1 mögen des Kaufmanns Hermann Borns . ergütung . die Mitglieder ö zu fordernden Gewinnanteile der Inhaber der . ö ,,, 5 wird Line Empfangshestätigung extent,
ö 524 * Amtsgericht. Amtsgericht Aihli ir hp herwenden, während der Kest zur Berfkgung der G 1y ö t . ö 2. Die Zusgmmenlegung, erfolgt a) . . schlu von hegt nt hg be Gan fue. in ,,,, . Gläubigerqusschusses der ö — e e, h r Rest zur Verfügung der Generalversamm . 790 303 065 Gewinnvortrag ... 20 23236 den Vorhigdak e, nis Gan cbrag nch
Sagan. 14795 Lauingen. 449761 berfahren liber das Vermögen deg Rauf. erfolgter zuf den 18. September 1027, vor mitt Die Aung . . ; J zn sr l Fabrftationggewinn, . gg ss, , , , mme, . ; In unser Genossensha fta ei st it. Das Kmtsgericht Lauingen hut übe ö Rieß amber, n Han Lihstn, 3 ,,, . ö , dem Amtagericht hierfesbft gerlin Ken if ahh , 9 , k , h . ö . . ö. ö. EGinnahmön. .. 0 zob ss , 16 S, und ar ber 565 Hing n bei der unter Nr. 2 eingetragenen Ge das Vermögen des Baumeisters Michael nh. der Firma Eugen Nagels a in Dat Amts gerscht ; eh hn mntgde den 11. August 1927 der Bayerischen Hypotheken- und enk A.-G., Nürnberg, und der in e reibungen 36 39 83 . 4 W. — und 140 Stück zr je 109. nossenschaft Tuchfabrikverein . G. m. Trollmaun in Landshausen, Ss. Nr. 3s, Bad Kibling, als durch Schußverkellung ö r . 8 Cos Köommanit-Altiten-Gesells chat, Zürich. Bei, diefen „Stellen können Reimgewinn. n , io, da , . ,, ö ö k 1, 1 e i n, , iim lten, rare 8 ö. auch kostenfrei neue , en erhoben, Bezugsrechte aus- 1IdI 24337 1” 1812430 . n, . Sti r 966 . ger ren , en ; . ö ad Aibling, den 11. Augu . ; sverfahren über das Ecrbig. 0 eübt, Akti — ö j j — ü ; res- zurückgegeben werden; ĩ 1 . ist die Bearbeitung von ten,, ,,,, . *ich d idem des Amksgerichte V 5 , . Der in den ö Fotzsch an on K den , lf gr he, J. bilanz ö ,, 7 aktien im Gesamtbetrag von n 968 C,, Wolle, Luch und anzerer Textilwaren in. Laningen. Ifsener Arrest ist, er⸗ Aibling. , , ,. ed 3 der' irma Mar den 19. August 160 nf tte Termin kg. Maßnahmen bewirkt werden. . Atti RM Passiv Rh , , , . ö. sowie der An und Verkauf von Roh- lassen. Frist zur Anmeldung der Kon— k n, ist auf. den 16. 9. 192 r, verlegt. An ö die Gösellschaft verteilt: 124: 0 3. auf RM 8 25g 900, Wechsel . . ,, .
ten fi che ö . in, Berlin. 449664] Baermann, Kupfer- und Messingwerk, ᷓ 4 ⸗ — — 5 ... 111 job, oF Bankschulden? .. . keine und. ? . 5 nn nr e., ö e eren, . ö k Daz Koakugrsberfahren über da. Ver- Köln, zoll, Privatwohnung In Köln⸗ Zörbig, den zs. Rlugust 1927. Stammialtsen und z, auf RM 66oh.—= Vorzug aktlen; jh: 16 3, auf Reichs- Kienffände .. 1 826 826, 165 Verbindlichkelten .. 66 g,, 3 ene men,
. ; ; ; Amtsgericht. mark 3 250 000, — St kti d ls RM 60009, — B Saktien; 19 , s ines Gläubiger⸗ Rögen des Kaufmams Ogkar Taplig, Marienburg, Eugen-Langen-Straße 2A, 5 ; . Keauf . ziehen; Pankguthaben... . S826 681,38 NHebergangsposten. . 13 916, 51 i Baftien z ö August 1927. i , n, , , Berlin. An der Stralauer Brügh 19. ift wird auf Antrag des Verwalters orb: — Rae 40900 006 — Stamniaktien und 183. auf Ri 6hbb.— Parr hte Akzepte eine l nn . 9 4 ö. . K terntin am 9. September oz, vor- infolge Schlußverteilung, nach Abhaltung Termin zu einer allgemeinen Gläubiger⸗ nampursg. läbhos orpug en ti sellschaft betreibt folgende Werke: ,,,, ,, gttien n 1. . ö nicht 83 Trachenhbern, Schles. Idt7o6ß] mittags 19 Uhpr, int Sitzungssaale des des ,, , worden versammlung bestimmt auf den 8. Ot. Bie Geschäftsaufsicht ist angeordne 1 28 J) . schaf X . ole n . t ö tel Stanzsteatit fi albfertigfabrikate, schätzungsweise 130 900 — sinbe wir zur Hegilicrun. Kr Sy cg Eintragung *im Genossenschafts! Amtsgerichts Lauingen— Der ö . . tober 137, mittags 12 Uhr; bor dem über das Vermögen 1. der offenen Handels. — . is . ure rh 9 . ö ni ef nm, ertigtabrilate schätzungs weise 340 00, . rei egister bei Nr. 24 (Einkaufsgenossen⸗ Amtsgerichtsschreiberei. Berlin. Mitte, Abt. sl, den . unterzeichneten Gericht, Justizge bäude . in Firma Josef Großmann, modern sstert 3 en, 6 daß es heute wohl die be r . tete u 19 Die Umsätze . , 1924: RM 3 400 000, —, 1925: Rei 3. Der Umtausch ist kostenfrei ö.
; . ; J Reichenspergerplatz. Zimmer 223, mit ; kt 24126, 2. des — e e. . ; 3 ; 36. ĩ ᷣ . ud: . . 6 nn, ,. München 14979) H erlin- SCchäneberꝶ, 449861 der . Berichterstattung J Hamburg, Stanzartikeln für Nie . darstells. Die früher zahlreichen Hand- mark 6 209 000. und 1836. R 54d oęo, n diesen Umsätzen sind bie am Alber borgenommen wird; erfo
ü 4 , . ĩ i ähi ; ͤ ikel unter 1-83 aufgeführten Gesellschaften nicht enthalten. ; er im der Korrespondenz, so — 3. Beriretungsbefugnls der Lich. ücber Sas Bermögen des Restautgteurs Das Konfursberfahren iber date Ver über Verlauf und Ergebnis der feit⸗ Zpräen barer Van dstraß. 36, I, g dc J ,, , Die 6er. gehört an: Für die Ho , . Ver- die übliche Gebühr 2
; . . 1 ö i ben G. m.] h lt b urch 6 z . datoren ist beendet. Karl — gen. Charles — Müller, mögen der Firma Vans, Kreben herigen Verwaltung. Kaufmanns Raphael Cohn, Damburg, imtli j ; ĩ inricht ü ine einigten Sochspannungs-Ifolatoren⸗Werke G. m. b. H., Berlin, für bie Nieder ⸗- Die Nushändigung der 6 484 900. — Amtsgericht Trachenberg, 4. Juni 1927. Pächter des Weinrestaurants Schleich z ,, . K Rötn den, ,,, Gppendrfer ö ö. . , n ,, ö n 2 . ö. n dem bern, Hur chez, Cie reg m cht in ö. 5 e, ,. erfo ht x 2. J
— und Odeonbar in München und Be⸗ 9) — Das Amtsgericht. Abt. 78. rerson: Johannes von Zargen, Esplanadedz. mmer bent (ö ; ] erlin. Die Zugehörigkeit zu den Verbänden, die auf unbestimmte Seil stellung ber Urkunden Rü : Wittmun (l. 447907 . des Strandfamilienbades Schlier⸗ . re Sli n hierdurch , (44997! Hamburg, 8. August 16. k zu einer bestimmten Größe maximal in diesem Werke hergestellt chr e ö 66 hie lun von Preis und i zum Gegenstand r ö,, . erteilen In das Genossenschaftsregister Nr. 48 see, n Gei lgasteig ,,. ; Here e ch, den 25. Juli 19067. Das Konkursverfahren über das Das Amtsgericht. Werk Lauf I: Dient zur Herstellung von ündkerzenisolationen, Gas= 9 en, kann unter Einhaltung einer einjährigen bzw. halbjährigen Frist gekündigt , Die . ist bei der Genossenschaft „Mühlen räume, Brienner Str. 435, . unn Amtsgericht. Abteilung H. Brivatvermögen des Bauunternehmers rHamburęg. ba, und Azetylenbrennern und Drehartikeln aus Raturspeckftein für die ver- werden. ichbleibenden Crträgnisses eine 2. i e ngen sind ni ac ee Bereinigung ing Kreise, Bittmünd e. G. 10. August 10e, vormittags 44 Uhr, K Joachim Grube in Lübeck, Jronsforder Vie Geschäftsaufsicht ist angeordne ö,, , en , n, gegn re n , ,,, ind berechtigt, aber nich verpflichtet, di inne m enitttund folgendes ein- er. font ,,,, Fenn s, m, nne enn enn. its] Allee. ss e, wird, nachdem die 6. über das Vermögen des Kaufmanns hundert Handmgschinen durch Halbautomaten und flutomaten erseht, so daß niedrigste Dividende — 8 gegen 10 hob md ö. , getz agen worden; w 3. , g,, erwaltez ist, Rechtsanwalt . ret Bär ndeisehren iber dä. Wer, verleih; erfolgt! ft. biermif. an f, Gustav Adol Axien, alleinigen Inhabers die Belegschaft bei gleichem mfg vermindert werden konnte. Dabei ist zu n n nen Daß aß der Din dendz ein 6 ö n,, ngen, zu Prüfen.
Die Genossenschaft ist nichtig, Ein, Carl, Radelsberger, in Alu chan, mögen des Kaufmanng Hermann. Scheide, gehoben. . der 1. Gesellschaft für Bettenindustrie, Werk oölenbrunn:; Das Werk liegt unmittelbar am Bahnhof Holenbrunn 400 go,, gegen 250 ooo, im Vorahre Her r, . 4. Die Aktien, die nicht späte tens bis gelragrn auf Frund, des 8 3. Abe 11 Thegtinerstt l, l6t K'ffenkr ret ie Schotladen. Une, Ränflturenhehdkung, Lübeck, den 2. August, 19e. Adolf Arien & Go., 2. Arien & Bieber, Und, Kes st Kiels nschtß., Inghenm Wert werken Stzrnzärfftel aus re, Prittel gie ber Wßttalserhöhenge nher öhhbccsemen Uneßlehmen zur zum sg; Serremöer sss em. Reröweiten PFerordnung zur Durch Konkursordnung s 11 tt nne fe, hier, Am Fallersleber Tore 5, ist a. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Hamburg Alufsichtäperfon; J. W. Herwig, stein und Porzellan somie Hochspannungskörper für hochgespannte Ströme einen . im, Juli, zur anderen Hälfte erst im Dezember luft 36. 6 sind. werden nach, Maßgabe den ö der, Bergrdnnß. Len, don, Kis ib, Sebien ber en gistenerlsssss, gehäen nt ra enn mmi as n mn ö 44099 der n ih de re, 25 31. abriziert. Die Krafterzeugung erfolgt durch eine Dampfmaschine von lle Werke sind zurzeit gut beschäftigt; der vorhanden, Lluftragsbestand f chen He mn für kraftlos er⸗ bilanzen vom 28. März 1924 am Frist zur Anmeldung der nn,, kom L, Ful ige röhhtskriftig? be. Lis hach, über das B Hamburg, 12. August 1927 30 ES§. Außerdem 1 Anschluß an das Netz der Bayerischen 6 trizitäts⸗ sichert eine gleich gute Beschäftigung bis zum Herbst. Die Aussichten ehen; ark. Das gleiche von . 6. August 192. rungen im Zimmer ö lIl, Pxinz-— le gt f. Das Keonkursherfahren . das [. : * man . Kieferungsgeselischaft vorhanden? Im Werk' Holenbrunn siehen 7 . nicht ,. ne Erxeignisse eintreten, fur das laufende Geschäftsjahr als Aktien, bie nicht in einer zur r Amtsgericht Wittmund, 4. August 1927. Ludwig⸗Str. e bis 19. September 1927. Braunschweig, den g. August 1027, mögen des Zigaxxenhändlers n. ; kromgenerätoren, ein Wechfeistronigenerator mit 16 660 Volt und zwei günstig i ezeichnen. füh der Zusammenlegung g Termin zur 9. Eines anderen Ver Der r eher des lt i. 5. Adolf Wilhelm Specht 1d 8 9. ransformatoren mit je Sh KrA solbpie 15 Motore. Außerdem ist im ber— Berlin, im Juli 1927. ei Anzahl eingereicht und unser Wittstochs,, Posse. 45M00Iꝗ walters, eines 6 r nnn, und . 44985 Arnimstr. La, 6 . 3 ö rn nn,, aboon) iossen ul Gahrt ein wolltommen nrobern ans gestattetes Cen sfeldlr und dein Steatit⸗Magnesia Aktiengesellschaft. ellschaft mi zur. Verwertu
In unser Genossenschaftsregister ist wegen der in Konkursordnung s§ 132, Breslau. . 10 Schlußverteilung erfolg hiermi Gn eren gfßicht über dal Be Folschungslaboratorium errichtet worden. Andie Grelle dell früher ver= Rech der Beteiligten zur Digue heute bei Nr. 39. Stromverforgungs⸗ 134, 157 bezeichneten Angelegenheiten; Das Konkursverfahren über das Ver- aufgehoben. mögen des Tischlermeisters Bernard. . vielen Handpressen find automatisch arbeitende Pressen getreten. Auf Grund des borstehenden Prospekts sind ö llt genessenschaft Klein Haßlom e. G. m. Freitag, 9. September 1951, vorm. mögen, der Aktiengesell!ihaft für den) Lübeck, den 9. August 192]. h. hier, Leopoldstraße 31, ist Berliner Werke: Die Zentralverwaltung des Unternehmens befindet sich nom, RM 750 009 — neue Stammaktien zu 3 Ran . Die an Stelle der für kraftlos er⸗ b. H. folgendes eingetragen worden; Uhr, Zimmer 725/11. Prinz-Ludwig⸗ Handelsvertehr mit Rumänien (grum) Das Amtsgericht. Abteilung II. bar eehte e eltig eilten Föanghk in Berlin. Pankow, Breite Str. 18, während sich die der r ritzen n, uin Vr. 33 G01 86 Soo, zu je RM. 1009, — Nr. 86 001 - 86 4560 der klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien
Die Genossenschaft ist durch Beschluß Str. g. Allgemeiner Prüfungstermin: mit dem Sitz in Breslau wird nach ᷣ . 999] vergleich vom 19. Juli 19757 beendigt. eigenem Grundftück in Berlin⸗Pankow, Floraste. 8, befindet. In . Wer . Steatit⸗Magnesia Aktien len cf werden für Rechnun der Generalversammlung vom 9. Fuli Mittwoch, 21. September 19357, vorm. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins NMeuhkirehen, hl. Blut. 44999] eg schweig der gd. Angust 67) werden Glühtörperringe und 'träger söwie Mumndstücke für 5. euchtung zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. BVörsenpreis verrau 1927 aufgelöst. W Uhr, Zimmer 725/II, Prinz ⸗ Ludwig⸗ aufgehoben. (12. N. 373/24.) In dem Konkursverfahren über das raunschweig, den 6. Augu ; ö . langsamen Verschwindens dieser Be⸗ Berlin, im Juli 1927. J . Verfũügung
in,
Wittstock, den 9. August 1927. Straße 9. Breslau, den 5. August 1927. Vermögen der Landwirts! und Kauf Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht. 2. . . ö 5 är Ne? Gas- Gebr. Arnhold. Ver 53. Bean n
Amtsgericht. Amtsgericht München, Konkursgericht. Amtsgericht. mannsiwitwe Maria Briöt in Neu J beheizung. Das Werk besitzt eine Hochspannungskraftanlage von 6000 Volt, Der Außfsichts rat.! Der Vorstand.