1927 / 191 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

rifft; .

Nr. 1 zu . ö . chtsstreitigkeiten über Ansprüche aus Besitz und 2 3 1 5 9 ö 3 10 ß 77 5 1

besonders genannten Verträgen über Grundstücke, soweit nic Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntwemabsatz im Monat Juli 1927.

a. Böörsen⸗Beilage K zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ö 1. Berliner Börse vom 16. August 1927 ir . Boriner nat, nenn leuts nennt

t

2. die Re 1 32 Eigentum an Gründstücken und an Sachen, die mit —————— —— einem Grundstück oder Gebäude in körperliche Verbindung gebracht ö Von der in Spalte! 6. mit Einschluß von Ueberbau und Gren zer hah tn ie (BGB. Im Monat angegebenen Menge

Von dem ablieserungsvflichtigen Branntwein (Spalte ) sind hergestellt in

Reichs.

monopolverwaltung an

§ 912 bis gi6, 85 919 bis 923), soweit nicht V Nr. 2 zutrifft, Juli 1927 entfallen auf ablieferungt · ili n freien Brennereien Branntwein a) 9) a) b) davon im Erzeu⸗ gung von

zen Stoff⸗ ganze besitzern

8ekltroli tere Wmetrngei

;

mne ie Rechtsstreitigkeiten aus dinglichen Vorkaufs⸗ en, i 63 ; ö Ar. 2 sind hergestellt

ö

rechten und Rechtsgeschäften darüber, soweit nicht V

in

sse

brennereien

samt⸗

de der aus Monopolbrennereien

ie Rechtsstreitigkeiten über:

Schadensersatz wegen unerlaubter Hand⸗

lungen ö. Ss§ 823 ff. mit Ausnahme der unter

III Nr. 4b bezeichneten Fälle sowie der Nachbarrechts⸗

verletzungen ( Nr. 3a) und Wildschäden (VII Nr. 16), b) Ersatzansprüche auf Grund sonstiger besanderer

Her eh l gonr h ien (z. B. 5 302 6 4, 3 600 Abs. 2,

sonstigen

Brennereien an

Heutiger] Voriger Kurs

se. 27 mtlich 4, 8 C. Sächstsche, agst. b. 1. 12.17 16756 1h g Duis hurg .... . 1921 4, 85 do. später außgegeben do. 1899, 07, 09g

4, 8G. Schlesische, agst b. 51.12. 17 16. 4h

do. 4, 8,5, do. später ausgegeben bo. 18835, 1889 3! 4 4, 85. Schl. -Holst. agst. b. 51.12. 17 14 256 6 do. 1896, 02 M!

4. 886 do. später ausgegeben . —— Düren HE1I1899, J 190i

Voriger 8

er zu⸗ Kur

sammen

zugang

pflichtigen st

brennereien Mela

ablieferungs⸗ Branntwe

8 =

4, 88, 8 3 Pomm. Neul. für 1. Kleingrundbesitz, ausgestellt 1918 44 ö, 4, 89, 85 Pomm. Neul. für

Kleingrundbesitz ...... ..... d & 1891 kv 63 . 1 . ; ( 0. * en ds l. ii. in... .....

Franc, 1 Ltra, 1 Löu, 1 Peseta 0, o M..; 1 österr. a 3 ; * ; Dil sseldorf 1960, 68, 11 4, 9 ö . Gulden (Golb S2, 0 4. T GlId. Ssterr. B. 10.4. Kredit anstalten offentlicher Körperschaften. Du aer. em , ig. are g e gegn isn, LKr. ung. oder tschech. W. So, 83 AÆ. 7 GId. sildd. B. Lipp. Sandes bt; 1 —= 4 —— do 1900. get. 1. 5. 43 1. 3 g Schles. Ultlan dschaeftl.

Dem VII. bisher VL) Zivilsenate sind zugewiesen: 20 Lipp Tan des fp n . 3 z JJ ö ee, . S 12, 90.4. 1 EGld. holl. B. 1104. 1 Mark Vanco ] bo * bo. en n' zj; . , .

die Rechtsstreitigkeiten über: ; 58 3. 4 19 x. w . ö 3 ; s 1,50 6. 1 Schilling österr. W. 10 000 Kr. 1sland. 9 ; . l

. Be sitz und Eigentum an beweglichen 16 l 17 18 , , . e g Hlben ba staatl red, do. 1308, ger. 1. 2. 24 3 A, G, BH, an sgest. bis 24. 5. 1 dne sen or. Mi. T

3 und. . 4 ( . . rone = 1ů125 . 1 Rubel lalter Kredit⸗Rbl.) 2, 18 A. do. do. unk. 21 Em denosg R. 5 gri z. x⸗ 4, 39. 33 Schles landsch. X. G6. Bᷣ d Tal

Sachen nebst Ansprüchen aus Funden (beg, See Tr ff) alter Goldrubel 3.20 46. 1 Beso (Gold) 4100 *. Do. do. ' lle ers g lg ta ie ehr einn, err ie G

sowie auch auf V orleg ung vo, Sa chen GGG. 83 8o0 bis 1œPeso (arg. Pap. 1,18 4A. 1 Dollar 420 A. , 3 196, 14, get. i. 19 x ld. Kredltv. N, ausg b. 31. 1227 J

811), sofern nicht 1 Nr. 3b oder V Nr. 2 und VI Nr. 2 zutrifft; 1 Pfund Sterling 20,40 4. 1 Shanghat-⸗Tael e G g mr nn , do. 98 M, 01 M. g'. 28 3 1438. 85 Schlesw. Hlst. Id. Kredity Graudenz 1900*

2. Nießbrauch und Pfandrecht an beweglichen eso 4. 1 Dinar 30 6. 1 Jen = 210 A. S3. bh d nn, / , s ö Weft sil. bis 3. pig, delsingsora 1969 Sachen und an Rechten, einschließlich von kauf⸗ 1310ty,. 1 Danziger Gulden 0, go 4. do. do. , ö, os j k : ; e, ,. 2. . ge

männischem Zurückbehaltungsrecht (SGB. § 369) Die einem Papter beigefügte Bezeichnung M e- k. . Ilenzburß 2 i.. 4, Sz, 3 J Westpr. Rtitterschaftl;. Hohensalza 1697

s 5 Wos s fte joriber s 3 j y de uur ; S . =. gie. ; 1 ) f M. 28 = Ser. - J 3 J w

. ö . schäften hierüber, soweit niht e der sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serlen Schwarz bg. Rudosst. rr. 6 65 3. ; 4 2 . ae,

er. 5 b zutrifft; ; . 2412. nhag. z in t

3. Kauf und Tausch von beweglichen Sachen

lieferbar sind. ; Das hi inem W befindliche geichen ? J in. 4 16 06.8. A . 291 . . een e, . 2 . 2456 ur; 2 j 1. Rlech⸗ ö. davon wein⸗ 1. Rtech⸗ u. ö Das hinter einem Wertpapter besindliche Zeichen? Ho. Sondersh. Land. * 0. '. Ausg.) Ser. I-II. . do. 1666 in 4 und Fo 1d erunge ö . w d. . n e, e . bee, Heil⸗ . Essen⸗ . im Motor⸗ preises Heil⸗ Schbn⸗ Essen⸗ preises bedeutet, daß eine amtliche Preisfesistelung gegen- rredit. 1 24 ag versch. —=— 1920 1. Ausg.), gek. 23 ,, . verträgen über vertretbare Sachen, auf welche die Vorschriften ni mittel heits⸗ J e pbrannt⸗ ] mittel heits⸗ en . aftl. mit Der bis 1906 8.1 über den Kauf Anwendung finden (BGB. 5 651 Abs. 1), aus den wein . el are; len Zwecke ganzen . . Oberlandesgerichtsbezirken Braunschweig, Breslau, Kassel, Celle,

wärtig nicht stattfindet. ? do. 1699, get. 3 ro . Liffab. S6 S1, 2* Dresden, Frankfurt 4. M., Jena, Karlsruhe, Kiel, Marienwerder,

2 X

ze am Beginne des Monats

unverarbeit. Branntwein

Stoffen

Ausländische Stadtanleihen.

Bromberg gs, gek. fr. ini. Bu kar. 86 kv. in K 56.12

do. 95 m. T. in 4 do. 98 m. T. in Budapest 14 m. T. do. 1914 abgest. do. g6i. &. gł1. 5.25 Christiania 19038 Colmars(Elsaß) o7 Danzig 4 MAg. 19

aus Eigenbrennereien

m Eigen⸗

brennereien aus dem Au land eingeführt beschlagnahmt

aus Kartoffeln aus anderen

in Monopol⸗ brennereien

13. 7b 6 12,96 6 51 6 S6 b

SsS§ 717, 9415 Z3PO.), soweit sie nicht einem anderen

Senate besonders zugewies ind . . . J zu 0's 19 16 63 209 28 199 586 8 13 1 z69] s60 131 28 199 16 16 .

2

(

C CCC n ,

8

3 ö 286 D 2 2

T 2 2

—.

w 1

o , r r r 2 ö

3

8 .

e died

onatẽᷣ

Abgang

Abgesetzt gegen Entrichtung des allge⸗ ; . meinen er⸗ ed . davon für: mäßigten Ver⸗Essig⸗

im kauspreises nut- ann,, . 33 b,, F fuhr—

8 e ö

**

z l

igenlagern

vorhanden

8 Y

des besonderen ermäßigten des Ge ; Verkaußspreises für: Aut Gesamt⸗ Kur abgang

des Monat

waren in E * e = = .

Branntwein

2

3 * R de = X 2 3 *

am Schlusse de

Am Schlu

ss

pP 8 X

5 .

1 *

Bestände der Reichs

monopolverwaltung an

erkau

13, 56h 6 15 266 6

unverarbeit.

28

des regelm e =, mr, e,. 8 ö

*

ert o I Tter Wein gesist

= m

.

Berlin, den 15. August 1927.

1 111

!

de t- = .

3

22 1. 144 111

k L 2 8 2 8 8 25

8

Ausländische Staatsanleihen.

do. Ot, 07, gek. 30. 65.24 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen

Berlin, den 16. August 1927. Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg.

Preußen.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Canadische ... Englische: große 14 u. darunter n,, ,,, Belgische ..

Bulgarischen.

Dänische ... Danziger. ö Finnische . ..

100 Gulden 100 finnl. . A

4 172 20, 392 20,38

2,103 h8, 46

1727

81,22 10,54

20375 36 356

8 3 1a 1056

20 4656 IG 4656

os z 11738 1050

Paris 5. Prag 5. Schweiz 58. Stockholm 4. Wien 7.

Deutsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.

seutiger Voriger Kurs

63 Dt. Wertbest. Anl. 23 104 1000Doll, f. 1.12.82 63 do. 10 1050.5. 35

Reichsm. 26, kdb. ab 82 Hannov. Prov. RM R. 2B, 4B u. 5B, tg. 27 do. do. R. 3 B. rz. 108 do. Do. Reihe 6 do. do. Reihe ] Niederschles. Provinz R. ⸗M. 26, rz. ab 32 Dstpreußen Prov. R M⸗ Anl. 27 A. 14, ut. 82 Sachs. Pr. Reichsmark Ausg. 18 unk. 33 do. do. Ausg. 14

do. 1918, gek. 30. 6. 24 do. 86, 01, 068, gk. 80.6. 24 Langensalza .. .. 1808 Lichtenberg(Bln) 1g Ludwigshafen . 1906 do. 1890, 94, 1900, 02 Magdeburg 1918,

1. -= 4. Abt. ukv. 81 do. Stadt⸗Pfd br. R. 1 Mainz 19223 Lit. 9 do. 1929 Lit. B bo. 19 Lit. U. V, ul. 9 do. 20 Lit. W unk. 30

J...... 11111111

5 2 5 ö.

*

4 111

5 28 2*

S

werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Gert 1. 4. 18 1 8 1 . . 1 g. 14 ig , ,,,, , u 1. 8 z. , , Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung

nicht statt. Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Esb. 14

do. Invest. 14 *

Sonstige ausländische Anleihen.

Bu dap. Hptst Spar j aus gst. b. 1.12.96 Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 5 Dän. Lmb.⸗ OD. S. 4 k 110 o

So . 21

o. . do. Inselst. V. gar. 39

.

*

Finnländ. Syp⸗V. Jütland. bt. gar.

. .

do. Land. 98 in K do. do. 02 m. T. i.

bo. Kr. V. S. Bi. & ĩ do. do. S. S in do. do. 98 m. T. i. K do. do. S. 5 ins s Bulg. G. Hyp. 92 Kopenh. Hausbes. 4 28er Nr. 4155] Mex. Bew. Anl. 44 bis 245660 1. gesamtldb ali fr. g. i. g. 1.5. 14 —. do. der Nr. 121861 do. 4E abg. fr. . iK. 11.253356 6 bis 136360, 1. Nrd. Pf. Wib. Sr,2 4 1.4.10 —— do. 2er Nr. 61551 orm eg. Snp. 8] 38 bis 85650, Dest. Kred.⸗V. v. 58 fr. Z. 1er Jer. 1.20900: Best. ij. . B. S283 4 Dänische St. Al. 97 Poln. Pf. 3000 R. 4 Egyptischegari. do. 1000-100 R. 49 do. priv. 1. Ir5. Posen. Prov. mT. 4 ff do. x pbbo/ 125065 do. 1386. 2, 5. do. 2500, 500 Fr. og, i m. T. 835 Els.⸗Lothr. Rente do. ig95 m. T. 8 Finnl. St.- Eisb. Raab-⸗Gr. P.⸗A. 29 Griech. 43 Mon. do. Anrechtssch. fr. 3. do. Sz 1861.64 Schwed. Hp. I8urv 2 do. o Pir.⸗Lar. 90 do Ig in. Æ kündb. do. 44 Gold⸗R. 59 do. Hyp. abg. 6 Ital. Kent. in Lire do. Stadt. Pf. 82 do. amort. S. 3, do. do. 02 li. 04 Merit. in *., z . do. do. 1906 exit. Anl, 99 54 f. 8. j. C. 1.7.14 Stockh. Intg. . Pfd. do. J abg. do. 1. G. Rri 1 6, ish en, 2. do. do. 1894 inst.

1

4 8 8 do. do. Kr.⸗ Ver. S. 9 4 8 8 1 8

C 8

83 2 , , .

3 —-—

* 2 ——

do. Ausg. 165A. 1 do. 1914, gek. 1. 1. 24 do. 1901, 1906, 19607

1.2.8 1.1.7 zo. do. Ag. 15, uk. 26 1.4. 10 6 - Mannheim 1922 1.1.7 96 1.1.7

C ——

ö 2 2 * 2 805— de do de

83 2

* 6 03 1

1

444 ĩ K 1

.

D

e , m , , r 8 d

= c Ce e e, e r . —— 2 S8 1

ö

8 3.

.

111 l C HCC QC , .

l

do S

J I 1

S

—— 8

/ z

1 ĩ ö

O de

28 AL N- c 2 22D

. 1

.

S

C— 1 117

S D c o t 0 r b d b n

w .

414 1111111

8. 1804 * in. do. ji. st. 1.6. 14 o. 1904 4 abg. do. iK. 12.25 26, 15 6 Ing. Tem. Bg. iF. Norw. St. Me in 8 15.410 wan , do. 1888 in CS 8 1.2.5 do. do. 1. Kr. 1. Dest. St.- Schatz 1 do. do. Neg. fbr. 1. . i 4 r*. Ess do. Spt. Ztr. , 22 4 1 11.7 1 J ohne An rechte sch. . C. 15. 10. 19. 1000Guld. Gd.“ 1.4.40 —, do. do. 200, * 1.4.10 do. angem. Stilcke

1006 Guld. G. do. do. 00 Guld G do. Kronenr. ?, n do. Hv. R. in K. * do. do. in K.! do. Silb. in fl? do. Papierr. in flo

1.

6 1 . r e - = = .

,

1

ages e her! n nn . Der eubanische Gesandte Dr. de Agüero y Bethgucgurt „ht n ffn . k— 4 gen,

hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Lega⸗ tionsrat Dr. Santamaria die Geschäfte der Gesandtschaft.

*

.

ĩ J ĩ

3

Pfandbriefe und Schunldverschreib. deutscher Hypothetenbanken.

Aufwertungs berechtigte Pfand riefe u. Schuldverschr. deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Vekanntm. v. 26.3. 26 ohn Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungszschein lieferbar. Die durch * gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld- derschreibungen sind nach den von den Gesellschaften gemachten Mitteilungen alt vor dem 1. Januar 1919

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuern Do. 1901 MI Das F hinter einem Wertpapier bedeutet 4 für Dresdner Grund- Frankfurt O. 14 ukb. 25 4, 38, 3 Westpr. Neuland⸗ do. 400 4A 1NMillion. renten. Anst. Pfdbr. . ,,, ö . Most. abg. S. 25, Ser. 1, 2, 5, 1-10 rg, d, , n, , , Versmmer aste 27, 26, böo0 Rebl. 2 ö z ö ; ; 2 J f j aus nesteli . do. 1000-19, Naumburg a. S. und Stettin, soweit nicht 1 Nr. He oder V ö. . / Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do. Grundrentenbr Fürth i. B. .... iges außggestellt bis 81. 12. 1915. Nr. 3c zutrifft; 2260 33 150 30918 1 739, 21 302 170 117 280 13 947 10527 604 3109 303 18448 183 416 Spalte beigefügten den lehten zur Auzschlittung ge,. Serie 1-84] 1.4.10 ; . loro utv. 1825 ä, a, d, Rene Gerten, bis zs soo ns. n, 4. Leihe (BGB. 88 598 ff.); ͤ lommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn m m,, . Dride 6 . ausgestellt bis si 12. 1917. 416, 1b k . 25 26, 27 ; ,. ; J 31 9 ] 33 . S. 384, 385, 388, rl he ; J . i Reichs monopolamt. Nebelung. . so ist es dassenige des vorletzten do. Ba bi , , ̃ Gießen por. 9. ix, i⸗ 4M, 33, 83 Neue Berliner.. jedoch ausschließlich der Werkverträge über vertretbare Sachen, auf ahr ; i Ger n r , is ae do 0b 169... welche die Vorschriften über den Kauf Anwendung finden Gwergl. FR Die Notterungen flir Tele graphische Aus ö . ; . 43 do. do. (Nachkriegssticke rf! e, , ,, 1ẽ70*. 4. II Nr. 1. III Mx. und I Nr. 3; K. Bekanntm a ch ung. Ausländische Geldsorten und Banknoten. zahlung sowie für Ausländische Banknoten 3. * ö. . . Halberstadt 1612. ii * Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneueru Posen bo od O gr 6. die Vertragsverhältnisse der M 4 k l TL (BGB. 55 652 5 = befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ , , enb. Kom in, z3 * Halle. .. 1900, 05, 10 Deutsche Pfandbrief⸗ do. 94, 03, gek. 24 39 ; j (Giroverb. ), gk. 1.7.24 3 1.1. bo. 1919 Ann o nm gr . 45 2. n ten e se n ; f * zi H ̃ ; ö ; dis 34 Sto ckh. E. S5 - 84) der Handels agenten Che. ss dh ffyi. des Reichsgesetzblatts Teil enthält die nachstehend auf⸗ Geld Brie Geld Brief Kurs angaben werden am nach ten Bor sen⸗ gui e , rn. ö . (e. n m n g n, . 7J. Verwahrung (BGB. S5 688 ff.); . V geführten Gesetze: tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗— . H eidelßg on gt. 1.11.25 gang grunbiuce. a do. 1835 in 8. Vergleiche BGB. 5 779), wenn es nicht mit Rücksicht J Fünfte Verordnung über die Gesellschaftsteuer bei der Auf— Soyereigns . 20, 48 20,56 richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ do! s. 16253 ,, z ; Do. 185 ö auf das anzuwendende Recht zweckmäßiger erscheint, daß die Sache stellung hon Goldbilanzen, wom 8. August 1935, und 9 Fres. Stücke 1 . . . lich richtiggestente Notierungen werden do. bo. 19r9h⸗ 2 Deutsche Lospapiere. Straßb. i. C. 19069 ö , m, , dee, Rach, n ngen, e. erledi rd ; . d. . ü Gold⸗Doll . ; ? . z . Hhuld. L. —= 1. 4p. ö. von dem für dieses Recht zuständigen Senat erledigt wird; die Verordnung über das Inkrafttreten einzelner Bestimmungen n . . . . als Ver ich tigung? miner eren Köln. . 182 unk. 88 , 6 . h s kriff ; vol ö ) Zinsf. J 15 35. 1 Hinsf. 8 183. . 1919 unt. 29 Hamburg. 50 Tlr.-8. 8 1.8. d6. 1895 33 Nr. . tj rag sLver h ä ltn i sse die nicht einem anderen vom 8. August 1927. 2 und J Doll 4 173 4 193 4 173 4 193 ö Bankdiskont. D t ; ; 3 1920 6 Sachs.⸗Mein. 1Gld.⸗L. J gi richStadts g id 87 n ,, . . , 1 . d a, m , ; ; ; ( . Verlin 8 Conbard Y. ̃ . eutsche Provinzialanleihen. * 30 G. 11.2.1. 1. 17 & a. 2. II. it Senate besonders zugewiesen sind; ‚. Umfang K Bogen. Verkaufspreis 0 18 RM. Argentinische. p. P 1ů77 1ů79 l, 68 1,788 ö Amsterbam 37 rler. e . . . . 56. n ,,. k ; ; 11. die in 8 606 Abs. 1 3O. bezeichneten Ehesachen aus Brasilianische . . ö. Köbenhagen s. Lendon 44, Madrid s. Bölo 4. randenburg. Prov. [. ĩ den Oberlandesgerichtsbezirken Breslau, Jena, Königsberg, 12. Anfechtungen von Rechtsgeschäften eines Schuldners zum Nachteile seiner Gläubiger im Konkurse (KO. 29 bis 42 nebst 5 195) und außerhalb des Konkurses (Anfechtungsgesetz vom 21. Juli 1879) einschließlich behaupteter Simulation; 13. Schieds verträge und Schiedssprüche (38. 14. Zwangsvollstreckungen in anderes ö. dee. J c ] . . 6, gg . ,,, bewegliches Vermögen einschließlich der Klagen auf Erlaß des x ö ; ; Französische n. O0 Fres. ; 16, . 6 a g e i . ö 4 . g. n . . * . . e ö . ; 9. 1 9. . . Vollstreckungsurteils und mit Einschluß von § 771 ZPO., sofern Die Forstreferendare, die im Herbst d. J die forstliche Holländische .. 100 Gulden 168.01 168,69 lt . 96 lb. St . eb, r g i, nicht 1 Nr. 3 zutrifft, dagegen mit Ausschluß von 88 767 bis 769 Staatsprüfung abzulegen beabsichtigen, haben die vor⸗ Italienische: gr. 100 Lire 22, 94 25, 94 22.94 23, 04 . . ausl. 4p . 1006) w ZPO, soweit nicht 1 Nr. 1 zutrifft; schriftsmäßige Meldung spätestens bis zum 20. September d. J. 106 Lire u. dar. 100 Lire 27, 99 23, 04 3 ö d Di. Reichs pont pi ob g er i : , . ; ; ö 63 z Breuß. Staat sch. 1.3 Brandenb Prov. 6-11 ; Ag. g'. 1.9. Reichs- und Landesgesetzen (einschließlich des preußischen Flucht⸗ Berlin., den 15. August 1927 Norwegische . . 100 Kr. 108,93 109,37 109,098 109,52 = 39 d rllckz. 1. 3. 29 zahlbi. 1297,25 6 erg. 15– 26, 1912 Ibrh, gei. 1. II. E liniengesetzes vom 2. Juli 1875 sowie des 5 75 Einl. zum preuß. . . . . = . Desterreich.: gr. 100 Schilling 59.93 59, 27 59, 08 59, 32 ö 14 ö. , 36. 4h e . toi. Ire, ei. iI. . ALR, soweit es sich um dingliche Rechte handelt, und Ent⸗ Der Minister für Landmirtschaft, Domänen und Forsten. 106 3ch. u. dar. 166 Schilling 55,2 55. 47 59 28 59. 52 J n,, ö , . ö ire e ge rn. chädigungsansprüche aus dem Gesetze, betr. die Beschränkungen J. A.: Frhr. v. d. Bus sche. Rumänische: b Bayern Staal R M* Cassel. dtr. S. 22-25 3 13.5 era 1 bes Grundeigentums in der Umgebung von Festungen, vom ? . ( . = . . . Staatsschatz 1.4 —⸗ Ser. 27 4 1.8. 1919 VI . . ö neue 500 dei 100 dei . ö ö rilckz. 1. 4. 25 zahlb. 2.197 6b . Ser. 28 4 . Mülheim (Ruhr 190g 16. Jag de und Fischerei⸗Rechte nebst Verträgen unter h00 Lei 100 Lei . . z Braunsch. Staa tssch do. Ser. 29 unk. . 5.5 ; e nenn g, ge gg hierüber und Wildschadenersatz (BGB. § 855); ö. 1 Schwedische . . 100 Kr. 112,42 112,88 12,91 n , 1.10 M6 dann erstj Prov. em mn in m n,. 17. Steuern und Stempel auf Grund von Reichs- und Nichtamtliches. Schweizer große Ib Fres. S5 83 31. I6 31 62 . er. H. gel. 1. 6. 24 3 1. . ö Landesgesetzen. 4 ; . 33 h lf 73 . ö ö ,, 9 1919 serner Rei j h ctö. 1. 7. .1. sstpreuß. Prov. Ag. 18 4 . bas ukss 3 Deutsches Reich. Syanische 7100 Peseten ö ; . 3 73 Mecklbg. Schwer. lh, ,, , . ,, 2 ö z . 5 . . Ausgabe 16 d 397 h *. 1.16 Oberlandeskulturgericht in Berlin zuständig ist . ö . . , e. bobo Kr. ... 100 Kr. 3 ö J o. 166]. et. 1. i a 1g. die nicht inem anderen, Senate besonders zugewiesenen Sidzikguskas führt Legationsrat Skirpa die Geschäfte der jGoogäru' dar 166 **. 134355 124195 13 3h . , , ,. Sachen aus den QOberlandesgerichtsbezirken Augshurg, Ba niberg, Gesandtschaft. . Ungarische ... 100 Peng 73, 18 73, 48 73, 47 . Anl. , nn ge,, a io gs 4h . ,,, da. Leo unt. zg Braunschweig, Kassel. Celler Darmstadt mit Ausnahme des Der Königlich ungarische Gesandte von Känya hat Berlin n Sach ig ini, Gi sod Sor To ; , Landgerichtsbezirks Mainz), Dresden, , a. M., Hamburg verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat Dr. 1, füll. 1. 25 1.7 698,5 6 8506 ; Rusg. 14. 5 Yen , gr. rm ,. J j . . 5 7 Thilr. Staattzanl. ; 5 Kiel, München, Nürnberg, Oldenburg nebst, dem Landesteil senödischast 9 , , e aas e, oobooon. 6 i ö iini Lübeck, Rostock und Stuttgart sowie aus dem Landgerichtsbezirke ö 1, , n, Sãch sische Prov. A. 5 Plrntcsenz hdr gz rn. Greifswald und den Thüringischen und Anhaltischen Landesteilen . , r gn Ile nen ee ci. ao. r; des Oberlandesgerichtsbezirks Naumburg. . ,, d 1568 Leipzig, den 4. Juni 1927. . ; ö Bei nachfolgenden Wertpapieren Aus ge na 67 Quedlinburg 1908 M pzig, R Die Elettrolytkupternotieru ut der Vereinigung für säut die Herechn unge ber ilch fen fort. . n n 1. . i Dt. Anl. Auslosgssch. e, ng, , n. ; ; m . ,, am 16. August auf 127,50 4 (am 15. August auf 127, 75 A6) Inschl. S, Ablös?⸗ do. bor 00 1 Ta. ee 3 6 Ur g. do. do. einschl. Ab⸗ ö. Bekanntmachung Handel und Gewerbe. ad, ein chl. i, Alb do. a8, Ha, ob, 9 , V . gi Berli ; 192. ö Der Einlösungskurs der am J. September 192. fällig Berlin, den 17. August Berlin, 16. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ werdenden Zinsscheine der Schgtzanweisungen des Telegraphische Auszahlung. mittel. (Durch schnittseinkaufspreise des Lebens

Die den Attten in der zweiten Spalte beigefügten dor Ho S* 3 4. 8 n. . Freiburg. i. Br. 1919 5, g, 4, . Berliner alte.. Mozt. abg. S. 30 5. Werkverträge (BGB. §S§ 631 bis einschließlich 651), , . f bo. Kreditbr. b. S. 22, do 19085 3 a Brandenb. Stadtschafts hriese r,. einschließlich der Handelsmäkler (HGB. 93 ff.), sowie Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 38 17. August 16. August ( xe etwaige Drucfehler in den heutigen bb' i, , lefg * . al, e ge, nn, Sosig Stabt. .. mögtichst bald am Schluß des Kurs zettels Bomm. Komm. S 1u.2!* (u. Ausg. 1311) 9. Versicherungsverhältnisse soweit nicht 1 ö gr porte f =artafof ö gur u. Neu m. Schur dy fs III I - ; ; 10612 Abt. ) des Gesetzes über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung, , 4,186 4 205 4 186 4. 206 Marienwerder, Naumburg und Stettin; g8 1025 ff. nebst 5 271 Abs. 2 Nr. Y); . 6 ; . 86 ö ö . Schatz F. 11.2, rz. 30 . Ohne Zingberec nung. 15. Ansprüche aus Enteignungen auf. Grund von einzureichen. Jugoslawische . 100 Dinar 7406 7425 14165 7436 . 365 . 1 1000 Lei und ; . kdb. ab 1.9. 84 8. 358, 25h Ser. 26 4 1.6. =. Mühlhausen t. Thür. 21. Dezember 1871); rilckz. 3. 1. 25 1.1 ioo Oberhess. Krovzout. 26 4 100 Fres. u. dar. 100 Frets, so 99 3131 81531 h äünchen . 18. alle Rechtssachen, für welche in zweiter Instanz das a. z 9 . Ischecho slow. e, ,,. ; dig ist' und Während der weiteren Abwesenheit des litauischen Gesandten echo. 12 427 19 1687 12 418 . . . d = 17 1 ; . h 2, fäll. 1.7. 7 6 . Ausnahme des Landesteils Lübe Oldenburg —, Jeng, Wet tst ein von estersheimb die Geschäfte der Ge⸗ do. Jr., an. 1.130 ir, fs 6 Rheinprovinz zs. 28 e r t mn i. schaL Gr.. ff. 13.24 18 Bos 86 ge 36 Schles w. ́oist. zerov. Cis damiox gtas ! 2 Myst 1 22 Roß f! ö Der Präsident des Reichsgerichts. deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung det Schein Nr. 1430 900 f. 8. in g 57, 15b 6 68h do. Ausg. 6 u. 7 Rheydt 1899 Ser. «“ mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin

lösgssch. N. 30 gol= ek. 1. 10. 28 89 1.4. ö x e e g e , bo. 58, õb 6 8658, 7560 6 . alf itt. Nthr. . 1919 2 Anl. ch. bo. ; za bos, gi. , ,, do. 176 a ginsf. - 203. * 86-163. ð ö. er r,. Portug. 38. Spes. . 53 gar mei * 2 l 1008 ann Saarbrücken 14 8. Ag. Rumän. oom . T.. 3 Kreis Schwerin J. M. 180, ,

3 ĩ

3 2222— *22** 8 2382227 ( 1

2

C CCC DS 1 8 2

* 2 Rn c

3 2

8

Deutschen Reichs, fällig am 2. September 1935 (Gold⸗

anleihe), beträgt eine Reichsmark für eine Goldmark. Berlin, den 15. August 1927. Reichsschuldenverwaltung.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ ordnung zur Durchführung des a über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923. (RGBl. 1 S. 482.) Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze Feingold ... . . S4 sh 105 d, für ein Gramm Feingold demnach . . 32, 7455 pence. Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt- machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des

17. August 16. August Geld Brie Geld Brief Buenos⸗Aires. 1 Pap. ⸗Pes. 17D 1, 799 . Canada... 1 kanad. 4,198 4,206 4199 4,207 Japan.... 1 Jen 1988 1,992 l, 9990 1,994 Rafro ... .. 1 aͤgnpt. Pfd. 20315 206985 20945 260585 Konstantinopel 1 turk. 11 5 1 1165 ,, 26 422 26 463 20 425 26465 Jlew York. . . 1 4265 4. 2605 4251. 4 269 Rio de Janeiro 1 Milreis O, 4965 O. 4985 o, 4965 O0, 4985 Uruguay .. 1 Goldveso 4195 4, 204 4.176 4,184 Amsterdam⸗

Rotterdam . 100 Gulden 168,34 168,68 168,33 168,67 Athen . ... . 100 Drachm. h. 5 l4 5. 526 h, 514 5,526

Brüssel u. Ant⸗ werpen ... 100 Belga 58,47 58,59 58,46 8, 58

gegen Kassazahlun packungen. Notiert

bei Empfang der Ware.

. öffentlich angestellte beeidete ach⸗

verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) 5 **. in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 21,50 bis 24,00 4, Gersten⸗ lose 24,590 bis Roggenmehl Ol 18,50 bis 18,0 AÆ, Weizengrieß 23,25 bis 24,50 A, Hartgrieß 26, 00 bis 26,25 M, 70 0,½ Weizenmehl 18575 bis 21,75 K, Weizenauszug mehl 22,25 bis 30,00 , Speiseerbfen, Viktoria 33,00 bis 37,00 A, Speiseerbsen, kleine 19,56 bis 21,90 4, Bohnen, weiße, kleine 15,00 bis 17,00 1, Langhohnen, handverl., ausl. 22,00 bis 24,50 „M, Linsen, kleine 21,00 bis 23,099 A, Linsen, mittel 244,00 bis 30,00 „4, Linsen,

gig lose 20,00 bis 20,75 AM, Haferflocken, 2h, 090 AÆ, Haßfergrütze, lose 25,50 bis 26, 00 M,

roße 30,00 bis 36,50 4,

Kartoffelmehl

29. 0 bis 34,50 A,

akkaroni, Hartgrieß ware 50, 50 bis 63,50 4, Mehlschnittnudeln 32, 00 bis 35,50 K, Eiernudeln 48.00 bis 72,00 M, Bruchreis 1750 bis 19,00 A, Rangoon⸗Reis 19,75 bis 20,50 M, glasierter Tafel⸗

reis 21,50 bis 33,60 M, Tafelreis, Java 33,00 bis 43,50 4A,

Deutsche Schutzgebiet⸗ ., Anhalt. Staat 19198.. Bayern Löysk.« Rent. konv. neue Stilcke Bremen 1919 unk. 80 do. 1920 do. 1922, 1923 do. os, O9, 11, gk. 31. 12.23 do. SJ-99, 05, gk 81.12.28 do. 96, O02, gek. 81.12.28 Hambg. Staats⸗Rente bo. amort. St.⸗A. 19 A do. do. 1919 B kleine bo. do. 10 000 bis 100 000 S.

do. do. 500 000 4 do. do. St. Anl. 1900 bo. O7, 0s, 99 Ser. 1.2, 11, 18 63. 563, 14 rz. 56 do. 1887, g1, 96, 5, 04 ; do. 16866, 97, 1902 do. Lübeck 1923 unk. 28 1.6.9

106

* 2

228

S* 22

——

2

—— 2 , 61 w

2 2 Q Q = X d

Anklam. Kreis 1901. nm, n, Kreis O1 do. o. 1919 Haderß leb. Kr. 10 ukv M Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 1919

Aachen 22 A. 28 u. 24 do. 17, 21 Ausg. 22 Altona ...... 1928 do. 1911, 1914 Aschaffenburg. .. 1901 Barmen 07, rz. 41,40 do. 1904, 08, gel. 1.8.24 Berlin...... 1995 Jinzsf. 86 - 184

do. 1919 unk. 80 do. 1920 unk. 81

1922 Ausg. 1

Deutsche Stadtan

gel. 1. 5. 24

Spandau 09 M, 1.10.25 Stendal ol, gek. 1.1.24 do. 19608, gek. 1. 4. 24 do. 19098, gek. 1. 4. 24 Stettin v ..... xx gin zf. 89— 18. Stolp i. Pomm. ... * Stuttgart 19,08. Ag. 19 Trier 14,1. u. 2. A. ul. ß do. 1919 unk. 30 Viersen 1904, gk. 2.1.24 Wetmar 18689,gk. 1.1.24 Wies bad. 1998 1. Auz⸗ gabe, rückz. 1987

do. 1920 1. Ausg., 21 2. Ag., geł. 1.10.3. do. 18 A9. 19 L u. II. el 1. n Wilmers d. ( GBln ) 191

2

= R KE L G- 828325

ö 2

do. g9 äuß. i. M616

. 1890 in S 1 4

. do. m. Talon f.

1891 in A6 4

. 1894 in it

. do. m. Talonsf.

. 1896 in 41

. do. m. Talon f.

1898 in 418

. do. m. Talon f.

. konv. in. 4A

1905 in cl

1908 in K*

do. 1910 in 616

Schwed. St.⸗A. 80

bo. 1886 in 4

do. 1890 in 4

do. St. -R. O04 1.6

do. do. 19061. 4

do. do. 1888

Schweiz. Eidg. 12 bo do.

SSSgI S* .

1

6 28

ö = 2 * de O O O

1

E e e e w r ö d 0 0 2

ö ,

* Fo be e Re e e, e, =

**

do. Eisenb. R. go

ausgegeben anzusehen)

Bayerische Handels bank Pfdhr. d 3 2, 16 5 3163 He o. Hyp. u. Wechselbl. r. verlosb. u. unverlosb. N (sz H)* Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1-4, 7, 8, 18-18. 21-22, kv. u. nicht kv. S. 5, 5, 19, a0 u. abgesteimp.“ do. do. Ser. 23, 24

do. Do. Ser. 25

da. do. Ser. 26

do. Komm. -Obl. S. 1, 2

do. do. Ser. 8

bo. do. Ser. 4 J Ser. 5 Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bt. Pfbr. Ser. 26

do. do. Komm. -Obl. v. 1928 Dtsch. Hyp. Bl. Pfdbr. S. 1, 24 do. do. do. Ser. 23 do. do. Komm. -Obl. S. 1-8* 10, dh 6 do. do. do. Ser. I do. da do Ser. 5

82 8

1523 Ausg. 2 II. Deutsche Pfandbriefe. 55 sche Pfandbriefe Frankf. Syp. Bk. Kfdbr. Ser. 14 16 46

Frankf. Pfandbr.“ Bank Pfdbr.

Ser. 43, 44, 46 - 52

(fr. Frankf. Hyp. Kred.⸗Ver. 16, 5b 6

Goth. Grdkr. Bl. Pfd. Abt. 2-20* 183, 656 6 bo. do. do. Abt. 21 4. 4b 6 da. do. do. Abt. 22 0, 96 do. do. Abt. 23

do. do. Abt. 28a *

do. Komm. -Obl. Em 1

do. do. do. v. 1928

Samburger Hyp.-Bank Pfdbr.

Ser. 141-690 (4, Ser. 1-190,

Ser. 801 - 830 (3899) *

do. do. bo. Ser. 591 -= 7530

bo. do. do. Ser. 181 2430

Jenn · odr. Gi. g ee is.

o. do. Komm. -Dbl. Ser. 1

Leipziger Hypoth.⸗Bank Pfdhr.

Ser. J, 8, 9, 19, 1, 16, E, F

0.

Tages. der einer im Reichtanzeiger erfolgten Neuperöffentlichung Pudapest -=. 100 Peng B33, F 333 * Ringäpfel, amerikan. 75,00 bis 90,00 A, getr. Pflaumen 90 / 100 Nell. Sta atsanl. 1919 4 1.1. ( 15686 z Türk. Mdm. Anl. Sächs. Mek A. 283, uk. 2s 19596 4. ole durch gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach] do. Vgd. EM. 1

vorausgeht. Danzig. . . 100 Gulden 5l⸗49. SI, 56 Sl / 579 dll ms in Driginalkisten 33,00 bis 34,900 A, getr. Pflaumen 90 / lo0 in 1 x Berlin, den 16. August 1927. la sfors - 199 anl., n, lg, eg. 196 966g Säcken 30,00 bis 31,00 A, enisteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ Wurttembg. R. 36-104] versch. r 1696 en von ben Landschaften gemachten Mitteilungen . . * Vor . 2 alien, 100 Lire 22, 895 22, 935 22,89 22, 93 18.00 bi 49,00 M. K lif fl 140 / 0 ĩ O igi al⸗ 5 ö . ö v 1904, S. 1 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) ö . W. Devisenbeschaffungsstelle, Gesellöhaft mit beschränkter Haftung Jagoslawi 100 Dinar 7.395 7,409 ö hg ngen ö, bn , m, den,, men 3 Preußische Rentenbriefe. da. Groß Verb. 131 Getündigte und ungellin digte Stück k in Liquidation r , 4 ö ud? uc 's' U 567 Fistenpackungen bl, og bis Sad A, Rosinen Cargburnn. H. Kiten betlindigte und ungeltndigte Cttlce 11 verloste und undericste Sti. en , gin, 80 epenbagen . 100 Kr. 12. r . r, 00 bis 76.00. , Sultaninen Caraburnu I Kisten 66,00 his S5, 90 verloste und un berlo te tic ge er, ,, m,, . 9 e' going] Seckel. Gleimius. dissabon und Korinthen choice 56,50 bis 58, 50 A, Mandeln, süße Bari 178,00 43g Vrandenb., agst. b. 81.1217 ua enn m dn. i ir, , bo. Log Sh. ose . porto. . 100 Escudo 20,70 20, 74 20,68 20, 72 8 2 d stte * is 23606 05 S, Zimt 43g do. später' ausgegeben 1906, gel. 1. J. 24. or er n. ui. ung. St. . 1 ! bis 220,00 A, Mandeln, bittere Bari 185,00 bis Zim 9g ß K RNeumärkt. neue Bekanntmachung über die Essigsäuresteu er. Hel. .:: 168 Er, ien , ht, lg, afin; iss ho big iäß bo-, Kämmsel. Lo ö big b gs 3 . i en, gi rn n en. n, d ,. ; 3 aris ... res. . . ; . schwarzer Pfeffer Singapore 236, 00 bis 255.60 46, weißer Pfeffer I He ff. Na ff. agst. b. IIe. ö * . ,,, . 1 r , Err e fg ir o A. Rohkaffee 96 170,09 1 . Hir e e.

1 n. n, . 1. für in Anrechnung auf das Betriebsrecht oder Hilssbetriebs; Schweiz.... 100 Fres. Sl, os S1, 165 dl Mg bis 210 0 Æ, Rohkaffee, Zentralamerika 205,90 bis 32000 Az, , e nn,, e ,

t abgefertigte Gssigsäureꝛ. 490540 RM 3 39 . z 2 ö . 6 ö; . tir Cfsigsäute und . . . . . 8 * ., Röstkaffee, Brasil 21300 bis n, 23 . ,, ,. nn n, ee Eheblenz.· 6. Re n, ,, , e, ,,,. ee, , Essig, die aus dem Ausland eingeführt werden 410 RM GSöockhol d merika go, o bis gogo. e, sstgetreid ole 31 69 big 2M, , woe iich e n r denn, =. god J 7 da. Gold- a. . d. ö e. ; 9 ockholm un 110,00 4A Kaka J cht entölt 130 06 4.883 Bosensche, agst. b. 51.12.17 oburg . ...... 1902 4 4, 8g, 3 3 Ostpreußische M, aus für den Doppeljentner wasserfreier Säure. Gothenburg? 100 Kr 1275 1297 12.75 1129 Kaka, stark entölt 9000 bis 110, . o, lei z 18 do. vaten aus aezcben = Cottbus id y ixig⸗ 3e , d n,, . eiserne X. Berlin, den 16. August 192. Wien iößccchiling! söis Söes 1 zöis 5d bnd Ge, . . vd Kreul. G , e, ö ic , gun fr: de d ber e, ö hoi is , ., ; . 1 1 Ya J 4

aus gest. b. 31.12.1711, 25b 6 do. 1913, 1919, 20 4 1 . ; ; do. Grdentl. Ob. ö . 5 l t h 31 25 4, 385 do. später ausgegeben Dessau 1896, gk. 1. 7. 28 47 9 n, dn, tj. g. Nr. 41 1498 u. S1,** 1. R. Nr. 18-28 u. 26 en Tan, g, , el, Reichs monopolverwaltung ö. . Reichs monopolamt. i n, Inlandszucker, ffinade Il, 90 bis 33,2 AÆ, Zucer, . ; Nr. 26, alte u. Ser. 1=6 e e ung. W e 1

. est. Deütsch Eylau .. 1997 estell bis 81. 19. 17 ...... Nr. 16— 1 u. 24, Ff i. R. Nr. 83 - . s. Obl. Ser. bis 37,06 4, Kunsthonig 34,50 bis 36,00 A, Zucker⸗ 4, 3g, do. später ausgegeben! Drezben ...... 1905 8 69 33 Pom mersche ...... . 8 n, Ke rn, m, n, an. e , , ,,.

8 . e . e O 2 2 O e , , , , , , , , 2

2 8 2237 7*

ü

2

Dres lau 1906 Y, 1909 ö Koꝛmim. Dbl. m. Dectun gz besch. do. 19141

do. 1691 a 11. 1 do. 1914

,,, 68, 12 4, Sg s KKur-u. Neu m, om. - BBI. do. Goldr. in st. II. Abt., 19 ; 1, g, s land schafti. Zentrai xo. Do. c do. ]

2 2

n —— * 2

*

*

8283 o oe D

*

.

= 3 2