Budapest, 16. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Alles in Pengs. Wien 80,623. Berlin 136,15, Belgrad 1008 00. Zürich 115,56.
London, 16. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124,02, New York 486,059, Deutschland 20,443. Belgien 34,921, Spanien 28,82. Holland 1213169, Italien 89,28. Schweiz 25, 207 Wien 34,50.
Paris, 16. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Offizielle Anfangs notierungen.) Deutschland 606,00, London 124,024, New York 25,51, Belgien 355, 900, Spanien 43025, Italien 138,75, Schweiz 491,75, Kopenhagen 683,50, Holland 1022,75, Oslo 663,50, Stockholm 68425 Prag 75, 70, Rumänien 15,75. Wien 365,90, Belgrad 45,00.
Paris, 16. August. (W. T. B.) Devi senkurse. (Offizielle Sch lLuß kurse. ) Deutschland bo, 900, Bukarest 15, 10, Prag — — Wien 35,75, Amerika 25,503, Belgien 355,00, England 124,02, Holland 1022,00, Italien 138,70, Schweiz 491,75, Spanien 4298/9, Warschau ——, Kopenhagen ——, Oslo — — Stockholm 6865, 00.
Am sterdam, 16. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 12,1319, Berlin 59, 333, Paris 9,774, Brüssel 34,733, Schweiz 48,12, Wien 36,15, Kopenhagen 66,85, Stockholm 67,06, Oslo 64,A,87 4, New York 249999, Madrid 42074. Italien 13,60, Prag 740, 00. — Freiverkehrskurse: Helsingfors 628. 00 Budapest = — . — — Warschau —— Yokohama 118,00 Buenos Aires
0 *
Zürich, 16. August. (W. T. B.) Devisenkurse. London 265,21, Paris 20,33, New Jork 51859, Brüssel 72,18, Mailand 28,234, Madrid 87, 40, Holland 207,874, Berlin 123,28. Wien 73,075,
Tscherwonzen) 1900 englische Pfund 943,99. 1000 Dollar 194,00, 1000 schwedische Kronen 52, 03, 1000 finnische Mark 4.87.
Lon don, 16. August. (W. T. B.) Silber 25 / . Silber auf Lieferung 256 / 1.
WBertpapiere.
Frankfurt a. M., 16. August. (WB. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 8, 40, Adlerwerke 122,25, Aschaff enburger Zellstoff 216 06, Lothringer Zement —— D. Gold- u. Silber- Scheideanst. 228, 0, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 82 00, Hilpert Maschinen 3300, Phil. Holzmann 210 25. Hol werkohlungs⸗Industrie 74,75, Wavß u. Freytag 175,50.
Hamburg, 16. August. (W. T. B.) (Schlußkurse) Commerz- u. Privatbank 185,90. Vereinsbank 140, 00, Lübeck- Büchen 107,25, Schantungbahn g,. Hambg. Amerika Paketf. 157.75, Hamburg—⸗ Südamerika — — . Nordd. Lloyd 157,50, Verein. Elbschiffahrt — Calmon Asbest 50,00 Harburg⸗Wiener Gummi 97,00, Ottensen Eisen 24,00, Alsen Zement — — Anglo Guano 112,50, Märk. Guano — — Dynamit Nobel 250 B. Holstenbrauerei — , Neu Guinea 10,35, Otavi Minen 35.00 — Freiverkehr. Sloman Salyeter 85 G.
Wien, 16. August. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundanleihe 106,90, 4 o Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 M — —, 40105 Elisabethbahn div. Stücke —— 5 υ Elijabethbahn Linz — Budweis — —, 5 0 Elisabethbahn Salzburg -Tirol —— Galiz. Karl Ludwigbahn —— Rudolfshahn, Silber 10,25, Vorarlberger Bahn 10,25, Staatseisenbahnges. Prior. —, 40,09 Dur Boden⸗ Stockholm 139,15, Oslo 134,95, Kopenhagen 138 95, Sofia 3,743, bacher Prior. — — 3 0/90 Dux⸗Bodenbacher Prior. —— 4 0 Prag 15,39 Warschau 58.00, Budapest 90, 55*), Belgrad 3,13, Kaschau- Oderberger Eisenbahn 15,20, Türkische Eisenbahnanleihe Athen 6, 6, Konstantinopel 260,00, Bukarest 32l, 50, Helsingfors 135,09. — — Desterr. Kreditanstalt 68, 60, Wiener Bankverein 31,10, Buenos Aires 2216 /s, Japan 2465,50. — *) Pengö. Oesterreichische Nationalbank 233, 00, Donau⸗Dampfschiffahrts⸗
Kopenhagen, 16. August. (W. T. B. (Amtliche Devisen⸗ Gesellschaft 125,00 Ferdinands Nordbahn 11,32, Fünfkirchen⸗Bareser kurse.) London 18,147. New Jork 374.00, Berlin 88,85, Paris 14,30, Eisenbahn 118,50, Graz -Köflacher Eisenbahn« u. Bergb.⸗Ges. 7450, Antwerpen 52, 10*), Jürich 72, J, Rom 20,0, Amsterdam 149 90, Staatseifenbaha - Gesellschaft 36,50, Scheidemandel, A.⸗G. . chem. Stockholm 100.25, Oslo 97, 10, Helsingfors 9,44, Prag 11,10, Wien Prod. ——, A. G. G. Union Elektr.-Ges. 44,50, Siemens-⸗Schuckert⸗ b2, 75. — *) Belga. . ; werk, öfterr. 27.00 Brown Boveri Werke, österr. 19,98, Alpine
Stockholm, 16. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Montan⸗Gesellschaft, österr. 44 30, Daimler Motoren A. G., österr. kurse.) London 18,113, Berlin 88,65, Paris 14,65, Brüssel bl, 95, O, 70, vorm. Skodawerke j. Pilsen A. G. 198,50 Oesterr. Waffen⸗ Schweiz. Plätze 71,90, Amsterdam 149,35, Kopenhagen 99,95, Oslo ] fabrik (Steyr. Werke) 29,90.
N, 10, Washington 3, 72, 75, Helsingfors 9,41, Rom 2640 Prag 11,12, Wien 52.70.
Oslo, ls. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 18,72, Berlin gl, 65. Paris 165,16, New York 3, 85,25, Amsterdam 1654,50 Zürich 74,30, Helsingfors 9,73, Antwerpen 53,50. Stockholm 103,50 Kopenhagen 103,20 Rom 21, 00, Prag 11,45. Wien 54,35.
Mos kau, 15. August. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. In
— — —
Zinsberechnung
Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten.
Devisen.
Danzig, 16. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57, 67 G., 57,81 B., 100-Reichsmarknoten 122.597 G. 122,903 B. — Schecks: London 25,08 G., — — B. — Auszahlungen: Warschau 100 Jloty⸗Aus⸗ zahlung 57,9 G., 57,73 B. Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122,472 G., 122,778 B.
Wien, 16. August. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 284,06, Berlin 168,49, Budapest 123,77*), Kopenhagen 189,85, London 34,45, New York 708,75, Paris 27,774, Zürich 136,67, Marknoten 168,25, Lirenoten 38,7, Jugoslawische Noten 12,513, Tschechoslowakische Noten 20,99, Polnische Noten 79,06, Dollarnoten 706,25, Ungarische Noten 123, 67*), Schwedische Noten — — Belgrad 12474 — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 16. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Amsterdam 13,524, Berlin 8.02, Zürich 650. 75, Kopenhagen 903,00, Oslo 879,00, London 164,964, Madrid 568,50, Mailand 183,75, New York Z33, 75, Paris 132,30, Stockholm 905, 00, Wien 4,75, Massener Bergbau Glahdacher Feuer- Cersicher. IJ Marknoten 80 /g, Polnische Noten 377,25, Belgrad 59,42.
Buder. Eis 96 rzs?z 161. gd. 5h Id, 5b Hermeß Kreditversich. (f. 40 6)
Oberschl Eisenbed. ¶ölnische Hagel⸗Verfscherung M — . i 7 iẽrirrrrreee // — 7 885
1hßz, oy, rz, 3. us r Boss Po geb 6 Äsßlnische Rilckversichernng. . e, . * r g . ] 1. Untersuchungssachen. fe 8 * Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Offentlicher Anzeiger.
. ,. 91.7 B66 Leipziger in ,,,, n. . feeds, agen n,, f veri woas k ; 2. Aufgebot, Verlu t. n. Fund achen, Zustellungen u. dergl. Ricderlassung 2. bon Fechtgan wälen. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Anzeigen wreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
— — — — — — — — — — — — — — — — — 8
Versicherungsaktien. HSG p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr.
Noch nicht umgest.
Aachen⸗Münchener Feuer .... 3266 Aachener Rückversicherung. ... 127 B Alba⸗Nordstern Lebens⸗Vers. . 456 6 Alia; . Allianz Lebens v. ank. ...... 2406 B Assek. Unlon Hamburg. . ... M 1038 Berliner Hagel⸗Assekuranz. M — do. do. Lit. BN — Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. — — Berlinische Feuer (voll) .... M 496 do. do. (25 5 Einz.) .. Colonia, Feuer⸗Vers. Köln ... do. do. 100 KÆ⸗Stücke M Dresdner Allgem. Transport M Leopoldgrubeigih 41. ; (60 3 Einz.) Linke⸗Hofmann do. do. (E25 3 Einz.) 1898,01 kv. rz. 32 . Frankfurter Allgemeine. ... M Mannesmannröh. Frankona Rilck⸗ u. Mitvers. S. A 99. 90, 06. 18. rz. 82 54 5 6 do. 0 Lit. 0
99, 75b 6
— —
Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Elkt. 1900, rz. 1982. Kontinent. Elcktr. Nürnb. 98, rz. 32. Kontin. Wasserw. S. 1.2, 1898, 1904 Gbr. Körting! gos, o9, 14 rz. 1982 Laurahslttte 1919. do. 95, 94. rz. 82 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1982
— — — E L L L.
— 2 — — — — — — — — — — 8 8 J .
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln. Der Ausbruch der Maul und Klauen seuche ist von den Schlacht⸗ und Viehhöfen in Zwickau und in Chemnitz am 15. August 1927 amtlich gemeldet worden.
x L R REEL R ·
Phöntr Ggbonrz3z 91.4. 16 —— Magdeburger Feuer⸗Vers. .. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .
g g 6 * mn vag dehuther dg * 2 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . Bankausweise.
rhein. Elertriz' ß, ö. . Magdehurger Leb. Verf - Ges. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Verschiedene Bekanntmachungen. 11, 18, 14, rz. 85ᷣ 1. z 5b 6 Magdeburger Rückversich⸗Ges. — 4 und Deutsche Kolonialgesellschaften. Privatanzeigen. do. Elektr. Werk do. o. (Stücke 80, 800) ö —
i. Sraunk.⸗Rev. 20 1 — — do. do. (Stücke 1090)... .
— —
— — - . — — - ; . — — —— sirup, hell, in Eimern 26,50 bis 37,50 4. Speisestrup, dunkel, in * 7 ? 99 00 i r Db F 16 56 unteilsch ME ig. G Breslau. Zurstenst. v Auslandische Bergmann Eleltr. o) in Altien lonvertierbar mu Zins berechnung). Eimern 18.90 is 22,90 4H, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 6, 00 Pi. d Schies vodkrb. Grub. Kohlenw. fs. . Danzig Gid. as A. 126 . i. 1. 10056 os 6 1509. 11. 63. 82 Dasau Goldanlethe. ] S] L.. sios ᷣo8 Hos bis 90, 00 Æ, Marmelade, Vierfrucht 38500 bis 40,50 M, Pflaumen⸗ . van, , nn, 2186 Dan zin Roggrent, obern, dary. vergb. R M- 1. mus, in Eimern 38,00 bis 45,00 Æ, Steinsal; in Säcken 3,40 bis e , ga uf. do be e s r ln ß n, ess Dririe S. A. M. 1. 743 I. gsi. 1.7] 131 1251s rn wb dern er . , n 198256 ig 6d 3, 90 4. Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00 , Siedesalz in do. Cellul. Meicht⸗ . . 8 ; . * * für 16 2 * * . , 2 Rm nt 1 M LI — ö Säcken 5,00 bis 5.20 4A, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,50 A, marl-⸗Anl. 11213. Anl. Roggen M 8.1. ;. r 150 kg. * M f. 1 8g. 6 In . 1 Einh. Buderus Eisen g, . ö in Ti ? is 77,0 8 s i tilgb. ab 1928 2. . ö , GSi. 4410 986 4 f. 18 k. A f. 1 St. zu 17,5 4. 4M 5. 1 St. zu 1912, rz. 1982. II. Ausländi Bratenschmals * Derten 350 bis . * en ,,. 9 Schiej . dich G. f. Yisch. Wohn stãtten l , . A . St. zi 20. 3 ss Constantin d. Gr ¶Auslãndische. Kübeln 7400 is 8. a0 „, Purelard in Tierces [l, 00 bi hä . ö , . Heindl mern s J. . pa os. 14. 13.1534 1èSeü L J. 15. 2.1. 17. 2 1. 11. 20. 11. 4. 1. urelard in Kisten 71,50 bis 74,50 A, Speisetalg, gepackt 57,00 bis 3 do. Em. 1. denn e nen, 1 * * . 81 ., d i. Ti. OGo60 M, Margarine, Handelsware 1 69,00 M6, UI 63,00 his lesw Holst. Elit. Huckerw.⸗ Anl. 3i. ; ö. . rückz. spät. 1942 it Zins ; ; . ; ' ; We ie d e, Dresd. Mogg A . 23 6 Bi 2s Schnldverschreibungen industrieller do. . 6, ss. 16, , *r e mr m, S6, 09 A. Margarine, Spezialware 1 3290 bis 400 , II 69,00 8 . 98 56 e,, 81.2.6 unternehmungen. pie e, m. n len J ö sßuebe put ; his 100 *. Noltereibutter 1a in ga fern ol 9 bis 18409 3 — 226 23 4 . * — 9 k 636 1. Deutsche . . Molkereibutter La in Packungen 19600 bis 201,090 H, Mol kerei⸗ do. Ausg.. r. n . — hionagenwm. Anl. 5. 3 I. k. *. Dentsch Gas. Dbne GStnsberechnung. butter Ia in Fässern 155,00 bis 185,60 A, Molkereibutter Ua in Echlw. Hoist. isch G. 2 ⸗ do, o 55 8. . a) vom Neich, von Ländern oder kemmu⸗ hee lschas 10a ; gen m m n g, L.. 1018.5 6 ackungen 183,60 bis 19350 4, Auslandsbutter in Fässern 197,00 2 ire ier, 17 Cg Be 266, grant nes. n nalen Körperschaften sichergestellte. ba , an wann e, . , J. ( 1s 208, H0 M, Auslandebutter in Packungen 205,00 bis 211, 00 , ? Ausg. 1926 nm. Em 25 6 g; ) 918, rz. 1982. *. . . 1 ; 2 9 r . 8 96 r, Mit ginsberechnunz. dè Goma y. e 6) din ff Ii. Elettose 1908 T1] — ¶ Corned beef 1216 lbs. per Kiste 56, 00 bis 58, 00 „, ausl. Speck, bo. do. Ausg. i537 L. da, Sh Rogg. f. 3. Ii. 1.3. nn,, do Teleph n Kabi do. Röhren fahrt ign s 1L.1.] eräuchert, 8 10-1214 — — bis — — 4A, Allgäuer Romatour 20 0 da. do. Ausg. 1926 do. bo. Reihe 1465 . Bi. JJ. A 5. unt. 31. 8] 14.210607 5d —— Eisenweri Kraft Vpbnti Ctein a0. 10 en nä., = 5, 00 bis 75, 00 A, Allgäuer St 20 o 43,00 bis 48, 900 A Rr 1— 6656. 68 1.1. ; 92,25 6 Görlitzer Steint. F 5 f. Biß. . Ohne Binsberechnun Elertr. Liefer. 1900 191.1. Steg na. N omand- 1088 1.5.11 — — ; . 46 j Mm, r ö angen 0 . ö . 26 do. gvsch. rei ir Iroßtraftw. Hann. ö , ne , , ⸗ Unggolalb. S. 11. io ve rich l Se 1 Tilsiter Käse, vollfett 9ö,00 bis 100,00 „, echter Holländer 40 Go ö. det. ůianznr 1 Ylcilenn ini. a, ae, , . Een 21 ür, iss — . . 92,00 bis 97, 00 4A, echter Edamer 40 6/0 98,00 bis 103,90 „Az, . o. 0. 3 d . er, * x J tlek. Li 1. Kra z 5 J do g rox ichs m i roptraftn. Mann do e n, ig. 3. 2 — k Kolouialwerte. echter Smmenthaler vol set 150, 90 bis 160, 00 4A, ungez. Kondentz= Ausg ig, tilgb. abs 97.56. heim Kohlenw. 46 f. 3 2 . — Elektro⸗Treuhand Noch nicht um gest. 26 , . bis 26,25 , . 485,314 31, 00 bis o. A. 16 Fg., ig. z) 109 235 8 do ho 5 56 elt. x2. ue! 6 40 . Neubes. 12,3. 32 Deutsch⸗Ostafrtla. AI oJo L 1875086 185 2560 38,00 4A. Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 4M. do. do. A. 16, tg. 32 191. 5eb 6 Hess.Braunk.Rg⸗AA6 f. 3 2 . , 14 * Felt u Guilleaume Cam (run Eh alu 8B o ö 38. veiseöl Sgewog . . do. do. A. 17, tr 83, sb Hessen St. Rog ile * 56 . Nedar Att. Gel. MI] 1812. l 1906, 98. rückz. 40 J ĩ ; ; 5 do. do. A. . 9828 Kur⸗u. Neum. Rgg.* 5 f. 31.4. 866 . ) sonstige eb a del e. em gg g ini, . 4 . do. do. A. 1 M, ig. as 83 6 Landsbg. a. W. Rgg.“ 5 ff. 3 ) ; 18 tige. ges. 1912, rz. 32 Otavi Minen u. Eb. 2 2 1.4 356 35,B5 0 do. Gld. A. 18, tg. 32 7 966 Landschftl. Centr. Concordia Spinn. Ges. f. elek. Untern. 4 1St. 16 p. Stck] shl sh do. do. A. 20, tg. 32 6 93 6 Rogg. Pid. * 10 f. 8 14.1010. 10, 85h RM⸗A. 26, uk. 31 102 5.11 I1016bG6 ioo, 31 1898,00, 11, rz. 82 u4 versch. do. do. tg. 1. 1. 80 82 6 do. do 6 ff. 3 1.4. * J, Ib Coni. GCaoutchouc r Ges. f. Tee rverwert 49 1. Sildd Bodhkr. Gold- Leipz. Hyp. Bank⸗ RM⸗A. 26, uk. 81 4.1099, 9b do. 07, 12, rz. 832 49 versch. Pfdhr. R. 5. uk. b. 31 — Glo. Kom. Em. 1265 ff. 236 Dt. Linoleum⸗W., Hdlzsges. f. Grund⸗ Thitr. Ld.- Hyp. Bk. Lippe. Land. Rogg.⸗ RM 26, uk. 82 100 1.7 984258 94.5 B besitz 08 rz. 82 G. - Pf. S. 2, fr. Bk. f. Anw.. rw3. 1.1127 ff. Engelh. Brauerei Henckel⸗Beuthen, Glokr. Weim. rz. 2! 105.256 Mannh KohlwAes gs f RM⸗A. 26, uk. 32 4.10 100,755 i000, 75b 1905, rz. 82 do. S. 1 uz, rz. 3 10066 Meckl. Rttterschaftl. Fahlberg, List C Co. Klöckner Ww. 26 rz 32 do. S. 5, uk. b. 31 1026 6 Krd. Noggw. Pf. * n RM⸗A. 26, uk. 31 4.10 100,3 B 100,4 B do. S. 7, uk. b. 31 899 6 Mecklenb.⸗-Schwer. Hambg. Elektr. Wk. do. do. S. 9, uk. b. Roggenw.⸗-Anl. RM⸗A. 26, uk. 82 100 1.7 976 97, dh do. do. S. 10, uk. b. 32 n. IIIn. II S. 1-5* 5 f. G versch Hoesch Eis n. Stahl do. do. Kom. S4, uk. Meining. Hyp.«⸗Vk. NM⸗A. 26, uk. 31 100 4.10 102, 1p 102, 4h do. do. do. S. 6, uk. b. 32 Gold tom. Em. 125 ff. 3 1.4410 2, Isenbecku Cie. Br. do. do. do. S. g, uk. b 32 Neißestohlenw. A. * 5 f. 31.1.7 j — 6 RM⸗A. 27, uk. 32 102 2.8 9b G 93.56 do. do. do. Si 1, ul. baz Nordd. Grundkrd. Klöckner⸗Werke WeimarStadt Gold Gold⸗Kom. Em. 121 RM⸗A. 26, uk. 1 4.10 10056 100, 8h 1926, unt. bis 316 68 — Oldb. staatl. Krd. A. Friedr. Krupp Westd Vodkr. G. Pf. s 10 05 4eh B Roggenw.⸗Anl. * 6 f. RM⸗A. 27, uk. 82 2.5 856 G 86h 6 do. Em. t, rz. ab 32 1076 6 Ostpr. Wet. Kohle t Leipz. Riebeck Br. do. Em. 3, rz. ab 30 do. do. 86 RM⸗A. 1926uk. 31 do. Em. 9, rz. ab 31 Pomm. landschaftl. m. Dpt.⸗Schein . 105 4.101816 130, 5h do. Em. 11 unk. 32 Roggen⸗Pfdbr.“ do. uk. 31, 0. Dptsch. 105 410110, 5B 11 B do. Em. 10 unk. 32 Preuß. Bodenkredit Leopoldgr. Reichs⸗ bo. Em. 14ul. b. 1.7.32 Gld. Kom. Em. 125 marl⸗A. 26, uk. 32 1.7 89, 1 6 99, 25b do. Em. Juk. 31.3. 32 Preuß. Centr. Voden Min. Achenb. Stk. do. Em. 2, r3. ab 29g t Roggenpfdb. n RM⸗A 27, uk. 85 7 866, 6h 538, 6b G do. Gd. G. C. 4, r330 do. Rogg. Komm.“ Mitteldt. Stahlw. do. do. E. 8, 13. 32 Preuß. Land. Pfdbr. RM⸗A. m. Opt.⸗ do. do. E. 13 unt 32 65 1. Anst. Fe ingld. R. 1 Schein 27, u. 82 1.7 97,75 6 97, 8p Westf. Landes bt. Vr. do. do. Reihe 182 Mix u. Genes Doll. Gold R. 2 M do. do. N. 11-14.1635 RM⸗A. 2, ul. a2 1026 do. de Pr Fg. 2b urz0 do. do. Gd.⸗K. N. 171 Nationale Auto do. dH. do. Iz, uk. ] Preuß. Kaliw⸗Anl. gi RM⸗A. 26, uk. 82 1.7 99, 25b 99, 76 do. bo. do. 27. 1. ur 32 do. Roggen. ⸗Aw. * Natronzelllstoff do. do Lsch. Prov. Prov. Sächs. Ldschft. RM⸗A. 26, uk. 82 do. do. do. Noggen⸗Pfbbr. * m. Dpt. Sch.. 1.17 I08 B 1025 6 Westfäl. Pfobr. .A. Rhein. Westf. Vbtr. do. do. y. Dpt. Sch für Hausgrundst. Rogg. Komm.“ 1926 uk. 82 1.1.7 926 91, 750 6 Gld.⸗Psdbr. uk. 32 Noggenrenten-⸗ Bt. Neckarw. Ga uk. 7 1. 4.140926 92, pb Württembg. Spark. Girov Jem. rz. 1.4.29 Buckerkredbk. G. 1-4, tilabar 1. 10. 29 Zwickau Stadt RM⸗ Anl. 268, ut. b. 29
Bei nachfolgenden Wertpapteren ällt die Berechnung der Stückzinsen
Anh. Roggw. A. 143 Bd. Vd. Elett. Kohle /
do. do 4
Vl. f. Goldtr. Weim.
Ngg.⸗Schldv. N. 1,
setzt T hir. S. H. B. * 5 f. g 1.4.10
Verl. Hyyp.-Gold⸗ yy. Pfd. Ser. 123
Brdbg. Kreis Elettr.⸗ Werle Kohlen F. 6 ff. Vraunschwm. Hann.
f. 81.1. Berl. NRoggenw. 23 * 6 F. 812.6 3
1.1
Hyp. Rogg. Kom. * 5 f 2 9
Verlin, R. 1 11,
J. Ldw. Pfdbr.⸗Bk. bo. do. R. 1-186 Sächs. Staat Rogg.“ Schlestsche Vodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1 Schles. Ld. Noggen * Schlesw.⸗ Holstein. Ldsch. ⸗Krdv. Rogg.“ do. Prov. Rogg.“ Thlil ring. ev. Kirche Roggenw.⸗ Anl. * 6 Trier Braunkohlen⸗ wert ⸗ Anleihe 4 8 WenceslausGrb tf Westd. Bodenkredit Glb.aestom Em. 121 Westfäl. Ads. Prov. Kohle 28 4
bo. do. Rogg. 28* do. Lösch. Roggen * Zwickan Steink. 23st
Fortlaufende Motierungen.
De. Anl. Auslos. Sch. einschl. 16, Ablösgssch. Nr. 1-30 0900 do. do. einschl. /, Absösgs.⸗ Schein Nr. 30 0901-606000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein . 4 Y Hamb.äamort. Staat i9B
5h Vosntsche Eb. 14. .... 5 do. Invest. 14. 5 Mexttan. Anlethe 1tzg9 5 do. do. 18899 abg. 41 do. do. 1004 4 do. do. 1904 abg. 4X I Dest. Staats schatzsch. 14 49 do. amort. Eb. Anl.
4 do. Goldrente 4 do do. m. nen. Bog. d. Caisse⸗Commune 4H do. Kronen ⸗Rente .. 43 bo. konv. do. J. J. 4h do. lonv. d. M. N. 41s, do. Silhe r-Rente. .. 416 I do. Papier⸗Mente .. Tilrkt. Administ -A. 1908... 45 bo. Vagdad Ser. 1.. do. do. Ser. 2.. bo. unif. Anl. o8 — 06 do. Anleihe 1905 da. bo. 1908 do. Zoll- Obligattonen ürkische 400 Fr.⸗-Lose ... „F Ung. Staatz rente 1913 9 do. do. 15 m. nen. Bog. d. Caisse⸗ Commune 9 do. do. 1914 ö do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
bo. Goldrente do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4H do. Staatz rente 1910 3 do. Kronenrente . ... 4 Lissabon Stadtsch. J. II. 495 Mexikan. Bewäss. . .. 491 do. do. abg. Eletltrtsche Hochbahn ..... Schantung⸗Eisenbahn . ... Hamburger Hochbahn. ... Desterr.⸗⸗Ung. Staatsb. ... Valtimore⸗Ohio ... ...... Canada⸗Paeisfle Abl. Sch. o. Div.⸗Bezugsschein. .. Anatoltsche Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 3 Mazedonische Gold ... 5 Tehnantevee Nat. . ...
9
ö 31
Verern. Elbeschtffahrl . ... Bank Elektr. Werte . . .... Bank für Brauindustrie .. Bayer. Hyp.' u. Wechselb. Bayer. Ber. ⸗ Bl. Münch. Nb. n, rette, Mech ß ent-
Wiener Bankverein. . .... Accumulatoren⸗Fabrih ... Adlerwe me...... .. Aschaffenburger Zellstoff. . Augsburg⸗Nürnb. Masch..
Heutiger Hurs
9,5 à Ss, 5 à S883 6
1325 6 à 13, õb
Roch nicht umgest. 224. 5 a Zz6 a 222b IIIb G à iI6 a 1779
171 6 a 1706 17249 218,25 a 219 a 216, 5b
Voriger Kurz 58 à S5, 25 à 58h 558,756
17.2 A 16, 9h
2s s d 2s b
— —
. 1 a 11h
a a Sh
156 16h * 20
14 26 8 a 14. 1 2 265 aà 2s G
2c n 2d 2s à 24h 2o a 20, ash
21. 3b
22. 7569
2 d 2.1 2,1 60 — 4136
3a a d. I6b
9. 5 à 9, 25h
B Es a 86. I6h 21.5 6 aà 22, sh 1036
S6 n 8 b is a 19 6 176 17, Sh 22, j Zz, ↄb
Noch nicht umgest. 1865 5 1896 222, 5 i 223 à 22Ib 6 177B 39. 5h 6 14.5 a 1756 6.36 6 = a 120 a 121b zog à 215, ↄb
1
Basalt
J. P. Bemberg. . Jul. Berger Tiefb. Berl. sKarltr. Ind. Bingwerle
Busch Wagg. V. aA. Byl⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr.
Deutsche Kabelwk.
Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Elek. W. Schlesien Fahlberg, List Co. Feldmilhle Papier Hackethal Draht. .
F. SH. Hammersen Hansa Lloyd ....
Harb⸗Wien. Gum.
Hartm. Sächs. M.
Hirsch Kupfer ...
Hohenlohe ⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lol. Lahmeyer & Co. . Laurahnttte.... Leopoldgrube. ... C. Lorenz
Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollläm m Hermann Pöge. . Polyphonwerte. Rhein. ·Westf. Eleß.
do. Sprengstoff
Rhenania V. Ch. J. J. D. Riedel Sachsenwerk ....
H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink
do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. . do. Textilwerke.
Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vullan. Stöhr C. Kammg Stolberger Hink. Spensta Tändsticks
(Schwed. Zündh.)
Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oels. Thlr. Gas Seipgz. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr. - Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland R. Wolff
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Uitimo August 1927. Prämien-Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u, letzte Notiz p. Ultimo August 27: 29. 8. — Einreich. d. Effekten saldos: 30. 8. — Einreich. d. Differen zskontros: 31. 8.
Dt. Reichs b. Vz. S.
(Inh. Zert. dR. B.)
A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Di. Eisenb. .
Siemens & Halske u. Siem. Schuck. RM⸗Anl. 1926
Ver. Deutsche Text. RM⸗A. 26, uk. 31
Ver. J.⸗Utrn. Viag RM 26, uk. 82
Ver Stahl R M⸗Aß
2Butszm. Opt-Sch
do. RM⸗A. S. B 26 uk 82 o. Optsch
und Zusatzdiv. f. 1926/27.
A. Riebeck sche Montanwi g, rzs?2 Rombach. Hütten⸗ werke 01, rz. 382 do. (Moselhütte) 1904, rz. 82 do. (Bis marckh.) 1917, rz. 32 Sachsen Gewerksch. 1920 i. K. Nr.? Sächs. Elekt. Lief. 18910, rückz. 82 Schles. El. u. Gaß
1.7 1.7 1.4. 10 15.5. 11 1.7
1.7 6864. 5b 6 817 N25
Mannheimer Versicher.⸗-Ges. M „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 40466) NM Rheinisch⸗Westfälischer lovd Sächsische Berficher. so Einz) do. do. (25 5 Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. (. 49 ).. do. bo. (Stücke 200) Thuringla, Erfurt voll eingez.) do. do. (es 3 Einz.) Tranzatlantische Güter ...... Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld. M 5ß20b
Adler Dt. Portl.
Sem. 04, rz. 82 Allg. El. G. 90 S. 1
u. verl. Et. S. 2-8 do. do. 95 S. 2u. 8 bo. do. 1900 8. 44 do. do. 9056-188. 5-63 unverloste St. Augsburg⸗Nürnb. Maschfbk. 13, rz. 82
Heutiger Kurs 594 ù 5839 316 a 3126 I a 90, sa 9i, s à 89 286 23,5 6 102, 75 à loi, s à 1023 103,5 a J02b 525 136 à 139,5 à 137, 6h 121,5 à 119, 5 113 4a 111,58 a11296 62h G à 6e, 5b os B a 92 a 92, sb 138, 15 a 140 a 138 à 140 173,25 a 1716 139 G a1d40o. sb 226 a 225 a 225, 5 à 222, õöh 968.25 a 98h 173.5 a 1726 — n 526 97, 75 a 9, 5h 27 a 2983 zs, sb 1166 6
23.8 a 24 as 8 à 2a a 2u, s R 2d A
a 40, as a 0b 116,25 à 1179
27 a 27, 5h
— Aa 157, 15 à 1886 1068, 15 à 109 a 10856 7I a Joh
i189, Ss a 1869
5, S à 95 à g5, 5h 113.25 a 112, sh 1346
234, 5 à 32h
— 11436
73 à Je, S
1806 6 17936 1d0, 15 a 139, V5bh 170 a 173 à 171, 5 ù 172, 86h 194 a 192
120, 511821189 n 66h
67,5 à 68 B à 67 b 125,B5 a 124. 5b
200 a 1981
27.5 6 a 28 28, 6b 130h B a 129 174. 5p 6
2146
121, 5b 6 a 120, 25h 123,5 a 122,6 à 1286 396 a 393, 55
64 a 5a, 5 a 6d, 2b 36.5 à 38, 26h
168,5 à 1879
255 a 2526
331 à 331.5 331 à 331, 5h
gs à 9d. 78h 109 6 à 106,15 a 107, Sb
147.5 à 147 a 148,5 a 147, 5 à 147,750
86, 71590
114,5 à115a114. 256 1666 G a 169216666 1726 G a 1709
651 a581b
Heutiger Kurs 1019 1860 a 178,925 à 179, 5b 92 à 92,25 a gi, 5h
Ohne Zginsberechnung. 36 6
84 66 N56 14.56 72 3b 6
Voriger Kurs 587 à 59d ù 5936 305 a 31Z a 310 à 313 36 a 66, s hk à 88 a sgh 23. 56 97b G à1loi 6
So, 2s à So gb
1365
121, es à 120, Seb G à 122, 5h 11a 112, 5h
61, D à 6ib 6 à 61, 25h
geb 6 à gb
145,5 à 146, 15h
174 a 173 a 174, 25h
1386 à138, 5
216.25 à Zs à Z2. 5 ù 222. 76h 36,75 à 96, s 96. 7560
— a 172,5 6 a 17368
55, 5b 6 i sd, 75 à 64, Tsh 958 a 96 aS85. 25h
28eb B a 28, s
1188 à1166
23. 9h
a0 a do, sb 6
a 2s à 26. 25h
— à 157.25 6 1656736
1066 6 a1jo7b 68,25 6 185.25 a 186, 25b
96. s a 955 Ss, 5b
112.25 a 112
131 a 1322130, 2s àsl133, 5h 2309 a 231, 5h
72 2s a i, S 177,55
136.5 à 139 à 138] 39, 5 B A389, 2s a 165 a 166.59 153, 5h 193,5 a 182, sh
118 a 1196
66. 75 a 66, 5b 8
21 a 125, 75h
1880 a 186 1988
27. 5b G6 à 28 6
— a 173, 5 6
2136
119 50b 6 a 1189, 2s à 120 0 120, 26 à 121 6
384 a 3965 a 395 a 3966
60 à 6b
37. Is a 38. 5b
167 a 1856
242 a Zd3b
329, 75 a S828 à 3306 8 92, 5 ù g2. 5b
107 6 a 107, 15h
1456
85 à 86 à 85h
12a 111, Salis. 75h 160 164,15 à 1649 172.7752170, 25h
S587 aà 57.251
Voriger Kurs
100 b 17341760 67, 78 à Cob
1900, 02, O04 Schuckert & Co. 98, ; 99.01, 08, 13, rz. 82 141.7 Siemen indust. O02 rz. 32 1.1. Treuh. f. Verl. u. J. per St. 283ul. 301 R. 1.11.27 1.11 Vulkan⸗ Wü. Ham⸗ hurg og. 12 rz. 82 g 1.85.11 gellstoff Waldhof 1907 rz. 1982. 9
Glaz⸗
— Zahltag: 1. 9.
9 versch.
Hamb.⸗Amer. Pak. Hamb.⸗Stldam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm. au. Priv. -R Darmst. u. Nat. ⸗Bk. Deutsche Bank. .. Vis konto⸗Komm.. Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗Bt. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Glektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Etsenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas .. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektriztt. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsenk. Hergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt . ,
arpenerdergbau Hoesch Eis. n. Stahl PhilippHolzsmann Ilse, Bergbau ... Kaliwerke Aschersl
Klöckner⸗Werte ..
Köln⸗Neuess. gw. Ludw. Loewe. ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Obe rschl. Eisenbb. Dberschl. Kokswüe., 1. Kokzw. u Chem. J Orenstein u. Kopp. Senne,, Phönix Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein. Elektriz. . . Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schles. Elekt riz. u.
Gas Lit. B... Schnckert K Co.. Siemens & Halske Leonhard Tietz .. Trans radio.... Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali
ellstoff⸗ Waldhof
tapi Min. u. Esb.
feutiger Kurs 158,25 à 16596 236, 25 a 233, 26h 236, 15 à 233. 25h 169. 25 a 18716 151.75 a 1816 166, 25 a 154, 5h 260, 26 à 2585 187,5 a 1856 248 a 244, 6h 170 a 168.256 165,5 a 164,250 175917368 265 3 2616 478.5 a a72 a 473b 18694193, 56 21 id a zii a2zii, ᷣ à 20s, 5 143 21415 121 a 120, 25h 169,5 a18576 1315 a130, 66
131, 15 a 15125 6 à 131,15 à 1306 z21, 25 à Z20, 2s à Z21, 25 à 2i8, 756 164. 254165, Sai 64, Sa i oa, 5 ai 63, 25b
100 n gs, 2s à 99 1544218536 202.6 a 20oo. S a 2023 200
214, I5 à 213 a 214 a 2123756
181 A179. 759 320, 25 à 316, õh
1515 a 148, s: u 149, a 1487566
1705 1771686 2/3 272 a 23 3 266, b 14373 141. 5 a 141, 756
4171.15 a 1596 212 a 213, s à 20. 5 à2lo, 75h
192,15 a 193.25 19219
210, 5 a 211. 5 a z09 a os, 5 à 209h
n 259. 5b 191, 5a 188. 5h
170,5 ass, s a 1701690 sals87 zb 188, Sa] 88. 58a 189487, Sai 88, Sas], 2s Zo l, 5 a 297. 5 à 299 a 2986, 5h
1955 2195.25 a 193.7521933
141 5a Jai, s a ash 5a. 5 a 185, 5 à 152.866 1226 a 129, S aà 125, ↄb jo a 1950
101.53 1056. 75a 106,25 0s, sb
146. 5 n Ja a 147, 26 à 14h as3 5 ahh
123. j6 a 123 8a 124 B a123 212391
274 a 271 8 1789, 8 à 178, 26h
22m a zzo 6 à 218, 2s à 220 à 216, 26h
I82 à 1830p 1665, 15 10a, 5 6 a 1056 261 a 2566
188 3a 188 187, sh B 2183 a zi, Sh
Zoß à so à 30s à 303 à zos, 5b
156 21556
141 a 141.5 a14d0,s R141 a 140, 5b
748 à 735 a 740 a 7376
1 384135. 25 8 a 3,7 Sai 38 a8 as 6
20a, s a i 99, sb z56/ I6 a 354, Sh Zs. àa 36 h
Viktoria Allgem. Verstcherung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A M
Bezugsrechte.
Bayer. Granit 2,756 Hillewerke —— B
Voriger Kurs 168, 25 à 187 234, 5 a 234, 5 a 23s à 234, 5h 234.25 à 234 a 234,5 B 158, 15 a 1568.25 a 158, 75 à 1568, 25h 150 a15813a1819b 154, 5 a 155 à 154, 5h 259, 5 a 258 à 259 186, 5 a Ig5eb G6 a 186,5 à 18656 243, I5 à Z45 5h 165, 15 à 168, 5 à 169, sSh 164,5 a 1655 B à 164d, 75h 75 à 175.25 a 174, 5 17560 256, 5 à 261 à 2560b 470 a 475 ad 3 a a]s, 15 à 72 760 194.5 196 a 195235 a 185,50 2055 à 208 B 139 à 139. 5 a 1398 1369, 5b 11985 119.256 167.25 a 156, 75 à 157. 5h 130, 25 à 1305 126. 75 a 128, 5 à 128, 2s à 1296 2178 a 216, S à2Zi6. 25h 163, 25 a 1639 a 164 B a 163368 8. js à 96. 5 d 99, 5p 152 a 1536 1998, 5a 1 99, 28a 99 ai 99,75 z03 B 212 a 214z a 24h zo gb 175 A 178,50 317.58 315, 153316, Sas 16 à 318, 2s à 317, 256 146,5 a 147,158 a 146, 5 a 1471 1695 a 1718 a0, 5b 271.5 à 272, 2 à 271, s à 213,5 à 2736 143 142, Sa 143142, 25h 169 a 168,5 a 173 a 171,59 211 a 211. 5a 211 192,5 à 19336 206. 5 a 20s à 207 à 0s 6 à zos,æsb — n 230 B à 280 187, s5 a 1891 168. 15 a 168 6 a 16596 187.5 a 18718), sa 187 à 187136 298 B à 297 à 306 a 2868 a 3006 193,25 a 193 a 19848 a 193. 5h 135.75 a 140,5 a Jab 40, 78a 40, 26h 153. 15 a 154 a 153,256 125.5 à 129, s 1265 1b 104,75 a 1056
lord a 107, 2s à jo a 107, 75h 147, 15 a 147, 26
444.5 à d48 à 447 5 A449. ada /7ad 48h 1233 a 124 a 123 26 a 1249p
272,5 a 2/3. 25 27232536
MIS, 5 a 176. 75a 176,5 al 78, 78a 78, h 217 a 2165, 5 a 218 a 217.75
jos ga Jos à os 256 253 * 25/6
188.5 190,5 aàa1805
21d a 213, 5 a is h̊ a 216. 5 az 17,760 299 a 307 a 305 a 30 a 306, 5b 185,5 a 1556
136,5 a 139 a 138,5 à 1336
72s a 738 à 737 à 7436
133 a 1358.751386, sb
197, 75 à 199 a 198,5 à 01h
3a7 a 85a 6
35 b
e,, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. De
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ ind FJundsachen, Zustellungen u. dergl.
45580] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen , n. Grundstücke am 7. No⸗ vember 1927, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ J. 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer
r. 113115, versteigert werden: A) Gitschiner Str. 62, Band 40 Blatt Nr. 19865 des Grundbuchs von der Luisenstadt, a) Vorderwohnhaus mit teilweise unterkellertem Hof, b) Wohn⸗ gebäude rechts, e) Wohn⸗ und Werk⸗ stattgebäude rechts, d) Fabrikgebäude rechts, e) Stall⸗ und Remisengebäude links, h offener Schuppen links, Ge⸗ mackung Berlin, Kartenblatt 46, Par⸗ elle 2229/ 307, 7 a 79 gm gro Grund⸗ k Art. 25 170, Nutzungs⸗ wert 14650 A, Gebäudesteuerrolle Nr. 804. B) Gitschiner Str. 63, Band 17 Blatt Nr. 1078 des Grundbuchs von der Luisenstadt, a) Vorderwohnhaus mit drei Höfen, wovon der dritte unter⸗ kellert ist, b) offener Schuppen links, e) Querwerkstattgebäude, d) Doppel- uerfabrikgebäude mit linkem Vor⸗ und er n . Gemarkung Berlin, Kartenblatt 46, Parzellen 227/307 Straße), 53 4m groß, und 2228 / 307,
a 88 qm groß Grundsteuermutterrolle Art. 26 1689, dutzungs wert 15 430 M, Gebäudesteuer rolle Nr. S0ß5. G) Git⸗ 6 Str. 64, Band 40 Blatt Nr. 2009
s Grundbuchs von der Luisenstadt, 9 Vorderwohnhaus mit linkem Seiten⸗ flügel und drei Höfen, von denen der drilte unterkellert ist, b) erstes Doppel⸗ querfabrikgebäude mit linkem Vorflügel und Treppenhausanbau, c) zweites Doppelquerfabrikgebäude mit rechtem Rückflügel und linkem Vorflügel, Ge⸗ markung Berlin, Kartenblatt 46, Par⸗ zellen Wen sb, 15. a 4 4m groß, und 2226 / 307 Straße) 53 qm groß, Grund⸗ steuermutterrolle Art. 25 168, Nutzungs⸗ wert 20070 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 806. D) Wassertorstr. 63, Band 36 Blatt Nr. 1848 des Grundbuchs von der Luisenstadt, a) Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel und teilweise unterkellertem Hof, b) Seitenwohn⸗ gebäude rechts, e) Querwerkstattgebäude rechts geradezu, d) Werkstattgebäude quer links, e) Remise links und Stall⸗ gebäude, Gemarkung Berlin, Karten⸗ blatt 46, Parzellen 308 und 309, zu⸗ sammen 12 a 77 4m groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 1752, Nutzungswert 14510 , Gebäudesteuerrolle Nr. 3337. E) Wassertorstr. 64, Band 36 Blatt Nr. 1849 des Grundbuchs von der Luisenstadt, a) Vorderwohnhaus mit ab⸗ gesondertem Klosett und Hof, b) Quer⸗ fabrikgebäude mit Anbau links, Ge⸗ markung Berlin, Kartenblatt 46, Par⸗ zelle 1583307, 4 a 30 am groß, Grund⸗ steuermutterrolle Art. 15 913, NRutzungs⸗ wert 100409 n, Gebäudesteuerrolle Nr. 3338. Die Versteigerungsvermerke ind in das Grundbuch eingetragen zu
A und Cam 21. Mai, zu B am 20. Mai, zu D und E am 25. Juni 1927. Ein⸗ ö Eigentümerin zur Zeit der Eintragung der Versteigerungsvermerke: Calm & Bender Aktiengesellschaft in Berlin. — 87. K. 92. 27.
Berlin, den 5. August 1927.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. 45581 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 21. Oktober 1927, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ straße 18/15, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 118/115, versteigert werden die in Berlin, Königsberger Straße 33, be⸗ legene, im Grundbuch von der König⸗ stadt Band 97 Blatt Nr. 4188 (einge⸗ tragener Eigentümer am 19. Juli 1927, dem Tage der Eintragung des Ver— steigerungsvermerks: Instrumenten⸗ bauer rar Schmidt in Berlin) eingetragene Grundstückshälfte Gemar⸗ kung Berlin, Kartenblatt 44, Parzelle 2047 /155, das ganze Grundstück besteht aus: Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel, Doppelquerwohngebäude und drei Höfen, Kontor und Remisen⸗ gebäude links im 2. Hof, Doppelquer⸗ fabrikgebäude, 10 a 73 qm groß. Grund⸗ steuermutterrolle Art. 15 441, tzungs⸗ wert 17 070 KA, Gebäudesteuerrolle Nr. 2259. — 85 K 123. 27.
Berlin, den 11. August 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 865.
45582 Zwangsversteigerung.
Am S. November 1927, vorm. E90 Uhr, werden an der Gerichtsstelle — immer 11 — die im Grundbuch von
d Schönfließ, N. M., Band. 8 Blatt Nr. Ih (eingetragener Eigentümer am 29. Juli 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsbermerks: der Land- wirt Karl Schreiber in Wernersfelde bei Bad Schönfließ, N. M) eingetragenen Grundstücke, bestehend aus; Gemarkung Bad Schönfließ, N. M., Ackerwirtschaft mit Gebäuden, Grundsteuermutterrolle Art. 2355, Gebähndesteuerrolle Nr. Wö / Größe 57 62,57 Ra, Grundsteuerreinertrag: 457,43 Tlr. Gebäudesteuernutzun gswert: 760 Mark, Parzellen: Ktbl. 6 Nr. 128, 129, 130, 133, 134. 306 / lzl, M / 131 so⸗ wie Acker und Wiesenplan Nr. 49 am Schmarfen dorfer Wege, Größe 2798,30 Hestar, bee e , ,, 269. 62 Taler, Parzellen: Ktbl. 3 Nr. 78, 79, . 6 3 64. vi. Den, Wege der wangsvollstreckung eigert. Königsberg, N. M., den 11. August 1927. Das Amtsgerich“
45583 Aufgebot.
Die Spar⸗ und Barlehnskasse Bremer⸗ vörde e. G. m. b. H. in Bremervörde, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt und Notar
Nitschke in Bremervörde, hat das Auf⸗ hein Rr. 1 259 287 ist abhanden ge⸗
gebot zum Zwecke der Kraftloserklärung des angeblich abhanden gekommenen An⸗ leihescheins der Stadt Altona. Buchstabe J Nr. 5741 — 11500 und p. 2. 1. 21 ff. der 3400 Altonger Stadtanleihe von 1887 beantragt. Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem aut den 24. März 1928, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 132, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte
lass)
bei diesem Gericht anzumelden und den Anleiheschein vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. — Za ⸗FE 16620. Altona, den 8. August 1927. Das Amtsgericht. Abteilung 3a.
abbba
Der 34 /, Hvpothekenpfandbrief der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank Serie III Lit. O Nr. 3099 über PM 1009 ist lt. Anzeige des Eigen⸗ tümers, des Landwirts Hermann Bartsch, Michelsdorf, abhanden gekommen. Die 409 Hyvpothekenpfandbriefe der Schle⸗ sischen Boden ⸗Credit⸗Actien⸗Bank Serie TV Lit. F Nr. 159365 1661 3602 über PM 200, Serie IV Lit. E Nr. 803 26542 3554 3651, Serie V Lit. E Nr. 4415, Serie VI Lit. E Rr. 797 1298 3264 3308 6888 6890 7337 7841 074 8500 8552 S592, Serie VIII Lit. E Nr. 2430, Serie IX Lit. B Nr. 3297 3298, Serie X Lit. E Nr. 631 3444 5150 5263 6708 7354, Serie XI Lit. E Nr. 1762 4825 63589 10879 über PM 309, Serie VI Lit. A Nr. 221 884 über PM 50900, Serie VI Lit. D Nr. 884, Serie II Lit. D Nr. 125 1348, Serie 1X Lit. D Nr. 4290 4213 4379 4194 3724 1675, Serie X Lit. D Nr. 2106 über PM 599, Serie I7 Lit. B Nr. 745, Serie VI Lit. B Nr. 609 1595 498 608 9 2345. Serie X Lit. B Nr. 316 1580 15989 60901 5252 3218 über PM 20909 sind lt. Anzeige der Eigen⸗ tümerin, der Firma Forms Hotel in Oppeln, abhanden gekommen. Dies wird gemäß § 367 H⸗G.⸗B. bekanntgemacht.
Breslau, den 15. August 1927.
Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
466585 Aufgebot.
Der Professor Robert Söhnge in Wies⸗ baden, Wilhelminenstraße 6, hat das Auf. gebot der angeblich verlorengegangenen zwei Hypothekenpfandbriefe der Mitteldeutschen Bodenkreditanstalt in Greiz, und zwar: Reihe 11 Lit E Nr. 116 über 5000 z, Reihe II Lit. D Nr. 2399 über 1000 , vom 4. September 1896 beantragt. Der unbekannte Inhaber dieser Urkunden wird aufgefordert, sie spätestens in dem auf Sonnabend, den 25. Februar 1928. vorm. 11 Uhr, vor dem Thüringischen Amtsgericht in Greiz (Zimmer Nr. 22) bestimmten Aufgebotstermin vorzulegen und seine Rechte anzumelden, da sonst die be⸗ zeichneten Urkunden für kraftlos erklärt werden.
Greiz, den 15. August 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Aufruf. Der von uns auf das Leben des
Herrn Johann Metzler, . Hohen⸗
. 26, geboren am Januar S886, ausgeste te Lebensversicherungs⸗
ommen. Der Inhaber wird hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der unterzeichneten Bank zu melden, andernfalls der ,, , hier⸗ mit für kraftlos erklärt wird. Berlin, den 15. August 1927. Allianz Lebensversichevungsbank Aktiem= gesellschaft, Berlin W. 8, Taubenstr. 16. Dr. Schloeßman n. Krause.
45686 Aufgebot.
a) Der Packer Willi Wendt aus Han⸗ nover, Grotestraße 5, b) die Witwe Luise
. geb. Hennies, aus Laatzen,
ildesheimer Straße 62, haben das Auf⸗ gebot der Antragsteller zu a des für ihn ausgestellten, angeblich verbrannten Spar⸗ buches Nr. 116 6099 über 655,966 RM der Sparkasse der Stadt Hannover, Amts- stelle Linden, die Antragstellerin zu b des für ihren verstorbenen Ehemann Friedrich Hoppe ausgestellten, angeblich abhanden gekommenen Sparbuches Nr. 118017 der Sparkasse des Landkreises Hannover be⸗ antragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert spätestens in dem auf Mittwoch, den 18. April 1928,
vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗
ichneten Gericht, Volgersweg 65 Seminar), Zimmer 110, J. Stock, an⸗
raumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Hannover, den 12. August 1927.
Amtsgericht. X.
45222 Aufgebot.
1. Die Frau Leopoldine Stollberg
sch. Dorer, Berlin⸗Mariendorf, Britzer
traße 1, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Turt Blumen hal, Berlin⸗Steglitz, Schloßstr. 107, 9. F. 79/27; 2. der Adolf Romer, Krakau, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Erich Blumenthal, Berlin W. 8 Krausenstraße 12, 9. F. 2/27, 3. die Kaufleute Carl Kaufmann in Stettin, Dohrnstraße 3, und Bernhard Dohrmann in Stettin, Bismarckstr. 5, beide vertreten durch Rechtsanwal! Dr. Felix Levy, Berlin 8. 42, Ritterstr. 11, g. F. 7TDE27; 4. die „Conegrdia“ Kölnische Lehens⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft, Köln, 9. F. 78/27; 5. der Rechts⸗ anwalt Adalbert Kohlstock, Berlin, Koch⸗ Haß 8, als Testamentsvollstrecker des , von Hewaldschen Nachlasses, 9. F. 65/27; 6. 1. der Kaufmann Julius Manasse, Berlin W., Fürther Str. 11, 2. die Wwe. Laura Leibholz, Berlin⸗ Schöneberg, Salzburger Str. 8, 3. der Kaufmann Arthur Hartstein. Berlin, Steglitzer Straße 47, 4. die Wwe. Hed⸗ wig Hirschburg, geb. Hartstein, Berlin⸗ Weißensee, Lindenallee 55, 5. die Wwe. Rosa Cohn, geb. Hartstein, Berlin⸗ Steglitz, Rheinstr. 41, 6. der Kaufmann Bruno Haxrtstein, Berlin ⸗Steglitz, Schloßstr. 115, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Kurt S. Rosenberg, Berlin W. 8, Französische Straße 51,
g9g. F. 6127; 7. der Ingenieur Ferdi⸗
nand Poß und seine Ehefrau Helene Poß, geb. Lebenhein, beide zu Krakau, Starowislna 48, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Holländer
und Dr. Michelsohn, Berlin W. 8.
Taubenstr. 44145, g. F. 73627; 8. der Kaufmann Kurt Kiesewetter in Groß Breitenbach i. Thür. und Fräulein Liesbeth Kiesewetter, ebenda, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Horst Holstein, Berlin W. 8, Mauerstr. 68, 9. F. 62fe7; 9. die Frau Emmy Freytag, geb.
Schmidt, Nöschenroda, Schmales Tal 4
8. F. 6727; 10. der Hauseigentümer Jules Bronert in Paris, vertreten durch
Rechtsanwalt Bruno Rosenberg, Berlin
W. 8, Friedrichstr. 180, 9. F. 28 273 11. die Witwe Marie Bolduan, geb. Ney, in Berlin-Steglitz, Albrechtstr. 116, vertreten durch Rechtsanwalt Kauth, Berlin W. 57, Großgörschenstraße 1, g. F. 3027; 12. Fräulein Hedwig Schmidt, Berlin⸗Friedenau, Cranach⸗ straße 54, g. F. 3107; 13. die Frau Hedwig Ritter, geb. Courths, Quedlin⸗ burg, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Roeder und Ritter in Halberstadt, 9. F. 4427; 14. der Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Leonhardt in Berlin⸗Schöneberg, Maxstraße 23, ver⸗— treten durch die Rechtsanwälte Justiz— rat Dr. Marwitz und Dr. Munk, Dr. Karl Schönberg und Dr. Philipp Möh⸗ ring, Berlin W. 9, Friedrich⸗Ebert⸗ Straße 7, 9. F. 48/07; 15. die offene Handelsgesellschaft in Firma Albert Schirmacher K Co., vertreten durch ihren alleinigen Gesellschafter Ernst Kliem in Berlin W. 30, Bayreuther Straße 15, vertreten durch Rechls⸗ anwalt Max Ohnstein, Berlin W. 50, Tauentzienstr. 7b, 9. F. 50/27; 16. der Rentner Gustap Heinke, Berlin⸗Steg⸗ litz, Dijonstr. 12. 9. F. 55/27; 17. die Wwe. Clara Dönges, geb. Magus, Berlin, Stallschreiberstr. 26, 9. F. 57 Æ7; 18. Hermann Büch und August Krause, Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Alfred Cassirer, Berlin W. 16, Kurfürstendamm 225. 9. E. 1327; 19. die Sächsische Boden kreditanstalt, Dresden, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Justizrat Theodor Wolff und Dr. jur. Baltzer, Dresden, Wilsdruffer Straße 2, 9. F. 40 27; 20. der Kauf⸗ mann Bruno Klemke und seine Ehe⸗ . Martha Klemke, geb. Bretsch, in erlin⸗Friedenau, Guthsmuthsstr. 8, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat Knoll, Charlottenburg, Ber⸗ liner Str. 98, 9. F. 4107; 21. der Bau⸗ meister Otto Brauer in Berlin⸗ Friedenau, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Justizrat Rothenberg und Dr. Süßkind, Berlin W. 8, Kronenstr. 76, 9. F. 645327; X. der Vorstand der Jüdischen Gemeinde in Berlin N. 2, Oranienburger Str. 29, 9. F. 71f27; 23. August Müller, Berlin⸗Friedenau, Guthsmuthsstr. 4, 9. F. 83 E67; 24. Carl Linke, Berlin W. 30, Hohenstaufen⸗ straße 57, g. F. S8 7; 25. Dr. med. Rudolf Hensel, Harburg a. Elbe, Berg⸗ straße 27, vertreten durch den Kammer⸗ gerichtsrat Hensel. Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Wittelsbacher Str. 25, 9. E. 52 27; 23g. Hans Holde, Berlin, Chaussse⸗ straße 109, vertreten durch die Rechts- anwälte Justizrat Arndt und Dr. Schnitzer, Berlin W. 8, Wohrenstr. 486, 11627; A. die Frau Helene
geb. Rittershaus, Berlin
35, Buchenstr. 4, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Ruge, Berlin NW. 7, Unter den Linden 39, 9. F 4727, haben das Aufgebot nachstehender Urkunden beantragt: zu 1: des Hypothekenbriefs über die im Grundbuch von Berlin⸗ Steglitz Band 60 Blatt 1846 in Abt. 1II
Nr. 9 für die Witwe Therese ö.
geb. Schier, eingetragene, durch Rü zahlung auf die Antragstellerin über- egangene Hypothek in Höhe von Sob0 ; zu 2: des Hypothekenbriefs über