1927 / 192 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

vom 3. August 1927:

1 RM 4203 447

1 RM 20415721

1ẽHPfre RM 0, 164 775 RM 1,001 330 1Belga RM 0, 584 279

GM 20,388 614 1ñra, it. RM O, 228 668

vom 4. August 1927:

15 RM 4203 447

1 RM 20421185 Belgas 1,1713 786 1Pfre RM 0, 164 775 RM 1001330 1Belga RM o, 584 279

GM 20,394 071 1ẽ Lira, it RM O0, 228 668

vom 65. August 1927:

18 W RM 4203 447

18 RM 20,422 44165

1 Pfre RM O, 164 775

RM 1,001 33 1elga RM 0,584 279

GM 20, 395 330 1ẽ Lira, it KRM O, 228 668

vom 6. August 1927:

185 RM 4203 447

1 RM 20423 707

1ẽPfre RM 0, 164775 RM 1061 330 1 Belga RM O, b84 279

GM 20, 396 590 1 Lira, it. RM 0 228 668

Wochendurchschnittskurse für die Woche, endend am 6. August 1927: 8 0, 237 867 18 RM 4204036 Pfre 6,082 118 1ẽ— RM 20420 404 Belgas 14713 786 1Pfre RM 0, 164 658 RM 1001470 1Belga RM 0584 361 GM 20, 390 433 Lira, it RM O 228700

rtoffel-(Monatsdurchschnitts'preise in deutschen Städten im Juli 1927.

4. 1RM 182

SM GM sonstige 5

8 0, 237 900 fre 6, 076 946 Belgas 1ů713 786

Börsen⸗Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 192. Berliner Vörse vom 17. August 1927

2 Amtlich sestgestellte Kurse.

1œFranc, 1 CLtra, 1 QBu, 1 Beseta 0, 80 6. 1 österr. Gulden (Golb) 2.00 Æ. 1 Gld. österr. W. 1,70 .. 1 Kr. ung. oder tschech. W. 0.88 . 7 Glb. sidd. W. Hrn wo er gd, mn , = na. rar wancs rip Sander wu , 1.50 ÆC. 1 Schilling österr. W. 10 000 Kr. 1 stand. Oldenbg. staati. Kred. Krone 1, 128 4. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2, 16 . do. do. unk. 314 1 alter Goldrubel = 3, 20 6. 1 Peso (Gold) 4, 00 4. Do. do. t 1 Peso larg. Pap. 115 . 1 Dollar „20 A. Sach e llten b, Land.. 14Pfund Sterling 20,0 4. 1 Shanghai - Tael do. do. 6. u. 19. .

TLobg. Lan 14 , , n

Speisekartoffeln für 50 kg in RM

gelbe

Notie⸗ hl ) er tung Notie⸗ für rungen

Städte Handel sbedingung

weiße rote

Erzeugerpreis waggonfrei märk. Station. neue 8 Erzeugerpr. ab schles. Verladestation . ö 4 Großhandelspr. Frachtlage Frankf. a. M. bei

Waggonbezug w ö. 6 Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe 3 ĩ ab holstein. Station... l bezw. 3 : bahnfrei Worms.

Berlin. Breslau Frankfurt a.

Karlsruhe . Kiel J

Worms ..

RM 8M GM GM

8 0 237 900

4,35 3) Pfre 6, 076 946

4359) 700

J ö. 26 1 Voriger Heutiger Voriger Kurs Lurz

7 ohne nähere Be⸗ zeichnung 5 6, 83

) In Frankfurt a. M. keine Börsennotierung, sondern Feststellung der Handelskammer. “*) Frühkartoffeln. 3 2. Monats 9 Glückstädter. Berlin, den 16. August 1927.

4, 88, 83 Pomm. Neul. für Tleingrundbesttz, ausgestellt H

4, 84, 83 Pomm. Nenl. für Kleingrundbesltz. .....

4, 39. 84 Sächsische, ausge⸗ stellt bis 81. 12. 17........

4, 398, 83 Sächstsche ..... ....

43 Sächs. landsch. Kreditverb.

4, 39 4. Schles. Altlandschaftl. (ohne Talon)

4, 569, 83 Schles. landschaftl. A, U, B, ausgest. bis 24. 6. 17

4, 39, 38 Schles. landsch. A, 9, D

4, 34, 3 3 Schleswig⸗Holstein Gothenb. 90 S. Id. Kred iv. M, ausg. b. 31.12.17 do. 19605

4,34, 395 Schlesw.⸗Hlst. Id. Kredit v Graudenz 19909.

A4, 34, 3 3 Westfäl. bis 3. Folge, Helsingfors 1900, ausgestellt bis 31. 12. 17... do.

4, 39, 33 Westfälische b. 3. Jolge

4, 39, 83 Westpr. Ritterschaftl. Ser. -= II m. Deckung besch. bis 31. 12. 17

2 2 23 * 8 2 * * * 2 * 1

Duisburg ...... 1921 do. 1889, 0, O9 do. 1913 do. 1885, 1889 do. 18696, 02 M34 Düren H 1899, q 1901 do. & 19891 kv. 3 Düsseldorf 1900,08, 1 gek. 1. 6. 24 bo. 1900, gek. 1. 5. 24 3 Elbing os, 09, gk. 1.2.24 do. 1913, geh. 1. 7. 24 do. er, 1. 2. 24 37

Emdenos H, J, głi. 5.24 Erfurt 1895, 01 M, os, 1910, 14, gek. 1.10.28 do. 98 Y, O1 M, gk. 283 3 Eschwege . ...... 1911 ( D . ü ,,, ö 1 391oty, 1 Danziger Gulden 0,80 HK. . do. O2, os, os do. 165. Ag. 19 (ag. 20)

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M de- po . 9 ö, . . 7 ö Frankfurt a. M. 238 ;

sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien Schwarzb ö. S zbg.- Rudolst. lieferbar sind. Landkredtt . . 9 . 16

Das hinter einem Wertpapter besindliche Zeichen?“ 9 do do. 19 (1.8. Ausg.)

. bo. Sonderah. Land. bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen- . ag versch. d 19020 14. Aus g) ger; wärtig nicht statt findet . 9 1693. gen;

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuern do. 1561 at Das hinter einem Wertpapier bedeutet 4 für Dresdner Grund⸗ Frankfurt D. 14 uv. 2s 1 Million.

renten⸗Anst. Pfbbr. Do. 19191. u. 2. Ausg. . Ser. 1. 2, 5, 7-16 Fraustadt Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten do. do. S. 8, 4, 6 M Freiburg 4. Br. 1918 giffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do. Grundrentenbr. Fürth i. B. . 3.162 Spalte beigefülgten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn

. Serie 1—8 1.4.10 . do. 1920 uv. 1925 Sächs. Idw. Pf. b. S. 28, d 1901 ergebnis angegeben, so ist es dassenige des vorletzten

Geschäftssahrs

o. 26, 27 Fulda. ...... 1907 MN Hear Die Notierungen für Tetegeaphifehe Aus⸗

M. Sächsische, agst. b. 31. 12.1116, b a a do. später ausgegeben ,

8 do. später ausgegeben 89 Schl. - Holst. agst. b. 31.12.17 146

4, 8G do. später ausgegeben! ——

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Lipp. Sandesbl. 1 )

Ausländische Stadtanleihen.

Bromberg 98, geb. Bukar. 85 kv. in 4 do 95 m. T. in do. 98 m. T. in S Vudapest 14 m. T. do. 1914 abgest. do. g6 i. K. gli. 5.28 Christiania 1908 Colmar (Elsaß) o7 Danzig i 2 MAg. 19 Gnesen oi, 907m. T do. 1901 m. Tal.

3 RM 3 GM 5 GM 2. GM Wagemann. 5

8 0 237 900 Pfre 6,076 946 Belgas 14713 786

*

4 4 4 4 4

hal te. ö.

Statistisches Reichsamt.

8

d d 3 0

RM GM GM GM 8

8 0237 900 Pfre 6,076 946 Belgas 1B 713 786

* BECKER. O

* 2

und Banknoten.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 18. August 1927. Woche nübersicht der Reichsbant, vom ldͤ. August 1927 (in Klammern 4 und im Vergleich zur Vorwoche): Aktiva. RM 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile.. ... 177212000 (unverändert)

Ausländische Geldsorten

82

T 0. LT R O Sk K rLL E

2 = 222

17. August Geld Brief 20,48 20,56 1

4,227 4,247

ie, geg n g. 1 . ne 55

2

4172 20 357 260 38

2163 oö. A6

1227 51.22 160. 54 16.13

168 91 22951 27 54

7406

105 93

ö d L D 2

18. August Geld Brie 20, 46 20, 64

28

Sovereigns .. 20 Fregs. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Voll. 2 und 1Doll. Argentinische Brasilianische . Canadische ... Englische: große 14u. darunter Tuürkische... Belgische ... Bulgarische .. Mön che.... Danziger. ... Finnische .... drang osischẽ ö. olländische .. talienische: gr. 100 Lireu. dar. Jugoflawische . Norwegische ..

Oesterreich.: gr. 100 Schilling 69, 03 . ö. . 1002ch. u. dar. Die Elektrolytkupfernotierung der Vexeinigung für

100 chilling b9, 25 Rumänische: deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 1000 Lei und * T. B. am 17. August auf 127, 50 AM (am I6. August auf 127,50 4)

neue h00 Lei 100 Lei ür 100 kg. unter 500 Lei 100 Lei

2 = . , Hin

**

RM GM Kopenhag. 92 inet 1, * 86 r Nitterschaftl. U,, Ser. L * o. 18685 in 4, 8§, 83 Westpr. Neuland= do. 1895 in schaftl. mit Deckungsbesch. bis Krotosch. 1900 S. 1 Zissab. Ss S. 1, 2** do. 400 Æ Mosk. abg. S. 25, 27, 28, 5500 Rbl. h. do. 1000-109, Mosk. abg. S. 30 bis 33, 5000 MJ. Mos k. 1000-100. do. S. 34, 36, 385, 39, 5000 Rbl. do. 1000 100... Millhaus. i. E. os. o7, 18 M, 1914 Posen 00, 0s, s gk. do. 94, O3, get. 24 Sosta Stadt. ...

Stockh. C. 88-843)

1880 in A

1.1. do. 1688 in 6 do. 1657 35 Straßbß. i. E. 1909 (u. Ausg. 1911) 4 . 1915 4 Thorn 1900, 06,08 4 do. 16985 85 gürichStadtsg iF! 8

ñͤ K. 1. 10. 20, ** S. 1. KR. 1. 1. 17, S. 2 i. &. 1. J. 11.

2. Goldbestand (Farrengold) sowie in⸗ und aus⸗ ländische (zoldmünzen, das Pfund fein zu 392 Reichsmark berechnet.. .

r

1 III

; 1831 232900 (4 26084000

2

**

er ilrels 13 356 g 13 266 0

nad.

und zwar:

Goldkassenbestand RM 1764689 000 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗

banken ö 66 543 000

. Bestand an deckungsfähigen Devisen .

*

5, 48, 4, 39 3 Berliner alte, ausgestellt bis 81. 12. 1917. 7 226 5, M, 4, 8 3 Verliner alte. 4, 39, 8 Neue Berliner, auß gestellt bis 31. 12. 1917. 7 165, 1 4X, 39, 8 Neue Berliner. 4 . Brandenb. Stadtschafts briefe Vorkriegsstücke 13 6b 6 4F do do. (Nachkriegsstücke sf! —— FDhne ginsscheinbogen u. ohne Erneuern

versch. bo.

Moskau, 17. August. (W. T. B. Ausweis der Russischen Staatsbank (Emissionsabteilung) vom 15. August. (In Tscherwonzen. ) Iktiva. Metalldeckungen: a) Gold in Münzen und Barren 18 216 815, b) Platin in Barren 1 727 208, ausländische Banknoten 7369 429, Trasten in ausländischer Valuta 266 490, diskontierte Wechsel s9 304 191, durch Sicherheiten gedeckte Verpflichtungen 85 867. Passiva. Banknoten im Umlauf und in der Kasse der Direktion s5 S66 455. Rest des Emissionsrechts 1 033 545.

türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva 100 Kr. 100 Gulden 100 finnl. . AM 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Kr.

2

22 2322822

168 590 000 versch,

( 22 Ih6 G50)

2 8

SS A 22 22 *

Neichsschatzwechselln .. . sonstigen Wechseln und Schecks ..

1.4.10

(unverändert) fr. Zins.

2 1953 ges 660 lI65 34g 6b)

Sh da? 666 (4 46506 060) .

Deutsche Pfandbrief⸗ Anst. Posen Ser. 1 bis s unk. 809 344

Westf. Pfandbriefamt f. Sausgrundstilcke. 4

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. 7 Guld. -L. —= 4p. t 9. Braunschw. 20 Tlr. -L. = Kp. St Hamburg. 50 Tlr.⸗8. 8 1.53 Sachs⸗Mein. 16d. -L. Ap. St

Ausläudische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

—8 ** 8

SS- EK LE C QL 2

.

r 3

deutschen Scheidemünzen. . 11.

Wagengestellung für Kohle, Loks und Briketts am 17. . 1927: Ruhrrevier: Gestellt: 25 446 Wagen,

22 658 000 nicht gestellt Wagen.

b 322 000)

46 56 000 16 Sy 6c) gz 261 666

19 660) hoh 434 ho II 64 600)

Noten anderer Banken.. ....

d 2 2

Lombardforderungen (darunter Dar— lehen auf Reichsschatzwechsel RM

a

*

*

—— W —— ——̊ Y

2

do. do. his S. 25 ; Gießen 1907, 09, 12,11 do. Kredltbr. b. S. 2x, do 1595 zahlung sowie für Ausländische Banknoten Halberstadt 1912, i befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ e,, . . ö ö. do. do. 19, 26, gl. 1.5. 24 é. .

tage in d deid d age in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ . Heidelbg. oJ, gk. 1.11.23 richtig werden. Irrtümliche, später amt . , eee. . ich richtiggestente Notierungen werden bo. do. 1516 6, gur ü. Nenm. Schuidvs F II I —— do. 1512 aer 3 . ginsf. 1— 153. Zinsf. 5 15 4. 1919 unk. 25, Bankdiskont. d 3 1 1920 unt. 80

9 66 6 Hon bgryd I). Danzig 6 (Lombard 7.

lmsterdam 31. Brüssel 5. Helsingfors 6. Italien J. Mit Zinsberechnung. Krefeld. .. i Soi, 1809 Brandenburg. Prov. do. O6, 07, gek. 30. 5.24 Reichs m. 26, db. ab 82 do. 1918, gek. 30. 6. 24

a L 2d —· - X=

*

26— 35 h Gotha . 1925 do. do. bis S. 25 89 1.1. Hagen 1919 M.... . ö in den heutigen , da 1332 angaben ͤ ü 5 Kred. 2 9 erden am nächten Börsen⸗ vo bo, 5 1900 mögtichst bald am Schluß des Kurszettels Homm gomm Su,? , als „Berichtigung / mitgeteilt. Schuldd , Fropinzi 5 do. 1922 sonstigen Aktiven Deutsche Provinzialanleihen. an mne me, Kopenhagen 5. London 44. Madrid 5. Oslo 4h. 100 Kr. Paris 5. Prag 5. Schweiz se. Stockholm 4. Wien . 83 0 983 6

Berlin, 17. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ ausländische Anleihen.

Passiva.

Grundkapital:

a) begeben

*. * . * 1 * 1

b) noch nicht begeben. ...

Reservefond

8:

a) gesetzlicher Reservefonds

. 2. 989

b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗

zahlung

J

) sonstige Rücklagen...

Betrag der umlaufenden Noten

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten

5. Sonstige P

Zu der vorstehenden Reichsbankübersicht Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 15.

assiba

.

122 788 000 (unverändert)

177212000 (unverändert)

38 510 000 (unverändert)

44 883 000 (unverändert)

160 000 000 (unverändert)

3 592 537 000 ( 177222 000) 596 951 000 (4 25 746 006)

394 431 000 (4 27784000)

teilt W. T. B.“ mit: August hat die gesamte

Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und

Effekten um

145,5 Mill. auf 2332.5 Mill.

RM abgenommen, und

zwar hat sich der Bestand an Wechseln und Schecks um 163,4 Mill. auf 2193, Mill. RM vermindert, während der Lombardbestand um 16,9 Mill, auf 44 Mill. RM angewachsen ist. Die Anlage in Effekten ist mit 923 Mill. RM weiterhin annähernd unverändert

feine zg; An

Reichs banknoten

und Rentenbankscheinen zusammen

nd 195,4 Mill. RM in die Kassen der Bank zurückgeflossen im

einzelnen

hat sich der Umlauf an Reichsbanknoten um 177, Mill.

auf zog? 5 Mill. RM verringert und der an Rentenbankscheinen um 18,? Mill. auf 962, Mill. R Bestände der Reichsbank an

nahme um 28,7 Mill. RM.

fähigen Devisen insgesamt sind um

M.

Dementsprechend haben sich die

solchen Scheinen auf Sl,7 Mill. RM erhöht. Die fremden Gelder zeigen mit 5970 Mill. RM eine Zu— Die Bestände an Gold und deckungs⸗

3,7 Mill. auf 1999,8 Mill. NM

angewachsen, die Zunghme entfällt auf die Bestände an Gold welche

sich um 26, Mill. RM auf 1831,ů2

vermehrten, während die Be⸗

stände an decklingsfähigen Devisen um 22.4 Mill auf 168,5 Mill. RM abgenommen haben. Der Goldzuwachs stammt im wesentlichen aus russischen Verkäufen. Die Deckung der Noten durch Gold allein besfe rte sich von 49 vo in der Vorwoche auf vl, 9 vp, die, Deckung durch Gold und deckungsfähige Devisen von bz, 0 vd auf hb,7 vy.

Telegraphische Aus ahlung.

Buenos⸗Aires.

Canada Japan. Kairo Konstantinopel

Pap. Pes. I kanad. G

Geld l, 794 4,196 1,988

20, 945 2, 098

18. August

Brie 1,798 4, 204 1,992 20,985 2, 102

17. August Geld Brie 1,795 1,799 4,1983 4,206 1.9585 1,992

20 9465 20 985 i 20, 462

, r. . Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho ⸗slow. doo , 1000Rr. u. dar. Ungarische ...

100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Peng

12,4587 12,495 73, 48

Kurse der Federal-⸗Reserve⸗ Bank, New Jork, vom 25. Juli 1927:

8 0 237 800

el RM

ir 6,092 488

zas 177 I3 786 ,ob 7Si

IM dc gr ib vom 26. Juli 1927:

RM 830,

237 700

YM = Pfrẽ 6 Ohr 488 GM Belgas 14713 786 GM RM 1002172 S GM 20,377 279

vom 27. Juli 1927:

RM GM GM GM E

8 0,

Bel R

1RM 16M 16M Bel . GM R

237 800

fre 6, 092 488

as L713 786 1001751

GM 20,381 068

18 RM 4206214

12 RM 20412111 1ẽPfre RM O0, 164 424

1 Belga RM 9,84 525 1 Kra, it. RM O0, 228 343

18 RM 4206984

18 Rh 54121 bao 1ẽPfre RM O, 164493

1 Belga RM 9h84 771 Lira, it. RM O 228 860

185 18

RM 420565 214

RM 204161737 1ẽPfre RM o, 164 424

1 Belga RM 0,584 525 1ẽ Llra, it. RM O, 228 764

vom 28. Juli 1927:

= 50237 800 . 6 oh 48s

as 1713 786 1001 751

ES GM 20 383 157 vom 29. Juli 1927:

1 RM 80,

237 800

GM . 6, 092 488

GM GM =

zelgas 1B 713 786 RM 1,001 751

E GM 20,383 157 vom 30. Juli 1927:

RM 8 0, 237 800 GM Pfre 6, 092 488 GM Belgas 16713 786 GM RM 1,001 751 SX GM 20,383 576

Woch

18 RM 4,205 214

1 RM 20,418 839

Pfre RM O, 164 424

1 Belga RM O,b84 b25 1 Lira, it. RM CO, 228 764

18 RM 42056214

1 RM 20418839 1ẽ1Pfre RM 0.164 424 1Belga RM 0,584 h26 1 Ära, it. RM O0, 228 764

16 RM 4205214 18 RM 20,119 269

Pfre RM Oo, 164421 1 Belga RM 9584 b25 1 Lira, it. G 228 764

endurchschnittskurse

für die Woche, endend am 30. Juli 1927:

1 RM 869,

237 7183

18 RM 4 205 509

mittel. (Surchschnitkseinkaufspreise des Lebens⸗ mittetkeinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kafsazahlung bei Empfang der Ware. Driginal⸗ hackungen. ! Notiert durch öffentlich angestellte heeidete 566 verffändige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Berstengraupen, lose 21650 bis 24, 00 4, Gersten⸗ . lofe 20,00 bis 20,75 4, Haferflocken, lose 24,59 bis 35 9 AM, Hafergrütze, lose 25,50 bis 26,00 S, Roggenmehl 01 18.50 bis 19800 , Weizengrieß 23,25 bis 24,50 A, Hartgrieß 265, 00 bis 26,25 M, 70 o69 Weizenmehl 18775 bis 21,75 M6, Welzenguszug⸗ nehf 5 bis 30 d M, Speiseerbfen, Viktoria 3,00 bis 37 0 M. Speiseerbsen, kleine 1956 bis 21,90 S, Bohnen, weihe, kleine 16,06 bis 17 00. , Langbohnen, handverl., ausl. 23 00 bis 24. 50. , Linsen, kleine Al. 00 bis 23, 06 MS, Linsen, mittel 2460 his 30,00 M, Linsen, roße 3360 bis 1400 A,. Kartoffelmehl' 29, 9 bis 34.50 A, Makkaront, Hartgrießware bo, 0 bis 63,50 „6, Mehlschnittnudeln g 60 big „, Eiern udeln A8 66 bis 3,0 „6. Bruchreis 1750 bis 19,90 1, Rangoon⸗-Reis 19,55 bis 20,50 „, glasierter Tafel reis 21,50 bis 33,55 A, Tafelreis, Jaba 33,00 bis 453,00 Ringäpfel, amerikan. Th, 90 his 90,00 , getr. Pflaumen 901100 in Sriginalkisten 33,90 bis 34,90. 44, getr. Pflaumen 90/1006 in Säcken * z0, M bis 31,900 M, entsteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ packungen 43,06 bis 49, 00 ., Kalif. Pflaumen 40,50 in Original⸗ fistenpackungen i, 0 bis 52,09 A, Rosinen Carahurnu 1 Kisten r og bis . do , Sultaninen Carahurnn K Kisten 4, CH bis Sh, hh M Korinthen choice 6,55 bis 8,50 M6, Mandeln, füße Bari 178,09 bis 226,00 M, Mandeln, bittere Bari 186,00 bis 2230, 90 -M, Zimt (Kaffia) 125,00 bis 135,90 M4, Kümmel, holl. 47,00 bis 60,9 A4, schwarzer Pfeffer Singapore 230,00 bis 255. 00 HK4z, weißer Pseffer Singapore 345, 99 bis 37000 A, Rohkaffee Brasil 170,09 bis IG G0 16, Rohkaffee, Zentralamerika 205,90 bis 32000 A., Röstkaffee, Brasil 215,00 bis 27000 A,. Röstkaffee, Zentral⸗ amerika 770, C0 bis 400,00 A, Röstgetreide lose 21,00 bis 24,30 A., Rafädé starkf entblt go 6 bis 110 00 6, Kaka0o, jeicht entöst 139 06 bis 15000 46, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405.99 „S6, Tee burisch? erat ö K 6h Che, Jnicndgzucker, Melis 2616 bis 31,00 M, Inlandszucker, IJiaffinade Il, 00 bis 33,25 4, Zuder, Würfel 35,00 bis 37,05 M, Kunsthonig 33.00 bis 35,00 4, Zucker⸗ fsrup, hell, in Eimern 2650 bis 37,56 M, Speisestrup, dunkel, in Eimern 19.00 bis 22, 00 A, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83, 00 bis 90 M00 M, Marmelade, Vlerfrucht 38 00 bis 4050 S, Pflaumen; mus, in Eimern 38,00 bis 46, 00 AK, Steinsalz in Sãcken 3,40 bis 3.5 416, Steinsalz in Packungen 4,50 his 6,00 M6, Siedesalz in Säcken b, 05 bis h. 20 A, Siedesalz in Packungen 3660 bis 7, 50 A, Braten schmal; in Tierces 73,50 bis 7700 , Bratenschmalz in Kübeln 7a, 56 bis 78,00 A, Purelard in Tierces 71,50 bis d 6p. urelard in Kisten 72,00 bis 74,50 A, Speisetalg, gepackt 57 00 bis G66 „. Margarine, Handelsware 1 69, 90 6, HI. 63,00 bis hö, 06 .A. Margarine, Spezialware 1 8200 big S400 AM, 11 69,00 bis 71, 090 4, olkereibutter La in Fãͤssern 191 60 bis 194, 00 4A, Molkereibutter Ia in Packungen 196,00 bis 201,90 K, Molkerei⸗ butter ILa in Fässern 175.00 k 185, 00 , Mol kereihutter Ia in Packungen 183,50 bis 193,90 4, Auslandsbutter in 5 195,00 i 203 gh Æx, Auslandebutter in Packungen 303 0 bis 26h,h0 M, Corned beef 12.4 Ibs. per Kiste 56,00 bis 58, 00 M, ausl. Speck.

Deutsche Staatsanleihen

mit Zinsberechnung.

i

Heutiger Voriger

63 Di. Wertbest. Anl. 23 10. 1000Doll, f. 1.12.32 6 ; do. 19 1000. f. 55 6 Dt. Reichs⸗ A. 27ukg ? 8 Dt. Reichssch. “* (Goldm. ). bis 30. 11.26 2Fausl. Af. 1 006M 66 Di. Reichspost Schatz F. 1 u. 2, rz. 80 646 Preuß. Staatssch. rilckz. 1. 8. 29

6k do. rz. 1. 10. 80 63 Baden Staat RM⸗ Anl. 27 unk. 1.2. 32

6 S Bayern Staat RM⸗ Anl. 27, kd b. ab 1.9. 34 75 do. Staatzschatz rilckz. 1. 4. 25

7h Braunsch. Staatssch. rückz. 1. 10. 29

75 Lippe Staatsschatz rilckz. 2. 1. 25 75 Lübeck Staatsschatz cz . .

73 Mecklbg. Schwer. Neichsm.⸗Anl. 1926

. tilgb. ab 27 r do. Staats sch. rz 29 6 S Sachsen Staat RM⸗ Anl. 27, uk. 1. 10. 35 73 Sachs. Staatsschatz ö R. 1, fäll. 1.7.29 73 do. R. 2, fäll. 1.7. 80 735 Thür. Staatsanl. v, 1926 ausl. ab 1.3.30 73 do. RM ⸗A. 27 u. Lit. B, füllig 1. 1. 32 66 Württbg. Staatt⸗ schatz Gr. 1, fäll. 1.3.29

1.3

zahlb 1. 12

11 zahlb. 2.

1.10

1.1

1.1.7

1.4.10

87 5h os. 9 100 d

92h

1.4. 3b. 2. 1 86, 25 6

1.4. 10 1. 1. 1.8.9

1.1.

15

88 16

96.56 9], 3 6

ga ah 92 ah 96 3 6

3], 5b 6

gob g. gh

M7 26 a Z ab

S6 26h s 26h o] 5b 97 6 loo a

es zd a 8s 4b

96,5 6 97.3 6

Od 26b 6 osb 6 os 3 0

Bei nachfolgenden W

ertpapieren

fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.

Dt. Anl. ⸗Auslosgssch. einschl. 16, Ablös.⸗ Schein Ne. 1-30 000

do. do. einschl.! , Ab⸗ lösgssch. Nr. 30 901 60 G00 einschl. 1. Zieh

Dtsch. Anl. Ablösgssch. ohne Auslosgsschein

Dtsche Wertbest. Anl.

bv. Doli. fass. 2. 3. 30

f. 8. in h

57, Sb 6

58, ib 6 16, 5h 100 6

. S6 5b ga 1696 6 100 6

2 4

Anhalt. Staat 1919.. Bayern Ldzk.« Rent.

konv. neue Stücke

Bremen 1919 unk. 30 do. 1920 do. 1922, 1923 do. 08, 99, 11, gh. 31.12.23 do. 87-99, 05, gk 31.12.28 do. 96, O2, gef. 31.12.28 Hamhbg.Staats⸗Rente bo. amort. St.⸗A. 19 A do. do. 1915 B kleine

10, 0ßeb 6

10, 2b

Hannov. Prov. RM R. 2B, 4B u. 5B, tg. 27 do. do. NR. 3 B. rz. 108 do. do. Reihe 6 do. do. Reihe 77 Ntiederschles. Provinz R.⸗M. 26, rz. ab 32 Dstpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27 A. 14, uk. 32 Sachs. Pr. Reichsmark Ausg. 18 unk. 83 Fo. Ausg. 14 do. Ag. 15, uk 267 do. do. Ausg. 16A. 17 . do. Ausg. 16A. 216

Brandenb. Prov. 08-11 Reihe 18 26, 1912 Reihe 27 88, 1914 Reihe 34 52 ..... 4

do. 1899 a9

Cassel. Ldskr. S. 22-285 4

do. Ser. 26 4 do. Ser. 27 4 do. Ser. 28 4 do. Ser. 29 unk. 80 4

Hannoversche Prov. Ser. 9, gek. 1. 5. 24 387

Oberhess. Provzouk. 26 45

do. do. 1918, 1914 4 Dstpreuß. Prov. Ag. 19 41 PommernProvM. 174 do. Ausgabe 16... ** Ausg. 14, Ser. 418 ,,, do. 6 14. ..... 4 do. 14, Ser. 8 47

.A. 1894, 1897, 1g00 39

. Ausg. 14. 39 Rheinprovinz 22, 2864 6 9 u. 5000004 6

d. kleine 6 Säch sische Prov. A. 8 7 7

1

——

- 2

5 8 -

C 23 2 4 8 2

CC

do. do. Ausg. 9 do. do. Ausg. 5 7 Schlesw.⸗Holst. Prov.

Ausg. 124 ** . do. Ausg. 10 u. 11

do. Ausg. 9 do. Ausg. 8 4* bo. 190709

do. Ausg. 6 u.]

do. 98, 02, OB,

gek. 1. 15. 28 3

. Landesklt. Ribr. do do 3

ginss. 38-2064. *

Kreis Anklam. Kreiz 1901. 4 Flensburg. Kreis 01 4 do. do. 1919 4 Hadersleb. Kr. 10 ukvM 4 Lauenbg. Kreis 1919. 4 Lebus Kreis 1910... 4 Offenbach Kreis 191914

4

Aachen 22 A. 28 u. 24 do. 17, 21 Ausg. 22 . . , 90

0.

1098, 15 6

or 5b

1095.59

94b

Deutsche Stadtanleihen.

do. S8, 01,08, gk. 80. 5. 24 Langensalza . ... 1908 Lichtenberg (Bln) 1918 Ludwigshafen .. 1906 do. 1890, 94, 1900, 902 Magdeburg 1918, 1. 4. Abt. ukv. 81 do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 Mainz 1922 Lit. 9 do. 1923 Lit. B do. 19 Lit. . V, ul. 29 do. 20 Lit. W unk. 20 Mannheim 1922 do. 1914, gek. 1. 1. 24 do. 1901, 1906, 1807 1908, 12, gel. 1.1. 24 do. 19 L. Ag., gk. 1.9. 244 do. 19 IIA. , gk. 1.2.28 * do. 1920, get. 1.11. 25 do. 8566. gei. i. 1. 34 3 do. 1867, 95, 6. 1.1.24 35 do. 1904, 1905, get. 39 Merseburg 1901 4 Mühlhausen t. Thür. 1819 IL Mülheim (Ruhr) 1909 Em. 1, 18, uk. 81, 85 4 do. 15144 do. 1919 unl. 80 * München .... 19214 do. 1919 4 M.⸗Gladbach 1X, uls6s 4 Münster os, gr. 1. 10.23 4 do. 1897, gek. 1.19.25 3 Nordhausen .... 1908 47 Nürnberg ...... 19144 do. 1920 unk. 80 4

do. 190813 Offenbach a. M.

86. 756 97, 5b 6

sb

6 8 —— ——

S

37. 5b o

a5 6 Osbh

C 8 8 D 3 =

.

11 1111111

.

. 2

l

1 WU K 11111 1

3. , , , .

22 8 *

1920 4 Oppeln o2 M, gk. 31. 1.24 357 Pforzheim O1, 07, 10, 1912, 1920 do. 95, 05, geb. 1. 11.28 83 Pirmasens 99, 380. 4.24 Plauen 0g, geb. 80.6. 24 do. 1903 31 Potsdam 19 , gk. 1.7.24 Quedlinburg 1903 M Regensburg 19086, 09 do. 97 M, 01 - 08, 05 58 do. 18898 Remscheid oo, gk. 2. 1. 28 3! Rheydt 1899 Ser. 4 do. 1913 M do. 18691 33 Nostoct ... 1919, 1920 4 do. 61, 84,08, gl. .J. 24 83 do. 1895, gek. 1. 7. 24 8 Saarbrücken 14 8. Ag. Schwerin i. M. 1897. gek. 1. 5. 24 Spandau 09 N, 1.10.25 Stendal ol, gek. 1.1.24 do. 19808, gek. 1. 4. 24 do. 1908, gek. 1. 4. 24 Stettin * ...... Idas SZinsf. 8 - 184. Stolp i. Pomm. .. * Stuttgart 19.06. Ag. 19 Trier 14,1. u. 2. A. ut. 25 do. 1919 unk. 30 Viersen 1904, gl. 2.1.24 Weimar 18886,gł. 1.1.24 Wies bad. 1995 1.Aus⸗

2 16 2

n ö

r * * 6

2 8

,

D 2

22

. JJ

P 3

2

.

2 2 X 8 *

K LEE E ERL2.* 0 00

1.7. 189.

1èSGert 1. 4. 19. * 1. 5 18. * 1. 6. 15. 1

. , 3 w ,,,

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preis feststellung nicht statt. Bern. Kt⸗⸗A. 87 kv. 8 Bosn. Esß. 145 35 389, õb do. Invest. 146 8 4. j 39 265 0 do. Land. 98 in 45 1. 1 316 do. do. 92 m. T. j. * 47 ö. 236 do. do. 5 m. T. i. 4 2. —— Bulg. G. Hyp. 92 285er Nr. 241661 bis 246560 6 do. Ser Rr. 121861 bis 136560 6 do. 2er Nr. 1851 bis ses, 1er Nr. 1-20000 6 Dänische St. ⸗A. 97 8 Egyptischegar. i. 8 do. priv. I. Frs. 3 do. 26009, 125963 4 do. 2500, 500 Fr. 4 Els.⸗Lothr. Rente 35 Finnl. St.- Eisb. 3 Griech. 4 Mon. do. 55 1881-84 do. Sh Pir.⸗Lar. 90 do. Sh Gold⸗N. 89 Ital. Rent. in Li do. amort. S. 8, in Lire Mexil. Anl. 99 6 Y f. do. SY abg. do. 1904 4 in. 4 do. 1904 45 abg. Norw. St. 9 in * do. 1888 in Dest. St. Schatz 14 angem. St. do. am. Eb.⸗A. do. Goldrente 10006uld. Gd.“ bo. d ogg, do. angem. Stücke 1006 Guld. G.“ do. do. 200 G6uld G do. Kronen r.“ * do. lv. R. in . do. do. in K. do. Silb. in fl do. Papierr. in flo Portug. 3. Spez. Rumän. osm. T. i? do. 13 ulv. 241 do. S9 äuß. i. M16 do. 1890 in 46 10 do. do. m. Talonsf. do. 1891 in 41 do. 1894 in Arie do. do. m. Talon do. 1896 in 1 do. do. m. Talon f. do. 1898 in 16 do. do. m. Talon f. do. konv. in * do. 1905 in 661* do. 1905 in Æ * do. 1919 in ls Schwed. St.⸗A. 89

C C SCC 2 A - 0 * 2

,

1.1.7

J. R. 1.. 14 . j. K. Nr 11 i. K. 1.65. 14

R e- e e, e , = e . 2 ö

. ö 22 2

Sonstige

Budap. Hptst Spar aus gst. b. 31. 12.96 Chil. Hp. G. Pf. 12 Dän. mb. D. S. 4 riülckzahlb. 110

do. d

o. do. Inselst.⸗ B. gar. do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 Finnländ. Hyp⸗V. Iütländ. Bbl. gar. do. Kr. V. S. öi. K do. do. S. 5 in do. bo. S. 5 in t Kopenh. Hausbes. 4 Ney. Gem Anl. M gesamtkdb. a loi fr. 8. i. T. 1.5. 1 do. q abg. fr. H. C1. 11.25. Nrd. Pf. Wib. S1, 4 Norweg. Hyp. 87 35 Dest. ,Krd.⸗V. v. 58 fr. 3. Pest. U RB. Sa 83 4 Voln. Bf. Zoo 3. 4 bo. 1060-100 R. 45 Posen. Prov. m. T. 4 f do. 1888, 92, 5, og, ol m. T. 3 do. is ps m. T. 8 Raab⸗Gr. P.⸗A. 29 do. Anxechtssch. fr. 3. Schwed. Hp. I8ukv do ß in. 4 fündb. do. Hyp. aßg. 78 do. Städt. Pf. 82 do. do. 07 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd. 1885, 85, 37 in K. do. do. 1894 in K. Ung. Tem. ⸗Bg. iK. do. Bod. Mr.⸗Pf. do. , do. do. Reg. ⸗Pfbr. 4. do. Syr⸗Ftr. , 4 1 1.1. ö ehne Anrechtssch. i. R. 15. 10. 19.

1

6 16

*

do de de

TLFLCLCLCLP

136222 2 2 22 0

R . . r b PL KL 2d . 832

,,,,

2 8 88 * 4 J 2

Pfandbriefe und Schuld verschreib. deutscher Sypothekenbanken.

Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldversch

deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.8. 26 36

Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar.

Die durch gekennzeichneten Pfandbrtefe u. Schuld⸗

verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften

geniachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 181 ausgegeben anzusehen)

Bayerische Handels bank Pfdör. dec 2, 16 i . . o. Hyp. u. Wechselbkt. 9 verlosb. u. unverlosb. N (38 Y) Berl. Hyp. Bl. Pfdbr. Ser. 144, J. 8, 136-18 21-22, kv. u. nicht kv. S. 5, 5, 19, 20 u. abgeste mp. do. do. Ser. 23, 24

bo. do. Ser. 28

do. do. Ser. 26

do. Komm. -Obl. S. 1, 2*

do. do. Ser. 8

do. do. Ser. 4

Ser. 5

26 417 26 1467 4955 4.2076 ähh. Ghz, 1211 4215

16838 168,52 5. bIl4 h. b26

os, 4 8,6 75 357 735 Sl 10. 81.66 lG 555 16 606. 22 905 22945 7335 Jabs 1252 11271

20715 20 766 los. 37 169, 1a 16 45 16,96 12446 12466 S5 97 31.13

20,6; eräuchert, 10—– 12 14 bis —— , Allgäuer Romatour 20 019

Mo bis 76, o0 46, Allgäuer Stangen 29 0so 43,90 bis 48,00 A, Tilsiter Käse, vollfett 3,00 bis 106,00 M, echter Holländer 40 no g92 00 bis 97, 00 M, echter Edamer 40 6. 98,00 bis 103,00 H, echter Emmenthaler, vollfett 150,00 bis 160,00 Æ. unge. Kondeng= milch 48/16 25,25 bis 26,25 S6, gez. Kondensmilch 48/14 31, 00 bis 38, 96 1, Spe iseöl, ausgewogen 68,90 bis 75, 00 w.

Speisefette. Bericht der Firma Berlin, vom 17. August 1927. Butter; Nach dem scharsen Heraufgang in den vorangegangenen Wochen trat in der Berichts⸗ woche eine gewisse Berubigung des Marktes ein. Berlin blieb am 16. 8 M. unverändert. Die Konfumsrage ist etwas lebhafter. Die amtliche Preisfestjetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten, war am 16. üugusl 1937. La Qualität 1.74 M, IIa Qualität 1.56 -, abfallende 142 4. , . ,, e ne . e er e , en e 5 Beginn * . eie i er. er Berichtswoche ha e Haltung der amerikanischen Fetwaren⸗ I Lauen burger, agst. b. 51.12. mäͤrkfe erheblich besestigt und die Preise haben ständig angezogen. , Die Konsumnachfrage ist noch immer ruhig, doch sind Anzeichen zu 1.6, Go. spater ausgegeben einer Befferung vorhanden. Die heutigen Notierungen sind. Choige 2 nn, Western Steam 71.50 M, amerikan. Purelard in Tierces 72.50 4, 16 n. be, tes gun geg ben kleinere Packungen 72.50 A, Berliner Bratenschmalz 78 4.

do. do. Do. Braunschw. Hannov. Hyp. BI. Pfbr. Ser. I 26 do. do. , Dtsch. Bk. T. S. 1, 4 . * do. Ser. 25 do. do. Komm. -Dbl. S. 1-3 bo. do. do. Ser. 4 do. da. ä bo 6 Frankf. Hyp.⸗Bk. r. Ser. 14 e nlf. Kmndör.- Ban Kfbör. Ser. 43, 44, 45 - 52* (fr. Frankf. Hyv. Kred.-Ver. Goth. Grdkr.⸗- Bl. Pfd. Abt. 2-20* do. do. do. Abt. 21 do. bo. do. Abt. 22 do. do. do. Abt. 29 do. do. do. Abt. 232 * do. do. Komm. -Dbl. Em 1 bo. do. do. v. 1928 * Hamburger Hyp.-Bank Pfdbr. Ser. 1410690 C0 H, Ser. i- 190 Ser. 801 - 830 (61 H)* bo. do. do. Ser. 691 - 180 1 do. bo. do. Ser. I81. - 2489 ö ,, , . 1 Danni, , fi, hee n. eipziger Hypoth.⸗Ban r. Ser. J, s, 9, 19, 11, 16, R, F 1d, Seb a do. bo Ho. Ser. 17

HJ New Jork. .. Rio de Janeiro Uruguay .. Amsterdam⸗ Rotterdam Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Budapest ... 1 . =

1 RM 20,417 887 1Pfre RM O, 164 435

do. do. 10 000 bis 100 000 6

do. do. 500 000 4 do. do. St.⸗Anl. 1900 bo. O7, 6, 909 Ser. 1,2, 11, 18 wz. 58, 14 rz. 56 do. 18657, 91, 98, 95, 04e do. 1686, 97, 1902) Lübeck 1923 unk. 28 Meckl. Etaatsanl. 1919 Sächs. Mk.⸗A. 28, uk. 26 Württem bg. R. 36 42

Preußische Rentenbriefe. Gekündigte und ungekündigte Stücke,

e g und unverloste Stücke. 4395 Brandenb. , agst. b. 81.12.17 4,3965 do. später ausgegeben 4,3895 Hannov. ausgst. b. 51. 12. 17 4, 8 do. später ausgegeben

Gm = Pfre 6 dz 488 GM Belgas 1713 786 GYM = För 1,06 sal 1ẽBelga = RM G, 684 B66

S = GM zo, 380 778 1ẽVira' it. RM 6228 710

Monatsdurchschnittskurse für den Monat Juli 1927: RM 8 0237 428 18 RM 4,211 803

GM Pfre 6090619 18— RM 20,448 540

GM Belgas 1B714 033 1ẽPfre RM 0, lö4 732 SGächt RM 16s 320 1Belga RM 6,685 36s

S GM 20,380 873 1Ära, it. RM 0, 229 493

Kurse der Federal-⸗Reserve Bank, New York, vom 1. August 1927

15 RM 4205214

1 RM 20,419 260

1ẽPfre = RM G64 424

GM RM 1001751 1Belga RM 0,84 h25

E GM 20,383 576 1 Vra, it. RM 0. 228 764 vom 2. August 1927:

185 RM 4,205 214

1— RM 20420 101

1Pfre RM 0, 64 424

1Belga RM 084 b25

1ẽ Lira, it. RM O 228 764

Aschaffenburg. .. 1901

Barmen 07, rz. 41/40

do. 1904,05, gek. 1.3.24

Berlin ..... .. 1923 * ʒ3inzf. - 18 4

d 1919 unk. 80

do. 1886 in 4 do. 1890 in 4 do. St. -R. 041.46 do. do. 19061. 6 do. do. 18858 Schweiz. Eihg. 12 do. do

do. Cisenb. R. vo Türk. Adm.⸗Anl.

gabe, rückz. 1937 do. 1920 1. Ausg., 21 2. Ag., gek. 1.10.2 do. 18 Ag. i9 Lu. L. gek. 1. J. 24 Wilmers d. Bln.) 19123

426065 4268 O A955 G. 1986 1155 4.204

168,34 168,68 b. old H. 26

S8, 7 b8, b9 75 37 1755 Sli40. 81656 10 535 IG 606 27. 3595 22. 95h 7555 J 469 11255 11277

2070 2074 109,19 109,41 16,46 16,50 12447 124167 Sl 005 SI, 16h Sofia 100 Leva 3,037 3,043 3,037 3, 043 RM 8 0, 237 800 Spanien.. .. 100 Peseten 71,00 71, 14 70,88 71.02 5 6, 092 48 Stockholm und . Belgas 1,ů713 786 Gothenburg. 100 Kr. 11771 112.93 12765 112,97 GM RM 1001751 Wien. 100 Schilling 59, 145 b 9. 265 59, 18 59.28 E GM 20,384 416

8 4 9 1911, 1914 4 4 4 3 *

ö

, , ,, , n w 8 d & o o = .

1920 unk. 81

192 Ausg. 1

1922 Ausg. 2

1886

1890

1898

. 1904, S. 1 Groß Verb. 1919 do. do. 1920 Berl. Stadtsynode 99, 1908, 12, gek. 1. J. 24 do. do. 1899, 1904. 1905, gek. 1. J. 24 Bonn 1914 N, 1919 Breslau 1905 H, 1909 do. 1891 Charlottenburg os, 12 II. Abt., 19

do. 1902, gek. 2. 1. 24 Coblenz. . ...... 1919 do. 1920 4 Coburg ..... ... 1902 4 1.1.7 Cottbus 1909 Migis 4 pversch. Darmstadt. ..... 1920 49 1.8.9 do. 1913, 19198, 20 4 versch. Dessau 1696, gk. 1.7. 28 3 111

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. . A 100 Lire

100 Dinar 100 Kr.

100 Eseudo 100 Kr. 00 Fres. 100 Kr. 100 Fres.

22 8 2 D =*

Deutsche Pfandbriefe.

(Die . gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)

Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.

*r Calenberg. Kred. Ser. D

4, E (get. 1. 10. 23, 1. 4. 24

34g Kur⸗ u. Neumärk. neue

4, z, 35 Kur⸗ u. Neumärl. Komm. ⸗Obl. m. Deckungs besch. 2 . ,, 3. 8

4, Ig. 3 Kur- u. Neum. Kom. ⸗Bbl. o. Gold. in fl.

1, Sg, 8 z landschafti. Zenttal 2 do. do. e eli e s. bin di ia 1j , , .

r. 5a gg 6.

4, . 3 lanbschasti. Fentrai. i,. inge 4, z, 8 3 Ostpreußische M, aus⸗ 6. n. b

6 * . 31. . 53 . n .

, do Grbentl· Db. nerttz. Syp. n. Wech l. Sk fbr.

4, 38, 83 Pommersche, aus⸗ t. C. Nr. 41— 498 u. S1,“** i. R. Nr. 18— 28 u. 26, alte u. Ser. 1— 5* 9. 280 9

rss

23

do. kons. A. 1890 do. unifiz. 03, 06 Türken Anl obi. do. 1908 in 4 do. Zollobl. 11.1 do. 400 Fr. -Lose Ung. St.⸗R. 18 do. do. 1918 ** do. 1914 * 1914

2

——

Gebr. Gaulle,

w 0 C 3 * Q

K 2

2 * *** EEBDi 22 d 0.

talien ugoslawien. Kopenhagen Lissabon und Oporto . Selg .. te,, 258232 Schweiz ...

. 4

ö

8 r

2

eh versch. do.

1.1.

versch. 36. . 1.4.10

8

RM 5 0,237 800 SM i b, 092 488 M Belgas 1713 786

SC X X D 2 2 . 2 . . . . e o , oe o oe oe ee e = = = . —— —— C C

D 2 124 ö 6

2

, de

rtr en e 2 D 222

S r r . *

2

d O oe . . 23

4,38 IS Preußische Ost⸗ u. West⸗

aus gest. b. 31.12. 17 4, 81h do. später ausgegeben 4, 85; Rh. u. Westf. agst. b. 61.12.17 4. 885 do. später ausgegeben

gestellt bis 81. 12. 11... ... F i. . Nr. 16— 21 u. 24, t. R. Nr. 82 87 u. 90, do. do. Komm. ⸗Dbl. Ser. 1

Deutsch⸗ Eylau .. 1907 3 1.1. 4. 88, 83 Pommersche .... ... sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. J Mecll. Str. Syp.⸗V. Pf. Ser. 14

vretben ...... iS06 a i. 1.0

1