1927 / 192 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Schuld verschreibungen Alfeld. Gronau... 1691256 a. Dr. ** ; 54. Allg. B. Omn.⸗G. . 141738 Elektriz. Lieferung von Schifsahrtsgesellschaften. . w Noch nicht umgen do Elektr. Ges. . 2 9 do. do. n, . Donau Da mpfschiff . Vorz⸗Akt. 5b 6 Elertz Licht u Kraft do. FTomm.-Obl. (1H 18t. 500 Fr. Fr. 1882 r3. 82 9 h 1.6.11. B —— B BVorz.-Akt. . B e 85 d S65b 6 Elsäss. Bad. Wollf. do. do. (G6— 16 * e West⸗Stziltan . Hambg.⸗Amerik. Lin. . Häuserbau ... 11756 1178 3. Els bach u. Co. . Mitteldtsch Bodkrd.⸗ Bl. ö 16 500 ire Lire Tire ol S. 2, s S. 4 rz. 32 49 versch. G6 6 Alsen Portl.⸗Zem. . 2476 6 249. 156 6 Em- u. St. Enüchtel Ser. 1 = 4. 6, 7 15 15h 6 Nordd. Llond 1568, 47 Ammendorfs. Pap. . 263 1 b 263d Em. u. St. Ulrich. do. do. Grundrent. S. 2 u. * 1086 8b Deutsche 1894,91. 02. 08 rz. 82 u] 1.4. 1088 6 Amperwerke Elektr. 1226 124eb B Enzinger Unionw. .

e, Andree⸗Hauschild. 0,16 0.76 Erdmannsd. Sp. .. , , , , 2866 Eisenbahnschuldverschreibungen. ünhali Kohlenw. lad 114.756. Erfurt mech Schu Noch nicht umgest.

1 Ser. 20 Bankaktien. do. Vorz. A. 59 8 393. Erlangen - Bambg.

Zinstermin der Hankattien ist der 1. Januar. Ankerwerle MAußnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Sankverein Annaburg. Steing. 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Annaw. Scham. ..

Aplerbeck Sergbau. Noch nicht umgest. Ufganend. Helstof

Erste Beilage

2016

. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Ss 5 Nr. 192. 16. Auant 1227 12756 iz z6 Sen 6 6a 6

187.7565 188 256 82d 35. 75b 2is,25 6 218 2650

1s, in

Meininger dvyp⸗Bant Em. 1 17* 111, Jed 6 lach. Mastr. abg... st. Elektra. Dresden A do. . Präm.⸗Pfdbr.“ —, do. Genu ßsch. i. S. do. Ufdbr Em. 18 O, 165 6 l Amsterd. Rotterd. do. bo. Em. 19 0,86 ; in Gld. holl. W.

do. do Em. 29 Luxbg. Pr. ⸗-Heinr.

2 O O O O O =

——

2. Unter suchungssachen

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

1898 6 189 6 Baumwollind. V 74.5 6 J75b B Herm. u. A. Escher! 1006 1006 6 Eschweiler Bergw. .

do.⸗Rating. Meta ll 218b 2176 Essen. Steinkohlen. 676 6]7b 6 Etzold u. Kießling. 938b 986.56 1056 6 103 25 0 Excelstor Fahrrad. 130b 6 130,5 0 * .

. an, ,, e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. Ma

Bachm. u. Ladew. 2380, 55 2316 Joh. Faber Vletst. . 526 B 83.50 6 Baer und Stein M n f u. Co. Bahn bedarf. . . . . .. alkenstein. Gard. M Balcke, Maschinen. Faradit⸗Isol. Rohr. Bamag⸗Möguin .. J. G. Farbenindustr. Vam berger Kalikof. G. Feibisch. . . . . M

da bo. do. Ser gi do bo. do Ser. 22 do do. Komm.-Obl. M1 Y bo. do. do. Em. 2 * Pfälztsche Hypoth.⸗Van Pfdbr. ausgest. bis 31. 12. 1896 Preuß. Vodkr.- Bf. Pf. S. 3— 29 do. do. do. Ser. 980 3. Ideb h

do. Ser. 81 a u. b 6

do. Ser. 982 42

Komm. Obl. Ser. 1 *

Braunschw. Land. ⸗Eb.

866,99 III,OaIL V, rzę32 89 1.1.5

Brölthal. Eisenb. 90, 0

J. Rhein⸗Sieg. Eisenb 1 1.7 ——

Halberst⸗Blib. Eb. v. 84 4u Augemeine Deutsche . , , Eredit iin tai... 10 nnn,

Lil beck⸗Vüch. 02. rz. 32 89 1.1.7 Ason. Von Kom. .. N 9

. Badische Bank .... M

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn Hanca Hen. Roni...

ĩj 3 Bank Eleltr. Werte. las , , mm ang fr. Verl. Ele rt. Werle

do. Ser. 2 Allg. Lol. u Straßb 9 Lit. B

. . ö ge s o ca. 1 17 Fab e e 6 z. Al. ĩd. ib . w. o. er. 4 e. o. 1911 61. * F ö Central⸗Bodenkredit⸗Att.⸗ Had. Lot. -Eisenb. .

109. Verschiedene Bekanntmachungen.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) ; 11. Privatanzeigen.

1,05 Reichsmark.

w W

8

139 1h 1405

1200 B is. 15 (45679

ü 5. Kommanditgesell

1. Anleiheschulden: . RM a) Anleiheablösungsschuld aus früheren Markanleihen

Prospekt über Reichsmark 6 090 90090 ( 2159,52 143 Feingold)

'isb. i ib 6 oe ige Anleihe von 1927 der

2526 6 254.56 126.56 125.56

*

*

Ges. 19986, 1859, 1690, o, 6, 99, 1961, os,

od, O6, 07, 69, 1916, 12* 13,36 6

do. Komm. -Obl. v. 87, 91, 96, O 1, O06. 08, 12* do. Hypotheken. Att. Bh. alte

1900, 01, rz. 1982 Berlin - Charlbg. Straßenb. 11,18 Gr Berl. Straßen⸗ bahn 1911, 13. Koblenz Str. 00S,

IM, 26 6

Q —!“

*

Bank von Danzig. .. Bank f. It le ij Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. & Wechslb. do. Ver.⸗Blf. München Berg. Märk. Ind. . ..

Bam berg. Mälzereis 6

Bank f. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwke. A Bartz u. Co., Lagh. M Basalt, Akt.⸗Ges. . . Bast Akttienges. ...

Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier. Felten u. Guill. .. Flensburg. Schiffb. Carl Flohr. .... Flöther Maschinen. Frankfurt. Chaussee

222 b a las b 1036 S6 5b a 126 6

schaften auf Aktien, Aktien . gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschasten.

Stadt for zheim Tilgbar vom 1. November 1928 ab durch freihändigen Ankauf oder durch Auslosung mit jährlich 1,50 0/9 Verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung frühestens zum 1. November 1932

Rt 6 0 , b) Neue Darlehensschulden ... 4505 000. 103505 000,

2. Ausgaberückstände ... -. 2220 000, B. Summe der Schulden.. . 12 725 000, -

—— Q Q 1 . 36 8 2

1904, 08, 97 O9, 1911, 12 16.3 6 os, O5, 98S. 2, rz. 8 17 . h da. do. do. v. 1929 36 Westl. Berl. Vorort 1 9 HGS e 13 . do. Komm. ⸗Obl. os, O9, 1* 3, 16b ö ; bo. Cyyöth Van x 9 . 1 Ausländische Klein und do. Fassen ve rein.. BViandb rief. Bl. S. i7 . 83 ĩ Strastenbahnschuldverschreibungen. . . . do. do. Ser. 84 Danztg. el. Strßb. DG Com merh - u. Kri- i. Kleintahn-⸗Oßbl,. 19683, rz. ab 2 soch 1.1.7 —— Van zigen hp otheten. stomm. -O. Em. 1-12 (in Danz. Guld.) banl in Sanz. Gulb. do. Em. 14 bo. 19, gl. 31.12.25 1984 1.1.7 Danziger Pridatbani do. Em. 18 Sz Lothring. Eisb. 1028 1.5, 22 in Panzig. Gulden

4 do. Em. 16 Schles. IMIn Bb. S. 1.2 108111 versch. Da rmst. u. Nat. Vanl Emm gur gzhelen dan Rer. ö Vesfau iche Landes h. siä ian, Fein rd: be e o zol lm Kön C . us nd ige , , n, ,, ne, an . Bern. Everinß 1 3m e r , . v. 1013. 11 Eisenbahnschuldverschreibungen. ,, ,,,, e, s s Fl be iger ie ß. I ird. Ml. G ĩ ̃ . . ; ; Bergmann Elekt. M hein. Westf. Vodkrd.⸗Vl. Pfobr. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen . Bank. .. ... 168,Hh 6 si6geb B .

k ö . Die Gesellschaft ist in Liquidation ge—⸗

Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Frankonla, Beierf. . Fraust. Zuckerfabrit Freund Maschinen. Friedrichshall. Kali

setzt Kaliw. Neu⸗

Bauland Gr. Vln. M Bautzner Tuchfabrik Bauv. Weißens. i. L. Bayer. Celluloid .. do. Elektr. ⸗Lief. M do. Elektr. Werke. do. Granit⸗ l. G a ase eee eee, Bös. 26b 6 Pa eb 6 J . 2ä4 5b 6 Kah 6 dal Hen cis.

—— —— Rz d 2 2 2 28 1

zulässig ö Hen f K 6 RM nne d nn,, 48 179 000,

. . . . e n, , Buchst. A Nr. 1— 588 88 Stück zu 000 ( 1792,19 g Feingold) S 2 940 000 Reinvermögen der Stadt Pforzheim am 31. März 1926. 35 454 000, iss b ö , i nnn, nin ö . I 18090 * 1890 . 1000 - 368,09. = 1 300 99g Unter dem Vermögen sind enthalten:

lol, 166 fol, 165 : Berni 0.2. Jüdenstr. 14 August 1927. . 141399 1800 800 C 17921. —— 9900 000 Zu 1. 366 Gebäude ausschließlich derjenigen der städtischen gewerblichen Kiewitz Moock A 6.5 i Ligu D . 1-180 Q- 200 C 171,684 3609000 Betriebe mit 60 des Friedenssteuerwertes.

Staßs. Friedrh. 1598 149h h 2 . gs Stũck M 6000 2. Der Liegenschaftsbesitz umfaßt 78 ha Ackerland, 125 ha Wiesen n , , k . . am, i, , . 6 w gr ha Gärten, zufannmen V6 krtragbare Flache und i2 ha nicht ler⸗ R. Frister, A. G. R 1115566 siisbd . 5 3 Die Stadt Pforzheim hat gemäß den Beschlüssen der städtischen Kollegien trags fähige Fläche (Straßen, Anlagen, offentliche Platze, Bauplätze usw.) Froebeln Zuckterfbr. 9 96, j6b siooh In der Bekanntmachung am 11. d. M. m 24. 8 d 4. Febr 93 a . ehmiqur Badif agssahige Flache (Straßen, Anlagen, off he. tze, w.). debr. June... bös. 6b muß es am Schluß heißen „Dr. Lutsch“ dom 24. Januar und 4. Februar 1927 und mit Genehmigung des Badischen Als Werkanschlag wurden rund 60 vH des Friedensteuerwerts der er—

anslatt Dr. Luich! ben . inisteriu nis des Innern vom 14. Februar 1927 Nr. 15 409 (weröffentlicht im tragbaren Flächen angenommen .

. . 86 d schen Reichsanzeiger Vreußischen S sanzeiader 5 192 9 . , . . J ö ü. . Preustische Kraftiwverke„Oberwefer⸗ et n Reichs anzeiger und Prenßischen Stagtsanzeiger vom 17. Februar 197 3. Nach der forstamtlichen Schätzung beträgt unter Berücksichtigung des Attiengeselljcha ft 98 ssel und Badischen Stgatzanzeiger = Karlsruher Zeitung vom 15. Februar 19477) erzeitigen Holzbestandes und der zurzeit maßgebenden Holzpreise der . e ffn) ö. . he ke e, gh . J Bert der gefamten städtischen Waldungen RM 3 6 000 Von diesem

= trage von Reichsmark 6 000 000, aufgenommen. Vert . 4 n ,, e, ,, n,, H .

25 ; . ö ; ; Wert wurden etwa 60 vH in das Vermögen aufgenommen.

; ü ö h Der Erlös der Anleihe dient zur Erweiterung der Gewerbebetriebe 66 . . , 5as ; ,,,, ,, ,, . ,, . An dem Anschaffungswerte der Fahrnisgegenstände abzüglich einer Masch inenfabrit A. G. in Liqu., (Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrizitätswerke), zum Ausbau der städtischen Straßenbahn, hr k von 5 v5 K 9 ,, Ab⸗

[145901 Speyer. zu Liegenschaftserwerbungen und zur Gewährung von Baudarlehen an private schreibung von h vH vorgenontmen. z 4

. . ö B ernehmer zur Bebe W 3 . ö , ,, . . 6

Die Aktionäre unserer Gesellschaft , ö ber Che nn, d u 8. Kohlen, Baumaterialien und sonstige Betriebsstoffe. werden hierdurch zu der am Dienstag, für ihre Cern . . k e, . J . fi . ö 98. Der Wert der Betriebe ist nach dem Buchwert unter . den 13. Sept. 1927, nachmittags ie eh ö . . , ö ,, der alljährlichen geordneten Abschreibungen eingefetzt. An dem Buch 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der eg nn 36. Senne 3 , . wert wurde nochmals eine außerordentliche Abschreibung von 30 vH Darmstädter und Nationalbank Filiale „ern? . sir ir Mule her J ch eh nen d ,. vorgenommen. ö Ludwigshafen a. Rh. stattfindenden ordent⸗ n, nn, 869 , , , 33 y gen 3. . 33 ; Unter den Schulden ist eine 7 ige Auslandsanleihe über 416000 Dollar sich 6 raiuerf. ö 6. scheine und ein rneuerungsschein beigefügt. Die Zinsscheine sind am 1. Mai 1745 120 RM. die mit 15 vS amortifierk wird, aufgenommen worden, deren ichen eneralversammlung ein k ,, e , . , Ff D RM, die mit 1,5 vH amortisiert wird, aufgenommen worden, dere

. 3 . und 1. November eines jeden Jahres, erstmalig am 1. November 1927 fällig. Rittel mir für werbende Zweck? (für das städtische Gas Elektrizitãlswer geladen. Tagesordnung: 8 J, n,, . ; ,, , . , ; ittel nur für werbende Zwecke (für das städtische Gas⸗ und e trizitätswerk)

J. Beschlußsasfung über die Genehmi Die Schuldverschreibungen tragen die faksimilierte Unterschrift des Oberbürger⸗ zu verwenden sind . .

h . 2 6 . isters der Stadt Pforzhei j dschriftliche erschrift des? 5 ,. . ö ; ö . 5 . ö . l gung der Bilanz und Gewinn, und ö ,, K Unterschrift des Rechnungs Dieser Betrag stellt den auf die Stadt Pforzheim entfallenen Teilbetrag Verlustrechnung für das Geschäftsjahr , . der von den badischen Städten

1926.

Die Schuldverschreibungen sind seitens der Inhaber unkündbar. Die ne,, . ö z N . t 9. , . ; ; , N hein Constanz Gaggenau Meersburg . , planmäßige er Anleihe durch die Stadt erfolgt erstmals zum 1. JNöo— . ; gaht ö ,, ru ; planmäßige Tilgung der Anleihe durch die Stadt erfolgt erstma z zum 1. No zreibur Ra Gen ie 366. . bember 1528 und sodann zum 1. November eines jeden Jahres mit 1,5 der w Dith k ir wach ö. ö Verteilung . zuzüglich der durch die fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen. Ihrrach 3 J Altlußheim 9 ,, ; ; Soweit die Tilgung nicht durch freihändigen Rückkauf bewirkt wird, erfolgt sie k, 8 E ñ Gemar 9 . R ) ; —; an , . l ö. unter deren Solidar⸗ unk nz ohne Gewährung eine esonderen Siche ö ö. jeweils durch Auslosung oder Kündigung zum Nennwert. Eine . heit J ,,, besonderen Sicher ö nien. Tilgung oder Gesamtkündigung ist bis zum 1. November 1932 aus⸗ ins samt 8 4 500 009 * . kehenh erer, geschlossen. Zum 1. Nobember 1632 und, bon da ab nrrözit ist dig Stadt dar, Im Mai 19236 wurde eine Inlandsanleihe durch Ausgabe von Schuld= iös is 9 iss. jb sammnüung find' tbieje nigen 'tAlteisnreltöc. Frrechtigt, über den ordentlichen Tilgungsbetrag hinaus Teile dez. Anleihe oder verjchteibungen auf den Inhaber im Nenmpert von 5 Mitignen Reichsmark ; J e , . . die ganze Anleihe auf einen Zinstermin zum Nennwert zur Rückzahlung zu aufgenommen, die d be fgeführten Schulden noch zuzuschlagen sind unn 1126 rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am kündf gen Auslofungen und Kündigungen erfolgen jeweils spätestens 3 Monat g de den oben mrfoeführken Shntden nach brttfchanan find vierten Werktage vor dem Tage der . 9e ; gung ö,, Nach dem Haushaltsplan der Stadt Pforzheim für das Rechnungs— eb s. eb 6 , . vor dem Rückzahlungstermin. ; , , 3 , forshei . 9 iszh g sig Generalversammlung bis 4 Uhr abends Sie . her Teilschuld verschreibungen hör dem Tag jahr 1926 (1. April 1926 bis 31. März 1927) betragen die Gesamtausgaben ohne or fis e ber der Ge ellfthe ic tasss in & . Die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen hört an dem Tage auf, an Betrieb ger wal gh tan ges orb s ils 256 ( h . ö. . ö. Peher oder dem sie zur Einlösung fällig werden. Die Schuldverschreibungen können auf . ungen J RM 12 96653 900. ion s g ö 3 der zi . armstädter und Verlangen des Inhabers auß bestimmte Namen' umgeschrieben, ferner auf den die esamteinnahmen ohne Steuern.... 621 0600 . fie. ennie i n m, ft n n an, n . Rh. oder Inhaber wieder zurückgeschrleben werden; sowohl die Umschreibung wie die . n n ; . . . . 3 ö §8 15 der Piederaufhebung der Üümschreibung kann nur durch den , wird durch Steuern aufgebracht. j satuten, bin terlfst waben, 27 der Stadt Pforzheim vollzogen werden und ist von diesem auf den Schuld⸗ Nach diesem Haushaltsplan berechnet sich der Finanzbedarf der Stadt , . , . , ,, ö 6 199 hu sch verschreibungen unentgeltlich vorzunehmen. . Pforzheim (Ausgaben abzüglich der entsprechenden Verwaltungseinnahmen) wie folgt Hackethal Draht. mn er Liquidator: Ern st Eversbu sch. Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln Defizit aus Vorjahren .. J RM Allgemeine Verwaltung = 690 000,

Hageda. .. ...... - k = 5 J. . 5 5

157 75 K hagelberz .... 26d B 2 i bezahlt. Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte und ö . 3 1I8eb a 8. * Hünlich Aktiengesellschaft, amtlich bekanntgegebene Preis von amo kg Feingold zu zahlen, der für den 15. Tag Polizeiverwaltung ... ö. . ö 353 000, Schulverwaltung... . 1143000,

*

—— —— 1

—— O O O —— t Q Q O 22 ö C = 2 8 d 2

ö 2

ee 8

z

—2—— 2

Gaggenauer Eisen Gas⸗. Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. ... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. M Gehe u. Co. . ... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. . f. 3 Jahr G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.-8. Gerresh. Glash. .. M . Ges. f. elektr. Untern. 786 6 Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M 193eb 6 Gladbach. Woll⸗Ind 268 6 H. Gladenbeck u. S. 1653 6 Glas fab Brockwitz M Glas⸗M. Schalke. . Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. i. S. Gebr. Goedhart. .. Goldina. . ... ..... Th. Goldschmidt M Görlitz. Waggonfab. Georg Grauert ... Greppiner Werke. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann, Brombach ...... David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke. . ... 1020b B E. Gundlach. .....

O

Ser. 1—189* werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Deutsche fferten. u do * Ser. 11 Seit 1. . 19. * 1. 5. 19.6 1. 10. 18. 3 1. 1. 16. Weg selkdnt ... 1346 1346 . e, ,, z . ö Ser. 16 1. 18. 18. * 1. 1. 20.3. 1. 8. 20. ' 1. . 20. Deutiche Hp. B Ber. 1526 162.50 6 . , , . om me- Obl. Ser. , do. Uebersee i sche Vt. 10866 6 108. 26b bo. Gre lee e ch

do. 22 34. ; j bo. 6 3 ; 1. Oesterreichische und Ungarische. k . 164,6 ,, 9. w f. 6 do. do. v. 1923 J ; r. Dtsch. Waffen Sächs. Jobentrebit.· An i.! . ö . e, , ,, ,,,, ; do. Maschin . Gau o. do do Ser. 12 . ; , m 8a h. er k. do. Neu roberceunst Echles. Joden kredit Van Psdbr. n ö 5. ; ö , . 3 Herthold Mess.- Lin. 4. 35 M. Ser 1-6. 12. öhm. Nordb. Gai denk' . Bet. u. Mon erb. Schwarzbg. Hyp. Bl. Pf. S. 1 10 18, do mn pos rg in Æ * Hildet deiner Hank; Bielef. Mech. Web, n. k Eli. Wesib. sijr. G. g RJ i , er bis Ser. 438 (45), b. S. 50 (38 3) * . 69 : ; 3; ö .

. ö e, h. . Ser. (- 107 „Josefb. Silb. Pr.“ . an, , orna Braun. .. ö do. Ser. 12 , , Luxemnb; intern, in Ir, Bösperde Walzw. . do. do. Ser. 13 , . w 3 , ,, . Graun und Brite, do. do. zom m. -Dbl. Em. 2 Ci. 33 * Y ez. is ˖ . n. Dep. u. . jetzt Subiag .... ö 9 * de. Kö. nb gar. 74 ; e Tel, Geh n,

e Nudoist bahn Lib Henin mr h y or! . Jutein dustt. bessische Land. Syp. Dt. Pföbr. n n,, eininger Sup. ht, do. Yiasch. Bau ii. m. Zinsgar. Ser. 1— 25 u. 271 11, 11,876 , ,, 66g Mitteld. doben red. Breitenb. Portl.-g. bo. v h do. Ser. 265 u. 25 Car n; Lotalbahn do. ,, Bremen⸗Besigh. Oel gomm-Obl. S. 1— 16 Echuldsch.“ k . Bremer Allg. Gas. Ser. i = 24 . , ,,, . do. Linoleum * Ser C ; bo. Nordwẽesibahn , . do. a Tullan; 3 Ser. 863 - 87 1 , , mn. . Svarz u, Leihtant do. Wolllämmerei Ser. Ig = 12 , , . Dönabrücker Bant R Srllxer Kohlenw. . ö 6 i 6 Eden Ostbank f. Hand. u. G. in Guld. 5. W. K

Disch. Schiffs tred. Mt. Pfd. Ri, 2 ö . jn 8 Desterreich. red. Anst. Buderus Eisenw. M 8 do. Nordw. kv. in K. Etck. .

do. alia oe. ns. , , mn . Peters. Ms F i ö. ö

3s. Lud. e oz . n do. Internat. . J. 1. Busch Lib sch j J ,, 0. do. Iv. 5. lauener Bank ... .. 7 R

de. do is Colin * ö. Fer el Fh. Busch

ö n Preuß. Boden kred.⸗Bk. Mit Zinsberechnung. Oest. Ung. Stb. alten do. Jentra l- Boden ) an , , . ö Lanz Sjyp· Vl. Pf. 1= 1.1.7 siot, 416 siot, 46 do. do. alte *

2

P . 2d de r

87

——

& & d O e O O G SSS 20 = D —— —— 8 ᷣ· *

T

O O

O 2 12

2 deẽ 8

——

2 4

—— —— V 22

—— 28222222. 2 2 2 22 K 2228

—— 2 8 *

C 8

8 X

X

S e O e e . o o .

*

—— —— c —— W V Q Q ) . r ä

. 1 . Q Q Q Q Q Q *

2 r D O O O

d C 3

, . C 20

2

do. Hyp.⸗Att. - Vankz üttner Werte. ...

ho. do. Ser. 10 —– 15 6 1.1. 99b 99h do. 167.5. bo. do. neue ö Joseph, in Danz. Gulden 167 * do., Pfandbriefbl. fr. Hutz ke n. Eo. Met (auch in K od. RM) 1586 X) Reichsbank . . . ...... Byk⸗Guldenwerke . do. 16586 (8) Rhe inische Hyp.-⸗Bk. M Ergůnzungsnetz do. Kredit⸗Bank Calmon, Asbest ... Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und w , Japite 1. icin; .

Stamm ⸗Prioritätsaktien. Cůjen srresen** . . 9 ö. He n m nn. Noch nicht um Reichbg. Pa ed. Silb. . aroline, 2 gest. ichbg. ar

Rostocker Bank. ..... Loschwitz.. Ung.⸗Gal. Verb⸗-V. 3 6 Ru sJs. B. . ausw. H.. , Vorarlberger 186416 Sächsische Sant..... 10 Charlottenb. Waff. IL Stck. = 400. 4, F 1. K. 1.9. 20 b. 1.9. 25 u. 1.9.27 u. f, do. Boden Kurd =-Anst. 12 Charlottenhliltte. .. abg. d. Caisse Commune gegenw. a. Bas. v. 273. 8 ,, = Chem. Fbr. cGuckau ) Kw etzwig⸗Holstein.“ nau . .. M dn woddb. Sit e . Sibirische Sdlbt. ... * . Heyden.

0. in Kronen ? ö 1ẽ Sick. 250 Rbl. do. Milch ..... M Init chen Taret. . 6 6 ) Südd. Boden⸗Kred. M 4 169, J5õb do. Ind. Gelsenk.. genen, ,, 1 . do. Diskonto⸗Ges. 8 1486 do. Werke Albert. dem b. Czern . sift m. . Ungarische Kredit . M äIdhhh do. We. Brockhues do. do. steuerpfl. m T. ꝰ1b 18tc6. = 100 Kronen Kr. do. do. Lubszynzti Oesterr. - Ungar. 5 Vereinzb. Ham b. A-E s8 10 1606 do. Sch uster u. Wilh.

ä ine dnn 6.11 Westdtsch. Godenkr. V 8 8 1366 6 Chemnitzer Spinn. n, , Wiener Bankverein 60 1,680 . Chillingworth ... i. . en ö ; ; p. St. zu 20 Schill. Gr. Sch. ö,, do. Obligationen 10

16 35a ö. ,, i oncordia chem Fbr

. SEibenrrschre b nner von Banter · -

Für ämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen n n rn e se n 4 Cont. Caputch. G. M

totiz zugelaffe nen Rufsischen Cisenkahnanleihen inet; zergs, s, de n versch sg ß 6. Pa sb a,,

gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Deutsche nstebl Gi 117 66 rm, dg n er r 3. Verschiedene. Anat. Eis 1 lv. 1020066 4 19.56

do do. 2040. 4 1124165 6 do. do. 4108. 45

=

O D O D O D O · 2 8 2 22 =

—— Q

r 8 8 0 8 8 ——— —— 329 = d 8 —— 2

—— W —— —— —— —— S 8 8 D O 0 O 8 e 0 8 8 0 0 8 8 8 8 e

O O 2328

O Tez 3

—— h 6 d 8

31 Q- rb

* , , , 8 32 8

—— Hallesche Maschin.. y , ö sie,. laösgoꝛ Wilthen i. Sa. des der Fälligkeit vorhergehenden Monats gilt. Die Umrechnung in deutsche Währung

rg N 1556 3 Die Aktionãre unferer Gesellschaft werden erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse auf Grund der letzten diesem Tage Bauverwaltung . ... 743 000,

Hann. Im mobil. Y. 8. . hiermit zur Teilnahme an der am Sonn⸗ vorhergehenden amtlichen Notierung für Auszahlung London. Ergibt sich aus dieser Kunst und Wissenschaft.... 150 000,

abend, * den 3. September Tg27 Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als Bo. RM Wohlfahrt und Fürsorge ..... ; 2 290 000,

und nicht weniger als 2780, RM, so ist für jede geschuldete Reichsmark eine Reichs Straßenreinigung, Müllabfuhr, Kanalisation, Fuhrpark, .

Park- und Gartenverwaltung, Friedhöfe, Badeanstalten

Hann. Masch. Egest. ö 3 lrtags 11 uhr. be o. Gummi höniz rr en., 6 . . mark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu . . ‚. W. J, Beyhrenftr. 46515, statifindenden Die Einlösung der fälligen Zinsscheine und der zur Rückzahlung ge⸗ und sonstige Zuschußbetriebe ...... ... . bhh 000, ordentlichen Gen eraiversa in m lung, langenden Schuldverschreibungen sowie die Aushändigung neuer Zinsschein⸗ . 1 . . 106 090, ergebenst eingeladen. ö? bogen erfolgen kostenfrei: . k 3 inanzverwaltung k 4124 . 3h54 0600, Tagesordnung: in Pforzheim bei der Stadthauptkasse und der Städtischen Sparkasse; Ver ff ung s fta ö ö ö. . ö 250 000, ĩ in Berlin bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Mendelssohn . X Co., Reichs⸗Kredil⸗Gesellschaft Aktien gefellschaft; Finanzbedarf zusammen . . RM 6734 000, in i. . . uis VJ n . ö ö Deckung durch ö Fer Norsta ͤ . in Frankfurt a. M. bei Lazard Speyer Ellissen und der Deutschen Ver⸗ eberschüsse aus Vorjahren... RM 90) 000, n. , eeinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Ueberschüsse der gewerblichen Betriebe. , 690 000, nebthlgang der Hilann und der Die gusgelosten oder gekündigten Schuldberschreibungen werden unter Angabe Ueberschüsse der Steuerverwaltung 5144000 Hewinn und Verlusttechn ang. der Buchstahen, Nummern, Beträge und des Tages, an dem die Fückzahlung f . Deck in gsm fer Mfammen 6 734 00 Frterlung der Gntlaftun gan den 14 Tage nach der Ziehung, spätestens aber 3 Monate vor dem Rückzah lungstage öffent- ð Auffichtztat und Vorstan ek lich bekanntgemacht. Wird, die Tilgung durch Ankauf von Schuldverschreibungen be—⸗ Fehlbetrag Sanun gz ander ungen wirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages der , Voraussichtliches Steueraufkommen der Stadt Pforzheim r Aenderung etz 5 3b: Wein in der gleichen Weise bekanntgegeben. Ebenso werden halbjährlich einmal bis zu ihrer im Rechnungsjahr 1926/27. brand? statt . Gognaeꝰ, Verjährung. die Nummern derjenigen Stücke, die früher verlost oder gekündigt, aber Anteil an Reichssteuern: b) Aenderung des F 6: Die Worte nicht zur nn mn, ge angt sind veröffentlicht. . Reichseinkommen, Körverschafts und Umsatzsteuer RM 2 100 000, unter fortlaufender Nummer“ werden Alle die ; chuldvers chr eibungen betreffenden Bekanntmachungen erfolgen im Gebäude sondersteuer (ausschließlich RM 767 000, für gestrichen. 2 Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger, in der Frankfurter Zeitung, dd 542 000, Berliner Börsen⸗Zeitung, der Karlsruher Zeitung sowie einer in Pforzheim er—

6. Wahlen zum Auffi der, . 7 . ,, Aufsichtsrat scheinenden Tageszeitung.

Allgem. Di. Eisb. M Ulten. Schmalsp. A EBmrdb Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elettr. Sochbahn ) do. do. 75 Zertif. ut. Cllbech . AR Halberst.“ Vlankb. Lit. A O u. E alle⸗Hettstedt .. önigsbrg.Cranz TLausztzer Eisen b.. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B Lil beck⸗Bilchen ... Mecklb Fried. W. Pr. Akt. do. St. -A. Lit A Milnchenergolalb Niederbarnimer Eisenb. Lit. A M Niederlausitzer M Nordh. Werniger. Prignitzer Pr.-A. Nint. -Stadth. L. A do. Lit. B Schantung . . . . M Sschipk. Finsterw.

filr 9 Monate

Deutsche Klein⸗ und Strasenbahnaktien. ö Augsb. Br. z Hasen io s 1.10136. 5b 6 do. Post⸗ u. Eb. V.

k ; ät 6 * igssb 6 ; tbau. Y Nachener Kleinb. eM 61. Amerikanische Eisenbahnbonds. ee ers. 10 1. 10 i66ed . en n,, AEG Schnell b. L. B 1.8. . . Dollars. Brauh. Nürnberg Mie 12 do. Steinzeug. ... do Vorz. Mi. Dortmunder Akt. 10 12

v . . do. Teleph. u. Kabel Ullg Lolalbahn n. 8, do. Ritter brauer R is is do. Ton i. Stein Kraftwerke . ; do. Union ...... . 10 12

2 * R *

S O Cx O O d O

—— Q t w O

Harkort Bergwit. M do. do. Genuß Harkort Brückenbau do. do. St. -Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . C. Heckmann ..... err n n .

eidenauer Pap. M Heilmann. Immob. 125, 26h 1. Heilm. u. Littm., Ban⸗ u I‚mmob. M Hein. Lehmann u. C. 180, 5h Heine u. Co. ..... log 78 6 Emil Heinicke .... 213Ib Held u. Francke .. 120d 6 ; HemmoorpPortl.g. 160 6 Hermannmühlen M 164, 15h Otto Hetzer ...... 166, 5b G Hildebrand, Mühl. 0b E. Hildebrandt H. M 96 . Verzinkerei

Hi

1

2

d —— 2

3

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 / 27.

O O —— ——

2

—— —— Q —— 3 .

*

2. ö 3 2 A ö ö— 21

S O D O O —‚ O O Q O O

i i Daimler Motoren, Ind rien ätien.· J. Daimler⸗Benz M

Hiesige Brauereien. Gebrüder Demmer

2 1v. 2040. 48 * 1 Dessauer Gas... .. i ö . . e, . ö. 4 . Berliner Kindl.-Br. is is J1. . 1 n , ds, done Serie g en s e, r. do. Sts r s sz zngbis , ,. ö w n ,,, . Bolle Weißbier. 3 6 110 2. , ,

25 ? Gotthardbahn 941. Fr. 39 4. ö Engelhardt Grauer ib 16 1.10223 5 . 9 . a, . a n n , , er , s läcsbäs e n , 39 rh Voriugss Get. Gaixaj St wen prauerei·. . do. Gußstahliug. ge äs, d,, , , e ö

Sard. Eisenb. gar. 1.2, . ; o. Jutespinnerei. , , , . Auswärtige Brauereien. . Aschaffenb. Akttenbriz 12 1.101876 do. Maschinenfabr.

2

O k —— Q W Q Q W

2

e⸗Werk. . . .... 11h IId, J5b G6 Hilpert Maschin. M 161 6 161 6 Hindrichs⸗Auffer⸗ 111.255 111. 5b mann Munition 267 68 E66, 5eb G Hirsch Kupfer. . . .. g6, 5b 995d Hirsch Tafelglas .. 46.556 41488 8e e Lederf. M 3 6 1226 Hoesch, Eis. u. Stahl

—— 1 / 2 x0 d& =

—— ö

e 230 000

z . ; ; Die Stadt Pforzhei at sich verpflich ö zei RM 2373 999. d 3 ö ö ihr , in dieser Alnlẽ hr . e, , . ,,,, nette, nde nenn KG56an, eum denergltgtlam m lung antüben wollen, zunehmen, die dem Gläubiger folcher Anleihen eine besondere Sicherhelt Direkte Gemeinde. (Real⸗) Steuern Grundsteuer aus

werden ersucht, ihre Aktien bis zum ö / 5 j ae Si RM 292 883 100, St t 100 RM ; ; . gewähren. Sollte ein anderer Gläubiger dingliche oder sonstige Siche⸗ , n,. euerwert von e! ö k . rungen bestellt erhalten, so verpflichtet sich die Stadt Pforzheim, den a8 Pfg. 4 Jia dae = RM 1 406 oo, J n Gläubigern dieser Anleihe gleichwertige Sicherheiten zu bestellen bezw. Gewerbesteuer aus RM 196246 20,

Sizil. Gold 89 in Tire

69. 5b 69h Hoffmann, Stärkef. 2453 8 Hohenlohe⸗Werk. M 112 EP Philipp Holzmann. 154 6 orchwerke .... ... 62 6 Hotelbetriebs⸗G. M

2

gad isch id Car ali. x do. Wollenwar. . M Barmen-Elberfeld. Gochum⸗Gelsenk. .. Braunschweiger. .. Bresl. Elektrische in 4K p. Stüch Gr CasselerStrb. M do Gorz.⸗Akt Ham bg. Hchb. . AM Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerkte Hildesh.⸗Peine 8. A KrefelderStraßenb. Magdeburger Strb. Martenb.⸗Beendf. . Rostocker Straßenb. Stettiner Straß b. M do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Sildd. Eisenbahn ..

Ver Eisbe-Bir Vz..

O C O d O —— 1

Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗

und Prioritätsaktien.

g Czatath. ' Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dest. -U. Staats b...

3 Sch. 2g, 28 Sch.

Baltimore⸗Ohio .. 1St. 100 Doll. Canada Abl. Sch. o. Div. Bez. ⸗Sch. 18t. —= 106 Doll. Pennsylvanig .... 181. 50 Dollar

Ferrocarril. rz. 1987 do. 489 P rz. 1987 do. A abg. rz. 57 Illinois St. Louis u. Term. rz. 1951 do. Louisv. rz. 1965 Long IslRlr. rz 1949 Manitoba rz. 1938 Nat. R of Mex. rz. 2 do. 484 rz. 1926 do. 48 abg. rz. 26 St. 8. u. S. Fr. 1931 do. S ßBonds u. gert d. Treuh. G. rz. 27 St. Louis S.⸗West II. Mig. Ine rz 1989] 4 3

i , ,, t. K. 1.7. 18 o.

do. 1004 do. . do. 204 do. „6 abg. S004 föst. K. 1.7.28 abg. 1004

* i. R. 1. . 16 ab. f gli. &. I.. 26

Schiffahrtsaktien.

Hambg.⸗Am. Pal. M L. SHambg.⸗Am. Lin. Hamb. Reeder v. 96

s. Hanseat. Dpfsch. Hambg.-Sætdam Dpf Hansa, Dampsschiff. Kopenh. Dpf. Lit. C Neptun Dampsschiff Vorddeutscher Llovd Schles. Dampf. Co.

167, Seb 6 166, 26b as 3b. 34. 256 5 6 15286 167. 26b

M

5

—— —— Q ——

——— . ö Q W Q Q

Ver. Elbeschiffahrt .

Dil sseld. Diete rich. 12 14 do. Höfel . ...... . 12 12 Geismann, Fürth io 0 Glückauf Gelsenkt. . 77 7 Hanau Hofbrauh. . 10 Henninger Reifbr. Hess. und Herkules Holstenbrauerei. M Hugger, Posen. . M Isenbeck u. Co. ... König Br. Duis b.-R. Leipziger Rie beck. . do. Vorz.⸗Akt. Lindener Srauerei wenn,, Ponarth, Königsbg, Radeberg Export. *

18 66 auf 140. 4 Reichelhräu ...... Rost. Mahn u. Ohl. 83 * Scharpens. Schöfferh. Bg. Bürg. ? Schön busch Br. .. M Schwabenbräu .... v. Tuchersche ... M Wicküler Küpver ..

—— —— —— Q —— —— ——

ö /

—— ——

22

—— 2

—— 2 Q —— *

Accumulat. Fabr. . Adler Portl. S.... Adler u. Oppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwerke ..... M A.-G. f. Gauausf.. do. J. Vürst. Ind. do . Pappen fb. . Alexanderwerk . ... Alfeld⸗Delligsen M

—— 3

—— Q ö 2 —— Q *

do. Eisenhandel M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Donners marckhiltte Doornkaat. . ...... Dskar Dörffler. ... Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗

pressen. . . . . . . M do. Nähmasch.⸗gwf. Di rener Metallw. . Dil rkovpwerke. . ... do. Vorz.⸗Akt. M Düsseld. Eisenh. M do. Kammgarn. . . do. Maschinenbau,

. Losenhausenwk.

Dil sseld. Masch. . Dynamit A. Nobel

Eckert Maschinenf. . Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗u. Em.⸗Werke

Sprottau . .. .... Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisen matthes ... M

D O ddW¶ O O —— O O

O 2 O ——— *

22

O

—— —— —— —— c ——— Q

. , . 36 h .

d 2 2 2

—— W —— ö— 2

——— 2 ——

Hotel Disch. . ..... Hourdeauxz Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. HubertusBraunt M Humboldt Maschin. Hum boldtmühle .. Huta, Breslau ... Hutschenreuth. Pz M Lor. Hutschenreuth. Hilttenw. Kayser Co. Hydrom. Bresl. W.

Ilse, Bergbau .. M do. do. Genuß... Inag . ind. Untern. M Industriebau. . . M Industrie Plauen Y W. Jacobsen. . .... Jeserich AÄsphalt. .. J. A. John, A.-G. M , . u. Co. M Iillich guckerfabrikt Gebr. Junghans. .

Kahla, Porzellan M Kaiser⸗Keller. . .. M Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M Kandelhardt Aut. M Karls ruhe Masch. . Rudolph Karstadt M Kartoffelfabrikate. Fartonpapierfabrik.

Groß Särchen .. Carl Kästner ..... Kayser Metallw. M C. W. Kemp. Nachf. M

C O —— d ——— —— O O O 2 —— —— —— —— —— Q K . . 2 . 2 2 2 2 2 2 2

—— SC C M 0 S O

ö 828 CO = =

2 —— do = 2

* Q *

2

O D O O ——

2 * 82.

der Gesellschaftskasse in Wilthen, der Sächsischen Staatsbank in Dresden und Leipzig, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder ihren Zweignieder—⸗ lassungen, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, oder ihren Zweig⸗ niederlassungen in Dresden, Leipzig, Bautzen, Löbau und Magdeburg, oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungs.« schein spätestens am 1. September 1927 der Gesellschaft einzureichen Die Hinterlegung unserer Aktien ist nach § 29 unseres Gesellschastsvertrages auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für se bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Wilthen, den t. August 1927. C. T. Hünlich Akt. Ges., Wilthen i. Sa. Der Vorstand. Dr. Hünlich. Fässer.

bei hypothekarischer Sicherung den Vorrang einzuräumen. Aufstellung des Gesamtvermögens und Schuldenstandes der Stadt Pforzheim nach dem Stande am 31. März 1926 (also ohne Berücksichtigung der den Gegenstand vorliegenden Prospekts bildenden Anleihe). A. Vermögen. RM

1. Städtische Gebäude im Wertanschlag von. . ...... 12 000 000,

doõ 066.

2. Liegenschaftsbesitz im Wertanschlag von...... 2 000 000,

3. Waldungen 1125 ha J 4. Forderungen der städtischen Kassen an ausgeliehenen Kapitalien 5. Forderungen der städtischen Kassen an rückständigen Ein⸗

nahmeposten ; 2974 000,

Kaffendorrat (Belriebsfonds der städtischen Kassen) ... w 1400000, hl 0b. é—

6

7. Gerätschaften nach dem Fahrnisinventar ....

8. Sonstige Material⸗ und Naturalvorräte.. .

9. Anlagewerte der städtischen gewerblichen Betriebe und zwar: a) Gaswerk ö b) Elektrizitätswerke . 8 69h 000, c Wasserwerk ... 4310000, d) Straßenbahn ... 3 033 000, ej Schlachthof . . .. hi 000. f) Abfuhrverwaltung . 110000, g) Saalbau. . 931 000,

RM 24387 000, ab 30 vy außerordentliche Abschreibung . 7 316 000. 17071 000

A. Summe des Vermögend.. ..... 48179 000,

h bos 606. ö 3 365 000,

Steuerwert von je

100 RM 48 Pfg. ... ö ;

ö . '. 510 100 1 916 000, Summe RM 5144000, Die Stadt Pforzheim hat zurzeit rund 80 000 Einwohner und umfaßt ein Flächengebiet von 3940 ha 73 a 42 ꝗm. Pforzheim, im August 1927. Der Oberbürgermeister.

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind Reichsmark 6 000 9000 ( 2150, 52 13 Feingold) G υά ige Anleihe von 1927 der Stadt Pforzheim tilgbar vom 1. November 1928 ab durch freihändigen Ankauf oder durch Auslosung mit jährlich 1,B500o, verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung frühestens zum 1. November 1932 zulässig 3

RM Buchst. A Nr. 1— 588 588 Stück zu 000 (— 179210 g Feingold) 2940 0090 B . 1 1560 = 15066 . , 100 3684.7 , 35 1 866 666 I- 1800 189090 5090 (— 179.21. ö 900000 . IL 1800 180909, 200 (— 71.684, ö 360000

5988 Stuck 6 000 zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M zu⸗ gelassen worden.

Berlin, Frankfurt a. M., im August 1927.

Preußische Staatsbank Mendelssohn æ Co. Reichs⸗Kredit Gesellschaft Seehandlung). Aktiengesellschaft. Lazard Spenyer⸗Ellissen. Deutsche Vereinsbank

ommanditgesellschaft auf Aktien.