. .
E
Anterlsch. 4 MI Li4. G Pf. dSchles. Vodkrb. do. GID. X. E. a T3. do do S , rz. 32 do. do. Gg, ul. baz do. Cellul. Meicha- mart⸗ Anl. 1127 r. tilgb. ab 1928...
Schles. Adsch. G. - Pf. do. do. Em. 1.. do. do. Em. 1.. Schlesw. Holst. Elnt.
Vb. Gld. A. 8. r3. 27 bo. Reichs m. Anl. A. Feng. r. 29
bo. do. Ag. 7, r3. 31 do. Ausg. 4, r3. 1928
Schlmw. Halst. Isch. G. do. do Ausg. 1924 do. do. Ausg. 1926 Ar. 1 —= 66509. ... do. da. Ausg. 1927 do do Aus 1925 Nr. 1 - 6656. ... do. Adsch. reditv.
Gold⸗Pfandbr. bo. do do.
do. Brov. Nchs m. A. Ausg n, tilgb. abzs bo. A. 19 3g. tg. 27 do. do. A. 16, tg. 32 do. do. A. 17, tg. 32
do. A. 19, tg. J2 do. A. 21M, ig. 33 Gld.. A. 18, tg, 22 do. A. 20, tg. 37 do. tg. 1. 1. 80
Süldd. VBodkr. Gold⸗ Pfdbr. M. 5, uf. b. 31
Thilr. Ld. Hyp. Bt. G. - Pf. S.
Gldkr. do. d do. do. do. ; do. do. S9, uf. b. 3 do. do. S. 10, uk. b. 2 6
do. do. om. S4, uk. 3
do. do. do.
WeimarStadt Gold 1926, unt. his 31 Westd Bodtr. G. Pf. do. Em. tz, rz. ab 321 do. Em. 3, rz. ab 89 do. Em. 9, rz. ab 81 do. Em. 1 unk. 32 do Em. 16 unk 32 do. Em. 1 1ufl. b. 1.. 37 do. Em. 7u t. 31.3. 32 do. Em. 2, rz. ab 29 do. Gh. ⸗d. . E. 4, rzgh do. So. G. 8, rz. 32 do do. E. 13 unt. 32 LWestf. Landesbt. Pr. Doll. Gold N. 2 M by. do. Prv Jg. z5utg0 ho. do. do. 26, uk. 3] do. do. do 27 R. j. ukz2 do. do. Lsch. ProvG. do. do. do. Westfäl. Pfdbr. -A. für Hausgrundst. Gld. Pfdhr. ul. 32 Württem bg. Spark. Girov Nm. rz. 1.4.29 Bguckerkredbt. G. 144, tilahar 1 19 29 Bwicknn Stadt RM⸗ Anl. 28, ul. b. 29
L L LLL L ö
8 & X = — = —
E 2 8 2 — — 2
—
21
2 —— * — * — — 2
10d Seh o 106718 160 40 60 1006 46
106 25h 6 1605 ob. dh o
2
97 6b 6 876 97. 75h 6
rieb 6b 6 OM 8B
Jet nachfolgenden Wertpapteren llt die Berechnung der Stückzinsen fort.
Anh. Noggw. A. 148* Bd. d. Ele rt. Kohle * do. do. 91 Bl. f. Goldrr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1, fetzt Thür. L. S. B. * Gerl. Hyp.- Gold⸗
Hyv.⸗Pfd. Ser. 12 Berl. Noggenw. 2g * Brdbhg. Kreis Elettr.⸗
Werte Kohlen F. 6 Graunschw.« Hann.
Hyp. Rogg. Kom.“
1026
9 — — 12476 —— 12, 8626h G
12 66 eb 6 8.8 0
29690 26863 374 376
2as g ; 920 928
6 66
Dtsch. Wohnstätten
Breslau⸗Fürstenst. Grub. CKohlenw * Deutsche Komm Kohle 23 Ausg. 1* do. do. Rogg. 23 A. * Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen M* G
Feingold Reihe? Deutsche guckerban⸗ Zuckerw⸗⸗Anl. *
Dresd. Rogg. ⸗A. 28st
Elektro⸗ZZweckverb. Mitteld Kohlenw Ev. Landes. Anhalt Roggenw. -Anl. * do do . Franks. Pfobrb. Go.
Komm. Em. 121
Getreiderentenbẽ. Rogg. N. B. R. 1-3* do. do Reihe 446
Görlitzer Steink. ft
Großkraftw. Hann.
Kohlenw.⸗Anl *
do do
Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlen Is
do do 9
Hess. Braunt. Ng⸗A.M6 f
HessenSt. Rog Azg n„s5 . Tur- u. Neum. Ngg.“ 5 5. 31.4. Landsbhg. a. W. Rgg.“5
Landschftl. Centr.⸗ Nogg. Vfd.“
do. do. t
Leipz. Hyp. Vank⸗
Gld. Kom. Em. 12
Lippe. Land. NRogg.⸗ Anw. rz. 1.11.2 7* Mannh. KohlwAs2s Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw. Pf.“ Mecklenb. ⸗Schwer. NRoggenw.⸗Anl. IJ
u. III u. II S. 1-5*
Meining. Hyp.⸗Bk.
Gold Kom. Em. 1236
Neiße tohlenw.⸗A. f Nordd. chrundkrd.
Gold⸗Kom. Em. 12
Oldb. staatl. Krd. A. Noggenw.⸗Anl. “*
Ostpr. Wi. Kone
do. do. Pomm. landschaftl. Roggen⸗Pfd br.“ Preuß. Vodenkredtt Gldaegom. Em. 12 Preuß. Centr. Boden
Moggenpfdb. S6 . do. Rogg. Komm. „5 ff.
Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 1?
do. do. Neihe 1826 do. do. R. 11-14. 162
do. do. Gde. Y. 12
Preuß. Laliw⸗ Anl. 3 do. Roggen. Aw.“
Prov. Sächs. Ldschft.
Nosgen⸗Pfdbr. I
Rhein. ⸗Westf. Bb kr. Rogg. Komm.“ Noggenrenten-⸗-Bl. Verlin, R. 1 — 11, J. Ldw. Pfdbr.⸗Blk. do. do. N. 12 — 1898 Sächs. Staat Rogg.“ Schlestsche Bodenkr. Glb.⸗Kom. Em. 1? Schles. Ld. Roggen“ Schlesw. Holstein. Ldsch.»Krdv. Rogg.“
do. Prov. Rogg. * 6
Thil ring. ev. Kirche Roggenw. Anl.“ Trier Braunkohlen⸗ wert - Anleihe f Wenceslaus Grb. M Westd. Bodenkredit Glde⸗sKtom Em. 12 Westfäl. Los. Prov. Kohle 28
do. do, Nogꝗ. 28* do,. Ldsch. Roggen“ Zwickau Steink. 28
— — .
6,82 9 8.55 6 1889 6.1 6
10.956 6 IJ, sb
23 60
6) Ausländische
Danzig. Roggreni⸗
Danzig Gl. zs A. 145 f 4 10956 J.
gli. 1.7 136 4A für 1gtr.
Briefe S. A l. 1. 26 4K für 1Tonne. 246 f. 1 a4. 5 4 f. 1 St. zu 17,5. 4 1St. zu 20 5 6
4KA ür 160 kg. K f. 18 kg. 16, I5 4 * Af
Schuldverschreibungen indnstrieller
J. 36
in
Unternehmungen. L. Deutsche
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗
nalen Körperschaften sichergestellte-
Mit gZinsberechnung.
Emschergenoss. A. 6
R. A 265. . ] cba . Ohne ZJinsberechnung
Bad. Landeselektr. do. 22 1. Ag. A-K Kanalv Dt. Wilm.
u. Telt. 22, uk. 27 Landliefvb. Sachs. 1 Neckar Akt. ⸗Ges. 21
b) sonstig
Concordia Spinn. RM⸗A. 26, uk. 31 1 Cont. Gabutchouc RM⸗A. 26, uk. 31 Dt. Linoleum⸗W., RM 26, uk. 382 Engelh. Brauerei RM⸗A. 26, uk. 32 Fahlberg, ListC Co. RM⸗A. 26, uk. 31 Ham bg. Ewlektr. Wk.
é. Mit Zi m 8
8 14.10
1.5.11 090 7 1.1.7 8 1.4.10
8 1.4.10
f. Gversch
2. 8
Sortlaufende Notierungen.
Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 1, Ablösgssch. Nnr. 1-30 090 do. do. einschl. , Absösgs.⸗ Schein Nr. 30 091606990 Deutsche Anl⸗Ablöfungssch. ohne Auslosungsschein. 49h Hamb.amort. Staat 9B
Heutiger Kurs 57,7 A 5, 5 G à sa os, 2s à os, 1 d 668, 3h 0 16, s 16, 3h
31.1.7
1.1.
Voriger Kurs
Faro fem e
S7. 16h S9, 5 a ss, 5 à 8830 17a 16,56
*
5 y Vosntsche Eb. 14..... 5 * do. Invest. 14. 5 I Mextkan. Anleihe 18999 5) do. do. 1889 abg. 46 do. do. 1904 4p da. do. 1904 abg. 4 I Dest. Staatsschatzsch. 14 48g do. amort. Eb. Anl. 45 Do. 46 do.
Goldrente do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune Kronen⸗Mente .. 4 dne kon .. 45 do. konv. M. N..... 41s,. h do. Silber⸗Rente. .. 41, 4 do. Papter-Mente .. Türk. Administ. M. 1908. 4 do. Vagbad Ser. 1.. 4h do. do. Ser. 2.. 4 do. unif. Anl. os — 0s ⸗ Anleihe 1905 4 do. do. 4 do. goll-⸗Obligattonen Türkische 00 Fr⸗Lose ... 4 H Ung. Staatgrente 1918 44 3 do. de. 18 m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune 493 do. do 1914 g I do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune
4 do. Goldrente 43 do. do. m. neu. Vog. d. Caisse⸗ Commune 43 do. Staat rente 1910 4 do. Kronenrente .... 4 Lissabon Stadtsch. J. II. 91 Mexikan. Vewäss. ... 49 do. do. abg. Elertrtsche Hochbahn ..... Schantung⸗Eisenbahn .... 6 Hochbahn. . .. esterr.-Ung. Staatsb. ... Valtimore⸗Ohlo ... ...... Canaba-Pacifle Abl. Sch. o. Dive ⸗Vezugsschein. .. Anatoltsche Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 83 Mazedonische Gold... 8 Tehunntepere Nat. .... do. abg.
5 * .
Veretn. Elbheschtffahrt .... Bank Elektr. Werte . . .... Bant ftir Brauindustrie .. Bayer. Hyp.- u. Wechselb. Bayer Ver. Bt. Münch. ⸗Nb. Desterr. Kredit .... ...... Reichsbank. .....
Wiener Bankvereir 4 Accumulatoren⸗Fabrik ... Ublerwenee;, igen unge ellstoff. . Augsburg⸗Nlürnd. Masch. .
45 do.
19608
6 . I8 a 38 ꝗb 26 8 à 2s, sh
216
— d 23.75 à 23, IB 26
20, 8 èù 2M b 23h 9 13 a 13.510
3 a8. 3B A8, s gh
21 3h sod a Joa, s a Josh
goeb 8 à s. Is a go, Sh 194419, 56 176 a j7 sh
ire.
— — *
Noch nicht um gest. — 272. 5b 167 a 136, sb 223 n 220 8 — a 1IIS5, 5 180, 560 407 177.5 176, 25h 16.5 à 1336 172.5 a 173.5 à 172, 26h 122,5 a 121.59 2168. 15 à 216, 5h
Tas. S à 1506
39. 26h d 2 39 asb
n 36, Sb 2s 8 a 2ssb Aa 26 5
*
1.50 1,56 6
d, a a, h
6 15, 2s G à 13, 5b a 35h 6 . s à gib
22 256 0 a 2j, s M jozh
85.75 à 86h 19521986 179417. 756
Noch nicht umgest. — 4756 180,5 a186B 224, S à 226 à 2226 — n 175,5 6 — 3181
V e à ns a 1b
1716 AMnoGMI2b 124 2122, 5b
218, 25 a (192 216, h — 4a 145
1266 10,80 6 2. 336 6
36 8 I. Ibõb n
2.73 6
8 os 9 J. bb 6
zh — .
33h 6b 6
g. ah a
g ash e 3dr e MIS a 83m ß I 66h e n h g
2.326 J, 66b 6
L I6h 6 6. I8b 6
2320 JI. pb G
89 8 6
763 g 15sab o
Basalt
J. P. Bemberg. . Jul. Berger Ttefb. Berl. w Farlsr. Ind. Bingwerke
Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Wollenw. Deutscher Etsenh. Eisenb.⸗Verkmitt.
Eler.⸗W. Schlesten
Fahlberg, List s Co. Feldmilhle Papier Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß K Co., Lol. Lahmeyer K Co. . Laurahiütte. . .... Leopoldgrube. . ..
Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkäm m Hermann Pöge. . Polhphonwerke .. Nhe in.⸗Westf. Elek. do . Rhenania, B. Ch. J. J. D. Riedel ..... Sachsenwerk .... n, .. H. Scheidemande Schles. gb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. . do. Textilwerke. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr C. KRammg. Stolberger Zink. Svenska Tändsticks Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Thür. Gas Leiyz. . B.⸗W. Vogel, Telegr. Dr. Voigt & Haeffner
I66Beb 6
Wicking Portland R.
mn,
RM ⸗A. 26, uk. 32 7 Hoesch Eis. u. Stahl RM⸗A. at, uk. 31 Isenbecku. Cie. Br. RM⸗A. 27, uk. 32 Klöckner⸗Werke RM⸗A. 26, uk. 31 Friedr. Krupp RM⸗.A. 27, ul. 82 Leipz. Riebeck Br. RM⸗A. I1926uk. 31 m. Opt. ⸗Schein . 105 do. uk. 31,0. DOptsch. 105 Leopoldgr Reichs⸗ mark⸗A. 26, uk. 32 Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, uk. 838 102 Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. m. Opt.⸗ Schein ?7, uk. 82 102 Mix u. Genest NM⸗A. 26, ur 82 Nationale Auto RMA. ms, uk. 82 Natronzellstoff RM⸗A. 26, uk. 82 m. Dpt.⸗Sch. . . do. do. 0. Opt. Sch 1926 uk. 82 Neckarw. G26, uk. 27 Siemens & Halske u. Siem. ⸗Schuck. RM ⸗Anl. 1926 Ver. Deutsche Text. RM⸗A. 2, uk. 31 102 Ver. J.⸗Utrn. Viag RM 26, uk. 32 100 VerStahl k M⸗AB 26uksZm. Opt⸗Sch 102 do. RM⸗A. S. 1
1.1.7
1.4.10
1.1.7
1.4. 10 61.5. 11 1.4. 10
1.8.11
1.1.7
19 io,. 6 g
Noch nicht umgeñ̃.
I0. 5b 6 ü
*
93
a6
— —
nsberechnung 1003 6 1008
gad 25 8 100, gh
10030 Os Ob ga 26 g 100 75 9s ob 100 36 rg O76 lots5b, oa i ga 6 gab a 100 5b e io B gad g ad a
131 6 131 9
Ii. j B 989. 16 .
gsob 6 Es 6b 0
n 1026 99,25 6
M.Ip5õh e 1026 98, 26h
102.96 1086 ie, . ', behß 986 99h 98,66 O2b 82h 1ol,õbB siol, oh
26 uk 32 o. DOptschl 1021 7 1.1.7 f und gZusatzdiv. f. 1926/21].
Adler Dt. Portl.
Bem. 4, rz. 32 Allg. El. G. 909 S. 1
u. verl. Et. S. 2-6 —— do. do. 96 S. zu. g 14 do. do. 1900 8. 4 41.1.7 do. do. 00 185. 5-8 4Lu 4 versch. F unverloste St. Augsburg⸗Nürnb. 4 Maschsbk. 13. rz. 32 ud 1.7
19 1.1.7 1.4.10
Heutiger Kurs 68 à 97, 256 — a 582 a 57656 313 a 313, 75 a 3ioh 90, 25 a 381, 5 a 90b 23,5 6 101 a li(h)2z, s 1029 993 a 100, 55 a100h S2, 5 à sI, 785 0 137,5 a 138, 256 à 136, 5ũ 121,5 a 12069 112 a 110, s 111, 5h 61,5 a 61, 25 à 6, 5õb gl, as à 924 1365, 25h — ‚ 1666 1396 6 a 138.5 1393 223, 25 à Zs B a 221, 5B 36, 5b 166 à 164, 756 51,5 a5, 25b a6, 15 a 865, 5 G 96, 15 6 289 à 28 3b 115,B5 a 1166 2d, js à 25, 25 à 2d, S à 27, 25 à 26, sh
Aa 1566 à 155, 5b — a 107, 5 à 1607 II, 25 6 à To, sb 167, S a 186,5 B 94, js à 985 113 a 11, Sed B 181,B 5 a 127, 15h
726
179, 6h
138 a135, 756
172 a 1708
1925 G6 a 191,756 — 4a 118, 25b
— à 6560 G
67 a 665 0
124 a 124. 25 ù 124 197,5 à 1958
28, ᷣb G a 8 à 28, 15 126 6
17d, 6 a 174, 3h 211, sh
121 a 1206
121, 15 à 1226
396 a 392. 560
66 à 676 B a ssh 371
157, 1521588 à1657, sb zag a 2as 25h
3321 a 33a 8 à 333, 75h g2. 5 a g93, S a gab
107, 2s 6 a 1068 a 106, 15 147, 15 a 145,5 a 1479
116, as à 11632118 28h i) S a 165, s a 1658 8 a — 167, 758
Ohne Zinshberechnung
1.4.10 — —
a 4g ga).
676 64. J5 6
316
ga a og 3h is aà 3s2b
23,5 6⸗
Æ für 19 Rg A f. 1 Einh. Æ1St. zu
Voriger Kurs
gi à go, Sa gj, Sa 89 28h
Bergmann Eleltr. 1909, 1, rz. 32 Bing, Nürnberger Metall 99 rz. 32 Bromn Boveri ! Mannh. rz. 32 Buderus Eisen 97, 1912, rz 1932. Constantin d. Gr. o8 06. 144 rz. 1932 De auer Gas 8a, rückz. spät. 1942 do. 92. 98, 5. 16, rz. 32, 18 i. . Nr. 2 Dt. ⸗Atlant. Tel. 92, O9, 10a, b. 12. T3. 32
Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919, do. Kabel m än90, 1918, rz. 1932. do. Solvay ⸗ W. 09g do. Teleph. u Kabi? Eisenwert raft 1a Elektr. Lte fer. 1900 do. do. O08 10, 12 do. do 1914 Elek. Licht u. Kraft 00, 4, 14, rz. 32 Elektro⸗Treuhand (Neu bes.) 12. rz. 32 Felt. u Guilleaume 1906, 98, rückz. 40 Gasanst. Betrtebs⸗ ges. 1912, rz. 832 Ges. f. elek. Untern. 1898, 090, 11, rz. 32
Ges. f. Teerverwert 9 1.7 do. 07, 12, rz. 32 versch. Hdlsges. f. Grund⸗ besitz Os rz. 32 . 383.9 Henckel ⸗Venthen 1995. rz. 32 Klöckner W. 26, rz32 Samml. Abls. A. 10015 1.7 Köln. Gas u. Eltt. 1900, rz. 1932. 91.7 Kontinent. Elektr. Nürnb. 96, rz. 32 1.7 FKontin. Wasserw. S. 1,2, 1698, 1904 Gbr. Körting 1908, O9, 14 rz. 1982 Laurahiltte 1919. do. 95, 04, rz. 382 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 19382 * Leopoldgrubel gl 9 1. Linte⸗Hofmann
1698,91 kv. rz. 32 7
Mannesmannröh.
g versch.
99,00, 06, 13. r3. 32
Massener Bergbau
Buder. Eisjg6 rz? 91.7
Oberschl. Eisenbed. 9 1902, 07, rz. 32 41.7
do. do. 19, rz. b. 60 1.7
do. Eisen ⸗Ind.
1895, 1916. rz. 32 PhöntzGBgbo? rzsz
1.1.7
91.1.7
versch. 1.4. 10 39 versch.
versch. 9 1.4.10 J 1.1.7 do. Braunk. , rz. 82 1.4. 10 Rhein. Elektrtz. 09, 11, 18, 14, rʒ. 32 917 do. Elektr. Werk i. Braunk.⸗Rev. 20 1.7 A. Riebeck 'sche Montanwi g, rzs?2z 1.7 Rom bach. Hütten⸗ werke 0l, rz. 32 49 1.7 do. (Moselhiütte) 1304, rz. 32 49 1.7
do. (Bismarckh.) 1917, rz. 32 1.7 Sachsen Gewerlsch. 1920 i. K. Nr.? Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 32 Schles. El. u. Gaz 1900, 02, 04 Schuckert K Co. 96, 99, 01,08, 18, rz. 32 Siemens Glatz⸗ indust. 02 rz. 32 Treuh. f. Berl. u. J. 23u k. 380i. 1.11.27 Vulkan⸗Wt. Ham⸗ burg og, 12 rz. 32 Zellstoff Waldhof 19607 rz. 1932 ..
Hamb.⸗Amer Pal.
Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A.
Sett L. J. 11.
Arbed Mcisries Reunies) 2s in
Haid. ⸗Pasch. ⸗Ha⸗
Ru ss. Allg. Elekto⸗s do. Röhrensabri
Neu Guinea
R R An Mit Zinsberechnung.
Kullmann u To.“ 1 Nayhta Prod Nob. 19018 1.1 1 1
Deutsch⸗ Sstafrtka. Kamerun Eb. Ant. C. B
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. iL Dtavi Minen u. Eb. 2 2 1.4 3516 1St. — 16 HK v. Stck sh sh
Aachen⸗Münchener Feuer .... Aachener Nückversicherung. ... Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers. .
, — — “
e in Altten lonvertierbar mmm Zins berechnung). Ba falt Goldanlethe. * dary. Bergb. NM- R. 1924 unk. 896 7 Rhein. Stahlwerke NRMennl 19
HI. Auslãndische.
1. 1.7 I08 3 1.1.7 188566 1M 1.1. 1626
108, 5b n 1892.5 0
E KHM o H. 20
— ö
6 1. kw e biene
Ohne Zinsberechnung.
10016 1064
1.4. 1017, 5d
7 1 7
7
18.5 6
10019 109015
NRybnik Stein. 207 100 Steaua⸗-Romana? 5.1 — — Ung Lokalb. S. 1 1. R I versch. 56 G
1055 1.5. 11
Rolonialwerte.
Noch nicht umgest. Moslos I i856 167.56 a o 1.1 *246 240h B 14 19008 109056 9 1.1 33756 344 35 1b
Versichernngsaktien.
„S6 p. Stilck.
Geschäftsjahr: Kalenderfahr.
Noch nicht umgest.
Berichte von auswärtigen Devisen und Bwertpapiermärkten.
De visen.
Danzig, 17. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 106 Jloty 57 65 G., 7,79 B. — Schecks: London 265,076 G.. —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Jloty⸗Auszahlung 57,58 G. 57.72 B. J ;
Wien, 17. August. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 384307, Berlin 168,56, Budapest 123,85), Kopenhagen 189,832, London 345453, New York 708,65, Paris 27,783, Zürich 136,58. Marknoten 168,25, Lirenoten 38,713, Jugoslawische Noten 1248 Tschechoslowakische Noten 20,984 Polnische Noten 79,0b, Dollarnoten 706,05, Ungarische Noten 123,376), Schwedische Noten — — Belgrad 12474 — *) Noten und Dexisen für 100 Pengö
Prag, 17. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) Amsterdam 13,53, Berlin 8024. Zürich 6öhl 00, Kopenhagen 90h, 00, Oslo S878, 0, London 164,064, Madrid 568,50, Mailand 18400, New York 33,75, Paris 132,25, Stockholm 90h, 00, Wien 4,75, Marknoten 801,50, Polnische Noten 377,25, Belgrad 5942.
Budape st, 17. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.,) Alles in Pengö. Wien 80,60. Berlin 136,10, Belgrad 1007,50, Zürich 110,35.
London, 17. August. (W. T. B.) 124,02, New Vork 486,15 B, Deutschland 20,442, Spanien 28,81. Holland 12131J3, Italien 89, 25. Schweiz 25,211, Wien 34,50 .
Paris, 17. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Anfangsnotierungen.) Deutschland 607,090, London 124,02, New York 25,51, Belgien 355, 00, Spanien 430 00, Italien 139,10, Schweiz 191,75, Kopenhagen 683,50, Holland 1032,75, Oslo 663,50, Stockholm 684,50. Prag 75,706, Rumänien 1580 Wien 35,90,
Belgrad 45,00. . . 17. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle
Paris, Schluß kurse. Deutschland 606,75, Bukarest 15,70, Prag — —
Devisenkurse. Paris Belgien 34,923,
95
Prag 740 00. — Frelverkehrskurse: Helsingfors 628 00 Budavest —— Butaresft —— Warschau —— , Vokohama 118,00 Buenos Aires 106,50.
Zürich, 17. August. (W. T. B.) Devisenkurse. London 25,213, Paris 20,33, New Hort 51853, Brüssel 72,18, Mailand 28,25, Madrid 87,50, Holland 207, 823, Berlin 123,274 Wien 73,074 Stockholm 139,20, Oslo 134,70, Kopenhagen 138.95, Sofia 3,75, Prag 15,39. Warschau 8,00. Budapest 0, bon), Belgrad 9, 13, Athen 6,77, Konstantinopel 260,50, Bukarest 322,00, Helsingfore 13,09, Buenos Aires 221,25, Japan 245,50. — *) Pengö.
Kopenhagen, 17. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 15,144, New Norf 374,00, Berlin 88, 89, Paris 14,80, Antwerpen 52, 107), Zürich 72, 10, Rom 20,50, Amsterdam 149,90, Stockholm 100,25, Oslo 97 00, Helsingfors 9,44, Prag 11,10, Wien 52,75. — *) Belga. — .
Stockholm, 17. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,118, Berlin 88,677, Paris 14,65, Brüssel 51,95, Schweiz. Plätze 71,90, Amsterdam 149,46, Kopenhagen 99,90, Oslo 97, 00, Washington 3, 72,75. Helsingfors 9.41 Rom 20,40 Prag 11,12. Wien 52,70.
Oslo, 17. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 18,72, Berlin 91,65. Paris 15,10, New York 3,85, 25, Amsterdam 154,50 Zürich 74,30, Helsingfors 9,73, Antwerpen 53,60. Stockholm 103,50 Kopenhagen 103,26 Rom 21.00. Prag 145 Wien 54,365 Mos kau, 16. August. (W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt der Garantie und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. In 1000 englische Pfund 943,00, 1000 Dollar 194,00, 1000 finnische Mark 4,87.
von Tscherwonzen.) 1000 schwedische Kronen 52,03,
London, 17. August. (W. T. B.) Silber 251g, Silber auf Lieferung 266g. Wertpapiere. Frankfurt a. M., 17. August. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 8, 40, Adlerwerke 122,00, Aschaffenburger Zellstoff 215,50, D. Gold⸗ u. Silber ⸗Scheideanst. 223, 00,
Südamerika —— Nordd. Llovd 15800, Verein. Elbschiffahrt — Calmon Asbest 50,00 Harburg⸗Wiener Gummm 96, 75. Ottensen Eisen 24,00, Alsen Zement — — Anglo Guano 112 B, Märk. Guano — —, Dynamit Nobel —, — *). Holstenbrauerei 25 B. Neu Guinea 10,90, Otavi Minen 3500. — Freiverkehr. Sloman Salreter 85 B. — ) Am 16. August 152350.
Wien, 17. Auguft. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ bundanleihe 106,10, 4 o/ Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 M — — 400 Elijabethbahn div. Stücke —— 54 op Elijabethbahn Linz — Budweis — —, 5H o/o Elisabethbahn Salzburg —Tirol —— , Galigz. Karl Ludwigbahn — — Rudoltsbahn, Silber 10,10, Vorarlberger Bahn 10,25, Staatseisenbahnges. Prior. — . 40/9 Dux Boden⸗ bacher Prior. — , 300 Dux⸗Bodenbacher Prior. 12, ), 4 Olo Kaschau⸗- Oderberger Eisenbahn — —, Türkische Eisenbahnanleihe — — Desterr. Kreditanstalt 67.75, Wiener Bankverein 31,00, Desterreichische Nationalbank 233,00, Donau⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft 122,00. Ferdinands Nordbahn — — Fünfkirchen⸗Barcser Eisenbahn 116,90, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb-Ges. 7,60, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 34,90, Scheidemandel, A.⸗G. 5. chem. Prod. — —, A. G. G. Union Elektr.⸗Ges. 42,40, Siemens-⸗Schuckert⸗ werk, österr. 27.25. Brown Boveri Werke, österr. 19,75, Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 44 20, Daimler Motoren A. G. österr. O, 67, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 196,20. Desterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 29, 095.
Am sterdam, 17. August. (W. T. B.) 44 o m Niederländische Staatsanleihe von i917 zu 1000 fl. 100,50, 7 0,0 Deutsche Reichts⸗ anleibe 1065/1 Amsterdamer Bank 175,00, Nederl. Handel Maat⸗ schapij Att. 177, 60, Reichsbank neue Aktien 176.75, Holländische Kunstseide 121,50, Jürgens Margarine 183,B,75, Philips Glühlampen 473,00, Koninkl. Nederl. Petroleum 34156, Amsterdam Rubber 310,00 Holland⸗Amerika⸗Lijn 84,00, Nederland. Scheeppart Unie 189,00, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 187.25, Handelsvereeniging Amsterdam 750600, Deli Maatschappij 470,50. Senembah Maat⸗ schappij 476, 75,, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 199,00, 7 o/o Deutsche Kalianleihe 105,00.
157, 15 158, 5 g̊ a 155, 5 à 155, 1560 Hamb.⸗Sütdam. D.
Allianz . Allianz Lebens v. Bank. ...... Assek. Union Hamburg. . . .. M Berliner Hagel⸗Assekuranz . M do. bo. Lit. BM Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (volÜl) .... M do. do. (25 4 Einz.) .. Colonia, Feuer⸗Vers. Köln ... do. do. 100 Kz⸗Stilcke M Dresdner Allgem. Tranzport M (60 . Einz.) — .
do. do. (25 3 Einz.) Frankfurter Allgemeine. ... M Frankona Rilck⸗ u. Mitvers. 8. A do. do. Lit. G Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditverstch. (f. 0 66) Kölnische Hagel⸗Versicherung M Kölnische Rückversicherung. ... Leipziger Feuer⸗Versicherung. do. do. Ser. B do. do. Ser. OC — Magdeburger Feuer⸗Vers. . .. M Magdeburser Hagel (60 Einz.) do. do. (253 Einz.) Magdeburger Leb. ⸗Vers.⸗Ges. Magdeburger Rückversich. - Ges. do. o. (Stilcke 80, 800) do. do. (Stiütcke 190)... Mannheimer Versicher.-Ges. M National!“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 10.66 M Rheintsch⸗Westfältischer Llond Saͤchsische Bersicher. 560 ] Einz.) do. 0. (25 h Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ).. do. bo. EStilcke 200) Thuringta, Erfurt woll eingez.) do. do. (25 5 Einz.) Transatlantische Güter ..... Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Nhenania, Elberfeld. M Viktoria Allgem. Versicherung Viktoria Feuer ⸗Versich. Lit. A M
Bezugsrechte. Bayer. Granit 2, 75h Hillewerke — — B
Heutiger Kurs Voriger Kurz 1568. 25 15580
236, 25 à 233, 25h
236, 715 à 233.2560
159. 25 a 157 h
151.75 2151
235 à 235. s a 233 b
n 23a. IS à 35.25 à 34h
15665 159. 5 a 1563, Sed B à 187, n 151 3 161 35 a 1506
102.75 a 101,5 à 102 4 103,5 a 1929
525
1365 à 139, 5 i 137, 5h 121,5 à J189, oõh
113 a 111, 5a 11260 6b G à 62, I58h
338 a 82a 92, oh 135, 15 a 140 a 138 à 140b 73,25 a 1719
133 6 a 140.50
226 a 225 a 225, 5 à Z22, õh 68. 25 a 98h
173.5 a 17293
— à 526
7.75 a 97. 50
273 a 294 à Zs, Sh 116806
3, S a 24, 25 B à 24g à 2d, 5 A 24 4h a 40, 25 a 40h 116,25 a 1176
27 a 27, sh
— 4157, 75 a 1586 sos, 15 a 1098 a 108h
71 a7ohb
169, õ a 18655
os, S a 95 à 95, Ss 113. 25 a 112,5
134h
234. 5 à 2326
— ü 1435
13 72, sh
1800 6 a 1796 Jab, 75 a 139, Zh No a 173 a 7i, 5 à 72, Sh 194 a18260
120, 5 à 181196
— 655
67 15 a 688 às6yh 125,5 a 124.759
z00 a 19816
27.5 6 aà 28 à 28, 56h 130 6 a 1296
A4. 5b 0
214h
21, s G aà 120 256 mz3 5 n 122. js i sæsh 86 a 3983, sb
64 a 64. 5 a 6a, 25h 38. 5 à 38. 25b
166,5 a 1576
255 a 2528
331 d 331 sa 331â 331, 5h
33 à 94. 758
10s G a 106, 15a 107, sb
147.5 147 a 146,5 a 147,5 à 147 756 85, 15
114.5 à 1785 a1Ja. 2813
sb G a 169 165 6
Nb G à 1706
ob a Ss. Sp
ol a ss h
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo August 1927.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo August 27: 20. 8. — Einreich. d. Effekten saldos: 30. 8. — Einreich. d. Differe nzstontrozs: 31.83. — Zahltag: 1.9.
Dt. Ne ichs b. Vz‚. S. 1
(Inh. Zert. d). B.) A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Dt. Eisen d. .
Heutiger Kurs lol aà lor B 161,5 à 179, 5b gi, s à 92, /S à 92h
Voriger Kurs 10mvb. 180 a 178,25 a 179. 56 2 a gz 28 a gi, Sb
Barmer Bank⸗Ver. Berl. Hand. - Ges. Comm. ⸗uPriv.⸗R Darmst. u. Nat.⸗ Bk. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗Komm. . Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗ Patzenh. Allg. Elektr. ⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Eleltrizit.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink.. . J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Un tern. Th. Goldschmidt . Hamburger Elektr. Harpene Yergbau Hoesch Ei ß u. Stahl hilipp Holzmann lse, Bergkau ... Faliwerke Aschersl Klöckner ⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Vgw. Ludw. Loewe... Nannesm.⸗Röhrn Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisen bb Oberschl. Koks wre. j. Koksmw. u Chem. J Drenstein u. Kopp. Ostwerke Phöniz Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein. Elektriz. .. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Riltgers werte... Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B... Schuckert C Co.. Siemen & Halske Leonhard Tietz. Trans radio ..... Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregelnalkall gellstoff ⸗ Waldho⸗ Dtavi Min. u. Esb.
1524153, 15 a 1826 6 256, Sas 9, 23a 258, a 259, 5 15], 5a 186,5 à 184, 5p 257, 5h 2465 a 245, 25 à 2d, 5h
1689 à 167, 756
164, 25 a 162, 75b
N4 a 172,5 à 73 à 172, 25h
— à 261 à 2595
N74 ù 473, 5 à 46 B̊ à 467 à 468h 194, 75 a 1929
209,5 à 206, 5 i 27, 5 à 203 b
141 a 140h
121,5 à 121 a 121, 25 ù 1153
168. 5 a 156
131 a129, 56
131 à1323 a 131 131,75 à 1306 221, 2s à Zo, 2Sa22 i, 25az17Ja2z ], 75h 163 a 168, 25 a 165,5 a 167b 98 aà 96,256
152, 5 à 152.25 a 15390
zoo, 2s à 200 a Zo, 5 à 197, 5b 213,5 à 29h
1758, 25 a 173, 15 à 177, 56 316, 15 à 317 a 3i5b
a3 a 148, 25 à 145,56
169 a 168, 5 à sg aà 166 b
271 a 269.5 à 271 a 2z6s5, õh 14a, 25 a 140, sh 170 à 170,5 a 1596 213, a2 126 212. I5 a z 13, 25 à 212,15 a 215 a21 2a 191,25 3192 a 1889, 55h
211, 75 à 211, 25 à 212, 5 B à 208 277
191,25 à 189, 25h
172 a 169.256
187, 5 à 187 à i1s3. 3 à 186h
301 aà 3900 à 301 B a 297
194 193.5 3 193,15 a 190, 15h
140 a 1407 a 13716
153 a 1516
— * 126. I5 à 128,5 à 128 à Jas, 25h 105,55)
10ra os, 15 à los à 1o/b
147 a 1468. 26 à 14 a ia). s afas, 2s 450 a 446
1225 a 721, 8
2j d 26g à yjI, Sa 2/0, sa 2724269 s. as a 75h
n gasg. 2s 28 23a 6, s az gaz 18, sᷣ * 1 J. 256
los g a jos as à 1o3, Ish
266. Is à S/ h
186.26 a 1879
Ir a 2is. S a 2 2130 zo a 32h
155. 25h
138. 25 a 139. I8 a 138. 5h
37 32 n JSa à J2/ à Jash 13a 1356
201 1 205 a Boo, s a 1996 3567 1 3853 a 3573 a 353 8 6.6 6 q 35 h
156. 25 a 154, 5h
260, 25 ù 2586
187,5 à 1850
248 aà 2d4, Spb
10 a 158, 25h
165,5 à 164, 25h
1765 a 1739
265 à 26516
478. 5 à 2 a 4739
1961 193, 66
21135 a 21S a 211, 5 à 208, ph
143 à 1416
121 a 120, 25h
159. 5 à 155h
131 a 130, 5b
131. 75 à 151,25 6 à 131.15 A 130B 221, 25 à 220, 25 à 221, 25 à 218, 18h 164, 25a 65, sa 164, 5a 6d, IS al 53, 23h 100 a g9, 2s à g8b
154 218538
202.75 à 200. 5 a 2023 2906
214, 15 a 213 à 214M 212, 15h
181 179.56
320. 25 à 3i6, õ
15615 a 148, a 149, 5 A 148, 8h od a 17LJalissb
2/3 à 272 à 273 à 266, Sb
1437 a 141,5 a 141, 750
171.75 1691
212 a 213,5 aà 210, s à210, 75h 192.15 a i383, 25 a 192ł
20, 5 a 211, 5 a 209 209, 5 à 2h — a 279.56
191,5 a 188.50 ; 170,5 a 168, S a 179 1690 Iais] I189, Sa 88, ja 1 88a687 sa 188, Sas] 301. 5 à 297, 5 a 289 a 296, 25h 1955 a 196, 25 a 183.5 a 198336 141. 5 a 141, /15 a 140h
154, 15 a 155.5 152,766
128 8a 129. 5B à 127, õh
107 a 10556
107,53 108.75 a 106, 2s Jos, Sh 146, 8a 14] a Ja7, 25 a 149 453.5 a 48h
123 5 a 1235 à124B àl23 a 12396 274 a 2B
179, 5 à 1768, 2b
221 a z20 6 à 2198, 25 à Z20 à 28, 28h 182 1809
106, 15 a 10a, 8 à Josh
261 a 2566h
88.5 à 69 aà 187, sp B
2185 * 2165, 5b
zog à 30a à 3os à 303 à 30s, sh
155 a 1566
141 a 141.5 aà 140, S 141 A140, 6h Jas à 735 à J40 a 737h
1384 138.25 8 ais 73a 38 af 37 25 204, 5 a 199, 25h
357, 15 a 354, 5h
35,5 à 38 5h
Wien 35,75, Amerika 25,503,
Warschau — —, Kopenhagen — —, Am ster dam, 17. August.
Sslo 64 S
Belgien 355,00, England 124,02, Holland 1022,76, Italien 139,10, Schweiz 492,00, Spanien 430,50, Oslo —, — Stockholm 685,25. (W. T. B.) ; kurse.) London 12,131 /g, Berlin 59,35, Paris 9,784, Brüssel 34,734, Schweiz 48,123. Wien 35,15, Kopenhagen 66,85, Stockholm 67,00, New Vork 249,50, Madrid 42,133,
(Amtliche Devisen⸗
Italien 13,593,
Lothringer Zement — —, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 76,50, Hilpert Maschinen Sd, 00, Phil. Holzverkohlungs-Industrie 76,00, Wayß u. Freytag 175,50.
Hamburg, 17. August. (W. T. B.) (Schlußkurse) Commerz⸗ u. Privatbank 185,00, Vereinsbank 160, 00, Lübeck⸗ Büchen 109,00,
Schantungbahn 9,25, Hambg.⸗Amerika Paketf. 156,25, Hamburg⸗
Holzmann 209,50.
Berichte von au
tätigkeit als ziemlich stetig war äußerst minimal.
Manche ster, 15. August. ) denz heutigen Garnmarkt war bei immer noch beschränkter Geschäfts⸗
swärtigen Waren märkten.
(W. T. B.) Die Tendenz am
zu bezeichnen. Die Nachfrage nach Garnen
Ene, .
3 , .
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellun gen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesnaltenen Einheitszeile (Petit) 10.
1,05 Reichsmark.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts ꝛc. Versicherung.
Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
2
e, SBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ ind Fundsachen, Zustellungen n. dergl.
415757) Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 27. Oktober 1927, vor⸗ mittags EO ãihr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 13/14, drittes Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Revaler Str. 101, belegene, im Grundbuch vom Frank⸗ furter Torbezirk Band 52 Blatt Nr. 1568 keingetragene Eigentümer am 25. Mar 19277, dem Tag der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Prokurist Siegmund Halpern und Prokurist Max Kalchstein, beide in Wien, je zur Hälfte) eingetragene Grundstück: Vorderwohn⸗ haus mit linkem Seitenflügel, Quer⸗ ebäude und Hof, Gemarkung Berlin, artenblatt 37, Parzelle 1109/73 2c., 5 a g 4m groß, Grundsteuermutter⸗ rolle Art. 24 406, Nutzungswert 12 000 Mark, Gebäudesteuerrolle Nr. 2055. — 87. K. 34. X.
Berlin, den 9. August 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.
(457908 Aufgehoben ist die Zahlungssperre über: a) Schultdverschreibungen der Stadt Halle, Anleihe von 1966 Abt. 1, 1. Ausgabe, Nr. 0045 u. 0011, Buchstabe A, über je bo00 4K zu 4 060 b) Anleihe von 1910, 1. Ausgabe, Buchstabe A Nr. 0096 über b000 4K zu 4 00, e) Pfandbrief der Tand⸗ schaft der Provinz Sachsen von 1907 Nr. 0438 über 3000 A zu 4 0. Das Amtsgericht in Halle.
46034 Betanntmachung. Auf Grund § 367 des Strafgesetzbuchs wird bekanntgemacht, daß im Laufe des Monats Juli 1927 10 Aktien der Rütgers⸗ werke, Berlin, und zwar die Nummern 18791416, 19604041, 196556 und 198303106 à RM 160 mit Dividenden scheinen von 1926 und folgend, in Verlust geraten sind. — T⸗Nr. Gu. 410127. 11.2. Hamburg, den 16. August 1927. Die Polizeibehörde. Abteilung 11 (Kriminal⸗ und Sittenpolizei).
45759
Am 24. 7. 1927 sind dem Privatier Gustay Rogsch in Kiel. Kronshagener Weg 40, zwei Auslosungsscheine der Reichs⸗ schuldverschreibung, auf je 00 A lautend, gestohlen worden. Die beiden Scheine tragen vie Nummern 48727 und 48728, den Buchstaben Er und stammen aus dem Jahre 1925. Sachdienliche Angaben nimmt die Kriminalpolizei Kiel zu Tgb. Nr. K. P. 50d9 / 27 C entgegen.
Kiel, den 13 August 1927.
Der Poliseipräsident.
46035) Bekanntmachung.
Abhanden gekommen; Æ 12 900 400 Preußische Pfandbriefbank⸗ Pfandbriefe mit Coupons 2. 1. 24 und folgende Serie XIX B 795, 6, 7, 3/3000, Serie XIXx C 12067, 12072, 3, 3 / 000.
Königsberg i. Br., 10. August 1927.
Poltzeipräsidium. Abteilung III.
[4h 225 Folgende Urkunden sollen verloren ge⸗ gangen sein und werden aufgeboten auf
Antrag: 1. der Kreissparkasse Nordhausen die nom. 200 000 Æ 40; Pfandbriefe der Landschaft der Provinz Sachsen a) von 1906 Nr. 1 zu 5000 A, b) von 1913 Nr. 9323, 9334 bis g338, g344, 9345, 9363, 9365 bis 9368, 9397 bis 9403 und 9417 bis 9427 je zu 5000 Æ und Nr. 20222 bis 20224, 20698 bis 20715, 20718 bis 20731, 21617 und 26686 bis 26689 je zu 1000 M, 2. des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer C Co. in Bochum, Kommanditgesellschaft auf Aktien, die Inhaberaktien des Kaliwerks Krügers⸗ hall Aktiengesellschafst in Halle Nr. 25735 bis 25739 vom 13. Oktober 1921 je über 1000 A, 3. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin der am 14. Januar 1927 von der Magde⸗ burger Telefon⸗ und Installations⸗Gesell⸗ schaft m. beschr. Hftg. in Magdeburg aus— gestellte, von der Firma Carl Berger in Halle angenommene und von der deutschen Elementefabrik Aktiengesellschaft in Berlin sowie von der Antragstellerin gerierte und am 23. Juni 1927 fällig gewesene Wechsel über 164,70 RM, 4. des Handlungs⸗ bevollmächtigten Albert Richter in Berlin die nom. 4000 4 Teilschuldverschreibungen der Halleschen Psännerschaft Aktiengesell⸗ schaft zu Halle von 1913 Lit. A Nr. 285 und 1243 je über 1000 A, Lit. B Nr. 2323 bis 2326 je über 500 K. Die jetzigen Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 27. Februar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Poststraße 13. Zimmer 45, anberaumten Aufge botstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, sonst müßten diese für kraftlos erklärt werden.
Halle a. S., den 10. August 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 7. 45762 Aufgebot.
Der prakt. Arzt Dr. Heinemann in Strasburg in der Uckermark, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Graßhoff in Stralsund, hat das Aufgebot des Hypo⸗ thekenbriefs über die auf dem Grund⸗ stück Stralsund Band 17 Blatt Nr. 9 in Abt. III unter Nr. JT eingetragene Hypothek von 25 000 M beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 19. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunde erfolgen wird.
Stralsund, den 2. August 1927.
Amtsgericht.
145761 Aufgebot. Die vereh. Maschinenschlosser Marie Bulla, geb. Strokosch, in Czissek, ver⸗
treten durch den Rechtsanwalt Büchs
in Kosel, O. S., zur Anlegung eines Grundbuchblatts das Aufgebot der in der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Czissek eingetragenen Parzellen Kartenblatt 1 Nr. S586 / 841 und S861 18341 — Storrosnierz — von 35 a Größe beantragt. Es werden daher alle Personen, die das Eigen⸗ tum an den aufgebotenen Grundstücken in Anspruch nehmen, aufgefordert, spätestens in dem auf den IH. Ok⸗ tober 1927, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermin ihre
Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre
Ausschließung mit ihrem Recht er⸗ folgen wird. Kosel, den 5. August 1927. Das Amtsgericht. ab 766 . In der Aufgebotssache des Friedrich Schneider in Hannover, Podbielskistraße 35 und des Gestütsinspektors a. D. Philipp Meise in Detmold (Lippe) sind durch Aueschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom 28. Juli 1927 die Schuldverschrei⸗ bungen der Stadt Minden, 5. Ausgabe, Stücke 6 Rr. 1562 Über 1ͤ600 4, B Nr. 319, 320 über je 2000 MH, C Nr. 1631, 1032, 1033, 1056 über je 1000 4A für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Minden.
45765
Das Sparkassenbuch der Städtischen parkasse in Mettmann, lautend über ⸗ RM,
* —— ——
„Evan⸗
349,41 gelische Schule Hufe“, wird für kraft⸗
ausgestellt auf
283. 7a 9 . 1
los erklärt. Mettmann, den 12. August 1927. Das Amtsgericht.
45768 Durch Ausschlußurteil vom 5. August 1927 ist der Brief über die im Grund⸗ 3 von Ruhrort Band 9 Artikel 86 in Abteilung III Nr. 18 für die Ehe⸗ leute Anstreichermeister Caspar ter Jung jun. eingetragene Hypothek von 14 060 M für kraftlos erklärt. Duisburg⸗Ruhrort, 5. August 1927. Preußisches Amtsgericht.
457641
Durch Ausschlußurteil vom 14. Juli 1927 ist der Hypothekenbrief über die Abt. HII Nr. 1 auf Nr. 9 Chmelenz für die Firma Georg Otto Schneider, G. m. b. H. in Teipzig, eingetragene Rest⸗ kaufgeldforderung von 21 060 4 für kraftlos erklärt. Lauenburg, Pom. , den 14. Juli 1927. Amtsgericht.
45763
Durch . vom 4. Augufst 1927 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Stuhm Bd. XXXIII Blatt 605 in Abteilung UI Nr. 2 für die Sparkasse des Kreises Stuhm in Stuhm eingetragenen Hypothek von 3000 Papiermark für kraftlos erklärt worden.
Amtsgericht Stuhm, 4. August 1927.
45768)
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Ballenstedt vom 26. Juli 1927 ist der kriegsverschollene Leutnant Hans Falley, geb. am 2. 4. 1895 in Ballenstedt, zuletzt wohnhaft daselbst, für tot erklärt worden.
Ballenstedt, den 5. August 1927.
Anhaltisches Amtsgericht.
45774 Oeffentliche Zustellung.
Es klagen: 1. die verehelichte Frau Martha Blonske, geb. Grahn, zu Berlin= Halensee, Joachim⸗Friedrich⸗Straße 26, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Kurt ermann in Berlin W. 8, Mauerstr. 58, gegen den Arbeiter Karl Blonske, zuletzt in Berlin 8. 59, Jahnstr. 7, wohnhaft, jetzt unbekannten ufenthalts, Beklagten, unter der Behauptung, daß der Beklagte die Ehe gebrochen habe, mit dem An⸗ trage auf Ehescheidung. — r, . 1. R. 30627. — 2. Ehefrau Anna Buh⸗ mann, geb. Reuter, in Zoppot, Danziger
Straße 2 bei Hagel, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Grone⸗ mann, Dr. Klee und Dr. Simon in Berlin W. 50, Tauentzienstr. 18, gegen ihren Ehemann, den Kellner Anton , zuletzt wohnhaft gewesen Berlin⸗Schöneberg, Neue Kulmstraße ö, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, unter der Behauptung, daß der Beklagte sie böswillig verlassen habe, mit dem Antrage auf Ehescheidung. — Akten⸗ eichen: 1. R. 410127. — 3. Frau Ida rettin, geb. Scheefeld, in Berlin SW. 6l, Großbeerenstraße 44 Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hans Pröll in Berlin ⸗Charlottenburg, chlüterstr. 26, gegen ihren Ehemann, den Tischler Otto Trettin, unbekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Grund des § 1568 mit dem Antrag auf Eheschei⸗ dung. — Aktenzeichen: J. R. 51927. — 4 Frau Wally Koch, geb. Kliemann, in Neukölln, Kanner Str. 30/31 bei Klie⸗ mann, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Oscar Hirschberg in Berlin⸗Charlottenburg, Suarezstr. A, gegen ihren Ehemann, den Elektro⸗ montenr Erwin Koch, unbekannten Aufenhalts, Beklagten, früher in Berlin, auf Grund des 5 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. — Akten⸗ zeichen: 20. R. 45727. — 5. die Stadt⸗ emeinde Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Treptow in Berlin-Treptow, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Erich Granaz in Berlin, Pots⸗ damer Straße 118a, gegen 1 Frau Auguste Sakellarius, geb. Kiesby, 2. deren Ehemann Kaufmann Jean Sakellarius, beide zurzeit in Griechen⸗ land unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagte, unter der Behauptung, daß ibt auf Grund des Veranlagungsbescheides vom 13. Mai 197 eine Wertzuwachs steuerforderung in Höhe von A 160 RM sustehe, mkt dem Antrag: 1. die Be⸗ lagte zu 1 zu verurteilen, den Wider- spruch, den die Klägerin in dem Zwangs⸗ versteigerungsverfahren, betreffend das im Grundbuch des Amtsgerichts in Cöpenick von Schönweide Band 20 Blatt Nr. 609 auf den Namen der Beklagten zu 1 eingetragene Grundstück, im Ver⸗ teilungstermin vom B. Juni 1927 gegen das Liquidat und die Zuteilung von Sor, 49 RM an die Beklagte zu 1 (Abschn. IIIIV Nr. 11 des Teilungs⸗ plans) erhoben hat, als begründet an⸗ zuerkennen, 2. die Beklagte zu 1 zu ver⸗ urteilen, darin zu willigen, daß die zu 1 genannten 802,40 RM, die als Streit⸗ masse bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Cöpenick zu dem Akten- zeichen 5. HL. 149/27 hinterlegt sind, an die Klägerin ausgezahlt werden, 3. den Beklagten zu 2 zu verurteilen, wegen der zu 1 und 2 bezeichneten An⸗ sprüche die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut der Beklagten zu 1 zu dulden, 4. den Beklagten die 3 des Rechtsftreits aufzuerlegen,. 5. das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erkläpen. — Akten zi en: 24. 9. 820/27. — 6. die Frau
aria Flesch, geb. Wilke, in Berlin, Katz lerstraße 15, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Silberstein in Berlin, Kurfürstenstr. 118, gegen ihren Ehemann, den Techniker August Flesch, unbekannten Aufenthalts, . in Berlin, Katzlerstraße 15, Be⸗ agten, auf Grund des § 1565 B. G.-⸗B.
Aktenzeichen: 26. R. 42827. — J. des jetzigen Betriebsleiters Eduard Bauer, jetzt in Voigtsdorf, Post Warmbrunn, Klägers, Proze ßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Neumann in Berlin, Wilhelm⸗ shraße 145, gegen die geschiedene Frau Adelheid Schegger, früher in Berlin— Schöneberg, Bennigsenstr. 19, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagte, unter der Behauptung, daß er der Beklagten sein Glas. und Porzellanwarengeschäft berkauft, für 1120 RM Restkaufpreis Akzepte erhalten habe, die nicht eingelöst seisn, wodurch 18 RM Wechselunkosten entstanden seien, mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig und vorläufig vollstreckhar zu verurteilen, an Kläger 1182 RM nebst 9 3 Zinsen vom 1. Ja⸗ nuar 127 gegen Rückempfang folgender von der Beklagten akzeptierten Wechsel: 100 4, fällig am 2. November 1926, 200 A, fällig am 15. November 1926, 200 4M, fällig am 2. Dezember 1926, 220 M, fällig am 15. Dezember 196, 400 MA, fällig am 31. Dezember 1926, zu zahlen. — Aktenzeichen: . 9. Nö / 27. — 8. die Bayerischen Stickstoffwerke Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, Schadow⸗ straße 415, Klägerin, Prozeßbevollmäch—⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Henoch in Berlin, Schadowstraße 415, gegen den Chemiker Dr. Paul Mangold, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Zürich, Voltastraße 24. Beklagten, auf Feststellung des Bestehens eines Ver⸗ tragsverhälnisses mit dem Antrag fest⸗ zustellen, daß der zwischen den Parteien geschlossene Anstellungsvertrag vom 16. Dezember 192 in seinem 5 7 Absatz 4 auch jetzt noch zu Recht be⸗ steht. — Aktenzeichen: 37. 0. 28927. — 9. der Direktor Otto Mertens in Spandau, Falkenhagener . 18, Nlägers, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Kranich in Spandau, Breite Straße 5, gegen den Amtsrichter Justin Bönner, früher in Berlin⸗Friedenau, Brunhildstraße 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagter, auf Grund der beiden Wechsel vom 4. Mai 1927 über je 260 RM mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 529 RM nebst 8 16 Zinsen von 266 RM ir 4. Juli 1927 und von 260 RM seit 4. August 197. — Aktenzeichen: 18. P. 26327. — 10. der Kaufmann K. Balaszeskul in Berlin⸗Wilmersdorf, Holsteinische Str. 32, Klägers, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kirsch in Berlin W. 50, Geisbergstr. 265, gegen den Herrn ,.. Fritz, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Nürnberger Platz 5, Beklagten. — Aktenzeichen: 4. P. 5I1/26. — Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Ii in Berlin, Hallesches Ufer 29151, und zwar: zu 1 vor die 1. Zivilkammer, Zimmer 109, auf den 26. 11. 1927, zu 2 vor die 1. Zivil⸗ kammer, Zimmer 109, auf den 30. 11. 1927, zu 3 vor die J. Zivilkammer, Zimmer WM, auf den 14. 10. 1927, u d vor die 10. Zivilkammer, Zimmer
r. WM, auf den 9. 11. 1927, zu 5 vor die 13. Zivilkammer, Zimmer 112, auf den 31. 19. 1927, zu 6 vor die 16. Zivilkammer, Zimmer 144, auf den 24. 11. 1927, zu 7 vor den Einzel⸗ richter der 18. Zivilkammer, Zimmer Nr. 116, auf den 23. 11. 1927, zu 8 vor die 24. Zivilkammer, Zimmer 116,
8 mil dem Antrag auf Ehescheidung. —
auf den 27. 19. 1927, zu 9 vor die