1927 / 192 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

entrichtende von 30 RM monatlich, und zwar bis zur Vollendung des 16. Termin zur Güteverhandlung vor dem Amtsgericht in Bad Salzuflen Mittwoch, tember 1927, nachmittags 3z1½ Uhr, Zimmer Nr. 10, an. Der Gerichtsschreiber des Lipp. Amtsgerichts. 15770) Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Franz Hohlbein, Großalsleben, Kreisjugendamt gegen den Schweizer Willi Hesse, geb. am 25. 6. 1900 in Salzdahlum, zurzeit Aufenthalts, Großalsleben, unter der Behauptung, daß die bisher gezahlte Unterhaltsrente vierteljährlich den heutigen Verhältnissen nicht mehr

schäftslokal, unbekannten der Behauptung, klagten ihr aus Kreditgewährung restlich 14 757,97 RM schulden, mit dem Antrag: 1. die Beklagte zu 1 kostenpflichtig durch ein evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar Urteil zu verurteilen, gesamtschuldnerisch bereits durch Versäumnis⸗ il vom 9. November urteilten Ehemann 1478707 RM nebst 16 . (12 3 p. a. Zinsen und nt 3 pro Monat Provision) 12.8 zu zahlen, der Klägerin zu gestatten, die Be—⸗ ti der der Klägerin ver— pfändeten, der Beklagten zu 1 gebörigen Grundschuld, eingetragen im Grundbuch von Molfsee Band 8 Blatt 225 Abt. III den für die Zwangsvoll⸗ Vorschriften ; beklagten Ehemann zu verurteilen, wegen der zu 1 und 2 des

in Berlin, unbekannt, unter der Behauptung, daß die Beklagte aus . ils Akzeptantin Wechselsumme von 4515 RM verschulde,

mündlichen boraus zu des Rechtstreits Landgerichts z. Dezember vormittags PM forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten 4 R. 133/27. Greifswald, den 26. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 15778) Oeffentliche Zustellung. ̃ Friedrich, geb. Helmstedter

Verhandlung

N vierle Zivil⸗ Aufenthalts,

1. Kammer für Handelssachen, Zimmer Nr. 205, auf den 11. 10. 1927, zu 10 vor die 6. Kammer für Handelssachen, Zimmer 25, auf den 13. 10. 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde— rung, sich durch einen bei diesem Gerichte igelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekanntgemacht.

Berlin, den 15. August 1927. er Gerichtsschreiber

des Landgerichts II.

45594) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau f mann Meihoff, Auguste geb. Koch, in Prozeßbevollmächtigter:

ensjahrs zu

kostenpflichtig zu verurteilen, an

Wechselprozeß läufig vollstreckbar die Klägerin 4515 Reichsmark nebst 2 35. Zinsen über den Reichsbankdiskont seit dem 9. Mai 1927 und 34.80 Reichsmark Protestkoster vorangegangenen

erklärendes

Arrestverfahrens Landgerichts je Klägerin ladet die mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 3. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Gerichtsgebäude, Friedrichstraße

2. August

h Magdeburg, Ballenstedt, Berlin zu zahlen. D Straße 38 V, Klägerin, vertreten durch

Rechtsanwälte

Kaufmanns friedigung aus

Stegemann, unbekannten Lutteroth, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Franz Karl Friedrich, Aufenthalts, aus 5 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Be⸗ klagten für den schuldigen Teil zu er⸗ klären, ihm auch die Kosten des Rechts⸗ aufzuerlegen.

Braunschweig, Rechtsanwalt gegen ihren Ehemann Meihoff, früher in Braunschweig, auf Grund des §1568

erhal Nr. 1 nach unbekannten Papiermark suchen, 3. den tember 19 vormittags 16M Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

Die Klägerin ladet mündlichen Rechtsstreits Landgerichts

Scheidung der Ehe. klagten zu verurteilen: 1. ihm z. Hd. des Jugendamts Ballenstedt vom Tage der Zustellung der Klage ab, bis zur Lebensjahrs vierteljährlichen Vorauszahlungen eine Rente von vierteljährlich 1 5 RM, und zwar jeweils am J. eines jeden Viertel⸗ jahrs, die rückständigen Beträge aber die Kosten Rechtsstreits zu tragen; ? für vorläufig vollstreckbar zu erklären und 4. das Ürteil öffentlich zuzustellen. Verhandlung Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht

Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Frau zu dulden. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits Einzelrichter

Zivilkammer Braunschweig auf den 30. November 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung,

mündlichen Vollendung Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 3 Zivil justizgebäude, Sievekingplatz), auf den 1. November 19 y Uhr, mit der Aufforderung, sich

der Klägerin vorzu⸗ und Beweis⸗

Behauptung bringende Einwendungen mittel unverzüglich durch den zu be⸗ stellenden Anwalt i

Zivilkammer 5 des Landgerichts in Kiel auf den 5. No⸗ vember 1927, vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem zugelassenen Anwalt

zugelassenen anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Braunschweig, den Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

einem Schriftsatz

Prozeßbevoll⸗

mächtigten der Klägerin mitzuteilen. Berlin, den 8. August 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

vormittags 26. Juli 1927. ; Prozeßgericht Rechtsanwalt bebollmächtigten vertreten zu lassen.

Hamburg, den 15. August 1927. Der Gerichtsschreiber des

Kiel, den 10. August 1927.

mündlichen Der Gerxichtsschreiber des Landgerichts.

45595) Oeffentliche Zustellung.

Stall schweizers

415598) Oesfentliche Zustellung.

Der Karl Stöhr und seine E Mary Stöhr, beide wohnhaft in bei Wjen, Braitnerstr. 5, Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt Dr. Schoöenlank in Berlin W. 30, Barba⸗ rossastr. A, klagen gegen den Artisten Carl Kriger, früher in Berlin, Karl⸗ i Ke unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behaup⸗ tung, daß die Kläger für den Beklagten ein Dreffurunternehmen für Affen und Hunde aufgestellt und ihm die ersorder⸗ lichen Mittel hierfür vorgestreckt haben, . dem Beklagten ferner ein besonderes Darlehen von 1100 Schilling

Landgerichts. Ballenstedt vormittags 45783) Oeffentliche Zustellung. ie Firma August b. H., vertreten durch ihren Geschäfts⸗ führer, in Köln⸗Nippes, Geldernstr. 48, Prozeßbevollmächtigte:

Astfeld, Prozeßbevollmächtigter: Nechts⸗ 145779) Oefsentliche Zust ; Di t 8 Uhr, geladen. Ballenstedt, den 15. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Anhaltischen Amtsgerichts.

schweig, klagt gegen den Stallschweizer Prozeßbevoll⸗ mächtigter:

in Astfeld, auf Rechtsanwalt l gt gegen ihren Chemann, den früheren Hofbesitzer August Schlange, Schlagte, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag auf Ehescheidung aus Verschulden

Otto Hartleb,

Grund der S5 155, Abs. 2 Nr. 2, Rechts anwälte

Lüneburg, klagt Ströhmer und Dr. Becker III. in Köln, klagt gegen 1. Wilhelm Egenolf, maschinen, Dehrn a. d. Lahn, 2. Krekel, zuletzt in Limburg a. d. Lahn, unbekannten Grund der Behauptung, die Beklagten schuldeten der Klägerin als Gesamt⸗ schuldner den eingeklagten Betrag aus Wechsel, Protest und dem Antrag, die Beklagten im Wechsel⸗ Gesamtschuldner

Deffentliche Zustellung.

minderjährige geb. am 15. Mai 1923, seine Mutter Marie Luise gesch. Beß⸗ Oschatz, in Bernsdorf, O. L., Prozeßbevollmäch⸗ Rechtsanwälte in Bautzen, klagt gegen den Schriftsteller Besiler, früher in Berlin⸗Lichtenrade, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit der Behauptung, Grund des § 1601 B. G.⸗B. als sein ehelicher Vater zur Zahlung von Unter⸗ halt berpflichtet sei, mit dem Antrag, der Beklagte wird ver⸗ urteilt, an den Kläger vom 1. Februar

Die Klägerin ladet

mündlichen Rechts streits Landgerichts

Scheidung der Ehe. vertreten durch Zivilkammer Braunschweig auf den 36. Nuͤuember vormittags Ic Uhr, mit der Aufforderung,

817 * . ar fo sts Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Aufenthalts, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

lkammer des Landgerichts die Kläger

die zweite Ziv in Lüneburg auf Dienstag, d EDT, vormittags 975 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Prozeßbe voll mächtigten

zugelassenen anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Braunschweig, den 6. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Rückrechnung, mit seinerseits verpflichtet Kläger 20 jeweiligen Gage vom 1. 7. 1926 abzuführen und das er⸗ wähnte Darlehen zurückzuzahlen, dem Antrag, gegen Sicherheit vollstreckbar urteilen, an die Kläger 3899 Schilling oder 2334 RM nebst 6 36 Klagezustellung zu zahlen. Die Kläger mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 19. Zivilkammer des Landgerichts 1 in Berlin, Gerichtsgebäude Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer 31 a, auf den IH. November 19227, vormittags Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Rechtsanwalt bevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 13. August 1927. Der Gerichtsschreiber de

45600 Oeffentliche Zustellung.

hundertfünfzig Reichsmark forderung und 45 RM (drei Reichsmark Wechselunkosten Zinsen von beiden Beträgen seit dem 9g. Mai 1927 zu zahlen. lichen Verhandlung wird der Beklagte zu 2 Krekel, Aufenthalts, Amtsgericht Köln, Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 145 auf den E 2. Oktober E927, vormittags 9 Uhr, geladen. Köln, den 8. August 1927. (Unterschr.), Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Lüneburg, den 12. August 1927.

. . . ) ö h O0, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. nebst 8 99

45775 Oeffentliche Zustellung. Zimmermanns zu erkennen: 1. Zur münd⸗

Heinrich Bosse, Anna Rechtsstreits

Braunschweig, Rechtsanwalt

effentliche Zustellung. Zinsen seit

Der kaufm. Angestellle Julius Zander Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Holzer II., Neu⸗ wied, klagt gegen seine Ehefrau, Viktoria unbekannt wo, Chonange pes Rombas, Moselle, mit dem Antrag auf Ehescheidung. ladet die Beklagte zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Neuwied 28. Oktober mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Neuwied, den 3. August 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Prozeßbevollmächtigter: 115780] O Regensburger, genannten Ehemann, Braunschweig, kannten Aufenthalte auf Ehescheidung klagt, ladet den Be⸗ klagten zur weiteren

Unterhaltsrente 180 RM (einhundertachtzig Reichsmark) zu bezahlen und die Kosten des Rechts⸗ „das Urteil ist vor⸗ Der Kläger ladet mündlichen Ver⸗ Rechtsstreits Amtsgericht Berlin-Tempelhof in Ber⸗ lin auf den 29. September 1927, vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. Berlin, den 27. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts zerlin⸗Tempelhof.

Dönningen e in rn. unbekannten

mit dem Antrag . ĩ reits zu tragen;

mündlichen läufig vollstreckbar.

Rechts streits Landgerichts

Der Kläger Zivilkammer Braun schweig E27, vormittags H HI der Aufforderung, sich durch einen bei zugelassenen anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Braunschmweig, den 8. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

als Prozeß⸗

45662 Oeffentliche Zustellung.

1927, vor⸗ Der Hofbesitzer W.

Kindt in Gr. Grenz bei Schwaan 1. M., Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Eggers und Dr. Pillmann in Rostock, klagt gegen den

andgerichts J.

Iserlohn, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Karl Schaefer in Iserlohn, klagt gegen die Firma Dr. Artur Schmidt Go., Inhaber Norhard Bedrossian, früher in Dresden⸗Blasewitz, Eichstr. 11, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie gegen die Beklagte

Grenz, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der nach den geltenden Tarifbestimmungen von ihm als Schweizer eingestellte Beklagte, dem auch aus diesem Grunde eine Schweizer⸗ wohnung überlassen war, den Vertrag durch unbefugtes Verlassen des Dienstes hervorgerufene

45593) Oeffentliche Zu minderjährige Angermann durch das Jugendamt der Stadt Rade⸗ berg Amtsvormund klagt gegen Schlosser Gustav Heister, Aufenthalts, unter der Behauptung, er sei der außereheliche Vater des Klägers. Kläger beantragt, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu zu Händen Vertreters

45781] Oeffentliche Zustellung. Pinsel machersehefrau Rechtsanwalt Dr. Eismann in Nürnberg, klagt gegen Meier, Anton, Pinsemacher, zuletzt in Nürnberg, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, zu Die Ehe der Streitsteile wird aus alleinigem Verschulden des Be—⸗ II. Beklagter hat die Rechtsstreits Klägerin lädt den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rech 3. Zivilkammer Rürnberg auf Mittwoch, 7. Dezember 9 Uhr, Sitzungosaal 276 / 11, Gerichtsgebäude an der Fürther Straße, mit der Auff i diesem Gericht zugelass aufzustellen.

145776 Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterfrau Julie Regulla, geb. Wons, verw. gew. Botta in Beuthen, O. S., Simianowitzer Straße 31, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Zwirner in Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren Grubenarbeiter

Gerhard Horst

in Ansbach, vertr. durch

Rechtsanwalt

unbekannten und“ dadurch Betriebs gef dem Kläger berechtigten Grund zur frist⸗ losen Entlassung gegeben hat, Räumungsfrist nicht nachgekommen ist, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu

1518.9 g nebst Zinsfen für gelieferte Waren habe, mit dem Antrag, die Be⸗ klagte kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, an die Klägerin 15.18.59 E nebst 15. November 1924 bis 1. Juli 1925, 12 9, vom 1. Juli 1925 bis 1. Januar 1926, 10 95, vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1926 und 725 seit dem 1. Januar 1927 zu zahlen. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Amtsgericht

28. September 1927, vormittags

Dresden, am 13. August 1927. Der Gerichisschreiber des Amtsgerichts, Abt. Ia: Ziesche, Justizsekretär.

451782] Oeffentliche Zustellung. Oberbergische druckerei K Verlagsanstalt G. m. b. H. Gummersbach, KÄlägerin, bevollmächtigter: beck in Gummersbach, gegen die Firma Th. Milles, früher in Köln, Platz der Republik 21, Beklagte, klogt unter der Behauptung, daß ihr die Beklagte für Volkszeitung für Rheinland und Westfalen den Betrag bon 480,45 RM nebst 7956 Zinsen seit dem 30. April 1926 schulde, mit dem Antrag, die Beklagte zu verurteilen, an die Klägerin 486,45 RM nebst 7 25 dem 30. April 1926 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechksstreits ist be⸗ stimmt vor dem Amtsgericht Gummers⸗ bach auf den 23. September 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 1, zu welchem die Beklagte geladen wird. Gummersbach, den 8. August 1927. Schmallenberg, Zustizobersekretär, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Klosterstraße unbekannten Aufenthalts, scheidung, mit dem Antrag, 1. die Ehe der Parteien za scheiden und den Be⸗ klagten für den allein schuldigen Teil die Kosten des Rechts⸗ aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Verhandlung des Zivilkammer

ten geschieden. ! gef berurteilen,

gesetzlichen 28. September 1925 ab bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von monatlich 25 RM zu zahlen. Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Herrnhut auf den 390. Sep⸗ vormittags 9g Uhr,

verurteilen, eit bewohnte, dem Schweizerwohnung zu räumen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Schwaan auf den 12. Oktober 9 Uhr, geladen.

Schwaan i. M., 12. August 1967. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

zu erklären, tsstreits vor Landgerichts Kläger gehörige

mündlichen 1927, vorm.

orderung, einen b Rechtsstreits enen Rechtsanwalt Zwecks öffentlicher Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt—

Nürnberg, den 15. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Landgerichts November 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 79, mit der Aufforde⸗

vormittags

Herrnhut, den 5. August 1927.

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Dor err n , e ber m smtteh richts

Prozeßbevollmächtigten 5. R. 222 X. 8. August 1927. des Landgerichts.

Breslau, den Der Gerichtsschreiber

15772) Oeffentliche

Der minderjährige boren am 3. Juni 1926 in Wiesbaden, das Jugendamt gegen den Schlosser Hermann Kahnau, zurzeit unbekannten ĩ Wiesbaden, auf Unterhalt, mit dem kostenpflichtige urteilung des Beklagten vom 3. Juni 1926 ab bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ vierteljährlich

15773) Oeffentliche Zu stellung. illi Hubert, ge=

4. Verlosung . von Wertyavieren.

Bekanntmachung.

Der Geldwert für die am 1. Oktober 19277 fälligen Zinsscheine zu landschaft- lichen Zentralroggenpfandbriefen wird nach einem Durchschnittswert des märkischen Roggens von 12550 RM je Zentner be Die Einlöfung der Zins scheine erfolgt abzüglich 100,½ Kapital- ertragssteuer vom 1. Oktober 1927 ab.

Eentral⸗Landschafts⸗Direktion für die Preusischen Staaten.

145777] Oeffentliche Zustellung. Ottilie geb. Jablonken, Kreis Ortelsburg, bevollmächtigter:

Fischer in Aachen, klagt gegen ihren

Marquardt,

Flensburg, Rechtsanwalt Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Paulsen in Flens⸗ burg, klagt gegen den Schlosser Jo⸗ hannes Hansen, früher in Flensburg, unbekannten Grund des § 1568 B. G.⸗B. auf Ehe⸗ und Schuldigsprechung des Die Klägerin ladet den Be⸗ Verhandlung die III. Zivil⸗

Magnussen, Rechtsanwalt

Aufenthalts,

Niederzier, der Behauptung, daß Beklagter keinen Unterhalt zahle, mit dem Antrag auf Unterhaltszahlung. Die Antragstellerin ladet den Antragsgegner zur Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts auf den 15. 104 Uhr, mit der einen bei zugelassenen

Aufenthalts, z im voraus

Reichsmark, rückständigen Beträge sofort, zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreck— Termin zur münd⸗ des Rechtsstreits

mündlichen n n, des Nechtsstreits kammer des Landgerichts in Flensburg auf den 28. November 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, fich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. 6. R. 149/27. Flensburg, den 13. August 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[455697 Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterehefrau Auguste Siewert, b. Thürck, in Düvier, Kreis Grimmen, evollmächtigter:

bar zu erklären. lichen Verhandlung vor dem Amtsgericht in Wiesbaden ist auf den 4. Oktober 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 61, be⸗ Zum Zweck der öffentlichen wird dieser Auszug

1927, vorm. Aufforderung, diesem Gericht anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Zustellung Klage bekanntgemacht.

Wiesbaden, den 13. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in

Verantwortlich Rechnungsdirektor

harlottenburg. den Anzeigenteil.

engerin g, Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering)

Druck der Preußischen Muckerei⸗ Aktiengesellschaft. Berlin, ilhelmstraße 32.

Drei Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage) und eine Zentral⸗Handelsregister⸗ Beilage.

In der Prozeßsache des unehelichen Kindes Hanna Auguste Sudbrake zu vertreten durch das in Bad Salzuflen, gegen den Arbeiter Aloys Schreiber, zuletzt wohnhaft in Schötmar, Ufer⸗ straße, jetzt unbekannten Aufenthalts, klagt das Jugendamt, den Beklagten zu verurteilen, dem klagenden Kinde, Vormunds, vom 21. De⸗

45599 Oeffentliche Zustellung.

Die Deutschen gesellschaft, Kiel, vertreten Vorstandsmitglieder, die Herren Direk— toren Hansen und Serno, Prozeßbevoll— mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Günther Sparr, Berlin-Charlottenburg, Harden⸗ 12, klagt gegen die Firma Alexander Boese . Co., G. m. b. S., vertreten durch ihre Geschäftsführer, Ge⸗

Bad Salzuflen,

städt. Jugendamt Kiel Aktien⸗

456014 Oeffentliche Zustell ung. Die Handels- und Gewerbebank, e. G. m. b. H. in Kiel, Fleethörn 30, Prozeß⸗ Rechtsanwälte Schütt, Otto und Schlüter in Kiel, klagt gegen 1. die Ehefrau Anna Friederike Sön⸗ 2. den Kauf⸗ mann Wilhelm Sönnichsen, früher in

und Verlags *

ihren Ehemann bevollmächtigte:

ilhelm Siewert, z. Zt. unbekannten Grund 5 . G.-B. mit dem Antra scheidung. Die Klägerin ladet den

Aufenthalts,

von seiner Geburt, d. i. geb. Hieber,

zember 1926 ab, als Unterhalt eine

Zentral -⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 192. Berlin, Donnerstag, den 18. August 1927

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts⸗, 38. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Muste ĩ 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif und Fahrplanbekanntmachunge der Eisenb nm ee, e. f Fahry chungen isenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R ã * ö . auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers 8W. 48. Wilhelm Ep reis beträgt vierteljährlich 35 ö 2 eren w . traße 382, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ wird heute die Nr. 192 ausgegeben. be Befristete Anzeigen müssen S rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me

dem 31. Dezember 19266 aus dem Por⸗ Im Handelsregister ist heute auf eingetragen worden: De wital⸗- Eintragungen in das Handelsregister . stand ausgeschieden und seine Ver⸗ Blatt 564, betr. die Firma Alwin , , ech, vom 15 De . 1 . 9 . 2 Ahrweiler. (45433) tretungsbefugnis damit erloschen. Röthig in Neugersdorf, eingetragen 1924 ist in 466 von 1000009 und Schaper . Steinhäuser. Die offene

I. Handelsre gist er. * Gustav , in Heide ist mit Ebersbach, Sachsen. 45455] Gewerbebank in Gera, Gera . Hamburg. 45133

Die im Handelsregister Abt. A unter Das Amtsgericht Bergedorf worden, daß dem Kaufmann Friedri . nm ; . 2. e . rden, Friedrich 2 009 009 Reichsmark, mithin vol ständig, andelsgesellschaft ist aufgelöst worden. . ö K Firma . zur w . Wilhelm August Hamel in Zittau Pro⸗ durchgeführt. 8 hell i dn i, Sarg e * 1 feen , 3er

K in Neuenahr Bęrgheim, Kir tt, 45449] kura erteilt worden ist. nunmehr 5 006 HMeichsmark. Aurel schaffer Alfred Horst Steinhäuser.

. n August 1927 and 3 Ter hc e, T der gseihr . . Amtsgericht Ebersbach. 10. August 1921. , ist als Persönlich haftender Ge. Wilh. Bussacker . Co. Gesell⸗ nulagẽr hl Firma „Elfamo“ Elsdorfer . eug Erfurt. 45457 n e , . rt Hz er g, 6 . 2 . sr

. . und Motoren Werk. Aktien Gesellschaft,. In unser Handelsregister A sind heute 4 S. getreten. Durch Beschluß . der ‚⸗ 3 ,, , ge. n , . Alfeld, Leine., ltd] Qsdorf, folgendes eingetragen worden: folgende Eintragungen bewirkt worden: Generalverfammlung vom 19 ß 19265 Friezn Snlgacker geb, Beches beide Im Handelsregister B Nr. 38 ist bei Die Firma ist erloschen. a) bei der unter Nr. 913 einge⸗ un mäß ie, fand b g, zu Hamburg. Die offene Dandels der Firma „Gewerkschaft Glückauf“ Amtsgericht Bergheim. tragenen offenen Handelsgesellschaft in 1, 15 Abs. 2 und 5 3 Abs. L des zeln aft Hat am 1. Ottober 1h Betrie Sabteilung Hohenzollern in Berli Firma „Oswald Stahl“ in Erfurt: Der Gesellschaftsbertrags geändert worben. Die begonnen. ö Freden 1 , . a läst] Kaufmann Carl Fäatz in Erfurt ist als Gänse n nf enen äugüst Cassar r, Loren, Ol krien ge ie lsch̃nst

Die Zweignießerlaffung in Freden In , 44 elsregister B bes unter- persönlich . Gesellschafter in die Minger in Gerd und detz Kaufmanns weigniederlassung Hamburg. Auf

a. d. Leine isl erigfshz. ö en zerichts ist heute eingetragen Gesellschaft eingetreten. Die ihm erteilte Inn ehen! dafelbst sind erloschen rund des Generalversammlungs

Amtsgericht Alfeld, 10. 8. 1927. ,, . 24 30657 Kreuzzeitung⸗ Prokura ist erkoschen. . Gerd. den 6. Aiugust 69 s beschlusses vom 28. Dezember 1926 ist ae. ö 26. esellschaft: Die von der b) unter Nr. 2503 die Firma „Fritz Fh r. Amt gericht das Vermögen der Gesellschaft im

3 **. ; . (4C64sb] Gener, versammlung am 20. September Wendt“ in Erfurt und als deren In . ganzen veräußert worden an die . . 9 anzenverwertungsaktien⸗ 1926 beschlossene Herabsetzung des Grund. haber der Ingenieur Fritz Wendt in wiedererrichtete Kommanditgesellschaft gesellschaft, Sitz Schwandorf: Die Ge- lapitals um Cob 900 Reichsmark auf Sisenach, ͤ gra. Caesar & Soretz. Die Aktiengefellschaft 1 Ha t 2 . Wigi 15s ohng Vor: log oog Rrichsmar, is durchgeführt. Erfurt, den 6. August 1927. Unter B 26, , wle Firn ist aufgelöst worden. Liquidatoren: e , Te. eschäfts betrieb ist eit Derlin, den ss. lug , län, Das Amksgenicht. Abt. 14. Lipinstj¶ & i Carl Caefar und Rudolf Caefar, beide in ö. inge st in Es ist be Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 80 b. ee len,. . e. Haftung, 9 ist heute Kaufleute, zu Schkopau. lh , nen n, hege rennt, äölö6] eingetragen worden; Hie bisherigen C,. Karl Kraatz. Inhaber: Karl Adolf gister zu löschen und wird Bern gastel,-CGmeg. 45445] In unser Handelsregister B ist bei schaftssührer, die Kaufleute Leg Lipinsti FZelmuth Anton Otto Kraatz, Kauf⸗ zur Geltendmachung eines ö Die Firma Emil Theis ist erloschen der unter Nr. 471 eingetragenen Firmg und. Moritz Tondowski in Gerg sind mann, zu Hamburg. ;

eine Frift von drei Monaten beslimmt. und an deren Stelle die Firma Paul „Mitteldeutsche Treuhand -Gesellschaft Liguidatoren. Die Gesellschaft ist auf⸗ A. Friedländer. Die an J. Chr. C.

Amberg, den 11. August 1927. Eobleng in Berncastel Kues und als ünt beschränkter Haftung“ in Erfurt gelßst. Hoppe erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Registergericht. deren Inhaber der . Paul heute eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ Gera, den 13. August 137 Apotheker Konrad Scherer Eo. . Loblenz, baselbst, unter Nr. 26 des beschluß vom 8. Juli 1927 ist der Ge⸗ Thür. Amtsgericht. Die offene Handelsgesellschaft wird Aud erna gh; 146436 ,,, eingetragen worden, schäftsführer Volkswirt Dr. jur. Martin fortan von den Gesellschaftern ö n das hiesige Handelsregister Ab⸗ Berneastel Cueg, den 9. August 197. Schön in Mühlhausen i. Thür. ab⸗ Giessen. . ,. K. Scherer und E. K. F. Nitze gemein⸗ . 6, ist folgendes elngetragen Das Amtsgericht. 1 ga e . 5 * 2 ,,, . un schaftlich oder durch einen Gefell. . ; ; rfurt, den 6. August 1927. 1 4 Au M eingetragen die in chat it ei palb Md , Das Amtsgericht. Abt. 1. n . ö ,, . k ö ö. in Andernach: Dem ei. der, Firma Beinbau⸗Attien⸗ k 46658 umda. Inhaber ist der Naufmann erteilt an Werner Ritze. Er ist in Dr. Kurt Haring in Neuwied ist Pro⸗ gesell schaft in Berncastel⸗Cues ist im; rfurt. . (4 58 * hilip Kehr VII. in Treis a. d. Lumda. Gemeinschaft mit einem Gesellschafter kura erteilt. Handel sgregister eingetragen worden:; In unser Handelsregister A Nr. 23569 Gießen, den 12. August 1927. 6. ee. berechtigt FJ

S. Unter Nr. 156 bei der Firma Die Liquidation ist beendet und die ist heute bei der Firma „Mitteldeutscher Hessisches Amtsgericht. Aller 3. 3 21 daz Geschäft ist 6 ol hel in Andernach: Die Firma , . Handels⸗Verlag. Albert Grosse“, hier, 6 * 3 24 * . 2. lee Gertrud Goꝛtschalk in , ist in Berncastel Cues, den 9g. August 1927. eingetragen; Die Firma ist erloschen. Gleiwitæ. 156471 6 . inf nnn 2 3 . an,. als Universalerbin Das Amtsgericht. . 21 ö. ö In unser, Handelsregister B Nr. 80 Reten Hie Ifen ee l e e ele f , ,, H . nen, KJ , . nd, e am ie nnn isi begon ien Gottschalt, geb. 3 6 Handelsre ist ö II. * Si Erfurt,. 46460) h iF ' ** Firma ist geändert worden in Albert . geb. Cahn, Jose . gister ö, gn, Dis egmnnnfer Handelsregister A Nr 71 it eschränkter Haftung“ in Gleiwitz Reimers C Eo

aufmann, Julius Goöttschalk, Kauf⸗ n lautet jetzt: Johann Martin penn n d 5 Als register A Nr. l ist eingetragen worden: Die Firma ift Wilhelm B m' , Co. Die Fir mann, sind aus der 6 ö. aus⸗ aller rn, Cwattingen. In⸗ 3 9 ez er ö eingetragenen Firma erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den . ertram = 9. Me Firma geschieden. Die Gesellschaft ift aufgelöst. haberin ist: . Keller, Schmied 8 icht . achfolger Inh. Arthur 5. August 1927. = ist erloschen. ö .

nnn ,,,, ö, . Munz, berw. er, ; Fir ; 3 lLeiwitæz. 5472 sgese ufge orden. mtsgericht. orm . r . Erfurt, den 12. August 1927. In unser Handelsregister R Nr. * ö fu 3 ben e, n el.

Had Oldesloe. 5g? Bad. Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 14. ist heute bei der Firma „Handels⸗ schafter Franz Rutkowsti. Eingetragen in das Handelsregsster Æ F 4g lätte Gesellschaft imit beschränkter „Chemtkum= chemisch⸗ pharma⸗ Nr. S3 be der Firma Friedrich Bölck Eanmndort; Schwaan, 45448 1 Handels register R 8 ö. er, de ee, 33 leiwitz einge ragen zeutische Fabri Export und Im⸗ J , n,, n, n, , mn, , , mn, . . esloe ii Ge- Meher, Gra fenhausen: Inhaber ift: J 3ge tz, 9. August 1827. Haftung. Der Sitz der Gesellschaft , . ö an er uh a der . Meyer, Kaufmann in Grafen erloschen. . . ; ——— '. . Berlin nach Hamburg verlegt

mtprokura Bölck- Kuck, rens hausen. ö aust 192 ö . worden . befugt, mit Bölck oder Kuck die Dennbor] den 3. August 1607 ,,, . e,, , . 10 ieee, ; use, m, n,, irma zu zeichnen. Bad. Amtsgericht. ; 1 n g. 5 L el Merkel Gesellschaft mit beschränk⸗ Bad ldes le, den 8. August 1921. Celle. 6 bro] Eutin. . 456d] siches Erhokun . Schönbli bei ter Haftung. Gesamtprokura für die Das Amtsgericht. Ins ' Handelsregister B 164 iss heut In das Handelsregistet Abt Bz it gi Smmünd 3. än mil eaänklet Hauhtnsede g unge ist rtellt an Kerl sd, 8 ur Firma Braunschweigische Bank und Vr. 28 l hleswig⸗Holsteinische Bank, j ; h inn z Friedrich Reiser. Je zwei aller Ge⸗ a utaen aßtss] Kir d schweigisch 3 kung, Sißz in Gmünd: seiser⸗ In das Handelsregister i ! Kredftanstalt, Aktiengesellschaft, Celle Filiale Cutin) eingebrggen; ; der Generalyerf J vo samtprokuristen sind zusammen zeich⸗ wenn 2. . r ig i ger. in. Zweiganstalt der gleichen Firma in Landesbankdirektor R. Niemeyer, Kiel, 29 Jull 1927 ha hie e nnn . nungsberechtigt.

. autz ner uh sislir urn J ö eingelragen: Durch Be- ist aus dem Vorstgnd, ausgeschieden. Satzung in bezug auf 3 *. gemäß der J S. Bachmann. (GZweignieder= gesellschaft in Bautzen ger 9. schluß der Generalbersammlung vom Eutin, den 19. Juli 1937. eingereichten ÜrkLunde befchlossen worden. lassung. Die Vermögens einlage der Fe des Fritz Sommer ist erloschen 30. März 1260 sind die 5 ern Amtsgericht Abt. I. Württ. Amtsgericht Gmünd. Kommanditistin ist in Reichsmark , , , de , d s We mr, geen, ae bn egen, d h,, , , , . e. er in a n. betr. Else Elisa⸗ e m ih Cen, RMrugust 102 In das Handelsregister Abt. A. zu geh. delsregister ist 2 r n. 4 Ned 24 ö

n,, ,,, . , , , m d, , n ge h, de, , , , del e öneete . ih exin güsgeschiede n, Der Kauf. Darmstadt öl] Malthte ilt ein getrccen Die Firma 1 F. gh Fler irt wenn en: n n n, aq nn . bar,

] ann Bruno Reinhold ö Specht In fer Hzandelsregister A hätthe bon Amts 9 elöscht. arl Naßmacher, Goch. einiger In mmnditistin über gegangen..

e e, be r . ö bei der Firma Helmke Heß zu Ebe Eutin, den s . ust 1g. ) mn ,,, Ertelli der Kaüfmgnn ehe frau. Else ede . 5 sᷣ nb ge hn Abt. I. in . ö beschränkter Saftung;,; Di. Ver. Elifabeth Specht, geh. Schuffenhaner, getragen: Die Firma k ; Goch, den 10. August 1927. tretungsbefugnis des Geschäftsführers in Bantzen. 3. Auf Platt äs, die 6. , w Fleęnsburg. a0 463 Amtsgericht. S. A. Appolt ist durch Tod beendet. Firrig WMugust Schmidt, Diploni⸗ mn moge ihn ö. Tintrggung in das Handelsregister * ö . IYttolar Fohannes. Franz Urban, in er gin , g mid j en elt . . e, 33 . k j 2. 8e ne, wer A: Heute . e ne fd en 1 i P j Gebrüder Ja = ? * ⸗‚ ab eis n men,, nnn. , de gn ef 3 in Flens, ezagen ukden ben der Firma Albert Grumdstncks ge seisschaft Hesenbinder. , ,, , d ,,, dee diöi ,, Fänii dä, ,, , , . haftet nicht sien dil ö 96 . ö. , , Handel register. [45465] Firma ist erloschen. . Liquidator: glind Julius Dll

. ; Ünter A Nr. HM die Firma Her⸗ Greußen, den 10. August 1927. Knopf, Hausmakler, zu Hamburg.

Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten KBilheim Alexander Hartmann Che . 6 gr erigen Inhabers. Die Prokura , mann Uhlmann, Möbelfabrik, Gerg ist Thüringisches Amtsgericht. Dekora“ Handelsgesellschaft mit 9 frau, Anng, geborene Kaus zu Qarn. veschränkter Haftung. Sitz Ham

der Helene Schmidt, geb. Rost, ist er⸗ st 3 khr, heute eingetragen worden; Die Prokupa . . 1. Auf. Blatt gi, die kale ka en lt erg nd 8. irn gt hr des Kaufmanns Carl Otto e in Halberstadt. , (454741 burg. Gesellschaftsvertrag vonn diesch witer Maschinenfabrit Aktien. 1, Hnsichl lich er Fring zgürtte - Gz ist erloshenß In daz Pandelsregister A. unter z. August, 164. Gegehstand. des Le che in Bautzen betr. Die bergifchclüzhretallwarenfabrit Geig. Gera, den i. August 17. Nr. 134 ist heute die Firma Glettrigi⸗- Ünternehmenz ist der Handel, mit Liguidation ist beendel und die Firma lingen,“ Attiengeseilschaft, Zweig— Thür. Amtsgericht. lätswerk Vadersleben mit dem Sitz in Textilien, Cisen. und Kurzwaren, LUloschen. 5. uf Blatt 963, die Firma niederiassung Dar mstadt Dar nsta bk: ee, , er, BVadersleben und, der Gemeinde Baders- obeten.,, Möbeln. un sonstigen Stompe . Nebo in Bantzen Katt. Vie *Herslennenitgl cher? Kommerzien. Ggr a,. ban deseregister. lh leben in Badersleben als Inhaber ein- Waren, insbesondere solchen, wie ste Die Gesellschaft ist aufgelöst. Paul rat Hugo Fahr und Direktor Eugen Unter A Ni. 1826 ist heute die Firma getragen. im. Tapezierergewerbe vorkommen, Turt Nedo und Otto Krauz sind aus- Fahr fowis das stellßertrefende Vor⸗ 86. Pp. Bermig in Bad Köftritz Halberstad, den 13. August 1027. und die Beteiligung an ähnlichen geschieden. Zum Liquidator ist bestellt , Thebdor Raff sind aus Eleonorenstr. 2) und als 9 alleiniger Das Amtsgericht. Abt. 6. Unternehmungen. Stammkapital: er Bücherrevisor Erich Keller, in dem Vorstand ausgeschieden. nhaber der Kaufmann Hugo Paul K 30 000 RM. Die Vertretung der Ge⸗ Bautzen. 6. Auf Blatt 1095, die Firma Darmflabdt, den 13. August 1921. rmig, daselbst, eingetragen worden. Halle, Westt. (Ktth] sellschaft erfolgt durch einen Ge= Schneidereit . Co. Gesellschaft mit Hefs. Ämtsgericht J. entand“ des!“ Unternehmens: Polz. Bei der im Dandelsregister A Ur. s! schäftsführer. Geschäftsführer: Wil beschränkter Haftung in Bautzen handlung. eingetragenen Firma Georg Loges, helm Louis Friedrich Schwan, Kauf— betr.. Die Firma ist erloschen. Amts⸗ Delmenhgrst. . 46452] Gera, den 12. August 1927. Werther, ist heute eingetragen, daß mann, zu Hamburg. gericht Bautzen, 10. 8. 1927. In unser Handelsregister Ableilung R Thür. Amtsgericht. diese auf Helene, Else, Georg, Elisa⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Nr. 385 ist heute zur Firma „Mühlen⸗ —— beth und Karl Loges, sämtlich in Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ Beęrgedortrt. 45439] brock & Co. Delmenhorst, folgendes Ggra. Handelsregister,. 6467] Werther, in ungeteiller Erbengemein= folgen in der Allgemeinen Tapezierer— Eintragung in das Handelsregister eingetragen worden: Die Niederlassung Unter B Nr. 45 die Firma schaft , ist. Zeitung zu Berlin. Bei Unzulänalich⸗ am 12. August 1927. Bergedorfer ist nach Bremen verlegt,. ar. Bankverein von. Kulisch Halle i. W., den 11. August 1927. keit dieses Blattes bestimmt die Ge— Bank, Abteilung der Westholsteini⸗ Delmenhorst, den 6. August 1927. gempf & Co., Commanditgesellschaft auf Das Amtsgericht. sellschafterversammlung ein anderes. schen Bank: Das Vorstandsmitglied Amtsgericht. Actien, Halle a. S. Filiale Gera, vorm. Bis dahin erfolgen dle Veröffent⸗