1927 / 194 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

schaft. Sit erloschen.

Am 12. August 1927: Ludwigs⸗ burger Schuhfabrik Attiengesell⸗ schaft. Sitz Ludwigsburg: Firma er⸗ loschen.

Am 12. August 1927: Konserven⸗ fabrik Schwaben (Erste Württem⸗ bergische Och senmaulsalatfabrik) Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung. Sitz Ludwigsburg: Die Firma ist erloschen infolge Gründung einer Aktiengesellschaft.

Löschung bon Amts wegen der Firma Neumann E Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Ludwigs⸗ burg, im Handelsregister beabsichtigt. Frist zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs bis 1. Oktober 1927.

Anmerkung: Die () bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Ludwigsburg.

Markgröningen Firma

Li d enscheid. 45503

In das Handelsregister B Nr. 86 ist heute bei der Selve Aktiengesellschaft, Einsal, mit einer Zweigniederlassung in Lüdenscheid unter der Firma „Basse S Fischer Zweigniederlassung der Selve Aktiengesellschaft“ eingetragen: Nachdem durch notariellen Vertrag vom 18. Februar 19297 die Vermögen der Carl Berg Aktiengesellschaft in Wer⸗ dohl und der C. Heckmann Aktiengesell⸗ chaft in Duisburg als Ganzes unter Ausschluß der Liguidation gemäß § 306 H. ⸗G.⸗B. auf die Selve Aktien⸗ gesellschaft übergegangen sind, sind durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 3. März 1927 die Satzungen eändert. Die Firma der Zweignieder⸗ assung ist geändert in: „Berg⸗Heck⸗ mann⸗Selbe Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Basse & Fischer in Wüdenscheid?“. Die Fortführung der von den Firmen Carl Berg A. G., Werdohl, C. Heckmann A. G., Duis⸗ burg, Selve A. G., Altena, betriebenen Fabriken und Geschäfte, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Roh⸗, Halb⸗ und Fertigfabrikaten aus Kupfer und anderen Metallen und deren Legierungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Erreichung oder Förderung dieser Zwecke dienenden An— lagen und Geschäfte jeder Art im In⸗ und Ausland zu errichten, zu erwerben, zu betreiben, zu pachten, zu verpachten und zu veräußern, auch sich an gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgenden Unternehmungen anderer in jeder zu⸗ lässigen Form zu beteiligen. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 2. März 1927 soll das Grund⸗ kapital zunächst auf 5 457 300 Reichs⸗ mark herabgesetzt und darnach um 25662 700 Reichsmark wieder erhöht und um fernere 800000 Reichsmark weiter erhöht werden. Die Herab⸗— setzung und die Erhöhung sind durch— geführt und bas Grundkapital beträgt jetzt 16 000 000 Reichsmark. Dr. Walther won Selve ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Neu bestellt sind: a) als Mitglieder des Vorstands: General⸗ direktor Theodor Berg, Werdohl, Gene⸗ raldirektor Dr. Emil Marwitz, Duis⸗ burg, Direktor Rudolf Berg, Ebeking, Direktor Dr. Heinrich Philippi, Duis⸗ burg; b) als stellbertretende Mitglieder des Vorstands: Direktor Otto Gloeckler, Mülheim-Ruhr, Diplomingenieur Werner Heckmann, Berlin, Direktor Reinhold Heckmann, Duisburg, Direk⸗ tor Paul Lehmann, Aschaffenburg, Direktor Emil Schulte, Werdohl. Zur Vertretung der Berg⸗Heckmann⸗Selve Aktiengesellschaft sind berechtigt gemäß Sl der neu gefaßten Satzung: a) die Vorstandsmilglieder Generaldirektor Kommerzienrat Wilhelm Ashoff, Gene— raldirektor Theodor Berg und Gene⸗ raldirektor Dr. Emil Marwitz, ein jeder . sich allein; b) von den übrigen orstandsmitgliedern und stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern ein jeder zusammen mit einem anderen von ihnen oder zusammen mit einem Prokuristen. Der Kaufmann Carl Crone, Werdohl, der Kaufmann Richard Denneborg, Duisburg, der Kaufmann Fritz Stanislaus, Werdohl, sind zu Prokuristen der Berg⸗Heckmann⸗

Selbe Aktiengesellschaft mit der Maß⸗ S

gabe bestellt, daß ein jeder von ihnen zusammen mit einem Vorstandsmit⸗ . oder mit einem stellvertretenden

orstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Aktiengesellschaft berechtigt ist. Die dem Direktor Ernst Jünger und dem Kauf⸗ mann Georg Hennig, beide in Lüden⸗ scheid, für die or,, ,, Lüdenscheid erteilte Gesamtprokura bleibt auch für die abgeänderte Firma bestehen.

Lüdenscheid, den 11. August 1927.

Das Amtsgericht.

Magdeburg. . 45504 In unser Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: . bei der Firma Hebwigshütte, Anthracit, Kohlen, und Kokeswerke James Stevenson, Aktiengesellschaft ZJweigniederlassung Magdeburg vorm.

Vilhelm Mehnert in Magdeburg, Zweig⸗ niederlassung der in Stettin bestehenden Dauptniederlassung, unter Nr. 396 der

teilung B:, Die . niederlassung in Magdeburg jst. aufgehoben, die Firma daher hier erloschen.

2. bei der Firma. Bolma Herings⸗ handels ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung Zweigniederlassung deburg mit itz in Magdeburg, Zweignieder⸗ lassung der in Berlin bestehenden Haupt⸗

Magdeburg Ist aufgehoben, dle Firma daher hier erloschen.

3. bei der Firma Orientalische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Yenidze Inhaber Hugo Zietz Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dresden, Fabriklager Magdeburg mit dem Sitz in Magdeburg, Zweignieder⸗ lassung der in Dresden bestehenden Haupt⸗ niederlassung, unter Nr. 1254 der Ab⸗ teilung B: Die Zweingiederlassung in Magdeburg ist aufgehoben, die Firma ist daher erloschen.

4. bei der Firma Albin Rehm in Magdeburg unter Nr. 2147 der Ab⸗ teilung A: Inhaber ist jetzt die Witwe Anna Marie (gen. Emma) Rehm, geb. Ahnert, in Magdeburg. Dem Albin Rehm in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.

Magdeburg, den 12. August 1927.

Das Amksgericht A. Abteilung 8.

45505

Mac d ehnr. heute

In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

1. bei der Firma Metallhütte Magde⸗ burg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 717 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Oscar Reiche

ist beendet.

E. bei der Firma Fried. Krupp Gru sonwerk Aktienge sellschaft in Magdeburg unter Nr. 944 der Abtei⸗ lung B: Dem Jakob Schmitz in Magde— burg ist derart Prokura erkeilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem zweiten Pro— kuristen vertretungsberechtigt ist.

3. bei der Firma Coste & Lippert in Magdeburg unter Nr. 1440 der Abtei⸗ lung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Bernhard Lippert ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

4. bei der Firma Preußner & Marx, Walzwerk⸗ u. Hüttenerzeugnisse, Eisen⸗ waren in Magdeburg unter Nr. 4175 der Abteilung A: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Oskar Marx in Magdeburg.

5. bei der Firma Bernhard Sterner in Magdeburg unter Nr. 38942 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 13. August 1927.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Mannheim. 45508

Handelsregistereinträge: Gebrüder Maneß Mannheim: Dem Kaufmann Daniel Moskiewicz in Mann— heim ist Prokurg erteilt. 9. 38. 1927. Engelbert Paffrath, Mannheim. In⸗ haber ist Engelbert Paffrath, Kaufmann, Mannheim. 10. 8. 1927.

Rudolf CGisenmann, Mannheim. In⸗ haber ist Rudolf Eisenmann, Kaufmann, Mannheim. 10. 8. 1927.

Oskar Kirsch Chem. techn. Produkte,

Mannheim: Die Firma ist erloschen.

10. 3. 1925.

H. Hommel Kommanditgesellschaft,

Mannheim: Dem Kaufmann Wolf Emmel in Mannheim ist Gesamtprokurg erteilt. 10. 8. 1927. Aktiengesellschaft Hugo. Stinnes für Seeschiffahrt und n e n Zweig⸗ niederlassung Mannheim: Dr. Adolf Friedrich Scheurer ist qus dem K ausgeschleden. Die Zweigniederlassung Mannheim ist aufgehoben. 10. 8. 1927.

Sbahlwerk Mannheim in Mannheim; Die Generalversammlung vom 16. Juli 1927 hat die Herabsetzung des Grund kapitals um 06000 ö beschlossen. 16 5. 1935.

Cigarrenfabriken Gebrüder Mayer Akriengesellschaft, Mannheim: Der Ge— e e me, ist durch Beschluß der nn n. 27. Juli 1927 ins 23 Ziffer 3 (Gewinnverteilung) ab⸗ geändert. 19. 8. 1927.

i, , ,,, . Gesellschaft mit Peschränktey Haftung, Mannheim: Die Prokura Karl Rumpf ist erloschen. 10. 8. 1927. -

Van den Bergh's Margarine⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mann— heim: Kaufmann Johann maker in Kleve ist als Geschäftsführer bestellt. 10. 8. 1927.

„Inkrg! Industriebedarf⸗ u. Kraft⸗ wagen ⸗Verkgufs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, nnheim: Das J ist gemäß dem Gesell⸗ 1M um 509 090 erhöht und beträgt jetzt 100 000 RM. 19. 8. 1927.

Qberrheinische Metallwerke Aktien gesell⸗ schaft, Mannheim. Johann Bernhard Hawerländer ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden. Die Prokurg des Friedrich . ist erloschen. riedrich Frank, Mannheim, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ fe 85 r . Gesellschaft mit b

( mitt Söhne Gese mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Das

tammkapital ist gemäß dem Gesell⸗ schafterversammlungsbe 23. vom 14. Juli 1927 um 15000 auf 20000 RM erböht. Als ö. eingetragen wird ver⸗ öffentlicht; Die Gesellschafter Fabrikanten

ranz. Schmitt, Geor itt und Adam

chmitt, alle in Mannheim⸗Waldhof bringen von der ihnen je zu ein Drittel an die Gesellschaft . Forderung in Höhe von 19 748,51 aus Dar- lehen vom 31. 3. 1925 den Teilbetrag von 15 000 RM ein die Gesellschaft ein bezw. rechnen mit diesem Betrag der Forderung 3 ihre Schuld aus den übernommenen i re eng, . 16 . . en

„Wartburg -Hospiz Gese ft mit be⸗ chränkter Haftung, he hh Der Ge⸗ ellschaftsvertygg der , mit be, . Haftung ist am 21. Juli 1927 f . Eee wn, m er n, sst der rieb ein istli pize

6st

niederlassung, unter Nr. 1193 der Ab- leilung B:

Die Zweigniederlassung in! M

n in den Räumen des 4. Ssg zu Wartburg Hospiz.

annheim, genannt

schafterversammlungsbeschluß vom 17. Juni 5

Dle Gesellschaft ist berechligk, Cigenkum an beweglichem und unbeweglichem Ver⸗ mögen zu erwerben und zu veräußern. Sie kann ihren Geschäftsbetrieb auch auf ähn⸗ liche Unternehmungen ausdehnen; jedoch dürfen diese Betriebe nur gemeinnützigen oder evangelisch kirchlichen Charakter tragen. Das Stammkapital beträgt 20009 RM. Geschäftsführer sind Georg Landsittel, Ortgzrichter, Mannheim, August Ludwig, Stadtrat und Architekt, Mannheim, Wilhelm Bischoff, Berufs—⸗ berater, Mannheim. Wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft werden nur im Evangelischen Gemeindeblatt für Mannheim veröffentlicht. Geschäftslokal: 9 6 0 8 .

Drientalische Tabak⸗ und Cigaretten⸗ ir Yenidze Inhaber Hugo Jietz Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden, Fabriklager Mannheim, Mann⸗ heim: HReinhard Hille ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. 10. 8. 1927.

Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.

Meiningen. ; 4567241 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 471 die offene Han⸗ 5 in Firma „Ferdinand Raßmann Nachfolger“ mit dem Sitz in Mesningen eingetragen worden. Persön⸗ lich haftende 6 i derselben sind die Kaufleute Karl Behrns und. Paul don Hof, beide zu Meiningen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗ gonnen..

Meiningen, den 9. August 1927. Thür. Amtsgericht. Mersehurgz. 6 Im Handelsregister A ist unter Nr. 44 bei der . Wittenbecher & Zeising in. Merseburg . eingetragen: Die Firma ist erloschen. Merseburg, den

I2. August 1927. Das Amtsgericht.

Müncheberg, Marg. (45726 In unser Handelsregister Abt. B ist

bei der unter Nr. 8 verzeichneten Firma

Lebuser Kreisbank G. m. b. H., Seelow,

Iweigntederlassung Müncheberg, folgendes

eingetragen worden: Die . ist

beendet. Die Firma ist erloschen. Müncheberg, den 12. August 1927.

Amtsgericht.

Münster, Westf. 45727] Im Handelsregister B 3 heute bei der Firma Winkler 86 Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 Münster i. W. eingetragen, daß der Sitz der Gesellschaft nach Peine verlegt ist und der . er err. durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 28. Juli 1927 entsprechend geändert ist. ö . Münster i. W. den 13. August 1927. Das Amtsgericht. VYVęust ei sin. (45728 In das hiessge Handelsregister ist in Abt. A, unter Nr. 276 die Firma Walter G. Krüger in Neustettin und als In⸗ haber der Kaufmann Walter Krüger in Neustettin eingetragen. Neustettin, den 9. August 1927. as Amtsgericht.

Odenleirchen. ö 45729

Im hiesigen Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Abteilung A unter Nr. 275 am 4 nn 1927 bei der Firma Merxcerisier⸗ Anstalt und Färberei Adler u. Co. Kom— manditgesellschaft in Odenkirchen; Der Bberstleutn ant a. D. Ernst Buchholz in Hannover ist aus der Kommanditgesell⸗ schg ausgeschieden.

Abteilung B unter Nr. 51. am 86. August 1927 bei der Firma Textilwerk Felix Horn, Gesellschaft mit beschränkter

aftung in Liquidation in Odenkirchen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist en,

Amtsgericht Odenkirchen.

Osterode, Ostpr. 457301 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 154 ist bel der Firma „Kaufhaus ranz David. Osterode, Ostpr.“, heute folgendes eingetragen worden; Die Firma ist geändert in 95 Pfennig , . aus⸗ und Küchengeräte⸗Mggazin, Inh.: Franz David, Osterode, Ostpr.“ Osterode, Ostpr., den 13. August 1927. Amtsgericht.

Paderborn. . n In unser Handelsregister Abtei

nter Nr. 118 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Natur⸗ und. Portland. Zemenhwerke Minerba Gesellschaft mit Peschränkter Haftung mit dem Sitze in Paderborn“ ,,, worden. Der Gesellschafts⸗ verkrag ist am 9. August 1927 ab⸗ geschlossen worden, Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewinnung von Kalkstein und die r . von Zement und Kalk jeder Art sowie der Handel mit diesen und ähnlichen Erzeugnissen, insbesondere die Fabrikation von Natur, und Portland⸗ zement. Das Stammkapital. beträgt 100 Go Reichsmark. Geschäftsführer ist der Fabrikdirektor Dr. Martin Oels in Bernburg.

Paderborn, den 15. August 1927.

Das Amtsgericht.

ist heute unter

PIanen, . ; ö 45733 In das Handelsregister ist heute ein—

getragen worden:

a) auf dem Blatt der Firma Otto

Seidel in Plauen, Nr. 777: Die Ge⸗

sellschaft ist aufgelöst. Camilla Lina

verw. Seldel, geb. Windisch, ist ausge⸗ schieden. Der Steinmetzmeister Olto Curt Seidel führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.

b) auf Blatt N46: Die Firma Ernst Freyberger Nachf. ist erloschen.

c) auf dem Blatt der Firma Grund⸗ und Hypothekenbank, Aktiengesell⸗ schaft in Plauen, Nr. 2303: Die Ge⸗ neralversammlung vom 6. Juli 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals um achthunderttausend Reichsmark, in achthundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Reichsmark zer⸗ fallend, mithin auf eine Million Reichs⸗ mark beschlossen; diese Erhöhung ist er⸗ folgt; der Gesellschaftsvertrag ist dem⸗ entsprechend in 5 3 sowie in den §5§ 12 und 13 durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Weiter wird be⸗ kanntgemacht: Von den neuen Aktien werden 200 Stück zum Kurse von 110 95, 600 Stück zum Kurse von 100 95 ausgegeben. Die neuen Aktien sind mit halber Gewinnberechtigung für das Jahr 1927 ausgestattet.

Amtsgericht Plauen, 12. August 1927. H en lsburg. 45734

In das Handelsregister A ist bei der Firma Hinrich Dithmer in Schülldorf am 14. August 1927 folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Rendsburg. Sangerhausen. 145735

Die im Handelsregister A Nr. 291 eingetragene Firma Hermann Schröder ist gelöscht worden.

Sangerhausen, den 26. Juli 192. Das Amtsgericht. Sangerhausen. (45736 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 246 eingetragenen offenen Handelsgesellschast Hermann Burg—⸗ hardt, Darm- und Fellhandlung in Sangerhausen, folgendes eingetragen: Der Fellhändler Hermann Burghardt sen. ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist der . Karl Burghardt als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma lautet jetzt: Hermann Burghardt. In⸗ k Hermann Burghardt jun. und Karl Burghardt, beide in Sangerhausen. Sangerhausen, den 29. Juli 197. Das Amtsgericht.

——

Schäünehege, Elbe. ö In unser Handelsregister A Nr. 3 ist heute eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft Hermann Seelig G Co. in Schönebeck aufgelöst und die Firma erloschen ist. Schönebeck a. E., den 6. August 1927. Preuß. Amtsgericht.

Senftenberg, Lansitxp. 145738 Bei der in das Handelsregister A unter Nr. 200 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Schmöhl, Senftenberg, ist folgendes eingetragen

worden: Die

Die Gesellschaft Firma ist erloschen.

Senftenberg, N. L., 4. August 192. Das Amtsgericht.

ist aufgelöst.

Spandau. 45739 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. N2 bei der Firma Dorfner⸗ werk Inh. Dr.⸗Ing. Josef Dorfner, Velten, eienr. eingetragen worden: Der Inhaber der Firma wohnt in Berlin⸗Frohnau, Rüdesheimer Str. 8/9. Spandau, den 3. August 192. Das Amtsgericht. Abt. 7.

sStęttin. . 45741 In das Handelsregister A ist heute bei

Nr. 2315 (Firma „Oskar Nosmann“

in Stettin) eingetragen; Die Prokura des

Paul. Scholz ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 10. August 1927.

Stettin. (45743

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1649 (Firma „Hugo Minack Nachfolger“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Alfred Eigbrecht ist er⸗

ung B losch

oschen. Amtsgericht Stettin, 12. Augusi 1927.

Stęttin. . 145742 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 22655 (Firma „Hansen ( Pagel“ in Stettin) eingetragen: Die Nieder lassung ist nach Hamburg verlegt. Amtsgericht Stettin, 12. August 1927.

Stettin. . 45744 In das Handelsregister A ist heute be

Vr. 2416 (Firma „Emil Liebisch“ in

Stettin) eingetragen: Die Prokura des

Gustab Karow ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 12. August 1927.

Teterow. ; (457451 j vom 15. 8.

1927: Erlöschen der Firma W. Müller, Amtsgericht Teterow.

hier.

5655 Neueintrag. Firma: Hütten, und Salz⸗

Traunstein. Handelsregister. Bayerische Be

ö er. e , f ö

Zwelgniederlassung Sal jbergwerk Berchles⸗

laden, Sitz: Berchtesgaden, Zweignieder⸗ assung Hüttenwerk Bergen, Sitz! Bergen, A. G. Traunstein, Zweignieder⸗ lassung Saline Rosenheim, Sitz: Rosen⸗ heim, Hauptniederlassung München.

Der Gesellschaftsbertrag ist abgeschlossen am 23. April 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Ausbeutung der bisher dem bayerischen Staat gehörenden Berg⸗, Hütten⸗ und Salzwerke, ferner der staatlichen Gruben⸗ felder und der der stagtlichen Bergwerks⸗ e smaltung als Regal oder sonstwie zu= stehenden Mineralien und Rechte. Grund⸗ kapital: ? (000 000 RM, eingeteilt in 7000 zu 100 75 guszugebende Namensaktien zu je 1060 RM. 83 Vorstandsmitglieder oder eines mit einem Prokuristen sind ver⸗ tretungsberechtigt, doch kann der Aufsichts= tat einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Vorstandsmitglieder; Hans Kleiber, Generaldireklionspräsident. Michael Ziegl⸗ meier, Oberbergdlreklor, Jofef Hörburger, Oberregierungsrat, August reinwald, Qberbergrat, sämtlich in München. Der Vorstand hesteht aus einer oder mehreren

rsonen, die von der neralversamm⸗ ung im Einverständnis mit dem von ihr

wählten Aufsichtsrgt bestellt werden. Die

erufungen der Generalversammlungen erfolgen durch r, . Briefe, die Bekanntmachungen durch, den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. der Bayerische Staat (Bergwerks⸗, Hütten und linenverwaltung), 2. Ministerial⸗ rat Konrad Sterner, 3. Oberregierungs⸗ rat Dr. Erwin Enzensberger, 4. ö

gierungsdirektor em isler und. 5. . kor Kurt Flamme in München. Die Mitglieder des 1. Auf- . sind: 1. Staatzsminister Dr.

ilhelm Krausneck, München, dieser ver⸗ storben; 2. Ministerialrat Tonrad Sterner. München, 3. Guts⸗ und Fabrik⸗ 37 er Dr. Theodor Freiherr von Cramer⸗ Klett, . schau. 4. Reichsbahn direkter Dr. Konrad Dasch, München, 5. DOberfinanzdirektor Kurt Flamme, München, 6. Fabrikbesitzer Komméerzienvab Deyrg Hain hz Augsburg, 7. Studien⸗ n fn und . des Landtags Dr. ö Hilpert, , 8. Geheimer aurat. Dr., Gottlieb Lippart, München, 9. Bezirksleiter und Mitglied des Land⸗ tags Jakob Mattes, Amberg, 19. Ober⸗ bergdirektor Wilhelm Meinel, München, II. Geheimer Hofrat und Professor an der, Technischen Hochschule Christian Prinz, München, 12. Fabrikbesitzer Kom- merzienrat Alexander Roden stock, München, 13. Redakteur und Mitglied des Landtags Anton Stagedele, München, und 14. Ge⸗ heimer Baurat Dr. Berth. Winter⸗ Günther, Direktor, Nürnberg. Der Bayerische Staat bringt zum Annahme⸗ werk von 70009090 RM nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags ein: 1 Das Eigentum an den stagtlichen Berg⸗= dütten⸗ und Salzwerken, d. i. an den . 6 n, be J, 6 Bergamt Peißenberg, Berg⸗ un stten⸗ amt Amberg, Hüttenamt Bergen, Berg⸗ und Hüttenamt. Bodenmais, Hüttengmt; Bodenwöhr, Hüttenamt. Obereichstätt, k Sonthofen. Hüttenamt Weiher⸗ hammer, Berg⸗ und Sallnenamt Berchtes⸗ gaden. Salinenamt Reichenhall, Salinen⸗ amt Rosenheim, dann an der Zentrale in München, Ludwigstraße 16, bisher Generaldirektion der Berg⸗, Hütten⸗ und Salzwerke nebst dem dazu gehörigen Bau⸗ platz in München, mit allen Bestandteilen und unbeweglichen und beweglichen Zu⸗ gehörungen; 2. das Verwaltungs- und Ausbeutungsrecht an den (staatlichen Reserbat⸗ Gruben⸗ und Konzessions⸗ feldern; 3. das Verwaltungs⸗ und Aus⸗ beutungsrecht an den dem Bayerischen

Staat als Regal zustehenden Mineralien,

soweit ihre Verwaltung und Ausheutun zur Zuständigkeit der bisherigen General— direflion der .. n. und Salz werke gehört; 4. die Ausübung und ge⸗ gebenenfalls die Vertretung des Staates in der Ausübung der der bisherigen bayerischen Bergwerks⸗, Hütten.! Und Salinenperwaltun a , n beschränkt persönlichen Dienstbarkeiten und sonstigen dinglichen Rechte; 5. das Eigentum an dem mn, in den Werken und in der Zentrale vorhandenen beweglichen Ver⸗ a. wie , e nn fig r h Akten, Werkzeugen, Erzeugnissen, Zwischenerzeug⸗ nissen, Rohstoffen, He,, onds, Reserben, Forderungen, Sicherheiten, Patentrechten, Schutzrechten und dgl. Von den mit den Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, ingbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem der Revisoren guch bei der Industrie⸗ und Handels- kammer, Einsicht genommen werden. Traunstein, den. 10. August 1927. Registergericht.

Traunstein. 45560 Handelsregister. Firma „Martin Beilhack Maschinenfabrik und Hammer⸗ werk Rosenheim in Reisenheim“, Sitz Rosenheim, erloschen. Traunstein, den 10. August 1927. Registergericht.

Verantwortlicher riftleiter Direktor Dr. Tyrol ö

Verantwortlich für den Anzeigenteil

Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Duckerei⸗

merle gr ö V

Deutscher Neichsanzeiger

Preußischer

82

taatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , Neichs mark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. GSinzekne Nummern hkhosten 6, 39 Neichsmark.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petith 1,05 Neichsmark, einer 3 gespaltenen Einheits zeile 16,75 Neichsmark.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Nr. 194.

.

Reichsbantgirotonto. Berlin, Sonnabend, den 20. August, abends. VPoftschecttonto: Bertin i621 1927

Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrag

einschließzlich des Portos abgegeben.

es

*

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Botschafter der Union der Sozialistischen Sowjet⸗ Republiken Krestinski hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Botschaftsrat Bratman-Brodowski die Geschäfte der Botschaft.

Statiftik und Volkswirtschaft. Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer.

April 1927 April 1926

Juli 1927 bis bis

Juli 1927 Juli 1926 RM RM 4

J. Gesellschaftssteuer. Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften . auf Aktien 3 408 480 1117673 637 26

Gesellschaften mit beschränk—⸗ ; ter Haftung . 959 038 3 603 417907 Bergrechtliche Gewerkschaften 88133 242 4279 Andere Kapitalgesellschaften 2610 14 908 95 Andere Erwerbsgesellschaften und die übrigen juristischen Personen .

II. Wertpapiersteuer.

Verzinsliche inländische Schuld⸗ und Rentenver— schreibungen, Zwischen⸗ scheine und Schuldver⸗ schreibungen über zinsbare Darlehns- oder Renten⸗ schulden .

Verzinsliche ausländische Schuld- und Rentenver⸗ schreibungen u. Zwischen⸗ scheine ;

Für ausländische Aktien und andere Anteile sowie für ausländische Genußscheine und Zwischenscheine

III. Börsenumsatz⸗

steuer. . Anschaffungsgeschäfte über Aktien und Anteile sowie verzinsliche Werte ... . , . lufsichtsratscteuer nebst Zu⸗ . . unb Verzugs zinsen ) 24111 381 **. 61 181 16 2364068380 Zusammen .. . III 171 387 73165 073 998 89 33 103 372382 Durch das Körperschaststeuergesetz vom 10. August 1925 (RGBl. 1 S. 208) vom 1. Januar 1925 ab außer Kraft getreten. Es werden nur die Steuerbeträge von aussichtsratsteuerpflichtigen Vergütungen gemäß § 32 Abs. 2 des Gesetzes, welche vor dem J. Januar 1925 sällig waren und noch nach dem Kapitalverkehrsteuergesetz vom 8. April 1922 (RGBl. 1 S. 364) aufgekommen sind, nachgewiesen.

Berlin, den 20. August 1927. Statistisches Reichsamt. Wagemann.

Gegenstand der Besteuerung

6 66 120 8

3 0h6 474 36 495 9 409

677 298 70 asg 2352

166 584 46

1177702251 6422229 41661 604 06

77 042 700 844 169 5

18045437

5 298 769 53 34 497 311 89 16 889 25652

Handel und Gewerbe. Berlin, den 20. August 1927. Heute fand keine Börse statt.

Die Notierung der Deutschen Anleiheablösungs⸗ schuld mit Auslosungsschein erfolgt seit 1. d. M. in Prozenten des im Text der Auslosungsscheine angegebenen Rück⸗ zahlungsbetrags, also dem Fünffachen des aufgedruckten Nennbetrags unter der Bezeichnung Deutsche Anleihe Auslofungsscheine einschl. 1/5 Ablösungsschuld.

London, 18. August. (W. T. B. Wochenausweis der Bant von England vom 18. August (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zu dem Stande am 11. August) in tausend Pfund Sterling; Gesamtreserve 34 8sß2 (Abn. 96), Notenumlauf 136 S837 (Ahn. ö Barvorrat 151 949 (Abn. 751), Wechselbestand 5! 588 (Zun, 2428), Guthaben der Privaten 100 458 (Abn. 1183), Guthaben des Staates 1775 (Zun. 004), Notenreserve 33 271 (Abn. 114), Regierungs⸗ sicherheiten 49 957 (Zun. 2515). Verhältnis der Reserven zu den Pafsiben 29,18 gegen 30,82 vH, Clegringhouseumsgtz 53 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 9 Millionen mehr.

nahme im Vergleich zu dem Stande am 11. August) in tausend Francs: Gold in den Kassen 3 681 514 (unverändert), Gold im Ausland 1564 320) (unverändert), Barvorrat in Silber 342 25 (Abn. 3), Guthaben im Ausland 2 535 „(Sun. 229), vom Moratorlum nicht betroffene Wechsel 1 476 469 (Zun. 4 822), Vor— schüsse auf Wertpapiere 1 663 401 (Abn. 20 7875, Vorschůsse an den Staat 25 3565 000 (Abn. 200 000), Vorschüsse an Verhündete 5774 500 (Zun. 6000), Notenumlauf 52 925 079 (Abn. 356 810) Schatzguthaben 147376 (Abn. 38 098), Privatguthaben 11976 215 (Abn. 51 356), Diverse Aktiva 23 677170 (Abn. 282 742). ) davon freies Gold 462771, sonstiges 1 401 549. Kopenhagen, 18. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Nationalbank in Kopenhagen vom 15. August (in Kronen: Goldbestand 182 184, Silberbestand 12926, zusammen 195111. Notenumlauf 321 447, Deckungsverhältnis 61,6 vH.

Stockholm, 18. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Schwedifchen Reichsbank vom 16. August (in Kronen): Metall⸗ vorrat 221 236 616, Ergänzungsnotendeckung 385 792 969, davon in—⸗ ländische Wechsel 146 105 405, davon ausländische Wechsel 68 552 059, Notenumlauf 468 691 694. Notenreserve 98 769 538, Girokontogut⸗ haben 112247 3609.

Oslo, 18. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Ba nk pon Norwegen vom 15. August (in 1000 Kronen): Metallbestand 147 231, ordentliches Notenausgaberecht 259 009, gesamtes Noten⸗ ausgaberecht 397 231, een lan 323 063, Notenreserpe 74 168, Depositen 94 273, Vorschüsse und Wechselbestand 275 590, Guthaben bei ausländischen Banken 16271, Renten und Obligationen 27 294.

Bern, 19. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweizeri⸗ schen Nationalbank vom 16. August lin Klammern Zu⸗ und Ab⸗ nahme im Vergleich zum Stande am 11. August) in Franken; Metall- bestand 5 286 416 (Abn. 10 136 847), Wechselbestand 344 600 906 CZun. 26 766 901), Sichtguthaben im Ausland 35 09 900 (Abn. 21 367 G00), Lombardvorschlüsse 49 539 349 (Abn. 1583 225) Wertschriften 5 977 122 sunveraͤndert), Korrespondenten 26 300 768 (Jun. 9 689 080), Sonstige Aktiva 18 544 4665 (Abn. 235 190), Eigene Gelder 32949 858 (unverändert). Notenumlauf 797910 489 (Abn. 22 103 b80), Giro⸗ depot 131 475 935 (Zun. 24 454 822), Sonstige Passiva 18 600 766 (Zun. 782 576).

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 19. August 192): Ruhrrevier: Gestellt: 25 384 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elettrolytkupternotiterung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des . W. T. B.“ am 15. August auf 127,50 Æ (am 18. August auf 127,50 A) für 100 kg.

Berlin, 19. August. Preisnotierungen für Nahrungs- mittel. (Surchschnittseinkaufspreise des Lebens mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kafsazahlung bei Empfang der Ware. [Original packungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 21.00 bis 23,50 A, Gersten⸗ grütze, lose 19,650 bis 2025 „6, Haferflocken, lose 24,59 bis Ib, 60 A6, Hafergrütze, lose 25,50 bis 2600 M6, Roggenmehl O00! 1800 bis 18,50 MS, Weizengrieß 22,15 bis 24,909 „4, Hartgrieß 25,00 bis 26,25 M, 70 0 Weizenmehl 18,75 bis 21,75 s, Weizenauszug— mehl 22,25 bis 30, 00 M, Speiseerbfen, Viktoria 329090 bis 36,090 M Speiseerbsen, kleine 19,56 bis 21,90 A, Bohnen, weiße, kleine 15,00 bis 17, 00 S6, Langbohnen, handverl., ausl. 22.00 bis 24. 50 S, Linsen, kleine 21,00 bis 33, 00 „M, Linsen, mittel 2400 bis 30 00 „, Linsen, große 360,00 bis 4400 4A, Kartoffelmebl 28,50 his 34 00 6, Makkaroni, Hartgrießware bo, b0 bis 63,0 , Mehlschnittnudeln 32,90 bis 35,50 I, Eiernudeln 48,90 bis 72, 00 M6. Bruchreis 1750 bis 19,900 S6, Rangoon-Reis 19,15 bis 20,0 „, glasierter Tafel- reis 21,50 bis 33,50 „, Tafelreis, Jaba 33,00 bis 43,50 , Ringäpfel, amerikan. 80,00 bis 90,090 MÆ, getr. Pflaumen 90100 in Origiaalkisten 40,00 bis 41,50. M, getr. Pflaumen 9o / 190 in Säcken 36,00 bis 38,00 A, entsteinte Pflaumen in Originalkisten packungen 48,00 bis 49,00 , Kalif. Pflaumen 4050 in Original- kistenpackungen Hl, 0 his 2, 00 A, Rosinen Caraburnu 4 Kisten 7, 0 bis 76G, 00 A6, Sultaninen Caraburnu E Kisten 6400 his S5, 09 M Korinthen choice 56,50 bis 8,50 „, Mandeln, süße Bari 178,00 bis 226,00 M, Mandeln, bittere Bari 1865.00 bis 230,90 M6, Zimt (Kassia) 125,00 bis 135,00 A6, Kümmel, holl. 4700 bis 50, 0 „M, schwarzer Pfeffer Singapore 230,00 bis 255,090 , weißer Pfeffer Singapore 345,00 bis 37000 S6, Rohkaffee Brasil 170,00 bis 210,00 AÆ, Rohkaffee, Zentralamerika 205,900 bis 320.00 4, Röstkaffee, Brasil 216,00 bis 27000 AM,. Röstkaffee, Zentral⸗ amerika 270,00 bis 400,60 M, Röstgetreide, lose 21500 bis 24,30 M Kakao, stark entält go, öh bis 110 06 6, Rakgs, seicht entölt 130 6 bis 190,00 A6, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405,00 M, Tee, indisch, gepackt 412,00 bis 56h, 00 M, Inlandszucker, Melis 29 75 bis 3100 M Inlandszucker, Raffinade 31,00 bis z3,25 4, Zucker, Würfel 35,00 bis 37,06 AM, Kunsthonig 32,00 bis 35,00 4, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 26,50 bis 37,56 M. Speisesirup, dunkel, in Eimern 19,90 bis 22, 90 M, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83,00 bis 90, 00 M, Marmelade, Vierfrucht 38.00 bis 40,50 M, Pflaumen⸗ mus, in Eimern 38,00 bis 4b, 00 Æ, Steinsalz in Säcken 3,40 bis 3.90 A6, Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00 SS, Siedesalz in Säcken H, 00 bis 5,20 M, Siedesalz in Packungen b, 60 bis 7,50 K,

Purelard in Kisten 72,50 bis 75,00 , Speisetalg, gepackt l d bis fo, 50 A6, Margarine, Handelsware J 69,900 S6, U 63,00 bis 66, 00 M, Margarine, Spezialware 1 S200 bis S 00 A, II 69 00 bis 71,00 , Molkereibutter Ja in Fässern 191,00 bis 194,909 4. Molkereibutter Ja in Packungen 196,00 bis 201,900 A6, Molkerei⸗ butter ILa in Fässern 135,00 bis 185,50 M, Molkereihutter Na in Packungen 183,90 bis 193,90 A, Auslandsbutter in Fässern 195,090 bis 203 00 S, AÜuskandsbutter in Packungen 20300 bis 209,900 4, Corned beef 12356 1b8. per Kiste 56,00 bis 58,00 A, ausl. Speck, geräuchert, s 10- 12/14 bis 4A, Allgäuer Romatour 2009 Ih, 60 bis 75,00 M, Allgäuer Stangen 29 lo. 45,00 bis 48,00 A, Tilfiter Käse, vollfett „M0 bis 106,00 M6, echter Holländer 40 oso g 0 bis 97,06 , echter Edamer 40 6s0 98,90 bis 103,00 K, echter Emmenthaler, vollfett 150,00 bis 160,00 4M, ungez. Kondens⸗ milch 48/16 25,25 bis 26,20 A, gez. Kondensmilch 48/314 31,00 bis 33, 00 M6, Speiseöl, ausgewogen 68,90 bis 75,00 .

Der Verbraucherpreis für guten gerösteten Kaffee wurde laut Meldung des W. T. B.“ vom Verein der Kaffee- großröster und Pändler, Sitz Hamburg, am 19. d. M. für gute Sorten mit 250 bis 356 , für feinste Sorten bis 4,40 A fur ein Pfund je nach Herkunft notiert.

Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 19. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden) Noten: Lokonoten 106 Jloty 57,60 G., N, 15 B. Schecks: London 2508 G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Auszahlung br, 53 G., 57,67 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122, 846 G., 122,54 B..

Wien, 19. August. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amfferdam 283,53, Berlin 168,52, Budapest 123,927), Kopenhagen 189,75, London 34,453, New. Jork Tos, 45, Paris 27,77, Zürich 136,57, Marknoten 16625, Lirenoten Jugoslawische Noten 12,16, Tschechoslowakische Noten 20,97, Polnische Noten 79,0b, Dollarnoten 705,0, Ungarische Noten 123337), Schwedische Noten

Belgrad 12,464. *) Noten und Devisen für 100 Pengö—

Prag, 19. August. (W. T. B) (Amtliche Devisenlurse) Amsterdam 13523, Berlin 8. QM, Zürich 660 42, Kopenhagen 903,75, Oslo 877,00, London 164,024, Madrid 569, 59, Mailand 18418 New Jork 33,B,I5, Paris 132,323, Stockholm 05,00, Wien 47h, 5b, Marküoten 86lis, Polnische Noten 376,900. Belgrad 5938. .

Budapest, 19. August. (W. T. B. (Amtliche Devisenkurse.) Alles in Pengö. Wien So, 523. Berlin 136,024, Belgrad 1006,00, Zürich 110 23. . :

London, 19. August. (W. T. B.). Devisen kurse. Paris 124,99, New Jork 486156, Deutschland 20,433. Belgien 364,924, Spagien 28,71, Holland 1213,00, Italien 89, 19, Schweiz 25,215, Wien 34,50. . .

Paris, 19. August. (W. T. B.). Devisenkurse. (Offizielle Anfangs notierungen. ) Deutschland 607, 00, London 124,02, New Vork 25,551, Belgien 355, 00, Spanien 431,75. Italien 139,00, Schweiz 491,75, Kopenhagen b3, 50, Holland 1022350, Oslo 662,00, Stockholm 6845575, Drag , Rumänien 15,70. Wien Belgrad . .

Paris, 19. August. (W. T. B.) . Devisenkurse. (Offizielle Schuß kurse.) Deutschland 607,50, Bukarest 15,75, Prag Wien 36,00, Amerika 265,514, Belgien 355,00. England 124,92. Holland 102250, Italien 139, io, Schweiz 491,50, Spanien 130,60 Warschau —— Kopenhagen ——, Oslo Stockhelm 685,25.

Am sterdam, 19. August. (W. T. B) „(Amtliche Devil en · kurse) London 12, 131 1g, Berlin 59, 394, Paris 9,78 Brüssel 34.73), Schweiz 48,12, Wien ö, 15, Kopenhagen 66, 8s. Stockholm 67,90, Oslo 64,923, New Pork 2490/1, Madrid 42.223, Italien 13,61, Prag 746, 00. Freiverkehrskurse: Helsingfors Budapest 4 Bukarest —— Warschau ——, Yokohama Buenos Aires

Zürich, 19. August. (W. T. B.). Devisenkurse. London 2b, 215, Paris 20, 336, New Jork Hiss /, Brüsse 2,193, Mailand 28,273, Madrid 87, 75. Holland 207,87, Berlin 1233,40. Wien 73 074, Stockholm 139,20, Oölo 134.56. Kopenhagen 138.95. Sofia 3,75, Prag 15,39. Warschau b8, 0. Budapest go, 53 *), Belgrad 9, 13, Athen 6,78, Konstantinopel 258.509, Bukarest 319,50, Helsingfors 13,09, Buenos Aires 2215/8, Japan 246,75. ) Pengö,

Kopenhagen, 19. August. (W. T. B) (Amtliche Devisen⸗ kurse) London 18,143, New Vork 374 00, Berlin S8, 90, Paris 14,80, Antwerpen 2, 10*), Zürich 75, lo. Rom 20,0, Amsterdam 14990, . Sslo 57, 15, Helsingfors 44, Prag 11,10, Wien * rb. = c Belga.

Stockholm, 19. August. (B. T. B) . (Amtliche Devisen⸗ kurse. London 18,13, Berlin 88,673, Paris 14ö65, Brüssel 5 L 96, Schweiz. Plätze 71,90, Amsterdam 145,10, Kopenhagen 99,85, Oslo gö, 80, Washington 3, 72,65, Helsingfors 9,40 Rom 20,40. Prag 11, 12, Wien H2, 70.

Oslo, 19. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) London 18,4, Berlin 9,75, Paris 15,15, New York 3, 85.0. Amsterdam 154,B75. Zürich 74,45, Helsingsors 9,75, Antwerpen 33,6, Stockholm 103, 90. Kopenhagen 193,38. Rom 2110. Prag 1150. Wien ba,49.

Moskau, 18. August. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie- und Kredit⸗Bank für den Osten A.-G. In r e, 1000 englische Pfund 943,99, 1000 Dollar 194,00, 1000 schwedische Kronen 52, 63, 1000 finnische Mark 4,87.

Bratenschmalz in Tierces 74,00 bis 77.50 A, Bratenschmalz in

Paris, 18. August. (W. T. B.), Wochenausweiß der Bank von Frankreich vom 18. August in Klammern Zu⸗ und Ab⸗

Kübeln Ta„50' bis 7550 M, Purelard in Lierces 7760 bis Fa, 66 4,