Münchener Terraingesellschaft 46180 Ostend i. L.
Infolge Durchführung des Aufwertungs— versahrens steht den Aktionären eine Quote von A 8 je Aktie zur Verfügung.
Auszablung erfolgt gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien im Büro der Gesellschaft in München, Mauerkircher Straße 13/1, täglich zwischen 9— 12 und s — 5 Uhr.
München, den 15. August 1927.
Der Liquidator: H. Führer. fab U 6h]
Bilanz per 31. Dezember 1925.
A
Aktiva. 3 23 973 —
Aufwertungsforderungskonto
Passiva. Liquidationskapitalkto. 3 765 0021 23 973 — Groß Lichterfelde, den 28. Juni 1927. Borsigwalder Terrain⸗ Aktiengesellschaft in Liqu. Splisgarth. Geprüft: Der Aufsichtsrat. . Paul Schubart. 45070 Bilanz per 31. Dezember 192.
Aktiva. Dehitorenkonto Kassakontoe. w Hypothekenaufwertungskonto Effektenauswertungskonto Debitorenaufwertungskonto.
. Passiva. Kreditorenduswertungskonto Liquidationskapitalkto. 3765 002
Gewinn- und Verlustkonto 2099
n Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1826.
Straßenbauregulierungs⸗
aufwertungskonto Handlungsunkostenkonto .. Steuernkonto
Zinsenkonto J Liqu idationskapitalkonto ..
Groß Lichterfelde, den 28. Juni 1927. Borsigwalder Terrain⸗ Aktiengesellschaft in Liqu.
Splisgarth. Geprüft: Der Aufsichtsrat. Paul Schubart.
Der Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren Geheimrat Dr. P. Schubart, Geheimer Kommerzienrat C. von Borsig, Bankdirektor S. Bodenheimer, Regie⸗ rungsbaumeister Hatzky und Direktor von Bennigsen, wird als sortbestehend bestätigt. Der Liguidator: Splisgarth.
G. Wohlmuth C Co. Aktiengesellschast, Furtwangen.
[1408543 3. Aufforderung.
Die ordentliche Generalversammlung vom 18. Mai 1927 hat beschlossen, das Grundkapital von bisher RM 800000 im Verhältnis 4:1 auf RM 200 000 herab⸗— zusetzen.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Er— neuerungsscheinen
bis zum 30. Oktober 1927 einschließlich
bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim zum Zwecke der Zusammen⸗— legung während der üblichen Geschästs⸗ stunden einzureichen. Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß gegen eine ein— gereichte Aktie über RM 400 oder zehn eingereichte Aktien im Nennbetrage von je RM 40 eine neugedruckte Aktie zu RM 100 mit Dividengenberechtigung ab 1. Juli 1927 ausgereicht wird.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien ausgegebenen, nicht übertrag⸗ baren Kassenquittung bei derjenigen Stelle, von welcher die Kassenquittung ausgegeben worden ist.
Diejenigen Aktien, die bis zum 30. Ok⸗ tober 1927 einschließlich nicht eingereicht worden sind, sowie die eingereichten Aktien, deren Anzahl zur Durchführung der Zu— sammenlegung in der beschlossenen Form nicht ausreicht und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß S290 H. G.⸗B. für kraftlos erklärt.
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden nach Maßgabe des Zu— sammenlegungsverhältnisses von 4: 1 neue Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs oder, falls ein solcher nicht vorhanden, in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Die Einreichungsstelle ist bereit, nach Möglichkeit die Regulierung von Spitzen⸗ beträgen unter den Aktionären zu ver⸗ mitteln.
Bezug und Umtausch sind provisionsfrei, wenn sie am Schalter der vorgenannten Stelle erfolgen; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Auf Grund der durch die General— versammlung vom 18. Mai 1927 be— schlossenen und in das Handelsregister ein⸗ etragenen Herabsetzung des Grundkapitals . wir hierdurch unsere Gläubiger gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre An—⸗ sprüche anzumelden.
Furtwangen, den 25. Juli 1927.
G. Wohlmuth Co. Aktiengesellschaft.
44050] Zweite Aufforderung.
Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Mai 1927 der bis⸗ herige Name der Firma Delsack K. a. A. Sack,, Plan⸗ Zeltefabrit, Bremen, in Sack⸗, Plan ⸗ Zeltefabrik K. a. A., Bremen, geändert und die Liquidation dieser Gesellschaft unter Veräußerung des Geschäftsvermögens im ganzen an die Firma Johann Gartelmann, Bremen, be— schlossen worden ist, fordern die unter— zeichneten Liquidatoren hiermit die Gläu— biger der Gesellschaft gemäß § 297 H.⸗G. B. auf. ihre Forderungen an⸗ zumelden.
Bremen, den 4 August 1927. Sack, Plan⸗ R Zeltefabrik K. a. A.
i / Liqu. Die Liquidatoren:
J. Gartelmann. W. Volkmann.
46687 Die Generalversammlung der Friedrich Krüger Attiengesellschaft in Ellrich findet
d. J., 12 Uhr vormittags, in dem
Sitzungszimmer des Banthauses Rudolf
Ballin C Co., Kassel, statt, zu welcher die
Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz von 1926527 nebst Gewinn. und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Bilanz.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats y. Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft auf Grund der Bilanz vom 30. 6. 1927.
5. Zustimmung zur Verwertung des Gesellschaftsvermögens durch Ver— äußerung des Vermögens im ganzen. (8 303 H.⸗G. B.)
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei dem Bankhaus Rudolf Ballin C Co.., Kassel, oder bei dem Ellricher Bankverein Miethe, v. Thunen C Co., Ellrich a. Südharz, hinterlegt haben.
Sriedrich Krüger Attiengesellschaft.
Fr. Krüger.
456035 Strauch Gebr. K Engelhardt, Handelsakttiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1925.
. = 68 444 183 563! 112646 279866 8749 1215 195 000 70688 8 40616. 165 786 26
484 02238
Aktiva. Debitorenkonto ö! Bankkonto ö Kassakento .. ö Postscheckkonto. ..
Privatkonto Warenkonto .. Inventarkonto Beteiligungskonto n. Effektenkonto ; 1924
, e ,
Verlustvortrag Verlust
, , ,
Passiva. Kapitalkonto ... Bankverpflichtungen Kreditorenkonto
Hypothekenkonto
Zweigniederlassung K ruhe
Konsortialschuld .
250 000 43 156 49169 50 000
11 697 S0 000 —
484 022 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Ab Frachten J - 20 24119 Verpackung ... ; 15h Provisionskonto. ; 14 102 Unkostenkonto .. 12 201 8 Portokonto 4676 Fuhrparkkonto 1001072 Reparaturenkonto .. 414 Betriebsunkostenkonto 3442 Bürounkostenkonto. 2228 Lohnsteuerkonto .. 219 Gehaltskonto ... 54 875 46 Steuerkonto . 8 240 Wohlfahrtskonto 1242 Versicherungs konto. 3 2516 Zinsenkonto .. 15 800 6k Löhnekonto. 10 3332 Umsatzsteuerkonto 16k Reisespesenkonto. 3 4543 Skontokonto 621 50 Mietekonto 10763 Dubiosenkonto 26 268 Kursdifferenzenkonto. .. 1492 Abschreibungsinventar 135 Kursverlust Effekten . 6 841
209 75554
43 969 165 786 26
209 755
Frankfurt a. M., im Januar 1926.
Der Vorstand.
Fritz Strauch. August Strauch. Der Aufsichtsrat. Dr. Immich. Bei der Generalversammlung, welche am 14. Februar 1927 stattgefunden hat, wurden an Stelle der ausgeschiedenen Auf— sichtsratsmitglieder, des Herrn Dr. med. Leopold Engelhardt und der Frau Wilma Engelhardt, Herr Syndikus Dr. jur. Friedrich Immich und Frau Eva Luise Strauch neugewählt.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich daher wie folgt zusammen: Syndikus Dr. jur. Friedr. Immich, Frank— furt / M., Vorsitzender. Bankdirektor Max Garschagen, Amsterdam, stell vertretender Vorsitzender. Frau Eva Luise Strauch,
arls⸗
Warenkonto Verlustsaldo
am 7 September
450306
Strauch Gebr. K Engelhardt
Handelsaktiengesellschaft.
Aktiva. Beteiligungskonto .. Effektenkonto Inventarkonto Debitorenkonto Privatkonten Wechselbestand Postscheckkonto Kassekonto Verlustvortrag: 1924 1925
.
8 406, 64
174 19290 Gew. 1926 129 166,78
lilsh 7g 26
A
115 0oσ⸗
130 200 1090 114601
38 761
2442
96030
666
45 0261
Passiva. Kapitalkonto . Bankschulden . Bank Holland Kreditoren. Hypothekenkonto Zweigniederlassung
n,, ,
Frankfurt / M., im
448 727 Juli 1927.
Der Vorfstand.
Fritz Strauch. August Strauch.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
448 727
250 000
17651 75 143
52 11980
42 115 11697
Soll. Abschreibungen .... . Allgemeine Unkosten .. 3. Steuerkonto Dubiosen Gewinn 1926
H 1 . 1 2 *
Haben. Effektengewinn .... ,, Warenkonto w Handlungsunkostenkonto. Zinsenkonto Hypothekenkonto Auseinandersetzungskonto . Kontokorrentgewinn
ISS 75
A 125 25 581 5 589
9;
*
50
594801
129 166
55 293 5 009 10344 3101 2700 18 8650 30741 40370
78
36
35 85 30 28 06 02 50
166 410 36 Frankfurt / M., im Juli 1927. Der Vorstand.
Fritz Strauch. August Strauch.
Bei am 8. August 1927
wurde der Name der
geändert.
der Generalversammlung,
stattgefunden Gesellschaft Strauch Gebrüder Aktiengesellschaft
welche hat,
in
45875] Gebrüder Kuhmichel, Attiengesellschaft, Bochum ⸗Riemke. Bilanz zum 31. Dezember 1926.
Aktiva. 1. Grundstücke und Gebäude 2. Maschinen, Werkzeuge, Einrichtung 3. Buchforderungen 4. Kassahestand und Wert⸗ papiere J h. Warenbestand .... 6. Verlustsaldo..
Passiva. Aktienkapital ... Buchschulden ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 192
146 51242
27 614 hh h90⸗
3447 215 675 41312
490 152 56
200 000
Igbo 1h23]
Do o?
Verlust.
l. Abschreibungen
2. Unkosten
3. Verlustkonto: aus 1925
Vortrag
Gewinn. ,, „Gewinn aus Verkauf von Wertpapieren.. Verlustsaldo
Ammelounx.
140 226
140 226 Herne, den 4. August 1927. E. Kuhmichel.
10953 104 201
25 071
97 451
1462 41312
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
33873). VBermögensbilanz am 31. Dezember 1926.
Bermögensbestände. Kassenbestand Postscheckguthaben Bankguthaben
Noch nicht eingezahlte G schäftsanteile.. .. Vorschüsse
Verbindlich keiten. Kreditoren
Anerkannte Einzahlungen Straßenbau ö. Rücklagen . Genossenschaftskapital. .. Hypotheken...
Der Vorstand.
Frankfurt / M.
Inventar⸗ und Anlagewerte .
e⸗
für
30 053
940
1063 3000 12 350 12 700
30 ds
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1926. Verlust. RM 8 Betriebsunkosten. 4059 56 Gewinn⸗ u. Verlustkonto (Rück⸗ lagen u. Abschreibung) ...
3219 7278
Gewinn. Anlagenkonto (Gewinn aus Grundstücksbewertun g) 7278
7278
Anlagekonto. Inventarisierte Bermögenswert
1926. RM 1. Grundstück m. Zaun 2418 qm 3 500 2. Schreibmaschine mit Tisch 231 3. Schuppen mit Drahtzaun 150 4. 13 Straßenbrunnen '. 130 5. Verschiedene Werkzeuge oder Gerate
30 4 041
1926. Zugänge.
6. Grunbstücke 905 mä 2,35 21 396 7
26 437 Abgänge. Grundstück mit Zaun 2418 4m
3 500, — Abschreibung auf Pos. 2—5
219,19 3719
21 718156
Am Schlusse des Geschäftsjahres 1926 gehörten der Genossenschaft 247 Ge⸗ nossen an.
Im Laufe des Geschäftsjahres 1926 sind 1I1 Genossen eingetreten, dagegen 31 Ge⸗ nossen ausgeschieden.
Der Gesamtbetrag hat sich in diesem Ge⸗ schäftsjahr 1. bei den Geschäftsguthaben um 2000. — RM, 2. bei der Haftsumme um 1000, — RM verringert. Am Schlusse des Geschäftsiahres haften die 247 Mitglieder mit 12 350, — RM.
Berlin, den 18. Mai 1927. Siedlungsgenossenschaft Eigenherd e. G. m. b. H.
Der Aufsichtsrat. Stein. Dr. Roediger. Der Borstand.
A. Hoffmann. Last.
Vorstehende Bilanz pro 31. Dezember 1926 und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1926 besinden sich in Ueberein⸗ stimmung mit den ordentlich geführten Geschäftsbüchern der Siedlungsgenossen⸗ schaft Eigenherd e. G. m. b. H.
Berlin SW. II, den 18. Mai 1927.
Georg Friedmann, öffentlich angestellter, beeidigter Bücher⸗ revisor im Bezirk der Industrie⸗ und
Handelskammer zu Berlin.
I0. Verschiedene Bekanntmachungen.
43587 Bekanntmachung.
Die ordentliche Gesellichafterversamm⸗ lung des Mosella⸗Verlags, G. m. b. S. zu Trier, vom 24. Mai 1927, hat einstimmig beschlossen, das Stammkapital auf RM 300 000 und die Geschäftsanteile auf die Hälfte ihres jetzigen Wertes herab⸗ zusetzen.
Gemäß 5 68 des Reichsgesetzes betr. die G. m. b. H. wird dieser Beschluß hiermit bekanntgemacht, und unsere Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden, sofern sie der Herabsetzung nicht zustimmen.
Heinrich Otto, Geschäftsführer des
Mosella⸗Verlags, G. m. b. H.
zu Trier.
27813
Die Firma Eggexport G. m. b. S., Hamburg, ist am 13. 5. 19827 It. Ge⸗ sellschafterbeschluß aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. . Hamburg, den 20. August 1927. Der Liguidator: J. Kamensky.
44737
Die Gewerkenversammlung unserer Ge⸗ werkschaft vom 30. Juni 1927 hat die Liquidation der Gewerkschaft beschlossen. Zum Liquidator ist, der Grubenvorstand bestellt. Gemäß § 50 B. G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gewerkschaft auf, etwaige Ansprüche anzumelden. Merkers, Rhöngeb. , d. 10. August 1927. Gewerkschaft Salzungen i. Lig. Der Grubenvorstand als Liquidator.
45203 Hierdurch gebe ich bekannt, daß die Firma Lehmann Jentzsch G. m. b. H., Dresden⸗A., Roonstr. 8, in Liquidation getreten ist, und fordere als Liquidator alle Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Lehmann & Jentzsch G. m. b. S. in Liquidation. Hugo Jentzsch, als Liquidator, Roonstraße 8.
46718
Rhön Möbelvertriebsgesellschaft m. b. H., Fulda.
Durch Generalversammlungsbeschluß
vom 28. Juli 1927 ist die Gesellschaft in
Liquidation getreten. Zum alleinigen
Liquidator ist der Kaufmann Karl Thiel
in ᷑
Alle diejenigen, die glauben noch An—
sprüche an die Gesellschaft zu haben,
werden aufgefordert, diese Ansprüche um—⸗
gehend anzumelden.
Den 28. Juli 1927.
Der Liquidator: Karl Thiel.
— Bankhaus
45401] Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. B des Amts⸗ gerichts Berlin-Mitte ist bei der Firma Grundstücksgesellschaft Kaiser⸗Fried⸗ richstr. 34 m. b. H., Neukölln, unter Nr. 152 H.⸗R. B 14073 am 6. August 1927 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist der bisherige Geschästsführer. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen gegen die Gesellschaft bis zum 31. August 1927 bei dem unterzeichneten Liquidator schriftlich anzumelden.
Berlin, den 15. August 1927, W. 165, Uhlandstraße 159.
Dr. Bär winkel ⸗Leue, Liquidator. 46544) Bekanntmachung.
Die Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Breslau, der Schlesische Bank⸗ verein Fil. der Deutschen Bank, das E. Heimann und die Darm⸗ städter und Nationalbank K.“ G. auf Aktien Filiale Breslau, sämtlich zu Breslau, beantragen
nominal 65 000 9900 Schilling auf
den Inhaber lautende Aktien, ein⸗
geteilt in 1 622 000 Stück zu je 8 40
Nr. 1— 1625000, der „Oester⸗
reichischen Credit⸗Anstalt für
Handel und Gewerbe“ in Wien, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Breslau, den 15. August 1927.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. ö
46539) Bekanntmachung.
Die Firma Robert Götz in Hamburg
hat den Antrag gestellt,
RM 20600 900 Stammaktien, (000 Stück zu ie RM 20 Nr. 1 bis 6000, ga00 Stück zu ie RM 200 Nr. 6001 - 15400, und RM 5000990 Vorzugsaktien, 2500 Stück zu je RM 200 Nr. 15401 —- 17900 der Chemischen Fabrik in Bill⸗ wärder, vorm. Hell C Stahmer 2. G., SHamburg⸗Billbrook
zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Hamburg, den 18. August 1927.
Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. C. M. Philippi, Vorsitzender i. V.
(46521) Bekanntmachung. Die Bayerische Vereinsbank München hat beantragt, nom. RM 740 000 neue Stamm⸗ aktien der Aktien ⸗ Färberei Münchberg vorm. Knab C Lin⸗ hardt in Münchberg, 265 Stück uber je RM 300 Nr. 27 001 —– 29 465, 1Stück über RM b00 Nr. 29 466, zum Handel und zur Notiz an der Münchener Börse zuzulassen. München, den 11. August 1927.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Remshard. Schriftführer: J. V.: Bernstein. Syndikus: Dr. Schub.
28094
Die Geyrg Liersch, Tuchfabrik, G. m. b. S., Cottbus, ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 36. Mai 1927 auf⸗— gelöst worden. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.
Der Liquidator: Pridöhl.
a
— 9 g. Bankausweise. 46626 Ausweis der Bank von Danzig vom 15. August 1927 in Danziger Gulden. L ktiva.
Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen) 2632 809 darunter Goldmünzen 9560 und Danziger
Metallgeld . . 2 523 249 Bestand an:
täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England einschließlich Noten... 17090 625
deckungsfähigen Wechseln. . . 19486 694
sonstigen Wechseln
Lombardforderungen
Valuten⸗ 7555345 hh
sonstigen täglich fälligen For⸗ derungen w
sonstigen Forderungen mit J 57 675 7500 000
Grundkapital Reservefondss. 2 849 542 Betrag der umlaufenden Noten 34 602 920 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. 383039 919 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be— hörden und Sparkassen
1914255 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken. 11927 c) private Gut⸗ haben 65 Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ a 57 675 Sonstige Passiva⸗ 25 996 986 darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung 24 410461 Avalverpflichtungen —. Danzig, den 16. August 1927. Bank von Danzig.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 20. August
1927
Nr. 194
PeJ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
J. Handelsregister.
Würzburg. (46019
Verkaufsstelle für Ludowiei⸗ 3. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz ürzburg. Der Ge⸗ , ist errichtet am 28. Juli 1927. Gegenstand des . ist der Verkauf von Erzeugnissen der Falz ziegelwerke Cayl Ludwici, Kommandit⸗ eh ih, auf Aktien in Jockgrim, Rheinpfalz. Das Stammka it belrägt 20 000 RM — . Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, dann wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder 1 einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. en, , ist Carl Röder, Kaufmann in Würz⸗ burg. Dem Diplomingenieur Heinrich Röder in Würzburg ist Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen erteilt. Geschäfts⸗ räume: Semmelstraße 91.
Würzburg, den 19. August 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Wür bang, . Franz Keller in Liquidation, Sitz Würzburg: Liquidation beendigt, Firmg erloschen. Würzburg, den 11. August 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg. 46018 Fritz Lang, Sitz Würzburg: Offene andelsgesellschaft aufgelöst. Liquidator
ift Carl Röder, Kaufmann in Würz⸗
burg. Die Prokura des Heinrich Röder ist erloschen. Würzburg, den 11. August 197. Amtsgericht — Registergericht.
Teitæ. 460311] In das Handels zster A ist heute bei der unter Nr. 512 eingetragenen Firma Zeitzer Elementewerke G. J. Rittler, Zeitz, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Zeitz, den 16. August 1927. Amtsgericht.
Eöwich an, Sachsen. 46032
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 1246, betr. die Firma Zwickauer Porzellanfabrik in HFwickau, Zweigniederlassung der Attiengesellschaft Porzellanfabrik Kahla in Kahla: Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Direktor Dr. jur. Friedrich Cassel in Kahla.
2. auf Blatt 1885, betr. die Firma Horchwerke Aktiengesellschaft in
wickau: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Schaeffer in Berlin⸗Wilmersdorf ist erloschen.
Amtsgericht Zwickau, 15. August 1927.
3. Vereinsregister.
Gol dap. 46503 In unser Vereinsregister ist am 36. April 1977 der durch die Satzung vom 13. März 1927 errichtete Verein „Baptistengemeinde in Szittkehmen“ mit dem Sitze in Szitt⸗ kehmen, eingetragen. Goldap, den J17. August 1927. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Rremen, . 1l46l6b6]
In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden am 16. August 1927 Elettro⸗Lieferungs⸗Genossenschaft Bremen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen: Am 2. Juli 1927 ist die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung aufgelöst worden. Liquidatoren sind die Installateure Ernst Borchers und Jo⸗
ann Bock sowie der Elektromeister
wald Hartjen, sämtlich in Bremen. Je zwei von 6 sind zeichnungsberechtigt.
Amtsgericht Bremen.
KE em er haven. ; 46157]
In das Genossenschaftsregister ist am 12. August 1927 zu der Genossenschaft Einkaufs- und Produktivgenossen⸗ schaft für das Gastwirtsgewerbe von Bremerhaven und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen worden: In den Generawersammlungen vom 20. Juli und 3. August. 1927 ist die Auflösung der Genossenschaft be⸗ ., worden. Zu Liquidatoren sind estellt worden: 1. der Gastwirt Heinrich Schwecke in Bremerhaven, 2. der Kon ditoreibesitzer Gustav Hendes in Weser⸗ münde⸗Geestemünde, 3. der Gastwirt Ahlrich Berends in Bremerhaven, 4. der Gastwirt Wilhelm a de it in Bremerhaven.
Amtsgericht Bremerhaven.
Burg, Bz. Mag deb. 66 i
In unser ,, ter ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen ändlichen Spar- und Darlehnskasse Gerwisch eingetragene , mit beschränkter Cern uhr in Gerwisch ein⸗ getragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. J. 19277 aufgelöst ist und zu Liquida⸗ toren Friedrich Dömeland und Andreas Höpfner, beide in Gevwisch, bestellt sind.
Burg, den 6. August 1927.
Das Amtsgericht.
Diepholx. 46159 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 eingetragen worden die Viehverwertungsgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H., Drentwede. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ver⸗ mittlung des von den Genossen abzu— Senden Viehes, und . in deren Namen und für deren , gegen eine der Genossenschaft zu zahlende Pro⸗ vision. Eigene Geschäfte im eigenen Namen der Genossenschaft sind aus— geschlossen, Statut vom 4. Juli 1927. Amtsgericht Diepholz, 3. 8. 1927.
Fischhausen. j 46160 Ins ,, ist das
Erlöschen der Elektrizitäts, , Wangnicken eingetragene Geno ö. mit beschränkter ie fn in Wangnicken eingetragen.
Amtsgericht Fischhausen,
den 11. August 1927.
Fürth, Raxerm. 46161 Genossenschaftsregistereinträge.
1. Darlehenskassenverein Unteralten⸗ bernheim mit Umgebung e. G. m. u. H.: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Oktober 1926 wurde an . des bisherigen Statuts das Normalstatut des Bayr. Landes⸗ verbandes landw. Gen. in München angenommen. Gegenstand des Unter- nehmens ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke den Vereinsmitgliedern: 1. die f ihrem Geschäfts- und Wirtschafts⸗ betriebe nötigen Geldmittel zu be— schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗
wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Be—⸗ zug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benutzung zu Überlassen.
2. Dampfdreschgesellschaft Wasserbern⸗ 6 und Umgegend e G. m. u. H.: Die Nichtigkeit der Genossenschaft wurde von Amts wegen eingetragen.
Bekanntmachung.
Das Registergericht Fürth beabsichtigt, die nachstehende Genossenschaft, welche bis heute ihre Umstellung auf Goldmark nicht . hat, die Siedelungs⸗3 genossenschaft Bürgerheim zu Fürth e. G. m. b. H. gem. S2 der Verord. über Löschung von Genossenschaften wegen Unterlassung der Goldmarkumstellung vom 2. Mai 126 (R.G.-Bl. S. 248) von Amts wegen zu löschen. An alle, welche an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse haben, ergeht he,. die zin orderung gegen die
eabsichtigte Löschung bis spätestens 16. September 1927 beim Amtsgericht . Widerspruch zu erheben. Wird Widerspruch nicht erhoben oder der er⸗ hobene Widerspruch als unbegründet zurückgewiesen, so erfolgt die Löschung.
Fürth, den 12. August 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Hungen. 46162 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Leih⸗ kasse, e. G. m. b. H. in Hungen ein⸗ geh lkrepießz ist aus d darl Spieß in Hungen ist aus dem Vorstand . und an seiner Stelle Wilhelm Wiederstein in Hungen in den Vorstand gewählt worden. Hungen, den 29. Juli 1927. Hessisches Amtsgericht.
HC empen, Rhein. 46163
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung des Benrader Spar und Darlehns⸗ kassenvereins eingetragene Genossenschast
mit unbeschränkter Haftpflicht zu Benrad 6. A
vom 21. Juni 1927 ist das Statut ge⸗ ändert worden. Die Firmg lautet fortan: Benrader Spar- und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Benrad, Post St. Tönis.
Kempen⸗Rhein, den 13. August 1927.
Amtsgericht.
Leipzig. 46164
Auf Blatt 211 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Ginkaufs⸗ genossenschaft deutscher Papier⸗ und Schreibwarenhändler, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IJ B-
am 16. August 1927.
Messkeirch. 46165
Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z3. 36, Geflügelverwertungsgenossen⸗ schaft Schwenningen e. G. m. b. H. in Schwenningen: Die Vertreterbefugnis der Liquidatoren ist nach Beendigung der Liquidation beendet.
Meßkirch, den 23. Juni 1927.
Bad. Amtsgericht.
Messlkrirch. 46166
Genossenschaftsregister Bd. 1 O.-3. 21, Landwirtschaftlicher Bezugs & Absatz⸗ verein Oberglashütte e. G. m. u. H. in Oberglashütte: Durch Beschluß der Generalversammlung vom I2. Juni 1927 ist die Genossenschaft aufgelöst. Als Liquidatoren sind bestellt: Thomas Dreher und Anton Löffler, beide in Oberglashütte.
Meßkirch, den 14. Juli 1927.
Bad. Amtsgericht.
Vamslau. 46167
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 90 a Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft Namslau e. G. m. b. H. in Namslau auf Grund der Statuten⸗ änderung vom 29. April 1927 ein⸗ getragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Ver⸗ waltung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf an Minderbemittelte. Amtsgericht Namslau, 5. August 1927.
Pillau. 46168
In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 ist am 10. August 1927 ein⸗ getragen:
Fischverwertungsgenossenschaft Pillau e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Pillau. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Fischhandels und einer fischindustriellen Anlage, insbesondere die Verwertung der von den Mitgliedern gefangenen See⸗ und Süßwasserfische und die Beschaffung von Fischereigerät⸗ schaften auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. Statut vom 11. März 1927. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Pillau.
Riesa. 46169 Auf Blatt 25 des hiesigen Genossen⸗ chaftsregisters, betr. die Rohstoffgenossen⸗ schaft der Schuh macher⸗Innung zu Riesa, e. G. m. b. H. in Riesa, ist heute ein- getragen worden; Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Schuh⸗ machermeister Paul Große, Richard Weser und Max Müller, alle in Riesa wohnhaft. Amtsgericht Riesa, den 12. August 1927.
Schippenhbeil. . In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 folgendes eingetragen worden: Ländliche Spar⸗ und Kreditgenossen⸗ schaft e. G. m. u. H. Gr. Schwansfeld und Umgegend in Gr. Schwansfeld, Kreis riedland. Gegenstand des Unternehmens: flege des Geld⸗ und Kreditverkehrs, örderung des Sparsinns und des gemein⸗ amen in? und Verkaufs landwirt⸗ chaftlicher Bedarfsartikel und Erxeug⸗ nisse. Vorstandsmitglieder; Gutsbesitzer F. Mäkelburg. Besitzer Otto Krutzky, antor Stto Teschner in Gr. Schwans⸗ feld. Das Statut ist vom 17. Juni 19377. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet. Amtsgericht Schippenbeil, 15. August 1927.
TZeven. ⸗ 46171 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 32 eingetragenen e fl ift h senos . gehen . . ö folgendes eingetragen worden: urch Beschluß der Generalversammlung vom. 8. Janugr 1927 ist. der Geschäfts⸗ anteil auf 10 Reichsmark festgesetzt. Amtsgericht Zeven, 9. 8. 1927.
Tielenzig. 46172
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 92 die durch Statut vom 3. Juli 1927 errichtete Elektrizitäts, und en nnn, E. G. m. b. H. zu atenwalde, Kr. Oststernberg, ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Unterhaltung eines Orts- netzes, Bezug und Verteilung von elek- trischer Energie und die gemeinschaftliche nlage, Unterhaltung und der Betrieb von k Maschinen und Ge⸗ räten.
Zielenzig, den 6. August 1927.
Das Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die ausländisscchen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) RlIlankenhain, Fhür. 46463 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 113. Firma Edmund Krüger, Por⸗ zellanfabrik in Blankenhain, 1 versiegelte Kiste mit 1 Muster für Porzellangeschirre — 1 Teekanne —, plastisches Erzeugnis, Fabrikbezeichnung: „Wicking Nr. 3,
„Kreislandbund = Kredit⸗ b
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1927, vormittags 10,30 Uhr. Blankenhain, den 18. Juli 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
HKremen. 46464) In das Musterregister ist unter Nr. 1189
Silberwarenfabrik Aktiengesellschaft Sebaldsbrück b. Bremen, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend bildlich ver anschaulichte Besteckmuster Nrn. Slo und 8200, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1927, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Amtsgericht Bremen.
PDessam. 46465) Unter Nr. 239 des Musterreg sterg ist eingetragen, daß die Firma Junkers⸗Flug⸗ zeugwerk. Aktiengesellschaft für die daselbst eingetragenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre angemeldet hat. Dessau, 10. August 1927. Anhaltisches Amtsgericht.
IImenan. 46466 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 604. Firma Schumann C Klett in Ilmenau, ein versiegeltes Paket, enthaltend 2 Muster von Porzellangegenständen, Fabriknummern 1685. 1912, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1927, nachmittags 5 Uhr. Ilmenau, den 17. August 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Konstanrn. Musterregister. 46502 Nr. 120. Friedrich Straehl in Konstanz, vierundfünfzig Muster für Windiacken⸗ und Mantelstoffe, und zwar Excelsior extra M Nrn. 6321, 6325 — 6339, 6371 —ů6376, Bulgaria Nrn. 6231 — 6250, Elbe Nrn. 6408 bis 6411, 6421 - 6424, Astra Nrn. 6451 bis 64h 4, Flãächenerzeugnis (Geschmacksmuster), Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. August 1927, vormittags 85 Uhr. Konstanz, den 15. rf 1927. Bad. Amtsgericht. A I.
FVanmburg, Saale. 46467 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 68. Möbelfabrikant Edmund Meckert in Naumburg a. S., ein Blatt mit drei Abbildungen von 1. einem Ruhestuhl, 2. einem verstellbaren Keilkissen, / Chaiselongue, Geschäftsnummer M. R. 68, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12 August 1927, vorm. 16 Uhr 55 Min. Naumburg a. S, den 13. August 1927. Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Augsburg. 46383) Das Amtsgericht Augsburg hat über den ö des Volkswirts Dr. Ulrich Böck von Augshurg am 17. August 1927, nachmittags 1, Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. onkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Neumark in Augsburg, Prinz⸗ regentenstraße. ener Arrest ist er⸗ . Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bei obigem Gericht bis zum . September 1937. Termin zur Wahl eines anderen Konkursvęrwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den S5 132 ff. d. K. O, enthaltenen Fragen ö. wie allgemeiner Prüfungstermin ist be— stimmt auf Dienstag, den 13. September 1927, vorm. 9M Uhr, Sitzungssaal W, Erdgeschoß rechts, Justizgebäude — Neu— au — Eingang Schäzlerstraße. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Bad Ereienwalde, Oder. 463534] eber Vermögen des Landwirts . Traue in Neuenhagen, Nm., ist eute, am 16. August 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. . Konkursverwalter ist der Nechts⸗ istand Franz Wollenberg in Bad Freien⸗ walde (Oder) bestellt. Anmeldung der J bis zum 16. Oktober 1927 i, dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung: 26. Oktober 1927, vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 25. Oftober 1937, borm. 19 Uhr, an hiesiger Gexichtsstelle. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Oktober 1927. Bad Freienwalde (Oder), 16. 6. 1927. Amtsgericht.
Kad Segeberg. 46385 Ueber das K Kaufmanns Hi Gotthardt in Segeberg, Ham⸗ urger Straße 32, ist am 17. August 1927, 10,3509 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Diplomvolkswirt Her⸗ mann Maas in Bad . Anmelde⸗ . der Konkursforderungen bis 29. Sep- emher 1927; offener Arrest mit ö e6 pflicht bis 10. September 1927. rste Gläubigerbersammlung am. 16. Sep tember 1927. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. Oktober 192 Uhr
eingetragen worden: Die Firma Bremer eröffnet. r in Bücherrevisor Fischer, hier.
S000, J. 11 Uhr. Okto
Brand-Erbisdorf. Richard
j wird heute, am 16. August 1927, nach⸗ in Dessau, wird heute, a Aug 2, J mittags 345 Uhr, das Konkursverfahren
urg leng ent eld.
Charlottenburg.
Zentner, straße 30s (Darmhandlung), ist heute, 3. einer am 18. August 1927, 976 Uhr, von dem
Bautzen. 46388 Ueber das Vermögen der Firma Richard Benedix, Gesellschaft mit beschränkten k in Bautzen Schokoladen⸗ und uckerwarenfabrikation und Großhandel) wird heute, am 18. August 1927, vor⸗ mittags 8.½ Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Hern Anmeldefrist bis zum 14. September 127. Wahl termin am 14. September 1927, vor⸗ Prüfungstermin am 26. ber 1927, vormittags 11 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. September 1927. Bautzen, den 18. August 1927. Amtsgericht.
463891
Ueber das Vermögen des Malermeistertz Matthes in Brand-Erbisdorf
eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwaltz
Dr. Kunze in Freiberg. Anmeldefrist bis zum 30. September 1927.
Wahltermin
am 8. 9. 1927, vormittags 10 Uhr.
Prüfungstermin am 20. 19. 1927, vor-
mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Ans
zeigepflicht bis zum 15. September 19273
Brand-Erbisdorf, den 16. August 1927. Amtsgericht.
46390 Das Amtsgericht Burglengenfeld hat über das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Alois Reitter in Duggendorf unterm Heutigen, vorm. 10 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet und den Rechtsanwalt Dr. Medi⸗ cus, hier, als Konkursverwalter auf— gestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Mitt⸗ woch, 14. September 1937. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Samstag, 24. Sep⸗— tember 1927, vorm. 9 Uhr. Burglengenfeld, 16. August 1927. Gerichtsschreiberei des bayer. Amts⸗ gerichts.
46386
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edmund Zentner, Charlottenburg, Kaiser⸗ damm 5, Inhabers der Firma Edmund früher in Berlin, Neue Hoch
Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗
verwalter Dr. Otto Heumann in Char⸗
lottenburg, Bleibtreustr. 20. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigenpflicht bis 135. September 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 21. September 1927, 10 Uhr, im Zivil⸗ erichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ ottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. — Aktenzeichen: 40. N. 148. N. Charlottenhurg, den 18. August 127. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.
Charlottenburg. 46387 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Weinkeller (Buch⸗ und Schreib- waren handlung) in Charlottenburg Sybelstr. I9, ist heute, am 15. .. 1927, 19r½ Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter; Konkurs berwalter Hinrichsen in Charlottenburg, Pestalozzi⸗ 6. 57 a. Frist zur Anmeldung er Konkursforderungen und offener Arrest mit An zeigenpflicht bis 153. September 1927. rste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 21. September 1927, 11 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amts- gerichts Charlollenburg, Amtsgerichts platz, II. Stock, Zimmer 254. — Akten⸗ zeichen: 40. N. 185. 27. . Charlottenburg, den 18. August 1927. Der der e , fee Amtsgerichts. L. .
PDessans. 46391 Ueber den Nachlaß des am 26. Juli 1927 verstorbenen Zimmermeisters Gustav Becker in Dessau ist am 10. August 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursberwalter ist der Kaufmann Carl Krüger in Dessau, Kavaliersir. 25. Erste Gläubigerversammlung am 12. Sep⸗ tember 1927, vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 19. Sep⸗ tember 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 72. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 14. September 1927. Dessau, den 19. August 1927. Anhaltisches Amtsgericht.
Dresden. 46392
Ueber den Nachlaß des am 258. Juni 1927 verstorbenen Händlers mit Herren⸗ konfektion und Textilwaren, Samuel Vogel in Dresden⸗A., Ziegelstraße 2, Wohnung: Elsasser Straße 5, wird heute, am 17. August 1927, mittags 128 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter O. Reg⸗ ner in Dresden⸗A., Pillnitzer Str. 26.
7 10 Uhr. Bad Segeberg, den 17. August 1927. Kö Amtsgericht.
Anmeldefrist bis zum 5. September 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin: