mann junior in Singen (Hohentwieh ist sum stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ ellt. Er zeichnet die Firma gemeinsam nit einem gemeinschaftlich zeichnenden eschäftsführer, Geschäftsführer⸗Stellver⸗ sreter, Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ mächtigten. — Bei Nr. 876 Verkaufs⸗ in des Reichslandbundes Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des 57 (Ge⸗ schäftsführer) geändert. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. — Bei Nr. 16347 Üünited Artists Film⸗ Verleih⸗Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Siegmund Jacob ist nicht mehr Geschästsführer. — Bei Nr. 38270 Verwertungsgesellschaft chemisch⸗ technischer Verfahren Geselischaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ , vom 21. Juni 1927 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag bezüglich der SF 4 und 9 ge⸗ ändert (Stimmrecht und Vertretungsbe⸗ fugnis). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein berechtigt. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Stell⸗ vertreter von Geschäftsführern zu be⸗ stellen. Kaufmann Willi Bertram in Char⸗ lottenburg ist zum zweiten Geschäfts— führer, Syndikus David Palscher in Char— lottenburg zum Stellvertreter der Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38323 Theater des Westens Betriebsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Emil Schwarz und Earl Richter sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Ebel in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Dem Arthur Schwarz in Charlotten⸗ burg ist jetzt Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 38907 Kieling & Zeruhn, Pia no⸗ fortefabrit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Zeruhn ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nx. 390768 Schöne Papierwolle Fabrik und Papier⸗Großhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hans Bachmann und Johannes Buche sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Otto Loewe in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Berlin, den 9. August 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. Berlin. 45909]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 884 Berlinische Feuer⸗ Versicherungs⸗Anstalt: Prokurist: Gustav Germer in Berlin. Er vertritt ge= meinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Johannes Walter ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Bei Nr. 18 124 Frankonia Aktien gesellschaft vormals Albert Frank, Zweig⸗ niederlassung in Berlin, Hauptnieder⸗ lassung in Beierfeld (Sachsen): Pro⸗ kuristen: Carl Horschelt in Berlin, Arthur Meineke in Berlin. Jeder vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit-= glied ober Prokuristen. — Bei Nr. 26 595 Hoba Attiengesellschaft für Kredit⸗ wesen: Die Generalversammlung vom 9. Juni 1927 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapjtals um einen Betrag bis zu 40 009 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist n Höhe von 10 600 Reichsmark durch⸗ 6 Das Grundkapital beträgt jetzt 0 060 Reichsmark. Reinhold Sage ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt Bankprokurist Karl Schroer, Ber⸗ lin. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ bffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1927 ab 10 Inhaberaktien über je 1000 Reichs⸗ mark zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 30 Inhaber⸗ aktien zu 10060 Reichsmark. — Bei Nr. 31 776 Attiengesellschaft für Erdöl⸗ und Teererzeugnisse zu Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlun vom 2. Dezember 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Kauf⸗ mann Ernst Herzenberg, Berlin, ist zum Liquidator bestellt.
Berlin, den 10. August 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. 45911] In dem Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts st heute eingetragen worden: Bei Nr. 3925 C. Lorenz Attien⸗ esellschaft: Die Prokura für Dr. Leo . ist erloschen. Berlin, den 10. August 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89b.
KRerlin.
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40141 Kramer Verlag Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verlag und Ver—⸗ trieb von Büchern, Zeitschriften und Druck sachen. Stammkapital: 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Verleger Dr. Heinrich Gerhard van Stockum, Köln. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. Juli 1927 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffenklicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Richard Kramer sein Autor⸗ und Verlagsrecht bezüglich der von ihm herausgegebenen Broschüre „Ver⸗ kehrspolizeiliche Verordnungen für Kraft— wagen und Motorräder nebst Kraftfahr⸗ zeugsteuergesetz“ sowie die auf dieses Werk bereits vorliegenden Aufträge im Gesamt⸗ nennbetrage von annähernd 14 000 Reichs⸗ mark. Der Wert dieses Einbringens wird auf 10 000 Reichsmark bewertet, so daß da⸗ mit die Stammeinlage des Herrn Kramer vollständig gedeckt ist. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
A86910]f
Bei Nr. 16057 Lodeg Einkochgläser und Apparate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. 25535 Rohrbach Me⸗ taliflugzeugbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Leoyold Vogt in Berlin und dem Waldemar v. Per⸗ thes in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 30773 „Iwag“ Immobilien ⸗- und Waren⸗Ber⸗ triebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Im⸗ mo bilien⸗ und Warenvertrieb s⸗Ge⸗ setlschaft mit beschräntter Haftung. Laut Beschluß vom 265. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. — Bei Nr. 33458 „Kohlen⸗ staub“ Geselischaft mit beschräntter Haftung: Die Prokura des Ernst Buch⸗ loh ist erloschen. — Bei Nr. 33912 Koh⸗ lenscheidungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokuren des Arnold Rühr und des Otto Nerger sind erloschen. Oberingenieur Arnold Rühr in Berlin, Kaufmann Emil Cieslik in Berlin sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 34602 Stern Hausver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Walter Wernicke ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Szulim Segal in Berlin⸗Halensee ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 39998 J. Paenson Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Hersch Feldstein in Hamburg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen ö vertreten.
Ferner sind nachstehende Gesellschaften auf Grund des 5 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 8236 Sixtina Fi⸗ nanzierung s⸗GnbH. Nr. 963 Spe⸗ zialfabrik für Krankenhausmößbel Lüdtke C Zander GmbH. Nr. 10692 Eduard Noering GmbH. Nr. 11793 Klinit für Lungenkrankheiten Gmbh. Nr. 11912 Svenska Export och Import Kompagniet GmbH. Nr. 12451 Kunstwelt Berlagsges. mbH. Nr. 12677 Stahlwaren, Tenaxite⸗Me⸗ tall⸗Compagnie, GmbH. Nr. 127188 Hermann Li. Schmidt Embch. Nr. 3267 Neue freie Volksbühne Bau⸗ ausführung s⸗Gmbgh. Nr. 13821 Ver⸗ trieb sges. für Mühlenprodukte Gm bo.
Berlin, den 10. August 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. 45908
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46142. Combarz Prä⸗ parategesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des uͤnternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb pharmazeutischer, diätetischer und kosmetischer Präparate und verwandter Spezialitäten sowie die Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art. Stamm⸗ kapital: 21 060 Reichsmark. Geschäfts= führer: Kaufmann Karl Bgresel in Berlin⸗ Steglitz, Kaufmann Nathan Lewin in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 1. Juni und 14. Juli 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent= liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Ur. 2881 . für elektrische Zugbeleuchtung mit beschränkter Haftung; Das Stamm= lapital ist um 250 000 Reichsmark auf 500 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ schluß vom 16. Juli 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 11652 Hausschutz Gebäude⸗ Instandhaltung s⸗Cesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig (585. 16, 50 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. -G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Ge⸗ hats n Bei Nr. 12751 „Avanti“
. mit be⸗ e , . Haftung: Das Stamm⸗ apital ist auf 20 009 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut Beschluß vom 7. Mai und 5. Juli 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ chäftsanteile abgeändert. — Bei Nr, 14813 Expreß r g, n t mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 19685 Fidu cia , , aft für Ein⸗ und
usfuhr mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen und der Erfordernisse gültiger Gesellschafterbe⸗ schlüsse abgeändert. Der 3 Ha ist neu en, n Bei Nr. 20375 Erholung s⸗ heim Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Erholungsheim⸗Betrieb s⸗Ge⸗ i al. der Stadt Berlin Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der den Gegenstand betr. 5 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages lautet im 3. Absatz jetzt: Soweit die Erholungsheime von Arbeit⸗ nehmern der Stadt Berlin nicht voll in Anspruch genommen werden, können auch andere Personen aufgenommen werden. Durch Beschluß vom 19. Juli 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma, des Gegenstandes, des Aufsichtsrats und auch sonst abgeändert und ergänzt. — Bei Nr. 24373 Faßverwertung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt und sodann um 9500 Reichs⸗ mark auf 10 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 10. Mai 1927, 28. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und der Vertretung abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Heinrich Simon hat stets Alleinvertretungsbefugnis. Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des 5 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗BlI. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 71339 Chaleo⸗ graphie G. m. b. S. Nr. 8058 Deutsche Elettrizitäts⸗Sicherungs⸗Centrale, G. m. b. H. Nr. S091 Buchmann u. Co. G. m. b. H. Nr. s258 Johann Adolf Vertrieb von Metallwaren, G. m. b. H. Nr. S540 Berliner Tetril⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 9449 Deutsche Ge⸗ chäfts⸗ u. Grundstücksverkaufs⸗ Gesellschaft m. b. d. Nr. 467 Deutsche Carlino⸗Gesellsch aft m. b. H. Nr. 9616 Berlin West Bau⸗ und Grundstücks⸗ erwerbs Gesellschaft m. b. H. Berlin, den 10. August 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt 152. Berlin. 459121 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 26007 Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten Attien⸗ gesellschaft: Henry Meyer, Dr. Samuel Ginsburg und Benjamin Lewik sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Paul Michlin, Beamter, Berlin; Iwan Orbeloff, Di⸗ rektor, Berlin; Alexej Smirnoff, Bank⸗ direktor, Stockholm, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. — Bei Nr. 35331 „Be⸗ triebsmittel“⸗ Attiengesellschaft: Berthold Rosenthal ist nicht mehr Vor—⸗ standsmitglied. — Bei Nr. 36802 Bitu⸗ mul s⸗Kaltasphalt Aktien gesell⸗ schaft: Die von der Generalversammlung am 5. Oktober 1926 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals um 250 000 Reichsmark ist durchgeführt. Es beträgt jetzt So0 000 Reichsmark. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausge⸗ geben auf Kosten der Gesellschaft unter dlusschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1927 ab 250 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu 1006 Reichsmark. Berlin, den 12. August 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a.
KRerlin. 45914
In das Handelsregister Abteilung A ist am 18. August 1927 eingetragen worden: Nr. 71 687. Walenziack, Müller C Co., Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 20. Mai 1927. Ge⸗ sellschafter sind: Richard Walenziack, Gießermeister, Walter Müller, Archi⸗ tekt, und Selma Dörmer, geb. Mar⸗ quardt, sämtlich Berlin. . Ver⸗ tretung der Gesellchaft sind nur Richard Walenziack und Walter Müller er⸗ mächtigt, und zwar beide nur gemein⸗ am. — Bei Nr. 16163 G. Simon Co.,, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Simon ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 17924. Lübeck Servos, Berlin: Der Kaufmann Isidor Servos ist aus der Ge sellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Guido Servos ist erloschen. Sodann ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute in Berlin: Hermann Lübeck und Guido Servos. Nr. 387 893. Fritz Markiewiez, Berlin: Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Fried⸗ rich Volkmann und Hans Werner von Voigts⸗Rhetz, beide Berlin. — Nr. 57 144. Wäschekonfektion Ritzewoller Alfred Ritzewoller, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Ritzewoller ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Betty Reppen, Berlin, bleibt bestehen. — Nr. 65 329. Oechel⸗ haeuser C Lande Bank-Kommandit⸗ geselischaft, Berlin: Vierunddreißig Kommanditisten sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Kommanditifst eingetreten. — Nr. 67 988. Arthur Lehmann Co., Berlin; Die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht worden. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 60 680. Münz C Co. in Ligu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 68 062. Walk * Grün Zweigniederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. Bei Nr. 18 255. Emil Mereier, Nr. 45 699. Philipp Meruk und Nr. 65 745. Rosner X Co. ist eingetragen worden; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Gelöscht: Nr. 23 399. Verlag Helene Herzog, Nr. 49 525. Arthur Salzmann, Nr. 50 585. Bernhard Thymian Chemisch-tech⸗ nische Fabrik, Nr. 65 152. Wilhelm L. Ziegler.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
KRerlin. 45913
In das Handelsregister Abteilung A ist am 13. August 1927 eingetragen worden: Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht: Nr. 238 Max Feller. Nr. 4128 Franz Juhasz. Nr. 5689 Philipp Beermann. Nr. 11647 A. Isaage. Nr. 14198 Herm. Friedländer. Nr. 15 251 Paul Köhler Literarisches Bureau. Nr. 16875 Wilhelm Diergart. Nr. 183596 Her⸗ mann Kühne Verlag „Die Er⸗ füllung“. Nr. 22 143 X. Geißler u. Söhne. Nr. 23 749 E. Albert Heine Nachf. Nr. 23 8è66 R. Henning.
—
Nr. 24 601 Berliner Geschäftsstelle der Deutsch⸗Ostafrikanischen Zeitung Willy von Roy. Nr. 37865 Eugen Falk. Nr. 39 848 Conservenglas⸗ Gesellschaft Jahn X Seifert. Nr. 40 077 Max Feldblum. Nr. 41 328 Englisch Eloth Importing House Johannes Bucholtz. Nr. 43 085 Kleinmaschinen u. Apparatebau Kruegel Inhaber Max Thiesies. Nr. 45225 Adolf Joachimsthal. Nr. 46939 Burau C Co. Nr. 47393 Otto Kauermann Vertretungen. Nr. 47758 Heinrich Bocatius. Nr. 51 754 Berliner Dental Industrie Alfred Fuchs. Nr. 51 884 Ingenieur M. Schapiro und B. Berliner. Nr. 53 969 Eugen Kohn E Co. Nr. 54 163 Paul R. Grabowitz. Nr. 54 184 Happach Kesting. Nr. 54 369 Curt Kraft. Nr. 54 630 Doktram⸗Film Hey d Co. Nr. 54 682 Frieda ECrüger. Nr. 54 694 Paul Kark⸗ linnis. Nr. 55 269 Johann Fried⸗ berg. Nr. 56 729 Fritz Buschkamp. Nr. 57250 Carl Böttcher Nchf. Nr. 57910 Bußmann . Co. Nr. 60 880 Fritz Fuchs, Ingenieur. Nr. 61 012 Max Baller. Nr. 61 784 Georg Adolf Kubler. Nr. 62 826 Krause, Schnüll C Co., Berlin. Nr. 63749 Aronoff K CEassarno. Nr. 64 159 Gottfurcht und Salomon, Graphi⸗ sches Antiquariat. Nr. 64 598 Alfred Bohnenberger. Nr. 65 980 Paul G. Ackermann. Nr. 67 342 Ludwig A. Konstam. Nr. 67 381 Eka⸗Fabri⸗ kate Otto Kauermann. Nr. 67 431 Kurt Gans. Nr. 67799 Kremmer C Wockersin. Nr. 68 353 Zacharie Birtschansky.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
KRerlin. 45915
In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. August 1927 eingetragen worden: Nr. 71686 Inpro-⸗Film, Institut für Kultur- und Wirt⸗ fchaftspropaganda durch den Film Fritz Schultze, Berlin. Inhaber; Fritz Schultze, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 10189 Gebr. Giesemann, Berlin: Der bisherige Gesellchafter Hugo Maximilian Giesemann ist Allein⸗ inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 56 697 E. Garbell, Berlin: Die bisherige Gesellschafterin Flora Garbell, geb. Feitelberg, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesamt⸗ prokuren des Richard Marowski, Berlin, und des Heinrich Reiners, Berlin, sind je in Einzelprokuren umgewandelt. — Nr. 71236656 Hermann Knobloch Serren⸗- K Knabenkleiderfabrik, Berlin: Dem Georg Lippmann, Ber⸗ lin, ist Einzelprokurg erteilt. — Ge— löscht: Nr. 61 515 Willy Gramzow. — Nr. 662238 Friedrich Hein Holz—⸗ handlung.
Abt. 90.
Amtsgericht Berlin-Mitte. H ersenbriücke. 45916,
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Rr. 85 die Firma Josef Menke, Ankum, und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Josef Menke in Ankum eingetragen worden. Amtsgericht Bersenbrück, 5. 8. 1927.
RlIeicherode. 45917
In das Handelsregister A ist unter Nr. 137 bei der Firma Carl Zierke in Bleicherode am 10. August 1927 ein⸗ getragen: Die Prokura des Paul Zierke ist erloschen.
Amtsgericht Bleicherode.
KRraunsberg, Osthpr. 45918
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute der Kaufmann Max Treppen⸗ hauer in Braunsberg als alleiniger Inhaber der unter Nr. 86 eingetragenen Firma G. A. Kirstein in Braunsberg eingetragen worden. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerb des Geschäfts durch den Käufer Max Treppenhauer ausgeschlossen. Amksgericht Braunsberg, 3. August 1927.
Hraunschwei. . i
In das Handelsregister ist, am 13. August 1927 bei der . Oel⸗ und Teerproduftenfabrik. Baese & Meyer, G. m. b. H., hier, eingetragen; Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Breunschweig.
Rraunschweig. . In das Handelsregister ist am 15. August 1927 eingetragen die Firma: rmann Wolf. Nba Kaufmann rmann Wolf in Braunschweig. Sitz: vaunschweig. Amtsgericht Braunschweig.
KRraunschveiꝶ. . 45921] In das Handelsregister ist am 15. August 1957 eingetragen die Firma David Schroll. Inhaber: Maschinen⸗ fabrikant David Schroll in Lehndorf. Sitz: Lehndorf. Amtsgericht Braunschweig.
Rremen. 45922]
(Rr. 66 In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 9. August 1927.
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen: AÄn Alfred Simonsohn in Berlin ist dergestalt Prokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen die Hauptniederlassung in Berlin und die die gleichlautende Firma führenden Zweig niederlaffungen in Bremen und Darmstadt zu vertreten.
Deutsche Schiff⸗ und Maschinen⸗ bau Attiengesellschaft, Bremen: Der
Direktor Hermann Wilhelm Julius Hein in Bremen ist unter Erlöschen seiner Prokura zum Vorstandsmitglied bestellt.
Deutsch⸗ Afghanische Compagnie Aktiengesellschaft, Bremen: Der Kauf⸗ mann Nicolaus Johannes Behring in Bremen ist für das abwesende Vorstands⸗ mitglied Dr. Meißner in den Vorstand delegiert mit der Befugnis, die Gesell⸗ schaft allein vertreten zu können.
Noltenius C Paul Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An Frieda Noltenius ist Prokura erteilt.
Buck Willmann, Bremen: Bremen als Zweigniederlassung der in Lübeck unter derselben Firma bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Inhaber ist der in Lübeck wohn⸗ hafte Kaufmann Hermann Buck. Pro⸗ kurist ist Anton Hermann Otto Elfeld in Lübeck. Langenstr. 39/40.
Wilh. Steding . Go., Bremen: Am 1. September 1926 ist E. Ehr. Priehn Ehefrau als Gesellschafterin aus- geschieden. Die Gesellschaft ist damit auf⸗ gelöst. Seitdem führt Wilhelm Steding das, Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma fort.
Vertrieb von Erzeugnissen säch⸗ sischer Gardinenfabriken Friedrich Vitense Zweigniederlassung Bremen, Bremen, als Zweigniederlassung der in Mannheim unter der Firma Vertrieb von Erzeugnissen sächsischer Gardinenfabriken . Vitense bestehenden Hauptnieder⸗ assung. Inhaber ist der in Mannheim wohnhafte Kaufmann J Johann Vitense. An Frieda Vitense ist unter Beschrän kung auf den Betrieb der Zwejg= niederlassung Prokura erteilt. Am Wall 49.
Nachstehende Firmen sind von Amts r. gelöscht: .
remer K mit beschränkter Haftung i. Liquid.
H. Adolph. Brüggemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eisen⸗ und Metallhandel Aktiengesellschaft.
Etuis⸗ und eser, Eugen Sachßenröder Aktiengesellschaft & Co. mit beschränkter Haftung.
„Frigi“ Aktiengesellschaft. .
„Hegru“⸗Maschinen und Mühlenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
nduftrie. und Handel sgesellschaft „Continental“ mit beschränkter Haftung.
Menke, Jweibarth & Co. Gesellschaft mit beschränkker Haftung, Mineraloel= Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung i. Liquid.
en, Roland,. Deutsche Patent⸗ anmeldungs⸗· und Ver ert ns. H u- Genoffenschaft auf gemeinnütziger Grund lage eingetragene nossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.
„Wirgo“ gemeinnützige Ein- und Ver⸗ an e ,. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrän kter Haftpflicht, sämklich mit dem Sitz in Bremen.
Amtsgericht Bremen.
Breslau. 459241 In unfer Handelsregister Aht. A Nr. 875 ist bei der Mamelok & Söhne, Breslau, folgendes eingetragen worden: Am 21. Fuli 1927: Die Eintragung, betr. Erlöschen der Gesellschaft wird von Amis wegen gelöscht. Die Firma besteht
ort.
Am 2. August 1927: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter aufmann Mieczyslaw (May) Mamelok u Breslau ist alleiniger Hihebe der ö Amtsgericht Breslau.
Rr eslau. ; 459265
In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:
Am 2. August 19257: Bei Nr. 5903: Die offene Handelsgesellschaft Hermann Becker Herrengarderobe, Breslau, ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Margarete Becker, geb. Jacobsohn, zu Breslau ist alleinige Inhaberin der Firma. — Nr. 11 589: Firma Treuhandstelle für Ostwerte Abel & Eie., Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juni 1927. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Postsekretär a. D. Otto Kühn. Geschäftsführer Dr. Hans Kühnel und Bankdirektor Richard Abel, sämtlich in Breslau. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind immer je zwei Gesellschaßter gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 11 5g0: Firma Dr. Stenzel & Co. Ehemische' Fabrik. Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 58. Juni 1927. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Dr. Hermann Stenzel, und Dr. Kurt Liebrecht, beide in Breslau. — Nr. II 591: Firma Lombard⸗Haus Salvator⸗ platz Louis Hamburger, Breslau. In⸗ haber ist der Kaufmann Louis Sam⸗ burger in Breslau. — Nr. 11592: Firma Bertold Rothholz vorm. Spanier's Teppich⸗Haus, Breslau. In⸗ haber ist der Kaufmann Bertold Roth⸗ holz in Breslau, .
Am 3. August 1927: Bei Nr. 2011, Firma Louis Lohnstein, Breslau: Dem Alfons Guttmann und dem Hans Lange ist Gesamtprokura erteilt. — Bei Nr. 61883: Die Firma Johannes Pietsch Breslau ist geändert in Jo⸗ ßannes Pietsch Inhaberin Alwine Pietsch. Neue Inhaberin ist die verw. Kaufmann Alwine Pietsch, geb— Klante, in Breslau. — Bei Nr. I66, Firma Nathan Levy. Breslau: Die Prokura der Helene Muhr ist erloschen, Dem Richard Graetz, Breslau, ist Gesamt⸗ prokura erteilt mit der Maßgabe daß er nur agemeinschaftlich mit Frida von Lwowski, geb. Klose, zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt ist.
Am 4. August 1927 bei Nr. 10711: Die Firma „Drogenhaus Helios Erich Smerczek“, Breslau, ist erloschen.
Amtsgericht Breslau.
Breslam. 6
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1838 ist bei der Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 13 Februar 1901 ist in § Za durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1927 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
Breslau, den 6. August 1927.
Amtsgericht.
Ereslan. 45926
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2X22 ist bei der Kurländer & Hoff⸗ nung Gesellschaft mit beschränkter 91 tung, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet 66. „Max Hoffnung, Gesellschaft mit beschränkter e nnn, Durch Be⸗ schluß vom 25. Juli 1927 sind die S8 1 und 6 des Gesellschaftsvertrags geändert. (Firma und Vertretungsmacht.) Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungs—⸗ berechtigt.
Breslau, den 6. August 1927.
Amtsgericht.
45928
Handelsregister Abt. B bei der Eommerz⸗ und Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Dem Karl Kraus, Breslau, ist unter Beschränkung auf die Filiale Breslau Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma der Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied der Ge⸗ ellschaft oder mit einem anderen für die iliale bestellten Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten.
Breslau, den 9. August 1927. Amtsgericht.
Nuttstẽ?i dt. 45929 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 192 ist bei der Firma Hermann Roth in Buttstädt folgendes eingetragen worden. Die Firma ist erloschen. Buttstädt, den 13. Juni 19. Thür. Amtsgericht.
T xesla u.
In unser Nr. 846 ist Privat⸗Bank
Hessan. 45932 Bei Nr. 789 Abt. A des Handels- registers, wo die Firma Joseph. Born⸗ stein in Dessau geführt wird, ist ein⸗ getragen: Die der Frau Regina özornstein, geb. Kunz, in Dessau erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Dessau, den 28. Juli 1927. Das Amtsgericht.
PDessanu. 459331 Bei Nr. 1358 Abt. A des Handels registers, wo die Firma Vobach & Co., Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 9g. August 1927. Das Amtsgericht.
PHPęssanu. 45934
Unter Nr. 1468 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma Verlag „Das Deutsche Spezialgeschäft“ Jäkel C Co, Dessau, und als Jnhaber die Kaufleute Arthur Jäkel und Karl Herker, beide in Dessau. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1927 begonnen. Zur Zeichnung der Firma sind nur beide esellschafter gemeinsam berechtigt.
Dessau, den 10. August 1927.
Das Amtsgericht.
Dessanm. 45935 Bei Nr. 1187 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Carl Levin in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 12. August 1927. Das Amtsgericht.
Dęssan. 45937
Bei Nr. 227 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma G. Hegelmann Nachf. Max Schulze in Dessau geführt wird ist eingetragen: Die Firma ist geändert in Max Schulze.
Dessau, den 13. August 1927.
Das Amtsgericht.
Pessau. 45936 Unter Nr. 1467 Abt. A des Haudels⸗ registers ist eingetragen die Firma Dessauer Kristallglasschleiferei Eurt Sieger, Dessau, und als Inhaber der Kaufmann Curt Sieger in Dessau. Dessau, den 13. August 1927. Das Amtsgericht.
PDöbeln.
Auf Blatt 234 des hiesigen Handels⸗ registers über die Firma Franz Dyhrsen ist am 12. August 1927 ein⸗ getragen worden:
1. Die Kaufleute Bruno Schubert und Paul Rudolph sind nicht mehr persönlich haftende Gesellschafter. Per⸗ fönlich haftender Gesellschafter ist Margarete Liesch in Döbeln.
2. Die Prokura des Kaufmanns Her⸗ mann Alwin Groitzsch ist erloschen.
3. Daß eine Kommanditistin aus—⸗ geschieden und ein Kommanditist neu eingetreten ist und die Einlagen sämt⸗ licher Kommanditisten neu festgesetzt worden sind.
Das Amtsgericht Döbeln.
45939
45940 heute
Pryesden.
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
J. auf Blatt 57 für das vormal. Kgl. Gerichtsamt, betr. die Aetien-Bier⸗ braurrei zu Reisewitz in Dresden: Der Direktor Gustav Beck, der Kauf⸗ mann Moritz Wilhelm Otto Saenger, der Brauexreidirektor Ernst Klapp und
der Prokurist Max Rudolf Meyer sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Die Prokura des Brauereibeamten Hugo Bischoff ist erloschen. Zum Vor⸗ stand ist bestellt der Kaufmann Erich Keßler in Dresden.
3. auf Blatt N12, betr. die Dresdner Gardinen und Spitzen⸗ Manufactur, Actiengesellschaft in Dresden: Der Kaufmann Otto Her⸗ mann Hönnicke ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.
3. auf Blatt 17969, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Maschinenzentrale land⸗ wirtschaftlicher Genossenschaften Sach sen s, Aktienge sellschaft in Dresden: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 31. März 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die Prokura des Kurt Graf ist er⸗ loschen. Der Rittergutsbesitzer Siegfried von Lüttichau und der Ritterguts⸗ pächter Georg Obendorfer sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands, sondern Liquidatoren.
4. auf Blatt 16492, betr. die Firma „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Zweigniederlassung Dres⸗ den in Dresden Gauptniederlassung Berlin): Der Gesellschaftsvertrag vom 26. Juni 1920 ist in §1 durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1927 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Regenversicherung. Der Direktor Gustav Ziegler ist nicht mehr stellver⸗ tretendes Mitglied des Vorstands.
5. auf Blatt 10 815, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Hermann Wehle G Co. in Niedersedlitz: Der Komman⸗ ditist ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Albert Hermann Wehle führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort. Die Prokura des Kauf⸗ manns Max Rösler ist erloschen.
6. auf Blatt 13732, betr. die Firma Paul Ritscher Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptnieder⸗ lassung in Leipzig): Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Kölker ist er⸗ loschen.
7. auf Blatt 20 523: Die Firma Hellerauer Schleiflack⸗Werkstätte Max Menzel in Rähnitz⸗Hellerau, Der Malermeister Adolf Max Menzel in Rähnitz⸗Hellerau ist Inhaber. (Ge⸗ schäftsraum: Rähnitz- Hellerau, Am Kirchlehn.)
8. auf Blatt 9705, betr. die Firma Ernst Klinkhardt in Dresden:; Die Ftrma lautet künftig: Ernst Klink— hardt Nachf.
g. auf Blatt 15 5650, betr. die Firma Cigaretten⸗ und Tabakfabrik Balkan, Belkoff C Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 15. August 1927.
Pr esd en,. 45941 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 20 131, betr. die Firma Emil Köster Deutsche Beamten ⸗Ein⸗ kaufs⸗Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden (Haupt⸗ niederlassung Hamburg), folgendes ein⸗ getragen worden: Die Genexalver⸗ sammlung vom 28. Juni 1927 hat unter den im Beschlusse angegebenen Be⸗ stimmungen beschlossen, das Grund⸗ kapital um eine Million fünfhundert⸗ tausend Reichsmark durch Ausgabe von , ,, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je eintausend Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag bom 21. April 1926 ist dementsprechend in 56 durch Beschluß derselben Gene⸗ ralversammlung laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr zwei Millionen fünfhundert⸗ tausend Reichsmark und zerfällt in zweitausendfünfhundert auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je eintausend Reichsmark. Weiter wird noch be⸗ kanntgegeben: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 115 5 ausgegeben. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 15. August 1927.
PDrescen. 45943
Auf Blatt 20 522 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Gesellschaft Sächsischer Jugenderholungsheime mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in. Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ verkrag ist am J. Juli 1927 abge⸗ schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung und der Be⸗ trieb von Grholungsheimen für schulentlassene Jugend. Die Gesell⸗ schaft kann zu diesem Zwecke mit anderen K und Unter⸗ nehmungen in Verbindung treten und sich an solchen beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt fünfundsiebzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Geschäftsführer Richard Hick⸗ mann und Gottfried Anacker, beide in Dresden. Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Sächsische Staatszeitung. (Geschäftsraum: Ama⸗ lienstraße 9, II.)
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 15. August 1927. HPresden. 45942 Auf Blatt 20 524 des Handelsregisters ist heute die Firma Peter Fix Shhne vormals Peter Fix, Unter⸗
die
nehmungen für Soch⸗ und Tiefbau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Du isburg-Meiderich, Zweigniederlassung Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Duisburg⸗Meiderich unter der Firma Peter Fix Söhne vormals Peter Fix, Unternehmungen für Hoch⸗ und Tief⸗ bau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, bestehenden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, und weiter fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 9. August 1908 abgeschlossen und mehrfach, letztmalig am 10. August 19265, abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Hoch- und Tief⸗ bauten, insbesondere die Fortführung des von dem Unternehmen Peter Fix in Duisburg ⸗ Meiderich bisher betriebenen Tiefbaugeschäfts. Das Stammkapital beträgt, dreihundert⸗ kausend Reichsmark. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt die Tiefbauunter⸗ nehmer Friedrich Fix, Peter Fix, beide in Duisburg-Meisderich, Andreas Fix in Duisburg, der Regierungs- und Baurat Wilhelm Sieben in Duisburg und der Tiefbauunternehmer Wilhelm Fix in Neuenahr. Die vier erst⸗ genannten Geschäftsführer dürfen die Gesellschaft je in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer ver⸗ treten. Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum in Dresden: Am Zwingerteich 8 II.) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 15. August 1927.
Durlach. 45944
Eingetragen am 9. August 1927 zu Firma Osida⸗Waffenwerk G. m. b. H mit Sitz in Durlach:
Die Firma wird gemäß der Verord— nung vom 21. Mai 1956 (R. G.-Bl. 1 1926 S. M46) von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Durlach.
FEIbing. 45945 Handelsregistereintragungen. Abteilung A.
Am A. Juni 1957 bei Nr. 883, frühere Firma Franz v. Schumann, Elbing: Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ift bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Lucie v. Schumann, geb. Wurch, ausgeschlossen.
Am 30. Juni 1927: Nr. 962. Firma Richard e enfeld Reederei „Elka“, Elbing, und als deren Inhaber Schiffs eigner Richard Marienfeld in Elbing.
Am 18. Juli 1927 bei Nr. Uo, —ᷣ. Arnold Budzinski, Elbing: Die Firma ist erloschen.
Am 8. August 197 bei Nr. 749, Firma Brund Reich, Elbing: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Am 12. August 1927: Nr. 963. Firma Gertrud Klüß und als deren Inhaberin Frau Gertrud Klüß, geb. Harwardt, in
Elbing. ; Abteilung B:
Am 9. August 19377 bei Nr. 59, „Wirtschaftsverband der Beamten, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Elbing: Durch , n, der Gesell⸗ schafter vom 2. April ige] ist unter Ab⸗ änderung des 8 5 des Gesellschaftsver— trags das Stammkapital um 1306 SM auf 6500 Goldmark erhöht worden.
Amtsgericht in Elbing.
Flensburg. 45946 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1841 am 8. August 197 bei der Firma Jessen und Petersen, Glücks⸗ burg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg. Flensburg. 45947 Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 853 am 11. August 1927 bei der Firma Verkaufszentrale der Kosmos⸗Schocoladen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Flensburg: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Flensburg.
Frankenstein, Sehles. Hods] In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 30, woselbst die frühere Aktien⸗ . Firma „Por ellanfabrit ichard Fabig Aktie a f, . Peterwitz bei da, . vermerkt steht, eingetragen wor daß die Firma erloschen ist. n Frankenstein, den 11. August 1927. Amtsgericht.
en,
Freiberg, Sachsen. 45950
Im Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1. auf Blatt 502, die Firma Paul Küttner in Freiberg betr.: Der Kauf⸗ mann Hermann Paul Küttner in Frei⸗ burg ift als Inhaber ausgeschieden, Das Handelsgeschäft ist vom 1. Juli 1927 ab verpachtet. Als Pächter ist der Kaufmann Emil Erich Anders in Frei⸗ berg Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
2. auf Blatt 960, die Firma Porzellan⸗ fabrik Kahla, Zweigniederlassung Frei⸗ berg in Freiberg, betr.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juli 1927 sind die 88 4, 14, 16, 30, 34 und 35 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Der Direktor Dr. jur. Fried⸗ rich Cassel in Kahla ist zum Mitglied des Vorstands bestellt.
Amtsgericht Freiberg, 16. August 1927.
Nizza
Fürstenwalde, Spree, 14505I] Handelsregistereintragung bei A 8: Gottschall C. Bennung, Fürstenwalde, Spree. Inhaber Ingenieur Willy Gottschall und Kaufmann Dtto Bennung, Fürstenwalde, Spree. Offene Handelsgesellschaft; die Gesellschaft hat am 1. August 1927 begonnen. Handels⸗ zweig: Automobil⸗ und Reparaturwerk⸗ satt Fürstenwalde, Spree, Rauener Straße 8.
Fürstenwalde, Spree, 5. August 1927. Amtsgericht. Gernsheim. 45953 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Firma Beinkofer und Schidrich zu Biblis. Gesellschafter sind: Benedikt Beinkofer, Elektrotechniker zu Biblis, und Josef Schidrich, Flektro⸗ techniker zu Ssthofen. Offene Gesell⸗ sbat hat am 21. Juli 1927 begonnen. ngemeldeter Geschäftszweig: Bauunter⸗ nehmen für elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ versorgung.
nsheim, den 28. Juli 1927.
Hesfisches Lm sgericht.
Gon. 459 In unser Handelsregister ist heute unter
R. A 281 folgende Firma eingetregen: ha Kramps, . Uedem. 6 Inhaber ist k 5 n EGrnst
ramps in 6 aäftszweig: Schuhwarenfabrik.
Goch, den 13. August 1927.
Amtsgericht. Gotha. 45956 In das Handelsregister A Nr. 1132 ist bei der Firma „Blumenhalle Nizza Samen⸗ und Pflanzenhandlung Inh. Paul Jansa, Gotha, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Blumenhalle
; IFriedho fs gůrtnerei Paul Jansa. Gotha, den 26. Juli 1927.
Thür. Amtsgericht. R.
Gotha. — 45955
In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Aktiengesellschaft in . Deutsche Grunderedit⸗Bank“ in Gotha eingetragen:
Finanzrat Mateo Veith ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Gotha, den 26. Juli 1927.
Thür. Amtsgericht — R.
Gotha. 45957 In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Aktienkommanditgesell⸗ chafts-Zweigniederlassung „Direction er Discontg ⸗ Gesells aft Zweigstelle Gotha in Gotha“ eingetragen: Die Prokura des Otto Motschmann ist er⸗ loschen. Gotha, den 2. August 1927. Thür. Amtsgericht.
45958
Göttingen. . ; ist ein⸗
In unser getragen:
Ams. 3 1927 in Abt. B Nr. 149: Südhannober che Tierzüchtervereini⸗
Handelsregister
gung“, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Gesellschaft ist
g ; 936 der Göttingen. Gegenstand des üÜnter⸗
nehmens ist die Pachtung von Gütern und deren Ausnutzung zu landwirt⸗ schaftlichen, insbesondere tierzüchterischen Zwecken. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1927 sestgestellt. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen Geschäfts— führer vertreten. Geschäftsführer ist der Oekonomierat Karl Deppe in Groß Schneen. Das Stammkapital beträgt 200 000 RM.
Am 13. August 1927 in Abt. B Nr. 129 hu Firma Elektrometall Göttingen, Äktiengesellschaft in Göttingen: Die in der Generalversammlung vom 22. Ok⸗ tober 1926 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf 50 000 Goldmark ist 6 Durch Beschluß der Generalverfammlung voin 6. Juli 1927 soll das Grundkapital von 50 600 Gold⸗ mark durch Zusammenlegung von je 10 Aktien zu je 20 Goldmark zu einer Aktie von 20 Goldmark Nennwert und von je 10 Aktien zu je 1090 Goldmark zu je einer Aktie von 109 Goldmark auf 5000 Goldmark herabgesetzt werden.
Am 13. August 1927 in Abt. A Nr. 519 zur . Adolf Sirotkin in Göttingen: Die Firma ist erloschen.
Am 13. August 1927 in Abt. A Ni. 595 61 Firma Barmer Bandlager Willy
esting in Göttingen: Die Firma lautet jetzt Strumpf⸗ und Wäschehaus Willy Kesting, Göttingen.
Amtsgericht Göttingen. Hamm, Westf. (Hob l Handelsregister des Amtsgerichts , 3 ). Eingetragen am
6 1927 bei der Firma Heinrich Riechert zu Hamm (Abt. A Nr. 204); Die Prokura des Kaufmanns Alfred Schaper in Hamm ist erloschen.
Hamm, Westf. ö
Handelsregister des Amtsgericht Hamm (Westf ): Gelöscht am 19. August Ige7 die Firma. Westfälisches Dach- ziegelwerk Fritz Eickenscheidt in Braam.
45960 e et . des Amtsgerichts Hamm (Westf.). Eingetragen am I0. August 1997 in Abt. A unter Nr. 768 die Firma Heinrich Breden⸗ pohl in . mit dem Kaufmann Heinrich Bredenpohl sen. . als Inhaber. Dem Fräulein Maria Bredenpohl in Hamm ist Prokura erteilt.
Hamm, Westf.
Hann. Münden. 45963 In das Handelsregister & Nr. 70 ist
zur Firma C. F. Hering Nachf., hier,
eingetragen: Wilhelm Quendt ist ver ⸗
storben, seine Witwe Charlotte Quendt,
hier, ist alleinige Firmeninhaberin ge⸗
worden. Dem Kaufmann Karl Quendt
in Hann. Münden ist Prokura erteilt.
Hann. Münden, den 2. August 1927. Das Amtsgericht.
Hann. Miinden. 45964 In das ö A 147 ist zur ö F. Bode . ier, eingetragen: ie Firma ist erloschen. Hann. Münden, den 2. August 1927. Das Amtsgericht.
Hann. Münden. 45966 In das Handelsregister A Nr. 226 ist zur Firma Viktor Jurascheck in Hann. Münden eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hann. Münden, den 6. August 1927. Das Amtsgericht.
Hann. Münden. 45965
In das Handelsregister A 10 ist zur 8 * Adolf Müller, hier, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod der bisherigen. Gesellschafter Witwe Käte Müller, gebovene Blume, in Münden führt das Geschäft als alleinige Inhaberin fort.
Hann. Münden, den 11. August 1927.
Das Amtsgericht.
ö
Herne.
In unser Handelsregister
gendes eingetragen worden: J. Abteilung A:
a) am 5. August 1987 bei der unter Vr. 441 des Registers eingetragenen Firma Anton Grüne, Herne: Die Firma ist erloschen. .
b) am 6. August 1927 bei der unter Nr. 538 des Registers eingetragenen Firma W. Brennholt K Co. Elektrizi⸗ täts⸗Gesellschaft, Herne: Die Firma ist erloschen.
ö. neu eingetragen worden ist am 4. August 1927 unter Nr. 646 des Re⸗ gisters die Firma Schmitz K Co. in Herne. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Kaufmann Adolf Fuchs in Elberfeld, 2. Kaufmann Bernhard Schmitz in Hamm. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Juli 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge sellschafter allein ermächtigt.
II. Abteilung B:
Am 5. August 1927 bei der unter Nr. 11 des Registers eingetragenen Firma Aktiengesellschaft „Bürgerliches Brauhaus“ in Herne: Durch notariellen Verschmelzungsvertrag vom 27. Juni 1927 und durch zustimmenden Beschluß der Generalversammlung der Aktien⸗ gesellschaft Bürgerliches Brauhaus in Herne vom 28. Juli 1977 hat die Aktiengesellschaft Bürgerliches Brau- haus in Herne ihr Vermögen als Ganzes an die Schlegel-Scharpenseel⸗ Brauerei Aktiengesellschaft in Bochum übertragen. Die Liquidation der Aktien⸗ gesellschaft Bürgerliches Brauhaus in Herne unterbleibt, die Aktiengesellschaft Bürgerliches Brauhaus in Herne ist infolge Uebergangs ihres Vermögens als Ganzes auf die Schlegel⸗Scharpen⸗ seel⸗Brauerei Aktiengesellschaft in Bochum auf Grund des Verschmel⸗ zungsvertrags vom 27. Juni 197 und des zustimmenden Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung der AÄktiengesellschaft Bürgerliches Brauhaus in Herne vom 28. Juli 1927 gemäß S 3038 Abs. 2 Handelsgesetzbuchs aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Herne, den 15. August 1927.
Das Amtsgericht.
459671 ist fol⸗
Höchst, Odenwald. 45968] In unferem Handelsregister wurde heute die Firma Abolf Kahn zu König i. O., Inhaber: Adolf Kahn, Kaufmann zu König i. O.,, Manufaktur⸗, Kurgz= waren⸗ und Konfektionsgeschäft, ein= getragen, sowie die Firma Fohannes Laub II. zu König i. D. gelöscht. Höchst i. O., den 5. Augu t 1927. Hessisches Amtsgericht.
Hof. Handelsregister. 45970
„Otto Karmann“ in Hof: Firma in „Otto Karmann Hofer Essig⸗, Sprit- und Weinessigfabrik“ abge—⸗ ändert.
„J. Senkel vorm. Ruff“ Zweig niederlassung Hof: Aus dieser ö Hölsges. ist am 17. 1. 1927 der Gesell⸗
fter Hermann Wirth, Nürnberg, in⸗
olge Ablebens ausgeschieden und dafür eine Witwe Karoline Wirth. geb. Sauter, ohne Berechtigung zur Ges. Vertretg. eingetreten. kurist: Kfm. Wilhelm Wirth, Nürnberg.
„Georg Michael“ in Weißenstadt: Die Firmeninhaberin führt nun den Familiennamen Ortloph“ .
„Walter v. Glasß“ in Marktredwitz: Aus dieser off. Hdlsges. ist am 22. 7. 19277 der Ge fellschafter Artur v. Glaß ausgeschieden und wird seitdem Ge⸗ schäft samt Firma von Walter v. Glaß allein ,,
Amtsgericht Hof, 15. 8. 1927.
Hör de. . 45969 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 100 eingetragenen Firma „Deutsche Patent⸗Wärmeschutz, AÄktiengesellschaft, Hörde“, folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Walter Vollgold zu Dortmund ist Prokura er⸗ teilt. Dieser ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied zu vertreten. ; Hörde, den 13. August 1927. Amtsgericht.