hiesigen Handelsregisters ist heute das Ausscheiden des Kaufmanns Heinrich Rudolf Junghanns in Pegau sowie weiter eingetragen worden, daß der Kaufmann Ferdinand Julius Paul Herbert Fischer in Pegau in die Gesell⸗ 6 eingetreten ist. .
misgericht Pegau, 16. August 1927. Pulsnitz, Sachsen- 46335
Auf Blatt 469 des nnd e , die Firma Schulze & Co., Gesellschaft mit beschränkter 2 in Ohorn be⸗ fremd ist heute eingetragen worden:
ie Kaufmannsehefrau Flora Thieme,
b. Winkler, in Ossel ist nicht mehr Ge⸗ , .
Amtsgericht Pulsnitz, 13. August 1927. Querfurt. - 46336
In unser Handelsregister B Nr. 10, Gewerkschaft Roßleben, ist heute folgendes eingetragen;
August Ladenburg ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und Max Ladenburg an seiner Stelle zum Mitglied des Grubenvorstandesz bestellt. Durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom 21. Juni 1927 ist der 5 13 der Satzung geändert.
Querfurt, den 8. August 1927.
Das Amtsgericht. ¶C ucrfurt. 46337
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 31 bei der Firma G. Fuchs, Querfurt, folgendes eingetragen worden: .
Kaufmann Arthur Weiß und Kaufmann Bruno Bock, Querfurt. Offene Handels⸗ esellschat. Die Gesellschaft hat am 4. Juli 1927 begonnen und das Geschäft von dem früheren Inhaber G. Fuchs unter Beibehaltung der Firma gepachtet.
Querfurt, den 16. August 1927.
Amtsgericht. It a ELI. 46338
Handelsregistereintrag B Band 1 O.⸗Z3. 3 bei der Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (Zweigniederlassung in Berlin): Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Rechtsanwalts Eduard Wendlandt ist infolge Ablebens be⸗ endigt.
Radolfzell, den 10. August 1927.
Bad. Amtsgericht. It athenomw. 46339
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 528 ist heute bei der Firma Colo⸗ nialhaus Walter Materne, Rathenow, 6 eingetragen worden: Die irma ist erloschen.
Rathenow, den 8. August 1927.
Amtsgericht.
Ie heinhbhach. 46340
In unser Handelsregister A Nr. 160 wurde bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Gebrüder Schneider Konfitürenfabrik, Mecken⸗ heim, eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge sellschafter Bernhard Schneider ist alleiniger Inhaber der Firma.
Rheinbach, den 15. August 1927.
Amtsgericht.
I heydt, Bx. Düsseldorf. 46341]
In das Handelsregister ist ein⸗ getragen worden in Abt. A:
Unker Nr. 12066 am 12. 8. 1927 die Firma Johann Rondholz in Rheydt und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Rondholz zu Rheydt.
Unter Nr. 1264 am 5. 8. 1927 bei der Firma Industrie⸗Büro Frerker K Co. zu Rheydt: Die bisherige Gesell⸗ chafterin, Ehefrau Karl Frerker,
caria geborene Trippen, zu Rheydt ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Kauf⸗ mann Karl Frerker zu Rheydt ist Pro⸗ kura erteilt.
Unter Nr. 1189 am 10. 8. 1927 bei der Firma Fahrrad Versand Rheinland Walter Grote, Rheydt: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 997 am 10. 8. 1927 bei der kö Peter Frings, Rheydt: Die
irma ist erloschen.
Unter Nr. 654 am 8. 8. 1927 bei der Firma Karl Wolf, Palasttheater, sheydt: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 857 am 5. 8. 1927 bei der ö Brunnen & Vomberg, Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 1174 am 1. 8. 1927 bei der Firma Albert Levy, Rheydt: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 10382 am 12. 8. 1927 bei der Firma Ludwig 6 Kunst⸗ und Möbeltischlerei, Matratzen und Polster⸗ waren, Rheydt: Die Firma ist er⸗ loschen.
Unter Nr. 1083 bei der Firma Ger⸗ hard Mennen, Rheydt: Die Firma ist erloschen.
In Abt. B unter Nr. 200 am 5. 8. 1927 bei der Firma Rheinische Woll⸗ werke, Aktiengesellschaft, Rheydt: Dem Fräulein Gerta Eigenbertz zu Rheydt ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 151 am 8. 8. 1927 bei der Firma Kachelofenbau Häwo, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der Kaufmann Otto Männicke in Rheydt, Gasstraße 84.
Unter Nr. 79 am 10. 8. 1927 bei der Firma Schultze K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Großhandlung elektrotechnischer Bedarfsartikel in Rheydt: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Rheydt. Ie i esa. 46342
Auf Blatt 442 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Saxonia⸗
Melasse futter Werke, Hestermann EC Seele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Riesa⸗Gröba ist heute ein⸗ getragen worden: Das Stammkapital ist durch en, der Gesellschafter vom 2. August 1927 auf zweihundert⸗ fünfzigtausend Reichsmark worden.
Amtsgericht Riesa, den 17. August 1927.
H Ostoche, Meckhelh. 46953 In das Handelsregister ist heute zur Firma Hugo Kunze, Generalver⸗ tretungen und Kommissionen mit dem Sitz Rostock, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rostock, den 5. August 1927. Amtsgericht. Ie o9stocle, Meckel h. 46345 In das Handelsregister ist heute zur Firma Drientalische Tabak⸗ und Zigarettenfabrik JYJenidze, Inhaber Hugo Zietz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden, Fabriklager Rostock, eingetragen: Die Zweigniederlassung Rostock ist erloschen. Rostock, den g. August 1927. Amtsgericht.
erhöht
HR Ost ocle, Mech IH. 46344
In das Handelsregister ist heute zur Firma Paul Krasemann in Rostock eingetragen:
Inhaber sind jetzt die Uhrenmacher⸗ meister Paul Krasemann und Curt Bischof, beide zu Rostock. Der Uhren⸗ machermeister Curt Bischof zu Rostock ist als Teilhaber in die Firma ein⸗ getreten. Die dadurch gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1997 begonnen. Der Hhesellsth nh! Curt Bischof ist von der Vertretung der offenen dandelsgesellschaft aus⸗ geschlossen. Die im bisherigen Betriebe der Einzelfirma begründeten . rungen und Verbindlichkeiten sind auf die offene Handelsgesellschaft nicht mit⸗ übertragen.
Rostock, den 9. August 1927.
Amtsgericht. Ie Ost oGcle, Mechelh. 46345
In das Handelsregister ist heute zur Firma „Rostocker Bank“ eingetragen:
Bankdirektor Wilhelm Eymeß if am 4. August 1927 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.
Rostock, den 13. August 1927.
Amtsgericht.
eu dl olstadt. ö. In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 2 bei der Firma Aktien⸗ gesellschaft Porzellanfabrik. Rudolstadt, Zweign iederlassung in Rudolstadt, ein—⸗ tragen worden: Paul Kunstmann und Joses Frömter in Rudolstadt ist Gesamt— prokura erteilt. Rudolstadt, den 12. August 1927. Thür. Amtsgericht.
Ie üdesheim, Rhein. 45991
In unser Handelsre . B wurde jur Firma Friedrich von Lade Erben,. Wein bau und Weinhandlung G. m. b. H. in Geisenheim a. Rh., eingetragen; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rüdes⸗ heim a. Rh.
HL ist ringen. 46346 In das Handelsregister Abt. B' ist heute zur Firma Jahr lle erh. Aktien⸗ gesellschaft ,, in Rüstringen eingetragen: zer Kaufmann hn ffn Bielefeld in Wilhelmshaven ist zum ö Vorstandsmitglied be⸗ tellt. Rüstringen, 8. August 1927. Amtsgericht. Abt. J.
Sü cle ingen. 46347
Handelsregister B Band II O.⸗8. 18, Firma Bado Aktiengesellschaft vorm. F. Baumgartner ⸗Dossenbach in Däckingen: Die Prokura des Kurt Kühnel ist erloschen. Dem Kaufmann Otto Eule in Säckingen ist Prokura er⸗ teilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Schöllmann in Säckingen zu vertreten und zu zeichnen. Diese beiden sind berechtigt, als Prokuristen die Firma gemeinschaftlich zu vertreten und zu zeichnen.
Säckingen, den 12. August 1927.
Amtsgericht.
St. GGarshausen. 46353
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 64 die Firma Heparsal-⸗Versand, Lucie Kloos in St. Goarshausen, und als deren alleinigen Inhaber Lueie Kloos in Kaub eingetragen worden. Der Ehefrau Emilie Kloos, geb, Kern, in Kaub und der ö. Wilhelmine Kloos daselbst ist Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht St. Goarshausen, 18. August 1927.
46008
Schmiedeberg, Kiesengeb. Im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 8 ist heute bei der Firma Erdmannsdorfer Aktiengesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei in Zillerthal in Schlesien ein⸗ getragen worden, daß a) Direktor Richard Naacke in Zillerthal zum ordentlichen Vorstandsmitglied ernannt ist mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft nur mit einem zweiten ordentlichen Vorstandsmitglied oder mit einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten und für sie zu zeichnen, b) Direktor Paul Niepel in Zillerthal zum stellvertretenden Vor⸗
standsmitglied ernannt ist mit der
Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem ordentlichen Vorstandsmitglied oder mit einem zweiten stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten und für sie zu zeichnen, e) Generaldirektor Dr. Jakob Hildebrand weiterhin allein zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigt bleibt, d) die Prokura des Paul Niepel erloschen ist.
Schmiedeberg i. R., 12. August 1927.
Amtsgericht.
Sch mb erz. 46348
Es ist die Ilan der Albendorfer gemeinnützigen Bau⸗ und Siedlungs⸗ lll cha mit beschränkter Haftung in Albendorf, Bezirk Liegnitz, im Handels⸗ register B Nr. 3 beabsichtigt, da die Ge⸗ sellschaft trotz ordnungsmäßiger Nach⸗ fristsetzung ihrer Verpflichtung zur Einreichung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz nicht nachgekommen ist. Gegen diese Verfügung kann jeder, der ein be⸗ rechtigtes Interesse daran hat, bis zum 531. September 1927 Widerspruch durch Anzeige zu den Gerichtsakten er⸗ heben; auch unterbleibt die Löschung, wenn innerhalb jener Frist die Reichs⸗ markeröffnungsbilanz nachträglich ein⸗ gereicht wird.
Schömberg (Schl.), 13. August 1927.
Das Amtsgericht.
Sch mherg. 46349
Es ist die Föschung der Albendorfer , mit beschränkter Haftung in Albendorf bei Schömberg, Kreis Landeshut, in unserem Handels⸗ register B Nr. 7 beabsichtigt, da die Ge⸗ sellschaft trotz ordnungsmäßiger Nach⸗ fristsetzung ihrer Verpflichtung zur Einreichung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz nicht nachgekommen ist. Gegen diese Verfügung kann jeder, der ein berechtigtes Interesse daran hat, bis um 31. Septemher 1927 Widerspruch urch Anzeige zu den Gerichtsakten er⸗ heben. Die Löschung unterbleibt, wenn innerhalb der Frist die Reichs⸗ markeröffnuggsbilanz nachträglich ein⸗ gereicht wird.
Schömberg, den 13. August 1927.
Amtsgericht. 46009 Schwarzenberg, Sachsen.
In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden:
J . . dem Blatt 5738, die Firma Frankonia Aktien⸗ gesellschaft vormals Albert Frank in Beierfeld betr.: Gesamtprokura ist er⸗ teilt: a) dem Kaufmann Carl Adolf Franz Horschelt in Berlin, b) dem Kaufmann Arthur Meineke in Berlin. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten.
2. am 16. Juli 19977 auf dem Blatt 832, die Firma Hahn & Sohn in Schwarzenberg⸗Neuwelt betr.. Die Firma ist erloschen.
3. am 5. August 197 auf dem Blatt 759, die Firma Gemeindekalkwerk Raschau in Raschau betr.: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Schwarzenberg, 12. 8. 1927.
Schwelm. 46010
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 140 eingetragenen offenen Handels gesell schaft in Firma „Heinrich Limperg“ in Schwelm fol⸗ gendes eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft nebst Firma ist durch . auf die Witwe . mann Paul Spderbeck, Elisabeth geb. Danzeglock, in Schwelm und auf die in ungeteilter Erbengemeinschaft lebenden Geschwister Grete Limperg in Schwelm, Heinrich Limperg in Brooklhn (Ver⸗ einigte Staaten von Amerika) und Hans Limperg in Schelm als persön⸗ lich haftende Gesellschafter über⸗ gegangen. Dem Kaufmann Arthur Saß zu Barmen ist Prokura erteilt. Amlsgericht Schwelm, 15. August 1927.
Schwelm. 46350] In das Handelsregister A Nr. 562 ist am 15. August 1927 bei der Firma Hugo Schmitz in Schwelm folgendes eingetragen: Die Eheleute Hugo Schmitz und Ida geb. Cleff in Hagen sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fräulein Elisabeth . in Hagen ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten; sie . . von der Ver⸗ trekung der Gesellschaft ausgeschlossen. Amtsgericht Schwelm.
Schwerin, MeckhklIb. 46351
Handelsregistereintrag v. 19. 7. 1927 zur Firma Gebr. Saumann, hier: Die Firma ist geändert in Gebr. Sammann. Der Name der Inhaber ist durch Ver⸗ fügung des Mecklenb.⸗Schwer. Justiz⸗ ministeriums abgeändert in Sammann. Amtsgericht Schwerin.
Sgesen. 46352
In das Handelsregister B Nr. 15 ist bei der Firma Wilhelmshütte, Gere hen mit ber hrgntter Haftung in Bornum a. H., folgendes eingetragen:
Für den zurückgetretenen Geschäfts⸗ führer Bilstein ist der Direktor Hans Klemmt in Klein Rhüden als Geschäfts⸗ führer bestellt.
Seesen, den 6. August 1927.
Das Amtsgericht.
Spandanu. 46011
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 742 bei der Firma Machacek Engros⸗Haus für Bernsteinwaren und Pfeifen, Spandau, folgendes
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Spandau, den 10. August 1927. Das Amtsgericht. Abt. .
Span da iI. 46012 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 233 bei der Firma Deutsche Linoleum Werke Akt. Ges. Berlin Zweignie derlassung in Velten folgen⸗ des eingetragen worden: Die Generalver⸗ sammlung vom 20. Mai 1927 hat ihren Beschluß vom 22. Oktober 1926, das Grundkapital um 5 8090 000 Reichsmark zu erhöhen, dahin abgeändert, daß es zunächst um 2420 000 Reichsmark er⸗ höht werden soll. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 26 g52 500 Reichsmark. Der §z 5 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 58 (Bestellung des Vorstands) ist geändert. Spandau, den 10. August 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Stadtroda. 460131
In das Handelsregister Abt. B Nr. 8, betr. die Aktiengesellschaft Porzellan⸗ fabrik Kahla, Filiale Hermsdorf i. Thür., ist eingetragen worden am 6. Juli 1927: Dr. jur. Friedrich Cassel in Kahla ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden, und am 31. Juli 1927: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. 7T. 1927 sind die S§ 4, 14, 16, 30, 34, 35 geändert worden.
Stadtroda, den 15. August 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Stettin. 46354 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 98 die „Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung“ mit dem Sitz in Stettin (früher Berlin) eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Waren aller Art aus Holz und verwandten Mate⸗ rialien sowie Handel mit Holz und allen damit zusammenhängenden Er⸗ zeugnissen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Erreichung oder Förderung dieser Zwecke dienenden Geschäfte zu machen und Anlagen jeder Art zu er⸗ richten, zu erwerben, zu betreiben, zu pachten, zu verpachten und zu ver⸗ äußern, auch sich an anderen, gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgenden Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19./25. Mai 1898 fest⸗ gestellt und geändert durch Beschlüsse der Aktionärversammlungen vom 28. September 1903, 24. Oktober 1905, 19. Januar 1909, 3. Dezember 1912, 8. März 1913, 9. November 1917 unter Neufassung des Vertrags, 26. Mai 1919 und 9. Mai 127. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, von demjenigen Mitglied, das zum Generaldirektor ernannt ist, allein oder gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder stehen in der Vertretungsbefugnis den ordent⸗ lichen Mitgliedern gleich. Vorstand ist der Kaufmann Oswald Claassen in Stettin. Das Grundkapital beträgt 600 00090 46. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ kapital besteht aus 600 gleichberechtigten Inhaberaktien über je 1000 M. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung der Generalversammlung aus einer oder mehreren Personen, deren Be⸗ stellung und Abberufung der General⸗ versammlung zusteht; es können auch stellvertretende Vorstandsmitglieder und solche mit dem Titel Generaldirektor ernannt werden. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt unter Mitteilung der Tagesordnung durch den Vorstand oder Aufsichtsrat durch einmalige Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als gehörig erfolgt, wenn sie einmal im Reichsanzeiger ver⸗ öffentlicht sind. Amtsgericht Stettin. 10. August 1927.
Stettim. 46356] In das Handelsregister A ist heute
bei Nr. 2412 (Firma „Hans Gorgas
C Wichmann“ in Stettin) ein⸗
getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Stettin, 13. August 1927.
Stęttin. 46358
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. B49 (Firma in Seeligmann“ in, Stettin) eingetragen: Der. Kaufmann Jürgen Saß in Stettin ist in das Ge⸗ 66 als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1927 begonnen.
Amtsgericht Stettin, 13. August 1927.
Stettin. 46355 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 109 (Firma „Nüscke C Co. Schiffswerft, Kesselschmiede und Maschinenbau-Anstalt, Aktiengesell⸗ schaft“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Kelch und des Kaufmanns Marzahl ist derart ab⸗ geändert, daß jeder von ihnen gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht Stettin, 13. August 1927.
Stettin. 46357]
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 466 (Firma „Carl Hans Stegemann G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Hans Wiedeck ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann
—
Hermann Loewenstein in Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ kura des letzteren ist erloschen.
Amtsgericht Stettin, 13. August 1927.
Stolberg, Har. 46359 In das Handelsregister B Nr. 4 ist am 12. August 1927 bei der Firma Euling &. Mack, Gips. und Gipsdielenfabriken Aktiengesellschaft Abt. Gipswerke in Rott⸗ leberode, Zweigniederlassung der Firma Euling & Mack, Gips und Gipsdielen⸗ fabriken in Ellrich, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 109. März 1927 ist der § 21 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Amtsgericht Stolberg (Harz).
Stuttgart. 46360] Handelsregistereintragungen vom 13. August 1927.
Neue Einzelfirmen:
Hugo Hänsel, Stuttgart (Neckar- straße 182). Inhaber: Hugo Hänsel, Fa⸗ brikant, Stuttgart. Fabrikation und Ver⸗ trieb von Kartonnagen aller Art.
R. v. Hünerdorff Nachf., Stuttgart. Inhaber: Dora Lang, geb. Vogel, Ehe⸗ frau des Karl Lang, Kaufmanns hier. H hier hat Einzelprokura. .G.⸗F. Veränderungen bei
Je zu den Firmen:
Stuttgarter Wächter kontroll⸗ Uhrenfabrik Ant. Meyer Nachfolger und Theod. Hahn, je in Stuttgart: Das Geschäft ist mit der Firma auf Reinhard Vogelmann, Kaufmann, Stuttgart, über⸗ gegangen. Der Ehefrau des Firma— inhabers Agnes Vogelmann, geb. Langner, hier ist Prokura erteilt.
A. Prieur & Co., Stuttgart: Das Geschäft ist mit der Firma auf Amalie Prieur, geb. Ring, Ehefrau des Kurt Prieur, Kaufmanns, Stuttgart, über⸗ gegangen. Die Geschäftsforderungen und verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht über⸗ gegangen.
Carl Hopf, Stuttgart: Das Geschäft ist mit der Firma auf Albrecht Hopf, Kaufmann hier, übergegangen.
Eugen Schempp, Möhringen a. F.: Prokura Fritz Sanwald erloschen.
Neudörffer & Betz, Stuttgart: Firma erloschen.
Neue Gesellschaftsfirmen:
Dr. Piston & Jetter; Sitz in Stutt⸗ gart (UÜhlandstr. 25): Offene Handels- gesellschaft seit 4. August 1927. Gesell⸗ schafter: Dr. Fritz Piston, Syndikus, hier, Wilhelm Jetter, Ingenieur, hier. Spezial⸗ unternehmen für Isolierungen, Be⸗ dachungen und Fußböden.
Leute & Scherzinger; Sitz in Stutt⸗ gart (Calwer Str. 35): Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. August 1927. Gesell⸗ schafter: Karl Leute, Kaufmann, Stutt⸗ gart, Josef Scherzinger, Kaufmann, da⸗ selbst. Geschäftszweig: Großhandel in neuen und gebrauchten Säcken aller Art, Wagen⸗ und Pferdedecken, Putzwolle und Scheuertüchern, Mühlenfabrikaten und Landesprodukten.
S. Bullinger C Co., Möbeltran⸗ portgesellschaft, Sitz in Stuttgart (Ro⸗ senbergstr. 28): Kommanditgesellschaft seit 9. August 1927. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Sebastian Bullinger, Möbel⸗ transporteur, Stuttgart. Ein Komman⸗ ditist. Möbeltransportgeschäft.
„Termina“, Erste deutsche Allge⸗ meine Termin⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz in Stuttgart (Königstr. 1). Vertrag vom 15. Juli 1927. Gegenstand des Unternehmens: Ueber⸗ nahme und Ausführung von Aufträgen zur Erinnerung an Termine jeder Art. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Geschäftsführer: Leo⸗ pold Schabet, Direktor, Stuttgart, Fried⸗ rich Wilhelm Ihrig, Oberingenieur, Böb⸗ lingen. (Bekanntmachungsblatt: Deut⸗ scher Reichsanzeiger).
Strobel & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ gart (Forststr. I8). Vertrag vom 26. / 28. Juli 1927. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Verkauf von Hausuhren. Stammkapital: 26 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Ernst Nägele, Kaufmann, Stuttgart, und Ernst Strobel, Kaufmann, Sindelfingen. Jeder von ihnen kann die Gesellschaft allein vertreten. (Bekannt⸗ machungsblatt: Württ. Staatsanzeiger. Der Gesellschafter Ernst Strobel leistet seine Stammeinlage von 6000 RM in Form einer Sacheinlage, die besteht aus dem im Gesellschaftsvertrag näher be⸗ zeichneten Werten und Gegenständen in dieser Höhe.) Veränderungen bei den Gesellschafts—
firmen:
Gebrüder Loeb, mech anische Tri⸗ cotwarenfabrik; Sitz Stuttgart: Ed⸗ win Loeb, Kaufmann, Stuttgart, ist Pro⸗ kura erteilt.
R. v. Hünersdorff Nachf.; Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter Dora Lang, geb. Vogel, hier, allein über= gegangen. Prokura Felix Neubrand und Gottlob Engel erloschen. s. E.⸗F.
Bullinger & Unglert; Sitz Stutt⸗ gart: Gesellschaft aufgelöst, Firma er⸗ loschen.
Wilhelm Pfitzer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Sitz Stuttgart: Durch Ges.⸗Beschluß vom 24. Juni 1925 ist 5 156 Absatz 1 des Ges.⸗Vertrages ge⸗ ändert.
Hermann Gneiting, Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Sitz Stutt⸗ gart: Durch Ges.⸗Beschluß vom 9. Juli 1927 sind das Stammkapital um 10 000 RM auf 25 000 RM erhöht und § 4 des Ges.⸗Ver⸗ trags geändert.
den Einzelfirmen:
P. Fortenbacher C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Sitz Stuttgart: Durch Ges.-Beschluß vom II. Juli 1927 ist 53 des Ges.-Vertrags ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens nunmehr: Verwaltung des Grundstücks⸗ eigentums der Gesellschaft.
Süddeutscher Kohlenhandel, Ge⸗ ann. mit beschränkter
itz Stuttgart: Durch Ges⸗Beschluß vom 16. Juni 1527 ist der Ges.⸗Vertrag neu ge⸗ faßt. Gegenstand des Unternehmens nun⸗ mehr: Vertrieb von Brennstoffen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer
oder durch einen Geschäftsführer zusammen
mit einem Prokuristen vertreten.
Krupp, Fahrzeuge und Motore, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Sitz Stuttgart: Durch Ges.⸗Be⸗ schluß vom 11. Juli 1927 ist 54 des Ges.⸗ Vertrags geändert.
Friedrich Becker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Süddeut⸗ sches Spezialhaus für Holzbearbei⸗ tung s⸗Maschinen und ⸗Werkzeuge; Sitz Stuttgart: Prokuren Emil Nehren— heim und Harold Kullmann, je hier, er⸗ loschen. Adolf Rothe, Direktor, Erfurt, ist als Geschäftsführer ausgeschieden, neuer Geschäftsführer: Friedrich Becker, In⸗ genieur, Ludwigsburg.
Fidueia, Treuhand gesellsch aft mit beschränkter Haftung; Sitz Stutt⸗ gart: Durch Ges.⸗Beschluß vom 28. Juli 1927 ist der Ges.⸗Vertrag durch einen neuen z 7 erweitert.
Thüringische Kohlen⸗ und Brikett⸗ e,, ,. mit beschränk⸗ ter Haftung, Leipzig, Zweignieder⸗ lassung Stuttgart; Sitz Leipzig: Dem Syndikus Dr. Karl Schelp, Leipzig, ist Prokura erteilt, er kann die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten.
Germaniaverlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Liquidator: Wilhelm Schultze, Diplomingenieur, Stuttgart.
Württem bergische Hackethal⸗Ver⸗ trieb s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. ; Sitz Stuttgart: Li⸗ quidation beendigt, Firma erloschen.
Hugo Hänsel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Liquidator: Willy Hänsel, Kaufmann, Stuttgart. Liquidation beendigt, Firma erloschen. .
Treuhand Mayer Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Liquid. Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt; Firma erloschen.
Robert Bosch, Aktiengesellsch aft; Sitz Stuttgart: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 30. Juli 1927 ist 5 16 Absatz 2 des Ges.⸗Vertrags geändert.
Bieo⸗Automobilgesellschaft, Akb⸗ tien gesellschaft; Sitz Stuttgart: Nach dem bereits durchgeführten Generalver⸗ sammlungsbeschluß ist die Herabsetzung des Grundkapitals um 60 000 RM auf 90 009 Reichsmark und die Aenderung des 51 Abs. 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen, außerdem ist den beiden Vorstands⸗ mitgliedern Alfred Füßenhäuser und Otto Mühlschlegel je Einzelvertretungsbefugnis eingeräumt. Gegenstand des Unternehmens nunmehr: Handel mit Kraftfahrzeugen und Zubehör sowie die Reparatur und Ein⸗ stellung von Kraftfahrzeugen. (Das Grund⸗ kapital besteht jetzt aus 90 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von je 1000 RM.)
Erste württembergische Bieh⸗Ver⸗ sicherung s⸗Gesellschaft a. G. in Stuttgart in Liquid.; Sitz Stuttgart: Gustas Hirsching, Kaufmann, Stuttgart, ist nicht mehr Liquidator, neuer Liquidator: Eugen Miller, Versicherungsdirektor, Stuttgart.
Lum a⸗Werke Attien gesellschaft Z3weigniederlassung Stuttgart; Sitz Hürich: Zweigniederlassung Stuttgart auf⸗ gehoben.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.
Amtsgericht Stuttgart I.
Suhl. 46361
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B bei der unter Nr. 28 ver⸗ eichneten Firma Eduard Kettner, Gewehr⸗ 6 Gesellschaft mit beschränkter Haf— ng in Suhl, eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. . ist . Amtsgericht Suhl, den 16. August 1927.
Swinemiinde. ; 16362
In das Handel sregister A ist bei der Firma Gebrüder Riegel. Inhaher Kauf mann Karl Riegel in Swinemünde, ein— getragen:;
Die Firma lautet „Gebrüder Riegel“, Swinemünde. Inhaber der Firma fd; a) die Witwe Selma Riegel, geb. Wohl gemuth, b) Ilse. Riegel. 3 Edith Riegel, ä) Charlotte Riegel als Miterben in un— eteilter Erbengemeinschaft. ⸗ Imtsgericht Swinemünde, 5. Juli 1927.
Lilsit. 46363
In unser , A ist unter Nr. 220 bei der Firma Gebrüder Bieck Tilsit, folgende Eintragung bewirkl worden: ö . Dem Kaufmann Paul Dieck in Tilsit ist Prokura erteilt.
Tllsit, den 15. August 1927.
Amtsgericht.
Vietz. ö
In unser K Abt. A is heulg unter Nr. 480 eingetragen worden die Offene Handelsgesellschaft Sobezyk und
llschafter: Kaufmann Otto, Sobezyk und
aftung; A
Vertretung er⸗
ellschaft hat am 1. Juni 1927 begonnen. Wietz, den 8. August 1927. Das Amtsgericht.
welche jeder für sich zur .
mächtigt sind.
Villingen, Baden. (46365 Eintrag zum Handelsregister B. Firma
Scherzinger G. m. b. H. in
St. Georgen: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Ils Liquidator ist tellt:
. Bäuerle, Fabrikant in zt. Georgen i. Schm.
Villingen, den 8. August 1927.
Amtsgericht. IJ.
MWeissenkels. 46367 In das Handelsregister A 490, Firma Otto Kallenowski, Weißenfels, ist am 23. Juli 197 die Umwandlung der Firma in eine Kommanditgesellschaft nnter der Firma Otto Kallenowsti, Kommanditgesellschaft, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ ,. sind Otto Kallenowsti und Werner Kallenowski, beide in Weißen ᷣ⸗ Es sind drei Kommanditisten vor⸗ anden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1927 begonnen. Amtsgericht Weißenfels.
Weissenfels. 46366 In das U, B Nr. 58, 62 und 63 bei der Firma Bergmanns⸗Wohn⸗ stätten ö mit beschränkter Haf⸗ kung, Roßbach, Neumark und Großkayna in Großkayng ist am 16. Juli 1927 ein⸗ getragen worden: Dem Buchhalter Bern⸗ hard Müller in Halle a. S. ist Prokura erteilt worden. Amtsgericht Weißenfels. Weissenfels. 46365 Im Handelsregister B 61 ist bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Weißenfels, am 24. Mai 1977 eingetragen; Dem Direktor Fritz Henkelmann in Weißen⸗ els ist für die Filiale in Weißenfels esamtprokura in der Weise erteilt, daß er die Firma dieser Filiale in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied der Gesellschaft oder mit einem für die Filiale bestellten anderen Prokuristen zeichnen darf. Amtsgericht Weißenfels. Weissenfels. 46369 Im Handelsregister B 61st bei der Firma Commerz. und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Weißenfels, am 29. Juli 1927 eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. April 1927 ist der Absatz 3 des 5 19 des Gesellschaftsvertrags (Tantiemensteuerpflicht der Gesellschaft gestrichen worden. Amtsgericht Weißenfels.
wWillenberg, Ostpr. 6 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 47 ist bei der Firma Fritz Rutt⸗ kowskti in Willenberg folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Wi . den 12. August 1927. Das Amtsgericht.
Wüiünschelburg. 46371 Im Handelsregister A ist bei der Firma „Oskar Stiebeiner in Wünschel—⸗ burg Nr. 45 des Registers, heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Wünschelburg, den 15. August 1927. Amtsgericht.
XTeitz. 45372
In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 187 eingetragenen Firma Völkel & Weise, offene Handels⸗ gesellschaft in Zeitz, folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Gesellschaft ist durch notariellen Vertrag vom 2X. Juli 1927 ohne Liqui⸗ dation aufgelöst. Die Firma i mit Aktiven und Passiven auf den Fabri⸗ kanten Paul Völkel in Zeitz über⸗ gegangen.
Zeitz, den 16. August 1927.
Amtsgericht.
Triekan, Sachsen. ö
Die im hiesigen Handelsregister au Blatt 2368 eingetragene Firma Johann Stachau in Zwickau, deren Inhaber der Kaufmann Johann Stachau in Zwickau war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.-⸗G.⸗B. und 5 141 F. G.-G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der ö oder seine Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen . gegen die Löschung bis zum 30. November 1927 bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er— folgen wird.
Zwickau, den 16. August 192.
Sächsisches Amtsgericht.
Dwichau, Sachsen. J
Die im hiesigen Handelsregister au Blatt 2397 eingetragene Firma J. Wayda C Eo. in Zwickau. deren Inhaber der Schneidermeister Julius Wayda in . war, soll ge naß d 31 Abs. 2 ⸗G.⸗B. und § 141 F. G. -G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden des⸗ . der 96 aber der Firma oder seine techts nachfolger . aufgefordert, einen etwaigen Widerspzuch gegen die Löschung bis zum 30. November 1927 bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
Zwickau, den 16. August 1927.
. in Vietz. Persönlich haftende Ge—⸗ e
daschinenbauer Friedrich Hirthe in Vietz,
Sächsisches Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ . register. ö.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 bei der Baltischen Baugenossenschaft für ländliche Ar⸗ beiterwohnungen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Der Vermerk, daß die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren beendet sei, ist von Amts wegen gelöscht. Liquidatoren sind jetzt Archi⸗ tekt Kurt Buchholz und Kaufmann Ernst Awe in Anklam. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft während der Liquidation erfolgt rechtsverbindlich durch zwei Liquidatoren. Amtsgericht Anklam, den 12. August 1927.
KEBerlim. 46447
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 15569, Gemeinnützige Siedlungs-Genossenschaft Mahls⸗ dorf⸗Höhe e. G. m. b. H. eingetragen worden: Gegenstand des AUnter⸗ nehmens ist jetzt: Der Bau von Häusern zur Wohnungsnutzung für die minderbemittelten Genossen oder zum Verkauf an minderbemittelte Genossen. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 12. August 1927.
Hagen, West. 46452 In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen am 10. 8. 1927 bei Nr. 19, Bauverein eingetragene Sen egen g, mit beschränkter Haftpflicht zu Vorhalle: Die Firma ist geändert in: Gemein⸗ nütziger Bauverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Das Amtsgericht Hagen (Westf.).
Hamburg. 46453
Eintragung in das KJ register am 16. August 1927: au⸗ verein Alstertal eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. In der Generalversammlung vom 25. März 1927 ist die Aenderung des 82 des Statuts (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen worden, und zwar durch Hinzufügung der Worte: Die Wohnungen können an Genossen und 2 vergeben werden.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Lilienthal. 46458 Im Genossensch⸗Register ist bei der Lieferungs- u. Rohstoff⸗Genossenschaft der Tischler G. m. b. H. in Lilienthal eingetragen: Die ar fen haft ist von Amts wegen gelöscht und ist nichtig. Amtsgericht Lilienthal, 12. 8. 1927.
Efullendorf. 46459
Genossenschaftsregister Band II O.⸗3. 26, Bezugs und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Heiligenberg⸗Steigen e. m. b. i Landwirte Georg Nägele und Karl Allweyer in Steigen aus dem Vor⸗ tand . An ihre Stelle treten Landwirt Georg Brändle und Gastwirt Eugen Hack in Steigen.
Pfullendorf, den J0. August 1927.
ad. Amtsgericht.
Schönberg, Megklh. 46460
In unser Genossenschaftsregister ist bei
Ein⸗ und erkaufsgenossenschaft Schlagsdorf e. G. m. b. H. in Schlags— dorf heute folgendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom r g., . ö 39 des Statuts betr. C Santei ahin abgeändert daß in Abfatz I die Worte 30 durch 40 RM ersetzt werden.
Schönberg, den 9. August 1927.
Meckl. Strel. Amtsgericht.
Schönberg, Mek lb. 45461 In unser Geno r n. 1 bei der Ein- und Verkaufsgenossen scha Schlagsdorf e. G. m. b. H. in Schlags— dorf heute folgendes eingetragen: ie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Jum 1927 aufgelöst. Liquidakoren sind die bis. herigen Vorstandsmitglieder , Cafe in Schlagbrügge und Friedrich Hagen in Ziethen. Schönberg, den 10. August 1927. Meckl. Strel. Amtsgericht.
Schönberg, MHeckIb. . ö In unser Geno m , ,, ĩ heute bei der Elektrizitätsgeno . Kleinfeld e. G. m. b. H. in Kleinfeld folgendes eingetragen: Die Geno , ist dur elch des Registergerichts vom 14. ni 19
i . hönberg i. Meckl. 10. August 1927. Meckl. SDtrel. nm oer hi
5. Musterregister.
Herborn, Dillk. 46807 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 181. Firma W. Ernst Haas u.
Sohn, Neuhoffnungshütte bei Sinn,
1, Umschlag verschlossen, enthaltend Licht.
bilder der, Haas“ Regulierfüllöfen Nrn. 297,
298 und 299, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am 4. August
1927, vormittags 8 Uhr 50 Minuten. Herborn, den 4. August 1927.
Amtsgericht.
N. GHLadbach-. 46808 In das hiesige Musterregister ist ein⸗
G. 9. August 1927, vormittags 10,50 Uhr.
JI7. Ottober 1927, vormittags 11 Uhr,
M.⸗R. 1529. Firma K. Jos. Otten, Tuchfabrik. M.⸗Gladbach, Flächenerzeug⸗ nisse, 19 Tuchmuster, Artitel 337, 335, 323, 315, 319, z20, 321, 323, 324 325, 326, 327, 329, 330, 331, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 12. August 1927, nachmittags 3 Uhr.
Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 13. 8. 27.
Ofrenbach, Hain. 46809 Musterregistereinträge. Nr. 5194. Firma Gebr. Klingspor, Offenbach a. M., verklebter Briefum⸗ schlag mit Mustern von gotischer und Groteskschrift, Gesch⸗Nrn. 1946, 1947 und 1948, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1. Juli 1927, vorm. 97 Uhr. Nr. 5195. Firma Offenbacher Celluloid⸗ und Hartgummi⸗Waren⸗ Fabrik Reich, Goldmann K Co., Offenbach 4. M., ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend Gegenstände aus Zelluloid, nämlich Wasserspielzeug, Dusche, Gesch. Nrn. 5014, bolb, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet 9. Juli 19277, vorm. 11 Uhr. Nr. 51965. Firma Walter Krug, Offen⸗ bach a. M., versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 10 Ledermuster, Gesch. Nrn. 250, 251, 2527, 253 254, 266, 256 267, 2568, 269, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18. Juli 1927, vorm. 3,50 Uhr. Nr. 5197. Firma Gustav Herrscher, Offenbach a. M. verklebter Umsch lag, ent⸗ haltend Abbildung eines Wildkatzenfells, auf Schaf⸗, Ziegen- und Kalbleder ge⸗ druckt (in allen Farben). Gesch.Nr. 508, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet 23. Juli 1927, nachm. 12, 60 Uhr. Nr. 5198. Dieselbe Firma, verklebter Umschlag, enthaltend je eine Abbildung von einem Giraffenfell, Gesch.Nr. 509, und einem Angorakatzenfell, Gesch. Nr. 50, zum Bedrucken auf Schaf-, Ziegen- und Kalbleder in allen Farben, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet 28. Juli 1927, vorm. 114 Uhr. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Rastatt. 46810 Musterregistereintrag Bd. II, Isd. Nr. 15: Johannes Böhle, Mechaniker in Gaggenau, Abbildung von 11 Modellen für Grab⸗ kreuze, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist für 3 Jahre angemeldet am 15. August 1927, vorm. 10 Uhr.
Rastatt, 15. August 1927. Amtsgericht.
Stolberg, Rheinl. 46811] In das Musterregifter ist eingetragen: Nr. 245. Firma Mäurer & Wirtz,
Seifen⸗ und Dalliwerke in Stolberg, Rhld.,
ein Muster für Seife, Muster für
plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1291,
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
26. Juli 1927, vormittags 10 Uhr.
Nr. 246. Firma Mäurer C Wirtz,
Seifen, und Dalliwerke in Stolberg, Rhld.,
ein Muster für Seife, Muster für
plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1295,
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
Stolberg, Rhld., den 17. August 1927. Amtsgericht.
7J. Konkurse und Geschäãstsaufsicht.
KRBaden-Kaden. 465.19
Ueber das Vermögen des Otto Müller, Kaufmann in Baden⸗Baden, Maria⸗ Viktoria⸗Straße 3, wurde heute, am 16. August 1527, nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Paul Bauer in Baden⸗Baden. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 27. 9. 1937. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 2. September 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, Prüfungstermin am
vor dem Amtsgericht Baden, III. Stock, Zimmer Nr. 23. Baden, den 16. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.
KEerlim. 46720] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Gennerich, Inhaber der Firma C. P. Devereüx (Leder) in Ber⸗ kin W. 8, Taubenstr. 44, Wohnung: Berlin, Chausseestr. 51, ist heute, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann H. Zettel meyer in Berlin C., Burgstr. 30. it zur Anmeldung der Konkursforderungen bis. zum 18. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung am 9. Sep⸗ tember 1927, 111 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 18. November 1927, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrich⸗ . e 13114, III. Stock, Zimmer r. 111 M1IJJ3. Offener . mit An⸗ eigefrist bis zum 6. September 1927. er n i s reiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abteilung 83, N. 333. 27, den 18. Auguft 1927.
Blanlgenhain, Lhür. 46721] Ueber das Vermögen des. Guts⸗ 5 Hermann Kirchhof, jun. in zoßnitz bei Blankenhain wird heute, am 19. August 1927, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gemeindevorsteher Zorn in Loßnitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. September 1927 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird ö. Beschluß⸗ — über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung
tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Dienstag, den 6. September 1927, vormittags 8 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten . auf Donnerstag, den 20. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ehörige Sache in en haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den . für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 5. September 1927 An⸗ zeige zu machen.
Thüringisches Amtsgericht
in Blankenhain.
Cottbus. ; e,. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Paul Lubosch in Kolkwitz, Eisenbahnstraße 6, ist heute, am 18. August 1927, vormittags 8735 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Erich Müller in Cottbus, Marktplatz 134. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. September 1957. Anmeldefrist bis zum 1. No⸗ vember 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 12. September 1927, vor- mitkags 107 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 14. November 1927, vormittags 10 Uhr. Das Amtsgericht.
Darmstadt. 467231 Ueber das Vermögen des Louis Oppen⸗ heimer, Tabakwarenhändler in Darmstadt, wird heute, am 18. August 1927 vor⸗ mittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da derselbe seine Zahlungen ein⸗ gestellt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Knoepfel in Darmstadt wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. September 1927 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 10. September 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Montag, den 10. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 202, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. September 1927 Anzeige zu machen. Darmstadt, den 18. August 1927. Hessisches Amtsgericht. J.
Glogau. 46724
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Kappel in Glogau ö am 18. August 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ner worden. Konkursverwalter: BücherrevisorSchmidt in Glogau. Offener Arrest mit An⸗ i fich, und Änmeldefrist bis 16. Ol= tober 1997. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. September 1927, vor— mittags 109 Uhr. Prüfungstermin am 8. Novemher 1M, vormittags 10 Uhr, Zimmer 56.
Glogau, den 18. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Landshut. 467261 Das Amtsgericht Landshut hat über das Vermögen des Schneiders Blasius Asang, früher in Landshut, jetzt in Regensburg, Sterzenbach 12, am 18. August 1927, vormittags 107 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Gäßler, Lands⸗ . Neustadt 463. Offener Arrest er⸗ assen mit Anzeigefrist bis 16. Sep- tember 1927. 86 zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Septemher 1857. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den 8§ 182, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am 6. September 1927, nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 4. Oktober 1927, ngch, mittags 3 Uhr, jeweils im Sitzungssaal des Amtsgerichts hier. ⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Marienberg, Sachsen. 46727]
Ueber den Rachlaß des verstorbenen Kraftradhändlers Reinhold Ebermann in Marienberg, Sa., wird heute, am 15. Ungust 1927, nachm. 4430 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet, Koönkurs⸗ veywalter: Herr. Ortsrichter Kaden, hier. Anmeldefrist bis zum 8. Sep tember 1927. Wahltermin und Prü⸗ fungstermin am 16. September 192, borm. 14 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 25. September 1927. (K 327 Nr. ö.
Amtsgericht Marienberg, Sa., den 17. August 1927.
M. GlIadhach. 46h (28! Ueber das Vermögen der offenen , Johannes Höfer in L-Glaßbach, Lüperßenderstr. S, und deren Inhaber Johannes Höfer und Otto Hüsgen in M-Gladbach ist heute,
getragen:
eines Gläubigerausschusses und ein⸗
am 17. August 1927, vorm. 1E Uhr, das