1927 / 195 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

3. Nr. 908, Firma Hanauer Seifen⸗ fabrik F. Gioth, Inhaber Walter Schott, Hanau: Die Firma soll von Amts wegen gelöscht werden. Beteiligte können binnen drei Monaten hiergegen widersprechen.

4. Nr. i032, Firma Tiegelgußwerk H. Röll Æ H. Zeus, Großauheim: Die Firma ist erloschen.

5. Nr. 1108, Firma Gebrüder Elfas, Hanau: Der bisherige Gesell— schafter Kaufmann Hugo Elsaß in Hanau ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

6. Nr. 1137, Firma Grau Co. Inh. Karl Grau, Hanau. Inhaber der Firma ist der Zeichner Karl Grau in Hanau.

7. Abt. B Nr. 7, Folien C Flitter⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Hanau: Karl Vohl ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

8. Nr. 24, Firma Deutsche Dunlop Gummi Compagnie Aktiengesell⸗ schaft, Hanau: Dem Kaufmann Erich Ruppert in Offenbach und dem Dr. Hermann Albert in Hanau ist Prokurg erteilt mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗ xisten zu vertreten.

. . irn Papierveredelung Hanau, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hanau: Kaufmann Karl Fues ist als Geschäftsführer ausgeschieden, der Kaus mann Hermann Küstner, Hanau, ist zum Geschäftsführer bestellt.

10. Nr. 105, Firma Hermann Wronker Aktienge sellschaft, niederlassung Hanau: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1927 ist das Grundkapital um 670 000 Reichsmark erhöht. Die Kapitals erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 1 800 000 RM. Die Artikel 4 Abs. I (Einteilung des Grund⸗ kapitals) und Artikel 18 Abs. IV (Stimm recht der Aktien) der Satzung sind ent sprechend geändert.

11. Nr. 137, Firma Garl P. Fugs, Papierfabrik, Aktie ngesellschaft, Hanau: Dem Kaufmann Carl Fues in Hanau ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Die Prokura des Kaufmanns Paul Richter ist erloschen.

12. Nr. 146, Firma Heraeus⸗ Vakunmschmelze, Aktiengesellschaft, Hanau: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. März 1927 ist das Grundkapital um 300009 RM auf 500 000 RM erhöht. Es sind 3000 neue Aktien zu je 100 RM ausgegeben. Die bisher ausgegebenen 4000 Aktien zu je 50 RM sind auf 2000 Aktien zu je 100 RM umgestellt. Das Aktienkapital ist nunmehr in 50990 Namensaktien zu je 100 RM eingeteilt. Sz 5 des Gesell— schaftsvertrags ist entsprechend geändert. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. März 1927 ist Dr. Wilhelm Heinrich Heraeus in Hanau zum Vorstands mitglied bestellt worden.

13. Nr. 195, Firma Allgemeine Mate rialversorgungs Gese ll scha ft mit beschränkter Haftung, Hanau: Die Firma soll von Amts wegen gelöscht werden. Beteiligte können binnen drei Monaten hiergegen widersprechen.

Einträge des Amtsgerichts, 4, Hanau, s f M , 19e, 24. 6. 1927, zu 5: 8. 8. 1927, zu 6: 1, zu 7. 97. 8. 1927, zu 8: 25. 1927, zu 9: 24. 6. 1927, zu 10: 8. ih, m i, , hn, zu 1: 2d. 6. 19

Walkmühle

Aweia⸗ 3welg⸗

zu 4: 5.

. . .

IIanno ye. ; 45962

In das Handelsregister ist eingetragen:

In Abteilung A:

Zu Nr. 8939, Firma Richard Koch UniversalVerlag: Der Kaufmann Oscar Binneboese ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Unter Nr. 9085 die Firma Wilhelm Baden mit Niederlassung in Hannover, Weißekreuzstraße 37, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Baden in Hannover.

In Abteilung B:

Zu Nr. 141, Firma Hannoversche Waggonfabrik Aktienge sellschaft (Sawa): Dem Diplomingenieur Wolf⸗ gang Leisching in Hannover ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Zu Nr. 1375, Firma Bauunter⸗ nehmer A. Düne Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Am 28. Juli 192 ist die Umstellung auf 1500 Reichs⸗ mark erfolgt.

Zu Nr. 1983, Firma Kieselguhr⸗ werk Schwindebecꝓk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung bom 21. Mai 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag 8 1 (Sitz) geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Schwindebeck (Amtsgericht Winsen a. d. Luhe) verlegt.

Zu Rr. 2580, Firma Ing. B. Hoefele Automobile Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. August 1977 ist der Gesellschaftsver⸗ trag im 5 7 Gertretung der Gesell— schaft) geändert. Der Absatz 2 des d 4 ist fortgefallen. Sind mehrere Ge⸗ haf lep * vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Ingenieur Bernard Hoefele ist als Geschäftsführer aus= elfen Zu Geichäftsführern sind

tellt: Der Kaufmann rt Egge⸗

ling, der Ingenieur Wilhelm Coenen und der Kaufmann Karl Kläuker, sämt⸗ lich in Hannover. Der Geschäftsführer Albert Eggeling ist allein vertretungs⸗ berechtigt.

Amtsgericht Hannover, 15. 8.

1927 Hannover. 46302 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: In Abteilung A:

Zu Nr 158, Firma Adolph Meyer: Die bisherige des Bank⸗ beamten Karl Plumhoff in Hannover ist in eine Einzelprokura umgewandelt.

Zu Nr. 1203, Firma C. Nolte: Die Gesamtprokura des Ingenieurs Fritz Dechow ist dahin abgeändert worden, daß dieser nur in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder dem Prokuristen Dr. jur. Leon Daeschner zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Dem Gustav Wilkens in Hannover ist Gesamtpro⸗ kura erteilt derart, daß derselbe in Ge⸗ meinschaft mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder dem Pro⸗ kuristen Dr. jur. Daeschner die Gesell⸗ schaft zu vertreten berechtigt ist.

Zu Nr. 1313, Firma B. von Roden: bisherige Gesellschafterin Witwe Ernestine Brunstermann, geb. Nickel, in Hannover ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.

Zu Nr. 8814, Firma Auto⸗-Handels⸗ gesellschaft Bank K Schmidt: Die bisherige Gesellschafterin Frau Auguste Bank, geb. ummers, in Hannover ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Unter Nr. 9086 die Firma Stender G Buch, Buchdruckerei, mit Sitz in Hannover, Hagenstr. 11, und als per—⸗ sönlich haftende Gesellschafter Buch⸗ druckereibesitzer Ludwig Stender in Hannover und Kaufmann Hermann Buch in Waltringhausen bei Nenndorf. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. August 1927 begonnen.

In Abteilung B: 781, Firma E.

Fabrik „List“ Gesell⸗

beschränkter Haftung: Die Prokuren des Wilhelm Siers⸗ leben, Eduard Grosse, Ernst Scholz, Eduard Gleim, Leopold Kröhne, Hugo Hemmelmann und Dr. Max Buchner sind erloschen.

Unter Nr. 2815 die Firma Beton⸗ straßenbau Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung mit Sitz in Hannover, Adolfstr. 5. Gegenstand des Unternehmens ist Förderung des Betonstraßenbaues, die Uebernahme und Ausführung von Betonstraßen— arbeiten, die Beleiligung an ähnlichen Unternehmungen, sowie alle Maß⸗ nahmen, die der Förderung des Beton⸗ straßenbaues dienen. Das Stammkapi⸗ tal beträgt 20000 Reichsmark. Allei⸗ niger Geschäftsführer ist der Kaufmann Georg Sanders in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli 1927 errichtet. Sind mehrere. Geschäfts⸗ führer vorhanden, so erfolgt die Ver⸗ lretung durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.

Amtsgericht Hannover, 16. 8. 1927.

Rn bung, HIkbe- 146304 In unser Handelsregister B 9 ist heute bei der Firma Lagerhaus Reiher⸗ stieg, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Wilhelmsburg, eingetragen: Den Kaufleuten Max Curt. Kühn und Julius Heinrich August Otto Mehldau in Hamburg ist Gesamtprokura erteilt, Die Prokura des Kaufmanns Emil Freimuth ist erloschen. Friedrich Johann Willi Inselmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Harburg⸗Wilhelmsburg, 15. Augustl927. Das Amtsgericht. Abt. VII. Harburg, HElIbe. 463031 In unser Handelsregister A Nr. 98 ist heute eingetragen die Firma Auto⸗ haus Edwin C. Thies mit dem Nieder⸗ lassungsort Harburg⸗Wilhelmsburg und als Inhaber derselben der Kaufmann Edwin E. Thies in Harburg⸗Wilhelms⸗ burg. Harburg⸗Wilhelmsburg, 16. August 927. Amtsgericht. IX.

Die

Zu Nr. de Han Che mische schaft mit

Hattingen, H unhr. 46305

In unserm Handelsregister A unter Nr. 491 ist bei der Firma Heinrich Hansberg in Hattingen heute ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Walter Hansberg in Hattingen ist Pro— kura erteilt.

Hattingen, den 15. August 1927.

Das Amtsgericht.

Hindenburg, O. S. 46306

Im Handelsregister B Nr. 96 ist am 13. August 19827 die Firma „Ober⸗ schlesische Wohnungsbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Gleiwitz, Zweigniederlassung Hindenburg, O. S., eingetragen worden. Gegenstand des alernch mens ist die Errichtung von Wohnbauten, Erwerb, Verwaltung und Verwertung von Grundstücken und,. diesen gleich zu erachtenden Rechten. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu be— teiligen. Stammkapital; 50 G60 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer t der Ingenieur Bernhard Nast in leiwitz. Dem . Paul Gawenda in Hindenburg ist Prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder e rn jur Vertretung der Gesell

efell⸗ chaft auch für die Zweigniederlassung be—⸗

rechtigt ist. Der Gesellschaft s verkrag ist am 729. Januar 197 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Itzehoc. 46307

In das Handelsregister A Nr. 383 ist eingetragen: Offene Handelsgesellschaft Siemen und Hinsch in Itzehoe. Die Ge— sellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen.

Gesellschafter sind Ingenieure Otto Siemen und Johannes Hinsch in Itzehoe.

Itzehoe, den 19. August 1927.

Das Amtsgericht. II. Johannisburg, Osthr. 46308]

In unser Handelsregister B 5 ist am 9. August 1927 folgendes eingetragen:

Sp. 1: g.

Sp. 5: Der bisherige Vorstand Kauf⸗ mann Struwe von hier ist Liquidator.

Sp. 8: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Eröffnung des (nachgehends wegen Massemangels eingestelltenz Konkursver⸗ fahrens.

Johannisburg, den 9. August 1927.

Amtsgericht. IOI. 46309

In das hiesige Handelsregister B ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma „Hannoversche Vieh Mast« und Ver— wertungs⸗Aktiengesellschaft in Jork“ heute eingetragen worden:

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. 12. 1924 ist das Grund kapital auf 44 000 Reichsmark ermäßigt. Nach weiterem Beschluß derselben Generalversammlung soll das Grund⸗ kapital um 31 000 Reichsmark erhöht werden.

Die §§ 4, 6 und 17 des Gesellschafts⸗ vertrags sind durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28. 12. 1924 abgeändert.

Der Hofbesitzer Jakob Olters und der Fuhrhalter Johannes Rieper sind aus dem Vorstande ausgeschieden.

Jork, den 4. August 1927.

Das Amtsgericht. HER allebenrge, Mare. 46310

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Carl Kühn, Hennicken— dorf“ (Nr. 170 des Registers) am 13. Juli 197 folgendes eingetragen worden: Die Firmg ist erloschen.

Kalkberge, den 13. Juli 1927.

Das Amtsgericht. IC empen, Eheim, .

In unser Hanvelsregister 8 Nr. 54 wurde heute bei der Firma, H. Zours Erben Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Kempen eingetragen:

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ sellschaftsvermögens ist die Vertretungs- befugnis der Liquidatoren ö

Kempen, Rhein, den 12. August 1927.

Amtsgericht. Kleve. 46280

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 446 die Firma „Gustab Irr⸗ gang“ mit Sitz in Kleve und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Irrgang in Kleve eingetragen worden. Dem Kauf— mann Karl Irrgang in Kleve ist Prokura erteilt.

Kleve, den 15. August 127. Amtsgericht.

HE 9bIenmx. 46312

Die nachstehend aufgeführten, im Han⸗ delsregister Abteilung A eingetragenen Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden:

1. am 12. 8. 1927 unter Nr. 586, Firma „Henkel K Schwarzbeck“, Koblenz,

2. am TZ. 8. 1927 unter Nr. 660, Firma „Greif, Detectiv u. Auskunftei⸗Institut, Inhaber Hermann Kamphausen, Detectiv“, Koblenz,

3. am 12. 8. 1927 unter Nr. 7650, Firma „August Zölch“, Koblenz,

4. am 13. 8. 1927 unter Nr. 819, Firma „Max Anna“, Koblenz,

5. am 12. 8. 1927 unter Nr. 1038, Firma „Dental-⸗Depot, Albert Schwaninger“, Koblenz,

6. am 12. 8. 1927 unter Nr. 1251, Firma „Karl Hinze“ Koblenz⸗Neuendorf,

7. ani I5. J. Ig67 unter Rr. 1193, Firma „Krautfabrik Mülheim, Zils & Grüters“ in Mülheim b. Koblenz.

Koblenz, den 16. August 1927.

Das Amtsgericht.

HK äöln. 46313

In das Handelsregister wurde am 16. August 1927 eingetragen:

Abteilung A:

Nr. 2138 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Otto Metz K Co.“, Köln: Dem Heinz O. Metz in Köln ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Nr. 5780 bei der Firma „Diedrich H. Ochs“, Köln: Die Firma ist er⸗ loschen.

Nr. 6019 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Cornel. Schmidt“, Köln⸗ Mülheim: Dem Friedrich Wilhelm Schmidt in Köln⸗Marienburg ist Einzelprokura erteilt.

Abteilung B:

Nr. 665 bei der Firma „Rheinische Superphosphatfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ samnilung vom 26. Februar 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Adolf Sabrowsky in Köln ist Liquidator.

Nr. 4166 bei der Firma „Orient⸗ Teppich Haus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Nr. 4442 bei der Firma „Caliqua Wärmegesellschaft mit beschränkter

Haftung“, Köln: Jean Kurth in 5m und Diplomingenieur Walter Vente in Köln⸗Sülz haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

Nr. 4474 bei der Firma „Rheinische Grundstücksverwertungs ⸗Aktien⸗ gesellschaft“, Köln: Durch ö der Generalversammlung vom 4. August 1927 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in § 5, betr. den Vorstand, 5 8, betr. die Zustimmung des Augssichts⸗ rats, 55 9, 16 und 11, betr. den Auf⸗ sichtsrak. 8 6, betr. Vertretung, ist weggefallen. Josef Esser und Her⸗ mann Käsch, Bäckermeister in Köln, sind zum Vorstand gewählt. Peter Groß und Josef Wassermeyer sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor— stand mitglied mit einem Prokuristen. Josef Wassermeyer, Köln-Dellbrück, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ berechtigt ist.

Nr. N55 bei der Firma „C. Lorenz

Aktiengesellschaft“ Berlin, mit Zweig⸗ niederlassung in Köln: Die Prokura des Dr. Leo Pungs ist erloschen. Nr. 5343 bei der Firma „Siemen s⸗ Schuckertwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkier Haftung Zweignieder⸗ lassung Köln“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Max Haller, Ingenieur, Berlin⸗Grunewald, Dr. Fritz Springer, Berlin⸗-Dahlem, Geheimrat Dr. Bert⸗ hold Winther⸗-Günther, Nürnberg, sind Liquidatoréen. Jeder der drei Liqui⸗ datoren vertritt allein.

Nr. 6059 bei der Firma „Halpaus⸗ Cigaretten⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, mit Zweigniederlassung in Köln: Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung bom 13. Juli 1927 sind 5 10 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betr. Veräußerung oder Teilung eines Geschäftsanteils, §s§s 12 und 13, betr. Geschäftsführer, Ss§ 15 und 16, betr. den Aussichtsrat, der § 18, betr. die Gesellschafterver⸗ sammlung, § 19, betr. die Berufung der Gesellschafterversammlung, § 24, betr. Aufstellung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, und 8 256, betr. die Verteilung des Reingewinns, geändert worden. Josef Halpaus, Kaufmann und Generalkonsul, Breslau, ist zum Geschäftsführer mit Alleinvertretungs⸗ macht bestellt. Solange Generalkonul Josef Halpaus Geschäftsführer der Ge⸗ sellschaft ist, ist er befugt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Im übrigen wird die Gesellschaft beim Vorhanden⸗ sein noch anderer Geschäftsführer durch zwei derselben oder, falls Prokuristen bestellt sind, durch einen dieser Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Nr. 6076 bei der Firma „Wolter w Seybold Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Juni 1927 ist Ziffer 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. den Gegenstand des Unternehmens, Ziffer 5, betr. die Verteilung des Reingewinns, geändert. Der Gesellschaftsvertrag hat eine neue Ziffer 8, betr. Befreiung der Geschäfts⸗ führer von der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B., erhalten. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kartonnagen sowie der Betrieb einer Steindruckerei, die Pachtung des Leo Wolter gehörigen Fabrikgrundstücks, der ihm zugehörigen Maschinen zu diesem Zweck sowie die Vertretung anderer Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art.

Nr. 6345 bei der Firma „Bisch Er⸗ frischungsräume Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. August 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag, betreffend Sitz der Firma, abgeändert. Der Sitz der Firma ist nach Frankfurt am Main verlegt.

Köln, den 17. August 1927.

Amtsgericht. Abt. 24.

Königsberg, Er. 46314 Handelsregister des Amtsgerichts in ö

Eingetragen in Abteilung A 6. . 1927:

Bei Nr. 3269 Gebr. Uhlig ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Uhlig ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 3900 Bruno Stillert —: An Alfred Stamm in Stettin ist Pro⸗ kurg derart erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Firma cu zeichnen.

Bei Nr. 155 C. B. Ehlers Der persönlich haftende Gesellschafter Tauf: mann Iwan Meier ist aus der Gesellschaft 2

Nr. A664: Radtke K Vogel. Sitz: Königsberg, Pr., Kantstr. 6/7. Offene Handels 6 begonnen am 1. April

927. . ich haftende Gesellschafter: Kaufleute Willy Radtke und Paul Vogel, beide in Königsberg, Pr. Zur Vertretung der ,, , ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt.

Am 10. August 127 bei Nr. 3083 . Trzeciak —: Die Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Charlotte Trzeciak, Gertrud Trzeciak und die minder; jährigen Geschwister Werner und Herbert Trzeciak in Königsberg, Pr. in ungeteilter Erben ö nach dem Kaufmann Fritz ö Wilhelm) Trzeciak über⸗

gegangen. 5 Nr. 3553 Die fer & Schmidt Ger e Königeberg Albert r ist als Hen ft er ausgeschieden.

am

Bei Nr. 2373 Sackheimer Kaufhaus Friedrich Schäfer Die Firma ist ge⸗ andert in Friedrich Schaefer.

Eingetragen in Abteilung B am 8. August 1927: Nr. 1123, Ostpreußische Grundstücksagentur, Gesellschaft mit 55 schränkter Haftung. Sitz: Königsberg, Pr. Gesellschaftsvertrag vom 26. Juli 1927. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf und Vermittlung desselben von Grundbesitz und Rechten an Grundstücken aller Art, die Vermittlung von Ver⸗ pachtungen, von Krediten . Art, von Versicherungen, Maschinen, Holz und sonstigen Bedürfnissen für Grundstücks⸗ besitzer, ferner die Aufteilung von Grund- stücken für eigene und fremde Rechnung und die Uebernahme von Verwaltungsauf⸗ trägen innerhalb des vorgenannten Ge— hafte bereichs. Stammkapital: t Reichsmark. Geschäftsführer: Landwirt Hans Rose in Königsberg. Pr. Bekannt— machun gen: Reichsanzeiger.

HK slim. 463151 Handelsregister B Nr. 69. Deutsche Kleiderwerke, Aktiengesellschaft in Berlin, weigniederlassung Köslin: Walther Stier ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Köslin, den 15. August 1927.

Langendreer. 46317

In unser Handelsregister Abteilung unter Rr. 168 zu der Firma „Tageblatt; Willi Scheifers Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Werne ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Langendreer, den 6. August 1927.

Das Amtsgericht.

Lecke. . 463191 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 59 bei der Firma Emil August Hansen in Uphusum folgendes einge—⸗ fragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leck, den 31. 3. 1927. Leipzig. 46320 Auf Blatt 25192 des Handelsregisters ist heute die Firma Ri⸗Ri⸗Werk⸗ Patentverschluß Gesellschast mit be⸗ schräutter Haftung in Leipzig (Rosen— talgasse 2) eingetragen und weiter folgen⸗ des berlautbart worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Mai 1927 abgeschlossen und am 2. August 1927 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die sabrikationsmäßige Herstellung und der Vertrieb von „Ri⸗Rin⸗Verschlüssen und von Spezialmaschinen, insbesondere der Fortbetrieb des zu Halle (Saale) unter der nicht eingetragenen Firma Dr. Winter⸗ halter bestehenden und bisher Frau Helene Winterhalter gehörenden Fabrikgeschäfts und die gewerbliche Verwertung der von Dr. Winterhalter angemeldeten oder an⸗ zumeldenden oder ihm bereits erteilten Patente und sonstigen Schutzrechte. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ju Geschäftsführern sind bestellt Dr. Dthmar Winterhalter in Halle und der Kaufmann Karl Stöckel in Leipzig. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Sind weitere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei dieser weiteren Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen, ver⸗ treten. Die Gesellschafterin Helene Winter⸗ halter in Halle leistet ihre Stammeinlage dadurch, daß sie das von ihr unter der nicht eingetragenen Firma Dr. Winter⸗ halter bisher in Halle (Saale) betriebene Fabrikationsgeschäft nebst Zubehör mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 10. Mai 1927 dergestalt in die Gesellschaft einbringt, daß das Ge⸗ schäft von diesem Tage ab als auf Rech⸗ nung der Gesellschaft geführt gilt. Im einzelnen werden eingebracht und von der Gesellschaft übernommen: 1. die sertigen und halbfertigen Waren, Ma⸗ schinen, Gerätschaften und Utensilien im Werte von 166060 RM insoweit sie nicht dem nachstehend genannten Gesell⸗ schafter Rosenhahn übereignet sind. Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug der Passiven auf 9000 RM fest⸗ gesetzt, so daß die Stammeinlage der Frau Winterhalter voll geleistet ist. Der Gesell⸗ schafter Karl Rosenhahn, Landwirt in Halle, leistet seine Stammeinlage dadurch, daß er die ihm gemäß 5 6 Pkt. II des Gesellschafts vertrages übereigneten Ma⸗ schinen in die Gesellschaft einbringt. Der Wert dieser Einlage ist auf 2060 RM festgesetzt worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Anitsgericht Leipzig, den 16. August 1927.

Lobberich. . 46321

In unser H.-R. B ist, heute unter Nr. 41 bei der Firma Bürobedarfshaus Peters, Utzenrath, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Lobberich, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Mai 1927 ist die Gesellschaft guf⸗ elöst worden. Liguidatorgn sind die bis⸗ ö Geschäftsführer Wilhelm Utzen⸗ rath und Otto Peters, beide in Lobberich.

Lobberich, 2. August 1927.

Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering

in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei

und Verlags⸗Akti llscha Bein inen, 3

45844.

Attien gesellschaft für Filmvertrieb,

Berlin⸗Schöne berg, NRymphen⸗ burger Straße 2.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM * 10 293 25 6 500

Aktiva. Kassakonto . Darlehns konto Hausgrundstückskonto:

Stand 1. 1. 1926 z0 59s,

1 * * 6 2.

Differenz auf den Einheits⸗ wert.. . 611 106, Einheitswert 641 704, Abschreibung 6225,

Summe der Aktiva .

Passi va. Hauszinssteuerschulden .. Hypothekenschulden:

w Hierzu durch Feststellung des tatsächlichen Auf⸗ wertungsbetrages. Reservefondskonto Stammkapitalkonto . Gewinnvortragskonto: Gewinn 1924 439,95 Gewinn 1926 4128,26 Tod 7 Verlust 1925 4781,96 86 25

Summe der Passiva. 652 27225 Dipl. ⸗Ing. Willi Eisenberg. Max Rothschild. J. Weizmann. M. Lutzky. Chaskel Eisenberg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die geit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.

Verlu ste. Verwaltungskosten. Abschreibungen ..

635 479 652 272

1880 27 200

. 32 989 = 578 117 . 12 000

100 010 6 225

106 235 41128 10 363

Gewinn 1926 ...

Gewinne. Mietseinnahme .. 110 363 110 363 Dipl.-Ing. Willi Eisenberg. Max Rothschild. J. Weizmann. Chaskel Eisenberg. M. Lutzky.

465101. Bilanzkonto per 31. Dezember 1826.

RM 1642688.

, Bank⸗, Postscheck⸗ und guthabeñ Inventar .. Depot ⸗. Lagermobiliar Lagergebäude Waren...

5 335 2044 500 1267 1731250 12 81490

55 701 40 060

Aktienkapital Forderung der ,,,, Gläubiger. . ö. Abschreibungskont —— Gewinn

Schwesterge⸗ . 2000 5 273 5 802 * 2 564

55 701

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1926.

RM

Allgemeine Unkosten, Gehälter, Miete, Reklame, Telephon⸗ spesen, Provisionen ..

Kursdifferenzen. ..

Dubiose Forderungen

Rückstellung ..

Abschreibungskonto ..

Gewinn.

19 7261 250 613 590

4 836 2 5646 28 491

258 28 23266 28 491

Geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend gefunden.

Hamburg, den 27. Mai 1927.

F. Reuter, Bücherrevisor.

In der Generalversammlung vom 8. Juli 1927 wurde Herr Simon Beloff, Kauf⸗ mann zu London, zum Aufsichtsrat hin⸗ zugewählt.

Weißmeer Baltische A.⸗G.

2909 K

Gewinnvortrag per 1. 1. 1926 Gewinn auf Waren ..

29

46518. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstücke. 2117682 Inventar u. Maschinen . 1126791 Beteiligungen.. 203 350 . 237 986 —̃ 1294 216 . 964 806

S g44 S830

,, ,,, Debitoren .

Passiva. Aktienkapital !... Kreditoren...

4000000 1944832

5 944 832

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Swen, Abschreibungen. .. Gewinn per 1926.

447 472 919 625 122 003

1489 100

Kredit. Betriebs konto. .. 1489 100 14189100

Meierei C. Bolle,

Iasß509] 46244.

Vereinigte Kohlen ⸗Aktiengesellschaft,

Borna, Bezirk Leipzig, Rositzer Braunkohlenwerke Actiengesellschaft, Altenburg / Thür., Aktiengesellschaft Ramsdorfer Braunkohlenwerke, Rams dorf. Nachdem die Verschmelzung der oben⸗ genannten drei Gesellschaften mit unserer Gesellschaft in das Handelsregister ein⸗

Aktiva. Kassekonto . . Bankkonto. Grundstückskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1925 16 572,55 Saldo 1924 276,81

Bilanz per 31. Dezember 1925.

15 295

getragen worden ist, fordern wir die Gläu⸗

112 683

biger der drei Gesellschaften auf, ihre An—⸗ sprüche bei uns anzumelden. Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Passiva. Altienkapita .. Hypothekenkonto Grunderwerbsteuerkonto . Steuerkonto

9

46205. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva.

Gewinn⸗ und BVerlustkonto

60 000 52 250 363

70

Kasse, Bank, Postscheck und 2 G Maschinen, Werkzeuge, In⸗ he nnn, Vorräte und Halbfahrikate.

Steuerkonto. Hypothekenaufwertungskonto

.

Grundstückskonto. ... Zinsenkonto. ... Umstellungsreservekonto. Verlust 1925

Passiva. Aktienkapitalkonto . Kreditoren Reservefondskonto Gewinn.

3

D. Bergmann.

Unkostenkontoo ...

37 950

1716 3

20 658 15 572

37 950

Bo den⸗ Aktien gesellsch aft Berlin⸗Heinersdorf.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezember 193236. 465157.

Unkosten, Löhne und Ge⸗

Industrie⸗ und Privat⸗BankAktien⸗ M gesellschaft, Berlin. Bilanz per 30. November 1926.

. 140 760

Abschreibungen .. . 14 063 Reservefondskonto. . 6066 Gewinn .. ö 3971: 158 856 1209 1657 646 158 856148 Berlin NW. 21, den 30. Juli 1927. Schüler⸗Motoren A. ⸗G.

46243]. Melania Immobilien⸗ und Hausverwaltung s⸗A.⸗G.,

Berlin W. 15, Kaiserallee 220.

Aktiva.

Kasse, Guthaben bei der Reichsbank, beim Post⸗ scheckamt und Kassen⸗ k,

Guthaben bei Banken..

Wechsel

Cigene Wertpapiere und Beteiligungen....

,

Grundstücke.. .

Debitoren.

Aval⸗ und Bürgschaftsfor⸗ derungen 1 779 2657,25

3

Gewinnvortrag 1925. Rohgewinn ....

16489 464

18 151 888

352 774 143 555 9 959

2 844 408 810 000

1—

38 802 051

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. ,, Hypotheken . Kreditoren. Einrichtung Verlut Gewinnvortrag Verlustvortrag. ..

Passiva. Aktienkapital Reservefonds. ... ,, Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗

pflichtungen 1779257, 25 Gewinn

2033354 11 500 11 3978

5 613 1

3

17 498 205

5 802 878

5 000 000 500 967

8 802 051

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. November 1926.

Passiva. Bank und Postscheck ,, Aktienkapital...

Soll. Handlungsunkosten Steuern. Reingewinn ...

und

ö 1

2 660 049 45 5 802 878 76

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. ö

Haben. Gewinnvortrag 1925... Rohgewinn aus Zinsen, 276036 Effekten und Beteili⸗ 176313 gungen .

33 841 36 1

11 07427 11 278 102670 946239

33 84136

Berlin, den 18. August 1927. Der Vorstand. Der Aussichtsrat.

2089 27 228 82

,,, Provisionen u. Honorare, Div. Gewinne . Vent

Unkosten u. Steuern... Gehälter , Verluste und Abschreibungen

Dr. Karl Goldschmidt,

ö

sämtlich in Berlin.

Akt. ⸗Ges. Fritz Schlesinge

8 462928 21

7981694 76

481 233 45

8 462 928 21

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Jakob Michael, General Willy v. Livonius und Justizrat Albert Knopf,

Industrie⸗ und Privat⸗Bank

.

Prospekt über Reichsmark z 600 090, neue Akttien (10 000 Stück zu je RM 300, Nr. 50 (01-60 000) der

A6 B56]

Berlin errichtet worden.

waldt in Oberschöneweide und Berlin betriebenen Mekallwarenfabrik. schaft ist auch berechtigt

Aktien und Anteile . und ist nach und nach, zuletzt im Janudr 1923, auf M6 50 000 Durch Beschlu 1923. bzw. vom 29. zember 1924 ist zur Verstärkun Beteiligung an anderen Unternehmungen unter Auss. . der Aktionäre eine Erhöhung des Grundkapitals um S6 50 009

wurden zum Kurse von 100 295 einem unter

pflichtung überlasfen, fie zur Verfügung der Gesellschaft zu halten. Von diesen Aktien dienten nom. A 11000

von Aktien der J Hirschhorn ] zum Erwerb von Aktien der Hasis und Hahn , lichen nom. S 32 700 000 Aktien sind verwertet worden.

anläßlich der Umstellung des Grundkapitals der verwendet worden.

je M 5000, auf RM 300, und jeder umzu stellen.

Das Grundkapital beträgt nunmehr RM G 0090 9000, —, 560 000 Aktien zu je RM 60, Nr. 50 001-69

mit dem Stempelaufdruck: „Umgestellt auf

Aktiengesellschaft, Berlin.

Generalversammlung vertretenen Aktienkapitals zulässig.

N. Frister Aktiengesellschaft in Berlin.

Die R. Frister Aktiengesellschaft ist im Jahre 19066 mit dem Sitz in

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der bisher von der offenen Handel ze ell chaft in Firma R. Frister Inh. Engel & Heege⸗

Die Gesell⸗

sich bei anderen Gesellschaften oder Firmen zu beteiligen, solcher Gesellschaften zu erwerben oder sie selbständig zu errichten. Das Grundkapital betrug bei der Errichtung der Gesellschaft 6 1 500 009, O00, erhöht worden. der Generalversammlungen vom 7. April 1923 bzw. 6. Juni der Betriebsmittel und zur des gesetzlichen Bezugsrechts Erhöhung d 0, durch Ausgabe von 10 00 neuen Aktien über je 1 5090, auf M 100 000 (000 erhöht worden. Die neuen Aktien, die vom 1. Januar 1923 ab an der Dividende teilnahmen, r ö der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, stehenden Konsortium mit der Ver—

l O zum Erwerb von Aktien der Gebr. Israel er g n et u Berlin, weitere nom. M6 6000 000 zum Erwerbe

ktiengesellschaft, Berlin, ferner nom. 6 3 . Die rest⸗ sind r der Gesellschaft zu⸗ al fen r n,, ist nach 6 Kosten der Kapitalserhöhung

O0 000,

sellschaft auf Reichsmark mit⸗

Die außerordentliche Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 hat unter anderem beschlossen, das 66 100 000 000, betragende Aktienkapital im Verhältnis von 50: 3 auf RM 6000000, —, und . durch Herabstempelung jeder Aktie zu

ktie zu 6 1000, auf Reichsmark 60,

eingeteilt in

60. Nr. 1 = 59 0900 und 10 009 Aktien zu je RM 300 59 Sämtliche Aktien lauten quf den Inhaber und sind mit den falsimilierten Unterschriften des , des Aufsichtsrats und des Vorstands so—⸗ wie mit der Unterschrift eines Kontrollbeamten versehen, Sie lauten über ( 1000, bzw. M 5000, und sind anläßlich der Umstellung des Grundkapitals guf Reichsmark b), bzw. RM 300 Reichsmark bzw. Dreihundert Reichsmark“ versehen. Nach § 30 der Statuten ist die Amortisation von Aktien mit Zustimmung von des in der

In der außerordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft vom 10. De⸗ zember 1926 ist beschlossen worden das Vermögen der Gebr. 6 163 in Berlin Als Ganzes gemäß 8 5 und 306 he. G . mit dem Recht zur Fortführung der Firma im Wege der Fusion unter Ausschluß der Liguidation mit Wirkung vom . Juni 1926 ab zu übernehmen. Für nom. RM zh. Aktien der Gebr. Israel A.⸗G. wurde RM 300 Aktien der R. Frister A-G. mit Dividendenherechtigung vom 1. Januar 1926 ab gewährt, soweit nicht die Frister A.⸗G. selbst Eigenbesitzer von Aktien der Gebr. Israel A -G. war. Insoweit die Frister A⸗G. Gebr. Israel⸗ Aktien fg; hat sich die R. Frister A. G. fir die ihr auf Grund dieser Aktien zu⸗ stehenden Gesellschaftsanteilrechte ee ,. er Gebr. Israel A.⸗G. für abgefunden erklärt, so daß also die Frister -G. sich eine Gegenleistung wegen dieses Aktien- besitzes in Gestalt ihrer eigenen Aktien nicht gewährt. Eine Kapitalserhöhung war für die ö . 57 1 .

Den Vorstand der Gese t bilden zurzeit die Herren: Felix Israel Berlin, Alfred Becker, Berlin, und Hans Ferdinand Eil , n, d ö

Der von der General perfammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht gegen⸗ wärtig aus den Herren: Jakob Goldschmidt, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktlen, Berlin, Vorsitzender; Rechtsanwalt Walther Bernhard. Direktor der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell= schaft auf Aktien, Berlin, , Vorsitzender; Paul Behrens, Privatmann, Berlin; Dr. Franz Fürstenheim, Direktor der T. Hirschhorn Aktiengesell schaft, Berlin; Justizrat Jakob Jarecki, Berlin; Leo Israel, Direktor der Gebr. Israel Aktiengesell⸗ schaft, Berlin; Hans Kraemer, Direktor der Rotophot A.—⸗G., Berlin; Curt Meyer, i. Fa. Schlesinger, Trier &. Co., Berlin; Sdgar Pick, Bankier, i. Fa. Pick K Co-, Stuttgart; Dr. Bernhard Pierburg, i. Fa. Gebr. Pierburg, Berlin-Tempelhof; Justiz⸗ ragt Dr, Louis Pink, Potsdam; Kerl. Schippert, Direktor der Daimler⸗Motgren2 Gesellschaft, Berlin ⸗Marienfelde; Bankier Julius Schwarz, i. Fa. Schwarz, Gold⸗ . & Co., Berlin; Curt Sohernheim, Direktor der . und Privatbank

lktiengesellschaft, Berlin.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem weiter unten erwähnten Anteil am Reingewinn eine feste Vergütung von je RM 1000, der Vorsitzende RM 2000,

In den Generalversammlungen, die in Berlin stattfinden, gewährt ein Aktienbesitz von je RM 69, eine Stimme.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet, sich jedoch, ihre Bekanntmachungen weiterhin in Liner Berliner . (bis auf weiteres im Berliner Börsen⸗ Courier oder in der Berliner Börsen⸗Zeitung) zu verö entlichen.

Für die Verteilung des Reingewinns sind folgende Grundsätze maßgebend: a) Zunächst sind mindestens 5 3 dem gesetzlichen Reservefonds zu überweisen, bis derselbe 10 35 des. Aktienkapitals erreicht hat; sodann erhalten b) die Aktionäre eine Dividende von 4 3, e der Aufsichtsvat 7 2, des Reingewinns nach Maßgabe des 5 245 des . H. G.⸗B. Ueber die Verwendung des Restes des Reingewinns beschließt die Generalversammlung auf Antrag des Aufsichtsrats.

Die Gesellschaft berpflichtet sich, in Berlin eine Stelle zu unterhalten und je⸗ weilig bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilbogen, die U von Aktien zwecks Teilnahme an den General⸗ ö die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von der General⸗ versammlung beschloffenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können.

An Dividenden wurden verteilt: für das Jahr 1924 4 35 auf ein Aktienkapital von RM 5h Goo, für das Jahr 1925 0 235 (der Reingewinn betrug RM 12733, und wurde auf neue Rechnung vorgetragen), für das Jahr 1926 5 35 auf ein Aktienkapital von RM 6000 000 Die in der Generalversammlung vom 20. Juni 1927 genehmigte Bilanz per 31. 12. 1926 lautet wie folgt: Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1926.

360 000 - 1738 500

Passivg.

1 6 000 000 1000090 72 872 121 136 3 380 164 329 022

Gr nnd es tdn ;, Gebäudekonto ... 1768 500, * Abschreibung . 30 000,

Maschinen⸗ und Werkzeugkonto 339 06,

z300 0 D o = Id ohh. Ma T dis 115 655 O

Aktien kapitalkonto. Reservefondskonto Obligationskontos). Hypothekenkonto ). , Gewinn

Sonderabschrei⸗ bung 1) !

Zugang

* Abschreibung. ,,, , Beteiligungs⸗ und Effektenkonto?) Hypothekenkonto . ..... , Warenbestände s) .

948 000 - 1126217 21 63678

1288 986 50

240 000 2 644 530 66 3 650 279 46

10 03 195 5

. WVerteilung des Reingewinns: o/ Dividende auf RM 6 000 000 Aktien .. mhh nn,, Vortrag auf neue Rechnung

2 2 1 1 2

10 903 195

RM * 300 000, 4 875, 24 147, 78 329 027. 78 1) Die Abschreibung ist in Höhe des gesetzlichen Reserbefonds der Gebr. Isrgel A. G. f n s f SBeeil lservon entfallen au teiligungen: nom. RM 600 000, J. Hirschhorn A-G-Aktien, nom. RM 137 360, Hasis & Hahn A.⸗GeAktien, nom. ö 393 750, Fürf benberger Glashüttenwerke A.-G. Aktien (bewertet mit ca. 115 95, d he RM 64 6560, J, Effekten: festverzinsliche Werte mit einem Bilanzwert von Reichsmark 16294. .

9 1890900 RM Grundstück Dresden, Nossener Straße 5, halbjährlich kündbar, frühestens für den 31. 12. 1928 zu 595 verzinslich. 10000 RM Grunbstück Karls⸗ ö Treskowallee 113, zahlbar am 30. 9. 1929, zu 7 33 verzinslich. 10 0090 R

rundstück Karlshorst, Treskowallee 13 zahlbar am 30. 9. 1931, zu 7 36 verzinslich. 15 oM RM Grunbftück Karlehorft, Töeskowallee 14. zahlbar am 36. 9. 1923, zu Is verzinslich. 13 000 RM Grun stück Karlshorst, Treskowallee 114, zahlbar am 30. 9. 1931, zu 7 3 verzinslich. 14 000 RM Grundstück Sachsenhausen, zahlbar am 1. 4. 1931, zu 6 36 verzinslich.

Hiervon Guthaben bei Tochtergesellschaften RM 390 61048. 8 Hiervon Rohmaterialien Joh 665,=. fertige Waren 1 400 00, —, halbfertige Waren 1 900 000, —. ) Zwei Ausgaben von je M6 4000 900, aus dem Jahre 1Mo, verzinslich mit 4 75 bzw., 5 3. Hypothekarisch sichergestellt auf dem gesamten Grundbesitz der Ge⸗ sellschaft, rückzahlbar w 2 bis spätestens 19651 bzw. 1956. Am Bilanzstichtage waren im Umlauf; 2718 000 5 R ige, 2 809 000, 413 95 ige, davon Altbesitz PM 1369 000, insgesamt bewertet mit RM 72 82.25. Im Umlauf be⸗ finden sich zurzeit 9 J. 17) noch M 11665 000, 5 25 ige und PM 212 GM, 43 9 ige, davon Altbesitz M 1303 990, Durch i dn der Spruchstelle beim Kammergericht vom 15. 3. 19M ist uns die Barablösung der Obligationen per 1. Juni 1927 gestattet, und zwar die 5 * igen zum Ablösungsbetrage von.. zuzüglich Zinsen 1925/25 abzüglich Kapitalertragsteuer..

8, 18 45

b, 63

abzüglich Kapitalertragsteuer für Zinsen 1927, die im betrage enthalten sindd . 8,560

für 100 p- , g,

. 13 0867 RM abzüglich k für Zinsen 1927, die im Ablösungs⸗ betrage enthalten sind. . C041 RM für 1000 PM 1304 RM Die auf die Anleihe vom Mai 1929 entfallenden Genußrechte werden in Höhe von b0 95 des Nennwerts des Genußrechts, d. h. mit 566, RM für die Obligation, ab= elöst. Der Gesamtablösungswert der am J. 7, L927 im Umlauf befindlichen Teil= . ö betrug sonach RM 46 367,86. ) Nach dem. Aufwertungsgesetz verzinslich, im Jahre 1919 aufgenommenen, im Jahre 1932 fällig werdende Hypothek im Betrage von 200 900 PM Reichs⸗ mark 5h 5h 7. Hypothek Amsterdam hfl. 39 00 RM 65 579,49. a en ö Bankschulden RM 2525 816,34, ferner Akzepte RM 105949, 35 igli

Ablösungs⸗

J

die 47. igen zum Ablösungebetrage von zuzüglich Zinsen 1925/26 abzüglich Kapitalertragsteuer. ..

1 14 1

arenakzepte). (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)