3,90 4Æ, Steinsalz in Packungen 4350 bis 6,00 A, Siedesalz in Säcken 5, 90 bis 5,20 Æ, Siedesalz in Packungen 5,50 bis 7,50 , Bratenschmalz in Tierces 74,75 bis 78,25 A, Bratenschmalz in Kübeln 75,25 bis 79 25 A, Purelard in Tierces 72, 090 bis 75,25 A, urelard in Kisten 72,50 bis 75,75 A. Speisetalg, gepackt 57,00 bis o, 00 4A, Margarine, Handelt ware 1 69,900 Æk, HI 63, 00 bis 66,00 A, Margarine, Spezialware 1 82 00 bis 8400 AÆ. II 69,00 bis 71,06 46, Molkereibutter La in Fässern 191,00 bis 194,00 4, Molkereibutter Ja in Packungen 196,00 bis 201,00 AÆ, Molkerei⸗ butter ILa in Fässern 175,00 bis 185, 00 A,. Molkereibutter IIa in ackungen 183,00 bis 193,00 A, Auslandsbutter in Fässern 195,09 is 203,00 AM, Auslandsbutter in Packungen 203,00 bis 209,900 4, Corned beef 12/6 lbs. per Kiste 56,00 bis 58, 00 M, ausl. Speck, eräuchert, s / J — 12/14 — — bis — — A, Allgäuer Romatour 20 0½ 5,00 bis 75,00 „A, Allgäuer Stangen 20 , 43,00 bis 48,090 4, Tilsiter Käse, vollfett 95,00 bis 106,900 A, echter Holländer 40 060 92.00 bis 97,90 4A, echter Edamer 40 9, 98,00 his 103,00 , echter Emmenthaler, vollfett 150,90 bis 160,00 4Æ, ungez. Kondens⸗ milch 48/16 25,25 bis 26,25 A, gez. Kondensmilch 48s14 31,00 bis 38,00 Mü, Speiseöl, ausgewogen 68,60 bis 75, 00 .
Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten.
De visen.
Danzig, 22. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Iloty 57,64 G., 57,78 B. — Schecks: London 25,98 G., —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Auszahlung 57,58 G., h7,z2 B.
Wien, 22. August. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 283,92, Berlin 168,51, Budapest 124,00), Kopenhagen 189,390 London 34,454, New York 708,45, Paris 27,774, Zürich 136,) 9. Marknoten 168,35, Lirenoten 38,69, Jugoslawische Noten 12,443, Tschechoslowakische Noten 20,984, Polnische Noten 79,93, Dollarnoten 705,560, Ungarische Noten 123,87), Schwedische Noten — — Belgrad 12,474. — *) Noten und Depisen für 100 Pengö.
Prag, 22. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Amsterdam 13,524, Berlin 8023, Zürich 650 70, Kopenhagen 993,25, Oslo 874,00, London 164,92, Madrid 571,00, Mailand 183,95, New York 33,75, Paris 132,735, Stockholm 90b,00, Wien 4,75, 30, Marknoten 801,87, Polnische Noten 377,90, Belgrad b9,38.
Budapest, 22. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Alles in Peng. Wien 80,523. Berlin 136,10, Belgrad 1006,00, Zürich 110,221. .
London, 22. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124,92, New York 486,15, Deutschland 20,423. Belgien 34,924,
Schweiz 491,75, Kopenhagen 683,50, Holland 1022.25. Oslo 663,50, Stockholm 684,50 Prag 75,70, Rumänien 185,75. Wien 35,90, Belgrad 46,00
Paris, 22. August. (W. T. B.) Devisjenkurse. (Offizielle Schluß kurse) Deutschland 607,50, Bukarest 15,75, Prag — —, Wien ——, Amerika 25,51, Belgien 355,900. England 124,02, Holland 1022,00, Italien 139,20, Schweiz 491,75. Spanien 4307 /s, Warschau — — Kopenhagen —— Oslo —, — Stockholm 685,25.
Am ster dam, 22. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse) London 12,134, Berlin 59, 39g, Paris 9.784, Brüssel 34,74, Schwei; 48,12. Wien 35,15, Kopenhagen 66,877, Stockholm 67,00, Oslo 64,74, New York 2491659. Madrid 42,14. Italien 13,593, Prag 740,00. — Freiverkehrskurse: Helsingfors 628,50. Budavpest 43,60,
Bukarest —— Warschau —— Yokohama — — Buenos Aires
106,00.
Zürich, 22. August. (W. T. B.) Devisenkurse. London 25,214. Paris 20,33. New York 518,70. Brüssel 72,188, Mailand 28,253, Madrid 87,70, Holland 207,85, Berlin 123,423. Wien 73,073, Stockholm 139.30, Oslo 135,10. Kopenhagen 139.60, Sofia 3,75, Prag 15,383. Warschau 58,00, Budapest 90,70), Belgrad 9, 13, Athen 6,78, Konstantinopel 260,00, Bukarest 320,00, Helsingfors 13,16, Buenos Aires 221,50, Japan 246,00. — *) Pengö.
Kopenhagen, 22. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,143, New Jork 374,00, Berlin 88,90, Paris 14,80, Antwerpen 52,10“), Zürich 72, 1lJ, Rom 20,50, Amsterdam 149,90, Stockholm 100,25, Oslo 97,25, Helsingfors 9,44, Prag 11,10, Wien 52,769. — “) Belga.
Stockholm, 22. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,114, Berlin 88,723, Paris 14,65, Brüssel 51,95, Schweiz. Plätze 71,90, Amsterdam 149,40, Kopenhagen 99, 85, Oslo 97, 15, Washington 3, 72,75, Helsingfors 9.40. Rom 20,40, Prag 11,12, Wien 52,10.
Oslo, 22. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 18,70, Berlin gl, „G. Paris 16,19, New York 3,84,75, Amsterdam 154,25 Zürich 74,25, Helsingfors 9,72, Antwerpen 53,50. Stockholm 103,40 Kopenhagen 103,15. Rom 21,05, Prag 1145. Wien 54,30.
Moskau, 20. August. (W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. In Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 943,50, 1000 Dollar 194,00, 1000 schwedische Kronen 52, 065, 1000 finnische Mark 4,87.
London, 22. August. (W. T. B. Silber 2415, Silber auf Lieferung 2418/19. Wertpapiere. Frankfurt a. M., 22. August. (W. T. B.) Desterreichische Kreditlanstalt 8, 25, Adlerwerke 116,50, Aschaffenburger Zellstoff 206,50, Lothringer Zement ——, D. Gold u. Silber⸗Scheideanst. 216,00,
Schantungbahn 8, 00, Hambg.⸗ Amerika Paketf. 152,00, Hamburg Südamerika — —, Nordd. Lloyd 154.25. Verein. Elbschiffahrt — — Calmon Asbest 50,9009 Harburg ⸗Wiener Gummi 94,00, Ottensen Eisen 2400, Alsen Zement 240 009. Anglo Guano 111,55 B, Märk. Guano ——, Dynamit Nobel 148,50, Holstenbrauerei 222 B, Neu Guineag 9,09, Otavi Minen —— — Freiverkehr. Sloman Salveter 85,00.
Wien, 22. August. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ bundanleihe 1065/3, 4 o/o Elisabethbahn Prior. 400 u. 20900 1 — —, 4 0— Elisabethbahn div. Stücke — —, 54 oo Elisabethbahn Linz — Budweis ——, 5 0 Elisabethbahn Saljburg Tirol —— , Galiz. Karl Ludwigbahn — —. Rudolssbahn, Silber 10,18, Vorarlberger Bahn — — Staatseisenbahnges. Prior. ——. 4 0, Dux Boden⸗ bacher Prior. 19,20, 3 0/0 Dur ⸗Bodenbacher Prior. —, 4 Oo Kaschau⸗- Oderberger Eisenbahn — —, Türkische Eisenbahnanleihe — — DOesterr. Kreditanstalt 67,40, Wiener Bankverein — —, Oesterreichische Nationalbank 235,50, Donau⸗Dampsschiffahrts⸗ Gesellschaft 119,00, Ferdinands Nordbahn —, — Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn 116,00, Graz-Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. — —, Staatseisenbahn ⸗Gesellschaft 34,55, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Prod. ——, A. E. G. Union Elektr. ⸗Ges. 42, 35, Sie mens⸗Schuckert⸗ werk, ö5sterr. 26,830. Brown Boveri Werke, österr. 20,50, Alpine Montan ⸗Gesellschaft, österr. 45. 65, Daimler Motoren A. G., österr. O,, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 196,45. Oesterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 30, 50. .
Am sterdam, 22. August. (W. T. B.) 4 0. Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100,50, 7 ½9 Deutsche Reichs⸗ anleibe 1065 /s. Amsterdamer Bank 176,50, Nederl. Handel Maat⸗ schapij Att. 181,90, Reichsbank neue Aktien 171,50, Holländische Kunstseide 119,75, Jürgens Margarine 184,90, Philips Glühlampen 466,00, Koninkl. Nederl. Petroleum 348,25, Amsterdam Rubber 3075/3, Holland⸗Amerika - Lijn 86,50, Nederland. Scheeppart Unie 187,R25, Cultuur Mypij. der Vorstenl. 187,50, Handelsvereeniging Amsterdam 751,75, Deli Maatschapyij 473 75. Senembah Maat⸗ schappis 451,00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken — — 7 o/ Deutsche Kallanleihe 1051ñ.
Berichte von aus wärtigen Waren märkten.
Bradford, 22. August. (W. T. B.) Für Wolł!le bestand heute recht umfangreiche Nachfrage, doch zeigen sich die Käufer noch 5 zurückhaltend und die tatsächlichen Abschlüsse blieben auch heute gering.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗
Börsen⸗Beilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verliner Börse vom 22. August
Nr. 196.
Amtlich festgestellte Kurse.
1èFrane, 1 Stra, 1 LZ5u, 1 Peseta — 0,80 ατι: 1 österr. Gulden (Gold) — 2,00 A. 1 Gld. österr. W. — 1,70 K. 18R,r. ung. oder tschech. W. — 0, 88 44. 7 Gld. südd. W. — 12,00 K. 1 Gd. holl. W. — 1370 4. 1 Mark Banco — 1,50 466. 1 Schill ing österr. W. — 10 000 Kr. 1ꝛ stand. Krone — 16125 4. 1 Rubel lalter Kredit⸗Rbl.) 2, 16 .
1 alter Goldrubel — 3, 20 6. 1 Peso (Gold) — 4.00 4.
1 Peso (arg. Pap. — 14715 4. 1 Dollar — 420 4. 14Pꝑfund Sterling — 20,40 4. 1 Shanghai ⸗Tael — 2.50 4. 1 Dinar — 3,40 S6. 1 Yen — 2, 10 .
1 310ty. 1 Danziger Gulden — 0,80 4.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗
sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.
Das hinter einem Wertpapier besindliche geichen?“ bedeutet, daß eine amtliche Preisfseststellung gegen⸗
wärtig nicht stattsindet.
Das hinter einem Wertpapier bedeutet 4K für 1 Million.
Die den Aktten in der zwelten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten
Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗
lommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis angegeben so ist es dassenige des vorletzten Geschãfts sahrs
Fer Die Notierungen für Telegraphische Aus zahlung sowie für Ausländische Banknoten befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“
Hen, Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächten Börsen⸗
Heutiger] Voriger Kurs
Heutiger J Voriger Kurs
Heutiger Boriger , re,
*
8 8 8 8 8
4 4 4 4 4 1
Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.
Lipp. Landesbt. 1 — 9
v. Lipp. Lan de sp. n. . do. do. unk. 26 Oldenbg. staatl. Kred. do. do. unk. 31
do. do
Sachs. ⸗Altenb. Landb. ! do. do. 9. u. 10. R. do. Cobg. Landrbk. 1-4 do. -Gotha Landkred. bo. do. O2, os, os s do. Mein. Ldkrd. get. do. do. tonv., get. 3! Schwarzbg.⸗Rudolst. Landkredit. .... .
bo. do.
do. ⸗Sondersh. Land⸗ ᷣ kredit, gek. 1 4. 24 3
S Sächsische, agst. b. 81.12.17 gr do. später ausgegeben W Schlesische, agst. b. 31.12. 17 1 do. später ausgegeben WSchl.-Holst. agst. b. 51.12.17 3 do. später ausgegeben
Ohne Zinsscheinbogen
Dresdner Grund⸗
renten⸗Anst. Pfdbr. Ser. 1, 2, 5, — 10 do. do. S. 3, 4, 85 M 3!
do. Grundrentenbr.
Serie 1— * Sächs. ldw. Pf. b. S. 23,
26, 27
do. do. bis S. 28 8
do. Kreditbr. b. S. 22,
26— 538
do. do. bis S. 25 8 Brandenb. Komm. 28 (Giroverb.), gl. 1.1.24 do. do. 19,20, gk. 1.5. 24 Deutsche Kom. Kred. 20
Duis burg ...... 1921 do. 1899. 07, o9g do. 1918 do. 18885, 1889
do. 1696, 02 M35
Düren Higg9, J 1901 do. G 1891 kv. Dü sseldors 1900,08, 11
gek. 1. 5. 24
do. 1900, gek. 1. 5. 24 3
Elbing 0s, 09, ꝗł. 1.2.24 do. 1913, gek. 1. J. 24
do. 1908, gel. 1. 2. 24 39 Em denos H, J, głi. 5.24
Erfurt 1893, 01 M, 0s, 1910, 14, gek. 1. 19.28
do. 98 M, 01 M, ak. 28 3!
Eschwege . ...... 1911
. 1922
do. 16. Ag. 19 (ag. 20) Flensburg 12 Y, gt. 24 Frankfurt a. M. 284 do. 1910 11, gek.
do. 1918
do. 19 (1.8. Ausg.)
19201. Ausg.), gek.
do. 1899, gek. 3x do. 1901 M3*
Frankfurt O. 14 ukv. 25 do. 19191. u. 2. Ausg. Fraustadt ...... 198968 Freiburg i. Br. 1919 Fürth i. B. .... 1928 do. 1920 ukv. 1925
190113
do. Fulda. ...... 1907 M Gteßen 1907, 09, 12, 14 do. 1905 Gotha ...... ... 1926 Hagen 1919 M ..... Halberstadt 1912, 19 k .. 1900, os, 10 1919 1892 do. 1900 Heidelbg. o7, gk. 1.11.28
—
2
—
2—
4, 8ę, 8 4 Pomm. Neul. an Kleingrundbesitz, ausgestellt bis 81. 123. 17 —ᷣ.
4. 88, 3 Pomm. Neul für Kleingrundbest
4, 38, 34 Sächsische, ausge⸗ ennie,
4, 39, 83 Sächstsche.
45 Sächs. landsch. Kreditverb.
4, 89 4 Schles. Altlandschaftl. (ohne Talon)
4, 3 3 Schles. landschaftl. A, Q, B, ausgest. bis 24. 6. 17
4, 34, 3 Schles. landsch. A O, D
4, 388, 34 Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. M ausg. b. 81.12. 17
43, 85 Schlesw.⸗Hlst. Id. Kreditv
4, 34, 38 Westfäl. bis 3. Folge, ausgestellt bis 31. 12. 17...
4, 39, 3 Westfälische b. 3. Folge
4, 34, 85 Westpr. Ritterschaftl. Set. — II m. Deckungsbesch. bis 31. 12. 17
4, 84, 83 Westpr. Ritterschaftl. Ser. L
4, 389, 84 Westpr. Neu land⸗ schaftl. mit Deckungsbesch. bis
4, 38, 3 Westpr. Neuland⸗ schaftl 5, 49, 4, 39 5 Berliner alte, ausgestellt bis 31. 12. 1917. 7 22, 656 22,6 6 5, H, 4. 89 4 Berliner alte.. — — 4, 34, 8 Nene Berliner, ausgestellt bis 81. 12. 1917. 15, 3b 15.26 6 4M, 98, gy Neue Berliner. 4 — K 4 Brandenb. Stadtschafts briefe Borkriegs stücke ) I3, b 6 13,66 4 do. do. (Nachkriegsstücke t! — — — Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
Deutsche Pfandbrief⸗ Anst. Posen Ser. 1 bis s unk. 30 — 844 1.1.7
Westf. Pfandbriefamt f. Sausgrundstiücke. 4H 1.1.7
Bromberg 9s, get. Burkart. S6 kv. in. 4 do. 98 m. T. in do. 98 m. T. in M Bu dapest 14 m. T. do. 1914 abgest. do. 961. K. gli. 5. 35 Christiania 19808 Colmar(Elsaß) 07 Danzig i a MAg. 19 Gnesen ol, 07m. T do. 1901 m. Tal. Gothenb. 90 S. A do. 1906 Graudenz 19005 Helsingsors 1560 do. do. k Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 inc do. 1910-11 in 4 do. 18366 in 4 do. 1895 in Æ Krotosch. 1900 S. 1 Lissab. S6 S. 1. 2** do. 100 4 Mos. abg. S. 25, 27, 298, 5000 Rbl. do. 1000 100 Mosk. abg. S. 80 bis 33, 50090 Rbl. Mos k. 1000-1060. do. S. 84, 35, 858, 39, 5000 Rbl. do. 1000100... Müllhaus. i. E. O6, o7, 18 Y, 1914 Posen 90, 05,08 gk. do. 94, 08, gek. 24 Sofia Stadt. . .. Sto ckh. (E. 8384) 1880 in 4z do. 1885 in S6
1927
Heutiger Boriger Kurs
Ausländische Stadtanleihen.
, , ö — d — 0 2 0
.
4 11111111
1 . 1111111
de ee e, me, e, re, oo, oe e, =, n.
8
e e, me, eo Co e, g. 32
=-
tage in der Spalte „Voriger Kurs“ ber S ĩ̃ 3 Haunov. Komm. 1928 .
richtigt werden. Irrtümliche, später am t⸗ ö. do. 1922 — Heilbronn . .. 1897 M lich richtiggestente Notierungen werden do. do. 1915 1. — Herford igi5. rüczz. Sy möglichst bald am Schluß des Kurszettels . 14 . Köln. . 1923 unk. 534 als „Verichtigung! mitgeteilt. — — do. 1912 Abt. 3 ö 9 ginsf. J — 15 3. gintf. 5 — 163. 19198 unk. 290 Bankdiskout. ö a. p . ö . i6ꝛd uni ;
Berlin 6 (ombarb Y. Danzig 6 (Lombard Y. Deutsche Provinzialanleihen. f,. ö . Amsterdam 34. Brülssel 5. Helstngfors 6. Italien 7. Mit Zinsberechnung. Tonstanz 0?, gel. 1.9.23 ö
do. iss 3 Deutsche Lospapiere. an, e, - Augsburg. 7 Guld. 8. — 4p. St —— Kö 1915 17 Hgraunschw. 0 TIr.- .* . ö Thorn 1900,96, 99 fr. Zins. Hamburg. 50 Tlr.-8. 3 8. —— bB. 1695 35 do.
Sachf⸗ Mein. 16d. -m EI1— — Mrich Etadtsoiß 16. . .
do. 1908, gek. 1. 10.283
8 1 do. do. 1922, rz. 298 4 1 5 4
Spanien 28,76, Holland 1213,05, Italien 89, 25, Schweiz 25,214, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 78, 00, Hilpert Maschinen masßregeln. Wien 34,50. Sl, 25, Phil. Holzmann 201,00, Holzverkohlungs-Industrie 75,00,
Paris, 22. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Wayß u. Freytag 165,50. Das Erlöschen der Maul. und Klauenseuche ist AnFangs notierungen.) Deutschland 607,00, London 124,02, New Hamburg, 22. August. (W. T. B) (Schlußkurse) Commerz vom Schlacht- und Viehhof in Nürnberg am 20. August 1927 Hort 25,51, Belgien 355, 00, Spanien 431, 00. Italien 138, 900, u. Privatbank 177,00, Vereinsbank 157,50, Lübeck-Büchen 109,00, amtlich gemeldet worden.
2
2
s 2 0 0 8 3 8 32832823281
D
1 2 82 8 223
2
Ausländische Staatsanleihen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
Gill J ie , , 31. 8. 18. 1. 19. 1. n. . nö. 1. 12. 19. 21 1 69 1. 8. 29. 1. 8. 80. 1. 6. 29. d, , ee,
u 1. 5. 253. n 1. 165. Z3. n 1. 11. 5. n 1. 1. iß6. hr g r ,,. ö. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ San. Snib. G. S. 1 notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen rüctzahlb. 0 4 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung do. do. 3 nicht statt. do. Inselst. V. gar. Sz do. bo. Kr⸗Ver. S. 5 4 Finnländ. Syp⸗ V. 33 Jütland. Bd. gar. 859
Sonstige ausländische Anleihen. Bu dap. Hptst Spar
— d Sn =
ö — do =
d 2 — 2 — — — — —
—
Privatanzeigen.
ö ae aer neee ar ee, nr. 8 mm. — — — t ————— . 6 3 — ᷣ ; Krefeld. .. i891, 1909 ꝛ Kopenhagen 5. London 48. Madrid 5. Döslo 4. enbura. P l
1. Untersuchungssachen. 8X 9 ö 8. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Paris 8. Prag 8. Schweiz sg. Stockholm 4. Wien . en ohr, 1a. 1082566 sb 3. wn nn, ,.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 2 Hannov. Prov. RM . do. gg. Mi z, gt. 5. 5.2
J. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 9 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. eutsche Staatsanleihen R. 2B, 3 u. zB. tg s 8 11107 60 Langensalza. .. 160
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. mit Hinsberechnung. . * R. 3 . . k ö 6 * ö n 3 2 2 2 * 2 [ — ——— . . h 4.10 * ö ! — *
b. Kommanditgesellschaften auf Akftien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 19. Verschiedene Bekanntmachungen. . inf T, do. do. Reihe 7 11086 90 dab do. 1680. 54. 1565. 62 und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. Il. Ntederschle. Probinz Magdeburg 1913
Dan J R. ⸗M. 26, rz. ab 32 4.10 — — — — 1. — Abt. ukv. 81
65 Dt. Wertbest. Anl. 2s Dstpreußen Prov. RM⸗ bo. Stadt⸗Pfdbr. R.]
ö 22 * ? . . N 279 ö 632 9 .
, GPBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. . e ,,, rs ge es reackntza Frshs ann , , gern gtzA. zt 3 J T .
, zlusg. 13 unt. 33 8 Te. 100g da. 18 Li. I. G., ui a hahn ab. 33 rr
do. . 1 z 4.10 3 IIb P
do. Land. 98 in K 4 4. = do. Kr. V. S. bi. ]. 1
do. do. 02 m. T. i. 4 1. 2.8 6 do. do. , 35
do. do. 9 m. T. i. 1 . 2. 3, 4b do. do. S. H ing 3
Bulg. G.⸗Hyy. 9g2 Kopenh. Hausbes. 4 28er Nr. 241561, ; Bew. Anl tr. 241561 Mex. Vew. Anl. M*
bis 246560 6 ga mntidb aid fr. S. i. R. 1.5. 14
do. der Nr. 121561, Do. 44 G abg. fr. . ist
bis 136380 6 rd. Pf. Wib. Sie 4
de ae r Norideg. Syp 87 39
bis 86650, De st. Erd.⸗ T. v. Ss fr. d 1er git 129506 6 Vest. Ul. . B. S235 4
Dänische St⸗ . 97 3 Poln. Pf. 98000 R.
e, 3 do. 1000-100 R.
do. priv. 1. Frs. 8 Posen. Prov. m. T.
do zo dos i35da dr , do 22 her z,
do. 25096, 500 Fr. 4 a8, 01 m. T.
Els.-· Sothr. Nente 3 do. i895 m. T.
Finnl. St. ⸗Eisb. 359 Raab⸗Gr. P.⸗A. 29 do. Anrechtssch.
Schwed. Hp. I8ukv ?
r —‚ 0 —
— — — — C — — —
— 2 8 r
— —
n,,
. 1
ö 111 .
— 1
w — —
* . —
—
4 11 .
ö. ĩ K 3
o. 191914 M. ⸗Gladbach 1X, uks6 a Münster 0s, gł. 1. 10.28 4 do. 1897, gek. 1.10.28 8 Nordhausen .... 1908 45 Nürnberg . ..... 1914 do. 1920 unk. 980
— r SLC
2 8 0 8 . D , , e r
A — A2 — — — — 8 2 do — — =
— — — — — — — — & — — — — 2
Griech. 45 Mon. 1, do. 55 1661-84 1,60
do. s Kirn Lgr. Ss 1,69 do. js in. 4 fündy do. ¶ Gold⸗ NR. 89 130 do. Hyp. abg. 3 Jial. Kent in Lire S do. Stadt. Pf. a2 do. amort. S. s, 4 do. do. 02 u. 04 J in Lire 114.7 — do. do. 19965 Mexit. Anl. 99 5 8. i. R. 1.7.14 — — o. 54 abg. do. 35, 25 B 1885, 5, 87 in K.
— 82
2
Stockh. Intgs. Pfd.
w
11 i imm . inn
ö. 4
— — — — — — — Q — Q — — ö — — 3 — 2 2 — — — — 2
2
do. 1803 4 in. do. i. . 1.6.11. ; do. do. 1654 ing. do. 1904 45 abg. do. ig 1. 12.25 249 6 4, Ung. Tem. g. ig. Norw. St. 94 in S 39 — ? do Bod . Kr Pf. do. 1888 in 2.5 — ; do. do. i. Kr. 39 4. — Dest. Et · Echatz l⸗ do. do. Reg. Pfbr. 410 — d , h. do. Spl.⸗Htr. 1,2 17 1 — . k ohne Anrechtssch. J. K. 15. 10. 19. 10006uld. Gd. * do. do. 200 „68 do. angem. Stücke
1006 Guld. G.“ do. do. 2006uld G do. Kronenr.“, 1 do. kv. R. in . do. do. in K.!
—— —— — * — — — —— — — 222 — 20 — —— ——
2 65
2
28
— — x —
k 1 [
h —— — — — * S r — — — — 2
— * 8
1 r *
2X — Ge — 23
—
2 *
. l ö.
2 7 58
Pfandbriefe und Schudverschreib. dentscher Sypothekenbanken.
Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschy.
deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntmi. v. 26. 8. 26 ohn
Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar.
(Die durch * gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗
derschreibungen sind nach den von den Gesellschaften
gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 191 ausgegeben anzusehen.)
Bayerische Handelsbank Pfdhr.
Ser. 2, 16 87 H,. S. 4 — Q do. Hyp. u. Wechselbt. Pfdhr. . an ,. (68 YH Berl. Hyp. Bk. r. Ser. 1-4. . ö. . J, 8, 13-18, 21-21, tv. u. nicht K. bo. 1598 in. ÆKis . f S. 5. 5, 19, 20 u. abgeste mp. do. do. m Talon i911 do. do. Ser. 28, 29 do. konv. in Æ1* . * . 9
do. 1905 in !* h ö. o. Komm. -Obl. S. 1, 2 ö, do. do. Ser. 3
— —́——
4 1111
22 l D —
. l
. — 222 — — 2
2 1
— — — Q — —-· —
O de —
2 k
38 — — * 4
X —
6 Dt Nee chs⸗A. rug; 1. . 2 ; 8 Di. Reichssch. „K 1.2. . . ö Ausg, . 1. e e. ö 20 ö W. . straße 11, Zimmer 16, anberaumten Auf- nommen worden ist, zahlbar bei dem 146977! Aufgebot. unter Nr. 1 eingetragene Hypothek don , ,,, e n ,,,, . k 2. J ge te, 6r⸗ gebotztermin feine Rechte anzumelden und Bankhaus C. G. Trinkaus zu Düsseldorf, Die Witwe Heinrich Carl Elbers, 2.5 000 Papiermark, beantragt, Der In— . do. do. Ausg. 15 6.216 13. . de obi. ges ion; . die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls 2. die Firma Gebr. Beckershoff C Co. in Hubertine geborene Dohmen, aus Aachen haber der Urkunde wird aufgefordert, spä—⸗ ; , Ohne Zinsberec , lust⸗ und Sundsachen die Kraftloterklärung der Urkunden er. Düsseldorf hinsichtlich des angeblich ver. hat das Aufgebot der Hypotbekenbriefe testens in dem auf den 206. Dezember 61 k ö. on n n gr, g, do. 19 1 4. It. 1.2.38 Y folgen wird. lorengegangenen Primawechsels über 300 Grundbuch Aachen Band li Bl. 46165 1927, vormittags 9 Uhr, vor den w ö 5 . Aachen, den 12. August 1927. RM, am 15. Nobember 1925 in Düsfsel. Abt. III. Nr. I, lautend auf 2000 4A, unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 6 Baden Slaai dri ᷣ 1. e , 9 ö. Amtsgericht. 6. dorf von W. Wilky ausgestellt, sällig am Nr. 2, lautend auf 5020 K, beantragt. gebotstermine seine Rechte anzumelden nl,, unt 1 3e, rea. rs 8 ont do. 10 do. 1561, i gos. get. 3 . ö e , n, IH. Februar 1925, gezogen auf den Mathieu Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls i ah ern taal enn, Cassel. Ads kr. S. x . . Merseburg 1651 46974] Zwangsversteigerung. lech mg ir e, e, d zu Dresden Dich ö Ci. cel k Allee h6 gelordẽrt, pätestens in dem auf den die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Irn r e, 1. . . . ( 126 . . kö Zum Iwecke der Aufbebung der Ge⸗ . en ,. . 1 en, und von diesem akzeptiert. Bie Inhaber Z. Dezember 1927, vormittags folgen wird. U . ee. be ee m ;, . s mratheim Mn hn melnschaft unter den Miterben foll am Krtfeten dürch den fat zu der Ürkunden werden aufgefordert, späte . 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Göttingen, den 19. August 1927. ö . ö e ,, ; Em. 11. 13, ul. Si ds; 13. Oktober 1927, vormittags — 53 6 nn stens in dem auf den 3. März 16528, Kongreßftraße 11, Zimmer 16, anberaumten Das Amtsgericht. II. r anne ene i, . 66 8, . n ug e ri le ü ; = in seine R ae,, ,, rüctz. 2. 1.25 11 ioo 1 Oberhesf. Provadui. s 4 ,, 0 uhr, an der, Gericht stelle. Berlin gon KHahre folk Kiter. ö über vormittags 11 Unr, vog dem unter Aufgebötgtermin seine Nechte anzumelden (as9s2) Beschtu ß nz gubell Cracäa lis; . , 6 N. 20, Brunnenplatz, versteigert werden 3 * zeichneten Gericht, Mühlenstr. 34, Zim- und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls ; a8 9 ( ? n d das im Grundbuch von Hernisd or Band gh 100 Ss beantragt., Der Juhaher der mer 306, anberaumten Aufgebot termin die Kraftloserklärung der Urkunden er— 1. Cee wad gemäß d. 33d R 33 , e. 15 mech. Ech iwer ö ö , nn fe, f ; v. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in . 3 Een die Verbindung, der beiden Aufgebtt. dieichs m. Ani. 192 kön nn n, * Blatt Nr. 1479 (eingetragener Eigen⸗ . ᷣ ö ihre Rechte anzumelden und die Urkunden folgen wird. FB. 272137 u. T4 f27 11 6 i. 28 * — do. Aus habe 198... 19 1937 bem Tage d dem auf den 28. Februar 1928, vorm. ß wrigen alls die Kraft log Uachen, den 17. August 1827 272127 u. 2 7 angeordnet. Es , e tilgb. ai6 3 1a 6 Pigh ol, 5b do. Ausg. 14, Ser. 1 18 tümer am n 2“, dem Lage der 9 uhr or dem unterzeichneten Gericht vorzu egen, widrigensa te rastlos⸗ — NUug = wird das Aufgebot erlassen: Auf Antrag g do. Staathsch. x3 2 4.36.2. 8635 8s S6 28 6 , Eintragung des Versteigerungsvermerks: 3 hr, Yen de ö erklärung der Urkunden erfolgen wird Amtsgericht. 6. ö , 6 Sachsen Staat Iich; do. 5 = 11 4 der , Schule rn Hermann Zimmer 246. anberaumten, Aufgebotz. Düfseldorf, den 16. August 1927. — — der nachbezeichneten Anwesengeigentümer Anl. J, it. ri, s 1M sys gebs do. 14, Ser. 3 1 . . Hen n en g n ru d m, lermine seine Rechte anzumelden und die Amlagericht. i asg9 8] 4 56. 1 26. an . 1 563 r el,; k Je. V. 10 e- ooo 3] Offen bach a. M. 1526 4 , . , e n ,,, . r, , , , r is; n,, . rr er , r. ĩ ö ö ö 3 7 9. 3 Thitr. Staatsanl. 1000000 u. S000 6 ! , , , . . 3 wird. Die Pommersche Landesgenossenschafts⸗ ö ,,, 2 . vätestens in dem auf Mittwoch, den 6, wsd ausf. a6 1336 3.9 Es, s66. oa, 26b ö ee , ö 6 . a 85, qm groß,. Grundsteuszmattettell. Ehemnitz, den 19. August 1927. kasse e. G. m. b. H. in Stettin, vertreten 3 öh. Cap, Pen enci 12. Okober 1927, vormittags 9 Uhr, ,, . Sich ise Por. 1. 4] Pirmasens o. Z. 2 Art. 1479, Nutzung wert 12.16, Gebäude⸗ g ] ; ; geschiedene Frau Hedwig v. Holv-⸗Ponieneitz S gsaalè ir. 4 des Amtegerichtz Hit. B. fällig 1. 1. 35 1U1.-7 FBI 82, J6b do. do. Ausg. 96 7 ; , n ,, . 81 z 654. 27 Amtsgericht. Abt. A 20. durch ihren Vorstand, hat das Aufgebot geh Klapproth, in Fildeßheim. 3. der im itzungssaale Nr. gericht eg e rr lll ia hte⸗ ö Fla uen hz. ge 1 fler ere, e,, n drei blich veriorengegangenen Ce, a Grafenau anberaumten Aufgehotötermin Kab Gräf nr, 3g s 366. Ps Cie n' Sebi fror. ; ; a. e ng e don drei angebli engeggng a Testa⸗ ; ᷣ ; chat 38 Schleaw. Holst. Brov. , 665. Berlin M. 30, den W. Juli 1427. (469864 e Wechse fn. jar Fre n ss äber n er gäb, Kaufman pg ul Scherpeh hler, cal Tela, offen lich unter dem Nechtsnachteil auf. . ung. 1 . ö Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6. Das im Reichsanziger 8 vom 1 4. fällig am II. J. 1537, Akzeptant? Ritter. mentsvollstrecker für den Nachlaß der Frau gäsorder, daß im Falle der Anter— ,, do. do Ausg. Izu ni ] 1. sten en bu re 1h, (h e,, n, n. d. J. veröffentlichte Aufgebot ist erledigt. s ar. 9 8i Major Helene Hörstel, bier 4. die Witwe . die Ausschließ e o Anegz 0 , m. zo. or f, bi b, 5 in 46971] Zwangsversteigerung. ö gutsbesitzer Nikolaus Graf von Bismarck, des Kauf s Fran Wegmann, Hermine lassung der Anmeldung die Ausschließung Ot. An Auslofgssch. bo. Ausg. 8 4 11. * . 4 Iin Wehe ber? Zwangeollstrecung solll aa Folöhausen, Oberheffen, den Parzin. Krä. Nummelsburg, Nussteller: den anhang, raf , esmnn,n, der Gläubiger mit ihren Rechten er⸗ Iinschl. . Ai bigf⸗ . , 4 19. 1 1927. . 6, geb. Winter, von hier, haben das Auf— — zaenn, Schein Ar. 1040 . 8. m pz2b e rsa be. Ausg. Sn. ] L. en, ,, an ZS. Sktober 1927, hormittags I5. Augu hi Bnrgermeistere k landw. Ein⸗ ö. Ver⸗ — 53 ner, eg Orrothetenbriefg vom . . er, m . . . do dor intl b z k end ish er,. 190 r, an der Gerichtsstelle Neue ⸗ ö 6. kaufsverein e. G. m. b. H. ummels⸗ ; ö ö öohiekts: oi mid, Holzarbeiter in löfgssch. Nr. a6 gyl= gel! 1.15. x5 3 L110 — x 91 . fir 13/15, III 6 Zimmer Fritz, Bürgermeister. burg, zahlbar bel der alan! in Stolp 8 November 1901 Üker die im Grund Klingenbrunn, Hg. Nr. 23, Jo ef Schmid, so 6b einschl. Zieh vo. Ps, ibs 66 2b 6 z gan zm Gir. 116 . 6 de. Vip. in = 2 ö — w ö ?? 5 buche von Braunschweig Band 7A ; ? Dtsch. Anl. Ablösgssch. do. do. 39 14.191 —— . ö. . . do · apiert. in f 10 2 r. 1153‚115, versteigert werden das in 146999 i. Pomm., 2. Nr. 22 274 über RM 4350. 5. Holzhauer in Klingenbrunn. Bezeichnung ne Rus ofn g! ? . . ? do. S1 4, , gt... 24 3) Vapierr. in 1 2.5 9, 1. . 24 . Blatt 41 unter Nr. 4b für die Ehefrau bet T Eintrags d ohne A uslosgsschein ( 166 * Zinsf. 8— 20 * 3 — 16 3. K 6 - 163. do. 1895. ger 1.7. 24 Portug. 8. Spez f. erlin, Greifzwalder Straße 21, be. Versicherungsschein Nr. S6 5i7 der fällig am 17.9. 1827, 3. Nr. 22 275 über eg Kaufmanns Karl Bartels, Ülwine der Hypothek, des Tags des Eintrags un Dische Wertbest. Uni. e, ea , ons, ü. egene, im Grundbuche vom Königztor— . Helene Hansen. geb. Düssel, NM 6840. fällig am 17. . 1927, beide geb. Kassel, hier eingekragene Hovothet des Grundbuchs; Grundhuch für Klingen b. 3 Toll. iii. 35 da. ooh g Freisanleihen. hre rn nnr weg, ; e Ge e e,. bezirk Band 14 Blatt Nr. 392 (einge- Köln-Ehrenfeld, abhanden gekommen. akzeptiert von dem Rittergutsbesitzer von Don 876M , n 3: der Lell hypotheten⸗ brunn Bd. III Bl. 14 S. 110, Bd. M . . Antlam. Kreis 160. a o —— ö ö. , . 9 , tragene Eigentümerin am 28. Juli 1857, Wenn nicht binnen 2 Monaten Ein- Zitzewitz Jumröse. Dumröle b. Hebron⸗ priefe über 3000 . und 7066 M. des Bl. 325 S. 438. Am 4. Nov. 1893 k he. ent burg Kreis i; — ,,, do do nn don s' dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ spruch, wird Schein . kraftlos erklärt. damnitz, Kreis Stolp i. Pomm., Aus— Hypothekenbriefs von. A. Juli 1894 loo M, vom 31. Skt. 1893 an mit =. 0 wHayern dzt. dint. e dert ler r. 0 ile 1 bo. 1908, ger. 1. 4. 2 9 . . 2 rungsbermerks: Frau Anna Kirste, geb. Berlin, den 19. August 1927. steller:; Stolper landw. Kosum ⸗Verein zbher die im Grundbuche von Braun⸗ verzinsliches Darlehen der Inwohners. ,, , dauenbg Kreis 115. do. 1908, get. 1. 4 24 , , Dohn in Berlin) eingetragene Grund⸗ Deutsche Lebensversicherung witwe Franziska Schneck in Klingenbrunn h e e e, üer;
— . 72 — — * R S — — — ** — 2 —
Stettin V...... 1928 Sins f 8 - 15 .
e. G. m. b. H., Stolp i. Pomm. zahlbar ; 3 eck in genbr ñ . l ; ö scweig. Band se att l. Nr C1 nebst 16. Kautign für nicht priz legierte de, wee, , n r. k Stoly . Hon m. .. Stuttgart 19,06. Ag. 19
sfück: a) Vorderwohngebäude mit Anbauten für Wehr machtangehörige nd Beamte, beim Aussteller, beantragt. Die Inhaber z 31 z ; ne . .
rechts und links und 2 Höfen, b) Stall Körperschaft des öffentlichen Rechts. der Urkunden werden aufgefordert, spätestens und o für Fräulein k ö Zinsen und Kosten It. Hyv⸗Br. des o. on a1 di. 13.3 Deutsche Stadtanleihen. ;
a , ,, , 1 ,,,, e w K
stattgebäude rechts, 4) Stallgebäude quer, (46988) Aufgeboi. 2 10 Uhr, vor ö unter · die im rund buche er. Braunschweig n, . k . n e,. 1. H er glu r s. . . , .
n 5 ; j j j i ; ĩ ĩ Nr. — ö j ando ; D . St. A. 19 A4 1.4. na ..... 19265 imar 1866, gt. 1. .
e) Stall und Remise rechts im 2. Hofe, Die Witwe Bernhard Gübbels aus zeichneten Gericht, Zimmer Ni. 83, anbe. Pand 8 A Blatt 24 Rr. 2 unter 8 füt . ö 65 . 2 shens = , n. , i ,. 3. 1 . . do. do. do. er. 5
Ff Werkfstatt rechts im 2. Hofe hinter Unterbruch, Kreis Heinsberg, hat das Auf⸗ raumten Aufgebotstermine ihre Rechte sie Wi ; ? Hoͤrstel. ) l ᷣ , ,,,. Lit. e, g) Seitenwohngebäude rechts gebot des Syar kafenbucht Nr. 15 934, anzumelden und die Urkunden vorzulegen, . e, . Hs. Nr. 35. Bezeichnung der Vypothek, . ,, 6 ; ö 9 abe an, ꝛ . kön ö binter Lit. f, h) Seitenwohngebäude links lautend auf ö . ,, 1 die Kraftloserklärung der Hhpotheß uber 19h . ö. 12. = . , 6 53 1 * 8 ich s - a, , nm,, a eie m n . . r 5 im 2. Hofe, i) Seitenwobngebäude links, Bernhard Gübbels“ der städtischen Spar, Urkfunden erfolgen wird. — f ö uchs: Am 31. August 1866: ; , Derlin c 16 1. u. 1. , o. do. J .
Dose, i) nwohng h 9 ihekenbriess vom 7. Oktober 1886 über Ber K do. o, O6. Ss Ser. 1, gin. = 18 ] er L. . 2 o. do äs. n d r ,. .
hinter Lit. h, K) Lagerkeller quer im kasse zu M.⸗Gladbach beantragt. Der Stolp, den 13. August 1927. die im Grundbuchs von Braunschweig r , , ,,, 11, 15 rz. 5s, 14 rz. 56 vg n do. Lois unt. 80 Wilmers? 6m) oa a2] 12. ; ; do. do. isss
— — — — — — — — — — — — Q — — — 2 — — — *Xůð(09—
2 2 — 320
— — — 2 — — — —— 2 * d S 88
— ü r
ö
& * 8 20 20 0 0 0 c= 2 2 2 d d d d.
*
do. do. Komm.-Dbl. S. 1-8 bo. do. do. Ser. da da 8 9 e,. Frankf. Hyy.⸗Bl. r. Ser. 2 , ,. Pfdbr. Ser. 43, 44, 46 - 32 (fr. Frankf. Hy. Kred.⸗Ver. Goth. . Abt. 2-20* d
— 2. S*
—
ö
23 7TSSSRXR — 2 — — — — 2 — — — 22 22
2
— — —
Abt. 21
Abt. 22
Abt. 28
Abt. 280 *
do. Komm. -Obl. Em 1
. do. do. v. 1923 Hamburger Hyp.⸗Bank Pfdbr. Ser. 1414690 (49, Ser. 1-190, Ser. 301—- 3380 (384) *
do. do. do. Ser. 691 —- 730 do. do. do. Ser. I81— 2450 Hann. Bodkr.⸗Bl. Pfd. Ser. 1-156 do. do. Komm.-Obl. Ser. 1 Leipziger Hypoth.⸗Banl Pfbbr.
— — — —— — — — — C — ———
—
— — 8 V — ö ö 2 2 0 0 2
.
8 *
882d Rs zz? D O
k
8 D d s d e - 3 3
— — .
Coburg ..... ... 1902
— — er D e . = m
t. g. Nr. 41 — 15 u. S1, ** 1. Q. Nr. 18—- 28 u. 26. alte n. Ser. 1 = 68* F i. K. Nr. 15— 21 u. 24, Fr i. . Nr. 82 — 57 u. 960, bo. do. Komm. Ob. Ser. 1 sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. Meckl. Str. Hyp.⸗B. Pf. Ser. 14
2. Hofe, Gemarkung Berlin, Karten- Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Amtsgericht. Band 533 Bla 63 Nr LI far die — ( Ne 8 1587. 31. zzz, S. Ha äs ani si een, l 12 blatt 128, Parzelle zie, zl3, 11 2 21 4m spätestens in, dem auf. Donnerstag, [a6 76) Aufgebot. 6 S. 96 & Co., gi ein berger. Dieses Vatergut ist , . Ol zect . . 6 6. ö Deutsche Pfandbriefe . cilen de. roß, Grundsteuermutterrolle Art. 636, den 8. März 1928, vormittags Der Bürobeamte Josef Jansen in getragene Hypothek über 18 009 M be⸗ It. Vertrag vom 1. Juli 1858. Am Mecll. Staatzani. igi6 3 L..] . 1666 . ; Tür. Adm .- Anl., 9 ö 70 AM, Gebä 9 u d terzeichneten Gericht * eee, , ĩ 96 . 4. Mai 1864: Die Hypothek ist nunmehr Sächs. Mk. M. 28, uk. 8 1.1 . . 1590 83 (Die durch‘ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. Vgd. En. utzungswert 1062 Gebäudesteuer⸗ hr, vor dem unterzeichneten Gericht, d. Urkun ⸗ —; ö 9 ; ö , Aachen, handelnd für sich und seine Ge antragt. ie Inhaber der Urkunden 30 en It. Heber laffungs Rürttemÿg. R 36. 4 . versch. 558 den' von ben Vandschaften! gemachten? Höitteilungen do. Do. Ser. roll. r. 636. Ge. , l,. Zimmer 29, anberaumten Aufgebotetenmine schwister: J. Adele, 2. Katharina, 3. Wil. werden aufgefordert, spätestens in dem mit ole zu ,berzin en 4 eher m , . 1904, S. 13. , . Derlin, den 15. Ungust 106 seine Rechte anzumelden unde die Urkunde keln Janlen“ ha Fas Muigebot des ber, auf den 14 Tinris 18928, vormittags berttag hm 20 Ten mne, 1 66 Preußische Rentenbriefe. „Groß Verb. roi helündigte und ungetlindigte Stu, Täen s ie— Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ loren gnangenen Hypothekenbrieses zu 10 uhr, vor dem Amtsgericht Braun—⸗ 164. 200 fl. mit 3 o verzine liches . Gekündigte und ungekilndigte Stücke, Cerl. St ö . verloste und unverloste Stücke. ,,, . . —— — rung der Urkunde erfolgen wird. geg h me e ee, im Anässigmachungs- oder sonstigem Be= verloste und unverloste Stücte. erl. Stahtsyn ode oo . red. S do. Follohl. 11 Sn] 4676 Aufgebot Bl. DI6. Aachen, Abt. III Nr. 2 von schweig anberaumten Aufgebotstermine ihre Mußt d 1908, 16, geh. 1.4. LI. 3 eber, en, sen,, . c. ; M.⸗ Gladbach, den 12. August 1927. 3*6* ) darfefall zahlbares Muttergut an den 43 . Vrandenb., agst. b. 81.12.1715, 5h do. doö. 1599. 1904, , F (get. 1. io. 29, 17 4. 24. do. 00 Ir. Lose 9 die Urk [w ; Die Witwe Anton Pöttgen. Katharina Amtsgericht restlich zo 0 , lastend auf dem Haus Rechte anzumelden und die Urkunden Gutlerssohn“ Mathids Reilberger von 135. vdo. spütern auge eben * 1905, get. 1. J. 26 365 Kür n. Rieu ntärt. setse Ung. St. i. 8 b. Herbst, Aachen. Kleinmarschier⸗ w Lothringer Straße d, beantragt. Der vorzulegen, widrigenfalls die Krastloz⸗ Knierenlh “ lt. Ueberlassungsberttag vom 43 Hannov. ausgst. 31 i i B Donn 154 R, isis ä, ag, sz Lür=- u. Jienmürt. a. do. 1911 fee l, hat das Aufgebot der 40, 146981] Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, erklärung der Urkunden erfolgen wird. 3. Ayr 1864 Grundbuch für Hilgen⸗ 4,883 vo, später ausgegeben Breslau 1906 M, 1909 ö Komm. ⸗Obl. m. Deckungsbesch. do 16 ; ; ; ' z I7. August 1927. Apr . ; ; gen 13 Sess-Nass. agst. b.31. 11] do. 1691 . ,,, do. 1913 Aachener Stadtanleihe, Ausgabe 1919 Das Aufgebot nachstehender Urkunden spätestens in dem auf den 30. November Braunschweig, den g reuth Bd. 7 Bl. 118 S. 321. 1. Die * , . ian n gn, e rn n en in rn, Bi hö. Goldr. n ss. Lit. B 1095, i034, iogs, og6, 1097 haben beantragt: 1. die Firma Scheurel 1927, vormittags 9 uhr, vor dem Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. 2. Sache wird alõ Feriensa he bezeichnet. , eu gen, n 3 do. do. do. über je 2060 4 und Lit. D Nr. 4691 K Ziller G. m. b. H. zu Berlin NW. 87, unterzeichneten Gericht, Kongreßstraße 11, Grafenau, den 15. August' 1927. I , do, ä ier ausgegeben do. 1902, get. 2. 1. 2 m. veckun gs besch. biz gi. 12.1) e e,, . äber 500 M nebst Jinsscheinen und Zins. Sülemensstr. 12/15, hinsichtlich des an; Jimmer 16, anberaumten Aufgebotstermin L46850 Aufgebot. Amtegericht ene, r, ; . do. Ei I vn in erneuerungsbogen deantragt. Der In, geblich verlorengegangenen, am 25. Juni seine Rechte anzumelden und die Urkunde Die Frau Katie Colman (früher Cohen), z S6. Bosensche. anst. b. II. 11 on v , , , G ; ö do. Goldegl. . d. gobog 9 9 gegang ; X B: ger ster. a, Bosensche, ag 3, ö , Ostpreußische M. aus ‚ haber der! Urkunden wird aufgefordert, 1927 fällig gewordenen Primawechsels über vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos., geb. Benfey, z. Zt. Berlin-Schmargendorf, — , , n, ,,. ie,, , ,. gegeben bis si. 1. 17... 1706 e h, e, . mel. ö Ser. 6, g, ig, 11, 15. R, F- spätestens in dem auf den 7. Der 510 RM, der von ihr auf die Firma erklärung der Urkunde erfolgen wird. Hohenzollerndamm HJ, hat dag Aufgebot des [a6 935 Anfgebot. * renn, , eg n en e nr k. . 5. ; . ö ö zember 1927, vormittags 3 Uhr, Möbelhaus Josef Ludwig Herkenrath zu Aachen, den 17. August 1927. vpothekenbriess über die im Grundbuch von Dig unterzeichneten Berechtigten haben 4,6 bo. iet e erheben , . ö ee ctlb. Syp. u. Wechs. Bfäfbbr. vor dem unterzeichneten Gericht Kongreß Düsseldorf gezogen und von dieser ange⸗ Amtsgericht. 6. ottingen, Band 49 Blatt 21652 in Abt. III das Aufgebot folgender Hypothekenbriefe *, nor n n e, e Gerin ii , 23 später aus b resden .. ..... 3 *, ommersche . ......