1927 / 196 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

470343 Bekanntmachung. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 1. August 1927 ist das Kapital der Thüringer Groß⸗ handels. Attiengesellschaft in Saal feld von GM 5M 000 auf RM 126 009 berabgesetzt. Die Herabsetzung soll dadurch durchgeführt werden, daß die Aktionäre für je vier Aktien zu je GM l000 eine Aktie zu RM l000 erhalten, mit dem daraufgesetzten Vermerk: Gültig geblieben It. Beschluß vom 1. August 1927 mit RM loo. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividenden- und Er— neuerungsscheinen zum Zwecke der Durch⸗ führung des Generalversammlungsbe⸗ schlusses bis spätestens zum 30. November 1927 bei der Vresdner Bank, Filiale Erfurt, einzureichen. Aktien, die nicht bis zum 30. November 1927 eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Saalfeld, Saale, den 20. August 1927. Der Vorstand.

42978

Durch die Einstellung des Konkurses der Johannisburger Dampfsägewerk 2. G. in Johannisburg ist zur Aus⸗ lösung und Löschung der Aktiengesellschaft die Liquidation angemeldet. Ich fordere hierdurch sämtliche Gläubiger der A.-G. auf, ihre Ansprüche innerhalb eines Monats anzumelden.

a ,. n

Der Liquidator: E. Struve. 415399 Rundfunk Vertrieb Aktiengesell⸗ schaft, Berlin.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ teht aus den Herren Dr. Fritz Ulfers, zerlin⸗Steglitz, als Vorsitzenden, Hans Bielschowsky, Berlin ⸗-Charlottenburg, sowie Dr. Fritz Creite, Berlin-Dahlem, als Mitglieder. Der Vorstand.

17045 l Die Grube Leopold Aktiengesell⸗ schaft in Cöthen hat die Spruchstelle angerufen mit dem Antrage, ihr ge⸗ mäß Art. 37 der Durchführungsver⸗ ordnung zum Aufw.⸗Ges. die Bar⸗ ablösung ihrer 5 'öigen Anleihe von 1921 zum 31. Dezember 1927 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kün⸗ digungsfrist zu gestatten.

Berlin, 18. August 1927.

Spruchstelle beim Kammergericht. 1I7I85

Süddeutsche Elektron A. ⸗G. in Ludwigsburg.

In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 25. Juli 1927 wurden, nachdem die seitherigen Aufsichtsrats⸗ mitglieder: Herren Bankdirektor Julius Pfeiffer, Stuttgart, Direktor Wilhelm Frizlen, Berlin, Bankier Willy F. Stuher, Stuttgart, n , ,. karl Bandell, Stuttgart, Fabrikant Konrad Hornschuch, Stuttgart, aus— geschieden sind, neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren Architekt Adolf Knecht in Ludwigsburg, prakt. Arzt Dr. med. Walter Pintus in Ludwigs⸗ burg, Oberingenieur Gustav Reißner in Stuttgart. Vorsitzender des Auf⸗ ichtsrats ist künftig Herr Rechtsanwalt zilhelm Frizlen, Stuttgart.

Ludwigsburg, den 19. August 197. Der Vorstand.

MNT I7hs Lokalbahn · Aktiengesellschaft in München.

Ergänzung zur Bekanntmachung be⸗ züglich unserer Einladung zu der am Samstag, 17. September 1927, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft München, Fürsten⸗ straße 1 Prinz⸗Ludwig- Ferdinand⸗ Palais), stattfindenden 40. ordent⸗ lichen engralverfamml um.

Zur Anmeldung und Hinterlegung von Aktien kommen außer den in obiger Be⸗ kanntmachung rn, , Stellen noch

das Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,

und

die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,

in Betracht.

München, 20. August 1927.

Lofalbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

a is

Einladung zu einer am 12. Sep⸗

tember 1927, nachmittags 5 Uhr,

u Kassel, im Restaurant Wimmer, Wil⸗

Imshöher Allee Nr. 309, stattfindenden

Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Bericht über die Lage des Unter⸗ nehmens.

2. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für die Jahre 1925 und 1926.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

Vorstands

4. Entlastung des Aufsichtsrats.

An der Generalversammlung können Aktionäre teilnehmen, die ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine über die⸗ selben bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlunastage bei der Gesellschaftskasse oder der Darm⸗ städter und Nationalbank zu Kassel hinterlegt haben und sie dort bis zum Schluß der Generalversammlung be⸗ lassen.

Kassel, den 20. August 1927. Chemisch⸗Pharmacentisches Werk

Völler A. G.

und

17033 Injecta Aktiengesellschaft zur Fabrikation chirurgischer Instrumente, Berlin s9. 16. Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 14. September 1927, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926. 2. Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns 1926. 3. Entlastung des Aussichtsrats des Vorstands für 1926. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Versamm— lung teilnehmen wollen, haben bis zum zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlang ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Berlin, den 17. August 1927. Der Aufsichtsrat. Dr. Calmon.

Der Vorstand. Grünebaum. Neumann.

47036

Die Gesellschafter unserer Gesellschaft laden wir zu der am Freitag, den 30. September 1927, nachm. G Uhr, im Hotel „Stadt Frankfurt“ in Detmold stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Gegenstand der Tagesordnung sind:

1. Vorlage der Jahresbilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ein Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der . F. Schröder Bank K. G. a. A., Ziwe igstelse Detmold, ihre Aktien oder Depositenscheine zu hinterlegen, in denen von einem Notar die Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern be— scheinigt wird.

Detmold, den 17. August 197. Lippische Verwaltungs- und Industrie⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Sievert.

und

417182

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am H. Sep⸗ tember 127, vormittags KEH Uhr,

findenden außerordentlichen Haupt⸗

versammlung mit nachstehender

Tagesordnung ein:

l. Antrag des Vorstands auf folgende Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ vertrag:

a) im § 5 die Worte von „Die In— haber? bis „ju gewährende Entschädigung“ zu streichen,

b) § 45 Abschnitt A letzten Absatz

zu streichen. Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Liquidation der Gesellschaft, Aufstellung der Liqui— dationsbilanz und Beschlußfassung über die übrigen zur Durchführung der Liquidation erforderlichen Maß nahmen. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtiat, die spätestens am dritten Werktag vor der anberaumten Hauptversammlung innerhalb der üblichen Geschäftszeit bei der Gesellschaftskasse: 1. ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien, 2. ihre Aktien hinter⸗ legen. Görlitz, am 20. August 1927. Ernst Geissler, vereinigte Mühlen⸗ werke u. Tuchfabriken Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Berthold Oskar Müller.

47010

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 8. Okiober 1927, vormittags 10 Uhr, im Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Berlin W. 66, Mauer⸗ straße 6i / 65ß, stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

——

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Gewinn⸗ verteilungsplans, der Geschäfts⸗ berichte für das Geschäftsjahr 1926527. Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung derselben.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗— stand und Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlun . nur

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

spätestens am dritten Werktag vor der

Generalbersammlung bei der Gesell⸗

schaft, einem reichsdeutschen Notar oder

hei den Bankhäusern Delbrück Schickler

& Co., Berlin W. 66, Mauerstr. 61 / 65,

oder Bett, Simon K Co., Berlin W. 8,

Mauerstr. 538, hinterlegt haben und

dies durch eine Bescheinigung nach⸗

weisen.

Magdeburg, den 19. August 1927.

Mundlos Aktien ⸗Gesellschaft. Der Aufssichtsrat.

im Hotel Stadt Dresden in Görlitz statt⸗

47183 Einladung. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 19. Sep⸗ tember E27, vormittags 11M Uhr, im Hotel „Blauer Stern“, Meißen, Theaterplatz, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 30. 6. 1927

mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗

schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf—

sichts rats.

4. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist es notwendig, daß die Aktien bis spätestens den 6. September 1927 bei einem Notar oder der Gesellschaft hinterlegt werden.

Meißen, den 21. 8. 1927. Getreide⸗ und Dünger⸗Credit⸗A. G.,

Meißen, Sa.

47035) Klosterberg⸗Weinbrennerei Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 16. Sep⸗ tember 1927, nachmittags 54 Uhr, in Frankfurt a. M. im Büro des Herrn Rechtsanwalts Dr. jur. Karl Hermann, Roßmarkt 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung.

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1926 nebst der dazugehörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands Aussichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zar Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft innerhalb der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.

Frankfurt a. M., 20. August 192.

Der Vorstand.

und

47046 Eisenwerk Kaiserslautern.

Einladung. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am Samstag, den 24. Sep— tember 1927, vormittags 11 Uhr, im Lokale der Rheinischen Creditbank, Filiale Kaiserslautern in Kaisers⸗ lautern, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowse des Ge⸗ . der Verwaltung und der Revisionsberichte des Prüfungs⸗ ausschusses und .

Genehmigung der Bilanz sowie der Dewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands, des Prüfungsausschusses und des Auf⸗ sichtsratts.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Eintrittskarten zur Generalversamm—

lung sind erhältlich:

bei der Werkskasse,

bei der Rheinischen Creditbank Filiale Kaiserslautern,

bei der Rheinischen Creditbank Mannheim,

bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt a. M.

spätestens drei Tage vor der General⸗

versammlung während der üblichen Ge⸗

schäftsstunden gegen Hinterlegung der

Aktienmäntel.

Kaiserslautern, den 20. August 1927.

Der Aufsichtsrat des Eisenwerk

Kaiserslautern. Ferd. Boniver, Vorsitzender.

oM

) aer. Löwenbrauerei Franz Stockbauer A⸗G. , Passau.

Hiermit beehren wir uns, unsere rren Aktionäre zu der am Samstag, en 15. Oktober E927, vormittags 9 Uhr, im Brauereigebäude, Passau, Schanzweg Nr. 18, statt⸗ findenden TI. ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz Und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie 1 per 30. Jum

. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz, über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung sich beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung unter Vorzeigung der Aktien selbst oder unter Vorlage eines die Nummern der Aktien enthaltenden Besitzzeugnisses, welches gerichtlich oder notariell be⸗ glaubigt sein muß, anzumelden. . Die Anmeldung kann erfolgen bei dem Vorstand der . in len, bei der Bayer. Staatsbank in Passau, bei der aher. Hypotheken⸗· u. Wechsel- bank Filiale Passau sowie bei den Herren Gebrüder Arnhold in Dresden. Ueber die Anmeldung wird Legitima⸗ tionskarte zur Teilnahme an der Generalversammlung ausgestellt. Passau, den W. August 197. Bayer. Löwenbrauerei Franz Stockbauer A.⸗G. Passau. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Franz Stockbauer.

47038

D 5 1ar *r ö Die Aktionäre der

Bekanntmachung.

Eisenbahn-Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der ordentlichen Generalver⸗ versammlung auf Dienstag, den 209. September 1927, nachmittags LM Uhr, im Stadtverordnetensitzungs⸗ saal des neuen Rathauses zu Liegnitz ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor dem Beginn der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Liegnitz, Steinauer Str. 2a, oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei den Bankhäusern

E. Heimann, Breslau,

S. Bleichröder, Berlin,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

Hermann & Hauswedel, Hamburg,

Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Liegnitz, oder bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügen auch die im 5 24 des Statuts bezeichneten Bescheinigungen. Hinsichtlich des bei der Hinterlegung der Aktien zu beob⸗ achtenden Verfahrens wird auf § 24 des Statuts hingewiesen.

Die Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie der Jahresbericht liegen in der Zeit vom 5. September bis zum 19. September d. J. im Geschäfts⸗ zimmer der Direktion in Liegnitz, Steinauer Str. Za, aus.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung über das verflossene Ge schäͤfts jahr 1926/27.

Genehmigung der Bilanz und die Feststellung des Reingewinns und der Gewinnanteile (Dividende) und die Bewilligung einer Vergütung für Aufsichtsrat und Vorstand.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum .

„Endgültige Fassung er bon der Generalversammlung vom 29. August 1985 beschlossenen

in g. Aenderungswünsche

lufsichtsbehörde.

Waldheim, den 20. August 1927. Der Aufsichtsrat.

v. Engelmann, Vorsitzender.

47048 GChemische Industrie Aktien gesellschast, Viberach a. d. Riß.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sams—⸗ tag, den 17. September 11927, vormittags S Uhr, auf dem Büro des

rrn Notars Wilh. Thonh in Ulm, Hirschgasse 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf 31, Dezember 1926 sowie der Ge⸗ schäftsberichte des Vorstands und Aufsichts rats. Genehmigung dieser Vorlagen.

2. Entlastung des Vorstands r her ah,

8. Wahl des Aufsichtsrats gemäß 8 18 der

a Teilnahme an der General— versammlung und zur Ausübung des Stimmrechtß sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 4. Werk⸗ tag vor dem Tage der Generalversamm— lung ihre Aktien bei dem Vorstand oder bei einem Notar hinterlegen und während der Generalversammlung be⸗ lassen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die Bescheinigung über die Hinterlegung unverzüglich bei der Gesellschaft einzureichen. Biberach⸗Rist, den August 197.

Der Vorstand. A. Jena.

und

47184 Textil⸗Industrie Aktiengesell⸗ schafst, Varmen⸗Wichl.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag,

den 16. September 1927, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, in unseren Ge— schäftsräumen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz zum 30. 6. 1927 nehbst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ un der Bilanz.

8. Entlastung des Vorstands und des

4. Mitteilung

Aufsichtsrats. und Beschlußfassung zu § 31 der Satzungen.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen gemäß f 22 unserer Satzungen ihre Aktien bis pätestens zum me,. des 10. Sep⸗ tember 1997 innerhalb der üblichen f ne bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Barmer Bank⸗ Verein, Hinsberg, Fischer Co. Kom.-Ges. a. A. in Barmen, Düssel⸗ dors, Köln hinterlegen. Falls Hinter⸗ legung bei einem Notar erfolgt, ist der Gesellschaft spätestens bis zum Ablauf des 13. September 1927 eine notarielle Bescheinigung über die Hinterlegung unter Angabe der Nummern ein⸗ zureichen. Textil⸗Industrie Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Heinrich Mundlos sen., Vorsitzender.

Liegnitz Rawitscher

Satzungen im Hinblick auf gering⸗ der

47039 Maja⸗Tee⸗ Import Aktien⸗ gesellschaft.

Die Aktionäre werden zu der am Samstag, den 17. September 1927, vormittags 9 Uhr, in den Geschäfts- räumen der öffentl. Notare Faber und Häfele in Stuttgart, Poststr. Nr. 6, stattfindenden ausßerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 50 000 Reichsmark durch Ausgabe von Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre sowie Vornahme der entsprechenden Satzungs⸗ änderungen.

2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien nicht später als am 3. Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt hat. Die Bescheini⸗ gung über die Hinterlegung ist späte⸗ stens am Tage vor der Generalversamm— lung vorzulegen.

Stuttgart, den 19. August 1927. Der Vorstand.

m. Gas und Elektrizitäts werke Nassau q. L. A. G

Die 28. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 12. September 1927, vormittags EI Uhr, in den Räumen der Ekektrizitäts-Aktiengesell⸗ ert borm. W. Lahmeyer & Co, Frank⸗ urt a. M., Guiollettstraße 48, statt.

Tagesordnung:

1L. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926/27.

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

. hlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, letzteren nicht mitgerechnet, in Nassau a. d. Lahn bei dem Bürgermeisteramt zu hinterlegen oder bei dieser Stelle die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe eines Hinterlegungsscheins nachzuweisen und dagegen die Eintritts- karte in Empfang zu nehmen.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Geschäfts—= jahr 192627 liegen vom 23. August ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Nassau a. d. Lahn, XW. August 1927.

Gas⸗ und Elektrizitäts werke Nassau a. d. Lahn A.⸗G.

47045

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sannabend den 24. September 19272, mittagẽ ET Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisen—⸗ hausstr. 182, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts für das Jahr 1926/27.

2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ 6 der Bilanz, der Gewinn⸗ und

erlustrechnung und die Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beratung und Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um nom. RM 1000000 durch Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionre und über die Modalitäten der Begebung.

Beschlußfassung über Satzungsände⸗

rungen: F 4 Absatz 1 (Höhe und Einteilung

des Grundkapitsls entsprechend den

Beschlüssen zu Ziffer ; . 8 (Ergänzung, betr. Bescheini⸗

J. . die Hinterlegung von len).

6. Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaftskasse oder in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei der Dresdner Kassenverein A.-G. nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für die Mit lieder des Giroeffektendepots) oder in Frankfurt a. M. bei dem nk⸗ hause Ernst Wertheimber Co. oder in Chemnitz bei dem Bankhause Bayer C Heinze oder in Leipzig bei dem Bankhause Bayer C Heinze oder bei einem dentschen Notar * hinterlegen. Auf die Bestimmung des 2 der Satzungen wegen der Hinter⸗ egung wird verwiesen. Kötzschenbroda⸗Naundorf b. Cos⸗ wig i. Sa., den 20. August 1927 Dresden ⸗Leipziger Schnellpressen⸗ Fabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Bräuer. Spengler. Böhne.

SErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 23. August

Nr. 196.

1927

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts“, 8. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 8. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und S8. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts . für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staats

straße 32, bezogen werden.

che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin anzeigers 8. 43 Wilhelm⸗

preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug sz. z 8 Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

=

.

—— n

d

Vom Sentral Handels regifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 196A und 1966 ausgegeben.

e Befristete

Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

= Handelsregister.

Allstedt, Helme. 16545

In unser Handelsregister Aht. B ist unter der unter Nr. 11 eingetragenen Firma „Metallwerke Rudolph, Aktien⸗ gesellschaft Allstedt“, eingetragen worden:

Die Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 23. 10. 1926: a) das Grund⸗ kapital um 200 000 RM herabzusetzen und b) das Grundkapita! um höchstens 100 000 RM zu erhöhen sind durch⸗ geführt. Ausgegeben sind 250 Aktien zu je 1090 RM Nennbetrag. Das Stammkapital beträgt mithin gegen⸗ wärtig 125 000 RM.

Allstedt, den 15. August 1927. Thür. Amtsgericht. Altenkurg, Thäm. 46547 In das Handelsregister ist heute das Erlöchen der Firma Walter Langenberg in Altenburg (Abt. A Nr. 625) ein⸗

getragen worden. Altenburg, am 15. August 1927. Thür. Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. (46550

Auf Blatt 1538 des hiesigen Handels⸗ registers ist das Erlöschen der Firma Gebr. H. & A. Schneider in Annaberg, Zweiggeschäft der zu Berlin bestehenden Hauptniederlassung, eingetragen worden. Amtsgericht Annaberg, 18. August 1927.

Aschersleben. 46548 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 42 bei dem „Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. Kommanditgesellschaft i Aktien, Filiale Aschersleben in Aschersleben“, eingetragen worden: Der Erhöhungsbeschluß vom 16. De⸗ ember 1924 zu b Grhöhung des rundkapilals um weitere 3 000 000RM ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 6 000 000 RM. Durch den Generalbversammlungsheschluß vom 19. April 1926 sind in dem Gesell⸗ schaftsbertrag entsprechend der Nieder⸗ sschrift geändert worden: § 6 Abs. 1 [Namen der persönlich haftenden Ge— sellschafter) und z 165 Abs. 2 (Hinter⸗ legung der Aktien. Aurel Goethert ist als persönlich haftender Gesellschafter Kgusgeschieden, an seine Stelle ist Direk⸗ tor Dr. Curt Böhm in Halle a. S. ge⸗ treten. Durch den Generalversamm⸗ sungsbeschluß bom 12. April 192 ist 3 Abs. 1 des Gesellschaftsbertrags Höhe und Einteilung des Grund⸗ lapitals) entsprechend der Niederschrift geändert worden. Aschersleben, den 12. August 1927. Preuß. Amtsgericht. Attendorn. ioc Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 53 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Göddenhoff d Stinn, Attendorn“, heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Attendorn, den 29. Juli 1927. Das Amtsgericht. KEart em. 46551 Im Handelsregister A ist am 9. August 1927 folgendes eingetragen: Nr. 25: August Major Nachflg. Inh. Paul Berger. Amtsgericht Barten.

KEergen, Kügen. 46552

In das Handelsregister B ist unter Nr. 40 heute 386. Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Lauterbach“, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung, Verarbeitung, der Handel und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Ge⸗ nußmitteln in jeder Art und Form einschl. der dazu benötigten Hilfsmittel aller Art. Das Stammkapital beträgt 1000000 Reichsmark, zerlegt in 50 Vorzugsaktien zu je 1060 Reichsmark, in viertausendfünfhundert Stamm⸗ aktien zu je 100 Reichsmark und in 509 Stammaktien zu je 1000 Reichsmark, en auf den Inhaber lautend. Vor⸗ standsmitglieder sind Generaldirektor Heinz Appel, Direktor Julius Mund⸗ . und Direktor Karl Küster, sämt⸗ ich zu Hannover. Dem Ernst Wiech⸗ mann zu Lauterbach ist Einzelprokura bezgl. der Zweigniederlaffung in Lauterbach erteilt. Der Gesellschafts⸗ tzertrag ist am 18. Nobember 1928 ge⸗ schlossen und durch Beschluß der Gene⸗ ralbersammlungen vom , 1924 und 60. Dezember 1925 geändert. Bei

Appel Feinkost⸗ he

mehreren Vorstandsmitgliedern erfolgt die Vertretung durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft eines Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann einem der Vorstandsmitglieder die Befugnis der Alleinbertretung erteilen. Bergen a. Rg., den 26. Juli 1927. Das Amtsgericht.

1 exlin. .

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 143. Luz⸗ Sirene Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Sirenen aller Art und aller damit in Zusammenhang stehenden

29 Sjtz SIB:

Gegenstände. Die Gesellschaft soll be⸗ rechtigt sein, sich an Unternehmungen gleicher Art zu beteiligen. Die Gesell⸗ schaft ist auch berechtigt, weitere gleich= artige Unternehmungen in Berlin oder an anderen Orten des Deutschen Reichs neu zu errichten oder bereits be⸗ stehende neu zu erwerben. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Hans Luz, Berlin— Wilmersdorf, Kaufmann Peter Beissel, Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am N. Juni 19277 ab- geschlossen. Die Geschäftsführer sind zur Vertretung der Hesell⸗ jaft nur ge— meinschaftlich berechtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Ge⸗— sellschafterin Martha Luz, geb, Lotter⸗ mofer, Berlin⸗Wilmersdorf: 1 Große Sirene 466 PS Drehstrom W380, 1 Große Sirene 12 PS 220 V Gleich⸗ strom, 1 Zweiklangsirene mit Klappen 60 V, 6 kleine Sirenen halbfertig, 1 Handantriebssirene, 2 Anlasser für Gleichstrom, 11123 Voltsirene, 8 Holz- modelle bei Buder & Hartung, 1 Touren⸗ zähler, 1 Apparat zum Federwickeln, neu, 1 Patentschraubenzieher, 20 Anker für Sirenen, 20 Felder für Sirenen, 160 Spiralbohrer, 20 Schmiedeeisen, 1 Satz Buchstaben zum Einschlagen, 16Sat Zahlen zum Einschlagen, 14 S auf re 18 verschiedene Zangen, 4 Feilkloben, 4 Hammer, L großer Engländer, 1 kleine Handbohr⸗ maschine, 3 Lötkolben 20 Feilen, 16 Drehstühle, 1 Stahlhalter, 2 Loch⸗ eisfen, 2 Stemmeisen, 1 Eisensäge 10 Schraubenzieher, 1 Lötlampe, 6 Sirenenschilder, 1 Fahrrad, 1 Werk— en, ,n. mit 15 Schubkasten, 2 Werk⸗ tatthocker, 1 Schreibstuhl, 33 Leitz⸗ mappen, 2 Ablegkasten, 1 Ausstellungs⸗ pyramide. Wert 2509 Reichsmark. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deut, chen Reichsanzeiger. Bei Nr. 18340 Norddeutsche Stahlbahngesellschaft mit beschränkter Haftung: Die 94 ist gelöscht. Bei Nr. 18 853 eibnizstraße 72 Grundstiückser⸗ werbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das . ist auf 20 000 Reichsmark ungestellt. Laut Be⸗ 6 vom 11. Juni 19 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag z des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab- geändert. Bei Nr. 197937 Pru⸗ dentia Handelsgesellschaft für Ein⸗ und Ausfuhr mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 2. Mai 1927 ist 8 5 des Gesellschaftsvertrags Veräußerung der Geschäftsanteile) ge⸗ ändert und 8 5a eingefügt (360 P Res heit des Stammkapitals bei Satzungs—⸗

änderung). Bei Nr. 25 371 Patent⸗ Besteck⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (68 16, 50 Goldbilanzverord- nung in Verbindung mit 5 1 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 2485. Liguidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer. Bei Nr. 36 632 Kosmetisches Institut Char⸗ lott Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Damenfriseur Marian Klucz= nik, Berlin⸗Schöneberg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 11. Juli 1927 ist 8 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Abtretung und Ver— pfändung von Geschäftsanteilen) ge⸗ ändert. Bei Nr. 37 023 Hermann Rechenberg C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die , lautet jetzt: Werner Kittel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 2. August 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der 6 (6 I) abgeändert. Bei Nr. 8 532 Vertriebsgesellschaft für

Haus- und Baumaterialien mit be⸗ schränkter Haftung: Bruno Wich⸗ mann und Martin Höhndorf sind nicht mehr Geschäftssührer. Hauptmann a. D. Erich Lappe in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 859 Liberty Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäfts⸗ führerin Lentz führt infolge ihrer Wiederverheiratung den Familien⸗ namen Lins⸗Morstadt. Bei Nr. 39 984 „Terubau“ Terrain⸗ Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 5. August 197 ist der S 5 des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Vertretungsbefugnis da⸗ hin geändert: Solange Edmund Hecht Geschäftsführer ist, ist er befugt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Bei Nx. 40 605 Welt⸗Photo⸗Dienst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Prokurist: Frau Johanna Kühn, geb. Gerson, Berlin. Sie ist berechtigt, die Gesellschaft in die Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 26. Juli 1927 hinsichtlich der Ver⸗ tretung geändert. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer. Kaufmann Martin Feige, Berlin⸗ Schöneberg, ist nicht mehr Geschäfts— führer. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: 1. Kaufmann Erich Herzenberg, Berlin, 2. Ingenieur Elias Hoff, Berlin⸗Charlottenburg. Berlin, den 12. August 1927. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 122.

Berlin. . 46554 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40144. Holzhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin, wohin er von von Pößneck verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Alle mit der Holzwirt— schaft in Verbindung stehenden Rechts—⸗ geschäfte sowie der Handel mit Holz und Waren aller Art. Stammkapital: 12000 Reichsmark. Geschäftsführer; Kaufmann Leo Broudes, Berlin. Dem Max CEudell ist Einzelprokura erteilt. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschrän kter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am L3. HMziz, 13. März und 11. Wiarz 19235 abgeschlossen und am 9. Mai 19237 ab— geandert. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so erfolgt die Vertrekung durch jeden Geschäftsflihrer. Nr. 40145. Degas Deutsche Gasgeräte⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Gasgeräten und Gasverfahren jeder Art sowie Gründung von Filialen, die den—⸗ selben Zweck zum. Gegenstand haben. Stammkapital; 20 000 Reichsmark. Ge⸗ e . Kaufmann Alfred C. Becker in Charlottenburg, Kaufmann Felix Israel in Berlin⸗Grunewald. Die Gefel schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der , err ist am 3. Juli 1927 ah eschlossen. Jeder der beiden derzeitigen 6. chäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 40146. ilhelm Höhne Baugesellschaft beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des linternehmens: Die Ausführung von Neu⸗ bauten, Umbauten für eigens und für fremde Rechnung und die .

mit

bon Grundstücken. Die Gesellschgft i berechtigt, gleichwertige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 39 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer; Maurermeister Wilhelm öhne, Berlin⸗Charlottenburg, Ingenieur erner Behnk, -Berlin⸗Fharlottenburg, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Gesellschaftg vertrag ist am Juli 1927 ab- geschlossen. Als nicht eingetragen wird beröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die , ,. eingebracht von dem Gesellschafter Maurer- meister Wilhelm Höhne: 1 Holzwinde, bo Kalkkasten, 79 Wasserfässer, 3 Hand⸗ wagen, 1 obelbank. 1 Bandsäge, 1. reis age Rüststangen, 1500 Neß⸗ riegel,? Karren, 16 verstellbare Böcke, 30 kleine Böcke, 15 lange Etagenleitern, kfkurze gr, reiben Weichmacher, 12 Lqbeböcke, 3 Sandsiebe, 10 Mulden, 10 Ladespaten, 19 kg Rüstdraht, Kreuzpicken, 10 kompl.; Stemmzeuge (Schlegel, 2100 gm Rüstbretter; Wert: 3000 Reichsmark; von dem Gesell⸗ schafter NMaurermeifter Gottlieb Herrmann: 1Mörtelmaschine mit Motor, 3090 lfd.

2 Drehscheiben; Wert 2009 Reichsmark. Zu Nr. 40 144 und 40146. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 16116 Er⸗ holungsstätte Johannenhof Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 80. Juli 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Geschäftsjahres im § 11 abgeändert. Bei Nr. 23 329 Almor Warenver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 24 662 Fliege Schulz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des Aufsichtsrats und der Ver⸗ tretungsbefugnis abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftli oder Geschäft

in Küchenmeister in sind zu weiteren stellt. Die Prokura hoener ist erloschen. Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. T7729 Braga Finanzierungs⸗Gesellschaft m. b. S. Nr. 7899 Deutsches Auskunfts⸗ adreßbuch Achter Band ( Rhein⸗ land) Verlagsgesellschaft m. b. H. Nr. 79832 Continentale Bremsblock⸗ Gesellschaft m. b. H. Nr. 8060 Baugesellschaft Borussia m. b. H. Nr. 8216 „Germania“ G. m. b. H. Terraingesellschaft und Da mpf⸗ Ziegelwerke in Teschen Oester. Schles. Nr. 8784 Grundstücksgesell⸗ schaft GCarmen⸗Sylvastrasße m. b. H. Nr. 9352 Deutsche Ueberser Handels Compagnie m. b. H. Nr. 9655 Berlin⸗Reinickendorfer Holz⸗Industrie Paustian C Lerche G. in. b. S. Nr. Noz Batter ie⸗ Elementen⸗Fabrik System Zeiler G. m. b. H. Nr. 9895 Berliner Bau⸗ ausführungs⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 10216 Deutsche Miroment⸗ und Korkestrieh⸗Werke Fabrik fugen⸗ loser Fußböden, Frieser & Frömling G. m. b. SH. Nr. 10 907 Continental Technische Gesellschaft m. b. S. Nr. 14851 Allgemeine Ill gn gen Verwertungs⸗Gesellschaft m

Berstn, den 12. August 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Rerlim. . 46556 In dem Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 36783 Oscar Köhler Aktien gesellschaft für Mechanik⸗In⸗ dustrie: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. Juli 1927 ist der Gesellschaftsbertrag in 8 6 und § 7 ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Vorstandsmit⸗ glieder werden vom Aufsichtsrat er⸗ nannt und abberufen. Nr. 18 057 Nordstern Tran sport⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft: Durch den von der Generalversammlung am 20. Mai 197 genehmigten rschmelzungs⸗ vertrag vom 6. April 1927 ist das Ver⸗ mögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien an die Nord⸗ stern Allgemeine Versicherungs⸗AUctien⸗ Ge sells . in Berlin übertragen. Die Gesellschaft ift dadurch . und die Firma erloschen. Nr. 381031 Sally Rosenberg K Robert Rötschke , , de,. Durch Bechluß der Generalbersammlung vom 8m 1927 ist der Gesellschaftsbertrag in § und § 20 geändert. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt ) t in 400 In⸗ haberaktien zu je 1006 Reichsmark. Berlin, den 18. August 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 Pb.

k Handelsregister 8 jn . In unser Handelsregister i

eingetragen worden: Nr. 40 147. Süd⸗ amerikanische Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Berlin, wohin er von Chemnitz verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: der Export von Waren nach Südamerika

Hamburg-Stellingen Geschäftsführern be⸗ des Alfred Well⸗

auch die Vermittlung von Export- geschäften. Stammkapital: 290 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Jean Baptiste Marchal, zurzeit in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Sep⸗ tember 1926 abgeschlossen und durch Beschluß vom 17. Mai 1927 abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗— schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7751 Parnassos Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Willy Heuchel, Berlin, ist zum Ge— schäftsführer bestellt und vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Der Geschäftsführer David Loewenberger vertritt die Gesellschaft allein. Bei Nr. 8787 Sektkellerei Kiesom C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm kapital ist auf 3006 Reichsmark um⸗ gestellt,. Die Prokura der Frau Elisabeth Kiesow ist infolge ihrer Be⸗ stellung zum Geschäftsführer erloschen. Laut Beschluß vom 4. August 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts- anteile abgeändert. Adolf Schaefer ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Elisabeth Kiesow, geb. Marscheider, in Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗— führer bestellt. Bei Nr. 11289 Photoperfect Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (868 16, 50 Goldbilanzver⸗ ordnung in Verbindung mit 5 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926. R.-⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 14806 Kohl-Huth Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Fritz Kohl, Leipzig. Bei Nr. 15438 FIsolierrohr⸗BVapier⸗Verband Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Alfred Deus ist er⸗ loschen. Bei Nr. 15 780 Villa Wald⸗ frieden Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 10. Mal und 18. Juli 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 29 385 Steinbacher C Co. Gesellschaft mit beschränkter HSaf⸗ tung: Laut Beschluß vom 10. Jun 1927 ist der Gesellschaftsvertrag durch Fortfall des 8 5 geändert (betr. Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen). Kenrad Bußmann ist nicht mehr Ge schäftsführer. Kaufmann Arthur Kreutz in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 32 0933 Rema Oel⸗ Gewinnungs⸗ und Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Richard Born, Berlin. Bei Nr. 35 006 Kerz Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Ferner sind nachstehende Gesell⸗ schaften auf Grund des 5 2 der Ver ordnung vom 21. Mai 1926, RG.-Bl. S. 248, von Amts wegen gelöschtt Nr. 11 894 Verkehr swesen⸗G. m. b. S. Nr. 12463 Westliche Eigen⸗ heim⸗Bau⸗G. m. b. S. r. 15 224 Proteus⸗VBerlag G. m. b. S. Nr. 13 242 Kartoffelverwertung Briescht G. m. b. H. Nr. 13 399 Reg re 1 verwertungs⸗G. m. b. S. Nr. 13 413 Weinrestaitrant Columbus G. m. b. S. Nr. 18 420 Jaffolo G. m. b. S. Nr. 13559 Neue Berliner Grund⸗ stücksverwertungs- G. m. b. S. Nr. 13 6294 Technische Werkstätten G. m. b. S. Nr. 18 836 Metallbearbeitunge⸗ gesellschaft Paul Stübner m. b. S. Nr. 18 674 Vertriebsgesellschaft patentamtlich geschützter Putzmittel G. m. b. S. Nr. 13 763 Kaffix G. m. b. S. Nr. 13 779 Lithosolvin PBarma⸗ ceutische Stoffwechsel⸗ Präparats G. m. b. S. Nr. 13859 Schilling G. m. b. S. Nr. 13984 Nähr⸗ und Futtermittel⸗Fabrik G. m. b. S Berlin, den 18. August 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Berlin. (465567 . das

e , B des unter⸗ zeichneten . ist heute eingetragen worden; Bei Nr.

ĩ 1 114 Dresdner Bank Zweigniederlassung in Berlint

Dr.

Meter Feldbahngleis, 4 Feldbahnloren,

und anberen Ländern, insbesondere

Die Prokura Alfred Kniffert ist er Pic ehnra ir srez og H, ef