Zur Vertretung und Zeichnung der Firma sind nicht mehr beide Gesell⸗ chafter gemeinschaftlich berechtigt, ondern ein jeder von ihnen gemeinsam mit dem . isten. Derlinghausen, den 16. August 197. Sippe ches Amtsgericht.
Oldenhbhur, Holstein. 146620 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Gebrüder Petersen Zweigniederlassung Oldenburg i. Holst. Der. 85 des Registers)z am 18. August 1927 folgendes eingetragen worden: Die Firma und die Zweignieder⸗ lassung sind von Amts wegen gelöscht. Oldenburg i. Holst., 13. August 1927. Amts ericht.
O = chatx.
Auf dem Blatt 254 des Hande 1s⸗ registers, Stadtbezirk, über die Firma Oschatzer Bank, Zweigniederlassung der Wurzener Bank in Wurzen, in Oschatz ist heute folgendes eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Hermann Mart⸗ haus ist ausgeschieden. Der Prokurist Georg Wehmeyer darf die Gesellschaft auch in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
Amtsgericht Oscha atz, 17. A
46 9
ugust 1927.
Loirmasens. 46623 J
ande registe inte aggung. rung: Firma Volkshaus, w mit beschränk ter Haftung in . An S telle des ausgeschiedenen Ge⸗ schäftsführers Johannes Demberger ist der Ge werkschaftssekretär Karl Dinges in Pirmasens zum Geschäftsführer bestellt.
Pi
Birmasens, den 13. August 1927.
Amsgericht.
Lx iC bs. 46622 Im Handelsregister Abteilung A Nr. (Es ist heute die offene Handelsgesell⸗ schaft „Apelt und Holthaus“ Holzwaren— fabrik mit dem Sitze in Priebus ein— getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind , ,,, . Max Apelt und Kaufmann Wilhelm Holthaus, beide in Priebus. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Jannar 1926 be⸗ gonnen. Sie hatte bisher ihren Sitz in Sorau, N. L. Die Firma ist sodann ge⸗ ändert in „Apelt & Holthaus“ Holz⸗ warenfabrik in Priebus. Amtsgericht Priebus, 16. Qi ern Cant. In unser Nr. 117 (offene einigte Zuckerfabrik Querfurt, R Co.) folgendes eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Gutsbesitzers Altenburg ist r Gutsbesitzer Hugo Heye aus Göhritz m vertretungsberechtigten Mitglied des yzorstands gewählt worden. Ouerfurt, den 16. August 192. Amtsgericht.
MH n stat. ö Hande pregistez eintrag; .
3. 18 ur Tirma Hole Schorpp in u mers helm; Frau Elsa Schopp, geh. astetter, in Durmersheim ist Ein zel⸗ olura erteilt. 15. August 1927. Amts⸗
3 icht Rastatt.
R eoint eld, HH oGOlst eim. 16629 In das Handel gregifter A Nr. 4 ist ngetragen die ö Enn tels elscha brecht und Höwel er in Reinfeld i. H. als deren persönlich haftende 6 se ll⸗ after: J. der Kaufmann Exich Albrecht Bad Oldesloe, 2. der Kaufmann e, öweler in Reinfeld. Die Gesellschaf t am 15. September 1926 begonnen. Reinfeld, den 2. Juli 197. Das Am ge richt.
August 1927.
46624 Handelsregister A ist bei Handelsgesellschaft, Ver⸗ Rödiger
Rgiut el olsteim. In das Handelsregister getragen die Firma Kö urger fer Lager, Otto 85 in 98. H.“ und als deren Inh 33 der Kauf⸗ in. Otto Boy in Rein an 9. Reinfeld j. H., den 13. Juli 1
Das Amtsgeric *
Me ha nn en. 46626 Im hiesigen Handelsregister Abt. A 71 it eute zu der offenen Handels- ellf schaft Decker und Martiny in guidation in Morbach eingetragen: ie , gn. ist beendet. Die Firma erloschen. Rhaunen, den 13. August 1927. Amtsgericht.
KR lu nun em. 46627 Die im hiesigen ,, unter Nr. 72 eingetzggene Firma . Schommer“ in Morbach, deren Inhaber der Kaufmann Eugen Schommer aus Morbach ist, soll ge a . 381 Abs. 2 S.⸗G.⸗B. und § 151 F. von Amts . gelö fh 4 Es werden daher der Inha der . oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen — gegen dic Löschung binnen drei onatẽn bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er— folgen wird.
Rhaunen, den 16. August 1927.
Amtsgericht.
16628 A Nr. 44 i
Rhein, Westf. 46630 In unser Handelsregister Abt. As i e. 346. n , r 82 eingetragenen ommanditgesellschaft Hermann Jo Kümpers zu 3. eingetragen . 3 Prokurg des Kaufmanns Heinrich t. Henry Mohr ö. Rheine ist erloschen.
. a, ugust 1927. Amtsgericht.
Rheine, Westf. (46631
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 177 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Holtmann & Co. zu Rheine⸗Eschendorf eingetragen worden: Die Firma ist durch Konkurs er⸗ loschen.
Rheine, den 9. August 1927.
Amtsgericht.
I heinzherg. Mar le. 46632 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 59 ist bei der Firma Adolf Schoy, Nutzholzgroßhandelsgesellschaft in Rheins berg, folgendes ei ingetragen worden: Dic Firma ist erloschen.“ Rheinsberg, Mark, 16. August as m isgericht.
1927.
46635 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nrw. 3 ist heute bei der Gemeinnützigen Stahlhelm-Siedlungsbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Schlei 3 ein getragen wor den; Der Gesell⸗ schaf tsvertrag ist in den 55 2, 8, 9 und 16 abgeandert worden. Schleiz, den 19. Thüringisches
Se ln i ?
August 192 Amtsgeri⸗ ht
Se hleiæ. 46634 In das hie sige H andelsre giste r Abt. A Nr. 148 ist heute die offene Handels- Resellschaft Leonhardt & Franke mit dem Sitz in Schl eiz eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1927 be⸗ gonnen. Gese llschaft er sind: Kauf fmann Eduard Alfred Leon ardt in S hleiz und Landwirt Paul Dietrich Augult Franke in Schmieritz bei a m, Ala. Ver⸗ tretun 98 berechtigt it jeder 6 sellschafter. Schleiz, den 16. August 10 Thüringisches Amtsge Schl eusius en. 166331 In das Handelsregister B wurde heute bei Nr. 22, Firma Kirchner & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Schmiedefeld (Kreis Schleusingen), ein⸗ getragen: Durch Beschluß Der Gesell⸗ schafterversammlung. vom g. Januar 1925 ist das Stammkapital auf Reichsmark umgestellt und auf 15 950 Reichs mark fest⸗ gestellt 3 Schleufing den 9. August 1927. His 6
Sc liinebeche, HIbe. ki
In unser Handelsregister A Nr. 118
ist bei der . W. A. Schramm in
Schönebeck 4. E. heute als neue Inhaberin
die . Meta Schramm, geb. Lange, in Schönebeck a. C. eingetragen.
Schönebeck g. G., den 29. Juli 1927.
Preuf hisches Amkszericht.
Schän Chek, HlIbe. ,, In unser Handelsregister A Nr. 252 ist die Firma Georg Müller, Zwei niederlassung R. Wollenberg 7. Eisengießerei und Maschinenfabrik, Schönebeck a. G.“ heute gelöscht worden. Schönebeck g. E., den 279. Juli 1927. Pr reußische Am tẽgericht. 84 Uänghegk, ö 46638 In unser Ha be regisfe A . heute ner Nr. 391 die Firma Hans Mentz in Schönebeck 4. E. und als deren Inhaber der Bahnhofswirt Hans Mentz in Schöne⸗ beck 4. E. , , Schönebeck 4. C., . 29. Juli 1927 Preuhisches Imtsgericht.
Sc hän eb ecle, HlIbe. ,. In unser handels register A Nr. ist heute folgendes eingetragen 1 Karl Sandau K Co. in Schönebeck. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind der Mechaniker Kart Sandau und der Kaufmann Alfred Tübke, beide in Schönebeck a. E. Die Geselischaft hat am 1. Juli 1977 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt. Schönebeck a. E., den 2. August 197. Preußisches Amtsgericht.
Schwerin., MHeclelb. (146641 Handel lsregistereintrag v. 20. 7. 1927: Firma Mathilde v. Amsberg Klein=
Eigenheim. Werhstätte, hier, erloschen.
Amtsgericht Schwerin.
Schwerin, Meckelb. 46640 Handelsregistereintrag v. 2. 8. 1927 ur Firma Commerz und Privat⸗Bank gefellt Filiale Schwerin: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. April 197 ist der Absatz 3 des F 19 der Satzungen gestrichen. Amts- gericht Schwerin.
Steinhach-Hallenber. 16642 In das Handelsregister A ist bei Nr. 160 Firma Adolf Hoffmann, Metallwarenfabrik in Herges⸗Hallen⸗ berg — folgendes eingetragen worden: Inhaber: Albin Hoffmann, Fabrikant in Herges⸗Hallenberg. Der Ehefrau des Fabrikanten Albin Hoffmann, Anna geb. Hoffmann, in Herges⸗Hallenberg 5 Prokura erteilt. Steinbach⸗Hallenberg, 4. Juli 1927 Das Amtsgericht.
Stolberg. Kheinl. 466431
In das Handelsregister wurde heute die Firma „Westdeutsche Bronze⸗ gießerei“ mit dem Sitze in Stolberg, Rhl., eingetragen. Inhaber der Firma ist der Ingenieur August Schilling in Stolberg, Rhl.
Stolberg, Rhl., den 11. August 1927.
Amtsgericht.
Tauberbischofsheim. 46644 Handelsregistereintrag A O.⸗3. 37
— Brauerei Ernst Bauer, Distel⸗
hausen —: Die Gesellschafterin Georg Ernst Bauer Witwe, Emma geb. Deppisch, in Distelhausen ist am 18. Juli 1927 durch Tod ausgeschieden. Tauberbischofsheim. 11. August 1927. Amtsgericht.
Taucha, Bz. Leipzig. I46645 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 189, die Firma Franz Zappe in Taucha betr., eingetragen worden: Die Firma lautet künftig „Zappe und Winkler“. Gesellschafter sind: Der Mineralwasserfabrikant Paul Franz Zappe und der Kaufmann Hermann Winkler, beide in 3 Die Gesell⸗ schaft ist am 15. Mai 1927 errichtet worden. Amtsgericht Taucha, 18. August 19277. LTorgau. 46646 In das Handelsregister B ist bei Nr. 8, Anhalt ⸗Dessau iche Landesbank iliale Torgau eingetragen worden Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Mai 1927 ist der § 20 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags (Er⸗ leichterungen der Hinterlegungs⸗ bestimmungen) geändert worden. Amtsgericht Torgau, 1. August 1927.
Letersen. 46647 In das hiesige Handels register A ist heute unter Nr. 115 die Firma Drawi n & Co.“ Uetersen mit dem Sitz in Uetersen eingetragen worden. Der Geschäftsbetrieb umfaßt Leder⸗ fabrikation. Uetersen, den 2. August 1927. Das Amtsgericht. 46648 für Gesellschafts⸗ August 1977 bei
L rail.
Im Handelsregister firmen wurde am 17. der Firma Baumann und Sadler in Metzingen eingetragen: Mit Wirkung vom 31. Dezember 1926 ist der Gesell⸗ schafter Adolf Baumann aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Amtsgericht Urach.
Weissenfels. 16649
In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 630 derʒ eichneten Firma Her⸗ mann Schmidt in Weißenfels als jetziger Inhaber die Witwe Schmidt, Luise geb Sommer, in Weißenfels am 21. Juli 1927 eingetragen worden.
Amtsgericht Weißenfels.
Wermelskirchen. 46650
Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. A4 ein⸗ getragenen Firma R. & A. Pfeiffer wurde heute eingetragen: Der Leder⸗ schäftefabrikant August Pfeiffer 9 ge⸗ Hehe An seine Stelle ist seine itwe Klara, geb. Siebel, ohne Stand, in Wermelskirchen get treten
Wermelskirchen, den 9. August 19M.
Aümisgerich.
Werne, HB. Mimmster.
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:
Dit, offene Handels gesellschaft Tergeist und Westhues in Herbern ist aufgelöst. Die Firma ist geändert in ,. u. Besthues in Herbern, Inhaber Karl Tergeist. Der bisherige Gesellschafter Laufmann Carl Tergeist ist alleiniger Inhaber der Firma.
Werne, den 4. August 197.
Das Amtsgericht.
,
Wesel. . In das Handelsregister Abtei Nr. 8 ist bei der a. Jul. 232 in 5 folgendes eingetragen worden: Das Geschäft nebst der Firma ist in⸗ folge Uebertragung auf den Kaufmann Karl Boland in Wesel übergegangen. Der Chefrau Karl Boland, Frieda 6. Kesper, in Wesel ist Prokurã ertei Wefel, den 4. August 19M. Amtsgericht.
Tiwichan, Sachsen. 46653 In das Handelsregister ist heute ein= ö. worden:
oui Fis . in W Neu städtel: 6 Amtsgericht 3* au, 17. Augut 1927.
4. Genossenschafts⸗ register.
Altona, EIbe. 46444 w ins Genossenschafts⸗ ister am 15. August 1927:
ohnungsbau⸗Genossenschaft für Reichs⸗ und Staatsbeamte einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schrän kter Haftpflicht, Altona. Statut vom 11. Juni 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Er⸗ bauung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf. Der Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗ 3 minderbemittelten Familien der Personen gesunde und zweckmäßig . richtete Wohnungen in eigens er⸗ bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Die Einsicht in die Liste der an, . ist während der Dienststunden des Gerichts
jedem gestattet. s Amtsgericht, Abt. 6.
Altona, das
Arnstadt. (46782 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 46 eingetragen worden: Durch Generalversamml ungebeschluß vom 5. März 1927 ist 5 1 des Statuts dahin geändert, daß * Firma jetzt lautet: Suhcutan, eingetragene Genossenschaft mit beschrãn kter de nt Vereinigung der chirurgischen Instrumenten⸗ Fabriken von Gräfenroda und Umgebung.“ Arnstadt, den 16. Juni 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Had Salzungen. 46446
In das Ger fee ha fte re iter wurde heute unter Nr. 33 eingetragen:
„Baugenossenschaft Schweina, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Schweina“. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau von Häusern zur Wohnungsnutzung für die minderbemittesten Genossen.
Die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betrieb der Genoffe nschaft mit der Beschrän⸗ kung auf eine Verzinsung von jährlich höchstens 5 vH.
Ak Satzung ist am 291. April 1927 errichtet. Bekanntmachungen erfolgen vom Vorstand im Liebenst ein⸗-Schwei⸗ naer Volksblatt unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von min— destens zwei Vorstandsmitgliedern. Zeitdauer unbestimmt. Das Geschäfts⸗ jahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ sammen. Das erste Geschäftsjahr läuft vom Tage der ,, der Ge⸗ nossenschaft bis zum Ende des be⸗ treffenden Kalenderjahrs. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen sind in der Weise zu vollziehen, daß zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben bzw. der Firma der Genossenschaft ihre ige nhändige Unterschrift hinzufügen.
er Vorstand vertritt die Genossenschaft chr f, und außergerichtlich. Der Vorstand besteht aus: a) dem Vor⸗ sitzenden, b) dem Kassierer, e) dem Schriftführer, und wird vom Aufsichts⸗ rat auf unbestimmte Zeit mit dem Vor⸗ behalt eines beiderseitigen sechs⸗ monatigen Kündigungsrechts ernannt. Derzeitige Mitglieder des Vorstands sind: a) Geschäftsführer Karl Sittig,
Vorsitzender, b) Polizeihilfswachtmeister
Berthold . Kassierer, e) Ge⸗ meindesekretär Otto Wolfram, Schrift⸗ führer, sämtlich zu Schweina.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Bad Salzungen, 12. August 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Kad Schwartau. 46783 In unser Genossenschaftsregister ist zu r. 11, „Gemeinnützige Siedlungs⸗Ge⸗
nossenschaft für J und Um⸗
gegend e. G. m. H. in Stockelsdorf“ eingetragen: Die e in ce ist durch
3 der Gene zal fam lng vom
30. Juli 1927 aufgelöst.
sind Maurer Joh. Stuhr, .
und beeid. Bucherrevisor J. Freelandt,
Lübeck.
Bad Schwartau, den 15. August 1927. Amtsgericht. Abt. II.
Bax th. 46784 In das Genossenschaftsregister wurde
heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen
Mol kereigenossenschaft Barth, eingetragene
Gen e ,, mit unbeschränkter Haft⸗
pflicht zu Barth, . eingetragen:
Die Milchverwertung auf gemeinschaftliche
Rechnung und Gefahr durch, Erri
und Betrieb einer Molkerei. An die
Stelle des alten Statuts ist das neu⸗
gefaßte vom 25. März 1927 getreten. Die
. machungen . jetzt außerdem
im Stralsunder Tageblatt.
Barth, den 19. August 1927. Das Amtẽgericht.
Dahme, Mar lz. er, In un fer Genossenaschaftsregister ist — 5 unter Nr. 8, Spar⸗ und Dar⸗ ehnskassenberein m. u. S. in Schweben 66 folgendes eingetragen worden: ach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsbermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen. 2 (Mark), den 18. August 1997. Das Amtsgericht.
Dahme, Marke. . In un fer Genossen ann, ter ist — 66 unter Nr. 19, Spar- und 2 ehnskassenverein e. J. m. u. H. Buckow folgendes eingetragen 6 Die Genossenschaft ist durch ,, des Registerg; richts vom 14. Juli 1927 aufgelöst worden. Die bisherigen Vor- stam . sind die Liquidatoren. Dahme (Mark), den 18. August 1927. Das as Amtagericht.
Prxamhurs. ,. In . e fen eam il heute unter Nr. Darlehns kasse B — K 46 getragen worden: 2 Genossenschaft ist heute durch Be⸗ 65 der Generalversammlung vom L. 28. November 1926 aufgelöst. Die k Schulz und Mar⸗ quardt sind zu Liquidatoren bestellt. Amtsgericht zramburg, Il. II. August 1927.
Pres edlen. er. Auf Blatt 45 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Genossenschaft Drogen ⸗Einkaufsvereinigung in *. ? an er, e. 6 3 a eschränkter 1 6 dem Sitz in Dresden, oft unter anderem 14 worden: Das Statut vom 1 Van 190 mit seinen Aenderungen kst durch Beschluß
worden.
Viquidatoren ;
tung
der Generalversammlung vom 24. Mai 1927 außer Kraft gesetzt worden. An sein Stelle tritt die in dieser Ver⸗ sammlung beschlossene neue Satzung. Bei Annahme der neuen Satzung sind die Firma, der Sitz der Genossenschaft und der Gegenstand des Unternehmen unverändert geblieben. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, 17. August 1927.
Dresden. 464511
Auf Blatt 2386 des Genossenschafts= registers ist heute die Genossenschaft unter der Firma Zentrale mittel deutscher Molke reigenossenschaften eingetragene Genoössenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes ein- getragen worden: Die Satzung vom 21. März 1927 befindet sich in Urschrift Blatt 3 ff. der .
Der Gegenstand des Unternehmens ist mittels gemein samen Geschãfts⸗ betriebs: 1. die Förderung der Organi⸗ sation der Milchberwertung der Mit⸗— glieder; 2. die Schaffung aller SEin⸗ richtungen zur Durchführung des unter Ziffer 1 genannten Zwecks, ins⸗ , die Pflege des genossen⸗
schaftlichen Warenverkehrs; 3. die Ver⸗ reitung der Berufs⸗ und Standesinter⸗ essen, die sich ergeben aus der Durch⸗ führung der unter Ziffer 1 und 2 ge⸗— nannten Zwecke.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, 17. August 1927
FErxIChben, 46786
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 neu eingetragen:
Rübenblatt⸗Trocknerei Ummendorf und Umgegend, eingetragene ö mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand deg . Trocknen von Rüben blättern und sonstigen landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Die Satzung ist vom 3. Juni 1927, die Haftsumme beträgt 300 RM, die Höchstzahl der Geschäfts— anteile ist 50. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Erxleben, den 10. August 192.
Das Amtsgericht.
Hanna er. 46494
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 164 bei der Henossen chaft 1 Genossenschaft „Bauhütte“, e. G. m. b. H., heute folgendes ein⸗— getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 277. Junk 1927 ist die Geng ssenschaft ain r Zu Liquidatoren sind bestellt die Gewerkschaftsangestellten Karl Voigt und Wilhelm Gerhardy, beide in Hannover.
Amtsgericht Hannover, 4. 8. 1927.
. 46455 In das hiesige Genossenschaftsvegister ist zu Nr. J bei der Genossenschaft eanmten⸗Wohnungs⸗Verein für Hannover und Umgegend, e. G. m. b. H., heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der a, versammlung vom 9. Mai 1927 ist Satzung in 5 9 (Geschäftsanteil) ge⸗ ändert
Amtsgericht Hannover, 13. 8. 1927.
H üötzschenhbhrocla, 1464565 Auf Blatt 14 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Maler⸗Betriehs⸗ genossenschaft der Lößnitzorte, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be chränk⸗ er k. in Kößschenbrgda, ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗— nossenschaft ist aufgelöst. Zu Liqui datoren sind bestellt worden? a) Ernst Stauch, b) August Heinrich , ) zflchchb FJischer, sämtlich Maler⸗ meister in Kötz schenbroda. Willens⸗ erllärungen und Zeichnungen sind für die Sen offenschaft verbindlich, wenn ste
durch zwei Liquidatoren erfolgen.
IAImtsgericht e ,,.
den 17. August 1927
, 46 . chaftsregister ist unte
n 3 am 8. August 1927 eingetragen worden: , . ein⸗ getragene Geno 6 mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Czissek, Kreis 3 Gegenstand des Unternehmens ist emeinsame Bezug von . 3 Schaffung und Unterha tun eines Orts eitungsnetzes. Statut vo 26. mn 1927.
Kosel, O. S., den 8. Au ut 1927.
as Amtsgeri
e n n, n, 46806 Auf Blatt 11 des Genossenschafts« registers ist heute die Zieglervereini⸗ gung Zwenkau, eingetragene Genosse mg schaft mit beschränkter Haftpflicht, mi dem Sitz in Zwenkau und weiter fol gendes eingetragen worden: Statu bom 12. August 1927. Gegenstand de] Unternehmens ist der Verkrieb der in den Ziegeleien der Genossen erzeugten Mauerziegel und der Abschluß aller hiermit in Verbindung stehenden Ge- schäfte sowie die Wahrung wirtschaft⸗ licher Interessen der Genossen. Amtsgericht Zwenkau, 17. August 1977.
Verantwortlicher , Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, 44. Verlag der Geschäftsstelle Mengering in Berlin.
Druck der Preußischen a und ,. Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.
45652]. Am bi⸗Gießerei Attiengeselisch aft. Bilanz per 21. Dezember 1925.
173 546
Grundstücke 175 767
Gebäude.. Einrichtungen 225 836, 12 Abschreibung 24 609, 42 Kasse kö Vorräte .. . Verlust vortrag 1024 Verlust 1925.
203 226
2
623 901 25
100 000
10 000 — 175919 337 981 95 623 9012 Gewinn⸗ und Berlu st rechnung.
. Reservefonds . Konzernverrechnung Kontokorrent .
Di. Fa.
4697]
der Ge Wieler,
rungen
Wilbelm Wieler, Schwaͤbijche Treuhand. Aktiengesell⸗ schaft, Stuttgart, Olgabau.
Die Generalversammlung der Neuland⸗ Attiengesellschaft wirtschaftlicher Werte in Stuttgart hat am 23. Juli 1927 die Auflösung
zur Förderung
ellschast beschlossen und als Liqui—⸗
dator den bisherigen Vorstand Wilhelm
Syndikus in Stuttgart, bestellt.
Als Liquidator fordere ich alle Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf.
ihre Forde⸗
umgehend bei mir anzumelden. Stuttgart,
46509 Vereinigte Kohlen⸗Aktiengesellschaft, Borna, Bezirk Leipzig. Rositzer Braunkohlenwerke Actiengesellschaft, Altenburg Thür., Attiengesellschaft Ramsdorfer Braunkohlenwerke, Namsdorf.
Nachdem die Verschmelzung der oben— genannten drei Gesellschaften mit unserer Gejellschaft in das Handelsregister ein— getragen worden ist, fordern wir die Gläu⸗ biger der drei Gesellschaften auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.
Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
46841].
Rheinisch⸗Westfälische Rückbersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in M.⸗Gladbach.
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.
72 204 2 24 609 42
96 81363 77 167 38 19 646 25 96 813 63 Berlin, den 6. Dezember 1926. Am bi⸗Gießerei Aktiengesellsch aft. 46545]. Deutsche Woernerwerke A. ⸗G. ,
Mannheim. Vilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. 10 Fabrik Mannheim. ... 100 000 Wechsel . 1132 Maschinen u. Einrichtungen 39 045 Werkzeuge .. ö. 1 Patente . . 1 Effekten... ö 3 485
unkosten . Abschreibungen. .
Erträgnisse Verlust 1925
.
Beteiligung. 1 99 180 823
Debitoren.
Kass. ,, . z . h offe, Halb⸗ u. Ferilig· . 67 761 . 28 926
340 3566
fabrikate .. Verlust
.
6 110 000 — 225 453 15866 3168 340 356 66
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. l
D nn, 121038 Generalunkosten. 170 903 Fabrikunkosten . 9 520 90 ,,,, 20 862 3 Patentspesen .. 2 230 204 7277
Kapital G Tratten, . Rückständige Vividende
Haben. Fabrikationsgewinn Verlust
175 801 36 28 926 43 4: . Die am 7. Juni 1927 stattgefundene Hauptversammlung genehmigte den Ge⸗ schäftsbericht für das Jahr 1926 und die vorstehende Vermögens-, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Dem Vorstand und dem Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt. Mannheim, den 18. August 1927. Der BVorstand.
46698]. Neuland⸗Aktiengesellsch aft zur Förderung wirtschaftlicher Werte, Stuttgart.
Bilanz auf 31. Dezember 1926.
Aktiva. Geldverkehr Debitoren Warenvorräte Beteiligungen. Mobilien... . ö Verlust 1926.
513 510
Passiva. Aktienkapital. Reservekonto. Vank⸗ und sonstige Kredite Laufende Kreditoren und
Wechselverbindlichkeiten Guthaben von Vertretern und Angestellten Rückstellung für Steuern, Abgaben, Aufwertungs⸗ und sonstige ö keiten.
200 090 20 000 229 166
52 385 267
11691 513 510 24
Stuttgart im Juni 1927. Der Vorstand. Wilhelm Wieler.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1926.
Verlust. RM Abschreibungen auf: a) Fabrikanwesen, außer⸗ ordentlich b) Mobilien... f e Beteiligungen, au er⸗ ordentlich 52 000 — d) Debitoren... 11296 Betriebsunkosten .. 36 477 Allgemeine Unkosten 69 013 Rückstellungen 11 691
28518 45
=
32195 16 843
Gewinn. Gewinnvortrag aus 1925 Gewinn 1926 aus . Verlust 1926 . .
1419 38 262 188 835 228 518
Stuttgart, im Juni 1927.
2. Au fwertungsgewinn auf 3. Sonstige Erträge Zinsen) Verlust .
Zahlungen
Zahlungen
2. Zahlungen aus
A. Einnahmen. X. Lebensversicherung.
l. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienreserven für eigene Rechnung . b) Rücklagen für schwebende , , für
eigene Rechnung. .
2. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni
B. Unfall⸗ und Haftpflichtversich
1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienreserve für eigene hach: 1. Unfallversicherung . 2. Haftpflichtversicherung . b) Rücklagen für schwebende Bersicherungs falle für eigene Rechnung: 1. Unfollnen iche nm; 2. Haftpflichtversicherung ... 2. Provisionsstorni: 1. Unfallversicherung 2. Haftpflichtversicherung
C. Sachversicherung.
1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge für eigene Rechnung:
Feuerversicherung
b) Rücklagen für schwebende BVersicheruͤngs falie für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung . 2. Sonstige Versichẽrun gz lveig ö
2. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1. Feuerversicherung 2. Sonstige Versicherungsz weigẽ .
Sonstige Einnahmen.
l. Ueberträge aus dem Vorjahre: Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres. .. 2. Vermögenserträge: 1. Kurs⸗ und
. papiere.
B. Ausgaben. A. Lebensversicherung. aus
aus
1. Unfallversicherung on r Tung
2. Pramlenstomni:
3 Unfallversicherung .... Haftpflichtversicherung ...
3. k für eigene en n.
1. Unfallversicherung 2. Haftpflichtversicherung
4. Rücklagen für schwebende Vers iche rung falle für eigene Rechnung:
1. Unfallpersicherung 2. Haftpflichtversicherung
C. Sachversicherung.
928
1. Retrozessionsprämien:
Feuerversicherung
1. Feuerversicherung
2. Sonstige Versicherungszlveige ; 3. Provisionen abzüglich der Anteile der Retrozessionäre:
1. Feuerversicherung
2. Sonstige Versiche rungsziweige . 4. Rücklagen für schwebende Versicherungs fälle fur eigene Rechnung:
1. Feuerversicherung. 2. Sonstige Versicherungsziveigẽ Sonstige in en mn.
1. Steuern.. 2. Vertvaltungskoͤsten aller Branchen
Bilanz
.
5 Sypothelen . ö . 18 35
1
Versicherungsfällen Schadenre gulierung. skosten für eigene Rechnung
„Zahlungen für Rüchkäufe für eigene Rechnung. . onen abzüglich der Anteile der Prämienreserven für eigene Rechnung.
B. Unfall⸗ und e ire, d rung.
Versicherungsfällen
Schadenregulierungskosten für eigene 2
Ver ichernngsfalien einschließflich Schadenregulierungskosten für eigene ,
RM RM 9
82 800 2500 —
.
erung.
8
n auf Wert⸗
94
88 151 792 23 413
2
einschließlich
kee, ,.
einschließlich
k
9 5
ö
. — 6
126 853
K
d
2 868
ö
70 600
4566 25 626
381 250 3
381 2590
pro 1925.
Der Vorstand. Wilhelm Wieler.
Aktiva.
Haftung der Aktionäre... J. Barer Kassenbestand BSypotheen⸗ Wertschriften. .. Guthaben:
1. bei Bankhäusern.
2. bei Versicherlmgsunternehmungen
Prämienreserven in Händen der
Unfall⸗ und k K
Verlustvortrag ..
Passiva.
NVominalbetrag der ausgegebenen Aktien.. Prämienreserven für eigene Rechnung:
1. Lebensversicherung.. ... 2. Unfallversicherung. 3. Haftpflichtversicherung ...
Rücklage für schwebende Versicherungsfälle für
eigene Rechnung:
1. Unfallversicherung . ... 2. Hastpflichtversicherung 3. Sachversicherung ..
kö
Guthaben anderer Der cher Cant ern inn gel echnung. .
und Kreditoren in laufender ?
M. ⸗Gladbach, den 19. August
RM 45 000 — 8355
44 837 106 470
1690 387 462
389 153
Zedenten: 4450
60 009
3 524 9 2 9 6
0 9 *
k . 6
86 000
614 161 Der Vorstand.
1927.
23241391 614 161
436 661
468421.
Rheinisch⸗Westjälische
Nückversicherun s⸗Aktien⸗Gesellschast in M. Glabbach.
Gewinu⸗ und Berlustrechnung für das Geich arts jahr 1926.
—
A. Einnahmen. A. Lebensversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserven für eigene Rechnung . Prämieneinnahme abzüglich Ristorni Schadenstorni. .. B. Unfall⸗ und Haftpflichtverf iche rung. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienreserve für eigene m meg, ö Unfallversicherung ..... w 2. Haftpflichtversicherung ... b) iu cllagen für schwebende Bersiche rungs falle ftr eigene Rechnung: 1. Unfallven cherung 2. Haftpflichtversicherungg ...
.
RM 8 RM
28 590 10 497 5 442
C. Sach versicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 1eme ernie, 2. Sonstige Versicherungs zztveige w Retrozessionsstornoprämien . Feuerversicherung Stornoprovisionen: FJeuerversichẽ rung Sonstige Einnahmen.
Vermögenserträge:
1. Kurs⸗ und Aufwertungsgewinn auf Hypotheken 2. Kurs⸗ und ö. K auf ö ö, .
B. Ausgaben. A. Lebensversicherung. Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung. Provisionen abzüglich der Anteile der Retrozessis näre Prämienreserven für eigene Rechnung. . B. Unfall und Hasftpflichtversiche rung. ahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich ,, für eigene Rechnung: , , 3 Haftpflichtversicherung ... Prämienreserven für eigene Rechnung. Rücklage für schwebende Versicherungs öfälle eigene Rechnung: 1. Unfallversicherung .. 2. Haftpflichtversicherung
52 000 18 600
33 849 15 126 29 358 ö 212 048
C. Sachversicherung. Stornoprämien:
Feuerversicherung. w Zahlungen aus Ve rsicherungsfallen einschließlich Schadenregulierungskosten für eigene e e ,
1. Teuerversicherung . ö . ö
2. Sonstige Versicherungs ziweige ö .
Rücklagen für schwebende Bersiche rungẽfallẽ eigene Rechnung:
1. Feuerver sicherung ; ö
2. Sonstige Versicherungs zweige J
Sonstige Ausgaben. Verlustvortrag aus 1925 Hernnaltrn gh oßten aller Branchen,.
Steuern Stornozinsen ur id Kursdiffe renzen?
Bilanz ro 1926.
18 215
17399 35 6150
30 725 18 110
Aktiva. J. Haftung der Aktionäre . II. Barer Kassenbestand III. Hypotheken . Carr nun ; V. Guthaben: 1. bei Bankhäusern. ö 2. bei Versicherungsunternehmungen
k
8 . 228
222
Passiva. Nominalbetrag der ausgegebenen Aktien. Prämienreserven für eigene Rechnung: 1. Lebensversicherung .. ö. 2. Haftpflichtversicherung ..... Rücklage für schwebende Versicherungsfälte eigene Rechnung: 1. Unfallversicherung. 2. Haftpflichtversicherung 3. Sachversicherung Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen und Kreditoren in laufender Rechnung .
9 *
9 9 . 3
. , 6 .
261 800 5
4293 266 094 29 3585 535 63 128 18 5
60 000.
28 120
58 820
M.⸗Gladbach, den 19. August 1927. Der Borstand.
388 691 535 631
453931. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Attiva.
Deut che Taschentuch⸗Industrie 21.-G., Berlin SW. 19. Leipziger Straße 66.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Kasse und Postscheck
Schuldner . Warenvorräte . Mobilien. Aktienbestand .
konto
.
Passiva. Aktienkapita! .... Verbindlichkeiten . . Transitorische Passiven Reservefonds . Gewinn
5 500 — Warenlager.
21 358 86 788 64 11152 20721
27 96623 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Berlust. Gesamtunkosten
2
Kreditoren.
Aktiva. Maschinen⸗ und Utensilien⸗
Kassa und vankbestand Effektenkonto. ... 76 Außenstände ..
Passiva. Aktienkapital.
Gewinn für 1926 2171.65 abzügl. Ver⸗ lustyortragl 925 566,46
A
. 50 800 1112
; 327 786 ; 251 276
634 050
150 000 — 482 444
1605
634 050
Gewinn⸗ und Verlu stkonto per 31. Dezem ber
926.
Abschreibung.
Gewinn
Gewinn. Gewinnvortrag aus 1925 .. Rohge nnn
Düssel dorf den 25. Juni 1927. Gebꝛrũder Wei dich,
Aktiengesellsch aft Schuhh andel.
Karl Weidich. 46540].
Abschreibungen a. Ma⸗ schinen und Utensilien .
Allgemeine Unkosten
Gewinn 1926
Bruttogewinn
Berlin, den 31. Deutsche Taschentuch⸗Industrie Aktiengeselisch aft.
4
5 636 209 991 2171
217179933
— 217 a0 35 Den ee men 1926.
Meyer.