1927 / 197 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

; . k / / 122 ĩ . . m 0 m 2. 4 x Sechste Beilage . des französischen Bezeichnung der Waren Maßstab zollsätz 151 ö. mm . . * 4 . Zolltarijs . n de eee. tfcher Bezeichnung der Waren Maßstab Zollsätze 4 2 . , . zum EJ anzeiger un ren Bzischen auatsSscnzeiger 3 ö Franken . Noch: 549 Küchenmesser, Schlächtermesser . 100 g ö. Noch: aus 562 Diese z ti it ei S ö . 276 197 ; i Rasiermesser: 100 00, n, r, e,, n, , . mit einer Stablänge von 48 em r. * Berlin, Mittwoch, den 24. August 1927 ̃ feine, mit einer Klinge, und zwar mit vergoldeter, 666 . . Die vorstehenden ö 5 55 / ——— ....ffff 4 metallisierter, emaillierter oder oxydierter Marke oder 36 mi . ö Ausschmückung und alle anderen; Rasiermesser ohne 8 566 ü Stütz. ar na uschlag gon 60 vhß. F ij js ac ; üer le ber Uasschmüäcung auf der Kl nge, Eber aus b66 Schrauben, Bolzen, Ring-, Stütz= Haktenbolzen, Niete, Muttern (Fortsetzung aus der Fünften Beilage.) . ( Tnem Heft aus künstlichem Bernstein, Schildpatt, . . 4 . ö zernste Perlmutter, Elfenbei , , , nne, h der Dreh der Formdrehba e ite j j i 35 j ö ; . 6 ö Elfenbein oder Nachahmungen . al einem Durchmesser voir Hehe . ö gezogen, Liste der aus Deutschland eingeführten Erzeugnisse, die Abschläge vom Generaltarif geniesten. ö. andere: JJ ö ; 43 3 bis 4 mm ausschließlich J . ö 9 re: . 3 5 l 1 . J . 100 * 6. * e e, e m e ere ee e min ee n eee e de er ere en, 1 ' 1 im Stückgewichte von JJ ge 4 Abschlag ö. DJ Abschlag . weniger als 50g . 2 000, mm der el mn , ; 1666 , ie Ti H ,, h gennd mehr?? ; fc. aus 566 bis Schrauben, Bolzen, Ring, Stütz, Hakenbolzen, Niete, Mut— nummern ba, nummern . H , . tern usw., auf der Drehbank oder Formdrehbank bearbeitet, des Bezeichnung der Waren Maßstab g wirren 3. des Bezeichnung der Waren Maßstab nirrigen 3 H mit einer Klinge D ö 1800— mit Ausnahme der Holzschrauben, mit einem Durch franz ösischen Zollegausschl merkungen ö Zolle ausschl merkungen a, ee fe. ; , . . zsch . urchmesser von Roe ssiz ent franzbsischen 9 r n. Klingen, das Dutzend im Gewichte von: ssiehe Liste A): Zolltarif 53 golltarifs er n H 500 g und mehr . 2 200, 8 bis 11 sschlienli 9 ; ö ö 31 weniger als 500 g... ; 2 706— [ . . . ! ö een K— . S heren z / 3 bis 5 chlichttch. kJ . 3 . ö. ö . . . . mit Schenkeln, die mit Elfenbein, Schildpatt und Perl⸗ . ** e, . w ./ . . Aus 128 Holz, gesägt, von 2mm Stärke und darunter... 100 kg 10,1 h . . ö ngen , n,. aft . gemischt mit Seide, mutter ausgeschmückt sind; mit goldenen, silberne ö ö . w i) 4 1 . ö Staaten. . aumwolle vorherrschen J k 7,52 . , , w, ziselierten 9 2 en . din, m,, ,, , an Eisen, 207 ter Feiner Werkzeugstahl !... * 22,50 Desterreich x 1 8 e ,, oder Gußstahl, geschweißt oder ohne ü öbel⸗ , . ö K J FJ = 2 500, Schweißnaht, roh oder bearbeitet 9 . ö ö ; ö ö h z . 15 207 quater Spezialstahl, enthaltend: .. 86 n e , ö. ö. weniger ls g en J . ö ho? ter Behalter oder Reserraire aus Eisen oder Stahl für verdichtete mindestens 0 v. H. Nickel.... aus 440 Kleider usw. Stoffe aus Wolle, im Gewichte von 250 g und 12 em und weniger als J em 1560 oder verflüssigte Gaser ß: 0,5 bis ö bis 441 weniger auf 1 4m JJ / . 2,13 1 r 8662 ,,,, nnd, ö. 150, Os bis 6 v. D. Tungsten.. 22.50 WVereinigt xaseh fer . ohne Schweißnaht, in Stückgewichte von: ; S* bis 3 v. S. Molpbdu... ö! J 441 bis Musseline aus Wolle, bedruckfef... .... ö 248 mit Heft aus Elfenbein, Perlmutter oder Schildpatt, aus 9. kg ö 1 309 5 3 J ö ĩ ; hellem Horn, Bernstein, vergoldetem oder versilbertem Behã wen gi Als 20 g ö doo, OM bis O5 v. S. Bitan J aus 442 Teppiche ans Walle, segznannte Chen tl Le, und Chen il le= Metall oder mit Verzierungen aus Gold, Platin oder ; (halte oder Reservoire, Kesselreifen, Kessel, Ballons, Samm⸗ . . apfmtk ltere e * 1, 10 Silber (Schilchen, Ringen, Plaketten ustö) sowie alle ler, Kocher, usmwe, aus geschmiedetem Eisen oder Stahl in Aus 210 Ebene Bleche aus Eisen oder Stahl, geglänzt, beschnitten 14 anderen Gegenstände mit vergoldeten oder versilberten . Et, ohne Schweißnaht oder geschweißt⸗— ö obo. oder nicht, mit einer Dicke von: 144 Posamentierwaren aus einer Woll: . Dr. 1 d ringen J . , aus ba Relervoire, Fiderfässer, Fäisser aus Cisen, Stahl oder Stahlguß: mehr als 1mm... . 13, Posamentierwaren aus Wolle, gemischt mit Seide oder Florett mit Heft, aus feinem Holz, Bein, schwarzem Horn, . Fässer, graße ader kleine Tannen aus Eisen. Stahl oder Eisen. 568 h Lz, /// / = . . seide, wobei die Wolle dem Gewichte nach vorherrscht ö 4 60 Helhilbid, Galalich, Bakelit, Varigil nmz ' öand, allen del Stahlblech, auch mit Zubehör aus anderen Stoffen und 410 bis 6s lo mm.... ö 18, Vereinigte Bandwaren gus Wolle, gemischt mit Seide oder Florettseide, sonstigen Formerstöffen, reinem? oder legierten Nickel, Einzelteile davon: . Staaten. wobei die Wolle dem Gewichte nach vorherrscht. .... = . vernickeltem Metall! oder Aluminium, Aluminium mit gestrichenen, polierten, lackierten, verbleiten, verzinnten, weniger als 410mm. *. 20, bronze und Durgluminiam . 2000 gahgan sterten oder verzinkten Teilen.. = 1065 Ebene Bleche aus Eisen oder Stahl, kalt gewalzt, im Feuer 1b3 bis Plüsche für Möbel, und Wohnungsausstattung: mit Hest aus gewöhnlichem Holz oder unedlen Metallen . 60. h M 3 ../ - J 145, weiß gebrannt oder geblaäut, beschnitten oder nicht, mit dd ö 3 aus einem Stück, ganz aus Eisen oder Stahl. .. = 400, os bis Metallmöhel jeder Art aus Eisen⸗ oder Stahlblech, mit oder ohne einer Dicke von; dd i ö . Haarschneidemaschinen, im Stückgewichte von: Schubkästen, Spezialschemel, Kleiderständer, Regale und , / 20, ; 1 . 2500, Etageren aus Metall, mit ihren Fächern ufw., sowbie Teile JJ ( 5 466 bis Gewebe aus Mohairhaar up c.. ö d ö. . J, (. 1560 ö und Einzelstücke davon wd r 220, , 2 * ; ö 69G, Po ti Kunstseid der die Kunstseid k 1i1I1——— a6 0. Kaffeemühlen, mit Kästen aus Holz, Gnßeis Fisen⸗= weniger als 4110 JJ g. . 8 aus 4696, osamentierwaren aus Kunstseide, rein oder die Kunstseide . ö. gewöhnliche Messerschmiedewaren: Geflügelscheren, . ich e , . HI . . ; * fr dem Gewigtte ach verherr chend: ö. . Zascheniorkenzieher mit Hebel, Zangen zum Zerkleinern mit Kupfer, Nickel, Zelluloid usw. verztert?? .. 400 211 Eisen, verzinnt (Weißblech), verkupfert, verbleit oder verzinkt: auf dem Wirkstuhl hergestellt⸗⸗—⸗—. 3.4 . ö 12560 Liste A ; . ,, ,, Spachtel für An⸗ nicht verziert . ö ; 156 von mehr als 6 / 10 mm Dicke ö 14 WVereinigte mit der Hand oder der Maschine genäht oder gesteppt ö . reicher ober Verg 9 er 1 . ; J ; l ; ; . ; , 569 B Fleis . Xsoz s ö ö. ö ö ö 9 * * . ; * . * . * . / . 1 Andere feine Messerschmiedewaren: . 8 , Fruchtpressen und andere, JJ . Staaten. aus 459, Posamentierwaren aus Kunstseide und Baumwolle, mehr als zig r , e e hien r itzt 1 ssheren, 36 . , 166 ö. . 7, 8 50 ö, Baumwolle und mehr als 5 vH. Kunstseide Sieh Artie 3 Fuß- nnd Handpftege, lagelzangen, voll⸗ . ö i 6 . Aus 223 Zinn i j ö - er Folie enthaltend: Siehe ,, . , ae, mehr als 20 kg. d Zölle der Nr, 525 Zinn, . legiert, gehämmert oder gewalzt zu Folien d i; g 1330 esste X. . 9 h 72 bis Werk 8 . 8 ö im Gewichte von 3 3 montures de oi, ene, me,, 2700. ö. auge 3 reinem oder mit Zink ober Zinn, legiertem bis ge nach Ali und mehr als 750 g auf 14m 6,90 mit der Hand oder der Maschine genäht oder gesteppt ö 13, Klingen für Sicherheitsrasiermesser, mit Ausnahme der J 2100, ; e. auch mit einem Stiel, oder roh vorgearbeitet: Gewichtsklasse. n. . . n kJ J n 256 16 Here in aus 459 bis . Gn n n dn nn,, ö Zoll des ; Rohlinge oder der nur abgegrateten. . Stück O08 . . e. ,,. Ecweißung oder zum Zer⸗ e 8 J J n 26, Tüllz mit ; klingen für Rasiermesser, Scheren, Messer usw.: 3. ; chneiden und zu anderen Zwecken (Lötlampen, Mano⸗ j j en Ir 3h 3 hn gushilämy Rohlinge oder nur abgegratete Klingen, eehte oder Dentendeure usmw.) wd kg 12 ; ö , 90 i e nicht gehärtet w 100 Kg 500 B. andere Instrumente oder Apparate zum Schweißen, Löten J ö e. e 3. Aetzstickereien usw., ohne Grundgewebe usp.. .. ö. 16,80 = Feiner bearbeitet, unfertigg. 4 4 ; 2700 oder zu ähnlichen Zwecken. JJ ö 350 22 ; ! einigte 4. Aetzstickereien ufw., mit teilweise sichtbarem Tüll .. . 19,20 . fertig J . on hand. C. in den vorhergehenden Absätzen nicht aufgeführte Werk⸗ , J * 6.10 Staaten aus 461 Papier, mit Ausnghme bon Phantasievavier, Maschingnpapier, Verein igte . lung wie der Gegen⸗ , i = 4 Polen. von mehr als z6 g auf L mn. zum Druck von Zeitangen Staaten, stand, zu dem sie ge⸗ 576 Kunst⸗ und Ziergegenstände aus Kupfer oder Blei, einschließlich 226 Nickel . 1 k . 100 K 11,50 ö.

J . hören. der Nachahmungen (reinem oder Jegiertem Zink und Blei): . = rei J ö ö . . böh k J 1. Tafelgerät (articlès diorfevrerie) Erzeugnisse der ersten Schmelzung «.. 3. frei a, . ganz aus Eisen, im Gewichte von: weder ziseliert, noch graviert, noch durch Präge rein; . Stiefelette w ;

54 1 100 R, Stanzen oder . . K geläutert, in Ingots oder rohen Blöcken.. ..... 100 Eg frei 481 Stiefeletten oder Schnürstiefel: . . weniger als 100 g, J 60. andere JJ J ö . gehämmert, in Barren, gewalzt... 2 15,40 aus woallenem, baumwollenem oder Hanfgewebe, auch . B. mit Schloßkasten aus Eisen mit Teilen aus Kupfer oder . ; a ö g 1 in Drähten: . i ,. 6 n , , a ,. Paar 1nß . Messing;: J. Andere Gegenstände w ö ! .= von 1 mm Dicke und darüber.. ? 23,10 aug . uw, mit Besatz aus Leder icgendwelcher 1,91 , . ohne Zuhaltung, im Gewicht von: , ö von weniger als mm. Dick... 27,80 Ver⸗ J i ben,, ö 3 6. . J bid Lampenartikel und Klempnerwaren: legiert mit ar eh, , 6 Zink: J . ,. aus farbigem Ziegenleder, aus Zickelleder oder nach⸗ ö weniger als 100 g J . ib. Lanipenbrenner und Gasbrenner aus reinem oder llegiertem in Ingots oder rohen Blöcken . .... ...... 1,50 Stagten e cgeghmtem Zickelleder usw. . ö = 261 Ver⸗ . mit Zuhaltung, im Gewicht von:; ; ß . ö. . Kupfer, auch in Verhindung mit, Weißblech, (außer ö . 2 Dester/ 162 Ausgeschntttene Schuhe: ö ; einigte . d ; . Azetylenbrennern) und ihre Einzelteile, gleichviel ob sie in Drähten: ö / reich aus wollenem usw. Gewehe, ohne Zutaten, usp. ... ö 0.564 Staaten. . DJ . böliert, brtniers, verniert oder berzinit sind der nicht 100 E83 Söo=— D , mis woisznem ust, Gewebe, mit Ritzen . ü. naß: os In heat. G. mit Schloßkasten aus Kupfer; . ö. Lampengrtikel, Laternen, Sturmlaternen, Aufhänge— bon wentger als 1 mm Micke ; 0 dh aus farbigem igenleder aus Zickelleder oder nach. men einez ohne n im Gewicht von: vorrichtungen und Belenchtungsgegen tände, außer 317 Zichorie, gebrannt oder gemahlen, und Zichorienersatzstoffe . ö 3, 1116 Jahres 9, : zampenbrennern, Gasbrennern und Kunst⸗ od ier⸗ , ; ö 482 Schuhe, bis Knöchel reichend... gone draus altes, 100 g und mehr ͤ 9 8 ö 56a oder Zier gerötet, in Körnern oder gemahlen .. w 11,80 ö De un, ont zen er s . ĩ w ; . J n,, aus Eisen, Zink, Zinn oder reinem oder ; ö . . gents von s. ö 8 1. JJ * . * . h 33 . * - ö ö . = . . ; . S „je mij n a n n, im Gewicht von: , 66 k 325 ö ö. Knochen, . Haut usw., n Platten, Blättern, Vereinigte nach der Art] 400 000 . ; * tehen, h r n 9 ; , Haller. oder T 3 . . mit einem ö d , . Ei ü ir vhne Räckfizt darauf, ob sie Pollert, brüniert, Pulverform, flüssig, in Gallert- oder Telgform .... . vom Werte 10 vy Staaten. ij g eg don Paar. ö 5 ö * . * * 2. *. . * *. 2 . ern y . ö * ox 1s 9 r 1 Hvov * . 2 . 9 * R O50 Gr. 559 bu Zorhan gesc seser . . . . . , . ö. ö ö 331 , eh elnem Ton: ö. 483 Schuhwerk . . mit Sohlen usw.: . A. 3 we tg gn, ganz aus rohem Eisen, weder verziert e ,, . (außer Lampenartikeln), die aus einer . * ,. 1 3 ö Tschecho⸗ ö teiswesse aus Leder usnß etc:... Paar . noch verniert: erbindung von reinem oder legiertem Kupfer mit Halen en, anbdet agen en nnd nen gen . slowakei. . d ; , e, nrg, * . zz a , . . J . zöV Defen, Kamine, Heizvorrichtungen, Kühhenbfen, usw, nicht mit Zuhaltungen (SSchlüssel mit geteiltem Bart)!“ = . ke ni enstä ; zt 3 2 ndere feuerfeste Erzeugnisse; ö . 8 ö e,, ) B. mit anderen Schloßkästen: . 1 . 2 e ö . . Mauerziegel und ger ne auf Grundlage von Kiesel⸗ . durch Anwendung von Schmel oder dack der ier 100 kg 7630 ; J . bo- . g pfer, mit Ausnahme der Holz⸗ erde, Tonerde, Bauxit, Magnesia uw... 145 TIchecho⸗ Die gleichen Apparate aus Gußeisen und Schwarzblech oder . ne gähestnnmnsechlüsc init geteilten irt; ; * ; , ö 600, Schmelztienel und Cizengniff? aus Graphit, Reißblel * slowakei. aus Schwarzblech sowie einzelne Teile usw., nicht durch 5659 chli ssel . 76 ter Elektrische Akkumulatoren jeder Art und ihre Einzelteile, oder anderen Kohlenstoffderivaten ö. - . Anwendung von Schmel; sder Lack verzirrt,. . 1 en ü J JJ, 2 . anderweit nicht genannt. , , AJ / ö . Die gleichen Apparate mit Teilen aus Gußeisen oder Schwarz⸗

. 7 6 266 a , , ,, 576 quater Batterien: 337 Andere Töpferwaren aus gemeinem Ton, glasiert oder blech usw., in einer einzigen Farbe verziert . 14,570

Tech, Mrücker, 9 er un tüoglen, mit oder ohne Kontakt, im Stückgewichte von: emailliert: . Die gleichen Apparate, mit Teilen aus Gußeisen der Schwarz⸗

alle anderen Artikel aus Roheisen, abgegratet oder nicht, 6 gewichte von: . 1,565 WVereinigte blech usw, in mehreren Farben verziert 23,30

. 33 oder nicht, Beschläge für Möbel, Türen . ö. 1 3 J kg 16g mit Ver kerungen J ö . h 8 ( JJ . 9

DJ = 300, , , , JJ ö 36 . J . 8 i s Verei J ,,, 61 n gf fich i, gnsghlietitch der Batterielãsten k ö 13 338 Geräte und Apparate für die Herstellung chemischer Cr— J . 6 ö. e sse nd en. JJ 360, 6a ;, ö,, und rn ze lte le..., , : . . hom Werte 39 vo. ien, g inert 240 . aus bod Ge hn K oder Stahl, nicht genannt

. 9. JJ , . ; Fler, Bonden ren ire i j 50 v! I 40 Ver⸗ siehe Listen A und B): ;

. 562 bis A Ketten . aus Eisen, Stahl, schmiedbarem Guß, Stahlguß oder quinquies sche satoren und ihre Einzelteile 3 = pom Werte] 20 vo le, . 4,80 einigte nicht bemalt usw. , . 21, 10 9

. verstählbarem Guß, mit Gliedern, deren Stärke beträgt »): 579 bis Waren aus Aluminium oder aluminiumbelegt, einschließlich gbd guater Sogenannte Champagnerflaschen.s⸗. . ' 11, 25 Stgaten, bemalt, poliert um.. .., . 22, 30 -

18 mm und . ö 60, der Aluminiumbronze mit mehr als 20 bz Alumindum— 359. Flaschen mit durchlochtem Halsring.i ... ( 9,63 Tschecha⸗ J 25.

ö , . e d e g fi . ane . n 70. gehalt: duinquies slowakei. weren , ß,, nicht genannt: . ü . 3. 8 1 . 11 1 6 1sen⸗ A. Tafelgerät (orfevrerie 06 table), Ge en tände ür j 2 6Glü 16 * 8 J N . ni ema R 29, 7 J . m al en e n line, wien n llähn ner . ee: : .:::: :::: : 63 bo? bis B K ait n, söhn er baren Hu Stahlguß oder ( . usw. 3 ö g 15, g . . DJ = 3419 verstählbarem Guß, System Gall und ähnliche: . . Reservoire, Behälter, Fuderfässer, Bottiche, mit einem aus 412 Frottiergewebe au umwo ier⸗ Abschlag von einfarbig emailliert uvp̃o.. . n 430 für Fahrräder oder für Kraftwagen... Siehe Fahrrad⸗ und Raumgehalt von mehr als 40 hl und deren Einzelteile 3,B30 , oder ö 6 Gar e en. ö. . Siehe ö n i ö für andere Zwecke; . Kraftwagenteile. . Hochofenarmaturen, Windformen, Kästen für Wind⸗ HMusterung, nids d abellles, Oi de peruri und dergleichen 100 Kg el e een Tsste A verzier emailliert, ohne, Gold, uswr..! = bo o 3 schwerer Ausführung für Bagger⸗ und Erdarbeiten usw. 100 Rg! 660 . . chlackenformen sowie Kästen , ö ; bedruckt, ö. ö e n ,,. k andere: azu, Heißwindschieber, Heißwindschieberringe . ö 6. 42 i i ĩ ĩ aus nicht bearbeitetem Bleche. ] verzinnt, verzinkt, lackiert oder verkupfert . 120, D. Andere Gegenstände VJ 36 ; . . 8.50 ö. ö. G . J J . bd / 20 ,, J . Zollbehandlung der aus hoh Zündkapseln: 406 bis von 26 kg und weniger: verziert emailliert, mit Gold usw.: . . aren dieser Art. für Jagdzwecke, Scheibengewehre, einschließlich der Spreng⸗ und 411 JJ aus nicht bearkeiteten Blechi«i «= z 3 ö . . ohne diese Bearbeitungen... . 100 Eg 100, kapseln oder Zünder für Minen , J 720 JJ ö 76, 70 aus! sirmgestelle (siehe Liste A): wer ,,, ii ' . ; . . e r ch * n ste H ö. 80 d Co, gesã ssier 835 ö77 Topfgeschirt sowie andere Waren aus reinem oder mit Zink, 4 gerade Stahlstäbe, gerieft, e ,, Paragonstäbe, zur roh merzerisiert J . 6, 10 Ruttmnon! oder Blei legiertem Zinn, im Stückgewichte von Herstellung der genannten Gestelle))8sẽ;᷑eñ— ö 100, ) Geschweißte oder hart gelötete Behälter sind solche, die aus einem gerollten und geschweißten gebleicht merzerisiittꝛtccc . ö 730 . ,. k 47, Vereinigt Gestelle ohne Griff oder Stock und ohne Garnituren, ein— oder hart gelöteten Blech geformt find oder deren Böden durch Schweißung oder harte Lötung befestigt Spitzen, mit der Maschine gefertigte, usw, im Gewichte . Di e

hliesllich der Einzelteile der genannten Gestelle aus sind. Für die auf den Behältern angebrachten Hähne oder Ventile ist derselbe Zoll zu entrichten wie für von 35 kg und weniger Fortsetzung): weniger als 80 g 62, 0 Polen

; Metall, bon mehr als 48 em Stablänge: die Behälter selbst, ebenso iwie für Füße und die Schutzlappen für die Hähne. Mit je einem Preßluftmotor gefärbt merzerisiert. . . 650 . . o ö aus rundem, rohem, verniertem Draht?! . ö 170, werben höchstens zwei Reservoire oder Behälter zugelassen. Weitere Behälter sind für sich nach ihrer Be⸗ au gebleichtem Garn hergestellt , ö 1636 578 Zinkwaren aller Art:

aus gerieftem, soge nannten Paragondraht, roh, verniert ; 3b0 schafe me , ö ö . JJ = 33. ,, , , , ö.

; ö ö. m Falle der gesonderten Einfuhr von einzelnen Teilen muß die Sendung von einer Zeichnun : od. tisiertem Gain hergestellt ö Ih iert, poli mmi nschließlich folcher zur ö .

. . 16 a, 43 Punzierungsgebühren und sformalitäten. . mit Angabe der Zahl der Teile und des Gewichts jedes einzelnen Teils begleitet 6 K . J 3 36 ö dern laelt, eln chlieklich solchet iin 24 40 Vereinigt ö Für Ketten, in der Trommel oder sonstwie poliert, lackiert, verzinnt, verzinkt oder verkupfert, sind 3 Reservoire, Fuderfässer usw., bei denen ber Zinnanteil nicht mehr als 5 vH ausmacht, unterliegen aus gefärbt lasiert oder merzerisiertem Garn h j JJ z ,

. * ag von zu en m. em Satz von 1605 Fr. auf 1 dæ. ĩ . 7 ; j ö die vorstehenden Zölle mit einem Zuschlag von 30 vH trichte . dem Satz 1065 5 f 1 . em, glasiertem rzerisiertem Garn her⸗ 96 bia z , Staaten 1 ) Die bearbeiteten Stöcke ober diejenigen, die eine andere vorbereitende Bearbeitung erfahren ) Verzierungen aus Kupfer oder Nickel usw., die 5 vd des Gesamtgewichts, und Verzierungen d /,) n . farbig bedruckt, verziert oder vergoldet.... . 2 18,860 Polen . haben als den Längenschnitt, werden wie Gestelle ohne Stock und ohne Garnituren behandelt. aus Zelluloid, die 5 v5 des Gesamtgewichts nicht übersteigen, werden unberuchsichtigt gelassen.